Neue Bodenges. 3 jene Rhat. G6 . 0 NR. Hamsav. T. i. S. Mf. renz. Wag ra. i gh Nied. Fobhlenw. 19g
Nienb. Vors. Nitritfabrik .. giordd . ic ger .
do. A. do. ute S. VB. A do. do. B do. Gummi abg.
u. neue do. Lagerh. i. do Lederpappen d do. Syritwerke
do. Steingut do Trieot Sprick
Berichtigung. Vorgestern: Hein, e f e G, gestr. .
—
Stadtberg. Hůtt.
ö irrtümlich. — Gestern: Frankf. a.
. Deutscher Michsanzeiger
148. os e,, 4. 606 Ke , ne, 6. . ,, Dest. Kredit ull. Ma 265. 103 gd eucen l ⸗ 56G bo. Abt. ii. id ids j 1 enn e han .
wr öh b Vis niardhntie . do. hm. 16 16 t ult. Ib, G, a, bz. aatsanzeiger K 1
de ir i is g , , n. Caro H. 9 10 B. Vogtl. Masch. ; ? Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Prtit-
B 1 oe, n, ö 106. 756 Manne d mam r. 05 * 9 e,. . ; ; niz 4. do. Vz Att. Z4 4 7bet. bi. Aschaff do nk. Fin 19 266 ,, ĩ. 8 . DObl. O3 1026. Georgk⸗ arienh. Köni li U
«1. . = url ö n 4 1 9 . . Bresl. D 9 62 B 1. * — * 103 4 *. 4 — 9 rell
. * zeile 30 3, einer 3 gespaltenen Petitzeile 40 3.
bo. Do. lonv. 1098 1.1. ,, Inserate nimmt au: die Königliche E ⸗ zpedition des Uentschen Reichzanzeigers und Königl. Rreußischen Staata-=
ioo 4 1. r 3 Neue Bodenges. . 6 t anzeigers Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 22.
35
— —— 213
—ᷣ— — — —
. — — 2 —
r D
——
22
* Gr — — t.. S331
— * ö 1
Aer Bezugspreis beträgt vierteljährlich s M 0 5. Alle Nostanstalten nehmen Gestellung an; für Kerlin außer den PHostanstalten und Zeitungsspediteuren für Kelbstabholer
auch die Ezpedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Sinzelne Unmmern kosten 25 3.
— — — — — — : 2
— 3 2 —— * 2
— ——
rd zwerke 14 Fonds und NUttienbörse. Rerdfie nn oni; 17 ** Berlin, 28. Mai 19810“ ö 666 ĩ 7 Die Börse zeigte heute eins festen
Haltung. Der Kohlen. und Eisenmarkt war ger auf eine Meldung von einer
—— 2 25
22
Nürnb. Herk.⸗ W. Obschl. ih e,
8 —— — —
— 4 25
— T8
do.
do. 8 4
do. Po em. Hartst.
o 0 — = 00 — — — — = = - g=
onabr. Kupfer Sie . Eisw. J
ö — —
— D GO O n.
rr
- 2 2 — 2 *
— — — 7
dr 2 ö , —— —— 2
6
P Pe do. w Peirl · B. ag Vi. Pfersee Syinn. bn. Bergb. do. ult. Mai Julius Pintsch. Jlaniawerke. I piauen. Sxitzen do. Tull u. Gard. Pongs. Sinn; Porta, rm. Prll Yol Sprit. M · G reßfvanunters. e gn, m. avsbg. Spinn. 1. Reicheli. Metall Rei , Rbeinf Kraft alt. h r ghz Rbein. Braunk. do. Tbamotte . do. Gerbstoff do. Meta llw. do. do. Vr. do. Nödelft · W. do. Nass. Bgw. do. Sytegelglas do Stahlwecke Do. 8. 6 gb. B. Cem. do. do. Ind. do, do. Kallw. do. Sr gen ft Rheydt Glefktr. Riebec Montw. J. D. Nedel 3
— — neo O — — M
8333 3
** se dsa
—
— ö V —
2 o CO = M ——ᷣ——20 8235
—
Gesetz zur Abänderung des Gesetzes, nnn betreffend das Staatsschuldbuch, vom 260. Juli 1883 (Gesetzsamml. S. 120.
