Errichtung eines ständigen Musterlagers in Veracruz. Die Camara Nacional de Commercio de Veracruz hat be⸗ schlossen, in ihren Räumen in Veracruz eine ständige Musterausstellung von Erzeugnissen und Fabrikaten mexikanischen und auslãndischen Ur⸗ sprungs zu errichten und zugleich dort Auskunft über Preise, Diskont, Kaufbedingungen, Zölle, Frachtsätze zu erteilen. Ueber die zu ver⸗ gebenden Räume usw. ist durch die genannte Handelskammer Näheres zu erfahren. (Nach Weekly Consular and Trade Reports.)
Ausschreibungen.
Neue Eisenbahnkonzession in Mexiko. Die Compania Agricola Y de Euerza Hléetricg del rie Conchas in Chihuahua, vertreten durch Manuel Levi in Mexiko, hat die Genchmigung zum Bau und Betrieb einer Eisenbahn von Camargo nach Babisa Staat Fhihuahua) erhalten. Spurweite 1,435 m. Das erforderliche Material darf während der nächsten 3 Jahre zollfrei eingeführt werden. (Diario Oficial.)
Absatzgelegenheit für Material zu einer elektrischen Eisenbahn, Bewäßsserungsanlagen usw. in Uruguay. Im Diario Oficial« vom 14. April sind Einzelheiten aus einem dem Parlament vorgelegten Gesetzentwurf veröffentlicht, betreffend einen Vertrag mit Mr. Edwin Steer (Wohnort nicht genannt) wegen des Baues und Betriebes einer elektrischen Eisenbahn, die den Namen „FEerrocarril Expreso Elsctrico Monte video Buenos Aires führen soll. Die Bahn soll von Montevideo über Libertad, Santa Ecilda, La Paz und Rosario nach Colonia führen, von wo aus Dam sschiffverbindung nach Buenos Aires besteht. Die Konzession . Vollmachten für die Ausführung von Bewässerungs⸗ und Wasserwerken sowie hydro⸗elektrischer Anlagen und soll 90 Jahre gelten.
rFhe Board of Trade Journal.)
Absatzgelegenheit für Brückenmaterial in Urugugy. Die Ausgaben des Diario Of&icial vom 9. und 19. April enthalten Mitteilungen, wonach die Angebote der Herren Monteverde und Fabini Wohnorte nicht genannth, betreffend den Bau einer Brücke über den Fluß Maldonado 6e st ian ch, bo 000 Pesos) und über den Fluß Ce en tos Kostenanschlag: 73 350 . angenommen worden ind. — Ferner sind im Diario vom 19. Apri Mitteilungen veröffentlicht, wonach die Pläne für den Bau von Brücken über die Flüsse Agua Sucia, Illescas, Caballero, Villasboas und Chileno genehmigt worden find, und das „Departamento Nacignal de Ingenieros in Montevideo ermächtigt wird, die erforderlichen Ausschreibungen vorzunehmen. (The Board of Trade Journal.]
Absatzgelegenheit für Dockmaterial in Venezuela. Die venezolanische Regierung hat mit Sr. Ildefonso Aguerrevere aus Faracas einen Vertrag wegen des Baues eines Stahldocks in Puerto Cabello abgeschlossen. Kostenanschlag: 1 Million Boliwar. ¶ Noniteur
des Intèérẽts Matèériels.)
Konkurse im Auslande. Rumänien.
. Anmeldung
Schluß der Handelsgericht Name des Falliten Son wen Verifizierung
bis am Bernhard Golden⸗ berg, Bukarest, Strada Gabroveni 43
2. 15. Juni 1910
10. 23. Juni
Ifo v ö 1910.
Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 2. Mai 1910:
Ruhrrevier Oberschlesisches Revier Anzahl der Wagen Gestellt 23 896 901 Nicht gestellt — —.
—
— Wie nach dem W. T. B. aus Essen a. d. R. verlautet, hat das rhein sfch-westfälische Koblensyndikat beschlossen, in der am 15. Juli stattfindenden Beiratssitzung die Preise für Koks und Kokskoblen für das Winterhalbjahr 1916 11 festzusetzen. Die Preise fuͤr Koks werden um 2 für die Tonne erhöht. .
— In der gestrigen Hauptversammlung der Stabeisen⸗ konvenktion wurde laut Meldung des W. T. B. aus Baden ⸗ Baden allfeitig starke Beschäftigung und flotterer Spezifikations⸗ eingang festgestellt. Die für das dritte Quartal vorher festgesetzten
zreife blieben unverändert bestehen. Der Verkauf für das vierte Quartal wurde noch nicht freigegeben. Zwecks weiteren Ausbaues der Vereinigung wird eine Kommisston gewählt.
Rew York, 27. Mai. (W. T. B) Der Wert der in der vergangenen Woche eingeführten. Waren betrug 13 310 000 Dollars gegen 17 520 005 Dollars in der Vorwoche; davon für Stoffe 562 090 Dollars gegen 2 650 O99 Dollars in der Vorwoche.
New Pork, N. Mai. (W. T. B.) In „der vergangenen Woche wurden 20 000 Dollars Gold und S800 09 Dollars Silber ausgeführt; eingeführt wurden 44000 Dollars Gold und 15 060 Dollars Silber.
