1910 / 124 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

29379 Soll.

Bilanz pro 31. Dezember 1909. Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Rheinisch⸗Bornesischer Handels⸗Verein, Barmen.

6 45

14579 92373 272770

96 726 51 Inventarium.

An Mobilienkonto Dandlungunkostenkonto. ... ö ö ,. ;

ö! aldo Reingewinn

31 70

Aktiva.

3 Per Gewinn- und Verlustkonto: Bandjermasin u. Sibolga .. Kommissionskonto

4

296 868 97

347 5722

25 774

Aktienkapital . A Reservekonto B n ,

Bandjermasin u. Samarinda (Borneo): Waren und Debitoren Kassenbestand . 2 Buchdruckerei und binderei .. Immobilien und Mobilien...

Sibolga, Taroetoeng, Pad. Sidem⸗

poean u. Balige (Sumatra),

Goenoeng Sitoli (Nias): Waren und Debitoren Kassenhbestand ö Immobilien und Mobilien

Barmen:

Kasse und Wechsel 37 919 Waren und Debitoren 15 937 Mobilien 1 981 177

3 Kreditoren

Depositenkonto

519 639 11325 67 640

90 54 22

16 76

7

. icherungskonto ransportversicherungskonto

Gewinn⸗ und Verlustkonto

981 177

Emil Colsman wurden bis zum Ende der 32. ordentlichen Generalversammlung wiedergewählt.

Barmen, den 27. Mai 1910.

Der Vorstand.

72 Die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats, Herren Martin Möller und Kommerzienrat

20378

Julius Pintsch Aktiengesellschaft.

Bilanzkonto per 31. Dezember 1909.

Grundstücke⸗ und Gebäudekonten Ab besondere Abschreibungen aus 1908

Bestand Zugang

Abschreibung

Maschinen⸗, Werkzeuge⸗ und Utensilienkonten: Bestand Zugang

Abschreibung Pferde⸗ und Wagenkonten Modellkonten: Bestand Zugang

Abschreibung

Patentkonten: Bestand Zugang

9 6 För zo 266 Cd i ö , g. S , ö

93 ö. 7 S0

3713 465 246 507

1659973 S67 015

2 S8 400

26 * 1

301 81 6& i

. 36 30

D TI R

6

6702873

3792957 2

An Grundstückskonto Wegebaukonto Gebãäudekonto , assakonto. ... Effektenkonto Debitorenkonto

Soll.

Gewinn⸗ und Verlustkonto ...

Per ', ,

Dypothe (. 6

enkonto

101325353

Haben.

An Verlust aus 1908

Provisionskonto Unkostenkonto me insenkonto

Lüttg ens.

Grundstücksunkostenkonto enn

Mülheim⸗Ruhr, den 31. Dezember 1909. Broich Speldorfer Wald und Gartenstadt B

Aktiengesellschaft.

Heinrich Fork.

8 Per Grundstückskonto Verlust pro 1909

E. Claussen, vereidigter Bücherrevisor.

. 43 437 3 1 72953

45 1585

Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten üchern übereinstimmend befunden. Essen⸗Ruhr, den 12. April 1910.

In der am 23. er. fett ne h, ar nnn n ale e ausscheidende Aufsichtsratz, itglied Bankier Walter Hammerstein, Mülheim⸗Ruhr, wiedergewählt un i r Ir enn re . Generaldirektor J. Manger, Kleve, und Brauereibesitzer Matthias

Böllert in Duisburg neu in den Aufsichtsrat gewählt.

Geh. Kommerzienrat Emil

——

[2

zu Schweinfurt a.

Bilanzkonto pro 28. Februar 19109.

M.

Hautzge Gussiahtugt un Migshinensmhrit Atäen. Gesehshaj

Modellkonto:

Attiva.

ebruar 1909 und am 28. ebruar 1909 und am 28.