Vom 2X. Mai 1910.
. . * Wilhelm, von Gottes Gnaden König von ö . Fa m Re. . z ö
.
— sL w . ö m m ö ö m Dr / / . . r ö ö ö 2
—— CM t m G
.
nungsräten beim Reichsamt des Innern * amlah den Charakter als Geheimer e rei
. ö ; 8 2, verordnen. mit Zustimmung der beiden Sähn
der Monarchie, was fo qt:
n,, 61 Das Gesetz, betreffend das Staatsschuldbuch, vom 20 Juli 1883
Schuldverschreibungen der koꝛsolidierten Anleihen kör ᷣ en Anleihen können in Buch⸗ . . , . auf den Namen eines bestimmten Gläubigers em Konsul der Vereinigten Staaten von Amerika i Die Umwandlun en Einliefe f ö. gten in die 9g erfolgt gegen Einlieferung zum Umle = Leipzig Albert R. Morawetz ist namens des Reichs das harer k durch ö in 6
bo gn brd do. H S sa. ig . . . 1 * d e rk; 3 2 Sb. h. 3. 128. 308 c — * gn g. in 2 4 ß 33 an mne e g; 8 12 4 . NI. . . ; renst. u. 5. ndon ö ⸗ 43 4 . 8 ,, , b Mai, Abems. 1910. Üümsätze in engen Grenzen. Einiges An. . . do. 1806 . . loss ; ihr. a 6 bot? herrschte für Desterreichische Sid. Inhalt des amtlichen Teiles: Teltow, bisher Be , 3 ö in i- 686 ann. 8 2. . Der Prwatdiskont notierte 8 n,, n. ch 8** , . 3 . . e ,, 566 5 st ö. 3 Posen zum Stellyer⸗ Dannenbaum · 3 i 5 * 2 ; e ü. itgliedes des Bezirksaus . ö 7 . 916 2 D 8M Rud fm fh, Wilhe und dem Vizefeldwebel den Regierungsrat Geißler in ö, mn ⸗ . . 1 1. ö 3 113. Ernennungen ꝛ. , n. ud lhrin chen hir. ., . err e. erflen Piütgliedes des Bejirtsausschusses in 6 n,. 66h 6 ddß 3 ät sio . n en, ide. Exequaturerteilung. ö. . ie ,. im Kreise . targard, dem den a argh Dr. Deetjen in Liegnitz zum Stell—⸗ 6 , , nt. e 6 ö . ö. ö 4 1 3 , wert. 6 n ,, betreffend das zeitweilige Aussetzen mind Hoch Etiblau in gönnten 7 9h ., zu vertreter des zweiten Mitgliedes des Ker auc husses in Liegni . , , . ., ner Gi , är . 11 ig. Berliner Warenberichte. licher Verhanblungen vor 3 Kaiserlichen Patentamt. schutzmännern Karl Roltz und n ö. . riminal⸗ den Regierungsrat Dr. Koch in Arnsberg zum O m b 16 2 . Dit, , , M fi Fat 1 Niob? * Yradurtenmarkt. Berlin, do ö betreffend die Ausgabe des ersten Nachtrags zur Ri rich Schrader, Franz August Wolfe nenn, . . . Mitgliedes der Iwziten Abteilung, den , , n , 66 y , , ,, . 1 , zr n er 1 nl gh ger, d d. . r x ö 55 bis ; waren wer 1000 69 8 eißen/ ⸗ ubel, August Weiß und m M un gli —ᷣ , . orsitze, in der ersten Ah⸗ . r n fg. 2 ; 2 n, n m. e m e s, me i n e , 4 Ausgabe der Nummern 27 und 28 ö Portier he 4 i fn g . . kJ er gern, 3 6rs, ees, iob Kng. Aspdast. i. . nahme im lau mög . eichsgesetzblatts. em Monteur Gustay Liebe dem Maschinenmeister Bezirks e er zweiten Abteilung des 1 Eör döbzG Angar. Zuder 2 * bie fg, So =( 155575 Aihnahme im Juli, ze. Wilhelm 21 ** ister Bezirksausschusses zu Arnsberg auf die Dauer ihres Haupt— 1 a 3 ; — . 36 ,, , 1 , Königreich Preußen. . , . eng elsle ; ken . amtes am Sitze des Bezirksausschusses zu ernennen . 2009 o. . 06313. ember, . 