1910 / 124 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

A451. 421 734. Kippfederschlagfalle mit Schlag 476. 421 49. Zwangsführung zwischen zwei 52a. 421 552. Einfädler für Nähmaschinen⸗ 1636. 421 468. Schlittenkufe mit Radnaben ü t. Alols Alt⸗ sonst gegenseitig , , Körpern durch Rollen. Nadeln mit sich scherenartig bewegender Nabelführung. zur Befestigung auf . Albin Seidowski,

* 9 ! 4 * 1 3 E

17. 3. 10. A. 14 490. Tb. 121 A986. RNollenkorb für Rollenlager, R. ; ; ö . ; e 16a. 21 IF35. Dreizvlindrige Gaskra tmaschine, dessen Längsstäbe so geformt sind, die Rollen an 52a. 421 610. Vorrichtung an Nähmaschinen bügel aus erüsteter e. , . , . enburg. 28. 4. 2219.

besonders für Luftschiffahrtszwecke. lessandro ihren Enden fowohl, als auch auf dem weitaus zum Führen zweier zu vernähenden Materiallagen. Fischer, Naundorf b. Ei irg 2F. 22 9 9 9 2 . 0 Anzani, Asnières, Seine; Verkr.: B. Wassermann, größten Teil ihrer Länge an den Längsstäben nicht Nollesche Werke Ernst Nolle, Weißenfels a. S. §Szb. 421 550. Selbsttätige Feststellvorrichtung um en en Rei san e er und om li Par- Ani, Berlin SM. 68. 27. 10. 09. A. 13 717. anliegen. H. Bock, Bub nz, S. S* 11. 4. 15. 25. 2. 19. N. 2b. für Mulden fippwagen. Gegrge. Marien Berg. ren 1 en a0 anzeiger.

66 863 . n n 64 6 . in * 6 ä , nn gan, 36. 121 712. ,. n,, ger . , . Akt. Ges.. Osnabrück. D 12 4 einer Ebene liegenden Zylindern bestehende Explo ions⸗ ö 2 ö ießhaken. erdinan indringen von Fremdkörpern in die iffchenbahn 4. 1 ; . 9 z . ö j ö Fa. G. M. 6b. 421 599. k gegen das Anhängen me . . . Berlin, Montag, den 30. Mai 1910.

kraftmaschine besonders für Luftschiffahrtszwecke. Höffler, Prüm. 11. 4. 1. 6 45 728. von n ff en⸗Näͤhmaschinen.

Alessandro Anzauni, Asnisres, Seine; Vertr. B 12727. 121 150. Ringschmierung an leerlaufenden Pfaff, Kaiserslautern. 29. 4. I0. P. 1] 326. unberufener Personen an Wagen u. dgl. Valentin 2

5 ö er In eser Beilage, in wel die Bekanntmachungen aus den Handels. Guterrechts,, Vereins,, Genossenschafts⸗, Zeichen und Musterregistern, der Urheberrechtzeintragsrolle, über Warenzeichen / thalten sind, erscheint auch in elnem besonderen Blatt unter dem Titel

Wassermann, Pat. Anw., Berlin 8W. 68. 7. JI6. 69. Riemenscheiben. Ludwig Mener, Bochum, Herner⸗ 5 2b. 421 15. Verschluß⸗ und Oeffnungsvor⸗ erdinand Schenk, Kuchen b. Geislingen. 20. 4. 10.

A. 14 687. w straße 153. 24.7. 356 M. 31 456. richtung für Gefäße, welche luftleer . worden Sch. 35 862. Patente, Gebrauchsmuster, Konkurfe sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Gifenbahnen en

. h nn m,, Fegg ö Farner, 65 1 iy 2 8 6h jtech Dscar Töpert, Reichenbach i. Schl. 3. 8. 09. ,. 1 . t I 0 09 .

endsburg. 7. 4. 10. F. 22 058. ellen. aul Göhring, erursel. 7. 3. 10. . ückenlehne. ö. 2

bam 287. Lager mit Kühlrippen an . 24 235, g . Aus einer Mischung von Vöhmen; V Neub Pat. Anw., Zen ra Hand elsregister für das Deutsche Reich. (Nr. 124 C.)

. ,, i . ,, J,, , für . . zu . le n, 2 3 ; Das gentral' Pandclgregister fir das Deugsche Reih

ricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 14. 4 10. A. 14 29* rittsspülkästen. helm Dietrich, Hamburg, Geslügelsutter. ückeswagen. a. = elsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deu Rei int i q Selbstabholer auch durch die Königliche , d. des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich * g. Be n, 6k 9 * * . das 36 en,, ,, l .

ertionspreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 0 3.

16a. 421 319. Anordnung der Verdampfungs⸗ Borstelmannsweg 1765. 4. 9. 09. D. 16798. 22. 3. 09. H fammer bei stehenden Verbrennungskraftmaschinen. Ag. 121 144. Umschaltungsapparat für Druck= Alfred Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. In