An Immobilienkonto: Bestand am 28. Februar 1909 und am 28. Februar 1910 Abschreibungen 10/0 Maschinen, elektr. Anlage⸗ und Werkzeugkonto: J. Vieh am 28. Februar 1909 Zugang Bestand am 28. Februar 1910 Abschreibungen 100,0 Bestand Extraabschreibung 1000 aus S 728 220,16 Mobilien⸗ und Utensilienkonto: . . am 28. Februar 1909 und am 28. Februar 1910 Abschreibungen ca. 1000/0 Pferde⸗ und Wagenkonto: Bestand am 28. Feuerwehrkonto: Bestand am 28. Bestand am 28. Februar 1909 Zugang

ebruar 1910 ebruar 1910

9660 3 778 90178 2389

I T i Sd 7s T

678 275 49 944

22822 2822

646

18075

1 1238

6 771 112

bd b ĩb iz

2oalo] Die

benachrichtigt, daß in d

1910

der Gese je 9 . . z in . on je eingereichten ien wird ein behalten und vernichtet, die andern . dagegen werden den Akt dem Stempelaufdruck Gültig sammenlegungsbeschluß vom 4. Zum Zwecke der Dian ng dieser Zusammen⸗ näre aufgefordert, ihre Dividendenbogen bis zum um Zweck, der Zusammen⸗ iejenigen Aktien, welche bis wecke der Zusammenlegung sowie ein ereichte Aktien, neue Aktien erforderliche nicht zur

n werden die Akt Aktien nebst Talon und 31. August 1910 3 legung einzureichen. D zu diesem Termin zum nicht eingereicht welche die zum Ersatz dur Zahl nicht erreichen und ö für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗

hing gestellt sind, werden für kraftlos erkfärt.

n ihrer

Beschlusses

ltionäre unserer Gesellschaft werden hiermit er dritten ordentlichen Ge— neralversammlung unserer Gesellschaft am 4. Mai , worden ist, das Grundkapital

daß

urück⸗ die ö ktien ionären zurückgegeben mit

chaft in der Weife herabzusetzen,

zusammengelegt werden.

ai 19105.

nd, er Gesellschaft

telle werden in Gemäßheit des gefaßten neue Aktien ausgegeben und für Rech⸗ nung der Beteiligten durch öffentliche Ve

verkauft werden. Bremen, den 30. Mai 1910. Gas . Wasserwerk Laugenselbold

Attiengesellschaft. Dunkel.

eblieben gemäß Zu⸗

teigerung

20411

Unter Hinweis auf die beschlo des Grundkapitals une wir die Gläubiger auf, i

Der Beschluß i

am 21. Mai er. eingetragen. Gas⸗ und Wasserwerk Langenselbold

Attiengesellschaft. R. n. st

. Serabsetzung esellschaft fordern re Ansprüche anzumelden. st am 4. Mai 1910 gefaßt und

ꝛor ag] Glashütte normals Gebrüder Siegmart

& Co. Stolberg bei Aachen.

. erren r. zur 37. =

enera ammlung auf Mittwoch, 22. Juni er., r Uhr, im Hötel Scheufen in Stolberg, Rheinl. gg. d

j Tagesordnung:

I Hericht deg Vorstands Über das abgelaufene Geschäftsjahr 1909. 2) Verlage der Bilanz nebst Gewinn. und Verlust⸗ rechnung und Genehmigung derselben fowie Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3 Wahl zum Aufsichtzrat.

4 Aenderun S 3 des Statuts.

Zur Teilnahme an diefer Versammlung sind nur 1 Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien nach 3 13. der Statuten eine Woche vorher in dem Geschäftslokal der Gesellschaft in Stolberg, oder bei der hein sch We s fa ischen Diskonto⸗ Gesellschaft Köln A. G. Köln, oder bei einem deutschen Notar deponiert haben.

Stolberg, den 28. Mai 1910. Der Aufsichtsrat.

ö

6) Erwerbs- und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

20398 Nachtrag zum Inserat SöSso2 in Nr. 956 Bilanz für . das 1. Geschäftsjahr 1909. Eingetreten sind im Geschäͤftsjahre 56 Genossen, ausgeschieden keine. Spar⸗ und Darlehns⸗Bank Tegel Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Der Vorstand. Rogge. Rofenthal.

19715

Lebensversicherung für Deutsche . 6 etz e gene Genossenschaft mit beschränkter i n nchen. Stand der Mitglieder am 31. Dezember 1908... ilschei ,, . 93 blo0 Genossen mit 29 362 Anteilscheinen a. Zugang . 255 Genoffen mit 13 Anteilscheinen

b. Abgang Verbleibt Zugang T7 Jen sssen mR dF reichen 157

Stand der 2 jh Haftpflicht der Genossen für 1 Anteilschein

28 h

lieder am 31. Dezember 1909...

