1910 / 124 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Vertr.. M. Mintz, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 9b. 222 300. Vorrichtung zum Einführen der] Ab. 421 193. Vorrichtung an fel g von ] eine Reibfläche, rer Schenkel eine Mundstůckpapierspiralen in Zigarettenhülsen in der Damendüten. Richard Richter, Leipzig, Langestr. 26. 8 re Zündmass . ; . M adsis.,

19. 9. 08. 22 6004.

52a. 363. ö. . . . 8. . ich ö. z ,,, . 6 2 3. . ö ttenschlicz e start. * . , ,. 36. 25. 4. 109. R. 2 ; ; it einem raubenfanger. Julius öhler, Kante der undstückspirale deckt. r. Teonar ö . awattenschließe m ark⸗ 4d. k. A. B

waren mit einer ö 9 Vertr? C. Röstel federndem Deckel und Widerlager an der Drehachse. Zugdraht umschließenden ho len Scha ch t E E 1 1 2 g e

Limbach i. Sa. 5. II. 08. K. 39 402. Lindelöf, Helsingfors, Finnl. ; . erm zeckel g s 52b. 223 235. Vorrichtung zur Einstellung u. R. H. Korn, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. e r, Friedrich Loos, Nurnberg, Gostenhofer die zum Gegeneinanderbewegen des Zünds , des Stickrahmens für automatische Stickmaschinen. H. 2. 08. N. 9692. auptstr. 59. 12. 4. 10. LX. 24037. der Reibflaͤche dienende Feder angeordnet en 89 61 6 . S6. 223 2142. Senkrecht zur reßwelle ver⸗ Ab. 121 271. Krawatte mit auswechselbarer Raimund Ullrich, Berlin, Flemmingstr. 2. 26. 4. 10. el anzeiger Un öͤniglich Pr ßis e n S taa t zan ĩ ö en ch zeiger.

dolf Zschweigert, Pl V., Straßberger⸗ k eig i, . stellbarer Mischhalter für Schneckenpressen. Hermann Befestigungsgarnitur. Richard Mehnert, Dannover, U. 3305. . ö ; 7. 6 K. . leuft? 5. I53. . ig. Mn 4d If. Ten s 71. Untpersaltragring füt ängelickt, M. 124. dann, x erlin, Montag, den 30. Mai 1910.

straße 85. 9. 9. 59. Z. 6436. effe 76. 223 195. Verfahren zur Herstellung von, Keller, Oberstein a. Nahe. 08. Krausenstr. 46. . Za ots. 12 12 2680. Brucknopf ⸗Verbindun zwischen Gasglühkörper. Dr. . rr, n Waidmanng⸗

57b. dem Ausbleichverfahren dienenden, Farbstoff⸗ Emul⸗ 81d. 22 199. Müllwagen. 2b. men. 5664 Smith., is, und Frau lauen i. V., Blumenstr. 5H. 18. 4 ; SHosenträger und osenhalter. Dionysius Wagner, lust b. Berlin. 3. 3. 10. B. 46 866. z leg e i de,, 2 . 6 223 2609. Trockner für Braunkohle oder *r ger , g 12. 4. 10. W. 30 424. 498. 421 124. Stiftführung des Brennerkopfes Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmach zb. 421 298. Damenkleiderstoff, in . ge für Gaskocher u. dgl. Rudolf Meiselbach, Berlin, patente, Gebrauchgmuster, Konkurse sowie die arif. und Fah . . aug den Handels,, Güäterrechte, Vereins, Genofsenschaftz', Zeichen. und M 2 ae n chuß Waßmannstr. 26 23s. 322 165. M. 34 177. anbekanntmachungen der Glfenbahnen enthalten find, erscheint auch in cinen! bi , g. ,. d, an , mn. über Warenzeichen,

dorf. Pat. Anw., Berlin W; d., 29. 838. S. 27 335. anderes Trockengut, beftehend aus einem pon außen n ö 576. 223 236. Verfahren zur Herstellung von beheizten, drehbaren, schräg gelagerten Röhrenbündel kennzeichnet, daß die Kette Kunstseide und der Sy ü ; 2 mehrfarbig wiederzugebenden phoͤthographischen mit Zuführung der Heizgase beim oberen Ende des Wolle ist. Paul Hofmann, Gera, Reuß, Reichs⸗ Eg. 121 532. Vergaser für mit flüssigem E * 8 99 Bildern. Rodolphe Berthon, Assieu, Isdre, Frkrz; Röhrenbündels. August Tischbein, Hamburg, straße 10. 15. 4. 19. H. 45 836. . Biennstoff gespeiste Lampen, Standard Licht⸗Ge⸗ TM 2 an elsre 1 t t ( e , de Gn. Bmg nge. ts ne fur . I. J. 4. ib. J D. ent C Nei (Nr. 1246.) rei erstr. A. 4 ö ) ö a en 3 andelgre 1 ter 1 ! ; f für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral. Handelzregister für das Deutsche Reich erscheigt i 8. eich erscheint in der Regel täglich. Der

Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw. Berlin 8W. 48. Güntherstr. 80. 30. II. 09. T. 14703. 7 5. 08. B. 50 091. Sza. 223 290. Als Fördervorrichtung aus Holdheim, Berlin, Stall Si. , n sos lachb n Ger ch Celbstabho 5 i. ;. g. . achbrenner mit hom Mochtrohr er auch durch die Königliche Expedition des Böchtbrennflache. Dtto, Staudt, G taalganzelgers, vy. Wil helmstraße Ja, hee, ö gꝛeichs a meigets und n salich vren ichen de . ; 54 ä M 86 g fär das Fiertessahr. Ginzesne Nummern kosten 2 0 ontz-preis fuaͤr den Raum einer 4 gespaltenen eliheile 80 3 ern kosten k

