1910 / 125 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

werb und Ausnutzung der E ndung teleskoparti Blumenthal, Hann. 20913 Generalversammlung erfolgt durch den Vorstand oder ] Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der niederlassung Füůrstenwalde folgendes eingetragen] Firma der Zweigniederlassung zu zeichnen. Der Katto wit, 9-8. 21048) ] Fabrikanten Wilhelm vom Heede senior zu Krebsöge ausziehbarer ih . 1 rn r In das Handelsregister Abteilung A Nr. 17 1 Aufsichtsrat mindestens 15 Tage den Tag der Kaufmann 23 a, . in Danzig zum Vorstande— worden; . nn der gen en ne t aus einer vom Die im Handelsregister A unter Nr. 194 ein- unter nicht eingetragener . Wr vom . ebezeuge und dergl. Erwerb der hierfür angemeldeten bes der Firma H. Dewers in Blumenthal⸗ Veroffentlichung und der Generalversammlung. nicht mitgliede bestellt worden ist. Spalte 5; Martin Fiedelmeier zu Charlottenburg, Auffichtsrat zu bestimmenden Zahl von Direktoren getragene Firma „Hugo Silbermann“ in Kattowitz betriebenen Geschäste begründeten Forderungen und re, und Schutzrechte, Uebernahme des Fabri⸗· Rönnebeck folgendes eingetragen worden: eingerechnet = vorher durch öffentliche Bekannt⸗ n, den 26. Mai 1910. stellvertretendes Vorstands mitglied und stell vertretenden Direktoren. Der Aufsichtsrat ist am 23. Mai 1916 gelöscht worden. Verbindlichkeiten auf die Erwerber ft ausgeschlossen. sationsbetriebes des Erfinders, ,,, weiterer! Dem Ingen eur Wilhelm Dewers in Blumenthal⸗ machung in dem Gesellschasteblatt. Die Inhaher önigliches Amtẽgericht. Abteilung 10. CGxalte 5: Die Prokurg des Martin Fiedelmeier kann auch Direktoren bezw. stellvertretende ARreltoren Amtsgericht Kattowitz. Sffene Handelsgefellschaft seit 14. Mai 1910. Fabrikationsraäume, Hande! mit Maschinen und Rönnebeck ist Prokura erteilt. der offenen HSandelsgesellschaft in Firma Celler Hannig. Betannimachung. 20g in Fharlottenhurg ist erloscheen für einzelne Zweigniederlaffungen wählen. Die Wahl HKRattowitz, O.-8 2100] Lennep, den 26. Mai 1910.

Fabrikaten, die den Gegenstand der Erfindung be⸗ Blumenthal Gaun.) den 26. Mai 1910. Lederwerke . Wehl & Sohn, nämlich Kommerzien⸗ n * unfer Handelsregiften Abteilung B sst 9 Spalte 7: Der frühere Prokurist, jetzige Direktor . t durch den Aufsichtsrat, welcher, auch die Im Handeszregister Abteilung B ist am 35 Mal Königliches Amtsgericht.

heffen, Erwerb darauf bezüglicher , und Königliches Amtsgericht. I. . ii . ö. e, , ie. ö Nie 172 . die Y Rlschan in Flrma Hol e n er ern ür fl . ö 3 4 ,,, . . ö. 19 naler Rr. 7 die è. Aon Theater mats en ,, osso) 28 srarss d' biesem Betriebe zu—⸗ ihre Lederfabrik mit sämtlicher . ö j elll. Er ist be⸗ Die Wahl erfo u notariellem Protokoll. Der , . 6, wee ch. 2 Schuß rechte und, sonst. mit die sem Betriebe zu⸗ Bocholt. Bekanntmachung. 209141 ** h speditisn. Gesellschaft mit beschränkter daftung; chtigt, die Firina der Gesellschaft 98. Kattowitz, Gesellschaft mit beschränkter Haf . Auf Blatt 136 des hiesigen Handelsregisters, die

Ir nende Gefchäfte. Das Stamm kapita be e e 85 unter Gewährleistung für Cingang der Außenstände mit dem Sitze ; ; emeinschaftlich Nuffichtsrat besteht nach Bestimmung der General= . , , 1 . en Hand ene g 1e. ge f fir. . Paul In das Hanzeleregistet , , be egen 730 Aktien und 2 401323 bar eingebracht. 9 ö. 896 3 n g heute . daeß mil einem anderen ordentlichen oder Eile nd dersammlung aus mindestens 10 und höchstens , . den G in, Katt hit eingetrg en ] Tirma; Lommatzscher Biscuit⸗Fabrit, Gebr. ag 2 ührer:; Kauslmann aur der Firmg „Baumwollspinnerei Rote Erde, ; den zu 166 üglich 5 v. H em Kaufmann Johannes Krug zu anzig Prokurg Mitgliede des Vorstandes od 6 ei un i. worden: Der Gesellschaftspertrag ist am 5. 20. Mai Schmidt in tzsch betr., ist h mi i Rardel in Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Atti llichaft Bocholt ingetragen: ie Aktien werden zu v. H. zuzügli v. S. erteilt ist. itg : es oder mit einem Pro uristen 15 Mitgliedern, welche von der Generalversammlung 195 sestgestellk. Gegenstand des hnternehmens if 2 in Lommatzsch betr. ist heute eingetragen Heeeäsch'st mit beschränkler Haftung. Der Gesel; tieugesellschaft zu Bocholt singetragen ag ist Aufgeld zur Deckung der Kosten ausgegeben. Danzi ; zu zeichnen und die Hesellschaft zu vertreten. auf je 3 Jahre gewählt werden. Die Ausscheizznden di ,, ) fee , man m fn . 