Berlin, 27. Mai. Marktpreise nach Ermittlung det Königlichen Polizeipräsidiumz. (Höchste und niedrigste Preise. ) Der Doppel jentner für: Weijen, gute Sorte) 20, 30 6, 20 28 6. Weizen, Riillelfortef 20 25 16, 20 243 46. — Weizen, geringe Sorte) 2022 , 20 230 M. — Roggen, gute Sortet) 1400 Æ, —— *. = Roggen, NMutelfortet)h — — t, — — A. — Roggen, geringe Sorte) — — 4, — — 16. — . gute Sorte) 1540 4A, 1480 A. — Futtergerste, ittelsorte) 1470 A, 14,10 MÆ. — Futtergerste, geringe Sorte) 14 00 , 13,50 46. — Hafer, gute Sorte *) 17,40 4, 15 60 6. — Hafer, Mittelsorte ) 16,50 66, 15,70 66. — Pfer,
Sorte
1BR20 . 2,10 *, 126 . — Butter 1 Eg 300 4A, 2, Martthallenvrelseh 60 Stück 439 „ü, X 50 . „140 4AÆ. — Aale 1 kg 3,20 4A, 1,60 4. 1,50 Æ. — Hechte 1 ER9g 2.50 , 140 4 00 16. — Schleie 1 Rg 350 *, 1,40 4. S80 S6. — Krebse 60 Stück 30,00 A, 3, Bahn. Wagen und ab Bahn.
Amtlicher Marktbericht vom Magervieh hof in Friedrichsfelde. Rindermarkt am Freitag, den 27. Mai 1910. Auftrieb: 2042 Stück Rindvieh, 380 Stuck Kälber. Nilchkühe. . 1549 Stäck aa a Jungvieh .
Verlauf des Marktes: i mc es Geschäft; Markt flaute zum Schluß ab; verbleibt Ueberstand; be te Ware über Notiz. Es wurden gezahlt für: A. Milchkühe und hochtragende Kühe: a. 4H 8 Jahre alt: ö ö. Primal sihe 440-530 J. Qualität, gute schwere.. 340-430 II. Qualität, gute mittelschwere. 250-330 II. Qualität, leichte 200-270 b. ältere Kühe: J. Qualität, gute schwere. 270 - 380 II. Qualität, mittelschwere 180-260 c. tragende Färsen , 200 - 380 B. Zugochsen:
3 Zentner Lebendgewicht . J. Qualitãt II. Qualität II. Qualitãt
41 — 43 40 38— 40 M 34 — 37 4K 2 — 44 37 — 40 ,,
a. Gelbes Frankenvieh, Scheinfelder y ann, d c. Süddeutsches Scheckvieh, Bay⸗ ;
. 41—y3 36— 40 C. Jungvieh zur Mast:
a Zentner Lebendgewicht I. Qualitãt II. r
Bullen, Stiere und Färsen———— . 531 — 36 4 27-30 4
DP. Bullen zur Zucht:
Ostfriesen und Oldenburger 370— 725 6
Simmenthaler ; 360-550 , 150— 250
Spyrungfahige Schafböck
Simmenthaler,
reuther. 33—35
Weitere Berliner Warenberichte befinden sich in der Börsenbeilage.
Kursberichte von den auswärtigen Fonds märkten.
27. Mat. (W. T. B.) , Gold in
2 . 2 2784 Gd, Silber in Barren dal
Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.)
pr. ult. 94 25, Einh. 40/0 Rente
Desterr. 40s9 Rente in Kr. W.
5 Goldrente 113,30, Ungar. 4060
WB e . medio Rög b. Drient⸗
bahnaktien y tsbahnaktien (Franz.) pr. ult. 754,50, Süd ⸗ kvereinakti ta
banknoten O ;
2
Paris, 3 0/0 Franz. Rente 98, 80.
Madrid, 27. Mai. * T. B.) Wechsel auf Paris 106,90.
Tiff abon, 27. Mal. (W. T. B) Goldagio 104, .
New Pork, 275. Mai. W. T. B.) (Schluß) Das Geschäft an der heutigen Fonds börse bewegte sich in bescheidenen Grenzen und umfaßte wieder hauptsächlich die berufsmäßigen Kreise, während das Ausland nur unbedeutende Tätigkeit entfaltete. Nach unregel- mäßigem Beginn trat bald ein scharfer Rückgang ein, der sich besonders egen spekulative Werte richtete, Man sprach von einer Er⸗ , Morgans, doch erfolgte wieder eine Erholung, als dieses Gerücht dementlert wurde. Das Geschäft wurde dann sehr still; es . einige Deckungen und Glatt⸗ stellungen statt, und Interessentengrurpen versuchten, Spezialwerte in die 96 zu fetzen, besonders Consolidated Gasaktien, für die Ge⸗ rüchfe über neue schwebende Geschäfte stimulierten. In der letzten Stunde trat wieder eine Abschwächung ein infolge von Realisationen, und die Börse schloß bei ruhigem Geschäft in träger Haltung. Aktienumsatz 369 0560 Stück. Tendenz für Geld; Fest. Geld auf 2 Stunden Durchschn. Jinsrate 34, do. Zinsrate für letztes Darlehn des Tages 23, Wechsel auf London 484,35, Cable Trang fers 4,87. 85.
