der allgemeine Prüfungstermin auf Dienstag, den 12. Juli 1910, Vormittags A0 Uhr, je im Zimmer Nr. 87/1 des Justizgebäudes an der Luitpold— straße hier, anberaumt. München, den 24. Mai 1910, Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Neustadt, Westpr. Bekanntmachung. 20125
Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers Johannes Skwierez in Neustadt Westpr. ist heute, am 75. Mai 1910, Nachmittags 4 Uhr 165 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ift Rechtsanwalt Neumann in Neustadt. Westpr. Anmeldefrist bis 17. Juni 1910. Erste Gläubiger⸗ verfammlung und Termin zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen am 30. Juni 1910, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königl. Amtsgericht in Neustadt. Westpr.,, Zimmer Nr. 10. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Juni 1910.
Neustadt Wpr., den 25. Mai 1910.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
RHRadolfrell. Konkurseröffnung. 201701
Nr. 8456. Ueber das Verinögen des Bäckers August Freudling in Arlen wurde heute, am 25. Mai 1915, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet, da der Gemeinschuldner seine Zahlungsunfähig⸗ keit eingeräumt hat. Der Rechtsanwalt Bohl hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 22. Juni 1910 bei dem Ge⸗ richte anzumelden. Es ist Termin anberaumt vor dem diesseitigen Gerichte zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die 4 eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 30. Juni 1919, Vor⸗ mittags LI Uhr. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder jur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ esonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Cee erwealler bis zum 22. Juni 1910 Anzeige zu machen.
Radolfzell, den 265. Mai 1910.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Starck.
Schwetzingen. 201731
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Bräutigam und dessen Ehefrau Ida geb. Beier in Friedrichsfeld wurde heute, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsagent Sams in Schwetzingen wurde zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 7. Juni 1919 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin wurde auf Montag, den 20. Juni 1919, Vormittags 8 Uhr, vor dem Gr. Amtsgericht Schwetzingen bestimmt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Mai 1910.
Schwetzingen, den 23. Mai 1910. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Freihöfer.
Stass surt. Bekanntmachung. 20141
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Marcus Ifaacsohn in Staßfurt ist am 25. Mai 1910, Rachmittags 1 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Franz Becherer in , . Anmeldefrist bis 18. Juni 1910. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 22. Juni 1910, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 2. Juli 1910, Vormittags EI Ühr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 18. Juni 1910.
Staßfurt, den 25. Mai 1910.
Königliches Amtsgericht.
Tirschenreuth. 20169
Das K. Amtsgericht Tirschenreuth hat über das Vermögen der Tirma Fabrik feiner Fleisch⸗ C Wurstwaren, J. Zottmayer, Tirschenreuth G. m. b. H. am 75. Mai 1910, Nachmittags 7 Uhr 30 Min., den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Göller, Waldsassen. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 26. Juni 1919. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses am 20. Juni 1910, allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 27. Juni 1910, beide Termine je Vormittags 9 Uhr.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
AxrxS. Konkursverfahren. 20450
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des staufmanns Otto Sentko in Arys ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den Z. Juni 1910, Vormittags 97 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Arys, Zimmer Nr. 48, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ klärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.
Arys, den 20. Mai 1910.
Spuhrmann,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. R elzig. 20453
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Berliner Modehaus, Inhaberin Fräu— lein Emma Israel in Belzig, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf— gehoben.
Belzig, den 25. Mai 1910.
Königliches Amtsgericht.
Kerlin. Konkursverfahren. 20167] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Marcus Rosengarten, 2 Inhabers der Firma M. Rosengarten Co. zu Berlin, Jüdenstr. 53, ist, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 4. April 1910 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom J. April 15910 bestätigt und der Schlußtermin ab⸗ gehalten ist, aufgehoben worden. Berlin, den 24. Mat 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 81.
Kernburg. Konkursverfahren. 20492 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers und Materialwarenhändlers Ernst Hellmuth in Leopoldshall wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bernburg, den 19. Mai 1910. Herzogliches Amtsgericht.
Bernburg. Konkursverfahren. 20493
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe Emma Fischer in Güsten, Inhaberin der Firma Aug. Fischer Wm. daselbst, wird a, erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. .
Bernburg, den 19. Mai 1910.
