1910 / 123 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Siebente Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

MW 123. Berlin, Sonnabend, den 28. Mai 1910.

Der Inhalt dieser Bellage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels., Güterrechts,, Vereing⸗, Genossenschafts eichen⸗ und Musterregistern, der Arche berrechlgeintraggcolle, lber Warenzeichen, Patente, 1 g, r; sowie die Ke ur drr fen b ben ntmachungen der Gif 4

en bahnen enthalten 364 erscheint auch in nem besonderen Blatt unter bem Titel * *. 9. Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich. mn. 23h) Das JZentral⸗ ,, fär dag Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

Dag Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Relch erscheint ia der Regel täglich. Der Selbstabholer auch durch die Könlgliche , . des Deutschen Reichgzzanzeigers und Königlich Preußischen Bezju gepreis beträgt 4 gh 3 für das Vierteljahr. Ginzelne Nummern kosten 2 O0 8. Staatzanzeigers, 83w. Wilhelmstraße 52, beiogen werden.

Inferttonspreis für den Raum einer L gespaltenen Petitjeile 80 9. Genossenschaftsregister.

Burgdorf, Hann. Bekanntmachung. 20279]

Zu der Firma „Eisenbahn⸗Bau⸗ und Woh⸗ nungs⸗Verein, , . ,, , mit beschränkter Haftpflicht“ in Lehrte ist in das Genossenschaftsregister eingetragen worden Das Statut vom 24. Ropember 1967 ist durch das Statut vom 29. März 1910 ersetzt. Die infolge des neuen Statuts eingetragenen Aenderungen sind folgende: Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Bau, Er⸗ werb und die Verwaltung von Wohnhäusern und deren Vermietung an Genossen. Die Bekannt machungen ,. durch das Lehrter Stadtblatt und den Lehrter Anzeiger unter der Firma der Ge— *,. mit dem Zusatz „Der Vorstand und persehen mit den Unterschriften; im Falle die ge⸗ tritt an ihre Stelle der Die Willenserklärungen zwei Mitglieder; die

ist in: „Kant, Kakao * Chokoladenfab Wittenberg, Zweigniederlassung der A gesellschaft für automatischen Verkauf“. Wittenberg, den 24. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.

Zabern. Handelsregister Zabern. 20

In das Gesellschaftsregister Band I Nr. 19 wu heute bei der Firma , Gi cee n n= mit d Sitze in Steinburg eingetragen:

Der Frau, Florian Ackermann, Karoline g Daul, in Steinburg ist Prokura erteilt.“

Zabern, den 24. Mai 1910.

Kaiserliches Amtsgericht.

Zeller feld. 20 In unser Handelsregister Abteilung A ist in Nr. 255 eingetragen die Firma: Apotheke B Grund i. Harg Richard Grosse, als Inhahg Richard Grosse, Apotheker, Grund. Zeller feld, ben 19. Mai 1916. Königliches Amtsgericht.

Zeller feld. 20 In, unser Handelsregister Abteilung A Nr.] ist bei der Firma: Ernst Seebohm, Grund, getragen worden: Die Firma ist erloschen. Zellerfeld, den 24. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.

Zeller geld. 202

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 1 bei. der Firma; H. Müller, Inhaber Alb Müller in Zellerfeld, eingetragen worden:

Dem Handlungsgehilfen Robert Wildt in Zell feld ist Prokura erteilt.

Zellerfeld, den 26. Mai 1910.

Königliches Amtsgericht.

Sies em. [2 M63 Bei der unter Nr. 188 unseres Handelsregisters Abteilung A unter der Firma Karl . in Weidenau eingetragenen offenen Handelsgesellschaft ift heute vermerkt, daß dem Kaufmann Friedrich Buch jun. in Weidengu Prokura erteilt ist. Siegen, den 24. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.

Stadtilm. er Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 5 ist bei der daselbst eingetragenen Firma August Brömels Witwe in Stadtilm heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Stadtilm, den 25. Mai 1910. Fürstliches Amtsgericht.

Stargard, Pomm. 20256] In unser Handelsregister A Nr. 146 ist bei der dort eingetragenen Firma Carl Kursch, Stargard is Pom., vermerkt worden: Dem Geschäftsführer Alfred Haepp zu Stargard i. Pomm. ist Prokura erteilt. Stargard i. Pomm., den 20. Mai 1910. Königliches Amtsgericht. 5.

Stettin. 20256 In das Handelsregister A ist heute eingetragen: bei. Nr. (Firma „Confectionshaus Vulcan, Salli Jacobsohn“ in Stettin): Die Firma ist in „Salli Jacobsohn“ geändert. unter Nr. 2081: Sffene Handelsgesellschaft in Firma „Confectionshaus Vulcan, Ladwi R Ce nin Stettin. Persönlich haftende Gesell⸗= schafter sind der Schneidermeister Johann Ladwig und der Kaufmann Max Ladwig, beide in Stettin. Die Gesellschaft hat am 1. April 1910 begonnen. Stettin, den 24. Mai 1910. * d Königl. Amtsgericht. t. 5. 20257]

Otterndorũs. (20239 Bei der unter Nr. 18 des Handelsregisters A ein. getragenen Firma Dohrmaun * Hottendorf Nachf. in S. E.⸗Otterndorf ist heute a . daß die Vermögenzeinlgge des Kommanditisten Dr. phil. Ferdinand Otto Baumann, jetzt in Reckling⸗ hausen, auf 92 000 M herabgesetzt ist. Otterndorf, den 19. Mat 1919. Königliches Amtsgericht. J.

