1910 / 123 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

eos is] Srinnerei· Alti nge selschoft liooss] ꝛous , . ö. F ü n f t e B e i La ge , , er geen, , Feuers tfseeranz Canzpagre , le, in anus. zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

der ' Juni 1910. Nachmittags uͤr, ame ent Gesellschast, vorm. G. R. Frahne. Gewinn / und Verlustrechuung

Derfs zu M. Gladbach. Die Herren Aktionäre der Schmiedeberger Ton. für das Geschäftsiahr vom L. Januar bis 31. Dezember 1909. . Tagesordnung: werke, Akt. Ges. vorm. G. R. Frohne werden hier⸗ / ** n 123. Berlin, Sonnabend, den 28. Mai 191 O.

9

1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsratè, Vor⸗ durch zu der am Sonnabend, den 18. Juni 460 ö. e 6. Bilanz nebst Gewinn. und BVerlust. 1010, Vormittags AA Uhr. im Hötel Berges 1) Vortrag auz dem Vorjahre ĩ

dentlichen General ·

rechnung in Halle a. S. stattfmndenden or I üebertruͤge (Reserven) aus dem Voriahre 1. Untersuchungesachen. *. . er,, .

2) . ung über die Bilanz, die Gewinn. verfammlung hösl eingeladen. a. r nicht verdiente Prãmien rn n bert ge Feuerversicherung 227 86561 Aufgebote, uffn und Fundsachen, Zustellungen u. derel. 2 * 9 fn 5 tsch 3. , nn

und Vertuftrechnung sowie Frteilung der Ent— Tagesordnung; ; für noch nicht verdiente Prämien Prämienũbertrãge) Diebstahl ; 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 1 * nzeiger. 8. Unfall- und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung.

lastung an Aufsichtsrat und Vorstand. 9 Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts. versicherung m m. lg ere ertpazieren, . ö Irtia eng des hr t , nn eee n sschteratz. b. Scadenreserpe hn, Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Attiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 80 5. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

3) Wahl zum Aussichtsrat. 2 2 23 des n. haben die Aktionäre, 3 Neuwahl zweier Aussichtsratsmitglieder. iebstahlverficherung.. ...

welche in der Generalpersammlung stimmen oder 4 Verwendung des Reingewinns. 1. 69 übernommenes Portefeuille... 342 636 . J 6 z 3 kostenfrei erfolgen zu lassen. Gewinnantzilschei . ; e t ö e, g. . . ew ilscheine, wel t ) ö 2 6 er,. . . eee e e. ö . n. jur Abänderung des S 17 des Statuts. 1062 535 5 K ommanditgesellschaften auf Aktien Uu. Aktiengesellschaften. kasse oder . den r kee e i wn fsh =*. Rae n , ö, 4 * ee. r . ð st Wee, Attionäre, welche an der Generalver. . ersi 1533 boss Akti G lls t Mi lb d ' B 3 sind ungültig, und der auf sie entfallende Gewinnanteil fällt dem Reservefonds anheim. Es kann sedoch e * 1 ö. 366 ee, in M. Gladbach ader samming teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis ) en⸗ ese schaf ih ad in oppar [ nach dem freien Ermessen des Aufsichtsrats die nachträgliche Ausbezahlung solcher Gewinnanteile, für 14 9 Kr isch ee Bank in Glberfeld zum 16. Juni 1919 Abends 6 Uhr, entweder ) Nebenleistung 3136 Rechnungsabschluß vom 21. Dezember 19902. Haben. welche der Verlust der Gewinnanteilscheine von dem rechtmäßigen Inhaber vor Ablauf der Ver sahrungs⸗ em e , , m nn, ei der Siretrtion der Gesensch in Bad Policegebuhren w , om, egg ꝛ. . ; . frist angemeldet und glaubhaft gemacht wird, verfügt werden, falls folche nicht innerhalb der Frist zum endeten äeereltehentschland in Berlin. Schmiedeberg er Hel einen Notar laut 8 27 ö gCafsenbestand z , god KAttzentapital . 16 , . . . . z Girke, den r. Mal 1915 e Statuten ju hinterlegen 5) Kapitalerträge: . Bankguthaben 13 853 35 Dez. Eintragung 50 000 An Gewinnanteilen hat die Gesellschaft in den letzten fünf Jahren a Grundkapital , aur den 26. Mai 1910 d is orz / . S* gde und Gebäuße? 16 G05 Ji. Hinfen. dadan ü Jahr-. zoöd = 1 zoo ooo M gezahlt; . ö. . 63 ,, 6 . ö . 6) . aus Kapitalanlagen: ö .. . 20 000, , Rücklage... 6 5238 9 1905 1906 1907 1908 1909 J 9 22 Ji rsgewinn: nn, 00 20 500 Sparrücklage 10 500 60 70 0 35 Eugen Landau, Vorsitzender. W. Gieche. r realisiertter Quellen 857062 Nicht erhobene Dividende; 336 Die Bilan 255 die . 6 . strech 6. d 1 . . 6. buchinãßiger 0 = a rt. 363060 535 Vortrag aus dem Jahre 1506 sr z sich wie folzt? erlusttechnung für das Geschäftgiahr 1909 stellen sas Rechuungsabschluß 21. Dez. 1909 der Reingewinn 61 T2 Mttiva. . Bilanz ver ultimo Dezember 1999. Passiva.