576. 223 156. Film⸗Negatibbehälter, bestehend gebildete: Schachttrockner. Gustav Hönnicke, Berlin, 2. 45 340. ; . it ei gilte Jakobstt. 70. 14. 1. 989. H. 45738. zb. 421 372. Hosenträger mit auswechselbaren abgehobener * Rothschild Co., htte n b. Leipzig. 26. 4. 10. St. 13 269. ,

aus an zröei gegenüberliegenden Kanten mit einander . . verbundenen Platten gus Karten oder einem anderen S2b. 223 2901. Nachgiebiges Lager, ins⸗ Doppelpatten. Gebt. ; ö. . k gehtn em mec , . 4. 09. Sch. 32 532. ald, Rhld. 12. 5. 62. 3. . . ö nalle fi ö K . J ; ng de . ; ; 594. 223 130. Re elungsvorrichtung für Brenn⸗ S 4a. 223 161. Segmentwehr, dessen Stau⸗ . u. dg. W. Willner Eo., Antwerpen; 4g. 121 713. Abnehmbarer Metallsparbrenner ö Werke vorm. snlh sf? f , , r er e r. Vorrichtung zur Erzeugung 2e. 121 328. Vorrichtun ( stoffpumpen. Erik. Anton Rundlöf, Stocksund, wand an den Enden an je zwei Lenkern aufgehängt Vertr. Rarl J. Mayer, Pat. Anw., Barmen. mit, seitlicher Luftzuführnng, für Petroleum oder . (Fortsetzung. . hb. Chemnitz. 13. 4. C3. W. 263. K Schall Aft n h Reiniger, Gebbert Verriegelung zn eit. Schalte, el en e n 3 Schbhed. Vertr.. E; Röstel u. N. X. Karn, Pat. icht der eine um die Drehachse des 77. 4. 10. W. 30 b33. . ESpiritze lampen, Seinrich Breukhahn, Charlytten⸗ 10B. 421 529. Stäbchen aus leicht hrenn⸗ ier. cn 5oös. Farbhandspule mit Flapp-⸗- 216. 421 3 9 , , ö.. N. T6 159. tricitate Geselsschaft, Bersin. 26. . 1, . ö Anwälte, Berlin 8W. 1]. 14. 12. G. R. 25 564. h drehbar gelagert ist. . Hübel, 2b. 421 668. Band mit eingewebten Figuren burg, Potsdamerstr. 42. 113 4 106. D. 18 O27. barem Material zum Uebertragen von Feuer. J mschlene. Deutsche Bürobedarf Gesell⸗ tellerartig dertieftem Bod anisches Element mit 21. 421 329. Seibsttatiger Zeitz . 7. Priorität aus der Anmeldung in Schweden vom Vertr.: E. Hoffmann, Pat. w., Berlin an den Enden als Krawattenband. L. von Dreden 5b. 121 026. Schrämpickel mit auswechselbarer, Hrieshaber, Solingen, Maltheserstr. 5a 35 4. 6 Sruer & Co“, Goalat a. S. 15. 4. 16. Und einem auf der 0 . äußeren Elektrode ie Beleuchtung von Treppenhäusern Julius 5 * 155 12. 06. anerkannt. 24. 12. 08. H. 46578. C Co., Elberfeld. 16. 4. 10. D. 17 991. mit konischen Vertsefungen versehener *weiseitiger G. 24 568. 22. 4. 10. . 36. . standsscheibchen. göhillsf h! 3 , sitzenden Ab⸗ Wandsbek. 23. 4. 10. F. 22 5. nde in Oesterreich vom 2e. 1421 228. Haken und Dese. Margaretha Siahlpic e spihe g eg n n, r. Friedrichsthal, ö. ,, ,, ,,. kleines Braun⸗ mfc ö , , 36 8 . 2 25. 3. 10. 5 2 9 erlin, Gneisenau⸗ . n n ö mit Schraub⸗ 22. ; . ohlen⸗Akt. Ges. „Vereins⸗ x rfs⸗Gesell⸗ c. 421 035. Po do t. eitungen. Fa. J. Wilh. Hof⸗ s.„Vereins, schaft Bruer X Eo., Goglar a. 5. 16. 4. 10. Duisburg Vecck, iu nn, e n, , . e, ,,, 1 . h, def . . . . . 5D. 5 ö und mit eingegossenem

5b. 421 622. Schlitten für Schrämmaschinen, 96 jn Meusel witz, Meufelwit, S. A. 35. 4. 19. B 15 oë⸗ ; . 2äc. 121 0143. Kontaktstöpsel für elektrische Drahtseil für Kabelleitungen. Fa. J. Wilh. Hof⸗

chluß, der durch die Mangel gehen kann, mit Spindellager als Schrämhebel. Armaturen⸗ 47 740. r, , don 412 Postkartenblock. Joh. Adam Apparate. Gebrüder Merten, Gummersbach. mann, Kötzschenbroda. 25. 4. 10. Q. 45 9508

O9. 223 157. Differentialregler für Förder⸗ Herstellung von 4 C . 9. ; e 64 ͤ ö mii. er h , dre, J K aschinenfgoß N 3 . 11g. Fadenspannvorrichtung an Seul, Irlich bei Neuwied. 13. 4 10. S. 21 522. 23. 4. 10. M. 34181 ö . 14 * ̃ 21c. A211 339. Kabelschuh mit Sch . hraubmutter.

maschinen und andere Kraftmaschinen mit regelmãßig Halske Akt. ⸗Ges., mn. 9. J. O8. . J ; ik

wiederkehrenden Arbeitshüben. Siemens Schuckert Sc. ez 137. Verschluß für Straßenschãchte Presden, Röhrhofsgase 3. 14. 4.10. D. 180453. Gessenkirchen. 8. 3. 05. M1, 12630. n n n, mit in der Richtung des 151i. 142

Werke G. m. b. S., Berlin. 25. 12. 08. S. 28 095. zur Aufnahme eines. Sam melgefãßes für Kehricht. Te. 121 310. Kleiderverschluß mit Gummi 5b. 121 622. Aus Blech gepreßter Schlitten Fadenlaufes beweglichen Organen zum d n ; 21 663. Kasten für Vervielfältigungs. 21e. 1421 138. Wickelkopf für K ĩ 636. 223 237. Federnder Rodelschlitten, bei Augias.· Gesellschaft Philipp & Co., Berlin. zügen Hans Tilsen, Erfurt, Dammweg 9. 19. 4. 10. für Gesteinstoßbohr⸗ und Schrammaschinen. Arma⸗ Spannen der Fäden. Martini⸗VBuchbinderei⸗ e. n f; Deutsche Bürobedarfs⸗Gesellschaft Bruer maschinen. Hr auscht elkopf für Kabel- Umwickel⸗ Fa. J. Wilh. Hofmann, Kötzschenbroda. 25. 4. 10 dem zwischen den Sitzbäumen und dem Untergestell 21. 0). A. IJ. ö T. 11 800. ; z turen⸗ und Maschinenfabxit „adestfe lia Alt. Textilmasch n enfabrit zi. G. Frauenfeld * 3. 2 , g. S. 14. 4. 19. D. I8 055. vorm. Hch. , , . Pforzheim *. S959. 25. 4. 10. Federn vorgesehen find. Robert Ebner, Chemnitz, Se. 223 202. Vorrichtung zum Abschligßen 3e. 121 327. Koyjettver hlt Leo Gatzen⸗ Ges., Helsen kirchen. 9. 3. 09. A. 12631. Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat m , ö 1793. Kopierporrichtung mit Spann⸗ heim. 9. J. 65. H. 25 iz. . m. b. H., Pforz. 214. 421 344. Regulier⸗Gleit⸗Widerstand, da Vergstr. 3 16. J. 69. E. 14516. IL von Kanälen gegen Rückstauwgsser; Zus. 3. Pat. meier, Duderfladt. 22. 4. 109. G. 24 562. 5b. 121 624. Aus Blech aer gf, und durch Berlin 8sW. 11. 11. 4. 10. N. Ji 622. . ann. 1 1 w. Magdeburg, Hansastr. 24 2c. 121 116. Stroinschließ t Durch gekennzeichnet, daß an irgend einer bel cbigeñ , , , , n n, ,, ,

