verlawce arise Race ere. . , n g Dritte Beilage um Deutschen Neichsanzei ̃ i utzungdwerte Anzahl Beyblkerung entfällt nzeiger und K öni li j . an Gebäudesteuer von M6 125. Berlin, Diensta g, d en 31. . ch Preußischen Staats a, 10
, . . ö. . . eine zum 2 mlacte Gebäude . . Den kich rift ü bz ie gemäß? ,, le pere al , ,. ĩ ĩ . — — — —— — —— m 21. Mai 1861 aus geführte dritte Re⸗ 333 ö. „s, oder um ö. do bei der ö Revision, Einwohner ] Wohn⸗ . Gebäudesteuerveranlagung zugehen lassen. . w ; 1909 gebäuden Gebẽud . und um 10 961 210. h ,, . . ; en Handel und G wn n n n mn, . . - . ö . gestiegen. nn 64 ö . *. Cut ewerbe. 33 , 1,60 . ist bestimmt: „Die Ge= Wie sich das Mehr von 10 961 210 1 der letzten evision gegen 47 Vg m̃ D T7 uß aus der Zweiten Id ä, LH .= ahre einer Revision unter. über der mit dem. 31. Dezember 1909 r irksamkeit . 43 e hei 68 731 977 goͤrde rung des Ausbaues 3 Beilage.) Leh R, ö w. E flech 6 1L45 A. — Blele 1 tigen Gefetze ent Veranlagung auf die Städte und die ländlichen Ortschaften einer eits) 44 Sir, 58 h08 267 Bere igien S . Mittellandkanals in den f Ab Bahn. 00 M, 3, haltenen Die erste und auf die einzelnen Provinzen anderseits verteilt, zeigt nachfolgende 45 uisburg 212 485 266 Durch Beschtuß m aaten von Amerika. ; Frei Wagen und ab Bahn Name der Wind 3 stth , . Haupisache nach in Zusammenstellung: 256 Frankfurt a. O 66 049] 264 Ane, n, 3 e Bundessenats der Vereinigten Staaten von . Beobachtung richtung, den Jahren 1833. un in den Jahren 1333 unnd , , 66 i g k . 47 osnabrück 63 026 269 PHüion Bollars x 3 15lb, der Gesetz werden, dürfte, ist eine . station Bind Wetter , stattgefunden. Die dabei desteuer ist hom I. Januar dd) A . B; 18 Beuthen i. O. S.. 61 889 257 willigt , undegmitteln für eine Studienkommissien be⸗ ursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten stãrke 24 Stunden und 4 Januar 1896 ab i ten. Die Reyistonsergebnisse Stãdte (Flecken) Ländliche Zusammen 9 Bochum 130 844 246 iussẽ anzuse . . 1 1 die technische Ausführbarkeit des im Illinois⸗ öh n, 30. Mat. (W. T. B.) (Schl ; sind unter eingehender Darlegung der sSgrundsätze und des Ortschaften 1 und B 0 Gleiwitz 35 353 335 3 . 9 s es des geplanten Mittellandkanals von den Barren das Kilogramm 2790 Br., 2184 Gb, Sil ug Gold in Borkum rs T m ö 3 ; Veranlagung erfahren nebft den erlassenen Provin — . 3 69 757 230 al. Vlefer * J em 86 von Mexiko sich sachherständig äußern Kilogramm 73,50 Br., 73,00 Gd.“ 9. er in Barren daß Festum a 6 e G . 13 meist bewdlkt der wentscht lter ven Fengar ed den d 2 Mehr 3 Mülheim a. Ruhr.. 160 95. 220 lines , Dr. , , , Mal,. Vormittags 10 Uhr 50 Min. Ww. T Hamburg 5 e, Nachts Niedersch⸗ gelegt und zur Kenntnis des Landtags der Mo an vom 535 Brandenburg 5i 8os 228 , 6 durch die Bundesgesetzgebung angesehen; 896 y Häente WM. Ft. pr. ult. S625, Ginh. pso 36. e , 30 W. w bededt Vorm. Niederschl 2 . ,, hen ,n, Gebäude⸗ Hun⸗ Gebäude⸗ Hun⸗ . 36 1 39 3 33. if e , G Gachts nh r ehe n . ö. nner altnismãßig . . . g4,25, Desterr. ö in. 9 8 . 8 nr. er halb bed. IJ Nachm Nie derschl periode, J. Session 1378860, un . steuer Tert ] steuer dert teuer 5 ilbing 36 42 Gebaut und i b zurzeit die folgende; ,, . ngar. 469 Goldrente 1133306, N * ufahrwasser 54,5 J halb bes 15 Nachts Nied II. Session 1896 Die Ergebnisse de s Recklinghausen 52 997 197 Ghiccos Hrai * ebrguch ist der für Geeschiffe befahrbare ente in KraW. ge, (5, Tärkische Lose per nr sg ngar. 40009 Memel . ; bed. achte Msederschl. hiernach zum 1. Januar 1910 in Wirksamkeit zu setzen. . ; SGelsenkirchen 165 0635 189 ieago Drainage Canal. Für die Fortseßzung bis Utica, an bahnaktien yr. ult.