E ; ste Beilage zum Deutschen Reichsauzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M 124. Berlin, Montag 80. Nai . 1910.
Direktion wiedererstehen. Franz Gottscheid, der Leiter des Neuen Allen stein, 28. Mai, (W. T. B.). Heute wurde die Allen Posener Stadttheaters, wird die Den r et im alten Wallner⸗ sine, Gewer beausstellung durch den Schirmherrn der z kheater am 15. Juni mit einer Aufführung, von Beethovens tellung, Seine Königliche Hoheit den Prinzen Friedtj Fidelio eröffnen. Die künstlerische Seite des Unter⸗ Wilhelm von Preußen der Deffentlichkeit übergeben. nehmens. das den Berlinern gute,. Opernvorstellungen zu — — volkstümlichen Preisen vermitteln will, ist jetzt insofern auf Kob len z, 29. Mai. ö. T. B) Amtlich wird gemehk günstigeren Boden gestellt, als der Direktor Gottscheid das Gestern nachmittag 11 Uhr fuhr auf der Nebenbahn Remagen geschlossene Ensemble seiner Posener 96 mitbringt, während unter ü der früheren Direktion , tellte Kräfte von verschiedenen , Bühnen den darsteslenden Körper bildeten. Dadurch ist der Posener zwei Herren und mehreren Damen besetzte Automobil J. Xing Direktor von vornherein in der Lage, mit fertigen, durch vorauf⸗ in die Lokomotive des Güterzuges Nr. S242. Ein Insis gegangene Proben ausgeglichenen Vorstellungen auf dem Plan zu * FJ. Collin aus Dortmund, wurde leicht, verletzt. D erscheinen. Das Unternehmen Direktor Gottscheids kommt auch dem Automobil wurde stark, die Lokomotive leicht beschädigt. Ensemble seiner Bühne zugute, da er durch die zweiundeinhalbmonatliche ; . —— . ,, Menge Spielzeit in Berlin in der Lage ist, seinen Mitgliedern Jahresverträge Wien, 30. Mai. (W. T. B.) Heute fand hier die feiert Mai Gezahlter Preis für 1 Doppelte schnitts⸗ Eröffnung des neunten internationalen Wohnung;
zu gewähren. Der Spielplan der Gottscheidoper wird folgende Werke um⸗ n,. J, ; ⸗ ö 3 kongresses statt, zu dem gegen 1100 Teilnehmer aller Staaten Tag niedrigster höͤchster niedrigster höchster niedrigster, höchster Doppelzentner preis
fassen: „Fidelio. Traviata. Zauberflöte, Waffenschmied“, schienen sind. Zum Ehrenpräsidenten wurde Lepreuxr-⸗Belgien n 0 416 1 16 2 4
Hugenotten, „Freischützs, Barbier von Sevilla“, Fr und ( Zimmermann“, „Figaros Hochzeit, Regimentstochter', „Martha,. zum Präsidenten der ehemalige Justizminister Klein gewählt. weizen Paris, 30. Mai. (W. T. B.) Wie aus Hazebrouck gemeh⸗ 20, h5 20, 65
Troubadour“. „Kleine Michus', Stumme von Portici'. Auch
follen einige Operetten in den Spielplan aufgenommen werden, und
zwar „Die Fledermaus, „Die Dollarprinzessin. und Die Förster⸗ wird, kam es zwischen französischen Zollwächtern m 5 20,50
christel“'. Fuͤr die Titelrolle dieser in Berlin bisher noch nicht ge. Schmugglern, die im Automobil belgische Waren über die Gren 19,50 19.90 schmuggeln wollten, bei der Grenzstation VBoesch spe zu einem bn 1950 20, 80 näckigen Kampf, in dem es auf beiden Seiten Verwundeten 20, 60 2030 Die Schmuggler waren schließlich gezwungen, mit ihrem Automch 2 19, 90
nach Belgien zurückzukehren. 19, 80