. . = . . Bu ; ; , n. ö. ür f ; ö m⸗ en 5

9 eftmaschinen, mit auf- und Kälte⸗Maschine, wobei der Antrieb ö dle r . . ö. ö ö. . des be , . K und J Henest Iobert Abrghamfohn, Chariottenbur antstr. 24. . g, Kantstr. 24.

5z3b. 223 299. In beliebiger K 8 Wagenfenster 10. 3. O9. L. 27 680. KWammann, Barmen, Blankstr. J. 23. ie e , . . ; un nenfabri estfali t. Ges., ĩ Schi ; . asch f „Westfalia es , Schiene, auf der die Nadeln mittels rung oben und der Zylinder in der Mitte angeordnet Telephon⸗ und Telegraphen⸗Werke, S . z le jen⸗Werke, Schöne. 26. 4. 19. A. 14665. Vorrichtung zur gegenseitigen

Zahnstange und Zahnrad feststellbare ; Schiebefenster). Carl August Halbach, Ronsdorf, 85h. 223163. Abortspülvorrichtung ohne K. 453 434. ; . Rheinl. 26. 4. O. S. 46 . Spülkasten; Zus. z. Pat. 217 146. William Turn⸗ 3e. 421 292. Kleiderverschluß, auf einer Seite Gelsenkirchen, . 3. O9. A. 12632. ; Ulennmsticken escigl und eingeste lt werden lönne i , 93e 23 132. Luftradreifen mit au; der Felge bull. Wellington, Neu. Seeland; Vertr. S Reitz en· mit Haken auf der anderen Seile mit Desen. Gebr. 5b. 121 757. Zerlegbarer Bohr, und Schtäm, n nin Buch inderci⸗ und Textilmaf . n 1 . Jung, M. Gladbach, Alleestr. J. 19. 4. 10. berg b. Berlin. J. 2. G63. A angeordnetem Polster. Perry Ernest Doolittle, baum, Pat; e, ,, 14638. Seidel, Plauen 1. V. 27. 4. 10. 5 21 940. förmiger Schnittfläche. Nikolaus fabrik A.-G., Frauen eld, Schwesß; Vertr. 1 *. . 3 6 . ir, zn i g6. * riff h . 6. 1 121 3135. Toronto, Ontario, Canada; Vertr.; C. Fehlert, 83h. 223 203. In das Spülrohr einer Wind Ze. 121779. Zweiteiliger Verschlußknopf. eiler. 19. 4. 10. St. 13 234, hopkins u. R. Osius, Pat. Anwälte, Berlin Sve ii. Br jau Prü 22. Eismaschine. Albin Müller, mit Rechts, und Iinkchtchu hn ere für Schalter Verriegelung zweier Schalter, imlt an dem eigen S. Toußier. Fi; Harm en n. 2. Hüttner, Pat an- fesfe spilborrichtung einge schalte er. infolge Gepichte⸗ gdmunt, Breischneider, Hanh, Ferdinand⸗ führungsapparat für Gär—= II. 4. 10. M. 34 025. . 2 aun ; . 67. XV. 4. 10. M. 34143. tricitats · Gesellsch aft . 1. 3 65 eiht Ele Schalter durch enter geführter Verriegelungsstange wãlte, Berlin 3 X. 6; 159. 12. 07. 5 19 310. belastung selblthhließen z Dahn, Wilhelm Groß, straße 619. 12 10. 09. B. 44 850. ( wecke. Kom.⸗Ges., München. 11b. 21 772. Papierbeschneidemaschine, Fa. len der 9 13. Mit Spritz vorrichtung zum Ab⸗ 2Ic. 421198. le ri her VWiderst . IAllgemeine Elettrieitäts · Gesellschaft, Nen ge. 64c. 223 238. Vorrichtung zur Regelung der Geestem unde, 26. I2. 08. G. 28 246. ö 38. 421 192. Ankleidegestell en miniature für 22. 4. 10. Ehn. Wrausfeld, Leipzig Fteudnitz. 14. 6. S5. Stto Bol Verunreinigungen dersehener Ein schrank. Theybor Dorn, Großzschochet. eipz 39. Dr. 26. 4. 10. A. 14 668. Kohl ensäurezufuhr an Aus frchankapparaten 6, dal. S5h. 223 243. Heberspülvorrichtung mit Ein⸗ Kleidermoden uu. dal. Galluba &. Hofmann, 6f. N. 30 762. . 3657 ker, Mannheim, Kaiserring 18. 25. 4. 10. D. 45ę 575. ; z er Tel pzig. 29. 3. I0. 2Z1c. A2 1 354. Lösbare Rohrverbin dung. Herzog Bruno Leu. Stargard, Pomm. 27. 11 09. L. 29153. richtung zug Herabfg pung verschieden großer Wasler⸗ Ilmenau i. Th. 22. 3. 10. G. 24 ö S 118. E21 405. Umschlag für Lohnbücher, aus . . . Dac. 421 201. Schaltwalze, bestehend E. Schleswig Holsteinsches Eisen· und 68a. 223 133. Ueber den, Wandhaken zu wengen. Affred Baumgärtel, Plauen i. V= Je. 421 373. Stielhefestigung für künftliche 7c. mit Baumwollstoff bezogenem Papier. Franz gain. Ren 2 Kühlschrank. Albin Rosen⸗ einer gemeinsamen Welle auf ereihten J aus auf Emaillirwerk Vereinigte Dorotheen⸗ und hängender Kleideranschließer. Heinrich Tiroke zu. Brückenstr. J. 5. 1. M. B. 2 6680. Blumen mittels Drahtspirale. Ja. Carl Schumann, matischen. D r Bitterlich, Sohland a. d. Spree. 7. 4. 10. B. 47 382 1 f. , ,. Rh. 28. 4. 19. R. 26 827. mit Dazwischen geklemmten e en n n, ,. Henriettenhütte, Henriettenhütte. 27. 4. 10 Gustav Ballstaedt, Breslau, Klosterstrt. 136. 866 223 291. Schüenguffangvorrichtung für Zwickau i. S. 28. 4. 10 Sch. 36 94. den Verschließkopf trage 1ie. 421 002. Verfchließbarer Jeitingohal let. den y ,, ,, Nbde un sschicht zur Sicherung . Bockmann, G. m. b. S., M , ; raun g. 45 935. ; 13. 7. 09. B. 4 849, . . . Valenge Drome, Frkr.; . En. ** . 1 i, . . 86 , . 11. 4 . Rinklec. Coin, Albertusst́ 8. FI. 4 . . ,,, k. efhoiz⸗ Ilberfeld. B. N 336. m. b. H., Mannheim. 31.53.10. . 121 361. Kontakt für Messerschalter o. dgl 82 2. S Fei o z z * e⸗ V 38 A. ; * 9 3. B 1 8 F. d ; . 2 ; 1 J. n ; ; ; . ; ! . ö 4. ü . 114. ; ; e Lentz . , Beftrcs, i . Pat.⸗Anw., erlin 8sW. 48 5 ; 66 ier 3 . . 7c. 421012. Prismatische Schlittenführung 11e. ee. 013. Zeitungshalter Fanny Zehende 3936 121 659. Aus einer verstellbaren Kette er . für Hoch— 35 , Gefellschaft, Berlin. räbern u. dgl.; Zuf. 5. Pat, MF bo7. Theodor Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom 1a. 121 A097. Gehäuse für hängendes Gas— mit nachstellbaren Druckleiften zum Borschub der ö. Stark, Frankfurt a. M., Rotlinistr. 68. 11.4 3 ö . ,, für Eisenbahn⸗ gespreizten Adern 2 . . . 216. 421 362. Kontatt für Messerschalter o dal. Frintrop, Buer, Westf. 5. 7. Od. F. 28012. 19. 1. 0 anerkannt. re, te, rng mit von einander getrennten Wegen zum Ab⸗ Verschließrollen an automatischen Dosenverschließ⸗ 6452. 10. 3. u. dgl. Türen. zum Schutze gegen unbefugtes gegossenen trichterförmigen Tüll oliermasse aus mit zwischen besonderen Anvreßfedern in gewissen 71b. 223 239. Verfahren in Herstellung von 88a. 223 138. Vorrichtung zum Reinigen der führen der verbrannten Gase und zum hf ißten der maschinen. 8. Wehrstedt, Braunschweig. . 121 233. Vorrichtung zum geordneten 13 , . git ö geb. Graefe, Schoppinitz. Felten ,, a ö Ji. Grenzen allseitig schwingbaren Kontaktteilen. All⸗ Schnürbandspitzen. John Francis Gebrüder Hirsch, Cöln a. Rh. . 3 3 ,, . . en, . . mare n k mit Zöd. 421 766. Schmierpolstergestell für Eisen⸗ . 6 5h. 2. 4 15. F. 22 6. . 3 , ,. Gesellschaft, Berlin. I rie br ech nen Vhs bernd de sehenten pe in nt rer g m en ö undenen Klemm⸗ bahnwagen⸗-Achsbuchsen mit gebogenem Handgriff am Fabel 8 C ful 6 Schutzmantel für elektrische 21e. 12H 364. Vorrichtung zu 6 ö 9 an der Innenseite der Polsterblech. Hermann Klein K Söhne, Kamen e ich ener rr heilt Viren , , Verriegelung zweier Schalter url ne ee fait fen ö „Ges., Mülheim a. Rh. trieitäts⸗Gesellschaft Drin. l , = . 28. 4. 10. A. 14 684.