Herzogliches Amtsgericht.
Eeuthen, O.-S. Konkursverfahren. 20449]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Gertrud Schmieschek in Miechowitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des erwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksi tigenden Forderungen und zur Wir enn fn der Gläubiger äber die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 24. Juni 1910, Vor- mittags III Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 3 der Mietsräume Parallelstraße Nr. 1, bestimmt. — 12. N. 30 b / 69.
Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 14. 5. 1910.
Bremen. 20174
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Inhabers einer ae nie nn, Her⸗ mann Gerdes in Burg ist nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amts— gerichts von heute aufgehoben.
Bremen, den 26. Mai 1910.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Freund.
Rreslau. 20442 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Schlodder in Breslau, Garten⸗ straße 19, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Breslau, den 17. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.
reslau. 20162
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am h. Januar 1965 in Breslau verstorbenen Restaurateurs Paul Schneider aus Breslau, Neue Gasse 29, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Breslau, den 18. Mai 1910.
Königliches Amtsgericht.
R romberg. wen ,, 20462 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Theodor Soltysiak in Bromberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur e glu ffn der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 23. Juni 1910, Nach⸗ mittags 127 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer 12, bestimmt. Bromberg, den 23. Mai 1919. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Dresden. 20489
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Metallwarenfabrikanten Karl Georg Süß, alleinigen Inhabers der Firma Emil Schäme in Dresden, Albrechstraße 15, wird hierdurch auf⸗ gehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 39. April 1910 angenommene Zwangshergleich . rechtskräftigen Beschluß vom 29. April 1910 bestätig worden ist.
Dresden, den 27. Mai 1910.
Königliches Amtsgericht. Abt. II.
Eisenberg, S.-A. Konkursverfahren. 201721 Das Konkursverfahren über das Vermögen. deg Schuhmachers Karl Freigang in Hermsdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Eisenberg, den 21. Mai 1910. Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3.
Elsterberg. 20155
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Franz Seidel, G. m. b. H. in Elfter berg, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berückfichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwertbgren Vermögensstücke sowie über die Erstattung der Aus⸗ lagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerauschusses anderweiter Schlußtermin auf den 24. Juni L94190, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte bestimmt worden. (K 105.)
Elsterberg, den 26. Mai 1910.
Königliches Amtsgericht.
Forst, Lausitry. Ftonkursverfahren. 20156 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Johannes Schemel, Forst i. L., Inhaberin: verwitwete Spinnereibesitzer Auguste Schemel, geb. Manger, in Forst i. L., ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 22. Juni 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 11, bestimmt. Forst (Lausitz), den 25. Mai 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Frank furt, Hain. Konkursverfahren. 20474! Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Peter Franz Rössel hier wird , einer den Kosten entsprechenden Masse ein—⸗ gestellt. Frankfurt a9. M., den 24. Mai 1919. Königliches Amtsgericht, Abt. 33 (Bockenheim).
Fürstenwalde, Spree. 20168 Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Restaurateurs Robert Wilde zu Berlin, früher zu Fürstenwalde, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Fürstenwalde, Spr., den 21. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.
Hirschberg, Sschles. 20455 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Hotel⸗ besitzers Carl Fiedler in Hirschberg i. Schl. wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hirschberg i. Schl., den 23. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.
Hirschberg, Schles. 20454 Das Konkursverfahren über das n, , des Jnstrumentenhändlers Hermann Paul Seifert in Hirschberg i. Schl. wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Hirschberg i. Schl., den 24. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.
Konitz, Westpr. 20457
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Philipp Semrau, in Firma Philipp Semrau, in Czersk wird nach eingetretener Rechts⸗ kraft des am J. März 1910 bestätigten Zwangz⸗ bergleichs vom gleichen Tage und erfolgter Ab— halkung des Schlußtermins hlerdurch aufge oben.
Konitz, den 31. Mai 1916.
Königliches Amtsgericht.
Leipzig. 201601
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Louis Kopp in Leipzig, Zeitzerstraße h7, Inhabers der Zigarren⸗, Wachs⸗ fuch⸗ u. Linoleumhandlung ünter der Firma: Ernst Kopp daselbst, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Leipzig, den 23. Mai 1910.
Königliches Amtsgericht. Abt. IIAl.
