1910 / 124 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

sneg J bar angeordnet ist. Dr, Arthur Fornet, Berlin, Behälter. Hans Wölper, Bevensen b. Uelzen. 365. 421 852. Selbsttätiger turregler 125. 1 ü ;

z mi luß. Franz Meven, Aachen, Pau- zok. 421 191. Vorrichtung zur Erzeugung ein ' . , . , F. g is. 14. 1. 09). W. 26 514. i ; ; ätiger Temperaturregler 435. 421 334. Federnde Sicherung für Wagen⸗ . .

ö. , ,. , , ,, . 3. . 4. 6 i, i re igen, rent n,, . ih n sanrhen e nt gr e nn, ,,, ö Kid, Fe ö d , ,, , 9 8 n * * 1 1 * ö * 9 ö 4 * . . 1 . * . . * . . 3 ö 1 * * 9 , , ,,,, . ,,, JJ 1 169. * * 925. tor im Oelgefäß prdnct, mit außerhalb liegender Steuerung. Johannes 18.35. I0. R. 26 539. . , , 4 . Geb b. o Feen, Seer, 4 go. R 3 . ; 21 30090. Anordnung eines Drahtge⸗ Mettmann. 26. 4. 10. F. 22200. e teln Sen Ir, Se n, Gren, . 2 , n nn f 5 Jacobsen, k Franachstr. 3. 25. 2. 10. ihn ,, h e,, i 34 , ener mlt Pehälter zur Anf ö 11 i Gr dr, e min n n . f 6. ö. U,, r un em, , , k mit ab⸗ Engelsholt 42. 73. 3. 15. G6. 739. . * ; ; J ; e . . 2 ; 1 32 ĩ ö. J * 1 5 . 9 J 2. 1 ! 6 Usatz⸗Linsen. a. Julius aber 41. 421 684 st é. T b 4 3 zi. . id. , ls. . 4. K ssoranlage zur Er⸗ Friedrich Schneider, Magdeburg, Zollstr. 11a. nahlne von Kernen, Schalen. Gräten usw. Leocadie h ö , Traugott Bulle, Ilmenau. 379. 121 782. Rohrkoffer als Zwischendecke. Stuttgart. 28. 4. 10. F 27 7 5 . „Halter für Taschenbenzinfeuer⸗ id. 421 352. Transformator im Oelgefäß. 27. 221 ir e, , e n, Berlin. 5. 4. 16. Sch, 35 726. Pauly, geb. v. Reppert, Grunewald. 16. 4. 10. 66. . 47595. . Gustap Lolat, Friedenau b. Berlin, Kässer Allee 65. 121. 421 da, . . zeug. Herm. Weißenburger Co., Stuttgart⸗

= rn 6 k , 9. 4. 10. ö. . . 421 060. Aus zwei Hälfte it ab 2 ) . ö 356. Thermoregulator mit Füllung Cannstatt. 23. 4. 10. W. 30 5265.

Allgemeine Eicttricitats Gesellschaft, Berlin. zeugung von Preßgas ri 0oY ir 18. JInhalationsapparat für Hals; P. . , lus ; sten, mit ab- Md. R, X. 2 843. aus leicht siedenden Flüssigkeit ł ier 6 f r, ,,,, , n n ,, ,, , r e n ten in Geha emen t Börten ant Leder. Höterl Riecken, Neumünster, z' Fenz ,, : (. B 25. 3. 65. H. H zin Pomm. 28. 4. J. Sch. 35 5533. rungzanlagen. Dr; Alstéd . 10. , W ö. T gluhr, Brigittastr 3. Z5. 4. 10. X. z6 8h) Rl ung fcnglen in & hänse. Siemens hn ter, 24. 5. 16. Sch. 35 564, ; . Jefsnitzer Co. G. m. b. S., Berlin- Rir. 42m, 121 618 . . Brig 4. 16. R. 26 865.

; S. j6. 4. 10. R. 26 800. ; t B 341. 421086. w e ; ö . Auslösevorrichtung für die 446. 421 693. 8 5d ne Hen d, r , nei 6 Se . lg Ge 8. Lederriemen Abschrägwaschin. 3er, 12 310. ibegmit ö . . baren Stãẽben i e . ., , Zihlenschienen an Addition gmgschinen. e hub en rp en ee g m fn . . e eee. . ,. Aifenßa Duhn Han knn dran tt . ,, Dresden, Kantleigasse . ; Würstchen kochen. Franz Novgk, Kremfier ihn, e nistantẽ 0e e de urn e , . fr Wach ef fert. J (

h s . * j ö g 2 3. * 3 5 * 1 . Ri oi =. * ; 5 ö; 2 9 * ö 3 9 2 * . 7 . ö ö 25 X unmittelbar die Aluftz chnung übernimmt ght. 2 17 . Sultierte Hornhach erokcti För 121 Gz. Verlängerbare e getan für zaf. 121 235. Gimmer nz idm mit ö Rechtsanw., Berlin N. 4. , der Säulen nach innen gerichtet sind. 12m. 121 3m? Sperrhebel für Additions⸗ 1 8 n Sin e g th t, 6 ,, . ö , er n ,. w want cheat. Ke chltngen, e dn J , Ge , ,, 11, ,,