3 Ri un gig ftr sscht Der § 12 Abs. 1 des Gesellschafts vertrags ist Gründer der Gffellschaft sind: Dan gg , n e. abteilung lo FJurstenwalde, den 19. Mai 19d nde meder wählbar Schcket vor Ablauf . ö , , . 2 Der bisherige Inhaber Robert Julius Schmidt zaftsvertrae am 20. Mai 1 I . önigli r zt. r ; Konigliches Amtsgericht. Hwöer lntszeit ein Hitglt aus, * so erfolgt mit saͤmtlichen Aktiven und dem Rechte zur Fort. in Th mmatzsch it Zusgeschieden ö 56 . n , e ,. Der Aufsichtsrat besteht aus mindestens 3 bis ede ö , ,,, mmin. w 2 . ; 1 ö 8 , , . . gu führung der Firma Apollo. Theater), der Fortbetrieb zen Gh efellscbaft Eünmn her RisgcuitQabri vertreten, falle bei der Restelnn nichts anderen be. höchstens 5 voön der Generalpersammlung zu wäh⸗ Lederwertke Fi, De int Sehn 3 Celle, 4 En- Handelzrenister A ist beute hei . Gandersheim. : 20963 die ien , K Jeit, Pähtend ne diefes Unternehmens, der (rwerb unde die Pachtung ,, Biscuit J brit stimmt wird, je zwei Geschaͤftsführer gemeinschaftlich w , 2) deren beide Gesellschasten, als, In un er Van 9 ei Nr. 168 In das hiesige Handelsregister Band 1 Blatt 75 das ausgeschiedene Mitglied zu fungieren gehabt ahnlicher Ünterneh se die Betei Gebr. Schmidt“, Gele schaft mit beschräunkter anne nein / Geschäftefshter zrammen mit einem 1 , 20. Mai 1910. a. Kommerzienrat Fritz Wehl in Celle, Firmg „Albert Rotbart“ zu Demmin eingetragen. ist heute eingetragen: ö haben wötze. Mehrere Mitglieder derslben Firma 1 e,, . , er ligung Haftung mit dem Sitz in, Lommatzsch; Der Prokuristen die Gesellschaft. Außerdem wird hierbei vcholt, den . , Rm tegen b. Fabrikbesitzer Carl Wehl in Celle, Die Firma ist erloschen, Die Firma H. Burgsmüller i ĩ 6 dürfen nicht gleichzeitig Mitglied des Aufsichtßrats hen, wn nn ng der in dem bisherigen Be. Gesellschaftsbertrag ist am 26. Mai 1910 abgeschlossen . . z. ht: Den en liche Bekanntmachungen der Königliches Amtsgericht. 3) die offene Handelsgesellschaft Moritz Nord⸗ Demmin, den 265. Mai 1910. ie Firma H. Burgsmüller in Kreiensen ist fein. Jede Veränderung in den Perfonen des Auf⸗ triebe des Apollo⸗Thegters in Kattowitz begründeten worden. , ö. Wat chen eich anzeiger. nremervörde. 20915 heim jr. in Hamburg, vertreten durch den Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. . den 24. Mai 1910 sichtsrats wird von dem Vorstande in den Gesell⸗ e n ih . . 5 ö Gegenstand des Unternehmens ist der Fortbetrieb Nr. 7938. Friedrich Kramer Gesellschaft Gingetragen im Handelsregister Abteilung X Nr. 22 schafter Edmund Nordheim daselbst. Döpeln. 203) Derzogliches Amtgericht. schaftsblättern bekannt gemacht und zum Handels⸗ Halte mn nn l der J ge g le , her des von der Gesellschaft erworbenen, in Lommatzsch mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin. Ge⸗ zu der Firma Theodor Germelmann Bremer⸗ 4) die offene Handelsgesellschaft Bertholz Na. Auf Blatt 32 des hiesigen Sandelsregisters. di H. Müller. re ister eingereicht. Zur Beschlußfähigkeit des Auf⸗ ar n f ider T heaterdirckt r Mi He, . den Firma. Lommatzscher Biscuit⸗Fa rit genstand des Unternehmens: Vertrieb von Glas= und vörde: Firmeninhaber ist ietzt der Weinhãndler thusius in Hamburg. vertreten durch der Gesell⸗ Firn! Rdolph Thallwit in Döbeln? betreffen . si htsrat? ist die Anwesenheit von fün Mitgliedern genannt lerer drs r Kattowitz. und ,, Gebr. Schmidt bestehenden Fabrik- und Handels⸗ Porzellanwaren in en gros und detall. Das Stamm- Geprg Germel mann, in Bremervörde. schafter Anton Rathiisius gaselbst. ⸗‚ sst heute eingetragen worden, daß das Geschäft vom Genthin. w 20936 erforderlich. Bei Y6schlüssen und Wah fn enkscheidet Fertreter det Kaufmann Max Königsberger ebenda geschtft and die Kew erbliche Verwertung Fer, von kapital beträgt 20 oo c. Se bit ihr, Lauf. SBüemervörde, 23. Mal 1910. 3 , 5 , J. Januar 1511 3 31. Deiem ber 1330 an Richat Im. Handelsregister A des hiesigen Amt gericht W , ,, Finde een . beftellt . e , . ö ,,, mann Friedrich Kramer in Berlin. Die Gesellschaft Königliches Amtsgericht. „Senator Kar! Debbeler aug Gene, Ado h Stte Thallwitz und Paul Adolph Richmmt ist bei der offenen Handelcges lichaft, Schenke & n.. tat. g, entsche inet die , mn Amtsgericht Kattowitz. Herftell ß,, ö kt eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung, t Breslau , 20916 5 i g ih 1 , . K Thallwitz, beide in Döbeln, weiter verpachtet Helmecke 99 , am 9. Mai 1910 . ö. ,, chen 53 5. rn ,, 1 e, n und der Vertrieb von Biscuit und Hefellfchaftsvertrag ist am 9. Mai 1916 festgestellt. * R . . 