Li gumkloster. Konkursverfahren. 20471]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Bäckers Johann Peter Christiansen in
Bredebro wird a erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Lügumkloster, den 18. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.
Oderberg, Mark. Konkursverfahren, 20460) Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgefellschaft in Firma Brauerei W. Osterloff Nachflg. Gebrüder Grantzom zu Oderberg Mark wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Oderberg (Mark), den 18. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.
Ostrowo. Beschluß. 20452 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonialwarenhändlers Anton Tysper in Krempa wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Ostrowo, den 19. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.
Pinneberg. Konkursverfahren. 20465 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts Dietrich Kremer in Bönningstedt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Pinneberg, den 26. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.
HR heydt, Ez. Disseldorf. 20470 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kommanditgesellschaft unter der Firma Kaiser, Steingräber . Co. zu Rheydt und deren persönlich haftenden Gesellschafter I) Ernst Kaiser in Rheydt und 2) R. Steingräber in Berlin wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. März 1910 ,,,, n, ,, durch rechtskräftigen Beschluß vom 16. Mär; 1910 be— stätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Rheydt, den 14. Mai 1910.
Königliches Amtsgericht. Abt. 7.
Samter. Konkursverfahren. 20446 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Sliwinski zu Samter ist Jarl eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf den 21. Juni 1910, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Samter, Zimmer Nr. 23, anberaumt. Der Ver⸗ gleichsporschlag und die , en, des Gläubigeraus⸗ schuFees sind auf der Gerichtsschreiberei 4 des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Samter, den 24. Mai 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Sonderburg. Konkursverfahren. [20472
Das Konkursberfahren über das Vermögen des Kaufmanns P. A. Svendsen in Sonderburg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 22. April 19190 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 29. April 1910 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Sonderburg, den 21. Mai 1910.
Königliches Amtsgericht. Abt. J.
Sonderburg. Konkursverfahren. 20165 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fahrradhäundlers Jörgen Krogh in Sonder⸗ burg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußberzeichnis der bei der Verteilung zu berück= sichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 23. Juni E9I10, Mittags * Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. Sonderburg, den 23. Mai 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 1.
Stettin. Konkursverfahren. 20164 Das Konkurgzverfahren über das Vermögen des Klempnermeisters Max Brulow zu Stettin ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Stettin, den 29. Mai 1910. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 5.
Strausberg. Konkursverfahren. 20133 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Carl Gerbing in Strausberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Strausberg, den 21. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.
Tilsit. Konkursverfahren. 20447
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Brinlinger in Tilsit ist in⸗ folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 22. Juni 1910, Vormittags LO Uhr, bor dem Königlichen Amtsgericht inf, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag
und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt.
Tilsit, den 21. Mai 1919.
Der Herichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Tilsit. gonkursverfahren. 20448 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Erna Krebs, Inhaberin eines Putzgeschäfts in Tilsit, ist zur Abnahme der , ,,. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be— rücksichtigenden Forderungen und zur He fn n der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver— mögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 1. Juli 1910, Vormittags 1A Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer 7, bestimmt. Die Ver— gütung des Verwalters ist auf 250 festgesetzt. Tilfsit, den 26. Mai 1919. Der Gerichtsschreiber ö. , m, Amtsgerschts.
Zossen. ,, ,, n, 120166
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Karl Seidelmann in Zossen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das S lußverzyeichnls der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur 5. fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger— ausschusses der Schlußtermin auf den 18. Juni 1910, Vormittags 193 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Zossen, den 20. Mai 1910.
. Werner, Aktuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen . der Eisenbahnen.
Westdeutsch⸗Niederdeutscher Güterverkehr. Mit Gültigkeit vom 1. Juni d. J. wird die Station Harbarnsen des Bezirks Cassel als Ver⸗ sandstation in den Ausnahmetarif 4h für Mergel aufgenommen. Altona, den 26. Mai 1910. Königliche Eisenbahndirektion, namens der Verbandsverwaltungen.
201761 Ost⸗Mitteldeutsch⸗Niederdeutscher Gütertarif. Mit Gültigkeit vom 1. Juni d. Is. wird die Station Wahren als Empfan sstation in den Aus⸗ nahmetarif Sa für hie br ere einbezogen. Berlin, den 25. Mai 1910. stönigliche Eisenbahndirektion, als geschäftsführende Verwaltung.