, men ng , a Linden b. Hannover. K, Heidenau, Bez. Dresden. , 3278. , 7 tanta e e, , nt , , ene 2 2 J, 4 ; 9 0a. 121 412. Bleistift mit Spitzer. Fabrik Rouen; Vertt;: ů 2 i , e isti 6g. 42 3581. Satkanäle fir erbrgmungz? Pag, en eg, in Sigel Ventig. Otto ö . 6 Gebrauchs muster. für cke e nen ü G. m. 5 K J 16 , , k na fi be nn fen, . 3 n, th Jonteng; aus- Tei, , Fogrfterling, Berlin, Paulstr. 33. 26. 1. 10. Küch . 36 . , (Schluß) . Sieg. IJ. 3. 53. J. 15 363. dm tan ,, Wummwollsclsattersei sreße dad. 33. If. 65. 8 li ws, ,, gem , , , . , . . ioc, 421 487. BHerät zum Füllen von Fülls, M. Prey er; Cehweile. irG. Tanmfzel gar 33s, ab,. az 140. Sttgßenstanb, Pbfuhrwagen erander⸗Katz, Pat. Anw. Berlin SV. 58. 25. 4 10. 428. 421 497. Wasserstandshahn. Fa, Franz K 6. . e 66a. 421 728. Fahrbare Ausschlachtspreize. sederhaltern. Dr. Heinr. Traun & Söhne, vorm. 7a. 421473. Schutzgummiplatte für marmo⸗ Alfons Bräu Amberg. 19. 5. 09. B. 42 6 . 149. Anordnung an Luftschiffmoloren 1 . Maj . . . 1. . i rte, , 5 1 Ha Otto Peck u. * k Leonberg, Württ. 15. 1. JI. r ,, n, , ere gamburg. rierte Gummi- Spielbälle Süddentsche Gummi. 218. 4*n sr. Vchälter für P' üss o. Tgl. mit 5. = u ; ö Mischventil mi ellspinde z , . ; ; ; . 9. 09. T. 116045. waren Fabri b. H., S z . 3am . ö ch o Daimler · Motoren · Gesellschaft, Stuttgart ⸗Unter⸗ für 366 Surchlaßbenkfil. Fa. Franz Dürholdt, ummierten Scheibe. F. lostermaun C Co., 6b. 421 087. Fleischermulde mit zweiteiligm 79e, 421 042, Radiergummi Einsteckhülse mit S. 2l 5 w , , ,, . k fürkheim. 10. 8. M9. D. 16 6c6. ; Barmen. 11. 4. 109. D. 18935. erlin. 12. 3 10. K. 425325. . Pat. An 16. Deckel und ö Willybald Elfel, Lauban. Kehrbürstchen. Carl Lemche, Brieg. 25. 4. iG. 2b. 121 230. Auf Fußlänge einstellbarer Sieb IE is 1. Votrichtun zum Ve 9 6 16. 121 160. KFühlerrahmenverbindung für rg. 121 301. Spülhahn, Paul Kramer, 5 1b. 421 595. Kuvert mit an der Verschluß⸗ Se. 1 ü it Spiralfedern 18. 3. 10. E. 14019. L. 24130. Schlittschuh. Fa. Rich. Weigand Remscheid⸗ von Schůt fesrutschen , ; . . ö. afferkühler, Automohile ufw. Metallwer te Schmitt Giskben. II. 4. 10. K. 43 266. seite angeordnete Druckknopf. Walter Hunger, anstatt des Luftschla Din ich Jarl 666. 121 580. Fahrbarer Mickertisch, dessen e ben ana. Neldespkzmaschtie nm; , . sabrft Westfalia⸗⸗ Wer. 5 n 6 6 26 H. in. b. S. Mannheim. 10 11.060. M.. 335. 129. A21 769. Regulier Ventil hahn für Dampf Plauen i. B. Neundorferstr. 16. 12. 4 19.46. 3 7 535,. Abben eth, Seeleld, A. 14666. munde Füße durch eiserne Verbindung stücke mit der Spitze nende des dreh' unde gleichzeitig verschiebbar 7b. 21 698. Vorrichtung, um Schlittschuhe ] I. 7. S9. X. id 26s k 46. 421 1835. Vorrichtung zur Verstellung und! Warmwasser⸗Heizungen. Jaeger, Rothe * 5d. 121 225. Umleit. Höm. Leit Vorrichtung 3e, 421 1447. Tischplatte starr berbunden sind. Maschinenfabrik lagerten Kreidestifts aus angreifen dem räfer. in Rollschuhe zu verwandeln. gn Kappelhöfer, S 1e. 121 1483. Selbsttätige Bremsvorricht des Zündzeitpunktes bei Explosionsmotoren. Fa. Nachtigall G. m. b. S., Leipzig⸗Eutritzsch. 3. 5. C7. an Anleim⸗ und Beklebemaschinen u. dgl., dadurch jwischen den Speichen angeordneter, durch die „Herkules“ Sieber * Schröter, Gnesen. 8 Sykora, Leipzig Reudnitz, Biktoriastr. I2. Tandan, Pfah. n 7, s. 19. K. 43 183 . e, n,. ö , ö orrichtung Robert Bosch. Stuttgart. 6. 17. 09. B. 45 556. J. gobi. . das die AnleimMaschine verlaffende Drehung des ersteren angetrlebener Luftpumpe, F. J. 4. 19. M. 33 946. I9. 8. 09. S. 20235. e, er G56. Billarßqueue. Fa. Emil Merseburg, Mannheim, B 5 3 h. r e . 468. 121 170. Antriebs horrichtung fur magnet 78. 421 7202. Druckminderungsventil. F. apier durch mit Spitzen versehene Walzen weiter Ulostermaun & Co. Berlin. J. 5. 09. XR. 353 836. 67a. 121 462. Schlitten führung für Werk. 71a. 121 132. Schuh mit agufgeschraubtem Weiß, Weißensee F. Berlin. . 4. j0. X. 305 3695. M. 33 363 g⸗ mheim, Beethovenstr. 22. 4. 4. 10. elektrische Zündmaschinen, Fa. Robert Bosch, Butzke Co. Akt.⸗Ges. für Metall. Industrie, umgeleitet und gegen das Transporttuch gehalten Sze, 421 557. Echutzhülle für Preßluftreifen zugmaschinen, insbesondere Schleifmaschinen. Carl Absaßz. Hermann Lewin, Düsseldorf, . 3. 77c. 1421 697. Stoßlederbefestigung für Billard. Sie. 21 484. Selbsttätige Bremevorricht Stuttgart. 17.1. 16, B. 146 12. ö. Berlin. 28. 5. G9). B. 43 034. wird, Joseph Renger, Düsseldorf, Neußerstr. 12. an Fahrrädern o. dgl. Friedrich Clewes, Hannover, Krug. rankfurt a. M., Hölderlinstr. J. 18. 11. 09. 29. 4 10. X. 24 164. stöcke. Max Gaida, Klucze Post Rabszkyn, Russisch⸗ an elektrisch betriebenen ö . rri gen 6c. 421 176. Antriebs orrichtung für magnet 9a. 121 070. Stahlhalter. Johann Czitr oui, 12. 4. I0. N. 26 749. Dagenstt⸗ 32. 29. 4. 19. C. 78093. 2 K. 41 307. Tia. 121 271. Skischuh mit Schuhspitze und Polen; Vertr: Joh. Scheibner Pat. Anw., Gleiwitz. Merseburg, Mannheim Beethodenstr. 3. 4 3. elektrische Zündmaschinen Fa. Robert Bosch, Budapest; Vertr.: Tmil Wolf, Pat. Anw. Berlin 2 121 028. Bonbong⸗Ctagere. Peters 635. 421 090. Am Fahrrad zu befestigender, 672. 421 482. S ee aus über- Seitenteilen aus einem Stück. Friedrich eig. 27. 4. 10. G. 24 607. Fi. 3 Sb. ͤ ö Stuttgart. 3121. 16 B. 46361, ö S. 2. 22. 5. 09. C. Ilg. X Ehlers, Heide i. Holst. 15. 4 10. P. 17 228. zusammenlegbarer Fahrradständer. Johannes Schnit⸗ einander gel Wellblechstreifen für die Suphort= bach, Einfiedeln; Vertr. Richard Horwitz, Rechts⸗ 778. 121 126. Skatwürfelspiel, bestehend aus 1e. 421513. Schüttstein mit Ablauftisch 4166. 121 177. Antriebsvorrichtung für magnet 49a. 121 119. Stahlhalter für Werkzeug⸗ 3289. 421 183. Rekllameplakat. Fa. Paul ker, Wiesenstt. 11, u, August Restemeier, Markt 12, bahn von Schleifmaschinen. Erste Offenbacher anwalt, Berlin N. 4. 12. 4. 10, R. 26738. einem die möglichen Spiele und vier die Zaͤhlfaktoren Paul Koch Villingen 1. B. 18. 4. 16. K 11 6. elektrische Zündmaschinen. Ja; Robert Bosch, maschinen mit einem äußeren und einem inneren Fiedler, Dꝛerden 28. 2. 10. F. 21 783. Dsnabrüct. 26. 3. 10. Sch. 36563. ; Specialfabrik für m,, , , . 719. 21 316. Aus Metall beftehende Schuh- bejeichnenden Würfel. Alfred Eichler, Krappitz, S2a. 2 46G. Anordnung von Wrasen⸗ Stuttgart. 31. 1. 10. B. 46 382. federnden Klemmfutter. Charles Hänggi, Brugg, 54g. 121 262. Halter fur Preis- o. d9l. 63g. 121 199. Metor⸗ und Fahrradsattel, bei Mayer C Schmidt, Offenbach a. M. 4. 4. 10. besohlung in Verbindung mit Gummiteilen. Emanuel O. S. 25. 4. 10. E. 14.174. kammern an Walzentrocknern. dmund Kletzsch, I6c. 421 189. Röhrenkühler für Benzinmotore Schweiz; Vertr.. E. W. Hopkins n. R. Osius, Schilder für auf Glasplatten gehaltene Ausstellungs. welchem die Spiralen bei Belastung aue gedehnt E. 14 080. . Blancke, Frankfurt 4. M., Zeil 76. 21. 4. 10. 778. 121 391. Totteriespielzeug mit als Rohr⸗ Coswig i. Su. Aibert Haase, Radebeul b , . Robert A. F. Wildhagen, Hamburg, oꝛzc. 421 778. Halter zum Abziehen der Messer B. 46 804. hülfe ausgebildetem Einwurftrichter. Stanislaw Jg. 10. 09. K. 40794. ö 66 ;