— 20,00 Calais, 298. Mai. (W. T. B) An dem Unter seeko 26, 56 ole iöss i. d es k. is ird me ier de,, 8 worden. Ein Taucher hat an dem Schiffsrumpf ag 19,00 klaffendes Loch und einen Riß oberhalb des Torpete 18,30 lancierrohres festgestellt. Ein Taucher brachte auch 18.80 Flagge des Tauchbvots herauf. Sie war noch an einer Shun 18,10 57 . t ann . . an 6 i ü oe 3 iese Tatsache beweist, daß die Besatzung ertrank, on bern . Prinz-Regenten⸗Theater, München. — Am 20. Juni sie signalisieren konnte, daß, si 4 in Gefahr 3 19350 d d der zeeg nm r Ger , K oh vorausgehend, veranslaltet Denn wenn sein Unterseeboot sich in Net. befindet, so. wird gofort . das Kgl. Hoforchester unter dem Protektorat Sr. Kgl. Hoheit des Sir n e. laegelbst, die dann mit e ne. an, die Oberfläche en Prinzen Ludwig Ferdinand von . ein Festkonzert. Auf⸗ 26 6 41 ep tn , . mit Petrol geführt werden, und zwar unter Mitwirkung Pon über 1000 Personen, blieb gestern bon 6 uh ö ö dis *r. 3 5. er n nin die für den Konzertgebrauch eingerichteten Fragment aus Richard z 1 ittags an der Unfallstelle. R Wagners . Parsifal?. Als Solisten wirken mit: die Königliche Kammersängerin Marg. 1 sowie die Herren Königlicher Kammersänger Heinrich Knote, Fritz Feinhals und Paul Bender. Die Chöre werden von dem Münchener Lehrer⸗ gesangverein (gemischter Chor, 800 Personen), die Knabenchöre von 150 Schülern des Münchener ilhelmsgymnasiums gesungen. Die Leitung des Konzerts liegt in den Händen des König= lichen Hofoperndirektors Felix Mottl. Die Ct mitisỹ i f⸗ betragen (ohne Lustbarkeitssteuer und Porto) 10, 50 und 5 66. — Nähere Auskunft erteilt kostenlos die Amtliche Auskunftstelle der Königlich Baverischen Staatseisenbahnen im Internationalen öffent⸗ lichen Verkehrsbureau in Berlin, Unter den Linden 14.
zu nehmen. In allen Fällen aber bietet die Geldfrage die Haupt-, nach obiger Darstellung, im Grunde genommen, die einzige Schwierig⸗ keit. as Privatkapital in noch höherem Grade als es bisher schon engagiert, heranzuziehen, ist nach Lage der Sache aus—⸗ geschlossen; Donatoren, die namhafte Preise stiften, zu finden, ebensfo, wie zahlreiche hierauf. gerichtete Versuche gelehrt haben; es bliebe nur die Möglichkeit, aus öffentlichen Mitteln, der nationalen Wichtigkeit der Sache wegen, Bewilligungen zu er⸗ reichen, zumal sich im März hierfür im Reichstage Geneigtheit kund⸗ gegeben. Diese letztere Möglichkeit wurde von einer Seite bezweifelt, weil gegenwärtig eine solche Bewilligung leicht im Lichte der Sanie⸗ rung einer Privatgesellschaft, die schlechte Geschäfte gemacht, erscheinen würde. Diesem voraussichtlich erhobenen und fich zur Ablehnung eines Antrages führenden Einwande sei nur zu beg e, wenn aus der jetzt bestehenden Gesellschaft eine esellschaft nach dem e bilde der Gesellschaft des Zoologischen Gartens geschaffen würde, die wiederholt Gewährungen aus öffentlichen itteln empfangen, weil ihre Teilhaber für alle Zeit auf Dividende
Adenau auf dem Wegeübergang der Provinzialstraße ben ö Leimbach durch Verschulden des Geschirrführers das n
Verkaufte
1910 gering mittel gut
(Spalte 9 nach ůberschläglicher Schätzung verkauft Do , (Preis unbekannt)
für 1 TJoppel Durch.