— Zesterr. o 259,25, Orient . wolkig Iz Nachts Niederschl x Vie Gebändefteuer ist. nach F§5 1 und 30. dez Gesetzes, wegen ) It reußen. ĩ 3 3 1121 284 896 13 95 k 6 2770 177 ,, in den Illinoisfluß, hat der Staat . Id, 50, Südbahngesellscha 3 . 6e aulit. Wachen 664. wolkig Vorm. Miederschl. Aufhebung direkter Staatssteuern vom 14. Juli 1893 gegenüber der 3 Westpreußen 3. bo ois 9,6 1839 108 39 33 Berne .. bh So] 166 ann nn . dliars ausgesetzt, Fir die Fortscßung von da Bankvereinaktien hal, 25, ö , tener Hannover 7577 halbbed. 6 . Staatskasfe vom 1. April 1895 ab außer Hebung gesetzt. Gemäß 3 Berlin... 1 229 995 — 1229 395 3, ö. 1d if Stävte (tec l. hc . 1 es Illinois in den Mississippi bei Grafton unfern ö allg. Kreditbankaktien 823, 90, Oesterr. Länd 5 93. ult. 663, 50, Berlin ö ln, . mier i s S Z dieses Gesetzes ist aber die Veranlagung und Verwaltung der 4 Brandenburg 935 372 618 945 1664 317 13,9 In der Gesamtzahl der preußi ö ĩ ädte h . 4 ö. net der, Bund sachverständige Vorarbeiten an. Unlonban aktien 599,50, Deut e Reichsba i, ankaktien 498,75, Dresden . enl. Nachm Niederschl. k 54 182 167 466 6,3 und ländlichen Ortfchaften ist die Zahl der veranlagten fir . der eingangs besprochene BHeschluß des Senats , , , . i ö. 3 ult. 117,55, Brchlan ; halb bed. Ih Nachm Nie derschl. ö ; n Louis und Cairo Oo, , Prager enindu ) . 2 Nachts Niederschl. ur drei Fahre sius o . i zwischen St. Louls und C gese , ,. zs Ho Prager Gisen industeic e. Att , De,. behegr s Jlachtz Ricderschf oll., stellt also nicht nur die Höhe der ondon, 30. Mai. (W. T. B.). ( chli 3 21 bo En i. 6, * wolkenl. 15 Nachts Niederschl 2 9
so wi = Gew . — h e . 113 284 benso wie der Grund⸗ und Gewerbesteuer unter Pommern ö ) . 836, . i re ecsgen; . lische Konsols S821 ö , . s. c, Silber 2Miisis, Privatdigkont 3. — Bank, Frankfurt, M. or ĩ 1 V Niedersch / 2758 X. . alb bed 12 Nachm. Niederschl. 3
Gebäudesteuer — e ; . Nufrechterhaltung der bestehenden gesetzlichen Einrichtungen vom 69 Posen... 3 ͤ Staate für die Zwecke der ,, . ö ) ö ; 9 3 . 9 8. 3. zz 1 a. 7 — ,, ö ö . n g en helen? ö in aun . ö 6 . . 2 lände überhaupt 100 000 Doll. jährlich mehr als . 14 gewährt noch eingang 235 Hog Pfund Ster ll mange Gemeinden, ngmentlich Stadtgemeinden, besondere Holstein .. 26 Il 167279 428 790 119 1c lichen Ort Auch für die Schiffbarmachung des oberen Mi . Paris, 30? Mat erung. ö . Grundbefitz eingeführt und bie flaatlich 10) Hannoher- Is 183 165 94 93 ꝛ . 6 3 GIlecken) schasten n , ., aus dem reichen . 1 . Rent od .. r., . e, . olso Franz. i rde. B. 7568.2 woltig I3 Schauer 756 ö. . . 3 ewilligunge , J,, es.. z J een, . Unterlag für 11) Westfalen 734 147 367 c ĩ 965 531 1535 von 1 108 8291 ' 3713 361 bei der . Revision Konfuls in S*. ul gen vorgesehen Bericht des Kaiserlichen . . . 9 * 83 . ö. Paris 106 go. ünchen ; bedeckt 1 Nachm Jie terscht ; — ö , ,. St e, 30. Mal (B. T. ornoway wolki 6 mesh) London 15231534. 0 B.). Wechsel auf WNW wolkig Vorm. Niederschl. (Kien
veranlagte Grund und Gebäudesteuer als e . ; icht r benutzt. ichwohl bleibt au 133 Hessen⸗Rassaus JT60 765 3 ,, ö h r m D 6s ö 6d 366 31 268 , se gs oder, 36 0so 16 e i Ausschreibungen. Malin Head n Peg e WVorm. Niederschl. — (Wustrow 1. M.