ockenheim. 7 03 9. . . der, , . . 29. 1. 10. E. . . ö. ; t ; ö zabel. k 4. 10. W. !. abrit, Att. Gef. Chemnitz. II. J. 9. Sch. 35 755. J 359 922. 21e. 421139. . e,, 1. . . . ,, für den Finger. Fa. 33 . 23 ö , , 6 6 ,, 7 k e n nn 4 . ,, . ö, 6 . 12m 363. he n n. . Aid el * . . iger g . mit Anordnung zur Erreichung bon und mehr 36K „Berlin. 28. 4. io. & 3 52. o. dgl. winge mit den Gummihusser, etallhů usta tert, 311. 121 130 Selbstlatig tre ,, n ö 3 2 unstr. 25, u. Eduar ner, richtung zur Verriegelung von Einstellteilen während 1b 121275 Feuer eu Automat Tas par Phasenperschiebung eines Teilfeldes in een Wechfel / Mat Kahn mg nnz us Rz ef. Fa und Shock verbindender Kitteinlage. Carl Sieb 13. 4. 19. Sch. 35 773. . ꝙtfvi 6 a , Farben- Charlottenburg, Eschengllee 25. 29. 4 10. G. 24 642. der Kurbeldrehung und mit einem Schieb Auf. Strohmeier, 'berz 9. ,,,, ie er nn dere. Felten C Guillegume⸗ 30a. 421 8 k J recht, Düsseldorf, sststt 128, 124. 10. S. 21 856. 3 *g. 121 029. gusammen g ke es n i f. , . 121 137. Platte zur Herstellung von hebung dieser Verriegelung n ,,,, ,,, Lahmenyerwerke Att.⸗Bes., Frankfurt a. M. gahnem ann g in. ill. schn ürer mit Ueber⸗ 33a. 421 322. Schirmbezugstoff mik verstärkt Hermann Richarp Berger, eipzig, Carolinen. Ech 3h gr. . 8 Erkner. 27. 4. 10. Decken und Dächern mit rundum laufender Nute und der Kurbel. Franz Trinks, Braunschweig, Kastanien. Behälter. Tobias Centad Carf 8 5. ö 12. 1. 069. F. 19002. 30a. * ö eweßten Kanten. When Baumgart, Breslau, ftraße 210. 15. 4. 10. B. 4. 66, in diefer befindlichen, zum Halten von Armierungs⸗ allee 71. 11. 12. 99. T. 11361. / Vertr. Otto Sack, Pat. Anw. 5 1

6, ; . s h i ik vormals . . 2 legbare Bettstell Il. 421 162. Vorrichtung zur Herstellung eisen dienenden Hak TR 412 ö ö

Tie. 121 1X7. Hilfsvorrichtung zur Kurven setzung. Att. Ge ere mn A. I 69) 22. 4. 19. B. 47 4736. 348. 121 030. Zusammenlgghe hstell don Speffeeis an Schaumschl . lung dienenden Haken 0. dal. Johannes Schnütgen, 2n. 121 215. Lehr-Uhr für Schulkinder. S. 7419

ti be Induktionszählern. Felten * Jetter c Scheerer, uttlingen. M. * , wn, 3 3b. Musferkoffer. Else Brodel, mit Matratze. Hermann Richard Berger, deipzig, ; aumschlagmaschinen. Kart Neuwied. 12. 11. 08. Sch. 39 317 S. Messing, Greußen ü Th. 4. 4 10. M. 33 55. 1 4. ,, ,,, Art. Gr Frank 29a. 121i 676. Halter für Sonden und ahnliche . Rorn. Bleslau, 8 zhenollernstr. 3. T2. 4. Iö. urokinenstk. 218. 15. 4. i. B. 47 554. Mitzel. ssing, Greußen ü Th. 4.4. 19. M. 35 956. 454. 421 099. Hackmaschine mit stellbaren

Flensburg, Angelburgerstr. 4. 22 ,, . 3 ; : . 65 g geiburgerflr. 4. 22. 11. 069. 276. A2 IZ8. Aus mit Asphaltsilz übetzogenem 2n. 42 371. Rechenmaschine mik auf ein. Rädern und auswechselbaren Messern, Ed. Uhrlau,

965 * 262 Instrumente für chirurgische Zwegt C. Ash. 17 ; 2 . är Sit. unt Liz, dite iefei k 2621 ; 5 . 6 g n , wee ö 2 n 366 in 5 ö Brlelcn, . . Daa, Mustettefse. Elfe SDrwbeh, 26 n, se, , ien , j ch . ,,, um ö. . gehn rm err k k h ne, , ö ; mne. ̃ 8. istei , ; . 6. ; seht aug Briefkt DOtth Ki 421 2 6 Y , , mer ö ,,, , , , , ,, r, ;,, , . ein löl Ges l heels, in. Ech h, gelung ssssungen, m. e,, , Dal än 268. Als Zufer an gehiszeter reh e r ng dec de zige hr Juhaber J ,,, . , , . 14523. Nippe, Berlin, 19. 4 1.3, w berschluß für Taschenbigel. Ja. E., Th. Hintei, Yi. A* u. Feig. Bad Clster. 34. 4. 09. F. 159794. ieren dr er Aufhängedrähte, Wenzel Reimann, N. 3603, eine Wage nradez Ruf einen Fahrpreisanzei gas z , z n . , Dre. Xa an nnr, Selbsttät ge Klemme füt Ge 5. 4 ; 8 lsterfeder mit auf ei zerlin, Friedrichstr. 1533. 6. 4. 14. R. 26 697 3726. 421 377. D zei Schn wwintiat.meff Fahrpreisch iger dec asg. 47 376. Egge mig dutch Fett, ber⸗ , e eä, , , , . w , . . 2 8 2 Sstr. . 37 ö * ; J j 5 j Sden, . ö . 2 in. j T ; Feen, 22 . . . , , . ,, . ; 1genenge Lier, Hacrtel, Breslau, r baäran angebrachtem Spiegel, S. G. Schnelder Fraglitzen verbunden ist, aufgeschraubter Spiralfeder. 5 . . . Fire, Erfurt, Friedrich⸗ 1. ,,, 3 421 106, ,,, Zahnsegment für ö , , . defen Bedrucken pon Zabl- oder Steuerungen an Ackergeräten. Fa. A. Heucke,

y Schutzkappe aus Glas für 9. 4 602, 2 j Optische Etuisfabrik, Rathenow. 11. 1I. 09. Friedrich Feig Nachfolger, Inhaber M. ö , . Aasteet g 233 Bröer, Berlin. 309. 21 242. Lid⸗ und Wimpernschutzvorrichtung * f Feig Ban Einẽt Br. og? J. 15755. Herrenheide b. Burgstädt i. S. 11.3. 10. G. 24 234. 378. 1421 613. Künstlich. Holzplatte mit Sittungskarten. Rational Registrier Kassen Hausneindorf b. Quedlinburg. 4 4 190. S. 43 623