Satzungen) gegen 4189 615 des Vorjahrs.

Altina.

Bilanz am 321. Dezember 1909.

ö ö 597 ö. 1194 Geschäftsguthaben. H2b67 Genossen mit 7 JJ Jntesss hemmen.

zu 1000 Æ à 30 4 gleich 513 345 4 (6 3 der

Passiva.

Hart nun,, . vpotheken an erster Stelle... mmobilien

asse

X 70

6 1835123 1181009

160 908 98 243 03

. 3071 57989 2256 92

45 176 53

Niederlaffung ꝛc. von rn, Rechtzunmaͤlten.

Die Zahl der Mitglieder des Vor tands d er ,, * irks Der inn er der ist auf 13 erhöht und als dreizehntes itglied der Rechtsanwalt Bunn in Marienwerder zugleich als stellvertretender Schriftführer an Stelle des Jufftzratz Keruth in Danzig, der diefes Amt niedergelegt hat, gewählt worden. Marieniverder, den 24. Mai 1910. Königliches Oberlandesgericht.

[20397 Bekanntmachung.

ö Der Grrichtz assessor Georg Schultze aus Naum⸗ urg a. S. ist in die Äste der bei dem hiesigen Amtegericht zugelassenen Rechtsanwälte unter Nr. I4 und in die Liste der beim hiesigen Landgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte unter lr. S3 am 23. Mai 1919 eingetragen worden.

Görlitz, den 25. Mai 1910. Königliches Landgericht.

lagzo5].

In die Listen der bei dem Amtsgericht Siegen und der Lammer für Handelssachen daselbst zu⸗ elassenen Rechtsanwälte ift heute der Rechtsanwalt

Ken Deussen mit d ĩ ; eingetragen. ssen mit dem Wohnfitz in Siegen

iegen, den 27. Mai 1910.

Der Vorsitzende der K j für , ,, Das Amtsgericht.

.

ö Unfall und Ind aliditäts⸗ X. lors?) Versicherung.

Berufsgenossenschaft der chemischen

Industrie: Sektion VII.

In Gemäßheit von 8 des Genossenschaftsstatuts wird ee, zu der am Mittwoch, den i gun E9IEO0, Mittags 125 Uhr, im Hotel Frank⸗ furter Hof zu Frankfurt a. M. stattfindenden . Sektionsversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

n, und Rechnungsablage für 1909. 2) Voran chlag über die Verwaltungskosten für 1911. 3 Wahl des zie mn nr fm, , , für 1910. 4 Neuwahlen für 5 in Gemäßheit der in der III. Sektionsversammlung stattgehabten Aus- losung ausscheidende Mitglieder des Sektions⸗ vorstands und ihre Ersatzmänner.

. aus dem Schoße der Versammlung. rankfurt a. M., den 28. Mai 1916.

20394 Von der Dresdner Bank in Dresden ist der An—⸗

trag gestellt worden, ; nominal n 1009 990, neue, auf den Inhaber lautende Aktien der Ehemischen Fabrik von Heyden, Aktiengesellschaft, in Radebeul, 1000 Stück über je nom. I 1000, —, Nrn. 5001 - 6000

zum Handel und zur JRlotierung an der hiesigen Börse zuzulassen. Dresden, den 25. Mai 1910. Die Zulassungsstelle der Hörse zu Nresden. Hugo Mende.

20746

Szatmar⸗Nagybanyaer Eisenbahn A. G.

Einladung zur XXVII. ordentlichen General- versammlung der Aktionäre der Szatmär⸗ Nagy⸗ bänyaer Eisenbahn A. G., welche am 16. Juni 1910, um 4 Uhr Nachmittags, im Si ungs⸗ saale der K. un, Staatsbahnen (Budapest VI. Andrässy⸗ut 765) abgehalten wird.

Tagesordnung:

I) Vorlage des n fr nr. und der Rech⸗ nungen pro 1999, Bericht des Aufsichtrats, Fest⸗ stellung der Bilanz und Beschluß bezüglich der Verwendung des Reingewinns sowse der Er— teilung des Absolutorium an die Direktion und den 2 ufsichts rat.

2) Beschluß bezüglich der provisorischen weiteren Betrauung der gegenwärtigen Direktion und des Aufsichtsrats.

QHongrar der Direktion und des Aufsichtsrats.

