An seine Stelle ist der Privatier Peter Steitz zu k a. M. in den Vorstand eingetreten.
egenstand des Unternehmens ist fortan die Be⸗ schaffung von Wohnungen für die Mitglieder der Genbssenschaft, wobei in erster Linie die Mitglieder des ev. Ärbeitervereins Frankfurt a. M. berück⸗ sichtigt werden sollen. Auch an Nichtmitglieder können von der Genossenschaft Wohnungen vermietet werden, wenn unter den Mitgliedern dafür keine Bewerber vorhanden sind. Frankfurt a. M., 3. Nai 1910. Kgl. Amtsgericht. Abt. 16.
Fritzlar. 19925
Bei dem Großenengliser Darlehnskassenverein e. G. m. u. S. ist heute in das Genossenschafts⸗ register eingetragen: . J ᷣ
An Stelle des ausgeschiedenen Hellwig Simmen ist Lehrer K. Stüssel in Großenenglis zum Vor— stands mitglied bestellt worden.
Fritzlar, den 17. Mai 1910.
Königliches Amtsgericht.
Fürth, Bayern. . Genosseuschaftsregistereintrag. Darlehenskassenverein Oberscheinfeld. r ge Genossenschaft mit unbeschränkter a icht —. . daft en. des ausgeschiedenen Vorstandemitglieds Johann Mahkorn wurde durch Beschluß der General⸗ Derfammfung vom 16. Mai 1910 Georg Münich III. in Oberscheinfeld in den Vorstand gewahlt. Fürth, den 24 Mai 1910. ; Kgl. Amtsgericht als Registergericht.
Giessen. Bekanntmachung. 118996
In das Genoffenschaftsregister wurde bezüglich des andwirtschaftlichen Eonsumverein Lang. Föuns E. G. m. u. S. in Lang-⸗Göns einge⸗ tragen: Konrad Johannes Wentzel ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Kaspar Bergk gewählt worden.
Gießen, den 14. Mai 191. .
Großherzogliches Amtsgericht.
19926
Ners feld. . 19927
Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. L eingetragenen Genossenschaft Peters⸗ berger Darlehnskassenverein e. G. m. u. S zu 8e heute folgendes eingetragen worden;
Johannes Kehres ist aus dem Vorstande geschieden; an seine Stelle ist Adam Kiem II. von Sorga in den Vorstand gewäblt.
Hersfeld, den 17. Mai 1910.
Königliches Amtsgericht.
Krappitæz. 19928 In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Mallnie' er Spar⸗ und Darlehnskassenverein —IJir. 8 des Registers — heute eingetragen worden, daß Franz Ziaja aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Hieronymus Emmerling in den Vorstand gewählt ist. Amtsgericht Krappitz, 19. 6. 10. (19929
Landau, Pfalz.
Genossenschaftsregister. Ramberger Darlehnskassenverein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Ramberg. Vorstandsãanderung: Neugewählt wurde Eugen Follmer, Pfarrer in Ramberg, an Stelle des 4 chledenen Emil Amlung.
Landau, Pfalz, 25. Mai 1910.
Kgl. Amtsgericht.
Ludwigsburg. K. Amtsgericht Ludwigsburg.
Heute wurde im Genossenschaftsregister bei dem Darlehenskassenverein Asperg e. G. m. u. S. eingetragen
Burch Beschluß der Generalversammlung vom 25. April 1910 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Friedrich Staudt, Weingärtners in Asperg, Karl Märklen, Fabrikant und Gemeinderat in Asperg, als Vorstandsmitglied gewählt.
Den 21. Mai 1910.
Amtsrichter Rall.
Lübeck. Genossenschaftsregister.
Am 24. i ist ei Lübecker Vereinsbrauerei, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Lübeck:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15 April 151 find die 88S 5, 6, 7 Abs. 3, 15 Abs. 4 260, 1, 24, 29 und 31 des Statuts abgeändert worden.
Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II.
Lüneburg. 19932) Zu der Molkereigenossenschaft Echem, ein⸗ getr. Genossenschaft mit unbeschr. Haftpflicht in Echem ist eingetragen: Vom Vorstand ausge— schieden: Hofbesitzer Carl Sponagel in Echem. Neu⸗ gewählt: Hofbesitzer Otte Kruse in Cchem. Lüneburg, den 23. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.
19930
. 19931 Mal 1916 ist eingetragen bei der Firma
Magdeburg. 19933
In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen bei „Magdeburger Haus⸗ und Grundbesitzer⸗ Bank, eingetragene Genofsfenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“: Adolf Diesing in Magde⸗ burg ist in den Vorstand gewählt.
Magdeburg, den 24. Mai 1910.
Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Memmingen. 19934 Genossenschaftsregistereintrag. Darlehenskassenverein Mörgen, e. G. m.
u. H. in Mörgen.
An Stelle des ausgeschiedenen Vorsteherstell⸗ vertreters Johann Laure wurde als solcher der Dekonom Josef Keppeler in Mörgen gewählt.
Memmingen, den 24. Mai 1910.
Kgl. Amtsgericht.
Hemmingen. Genoffenschaftsregister eintrag.
Darlehenskassenverein Oberelchingen, e. G. m. u. S. in Oberelchingen.
An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Johann Spegele wurde als solches der Söldner Jobann Wanner in Oberelchingen gewählt.
Memmingen, den 25. Mai 1910.
Kgl. Amtsgericht.