12 er erste Aufsichtsrat besteht aus den HVerren ; f ĩ die Gesellschaft aufgelöst und der isheri ei ahlen entscheidet das Los. Die dur ie atto witz, O. 8. 21049] Waffeln. . Gerl cee ert g e er ea leslt, e, . In, unser Dndelgdregister Abteilung B ist. bei I Kommerzienrat Fritz Wehl, Celle, 1 den 26. Mai 1910. e n es! . r n k , Gencralpersammhung vorzunehmen den Wahlzn erff lan Die im Handelsregister unter Nr. 26 . Vas Stammlapital beträgt einhundertfünfund— Hesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch Rr. 322. Jaeschke & Mirus Privatklinik, 2) Naufmann Edmund Nordheim, Hamburg, e gtönigliches Amtsgericht. Inhaber der Firmg sowie daß dem Ziegeleitechn ker nach relativer Majgrität; ie 300 , Aktienbesitz getragene Firma „Adolf Igel“ in Kattowitz ist dreißigtausend Mark. . einen Geschäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung hier 3) Bankdirektor Friedrich Fissenebert, Hannover, 1 Rudolf Rothe in Genthin Prokurn erteilt ist. 4 ] geben eine Stimme; bei Stimmengleichheit entscheidet am 25. Mai 19160 gelöscht worden. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann treten. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: heute ein tragen worden: Die verw. Frau Dr. 4) Kaufmann Siegfried Altmann, Berlin. Dresden. 120938 Amtsgericht Genthin. bas Loß. Die Generalversammlungen der Aktionäre Amtsgericht Kattowitz. Rudolf Mehner in Lommatzsch. Seffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Jaeschke, Margarete geb. Petter, hat aufgehört, Ge⸗ Die mit der Anmeldung überreichten Schriftstücke, Auf Blatt 12327 des Handelsregisters ist heut werden durch den Vorstand oder durch den ,. Kempen, Br k 20968 Lommatzsch, am 28. Mai 1910. Felöemmnelger. Der Kaufmann Friedrich Kramer in hate fuhrerin zu fein, Durch Veschsß „' akeinigen als Fräfungsberlchte bes Vorstandes und zes. Aluf— eingetragen worden die Firma Chemische Fabri Glanehau. . Ule2Rhö7] at berufen. Die Cin akung wied l nit Angabe der ESmhamn, endesgechster Abt. A ist h . . ] Das Königliche Amtsgericht. Berlin bringt in die Gesellschaft ein: das von hm ] Gesellschafterin, Fräulein Jehanng Mirus zu Breslau, sichtsrats und der Revisoren, können auf der Gerichts⸗ Dresden Theodor Remert in Dresden. Der Auf Blatt 606 des Handelsregisters für die Stadt Tagesordnung zweimal in den Gesellschaftsblättern 685 . . i,. 5 j n ö ud wigshburg 20984 unter der Firma Friedrich Kramer zu Berlin be- vom 13. Mai 1910 ist die BGefellschaft aufgelöst und schreiberei in den Dienststunden und der Prüfungs⸗ Verlagsbuchhandler Hermann Theodor Remert in Glauchau, betreffend die Firma Richard Bau. veröffentlicht, zuerst mindestens zwei Wochen und 3 n. . enn, nr, firma , . 8 nn 5 cht Lupwigsbur triebene Glas, und Porzellanwarengeschäft nebst Zu= sie zur Liquidatorin bestelt. bericht der Revisoren bei der Dandelskammer Han⸗ Dresden ist Inhaber. meyer, Gesellfchaft mit beschränkter Haftung zum zweiten Male mit einer Frist von min⸗ i,, empen i. Posen eingetragen. Im Handelsregister Abt. 8 43 3 ene e anti Pasñ em Stand Breslau, den 23. Mai 1910. nover eingesehen werden. Dresden, am 28. Mai 1910, i Glauchau, ist heute eingetragen worden; bestens einer Woche vor dem Versammlungs⸗ worden. Die Firma ist zlosgen, m Handelsreg f ter Abt, ir Ce elbaftesrmen behör mit A tiven und Passiven nach dem Stande enk k Amntz gericht. eh J . ; Abteil Gesell . z 1 2 Ei. Kempen i. P., den 26. Mai 1910. wurde heute eingetragen: Dampfziegelei Tamm än, 31. Dezember 1909 zum festgesetzten Werte Königliches Amts geri Prokura ist erteilt: Königliches Amtsgericht. teilung III. Der Gese n, durch Beschluß der tage. Auf) die Tagesordnung werden alle An⸗ Königliches Amtsgericht Weiß * Comp., Tamm O A. Ludwigsburg E i e,, 5 j 2 , . i = si 3 ? z 5 5 54 z . von 15 05 M unter Anrechnung dieses Betrags auf ngreslan. 20917) Y Herrn Carl Martell in Celle puùsseldor t. 2ogz Gesellschafter vom i ngi6 laut Rotariats. träge, des Aufsichtsrat: unde des Vorstands ge d, Srl Hande lögesckschaft feit 2. Hai 1g.