arktorte N zentner
dem
verzichtet haben. Dem gegenüber wurde, anscheinend mit gutem Recht, ö. gemacht, daß
man den Männern, die mit der Begründung der
lugplätze neben einer Unsumme von Mühe und Arbeit trotz großer
i Hei des Erfolges auch Kapital hergegeben und ihre Haut zu Markte getragen, doch unmöglich einen so weit gehenden Verzicht zumuten dürfe. Diese Auffassung sei mißverständlich, wurde darauf erwidert. Man denke sich die neue, durch ihre Satzungen von jeder Vermutung nicht ausschließlich gemeinnüßiger Ziele befreite Gesellschaft so, daß die gegenwärtigen Gesellschafter, wenn sie unter Dividendenverzicht, der guten Sache halber, nicht Teilnehmer an der neuen Gesellschaft bleiben wollen, der neuen Gesellschaft ihre Anteile gegen Zahlung ihrer Aufwen⸗ dungen zur Verfügung stellen. Geld fuͤr eine Gesellschaft auf dieser . zu finden, der die Reichsregierung vielleicht ihre Unterstützung durch Bewilligung einer Reichsbeihilfe zuwenden werde, sei trotz der Ablehnung, der bisher alle Bemühungen um Donatoren begegnet ind doch keineswegs unmöglich, ja ein Erfolg darauf gerichteter Bemühungen, getragen von allen in Deutschland bestehenden Ver⸗ bänden fur die Luftschiffahrtssache, sei wahrscheinlich, besonders dann, wenn man die Mitwirkung des Totalisators ganz von der Hand weise. Sehe sich doch eine solche Sache ganz anders an, als die Bitte um Bewilligung von Flugprämien auf der bisberigen Basis. Wo ein Wille sei, werde sich ein Weg finden. Ihn zu finden, er⸗ wäblte schließlich die Versammlung einmütig ein Komitee, bestehend aus folgenden, ihre Teilnahme (Ioweit sie anwesend sogleich zusagenden Herren? Major von Parseval, Justizrat Eschenbach, Ingenieur Vor⸗ reiter, Oberleutnant Clouth, Ingenieure Rothgießer, Dorner und Strauch. — Die Versammlung ging dann zur Beratung technischer Fragen über, wiederum unter sehr angeregten und anregenden Er— oͤrterungen. Die Umlaufmotoren verschiedener Konstruktion, nament⸗ lich der vielbenutzte Gnom“⸗Motor, waren es zunächst, die eingehende Würdigung und Vergleichung mit den feststehenden Motoren fanden. Der Gegenstand wird im Anschluß an einen in kurzem von Ingenieur Vorreiter im Verein zu haltenden Vortrag über Motoren weiter verhandelt werden. Gelegentlich wurden auch Fragen verbesserter Schmierung durch neue Schmiermittel und An⸗ wendung des Rapidin‘ genannten Ersatzes von „Benzin“ gestreift. Einen großen Teil der Diskussion nahm die in Einrichtung begriffene
2073
21,50 2656
20,50 19,90 20,60 20, 80 20 00 20,00 20,00 21. 00 20,00 19,090 19,20 19,00 19,10 20,60 19,30 19,50 19,20 18,50 20,00 20,50 21,50 19,50 21,50 2000 20 00 19,00
20,00 20,00 20,50 20,50
20, 80 20,00 21,50
19, 86
19,50 19,50 20,40
Di 0
, Insterburg. k Brandenburg a. S. n r gt a. O. zreifenhagen 6 H targard i. Pmm. . Kolberg... ö Rösllinn.. Trebnitz i. Schl.. Breslau.... Ohlau üg, Neusalz a. O.. Sagan . . deobschütz K alberstadt . ilenburg. Erfurt . Goslar aderborn
. Operette (nicht zu verwechseln mit dem hier durch Charlotte Tiese bekannt gewordenen gleichnamigen Volksstück) ist Fräulein 3 Reinhardt vom Operettentheater in Breslau gewonnen worden.