19935
Mettmann. 199361
In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr.7 verzeichneten Genossenschaft Mett⸗ manner Bauverein, eingetragene Genoffen⸗
schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Mettmaun eingetragen worden: . ö. Beschluß der Generalversammlung vom 17. Dejember 1905 wird 8 8 des Statuts gestrichen. § 23 Abf. 3 des Statuts ist geändert. Mettmann, den 2. Mai 1910. Königl. Amtsgericht. 3.
mülheim, Ruhr. Bekanntmachung. 19537
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Mütheim⸗Speldorfer Milchhäudler⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Mülheim⸗Speldorf, ,
Die Haftfumme ist auf ho0 M erhöht durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 18. November 19509 und die Höchstzahl der Geschäftsanteile auf 25 bestimmt. Mülheim ⸗ Ruhr, 3. Febr. 1910. Kgl. Amtsgericht. Wünster, West t. Bekanntmachung. 19938
In unser Genossenschaftsregister ist zu der unter Nr. 66 eingetragenen Viehverkaufsgenossenschaft für das nördliche Münsterland, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Saerbeck heute eingetragen worden, daß durch Be⸗ schluß der Generalbersammlung vom 19. Fehruar 1909 die 5§5 16 (Zahl der Wan stan er its lied und 21 (Zahl der Au y , ,, , der Statuten geändert sind. Als Vorstandsmitglieder sind hinzu⸗ ewählt Kolon August Berghaus zu Ibbenbüren, osef Lefert z Ahmann zu Steinbeck und Kolon Beinrich Nordhues zu Saerbeck.
Münster, den 18. Mai 1919.
Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
19939 Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. April 19160 ist das Statut des Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ und landwirtschaftlichen Kon⸗ fumvereins, e. G. m. u. S. zu SZeiffersdorf b. Ottmachau geandert und vollständig neu gefaßt. Die Firma lautet fortan: Seiffersdorfer Spar⸗ und Darlehnskassenverein Eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschräukter Saftpflicht. Seiffersdorf b. Ottmachau. Gegenstand des lnternehmens ist der Betrieb eines Spar- und Dar⸗ lehnskassengeschäfts durch: a. Gutg eme mn, und Verzinsung von Einlagen, auch von Nichtmitgliedern, F. Gewährung von Darlehen an Genossen für ihren Geschäfts. und Wirtschaftsbetrieb, é ebentuesle Be⸗ schaffung wirtschaftlicher Bedarfsartikel. Die Be⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Firma der Ge⸗ noffenschaft, gezeichnet von mindestens 2 Vorstands⸗ mitgliedern, in der Monatsschrist des Schlesischen Bauernvercins“, beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalversammlung durch den. Deutschen Reichsanzeiger . Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch 2 Vorstands⸗ mitglieder, indem diese der Firma ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. Der Postagent Josef Hoff⸗ mann in Seiffersdorf b. Ottmachau ist in den Vor⸗ stand gewählt. Amtsgericht Neisse, 20. 5. 1910.
KReisse.
Vürnbersg. 19940 Genossenschaftsregistereintrag. Baugenossenschaft Schwaiger Au einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗
pflicht in Schwaig.
In der Generalversammlung vom 30. April 1910 wurde der Lithograph Gustav heck in Malmsbach als Vorstandsmitglied neugewählt.
Die Vertretungsbefugnis des vom Aufsichtstat als stellvertretenden Vorstandsmitgliedes gemãß S 37 Gen Gef. bestellten Aufsichtsratsmitglieds Karl Rupp in Schwaig ist nun beendigt.
Nürnberg. den 25. Mai 1910.
K. Amtsgericht — Registergericht. Ortelsbursg. (199417
In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem Mensguther Darlehnskassenverein einge⸗ tragener Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht eingetragen, daß der Grundbesitzer Johann Raroska aus Mensguth aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Lehrer Johann Spinger aus Vorwerk Mensguth in den Vorstand gewählt ist.
Ortelsburg, den 24. Mai 1910.
Königl. Amtsgericht.
Osterode. Ostpr. 19942
In das Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ nosfenschafts⸗ Bäckerei Osterode Ostpr. E. G. m. b. H. eingetragen, daß an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Bauunternehmers Rudolf Reumann der pensionierte Lokomotivheizer Paul Matzkeit in ODsterode Ostpr. in den Vorstand ge⸗ wählt ist.
Ssterode Ostpr., den 21. Mai 1910.
Königliches Amtsgericht.
Posen. Bekanntmachung. 19943
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nummer 35 be der Firma: Molkereigenossenschaft Schlehen eingetragene Genossenschaft mit beschrͤnkter Haftpflicht in Schlehen, Kreis Posen West, eingetragen worden.
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. Mär; 1916 sind die S8 5 und 6 der Statuten Erwerb der Mitgliedschaft bezw. Eintrittsgeld und Milchlieferung) geändert.
Posen, den 21. Mai 1910.
Königliches Amtsgericht.
schmiedederg, Riesengeb. 19944 In unser Genossenschaftsregister ist bei der
Spar⸗ und Darlehenskasse, eingetragene Ge⸗
nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu
Krummhübel heute das Ausscheiden des Adolf
Besser und die Wahl des Schuhmachermeisters
August Kneifel in den Vorstand eingetragen worden. Schmiedeberg i. R., den 12. Mai 1910.
Königliches Amtsgericht.
Stuttgart. K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.