Jene Aktionäre, welche persönlich oder durch Be⸗ vollmächtigte an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens den 2. Juni A910 bei der Filiale für Ungarn des Wiener Bankvereins (Budapefst V, Nador-u. 4), bei der Ung. Allg. Kreditbank (Budapest . Nãädor⸗ u. 12, bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land (Berlin W. Voß⸗Straße 34a), bei Jaris⸗= lowsky u. Co. (Berlin NW. 7, Universitätstr. 3 b), bei der Sparkassa der Stadt Nagyb anna, im Büůrgermeisteramt der Stadt Felsöbänya oder in der Direktionskanzlei (ᷓBudapest VI, Dävid⸗u. 8) an Wochentagen von 9— 12 Uhr zu deponieren, wo ö. die deponierten Aktien Bestätigungen ausgefolgt

erden.

Die Jahresberichte der Direktion und des Auf— sichtsrats sowie auch die Jahresbilanz werden, vom 2. Juni 1910 angefangen, in der Direktions kanzlei Budapest Vl, David. u. S) täglich von 9– 12 Ühr . zur Einsichtnahme aufliegen, und werden n, remplare jedem Aktionär zur Verfügung

ehen.

Budapest, im Mai 1910.

Die Direktion. (Nachdruck wird nicht honoriert.)

20742 Generalversammlung der

Allgemeinen Rentenanstalt zu Stuttgart,

TD v

133 ö Inventar 3h 0

4347 Abschreibung .. 135,50

l 535 Rückstand der Sammessfenen * an n , 64, 6 . e , e, Wer , vpo⸗ Ausstellungskonto: Bestand am 28. Februar 1909 ö . . chl. rückständiger Hypo Zugang 661 Bestand am 28. Februar 1910 66 Abschreibungen ca. 1000/0 661 Bestand am 28. Februar 19609 Zugang Bestand am 28. Februar 1910 Abschreibungen ca. 100 0io Warenkonto: a. Halb⸗ und fertige Fabrikate

b. Rohmaterialien Kontokorrentkonto (Debitoren): a. Bankguthaben . b. Diverse Debitoren

301778

DTF 403 12566 8621 46

52 24766 3478610 18 000 10 446 23

Bestand am 28. Februar 1910 Abschreibungen ca. 1000/90. ...

Bestand am 28. Februar 1909 Zugang

Abschreibung Effektenkonten Kautiongeffektenkonten

Stückzinsen Kassakonten Wechselkonten Beteiligungskonten Schuldner Bankguthaben Vorraͤtekonten

4983

700 1490

Lebens und Rentenversicherungsverein

auf Gegenseitigkeit.

Gemãß 8x 11 und 12. der Satzung laden wir unsere stimmberechtigten Mitglieder auf Donnerstag, den 16, Juni 1910, Vormittags 11 Uhr, in das Anstaltsgebäude, Tübingerstraße 26, hier, zur ordentlichen Generalversammlung ein.

Die Legitimation der Teilnehmer ist auf Anfordern durch Vorlegung der Versicherungsurkunden oder amtlich beglaubigter Urkunden über die Befugnis zur Stellvertretung nachzuweisen.

. Tagesordnung:

I) Abhör der Rechnung für das Geschäftsjahr 1909, Entlastung der Anstaltsorgane, Verteilung des Jahresgewinns.

2) Neuformulierung der Bestimmungen über die Kriegsversicherung und Ermächtigung des Auf— ichtsrats nach 5 39 Abs. 2 und 3 des Verf. Aufs.Ges. v. 12. Mai 1901.

3 von 4 Mitgliedern für den Aufsichtsrat. ie Bilanz für das Rechnungsjahr 1909 mit der

Gewinn und Verlustrechnung und den Berichten des Vorstands und des Aufsichtsrats liegt von jetzt ab auf dem Buregu der Anstalt aus und kann vom 6. Juni an bei deren Vertretern in Empfang ge⸗ nommen werden.

Stuttgart, den 28. Mai 1910.

Der Vorstand.

Patentkonto:

88

476 881

82 937 196 472 4588 914 7351 835 2123 485 6 008235

31323603

24 583 1742 194981 26 635 08

. 3 331 493 33 3 331 493 Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1909. Haben.

1 .