Fiektrizitälszähler. Thiemich * ö. 3. Sch. 34 007. 311 121 39 e,. ö ; 232; . ) 61 70. an Lidsperrern. Feinheld Wurgch. Berlin, Neue 432. Etui mit daran an 349g. iz n O69. Zerle barer Polsterungsrahmen ö 6. Hosenfassonhalter. Bruno Daniel, Furnier, Rudolf Füredi, Cöln, 23. Gesells S.. Berli 3 . 262 6 . Drehspul⸗Meßinstrument mit Promenade 5. 3. 4. 19 W. 30386. ö , , mier lee n , Optische nl Ciberfschen den , e ö um 3 18. 30. 3. 10. D. 17754. J. 5. 10. F. 22 252. Mer, n,. . , ö He, dire 0 Ven erf. Johann Klings, . Magnet ⸗Systemen. Br. Paul Meyer Akt. 30a. 421 749. Vorrichtung zum Entziehen Een fab rit, nthenom. 4 n Gch. Sz G8. Schrauben befe tigten Querleisten. Friedrich Fein 3 . G62. Diebessicherer Brötchenbeutel. 27b. 421 615. Zementdiele zum Eindecken Zeitzifferblatt. Steinle C Hartun Duchi . 29. ; e. nn n, 1. 10. K. 42 159. . Hej „Berlin. 28. 4. 10. M. 34 246. der sich bei Bꝛust⸗ und Rippenfellerkran lung an. 3b. 421 181. Reisetasche. Tobigs Fonrad Rachfolger, Juhaber M. Ü. Feig, Bad Erfurt, Schlachthofftr. 0. 5. 3. 0. von Dächern. Genthiner Cement Baugesell⸗ , , 6. Gt. 43 35. . ,, 2 6. ö. j Far K. H. aui, , or, mene. . , ee geg ulhen e. Farjons, Mrrng; Wert, tt Sac Hat. Am., gisier . S RJ zit. Len 627. Apfelhalter für Christbäume , ,,, , n e Glektrischer Fernregistrier / 5a k j de Schalte id Schutzvorrichtung. FJtalten J 3 . z ! 2 ö. ipzig. 10. 09. C. 7420. 4g. 74. edernde Kantenanordnung sur 3 Ihr 4. 5. 10. G. . appar ; X Mar . T f z ae, d c,, . . cent . 27. 4. 15. Berlin 8sW. 68. 13. 4. 10. BV. dodo. 36. 2 66. Het ener Kamm. Adrian Hergen u. dgl. * mech Feig Ren , . 3e Jechan S. I 29. 1.10. J. al. 530. 370. 421 036. Zweiteilige Kiesleiste für olz⸗ ir n ce , eh ef deer nf K* 7 k G P. 17 312. zob. 421 252. Artikulator mit gelenkig an C Rode, Velbert, Rhld. 13. 4 10. A. 14 587. Bad Elster. 11. 11. 99. F. 21 079. ele cht . , Briefkasten mit elektrischer zementdächer. A. P. Haller, Stuttgart⸗Cannstatt, 18. 5. 09. Sch. 32 3 3 15a 21 575. Kultivator K 21f. 121 153. Zündvorrichtung für Bogen⸗ geordneten, feststellbaren Spannbacken. Georg 3c. 421 282. Bartklemme mit Brennstift. 34g. 121 080. Regelbare, geräuschlose Taillen . ng J ä nr gtiege meier geb. Schmidt, Helfergasse 109. 22. 4. 10 H. 45998. 436. 417 664. Warenselbstverkäufer. Ludwig Biedermann CGiaußnitz . alen, , 75 . lampen. Felten C Guilleaume⸗Lahmenerwer he Schopferer, Trossingen. 9. 4. 10. Sch. 35 714. Heldernsche Metallwarenfabrik, G. m. b. S., feder⸗Befestigung für Polstermöbel. Friedrich Feig 2 m', h. 3 ö 22. 2. 19. St. 12 898. 378. 121 001. Automatischer Rollladenverschluß. Neumayer, Straßburg i. E., Gutleutstr. 16. 45a. 421 615. er r fn mit ein steilb. . Att - Ges. Frankfurt a. M. 25. 15. 59. F. 20 969. 3 0b. A421 642. Spiralförmige. Saugkammer⸗ Geldern, Rhld. 15. 4. ]I9. G. 24 50. Nachfolger, Bad Eister. 3. 3. 10. F. 21 807. nf! Steffen . . rtesp. Weinkühler, eine Franz van Helden jr., Crefeld, Tannenstr. 103. 17. 5. 09. N. S696. erzentrisch gestalfeten Anschlägen 3 den .

2Zif. 421 186. Vampen-Angtdnung füt direktes Schablone für künstliche Gebisse. Richard Suaas, 3c. 421 3537. Seifenhalter. Sretz Mitis, 349g. 121 239. Sessel mit verstellbarer. N icke Draht hergestellte Figur . n Behn gr. Herd mn Wind schu gor httuns j Fenst 6 * 61 , ee J h . ? ; . h ür Fenster er und Reklame. Wilhelm CTamsfuß jr.,, Sieg. N. 43 80J.

2 fast nditcrtes Licht. Böter * Krüger, his e. git 5. 7. 3. 10. . d66ß. Berlin, Turinerftt, Z. N. 4 los, H, Bös 1. e lebne und sellfsttätig eĩnschnappender Feststellvorrih⸗ ar ,. 9 . . .

; 5 2 5 j ! Siri ; ; ; ' ? n, Potschappel b. Dresden. 14. 3. 19. V. 7999. Alb. P ! ? ; ; . ö

. . . ö . 6 ö,, Dr, , , 1 heit . 6. . 64 . ö Ausziehharer g d gg, * ,,,, in 86. ö. . 3 ö * . . gestaltete Krawatten . a, . ö ö. 2 3 7. Tam he al b⸗ ; . ; UB . * ; , ,. . ö 9 mann? ö t s, Kr. K 3 33 ; ; , ö ; , , tete Krame . 8 . erich, 8⸗ indirektes Licht. Böter & Krüger, G. m. b. S., man, u. . * . , , Leipzig · Stötteritz. Rudolf Hermannstr. 25. 26. 4.16. 319. 1421 341. Nach unten konisch zulaufende D. *. * altenengers, Kr. Koblenz. 23. 3. 10 k . i. S., Heinrichstr. I5sf7. nadel mit Schließborrichtung an den freien Schenkel büren. 19. 3 19. X. 2510. ö. ö Essen. 12. 3. 10. B. 47 044. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Hat. St. 13 270. Mößbelfeder. Carl Loibl, München, Dachauerstr. g. 341. 421 758. Hosenstrecker. Anna Müller 378. 121 1387 Rollladen mit lose auf die H. S Kammer . Söhne, Heringänalze. ar, an, w; Düngerstreumaschins. Kuß

2z1if. 121 188. Jampe für halbindirektes Licht. Ferlin 8wW. 61. 13. 4. 10. &. 24 029. Fäia. 421 125. Gerät zum Auffangen und X3. 5. M. X. 17718. rankfurt a. Bz, Wit kelsbacher Allee 82. 26. 4. I06. Tragbänder aufgeschobenen Stäben. Rudolf Schroff 44a , mann Co.. Bielefeld. 16. 4. 09. K. 338578.