In das Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ getragen:
Zu der Firma Erwerbs⸗ u. Wirthschafts⸗ Genoffenschaft der Bäcker⸗ Innung Stuttgart eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Stuttgart: Die ri if. Schreib⸗ weife der Firma ist: Erwerbs. und Wirtschafts. genossenschaft der Bäcker⸗Innung Stuttgart eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Das Vorstandsmitglied Daniel Hetz, Bäckermeister hier, ist aus dem Vorstand ausge—
19945
Vorstands ist ge⸗
schieden; als neues Mitglied des Bäckermeister hier,
wählt worden: Karl Schwarz,
Heusteigstr. 35.
Zu der Firma Eredit⸗ „* Spar verein. ein⸗ etragene Genossenschaft mit beschränkter Herrn in Stuttgart⸗Wangen: Das Vor⸗ slandsmitglied Friedrich Engelfried, Fabrikant in Stuttgart⸗Wangen, ist infolge Rücktriits aus dem Vorstand ausgeschieden; als neues Mitglied des Vorstands ist gewählt worden: Heinrich Hermann, Buchdruckereibesitzer in Stuttgart⸗Wangen.
Den 25. Mai 1910.
dune Outt.
Sülze, Hecklb. ö 199461
In das Genossenschaftsregister für Marlow ist zu Nr. 2 Fol. 4 (Vorschußverein zu Marlow e. G. m. u. H.) heute eingetragen: .
An' Stelle des verstorbenen Kämmereiberechners C. H. Appel ist in den Vorstand eingetreten der Fuhrherr Fritz Harnack in Marlow.
Sülze, 23. Mai 1910.
Großherzogliches Amtsgericht.
Tauberbischofsheim. 19947 In das Genossenschaftsregister Band Lwurde heute
zu S. 3.6 — Winzerverein Beckstein, e. G. m.
u. S. in Beckstein — eingetragen: Bekannt⸗
machungen sind künftig im Genossenschaftsblatt der
Badischen landwirtschaftlichen Vereinigung in Karls⸗
ruhe aufzunehmen. . Tauberbischofsheim, den 14. Mai 1910.
Großh. Amtsgericht.
Weinsberg. 19948 . Amtsgericht en .
Im Genossenschaftoregister ist bei dem arlehens kaffenverein Lehrensteinsfeld, e. G. m. u. S. in Steinsfeld heute eingetragen worden:
In der Generalversammlung vom 24 April 1910 wurde an Stelle von Karl Maier alt, Weingärtner, Gottlieb Ramm, Weingärtner in Steinsfeld, jum Vorstandsmitglied gewählt. .
Den 23. Mai 1915. Sberamtsrichter (Unterschrift).
(19949
Wöllstein, Hessen. Bekanntmachung.
In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts, betr. die Winzergenossenschaft Biebels⸗ heim, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht zu Biebelsheim, wurde heute folgendes eingetragen;
Johann Köhler, Biebelsbeim, ist gus dem Vor— stande ausgefschieden. An seine Stelle wurde der Landwirt Adam Vogt, Biebelsheim, neu in den Vorstand gewählt.
Wöllstein, 25. Mai 1910.
Gr. Amtsgericht.
Musterregister.
(Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Ohligs. 19136
In das Musterregister ist eingetragen:
Rr. 376. Firma Jul. Langenberg u, Co. in Ohligs, Umschlag mit 1 Muster für Taschenmesser⸗ schalen in eigenartig ausgebuchteter Form in allen Größen und sämtlichen Beschalungen, versiegelt, Sem, Fabriknummer 2535, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. April 1910, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten.
Nr. 377. Fabrikant Gustav Kistner in Ohligs, 1ẽ31mschlag mit 1 Muster verschiedener Kugeln, aus einem Stuͤck gestanzt, in verschiedenen Größen mit sämtlichen Ausschnitten, rund, halbrund kantig, flach⸗ kantig, dreieckig, passend für alle der Industrie ein⸗ schlagende Spitzerlinstrumente, besonders für Manikur⸗ artikel geeignet, offen, Flächenmuster, Fabriknummer 1365, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. April 19160, Vormittags 16 Uhr 30 Minuten.
Nr. 578. Firma Gebr. Nichartz in Ohligs, 1ümschlag mit 1 Muster für Militärmesser mit ausschiebbarem Behälter für Verband⸗ und Nähzeug in allen Größen und allen Beschalungen, offen, Flächenmuster, Fabriknummer 3289, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. April 1910, Vor⸗ mittags 1 Uhr 30 Minuten.
Nr. 379. Firma Carl Grah in Ohligs, 1 Um⸗ schlag mit 34 Abbildungen von Klingen für Fisch⸗ bestecke, Butter⸗ und Käsemesser, Obst⸗ und Konfekt⸗ bestecke, Fleischgabeln, Kuchenheber und Messer, Spargelheber, im Empirstil sowie glatt und ohne Tetzung, und zwar für sämtliche Ausführungen, ver⸗ nickelt, vergoldet und versilbert für gleiche Form mit ein⸗ facher und doppelter Balance, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1600 = 1607, 1614, 6090 bis 07, 2520-2028, 2010-2047. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. April 1910, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.
Ohligs, Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
Aachen. Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Bankiers Jakob Drach, Teilhaber der Firmg Drach Jung⸗ schlaeger zu Aachen, Wallstraße 241, ist am 24. Rai 1910, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Justizrat Bohlen in Aachen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. Juni 1910. Ab⸗ lauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 22. Juni 1910, Vormittags L1 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Augustastraße 79, Zimmer 12.
