Iserlohn.
In unser Handelsre unter Nr. 49 die Gese Märkische Meta beschränkter Ha Iserlohn einge
Gegenstand des von Vötapparaten und
Halle, Saale. In das Handels Guilleaume ktiengesellschaft in Mül niederlassun Großherzogl. und Dr. ing. stadt ist mit bestellt, daß Vorstandsmi tretung der
Gõxlitꝝz.
In unser Handelsre Nr. 983 bei der offenen M. Cohn, Moyser Pap mit Zweigniederlassung in n worden: Zweigniederlassung Der Sitz der Firma ist v
Kaufmann Michaelis Sgeschieden. Der Görlitz ist alleiniger Görlitz, den 24. M Königliches
sellschafter die Kaufleute Wilhelm Zimmermann in Elberfeld. lsgesellschaft 3 . 1910.
Kgl. Amtsgericht. 13. Elberfeld.
Nr. 16 geselschaft in Wald,
009 000 M erhöht und Es ist eingeteilt in 742
. i ränkter .
ister Abteilun , . arenfabrik, Gesell ftung mit dem an e worden. Der Gesells eschlossen worden.
register Abt. B ist heute bei Nr. 121 Lahmeyerwerke heim a Rh. Zweig⸗ S. eingetragen: ister . D. Dr. Exzellenz, in orstandsmitgliede
sönlich haftende Ge ilh A ist unter
Worm und Offene Hande Elberfeld,
gister Abteilu Handelsgese penfabrik in Mons folgendes ein⸗
in Moys ist erloschen. on Görlitz nach Moys
Cohn ist aus der Ge⸗ Fabrikbesitzer Siegfried Inhaber der F
Amtsgericht.
essische Finanzmin Feodor Gnauth, der Maßgabe zum . er in Gemeinschaft mit einem an taliede oder einem Prokuristen zur esellschaft bey htigt, 19
Amtegericht. Abt. 19.
Bekanntmachung. ge Handelsregister e die Firma
. aeg Fab nternehmens i e Fabrikat Metallwaren aller A iin ital beträgt 40 000 (MS. einlagen bringen die Gesellschafter Gi ieler und Kaufmann Carl Ku fertige und rikationsgerätschaften im öhe von 11 500 4 aren, Fahrikationsmaschinen
lsregister ist heute in Abt. B unter Elberfelder Bankverein, A in Elberfeld mit Zweignieder Cronenberg und Ohligs * ein⸗ Grundkapital beträgt jetzt 4500 000 . Aktien zu je 500 M und sämtlich auf den Inhaber ktien find zum Kurse von
sellschaft au
sellschaft ein, e ren sowie Fa
fertige Wa 13 500 16, letzterer in
Werte von fertige und halbfertige und Werkzeuge, Forderun aus seinem f männischen Gewerbehetriebe Geschäftsführer ist der Carl Kurzbach zu Iserlohn.
Königliches Amtsgericht.
Halle, W In das hiesi Nr. 152 ist heut Teutoburger Walde, Riederlassungsort Ost Inhaber der Kaufmann eingetragen. er Gewerbebetrieb ist Soolbädern, den Vertrie die Herstellung vo
Königliches Amtsgericht.
Halle, Saale.
In das hiesige ist heute bei der F a. S. eingetrage Der bisherige Gesellschafter alleiniger Inhaber der
Il Königliches Amts
ie neuen A 1065 v. H. ausgegeben. Elberfeld,
arienbad am ard Hüsing, mit aufen und als deren hard Huüsing zu Dissen
auf die Verabreichung von b von Mineralwasser und en gerichtet.
Im Handelsregister ist eingetragen; „Firma Arno Ehrhardt Wurstf Inhaber ist der Kau
Gotha, den 24.
Herzogl. Sächs.
den 25. Mai 1910. Kgl. Amtsgericht. 13. Flensburg. Eintragung in 24. Mai 1910 bei Flensburg: Die Firma i Georg Harder in F Flensburg,
ändig betriebenen kauf—
mann Arno Ehrhardt in Gotha. Gesellschafter Kaufmann
; Mai 1910. das Handelsregister vom Amtsgericht. Abt. 6. der Firma Chr. Harder in Iserlohn, st auf den Kaufmann Franziskus lensburg übergegangen,.
Königliches s dem Handelsregister: eke Friedrich t der zu Frankfurt a. M Friedrich Giller zu Frankfurt schäft als Einze Unter dieser
J. Worm⸗
Im Handelsregister ist bei der mann Aloys
in Gotha eingetragen: D stall in Gotha ist a, den 26 Mai 1910. Herzogl. Sächs.
Auf Nr. 258 un
seres Handelsregisters Abt. A st heute bei der Tir
Carl Röhr, Camsdorf, ein— elle des verstorbenen Karl F st jetzt der Kaufmann Friedrich Winnefes
der im Betriebe des Geschäfts be, en und Verbindlichkeiten ist be eschäfts durch Winnefeld au
den 26. Mai 1910. Großh. Sächs. Amtsgericht. II.
Klingenthal, Sachsen- tt 205 des hiesigen Han F. Reichelt in Klingenthal betreffen,
Carl Friedrich Reichelt in Klingenthal ist ausgeschieden, ) Gesellschafter sz t Carl Reichelt, abrikant Franz Reichel aul Reichelt und b eorg Reichelt, sämtlich in Klingenthal. Die Gesellschaft hat Klingenthal, am
mtsgericht. kura erteilt.
Frank fart, Main. cht. Abt. 6.
Veröffentlichungen au
I Sandweg Apot Unter dieser Firma bet wohnhafte Apotheker a. M. ein H
Y) Friedrich Roth. der zu Frankfurt 4. M. w Noth zu Frankfurt a. M Einzelkaufmann.