20297 Deutsch⸗ und Niederländisch⸗Russischer Eisenbahnverband und Niederländisch⸗Deutsch⸗ Russischer Grenzverkehr.
19. Juli alten
Mit dem . Angust 1910 ö Stils treten der
Ausnahmetarif 1260 für gereinigtes, russisches Petroleum im Teil III des Deutsch⸗ und, Nieder= ländisch⸗Russischen Gütertarifs (Seiten 448 /, 451 und oö 662) und der Petroleumgrenztarif (Ausnahme⸗ tarif 120 für die ö ve . . . 19. Augu alten russischem Petroleum) vom 4. September n Stils mit dem 1. Nachtrag außer Kraft. Bromberg, den 25. Mai 1910. Königliche Eisenbahndirektion, als geschäftsführende Verwaltung.
20298 Nieder ländisch⸗Deutsch⸗Russischer ,, ö. gw Ginrtz an, 19. Juli alten 61g Mit Gültigkeit vom ]. August nenen Stils 1910 erhält die Bestimmung unter Lö auf Seite 16 des Tarifhefts 1 folgenden 6 „Die gleiche Gebühr von 150 Rubel — 3,24 6 kommt auch bei mietweiser ö , . von Vorsatzbrettern der preußischen Staatsbahnen zur Erhebung.“ Bromberg, den 2656. Mai 1910. Königliche Eisenbahndirektion, als geschäftsführende Verwaltung.
20177 Uebergangstarif mit der Kleinbahn Chottschow⸗ . Garzigar.
Mit Gültigkeit vom J. Juni d. J. wird im Uebergangsberkehr zwischen der vollspurigen Klein— bahn, Chottschow⸗Garzigar einerseits und den preußisch - hessischen und oldenburgischen Staats bahnen sowie der Station Hamburg X. B. anderer. seits für Güter, die in Wagenladungen von mindestens 5 t oder bei Frachtzahlung für dieses Gewicht zu den Sätzen der ordentlichen Tarifklassen oder der in der allgemeinen Kilometertariftabelle aufgeführten Ausnahmetarife 1— einschließlich 42 ¶Staubkalh 4b (Mergel) und 40 (Rübenerde) oder des Aus⸗ nahmetarifs 6 (Brennstoffe) und der in besonderer Ausgabe erschienenen Kohlentarife von inländischen Probuktions flätten abgefertigt werden, der Frachtsaß der Staatsbahnftation Garzigar widerruflich um? 4 für 100 kg ermäßigt.
Dane lg den 24. Mai 1910.
önigliche Eisenbahndirektion.
20178 Mitteldeutsch⸗Südwestdeutscher Güterverkehr
Am 5. Juni 1910 wird die Station Burggtu des Eisenbahndirektionsbezirks Erfurt in den direkten Verkehr einbezogen. Näheres ist bei den beteiligten Abfertigungsstellen zu erfragen.
Erfurt, den 24. Mai 1910.
Königliche Eisenbahndirektion.
20179 Großh. Badische , Die neue Strecke Weisenbach —Forba Gaucebach wird am 15. Juni d. J. eröffnet. Karlsruhe, den 4. Mai 1910.
Gr. Generaldirektion der Staatseisenbahnen.
beigefügte Bezeichnung nur b in Nummern oder Serien sion lieferbar sind. dmsterd. Rott. do. do. grussel. Antw. do. do.
——— cr i M RW — M NO do O d ο
en. Blähe . a 1
Srara erm ge gm gr,
& & &, g. c . t 0 0 g. sr nee,
Stara gm gr gr.
,,,, Sl. Petersburg do. do. Schweiz. Plätze do. do. 14 „Gthbg.
— —— — — ——— 828
3353S.
— 35858 ,,. o 0 1 S d& œοασ!
Bankdistont ; 5). Amsterd. 5. Brüssel 4. Kopenhagen ö. ; d er. Paris 3. Gl. Peters burg u. n 1E. Schweiz 3.