Aachen, den 24. Mai 1910.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 5.
Aachen. Konkurseröffnung. 19742 Ueber das Vermögen des Bankiers Will 3 Teilhaber der Firma Drach ungfchlaeger zu Aachen, Bahnhofstraße 7, ist am 24. Mai s9yl0, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts anwalt Justizrat Bohlen in Aachen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. Juni 1919. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 23. Juni 1919, Vormittags NI Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle r . 79, Zimmer 12. Aachen, den 24. Mai 1910.
19741
Achim. . 19743 Reber das Vermögen des Tischlers Heinrich Bohlmann in Speckenholz ist am 24. Mai 1910, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Sundmacher in Achim. Anmeldefrist bis zum 1. Juli 1910. Erste Gläubigerversammlung am 29. Juni 1919. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 11. Juli 1919, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Juli 1913.
Achim, den 24. Mai 1919. .
Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts.
Ars, Mosel. Konkursverfahren. 19749 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Nikolgus Faber zu Ars a. d. Mosel wird heute, am 23. Mai 90, Rachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Aktuar Wittrock zu Ars a, d. Mosel wird zum Konkursverwalter ernannt. Erste Glãäubiger⸗ nn,, . am 22. * 1910, Vormittags 101 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 27. Juli 19160, Vormittags 101 Üühr. Offener Arrest mit Anzeigefrift sowie Endtermin zur Anmeldung von Konkureforderungen bis zum 165. Juli 1910.
Kaiferliches Amtsgericht in Ars a. d. Mosel.
KRerlin. 19765
leber das Vermögen des Kolonialwarenhändlers Joseph Karäcsonyi in Berlin, Wallstraße 57, . Berlin, Neu⸗Kölln am Wasser 23, irma: C. J. Sofmann Nachf. Joseph Kara⸗ esonyi, ist heute, Vormittags 11 Uhr, von dem , w. Amtsgericht Berlin Mitte das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. 84. N. 137110 a. Verwalter: Kaufmann Klein in Berlin, Altongerstraße 33. Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen biz J. August 1910. ö Gläubigerversammlung am 22. Juli 1910, Vormittags Uhr. Prüfungstermin am 31. August 19160, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13 14 III. Stockwerk, Zimmer 196 108, Offener Arreft mit Anzeigepflicht bis 1. August 1916.
Berlin, den 24. Mai 1910.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte
Berlin⸗Mitte. Abt. 84.
Beriin. Konkursverfahren. 197649
Ueber das Vermögen der Frau Ida Hieronimus, geb. Müller, Inhaherin eines Bürstenfabrikations geschäfts in Berlin, 5 79, wird heute, m 25. Mai 1910, Vormittags 106 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Lehmberg in Berlin, Alt Moabit 106, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Juli 1910 bei dem Gericht anzumelden. Es wird jur Beschlußfassung über die . des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwaltert sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden falls über die im S 157 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 17. Juni 18910, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 5. August 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeschneten Gerichte, Brunnenplatz, Zimmer 30, 1ẽ Treppe, Termin anberaumt. ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Juli 1910.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding, Abteilung 6, zu Berlin.
Konkursverfahren. 20121] Landwirt Diedrich 8 mann in Eickel. Tag der Eröffnung: 25. Mai 1910. Konkursverwalter: Justizrat Schunck in Bochum. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Funi 1910. Frist für Anmeldung der Forde⸗ rungen bei Gericht bis zum 30. Juni 1910. Erste Glaͤubigerversammlung am 16. Juni 1910, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 13. Juli 1910, Vorm. A0 Uhr, Zimmer Nr. 46. Bochum, den 25. Mai 1910.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Harnisch, Gerichtsaktuar.
Bochum. Konkursverfahren. 20122] Gemeinschuldner: Schneidermeister Fritz Bücker zu Bochum, Kaiserstraße 56. Tag der Eröffnung: 25. Mal 1910, Vormittags 9 Uhr 10 Minuten. Ronkursberwalter: Justizrat Thier zu Bochum, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Juni 1910. Frist für Anmeldung der Forderungen bei Gericht bis zum 30. Juni 1910. Erste Glaͤubiger⸗ berfammlung am 16. Juni 1910, Vormittags 1E Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 13. Juli I9i, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 45. Bochum, den 25. Mai 1919. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte: Harnisch, Gerichtsaktuar.
Eochum. Gemeinschuldner:
Culm. Konkursverfahren. 19721
Ueber das Vermögen des Händlers Johann Kuberski in Eulm wird heute, am 24. Mai Iolg, Vormittags 113 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Schumacher in Culm. An⸗ meldefrist bis zum 15. Juli 1910. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 21. Juni 1919, Vormittag? 9 Uhr. Prüfungstermin den 2. August 1919, Vormittags 10 Uhr vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte, Zimmer 23.
Culm, den 24. Mai 1910.
Königliches Amtsgericht.
Danis. Konkursverfahren. 20128
sieber Tas Vermögen der Witwe Bertha Jahl— geb. Zitzlaff, aus Bromberg, Johannis trare e, Inhaberin eines Modewarengeschäfts in Danzig, Tanggasse 32, ist am 25. Mai 1910, Vormittag J ühr, der Konkurs eröffnet. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. Juni 1910. Anmeldefrist bis zum 15. Jun 1910. Erste Gläubigerversamn= lung und Prüfungstermin am 24. Juni 1910, Vormittags 11 Uhr, Zimmer 56, Pfefferstadt 33/35, Hofgebãude.