G. für Jeitungsverlag und Druckerei Düren. 2 n Teo, e Aktiva. A 6 für Zei U gs 1 12. 22 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben. . S 3 M 93 ̃ 11 28 Immobilienkonto: Aktienkapitalkonto 1500000

Konto fur ö Konto für . n. Ausgabe. Zinsenkonto 1169 70 Vortrag aus dem Jahr 1908 8743 Saldo per Ende 1908 nach Ab— Hypothekaranleihekonto 673 000 . ö z Too Dividende 5 400 Wirtschaftskonto 6 631 52 setzung der früheren Reservefondskonto 150 000

. ili f 1) Rückversicherungsprãmien: o. 6

2 ; . k R e. 9 . . 5 0so n . 296 Zugang auf Einrichtungskonto 500 Amortisation .. 1 128 534,B28 Außerordentlicher Reservefondskonto. 150 000 -

. BDebitoren ; Delkredere werf e Tunz U 45h S80 Vortrag au 62 20 Zugang in 1909. 109 97486 Arbeiterunterstutzungsfondskonto ho 000

Verlust Kreditoren 2) a. Schaden 7218 95 7 . B;. 24s0 Amortis 1239 509,14 . (noch nicht erhoben) . ö,

inschl. Ob Apri ; . ab: mortis. Sparkassenkonto 57 31 DT einschl. der * 1145,96 (Feuer) Boppard, 1. April 1910 96) e. Stontol cserveronts 26 66553

Soll. Dez. 1009. Saben. und der 84 (Einbr. Dbst.) . Der Vorstand. . pro 3 2. 209 . . jusammẽũn T IId 3d betragenden Schadenermittelungskosten aus E. Haasen. P. Frey. LX. Klattenhoff. 43 . , , . 1216 938 as . Wer iu: no: 288 .