Die Fondöbörse bleibt am Sonnabend, den 28., und Montag, den 30. d. M. geschlossen (Decoration Dax).
Rio de Janeiro, 27. Ma. (W. T. B.) Wechsel auf London 151516.
Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten.
Magdeburg, 28. Mai. (W. T. B) Zucker bericht. Korn- jucker 85 Grad o. S. 14570. Nachprodukte J5 Srad o. S. — =. Stimmung: Ruhig. Brotraffin. ! o. FJ. B25 —= 235,560. Rristallzucker JI mit Sack —=—— Gem. Rafsinade mit Sack 25 90 hig 25 35. Gem. Melis 1 mit Sack 2450-24375. Stimmung: Ruhig, stelig. Rohzucker J. Produkt Transtt frei an Bord Hamburg:; Mat 14834 Gd. 1490 Br. — — bez, Juni 1485 Gd. 14,924 Br., = — bez, Juli 1490 Gd, i4 85 Br., — — ber., August 14 N Gd. 15 00 Br., — — bez., Oktober ⸗Dezember 11575 Gd., 115777 Br. —— bej. — Stimmung: Ruhig.
Cöln, 27. Mai. (W. T. B.) Rübsl loko 5800, Oktober 56,00.
Bremen, 27. Mai. (W. T. B.) (Bäörsenschlußbericht) Prlatnotierungen. Schmal. Ruhig. Loko, Tubg und Firkin 64 Doppeleimer 63. — Kaffee. Ruhig. — Offinielle Notierungen der Baumwollhörse. Baumwolle. Stetig. Upland lolo middling 7hi.
Hamburg, 27. Mai. (B. T. B.) Petroleum amerik. spez. Gewicht G6, 8000 loko schwach, 6,09.
Hamburg, 28. Mai. T. B.) ¶ Vormittagsbericht. Kaffee. Rußig. Good , . Santos Mal — d., September 345 Gd., Dezember I Gd., März 345 Gd. — Jucermarkt. (Anfangzbericht Rübenrohzucker J. Produkt Basis IS oo Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg Mai 14825, Juni 14 85, Juli 14 923. August 14974, Oktober⸗Dezember 11,75, Januar ⸗Maärz 11,80. Stetig.
(BV. T. B.) Raps für
Budapest, 27. ai. August 12,45. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 9/
London, 27. Mai. Mai 14 sh. 104 d. Wert, ruhig. Javazucker 96 0/0 prompt Stan dard⸗
15 sh. 0 d. Wert ruhig. (WBV. T. B.) (Schluß.)
London, 27. Mai. Kupfer stetig, 564, 3 Monat 573.
Liverpool. 27. Mal. (B. T. B.) Ba um wolle. Umsatz: 90900 Ballen, davon f Spekulation und Export — B. Tendenz: Ruhig Amerikanische middling , ,, . Stetig. Mai 779), Mal⸗Juni T72, Junk. Juli 7657, Juli⸗August 7,52, August September 7,37, September. Oktober 8695, Oktober ⸗Nobember 674, November⸗Dejember 666, Dezember ⸗Januar 6,64, Januar⸗ . 6,52. — nn,. Notierungen. (Die Ziffern in lammern beziehen sich auf die Notierungen vom 19. d. M.) American good ordin. 68 (7568), do. low middling 7,94 (299, do. middling 8,04 (8,94). do. good middling 848 (318), do. fully vod middling 8,26 (8, 26), do. middling farr 8, 43 (3,48), Pernam * 8,595 (8, 55), do. good fair 9,05 (905), Ceara fair 8,69 C8, 69), do. good fair 9.05 (9,03), Egyptian brown fair 11151 (1I1606), do. do. good fair 154 (13, do. brown fully good fair 1436 (145s16), do. brown good 15isis (16isie), Peru rough good fair
1050 (10.50), do. rough good 1100 (11,00), do. rough fine 12.00 (12.00), do. moder. rough fair 9, 60 (9, 50), do. moder. roug dod fair 0. ah (10, 25), do. moder. rough good 1950 (10,50), do. smoot . 8,43 (8,43), do. 6 ood 66 s, 58 (8, 98), M. G. Broa . 6issis His so, do. fine 741 6 hownuggar (. 65 (68), do. fully ood 66 (6h), do. fine 65 (66), Domra Nr. 1 Pod 6s (63 iR; 6. full goob 65 (sic), do. fine 6!sis (61), Scinde kal ood oz Gi), do. fine 55 (66), Bengal. fully good 53 Gh, do. sine dz (63), Madras Tinnevelly good 7 (9H.
Manchester, 27. Mai. . T. B.) (Die Ziffern in Klammern beziehen sich auf die Notierungen vom 24 d. M 20 Water rourante Qualität 85 (3), 3or Water courante Qualität 107 (905) zhr Water bessere Sualltät 1j lh, or Mule courante Sualitdl 113 liz, 40r Mule Wilkinson 137 123), 42r ieee Neyner 107 (ii5, 32r Warpcops Lees 17 (11) 36r Wagrpeop ellington 125 (1255, 60r Cops für Nähzwirn 283 (s)), 8or Cops für Nähzwirn 33 (3, 1690r Cops für Nähzwirn 40 (0), 129r Cops für Näh⸗ iwirn 590 G, 460r Double courante Qualität 12 6 . zor Double courant? Qualität 165 (169), Printers 258 (268
T ; t. endenz: Fes 27. Mai. (W. T. B) Schluß) Roheisen.
