1910 / 123 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

. Erste Beilage

in nächster Woche täglich in Szene. Morgen, an , 3 Uhr, stũrzende Giebelwand am Kopf und an den Beinen verletzt.

i ĩ il weiten G ü rr nter gr mn, mm, i. ,. 6 . . letzte Vorstellung von „‚Pension Schöller dieser Spiel⸗ Entstehunggursache des Feuers wird Brandstiftung vermutet. um ? ö Uiret um Figurenbild. über. Die fompositionesse Anschnung ist Bon eit in, ü = , / * gwerter Geschicklichkeit, si beruht auf zwei sehr ein achen inn der Ferien noch München, 27. Mai. (W. X. B) Die Deutsche he z 9 , St ; w , , , ,, ,, eutschen NReichsanzeiger und Kon Preußischen Staatsanzeiger. nicht ohne weiteres auffallen und so in das Ganze unbem ie ; . z ] 9 ; . . a .

JJ . iin rr, n, , Bex lin, Sonnabend, den 28. Mai

, i fen , e wn, 3. 6 . . mi begrüßt hatte, spra Seine Königliche oheit Ee m 9. m. um r r ·¶⏑ e . ua i ) 1910.

se ö 1 2 2 4 2 1 ec ir find beute nun einmal über die Zeiten . ch in Szene geht. Ludwig von Bayern . herzlichsten Wünsche für die Geses S ei nicht nur, in Seenot Beßn⸗

ichwörtli Münchener Atelierhumors und Künstler⸗ e ö ä r r, sen. d chere, den , . 1 2 / e ö 2 ; g m ee. , n, auf See verunglückten Rettungsmannschaften zu e, Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

kartenzeichnern degradiert hat. Den Humor in Ehren, aber Der ö. ; ö. ,. JJ —— r —— m er kann tiefer sitzen und sich anders offenbaren Ein zweites Bi Han n ,, erh f! en nnn, nn,

6 ee Gartenlaube“ bedeutet denn au weitaus mehr, aufgeführt. g 9 966. * e,, auf seine künstlerische . Auch die Im Schillertheater 9. Wallnertheater) wird morgen, Nach⸗ ebenso gefördert werden, wie von allen anderen Teilen des R. 27 recht geschickt und ges mackvoll gemalten Soldatenbilder vom Karls—⸗ mittags, Viel Lärmen um Nichts“, morgen abend Narziß gegeben. Bayern dürfe erwarten, daß auch seine Bestrebungen vom Norde ruher Friedrich * und J. Pfuh les Madonna sind halb Montag wird das Lustspiel Die Katakomben), Dienstag Zapfen⸗ Reichs ebenso gefördert werden. In bezug auf den Aunchn gering mitt . . . ö . ,,, orträt halb genreartig aufgefaßt. Ein fleißig gemaltes Bild mit streich, Mittwoch und Freitag Die Liebe wacht aufgeführt, Wafferstraßen, guf den der Vorsitzende hingewiesen, sei zu hoff Verka ec henss. 6 . ner gen. bir Einzelheiten ist. die Häusliche Andacht vgn Ernst Donnerstag erscheinen zum ersten Male . Die zärtlichen Verwandten bald der erste Schritt gemacht werde, wenn die leidige Fray Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge für Spalte iz Heufeler, eines, der auffallendsten aber auch besten Bilder die und. In Zivil. Sonnabend findet die erste Aufführung des Schiff ahrtsabgaben erledigt, sei. Möge sie auf eine ö . Dur. nag rr lun ae Dalerie des Pariser Konservatoriums ven M. Monnickendam. ‚Bibllolhekars- statt, der nächsten Sonntagabend wiederholt wird. erledigt werden, zaß niemand berechtigte Klagen du niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster oppelientn zentner schnitts Schätzung verkauft Das Lauschen der Zuhörer und die Beleuchtung sind sehr gut wieder= Das Schillertheater Charlottenburg bringt. morgen haben kann. „Ih wüunfche, so schloß der, Redner, er . n n,. gegeben. Damit nähern wir uns aber auch dem Ende, Die nachmittag den Meineidbauern⸗, morgen abend „Die Ehren; am auch wir im Süden an die See J , rte 9 40. 4. , n nn Virtuosität des Düsseldorfers W. Schreuers in der Schilderung Montag und, nächsten Sonntagnachmittag geht „Zapfenstreich , und glaube, wir sind auf dem Weg dazu. Weitere Begrisn alter Zeiten ist ja bekannt und kann uns nichts Neues sagen. Von Dienstag Miß Hobbs, in Szene; Mittwoch werden als Erst⸗ ansprachen hielten der Staatsrat von Loeßl im Namen des Sn Allenst wei Mar Schlichting muß das sehr hübsche Standbild hervorgehoben gufführung „Die zärtlichen Verwandten. und In Zivil gespielt, ministeriums des Ueußern, der Rechtsrat Woel zl namen 1 ensteen.. ö 2244 werden, von Georg Koch eine kleine Usanenattacke, von Max beide Stücke werden Freitag, Sonnahend. und nãchsten Sonntagabend Magistrats München, der Kommerzienrat von Pfister namen . . ; 2361 Tilke die Winkelkneive in Verona ven 9660 n,, . * n e gf . Dig di 233 e . isch , irn . in ö e , . . geschinl geen ö. . . ö . öne Bi ie Kinder se Nacht“, don Richard Müller as Kaiserlich russische LHosballe n der Komischen ngelegenheiten eingetreten, wobei, unter an erem mitgeteilt Pos. ; kJ feen (r n ft . Ballett ‚Die Zauberflöte“ bon T2. daß aus Anlaß des Balonunglücks in Saßnitz zurzeit din J k iht ö ö . : ühl . . ; Breslan .. ; 6