in solchen Gemeinden die Srbandest hr z prakti cher . 4 ,, ö Gr desde d e Zusammen 17 56M 203 11.381 3 269 7 17,6110 Mr 7Io 13,1. auf 14414501 2850 1224 Io s bei der 2. Revision Ausnutzung von — 8 . . 6 ,, . Auf den Kopf der B 9 4 entfällt an veranlagter 2. . 9. ö. g d s 35 3 in enten ,. , . ,. . , . . J von den auswärtigen Warenmärkten Juli 1893). uch 3 r ‚ eiter. e l [ . 9 ö ; j R . n nach⸗ Fssener j z hefe en ar ie slaatlich veranlagte Grund⸗ und Gebäudesteuer nach nach dem Stanze am 3I. Dezember 1909 au 2 097 5539] 3 514 486 5 612 034] bei der 3. Redision. fr . Ille Chiguito im Staate Nuevo Lesn 40001 Kohlen, Koks ö. Xn 30. Mai 1910. Amtlicher Kursbericht. Valentia d bedeckt 1 Nachm. Niederschl. en Worschriften mehrerer Gesetze mit zu dienen. In den Zwecken ir, den, Stande vom J. Januar, 1910 ah ,, in, . . entnehmen zu dürfen. Westfalischen Erk ner e fe. ien n des Rhesnisch. S I[EKönigsbg, P 5 ; 3 K an' sich ift daher eine Aenderung in den demnach — . ei een nen, bi; zo 3 ö ö dn bn nnn bl, a. , h . . nn. . eilly bedeckt id Ln n r er hi 3 ni ö Elen iisse der derten Gebän desten er re viszon Stadten n, überhaupt ö Dem Hause der Abgeordneten ist der Vertrag ie. . , ee , zu Bewässerungszwecken 11.90 , 6. r , w, m. 55 Flaimmforderlohle 1539 big Aberdeen halbbed 12 (Gass el) 9 sind in der Denkschrift 3 zugleich unter vergleichender Gegenüber Provinzen Flecken) rt⸗ Iedifßon zwischen Preußen und Elsaß⸗ Lothringen zur Miguel Tarriba in Guliacan cgi . hat der Landwirt 14500 A, t., Itugt hte geh 6 7 ö Halbgestebte 1300 bis ; 2 . Schauer 0 stellung der bis herigen Veranlagung * einerseits nach Städten und . Regelung der Lotte rieverhältnis se vom 28. April Sekunde aus dem Flusse Sinalona im ich , , do. do. MI i2 3 - 15 6 , do. do. Iv 9 ö. 350. 1450 0, Shields bedeckt 9 a, ,. ländlichen Ortschaften und andererseits na Regierungsbezirken ge⸗ 3 3 3 19 Fo nebst dem dazu gehörigen Schlußprotokoll von demselben wil. 9 , entnehmen gruskohle - 20/30 mm „5b = 8 bo . a, . S6, g. Nuß⸗ — Schauer 160 Tage und einer erluuternden Denkfschrift zugegangen. . lario Osicial.) . „S6, h. Gruskohle 5,75 — 8 50 6. R e, e rm, 9 bls Holvhead Nebel Erän berg Schr) 1910, Deputy n, , e e. . ö. Juli bob a e, f . Vestmelierte Kohle 12 3532 6 ; ; 1 eh ö urne. Stück Wand⸗ z S0 -= 14,00 M, d. Nußkohle, gew ee. ĩ ) Isle deAi ö Mülhaus., Els.) 6c, Ho bis ⸗ 3 bedeckt 16 Schaue Schauer
sondert, am Schlusse übersichtlich nachgewiesen. Einen umfassenden Ueberblick gewährt die nachfolgende Zusammenstellung die zugleich 1) Ostpreußen 266 1 telephone und 200 Stü is j ̃ 2 Stück Tischtelephone. Näheres beim „Reichs⸗ . „6, do. do. II 1350 - 14.50 M, do, do. III 1275 —- 135765 c ( pkriedrie ¶ riedrichshaf.)