3A. M. Jacobi. mit dem S Handelsgesell 1 1908 begonnen urt a. M. w
Handelsregister Abt. X
Cr Inhaber der F r Die Gefellschaft ist aufgelöst, e e a n,, der Fabrikbesitzer
Gotha, d
ister ist eingetrag
Inhaber ist dem Erwerbe des
Ikaufmann. Firma betreibt ohnhafte Kaufmann Friedrich
ein Handelsgeschäft als
Unter dieser Firma ist kfurt a. M. eine offene
Gesellschafter sind ohnhafte Kaufmann Al der zu Frankfurt a. M. artin Jacobi.
Paul Bühl in Gotha.
in ln ericht. Abt. 6. gericht. Abt. 10.
B ist heute bei der esellschaft mit be⸗ J. R. von Krüch daß die Firma
In unser Handelsregister Abt. unter Nr. 18 einge 4. Ha
In das Handelsregister der Firma: tragenen G delsregisters, d „Sswald Tupho aberkorn“ in G schaft ist aufgelöst.
Gotha, d
ftung in Firma H., Haspe, eingetragen,
Mai 1910. liches Amtsgericht.
neidelberg. Handelsregister.
Zum Handelsregister zur Firma „C eingetragen: D mann Hermann Voit in niger Inhaber der
Heidelberg,
otha eingetragen Die Gesell⸗ ist heute eingetragen w
Die Firma ist erloschen. l. Sächf. Amtsgericht. Abt. 6.
erloschen sst.
der zu. Frankf Haspe, den 26.
Jacobi und Kaufmann M Max Bukofzer. wohnhaften Kaufmann prokura in der W mit dem Einzelpro en berechtigt s Justus Arnold Nachf. ändert in Philipp Roth. 6) Merz 4 Co. ist aufgelöst herigen Ges wohnhaften
wohnhafte
rankfurt a. M. Georg Bukofzer ist Gesamt⸗ ilt, daß er in Gemeinschaft Kaufmann Gustav Hergers⸗ ein soll, die Firma zu vertreten. Die Firma ist ge⸗
Gxaudenꝝz.
Im hiesigen Handelsregister Nr. 443 eingetragene und Emilie Wilke
Abt. A Band Voit“ in Heidelberg wurde esellschaft ist aufgelöst und Kauf⸗ lberg nunmehr allei⸗
ist die Abteilung A 188 91
Geschwister Olga Baugeschäft in Rehden
den 20. Mai 1910 Königliches Amtsgericht.
am 15. Mai 1910 begonng 26. Mai 1910. iches Amtsgericht.
Königstein, Taunus. Bekanntmachung. Nr. b3 unseres Handels registers Abteil esellschaft mit der Fim önigftein i. Taunut
ellschafter sind: Frankfurt a. M. Königstein i. T.
6. Februar 1890
Emil Adam in Frankfurt a.
Graudenz, 25. Mai 1910.
Hroßh. Amtsgericht. III.
Hneiligenbeil. Handelsregister. In unser Handelsregister Abk. B Nr. 1 — Ostdeu
Rud. Wermke, Aktiengesellschaf
Artur Birnschein in Heiligenbeil ist ilt, daß er nur in de oder einem anderen Vertretung der Gesellschaft be⸗
25. Mai 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Bekanntmachung.
̃ register Abt. X Nr. 276 is irma EC. August Stahl Nachf. aufmann Ernst Laufer s Handelsgeschäft als per eingetreten ist.
en Kaufleuten Karl Boland bestehende offene Mts. begonnen ter Firma. fortgefübrt. st jeder Gesell⸗
ffene Handelsgesellschaft chaͤft ist auf den seit⸗ t in Frankfurt a. M. übergegangen, Einzelkauf⸗
Grxaudenx.
Im hiesigen Handel sregi Nie. biz die am 4. Auguf Handels gesellschaft dem Sitze in Grau haftende, zur Vertretun der Schlossermeister Alfred chaniker August
und Motorfahrzeuge
raturwerkstätte. Graudenz, den 24. M
Königliches
Grevenbroich.
Der Geschäftsführer der in unser Eisenstahlwer esellschaft mit beschrän in Grenenbroich, ird hierdurch aufgefordert, binnen schung der Firma zu beantragen die beabfichtigte Löschung zu
ellschafter, den jetz Apotheker Friedrich Merz, der es unter unverändert mann fortführt. 7) Max Hassel 38] Westfälische L brüder Reerink. r Unter dieser Firma hat di Ledertreibrie Reerink“ in Vreden die am 1. kfurt a. M. eine 3 lich haftende Gesellsch wohnhaften Fabrikanten Reerink und H manditist vorhanden. 9) Carl Reck.
ist heute bei
ster ist heute Abteilung A tsche Maschinenfabrik vorm.
t 1908 begründete offene Poschadel mit als deren persönlich
te Gesellschafter Bertram und der = beide zu Graudenz, ein⸗ chäftszweig: Nähmaschinen⸗ handlung und Repa⸗
ist heute die offene Handels S. Marx und Söhne,
ch haftende Ges Salomon Marx, Kau Joseph Marx, Kaufmann, Die Gesellschaft hat am Frankfurt a. M Dem Kaufmann ist Prokura erteilt. Königstein i.
A. Bertram u. t — folgendes
mann. Die Firma ist erloschen. eingetragen:
edertreibriemenfabrik Ge⸗ siale Frankfurt a. M. e unter der Firma menfabrik
tung ermächtig eingetrager
derart Kollektivprokura erte meinschaft mit de Prokuristen zur rechtigt ist. Heiligenbeil, den
m Vorstan
Gebrüder ehende Kommanditgesell⸗ Juni 1885 begonnen h weigniederlassung errichtet. after sind die in Vreden
ain begonnen.