Danzig, den 25. Mai 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht.
Puisburg-Ruhrort. 1972] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Benzenberg Hengstẽndberg Britettwert mit beschräukter Haftung in Dulsburg⸗Ruhrort wird heute, am ul Maß 1516. Jachmlttag3 * Übr, dag Kent verfahren eröffnet. Der Bächerrevisor Fritz Jan ⸗ in Duisburg wird zum Konkursverwalter ernann Anmeldungen big zum 25. Juni 1910 bei unterzeichneten Gericht. Erste Glãubigerversamm⸗ lung am 16. Juni 19109, Vormittags 11
Königliches Amtsgericht. Abt ilung 5.
Allgemeiner Prüfungstermin am 7. Juli
1910,
gormittags 11 uhr, vor dem unterzeichneten Hericht, Zimmer Nr. 32. Offener Arrest mit An⸗ segepflicht big zum 23. Juni 1910.
Königliches Amtsgericht in Duisburg⸗Ruhrort.
cdenkobem. ee.
Das K. Amtsgericht Edenkoben hat über den Nachlaß des inzers Georg Rühling von Edenkoben am 25. Mai 1910, Mittags 12 Uhr, den Konkurs eröffnet., Konkursverwalter: Rechts. mwalt Wingerter in Edenkoben. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis p. Suni 1910. Wahltermin und zugleich allgemeiner yrifungstermin: Samstag, 25. Juni 1919,
orm. hr. ö Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Hagen, Westi. 20124 Ueber das Vermögen des Händlers Theodor Busch in Hagen, Elberfelderstraße 10, ist am J. Hai 1910, Vormittags 104 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt BYr. Leo in Hagen. ffener Arrest ist y, . mit Puzeigefrist bis zum 28 Juni 1910. Die Anmelde⸗ it läuft ab am 20. Juni 1910. Die erste Gläu⸗ ae m nlse, ist auf den 23. Juni 1910, dn, . 101 uhr, der allgemeine Prüfungs⸗ kernin auf den 8. Juli 1910, Pormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer zit. Il, anberaumt; Königliches Amtsgericht Sagen i. W.
Hamburg. Konkursverfahren. 20145
leber das Vermögen des Privatiers Joachim heinrich Peter Bornholdt, Damburg, Schiller staße 351, Uhlenhorst, wird heute, Nachmittags z Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter; beeidigter Vicherrevisor Georg Jentzsch, gr. Bleichen, Kauf⸗ nannshaus. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum IA. Juni d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum s. Juli d. FJ. einschließlich. Erste Gläubigerber⸗ sanmlung d. 22. Juni d. J., Vorm. 111 Uhr. Ilgemeiner Prüfungstermin d. 3. August d. J., Vorm. 107 Uhr.
Hamburg, den 25. Mai 1910.
Das Amtsgericht ö. Abteilung für Konkurssachen. Hamburg. Konkursverfahren. 20146
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leopold Paul, alleinigen Inhabers der nicht eingetragenen Firma Confektionshaus Vulkan. Leopold Paul, herren · und Knabengarderoben Hamburg, Perstraße 6, Alter Steinweg 39, Zeughausmarkt , RFohnung: Schröderstiftstr. 31, wird heute, Nach⸗ mtiags 14 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: beeidigter Bücherrevisor Aug. Löhmann, Heu⸗ berg io IJ. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 21. Juni d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis un 14. Juli d. J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ bersammlung d. ZX. Juni d. J., Vorm. 111 Uhr. lgemeiner Prüfungstermin d. 10. August d. J. Vorm. 10 Uhr.
Hamburg, den 26. Mai 1910.
Das Amtsgericht n,
Abteilung für Konkurssachen.
Hersbruck. 19776 Oeffentliche Bekanntmachung.
Das Kgl. Amtegericht Hersbruck hat über das Vermögen des Viehhändlers Hans Birner sen. n Hersbruck am 24. Mat 1910, Vorm. 12 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts- mwalt Frhr. v. Ebner in Hersbruck. Offener Arrest it erlassen. Frist zur. Anmeldung der Konkurs⸗ sorderungen bis 1. Juli 1910. Termin zur Wahl ines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses am 22. Juni 1910, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 13. Juli ibo, Vorm. 10 Uhr. Alle Termine finden in Sitzunassaal des K. Amtsgerichts Hersbruck, Zimmer Nr. 5, statt.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Homburg, Pfalx. 19772 Das Kgl. Amtsgericht Homburg, Pfalß, hat iber das Vermögen des Gipsers Max Dejon in Kirrberg den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter it Rechtskonsulent Bachmann in Homburg. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und git zur Anmeldung der Konkursforderungen bis itwoch, den 15. Juni 1910 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl cines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger ue schusies, dann über die in S5 132, 134 und 137 et K-O. bezeichneten Fragen, allgemeiner Prüfungs⸗ kimin auf Freitag, den 24. Juni 1910, Vormittags 10 Uhr, bestimmt.