mit abnehmbarem Aluminium Ober- und Unterteil. Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 18.4. 10. H. 45 844. gegenstände. Alice Siegel, geb. Bartsch, Rhöndorf werden. F . i nn , 55. 17. 3. 10. W. 30 224. pon Rasierhobeln. Anton Werek, München, Schützen. ZIa. 121 333. Schuhwerk mit doppelter Sternalski, Pofen, Karlstr. J. Zz. 53. 19. St. 12701. 829. 21 465. Schütttrichter für Walzen⸗

oft gar , Reineckerstr. 60. A9a. 2 606. Vorrichtung zum Erweitern 3 J. . 6 3. 21 33 ck. Ludwig P 221 128. Drei für Ki 16 f 1 W 7. 3. 10. Sch. 35 4665. ö pon Bohrlöchern, mit oberhalb eines sindrischen g. Reklame Block. zu wig Petzold, 3h. 42 28. reirad ür Kinder mit nieder traße 11. 7. 10. 09. 28 739. Brandsohle und rippenartig ausgefräster präparierte 7782. 421 397. Geschicklichkeitsspi i ĩ ö Gd k 33w 164. 1421 19*. Schalldãmpfendes und die Aus. Gefäßes 3 quer zur Be chf . EGssen a. Ruhr, Rüttenscheiderstr. 166. 12. 4. 10. radähnlichem und aus Profileifen ausgeführtem Gestell, 68a. 421 132. Schfüsselsicherung. Dr. Rudolf Kerk wischensohle 3 ö ö ;; . n , ,, . g jeh en , . ; . ö. 16. puffgase. geruchlez; machende Auspusfgefäs fir Messerr,. Naar, Raum, gReosenberg, Dberpfalßz. el, 1, ; befsen Fader einen Burchmesfer von ä? 6 em habfn reiß, Wien; Vertr. J. Wcheibner, Pat. Anw., Marktpl. 14. 6. Io. 8. . 646 ; winnlöchern. Anton Schymur a, Laurahütte, O. S. 42 03h 2 ,, 73. 4. 10. P. 17283. 54 . 9 Aufreihtafel für , . ö. 3 6 ,. Hamburg, Hell⸗ ,. ee 4. 10g 926. 71a. 421 129. Hülfe für auswechselbaren 1 4. 16. Sch. * 631. J Selbsttätiges Klappenwehr 24. 3. 19. B. 4241. ö ; * ; an., gegenstande. fred Simon jun., Frankfurt a. ., kamp 6. 7. 4. 10. . ö a. 121 517. Schloßsicherung. Fritz Demmig Schuhabsatz. Christian . ; 39. 4. 106. 77f. 12 Aus zwei OGners⸗ . i 1 argh , r gr, 33 46. 421 197. Feder zur Zünd vorrichtung aus k . wenn,, Mofelstr. 4. 14. 4. 19. S. 21 864. 630. 121598. Lenkstangengriff für Fahrräder u. Bernhard Maranca, Hörde Cin g 4. 19 891 36 fan den. Dutch; * J wach das gen, K einem Stück hergestellt. Heinrich Landwehr, Halle hlenner 4 e , n * , 6. 5 198. 121 294. Abgestuftes und geteiltes Re⸗ n. dgl. Müller Schneider, Schwabenheim D. 18095. 71a. 121 43090. Auswechselbare Schuhsohle. Anton Jobst, Fürth i. B Trhubenhof 1. 2 4 73. 55d. 121 021 Pneumatischer Wassertank mit i. W. 26. 3. 16. 2.23 923. * = e' , gg (. B. 4. 10. gister⸗Preis⸗Verzeichnis in Buchform für Reklame— b. Mainz. 20. 4. 10. M. 34 14 6sa. 1421 534. Hut und Garderobehalter. Christian Heß, Duisburg. 29. 4. 10. H. 46 00. J. 10 . ö . . Tauchrohren fur 37 und . nnn, 6c. 421 204. Vorrichtung zum Ingangsetzen 495. 421 560. Kreissäge mit dauernd nach⸗ wecke. Chr. Weinmeyer, Grüna i. S. 14.4. 10. 63i. E21 518. Mitnehmer für Freilaufnaben. Johanna Gember, Leipzig, Sophienstr. 14. 23. 4. 10. 71a. 421 628. Gummischuhsohle mit Leder⸗ 77f. 121 O93. Leuchter mit darin verdeckt Kannenberg, Halensee Joachim Frichrichftt 7 von. Motoren. Fritz Schumacher, Schoneberg ehem Vorschub. Gustab Wagner, Reutlin W. 30 Hä, ; Frnft Fickler, Hainsberg b. Dresden. 20. 4. 10. G. 24 684. rahmenbefeffigung. Lorenz Eschenbach, München, liegender Lilörkanne, Gebrüder Ruppel, Gotha. 14. 4. 10. RX. 4 312. ö b. Hovestadt . 4. 19. Sch. 35 660. 9 8n. . een gen. 54g. 421 388. Holz⸗ oder Metallgestell mit 7. 22156. ö kö. 68a. 121 535. Kontroll vorrichtung für Siche⸗ Dreifaltigkeitspl. 3. 13. 10. 09. E. 13 290. 5. 4. 10. R. 26714. ; 83e, 121 5356. Sicherheits vorreiber für Schacht⸗ 46c. 1421 207. Stromunterbrecher für Doppel⸗ 956. 2E 570. Bohr- Reibahle. Heinrich Zaar abnehmbaren Auflagen, als Warengestell und Rodel 64a. 1421 051. Tropfenfänger für Weinglãser. rungsschlösser von Verriegelungen, insbesondere für Wa. 121 767. Schuhwerk mit über dem 77f. 121 481. Charakterpuppe in Form eines deckel und ähnliche Verschlüsse. Rudolph Boeckin zůndungsapparate. Mea Fabrik maguet⸗ elektrischer harloftenbur Rönnestt. 38 15 219 36 schlitten zu verwenden. Arthur Heller, Deuben, Karl Wächter. Niederplanitz. 26.4. 10. W 30538. Zellenfenster oder türen. Louis H, Koch, Hamburg- Spann angeordnetem elastischen Schluß. Albert . dessen Gliedmaßen in Form von Gelenk! C Cie. Erben Stumm⸗Halberg und in, Apparate G. m. b. H., Stuktgart. 2. 4. 10. 4180 6 3 ohhenführun gunterfa für Bej. Dresden. 10. 3. 10. H. 46 313. Gra. 121 349. Kontrollglasuntersatz. Hugo Tangenhorn. 23. 4. 10. K. 43 426. Fielitz, Vohwinkel. 4. 5. 10. F. 22245. liedern mit Voll- und Halbkugeln ausgerüstet sind Boecking G. m. b. H., Halber 3 25. 4. Jb. M. 33 832. . . Schneidkluppen Gwald Har g lh. i . 2 121 391. Reklame Schaukasten für Tag. Paetom, Rostock i. M., Tangestr. I8. 26. 4. 10. Fßsa. 421 537. urch. Doppelrelais mit 2Man. 21 299. Aus einem Stück bestehendes Fa. A,, Wislizenus, Waltershausen. 2. 4. 185. B. 7 6. K 16. 