Burt, Brookline, Wassergrähen von schwimmenden festen Gegenständen. BVerbrennungelujt Fähr dnl. Ter. hi. Meg, Pat Alm, Ferrell. ee, Wii Wttz ich i 3466 Valin Sr so. 2s. io. S6. B. S6 Gz. Richard Honviß ; hängen von Gasbeleuchtungskörpern. Ernft Truhs, trägern mit auswechfelbaren Zahnschienen. J. G Hrnkpigtte. Ytte Heinrichs, Cöln a. Nh. Rz 4. 10. . 3 d 38. 4. 10. K. . 2 416. 7 22027 22 027. 21e. 1421 365. Vorrichtun eiti i zur gegenseitigen ile n,. Elek⸗

Rechtsanw., Berlin N. 4 Aa. 421 5235. Vorrichtung zum stoßfreien Auf⸗ Fib. 223 2465. Sporenkasten mit federnden 2. 19. 99. F. 28 666. . r h r Herstellung von Femfcheid, Alleestr. 4J. 21. 4. 10. T. 11812. Schmidt, Nürnberg, Burgschmietstr. 44. 11. 3. 10 Noltkestr. 54. J. 4. 10. H. 45 671. 20i 121 040 Eisenbahnsignalvorricht 21 . J ; orrichtung. c. 421 208. Aus Blech . Be Vert! J t iegelung zweier Schalter.

09 N . li J 2 9 * 2 * T 1 . 14 685.

R an, 1 * *

16. 11. 09. R. 29639. Stärke. Heinri

7Ic. 223 1896. Vorrichtung zum Ueberholen Dr. J. Ephraim, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. Remscheid, Alleestr. 465. 21. 4. 10. T. 118183. bert & Co., Schmalkalden. 6. 4. 10. 3. 6445. Wesel. 11. 4. 10. K. 43 251. zoöi 4210 .

ves Oberleders auf dem Leisten., Tou? B. Stamm, I6. 7. 08. W. 30160. a. 21 633. Helbehälten, für Sturmlaternen· 36 121 396. Valse für tzabindér . rid. Lie, 42 621. Masching zum Lochen, von e haltesignals * Söcherung gegen, Ueberfahren Kane ung beiter schlghtille, Fergm k

Antioch, Kalif., V. St. A.; Vertr.: Dr. A. Levy u. Fritz Müchler, Mettmann. 2.1. 15. M. 33 189. Gebrüder Köppe, Berlin. 11. 4. 10. K. 45 216. Briefen u. dgl. unter Verstärkung der Lochstellen Ehre egg, ei Eifenbahnen. Richard Koch, Elektricitäts⸗Werke Aktt.⸗Ges Berlĩn 9 . ammern. Aktt.⸗Ges. Mix K Genest Telephon⸗

e den gn, ö Berlin 8W. 11. 6 ebr au chsmust er i,, . reer I an nnn , gn, . 7 7. a ,. 16 u, . ,. Berlin, Leipzigerstr. 130. 4. 3. 59. ZG i. 121 66 J, selbsttati * 147 . . . ,,, Schöneberg b. Berlin.