Könissberg, Er. Konkursverfahren. 19727 Ueber das Vermögen des Möbelhändlers Emil Radtke von hier, Mühlengrund Nr. S und München. gäse s, ist am 24. Mai 1810, Vorm. 191 Uhr, das Ern ut der sahren eröffnet. Verwalter ist der Kauf⸗ . Knochenhauer, hier, Wallsche Gasse 3. An. ert Für Konkursforderungen bis zum 1. Juli * Erste Gläubigerversammlung den 23. Juni . Vorm. 111 Uhr. Allgemeiner Prüfungs— min den 13. Juli 1910, Vorm. 111 . Zimmer 4 — Offener Arrest mit Anzeigefrist 1 n 15. Juni 1910. onigsberg, Pr., den 24. Mai 1910. Königl. Amtsgericht. Abt. 7.
rer, ,, Konkursverfahren. 19724 ell. er das Vermögen der Handelsfrau Josefa ahh zat, in Borek wird heute, am 25. Mai w Déatmittags 10 Uhr, das Konkursberfahren er. * z Der Kämmerer Lisiecki in Koschmin wird z nkursderwalter ernannt. Konkurs forderungen eM e zum 1. Juli 1919 bei dem Gericht an⸗ 37 Es wird zur Beschlußfassung über die rene, ang des ernannten oder die Wabl eines . erwalters sowie über die Bestellung eines uh ano schufset und eintretenden Falls über die 69. der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ u an den 18. Juni 1910, Vormittags . und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ . 3 den 16. Juli 1910, Vor⸗ . k. vor dem unterzeichneten Gerichte 31 19. eraumt. Allen nn welche eine er 6. gehörige Sache in Besitz haben gie nn onkursmasse etwas a f sind, wird 6 . an den Gemelnschuldner zu ver- ese, Ter an, Liften, auch die BerrfischtEmng bacedt, von dem Besitze der Sache und von den
esonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem , bis zum 1. Juli . zu
Königliches Amtsgericht in Koschmin.
KHKüstrin. 20127
Ueber das Vermögen des Kaufmanns en, Nordt in Küstrin⸗N. ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Hermann Gottschalk in Küstrin⸗N. ist zum Konkurs⸗ perwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Juni 1910. Anmeldefrist bis zum 8. Juni 1916. Erste Gläubigerversammlung am 21. Juni 1910, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner 2 am 5. Juli 1910, Vormittags
r. Küstrin, den 25. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.
Lampertheim. Konkursverfahren. II999
Ueber das Vermögen des er . k Philipp Eichenauer II. in Hüttenfeld wird heute, am 24. Mai 1910, n n, 4,15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. er Rechtsanwalt Dr. . ö zum ,,,
3. ener Arrest und Anzeigefrist bis
15. Juni 1910. Erste k und allgemeiner , , am 22. Juni 1910. Ablauf der Anmeldefrist am 15. Juni 1910.
Lampertheim, Hessen, 24. Mai 1910.
Großh. Amtsgericht.
Leipyrig. 19745 Ueber das Vermögen des Kohlenhändlers u. Fuhrwerke besitzers Ernst Walter Riecke in Leipzig, Südstraße 55, wird heute, am 24. Mai 1910, Nachmittags gegen 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Vewmwalter: Rechtsanwalt Dr. Jungmann in Leipzig. Anmeldefrist bis zum 15. Juni 12319. 6. ö. 6 62 uni 1910, ormittag r. ener Arrest mit ige⸗ frist bis zum 23. Juni 1919. . Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. H(Am, den 24. Mai 1916.
Mainꝝ. Bekanntmachung. 19774 Ueber das Vermögen des Benedikt Büche zweiter, Tapezierer in Bodenheim, ist heute, am 265. Mai 1919, Vormittags 114 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Anwaltsbureau⸗ vorsteher Stephan in Mainz, Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 16. Juni 1919. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ nn, , 6 28. . Vormittags r, vor dem unterzeichneten Gericht, J = palast, Zimmer 110. ö Mainz, den 25. Mai 1910. Gr. Hess. Amtsgericht.
Mainꝝ. Bekanntmachung. 197731 Ueber das Vermögen des n , , Georg Jost in Kostheim, Neue Winterstraße 49 ist heute, am 25. Mai 1919, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Anwaltsbureau⸗ vorsteher Page in Mainz. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 18. Juni 1910. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs. teen g am . . , Ge nnr g r, vor dem unterzeichneten Gericht, Justtz⸗ palast, Zimmer Nr. 110. 3 Mainz, 25. Mai 1910. Gr. Hess. Amtsgericht.
München. 19995 K. Amts ericht München. Konkursgericht. Mit Beschluß vom 25. Mai 1910, Nachmittags 64 Uhr, wurde über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Josef Böck Co., Wei ß⸗ Woll⸗ u. Galanteriewarengeschäft in München, Trappentreustraße 17, der Konkurs eröffnet und Rechtsanwalt Meinhold Rau in München, Kanzlei: Landwehrstr. 411. zum Konkursverwalter be⸗ stellt. Offener Arrest erlassen. Anzeigefrist in dieser Richtung bis 11. Juni 1916 einschließ⸗ lich. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen, und jwar im Zimmer Nr. QI des Justizgebäudes an der Luitpoldstraße, bis 11. Juni 1910 einschließlich. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger. ausschusses. dann über die in den 58§5 132, 134 und 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen und der allge— meine Prüfungstermin: Donnerstag, den 23. Juni 1910, Vormittags 10 Uhr, im . Nr. 87 des Justizgebäudes an der Luitpoldstraße hier. München, den 25. Mai 1910. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Neuenbürg. 19775 K. Württ. Amtsgericht Neuenbürg. Konkurseröffnung über das Vermögen des Fuhr⸗ manns Ludwig Wacker in Conweiler, am 23. Mai 1910, Nachm. 6 Uhr. Anmeldefrist für Konkursforderungen, offener Arrest und Anzeigefrist bis 15. Juni 1910. Wahl⸗ und Prüfungstermin: Donnerstag, den 23. Juni 1910, Vormitt. 10 Uhr. Konkursverwalter: Bezirksnotar Reuß in Neuenbürg.