ĩ resden der für die eichnerische Art dieses Fünstlers Oper bringt außer. einem neuen ͤ : ; . ed ref te nl bn . ö. Dr. D. Iwanoff, das erstmalig am Mittwoch getanzt wird, dem Berliner jwischen Luftschiffen und Rettungsstationen verabredet werden s Publikum eine weitere interessante Darhietung dadurch, daß die Als Ort der nächstjährigen Tagung wurde Kiel gewählt. ; ö J Strehlen i. Schl. . J 18,00 Schweidnitz ö ; ; 13538 Lie ni 9 3 . 1 9 . * 138 56

russischen Gäste auch · in Smetanas Oper „Die verkaufte Braut“, die . Sandel und Gewerbe. eigens zu diesem Zweck eine Neueinffubierung erfährt, das Driginal⸗ Straßburg, 27. Mai. (W. T. B) Das Erdbeben Die Proben hierzu sind bereits im Gange. gestern morgen batte nach den bisher der Kaiserlichen Ha if ein r ; 19,00 19,00 21,10

In der heutigen Sitzung des Zentralausschusses kallett tanzen werden. d bere Ga gelte ĩ laber lich die beliebten Nationaltänze aufgeführt, stätton für Erdbebenforschung rorliegenden Nachrichien Neuß. K J 18,50