Stockholm 41.
r g Tn 8 en. Vl. D. xistianig 2 ö I
3 Gulden⸗ Stücke...
anzösische Banknoten
J
alienische Banknoten 199 L. Po, ob!
orwegische Banknoten 1099
Desterreichische Bantu. 1099 de, do. 199 95 v. 199 R. LEI6. 10h
de. ö R. Fis 6b;
6. 3 u. 1 R. Pl6, 465bi
ö. 100 Fr. 813 r hh kleine —
Schwedische Banknoten del coupons 100 Gold⸗R
Staatzanleihen.
Otsch. Reichs · Schatz: h fällig 1. 19. 11
k
9 Reichs · Anl.
preuß. Schatz · Scheine fällig 1. 16. 4
61 1 * . euß. kons. Anl. uk. 184 . Staffelanl.
nian · Höl 5 ke gtentenh.
6. dp. 711
remer Anl. Ido ul. I6⸗ do. do. I d0s un. id 4 Do. do. 18905 u
3 amorl. 13d soi 3 . 1565. 15d ʒ
‚⸗ 8
zum Deutschen
Amtlich festgestellte Kurse.
ap.) — 1ů 78 . 1 Dollar 60
N besagt, der bez.
169, 15bz
SiIz6bzs Si 175 b G
n
e e br 8 Kr. ðhõ. 0H b
1.4.10 109.493 90. 60 G 109,50 bz rsch *. oh! r 84 .4*bz3G Si, hb;
101, lob
I ohr 1I0l,0bz G 92, 006
101, 0G
80 G
S0. 70et. bi B
gauenhurger ..... Pommersche ....
do. 33. , . 9. 2 * 1 2 Schlezwig · olftein.. Da. do. 3 Anleihen ftaatlicher Institut Oldenba . staatl. Fred. do. do. unk. 224
do. do.
Sach . Alt. Edb.⸗·OQbl.
do. Gotha Landegkrd. uk. 164
do. do. Schwrib.· Rud. Ldkr.
v. 67. Bergis ch Märkisch. Braunschweigische Magdeb.⸗ Wittenberge .
2 n.
j s. do. konv. 3
o.
Bij mar · Carom Brdbg. Vr. Anl. 1 . do. 189 Caff. Ends kr. S. X XI
XXII4
do. do. XWXI
Hann P. VR. TV. XVI do. do. Ser. K
VM 83
.
o.
Röeinprov. XX XXI. XXXIL-
Oldenburg St A. x2 MsG3 3 D 18963
do.
8 Hannoversche ..
do. heffen · Nassan .... 4 do. Ny. . Kur und Nm. (GBrdb.) D do.
do. ghein. und Westfäl. do. 3
0.
do. Sãchsische ......
de. 8 da. do.
ein. End do. unk. 17 konv.
de. Gondb Ldoskred. Div. Eisen
riedr.⸗Frzb.
do. Provinz: 9
do. do. do. do.
do.
X rỹm
v. 6. do. M, O ulv. I2 / 165
do. Sandesłlt. Rentb. ö
o. Anl. III
ukv. Ih¶l6 Nß3
H. HI, N
do. , Do. NM 8 - 10 ułkv. 15 H 3
bo. HWestyr. Vr. l. V. I bo. dp. — VII
Kreis⸗ und
Anklamer. I980l ukv. I
— 1 Kr. 1901
analv. Wilm. u. Telt. 899
Sonderb. Kr
e, . ver c. d inbiG a,
do. Dfeid. rdiy d I. do. do. unk. 14
pol ll. . Viñ Jul is /i5
8 ee
—
221 D 2.
ö **
w —— D 0, 2
86 S
—— — 2
C —— —— — — —— —
— x —— 2 — 2— 1 S* 282
7 —— .
1414 3
do. Furstenwalde Sr.
— — — — — — — — — — r t K — — — 2.
G lob. ob G lol, 30bz G 746
e . S*
— 281
do. Gr. dichters. Gera. dagen 1806 N utv. 124
m , m m , — — — — — — — —— —
— 2 2
2
Heir r is ur ;
901
—— — — — —
po. do. 1
do. bo. 1889, 1897, 065 3 Baden · Daden 8, 63 31
Barmen ö
o.
do.
do. r. 1
1882,83 31 19094 131
1889. 1804, 95 31
Fa G
do. Brandenb. a. H. 1
dit 1880 19 3 5a ; 1 Breslau 6
ir, .
os j uly Id
ü
' — S —— —— — — — W —— ——
— —
* 26 . S 08 83 de
—
*
k
——
=
R 156b. 99 31 BGorb. · umme ß
—— —
— 2
Börsen⸗Beilage Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staai
Berlin, Sonnabend, den 28. Mai
Mülh., Ruhr 1 München
9. do. 1
do. Bb konv, 1889 bo. Ib, Ho, S2, 95 gs lr. d. Mh
1900
1908 utv. 13 4 96, 98, ol. 03 3 7... il i
do.