zeigt, daß die Gebäudesteuer in lebendiger, den Interessen der Ge⸗ 299 ö meinden und der sonstigen kommunalen Verbände günstiger Weiter⸗ 2 Westpreußen .... 257 ; hon Entwicklung begriffen ist. 3 . . 15 11 anzeiger. , ö. an mn. — —— — 9 Berlin — — „Magere Kohle; a. Förderkohle 9 J Si . 7609 ; . mmelierle 11,26 — e 9.50 —= 10,50 S6, b. de. ö Steigen (halle 9 Brandenburg.... l. Dandel und Gewerbe Konkurse im Auslande. ehalt j * i ger, Hh, gain Ste. Krien 2634 SW 6 (Bamberg Jahr veranlagten bi 166 36 (Aus den im Reichs amt des Innern zu sam mengestellten ; Serbien. r. gem. Korn J und 17 14 . K m . Paris 8233 *r, , Ser == Gebãudesteuer Jahr zu Jahr . Ruchrich ken für Handel und Indu strie ) J. 6 1 . Radulowitch, Kaufmann in Losnitza. An¶ ö ö ü 6 i og e, . . Vll fingen] 86 e . 0 460 v. H. 355 Herstellung von Stroh hüten (sog. Panama hüten) 4.17. Juni 1910. Verhandlungstermin: 5.18. Juni 1910. g 5b Æ, h. . n,, 56. 9 , Sid zis gelder W , ö r ö 1 24 in Japan. 8. Hochofen kols 13, .= 5 oo o o b, Wg Ke ka: Bod . 9. . X ; ) ö . O0 υ, b. Gießereikoks a. . . heiter Vor ungefähr acht. Jah n auf Okinawa, der Haupt Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts z ö 3 . t. 3. sen. H. . Sindst. heiter ö O0 - 13,25 146. — Markt unverändert ruhig. — kudesnes [ai 2 S bedeckt
1. Januar und J. Juli 1867. 12 993788 ⸗ 364 1 1568 . . cht i gn 1. V . ö. ne,, , s ils. bee, l. 7 317. er sogena ; en Be . ; ichn , 6. 14 993 6) Ir bh 300 bes . der ältesten Fabri Industriezweig gut ent. , . 1 ö Revier 1910, , , fiene Donner tag den . Juni Vardo * . . 30 211 19) Schleswig Holstein . 344 2 wickelt, und die neuesten anamahüten der nn 6 er . Gdingang Um Stadtgarten) statt. r, im Staädtgartensaale Skagen 14 335 35 276 677 eee, er, de, 380 2 billigen und mittleren Pre lage in Farbe und Aussehen sehr ahnlich. Raich hestellt . 081 i . ꝛ ö 337 6191) 10) Hannover 311 Das Rohmaterial für die Hüte wird von einem au Okinawa an . Magdeburg, 31. Mai. W. R ; bedr J k döõ3 rd 34 ⸗ Fuͤgeln, Abhängen und Kliffs ipyig ter en ge, Hen. e eren a,,, , Korn⸗ i n g bedeckt 5749 —⸗ ͤ avanern mit dem Namen amba bele z . ear e, ; — 2 . ö 16 649 188 . . 1) Wettfalen 5 ; ne er oa e fc ff als „Pandanus odoratissimus L.“ . di 4 ue Verhandlungen der Abnehmerverbände über 53 Brotrafsin. J! o. FJ. 2.25.25 . n. ö — ' bedeckt ö . , n 16] 19 Hessen · Nassau 41295 it. Pie Pflanze bildet teil tire Gebische mit knorrig periweigten, naß it? 6 der Strohhut und. Damen fils hut. , , , n Regen 18 18 35 393 16016 35353 ; . 570 . auf dem J. hinkriechenden Stämmen, teils palmenartige Bäume h rn anten, Am 23, Mai 1910 fand eine Tagung der am Hutz⸗ HYohzuder J. Prod in Sack 2,50 —24,75. Stimmung: Ruhig. Vaparanda I5l1 ONO 2 halb , . 3 163 a8 13) Rheinprovinz. . 327 9 don 3 bis 4 m Höhe, deren Blatter in Büscheln aus geit pen . . Abnehmerverbände, und zwar des Zentralauß. 