= D* 8 * *

end X *

de 8 do rn 2 D

838383

33 88

SSR SSSS8 S858538583

SSS SERSBEBSB 8388

* 8

3385883

—m

8 33 3

88

* 8

der Reichsbank führte der Vorsitzende, Präsident des Reichs⸗ Außerdem werden ĩ e ; ung * der r rein r u e , aus, . aus dem der⸗ Morgen, Sonntag, wird das. dreiaktige Hertelsche Ballett Das schlecht ehr weite Verbreitung. Die nördlichsten Punkte wo das ti S Reichsbank ein Grund zur Aender des ke hl Madchen gegeben, am Montag werden zwei große Diver. noch deutlich derfpürt wurde, find, neben Straßburg mit den zeitigen Status der Reichsbank ein Grund zur Aen erung de ) ute . t ; ; ; ö : 43 ö nn, 5 tissements im Anschluß an Karl Weis Dper „Der polnische Jude orten Bischbeim und Ruprechtsau die Orte Vendenheim und Wa Dis ontsa tze nicht ergebe. . ,, 2 a Mathis: Rudolf Hofbauer) wiederholt. heim. Im ganzen Oberelsaß und an den Abhängen der Ve diesen Riu fuhrnngenf e er , * * , ot e ,. Im Neuen Thegter findet am Dienstag, den 31. Mai, die und des Schwarzwaldes war die Wirkung so heftig. du Saarlouis . 1 ; 2386 die Zahlung einer Abschlagsdividende von (1. auf die 75. Dorstellung dez Schwanke Bie goldene Ritterzeit“ statt, der mindestenz dem Grade fünf. der zehnteiligen Stärkestaln Landshut K 57 36 Erträge dieses Jahres für die Reichsban anteilseigner. bis auf weiteres auf dem 3 bleibt. sprach. Die 3 Stärke entwickelte das Beben im Sundgar Nlugsburg ö ö. 51 26 Schließlich warden noch einige Stadtanleihen zur Beleihung im In Enstfytelhäausc bleißt auch in der kommenden Woche der We Dammerkirch, Altmhnsterol, Altküch ind anderen h dd i 36 56 Lombardverkehr zugelassen. Schwank . Das Leutnantsmündel , der am Donnerstag zum 50. Male schütterungen vom Stãärkegrade 6 angegeben werden. Ats St. Avold.. KJ 36 55 g J n, wiederholt wurde, ene n auf * Sri h g und 6. a, . bi 6 nir mn . Bern . daß fif u ͤ Weitere Nachrichten über Handel u. Gewerbe! . d. Dritten Beilage) am onntag, den 5. Juni, Na mittags 3 Uhr, zu unften des ganze Schweizer Vochebene erschüttert wurde. Den usgangẽy ernen (enthülster Spelz, Dink ö ͤ ; ; ) , in Szene fr Ws ist dies die letzte Nachmittags— 5. 6 . a . im . ö. zu . : I Bopfingen. . ĩ w 2020 . 9. 3 3 Felen) Theater und Mufik. vorstellung dieser Spiel zeit. ö bricht auch der Ümstand, daß im Sun gan Und ün Oberessn, 2 Im Friedrich Wilhelmstädtischen Schauspielhause Stöße bemerkt wurden. R o en. Im Neuen Königlichen Operntheater beginnt morgen, geht morgen, Sonntag; der Schwank Der Vielgellebte“ von Alfred , . Allenstein .. 2 . 1425 1425 8 . Sonntag, im Sonderabonnement des R. Wagner. Zyllus die Gesamt⸗ Schmasow und Karl Heinz in Szene und bleibt auch in der nächsten Paris, 27. Mai. (W. T. B) Seine Majestit . ö . 13,70 1356 14,56 aufführung des Bůhnenfestspiels „Der Ring des Nibelungen mit Woche auf dem Spielplane. Morgen, Nachmittags 3 Uhr, wird Deutsche Kaiser hat den Marineattach bei der Bolscha Sorau N.⸗LZ.. ; . 13,50 13576 1466 dem Vorabend Das Rheingold“, worauf, am Montag (1. Tag) „Die Jungfrau von Orleans“ aufgeführt. Paris beauftragt, dem französischen Marinem inister anläßl . . . . 13 45 13565 1386 ünfalls des Tauchbootes Pluvisse“ sein Beileid issa i. Pos. . ; ;

Die Walküre folgt. Die Damen Plaichinger, Pachelski Karbe Das Tvaliathegter, bleibt am Montag und Dienstag, an = K 8 (er ö ber, von? Scheele⸗Müller, die Herren Bischoff, Kirchhoff, welchem Tage das Ensemble in Hamburg ein Gastspiel gibt, ge⸗ zusprechen. Im Auftrage und im Namen der deutf KRrotoschin = . 12330 12.80 1340 S Regierung sprach der Botschafter Für st Radolin beute Schneidemühl . = K 14,590 14,56 15 06