. * 22 Migränekopfbinde mit gegen die jterleiten der Wär se bel Gaskochern. Lore is ö y 4 Böker Krüger, G. m. b. S., Essen. 12. 3. 10. 208. 121 157. Migräne Weiterleiten der Wärmegase bei Gas ochern, yr nz 31g. 421 4106. Eiserner Theaterklappstuhl M. 34 151. . 2. 10 ; e 3. To, aher ee de, Kist, Rr eg ahrghnng, grgntis änrkorf, Schizner Pramengde ze 2410. . F wing; Hamburg, Schwalbenstt. Zit. 421 638. Heijbgre Fußunterlage. ECrnst ,,, , r gcc , j e 9 110 G . 42 Vorrichtung zum nassen Düngen

. ö . 10. 09. A. 13723. ö 215. 421 225. Tragbare elektrische Lampe für Berlin, Alte Jakobstr. J 29 1 f F. 22 165. IJ. 4. io. D. 15616. 56 1 Hen, z = lusstellr ; ; Ir asckk gesammelte und zerstreute Beleuchtung 308. 121 384. Krepp⸗Verbandbinde. Wilh. 316. 420 660. Auswechselbares Messer für 3498. 421 385. Zusammenschiebbarer Ruchsach ie,, ,. . ,,. 5 1, Schroff, Eßlingen a. R. 3. 4. 09. Aa. 121 265. Sicherung für Hutnadelspitzen, von Rüben. Heinrich Schnell, Cöln, Kuniberts⸗

2 . . , , . 32 T ,, Neckarstr. 189191. en ,, fuß nd n, ö Casinogarten⸗ halten von ar sihle: nme eln, dd, Ti a1. Fenster Klavpladen 6 ,, ,, . 6 . 16. 231 . 22 ö.. m en ⸗F A G 5 3 . 2 . . 1 9 2 T. 6 . 35 . R 2 *. 2 5 3 . . K. . : .J. S. 185 2 R 35 3. h 4 1 * . 18 69 12 42 Verte ) i . * 1 9 zöd. 421 556. Büsten Vergt Feren Fer 121 591. Sitzmöbel. mit verstellbhunn *. F 6 Sohn, Frankfurt a. MN. 4. 3. 15. schlossener, eiserner Umrahmung. Wilhelm Effertz Ginftecken der Hutnadelspitze besitzt. Franz Feldt, Sören Goldbeck, ve,, ,,