Parchwitæz. 20241] In unser Handelsregister A ist heute eingetragen worden, daß die Firma „J. Volkmer“ in Parch witz, früher „Parchwitzer Trichinen Versiche⸗ rungsanstalt / in Parchwitz, erloschen ist. Amtsgericht Parchwitz, 14. Mai 1910.

Pforzheim. Handelsregister. 188831 Zu Abteilung A wurde eingetragen. D Zu Band 111 O.. 168: Die Firma Siegele

und Bennett hier ist erloschen. 27) Zu Band iI O. Z. 175: Die Firma Theodor

Denzle hier ist erloschen. 3) Band Vr O. 3. 137: Firma Adolf Fritz

C Ce hier. 6 haftende Gesellschafter

sind: Adolf Fritz, Techniker hier, und Wilhelm Deines,

Techniker hier. Offene Handelsgesellschaft, seit

J. Mai 1910. (Angegebener Geschäftszweig: Gold⸗

ketten⸗ und Gijci nl eh Pforzheim, den 19. Mai 1919.

Gr. Amtsgericht BI als Registergericht.

Bekanntmachung. 20242 Firmenregistereintrag.

Louis Seibel. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Louis Seibel in . daselbst 9. 15. Mal 1919 eine Schuhfabrik. Der Helene Seibel, geb. Forsch, Ehefrau von Louis Seibel in Pirmasens, ist Prokura erteilt.

Pirmasens, den 25. Mai 1919. Königl. Amtsgericht.

Pirmasens. Bekanntmachung. 20244 Firmenregistereintrag.

David Justüs. Unter dieser Firma betreibt der Uhrmacher David Justus in Pirmasens daselbst feit 1878 eine Uhren- und Goldwarenhandlung.

Pirmasens, den 25. Mai 1919.

Königl. Amtsgericht.

Pirmasens. Bekanntmachung. 20243 n F irmenregistereintrag! =* Wilhelm Just us. Unter dieser Firma betreibt der Uhrmacher Wilbelm Justus in Pirmasens da⸗ selbst seit 1383 eine Uhren- und Goldwarenhandlung. Pirmasens, den 25. Mai 1910. Königl. Amtsgericht.

Plauen, Vogtl. 120245 Auf Blatt 2886 des Handelsregislers ist heute die Firma Friedrich Eisenwinter in Plauen und als nhaber der Architekt Friedrich Hermann Eisen— winter daselbst eingetragen worden. Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Bureau für Architektur und Bau— ausführungen. Plauen, den 26. Mai 1910. Das Königl. Amtsgericht.

Plettenberg. 20246 In unser Handelsregister A Nr. 86 ist zu der Firma P. D. Wever, Plettenberg, heute ein getragen: Die Firma ist erloschen. Plettenberg, den 21. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.

Dem Kaufmann Rudolf Trottmann * Unna ist derart Gesamtprokura erteilt, de er in Gemeinscha mit dem Prokuristen Josef Schulte oder einem anderen Prokuristen oder einem der Vorstandsmit⸗ glieder zur Vertretung befugt ist.“ 4

Unna, den 18. Mai 1916.

Königliches Amtsgericht.

Waldenburg, Schles. 120260

In unser, Handelsregister Nr. 421 ist am 21. Mai 1910 bei der Firma A. Krojanker. Burg b. M. mit Zweigniederlassung in Waldenburg Schl. eingetragen: Die Zweigniederlassung in Waldenburg sst aufgegeben und die Firma er⸗

loschen. Amtsgericht Waldenburg Schl. VWehlnan. Bekanntmachung.

20261

Handelsregister 4 Nr. 105 ist heute die Firma Klara Thiei = Wehlau und als deren Juhaberin die separlerte Frau Klara Thiel, geb. Schulz, in Wehlau eingetragen.

Wehlau, den 11. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.

Charlottenburg. 20443 Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Simon Humke in Charlottenburg, Horstweg 28, ist heute, Vormittags 11 Uhr 29 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Konkurs⸗ verwalter Aschheim hier, Waitzstr. 3. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 23. Juni 1910. Erste Gläubigerversammlung am 23. Juni 1910, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungs— termin am 7. Juli 1910, Vormittags 9 Uhr, vor dem . Amtsgericht im Mietshause Suarezstr. 13, Portal J, 4 Treppen, Zimmer 37. Offener rrest mit bis 18. Juni 1910. Eharlottenburg, den 25. Mai 1919.

Der Gerichtsschreiber 9 . Amtsgerichts.

Kontopp. 193841 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr 2 bei der Spar⸗ und Darlehnskasse in Kontopp e. G. m. u. S. vermerkt worden, daß an Stelle des Heinrich Wilde Otto Niekisch in Kontfopp zum Vorstandsmitglied gewählt worden ist. mtegericht Kontopp, den 23. Mai 1910.

Koppenbrügge. . 20285 In das Genossenschaftsregister ist zur Genossen⸗ schaft Haushaltungsverein für Hemmendorf und Umgegend eingetragen, Die Steinbruchs= arbeiter August Niehoff und Ernst Sander, beide in Hemmendorf, sind aus dem Vorstande . schieden und an deren Stelle die Arbeiter Friedrich Prelle und Heinrich Schöling, beide in Hemmendorf, getreten.

Koppenbrügge, 20. Mai 1910.

Königliches Amtsgericht.

Liebenwalde. 20286 Bei der unter Nr. 6 des Genossenschaftsregisters eingetragenen Genossenschaft Weidegenossenschaft für Liebenwalde und Umgegend eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Liebenwalde ist heute folgendes eingetragen worden: Liquidatoren find: Julius Fürstenberg, Landwirt, Liebenwalde, und Rudolf Bergemann, Landwirt, Liebenwalde. Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalverfammlung vom 1. und 13. Mai 1910 aufgelõst. Liebenwalde, den 24. Mai 1919.