Hempel, O 6 Krasa, Lieban, Knüpfer, von Schwind, Bachmann, Schöffel sind schlossen. Von Mittwoch, dem 1. Juni ab, wird der Schwank Träger der Hauptrollen im Rbeingold-; zu ihnen treten in der „Glück bei Frauen allabendlich aufgeführt. mittag der franzöfischen Regierung anläßlich der Kata Breslau;. . ] ö 1199 13359 1299 des „Pluvisse“ die tiefste Teilnahme aus. Strehlen i. Schl. J 13 So 13596 135.56 Schweidniz ... k 1635 33s is,

de 3

Neutsches Theater. Sonntag, Abends S Uhr: K Russ. Hofballett: Zierpuppen. Resihenztheater. (Direkten: Richard Alg ivertissements, Sonntag, Abends 8 Uhr (Sommerpreise

———— ——— ii

Walküre , ,,, . . Denen . Herzog, Rot⸗ aufer, Dietrich, Rose, Ekeh lad. Herr Dr. Muck dirigiert. ; ö ; . Im Königlichen Schau sple l hau se wird morgen das Lust⸗ Mannigfaltiges. Calais, 28. Mai. (W. T. B.), Ein Tra ns p ortschif Glogau... . 14.00 14,20 spiel von Karl Niemann. Wie die Alten sungen“ wiederholt. Am Berlin, 28. Mai 1910. senkrecht über dem „Pluvisse“ verankert wenden. Liegnitz. U 1246 1546 1510 Montag geht „König Richard III. (6. und letzter Abend des ; 6 . wurde die Nacht daran gearbeitet, Ketten an dem Taud boot ildesheim . = . ö 1106 14 26 ! Shakesbeareschen Königsdramenzpklus) in Szene. Die Titelrolle Ueber neue Ansichten vom Wesen der Kometen“ spricht der festigen, das bei Flut in einer Tiefe von 22 m liegt. Cine N ayen J . bie 1060 spielt Herr Pohl, außer ihm wirken in Hauptrollen mit die Herren Direktor Dr. Archenheld morgen, Sonntag, Nachmittags 5 Uhr, im Naphtha, das sich an der Unfallstelle zeigte, beweist, daß die 1450 1750 13 Patry, Geisendörfer, Staegemann, Kraußneck, Zeisler, Böttcher, neuen Hörsaal der Treptower Sternwarte, um 7 Uhr über die das Naphtha einschloß, zertrümmert ist. Die Strömung 1456 1526 1526 Werrack, Gode, Zimmerer. Mannftädt fowie die Damen Poppe, ‚Kometenfurcht und Aberglauben“ und am Montag, Abends 9 Uhr, das Wrack des Tauchbookes „Pluvibse“ versetzt. Der Mar 13 30 13 86 14. Lindner, Willig, von Arnauld und Steinsiekckckckc. über „Sternhaufen, veränderliche und neue Sterne“ Alle drei Vor⸗ minister erklärte bei der Rickkehr von der Unfallstelle, a 1164 . 16 Die AÄufflihrung von Björnsons Ueber unsere Kraft‘, mit der träge, sind mit zahlreichen Licht- und Brckbildern ausgestattet und keine Hoffnung, mehr, daß die Befatzung des Tauchbe 1509 15320 136463 die Sommerspielzeit im Deu tschen Theater am 1. Juni eröffnet gemeinverständlich. Die Befucher der Sternwarte werden gebeten, sich noch am Leben befinden Hönnte; wahrscheinlich sei da . . ö 1495 11350 14.86 wird leitet der Direktor Emil Geyer. Die Familie des Dichters Dpernglãser mitzubringen, um unter Anweisung die Auffindung inter⸗ beim Zusammenstoß mit,. dem Dampfer geborsten. Der Mu Main; . . 15575 1575 16 35 hat das Drama für mehrere Auffuüͤhrungen freigegeben. Für die essanter Dimmelẽs körper auch selbst vornehmen zu können. permufet, daß der Pluvisse' einige Augenblicke nach dem Zusam . 