ö Tr is ü if 70. 29. i ĩ is ( Schi i sligenhan⸗ - „P. Gladbach, Neuhofftr. 18. 14. 5. 65. G. I 825. Hamburg. Gr. Blei 44 2 2 a f n . ö zit 121 226. Tragbare eleftrische Lampe für Haufe, Berlin, Greifenhagenerstr. 70. 29 ĩ Reibmaschine. Kissing & ehme. Schiffers Æ Cie., Heiligenhan 5b. 421129. S zt ö 1. Dteuh Hamburg, Gr. Bleichen 1. 12. 4. 10. F. 2 036. 456. 421 649. Kartoffellegemaschine mit selbst⸗ 6 gefammelfe und zerstreute Beleuchtung . ö it Möllmann, Iserlohn. 17. 1. 10. K. 42095. 231 4. 65 Sr h 765. k . me ,,, , ,, 5 121 7835. Vorrichtung zum Anbringen 44a. 1421 453. Hutnadelspitzensicherung, be⸗ tätiger , nn,, . . mit nach oben verschiebbarem Reflektor. Aecu⸗· 30d. 1215359. Kompression strunmwf mit zb., zi voz. Vorrichtung zum Schneiden 18. 421 802, Stuhl mit an der Vückenlebne hiürnberg al. 6 e n . . Hon Tapeten. Rud. Wilh. Kappler, Pforzheim, stehend aus einem Kneępf mit Klemmsedereinlage und Beuchlitz b. Halle a. S. 4. 4. 10. M. 33 977 nlatoren-Fabrit AÄkt.Ges., Berlin. 6. 4. 10. pech, . ö,. 6 , 36 ni hbeltz z . Karlsruhe, Böckstr. 31. befestigten verstelllare; Sri geln , , 256. 121 551 e re , 8, . n ens. . 3 den n hi m,. a. Deer, * 231 2E! Wnotdnung an Düngerffreu⸗ j ; : e Schnheinlage ttfü 1 421 6 ; jf ; P. 30. 4. 10. h. 280. für K ! s f ö . Binder⸗ Bellinzona, Tessin; ert: Mar Thenerkorn, ] maschinen, bestehend aus einer Kor ein alter⸗ 34 ö. 260. Elektrische Taschenlampe mit 30d. 121 701. Schu heinlage für Plattfüße. 34c. 421 020. Fußbodenölwischer mit unter g. P 53. Zusammenlegbarer Icksth⸗ r , . n c ,, , 8. Schumann, Bad S miedeberg, Jwickau i. S. 31. 8. 8. S. 26235. schlit , Vale 2 , leichzeitigem Steckkontakt, Heinrich Frohnhäuser, Dr. Fritz Momburg, Charlottenburg, Joachim Federwirkung stehenden Ventilen und nahe unterhalb Far Lagerquist, Karlshorst. 15. 4. 19. T. 21 Ghz. * 93 än. 19 5 3190 M. 34 241. . Dalle 12. 4. 19. Sch. 35 7755. 11a. 421 523. Sicherungsborrichtung für die Bürsten. Moritz Koch, Großʒschocher, Hauptstr. 36. Hel lber 1. 4. 10. F.. 22 089. Friedrichst. 4. *. 3. 10. M. 3 33 des Stielendes in der Stielhülse angebrachter Ein 349. 121 54. ZJusammenlegbarer Stuhl. Cal n re, n, hoh ack⸗ . . zum 375. 121 719. Photographieplgtte für Grab⸗ Spitzen von Hutnadeln. Guftad Schletinger u. 4 1. 10. K,. 41. 81. 21f. 121 309. Glektrische Laterne für Fahr⸗ 30e. 4121 062. Ruhe⸗ und Krankenkissen. Willy füllöffnung. Laupheimer Del⸗ und Fettwaren⸗ Lagerquist, Karlshorst. 20. 4 19. X. 21093. fr Thode Urhmn r hen no . 5 und Kisten. stein· mit Befestigungs zapfen. Paul Klütsch, Anna Nonn, geb. Müller, Düsseldorf, Vulkanstr. 4. 45c. 121 997. Gestanzte Stielbefestigungs⸗ adlt und Automobile. Ferd. Eichenberg gt. M. Gutermuth, Straßburg i. . Miehgaffe 3. 26. . 6. sabrit, . Weil, Laupheim, 13. 4. 16. X. 21g; 3 zi. 4237 O3. Am Tisch zu befestigender Unter 3538. 131 ö 5 3. richtun ,, , n,, , . ,, VB. 4. 183 Sch. 3b 836, platte für. Nechen u. d3l. Diedrich Warner, Carl Hoffmann, Baden; Vertr. Walter Wolf, G, 24 635, . ä 34. 121 383. Stiefelyutzmaschine. Carl satz für Biergläser u. dgl. August Meyer, Kir Daume ng m . tn gd für schwere b. . 680. Abnehmbarer Vyrschubapparat 11a. 121533. Hutnadel. Margarete Töpfer, Stickgra⸗ 5. Belmen kor. 5 4 g. . Treuen. 15. 4. 10. C. 14143. oc. 21 718. Durch Handgriff feststellbares Günther, Braunschweig, Gerstäckerstr. 22. 14. 6. 63. Lin gsdorf, Post Hannover- Linden, u Heinrich Zꝛeher, e ge (,. eg. chez . er, Edendorf . Dicktenhobeln, Kehlen und Abrichten von geb., Riedmann, Halle a. S., Langestr. 23. 22. 4. 106. 45. 421 419. Kartoffelkorb. Adolf Meyer, 21f. 421 314. Verdachung mit in einem ver⸗ Kugelgelenk für Dpergtionstische us dgl. Bamberger, G. 22 166. ; Babenstebt P Gannober, 20. 3. 0g. N. 2) 6bi. F , . ff J ** zern an vertikalen Frässpindeln. Erfordia T. 11 820. Rittergut Frauenhain, Bez. Dresden. 11. 4. 10. stellkaren Rahmen sitzender Fassung für elcktrische Leroi Co. Jwnkfut a. J. 2.5. 10. 8. R ür63. 4c 421 393. Reinigungs⸗Pfropfen. P. Gloeß ngen Gz . Arbeitetisch. Friedrich Bierau, , * mn 9 . satz . nwärmen e nn,, . m. b. H., Ilders 4a. 421 683, Federnde Haarnadel mit nach M. 34025. Glühlampen. Bergmann Elektrieitäts Werke 36f. 31 027. Vorrichtung zun Baden von X Eo. Alttirch ji. S. 31. 3 19. G. 24328, Hemsbach a. . Bergsir i. B. 26.2. 10. B. 4 . n as 36 . 8 8 k- Gladbach, gehofen. 20. 4. 16. C. 14 146. innen eingebogenen Nadel Teilen. Friedr. Merguer, 5c. 41 426. Sensenbefestigungsvorrichtung. ittu def. Berlin. 26. 4. 16. B. 4 5s fienlen Kindern. Kranken n. daf Sophie Hüchy, 3 2 131333. Blech gestanzter Fuß. Zäi. 421 Oss. * denhbaiter Sermann Strod⸗ ,, , g, 4271 433. Firmnierier Hohfkörper Werk- Wemmarkl. her ls. Sand. 19. M. 34 209. Stto Heilmaier, Isen. 27. 4. 16. r , 215. 121 318. Zugpendel für horizontal und * 6 ,,, . 1 en ef, e ref, ,, ,. holz, Langendreer i. W. 12. 3. 15. St. 13060. ger iaumn, erh g ,,, 5h . 6 r,, , de, ,,, . ,, , ,, ,, Hugo Keitel, vertikal drehbare elelkrische Lampen. R. Frister Tass 2 ü Ro) kt. Ges. Langschede, 19. 10. *. * . ar, 121 O8 A. Badetisch nit vier Behn . . ; . J G. m. b. H., ; 2. 09. De e Nel amegesellschaft Sei o Düffeldorf. Lindemannstr. . u. Rud. Springmann. Sßerschönewei Rem 2 ässig, Wien; Vertr.: NR. Deißler, Dr. G. Döllner, 34d. 421 077. Kombination von Kohlenkasten . . 2 n ö. . k ; 26 854. ; Ruͤrnberg. 2. 3. 10. D. 17806. Jagen i. W., Carlstr. 7. 8. 4. 10. K. 43 211. It el. Dberschönemelbe b. Berlin. 2. 4 10 3 (eireg, , eme n, . Hildebrandt, Hat. . Herd. J. B. Eifinghorst. Bocholt i. W. 13 a G . , . Nohr aus Stein. tze. E21 508. Näahmenspannwinlel mit Kagh= 1b. 121 237. Jaschenfeuer eug wit Pyrghhorer 1 m2 6 Vorrichtung 36 ö . is, en 503. Cleftrische Glühlampe mit nach mmralte rh Söüs. si. ö, , é, Hödl, n ö, J. Ib. Gg 4gdo. a . 5 wren oi es., 1 4h , . greig en , terial zur Herstellung Peise verbundenen Edbügeln und. Spann spindein. Jündborrichtung, Josef Kopold, Mähr-Sstrau; preffen won Deu, und Getrzidefudern guf dem Wagen. mtẽn kondergierenden Faden. H. Falkewitz, Berlin, 3 e. z od e g r r , . 48. 421 6 . , . tt 16. 31 zee, uche bare ih nil Au fta ,, , . 