Amtsgericht.
6 24 T., den 19. Mai 1910. Im hiesigen önigl. Amtsgericht. heute bei der .
eingetragen worder
s ist ein Kom⸗ Es ist ein Kom Handels register
k Greven⸗ kter Haftung, Josef von der
Köpenick.
In unserem ist heute bei der Firma C. erlin und 3
eingetragenen Firmg: n, daß der K broich, G mit dem Sitz Lippe jun. w Z Monaten die Lö oder Widerspruch gegen erheben, andernfalls die Firma von gelöscht werden wird. Grevenbroich, den 23.
Königliches Amtsgericht.
Hasen, West.
In unser Handelsreg Westdeutsche Spreng schaft zu Hagen eingetr befand sich frü dem 1. April 1910 nach Da Gesellschaft vertrag ist und abgeändert am Beschlüͤsse der Genera zember 1896, 27. Juni 1903, 17. 31. März 1910.
Gegenstand de
a. HBerstellung, heitssprengstoffen un Pulvern sowie Zündre u erforderlichen Ro
Handelsregister Abteilung Nr. M A. F. Kahlbaum ni weigniederlassung erkt worden, daß die Prokura dauck erloschen ist. Dem Chemnth aurath in. Adlershof ist Gesan teilt, daß er mit je einem der 6r sten zur Vertretung berechtigt ist.
en 21. Mai 1910. Amtsgericht.
ene Handelsgesellschaft ist andelsgeschäft ist auf den seit⸗ lschafter Kaufmann K M. übergegangen, der es unter ls Einzelkaufmann fortführt. enus Aktiengesell⸗ ersammlung 4. 32 und 34 des besondere ist die Vorzugsaktien ewöhnlichen Aktien (Stamm⸗ erteilung des Gewinnes und bevorzugt werden. Ferner lversammlung beschlossen, hen durch Ausgabe von Aktien im Nenn⸗
haftender Gesellschafter
Die nunmehr aus d und Ernst Laufer, beide zu Herne, Handelsgesellschaft h rd unter unveränderter Zur Vertretung der Gesellschaft i
en 12. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.
Handelsregister btr. Friedrich Summerer“ in
herigen Gesellsg Müller in Frankfurt a. nderter Firma a 10 Maschinen
Kaufmanns Karl Dr. Heinrich B prokura der samtprokuri Köpenick, d Königliches
Kosel, O.-S. In unserem Hande fabrik Krap Zweigniederlaff worden, daß die Christ erloschen ist. Amtsgerich
HKosel, 0.8. 2 In unser Handelsregister 1 Wittek i
fabrik Mo at am 11. d
= Beschluß der Generalv Mai 1916 sind die 55 Gesellschafts vertrages gen Gefellschaft fortan auch auszugeben, die vor d aktien) in betreff der V des Gesellschafts vermögens wurde in derselben Genera das Stammkapital zu erhö a. 550 auf den Inhab betrage von je 1090 auf den Inhaber lautenden 1000 S um 1200 000 .
11] B. Gorbitz Co, aft ist aufgelöst. Das eitherigen Gesellschaf Gorbitz in Frankfurt unveränderter
M., 24. Mai 1910. Kgl. Amtsgericht. Freudenstadt. K. Amtsgericht Im Handelzregister ist Abteilung für April 1916 die von
Mai 1910. schafter erm
lsregister B ist bei der Payitt Aktiengesellschaft Krapp ung Cosel“ heute Prokura des Ingenieurs Re
t Kosel, 20. Mai 1910.
ister ist heute die Firma: stoffwerke Aktiengesell⸗ Der Sitz der Ge— her in Dortmund und ist gen verlegt. am 21. Mai 1894 29. Dezember 1894 und durch lversammlungen vom 29. De⸗ 1898, 28. April 1900, Mai 1904, 30. Juni 1908 und
Weiß dorf,
eithel Aktien⸗Gesellschaft“ in bach an der Saale: Diese F i und Weberei Schwarzen⸗ chaft“ abgeändert. g. Mai 1910 wurde Weberei⸗ in Schwarzenbach a. S Vorstandsmitglied bestellt und llschaft in Gemeinschaft mit einem tgliede oder einem Prokuristen
er lautenden s6 um 550 000 4, Vorzugsaktien über je
Schwarzen wurde in „Spinnere bach, Aktiengesells sichtsratsbeschluß vom ] direktor Wilhelm Nies als stellvertretendes ermächtigt, die Gese anderen Vorstandsmi zu vertreten. den 24. Mai 1910.
Kgl. Amtsgericht.
Die offene Handels⸗ Handelsgeschäft ist aufmann Baroch a. M. übergegangen, als Einzelkaufmann
A ist heute unter Ni. n Kandrzin, Kelen d als deren Inhaber der Kausman Kandrzin eingetragen worden. cht Kosel, 31. Mai 1910.