1806 16, 56 26 dekorativen Angelegenheiten ist der Sommerdirektion der Maler Walter stoß an die Sberfläche empor estiegen * sei, weil der Komma . . Fürst verpflichtet worden. Der Billet tworverkauf für die Sommer⸗ , ö. einen letzten Der gemacht 66. das Tauchboot, in welcke Ger ste sppielzeit (die Preise sind um etwa 30 G ermäßigt) hat bereits Parchim, 28 Mai. (W. T. B) Hier entstand in der Nacht Wasser mit furchtbarer Schnelligkeit einströmte, in die & Allenstein ; . 1315 13343 a. begonnen. 5 . ; von Donnerstag auf Freitag, 121 Uhr, im Hintergebaude des Alt⸗ bringen. Aus Dover sind auf er uche der französischen M Thorn e , 1336 13 606 13 20 2 . . In der Uraufführung von Jacob und Kristoffer. am 2. Juni händlers Lorenz ein Brand. Abgebrannt sind zwei Gebäude mit behörde ein Schlepper, und, ein großes Rettun gsschis 1 1166 1466 1436 13, 12 im Kammerspielhause wirken die Herren Biensfeldt, Herzfeld, den dazu gehörigen kleinen Ställen, außerdem zwei andere Ställe. Calais abgegangen, um die Hebung des „Pluvisse“ zu versu // 1256 1376 ; ; ; iedtke und die Tamen Exnech. Richard, Werckmeister in den Haupt⸗ Der Gesamtschaden beziffert fich ungefähr auf 15 0 *, Der . 1 1160 1106 14650 12,60 rollen mit. Die Regie führt Julius Bab. ; Schaden, den noch wenige andere Gebäude erlitten haben, ist kaum ; K * 46 2 . ; 14.06 Im Berliner Theater gebt das Lengvelsche Schauspiel nennenswert; so werden bei der Synagoge einige Holzteile ersetzt (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten, Zweiten u Breslau.. . ; 12560 15 260 33 14,40 Taifun‘, mit Alfred Abel und Maria Karsten in den Hauptrollen, werden müssen. Ein Feuerwehrmann wurde durch eine ein⸗ Dritten Beilage.) ö! ö Braugerste 1166 1446 6 ; ö 7 w * 2 Strehlen i. Schl. . 1465 14896 z z =. ; Schweidnitz. . , 1256 1256 15 14,01 K Braugerste 1436 1426 Ih b . . ; Theater. gin g J 12500 12606 15.56 —ĩ . ; —ĩ Höittwoch: Russ. Hofballett: Zum ersten Male: 2 23 l,, JJ 2 1490 ; Ainigliche Schauspiele. Sonntag: Neues ö Jaut. . Die . , . , ,. Nachtlicht. Schwank in 3 Akten von Miguel ; Crefeldd.. ö . 11,50 11550 1175 14,00 1400 28. Vors Die ständi eservate lenstag: Judith. (Letzte Vorstellung vor den 4e, n. . Hierauf: Der selige Octave. Groteske in d 14,80 14,80 1520 ; ö Operntbẽater. 28. Vobstellung⸗ Die stãndigen Reservate Ferien. Donnerstag Russ. Hofballett: Zierpuppen. von Yves Miraude und Henri Göroule. vYiengen . . 15.13 1518 sowie die Dienst, und Freiplätze sind aufgehoben. Yiirtwoch (Sommerspieljeit Dr Emil Geyer: Das schlecht bewachte Mädchen. Vürstellung bor den i. ) . 5 ö . 15.00 15,00 15 600 16653 5. Vorstenlung im Sonderabonnement des Zum ersten än er 3 Kraft Freitag: Russ. Hofballett:; Zierpuppen. Die 9 n Ferien. 9 ] ; Richard Wagner⸗Zyklus: Der Ring des 8 in. z ; n Zauberflöte. Divertissements. ö . 4 27 Allenstei a fer. onnerstag und folgende Tage: Ueber unsere Sätennstent. Ruff. Hofballett: Der p olnische Thaliatheater. (Direktion: Kren und E enstein w . 15.75 19,775 15.88 Ruf ; Thorn 16d 1,0, h ß ; 15 0ꝛ ; 1 1 / 9.