Grefeld do. I901/ 06 uv. 11/1214 de. 190 unkv. 1714
e g ghg r Tr. i5s 6
do. do.
Y. Wilmersd. Gem d) kv. 12
1905
Do. Do. VII unt. 16
Grundr.⸗ Br. i. 1899
, do. 1 ukv. 12/13 4 bo. 1909 ukv. 15 N
. 1882, 85, 89. 96 31 6. e erf ö
9. 1908 Nuntv, 18
do. lonv. u. 1889 31 Cibing 1803 utv. 1710
do. 1909 N utv. 194 1903
Fleng burg. ... I991 do. fg unkv. 14 1896
do. Frankl. a. M. O6 ul. 14 do. 190]
unk. 18 4
do. e ung e,.
9. 150 Nut, 124
ulda io N unt. 123 essenł. 1907 ułv. 1819 56 1901 4
do. (Em. M8) ukv. 15 4
Halberftadt o unkv. 15 4 do. 1897, 1902131 Halle.. 18090 Do. 1905 N ukv. 124 do. 1836, 1892 31 do 19003
anau 18909 unk. 20 4 160. 18953 . e
o. Rarlgzruhe 1907 ul. 13 tv. 1902, 05
do.
8. ; po. 1901, Wos, iso i zi e mias g; 4 9
6 . 1899 901 unk 1901 unkv. 174
do.
de. do. 1891, 93, 965. 01 31 Lichtenberg Gem. 19904
do. Stadt 08 N ukv. 174
Liegnitz 1909 ukv. 29 4 Ludwigshafen 06 ut. 1114
do. ISv, 84. 1900, 02
Nagdeb. 1891
1906 unkv. 11
do.
9. Mülbeim
dy. Naumburg 77.1 n. 239.01 4
23
2 R
dy. do. l, do. Den hf a. M. 1900 4 do. 1807
Plauen 1903 un. 13 do. 1908 Vosen
* O de k
8
do. Jemscheid 1200, 1903 gostod. . 18651, 1884 do. 1903
— — — 26
do. Schöneberg Gem. 36
S *
85 7 z T. 2
do. Stendal 1801 ulv. 911 2 1908 o. Stettin Lit. N. 9 P
do̊o. Lit. Q. . Straßb.i. G. OM M ul. 19
1555 Mö Gtutigart . 18565 N
do. Thorn 1809 ulv. 1211
do. Sho oĩ J 1 Ing un
—— — C N.
8. M, 0M ul. 131496 do. MID 8 ul. 1118 1809 ut. 1919
8 j
do. 307 unk. 13 do. 1895, 1905
0 do. . do. 1908 N unkv. 18 do. 1894, 1903 ots dam .... 1992 egensburg O68 ul. 18 do. 09 Nuk. 29 do. N N Ol-O3, O05 18389 3
1835 do. Stadt Ob N ukv. 17
do. do. MMukv. 18 do. do. O9 unkv. 19 904
1855 ukv. 1919 19563
do. 1906 N unk. 13 bo. do. unk. 16 1902 M
do. 1206 ulv. 1916 1909 utv. 1219
— * 2
8
2 —
— — —
900 v. 31
.
2
F 3.
g6tv. Ss - 368. 05 96 3 18933
unk. 153 do. 1902. 8663
Osnabrück 9 Mukv . 29
Yprabein .. 1901
——— — — D222
e r , . — ——
—— —— — *
en, , , , . S — — 2 2 — —— — 2 — 222522
e
— — — — 63 2 2 200
ie
— — 2 — — —— — —
—— — 2
. 3
D— C2 3. — 282
82
. S
ü — — — 8388 228
A eke C So do
D 8 *
— * — 22
— — — —
— — — 2
90 N31
i566 3 1555 3
Altenburg 1889, Iu. Il oldg 1895 A wa en 1901 Banberg 1900 ut. II
1903
Důren NIS. ]
1801
Gäͤstrow .... Haderg leben.. anmeln ..... 183 amm i. W.. arburg a. G.. ronn N
do. ,, . Krotoschin 1 dandsberg a. W. M. 96 ensalza .. 1 Sauban .....