121 299. Wasserkühler aus Hohllamellen fer rstt. 175 21. * 10. S. 13 8385) j ! und Nachtbeleuchtung. Eugen Jurkiewicz. Przemysl, P. 17 301. . Doppel kontakt versehene Vorrichtung zum Oeffnen Oberleder für Schnürschuhe. Hrich. Mertz, Wörth W. 30 338. S5e. 421 5140. Wasserausguß mit Waschbecken mit einer aus einem einzigen durchlochten Blech ge⸗- 49. 421 361 Ge windeschnel deapparat gerader Galizien; Vertr.: R. Horwitz, Rechtsanw., Berlin N. 4. EAa. 421 509. Verschlußsicherung für Gefaße. und . von Schlöffern. Gottlieb Kißling, a. Sauer. 15. 3. 10. M. 33 701. 72f. 121 583. Drahteinlage im Felgenkranz Ernst Mener Hamburg & m n sste ft 36. bildeten dekorativen Stirnplatte L. Bachten E doffmann Varnimstt 13 fh h Asth . 11. 3. 10. J. 10080. ĩ . Julius Rund, Frankfurt a. M., Goethestr. 10. Ebingen, Württ. 25. 4. 10. K. 43 445. 215. 121 433. Verdeckt laufender Riemen⸗ don Spielwagenrädern. Elemens Roitzsch, Markritz . 4. 19. N. 34 216. . . n, Genf; Vertr.: Dr. D. Landenberger, Pat.⸗ Hoh lerste io, Berlin 25. 35 965 9. 3736 349. 421 629. Apparat mit durch Zigarren⸗ 16. 4. 10. R. 26792. ; . 68a. 121 539. Kastenschloß mit von Hand verschluß für Gamaschen und Gamaschenkropfstiefel. b. Starbach J. S. 6. 4. 10. R. 26 7602. s5e. 121i 547. Schlammeimer mit lösbarem Anw., Berlin 8W. 61. 4. 4. 10. B. 47 564. 19 121110 Rühlb orrichtung fuͤr Schweiß Abschneider vorzuführender Reklame. Mathilde 62a. 421 552. Sicherbeitsdopveldruck⸗Verschluß verschiebbarem, durch senkrechte, mlttels eines seitlich Seifert C Klöber, Naila. 30. 4 15. S. A1 555. 775. 421 639. Bewegliche Spielzeugfigur für Eimerheber. Heinrich Steinbach, Gießen. 26. 4. 16 166. 121 220. Magnet⸗elektrischer Zünd⸗ prenzer Mischt fen. n, ,,, a Pigge, geb. Homann, Bodenwerder. 36. 10. 09. für Flaschen und Kannen. Ludwig Riemer, Bremen, einsteckbaren Schlüssels aushebbare Zuhaltungen ge 71. 121 E29. Vorrichtung zur Verhütung des Baukästen. Louis Friedrich, Zechau S. A. 5. 2. 10. St. 13 273. ; . apparat für Doppel ĩůndung. mit hinter der fest⸗ Ilerandẽr Basltan/ Hagen . W Gckefey heuer P. 16 334. . Auf den Häfen 16. 23. 4. 109. R. 26 309. sichertem Riegel. Oskar Looke, Breslau, Friedrich Uebertretens der Kappen bei Stiefeln und Schuhen. F. 21 612. S5e. 121 787. Geruchverschluß für Abfall⸗ stehenden Verteilerscheibe festftehendem Batterieunter⸗ Wiesenstr e ,, 19 B. 7 50h 5 55a. 121 217. Doppelt gezahntes Messer zum 8æ4a. 421 620. Flasche mit einer ihr Wieder⸗ Wilhelmstr. 59. 25. 4. 10. L. 24 142. Wilhelm Neu, Strelitz. 19. 4. 19. N. 9640. 7275. 121 657. Lenkbares Luftschiff für Lehr⸗ rohre. Michael Kunaschk, Döbeln. 6. 11. 09 brecher. Ernst Eisemann . Co., G. m. b. S., 19 121 112 Vortichtun 5 fur Luftzuführun Schneiden von Lumpen. Ferdinand Pitzler, Birkes⸗ füllen verhindernden Sicherungs Tülle. Louis S8. 121 593. Aus einer Aluminiumlegierung 71e. 421 715. Verstellbare Führung für Ma- biw. Spielzwecke, Mar Teichler, Langenbielau. K. 41 223. . Stuttgart. 5. 4. 10. E. 14 85. . zum! Löten an Bij on erie⸗ ö. bel n n dorf b. Düren. 4. 4. 19. P. 17153. Möß bauer, Rloster Lechfeld, Bayern. 8. 3. C9. bestehender, durch Guß hergestellter Schlässel. Erich schinen zum Einsetzen zweizinkiger Agraffen. D. Dein⸗ 4 wn 85h. 121 515. Klosettspülkasten mit einstell⸗ 1805 121 221. Magnetelettrischer a ,. Fa Theodor Wilh Herbstuith f orzhenn. 55. 121 189. Vorrichtung zum Vorreißen M. 29 525. . Ockelmann, Berlin, Wiclefstr. 5162. 11. 4. 10. sohn, Oberursel. 36. 4. 10. H. 46 043. 77. 121 703. Als Puppenbeinkleid ausgestaltetes barer Sperrvorrichtung für die das Einlaßventi] be⸗ mit Doppel jündung und hinter der feststehenden 5. 4 16. S. 45 845 ! zheim. von Papierstoff. John Melrose Arnot, Köslin. 64a. 421 643. Becher aus Papier. Alfred O. 5822. Za 421 123. Gewehrstütze mit in ver— Ziertaschentuch. Ren Schwartz, Berlin, Kurfürsten⸗ tätigende Schwimmerstange. Emil Häuser, Wies⸗ Verteilerscheibe verdrehbar angeordnetem Batterie⸗ 15f 21 3697 Spiritus-Gas-Lötapparat mit 8. 4. 10. A. 14 564. . . . Russel Hussey, Harvard, Staat Massachusetts; 68a. 121 6027. Sicherungsfeder für die Zuhal⸗ schiedenen Höhelagen einstellbarem Auflager. Jos. damm 40. 27. 4. 10. Sch. 35 947. baden, Nettelbeckstr. 12. 26. 4. 19. H. 45 970. Ünterbrecher. Ernst Eisemann * Eo. G. m. Schutzgehãuse gegen Luftzug und perstellbarem Kolben⸗ 55e. 121 668. Mehrteilige Wickelwelle für Roll⸗ Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw., Berlin 8W. 48. tungen in Sicherheitsschlössern. Gottfried Schiesler, Wybrecht, Bern; Vertr.: Georg Schneidem nhl, 27f. 421 737. Laufrad mit Windrad und 86e. 121251. Roßhaarstoff mit Fadenschuß. utzgehau] Tusti ; lben⸗ maschinen usw. C. G. Haubold jr., G. ni. b. S., 15. 3. 109. H. 45 360. Leipzig ö. Klarastr. J. 23. 4. 10. Rechtsanw. Berlin O. 17. 20. 4. i9. W. 30493. Läulewerk als Kinderspielzeug. Paul Miedtank, Gustav Hermann Naumann, Frankenberg i. S.