ü s 3 zol 40 Saldovortra 3419 den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Růückversicherer: ; s i r f . *nte fir g ,. 6 , Frekertras 1s giö z geg bit Fenertersichernn . Prospekt. ge m d, ng nag, m, nsr, m ,,, es es e . nen n g m. . Nominal 1 500 000 46 neue uuf Inhaber lautende Aktien (1500 Stüch üher le ns der fet erer 3 , , D Rabatte 3 . i le stelst ieh fte berficherung . je 1000 S Nr. Nr. 1501-3000) der Zugang in 1909. 36 68331 iso 6b, für. e J ende von 10 / Düren, im Mai 1910 Der Liquidator: Theodor Hagen. . Schi en wer e s zo. Geuen Spinnerei und Buntweberei Pfersee zu Pfersee bei Augsburg. KJ DJ und der 1357 (Einbr. Dbst.; . Die Aktiengesellschaft in Firma Spinnerei und Buntweberei Pfersee ist am 1. Juni 1881 mit pro 1909 aus rat, Vorstand und Veamte 19016 Bilanz per 30. September 1909 der Firma jusamnẽẽn TDI ß hetragenden Schadenermittelungskosten im ,, w 3 af mn ie e, n nn , S6tz 83707 .. 86 68370 816 838 68 59 66242 Vortrag auf neue Rechnung 5 fts . ũali j e 3 Sbur . st it b . ö . k F Lothringer⸗Chemische Werke, wormals Kahn Hertz d Sohn, ö ö k . 14 803 an anderen Srten zu errichten und zu betreiben. n 40 44819 . Ak tien esells ö af t in S t Apold 3 en, r e , erun 91 276 Die Dauer der Gesellschaft ist auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkt. Wechselkonko 5 153 9 gel ' e Taben. * * 6. Biebslablversicherun 13017 Der Jweq der Gefellschatt ist der Betrieh der von ihr teils käuflich erworbenen, teils neu- Debitorenkonto 5467 317 66 f gen n, 56 f 7 ebauten und eingerichteten Etablissements und Einrichtungen für Baumwollspinnerei und Weberei sowie die ; . 3 6 . zurüscgestellt Diebstablterficherun ö 0 Hie l hung und der Betrieb von einschlägigen Hilfsgeschäften oder die Beteiligung bei solchen. . 4700 Immobilien 118 584 43] Aktienkapital. 2390 00 3) Ueberträg. (Reservem auf das nächste Geschäftẽig br; ; , Dar Grundkapital der Gefellschaft bat urfprünglich 3 000 Ho0 6 betragen und ist gemã 6 ee. 3 in ö. Darnen, Se ⸗· 1000 Maßschinen und maschinelle Ein— Schuldrerschreibungen 1599090 für noch nicht verdiente Prämien, abzũglich des Anteils der Rückversicherer *. Generalverfa nmlungebeschluß vom z6. Mär, 1866 wecks Ken folidierung der sinan ellen Verhaltnisse . . . 5 ien) 9 dᷣol 100 oꝛ richtungen ; Kreditoren 100 738 Prãmienũbertrãge) d ö. 299 . 294 61438 Iufammenlegung von je zwei Aktien in (ine solche und Neuausgabe von nominal 1 500 goo ο neuen bejahlt , 8 25270 Mobilien, Utensilien und Wagen iebstablversicherunßz.·.. 2 ö Tklien auf der Höhe von 3 Hod C00 , -rhalten und sodann infolge Beschlusses der außerordentlichen ? ö ö ẽe, und Emballagen 4 Abschreibungen auf: ; dee e n n, vom 17. ö 2 2. Wilm nde Unterbilanz . . 2 3 137 695 09 3137 695 09 Er lat stuge a. Inventar ordentlichen relbungen und Rücklagen durch Zusammenlegung von je 4900 6 Altien, Rennwer in Rohmaterialien . . . 73 947,50 * davon 2327 s W enbestand ,. b. Forderungen eine Aktie von 1500 6 Rennwert auf 750 000 6 herabgesetzt worden, um alsdann durch Wiederausgabe ö ö 151 . . n, ,,,, Debitoren . 2528. ) Verlust aus Kaxitalanlagen: ven nominal 750 060 M neuen Äktien auf 1590 000 6 gebracht zu werden. Diese nominal 750 0900 e me 2532 330 53 Gewinn und Verlustkonto: Kursverlust: neuen Aktien wurden einem Konsortium zum Nennwert überlaffen. Aus dieser Transaktion verblieb der Soll Gewinn. und Verlustkonto b Vortrag 1908 . a. an realisierten Wertpapieren Gesellschaft nach Tilgung der Ünterbilan; don. 1 793 5h2,93 4 und Deckung sämtlicher Kosten ein Buch⸗ ; . . s TDaben. 6. buchmãßiger 6 n e, 443 . . , 3 i . e n , e . h38, 83 f an n, und . . 3 ; . al j ö ; 1 ensili to abgeschrieben un , dem gesetzlichen Reservefonds zugewiesen wurden. J. . . * ö . Gewinn und Verlust. 6) Verwaltungskosten abzüglich des Anteils der Rückersich fer nter ien, ; An Seneralunkostenkonto .... 1993 4 si] Per Vortrag aus 1308 44 265 65 5 me enen und fon ige Vezügz de; Agenten . herber cherung, 8 ,. Grundka . i gn g. r gn nnen 1 935. dure, ie g. ,, . Amortifation pro 10h. 66 254 zs . Bruttoerträgnis pro 1533... 1366 0608 6 z ö = ; Vortrag aus 1908. M 44 265,65

Soll.