worden. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so dahin gesndert; 1) die offene Handelsgesellschaft in Firma Celler

b) Gesamtprokura Herrn Willibald Heilbutt, protekolls von diesem Tage abgeändert worden. Der bracht sowie die nach Maßgabe der esetzlichen Kempten, Algäu. 20969 n n,, ; . In dem Handelzregistzt E. wurde am 24 or di Geschäftsführer Curt Bror ist ausgeschieden. Der Bestimmungen rechtzeitig . . An⸗ Handelsregistereintrag. . 1 Stellvertreter des Geschäftsführers, Kauf⸗ träge von Aktionären, deren Anteile zusammen Unter der Firma Franz Huber betreibt in Gemeinderat in Tamm 4 3 iß⸗

sein: Stammeinlage In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Celle, mit Herrn Carl Martell, Celle. arl Wyrich, Maschinen⸗

Nr. 939. Westen Grunderwerbs Gesellschaft e erden? Rr. Not. Firma Julius naqhgetragen bei der Nr. T3 eingetragenen Firma e, e. ir beschräutter Haftung. Sitz Berlin, Be, eingetragen worden. . 6 Eelle, den 20. Mai 1910. ) t ; ng. on bisheri es 6 ö . . , fir g igerf hh Berlin⸗Mitte.) , , d , 1 Königliches Amtsgericht. 2. erh , , , mann Hermann Kalb hlagh in Glauchau, ist zum mindestens den zwanzigsten Teil des Grundkapitals Kempten der Buchhändler Franz Huber eine Buch⸗ schreiner dafelbst Hegenftand ber Unternehmens, Crwerkß und Per . 6 * *. , , i , , cömen . CL2ogꝛo] . han tiche ter een Sito Kronrath hier d Geschäftsführer und der Rentner Mar Range in darstellen Die Bekanntmachungen der Gesessschaft und Musikalien handlung; Fi n at 1glo. wertung von Grundstücken in Berlin W. und Um⸗ . ger, f 23 Fin ft 1 b da a, ,. oß. In Abt X Rr 4655 des Handelsregisters ist bie samtprokura erteilt ist derart daß er falls e, . Glauchau zum Stellvertreter des Geschäftsführers werden vom Vorstande gezeichnet und, soweit sie vom Kempten, den 28. Mai 1910. Antsgrichter Rall bung und die damit zugmmmęnhzg genden echt. , , , , W esr n he her git ztugust Deismer Sohn in Cöthen stand aus einer Persen besteht, mit einem anden bel t warden. Aufftchtsrat ausgehen, niit der inte schüiht Leg erften X. Amtsgericht. ö Fam rgmmtäpttal beträht Höbs , fe schäst. . rh 3 . 2. n. R 1. , ga en 3. Prokuristen und, falls der Vorstaßd aus mehreren Giauchau, 3a 34. g lo INer des zweiten Vorsienden de Aufsichterats der. Hie 260970] Ludwitsharen, ehem, 20986] fädrer Kaufmann Edgar Geile in Steglitz Die . ire ü 53 48 haber Kauf . tr Inhaber ist jetzt der Kaufmann Richard Personen besteht, mit einem Vorstandsmitgliede der, Königliches Amtsgericht. sehen. Die Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Eintragungen in das Handelsregist Sandelsregister. Gesellschaft ist eine WGesellschaft mit beschränkter dirma g ar nr fz 283 g . 66 83 De nner ö. 5 da 8 Nit gesellschafter August fretungeberechtigt st: ; gmũund, Sehn ßhbisen 20955 Reichsanzeiger. im Hambhurgischen Correspondenten gung M inn 49 reger. Eingetragen wurde die Firma Benny Bender Veen sgen Gesellschaftsvertrag ist am 10. Mai . are 36. ift ck Brendei Selmer durch Tod aus ic ern kene ir. Log eingetragenen Firma Geschäpt— mund Ze himtsgericht Gmünd laodss! nd in den want n ger g richt, Sollte eins Louis Gurgu, Kiel 1 e zaber ist der Kauf- in Schifferstadt, Inhaber ist Benn Mone 1910 festgeflellt. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ Die 3 , , ist 6. loft 1. Eöthen (Anh.) 18 Mar 1916. stelle des Weich guß Fittings · Verbandes, Ge m ge . i ger , 9 ; beid der zwei letztgenannten Blätter eingehen oder, un⸗ mann Tous Gurau ö. ; 1 er glich ir. e, Kaufmann in Schifferstadt. Geschäftszweig: Manu sieist, ss bertreten dies die & giellschaft gemein aft a f 13. , Herzoglich li haltisches Amtsgericht. 3 sellschaft mit beschränkter Saftun hier deß 9 . * en nr 393 l ragen He der zugänglich weren , genügt bis zu ander heitigem. Handschuhe Kr . ne g nnd 986 39 r ö falturwarengeschaft . ü ger er, ene, , n. d,, ö i zz Mai 1910 ö. m ,, ! leon bas Stammkapital auf Grund . der Ge i r , ond wor g n . . . . n der n he rer 4 . i e r 66 duptige hafer ; 2 19. Mai 1910.