b. H., Stuttgart. 5. 4. 10. E. 14 086. ) 22 2 , , 3 lager. Hermann Wemmer, Bielefeld, Alsenstr. 3.,. Ghenmitz, jb. 4. 16. . 43 783. Sia. 421 671. Einmacheglas mit dichtschließendem Sch. 35 808. Wahn , Gernzehrsauf Reiniger. Richard Wimbach i. S, n. Ytto Reichel, Dberfrohna i. S. J. 4. 10. N. 606, s 6g. 421 290. Schützentreiber. Maria

468. 1421 222. Magneteleltrischer Zündapparat 16 4. 0. W. 35451 ; mit Zentrifugalregler zun Regulierung des Zündizeit . 121 36 Schrotmũhle mit Magnet- 56a. 121 057. Mit einem offenen federnden Deckel. Robert Krumrei, Delmenhorst b. Bremen. 68a. 121 614. Kombinations⸗Schlüssellochver⸗ Steinbruch, Coburg. 21. 4. 10. St. 13 252. 24. 3. 10. R. 26277. punktes und in dreifachem Lager drehender Anker⸗ apparat. Zabrit franz sffcher Mühlsteĩne m Bügel ausgestatteter Vorstecker für Kummetverschlüsse. 18. 4. 10. K. 43 374. . 6 schluß. Panzer Akt. Ges,, Berlin. 3. 5. J0. P. 17342. 7Z2c. 121 116. Schlagbolzen⸗Sperre für Salut⸗ 77f. 1421 775. Schaukelvorrichtung als Spiel⸗ Fischer, geb. Hoff, Aachen, Alexanderstr. 93. achse. Ernst Eisemann & Co. G. m. b. S., fnnstiicher Dram d nut. Müh ist cine Zig! Theiner Bernhard Fischer, Naundorf b. Eilenburg. 28. 4. 10. 64a. 21 686. Verschlußsicherung von Flaschen 68a. 121 6235. Mit zwei entgegengesetzt ge⸗ kanonen. Gustav Zimmermann, Rosenheim. 18.4. 10. zeug. Walter Stock, Solingen, Scheidterbergerstr. 36. 14. 4. 10. F. 22 113. Stuttgart. 5. 10. . 14 0687. ö . Pilsen Wert. Ji. Deißller Dr. G Hon * 77. 22218. n . gegen unbefugtes Oeffnen, Waldemar Schmaltz, richteten Schließfallen versehenes Schiebetürschloß für 3. 6469. 25. 8. 09. St. 12206. sza. 421 111. Schlagbolen für Montage und 3 421 257. Verschließbare, die Ein, und Seller, . Pfaemecke letz * Hildeblandt pat. 58a. 121 612. Metallpeitschensse zur Verbin⸗ Rehe. 25. 4. 109. Sch. 35 899. . . Straßenbahnwagen u. dgl. Albert Kiekert, Heiligen⸗ 228. 121 261. Aus einem Stück gezogene 77f. 421 777. Mechanisch betriebener Eskimo Schlosserarbeiten. Carl Münze, Cöln⸗Deutz, Ausschaltkontakte der Zündungen überdeglende Kappe Inwẽͤlte Ber ls' nF, gi. I8. 1. 10 r , dung von Peitschenstock und Peitschenriemen, aus 64a. 421 6889. Mundbecher aus Stein. Moritz haus, Rhld. 1.4. 09. K. 38 489. Knallhülse für Alarmschußwaffen mit einer im Hundeschlitten. Walter Stock, Solingen, Scheidter⸗ Ferdinandstr. 18. 16. 4. 10. M. 34144. r Kraftfahrzeuge. Bielefelder Maschinen 50b 421 450 Nahlstei . . Metall gestanzt. Karl Schlüter, Magdeburg, Halber⸗ H. Koch, Dres den, Dürerstr. . 26. 4. 10. K 45 172. 6sa. 21691. Rechts und links verwendbares Innern angeordneten Vertiefung zur Aufnahme des bergerstr. 35. 28. 9. 09. St. 12 354. S872. 21 1IIA. Kurbelabzieher. Heinrich Platz, Fabrik vormals Dürkopp Co., Bielefeld. 366 . 9 . ö . 6 *r . re, e. städterstr. 105. 2. 3. 10. Sch. 36005. . 121 7608. Sicherung far Bügel⸗Flaschen⸗ Riegelschloß. Emil Najock, . b. Zejenow, Knallsatzes. Max Retemener, Berlin, Ritterstr. . 77h. 421 688. Innen mit Kajüte, Maschinen⸗ Saarbrücken. 18. 4. 19. P. 172656. II. 4. 19. 21 n ,,, . 3 . e. ag 9 i hn r, . 6b. 421 G32. Nach zwei Seiten wirkende Steig verschlüsse. Dans non Beulwitz, Zipkow b. Großen⸗ Kr. Stolp i. Pom. 26. 4. 10. N. D671. 11. 4. I9. R. 26733. maar und Speicher und von ersterer aus zu be S704. 121 122. Mit einer federnde Greifer 6c. 121 292. Verteiler für Zündapparate. 35rt 83. ur 17. Berlin⸗Reinickendorf⸗West. bügelauslõsung, Jarl Grosjohann ü. Emil Gros. dorf i. Pomm. 20. 4. 10. B. 47 7086, 68a. 121 705. Schloß mit Schmiereinrichtung. 2d, 112i 59. Zweiteilige Reinigungstrommel. tätigenden Steuerplatten versehenes Luftschiff. aufweisenden verschiebbaren Hülse versehener Schrau⸗ Tannus Zünderfabrit G. m. b. S., Frankfurt 53 121 314 6636 l üble mit bes johann, Iserlohn. 19. 1. io. G. 23 689. 6Gib. 121 131. Gummiring zun Aufziehen der Anton Halbey, Hamborn. 28. 4. 109. H. 46900. E. Mewes Nachf. Ermler Otto, Werkzeug⸗ Rudolf Gendts, New York, V. St. A.; Vertrz: benzicher. Fritz Fritsche, Erfurt, Lutherstr. 6. a. M. 14. 4. 10. 2 , . 5 * hisch j K ö . 3 i, e. onderen 5749. 121 279. Scherenanordnung für photo⸗ Flaschenstaniolkapseln. Berthols Heinrich, Mylau 68b. 421033. Schubriegel. A. Lion, Pletten⸗ maschinenfabrik, Berlin. 21. 4 10. R. I I73. Hans Heimann, Pat. Anw., Berlin SV. 11. 26. 4. 10. 20. 4. 19. F. 2 159. 16. 421 293. Nagneteleltrische Zündung für 3 2 *. 4 49 eg w ,, graphische Kameras. tar Safsse, Dresden, Dorn⸗ i V. 28. 4. 10. H. 45 989. . ͤ berg i. W. 19. 