6 3 60 robifionen und sonstige Bezüge der Agenten ꝛc. Diebstahlversicherung 16378 r 2 do ö ; ö . Samer, wee al s ge. Slut 3 , , a ,, , fene e dns m,. . St; Avold. den 1. März 1919. * j slonstige * . ,. . Diebstablvers ee 77 5 ; der Kapitalerhöhung am 15. März 1919 in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts in Augsburg 1400 32441 1 400 324 41 Lothringer ⸗Chemische Werke vormals gahn · Sertz Sohn, Aktiengesellschaft in St. Avold. 3 Steuern und öffentliche Abga . . 1 *ngerragen worden. ie nenen zlttien find nach sem Genctalber am mln ssheschlasse mwbecs Verschmeliung Hiervon Handlunggunkosten.. 13 63 4 Der Vorstand. s) Leistungen zu , 2. 3 . esondere der Spinnerei und Weberei Ülm zu Ay bei Um mit der Spinnerei und Buntwebrei Pfersee den Aktionären teuern 2 E. Kuhnen. . an e ier orschrift beruhende 1 8328 * 6 e. . . 1 , . . 1, . e. . Iinsen . ö X J mit allen seit dem 1. Januar aufenden Gewinnanteilscheinen eingereichte Altien der Spinnerei un Di 3 983 ; . . ö 26 . é z ) Sonstige Ausgaben: s Veberes Um nominal 3060 neue Aktien der Spinnerei und Buntweberei Pfersee mit Gewinnantzil- den K ,, . K 18539 Gemeinnũtzige Baugesellschaft Attien · Gesellschaft) Münster i W. Verlust auf fremde Valuten bio & scheinen seit dem J. Januar 1919 ausgefolgt worden sind, Der Umtausch aller Aktien ist erfolgt, Vor enn ziehefhaus mit 6. Bampfkesfeln, elektrische Licht, und nr ö. fer; benen n Ordentliche Generalverfammlung am 13. Mai 1910. 10 Gewinn und dessen Verwendung: Ners 16 fn gttirarden Tan Zpfenrck nnd Weberei Ülm im gegenjeitigen ein Kesselha i ampfkesseln, elektrische Licht; und. Turbinenanlage, eine Reparaturmer stätte, i i 5 h der Verschmel jung, hatten, zie sämtlisen Mltizngh det e mmre⸗ ö . gegenseitigen Baumwollgarn⸗ und Gewebemagazine, ferner ein Verwaltungsgebäude mit Magazin und Beamten⸗ Attiva, Bilanz am n Vasstra. 2 an . Kapitalreservefonde ,, . ea. 250 Go 0 zwecks Vornahme außerordentlicher Abschreibungen Deohnung, 3 Arbeiterw unh mne, mi nfainm . m en. Mag * 3 ; 6 3 . durch bare Zuzahlung zur Verfügung gestellt. . . . , Der Gesamtgrundbesitz der Gesellschaft beläuft sich auf 5.343 ha. Cas enbestand 20 A Attien ait 1 3 . m,, 28 216 1 Nr. 2 . 3 3 1 *. . . i. 3 . r dd . Erzeugt werden rohe B. n ele n und rohe Baumwollgewebe; letztere werden auch in ver⸗ Bankguthaben 15 870 10 Hypothekenschuld 13 625 ebertrag X Nr. Nr. 13000. Die Aktien lauten auf den Inhaber, können aber auch auf den Ramen gestellt, und edeltem Zustand lgebleicht und gefärbt) auf den Mart gebracht Pfand hre der Westf. Landschaft.. 30 94 40 Reservefonds 407325 Gesamtausgaben II 444 358 bs Lenfo kann die Einschreibung auf den Namen wieder aufgehohen werden, Die Aktien fi je von einem Eis Werfandziffern keühr ketten! 4. Jahre haben zetragen: 1806: z 5s 843,44 4, 1907: Hvpothekenguthaben 71 767 40 Dividendenreservefonds 160350 i sr den Schtuß des Geschäfts 8 n . Mitgliede des Aufsichtsrats und des Vorstandes durch Faksimile unterzeichnet und zur Kontrolle durch die 3 971 gro, is 6, IF068. 3 25 45534 d, 1909. 2 86 . . J 8000 Reingewinn 2015 ilanz für den Schluß des Geschäftsjahre . . er n, , bestimmten Beamten der Gesellschaft gegengezeichnet. Die Talon⸗ i . 3 6 der e hd nn hf Ho ruht * J nz ,, inn T 5X Fdõ . Attiva 2 . ; *. t ö 6, z ; ; ; Anleihe vom Jahre welche ursprüngli 2 s betragen hat, durch Rückzahlung ab 1896 i i ö . . D tmachungen der Gesellschaft erfolgen in dem Deutschen Reichsanzeiger. Die 6 ö 36ᷣ. 5 ; . Gewinn und Verlustrechnung am 1. April 1912. . die Aktionäre für n icht eingezabltes Aktienkapital Sesens ie Bekanntmachu ( . *, . 63 Finnen 25 Jahren nach festem Tilgungsplan auf 673 oJ0 gebracht worden ist. I) Forderungen an die Aktionär für noch nicht eingezah v Gesellschaft verpflichtet sich, ihre Bekanntmachungen außerdem auch in mindestens zwei Berliner und einer De Spinnerei und Weberei Uim zu aug, Ste lien Gender, Brhern, hat folgende Bilan