Die Direktion der Kom ischen Oper teilt mit, daß das Gast— spiel des Kaiserlich russischen Hofballetts bis einschließlich 14. Juni verlängert worden ist und trotzdem, wie alljährlich vom 1. Juni ab, die an dieser Bühne üblichen Sommerpreise in Kraft treten. In der am kommenden Mittwoch stattfindenden Erstaufführung des Balletts „Die Zauberflöte“ sind außer Elsa Will noch die r fn Schirajeff, JIwanoff, Obuchoff, Ulanoff, Gawlikowski und Josafoff in größeren Aufgaben darstellerisch tätig.
2 26 00 1800
19850 26 16
19,90
20639
1730
17,30 19,50 18,90 19.00 18,60 17, 80
19,40 20,50 18,50 20,00 19,90 19,25 18,00 20,40
20 00 22,16
19, 090 18,50 19,80 20,00 21,20 19,50 21,00 19,50 20, 00 19,00
19,40 19,50 20,30 20,50
20 80 Id H gli
1950
aber die Arbeiten zur Bergung des h n länger dauern werden als man gehofft hatte, ist dann der Minister, der seine Anwesenket hier nicht mehr für unbedingt nötig hielt, nach Paris zurückgekehrt.
St. Petersburg, 28. Mai. (W. T. B.) Der Kaiser Nikolaus empfing in Zarskoje⸗-Sselo Abordnungen den Studenten der St. Petersburger universität und deranderen St. Petersburger Hochschulen, im ganzen über 50 Studenten Der Kaiser redete zuerst einzelne an und wandte sich dann an all anwesenden Studenten mit einer Rede, in der er dem Dank Ausdru gab für die Liebe und Ergebenheit für Rußland die von ihnen rer den übrigen Kameraden bezeugt würden, und prach den Wunsch aus, daß diese Gefühle immer mehr erstarken, damit Rußland ruhig, stark und ruhmreich werde. Sodann trug der Kaiser de
1957
19,00 euß .. 22,87 , . ; . Straubing.
Meißen irna. ö lauen i. V. Heidenheim. Ravensburg ; Ulm .
2000 2099 20,00 20,30 19.00
2061 6 50 31 66
Flugstraße zwischen den beiden Flugplätzen Johannisthal und Bork, 35 Km voneinander entfernt, in Anspruch. Die Trasse ist durch Unterhandlung mit den Grundeigentümern festgelegt. Sie wird markiert werden durch auf Stangen angebrachte 1, 2 oder 3 weiße Körbe von 70 em Länge, die einzelnen Stationen soweit voneinander entfernt, daß die Flieger auch bei ziemlich unsichtigem Wetter von
internationale
Mannigfaltiges. Berlin, 30. Mai 1910.
Am Donnerstag, den 2. Juni, finden in den Morgenstunden wissenschaftliche Ballonaufstiege statt. s steigen Drachen, bemannte oder unbemannte Ballons in den
Studenten auf, ihren Kameraden bekannt zu geben, daß es ihn freun vürde, wenn mit jedem Jahre die Zahl der Studenten, die solche Gesinnungen an den Tag legten, wachsen werde. Begeisterte Hume. rufe folgten diesen Worten. Der Kaiser ließ sich darauf in der Mitte einer Gruppe von Studenten photographieren. Als der Kaiser Abschied nahm, begleiteten ihn die Studenten mit Singen der
einer zur anderen werden sehen können. zugleich geeignete Plätze für etwaige Landungen.
zu bieten. ilstan = ? durch entsprechende Inschriften empfoblen sein. die liebe Jugend wird verbindert werden. wenige hundert Mark kosten. Theater und Musik. Im Neuen Königlichen ) Dienstag, „Die Regimentstochter in Verbindung Die Puppenfee in Szene. Müller die Marchesa. Dirigent ist der Kapellmeister Blech.