4 10. L. 24 091. nn, rn 43. Sicherungsvorrichtung gegen G. 24 5893, S792. A421 4094. Rohrzange bzw. Schrauben⸗ mehrzvlindrige Erplosions motoren mit fächerförmig Din tet. . I 16. Wi j 322 ö. blüthstr. 7. 26. 3. 10. 3 21747. 684Ib. 421 627. Reinigung⸗ und Spülvorrich⸗ 6 sb. 421 064. Doppelfensterverschluß. Ernst Einbruch. Wilhelm Lemke, Berlin, ehrbelliner⸗ 77h. A421 696. Zusammenlegbarer Drachen mit schlüssel mit an der festen Backe durch Schnecke ver⸗ angeordneten Zylindern. We cerlein C Stöcker, * a . 5. Wa e mit besonderem 7a. 421 524. Objektivlichtschirm. Eduard tung für Gläser u. dgl. Frida Bischoff. geb. Schmid, Eßlingen a. N. 29. 4. 10. Sch. 35 978. straße 6. 9. 4 10. L. 24 007. am Schwanzende angebrachter, durch zwei aufbläh⸗ stellbarer schwingender Klaue. Fr. W. Marcus, Ruͤrnberg. 14. 4. 109. W. 30439. . , 6 1 . 3t n n. Schwager, Baden⸗Baden. 21. 4. 10. Sch. 36 S88. Bulian, Küstrin⸗Neustadt. 26. 9. 909. B. 43 337. 6sb. 4215379. Bremsborrichtung für Schiebe 2494. A21 z11. Stromschlußvorrichtung für bare Flächen gebildeter Steuerung Emil Böhringer, Ronsdorf. 6. 4. 10. M. 33 995. 164. 121 301. Karhurator für Erplosions⸗ ie , . . St. re für W 576. 121 180. Photo sraphische Ylatte mit 4c. 121 121. Bierzapfhahn mit Tropfverschluß. senster. Fa. Rob. Ruthenfranz, Witten a. Ruhr. sympathische elektromagnetisch Zeigerwerke. Karl BVöcklngen, S. A. Heilbronn, Württ. 4.616. 87a. 121 567. Schraubenschlüssel, J,. H. motoren mit eincm ant dünnen Platten zusammen- h ien in 8 33 . , n, ö zand⸗ sliagraphisch aufgenommenen Gebilde zur Verwendung Johann Folkerts u, Heinr. Brunotte, Wilhelms⸗ 30. 3. 16. R. 26 613. ö Höhne, Dresden, , 18.4. 10. H. 45 839. B. 47 684. Williams Æ Co., New Jork; Vertr.: C. fer ut, gesetzten Ring mit Zahnrad. Societe Franggise i ,, Fa. Georg Herbst, Leipzig. 5. 3. 10. für Schmuckgegenstände usm, Reber Griffon. daven. 36. 4. 10. J. 22157. . 686. 421 696. SOberlichtfensterverschluß. Julius TAa. 121 618. We erühr in Verbindung mit 270. 421 723. Auftriebs- und Treib⸗-Einrichtung G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u, E. Meißner, de Constructions Mecaniquęes Anciens Eta⸗ 25 . , enen na Berlin, Friedrichstr. 1314. 2. 4. 10. G. 24 408. 6 4c. A21 638. Rohrleitung für Bier u. dgl. Krollmaun, Altena i. W. 26. 4. 10. K. 43 79. einer elektrischen Batterie, als Fernwecker ausge ildet. für Flugmaschinen, Luftschiffe u. dgl. Arnold Munk, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 18. 12.09. W. 29416. blissements Cail). Dengin; Vertr. R. Deißler, Y ö. mir nn k , d, e. . aschinz mit 572. E21 681. Maskenhalter für das Vhoto⸗ Friedrich Kaun, Gablonz a. N.; Vertr.: W. Bitter⸗ §Ssb. 21 7IA. Griffbefestigung für Fenster⸗ Dr. Eberhard von Herwarth, Wiesbaden, Kreidel⸗ Leipzig, Löhrftr. 14. 21. 3. 09. M. 31 8657. 57a. 121 6324. Schraubenschlüssel mit verstell= Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. W. 66 . 2 . , . a, mn. Ober⸗ graphische Kopierverfahren. Franz Stöhr, Straß⸗ mann, Rechts anw., Berlin W. 9. 31 1 10. K. 42202. verschlußgriffe. Fa. Carl Fuhr, Heiligenhaus, straße 3. 22. 3. 10. H. 45509. 80a.“ 421 071. Tonwalzwerk mit Kegelwalzen, barem Maul. Wilhelm Thorwirth, Rirdorf, Dildebrgnzt, Pat.⸗ Anwälte, Berlin 8W. 61. 16. 4. 10. 3 a gen. . 6. 43 436. p burg i. E. St. Stephan. 27. 4. 10. St. 13 3 61Ic. 121 658. Zapfhahn mit Vorrichtung zum Rhld. ID. 4. 109. F. 22231, 74a. A21 672. Streich⸗Türkontakt für zwei deren? Mantelerzeugende nach derselben Seite zu⸗ Münchenerstr. 4. 24. 1. 10. T. 11489, S 21 83. . ö ; 3 fe 2 21 4 atte , ,, 574. 121 682. Filmbandreinigungsapparat. Anzeigen des Faßinhalts. Carl Kleiner, Breslau, 6sc. 121 631. Rachfstellbares Türband. Gg. Stromkreise. Ernst Pabst, Bellevue⸗Köpenick b. sammenlaufen. Güttler 4. Comp., Maschinen⸗ Sa. 21 332. Ansatzhebel für Schrauben⸗ 18. 421 398. Zündterze mit Konden aten. r , . . vr, Ober. Joseph Dreesbach jr, Dusfeldorf, Gertesheimer— Promnitzstt. 65. 13. 4. 19. K. 43 299. Koepff, Aalen. J. 17. 05. K. 41 451. Berlin. 158. 4. 10. P. 17237. fabrik, Brieg, Bezirk Breslau, Brieg, Bez. schlüfsel. Rudolf Neumann, Berlin, Potsdamer⸗ Fritz Luz, ud mi hafen a. Rh. 18 4 10. X. 24 039. n. D, , 33 . 6 34 * straße 61. 23. 4. 10. D. 18 127. S Ic. 121 716. In die Schankleitung einschalt⸗ §SSd. 121 a7. Selbsttätiger Türschließer mit 7a. 421 800. Kontakt für elektrische Wecker. Breslau. 16. 5. 09. G. 22171. straße 101 102. 5. 3. 10. N. 9504. 16. 22 311. indkerze⸗ Adiermwerte vorm. 7 ** 1 Dru e. zung an Knochen- 59a. 121 224. Pumpenkörper für Membran= barer Entschãäumer für Flüffigkeiten mit hintereinander Erkennungszeichen zum Finstellen. Georg Holz= HMarfus Ganter, Cöln-Rippes, Kempenerstr. 