Leer . O.. Liegnitz
2 *
Dffenburg 1898, 1905 ' g .
.
— * — * n x X t , - de dne d
12 A ——— 2
do.
Arn gen a. Rh. 066 * Ui3 Coburg 150M 3 Golmar ( Els.) 0 uł. 14 4 Cöthen i. A. S0 / s, 93 31 3e 1 2 1896 3 Stsch.· Eylau ulp. 15
7 19014 do. G 1891 konv. 3 Durlach 1906 unk. 124 GFifenach ... 1899 N Ems .... 1909331 raustadt .... 183831 ürth i. B. 19914 do. 01 31 Glauchau 1894. 19803 31 Gnefen 1901 uv. 191114 do. 1907 uklv. 191714
1901 .
—
e . — 2
— — 2
1 = —
— 222838 —
82
—— —— 8
2 8
= 1
ö E
A= — 2
— — — —— — ——— — —
———
3 2 2 86
— — — 2 * D 3. 3838 —–—
— 2 8
4 — W —=—
— J
Solingen 1902 ukv. 12 Stargarb i. Pom. 1895 18043 do. 190 H unłkv. 165 Weimar. 888 3 Zerbst Stad erliner
do. , Calenbg. Cred. D. E. do. D. E. db. Kur⸗ u. Neum. alte do. do. neue 19. Komm. ⸗Oblig. do. 7.48
do. do. gandschastl. 3 do. Do. Oftyreußische do. do. . do. Indsch. Schulbv. 4 YVonmmersche
do. d
S d
90
B.
1 Schles w. Hlst. E. do. do
do. d Westlallsche .. do. ö
Do. d Westyreuh. ritt do. d
Do. h, K om - Obl.
K I1ͤ66 i tische u. lan
284 *
entral. 5
* V
75.431 do. . do. neul. f. Klgrundb. 31 d do. 3
neue... . ue, , 6 o.
3 ch. 1 31
B . 3
H ch.
neulands do.
Sanzeiger.
—— — —— *
1 Ach 6
2 , n, m
X
31
drnocckĩ E m o C , d, Oe e ee, =. 12 121 u
. *
7K di K;
* . bis XXI
Verschledene Sad. Vrům nl. 86] 4 Sraunschw. 20 Tir. . —
amburger 50 Tlr.- L. 8 becker 50 Tlr-Lose 31
Al Dl Vstaft.
do. dz.
do. do. Ges. Nr. Bern. Kt. A. S] kv. Bosn. Landeg · J. 4 1898
do. do. 1902ułv. 1918 Sin ,, ,.
r lælb6l- 186 b6) Ir 61Bbl · Spb
1r
Ghil. Gold 89 gr. do. ittel dy. do.
binel. 38 bo) 2 . 100, ho g
́
do. inn. do. duß. d looo 500
Oldenburg. 0 Tlr⸗ L. 8 J7FII.-E.
n . CölnMind Yappenh. 7 Il. Lose Garant. Anteile u. Ob Kamerun E. G. MI. 8. B Ostafr. Eisb.⸗ G. 3. n vsch. 31 usländisch he m end.
Tose — Pr. Ant. 3
l. De 3
ünt. d
— —— * *
*
w . 2 — 222 D
— — — — — ——— —— —— —— — 2 — C — - D = 220
= = . . . . — M — — O — — — —
d d —
ol obi
2
8 2 — *
100 obi
— 2 2 2 222
—
=
— — — —— — Q — 22
r / , .
883333
R. 1895, dy i
.... . Ibs ier, ::: * 66
dr. Ss M / do a de. DVö. 3d a 1b pob; d de. lt. Mai —
** — — —
do, 04, 68 do. 1899, 1904 31
— — — — — — — —— —— — * 2 * — —
3
—
w
Do. 896 3 Sollngen 1899 ....