Sol opersonal und corps de ballet beschäftigt.
Im Königlichen Schauspielbause wird morgen A. L Arronges Luftspiel Doktor Klaus“, mit Herrn Keßler in der Titelrolle, gegeben. ; mit die Herren Oberländer, Boettcher, Werrack, Eichholz, Eggeling sowie die Damen Steinsieck,
Außer ihm wirken in Hauptrollen
Abich, Heisler, Schramm und Buße.
Die So Vle
Som meroper im Schillertheater 0O.
die unter dem verstorbenen Direktor Morwi
Die Signalstangen bezeichnen Man k
den Aviatikern, auf welche das andauernde Rundenfliegen auf den Flug⸗ plätzen, deren Grenzen zu überschreiten verboten ist, leicht ermüdend wirkt, Abwechslung und erwünschte Gelegenheit zu Ueberlandflügen Die Signalstangen werden dem Schutze des Publikums Ihr Erklettern durch Die ganze Einrichtung wird
Operntheater geht morgen,
; Fräulein Hempel singt die Marie, Herr Philipp den Tonio, Herr Knüpfer den Sulpiz, Frau von Scheele⸗ Den Haushofmeister gibt Herr Vallentin, die Herzogin Fräulein von Arnguld vom Königlichen Schauspielhause. In der Puppenfee“, deren Dirigent Herr Dr. Besl ist, sind Fraäͤulein Peter und das gesamte
1 irektor M sich ein Jahrzehnt lang erfolgreich behauptet hat, wird in diesem Fahre unter einer neuen
offt, hiermit bemannten Ballons erhält telegraphisch Nachricht sendet.
Ein schweres Bauunglü ck
ö R * ö mit dem Ballett nachsprang.
verletzt.
Dienstag, den 31. Mai,
zu Gebör bringen wird.
M 8ater Wallnert ) . (Vallnertbeater) In dem Kongreß erhältlich.
meisten Hauptstädten Europas auf. — Der Finder eines jeden un⸗
jedem Ballon beigegebenen Anweisung gemäß den Ballon und die Instrumente sorgfältig birgt und an die angegebene Adresse sofort
folge, am Sonnabend früh auf dem Das dort stehende große Wohnhaus wird zurzeit abgebrochen, um einem modernen Geschäftshause Platz zu machen. mit dem Abbruch der vorderen gab diese plötzlich nach und stürzte zusammen, wobei sieben Arbeiter mit in die Tiefe gerissen wurden, wäbrend der achte Zwei Mann wurden getötet, die übrigen schwer
Im wissenschaftlichen Theater der Urania“ findet am Abends 8 Uhr, nationalen Ornithologen⸗Kongresses und in Anwesenheit der Teil⸗ nehmer an dem Kongreß ein Festvortrag unter dem Titel Lebende Bilder aus der beimischen Tierwelt“ statt, in dem der Dr. O. Heinroth, Direktorialassistent am Berliner Zoologischen Garten, u. a. auch die bervorragenden kinematographischen Tieraufnahmen der Gebrüder Kearton vorführen und den Gesang der Vögel auf dem Grammophon Für diesen Vortrag ist noch eine beschränkte Zahl von Plätzen an der Kasse der Urania“ auch für Nichtteilnehmer
eine Belohnung, wenn er der
ereignete sich, hiesigen Blättern zu⸗ rundstück Alexandrinenstraße 26.
Als acht Arbeiter Giebelwand beschäftigt waren,
e in.
anläßlich des V. inter⸗
Island, um
Malaga,
Nationalhymne und Hurrarufen.