Königliches Amtsgericht.

Margonin. Bekanntmachung. 20287 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 16 die Genossenschaft unter der Firma „Kamke Ludowy eingetragene ea ,, mit unbeschräünkter Haftpflicht“ mit dem itz in Margonin eingetragen worden. Das Statut ist am 6. Mai 1919 festgestellt. Gegenftand des Unternehmens ist die Gewährung von Perfonalkredit an die Genossen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern oder vom Vorsitzenden des Aufsichts rats oder dessen Stellvertreter mit dem Zusatz „Der Aufsichtsrat“ über dem Namen, in dem Prjewodnik Katolicki (Posen). . . Vorstandzmitglieder sind: Der Vikar Bajerowicz in Samotschin, der Rentier Michael Wrembel und der Schuhmacher Josef Milowski, beide in .

Die , n, des Vorstands er olgen durch mindestens zwei Mitglieder, die Zeichnung ge⸗ . durch die Namensunterschrift zweier Vor⸗ tandsmitglieder. ö

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Margonin, den 11. Mai 1910.

Königliches Amtsgericht.

Mülhausen, Els. Genossenschaftsregister. Es wurde heute eingetragen:; in Band III unter

eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Sa . in Pfarrebersweiler: Laut Beschlu der Generalversammlung vom 13. Februar 19160 ist an Stelle des aus dem ö ausgeschiedenen Wirts Johann Greff ö. Pfarrebersweiler der Ackerer Ghristof Egloff dafelbst in den Vorstand gewählt

worden.

2) Band 3 bei Nr. 175 L. die Landwirtschafts⸗ kasse Supar⸗ und Darlehenskasse, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Oetingen: Laut Beschluß der Generalversamm⸗ kung vom 7. Mai 1910 ist an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Ackerers Peter Greff in Setingen der Fabrikbeamte Johann Baptist Klein daselbst zum Vorstandsmitglied bestellt worden.

K. Amtsgericht Saargemünd.

Vechelde. 120294 In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei, der e m e, Sierße, eingetr. Genossen⸗ chaft mit beschränkter Haftpflicht, heute ein⸗ getragen, daß durch Beschluß der Generalversammlung hom 21. Mai 1910 an Stelle des verstorbenen Kot⸗ sassen Wilhelm Ehlers in , der Kotsaß Fritz Pape daselbst No. ass. HR in den Vorstand gewählt ist. Vechelde, den 26. Mai 1910. Herzogliches Amtsgericht.

Wittenberg, Ez. Halle. 20295 Im Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 27 verzeichneten Dampfmolkerei Blönsdorf einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschräunkter Haft⸗ pflicht in Blönsdorf heute eingetragen, daß an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Gottlieb Riendorf der Hüfner Ernst Äpsdorf in Schönefeld gewählt ist.

Wittenberg, den 24. Mai 1919.

Königliches Amtsgericht.

Twingenberg, Hessen. Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister unterzeichneten Ge⸗ richts ist bei Nr. 8, Landwirtschaftlicher Consum⸗ und Ereditverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Hähnlein heute folgendes eingetragen worden: ; In der Generalbersammlung vom 8. Mai 1910 wurden an Stelle der ausscheidenden Vorstands⸗ mitglieder Johannes Rechel 1II. und Johannes Eichhorn 11. neugewählt: Jakob May II. und Jakob Seib 1V. von . Zwingenberg (Hessen), den 11. Mai 1910. e her n hs Amtsgericht.

Konkurse.

Kernburg. Konkursverfahren. 201491 Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Carl Borstorf in Bernburg ist heute, am 24. Mai 1910, ittags 124 Uhr, das Konkursverfahren er. öffnet. Verwalter? Kaufmann Willigm Radestock in Bernburg. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 15. Juni 1910. Erste Gläubiger⸗

Weimar. . In unser Handelsregister Abt. B Nr. Il ist heute eingetragen worden; Weimarfarbe Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Weimar. Den Gegenstand des Unternehmens bildet die Uebernahme der Weimarfarbe' von der. Großh. S. Kunstschule zu Weimar und der Fortbetrieb und die Ausdehnung, deren Fabrikation und Vertrieb unter der dauernden Aufsicht und Kontrolle der Großh. S. Kunstschule zu Weimar. Fabrikation und Vertrieb von anderen Bedarfsartikeln für Künstler bleiben jederzeit vor⸗ behalten. Das Stammkapital beträgt 40 000 M. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag, welcher sich Bl. 3 ff. der Registerakten befindet, ist am 10. Mai 1919 abgeschlossen worden. Geschaͤftsführer ist der. Kaufmann Theodor Brodersen in Weimar. Sind zwei oder mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder einen Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Reichsanzeiger. Weimar, den 21. Mai 1910. Großherzogl. S. Amtsgericht. IV.

Weissenfels. 20262] In unserm Handelsregister Abteilung A ist die unter Nr. 498 eingetragene Firma: Verlag Exel⸗ sior Marie Auguste Elvers, Weißenfels, am 23. Mai 1910 gelöscht.

Königliches Amtsgericht Weißenfels.

Wernigerode. Bekanntmachung. 20264) Im hiesigen k Abteilung A Nr. 225

Pirmasens.