280 -= 188 / 3 ? , , . Septen, Wönel uie, Hieber , Ernennungen, Charakterderleihungen, Standeserhöhungen und dem Naschinisten lĩ eiber. zu Danzig, w hb id, resba en n. 3 . de. . ä s sg, s 16515 Abuchme ku De sonstige Personalveränderungen dem Buchdruckereimgschine Gottfried 3 gz rn dau , n,. . 6 d ö 3 Sh fie ndiu g; . ken ßer. Fefl⸗ Gesez zur Abänderung des Gese Zielen zig im. Kreise nherg, den S e gern Seine Majestät der König haben Allergnädi ö de geh Felt Kilise Gbr * 1 . 6 Rog gen, inländischer e m e ,. schulbbuch, vom] 39 g3 * . betreffend das Staats- Vhannes Enderlin und Rin zu Itzehoe im Kreise dem ordentlichen Professor in der ö. 31. . 3335 3 ö. e aer l . 1 ng 10 . Anzeigen, hetreffend die Ausgabe der Nummern 12 und 14d . 6 . 5 icken Georg Segen der Uniersität zu Kiel Dr. Grafen gon * . 8 ** i : *. ; 1 dun ö Abnahme im Juli, 8. , ie ien . er zu 23 ö . ; . me 1 nn 65 ; 282 * — ; Lp. 1. bis 149,75 — 150,00 Abnahme 86 ; ; ; * meuen⸗ 5 . , ldd bc b. 16s 15 4 6 r 156.75 Abnahme im Oktobet. Rl ,,, ; ( Grone meier zu ö n ehauptet. 5 . 2 x Da fer, Normalgewicht Hö 8 13 Seine Majestät der König haben All em Haussohn Christohh zu Rade im Kreise bis 147, 00 Abnahme im Juli, do. 14735 ig haben ergnädigst geruht: Isenhagen die Rettung med f 3 . . 2 Abnahme im September. Behauptet. dem ordentlichen Professor an de i ; ; 6 rn n i g. . Hr, ga schẽfttiog Unive lat en erb Teer , d; * 1. n. ö se * 9 . . ugu U e ie 1 d . . d Sveicher Nr. 00 2450-27515. Gichenlaub — Adlerort en zweite Kle sse mit ö P 9 et. ö ? 8. B 6 * 1 ö 23 * ** 2 w 8 75b ! 26 ; . 1 ö ; ehauptet. . an 56 ö . J m en . me 7 826 J. * . . ö. ger m Ir drz . shuld * , , . 2 . . isi Wär. 2389. ᷣ So 15 s. ) en ,,. . 6. 34 ; : ö. na ⸗ 6 8in nt 3 r 6. ö n 6 , den Roten Adlerorden zweiter Klasse . Eichenlaub 9 6, *. tt 2 . * 2 854 ö 1 m 2 . . 1 ; ö —ᷓ , ,. aii n 0 . . 3 1 pid dl Teo Kbnchnn m rr, nf R . n nern ben. ö, en, n, . R de. z . d 83 n anterieregiment Nr. 173 die Königliche Krone zum Roten i 8 . . 25810 ; — ᷣ 33 . eigend. Adlerorden vierter Klasse, J Ce, S. I20) wird dahin abgeandert: e Linari 13 1 be os Nãbm 17 102. dem Haupt Solf i znias . jaheri ; ; F. An die Stelle der 85 1 bis 5, 7, 16, 12 bi . 111608 do. Tüllfabrik 12 . ill. . Hauptmann olf im Königsinfanterieregiment Der bisherige Regierungsb a ? j . 3 7, 10, 12 bis 14, 17, 19 und r . iclisi. bi Voigt. u. Sobn 10ß do. Do, * * 1 * G6. Lothringischen) Nr. 145, dem Kreisschulinspektor . zum 2 im , nr J Debr. Rister. 8 1 1 156506 *. c J . ᷣ ö 2 und Dekan Anton Kilb zu Neudorf im, Rheingaukreife und. . — 311 — . vori 13 Berg, . 6 47 10 dem Fabrikbesitzer Louis Nathan zu Nowawes im Kreise — . gli r reti 3 . * er , n: * — Teltow den Roten Adlerorden vierter Klasse, 281 256 . 10323. 31 er dall! . dem Oberstleutnant von Dresler und Scharfenstein Kommandeur der Unteroffizierschule in Biebrich, dem ordent
Hauptverwaltung der Staatss
188 25690 141.50 bz G 126 9963 186. 75 bz