Nibelungen. Bühnenfestspiel don Richard Wagner. graft. S* PVerabent, Tas Rheingold. Mustkalische Leitung. 6. Jude. Divertissements. Sonntag, Abends 8 Uhr; Glück bei d 1

Herr Generalmusikzirektor Dr. Muck. Regie: Herr stammerspiele. Schwank in 3 Akten ven Engel und Hoht. = ; M1 176 14.00 1400 1430 ; ;

Bberrehisfeur Droefcher. Anfang 74 Uhr. Sonntag, Abends 8 Ubr: Gastspiel der Wiener Montag und Dienstag. eich eee. n 9. w .. 1433 33 . 18 0 15,14 15,20 25. 5.

Schauspielhaus. 141. Abonnement vorstellung. dig, ,, * =, . er. Schillertheater. O. allnertheater) Mittwoch und folgende Tage: Glück bei ö 5 j k 6 16 66 6 63 26 . z

1 . 3 ; 21 neidemühl ... K 14. j ö ; *

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr— Viel Lärm um Trianontheater. (Georgenstraße, nabe l Breslau.. k ; 18 1433 138 68 14,50 15,50 724. 5.

,. e Freiplãtze 66 gar e Wie G2

die en sungen. Lustspiel in ufzügen von the. Rene , genen s Kuszn vo Win ĩ ;

Karl Riemann. Regie: Herr Eggeling. Anfang Mittwoch: Geschlossen. . . . w a nn, illiam Friedrichstr) Sonntag. Abends 8 Ubr: The Strehlen i. Schl 12,80 3 j ö - = lzeit Dr. Emil Geyer): Gbatespeare, Abends 8 Uhr: Narziß, Ein 4 . Schwank ac Akten von D. Amme Schweidnitz . z d 1340 163 . 6 13,30 13,70 23.5.

Donnerstag (S spi ar , . nnerstag (Sommerspie Frauerfpiel in 5 Akten von A. E. Brachvogel. s' Fiercer Tutsch von Grich Mot.

74 Uhr. 1 Zum erften Male: Jacob und Kristoffer. Glogau. 1440 r x ; ; ; 14,40 14,20 24.6.

Montag: Neues Operntheater. 29. Vorstellung. Freitag und foigende Tage: acob und Montag: Die Katakomben. ; z 4 ö ; ; ; ö . 22 , , ö . n , Gerd,, n, , , . Nibelungen. Hr en fiel von Richard Wagner. Charlottenburg. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: 2 ö 11 2 . . 1509 1500 1500 . Grster Tig: Die Waltüre in drei Akten don gerliner Theater. Sonnt Nachmittags Der Meineidbauer. Volksstäck in drei Atten Hebbelthenter. zoniggrãtzer Strnfe . Creselds⸗- P , 15,00 16,090 16.99 z . 20. 6. Richard Wagner. Musikalisch Leitung: Herr ; * nuntag. Nachmittags gon. Sud wig Änfnengruber! = bende 6. Ubr: Sonntag, Abends 8 Ubr; Gewehr ab. ö. 9 ö ö 15500 16,99 15,50 15,59 15350 15 Swen muftt'lrettor Dr. Muck. Regie: Herr WUhr. Venfton Schöller. Abends 8 Uhr: Die Ehre. Schaufpiel in vier Alten von Hermann in z Aufzügen von Gert Hartenau. h eu J * 1440 14,40 1540 12 8333 19.5. Ftegiffeur Dahn. Anfang 7 Uhr *. Sudermann. Mont d folgende Tage: Gewehr ab. . 3. . 26. d. , m nee,, . ĩ Montag und folgende Tage: Taifun. Montag; Zapfen streich. ontag und folgende Tage: e ? Schausvielbaus. 142. Abonnementzvorstellung. Die P wm r ü . . 2 =. , Dienstag: Miß Hobbs. —— 6 tändigen Reservate sowie die Dienst⸗ und Freiplätze 2 ; = 9 ch, erg re m, ri, Cessingtheater. Sonntag, Nachmittags 3 Ubt⸗ Familiennachrichten. = Sechster Abend. König Richard der Dritte. Rosenmontag. hende 8 Ubr Ibsen⸗Zyklus, . . * zon Heyden at . ö Trauerfpiel in 5 Auffügen von Shakespegre. Ueber. außer Abonnement; Die Frau vom Meerẽ. Theater des Westens. (Station: Zoologischer 6 ihr r re,, G mn ö . 364 J . 16,40 16,40 1720 ; Garten. Kantstraße 12.) Sonntag, Nachmittags Geboren: Ein Sohn: Hrn. Hauptmann d dd,, 5 1500 16,00 ; ö