Glasgow, Middlesbrough stetig, warrants 49 11. ⸗
Glasgow, 25. Mai. (W. T. B) Die Vorräte von Middlesbrough-Roheisen in den Stores belaufen sich auf z30 010 t gegen 25 Slo t in der Vorwoche.
Paris, 27. Mai. (W. T. B.) ern Rohzucker ruhig, SS o/o neue Kondition 394 — 406. Weißer Zucker matt, Rr. 3 für i6h' kg Mai 435, Juni 433, Juli - August 431,
Oktober ⸗Januar 343.
Amsterdam, 27. Mai. (W. T. B.) Java -⸗Kaffee good ordinary 424. — Bankazinn 901.
Antwerpen, 27. Mai. W. T. B.) ,, Raffinlertes Type weiß lok9 189 Br., do. al 191 Br., do. Jun 195 Br., do. Jull . August 20 Br. Ruhig. —
Baumwolle
Schmalz Mai 1665.
New Jork, 27. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) loko middling 15, 30, do. für Juni 1485, do. 35 August 1458, do. in Rew Btleanz loko middl. äs, Petroleum Refined (in Cases 10, 5, do. Standard white in Nem g. 7,75, do. do. in Philadelphia äs, do. Trechit Balanceg at Dll Citr 135, al Western sieam 12.90, do. Rohe u. Brothers 13,35. Zucker air reef. Nugeovados 377, Getreidefracht nach Liverpool 146, Kaffee Rio Nr. soko Sf, do. für Juni 620, do. für. August 6,30, Kupfer, Standard loko 12.45 — 12.55, Zinn 33, 05 — 33 97. ö f
Die New Jorker Baumwoll⸗ und Kaffeemärkte bleiben am Sonnabend, den 28., und Montag, den 30. d. M., geschlossen. (Decoration Day.)
New Jork, 27. Mai. (W. T. B.) , , , ,. 3 Ziffern in Klammern beziehen sich auf die Beträge der orwoche.
ufuhren in allen Ünionshäfen 56 900 (76 00), Zufuhr nach Groß⸗ ritannien 31 000 (27 00), Ausfuhr nach dem Kontinent 12000 (26 000), Vorrat 506 000 (79 099). U Sämtliche amerikanischen Märkte bleiben am Montag, den 30. d. M., geschlossen. (Decoration Day.)
Verdingungen im Auslande.
6 näheren Angaben über Verdingungen, die beim Reichs- und
taatsanzeiger! ausliegen, können in den Wochentagen in dessen
Expedition während der K von 9 bis 3 Uhr eingesehen werden.
Oesterreich⸗Ungarn.
Längstens 19. Juni 1910, 12 Uhr. K. K. Generaldirektion der Tabakregle in Wien Lieferung von 6 150 909 Stück Wellpappe⸗ kartons aus grauem Schrenzpapier. Näheres beim Expedite der vor⸗ genannten Behörde, 9 1, Porzellangasse ol, und beim, eichsanzeiger“.
Italien.
Direktion des Militärkommissariats des 8. Armeekorps in Florenz. 6. Juni 1910, 2 Uhr , e, Vergebung der Liefe⸗ rung großer Mengen von wollenen Decken (Modell 1910), Kopfkissen⸗ futtern, Strohsackfuttern, Leintüchern, Leinwandstoff für Untermatratzen Zeugnisse bis 5. Juni 1910. Näheres in italienischer Sprache beim Reichsanzeiger !.
Die Vergebungen ähnlicher Lieferungen sind von der Direktion des Militärkommissariats des 1. Armeekorps in Turin und des 10. Armeekorps in Neapel für den gleichen Termin ausgeschrieben worden. Näheres in italienischer Sprache beim „Reichsanzeiger“,
Generaldirektion des Königlichen Arfenals in Spezia und gleich⸗ zeitig diejenige in Neapel. 16. Juni 1919, 11 Uhr Vormittags: Vergebung der Lieferung von Oel und Kerzenlaternen zur Beleuchtung der Königlichen Schiffe. Gesamtbetrag. 40 000 8. Sicherheits⸗ leistung 4000 8. Offerten, denen en f fr von Generaldirektionen der Königlichen Arsenale über Lieferungsfähigkeit beizufügen sind, his 15. Juni 1910. Anträge auf Ausstellung der Zeugnisse ö. bis spätestens 30. Mai 1910 einzureichen. Näheres in italienischer Sprache beim Reichsanzeiger'.
Direktion der Artilleriebauwerkstätte in Tu rin. 7. Juni 1910, 10 Uhr Vormittags: Vergebung der Lieferung von 30 000 kg Alu⸗ minium in Blöcken La Qualität in 2 Losen zu je 15 000 kg. Preis pro kg 1,80 Lire. Sicherheitsleistung für jedes Los 2700 Lire. Näheres in italienischer Sprache beim Reichsanzeiger“.