31. 8. 065. St. 57. . . L. . Lan : Handhabung ur igung. sörmigem oirsmuster. elder⸗Walzen⸗ . ; * ö h 1 ätigen 21e. 121 210. Lei zsbare Verbi ; , . ö ö

271c. 223 251. ücberholmaschine mit in Jug (Die giffern lints bereich die Kl Miedtank & Reichel, Dberfrohna i. S. 1. 3. 10. Gravir⸗ Anstalt Foders, Werker X Köichens, 11e. 121 655. Wandhaken zum Aufhängen . nr in 36e Wilhelm Walter⸗ klemme für Stöpsels ue, k r 121422. Stopfbüchsen⸗Einführungs⸗

zur Vängachse des Leistens schwenkbaren und in ie Ziffern links bezeichnen die Klase) M. 33577. . ö Frefeld. 23. 3. 16. CG. 7276. . . . usp. Hyll E Klein, Barmen. W. 36 475. Rath, Wahlerffr. 7. 15. 4 10. berg, Wilhelm Späthstr. 82, (uu. Felten ,. pen eden e n. (Helm) zwei

, Jaht ich ee lter Serr. Sils. Ren en h Hische ez; , ie. . mit Sich . 121 358. Trolleyfänger mit automatischer ö 5 aum hn n g, ö dreht e . i n. ge e der e,

iche, DWerrvgrrichtung. Albert Rhode Co., Ham- ien 'n s , Leicht lösbare Verbindungs- . * e , j a ,. 33 Pat.⸗Anwälte, München. 27. 4. 10. 3. 6486.

Richtung der Leistenachse verschiebbaren Führungen z seibfttätlg bewegten Zangen. her re , Eintragungen. weignmederla bn * , r* e . München, Bayerstr. 51. 27. 12. 0 ö * H., Dortmund, Neuß a. Nh. 7.4. 10. U. ( gegen unbefugtes Herausnehmen des J . ö Inhalts. burg. 27. 4. 16. T. 11832. femme für Stöpfelschnüre. Samuel Krebs, Nürn- Ze. 421 428. Stopfbüchsen, Cinführungs x Einführungs⸗