14.55 Gd. 14 , u Transit frei an Bord. Hamburg: Mat Wisby WSW woltig I] 31. Dezember 183 18 31 74 , . 389 . 26. heraussprießen un, den langen, ar, , der n. . . . ö 9 . . — — — bez, Juli Iq . , Juni . r ö 6 Karlstad 9 . i . — ; ähnlich sind. ie gut ausgewachsenen atter werden zuerst in Berli ! F und Kaufhäuser, e. V. — 14. 925 Br. . 214 „ — — bez., Augu 33 Ger Acengel wi, rn . ) 1 m ganzen Staat .. 362 unähnlich gut a ; zerlin, der Handelszentrale Deut . e. , ,, ,. Oktober Dezember 1 5X. 9 NNW öbpede im ganz der TVängsrichtung gleichmäßig. gespalten, worauf man die obern err iin gg den chen e lee g j Tan ber , fern, ö. . gin : an ö . 15 Gh., 11,65 Br., Peterzburg s 8. . . . d 1
2s 307 359 1. Januar 1880 . S862 193 105 106 16
69 , 1,60 M4. — Hechte 1 Rg 230 9 8g 8 2, 140 . . 1 ö Wetterbericht vom 31. Mai 1910, Vormittags 94 Uhr. 160.
Witterungg⸗ . verlauf
eratur elsius
.
e == 25 2M S
89
e — — 2118
2
do. IV 1175 — ̃ 12,50 S, s. Kokskohle 10,25 — 11,00 M; St. Mathieu 56 SSW h Nebel 1, , fg. 8 Prm. eder .
— —
Wo
d άũũHD s-
d= 22
2
& S &
22 2
sissfsisisisikikiln
1. Januar 1895 45 919 481 7357 731
April 1899 51 277 212 1896 3 ssl sss] 153 366
54 404 997 56 130 721 58 142 815 60 166 741
9. wolkig IJ Döb d W NJ bedeckt] 2
1. April 1889 27 169 552 35 495 . ! ö. ü ke, welche ausschließli verwendet werden, lodreißt. — 6 J d. 536 495 chfolgenden Zuschmen telling sind die Städte mit nen rte gf ö i. 3 . zu Berlin statt. Es herrschte darin Ueberein— Oktober 56,00. 653 n n . aan . . ; R S iber cd ! m , n g Te nee e le ie hre, Sinnen , , , WJ, . rrheleimer 3. = Kaff — 0 B WM bedeckt - , hh2 696 hinzugefügt. * ö ele als auch den Fahrikanten Lurch diese Aenzerung der der Baumwollbörse. ,, , . ; Ibb. . ö — — i ogen, pr 8 . 5 Rö MW I wolfenl. IJ 30 336 99 670 959 Bevölk tfällt den * f nee. ö , rern ne ian r und ihnen die Dispositionen Hamburg, 30. Mai,. (W. T. B K k 31 196 963 r . ö Anzahl 86 261 e e. werden, bis sie die gewünschts elfenbeinweiße Farbe erreich haben. Butz fabrikanten nicht ed gebe cf. . wn n,, 3 . spez. ö 6, So0ν lokę ia 66. ) Petroleum amerik., Prag I SSW halb ber. 1] 51 . 1172837 Einwohner ] Wohn⸗ 3 Katayama patentierten dessen chemische Ii snn hen ; w , man . ö eden urg, 31. Mai. (W. T. B.) ö , 83.4 R = walten 18 ö 36 55] 566 1345 812 1909 6. icht näher belgnnt its fin Bau pie tant eil den Geh en, s Commerz und. Discontobank, der Deutschen Bim 6 . . . ; fen . R Gd, März 345 Gd För NW h wolken 16 37 N41 39 ö ̃ i ĩ ; ü richt. übenrohz ö ; Kari Sö6b( . 5 wolkenl. 16 . . 