S s Verpflichtungsscheine) , m 1280 00M Augsburger Tageszeitung zu veröffentlichen. . ; ; 3

Reingewinn 220 ss 400 Dividende und 400 nachgezahlte Y Sonstigz gerderungen; . . Der Harstund kann aus einem oder mehreren Mitgliedern (Direktoren) bestehen und wird vom 31. Dezember 1809 gezogen:;

Aus dem Dividendenresewefonds;... 1 60350 Dividende a. Rückftände der Versichertenn c 39 933 durch den Äufsichtsrat ernannt. Den Vorstand bilden die Herren Carl Weireter in Augsburg und Eugen Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 19909. Passiva. 4 den , k b. . . r, enn beziehung? weise Agenten 8 i. Dillmann in Ay. ö ö ,,, ö .

Uebertrag auf neue Rechnung 65 C. Guthaben bei Banken ! Der Aufsichtsrat wird in der Regel dur die ordentliche Generalversammlung gewählt, un ; . ; ; ö .

Di 7 TD ßᷓ . Guthaben bei anderen Versicherungsunternehmungen 86 192 U zwar je nach Mehrheitsbeschluß der wählenden Versammlung in der Zahl von vier bis sieben Mitgliedern. *,, ö. 98 sor ö ,. ö

. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig auf das Zurzelt gebören dem Aufsichtsrat an die Herren Geheimer Hofrat Gar von Stalb, Direltor der Rönigl. ahn hibschrelbung für 1505 115 14331 e 0 3506 =