, 63 G., Frankfurt a. M. Bockenheim. ö 1 lw en,. , . . * d lltan 202. Winkelrädet Get b 1 nl rann 3. 08. M. 34378. a. 121 7217. Vorrichtung zul usscheidung S. 21 941. ĩ . Winkelräder⸗Getriebe zum an. raf, Hannover, Detmoldstr. 3. 5. J 71c. 223 287. Maschine zum Auftragen von des Brandschiefers aus der Kohle. Paul ö La. 121 749. Vergaser lampe für flüssige trieb für Waschmaschinen, mit an und auf Kugel⸗ 6G. l 894. str. 3. 5. 6. C0. , , , , Allgemeine berg, Wilhelm Späthstr. S2, u. Felten * ifolator, d ö Klebstoffen auf Leder. Boston Machine? orks ling, Langendreer. 12. 4. 10. Sch. 35771. Brennstoffe, insbesondere Spiritus. Ehrich 4 lagerung laufendem Antrieb. Carl Bach, Lange— . 121 745. Schnellhefter zum Heften von A. 14653 esellschaft, Berlin. 28. 4. 10. Guilleaume.· Lahmeher werke, A. G. Mülheim . , ,, ,,, in ihrer Lager⸗ Company, Wynn, Mass. . V. St. A.; Vertr.: M. za. 1421 530. Transportabler Ofen mit rotie⸗ Graetz, Berlin. 9. 4. 10. E. 14 108. straße 2. u, Albert Bach, Wilhelmstr. 16, Hagen riefen u. dg. Wilhelm Fritsch, Mettmann b. 20. 121554. A ch a. Rh. 4. 4. 10. F. 22030. ö . mi . eines aus Isolationsmaterial be⸗ Mint, Pat. Anw., Berlin 8W. 6 JI. 2. SS. render Trommel. Robert Heimstadt, Dresden⸗ 4a. zi II. Gasbogenlampe mit auswechsel⸗- i. W. 1. 4. 0. B. 47 337. . n 12. 4. 10. F. 22 105. wellenkopf. Allgem , ,, Fahrschalter Ic. 21 213. Mehrpoliger Schaltapparat mit . Hes en Isolatorkörper B. 49103 . Löbtau, Groebelstr. J. 22. 4. 10. S. 45 932. barem Schornstein. Gebrüder Jacob, Zwickau. Sd. 421 216. Plättbrett mit Vorrichtung zum e. 421 7509. Halter für Schutzblocks mit schaft Berlin * / . gleitr eur · Gesen· einseitiger Stromzuführung;. Felten C Guilleaume i ere, für . Kabel festgehalten ist. Dr. Tic. 223 288. Ueberholmaschine ür Schuh⸗ Za. 421 7288. Scheibe für Konditoreien zum 11. 4. 15. J 10188, Aufspannen. und Festhalten der Platlunterla . 1 teilweise guf die Papierfläche übergreifenden Eid T2 oGsß 3. Teler A. 196. . Lahmeyerwerke . Frankfurt a. M Heiden o. PVien; ertr:: G3. Ded i, werk, befonders Rahmenschuhwert. Atlas Werte Dekorieren van Torten usw. Kurt Göhlitzer, b. 421 O81 Parabolischer Kalkreflektor für Alfrez Puthod, Genf;: Vertr. Gustad A F. Müll sirierungsborrichtungen. M. Borchardt Co., deginfeltor aus ,, und Trichter⸗ 4 4. 10, J. 2 CGG. 3 . * 8 Kauffmann, Pat. Anwälte, Pöhler Æ Co., Leipzig Stötteritz. 26. J. 09. Olbernhau i. S. 1. 3. 10. G. 24 134. ; Bogenlicht. Friedrich Biermann, Hannover, Brüder⸗ Pat. Ann, Berlin 8W. 61. 4. 4. 10. 17168. . 4 10. B. 47 477. loschpapierãhnlichem Cl fm, ,,, ur. 121 235. Verschluß für Sicherungskästen Zlc. er iss! A ,, . A. 16 969. . . 421 014. Strumpf mit. regulär einge⸗ straße 3. 16. 3. 106. B. 46998. , Sd. 421 227. Zusammenlegbares lattbren.· 44. 121 51. Kalender mit sosen Blättern, Uebertragung von anstecke g K . der für Anschlüsse eleftrischer Veitungen. Gisenwerk für Sicherungen u 8 1 apphzr e Werteilungstafel 220. 223 197. Selbsttätige Feuermwaffe mit Irbeiteten Knopflöchern zum Anknüpfen des Strumpf Ab. ͤ blende mit Flansch Martha Pankow, geb. Fleischhauer, Berlin. ] in einem Kasten mit nach oben offenem Rahmen Hay ssel, Schwartau b eren; rankheiten, Deny Fraulautern Att. Ges., Fraulautern. 8. 4. 10. Berlin ng n chalter. Wilhelm Unterborn, sesfstehendem Wauf und verriegelten Verschluß. Aris alters, za. Guft. Drechsei., Thalheim. 12. 4.10. im Mittelteil F. 6 Hamburg, Grüner Alerandrinen tt 17. 8. 4. 19. P. 17 160. m. Heinrich Hirscherg, Perlin, Brunnen⸗ Tn. 121 211 Bu sᷣ lb k, , 210 . . , H hr onis, Shariottenburg, Knesebeckstt 14 11.098. D. 18041. . deich 140. 51. 3. 19. . F. 22 00J. sd. 421 234. Waschetrockner. 9 1074. 14. 4. 10. O 45797. prechapparaten, J . an Fern⸗ 2c. 21 243. Sicherungspatrone. Att. Ges. berlcgen de Abzwei dos 9 aufsatz für unter Putz zu . 9 H Za. 121 180. Abnaschbares Papierwãschestück. Ab. 121 151. Ärbeitslampe. Wilhelm Gustavy mann. Dortmund, Dülcenerftr. b6. ] 4. 10. .. 6. 121 752. Schnellhefter mit Klemm- Wilhelm Späthstr. 8ꝛ, u. Felt . 53 Nürnberg, Mir *. Genest Telephon und Telegraphen. straße 89 . h 95 en. R; Franz, Cöln, Moltke 7 1a. 223 158. Elektrische Sicherheits vorrichtung Hermann Rosenow, Stettin, Kronprinzenstr. 26 Magdeburg, Pionierstr. 12. 8. 09. 88. A21 476. Entlastungt vorrichtung für Walch Lern Fa. F. Soennecken, Bonn. 14. 4. 10. Dahmeyermwerte, A. G r; ö. a, Werke, Schöneberg b. Berlin. 9. 4. 19. A. 14567. 216 121 652. . gegen Ginbruchsdiebstahl. bei welcher ein Alarm. 18. 2. 10 *. 26 269. ; ; rollen. Fred Hoge]; Greseld Bockum, Crefelder Iz*. 6. 5, G39. AG., Mülheim a. Rh. 4.4. 10. 21, LE 28. Sattelförmiges Ansatzstück für Dochfpannun gleitun e zum Abschalten von porhang in Anwendung kommt. Bertha Traut⸗ 29. 121 2541. Gestrickte bzw. gewirkte doppel⸗ ö. sich straße 198. 22. 3. 19. S. 456 s, ; ann 1 6727. Filtertuch mit verstärkter Za. 421 214. Geldeinwurflanal für Tel Freileitungzisolatoren zur Trennung nach unten ge⸗ welcher die ,, eim Bruch derselben, bei —ölinerftt. . 26. 5. 65. siächige Ware mit Schußsaden einlagen. Frans ska ie hendenn W A 88. 421 490. Vorri tung zum Ein. und Aut len üifie, nd Sattel. Ernst Rowedder, Automaten. P. Hauser * Ei ür Telephon fihrte Drähte vam Glochenranhe 36 Bremer, Bügeln festgehalten w , ; ; . Schneiderheinze, geb. Nestler, Reichenbrand Mertz. Mainz. 41. 109. W; 30 498. ; rücken von Maschinen, ins esondere von Drehrollen· 13 hausen i. Th. 19. 4. 10. R. 26 806. 1 10. 5 Hol ö. er,, München. Hamburg, Heidritterstr. 11. 11. 4 10. B. 47 457. schütz b 66. h werden. Josef Partsch, Liebe⸗ 72a. 223 157. Alarmapparat fir tragbare E. Chemniß. 3. 4. 10. Sch. 35 742. 1b. 121 1341, Reflektorscheibe für Lampen für Paul Ehbrecht, Bernburg. 8. 4. 10. 4166. wr e. 675. iltertuch mil Merkleiste. Ernst Ia. A231 209 Schaltrad für ; Ic, 421 267. Schmelzeinsg aus. Metall= Hecht anw . wn] Vertr. W. Bittermann, Kassetten und a zehälter. Josef Pallweber, Za. 121 307. Korsett für Frauen im Zustand indirekte Beleuchtung. Hardtlicht G. m. b. S., 8d. 121 648. Schutz vorrichtung für Mulden. 9 . der, Mühlhausen i. Th. 19. 4. 10. von Sesbstanschluß Fernsprechstel ummennschalter gewebe für Sicherungen an, elektrischen Starkstrom⸗ 21g 421 783 Si 26. 4. 10. b. 7 302. y. 26. 16. os. B. 23 916, der Schwanger schaft. Etablissements FJarch Æ Hamburg, 9. 4. l0. H. 5 694. . pläitmangeln. Oscar Schimmel * Co. z 2 Telephonmwerke G. m r em Deutsche anlagen. Max Hestelmann, Biebrich. 12. 4. 10 einem nur am Ende icherungsschraubstöpsel mit 3 Verfahren zur Massenherstellung Sppenheim, Paris; Vertr. Maximilian Hinz, äc. 21 127. Gast ruckregler für, Leuchtgas. Ges., 6. emnitz. 1. 4. 10. b 622. oh ( r ss. Oelabscheider. Dingler'sche D. 18634. m. b. S., Berlin. II. 4. 10. . 7M ene , gr hennhe Unverwechselbarkeits Zapfens der Gesichter von Stoffiguren, Nürnberger Pat. Anw. Berlin 8sW. 11. 18. 4. 10. S. 21 885. leitungen, mit durch den Gasdruck einstellbarem Sd. 121 7228. Wringmaschinenbefestize an lane A. G., Zweibrücken. 5. 4. 19. 2AEa. AI 266. Schutzvorrichtung ge A 214. 121 283. Sei Ueberschreitung einer werke G. m be ben n, ,,. ar, ni os. Strumpf, bei dem dig Hechserse, Ventil. Heinrich, Suck Iserlohn, Weststr. 27. n n . 9 Ire ren c. 421 387. Standrohreinricht ssteckung für Fern prechhörer. e nh Eier Lan e e , f nn tit mzmen gn gu. ue, , 284. as nin ffir . 1 . hreinrichtung mit Hammacher, Aachen, Harscampstr. I8. 12. 4. 10. citäts⸗-Gesellschaft, Berlin. cen ging Cie,. rr, , g nr . . 3 2. ö. . . n der stromführenden Metallteile.