94 39 * * k iti 3 , , . der Flattonalbank für Deutschland, des Schaaffhausen'schen Zuni 1435. Juli, 144 . . cg g rn e n en, d. mir RSG JF woltg J ö ? ankvereins ; a, Ju w, n — , , — — 31. Beiember 1894 8 23 80 Deutsch Wilmersdorf. ele n . . ereinss und verschiedener Provinzialbanken Per 30. April 1810 Janugr-Meät; hd , 14.90, Oktober⸗Dezember 11,62, ; 3 . K Wiesbaden 111 55 33. . haftigkeit in Farbe und gi g ben ben nn n n ebene m Der Verfand' der Werke des Stahlwerkverb Mai 14 da . , Nebel =144— . 260 720 asern werden nach dem Bleichen gut aut gewaschen, ð mm Produkten betrug kant Meldung des W. T. B.“ . gif? ech 6 ö. ö ö 56 stettß. Ja va; ucker S6 o/o prompt Biar . — — Schöneberg : , z : , . ; ö Wert, ruhig. iarri 7637 W TX heiter IJ Frankfurt a. N.. 75 ho] 679 198 fernen. Hierauf werden sie zum Trocknen aufgehängt iu g. antfallen auf. Stabeisen Wr ez , Wald ; ; i bib . ö. . . . 9 2021 943 696 104 Karel eine fadenartige. Gestalt an und? find zum Verflechten ser Gib t. Röhren r t Guß. und B draht 63 149 *, Bleche Kupfer fest, set, 3 Mongt h7 ; on Windst. wollenl. . 276 8o6 363 39 Vas Flechten der Hüte geschieht Durch eingeborene Franen ahn ; , und Schmiedestanzstücke 4 177 t. ir drhool, , ,, (w, g, B) Frakan 56rd WM Wi . Cöln 1 , ö. Nie ch . h den ö. 6 . e , eie lch art K big aut Meldung des . W. T. B. aus Berlin, Tendenz. Stzti ition aum wolle. Lember f ö W 82 13513. Koblenz Uber c hohl ohssor men gung mmer auf den 22. Juni d. J; einzuberufenden , Mal 3 r nd nf enge, lt geln, en: Ruhig. Trlest B ; ie Gü ate ri ͤ z ; Se 3evj Juli 770. Just-⸗Mugust 736 ent volkenl ? oh 400] 495 69 Stunden und mehr. Die Gübe der Hüte richtet si htavensschen Staßeifen? und Trägerhandlungen-Aktien⸗ Sig, ,, rr, . st 7,64, J MMW 3 ö. . Hö, Januar 6, ,, n r 6,63, Januar⸗ Perpignan : halb bed.
O COO O γ˖, „ DN —
2 106 94] ; des Verfahrens wird von Heimarbeiter, ; r ; 26 bod Ginwohnern nach dem Köpfsatze an meist Bauernfrauen und Kindern auf dem Lande besorgt. . daß die, geeinte Abnehmerschaft umsomehr, auf die An— Brem 30 g ; f nahme ihrer einmütig zum Ausdrucke gebrachten beiden Forderungen = gr,, 6 (W. T. B.) ( Börsenschlußbericht) Pins? w 28 915 511 13 924 Kopfsatz an h — 6 n. . . gen. chmalz. Fest. Toko, Tubg und firkin 643, SW 1 bedeckt 11 ö anlagen versehene Heimarbeiter tätten abgeliefert. ier werden Konditi ? ; k 230 83 13] 6465 373 5 . . ggedel . e vubition be, Vorteil erwachse, daß dadurch auch die Zahlungen der middling . Lier hh Indem sie nacheinander in eine Reihe von Klärbassinz , . 32 070 232 . an Gebäudesteuer von ef, , s Hutz 1é042 797 Stadt 3 e, weichen geschieht jeg mnesst ih nen bern alte g in der Branche nicht hergestellt werden.“ nr, Kaffee, Ruhig. Good gberag? Sant . . r . r ; age Santos Math — d. 11. . . / / / gebãuden Gebzuden schließen, jedoch aus Chkorkall beftehen dürste, Der Patentinbaker Dis contè. Gefellschaft, der Vresdner B , 3 en ö. 2 6 , m6 ͤ ner Bank. der Mitteldeutschen V wso Rendement, neue sange, frel an Bord, Hamburg Mai 14533 1 . 