— 1
. Un lis 6 It ü : * * iel Kindler. ; ö 1. kin d nd Ben
do. unk. Der. Dampf. ul. I Sv. St. Zyp. u. Wiss
lichen Professor in der medizinischen Fakultät der Friedri Wilhelms -Universität in Berlin, , dere dh Dr. Otto HilUdebrand, dem ordentlichen Professor in der
Exequatur erteilt worden.
Bekanntmachung.
ulden zu führende Staatsschuldbuch. Mit Ermächtigung des F ö
Mit Ermächtigung des Finanzministers können Buchschulde ohne Umwandlung begründet werden, wenn der , . für k
— ——
155.00 bz . Db. 556464 t. 5 1 tn isi et. G 3 i nk do. St. Pr. I 3 7 11244 . ,, in G . iz —— 1 6 . Saline Salman. 3 ie e Tur ser . . 6 8 J Oobig . t. i 7 1126506
D zob; G
. verschreibungen, deren Nennwert der einzutragenden B e ö. . In den Abteilungen des Kaiserlichen Patentamts werden spricht, nebst den Stückzinsen seit dem ketzlen 3 2 a . Srt⸗ TFupler⸗ ö. esöksnomierat Heinrich Stobwasser zu Pofen und dem M der Zeit vom 1. Juli bis 11. August d. J. mündliche Angeiahlt, mirz; Per Finantmjnister segt, den Kaufpreis fest und pe, ö 3j . *. Direktor der Teltower Kreiskommunal- und Kreissparkasse Adolf Verhandlungen nicht stattfinden. in 9 get. bei welcher die Einzahlung zu geschehen hat. Zur ĩ Hannemann zu Berlin den Königlichen Kronenorden dritter Berlin, den 7. Mai 1910. re , ,, ö
Wilbelm e bitte; 17 1g kia k mn gt gung, n en mg er m g ; aiserliches Pat — 4 n ermächtigt ist. ö , m , nnr gi ö serliches Patentamt Ueber die Einzahlung wird von der Kasse eine Bescheinigung
do. de. ip. in 2 dem Oberleutnant Gynz von Rekowski im 9. Lothringi Hau ß. ᷣ ; — Staats ; leutn Lothringi⸗ ausgestellt, welche der Hauptverwalt Staats schulben ehm kenne Na nf r en Infanteriereg ment Rr 173, den i e, ,. . ile in ; Hauptverwaltung der Staatsschulden einzu— xine · i ; 1147 — . en n e sowie 96 . 0, . sämtlich K geseerh ,, der Hach nach den Vorschriften dieses . 5. . infanterieregiment (6. Lothringi 5 ; ; ; — ᷣ in Hindernis entgegen, so ist dem Sinzahler der eingezahlte 6 3 . ö 5. z gierderein rretlor fc rend ; 3 6 ,, hen ,, . ö ö eng . mh . Liste der 3 . e zu dem für hinterlegte ** ö 8 1 1 . , Karl Stockmayer zu Stetlin, dem für 1910“ ist . eibu ng sslgnalen sebe lurkchutatlen, rr tor der Landwaisenanstalt in Langendorf, Landkreis h , Louis Bethmann, dem Oberrealschulzeichenlehrer eintrekenden Veränderungen zu vermerken. ö. . Teubner zu Oranienburg im Kreise Nieder⸗ ⸗ Für die zu verschiedenen Zinssätzen erfolgenden Eintragungen m, bisher zu Kattowitz, dem Stadtsekretär Joseph Schu⸗ Die von , ab zur Ausgabe gelangende Nummer 27 tinnen, e gt ö
106 dobt Vogti. Masck. ut l? 17 philosophischen Fakultät der genannten Universitä— Ge I. Tec verw 1 — H. Gifenw. 7 ; l iversität, Geheimen 864 . 3 nen. . ; Regierungsrat Dr. Max Planck, dem Rittergutsbesitzer,
— — — — — — . *
— —ẽ— & . em ds
2
2 2 — —— — —
—
g- = —— —— — —
*
F 2 In dem Staatsschuldbuche sind auch die in dem Schuldverhältnis
.