Langendreer. ung in das Handelsregister chts in Langendreer am 9.
die Firma E warengeschäft, un
s Unternehmens ist: Carl Wittek in
Ankauf und Verwertung von Sicher⸗ d anderen Sprengstoffen, von quisiten irgend welcher Art und hstoffe; Erwerbung und r g von Anlagen jeder Art, welche zu all diesem dienlich sind;
p. Erwerb und Veräuß Gerechtsamen, Erfindungs und Errich
rankfurt a. 3 A des Kin
lichen Amtsgeri
bruar 1910. Die Firma
erloschen und die
Langendreer. Eintragung in lichen Amtẽgerich bruar 1910: Die Firma J. A. Noeding zu
In das hiesige Handelsre gen die Firma;
gister Abteilung B Nr. 13 i Quarzitbrüche Hahn, ft mit beschränkter Haftung,
ftsvertrag ist am 9. Mai 1916
Freudenstadt. eingetragen worden: Einzelfirmen. Amts wegen erfolgte Löschung der Firma Philipp Waidelich in Freuden⸗ stadt, weil nicht register am 27. April 1910 in Schönmünzach: Fuchs in Schönmünz Mai 1910 bei der reudenstadt: Der jetzig uchfabrikant in Freudensta feinem Vater, dem bisherigen 1909 erworben. j Abteilung für Gesells bei der Firma Südd gesellschaft m. b. H.
om 30. 4. 1910 w d die Liquidation dem Max Höltzel dem Bezir t übertragen.“
Bezirksnotar Berttram hat iquidators am 10. Mai 1910 nieder⸗
Gebr. Sternberg“ zu Werne
ist eingetra Gesellschast aufgelöst.
Gesellscha er CG Gsellscha
Gegenstand des und Vertrieb von Quarzit.
Stammkapital 75 000 .
uf dasselhe haben die 3 Ges
erung von Grundstäücken, ten irgend welcher Art; kung von dazu gehörigen unz etriebs⸗ und sonstigen Anlagen, Betrieb Handelsgeschäfte und Errich⸗ elche zur Ausführung von
Erwerbun das Handelsregiste
ts zu Langendreer am 2d
Werne in
r A deß 6 zugehöriger und anderer Unternehmens: Die Gewinnung tung von Anstalten, w solchen und all diesem dienlich si
Das Grundkapital beträgt eingeteilt in 610 auf den aktlen und in 690 auf zugsaktien zu je 10990 „6.
Den Vorstand bilden und Kaufmann Dortmund.
Dem Kaufmann Fritz Koll zu
Zur Rechtsver erforderlich: der die Zeichnung eines Vorstandsmit⸗ glieds, welchem Einzelzeichnung der Firma vom Auf⸗ sichtsrat erteilt ist b. die gemeinsch standsmitgliedern oder Zeichnung eines des etwaigen Stellvertreters i Zeichnung eines P d. die Zeichnung zw Hagen i.
na Braun Dem Buchhalter ura erteilt.“ Firma David Lieb in Inhaber David Lieb jr. dt, bat das Geschäft von Inhaber, am 1. Juli
ei der Fin ach ist Prok L300 000 Æ und ist Namen lautende Stamm⸗ den Ramen lautende Vor⸗
ellschafter folgende Lauban.
In unser Handelsregister Abteilun unter Rr. 14 eingetragenen Fi Söhne, Lauban, amg. daß die Firma als
egangen ist auf
aftung „J. schaft mit be okura der Kaufleute A au erloschen ist.
ertrag über die Ausbeutung von 8 emeinde Hahn vom J Grundbuche von
elche daselbs
mit der G
2) die im Grundstücke, w Eheleute Kaufmann Julir rtmund einge
anuar 1908, Hahn verzeichneten t auf den Namen der Brand und Sophie geb. ngetragen sind, im Werte von ; beteillgt sind die Gesellschafter Ernst Stahmer in Oesede mit 3s, Brand in Oesede und rand in Dortmund mit je Zum Geschäftsführer ist besiellt der F Ernst Stahmer in Desede. hat die Genehmigun e bei allen wichtigen Maßnahmen von finanzieller Bedeutung. z. B I) bei Erwerbung, von Liegenschaften sow derungen und Wertpapieren, 2) bei Aufnahme und Gew bei Uebernahme von Bürgscha nahme von Bankkrediten, 3) bei Anschaffung von Betriebs inventar, Kaufpreis 2060 d übersteigt, 4) bei Abschluß von Einkaufs Lieferungsverträgen,
0. Mai 1910. ches Amtsgericht. J.
Chemiker Josef Hiller zu
i : en wen Weinkamp ai 1910 eingetragen ne. 9
in zelfirma erlosch die Gesellschaft mi Weinert jr. schränkter Haftun
chaftsfirmen.
Automobilbetriebs⸗ in Freudenstadt:
„Durch Beschluß der Gesell⸗ urde die Gesellschaft auf⸗ stellb. Geschäfts⸗ Stuttgart, ksnotar Ferdinand
Kagen in Do 25 000 S, woran
Hagen ist Prokura r . 9 . . , fowie, ; bindlichkeit der Firmenzeichnung ist
i ban. abrikdirektor es Amtsgericht Lau
g der Gesellschafter
Stafflenbergstr. 24, und Berttram in Freudenstad
am 12. dess das Amt des 2
25. Mai 1910. Schmid, Amtörichter.
Bekanntmachung. Abteilung A ist bei Nr. 177 Großbreitenbach) lektroingenieur Otto 4. Mai 19190 Der Elektrotechniker bach fübrt das Handels⸗ Schade“ fort.
Lanban.
In unserm Handelsregis unter Nr. 132 eingetra Lauban“ am 25. M daß die Firma
ter Abteilung ngetragen hes
cht Lauban. 20.
aftliche Zeichnung von zwei Vor—
Vorstandsmitglieds bezw. n Verbindung mit der rokuristen oder
eier Prokuristen.
W., den 21. Mai 1910.
Königliches Amtsgericht.
Halle, Saale.
In das hiesige Handelsregis ist bei der Firma Kurt Nie Buchdruckerei Georg Könnecke Halle a. S
erloschen ist. ches Amtsgeri
Limbach, Sachsen.