In der anschließenden außerordentlichen Generalpersammlung wurde die Liquidation der Aktien⸗ ö. 2900 . ö 9 . ö . 2 j gesellschaft beschlossen, ee and kund Aufsicchtösrat aufgelsst und zu Liquidatoren srngnnt die Herren; 9 laufende Jahr treffen 1633 216 24 . ee, . m. E. hi K 8 K we, . , , , , mefonös für Wasserbai 11 , . Rentner Carl Cbert, Rentner Cbristian Kerftiens und Itechtsanwalt Clemens Plaßmann, samtlich 3 66 ,. ; 13 e rr en n gr: ö Se,, Dr. Walther ö Berlin, und Carl Zander Direktor de ab Zuzahlun der Aktionãre Lltie nein e sungs ont 6. 66 in Münster i. W. ; ö, e . . Bank iche n h ö. sch. Der Aufsichtsrat har Anspruch auf elne seste Vergütun zu Ubschreibungen verwandt 2630 Q00σ 2 609 557 80 Dividende konto, unerhobener Coupon 50 3 Münster i. W., 21. Mai 1910. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 2. Dopotheken und Grundschulden . 121 599 ank für elektrische Unternehmungen, Zürsch, ct Aufsicht⸗ setzt ,. ] en e. J Sparkassakonto 64 603 2 W.. art Gbert b. Wertpapiere (Kurswert vom 31. De; 373 513 von zusammen jährlich og0 M, die vorbehaltlich der nachfolgenden Bestimmung zu den Unkosten des 403 zo8 22 Jrheit nter stitzumngs konto 3 865 35 . C. Darlehen auf Wertpapiere Heschäfts gehört und als solche zu buchen sst. Wenn für ein Geschäftsjahr mindestens 40 Dividende an ö. , , K 53 37 96 d. Wechsel 108 823 60h 1740 . 3 verteilt de,. 1 3 7 , ,, 6 oer n ,. , . e haben *) 4 ! 6 Reingewinn 113 4904 388 20102 Mi ie j . ij sen ö. brnabme etwaiger außerordentlicher Abschreibungen verbleibenden Ueberschuß de eingewinns Anspru 0 l Dollfus⸗Mieg 9 C 1 Aktiengesellschaft, in Mülhausen i. Els. 3 2 ; 1 auf einen gern gh der für den Aussichtsrat i anner, auf jedes Prozent verteilter Dividende 1500 3 497 5 3497 XJ Bilanz auf den 31. Dezember 1909. Va s va. 3 2 Attida 2 1 betragt, wogegen alsdann die feste Vergütung von 5000 in Wegfall kommt. . . Bankguthaben 266 60 26. . . on . Jur Teilnahme an der Generalversammlung zu welcher der Aufsichtsrat mit dreiwöchentlicher * . , Altienkavital 10 000 00 = 8) Verlustsaldo . rist einladet, ist jeder Aktionär befugt, der sich mindestens fechs Tage zuvor, unter Hinterlegun seiner Halbfabrikate 104633. 19 . 400 Schuldverschreibungen 8 000 000 - ; 2161 4153* 6 a, . hat. , . in der Generalverfammlung. Der Ort der General⸗ Fertigfabrikate 3531 597 .. Statufarische Reserpe 1 6065 600 . ersammlung wird vom Aufsichtsrat bestimmt. . ö. 64. . Valoren ö ö Gin n, n,, 1000 005— 1) Aktienkapital... 1480 00 Das Geschäftssahr der Gesellschaft endigt mit dem 31. Dezember. Auf diesen Tag wird jährlich Soll. Gewinn und Verlustkonto per 21. Dezember 19909. Haben. Warendebitoren 2 Spe ʒialreserrrrr ?. Soo O06 7 Uebertrãge auf das ar den ö , ien, Helga ts S gt gez nn,, , e e n a 6. 3 m Dr r okorrentdebito ; 31 Boblfartsreferve zu Gunsten des Rüůckersicherer: zogen und dem Aufsichtsrat zur Prüfung übergeben., er der. ung, d ellung An Generalunkostenkonto 584 b21 05] Per Saldovortrag von 1966.5... 45 002 75 re nr, n . if ; e. ö der Inventur und die Ermittlung des Reingewinns findet nach kaufmännischen Grundsätzen und nach den Amortifation pro 1999 .... 19 14824 ö k. S808 161 39

Betriebs personals 1500000 a. fur noch nicht verdiente Prãmien ( ãmienũbertrãge) Feuerersicherun 290 400 Inde ʒ j . ; ö 3 2 Kontokorrent und Warenkreditoren und für noch ie ; Verschriften der Gesetze statt. Von dem nach der Bilanz sich ergebenden Reingewinn werden, solange dies , Gewinnsaldo 149 194 55 h e.

m.