2
— * en d= . m m w D m ö
Bee es 9
mann zu Paderborn und dem Rentner Franz Goebels zu des Reichs gesetzblatts enthält unter Von dem Staatsschuldbuch ist eine Abschrift zu bilden und ge—
; do. ö Cö 2 Oefl. Alv. Mont. 100 4 1.1. Löln den Königlichen Kronenorden vierter Klasse Nr. 3769 das Gesetz über den Absa Lali n, ö. — 7 — Von . F ; 8 N 2 5 * helft Wend. io dem Lehret Ernst Ferner an der gan m aisenanstall m 25. Hai 1910. setz satz Kalisalzen, vom; Ueber den Inhalt des Staatsschuldbuchs darf nur den im 8
. 8414 J ; 1 i. . Erchinsch Steaua Romang ! 5. 2 . ; aufgezählten Personen sowi Sege 44 * . . i,, ö ö ,,, , ur nn,, de 3 2 eg toß ee, 1 6s 135 de. de nn mn. ßritz zu Wolfsdorf im Kreise Franzburg den Adler der In— Kaiserliches Postzeitungsamt. rcztcbisen hre? after bahechticktn de enge er . itorf 8 5 “ 1. Jellstoff er,. 11 RE. õᷣobz G 3 , ri, Ge. vor e g — if n. 3 aber des Königlichen Hausordens von Hohenzollern, Krüer. sonstigen Personen, letzteren aber 91 . . e, erg ,,. ᷓ 365 ) I I5i. Sob G Leder. . ; . z dem Gemeindevorsteher Hans Thordsen zu Langstedt im . , . durch eine öffentliche Behötde bescheinigt fi. Uuskunst
K 0 . 716528 Fa en, . , eon 1 e n leswig, den pensionierten Eisenbahnlokomot führern 6 83 , , , , . Sin nd en ande Sm i iã.· bi. obi Albert 2e eint hin ce een cat n des . e, t 4. an. gelangende Nummer 28 habe die d e wr e r hen geschieht auf Antrag des In. o dH 1. 34 , tion ellsch. 5ni . . h u, Halle a. ., ; ; enthält unter ; t uldverschreibungen, im Falle des 8 ã120 Antrag Der 365. 3 8, re,. 6. * 5 Ber sicherungsaktien. zu . Dessau, bisher 9 Halle a. S., Richard Ziegen hagen Nr. 3770 die Allerhöchsten Erlasse über Unterschriften Einzahlers oder der Kasse, auf den Raue, be a * ö * ; . ö i 6g 1 . a us, Gustav Ham bhloch zu MGladbach, Johann Hoff⸗ Seiner Kaiserlichen und Königlichen Hoheit des Kronprinzen Gläubiger bezeichneten Person oder Vermögensmasse. 6
Reder lands Firn iss Ul 1.1 iG 2 . ml Her, w. Mitvers. 1656 än zu, Birgel im Kreise Daun, bisher zu Jünkerath, Emil wegen. Behinderung Seiner Majestät des Kaisers i 8 4. . * . 2 . i e rk Doo 3 s ichsenring zu Crefelb, Johann Schwarz zu Koblenz 27. Mai 1910. . . Als Gläubiger können nur eingetragen werden: ; ke denn Mlakrel e des ßthell Brent Berlin Y, den 2, Mahle n, en . irmen;