Auf dem die Firma Aug. M Blatte 286 des ten Gerichts ist heute eingetra Handelsgeschäfts na
den 27. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.
eräußerung oder Verpfändung ie bei Verpfändung von For⸗
2 üller in Line
ährung von Darlehen, . Sandelsregiste
Gehren. Thür. ften und Inanspruch⸗
In das Handelsre (Firma Schade Reuther in eingetragen worden, Reuther in Arnstadt am 2 Gesellschaft ausgeschieden ist. Georg Schade in Großbreiten der Firma „Georg en 26. Mai 1919. Fürstliches Amtsg
. r unterzeichne e . ter Abt. A Nr. 538 da. wer e , ge. tschmann Plötzsche Könnecke heute eingetragen, in Halle a. S. ist Prokura erteilt. Den 20. Mai 1910.
liches Amtsgericht. Abt. 19.
oder langfristigen ,. Objekt 2000 4 geschäft unter
Gehren, d Iburg, den 2
M 1X4.
Der Inhalt dieser Beilage, Patente, Gebrauchs muster, Konkurse sowie die
in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts arif und Fahrplanbekanntmachungen der Gifenbahnen enthalten find, erscheint auch in elnem be
Zehnte Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeig Berlin, Montag, den 30. Mai
Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗
Zentral⸗Handelsregister
Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, SW. 5
Handelsregister. Lübæ. 20591
Zum Handelsregister ist zur Firma Zuckerfabrik Lübz. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lübz. heute eingetragen: Der Fabrikdirektor Dr. Henrich Wulfert, früher zu Lübz, jetzt in Braunschweig, und der Rittergutsbesitzer Alfred Wewenthal zu Penzlin sind aus dem Vorstande aus geschieden. In der Generalversammlung vom J. Mai sglö sind neu zu Vorstandemitaliedern gewählt der Domãnenpãächter Carl Frick in Ruthen und der Rittergut bestz . Lipke zu Brüz.
Lübz, den 250. Mai 1910.
Großherzogliches Amtsgericht.
Magdeburg. 205921
I) Bei der Firma „Brunner Sohn“, unter Nr. 11938 des Vandelsregisters ist eingetragen: Johannes (Dans) Brunner in Magdeburg, geboren im 17. Januar 1391, gesetzlich vertreten durch seine Mutter, Witwe Bertha Brunner, geb. Mehlig, in Magdeburg. ist jetzt Inhaber der Firma. Die Prokura des Ernst Tuckmann bleibt bestehen.
2) Bei der Firma Internationale Transport- gesellschaft Gebrüder Gondrand Aktiengesell⸗ schaft Filiale Magdeburg“, unter Nr. 214 des Handelsregisters B, ist eingetragen: Der Sitz der an , ung ist nach Basel verlegt. Dem
ottfried Roth in Leipzig ist Prokura mit der Be⸗ schränkung auf die Zweigniederlassung Magdeburg
erteilt. den 26. Mai 1910.
Magdeburg, Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. 20593
Neerane, Sachsen.
Auf Blatt 824 des Handelsregisters, die Firma Oscar Heberlein in Meerane betreffend, ist heute eingetragen worden:
Der Kaufmann Franz Robert Fritzsche hier ist als Gesellschafter in das Handelsgeschäft eingetreten.
Die Gesellschaft ist am 17. Mai 1910 errichtet worden.
2 Firma lautet künftig: Oscar Heberlein C Co.
Meerane, den 26. Mai 1910.
Königliches Amtsgericht.
Das , für ilhelmstraße 32
MNeerholꝝx. 120594
In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen Firma S. Fuld zu Meer⸗ holz heute eingetragen worden:
Inhaber der Firma ist der Kaufmann Arnold Fuld in Meerholz.
Meerholz, den 18. Mai 1910.
Königliches Amtsgericht.
Militsch, Br. Breslau. 20595 In unserm Handelsregister Abteilung Asind nach⸗ stehende Firmen gelöscht warden, da ihr Umfang nicht über das Kleingewerbe hinausgeht: Rr. 7. Ad. Gruß in Militsch, Nr. 17: Theodor Mittmannu's Nachf. A. Belkner in Sulau, ; 158: Hugo Strauß in Militsch. 23. Karl Scholz in Freyhan, I4: Otto Kesselhutt in Militsch. 40: Pauline Kluge in Militsch, 45. Paul Zöllner in Militsch, 77. Rudolf Hinz in Militsch, 35: Boleslaus Hibner in Sulau. Militsch, den 21. Mai 1910. Das Amtsgericht. Abt. I.
nunlperg, Eline. JLe2obn6 In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei der Firma „Karl Wallrath Mühlberg (Elbe)!“ (tr. id des Registers) eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Mühlberg (Elbe), den 26. Mai 1910. don gl. ntegerict
Mülhausen, Els. ; 20598 Sandelsregister Mülhausen i. E.
Es wurde heute eingetragen; ;
IH in Band J. unter Nr, oä4 des Firmenregisters bei der Firma Emil Vollmer in St. Ludwig: Den Kaufleuten Fritz Emch und Johann August Schuler in Bafel ist Einzelprokura erteilt.
2) in Band VII unter Nr. 136 des Gesellschafts⸗ regssters bei der Firma Braun 4 Cee, Com⸗ manditgesellschaft auf Aktien in Mülhausen⸗ Dornach: Dem Angestellten Gustav Weber in Rülhaufen ift Einzelprokura erteilt.