Türkei.
Generaldirektion der Posten, Telegraphen und Telephone in Kon stantinopel:; Vergebung der Lieferung von 2000 nahtlosen Leinwandsäcken Größe 1,ů 1500 desgl. Größe 2, 5000 desgl. Größe 3 und S066 kleinen Leinwandbeuteln. Angebote in verschlossenem Umschlage bis zum 9. Juni 1919 an das Bureau für telegraphische Angelegenheiten der genannten Behörde, woselbst Muster und nähere Bedingungen. Sicherheitsleistung in Höhe von 109o.
Bulgarien.
Finanzministerium in So fig. 22. Juni 1910: Vergebung der Prägüing und Lieferung von Silbermünzen für den hulgarischen Staatsschatz, und jwar: 1) 400 000 Stück zu 2 Leva — 800 00 Leva, 37 3 000 000 Stück zu 1 Leyg — 3 000 000 Leva, 3) 470 099 Stück zu 56 Stotinki = 200 000 Leva. Die Angebote werden bis 3 Uhr Nachmittags an dem bezeichneten Tage entgegengenommen. Sie müssen im versiegelten Briefumschlag dem Finanzministerium (Section de la Comptabilits Fublique) in Sofia übersandt oder bei demselben deponiert werden. Der griezunschlaß der das Angebot enthält, muß die Aufschrift: Offerte des.... tragen. Dieser Briefumschlag kommt mit den in dem Lastenhefte angegebenen Schriftstücken in einem zweiten Brief⸗ umfchlag, welcher die Aufschrift: „Offerte nebst den nötigen Doku— menten zwecks Prägung und Lieferung von Silbermünzen im Nominal⸗ werte von 4050 000 Fr. für den bulgarischen Staatsschatz tragen muß. Die an der Submission teilnehmenden Firmen haben die im Tastenhefte angegebenen Dokumente einzureichen sowie eine Kaution von 5 oso des Offertenbetrages in Gold oder in bulgarischen Wertpapieren bei der bulgarischen Nationalbank in Sofia zu hinterlegen. Das Lastenheft und die anderen Papiere stehen den Interessenten beim Finanzministerium in Sofia zur Verfügung, wo ihnen auch jede weitere Auskunft erteilt wird. Zu bemerken ist, daß die städtische Abgabe M ö und nicht 30 c 0 der Gewerbesteuer be⸗ trägt, wie im Art. 20 des Lastenheftes irrtümlich angegeben ist.
Aegypten.
T9 Einancial Secretary. War Ofhies in Kgiro: 4 Juli 1910, bis 12 Uhr Mittags. Verkauf von Altmetall. Bedingungsheft in englischer Sprache beim Reichsanzeiger“.
harossykk.. 22
meim w
iansand .. ard... 13
Verkehr anstalten.
Wetterbericht vom 28. Mai 1910, Vormittags 9t Uhr.
zerkehr deutscher Schiffe in ausländischen Häfen
während des Jahres 1909.
Name der Wind⸗
Beobachtungs⸗ station
Ausgang darunter Zahl darunter
gehalt Schiffe in der in Registertons Ladung Schiffe Ladung
Wetter
. Suff
Witterung ,, der letzten 24 Stunden
Barometer stand
Name der Beohachtungs⸗ station
eratur elsius
ö,
Barometerstand auf 0 Meereß⸗ niveau u. Schwere in 455 Breite
in
Ten
Karlstad 755,7 wolkig
32 812 23
11 8 346 ; 11 Borkum bedeckt
meist bewölkt
) 5185 ; : deltum bedeckt
meist bewölkt
, 16 450 40
Hamburg bedeckt
Nachts Niederschl.
1 15 ois
13 895 Swinemünde
wolkig
meist bewölkt
2883 Neufahrwasser bedeckt
Nachts Niederschl.
Memel wolkig
meist bewölkt
Kiew
7509
2375 bedeckt
1 Aachen
meist bewölkt
is. . dannober bedeckt
meist bewölkt
mgör ö
sbinßß ... 10689 Berlin bedeckt
ziemlich heiter
H 15 355
Dresden bedeckt
Nachts Niederschl.
H 120 617
Breslau bedeckt
Wetterleuchten
mouth 23 13
Bromberg bedeckt
meist bewölkt
0 — 2 —— 2 — 2 — — 2 1
Hö 31 35)
15 980 Metz
heiter
ziemlich heiter
Frankfurt, M. bedeckt
ziemlich heiter
222 073 *
7360. bedeckt
é Grimsby
Karlsruhe, B.
Gewitter
6695 716 München bedeckt
Nachts Niederschl.
H
50 240 Zugspitze
H 65 254 1 85 440 Stornoway
¶ Wilhelmshav.) meist bewölkt
1 1513 H 13 569
H 39 3840 Malin Head
(Kiel) meist bewölkt
230 566
289 704 Valentia
Al ö anbique ..