Cxcimmitschanu. 20148 Ueber das Vermögen des Sattlers und Tape⸗ zierers Julius Richard Otto Ender in Crim-⸗ mitschau wird heute, am 25. Mai 1910, Nach⸗ mittags 41 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Bräu⸗ ninger hier. Anmeldefrist bis zum 20. Juni 1910. Wahltermin am 12. Juni 19190, Vormittags 9 Ühr. Prüfungstermin am 2. Juli 1910, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige—⸗ pflicht bis zum 10. Juni 1910.

Crimmitschau, den 25. Mai 1910.

Königliches Amtsgericht. Insterburg. 20445 Ueber das Vermögen der Schuhmachermeister Franz und Wilhelmine, geb. Goerke, Hornschen Eheleute in Insterburg ist am 24. Mai 1910 das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursher⸗ walter ist der Kaufmann Rudolf Kiewel von hier ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und An⸗ meldefrist bis zum 28. Juni 1919. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 17. Juni 1910, Vormittags 11 Uhr, und Print e termin am T7. Juli 1910, Vormittags 11 Uhr, vor dem König— lichen Amtsgericht, Zimmer Nr. 24.

Insterburg, den 24. Mai 1910. Stobbe, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Kiel. Konkursverfahren. 20486 Ueber das Vermögen des Kaufmanns (Zigarren⸗ händlers) Arnold Voigt in Kiel, Sophienblatt h, wird heute, am 265. Mai 1910, Nachmittags 12 Uhr 50 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- verwalter ist der Kaufmann Niels Jensen in Kiel, Ringstraße 75. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 21. Funk 1910. Anmeldefrist bis 18. Juni 1910. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und allgemeiner Prüfungstermin den 28. Juni 1910, Vormittags 10 Uhr.

Kiel, den 26. Mai 1910.

Königliches Amtsgericht. Abt. 21.

HKottbus. Konkursverfahren. 20171 Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Au ust Grunwald in Kottbus ist heute, am 25. Mai

——

Strassburs, Els. Handelsregister Straßburg i. E. Es wurde heute eingetragen: In das Firmenregister. Band [JX Nr. 210 die Firma Alfred Deutsch in Straßburg. Inbaber ist der Apotheker Alfred Deutsch in

Straßburg. In das Gesellschaftsregister: Band VIfI Nr. 35 bei der Firma Straßburger nn, Simon Fenn in Straß⸗ urg: . Witwe Isaak Hammel, Johanna geb. Bing, in Straßburg ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Band 1X Nr. 86 bei der Firma Journal d AISace- Lorraine, Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung, mit dem Sitze in Straßburg: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 9. Ok⸗ tober 1909 sind die Statuten ergänzt bezw. abge⸗ ändert worden. Es wird auf die eingereichte Ausfertigung des be⸗ treffenden Gesellschafterbeschlusses verwiesen. Band X Nr. 112 bei der Firma Vereinigung zum Schutz für Verkäufer von Immobilien und Induftriebesitz (Affoziation und Hypo- thekenvermittlung),. Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu München mit Zweigniederlassung zu Straßburg unter der Firma: ee, . zum Schutz für Verkäufer von Immobilien und Industriebesitz Affoziation und Hypotheken⸗ vermittlung), Gesellschaft mit beschränkter , Filiale Straßburg: Vom Amts wegen gelöscht. Band XI Nr. 9 bei der Firma J. A. Lauly . Co. in Basel mit Zweigniederlassung in Straß⸗ urg: Die Firma ist geändert und heißt jetzt weiter: J. A. Lauly u. Co. vorm. Comptoir Th. Eckel. Band XI Nr. 61 die Firma: Normal-⸗Zeit Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin mit Zweigniederlassung in Straßburg. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation

nannten Zeitungen eingehen, Deutsche Reichsanzeiger.

des Vorstands erfolgen durch z l Zeichnung geschieht, indem sie der Firma ihre Ramenzunterschrift beifügen. Der Vorstand besteht aus 3 Mitgliedern: dem Vorsitzenden, dem Schrift⸗ führer und, dem Kassenführer; die bisherigen Vor⸗ standsmitglieder Bahnmeister Peters und Weichen⸗ steller Starosta sind aus dem Vorstande ausgeschieden.

Burgdorf, den 20. Mai 1919. Königliches Amtsgericht. 1.

Calw. Kgl. Amtsgericht Calw. 20x50]

In das Genossenschaftsregister Band 11 Blatt 8 ist heute bei dem Darleheuskassenverein Stamm⸗ heim e. G. m. u. S. in Stammheim eingetragen worden:

In der Generalversammlung vom 30. April 1910 würde an Stelle des Drehers Gottlob Roller . Rauser in Stammheim zum Vorsteher

ewählt.

. Den 23. Mai 1910. Amtsrichter Ehmann.

Genossenschaftsregister.

Adelnan. Bekanntmachung. 207 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei d unter Nr. 9 ig mg Genossenschaft Spar⸗ un Darlehnskasse e. G. m. u. S. in Sulmirschi e,. eingetragen worden:

er Lehrer Heinrich Busch in Sulmirschütz ist an dem Vorstand augetreten und an seine Stelle n Tierarzt Eugen Moritz in Sulmirschütz als Direkt in den Vorstand gewählt worden. Adelnau, den 19. Mai 1910.

Königliches Amtsgericht.