Magdeburger Hagel · Ver. Ges. z3958. und R * . hel ĩ 1. 28. Franz Schulze zu Cöln-Nippes, den pensionierten Eisen⸗ Kaiserliches Postzeitungsamt. 3) einzelne eingetragene Genossenschaften und einzelne ein * 1 ze 2 n⸗
1d. e5biG renß. Lebens derf. 11506. bahnʒugfi De hh 3. m e, Stettin 16006 nzugführern Wilhekm Franke zu Berlin, Eduard Brod Dilsekass . un . rode Krüer. eschriebene Hilfskassen, welche im Gebiete des Deutschen Reichs i e b efuritas S306. n a Fehamj Marr zu Halle a. S.“ Traugott gsh⸗ Ei wee, , D . Dar india, Sifu, e, 20526 zu Kohl zu Kottbus, Cbuard Seliger zu Görlitz, bisher ä) ęinselne Vermögentmasfen. wie Stiftungen, Anstalte Wilhelma, Allg. Magdeb. =. u an furt, Wilhelm Behn. zu Gladbeck i. W., bisher Familienfideikommisse, deren Verwaltung von ö Re isher n. Hubert Bu vwenich, zu Duisburg Meiderich, Königreich Pr orden oder unter deren Aufsicht geführt wird oder deren Verwalter Bezugsrechte: und dre c nn . e en! zu Cöln Deutz 8 n 9 e n sz e n. ,, , ,. * die WMasse durch eine gerichtliche oder r , . z 66. ⸗ ö =. arie unde nachweisen. Gebr. Boehler b et bic. roll barffihn Ci, El ö . 5 . bisher zu ajestãt der König haben Allergnädigst geruht: Einem Gläubiger wird für eine jede der verschieden verzinsli Ehr on gkreise, dem pensionierten Polizeiwachtmeister auf Grund des 5 28 des Landesverwaltungs Anleihen nicht mehr als ein Konto Dee n r de eder * 1 J 3 3 ö Ferdinand 30. Juli 1833 (Gesetzsamml. S. 195) gsgesetzes vom als ein None in Staatsschuldbuch eröffnet. K ann re, mn, Herlin, mn Cn ionierten Steuer⸗ den Rieglerunghrgt Dr. Backhe in Tri Pit der Change ler de Retz d 8 3 hel äibed hum *r, Bent em fe l verireü de erf f ö hgusen in Trier zum Stell eingelleserten Sä , le en die Rezhte, des äbaberd w Rr ᷣ d ;
Kredẽ Runderlich u. C.
— * ö
1209
. 2 ö
—— * .
Fri Schul un. X Schulz · Snaudt Sc menen se,, 1 Schw elmer Gil. Sec Mhlb. Dre d
1 2 8 2 Scebck. Schff jw. 3 8 3 6
Geo- Sd o g
Segal Strump 9 Fr. Seiffert u. Eo Sentłker . B Siegen · Soling. Siemens &. Btr. Siemens Glzind 16 Slem. a. dalle 11 do. alt. Mai Simonius geu. Sitzendors. vor J. G. Sxyinn u. E Sry inn Rennu. g 10 Syrengst. — 571
J
do. . Assen Port. Sem. Anhalt. Kohlenw.
do. . do. unk. 12 ALplerbecker Hütte Aschaffb. M. Pap.
de. G 1
do x Bad. Anil. n 23 Senrather Masch Bergm.
h
2 zn F , n. — — — 22 25 1 2 * .
d . 2 2 ö ö 2 28
— — Sone GS
.
— *
=
— —
— —— — — — — * — — —
ö
9
191989