6 , 3 j 248 59g3 66 . 182 850 56

2046

117619 403540 49070

5 662 2479216

5536 zb 204290 135 30 10 11633 dꝛo zz I

München, Pasing, der 265. 9 ien gen, er geschäft rende Vorstand. fe fm Heiß.

86 50 11

Katalogkonto: 7

1 2417

27 2 16 ss

14683 216

TN F TJ boõ 49

18 000 000 1800000 600 000 6 500 000 150 000 150 000 14030 420

Aktienkapital

Reservefonds

Speʒialreservefonds

43 0,0 Schuldverschreibungen Beamtenunterstützungsfonds Arbeiterunterstützungsfonds e n , e, Andreasstraße 72/73 Dividendenkonto

Gläubiger Schuldverschreibungszinsscheine Reingewinn

Gewinnvortrag aus 1908

75 57 85 94

736 866

909 485

6357 230

Kassakonto .... 781 853 Wechselkonto ... 1916 Effektenkonto .. 1614 3011300

3 326 286 b K .

2 300 009 108 042 145 684

16932

3219368

106917 408960

720 000

100 000 100 000 300 000 25 0900 119 462 1800000 161 824

3 326 286

Per Aktienkapitalkonto Ordentl. Reservefondskonto Kontokorrentkonto (Kreditoren) Delkrederekonto Dividendenkonto 19061907 19071908

Spezialreservefondskonto Gewinnvortrag pro 1908/1909 Bruttogewinn pro 1909/1910 bschreibungen Reingewinn pro 1909/1910 Gesamtgewinn pro 1909/1910

4009 Gewinnanteil auf die Aktien

Ueberweisungen an: Beamtenunterstũtzungsfonds Arbeiterunterstützungs fonds Spezialreservefonds Rückstellung für Talonsteuer Vergütung des Aufsichtsrats. 10 0.9 weiterer Gewinnanteil auf die Aktien Vortrag auf neue Rechnung

570 387

360 900

20695 ? . Zuckerfabrik zu Nörten G. m. v. 8.

Unsere Herren Gesellschafter laden wir hiermit zu der am Sonnabend, den 18. Juni d. J., Nach⸗ mittags L Uhr, im Küsterschen Gasthaufe zu Marienstein stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung i nf ein. .

. 1 I) Vorlegung des e mm gz und der Jahres⸗ . pro 1909/10. Y Beschlußfassung üher Verwendung des Rein⸗ gewinns und Dechargeerteilung für Vorstand 39 3 i rg. stand 3 euwahl des Vorstands und Aufsichtsrats gemä o 26 des Statutz. . ö

Der Geschäftsabschluß pro 1909/10 liegt zur Ein⸗ sichtnahme auf dem Kontor der Fabrik aus.

Nörten, den 30. Mai 1910.

Zuckerfabrik zu Nörten G. m. b. S.

u j ter d

ie unter der Firma Thelenberg E Co.

w ,. 4 gif 3 ist ö, gelöst. Di biger der Gesellschaft werden dert,

sich bei der 'n ef zu melden. u fh fter

18482

1260 30 000

016]

debendversicherung für Deutsche Forstbeamte eingetragene Genossenschaft mit beschr inkter Haftpflicht in München. 409 480 3 hhnsere diesjährige ordentliche Hauptversamm⸗ Vir wird hiermit auf Montag, den 5. Sep—⸗ * er 1910, Vormittags 8 lih?⸗ nach Ulm, insterhotel lam Bahnhof Berufen. . Tage zuvor, alfo am 3. September, Vor⸗ . g, g. . tags 8 uhr, findet ebendafelbst die regelmäßige = 42 874 orstandssitzung ffatt. S0 h38 eri Tagegordnung wird in der nächsten Nach- 22 800 itz deren Ausgabe mindestens 14 Tage vor dem 41 . e le mhber erfolgt, bekannt gegeben und umfaßt straße 38 40, bei J. F. Herrmann & Comp Clektri- 1802 h 6 . eitä J. m. b. D., ein. Tagesordnung: ie Vorlage und gegebenenfalls die Genehmi—⸗ h Beschlußfassung über 5 39 Absatz 3 des 8 i der Jahresrechnung pro 1909 und der 2 Berichterstattung durch die Liquidatoren. J) Ent- ) ö vom 31. Dezember 1909. lastungserteilung an den bisherigen . und / Ichlußfassung sber die EGntlastung des ge⸗ Aufsichtsrat. e renden Vorstands wegen dessen Ge⸗ erlin, den 28. Mai 1910. r n gen . Gesamtvorstands wegen , 1 . eingetragene amtverwaltung. enossenschaft mit beschränkter Sa d Heschluhfaffung über die Verwendung des In Liquidation. , von 107 446,23 M vom Ge⸗ F. Herrmann. S. Goldstein.