Mülhausen, den 25. Mai 1910.
r wle rein
Mülheim, Rhein. . — :
In das Handels register B Nr. 14 ist bei der Firma Germania Brauerei, Aktiengesellschaft in Mülheim am Rhein eingetragen:
Durch Beschluß der Generalyersammlung vom 19 Mal 196 ist Fas Grundkapital um 0 oog. = 6 herabgefept wolben und betragt jetzt 1 120 000. Si. Am gleichen Tage hat die Generãalpersammlung die Abänderung des 8 3 des Gesellschaftẽ vertrages dahin ehe daß das Grundkapital nunmehr in 1120 Inhaberaktien à 10600 4 eingeteilt ist. Minheim am Rhein, den 24 Mai 1910.
Kgl. Amtsgericht.
20699
20600 unter Nr. 11 Gesellschaft
Veisse.
In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden: Kaiser⸗Automat, J mit beschränkter Haftung. Neisse. Gegenstand des Unternehmens ist: Errichtung und Betrieb eines automgtischen Restaurants nach neuestem System Sielaff. Das Stammkapital beträgt 34 000 „M.
idelsregist. das Deutsche Reich kann durch alle die Königliche , , . Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ezogen werden.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit besch
Postanstalten, in Berlin ür
ränkter Ber Gesellschaftsvertrag ist am 3. Mai s9l0 abgeschlossen. Alleiniger Geschäftsführer ist der Rentner Paul Zobel in 2. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht Neisse, 21. 6. 1910.
Vi cola. 20601
In unser Handelsregister Abteilung A ist am
12 Mai 1910 unter Nr. 129 die Firma Elias
Gotthelf in Nicolai und als deren Inhaber der
Kaufmann Elias Gotthelf ebenda eingetragen worden. Amtsgericht Nicolai.
Nürtingen. K. Württ. Amts
Haftung.
20602 1 ericht Nürtingen.
Im Handelsregister, A teilung für Gesellschafts⸗ firmen, wurde heute neu eingetragen die Firma M. Dorfschmid u. Sohn in Nürtingen. ffene Handelsgesellschaft, beflchend seit 1. Januar 1908, zum Betrieb eines Steinbruch⸗ und Steinhguerei. e ft in Nürtingen. Gesellschafter sind: Michgel
orfschmid, Steinbruchbesitzer in Nürtingen, und dessen Sohn ö Dorfschmid, Steinhauer daselbst, von denen jeder allein zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ mächtigt ist.
Infolge dieser Eintragung wurde die Firma
M. Dorfschmid, Steinbruch besitzer in Nürtingen, im Handelsregister, Abteilung für Einzelfirmen, heute gelöscht.
Den 24. Mai 1910.
Odenkirchen. Im hee .
206031 Abt. A Nr. 145 ist heute die offene andelsgesellschaft Otto Kloeters C Cie mit dem Sitze in Giesenkirchen eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1) Otto Kloeters, ⸗ 2) Witwe des Fabrikbesitzers Otto Kloeters, Maria Paula geb. Brandts, beide in Rheydt. Die Gesellschaft hat am J. M Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur die Witwe Fon Stto Kloeters, Paula geb. Brandts, ermächtigt. Dem Kaufmann Heinrich Kloeters in Rheydt ist
Prokura erteilt. Odenkirchen, den 21. Mai 1910. Kgl. Amtsgericht.
O srenbach, Main. Bekanntmachung. 20605 In unser Dandelsregister wurde eingetragen unter A487 zur Firma Fran Weber Söhne zu Offen⸗ bach a. M.: Franz ichaall Weber Witwe zu Iffenbach a. M. ist mik Wirkung vom 16. Oktober 1909 aus der offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden. Kaufmann Jonas Weber V. dahier führt das Ge— schäft als Einzelkaufmann — unter der alten Firma = fort. Derfelbe hat seiner Ehefrau Kätha geb. Forster daselbst Prokura erteilt. Offenbach a. M., 21. Mai 1910. Großherzogliches Amtsgericht.
Osrenbach, Main- Bekanntmachung. 20604 In unser Handelsregister wurde eingetragen unter A657: Die Firmg Earl Becker zu Offenbach a. M. — Als Inhaber: Carl Becker, Kaufmann zu Frankfurt a. M. . Sffenbach a. M., 24 Mai 1910. Großherzogliches Amtsgericht.
O senbach, Naim. Bekanntmachung. 20606
In unser Handelsregister wurde eingetragen unter A658:
Die Firma Apotheke und Drogenhandlung Adolf Musch zu Groß⸗Steinheim. Inhaber: Idolf Musch, Apotheker daselbst.
Offenbach a. M., 25. Mai 1910.
Großherzogliches Amtsgericht.
Osnabriüek- ö 20607] In das hiesige Handel zregister Abteilung A Ni h83 ist bei der Firma A. Alexander u. Co. Dsnabrück eingetragen, daß die offene Handels⸗ gesellschaft aufgelöst ist und daß das Geschäft unter unveränderter Firma von dem früheren Gesellschafter Bloch in Osnabrück fortgesetzt wird. Mai 1910. Amtsgericht. VI.
7. Mai 1910 begonnen.
Kaufmann Salo Osnabrück, den 20. Königliches Osnabrück. In das hiesige Handelsregister A ist bei Nr. 73] zu der Firma Johann Hartlage, Osnabrück eingetragen, daß dem . Josef Henrich Hartlage in Osnabrück und dem Kaufmann Fhristian Johann Hartlage daselbst Prokura er—⸗ teilt ist. Osnabrück, den 20. Mai 1910. Königliches Amtsgericht. VI.