Verong, 29. Mai. (W. T. B. Pau lhan ist gestern fräh mit seinem Aeroplan von Verona nach Solferino und m kurzer Zwischenlandung nach Verona zurückgeflogen. — l der Aviatiker Duray heute zum ersten Male wieder einen Flug= apparat benutzen wollte, der vor einigen Tagen beschädigt worden war, drohte der Aeroplan umzustürzen. * halb ab, wobei er sich Quetschungen und eine leichte Blut, geschwulst zuzog.
29. Mai. (W. T. B.)
Er startete Morgens 7 Uhr in Albanr
(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten, Zweiten und
Dritten Beilage.)
Theater.
Königliche Schauspiele. Dienstag. Neues Operntheater. 30. Vorstellung. Die stãndigen Reservate sowie die Dienst⸗ und Freivlätze sind aufgehoben. Marie, die Tochter des Regiments. Komische Oper in 2 Akten von Gastano Donizetti. Text nach dem Französischen des Saint ⸗ Georges und Bayard von C. Gollmick. Musikalische Leitung: Herr Kapellmeister Blech. Regie: Herr Regisseur Braunschweig. Die Puppenfee. Pantomimisches Ballett divertissement von Haßreiter und Gaul. Musik von Joseph Baver. Musikalische Leitung: Herr Kapellmeister Dr. Besl. Szenische Leitung: Herr Ballettmeister Graeb. Anfang 741 Uhr.
Schauspielbaus. 143. Abonnementevorstellung. Doktor Klaus. Lustspiel in 5 Aufjügen Adolf 2 Arronge. ? Anfang 74 Uhr.
Mittwoch: Neues Dperntheater. (Gewöhnliche Preise Die ständigen sowie die Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. S. Vorstellung im Sonderabonnement des Richard Wagner⸗ Zyklus: Der Ring des Nibelungen. Bühnenfeftspiel von Richard Wagner. Zweiter Tag: Siegfried in drei Akten von Richard Wagner. Anfang 7 Uhr.
Schaufrielbaus. 144. Abonnements vorstellung. Die stãndigen Reservate sowie die Dienst⸗ und Freiwlätze sind aufgehoben. I. Vorstellung im Wilden⸗ bruch⸗ Zyklus. Die Karolinger. Trauerspiel in 5 Akten von Ernst Wildenbruch. Anfang
7 ür. Dentsches Theater. Dienstag, Abende 8 Uhr:
Judith. (Letzte Vorstellung vor den Ferien. Mittwoch (Sommerspieljeit Dr. Emil Geyer): Zum ersten Male: Ueber unsere Kraft. Donnerstag und folgende Tage: Ueber unsere raft.
vorm DLM
) von Regie: Herr Regisseur Keßler.
Residenztheaters: Zum ersten Male: Kasernenluft. 31. Vorstellung. Reservate
Cammerspiele.
Dienstag, Abends 8 Ubr: Gastspiel der Wiener Sölle Brüderlein fein. — Goethe. Mittwoch: Geschlossen.
Donnerstag (Sommerspielzeit Dr. Emil Geyer): Zum ersten Male: Jacob und Kristoffer. Freitag und folgende Tage: Jacob und Kristoffer.
Berliner Theater. Dienstag, Abends 8 Uhr: Taifun. Mittwoch und folgende Tage: Taifun.
Cessingthegter. Dienstag, Abends 8 Uhr: Ibsen⸗yklus, außer Abonnement: Hedda Gabler. TLetzte Vorstellung vor den Ferien.) —
Mittwoch, Abends 8 Uhr: Gastspiel des Kölner
Militäarisches Volksstück in vier Akten von Herm. Martin Stein und Ernst Söhngen. Donnerstag: Kasernenluft.
Aenes Schauspielhans. Dienstag, Abends S Uhr: Der Flieger. (Willy Mindner: Harry Walden.)
Mittwoch und folgende Tage: Der Flieger.
Komische Oper. Dienstag, Abends 8 Uhr: Russ. Hofballett: Zierpuppen. Divertissements.