Metall Lackierwaarenfabrik vorm. Gebr. zl ö ug j stherr f z 69 9 Sahle Und Spitze durch Leinenfaden verstärkt ind. 2. 1. 19. 2. 697? . 121654 m 1, . ; Silbsttatiger Kerzenaus löscher . Se, 54. Stockhalterarm für die Aleh⸗ K. , nf, nn, ,,. 3 ita J. . ; 5. uslösemagnet für elektrische Siemens⸗Schuckertw * erke * * b. * Berlin.

Bing Act.⸗Gej. Nürnberg. 27. 11. 68. N. 10246. ö. e,, ,. ee. für 6 5 . w Annabergerstr. 30. 9 ., 2 9 . ere ren ch 7 gie sibi m ü ice e 5 maschinen. Heinri intzenberger, Mögeldorf b. 4. 10. D. . . red Rittershaus, Grunewald b. Ber in. 23.3. 10. stöcke bei Pelzklopfma jnen. Reinhold Müller e z. Haspe. 9. 4. IG. B. 47 414. 21a. 421 2 efesti Niuknberg. I. J. 69. Jil 77: kb n Töd Korsett mit clastiscn Ginsätzen R. 263 *; Lanner gin. ,,, 3 ö Se d teh Schasthorrichtung Tondensatoren ,, n, All gen g nc Kit if fiat. Gefei. II. 65. S. 20 656. akuum⸗Staubsaug⸗Appara . . , n, . ,,, ö, Späthstr. 82, u. Ei 2m 06 is Lat ben 6d far elektrische . n , Anbau⸗Element für zusammen⸗ h aume⸗Lahmeyermwerke A.⸗G., Apparate mit Folgekontaktanordnung. Deutsche ,, . n, 16 eher Grund; überstehenden Wandstücken mit

burg, Spreestr. 20

55a. 223 131. Pumpe, mit Regulierung der P 5 : Fördermenge während des Betriebes. Ed. Christian Röhrig, Bonn, Vorgebirgsstr. 8. 6. J. 10. R. 26 688. Saar. 9 J 2. Verfahren und Einrichtung zur 3c. L2H 288. Aus Daken und Oese bestehender 6

arch, Eöln, Alteburgerstr. 35. 29. 8. 09. K. 42007. 840.

eingeschraubten

kt.

27f. 23 211, Fahlschirm, welcher mit dem und über diefen wegiaufenden, verstellhar miteinander d. * 21 378. Zünd. und Löschvorrichtung für Se. 121 662. ;. schweren Ende nach vorn aufwärts geschleudert und verbundenen Lappen gus festem Stoff. Zoeppritz, Preßgaslampen. Ehrich Graetz. Berlin. Wasserdruck. Georg Burkard, Stuttgart, Herieh imp Gch . S 183 Sig5. 31. 16. 98. G. 86; strahe 6 H. 134. 4. 10. H. 41 ee. er, . . . iz . 23 553. Mülheim a. Rh. 15, 4. IG. F. 2 121. Teleyhonwerke G. m. b Berli . ; Inh szrp't hin, und hen r Eg. giffe nch be fit. Fernsrech¶ 5, . m. b. H., Berlin. 15. 4. 10. n gin ar tücke überbrückenden hohlen Deckel emens⸗Schuckertwerte G. m. b. H., Berlin. m. b. H., Berlin.

bochsten Stellung auseinander gespreizt wird; The Toy Parachute⸗Compaun, Columbus, Shio. B. stehender Frawatlenhalter für Stehumlegekragen mit reßgaszsampen. Ehrich . Graetz, Berlin. Schrägstellung der Meibeteile. Dr. Aler , Rn isher * St. A; Vertr.; Ed. Franke u. G. Hirschfeld, Pat. Verstarkung. Geldernsche Metallwarenfabrik, 1. 10. 98. E. 11860. ; . Berlin, n selst 34. 15. 4. 10. R. 26 ' 68. . en, Rorth Tawton, Engl.; Vertr.: Dr. A. straße e, n, Felten & Gnillen ume Rah ö Anwaͤlte, Berlin SW. 68. 21. 7. DJ. T. ic 332. G. m. b. S; Geldern. I3. 4. I0. G. 244587. 185. 421 380. Zünd und Löschvorrichtung für 2. 421 G05. Polier⸗Bürste für feine 5. 6. En mn, Pat. Anw., Berlin W. 15. 26. 4. 10. merke 21.⸗G., Mülheim a. Rh. 14.4 16 nen. , er e , der hien wann g, e, n n, nd mid, ,. . . Zia. 421 257. Rh; 14.4. 10. F. 3e er Kabeltragschnur. Gebrüder A iche . J eee d Sprechtrichter für Telephone A.-G., Enheim, Wörschweiler u. Forbach. 18.4. 8 1 . '. ? zw. Spannung.