256. . a,, Rudolph, Aabel b. Toftlund. 16. 4. 10. ö C. 8 G. 33 93 rf, . ie Sch een, u, Ogo 2 Breslau, Kreuz⸗ ö ö 209. ücken zu trage ; . ö ließender Klappe. Johannes Möller, Hirsch⸗ 2 285. un, Göln, X 31. 23. 4 10. B. ͤ. ; . ; üttner u. E. Meißner. Pa Anwälte, Berlin burgerstr. 17. 2. 7. 09. Sch. 33772. rel ng. hn ier , , nit durch a burg a. C. Gremerf s, , e, g, Refs, 6 inn e, r 'sg nne, z ö,, Kurt Ahnert, Sederan. 16. l . e eber in e , m. BZsc. ar 669. Stangenhohrer mit Durchstet- Ve. 6, s. K 44. e', , mu- oss. Lit re, öhegen Ag Isoliermasse befestigtem Mittelkontakt, welcher zur 30. 21 249. Wechfelstrom⸗Vielfachschalt⸗ ze. 1421 021. Zweigrmiges Galerie⸗Eisen. 3 2121 286 Kombinierte Drehtür un * * * m , süller . Co., Göttingen. ige für den Griff. Carl Kraemer, Remscheid⸗ 14b. 121 2414. Durch ein Reibrad betätigte hängestange für den Siebkasten bei Getreidereini⸗ Aueh n dez eltungsdrahtes mit einem Schlitz apparat mit von außen durch eine Schraube ein⸗ Johann Ost, Düsseldorf, Roßstr. 130. 13. 4. 10. * . nktir für chrande u. dal Friedrich Rudtl 368 1270 d gat . ö. ,, 6. 36. 14. 19. K. 43 370. ündvorrichtung an Licht- und Luntenfeuerzeugen. ungsmaschinen u. dgl. Didrich Warneke, Stickgras Urn Woch versehen ist. E. A. Krüger “* Friede⸗ stellbarem Dreosselwiderstand, Werner to, Berlin, D. 5827. 5 r ö , p. Er r the . , . ö, * 3 23. Strohmütze. Miller Co., Theodor Bergmann, Gaggenau. R 4.10. B. 7 4358. b. Delmenhorst. 21. 3. 19.5. W. 39 2c, 8. Derlin 25. 4. 19. R. 43 4583. sriedrichtte i3id. 8. 4 19. 8. od*o, zac? izt 101. Sicherung gegen das Hergus= 1 5 66 3226 . . 365 e es. Dich k ch. Gi 905. Elberfeld. 14. 4. 10. M. 30 DJ 116. 421 215. Feuerzeug, e , Kerze und 452. 421 386. Kartoffelforkenschaufel mit Sieb⸗ 63 Ul gü. kcktriftze Hankiampe mit, in z0f. 121 250. Wechselstrom Vielfachschalt. fallen der Kinder aus dem Fenster in gleichzeitiger 34 zn Kee's In der Wand. anne , . . ua . ij ., Wasser. M24. 121 379. Zirkel mit Führungsvorrichtung mit Hand zu betätigendes Zündreibrad in einem vorrichtung. Alfred Schwalbe, Rittergut Hohen⸗ cinem Kugelgelenk beweglichem Aufhängehaken. apparat mit von außen durch Zahntrieb einstellbarem Verbindung als Sicherheltsleiter Wilhelm Kloßek, * . ,, , Ire r nn gane Heng 966 * . 9 ö . ö . . . . Schenkel zum Zeichnen von Dvalen, Körper untergehracht sind. Theodor Bergmann, stein, Kr. Deutsch- Krone, 8. 12. 08. Sch. 34 262. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. PVtosselwiderstand. Werner Stto, Berlin, Friedrich] Jalenzerhalde, Kr. Kattowitz, O. S. 8. 4. 10. denn halt rtend ug Gr ü erstt⸗ io; 1 w , . ,, . af 60 I. 9 i, . 2. . Kaufer, Dresden, Gaggenau. 8. 4. 19. B. 47 459 ; 15e. 121 568. Sicherheitsbremse für Futter 75. 1. 10. S. 21 328. straße 131 4. 9. 4. 10. O. 5821. . K. 43 213. ; i 997 e . 66 Set fer Verl * 1 ,,, e . . . 4. i K. 43 514. 116. 421 246. Feuerzeug, dessen Kerze und Zünd⸗ schneidmaschinen. Michael Hussy, Waldaschaff. 2if. 121792. Ziermantel für Glühlichtarma⸗ 30f. 121 604. Apparat zur elektrotherapeutischen re. 121 248. Hakenblech für Gardinenstangen. ii , 422. Nähzeughalter bestehend , . z ef in ö. uns mit 96 tt n 5 b. . ö , zum Messen von rädchen mit einem Scharnlerhaubendeckel versehen 15. 1. 19. 8. 42 617. , dee , ee, e, , , , de, , , ene ,. ken ,,,, , , , , , , n,, d, ee, di. i, , e nhl, Fil e, ĩ Si 6. m. v. S., gharles Gothg Ce Vertr. G. Fer, ,, ĩ ; ü f Dilllen 21 * d ; ; n, , , . ; * . ricke. Hermann Kampf, Albisheim, Rheinpfalz. Hen Senf ö . 9b , Wit nefn C' Meißner, Pat, n. 34e. 421 115. Durch eine Zugvorrichtung auf⸗ ge ben n Ci r dos· Vichges. Oi ö. n, . . aus zement. pder 423. en zs; Wintelffrmiges Wertzeng. dae Tab. 421 2538. Flaches pyrophores Taschen . A3. 4. 19. K. 43515, pfali 219 Xi 163. Regengrier-⸗ Vorrichtung zen wälfe, Berlin 8X. 61. 23. . lo. (&. 565 nt abwärtebewegliche Haltevorrichtung, für Har, Zi. 421 ch Minder Tisch mit aut nalin , . ache we weng die n,, . gletc eitig , Gtreichmaß, Zirkel Luerzeug mit besonderem Brennstoffreservoir. Albert 5e. 421 6147, Streustrohschneider. Johann e genkshten. Wilhehn Rott, Berlin, Pappel. . 421 , . , ., n, ungen. . . iich Kn nstammi un Vanmästest geferttsten ni 1 5 ,,, . . . 3 . . , i re, erh Markgrafenstr. J2963. 11. 4. 10. . Stockheim b. Michelstadt. 29. 3. 10. 55 . ö resden, Frauenstr. 3. 4. 10. 45 814. ie mann, Berlin, Fehrbellinerstr. 89. 16. 4 10. 1 r He nen ö ? ö ; A. ; , 13. 4. 10. W. 30 425. . . Sch. 35 610. 2. k . 8. galvanische Ver 30g. 121 133. Hülsenförmiger Behälter mit N. 6 ; . . J . 11 . 126. 121 285. ö. zwei planen Scheiben und 4b. 421 256. Zylindrisches;. Pyrophores 8e, 121 656. Negenschutzvorrichtung für sucht, bei welchem das Hauptgestell in zwei auf einem länglich zundem Querschnitt für Tabletten u. dgl. Ze. 21 384. Gardinenring. Dans Tröbels r 3 r rn erg.. .. j0. X. an, ut. . e, ich. zu dessen Her . in ,, juten derselben . Taschenfeuerzeug mit besonderem rennstoff reservoir. Dreschgarnitur⸗Riemen. August Leipold, Thuͤngers⸗ , , , , , oe, ed gn ö dein, hr. n ss eln tale fir ein, ,, ö Markzrrfenftt zosßzs. , i gs. wee, Wight 2 Vers ine Brücke verbunden Fabrik, G. m. v. P ünchen. 4. JI0. Schfldergasse 846 a. 7. 4. 10. T.. . . . Hun wird. 2452 . = ; iuer 114 ; 1455. 42 Kuffangegefäß. Wilhelm Dienst, ö be ern e r ne f . e 7 24180. . 3 41e. 11 5839. Einstellbarer Sicherheitsvitragen⸗ u. ö. ö Fe em rn, . e. 25 ö 65 .. ö , G. m. b. H., Werdau i. S. 446. 1421 269. Luntentaschenfeuerzeug mit Flörsheim a. M. 28. 4. 10. D. 18 162 ñ str. 6. 26. 3. 10. H. 45 531. zog. 121 174. Dosen und Büchsen⸗Verschluß. halter. Walther Gebler, Dresden, Annenstr. 36. Cre 121 5756. Zu a greg Rednermil wer Mctsenb . 6 , ,. i , ,,,, . ; . Zündkörper. Richard Kohn, Wien; 35. 421 64*. Spritze mit Düse und Reservoir. J , ,, , s, ,, , stift an der Schaltfeder. Deutsche Telephonwerke Ur Ges.. Aumund b. Vegesack. 28. 1. * 345. 421 023. ischtuch⸗ un ockhaher. 17. 3. 10. W. 30 27. zoe 421 139. Vereinigter Gas⸗ und Wasser⸗ müller, Dresden, Suerallee h. 13.4. 10. R. 26 751. A 4b. 121 272. Tabakpfeife mit den Kopf um⸗ 157. 21 651. Unzerbrechlicher Blumenkübel