3. 309. 121 075. Ningfoͤrmiger Schüttrumpf bei 3276. 21017. Rohrzange. Gebr. Gartze, Heinrich Kleyer Att. Ges., Frankfurt a. M. 26 33 , 6 23 9 * . pumpen aus zwei durch Ringe verstärkten Eisenblech, liegenden Beruhigungsräunien. Wilhelm Neumann, apfel, Gssen a. Ruhr, Kanonenstr. 5. 26. 4. 10. 18. 3. 10. G. 24 305. BVeschickungsvorrichtungen, ins befondere für keramische Solingen. 13. 4. 10. G. 24 472. 70. 4. 10. A. 13 630. . . ⸗Ges., leinscheid. . 14 95. trichtern. Wilhelm Zipp, Löhnberg a. 2. 5. 4. 10. Berlin, Tempelhofer Ufer 35. 39. 4. 10. N. 9677. H. 45 517. 216. 421 512. Vorrichtung zum Erkennen und Massen. Bergedorfer Maschinenfabrit von S7b. 421 175. Sicherung des Einlaßorgans 1606. 11 222. Tauchbadschmierung für Ver⸗ 50d. 421 953. Apparat zum Sieben des 3. 6442. 3 ; . FS5a. 21 LI62. Nusaleichkreisel für durch Ruder⸗ 6sd. 121 626. Vorrichtung zum Bremsen und Verhindern des Heißlaufens von Lagern und Stopf— Alb. Lüdtke von Oertzen, Bergedorf. 18.1. 10. 3h Preßlufthämmern. Pokorny *. Wittekind, hrenn ingẽ raftmaschinen. Allgemeine Elektrigitkts⸗ Puders mit einem an Schwingstangen hängenden, 5 9c. 121 1127. Wasserregulierorgan für Dampf⸗ bewegung angetriebene Propellerboote. Wilhelm zum Feststellen der Fensterflügel. Albert Kiekert, büchfen. Emil Kirchhoff, Mülheim a. Ruhr. B. 46142. Maschinenbau⸗ Akt. Ges., Frankfurt a. M.⸗ Gesellschaft, Berlin. 23.1 1g. A. 14 556. durch , n, angetriebenen Siebrahmen und strahlpumpen. Wilh. Strube G. m, b. S., Sander, Zürich; Vertr.: A. B. Drautz u. W. Heiligenhaus, Rhld. 26. 5. M. K. 39 091. 18. 4. 10. K. 43 364. soa. 121 41A2. Pręeßform für kleinstückige Bockenheim. 25. 1. 10, P. 16 168. 121 359. Zůndkerje für Explosionskraft⸗ Siebgut⸗ bfuhr⸗Beh alter an Puder und Abstaub⸗ Magdeburg⸗Buckau. 15. 4. 10. St. 13 227. ESchwaebsch, Pat. Anwälte, Stuttgart. 8. 4. 10. sd. 421 711. Fensterfeststellhaken mit durch Z 46. 21667. Temperatur⸗Signalapparat mit Briketts. Chr. Steg, Gruhlwerk⸗-Kierberg. 11. 415. 826. 421 725. Apparat zum Oeffnen und maschinen. „Präzis Fabrik elettr otechnischer maschinen. Paul Haase, Pößneck i. Th. 27. 4. 10. 539c. 21 118. Wasserregulierorgan für Dampf⸗ S. 21 821. Stellschraube einstell barem Gelenk. Ernst Neuber, vuftkapselauslösung. Albert Wertheimer, München, St. 13 178. Schließen von Krempelkettengliedern. Fa. Her⸗ u, mechanischer Apparate G. m. b. H., Berlin. O. 46 982. . ö strahlpumpen. Wilh. Strube G. m; dv. S, 65a. 421 107. Vorrichtung zur Führung der Kiel, Königsweg 6. 29. 4. 10. N. 9673. Dachauerstr. 15. 1B. 4. 10. W. 304658. . Sog. 121 413. Preßform für kleinstückige mann Gitter, Werdau. 26. 3. 09. G. 21 623. 26. 4. 9. B. 10063. . 1b. 121 418. Resonanzboden für Klaviere Magdeburg ⸗Buckau. Ig. 4. 10. St. 13233. Scheppseile bei Schiffszügen. Chr, Kloos, Altrip 6s. 1E1I 715. Fensterhalter. Tayer Bern⸗ 4d. 121 110. Sprachrohr mit Schallfort⸗ Briketts. Chr. Steg, Gruhlwerk Kierberg. 11.4. 19. 872. 421018. Keil für Hämmer, Aerte und 166. 121 158. Tretvor i chlung zum Lntrieb u. dgl., bestehend aus durch teilweise unterbrochene S5 ge. 421 563. Pumpe mit Dructwindkessel b. Ludwigshafen i. Pfalz,. 9. 4. 10. R. 1. 254. thaler, Wasseralfingen. 4. 5. 19. B. 477760. pflanzung durch Rohr oder Schlauch., Alfred St. 13 179. Hacken. Fa. David Windgasten, Ronsdorf. von Hgushaltungemaschinen. Yar Goebel, Wilkers. Rippen versteiften, an einer elgstischen Zwischenlage und Stoßheber. Metallwerk Albert Gerlach, sa. 121 390. Schlepphalen für Schiffe mit Sse. 121 338. Plattenverbindung für Geld⸗ Böttcher, Düsseldorf, Wehrhahn 55. 24. 2. 69. 809. 42ꝑ41 414. Pre form für kleinstückige 2. 4. 19. W 39 417 dorf, Nenmart, * 19. 99). G. 23 136. 3 angreifen gen Platten mit Schallöchern. Weber K Rordhausen. 25. 3. 09). M. 20 921. . Auslöserorrichtung. Stto H. Becker, Altong a. schraͤnke, Tresortüren, Fensterläden, Panzerungen B. 41 733. . Briketts. Chr. Steg, Gruhlwerk⸗-Kierberg. 11. 4. 10. S78. 421 095. Hammer mit aus dem Hammer⸗ 16e. 121 158. Hilfe krafimaschine. ö Leonhard Fuchs, Eisenberg, S.A. 4. 6. C9. W. 27 744. 5 9c. 121 675. Luftdruck⸗Wasserheber mit Tauch⸗ Elbe, Rainweg 160, u. Joh. Paul Gibon, Hamburg, Fa. J. Lips Bzn., Dortrecht, Holl; 74d. 421 441. Sprachrohr mit Schallfort⸗ St. 13 180. kopf herausgebildeter Angel. Ernst Friedrich Herr⸗ Trõster⸗, Heidenheim, Mittelfranken. 30. 10. 09. 516. 121 192. Repetitionsmechanik für Klaviers kessel. Albert Gerlach, Nordhaufen. 19. 4. 16 Colonnaden 15. 11. 4 10. B. 47 441. Karl J. Mayer, Pat. Anw., Barmen. pflanzung durch Rohr oder Schlauch. Alfred Böttcher, Sod. 121 100, Vorrichtung zum Spalten von mann, Schweinfurt. 