it einem Prokuristen. Die Dauer der Gesellschaft , k . ; 2092 s f 2 ? . ö ; ; ; ersammlung, di ekanntmachung ; ; . f Amtsgericht. 3. ß k ar 1916 festgesetzt. Die Ge⸗ Königliches Antsgericht. In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen ,,,, 8 2 beränderter Firma am 1. April 1510 auf Eugen in Len übrigen Gesellschaftsblättern. Die Gesellschaft ö 8. n z . ; 2 n , . e , . [gels ; 9 0 * K rt mit Rederlassun gort öh . 9 . Schrade, Kaufmann in Gmünd, über. wird durch die Unterschrift weier Direkt . ustorf, Baugeschãft und alkmörtel⸗ Ludwigshafen, Rhein. 20985 sellschaft soll sich jedoch, falls sie nicht mit Rromberg. Bekanntmachung. lꝛod 18] die Firma Peter appertz erlassung Arn gericht Düsseldorf. We s Din 6 ; erschrift zweier Direktoren oder werk, Kiel. Die Geselschaft ist aufgelẽst. Der Dundẽlsregist sechsmonatiger Frist zum 1. Januar 1916 ge⸗ In das Handelsregister Abteilung A Nr. S585 ist Erefeld und als Inhaber derselben Kaufmann Peter e . j gm tsr! chter Welte eines Direktors und eines anderen zur Mitzeichnung bisherige Hes ellschafter Ar iert Buh ein 3 r r 3 ö kündigt wird, auf weitere 5 Jahre verlängern und heute eingetragen, daß das n. der Firma „Henrn Kaypertz in Crefeld. Dem Patroneur August Römer Duisburg. 2 . [200 0 r der Firma der Gesellschaft befugten Beamten ver, Fornellus Bustorf in Kiel ist alleiniger Inhaber der in . Inhaber i d u . *. er jr. diese Verlängerung soll jedesmal auf die gleiche Boehm! hierselbst bestehende Handelsgeschäft auf in Frefeld ist Prokurg erteilt. In das Handelsregister A ist bei Nr. 62, die Firma Graudenn. 20959) pflichtet Die Gesellschaft wird au durch je zwei Firma die ee Gulet: 24 mn, ü ,. 8 n, . 56 st Fritz, Becker jr. aufmann Dauer eintreten, falls nicht vorher zum Ablaufe einer die Kaufmannswitwe Cäcilie Boehm, geb. Ihraelski, Erefeld, den 17. Mai. 1910. Fritz Bergmanns Bisquit * Zwiebackfabril Im hiesigen Handelsregister ist heute Abtellung A zur Mitzeichnung der, irma befugte Beamte (Pro- zeschift . . . . . . ahn? , w. fünfjährigen Periode die Gefellschaft mit sechsmonatiger hier übergegangen ist, welche dasselbe unter unver⸗ Königl. Amtsgericht. betreffend, eingetragen .. Nr 515 ie Firma J. Zul ijewsti Iuhaber: kuriften) gemeinschaftlich gezeichnet. ; Königl. Amtsgericht in Kiel gshaf 9 ? hr 2 cht ai 1910. u bengekündigt wir. Wunßerdem wird hierbei änderten Firma fortführt. ö an ] . Das Handelsgeschäft mit den Aktiven und Passiden 2 Zumtjen ski m' dein Sitz in Graud Hannover, den 18. Mai 1819, 1 z n

9 a mn, . Cxrefeld. 20926 Mar B Dulhh Ignatz Zmije em Sitz in Graudenz 6 3 3 ; . . 2

ekannt gemacht: Deen e Bekanntmachungen Bromberg] den . . ö w T, hiesige Handelsregister ist heute einge , ö 9 . ö. 7 ld n en Inhaber der Kaufmann Ignaz önigliches Amtsgericht. 11. , 3 ne , nr , 1. . e, ,,. 20981]

folgen im Deutschen Reichsanzeiger. önigliches Amtsgericht. ,,,, 8 Sell it Niede ãufli gen,. ; is⸗ zem ö ö —— iglichen Amtsgeri nigsberg i. Pr. m 26. Mai eingetragen: n ,,, 3. e, wer, trie die Firtia Mäss selig, mit Niederlassungs. herigen Firma sortfübrgz wird, In gensli zn Grandent r etz fr. Hanno ren., 20965] Gingetragen ist am 25. Mai 1910 36 ) bei der Firma: Li e e g örber ficherungs

Berlin, den 25. Mai 1910. 3 ö ö f Graud den 24. Mal 1910 . 6. i ,. i , , . n. ö 6. ö registereintrag. 20919 ort Erefeld und als Inhaber der elben Kaufmann . ; raudenz, den 24, Mig = H 8 t Amts 3 ; ; ; zer chern ori gfichee Kmtszericht Berlin Mitte. Abteilina l *r Di.? ge, . n delůh nd Mar 8. in e ; uicburg. S ic ch b ict Königliches Amtsgericht. . Ren e n ö. fie ge un e . bei Nr. 100 ir gr ne; : Handelegeselsschaft ve ae ö. . . ; . . 2 1 . 3. 1438 J ] ' . ; . ! hei Nr. ür die offene Handelsgesellscha ur eschluß der Genera eriin,. , d, rm, , e, Ʒuchs. Apothe tern 0 6, 1 . Greussen. Bekanntmachung. logo] worden;. . Berunh. Wiehler, hier: Der 3 haftende] 16. Februar int k des Koniglichen aimtsgerichts Berlin-Mitte. Die Firma, sst Ileschen Königl. Amtẽger Amtegericht. Eindeck. . WM In das Handelsregister Abt. . Nr. 68 ist zur in Rr. 3680 die Firma Persandhaus Seros Gesellfchafter Fran; Julius Wiehler ist ausgeschleden; a. die den Garantiefonds betreffenden S5 22, 49 . Qibteilüng a., . Buchen, 27. Nai io. Creteld. 