lan, ve G., Berlin. 6. 4. i. D. 18 14. zot,. zi vos. Slastolken fh rurgische Bonlrad Frusfom, Hamburg, Kaufmanns haus . 203. 44 j. Reibungsgesperte hahn. mit durch den für Gas und W 124. 121 269. üir Meßi Heinrich Mi ü nb me,. ö ö 4 . t en' mit gerauhtem Zapfen einge- 13. 4. 19. R. 26 67. z4i. 421 600. Mit Reibung gesperre u ü as un asser c. 1 Lager für Meßinstrumente. fassendem Mantel,. Heinrich Müller, Magdeburg⸗ mit abschraubbaren Seitenteil ? 219g. 421 336. Relais mit isolierter Feder⸗ . . 6. e , aus dem 345. 121 . Ausstellbarer Rahmen mit aus⸗ schenezs Scharnier bei Tischplatten ö doppelsti gemeinsamen Stellhebel unter Mitwirkung eines Isaria Zählerwerke Akt. Ges., München. S. Halberstadterstr. 129. 12. 4. 19. M. 34 366 und 3 . . gh .

Anhänger mit nach der Seite 456. 121 115. Düngerstreuer. Johann Hinz,

8

aufschlagstelle am. An er, Deutsche Telephon. Jiegrolben vorstehender Kopf mit seinem Mutter. EeMfelbarer Cinlage. S. Krämer, Pforzheim i. B, Schulbänke, Dreyfürst Kuntz, Heldelbn aus öõsbaren Milnehmers herausschwen barem Brenner. 25. 4. 10. J. 10262. ; Lib 121 2398. 6lektrifcher Zigarrenanzünder, Oftringen, Schweiz; Vertr.; R, Bo t⸗ Anw werke G. , , ö 9 , . erer de' bie Kolbenstange aufnimmt. Thũringer . 9. d. 10. K. 43 225. 7. 4. 10. D. 18113. t wat en,, 1 , , ,. Cossebaude b. . 2 833. . für Kompensations⸗ deffen Schalter in einem vom Zündgehäuse getrennten Stuttgart, ö. 1. 10. . zo dr 5. 3 e,, de t,, ,,, , , ,, , , ,. j , ; z / ü . Th. JI. 4. 19. T. 36. serkasten. P. bare ultafel. ; j; ; ; ̃ 2 = . 6 eim. 3. 4109. P. . ; S i m I ren , ao. m e . , n ,, 4. 5. ö. . Al lin ä. Theodor Gutt, Danzig Langfuhr. 8. 5. 09. Sch. 34 781. 1b. 121 399. Elektrischer ö in eb e sentfz 5tz. 6. . .