4 91267 281 09 oder gelb werden, wodurch den Hüten eine außerordentliche Dauer e ref nne ee er Hr een gr ; R.⸗ u. St.“. London, 35. Mat. (W. T. B) Rübe 754, Charlottenburg 3 36 . 9 e . el gehen e ide n ü ee. : nrohzucker 88 ,, Clermont 5696 WM MWyshalb bed . d en der Fäden verur . ⸗ ᷓ ; ; . V3 ö. d , , . offe, welche das Brechen . orf im April 1910 insgesamt oz S8oß t. Rohstahlgewicht. Daven Tonkoll, Zoe“ Mal. (B. T. B) (Schluß) St Riga erlin H ub. audare — rene Frauen n Ge n ght ed ufsichtgrat der Beutschen Eis enhandel⸗ Aktien — Umsatz: 10 000 Ballen, davon für Spekulation und J Lemberg erer . 3 3 514 28 Qualitat dauert fähr Dreißig, eines b ster Qualität etwa hund ür d port , Hennmnstadt — ualität dauert ungesg r dreißig, ein e r das abgelaufene Geschäftsjal im z — S, -=. beaturgemäß. nn äftsjahr 1909 der. Vereji August. Trlestt 649 ONO ch natur gen nigten gust. September 3,38, September. Ottoher ö, Dktober,Nyveniber Brindist
64 172376 66 348 Hod 145 123 462 31 der Stärke und Anzahl der verflochtenen Fasern, für Fie illigstn gefeltfchaft di . er 39 3 . 8 6 ö. 9a n,, . nn r . bee dagegen ö uin ö. ft die Verteilung einer Dividende von 4 0.½¶ vor— 666 ahl, zign 7. 2. Jiirdorf 2605 Fäben! verwendei. Jedoch wurden ee ft im allg = Laut Meldun 7.8. . a5g ow, 30. Mai. X. B. Belered — Y Kimdst rere is — 3 . ö. 1 61 56h] 431 29 billige Hüte als Massenartikel hergestellt n 16 d , in chen i . . . , . der Middlesbrough stetig, . B.) (Schluß) Roheisen. grad h Windst. bedeckt 1 35 36 8. ᷓ nigsberg 230 3 415 32 Werte der Gesamtprobuftion schlie en. laß h. auf r 17 358 Fr, seit 1. Januar 1910: 2572 330 Fr. (* 561 359 5. steti . 30. Mal. (W. T. B) Schluß) Reohzu g r: 83 363 336 Breslau 12 207 414 67 Jahre 1908 auf 361 305 Yen für 20 „ d; ch. can erte, ö. 59 Fr. ht ig, 88§0olo neue Kondition 396 = 40. Welßer Zuck i g = 6666 3336 ⸗ Magdeburg 245 268 412 44 mugesähr 17 50 Yen für das Dutzend dur schnittli ö 1 3 . 106 Kg Mai 44, Juni 443, Suit. ucker fest, Zür , 31. Dezember 1909 83 693 808 ** Riel 152 2360 499 34 Hätgestellt werden. Adambahütes in 35 Werkstätten. dan gh sn , zo. Mai. Vtarttpreise nach, Frgilttzung der Oktober · danuar 34. Juli August 43. , ga 666 108 Erfurt oh 143 . Wrdelutz Wir Fabriken bezeichnet werden (önnh BVeschoftit an Ho . Bolheipz isidiumòs. Pöl e und nicdrigste reise 30 g zerüer nen,“ zo. Mai. (B. T. B) pet , bedeckk 1 9. 9 t Elberfeld 167 40 331 66 durch den neuen Industriczmeig rund 3409 Arbeiter, bon Mü —̃ . zentner für: Weizen, gute Sorte ß — — 4, — 46 Legge er Raffinlertes Type weiß loko 189 Br ,, tr gIlen mm 6 wolken. 