09s]! Im Handels egister ist heut. unter Nr. I en Finna Sito Bio in Greusten Eingetragen worden! Drogen . Versandgeschäft Johann Düfel⸗ in Abteilung B: und 53 der Satzung geändert, 8 46 der Satzung ist Am 26. Mai 1916 ist in das Handelsregister ein; Gr. Amtẽgericht. Im biefigen Handelsregister ist, heut. eingetragen eingetragen die' offene Dandelsgelellschaft Dr. Die Gefellschaff ist aufgelöst; Witwe Laura Roß, meier mit Niederlassung Hann gver und als deren bei Nr. 25 für Die Aktiengesellschaft Koenigs⸗ gestrichen. . ö getragen warden; K IRKBunzlan. I2od2o] zu) der offenen Han el gesellichaft Malzsabrit Respondek und s Deutscher Jug end; Verls geb. Weineck, in Greußen, Landmesser Cut Roß in Inhahyr , Düfelmeier in Hannover; berger Dampfer-Compagnie, hier; Tie Derab-⸗ *äp. der 58 33 Vergütung an die Aussichtsrats⸗ r, 35 03 Firma Ludwig Schüler in Berlin. In unserem Handelsregister B Nr. 3 ist heute Loewenburg P. A. Neuhaus in Crefeld: Einbeck“ mit. dem Sitze in Einbeck. ven , Bonn, Hedwig Roß, Elisabeth Roß und Erna Roß . Nr. 3681 die Firma Mathias Rückle mit setzung des Grundkapitals um 84 000 ist aus⸗ mitglieder) ist geändert. Inhaber: Ludwig Schüler, Fondsmakler, Friedenau. ber er AUltiengefellschaft: „Concordia Spinnerei Die Gefellfchaft ist aufgelöst, der bisherige Ge⸗ haftende Gesellschafte sind Fräulein Emma Nen in Grenßen find aus dem Geschäft ausgetreten; Niederlassunß Dann over und als deren Inhaber geführt, es beträgt jetzt 36 000 ; 2) bei der Firma: Emil Hahn, J. Moll Nachflg. Seschãftszweig: Vermittlung von Geschäften in Wert nd Wererel in Bunzlau eingetragen worden, selsschafter, Kaufmann Ludwig Reuhaus in Crefeld, in Einbeck und Di phil. Georg Respondek in Verli dieses ist übergegangen auf den Gesellschafter Kauf. Kaufmann Mathias Rückle in Hannover; ee, Rr. z, die Kaffee⸗Handelsgesellschaft in Lübeck: parieren an der Berliner Börse. daß durch den Beschluß der Generalversammlung ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft hat mit dem 17. Mai 1910 be mann Otto Roß in Greußen und wird bon ihm als (in Mr. Ie. die Finn Herm. Peters Wwe mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Sie Firma ist in: Adlerdrogerie Emil Hahn r. ss St Fiemm Wilke m Sie bsh in Berlin. hn nee, fig re ss 1. 5, 13, 13, 14, is Grefeld, den 20. Mai Iglo. gonnen; 3 Ein zellaufmann weiter Helrieben, Auguste Peters mil Miederlassung Hahnper and Königebsrg i. Pr. Gegenstand des Unternehmens J. Moll Nachfg; geändert; ö Inhaber; Rilhelm Siebekr. M helfabrikant, und 21 des Statuts abgeändert worden. Königl. Amtsgericht. Einbeck, den 25. Mai 1910. Greußen, den 18. Mai 1910. als deren Inhaberin Witwe Auguste Peters, geb. ift der Erwerb und Betrieb, des von dem Kaufmann Lübeck. Dat RÄmtsgericht. Abt. IJ Berlin. Geschäftezweig: Röbelfabrik. Geschäftslokal: Die Abänderungen betreffen den Sitz der Gesell ; * Los) Königliches Amtsgericht. I. Fürstliches Amtsgericht. Abt. 1. Knopf, in Dannober, Mar 1 August Böhm unter der Firmz X. W. Winkler zu . Gneisengustrahe,. . 8 Sm , , e mn schaft, der sich jetzt in Bunzlau befindet, nachdem . e, , ee. r ö EiIiverfeld. 200] h. ; Hannover, den 5. Altai 1910. Königsberg i. Pr. betriebenen Handelsunternehmens, Lüdenscheid. Bekanntmachung. 20982 Bei Rr 16 231. Firma C; Schmidt in Schöne⸗ Burglehn nach Bunzlau eingemeindet ist, die Form In unsen Dandelstegister Abteilung 5 ist be Unter Nr. 2430 des Handelsregisters A ist ein⸗ Grimmen, , . 20961] Königliches Amtsgericht. 11. insbefondere der Kaffeerösterei dieser Firma. Das In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 398 berg. Niederlassung jetzt in Charlottenburg. der Renn He inn?nteils- ge Erneuerungsscheine Nr. 1229 betreffend die Firma „Rudolf Prantz Herr. ö. 8 4 26 , . . Auf Blatt 377. des Handelsregisters, die Firma ui ; —— 209 Stammkapital beträgt 60 000 86 Geschaftsfüprer die Firma Heinrich Stübe zu Lüdenscheid und D Nr. 3522, Firma Wagener & Co. Zweig die Wahl des ämchtsrats-Vorsihgenden und denen in Danzig; eingetragen; Zetzige Inhaber sind die 9 9. k e Ter en Alfred Ruch. Spitzenfabrit Birkigt * Co. Gesellschaft mit . . 