30. 121 0909. Glaskolben für chirurgische arlottenbarg, Spandauerstr. 10a. 4. Folkerts. Marienhafe. 30. 19. 09. 3 1b. 4 ö 249. 421 739. gokomobil⸗Fuunkenfanger;, S Spritzen mit einem den Glaskolben durchdringenden, . 33 996. ö ñ zit. 121 092. Doppelseltige S. 20 349. J. 121 789. Ausziehbare Setzwage, bestehend mit im Zündgehäuse eingebautem Ausschaltez. Bro- 4*g. II 52I. Vorrichtung zum Austausch der

c ö 6 walt Gerstenberg, Praust. J. 4. 10.. G. 24458. ; Wi z l z 6 66 ‚. ins szteile fuͤr Klosettsitz Wilbei 6. 421 519. Verkleidungsmantel für Gas- aus die Libellen tragenden, durch Teleskoprohre ver⸗ met eus“ G. m. b. S. ö ; 3 M , ; . . er dä. ö Feiderfeits mit Wider lags flächen versehenen Gewinde. 3a4f. 421 421. Dem Nähmaschinentisch ent. Rer. einzelnen Dohzteil. z arparate aus orydiertem Stahlblech. Junkers Hhunenen Klötzen. Bruno Georg . . 2. 4. I0. P. ß 1 23. ö , Rubol i Ftrüger, Dt. Cylau.

isrücker für Umspinnmaschinen, W. Imarshausen

̃ ̃ bolzen, der in das Muktergewinde der Kolbenstange sprechende, abwaschbare Wachetuchdecke mit 50 em Berge u. Joseßh Weber, Helmars hausen, zen

mit an einer Zungenfeder angebrachter Stellgabel. . ö f lasinstrumenten- . ; 0 4. 10. geismar. 4. 10. B, 7 540. , K Eo., Dessau. 20. 4. 10. J. 10121. Greiz i. V. 14. 12. 0909. W. 29 358. 4146. 421 169. Taschenfeuerze ̃ 4 ĩ S

Dein. Sroner. oth g San; . o, ,,. ge e e ge, . 5 i. Th. , , *in 121169. Schutzleiste. zu sih n 38369121 520. Verkleidungsmantel aus Alu. 428. 421 103. Eichapparat mit zwei konischen zünder. Jacob Lewy, ö . ut ö 6. 6 0. * h. 6 6

5c. A2zI 3190. Litzenband aus in einer Ebene l Deckel mit ab Berlin, Potedamerstr. 56 miniumblech für Gasapparate. Junkers * Eo., Trichtern, einstellbgrer Auslgufpfeife und Neberlauf⸗-· 446. 421 479 tit Reibzünd ĩ ; 3 16 Langsricht II. 4. 10. T. 11767. . af. 421 582. Metall Kannen. Degel mit ab- meyer, Berlin, Vella gg. argh n. . ( ; ; it Reibzünder verfehenes 51. 421 10. Hufeisen, das wechselweise mit JJ , m g, , ,, , är e, , ge, , ,, , , ,. zie, een gr eg en, T d, , , wie. 33 n. 10e ; . ück, ederndem Ring. R. * 324F. ö. ; 48. 6.4 Verbind . ; e, Centralhei 1e en s, Kart ; . . . itz. id, München, Fürstenstr. 16. 8 4. 10. ö ; hardt, CGassel, eiprigerstr 87. 36. 4. 10. . 24 123 Spritzen mit eingesetztem Hetallsu * h ö 6 i , . 13 361 Lütt gen,. Altona Ottensen Friedengallee 6 rbindung mit Heizungsanlage. Centralheizungs f. Kartoffelwage mit Registrier⸗ II. 2. 10. X. 23 628. 158. 121 108. Behält til ö,, e Tn. Reinigungs vorrichtung für Gag. Muttergeminde dat Bolzengewinde der o ens ge nn, , ,. ; e esstzʒ 3 ; ; werke Grethe X Stahl, G. m. b. S., Hannober. apparat und Arretiervorrichtung. Gottlieb Witulski, 4b. 421 471 ü z n,, Behälter für Mau ever ang. ; ; ten⸗ 345. 121 601. Verstellbarer Spiegelständer. . 21 079. . Hun 29) un 124b. ͤ . Zündholzbehälter mit selbst⸗ köder. Johann Rieß, München alanstr. 29 vorlagen. Hugo Bosenius, Bochum Humboldtstr. 12. eingeschraubt ist. Thüringer , w, meg. Hhuhßo Vñch in afchl len sahrit Apparate zar, 121 673. Handtuchhalter, dessen ) 4. 10. C. 7801. Guewin, Kr. Lauenburg, Pomm. 6.7. 99. W. 27 987. tätiger Vorrichtung zum Einzelverbrauch von Zünd 8. 4. 10. R. 26722 ; ; 21. 4. 19. B. * ls irt d, Gchmr e Co., Gräfenrotka i. Th. Karen. mn ü, Be, Bern. K i. js tier don cnemm umlegbargn, zur Auffh Böck Law. Zind Automat für Heißnmasser 22. * 373, Wage ir Festste lung id. bölsegn nd elbstk ttigem Deffner nach V in st. 221 3. Asi Bani? lfgarizbehälter für. Aietdlen, Hin loi dh 366. ; , dienenden Arm verde Aibräraf ät heiss nd main enischem ai Hanbe spezißzschen Henicht: don Lartssen, and fir ahnliche Rr zindhöltz hel 3 . , w = i ö t für schwer⸗ B. 47 620. Ueberhandtuches dienenden augzaehᷣ ö ? Zündhölzer, welcher ein unhefugtes Oeffnen des sammenrollbarer Birkhahn⸗ bzw. Anstandsschirm. apparate nach dem Senkfystem. Gesellschaft 306. 421 056. Inhalierappara ; ö Hildesheim, Straß ausgebildeten Steuerungskegel. Jaeger, Rothe Zwecke. Paul Rüters, Schöneberg b. Berlin, Behälters ausschließt. ö j ö Seiz * Beleuchtungswesen G. m. b. H., flüchtige Piedikamente ohne Verwendung von Wasser 56 21 603. Löffel zum Entnehmen von . vir, h * Nachtigall G. m. b. S., Leipfig-Eutritzsch. Tranachstr. 15, u. Otto Eisener, Südende b. Berlin, . 5 h . k . , ,, 6 10.

; n ; ; Balke, Troisdorf. u. Ro ert Substanzen honigartiger Konsistenz, dessen unterer ; 8 . te in 9. 3. . V 5 i n ae nen . Ventile, en, n, Oberki 58. . 10. B. 47 650. Teil gegen den ö Teil (Griff) n ih dreh 34. 421 720. Schutzauflage für Aba Hotodamerstt. 2. 28. 1. Io. R. 26 0566. 4165. 41 A868. Streichhol; Tlutomat für Düsseldorf, Heriogstr. 86. 9.4 X. 24 022.