16 ier von Jahr zu Jahr wird vorzugt; Münster Sh 307 377 Eiwa“ 1500 männlichen, 1900 weiblichen Geschlechts sind Nittellorte , . Weizen, geringe Sorte) . do. Juni 155 Br., do. Jull-August 20 * 8 al 156 Br. Säntis 605 NN ö ö. erbauter oder in der Substguz ver 23 Stettin 238 623 377 Adambahüte werden durch Vermittlung fremder, in Kobe un dentjh⸗ Matt . — Roggen, gute Sortef) 13,50 66, — 6 — R Schm al; Mai — r. Ruhig. — Dunroßneß 55 SRS Iwan 5s —— In der sigrken Zunahme ey Gebäudz⸗ 160 681] 371 henne ansafsiger Handels hänser, unte denen sich auch zwe Ntttelsorte ! , , W osgen, geringe Sprite c . 1 , , mes vom 1. Fanuar bis zum 1. April 1806 56 166 357 befinden follen, nach Deutschland, Frankreich, Amerika und gutt m, fer r gute Sorte) 1940 1M, 1450 I Rey napst =. ** 1 wollig ng Tom mnnalabgabenge eK vom Vichtenberg 73 595 352 auggeführt. 9 e ,, ., ‚ ittelsorte ) 14370 , , e, e, ste ü ds — halb bed. 14. Juli 1 z die Steuerfreiheit der Hebände Halle 1765 687 361 Weitere Angaben kön nen Interessenten gh z . 14 H M, 13, 5b 6. = Hafer, gute Sorte ) 17 . ; . 2 . im allgemeinen, 5 usw. Ge⸗ Saarbrücken 96 391 345 vom Reichsamt des Inne fahren. Auch . ge nge Sen afer, Mittelsorte) 16,50 S, 15,190 M. n, afer, Mitteilungen des Königlichen Asronauti , . Bill Ibo. Se bedeckt ie Steuerfreiheit örli 84 429 347 Hüten können von dieser n ieh isali ö ye , , n gr fe . = Xigis (intred) gute Ele Observatoriums Lindenberg bei , ,, ö ; Marg run . , , Sorte , — — 6. veröffentlicht vom Berline ö k ö 6. ; bedeckt 12 Nachm. Niede lrunder) gute Sorte Jö, 0 0 160 Ce, , Richtstroh⸗ . Ballonaufstieg vom 31. Mal , Stegneß Nag o e , chm. Niederschl . nch: 4,5 W N bedeckt 17
ö
——
—— —
1 .
k1—
go 751
66 neu , ö 9
guf das Jahr der Vollendung. he 71 955 345 mem; Bericht des Kaiserlichen
2 Freijahre gewährt wurden. Diese Gesetzes llein h Sg ch 3333 36 gAlus einem Berich serlich llc
in,, Zugang, wie vorauszusehen war, au . 5 19. . 36 J we . 4 Hen, . 6. ö H. 3 w
, . älheim⸗Rhein ̃ ,, , welße O0 Oö , zö, 0 ., = GSeehs De, eckt
. Danzig 15695 533 33 seescch vor ö G, Rartoffeln ö0 z, 46 46, = Hind eehõhe boo m 1100 m] Coruna heiter I] .
1 Stei 337 619 „ entfallen 2007 4 das Dortmund 200 882 328 . l, on der Keule 1 Kg 2,20 1½ , 1940 „S6; dit h ; Ein Hochdruckgebi be ö J
am ö 29 de n e, een ge. . 2 Crefeld 125 818 324 (Schluß in der Dritten Beilage. 3 . „S. — Schweinefleisch 1 8 , * en t, S5) 2,9 4, läufer ,,, nn ,, ein Aus⸗
I Von dem Steigen um 1015 363 M entfallen 33 777 auf Bremen 165 164 323 210 40 ft 9 1 kg 2,49 M, 1,20 44. — Hammel fleisch 119 ö 80 84 7b7 mm liegt über dem Yi te rem osterteich;, eine Depression unter
den neu hinzugetretenen Kreis Herzogtum Lauenburg. Flensburg öh 121 322 f eur g ihastẽ s dressh 8 . 1g 300 Æ, 2,20 C. — 8 Geschw. 2. . V . von Irland und nördlich . vl 9. ö. nord⸗ g,, , , , e e ll eseid 3 J, . . ,,,, g , 8 , , m Henle ; 2 da 7rö] 294 JJ s zu zo m Höhe Temperatur. . Ur. oer br ere ben d, el. ic
witter stattgefunden ; J envorland Ge⸗ ; . eutsche Seewarte.
3 Steigen infolge der dritten Revision.
1.