Den 23. Mai 1910. Amtsgerichtssekretär: Knodel.
Veustadt, Westpr. Bekanntmachung. 20126 Ueber den Nachlaß der am 12. we n 69 9 Neuftadt Westpr. verstorbenen Dienstmagd Ma⸗ thilde Ronke aus Kniewenbruch ist heute, am 25. Mai 1910, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs= verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Justizrat Nowoczyn in Neustadt Westpr. Anmeldefrist sowie offener Arrest mit Anzeigefrist bis 14. Juni 1910 Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen am 22. Juni 1910, Vormittags L Uhr, vor dem Königl. Amtsgericht in Neustadt Westyr. = Zimmer Nr. 10. Neustadt, Westpr., den 25. Mai 1910. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
Niebüll. Bekanntmachung. 19725 Ueber das Vermögen des Kaufmanns tir August. Hinrichsen in Emmelsbüll ist am 24. Mai 1910, Nachmittags 124 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: emeindevorsteher eter Christian Hansen in Emmelsbüll. Anmeldefrist bis 30. Juni 1910. Erste Gläubigerversammlung den 16. Juni 1910, Vormittags AL Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin den 12. Juli 19109, Vormittags 10 uhr. Offener Arrest mit An— * . bis zum 30. Juni 1910. iebüll, den 24. Mai 1910.
derungen, fur ö. sie aus der Sache ab⸗
Königliches Amtegericht.
Oehringen. 19771 K. Amtsgericht Oehringen. ; ) Konkurseröffnung über das Vermögen des ent⸗— wichenen Karl Melchinger, Satilermeisters von Untersteinbach, am 24. Mai 1910, Vormittags 112 Uhr. Konkursverwalter: Bezirksnotar Burgel in Neuenstein, Offener Arrest und Anmeldefrist 16. Juni 1919. Prüfungs- und Wahltermin und Termin zur Beschlußfassung gemäß S5 132, 134 K.-O. 24A. Juni A910, Vormittags 9 uhr. Den 24. Mai 1910. Der Gerichtsschreiber: Hof.
Saarbrücken. Konkurseröffnung. 201
Ueber das Vermögen des Ernst kö — i, in Saarbrücken s, ist am 24. Mai 1910, Vor⸗ mittags 11 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt August J. in Saarbrücken 3. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Juni 1910. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 23. Juni 1910, Vormittags 32 . n , Prüfungstermin am 5. 1919, Vormittags 11 .
hiesiger Gerichtsstelle. ö ö
aarbrücken, den 24. Mai 1910. Königliches Amtsgericht. Abteilung 17.
Schmölln, S.- A. Ftonkursverfahren. 19747 Ueber das Vermögen des Woldemar h Creuz, Inhabers einer Schuh⸗ und Pantoffel⸗ fabrik in Schmölln, ist heute, Mittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter ist der Kaufmann Franz Bergner in Schmölln. Offener Arrest mit ,, . und Anmeldefrist bis zum 9g. Juli 1910. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 27. Juni 1910, Vorm. IOuhr. Prüfungstermin am 25. Juli 18910, Vorm. 10. Schmölln, den 21. Mai 1910. Gerichtsschreiberei, 2, des Herzogl. Amtsgerichts. Weissenfels. 20143 Ueber das Vermögen des unte e r Richard Hänert sen. in Weißenfels, Ladegast⸗ straße 2, ist heute, Nachmittags 55 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht zu Weißenfels das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Richard Meyer hier. Frist jur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 21. Juni 1910. Erft Gläubiger versammlung und Prüfungstermin am 29. 1919, Vormittags 11 Uhr. mit Anzeigepflicht bis 21. Juni 1910. Weißenfels, den 25. Mai 1916. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 1.
uni Offener Arrest
765 eber das Vermögen des Schuhfabrikanten Friedrich Prast in Weißenfels, Sauerstraße 13, ist heute, Nachmittags z Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht zu Weißenfels das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Galetschky hier. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 21. Juni 1919. Erste Gläubigerversammlung und 1 . * Juni 1910, Vor⸗ mittag J r. ener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 21. Juni 1910. l . eistenfels, den 25. Mai 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 1.
Wittenberge, Br. Potsdam. 19759 Konkursverfahren.
Ueber da Vermögen des Händlers Johann Mäker in Wittenberge wird heute, am 24. Mai 1910. Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er- öffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Johannes Lotsch in Wittenberge. Forderungen sind bis zum 23. Juni 19109 bei dem Gericht anzumelden. Gläubigerversammlung am 22. Juni 1910, Mittags 12 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 6. Juli 1910, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 29. Juni 1910.
Wittenberge, den 24. Mai 1910.
Königliches Amtsgericht.
Zeitz. Konkursverfahren. 19726
Ueber das Vermögen des Handelsmanns Israel Heit in Zeitz ist heute, am 25. Mai 1910, Vor⸗ mittags 95 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwaller: Kaufmann Ernst Topschall in Zeitz. Anmeldefrist: bis zum 20. Juni 1919. Erste ine, . und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen 24. Juni 1910, Vormittags 0 Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht: bis zum 20. Juni 1910.
Königliches Amtsgericht Zeitz.