54 192 20734

Die Discont⸗ und Lombard⸗Bank, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ö 6 ist laut der Beschlüsse der ordentlichen und außer— ordentlichen Generalversammlungen vom 15. . 1910 aufgelöst. Die unterzeichneten Liguida' toren fordern kin. alle Gläubiger dieser Ge⸗ , . auf, ihre Forderungen bei uns geltend zu machen.

Gleichzeitig laden wir zu einer außerordentlichen Generalversammlung am Donnerstag, 1 9. Juni ds. Is., Nachmittags 7 Uhr, in der Geschäftsstelle der Genossenschaft, Neue Friedrich-

MS 535 561, 72 180 27338

S 3565 288,34

355 288 4609 480

; 31 323 603 75 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1909. Haben. f 5 3

, 3 r 16 3 2 4656 263 04 Fabrikationsgewinn 8 09043456 Mietseingãnge

Soll.

Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 28. Februar 1919.

Verwaltungs⸗ u. Handlungsunkostenkonten Steuerkonten Wohlfahrtsausgaben: Invalidenrente Krankenkasse m Lebensversicherung Unterstützungen Verlust auf Außenstände Teuerversicherungen chuldverschreibungszinsen Abschreibungen: Grundstücke⸗ und Gebäudekonten. .. Maschinen⸗,Werkzeuge⸗ u. Utensilienkten. Modellkonten Patentkonten

300 634 31 . 10 05176 Effektenzinsen ... 18 20519 gi 141 829 63 ewinn bei Beteili⸗ gungen

362 248 58

An Saläre

31 642 28 . sunkosten, Insertionen, Versicherungen, Reisespesen, Provisionen, Porti ꝛc.

53 36151 de v0 d

76 3 12 321 30

insen, Skonti und Dekorte

teuern und Abgaben Abschreibungen pro 1909/1910 Gewinnvortrag aus 1908 1909 Reingewinn pro 1909/1910

Gesamtgewinn pro 19091910. .

S 54 192,39 355 288.34

S409 480,73

409 480

i n 54 192

723 749093.

777 941

bringen wir

181 712 S6 7 015

S8 399 301778

19 80 91 60 1438 90680

J. Wach, Vorsitzender. lor 33] Berufsgenossenschasft der chemisthen Andustrie Sektion V Leipzig.

Die sechsundzwanzigste ordentliche Sektions⸗ versammlung findet Sonnabend, den 18. 2 d. Is, Vormittags 11 Uhr, in Eisenach, Hotel Der Rautenkranz “, statt.

n prisnns ar r g rn lsgenschaf

rüfung un nahme des Rechenschaftsberichts für das Jahr 1909. . 9

2) Feststellung des Voranschlags für die Ver⸗ waltungskosten der Sektion pro 1911.

3) Nachbewilligung einer unerheblichen Ueberschrei⸗ tung des Etats im Jahre 1909.

) Wahl von vier Vorstandsmitgliedern für die ausscheidenden Herren Fabrikbesitzer W. Rödiger, Generaldirektor Dr. Feit, Direktor Dr. Borg⸗ hach und Fabrikbesitzer Dr. Möckel sowie der Ersatzmãnner Herren Generaldirektor Dr. Vorster, Professor Dr. Klages, Direktor Dr. Zuckschwerdt und Stadtrat Geitner.

5) Wahl. des Rechnungsprüfungsausschusses und

eines Ersatzmannes pro 1910.

6) Wahl eines stellvertretenden Vertrauensmannes für den 13. Bezirk.

7) Sonstige Anträge.

Der Sektionsvorstand.

Brück, Vorsitzender. / 10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

legoos .

Kranken,, Unfall. u. Sterbeversich. Kasse Augusta / E. S. zu Plauen iV. 1X. Juni 1910, Abends 9 uhr, Restaurant Kaiserblumen, Jößnitzerstr., außerordentliche Hauptversamm⸗ lung. Ersatzwahlen von Vorstandsmitgliedern, An⸗ träge. er Vorstand. Rich. Werner. (20393) Bekanntmachung.