1 . Regie: Herr Regisseur Keßler. Montag: Das Kon zert. nfang r. Dienstag: Ibsen⸗Zyklus, A t: ise): ; ; kenstag: Sbsen⸗ zrkius, außer. Abonnement: 3 Utr Calbe Preieh? Tgnzhusgren, Drerette Vethcke lat. e Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verlaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus d abgerundeten Zahl en unabgerundeten Zahlen berechnet.

Neues Operntheater. Dienstag: Marie, die Sedda Gabler. Getzte Vorstellung vor den in drei Akten von Franz Rajna und Erich Motz. Gestorben: Hr. Geheimer Justiztat. O6 v

ochter das egiment. Die Puppenfec. Ferien.] Mufik von Albert Szirmai,. Abends 8 Uhr: lineal 8 D. Gar Hoppe Bret Ehn liegender Strich ( in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzt

. 2 in, e,. . 21 ge i e Ihen, i g drei Akten Großherz. mecklenburg, Kami erte 6 = en sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt.

vklus: Siegfried. Anf 2 8⸗ j ictor Lon. Mu n Leo Fall. uful z. D. von Derßen ;

. nen eg, 9. . Nenes Schauspielhaus. Sonntag, Abend Montag und Dienstag: Die geschiedene Frau. 9 6 2 n ,. 3863. ZƷoseyß Berlin, den 28. Mai 1910. Kaiserliches Statistisches Amt.

im Richard Wagner ⸗Zyklus. Götterdämmerung. z uhr Der Flieger. (Willy Mindner: Harry (Schluß der Saison.) Berlin). J. V.: Dr. Zacher.

Anfang 66 Uhr. Sonnabend: Cavalleria Walden /)

rustieana. Bajazzi. Sonntag: Tann Montag und folgende Tage: Der Flieger. Verantwortlicher Reda .

hauser. Cusnspielhaus. (riedrichst. 236 Sonntag, Direktor n. nichr Char lotient Nachmittags 3 Uhr: Der dunkle Punkt. Lust, Verlag der Crvedition Heidrich in en

Scauspielhaus. Dienstag: Doktor Klaus, ; :

Mittwoch: 1. Vorstellung im Wildenbruch⸗3Zyklus: Romische Oper. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: spiel in 3 Akten von Guftav Kadelburg und Rudolf z rei und

Die Karolinger. Donnerstag. Bürgerlich Zigeuner liebe. Abends 8 Ubr:; Russ. Hof- Presber, Abends 8 Ubr: Das Leutnants⸗ Druck der Narddeutschen Huchers ce e ne.

ünd romantisch.! Freitag. 2. Vorstellung im ballett: Galathee. Das schlecht bewachte mündel. Schwank in drei Akten von Leo Walter Anstalt Berlin 8 W, Wil belmitt

WBildenbruch⸗ Zyklus Der Mennonit. Sonn- Mädchen. Stein. Acht Beilagen

gend Die Jsurnalisten. Sonntag: Bürger Montag: Russ. Hofballett: Der polnische Jude. Montag und folgende Tage: Das Leutnants⸗ ch 9 lage s(einschließlich Borsen / Bellahe⸗

lich und romantisch. Divertissements. mündel.

. 1 2

kw « 2 1526 1556 15 36 R 1629 1636 16 56 16, 56 : ; ; ĩ HJ 145 15 55 1555 1615 6 163 3. 3

1 ugsbur 14,20 14,4 g 0 14,90 18 00 14,66 14,53 20. 5.

Giengen... w 1500 15.00 Bopfingen. k lz, 0 1335 15.90 1447 29. b. K , . 15 za Ito 26. 3.