Mittwoch: Russ. Hofballett: Zum ersten Male: Die Zauberflöte. Galathee. Divertiffements.
Donnerstag: Russ. Hofballett: Zierpuppen. Das schlecht bewachte Mädchen.
Freitag: Russ. Hofballett: Zierpuppen. Die Zauberflöte. Divertissements.
Sonnabend: Russ. Hofballett: Der polnische
Jude. Divertissements.
Schillertheater. O. (Wallnertheater) Dienstag, Abends 8 Uhr: Zapfenstreich. Drama in 4 Aufzügen von Franz Adam Beyerlein.
Mittwoch: Die Liebe wacht.
Donnerstag: Die zärtlichen Verwandten. Hierauf: In Zivil.
Charlottenburg. Dienstag, Abends 83 Uhr: Miß Hobbs. Lustspiel in 4 Aufzügen von Jerome K. Jerome. Deutsch von Wilhelm Wolters.
Mittwoch: Zum ersten Male: Die zärtlichen Verwandten. Hierauf: In Zivil.
Donnerstag: Die Liebe wacht.
Theater des Westens. (Station: Zoologischer Garten. Kantstr. 12) Dienstag, Abends 8 Uhr: Die geschiedene Frau. DOxerette in drei Akten von Victor Lon. Musik von Leo Fall. (Schluß
der Saison.)
Lustspielhaus. (Friedrichstr. 236) Dienstag, Abends 8 Uhr: Das Leutnants mündel. Schwank in drei Akten von Leo Walter Stein.
Mittwoch und folgende Tage: Das Leutnants⸗ mũůndel.
Thaliatheater. Direktion: Kren und Schõnfeld. Dienstag: Geschlossene Vorstellung.
Mittwoch, Abends 38 Uhr: Glück bei Frauen. Schwank in 3 Akten ven Engel und Horst.
Donnerstag und folgende Tage: Glück bei Frauen.
Trianontheater. Georgenstraße, nahe Bahnhof Friedrichstr. Dienstag, Abends 8 Uhr: Theodore Æ Cie. Schwank in 3 Akten von D. Armont und * r, . deutsch von Erich Motz. (Schluß der Saison.)
Hebbeltheater. Dienstag, Abends 8 Uhr: Gewehr ab. Dran in 3 Aufzügen von Gert Hartenau.
och (Sommerspieljeit Direktion W. Dart: Zum ersten Male: Wem gehört Helene. mer in 3 Aktien von Eberhart Buchner. Vorher, Koketterie. Auernheimer. F
Donnerstag und folgende Tage: Wem gehört Helene. Vorher: Koketterie.
1 ,
ö J Rarnl
Plauderei in einem Akt von Ran
Familiennachrichten.
Verlobt: Frl. Ehrengard von Reichenau mit n Regierungẽassessor Busso Bartels (Dani ig n fuhr). — Frl. Irmgard Erdmann mit * Leutnant Hans Frhrn. von Malapert genannt mh
Neufville (Oldenburg i. Gr. = Darmstadt)
Gestorben: Hr. Staatsrat Dr. Julius don . berg (Schwerin i. Meckl. = e Schulrat Me Gutzmann (Teupitz, Kreis Teltow) * stabsveterinãr e, . Naumann (Berlt⸗ Fr. Flara von Colomb, geb. Frein ven The Casseh.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburz. Verlag der Eppedition (Heidrich) in Setlimt Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und —8— Anftalt Berlin 8M, Wil'helmstraße Nr.* Elf Beilagen leinschließlich Börsen⸗Beilage).
(ach
uray sprang deß⸗
. Während der Vorsũbrungen in der Arena von Al haurin-el⸗Grande stürzte eine Tribüne Elf Personen wurden schwer verletzt.