) . . 21 1 Schu 8 e ke G * i

Flugmaschinen. Vincent Wisniewski, Berlin, steckbaren, knopfartigen Teil und einem umlegbaren 31. 10. 08. E. 11 861. Dalter Unter den Linden J2. S. I. C08. W. 30 119. HMetallbügel beftehen der Kleiderhenkel, Arng Tetzner, 18. 121 381. Zünd und Löschvorrichtung für E. 2E 61. Bacofenbesen mit beweslibe⸗ ö ö. Ahle und Pinzette. Hubert Werres, Glafer, J. Glaser, B. Hering u. E. Pei . 77h. 223 198. Tragkörper für starre Luft— Dessau, Franzstr. 45. 26. 4. 10. T. 11 825. Preßgas lampen. Ehrich * Graetz, Berlin. Stielhalter und verstellbarem Anschlagwinkel. * Eectkingh uhr, Brigittastr. 44. u. Franz Werres, Anwälte, Berlin 8W. 68 f j 5 Peitz, Pat. 21e. 421 304. Automatischer Maximalstrom⸗ 4. 11. 09. S. 2071 schifft mit einzelnen Gas allongz. Julius Frank⸗ Db, 121 111. Versteifungsein lage für Kleidungs⸗ 4. 11. O8. E. 11876. mann, Weistert, Belgern, Elbe. 25. 4 5a ,, 13. 4 10. 3. 30 467. Era. e n en R. Glektromagnet c 6. 1. mnterbre chen fütz beliebige Stren sßrken, Friedrich ic. 421 ng fürter. Berlin, Stralauer Allee 230. 1. 10. 09. stũcke. Joseph William Schloß, Nem York; Vertr: 4d. 121 417. Selbsttätig wirkende richt ⸗Ein · W. 30 269. . nauchba 21 461. Vorrichtung für die Wieder⸗ zeichen für Fernfprechzwecke an , n . Fink, Recklinghausen, u. Wilhelm Dreher, Hoch⸗ fontakt 2 F. 28 502. ö L. Elliot, Pat. Anw., Berlin W. 48. 135. 3. 09. und Ausschaltvorrichtung. Hans Stein, Hannover, 5. 421 764. Bürste mit Träger aus Alun nimm I. e,. abgenutzter Messinglinien. Fa. Genest Telephon⸗ und Tele ra 9 h . larmark. 18. 4. 10. F. 22 132. Berlin. 29. 1. 10 77h. 222 252. Vorrichtung zum Fliegen. Ed. Sch. 31512. . ; ; Rambergftr. 32. 3. 6. 09. St. 11 db0. blech. Allgemeines Gebrauchs waren U Ba. err, Leipzig. 15. 10. 03. K. 40 366. Schöneberg b. Berlin. 29. 4. R f 33 erke, 214. 421 317. eriodisch wirkende Kontakt⸗ 218 421161. ; Breslauer, deipzig. 18. 1. 06. B. I1 953. zh. 421 144. Anordnung zweier dochösen mit 18. 121 5341 Zündvyrrichtung für Lampen, nehmen G. m. b. H., Frankfurt a. M. 30. *] 6 mit & 75. Setz rahmen Material, bestehend ZIa. A221 313. Mechanisch rücksfellb S vorrichtung, bei welcher ein Kontaktorgan durch eine ander ve setzt r Trangformator, mit, gegenein. 28a. 223 136. Vorrichtung zum e,. von durchgejogenem. endlosem Henkel an Kleidungsstücken. bei der eine Reibflãche mittels eines durch einen A. 1470. Egen u e, , n d tte, berfehenen Format⸗ zeichen für Druckknopflinienwähler. Att 1. chau= Zahnreihe nur in der einen Bewegungsrichtung der⸗ Lahm niet in Spulen. Felten C Guilleaume⸗ Doppelzündhölzern. Mina Sebastign, geb, Dof⸗ EGlisabeth Gallrein, geb. Unger, Markneukirchen. Drücker zu bedienenden Spannwerkes an einer (Fortsetzung in der folgenden Beilage irn n 9 diese Einschnitte einzufetzenden Binde * Genest Telephon⸗ e, ,, * 9 Mix selben zum Ausschwingen gebracht wird. Deutsche 2 12 Att. Ges., Frankfurt a. M. mann, Beckingen 4. Saar, JI7. 8. 09. S. 29 642. 3. 5. 09. G. 21 691. ; pyrophoren Zůndmasse vorbeibewegt wird. Arnold 8 tzung a. 3. 10 29 Moritz Spranger, Schlüchtern. Schöneberg b. Berlin. 20. 4 16g hen, erke, Telephonwerke G. m. b. S., Berlin. 21. 4. 10 21d. . 239, ö a. ,,, ,. . uu, 5 n. ,,, n nn, 8e hie dai, n . oi n tr 36. 9. ö 1. R. ö. . da. 421 ea erg icht Schließ 2 är ass., Siromstos Sehter für große din gen 320 Einricht zee . Yer hn nnn ö . Zigarettenhülsen mit Geld. Korth o. Mundstück. zur Bese igung von Kragenstützen. Hefter, . us einem federnden etall⸗ ; ; on . orrichtung zum ießen Konta indigkeit. 56 . inr et ĩ Ankerwicklung ver⸗ Tee n Rieioisch, Drecden. 26. 3 od. d. 6 4 Berlin, ef stü 41. 21. 1. JG. H. 44 365. bagel bestehende Zündzange, deren einer Schenkel Verantwortlicher Nedalteur: . die mit dem Schließrahmen be— rel l h eri, . K von. Schalthebeln. Alge e e Ee r n y n,, n,, Harl en . ge, 296. 22* 289. Vorrichtung zur Herstellung von 2b. 4121 179. Aus einem an der Innenseite eine Reibfläche und deren anderer Schenkel eine Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburt i , ist. Heinrich Tönnies, Eberstadt Ha. A2 zz. Aufzlehbarer Stro ist . Gesellschaft, Berlin. 22. 4. 19. A. 14 642 eher Akt. ⸗Ges., Frankfurt a. M. 16. 12. 09. Papierspiralen für Zigarettenmundstücke: Zus. . Pat. des Rockes anzunähenden, plattenförmigen und einem pyrophore Zündmasse trägt. Arnold Radzig, Verlag der E dition (Heidrich) in Berli . J3. 8. D. T. 10 964. Deutsche Telephonwerke G. m uh ender. 21e. 421 22. Schmelzpatrone für elcttrische . . 2302 954. Gottfried Lebrecht Tillmanns, Moskau daran federnd umlegbar ü, Teil beftehender Berlin, Culmstr, 36. 25. 4. 10. R. 26 849. g p , ad ü 474. Stützlager für Liniierwellen. 22. 4. 19 D. 18117 m. b. H., Berlin. Sicherungen mit zwischen Stirnkontakten gespannten M chi 1187. Stromwender für (ektrische u. Berlin; Vertr.. C; vs Sffoweki, Pat. Anw. Vleiderraffer. Bruno Dietze, Berlin, Bärwald⸗ 48. 121 513. Aus einem federnden Metall. Druck der Norddeutschen 5 und . 3. 10 5 Reinhardt, Leipzig Connewitz. Tia. 121 375. Auseinandernehmb , Ang eme ne ie e lll rf eil, . e, r, n r, r ,. Berlin W. 9. 23. 4. O09. T. 14 073. straße 38. 10. 2. 10. D. 17 682. bügel bestehende Zündzange, deren einer Schenkel Anstalt Berlin 8 W., Wilhelmstraße Nr. 3. 3 . . ö e rern, Alt! Menn; e, Chat ö 1 ö ä In 643. ö , t. Ges., Frankfurt a. M. 16. 12. 09. z haschin Vorrichtung lur öreib- Telenhan⸗ und mm/ 8646 J ig ü. ingstützisolator. 218. 4 . en zum selbsttätigen Ümkehren der Längs-! berg 9 Berlin. 23. gear hn ese ö , , och. ee . ,, ,,, j M. 4. 10. F. 22166. 17 796. Ebhausen. 28. 2. 10.

Kreuzförmiger Dr Sun en: Ech nen nn . G. 6 .