6. 4. 10. I5 643. k 4 ; . bei welcher sowohl die Stoßzungenträger als auch G. 24 532. ö 5 65a. 121 591. Schirm zum Fortbewegen von 25. 4. 10. L. 24 141. . Düffeldorf, Wehrhahn 39. 24. 2. 0g. B. 41734. Kunststeinblöcken. Dr. Bernhardi Sohn, G. G. 878. LI 096. Hammer, dessen Stiel mittels 179. 121 378. Doypelschraube mit Seminde die Hämmer am Tastenbrett angebracht find. Menzen · G0. 12111. Tourenstellvorrichtung für Jeder⸗ Schutzn u. dgl. Eugen Ezerminsky, Hamburg, 569. 121 633. Tafelbesteckheft. ung Kurth, 7a. 121572. Holischnitz. Apparat, Fran Draenert, Eilenburg. 8. 4. 10. B. 47 491. Drahtdurchführung befestigt ist. Ernst Friedrich für Holz und Eisen., Franz Saal, München, Lind⸗ hauer “. Schmidt Inh. Henry Langfelder, regler. Fa. R. Trenck, Erfurt. 30. 4. 10 T. H 841. Seidestr. 109. 11. 4. 19. C. 7767. . geb. Schmidt, Gräfrath-⸗Solingen, Stöckdum A. Siegels, Erfurt, Mittelstr. 2. 14.3. 10. S. 21 662. 8908. 421 498. , . zum Spalten von Herrmann, Schweinfurt. 6. 4. 10. H. 45 644. lor. l iß,. is. ih e n s. Herimn. 3 6. 6, M s, d, enn f sa. 142i Sz är. Söhrbarer, Schlauchbasge. 5334. e, de,. Einrichtung an Flußschiffen 2. 4. 16. R. 43 414. se, nn as5. Vorrichtung zum Aufstänber Fteinctz. 5 Ernst Vtüller. Beucha b. Brandis. Aenderungen in der Person 1729. 421 263. Aufschieblare Lasche als 31. 121 652. Bügel Unterteil für Streich Hermann Weinhart, Mmnchen Lindwurmstr. I73. zur bequemen Beförderung von Bananen und anderen 69. 121 01. Nasierhobel mit den Messer⸗ von fowohl fein zerteilten Stoffen, als auch Sand 9. 4. 10. 34033. 6 Schraubenbolzen⸗ und Muttersicherung. CGinst instrumenten Kinnhalter, Mar Andorff. Mark⸗ 18. 4. 10. W. 30 478. . Früchten. Johann Köpke, Berlin, Neu⸗Kölln a. rücken begrenzenden Anschlägen. Simon Hechinger, oder anderen pulverförmigen oder feinkörnigen S1. 421 467. Zweideckelkorb, dessen Deckel . des Inhabers. Schaffelke, Siolr i. Pom. 28. 4. 10. Sch. 35 968. neukirchen. g. 4. 10. A. 14 577. 63b. 121 101. e,. zum Einziehen der Waffer 14. 11. 4. 10. K. 43 244. . . Nürnberg, Denisstr. 7J. 23. 4. 10. H. 45 952. Materialien auf klebrig gemachte Flächen. Friedr. durch Metalllaschen und Draht am Korbrand be⸗ Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs⸗ 1786. 121 132. Epurlager, bei welchem ein, za. 121 0917. Nähvorrichtung. Max Netto, Buchsen in Radnaben. W. Beeken jun, Spandau, 66a. 121 581. Wampenabschabetisch, dessen 69. 121 491. Deckplatte für Rafierhobel. Fritz Mohr, Frankfurt 4. Pr., Schöne ülussicht 6. festigt sind. Fa, Hch. Dittenhöfer, Kronach. muster sind nunmehr die nachbenannten Personen. zur Aufnahme des Spurzapfendruckes und seitlich Schneeberg . S. 265. 4. 10. N. 9668. Pichelsdorferstr. 8. . 4. 109. B. 47 419. runde Füße durch eiserne Verbindungsstücke mit der Dofmann, München, Bayerftr. Hs69. 8. 4. 16. 10. 5. I9. M. 33 6823. . 1. 1 1, R sn. zb. 363 1407. Max Gärtner, Berlin, Elisabeth= virkender Kräfte tienende Kugelkränze enthalten der, 524. 4** Gas. Versenkbares, nach hinten ver= 5zb. 121 127. Verte hug für Fahrzeu ze. Tischplatte starr verbunden sind. Maschinenfabri O. 45 689. ö . z76c. 121 4314. Vorrichtung für Selbstspinner s8 1c. 421 5302. Karten mit. Druckknopf⸗ ufer 53. unten als Kalotte ausgebildeter Teil in den halb⸗ schiebbares Nähmaschinen - Obertzil mit Holzsockel. Traugott Golde, Gera, Reuß. 27. 4 10. 6 24615. „Herkules“ Sieber Schröter, Gnesen. 704. 121 152. S reibstifthalter mit Klemm⸗ zum beliebigen Wechseln der Seiltriebeeinstellung verschluß. Walter Hunger, Plauen i. V. 12.4. 10. b. 399 715. Alexander Schmidt, Einsdorf ee ns a , . ,, 5 ,, , e,, . . ,. . . ö. J. 4. 10. M. 33 947. r hto 3 . g. W, . ö , ,,, n, ö. 6. b. Allstedt. sagersockel eingesetzt it, Will M Zwötzen rm. Gebrüder Kayser, Kaiserslautern. 29. 4 10. anzubringender Ring zur Befestigung der Merde eine. Schluß i . nn, Konigstr. S5. 14. 19. 99. Schr. 33769334 Sach e Kammgarnspinnerei, Harthau, Erög. c. 617. Einrichtung zum Verpacken von Ke. 317 2723. Deutsche atentwaren⸗ a. Elster. 3. 8. 686. M. 27 680. P. 17297. Karl Pigorsch, Schmolsin. 5. 4. 10. P. 1710. (Schluß in der folgenden Beilage) oa. 121 312. Konische Schutzhülse für Blei⸗ 12. 5. 098. S. 16.925. Flaschen in Kisten und ir. . Jean war e,, Industrie G. m. b. H., . . . ee Rugendas Co. G. m. b. H., Augs· 6c. 421 494. Staubabsaugevorrichtung für M.⸗Gladhach Viersenerstr. I4. 30. J. 08. F. 17462. 128. 209 025. urg. 25. 4. 10. R. 26 886. 21 Baumwollspinnmaschinen u. dgl. Hans Honegger, s1Ic. 121 630. Verpackungs⸗Karton mit im 136. 259 034. 2614 585. 264 586.

6