Altenburg, S.-A. 20279 In das Genossenschaftsregister ist heute unt Nr. 39 die Erste Altenburger Geflügel ⸗Kolonie eingetragene Genossenschaft mit beschräntt Haftpflicht in Altenburg eingetragen worden Die Satzung ist am 23. Mai 1916 festgestell Gegenstand des Unternehmens ist die Erwerbung ro Grundstücken zur Anlage von Unterkunftsräͤume (Volieren) für Geflügel, deren Herrichtung und Ver pachtung, Aufzucht, Ankauf und Verkauf von Geflüge und dessen Produkten sowie zur Anlage von Schrebet gaͤrten. Die Haftsumme ̃. den Geschäftsantel beträgt 300 6. Jeder enosse kann höchsten 5 Geschäftsanteile erwerben. Oeffentliche Bekannt machungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet vo zwei Vorstandsmitgliedern, im Herzogl, Sachen Altenburgischen Amts⸗ und Nachrichtsblatt. D Geschäftsjahr beginnt am 1. Oktober und endet am 30. September. Vorstandsmitglieder sind:

Ernst Zetzsche, Kaufmann, in Altenburg.

Adolf Hölzig, Rentner,

Ewald Ruhle, Mechaniker,

Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen durch zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, in, dem zwei Mitglieder der Firma ihre Namensunter⸗ schrift beifügen.

Die 866 der Liste der Genossen ist währen

20296

ist heute eingetragen, daß die Firma „Hermann Preiß, Baugeschäft und Granitwerke“ in „Her⸗ mann Preiß“ geändert ist. Wernigerode, den 20. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.

Wernigerode. Bekanntmachung. [202631 Im biesigen Handelsregister Abt. A Nr. 193 ist ein⸗ etragen, daß der Holzhändler Theodor Volgtländer, lsenburg, aus der Handelsgesellschaft Gebr. Voigt⸗ läuder Ilsenburg mit dem 1. April 1910 aus⸗ geschieden ist, und daß der bisherige Mitgesellschafter Friedrich Voigtländer, Ilsenburg, die Firma und das e führende Handelsgeschäft unverändert fort- ührt. Wernigerode, den 20. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.

Erfurt. . 20281 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 63 die Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Alach, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, in Alach eingetragen wörden. Statut vom 29. April 1910. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zwecks Gewährung von Darlehen an die Genoßsen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb, 2) Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns, weshalb auch Nicht⸗ mitglieder Spareinlagen machen können. Haftsumme: 200 0. . te hl der Geschäftsanteile: Bo. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmit liedern, im Erfurter Allgemeinen Anzeiger, bei dessen Ein⸗ gehen bis zur nächsten Generalversammlung durch den Deutschen Reichsa. seiger. Die Willenserklärun und Zeichnung Jür die Genossenschaft erfolgt dur

Posen. . . In unserem Handelsregister Abteilung A ist unter Nummer 753 bei der Firma. M. Glückmann Kaliski in Posen eingetragen worden: Die Prokurg des Alfred Liebisch und des Constantin Kaiser ist erloschen. Posen, den 24. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.

Witten. : 20267 In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 66 die Gesellschaft mit eschränkter Haftung unter der Firma „Gust. Nachrodt Gesellschaft mit be⸗

20288

Reichenbach, Schles. 20248 In unser Handelsregister A ist bei Nr. 220 bei der Firma Benj. Riedel in Ober⸗Langenbielau heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Reichenbach u. Eule, den 13. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.

HReichenbach, Schles. 20249 Gemäß § 141 des Reichsgesetzes über die Ange⸗ legenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit vom 17. 260. Mai 1898 wird der Inhaber der Firma Carl Hartmann in Peterswaldau bezw. dessen Rechtsnachfolger, deren Aufenthalt nicht bekannt ist, davon benachrichtigt, daß das Erlöschen der Firma von Amts wegen angeordnet werden wird. Königliches Amtsgericht Reichenbach u. Eule.

Schleiꝝ. e, ,,, 202501 In das Handelsregister Abt. A Nr. 55, die Firma Friedrich Rösch., Woll, und Baumwollwaren— fabrikation in Tanng betr, ist am 25. Mai 1910 eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Schleiz, den 26. Mai 1910. Fürstliches Amtsgericht.

Schneidemũühl. 20251] In das Handelsregister B ist bei Nr. 5 Fabrik landwirtschaftlicher Maschinen F. Zimmer⸗ mann und Ce, Aktiengesellschaft, mit dem Sitz in Halle a. d. Saale und Zweigniederlassung in ,, eingetragen worden:

Durch Be chluß der Generalversammlung vom 31. Januar 1910 sind die Bestimmungen des Ge⸗ sellschaftsvertrages über die Höhe des Grundkapitals (5 5), den Vorstand (8 12), die Kaution des Vor⸗ standes (z 14), das Verfügungsrecht des Aufsichts⸗ rats (z 22), die Beschlüsse der Generalversammlung 8 25), den Vorsitz in derselben (5 28) und die Ver⸗ teilung des Reingewinns G 33) abgeändert. Es ist ferner die Nummernfolge der Paragraphen und die Nummerfolge der Abschnitte des i. S 22 jetzigen § 21 abgeãndert.

Schneidemühl, den 23. Mai 1910.

Königliches Amtsgericht.

sehwerte, Ruhr. Bekanntmachung. 20252 In unser Handelsregister ist bel der offenen Handelsgesellschaft in Firma L. Weinberg, Schwerte, heute folgendes eingetragen: Der Kaufmann Ludwig Weinberg in Schwerte ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Schwerte, den 21. Mai 1910.

von zentralen Uhren und Signaleinrichtungen, ins⸗ besondere von elektrischen Uhren und Signal⸗ und Kontrollapparaten und ähnlichen Artikeln, sowie der Vertrieb derselben durch Verkauf und Vermietung. Das Stammkapital beträgt 16 500 000. - Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ ir. bertreten. Jedem Geschäftsführer steht die elbständige Vertretung der esellschaft zu. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß der Zeichnende zu der geschriebenen oder auf mechanischem Wege beg, Firma seine Namensunterschrift beifügt. ie Dauer der Gesellschaft ist unbestimmt. Geschäftsführer sind: 1) Karl. Puttkammer, Kauf⸗ mann in Charlottenburg, 2) Diplomingenieur Erich Herz in Cbarlottenburg.