[20142
KRallenstedt. Konkursverfahren. 19757
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts Christian Löhr zu Großalsleben ist an. Stelle des verstorbenen Kaufmanns Otto Duch⸗ stein zu Oschersleben der Bureauassistent Gustav Köhler zu Ballenstedt zum Konkursverwalter bestellt. Gläubigerversammlung zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters ist auf den 21. Mai 1910, Vormittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 8, bestimmt.
Ballenstedt, den 23. Mai 1919.
Herzogliches Amtsgericht. 1.
Eerlin. Konkursverfahren. 19767 In dem Konkursverfahren über das Vermoͤgen des Zischlermeisters Ludwig Müller in Berlin, Rigaerstraße Nr. 14, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 29. Juni 1910, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock Zimmer los 10s, bestimmt. ,,, 23 Mai 1910. . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. *
Berlin. Noułkurs verfahren. (19766
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 19. Februar 1909 verstorbenen Kaufmanns Emil Otto Meeh, zuletzt wohnhaft gewesen Friedrichsgracht 50, ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden ö en sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Glaͤubiger⸗
ausschusses der Schlußtermin auf den 29. Juni
1910, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ Neue Friedrich⸗
Kernburg. Konkursverfahren. 201541 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Weiser in Bernburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Bernburg, den 19. Mai 1910. Herzogliches Amtsgericht.
Eochum. Konkursverfahren. 20123 In dem Konkursverfahren über das kö ö Kaufmanns Heinrich Poß in Bochum, Wilhelm⸗ straße 5, ist zur Abstimmung über einen Zwangs⸗ vergleich Vergleichstermin auf den 16. Juni 1910, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht, Zimmer Nr. 46, anberaumt. Vergleichs⸗ termin und Prüfungstermin werden verbunden. Der Vergleichs vorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ e ,. sind e, l. 1 des Kon⸗ ursgeri zur Ein? er Beteiligten niedergele k .
SDarnisch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
KR ottrop. 19777
In dem Konkurse über das Vermögen des Händlers Aloys Overmeyer in Bottrop soll die Schluß— vertellung erfolgen. Hierzu sind nach Abzug der be⸗ vorrechtigten Forderungen 2569,76 M verfügbar; zu berücksichtigen sind Forderungen zum Betrage von 3911,24 6. Das Schlußverzeichnis liegt auf der Gerichtsschreiberei hiesigen Amtsgerichts zur Ein⸗ sicht aus.
Bottrop, den 23. Mai 1910. ;
Oppermann, Konkursverwalter.
H romberg. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachla Bromberg verstorbenen Heinrich und Auguste, geborenen Volkmaun, Klattschen Eheleute wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Bromberg, den 20. Mai 1910.
Königliches Amtsgericht.
Rrombers. Fonkursverfahren. 20140]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Bruno Sawade in Bromberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ derzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstäcke der Schlußtermin auf den 18. Juni 1910, Mittags 123 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 12, bestimmt.
Bromberg, den 21. Mai 1910.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Charlottenburg. Konkursverfahren. 20129 Das Konkursverfahren über das Vermögen der
Thon Dachsteinwerke Sommmerfeld Ober⸗
klinge G. m. b. H. hier ist nach erfolgter Ab⸗
haltung des Schlußtermins aufgehoben. Charlottenburg, den 21. Pn 1910.
Der Gerichtsschreiber n Königlichen Amtsgerichts.
Abt. 40.
19731 der zu
Cöln, Rhein. Konkursverfahren. II9750 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Faufmanus Peter Malsbenden, Inhabers der Firma P. Malsbenden zu Cöln, Moselstraße 58, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . Eöln, den 21. Mai 1910. Königliches Amtsgericht A. Abt. 65.
Dresden. 20152 Daz Konkursverfahren über das Berno 3. Schuhmachermeisters und Schuhwarenhändlers Jacob Bastian in Dresden, Zwickauer Str. 148, Erdgeschoß, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 26. Mai 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. II.
CEadelak. Konkursverfahren. 19730 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Claus Hinrich Hansen in Eddelak wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. ö! Eddelak, den 13. Mai 1910. Königliches Amtsgericht. 2.
Freystadt, Niederschles. 19132 In dem Friedrich Thiemeschen Konkurse soll die Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind 1401,52 4 bar vorhanden. Zu berücksichtigen sind 23 M bevor⸗ rechtigte und 6502,42 nicht bevorrechtigte Forde⸗ rungen. Das Verzeichnis der zu berücksichtigen den Forderungen liegt auf der Gerichtsschreiberei 1 des Kgl. Amtsgerichts zu Freystadt zur Einsicht aus. Freystadt, den 19. Mai 1910. J Der Konkursverwalter: Wilhelm Schwiedrzik.
Geldern. Konkursverfahren. 19739
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Heinrich Hoever, Berta geborene Groenfeld, Kleinhändlerin in Kevelar, wird nach erflgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Geldern, den 20. Mai 1910.
Königliches Amtsgericht.
Gelsenkirchen. Konkursverfahren. 19761] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Feodor Mendel, Inhaber der Firma Gebr. Mendel in Wanne, Bahnhofstraße 125, wird nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1. Maͤr; 19190 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 3. März 1910 bestätigt ist hierdurch aufgehoben. z Gelsenkirchen, den 19. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.
Gelsemk irehen. Kontursverfahren. 19762]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Otto Burghardt zu Wanne, Dorstenerstraße Nr. 119, ist, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist, eingestellt worden.
Gelsenkirchen, den 23. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.