Plauen, Vogt. 20609
In das Handels register ist heute eingetragen worden a. auf Blatt 2857 die Firma C. Gustay Lorenz in Plauen und als Inhaber der Kauf⸗ mann Earl Gustav Lorenz daselbst; b. auf Blatt 2888 die Firma Paul Knorr jr. in Plauen und als Inhaber der Kaufmann Paul Enno Knorr daselbst; g. auf dem Blatte der Firma Uhlmann ä, Cre in Plauen Nr. 2302 Karl Edmund Baer ist aus—⸗ eschieden; der Kaufmann Georg Erich Hoffmann in Hirnen ist Inhaber; er haftet nicht für die im Be⸗ sriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers; es gehen auch nicht Lie in diesem Bettiehe begründeten Forderungen auf ihn über. Angegebener Geschäftszweig zu a: Agenturen, zu : Spitzenfabrikatien.
Plauen, den 27 Mai 1910.
Das Königliche Amtsgericht.
20698
1910.
— —— und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, sonderen Blatt unter dem Titel
für das Deutsch
Das Zentral ⸗Handels ugspreis beträgt L ertionspreis für den R
e Neich. (Gir. 4b)
rscheint in der Regel täglich. — Der
register für das De Einzelne Nummern kosten S0 . —
86 5 für das Vi aum einer 4gespaltenen
utsche Reich e erteljahr. — Petitzeile 0 3.
Saarbrücken. Im Handelsregi Firma Wilh. An getragen: Die Firm Saarbrücken, den 21.
Königliches Amtsgericht. 17.
Salzungen. Im Handelsregister A Nr, dle Firma niederlassung Prokura des Albert in Berlin, erloschen ist. Salzungen,
ster A Nr. 255 wurde ⸗ de in Saarbrücken ein⸗ a ist erloschen.
Mal 1910.
In das hiesige Handelsregister A ist bei der Firma Gebr. Ramm in Preetz die Gesellschaft aufgelöst un schafter Tischlermeister Joach alleiniger Inhaber der Firma ist.
25. Mai 1910. bei il es Llregeect.
Rochlitz, Sachsen. Auf den die Akti walder Bank Zweigniederlassung walder Bank, Blättern 129 und 19 ist heute eingetragen word Der Gesellschaftsver
aärz 1910 lt. Notariatspro e abgeändert worden. ie in der Generalvers 1910 beschlossene Erhöhung de 500 000 ς ist um zweihunder
eingetragen worden, d der bisherige Gesell⸗ im Carl Heinrich Ramm
Preetz, den
5 wurde eingetragen, . chmöle . Comp., in Immelborn eingetragene
engesellschaft in Firma Gerings⸗ Temp, früher in Menden,
Geringsmalde und deren in Rochlitz, in Firma Gerings⸗ Filiale Rochlitz, betreffenden sz des hiesigen Handelsregisters
den 24. Mai 1919. Amtsgericht. Abt. II.
schneeberg-Veustädtel.
Auf Blatt 305 des Handelsre August Miesel in Schneeberg folgendes eingetragen w künftig August Mie Das Handelsgeschä
ch Als Pächter ist der Stickme Neustädtel Inhaber. die im Betriebe des bindlichkeiten des bisherigen nicht die in dem Betriebe auf ihn über. Schneeberg, den 25. Königliches Amts
Schwarzenbek.
In das hiesige Handelsregister worden die Firma Heinrich Hümpel, Getreidehändler Heinri
21. Mai 1910. Amtsgericht.
trag vom 5. April 1907 ist Generalversammlung tokoll von demselben
isters, die Firma betreffend, ist heute Die Firma lautet
23. Mai 1910 ab
ister Carl Gotthilf Er haftet nicht für deten Ver⸗ gehen auch
ammlung vom 23. März 8 Grundkapitals um tfünfzigtausend Mark
t ist vom
daß von den ge= tück zu je 1180 6 1200 M6 ausgegeben werden. den 26. Mai 1910.
Königliches Amtsgericht.
Ronsdorf. Bekanntmachung. In unser Handelsregister ist he illmund mit d als deren Inh Fritz Willmund in Ronsdorf ei as Geschäft führt Wein, C Ronsdorf, den 14. Mail Königliches Amts
Ronsdorf. Bekanntmachung. In unser Handelsregister der Firma Ronsdorfer Ban gendes eingetrag Das Vorstan Heyden ist aus dem Vorstand ausge t daselbst ein ist aufgelöst und befindet sich Liquidatoren August Bertram, Aktlengesellscha ist jeder der
. er wird bekannt gegeben, zeichneten 250 neuen und 95 Stück zu je
Geschäfts begrün Inhabers; ed begründeten Forderungen
Aktien 155 S
Mai 1910.
Niederlassungsort aber der Kaufmann ngetragen worden.
hampagner und Likör.
a Fritz W
Ronsdorf un eingetragen
Schwarzen⸗ ch Hümpel in Schwarzenbek. Schwarzenbek,
Königliches
2 ist heute bei k in Ronsdorf fol⸗
Jakob August von der
Die Gesellschaft in Liquidation. Hermann Esch gmitglieder der Creditbank, und toren allein vertretungs⸗
unter Nr. 202 Schuhgesell⸗ „ mit dem Sitz assung in Stettin. t der Erwerb und betriebenen Schuh⸗ sowie Errichtung von von Chasalla⸗Normal⸗ sämtlichen Fußbekleid ten und Gebra Engelhardt bereits rteilt werden sollten — h
ständen, als Pasta, l Fußbekleidungs⸗ schaftsbertra festgestellt und durch Bes und ergänzt. — — Die Gesell⸗ wenn mehrere Geschäftsführer d, durch zwei Geschäftsfü einen Geschäftsführer ĩ tsführer sind Wilhelm alter Eckert in Breslau. — ird bekannt gemacht; ellschaft gesetzlich verpfli Reichsanzeiger.
en 26. Mai 1919.