Dem Techniker Friedrich Orthmann zu Charlotten⸗ burg und der Frau Hedwig Hin in Groß⸗Lichterfelde ist Gesamtprokura erteilt derart, daß sie nur gemein · schaftlich zur Vertretung der Gesellschaft befugt sind. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Mai 1894 fest, gestellt und am 7. März 1895, am 6. Juli 1896 und am 28. April 1897 geändert worden.

Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft, welche nach dem Gesellschaftsvertrage oder nach den gesetzlichen . erforderlich sind, werden von den Geschäftsführern durch gene i; Einrückung in den Deutschen Reichsanzeiger unter Beifügung der Firma der Gesellschaft und ihres Namens erlassen. Straßburg, den 29. Mai 1910.

Kaiserliches Amtsgericht.

Tondern. Bekanntmachung. 203061 In unser Handelsregister B ist bei Nr. 25 (Firma Westholsteinische Bank, Tonderner Filiale in Tondern)] eingetragen worden, daß der Bankier Hermann Hultgren in Heide aus dem Vorstande aus. geschieden ist.

Tondern, den 21. Mai 1910.

Königliches Amtsgericht.

UIm, Donau. K. Amtsgericht Um. [202568] In das Handelsregister wurde heute eingetragen: Abteilung für Einzelfirmen.

Die Firma Heinrich Bühler in Um, Inhaber Heinrich Bühler, Kaufmann in Ulm.

Den 25. Mai 1910.

Stv. Amtsrichter R ost.

Unna. . 20259 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 102, wo die Firma „Unnaer Bank, Aktiengesell. schaft“ mit dem Sitze zu Unna eingetragen steht,

schränkter Haftung“ mit dem Sitz eingetragen worden.

13. Mal 1910 festgestellt. Gegenstand des Unter

betriebenen Großhandlung Briketts. Das Stammkapital beträgt 180 000 4.

Nachrodt zu Witten Nachrodt zu Witten. Nachrodt trägt die von ihm unter der

Passiven

An bar, Schecks und Wechsel . M 34 531,33 An Dehttoren . 384 044 43 Warenbestand ö 6,36

MS 418 582, 12 Ab Kreditoren... Z39 582, 12 Bleiben.

. T T-. Witten, den 19. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.

Witten. 20266

In das hiesige Handelsregister B ist bei der

Aftiengesellschaft Gußstahlwerk Witten ein⸗

getragen worden, daß die Erhöhung des Grund

apitals um 1 509 006 4 beschlossen worden ist, die

Erhöhung stattgefunden hat und das Grundkapital

nunmehr 6 509 900 46 beträgt.

8 36 . . r je 6 *. lauten auf den nhaber und sind zum Kurse von 160 0; ausgegeben. ,,

Königliches Amtsgericht.

Witten. L20265 Bei dem im Handelsregister B unter Nr. 7 ein⸗ getragenen Märkischen Verkaufsverein für Ziegelfabrikate. Gesellschaft mit beschräukter n, . in Witten, ist heute eingetragen, daß dem

aufmann August Kurtz zu Witten Prokura erteilt ist. Witten, den 24. Mai 1910.

Königliches Amtsgericht.

Wittenberg, Br. Halle. 20268 Im Handelgsregister B ist bei der unter Nr. 11 verzeichneten Actiengesellschaft für automgtischen Verkauf in Berlin mit Zweigniederlassung in Wittenberg heute eingetragen, daß die Firma für

Königliches Amtsgericht.

ist heute in Spalte 6 folgendes eingetragen:

die Zweigniederlassung Wittenberg abgeändert

in Witten Der Gesellschaftsvertrag ist am 260 J Ab = Herzogl. Sächs. Amtsgericht. 6 1. nehmens ist der Erwerb und die Fortführung der 3 bisher unter der Firma Gust. Nachrodt zu Witten in Kohlen, Koks und

Die Geschäftsführer sind der Kaufmann Gustav und der Kaufmann Albert Der Gesellschafter Gustav irma Gust. Nachrodt zu Witten betriebene Großhandlung in Kohlen, Koks und Briketts mit allen Aktiven und Pass r der Aufstellung vom 31. März 1910 in die Gesellschaft ein; diese übernimmt sie im Be⸗ trage von 179 000 4 der sich wie folgt zusammen setzt,

Altenburg, den 25. Mai 1910.

Aschaffenburg. Bekanntmachung. Darlehenskassenverein Faulbach, tragene eg e t mit unbesch Haftpflicht in Faulbach. Das Varstand mitglied schieden. Der Schiffer Emil Zöller in Fau neu in den Vorstand eingetreten. Aschaffenburg, den 24. Mai 1910.

K. Amtsgericht.

Rerlin.

In unser Genossens chaftsre⸗ ister ist heute bei Spar⸗ und ö

Olboeter zu Borhagen · Rummelsburg ist in d stand . Berlin, den 23. Mai 1910. liches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung

Rlaubeuren.

Im Genossenschaftsregister wurde heute Darlehenskassenverein Schmiechen, e. u. H. in Schmiechen, eingetragen: In der Generalversammlung vom

steher gewählt. Den 24. Mai 1910. Landgerichtsrat Dodel.