Die Deutsche Nationalbank Kommanditgesellschaft

auf Aktien hierselbst hat bei uns den Antrag gestellt, nom. M 2 090 090, 5 osgige, zu 103 0M, einlösbare hypothekarische Teilschuldverschrei⸗ bungen der Gewerkschaft Riedel zu Luützen⸗ . ,, . (3000 Stũck à r. 1—

Per Gewinnvortrag aus 19081909 ,, und zur Notiz an der hiesigen Börse

Warenkonto (Rohgewinn) a,. , . 7 1910.

e Sach verständigenkommission der Fondsbörse. .

.

Reparaturen und Unterhaltung: ebäudekonten 1099 31787 Maschinen⸗ und Utensilienkonten... 6 9839 34 669 257

Reingewinn 13219368 .

Die Gewinnanteilscheine per 1909 gelangen bei der Kasse der Gesellschaft in Berlin, Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin, Deutschen Bank in Berlin mit 6 1490, pro Stück zur Auszahlung. Berlin, den 27. Mai 1910. Julius Pintsch Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

21 26 7

8 6h22 769

egen Einlieferun * en.

bei dem Bankha

des Divi nfurt, den 25. Deutsche Gußstahlkugel⸗ und Maschinęenfabrik Aktien ⸗Gesellschaft ing er.

ai 1910. Fries. Höpfl

uszahlung.

Unter Bezugnahme auf vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnun hiermit zur öffentlichen Kenntnis, daß die heute dahier stattgehabte Generalversammlung eine Dividende pro 1909/1910 von 8o/sJ SO S pro Aktie von M 1000, festgesetzt hat.

Die Dividende inf von heute ab

use Gebr. Arnhold, Dresden,

bei der 14 , ö München, sowie deren Filialen in Nürnberg un rth un

an der , . e zu Schweinfurt

endenscheins Nr. 14 zur

'r i ö.

esch

scheckhe i lunsen an die Sammelstellen und Exrich⸗ Ablleferungen dieser Stellen und die Zahlungen arlehensnehmer. Vahlen und Ergãnzungswahlen.

n n von Anträgen zur Hauptversamm. schãftzanwe en, P

Der geschů P

er D

ng w

Ge Nůnch

ußfgssung über die Einführung des Post— n für die y für ihre

nes Postscheckkontos in München für die

der Satzungen und §5 17 fung beachtet werden. afing, den 25. Mat 1910.

. 43

sführende Vorstand. las 3 Heiß.

20752 Garantie ⸗Genofsenschaft Samburg⸗Altongae , re, ene. G. G. m. 9. S. ;

Die e, r, , findet Mittwoch,

den 8. Juni, Vormittags ül Uhr, im Patrio—

tischen Gebäude, Zimmer Rr. 20, statt.

, f, ne !

1) Vorlegung des i nn .

2) Vorlegung und Genehmigung der Bilanz.

3 il m sfassunn über die Vergrößerung des Auf— ichtsrats.

4) . von Vorstand und Aussichtsrat.

Hch. Oesemann, stellv. Vorsitzer.

20392 Bekanntmachung. Das. Bankhaus Bernhd. Loose & Co. hat bei e,, 6 ick , ren nom. Aktien der Bremer Silberwarenfabrit Attiengesellschaft in ö e,. ö. . à 1009 ½ Nr. 1-756) ndel und zur ĩ ie 6

u , z otiz, an der hiesigen Börse Bremen, den 27. Mai 1910.

Die Sacher stãndigenkommission

der Fondsbörse.

Der Vorstand.

Dr. A. Strube, Vorsitzer.

Bekanntmachung und Aufforderung.

Die Oeynhausener Holzschuhfabrik G. m. b. H. zu

Mellbergen bei Bad Seynhaufen ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 16. April er. mit diesem 2 aufgelst. Oe Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch in Gemäßheit des §z 65 Abs. 2 des Gesetzes, betr. die Gese chaften mit beschränkter Haftung, aufge⸗ fordert, sich bei derselben zu melden.

Mellber gen hei Bad Oeynhausen, den 19. Mal 1910.

Oennhausener Holzschuhfabrit G. m. b. H. In Liquidation. Eugen Romberg. Otto Severin.