önigl. Amtsgericht. Abt. 6.
register B ist heute Chasalla, kter Haftung Zweigniederl rnehmens is
In das Handels eingetragen die F schaft mit beschrän in Berlin und einer Gegenstand des Unte die Fortführung des warenhauses
‚Kaiserkrone“, Schuhwarendetailgeschäften eln und Schuhen sowie die nach den Paten
beide Vorstand t in Firma eiden Liquida
25. Mai 1910. igliches Amtsgericht.
Rostock, Meck! In das Hande macker mit ber der Mühlenpächter Rostock eingetragen. Rostock, den 26.
gegenständen, mustern — die Herrn erteilt sind oder noch e rden, ferner
aft erforderlichen Gegen Creme, Stiefelblöcken, gegenständen.
J. März 1907 1. Ottober 1908 geändert Stammkapital beträgt ird vertreten,
Ronsdorf, den zum Vertr
Schuhgesch hygienischen st heute die Firma Karl Rostock und als deren
Karl Schomacker in
Mai 1910. ogliches Amtsgericht.
Rostock, Meck 1b. In das Handelsregister
aphische Anstalt un
einr. Ahrens“ eingetragen:
st geändert in „
100 000 M.
Prokuristen. — Anderkohr in Berlin Als nicht ein⸗ nntmachungen, chtet ist, er⸗
ist heute zur Firma „Litho⸗
d Papierhandlung von getragen w
Die Firma i Papierhandlung * denen dig Ge von Heinr. Ahrens /. Rostock, den 26. Ma
Großherzogliches Amtsgericht.
Meck 1b. ster ist heute d
6. Mai 1919. Großherzogliches Amtsgericht. Bekanntmachung. ng A Nr. 376 Rudolstadt, und Kaufmann Otto Wolter da⸗
Fisch⸗, Delikateß⸗
. Mai 1910. lliches Amtsgericht
Stettin, d
Rostock., Im Handelsregi Raddatz gelöscht.
Abteilung B sind bei eingetragenen esellschaft mit beschränkter ende Eintragungen ist von Suhl Durch den Beschluß der chaftsversammlung 1515 ist der Gesellschaftsvertrag Die Ss§ 16, 18 sind gestrichen,
23. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.
In unser Handelsregister der unter Nr. 5 Waffenwerke, Haftung in
ie Firma Walter
uhl heute folg Sitz der Gesellschaft Rudolstadt. Handelsregister Abteilu heute die Tirma O als deren Inhaber der ekragen worden. ener Geschäftszweig: und Suͤdfruchthandlu e, den 2
nach Berlin verlegt.
die 55 2, 9, 21 sind geänd Suhl, den
In unser Handelsregister Abteilung B
; eiugetragenen Fi ndustrie Gesellschaft mit beschr in Suhl heute fol Der Sitz der Gese Durch Be fellschaftsversammlung vom 19 Gesellschaftsvertra ö gestrichen, die 3 Suhl, den 25.
Saaxhriück en. Im Handelsregister A w Firmen eingetrg
urden heute folgende Lutter Haftung
bewirkt worden: nach Berlin lichen Ge⸗ ai 1910 ist der Die S§ 15, 17 sind 1, 19, 20, 22 sind geändert. Mai 1919.
liches Amtsgericht.
gende Eintragungen llschaft ist von Suh schluß der auße
ilhelm Löhr in Saarbrücken 3, Wilhelm Löhr, Kaufmann daselbst, Ge⸗ n in Kolonialwaren. un in Saarbrücken 2, Kaufmann daselbst, Ge⸗ chemisch⸗ pharmazeutische
Saarbrücken 3, chneider daselbst. den in Saarbrücken , Schneidermeister und
den 14. Mai 1919. Kgl. Amtsgericht. 17.
Saarbrücken.
Im Handelsregister wr Felten u. Guilleaume, gesellschaft
tszweig: Agenture r. 846. Eurt Lehma Inhaber: Curt Lehmann,
schäftszweig: Drogen und Präparate en gro
. tz Lander in Inhaber: Fritz Lander Rr. 848. Nicolaus Rho Inhaber: Nicolaus Rhoden, Kaufmann daselbst Saarbrücken,
ng A wurde bei der e Rr. 9383 — Zweig⸗ Hauptsitz in Koblenz, ein⸗
In das Handelsregister Abteilu Firma Ehrlich u. niederlassung in Trier,
hefrau Robe n Koblenz, den 24. Mai 1910.
Königliches Amtsgericht. Abt. 7.
ry. Hamm. ige Handelsregister B Nr. ktienzuckerfabrik Uelzen, in Uelzen eingetragen, daß Vorstandsmit
Denfeld —
rt Denfeld, Frida geb. Korge,
Kauffrau i ist jetzt Inhaberin der Firma.
irde heute bei der Firma Lahmeyerwerke Aktien⸗ Rhein Zweignieder⸗ Der Groß⸗ Dr. philos.
in Mülheim a.
Saarbrücken R eingetragen: Finanzminister a. D. Gnauth, Exzellenz,
In das hies
gesellschaft des ausgeschiedenen ers und Landschaftsrat dersburg der X in Eppensen als Vor 26. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.
herzoglich Hessische r. Ing. Feodor um Vorstandsmitglied be e, daß er in Gemein zorstandsmitgliede oder einem r Gesellschaft berechtig den 21. Mai 1910.
Königliches Amtsgericht. 17.
Ritterguts⸗ ur von Spörcken t Friedrich Gehrdt standsmitglied neu gewäh
tellt worden mit der Maßgab schaft mit einem Prokuristen zur Vertretung de
Saarbrücken,