Rræeslau.

Haftpflicht hie ö stand, ausgeschieden Werkmeister August gewäblt Maurerpolier Theodor Roßband, Breslau, den 21. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.

st. Württ. Amtsgericht Blaubeuren.

der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

20279) einge ränkter

ranz Hock ist ausg.

lbach it

oon gr zj

. e des Eisenbahnveren zu Berlin, eingetragene Genossenschaft mit ber crintta er niht Berlin eingetragen worden: Wil hen

ießel ist aus dem Vorstande ausgeschieden,

Mar en Ver König⸗ 88. 207

bei den G. m.

8. Mai lb wurde an Stelle des Söldners Josef Kneer der qe brikant Resnhold Phillpp in Schimiechen zum Var

ann In unser Genossenschaftsregister Nr. 13 6. * der Breslauer Saus Lare g rugenoffeusch

Eingetragene Genossenschaft mit beschr

ier, te ei worden heute eingetragen wor igen. Brekle

Ver⸗

Verantwortlicher Redakteur:

Druck der Nerddeutschen Buchdruckerei und Anstalt Berlin SM., Wilhelmstraße Nr.

Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg Verlag der Gwedition (Heidrich) in Berlin

2.

2Vorftand mitglieder in der Weise, zu der Firma i Das Heschaftgsahr: vom 1. Januar Vorstandsmitglieder Köttig und Max Za x Äste der Genossen ist während der D des Gerichts jedem gestattet. Erfurt, den 12. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.

Gai lidorg. Kgl. Württ.)

bis 31

Abt.

hofen eingetragen worden, dersammlung vom 1. Mai 1910 an Ste

herigen. Vereinzvorstandsmitglieds Georg Sanwald Schultheiß Andreas Beck in Ruppertshofen gewählt

worden ist. Den 23. Mai 1910. Oberamtsrichter Burger.

Garding. Bekanntmachung.

Meierei⸗Geuossenschaft St. Peter, e.

u. H. in St. Peter. Durch Beschluß

den 23. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.

Hamburg.

Eintragung in 1910. Mai 2*

Bäckerei⸗Genossenschaft der Broth Hamburg, Eingetragene beschränkter gal g.

An Stelle des ausges

Garding,

ist Hermann Hugo Mitgliede des Vorstands bestellt word Amtsgericht Hamburg.

Abteilung für das Handelsregister.

Kamenz, Sachsen. Auf dem für den Spar⸗, Kredit⸗ Verein Gersdorf und Umgegend,

in Gersdorf

telle des verstorbenen , . Seifert in Gersdorf der Gutsbesi Tranitz in Gersdorf Mitglied des worden ist. Kamenz, den 24. Mai 19109. Königliches Amtsgericht.

daß die Zeichnenden ihre Namensunterschrift beifügen.

e. Otto Eichhorn, er in Alach. Die Einsicht der

Amtsgericht Gaildorf.

In daz Genoffenschaftsregister 111 Bl. 53 ist hente beim Darlehenskassenverein Ru perts⸗ daß in der

der Generalversammlung vom 1I. Dejember 1509 ist ein neues Statut angenommen.

das Genossenschaftsregister.

Genossenschaft mit

iedenen G. A. Brodkorb, zu Altona, zum

und Bezugs⸗ eingetragene Genofsenschaft init unbeschränkter Haftpflicht, bestehenden Blatte 11 des schaftsregisters ift heute eingetragen worden, daß an

er

Dezember verein, eingetragene

Gustav

worden. . Mülhausen, den 24. Mai 1910. Kais. Amtsgericht.

Offenburg, Wadem. Genossenschaftsregister.

Nr. B 3684. In das

Band 1 wurde

Bezugs⸗ und rein

m. u. S. in Windschläg eingetrggen:

r ne!

3. 19377

eneral⸗ lle des seit⸗ und an seine Stelle Franz Kaufmann, Windschläg, in den Vorstand gewählt. Generali imm nn

wurde als Veröffent wirtschaftliche Genossenschafts stimmt und die 85 39 Abs. 2,

geändert. Offenburg, den 14. Mai 1910. Gr. Amtsgericht.

Ostrowo, Er. Posen. Bekanntmachung. In Genossenschaftsregister

vom

20282 G. m.

das ist Darlehnskassen Verein e.

20283 Naschkow kassenverein ein unbeschränkter geändert worden ist. .

Sstrowo, den 18. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung.

ändler in

W. Haukelt

en. Prenzlau.

nossenschaft 20284

der Schuhmacher stand ausgeschieden und an bürger Karl ̃

Prenzlau, 24. Mai 1910.

Königliches Amtsgericht.

Saargemiünd. Genossenschaftsregister.

Am 25. Mai 1919 wurde eingetragen:

1) Band

weilerer Spar⸗

enossen⸗ 8 ermann

ermann orstands ge⸗

Nr. 81 bei dem Bernweiler' er Darlehnskassen⸗ ,, mit un⸗ beschräunkter Haftpflicht in Vernweiler:

6 Stelle don Theobald Bereuter ist k Wetzel in Bernweiler als Vorstandsmitglied gewählt

18970)

Gen hffenschaftsregister zu SZ. 12 Landwirtschaftlicher Absatzverein Windschläg e. G.

Markus Welß ist aus dem Vorstande ausgetreten Landwirt in

In

20290

bei

20291

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ „Spar⸗ und Darlehuskasse in Fürsten⸗ werder, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“ eingetragen worden, daß Ernst Drusenthal aus dem Vor⸗ und seine Stelle der Acker⸗ eels in Fürstenwerder getreten ist.