New Jork, 29. Mai. (W. T. B.) Der Aviatiker Curtiz bat den von der New Jork World“ gestifteten Preis von 10006 Dollars gewonnen. landete 10 Uhr 40 Minuten an dem oberen Teile von Manhattan IS lan seinen Petroleumporrgt zu ergänzen, stieg 11 Uhr 35 Minuten wieder auf und flog bis Governor's Island.
(Königgrůtzer Straße 5 3
6 e r , .
* *
Nĩi 36
2
2 2 2 3 6 3 2 2 3 * *
de .
Offenburg Bruchsal . Rostockc Braunschweig . Altenburg Arnstadt .
Vördlingen. Mindelheim Heidenheim. Ravensburg. Saulgau. Ulm Bruchsal .
Tilsit. ⸗ Insterburg . , ,, Brandenburg g. H.. Frankfurt a. O.. Anklam ; Stettin. Greifenhagen 1 Stargard i. PoD hu:um. . Schivelbein . ; Kolberg. Köslin Schlawe... Rummelsburg i. Poomm. Stolp i. PMsCMDgZ⁊ Lauenburg i. Pomm. Bromberg == Trebnitz i. Schl Breslau. Ohlau d Neusalz a. D.. Sagan ; Jauer Leobschũtz Neisse Halberstadt Eilenburg Erfurt Kiel. Goslar Lüneburg
aderborn
Mindelheim Meißen. G . 4. V. k ö
Rostocckc Braunschweig. Altenburg. Arnstaot.
Tnt - . . . . Dyck
Ytandenburg a. H.
. a. O. reifenhagen.
11IIIHI3II
8 8 1311113
5 k— 3
111
—
— — — O do 88
8 111811
— DO
— de —
, — —
6611
* =
— de —
21 po 1900
—
21,50 18,00 20,00 19, 80 21,00
19,20 20 00 20 00 20,50 20, 86 19,90
18,80 20 00 20,90
20, So 18,80
3h38
20,75 20,75
13,00
13,50 13,50 13,40 13,00 13, 00
13,50
13,50 13,50 13,40 13,20 13, 00
13,20 12,50 13,30 1300 14,20 15,50 15,00
1550
12380 13, 10 12,A50 13,30 13,10 13, 00 13,10 12.60
1c bo 1556 1460 1566 15.16 15 06 1500 16.00 153536 165 66
13,20 12,50 13,00 13,00 14520 15,50 15, 00
150
11,90 13, 10 11,80 13,00 13, 10 13.00 12,90 12,60
14,25 15,49 14,00 14,50 13,20 15,00 15,00 14,69 13, S0 15,40
14,30 14,40 15,82 15,40 16,00 14,00
15,60
14,00
12750 13 66 11 66
.
19,40 20,20 20,20
21,00 19,20 21,25
13,50 14,00 13,90 13,80 13,80 13,40 13,80 14,00 13,40 13,00
1710 1336
1600
1590 13 56
12560 1546 13536 15356 13530 15556 14606 1546
Roggen.
15,50
14,50 15,00 13,40 16,40 14 15,31 14,80
14400 15,60 13,30 14,50 14,80 15,50 15.60 16.00 16,50 13,29 14,40 13,80 16, 00
e r st e. 14,00 14.00 12, 90 14500 15,00 13,30
21,50 18,30 20, 00 20, 090 21,00
geruen Centhülster Spein. Diutel. Jesem.
20100 20,20 22,00
2100 20 00 21.25
14,00 14.00 13,90 13,80 13.380 13,40 13,80 14,10 13360 13,20
1580 1336
16,00
13,00 13,40
13,0 13.66 1536 135356 15.46 15,56 1456 1546 1656 1456 1556 146 1516 15.56 15.5 14.50
14,60 15,60 14,10 14,70 15,00 16,20 15,60 16,00 16,590 13,40 14,40 14,20 16,00
195,00 14,00 12,90 14,90 15,00 13,80
de de K
d C de 88 * 8e e,, o.
de dex ——.
de de do w & S
de **. E