(Wustrow i. M.) meist bewölkt
37123
no Ennes . 109 603
nit... Seilly
(Königsbg., Pr.) auer
Archangel Petersburg Riga Wilna PVinsk Warschau
760.3 754, 751.3 753.2 754,3 SSW 755.4 NM
7565 WMW 758,5 759,8 760. 35 N 76607 7660.5
bedeckt bedeckt bedeckt bedeckt wolkig Regen 1 wolken! bedeckt bedeckt bedeckt bedeckt 3 Regen wolkig 2 bedeckt 2 wolkenl. heiter Nebel heiter Regen wolkig halb bed. bedeckt 3 Nebel bedeckt wolkig
Wien Prag Rom Florenz Cagliari Thorshavn 751,0 Seydisfjord 746,2 Cherbourg NIö3 3 Clermont 761,7 Biarritz 765,8 Nizza 759,5 Krakau 757,5 Lemberg 754,B7 Hermanstadt 759,0 Triest 758,6 Brindisi 762, Perpignan 761,4 Belgrad 7557.5
8
91
ö
2434
Hö 2713
ui Maui. 1 Aberdeen
—
( Cassel) meist bewölkt
Nicht nachgewiesen.
Shields 758,9 W 3 bedeckt
13
(¶ Magdeburg) meist bewölkt
(Nach den Schiffslisten der Kaiserlichen Konsulate.)
Hol vhead 762.0 WSWa4 wolkig
1
(Grünberg Schl.) ziemlich heiter
Isle d' Aix 760,9 NNO 3 heiter
15
(Mülhaus., Els.) Gewitter
St. Mathieu 765,3 NNW 2 Dunst
Nitteilungen des Königlichen Asronautischen
(EFriedrichshaf.) Vorm. Niederschl.
Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau.
Grisneʒ 762.4 SSW 3 halb ber
(Bamberg) Gewitter
Helsingfors 752,2 Kuopio 759,2 Zurich 761,6 Genf 761,7 Lugano 759,6 Sãntis 562,1 2 bedeckt Dunroßneß 753 5 Regen Moskau — —
Reykjavik 748,6 Regen (5H Uhr Abends) Portland Bill
Regen 3 woltenl. halb bed. heiter heiter
8 8
. 896
866
14 2392212121212
6
762,5 2 halb bed. —
Paris 763,5 NO 1 wolkenl.
Drachenaufstieg vom 28. Mai 1910, 5—7 Uhr Vormittags: Vlissingen 63, SW X wolkig
Station Helder 760 5 SW I sbedeckt
12 m 500m 1000m 2000m 2500 m 3000 m
Bodo 762,2 O 3 heiter
95 6,8 23 —11 — 17 — 42 Christiansund 65.4 OSO 6 wolkenl.
722 67 93 84 39 20 Skudesnes 7ö6,7 Windst. heiter
W WNW WNw wWNw WNW WNW
Vard 765,6 N bedeckt
heschw. ps 7 9 12 13 1 16 Skagen
7b62 NNO 4 halb bed.
bimmel bedeckt, untere Wolkengrenze in 900 m Höhe, Zwischen
Vestervig 756,5 NNO 4 halb bed.
und 1720 m Temperaturzunahme von — 1,3 bis — 0,8,
Kopenhagen 7543 NW. bedeckt
hen 1920 und 2000 m von — 255 bis — 1,1 9. Stockholm
Hernosand 758,3 NO wolkig
Haparanda 762,5 NO wolkig
2 4 4 3 751I,8 W 2 Regen 6 4 5
Wisby 752.5 NW 6wolkig
Rügenwalder⸗ münde 7545 * Skegneß 760,7 Horta . —— Coruña 766, NNO 3 Nebel —
Ein Hochdruckgebiet über 167 mm über der Biscayasee hat ab⸗
enommen, ein solches über 763 mm über Lappland hat zugenommen. ine Depression unter 759 mm über der Ostsee ist wenig verändert, eine andere ist über dem Nordmeer herangezogen und . einen Ausläufer nach der Nordsee, ein neues Minimum ist südlich von Island erschienen. — In Deutschland ist das Wetter bei schwachen nordwestlichen Winden und 19 bis 130 Wärme trübe; es haben ver⸗ breitete Niederschläge, im Süden Gewitter stattgefunden.
Deutsche Seewarte.
bedeckt meist bewölkt Z wolkig —
—
Intersuchungssachen.
. erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.
Verlosung 2c. von Wertpapieren. Gommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Sffentlicher Anzeiger.
Preis für den Ranm einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 9.
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
. strafgerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch für ) Untersuchungssachen.
fahnenflüchtig erklart.
Kiel, den 25. Mai 1919. g. 8. Staats auwaltschaft Umm. Gericht der J. Marineinspektion. gabwesenden Wehrpflichtigen: Johannes Bäuerle, geboren am 23. Mai in Dornstadt, Oberamts Blaubeuren, zuletzt st sich aufhaltend, dermann Dürr, Kaufmann, geb. 24. Sep— 1886 in Großsüßen, O.⸗A. Geislingen, zuletzt ) sich aufhaltend, . ronhard Fischer, an n geboren 6. Januar 1858 in Großsüßen, Oberamts ngen, zuletzt daselbst sich aufhaltend, Michael Füssl, geboren am 28. September in Teisbach, Kgl. Bayr. Bez. Amts Dingolfing, in Ulm sich aufhaltend, garl Au gust Griesinger, Eisengießer, ge⸗ April i887 in Hangendeinbach, Gemeinde Deinbach, Qberamts Welzheim, zuletzt in wn sich aufhaltend, lugust Ziller, Landwirt, geboren am 3. März in. Nenningen, Oberamts Geislingen, zuletzt
st sich aufhaltend, als Wehrpflichtige in der
2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ sachen, Zustellungen u. dergl.