5 Loh t] t der Kaufmann Franz Fischer in Königsberg i. Pr. als Inhaber derfelben der Apotheker Heinrich Stübe niederlaffung Berlin in Limbach mit Zweig Tender . pie Art ber Absfimmung des Auf- Erben des am 29. April Hlo, verstorbenen Kauf⸗ unde en deren Inhabe a,,, beschränkter Haftung in Grimma betreffend, ist 1 das Handels register des hiesigen Amtsgerichts Der Gesellschaftspertrag ist am 14. Apr 1910 fest⸗ zu Lüdenscheid eingetragen worden. niederlaffung in Berlin. Die Firma ist geändert n , * Prototelle der n m te ungen, . 2 6 16 ö. ö . dal cseceld den 25. Mai 1910 bert ere. or de, . d,, ist heit folgender e m,, . gestellt. Deffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ Lüdenscheid, den 23. Mai 1910, in Wagener C Co. Die Hauptniederlassung ist * 5* 3 . 25 8 men. —— 2 gr * Wi we Anna rantz. 2 eine und eren Kin er: N 57 6 . ö auf se Shunder tausen Dia erhoh worden ist. . 6 * eilung * ; ö schaft erfol en 3 6 i as ze Köni liches Amts eri 6. nch Berlin verfegt. Zweigniederlaffungen bestehen e dn, ,. . . , . . Handlungsgehilfe Alfred Rudolf Albert. Prantz, Kgl. Amtsgericht. 15. Kgl. Amtsgericht Grimma, am 28. Mai 1910. zu Nr. No Firmg Meyer * Wiegmgaun; Der , gen in der Königsberger Hartungschen . glich gerich in Limbach und Chemnitz. Der Firmeninhaber er, e. ö 3 He m, mm lungen und der geboren 16. Juni 1890, b. Handlungslehrling Kurt Falkenstein, Vogt. 20043 A. Reg. 298 10. bisherige Sese lschafter Hera nn Meyer ist alleiniger am 37. Mai 1910 Lüdenscheid. Bekanntmachung. 209831 j 14 G 2 F usung e ** alb * MW 2 ohore s 39 5 25 8 ae iskerg n er F ö Die C * j 5st: ö g 7 ö X so 5 osarogist 5 z 89 e wohnt in Charlottenburg. Dem, Arthur Eduard n . Gene sammlungen, dieselbe Walter Pran geboren am 19. Lugust 1831. Auf Blatt 433 des Hiesigen Handelsregister nagen, West- 20962) Inhaber der Firma . ist aufgelöst; in Abteilung A: In unser Dandelỹregister A Nr. 68 ist heute zu Otto in Chemnitz ist Prokura erteilt. ö ch Ve offentlichung i gJeichs n 2. Erna Rosalie . rantz geboren 11. Februar 1894, heute die Firma Ernst J. Weller in Falkenstem In unter Handelsregister ist ne be de . w eilung B: 263 bei Nr. 28 für die Firma Simon Adler, hier: der offenen Dandelsgesellschaft C onstanz Cardis B li en 26 Maj 1910 erfolgt dur Vero entli zung im Nel hsanzeiger samtlich in Danzig Die bezeichneten Erben führen . l . h be d 8 b ö ö 6 ist Julius 2 ner Van e Sregi er i heu e bei er Firma in Nr. 593 die Firma Hannoversche Erdölwerke 2 M; 4 ö F J zu Lüdenscheid eingetragen: Die 6 es ellsch t ist 8e. e negra Berlin-Mitte. Abt. 86 wenigstens zwei Wochen vor dem Versammlungstag bas Gesckaff in Arortgefetzzter Erbengemeinschaft fort 6 a,,, , ,. , 2 *. 32 26 , nn, Teutonia. Geje ischaft mit beschtsntter Haftung 6 oi en . J zuffglöst. Das e, nn. . ö . Königliches Amtsgericht Berlin⸗ Yet. ie *. ée Angabe des Zwecks und urzer 3 n . . nenn, . getragen worden. ? dauf dolf tter ist st Sitz Hen 89 li. Tr rokura erteilt; 11 . 346 , , unter Angabe des Zwecks und unter kurzer Angabe * 8 45. Maß t 2 * in Kaufmann Adolf Rösgen zu Wetter ist mit Sitz in Haunoyer Gegenftand des Unter, : 8 er. 8 ö . 3 , , m,. Danzig, den 21. Mai 1910. Angegebener Geschäftszweig: Stickereifabrikation. . 2 Sitz in Han er. Fegenstan es Unter⸗ bei Rr. 1649: Das von d Kauf Wilh Passiven auf die Firma Constanz Cardis, Gesell⸗ Rernecastel-Cues. Bekanntmachung. 20910) der Tagesordnung, Ne tragt die Unterschrift ent⸗ asicbes gaerich 9 s bg; . 2 gege w 6 5 ) Prokura erteilt. ö nehmens ist die Gewinnun und Verwertun von ei Nr. ö as von em Kaufmann 2 1 elm f z . , Roß = dn, , , m. In unser Handelsregister A ist bertel unter weder des Aufsichtsrats oder des Vorstands, die Kebniglichee Amtsgericht. Abteilung 10 Falkenstein. den ö i. Der Sitz der Firma ist nach Düsseldorf verlegt. Kali⸗ Stk, und ,, Salzen 56. . Dol hier unter ,,,, Saaling betriebe . , nen , n. Nr. 203 die offene Handelsgesellschaft in Firma Aenderung betrifft außerdem die Verteilung des Danzis. GSekauntmachung. 