stahlversicherun 4214 rl Ges t n Von den Fabrikanlagen besetzte Grund⸗ statutarische Verpflichtungen... 5 436 32334 p. für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden e , gesetzlich notwendig ist, mindestens o/ dem Reservefonds zugeschrieben und der verbleibende Ueberschuß S837 II, 7 in stůcke Dividende pro 1909 1200 000 - euerversicherung 1605 9856 regelmäßig folgendermaßen verwendet, . ö ͤ . Immobilien und Mobilien Rückstãndige Dividende 110 Diebstahlversicherung 21 f) Zunächst erhalten die Aktionãre 409 des einbezahlten Aktienkapitals als Gewinnanteil; Der Unterschied zwischen dem Nennbetrage der neuen zu Verschmelzungszwecken verwendeten 60. 160622 Räckftaãndige Zinsscheine der Schuld- 3) Sonstige Passiwva: 2) den Ueberschuß kann die Generalversammlung auf Antrag des Aufsichtsrats zur Vor⸗ Aktien der Spinnerei und Buntweberei Pfersee und dem Aktienkapital der vormaligen Spinnerei und Abschreibung. . 16 oog -= 17 2 verschreibungen 1 ö. hun n anderer Versicherunggunternehmungen 161753 nahme außerordentlicher Abschreibungen oder zur Zuweisung höherer Beträge an den Weberei Ulm wird nach Absetzung der Kosten der Kapitalserhöhung und der Verschmelzung zu Abschrei⸗ Vortrag auf neue Rechnung... 6 T3 32 b. Gutkaben von Generala r ö 8 gesetzlichen Refervefonds oder zu solchen außerordenklichen Rücklagen verwenden, über die bungen auf den Anlagekonten der übernommenen Gesellschaft verwendet werden. Surbaben bes K 1 9 TEwerfe dem , ,. oder einer späteren Generalversammlung die Verfügung auch für den An Gewinnanteilen hat die Spinnerei und Weberei Ulm in den letzten fünf Jahren auf ein 33 284 862 st3 2 5 ö 9 5 . . . Fall vorbehalten wird, daß eine Unterbilanz nicht vorliegt; . Grundkapital von M 2 000000 gezahlt: Saben. - 36 . t 9 2. , ne er, * 3) den weiteren Rest kann die Generalversammlung zur Ausschüttung einer Superdividende 1904 1905 19606 1907 1908 k ö . Noch ni erho ene Provisionen 3 berwenden oder tantiemenfrei auf neue Rechnung vortragen, vorbehaltlich jedoch des ; 3 0so b6B0so 40 60/o hoo. Dividende vro 1809 1256900 Vortrag aus 1808 ; 2) 533 oJ ) Reservefonds, Kapitalreserve —— 6 satzungsgemäßen Anspruchs des Aufsichtsrats auf Gewinnanteil. . Die Betriebe der Spinnerei und Weberei Ulm sind in Ay und in Gerlenhofen. e. ö R 3 833 3 X 1 ag 1 18523356 o) Gewinn.. —— r Die Auszahlung der Gewinnanteile, die Aushändigung neuer Gewinnanteilscheinbogen, den Der Grundbesitz der Spinnerei und Weberei Ulm umfaßt 3508 ha. An Baulichkeiten sind in ortrag auf neue Rechnung.. eingewinn au 1 Gesamtbettag. etwaigen Bezug neuer Aktien und die sigterlesf rng gn Altien behufs Teilnahme an den Feneral⸗ der Weberei in Ap ein Turbinenhaut mit 3 Turbinen, ein dreistöckiger Weberei⸗Altbau, enthaltend Vor⸗ 1486 8233 1486 82339 Reridiert und mit den Büchern übereinstimmend befund dersammlungen sowie alle die Attienurkunden betreffenden Maßnahmen, welche durch die, Heneral⸗ werke und Websale, Werkstätte sowie Anbau für. (lektrische Beleuchtung und Motoren, ein neuer Weberei⸗ Die Herren Aktionäre werden biermit benachrichtigt, daz der Dividenden coupon Nr. 18 vom , 6h u en ˖ dersammlung beschlossen worden sind, verpflichtet sich die Gesellschaft außer an der Gesellschaftskasse Shedbau mit angebautem Dampfkessel⸗ und Maschinenhaus, ein Magazingebäude, ein Verwaltungsgebäude 2. Jun o ib an mit M 120. ver Stück an folgenden Siellen zingelsst werden wird: 9 , . per di zei Bucherrevisor W. ; in Berlin ber der Berliner Sandels · Gesellschaft, mit. Direktorwohnung, Beamten und Meisterwohnhäuser und ein Sbermeisterwohnhaus vorhanden. Die . Err, der Gesellschaft in Mälhaufen i. Ess., 66 hangt n 3 n ,. chen General perfam mlung vom 26. Mai 1910. Stuttgart Königl. Württ. Hofbank G. m. b. S. Spinnerei Ay umfaßt ein Turbinenhaus mit 2 Turbinen, ein Dampfmaschinengebäude mit angebauter an der Raff der A. G. von Speyr * Cie. in Basel. Mülhausen, den 26. Mai 1910.

Soll. Gewinn und Verlustkonto.