20292

2 bei Nr. 126 für den Pfarrebers⸗ und Darlehenskassenverein,

Anselm

der 27. November 1909 ichungsorgan das Badische Land⸗ latt in Karlsruhe be⸗ 51 Abs. 1 des Statuts

dem Deutschen Naschkom⸗ , n,. Spar und

in. zt. am 18. Mai 1910 eingetragen worden, daß die Firma in „Deutscher Spar und Darlehns⸗ etragene Genossenschaft mit aftpflicht in Raschkow“ um—

H. in

versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 21. Juni 1910, Vormittags 10 w Herzogl. Anhalt. Amtsgericht Bernburg. Abt. 6.

Rlankenese. Konkursverfahren. 20134 Ueber das Vermögen des Baumschulenbesitzers W. Breipohl in Wedel ist am 25. Mai 1910, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Fonkursverwalter ist Gastwirt H. Friederich in Blankenese. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Juni 19109. Ablauf der Anmeldefrist am 15. Juli 1910. Erste Gläubigerversammlung am 24. Juni 1910, Vormittags 9 Uhr, allge⸗ meiner Prüfungstermin am 29. Juli 1910, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Blankenese, den 25. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.

Rres lan.

Julie Schönfeld in Breslau, in Firma

retschmer, Ohlauer Straße 64, 25. Mai 1910, Mittags 12 Uhr, das verfahren eröffnet.

Baer in Breslau, Telegraphenstraße Nr. 6.

schließlich den 15. Juli 1gig. bersammlung am 18. Juni 1919, r III Uhr, Prüfungstermin am 27. Juli 1910 Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts gericht hierselbst, Museumstraße 9, im JII. Stock. Sffener Arrest mit 15. Juli 1910 einschließlich. Amtsgericht Breslau.

Charlottenburg.

traße 184 (Ges enden 33,

sfasfh⸗

1

burg, Tauroggenerstr. J. bis zum .

Vormittags Hz uhr, Prüfungstermin am 14. Ju 1910, Vormittags 9 Uhr,

20441 Ueber das Vermögen der Frau Kaufmann Julius wird heute, am Konkurs⸗ Verwalter: Kaufmann Julius

dt zur Anmeldung der Konkursforderungen bis ein⸗ Erste Gläubiger⸗ Vormittags

immer 275 Anzeigepflicht bis

204441 Ueber das Vermögen des Möbelhändlers Sieg⸗ . Weinberger zu Charlottenburg, Uhland⸗ äftslokale in Charlottenburg: Kur⸗

Augęburgerstr. 4 und Augsburger⸗ 47), ist am 25. Mai 1910, Vormittags 16 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet Verwalter: Konkursverwalter Goedel in Charlotten⸗ Konkursforderungen sind uni 1910 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 2X. Juni 1910,

vor dem König⸗ lichen Amtsgericht Charlottenburg, im gien . fe Suagrezstr. 13, Portal J, 4 Treppen, Zimmer 37 Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Juni

1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40.

*

li

1910, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter; 4 Georg Trauschke in Kottbus. Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. Juni I9I5. Anmeldefrift bis zum 9. Juni 1910. Erste Gläubigerversammlung den 2. Juni 1910, Vormittags 107 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 17. Juni 1910, Vormittags 11 Uhr. Kottbus, den 25. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.

Meppen. Konkursverfahren. 204691 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Struwe zu Meppen, in Firma Ferdinand Struwe zu Meppen, ist heute, am 25. Mai 1919, Nachmittags 5. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Justizrat Holling zu Meppen ist zum Konkursverwalter ernannt, Anmeldefrist bis zum 25. Juni 1910. Erste Gläubigerversammlung: Montag, den 290. Juni 1919, Vormittags 16 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Montag, den 4. Juli 1910, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Juni 1910. Königliches Amtsgericht Meppen.

Meuselwitz. Konkursverfahren. 20144 Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Friedrich Robert Voigtländer in Meuselwitz ft am 24. Mai 1910, Nachm. 4 Uhr, das Konkurtz. verfahren eröffnet. Verwalter ist Rechtsanwalt Theil, Meuselwitz. Offener Arrest mit Anzeigep icht bis 25. Funi 1919. Ablauf der Anmeldefrist: 26. uni 1915. Erste Gläubigerbersammlung: 13. Juni 1910, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 5. Juli 1910, Vorm. 10 Uhr.

Meuselwitz, 24. Mai 1910. ;

Der Gerichtzschreiber des Herzogl. Amtsgerichts.

Münchenm. 19406 K. Amtsgericht München, Konkursgericht. Mit Beschluß vom 24. Mai 1910, Nachmittags

3) Uhr, wurde über das Vermögen des Eisschrank⸗

sabrikanten Sebastian Bauer in München,

Wohnung und Geschäftslokal: Erzgießereistr. 4, der

Rechtsanwalt Leo Weil in

München, Kanzlei: Pettenbeckstr. 6, zum Konkurs⸗

derwalter bestellt. Sffener Arrest erlassen. Anzeige⸗

frist in dieser Richtung bis 17. Juni 1910 einschließ⸗ lich. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen,

und zwar im Zimmer Nr. 821 des 35

an der Luitpoldstraße, bis 17. Juni 1910 ein ließlich.

Wahltermin zur Ie hlnsfn ung über die Wahl eines

anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger.

augfchusseß, dann über die in den G 132 131

und 137 K.. O. bezeichneten Fragen wird auf Diens⸗

Konkurs eröffnet und

tag, den 21. Juni 1910, Vormittags 10 Uhr,