200191 Zwangsversteigerung.
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll die dem Kaufmann Berthold Jacoby gehörige ideelle Hälfte des in Wittenau belegenen, im Grundbuche von Wittenau Band? Blatt Nr. 204 zur Zeit der Ein⸗ tragung des Versteigerungsvermerks auf den Namen des Kaufmanns Berthold Jacoby zu Berlin und der Frau Louise Jacoby, geborenen Engel, zu Berlin je zur ideellen Hälfte eingetragenen Grundstücks am 22. Juli 1919, Vormittags 104 Uhr, durch das Unterzeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle, Brunnenplatz, J. Stock, Zimmer Nr. 30, versteigert werden. Das Grundstück besteht aus den zu Wittenau belegenen Trennstücken Kartenblatt 3 Parzelle zu 11330 und 119530 von 22 qm bezw. 6 a 11 4m Größe und ist in der Grundsteuermutterrolle des Gemeindebezirks Wittenau unter Artikel Nr. 176 mit einem Grundsteuerreinertrage von 9, 12 Talern ver⸗ zeichnet. Der Versteigerungsvermerk ist am 14. Mai 1910 in das Grundbuch eingetragen.
Berlin, den 23. Mai 1910. Königliches Amtsgericht Berlin-Wedding. Abteilung 6.
20018 Zwangsversteigerung. ö! Din . der n n m n, soll das in . 9 9 ö Kr 1 . chen augestelten Citlith ßen . e ö e 5 Beschluß . ssteigerungsvermerks auf den Namen des Tischlers ; une hluß 6 IL. Strafkammer des & Land Franz Günther in Wald mannslust eingetragene . eee sehithkail ntesönt ge, id en , ür öl, öormüttggs 10 itz, ö Geltstenn . e, 33 e h 9 durch das unterzeichnete Gericht, an der Her e , 3 de (Gr. D* . D tf ö ah fen; Brunnenplatz, 1 Treppe rechts, Zimmer Nr. 30, ver⸗ , Vene e, de das im Deutschen Reich sfeigert werden. Das in Lübars, Waidmannftraße beschl⸗ e n ir e ,, . Nr. 1, belegene Grundstück besteht aus den Trenn— ,, n, ral von ö ; ; von zusammen 102 50 dm Größe und enthält Eck⸗ Staatsanwalt Krim mel. wohnhauß mit Hofraum. Es ist in der Grundsteuer⸗ h J mutterrolle des Gemeindebezirks Lühars unter Artikel . le, Nr. 487 und in der Gebäudesteuerrolle unter Nr. 296 . Qnterfu ungösache gegen den Heizer mit einem jährlichen Nutzungswert von b300 s Lin⸗ Kom teffen, E am 30. X. 18538 zu Kiel, getragen. Der Versteigerungsvermerk ist am 14. Mai ö; pagnie J. Werftdivifion, wegen Fahnen⸗ 1919 in das he e eingetragen. a hanf Grund der S5 65 ff. des Militär⸗ Berlin, den 24. Mai 1910. bucht sowie der 85 6, 360 der Militär- Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 6.
4. beschuldigt, ö. sich dem Eintritte in den Dienst des stehenden he. der Flotte zu entziehen, ohne Erlaubnis richtem militärpflichtigen Alter sich außerhalb me sgehiets aufgehalten zu haben, Vergehen gegen müll Nr. 1. St. G. B. Dieselben werden auf woch den 13. Juli 1910, Vormittags ö . die J. Strafkammer des K. Landgerichts j ö. Vauptverhandlung geladen. Bei unent⸗ tem Ausbleiben werden dieselben auf Grund , 2 der Strafprozeßordnung von den zu⸗ . über die der Anklage zu⸗
2
19316
Der Kaufmann Simon Eisentrgut in Nordhalben, vertreten durch die Rechtsanwälte Justizrat Neu⸗ Dr. Hoene in Sorau, hat das Aufgebot der angeblich verbrannten Aktie der Mechanischen Weberei Sorau vormals F. A. Martin & Co. in Sorau Nr. 0961 über 1000 S beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, s
S. März 1911, Mittags genannten
12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Berlin, Charlottenstr. 871, Nr. 2, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ falls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.
Sorau, den 23. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.
mann und Dr.
in dem auf
104901. Es ist das Aufgebot fol Zwecke der Kraftloserklärun I) des Wechsels vom 17.
akzeptiert von den 4. Juli 1899,
5) des
Prinzenstr. 13, f
Aufgebot.
den
Aufgebot.
durch Julius
Wagner,
;
ender Urkunden zum eantragt worden:
uni 1889 über 1130 , Herren F. Westphal und E. Rubert, Berlin, Schüͤtzenstr. 53, fällig gewesen am 1399, ausgestellt von dem Milchhändler Franz Frädrich, beantragt von dem Letztgenannten, vertreten Allee 146, des Wechsels vom 28. Januar 1909 über 3000 M, akzeptiert von der offenen Handelsgesell⸗ schaft W. Küster in Berlin, Greifswalderstr. 80, fällig gewesen am 26. April 1909, ausgestellt von dem Architekten und Maurermeister Heinrich Leh⸗ mann, beantragt von dem Letztgenannten, vertreten durch die Rechtsanwälte, Justizrat Katz J. und Dr. Paul Simon, Dircksenstr. 20 11,
3) des Wechsels vom 19. Oktober 1999 über oo0 , akzeptiert von der Frau Emilie Mischuda, Grüner Weg 116, fällig gewesen am 18. Oktober 1909, ausgestellt von Gabriel Mischuda, giriert an den Kaufmann Wilhelm Legeler, Berlin, Greifs⸗ walderstr. 44, beantragt von dem Letztgenannten, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Ernest Linnartz, Pots⸗ damerstr. 113, Villa 1V,
4) des Wechsels vom 11. Dezember 1909 über 20900 , akzeptiert von der Deutschen Bank, Berlin, fällig gewesen am 11. März 1916, ausgestellt von dem Kaufmann B. Blühdorn zu Schlesien), beantragt von dem treten durch, Justtzrat Dr Arthur E. Rosenthal, Berlin, , 33 II,
echsels vom 1. Mai 1907 über 150 16, akzeptiert von dem Gastwirt Fritz Muggelberg und dessen Ehefrau, Margarethe Muggelberg, zu ällig gewesen am 1. ausgestellt von dem Restaurateur Carl Christoffek, Berlin, Moritzstr. 4 beantragt von dem Letztgenannten,
reiwaldau (Oesterr. etztgenannten, ver⸗
— 6
vertreten durch Rechtsanwalt Teusch, Berlin, Char⸗ lottenstr. 87 1,
6) des Wechsels vom 1. April 1907 über 50 , akzeptiert von dem Gastwirt Fritz Muggelberg und dessen Ehefrau, Margarethe Muggelberg, zu Berlin, Prinzenstraße 13, fili ewesen am 26. April 1907, ausgestellt von dem J ö Carl Christoffek, Berlin, Moritzstr. 4, beantragt von dem Letzt⸗ vertreten durch Rechtsanwalt Teusch,
pätestens
7) des Wechsels vom 28. Januar 1997 über 100 , akzeptiert von dem Gastwirt Fritz Muggel⸗ berg zu Berlin, Prinzenstr. 13, fällig gewesen am 25. März 1907, ausgestellt von dem Restaurateur Carl Christoffek, Berlin, Moritzstr. 4, beantragt von dem Letztgenannten, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Teusch, Berlin, Charlottenstr. 871,
8) des Wechsels vom 11. September 1908 über 150 M, akzeptiert von Richard Knop zu Berlin, verstorben, fällig gewesen am 11. Dezember 1908, ausgestellt von Ludwig Knop zu Berlin, giriert an die Berliner Spar- und Viskontobank, eingetr. Ge⸗ nossenschaft mit beschr. Haftpflicht in Ligu. zu Berlin, Weinmeisterstr. 12, beantragt von der Letztgenannten, vertreten durch Justizrat Hölck, Berlin, Invaliden⸗ straße 164 ä 9) des Wechsels vom 30. November 1909 über 1090 „6, akzeptiert von Frau, Frida Schmidt, fällig gewesen am 2. Januar 1910, ausgestellt von Hermann Schmidt, Berlin, Markgrafendamm 13, in blangg giriert an H. Lion, Taverg Skrjydlewska und die Bank Skarbona, E. G. m. b. H., vertreten durch den Vorstand Dr. v. Tempski, Dr. Adamczewski und Sokolowski zu Berlin, Kochstr. 19, beantragt von der letztgenannten Bank, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Regenbrecht, Kronenstr. 6869,
10), des Wechsels vom 2. Juli 1909 über 250 0, akzeptiert von Ernst Pfort, Berlin, Zeughofstr. 16, fällig gewesen am 2. Okteber 1909, ausgestellt von der Firma Selle, Nachf. A. Maaß, giriert an die . Fordemann & Gebhardt zu Berlin, Wall⸗
Schönhauser
traße 17718, beantragt von der letztgenannten Firma, vertreten durch Justizrat Holz, Berlin, Linkstr. 411,
10a) des Wechsels vom 1. Mai 1907 über ho00 , akzeptiert von Max Levy in Berlin, fällig gewesen am 3. August 1907, ausgestellt von der Firma Fr. ng lt & Co. in Berlin, giriert an Caspar Cohn in Berlin, beantragt von dem Letztgenannten, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Isaaesohn in Berlin, Kaiser Wilhelmstr. 13,
1I) des Mantels zum 400 Hypothekenpfandbrief der Preußischen Boden- Credit Aktien Bank, Serie XIX Abt. 36 Lit. B Nr. 890, über 3000 4, lautend auf die Witwe Franz König zu Cöln⸗-Ehren⸗ feld, Venloerstraße 259, beantragt von der Genannten,
erlin, Juni 1907,