20930 Königliches Amtsgericht. Hagen 1. Westf., den 26. Mai 1910. Erdöl, Erdwachs, Petroleum und anderen bituminösen Handelsgeschäft ist auf. den Kaufmann Louis Levin—⸗ e n nächst ist im Handelsregister B unter Nr. 36 „Kraus K Heinz“ mit dem Sitze in Graach ein⸗ Reingewinnes. ö . In zunser Handelsregister Abteilung B ist bei EFIiensburg. ; 2g Königliches Amtsgericht. Stoffen; die ü erbung und Pachtung von md⸗ sohn in Königsberg i. *. übergegangen. Die Firma die Sima Gonna e ., Gescn haft ul getragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter Der Gesellschaftẽpertrag in der neuen Fassung Nr. 46, betreffend die Gesellschast in Firma Solz; Eintragung in das Handelsregister vom 29. Mn nano vor 20572) stücken zu dieser Gewinnung und Verwaltung, die 3. nber g e 3 Uebergang, der , e beschrankter Haftung zu Lüdenscheid ein⸗ nd SJosef Kraus, Kaufmann in Berncastel Cueg, kann an Gerichtsstelle eingesehen werden. export Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ 1910 bei der Firma Spare og Laanekrasse sor m hien ö delsregister ist heute i a Anlage von Raffinerien, Fabriken und anderen ähn⸗ Betriebe des eschäftẽ begründeten Verbindlichkeiten getragen: Der Geselsschafts vertrag ist am 21 Nai Und Meätbias Heinz, Weingutsbesttze in Graach. Amtsgericht Bunzlau, 17. Mai 1910. en Sitz nn Danzig, heute eingetragen, daß die Flensborg og Smegn Geselschaft mit u . *. n wn, m. ei- fichen Anlagen. Das Stammkapital. beträgt und ausstehenden Forderungen ist ausgeschlossen. org festgeslellt. Gegenftand wee Unternehmens t K 5 ö z 8 z i ——— Ciauidati x die Ti F s⸗ ö. 2 ö * 9 ,, r; 6. 6. 2 K— ; l . ) 8 ? 8 Die Gesellschaft hat am i. Nai ioo begennen. Cassel. Sandelsregister Cassel. 20921 Liquidation beendet un 3 erloschen ist. schränkter Haftung in Flensburg. hama . Nr. * pi . Bereinsbant in Ham—⸗ 20 090 , Heschäftsführer find Kaufmann, Hermann Königshütte, . 3. . 20972] Uebernahme und Fortbetrieb des bie her von, der Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Zu Adolph Herz, vorm. S. Adam, Cassel Danzig, den 23. * al lee,. An Stelle des ausgeschiedenen Hufners Johanne bur ai giiiale Saunover Zweigniederlafsung der Fiedler in Charlottenburg. Rechtsanwalt Dr. Heinrich) In unser Handelsregister Abt. B ist am 27. Mai offenen Handelsgesellschaft Gonstanz Cardis zu Lüden⸗ Gelellschafter ermächtigt, ist n *. Nai I5id eingetragen . Knigliches Amtsgericht. Abteilung 10 Möller in Harrislee ist. der Hufner Nis Jessen n . der n, er einsbant . n . ä Schmidt in Haunoptz Kensuk Siegmund Lein in 1910 bei der ae 'ecgfreri7 eingetragenen Firma scheid betriebenen, kichHerstelllunn bund: den Vertrieb Berncastel⸗ urs, 25. Mai 1919. Die Firma ist übergegangen auf den Zuschneider Danzig. Bekanntmachung. 20931 Harrislee zum Geschäfts führer genahlt worden. , knee, T mntnfederlaffung. Gegen. Kopenhagen. Der Gesellschaftepertraß ist am 14. Mai „Vereinigte Dampftischlereien und Hobel⸗= von Metallkurzwaren aller Art bezweckenden Fabrik⸗ Königliches Amtsgericht. Paul Zdongrün in Gael. Der Üeberga ng der in In unser Handelsregister Abteilung 3. sst bei Flensburg, Königliches Amtsgericht. . fam r harernehntens ist Betrieb von Bank. um 1219 bezw. . 15810 festgestellt. die Gesell⸗ werke, Gesellschaft mit beschräutter Haftung geschäfts. Das Stammkapital beträgt 73 000 „. Reuthen, 9-88. . L2o0lI] dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen Nr. 66. betreffend die Tommanditge ellschaft in Ereiburs, Breisgau. [20060 Handels zeschäften, namentlich auch die Vermittelung ,. ö. . ene, n , . , . * al ge fg gi n eingetragen worden; Die Gesellschafter bringen in die, Gesellschaft ein In unser Handelsregister Abteilung A ist heute und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ Firma Danziger Schiffswerft und Maschinen⸗ Haude lsregister. z Gir overlehrs. Das Grundkapital betrãgt e. Ie. in . d fd te hrer beste i z 60, . ch en ö Königshütte ist rolurg . bisher von der offenen Handels gesellschaft C onstanz unter Rr. 863 Tie Firma Beuthensr Kaufhakns schäfts durch den Zuschneider Paul Lyongrün, aus= bauanstalt, Johannsen Col!“ in Danzig, In das Handelsregister wurde eingetragen. 6 000 0 ν, eingeteilt in. 23 383 Inhaberaktien bare n e 3. ö ,, ., gemeinschaftlich mt e aßggtbe erteilt, daß (r die Gesellschaft Cardis betriebene Fabrikgeschäft mit Aktiven und für Herren- und Knabengarderoben und als ihr geschlofsen. Die Firmg lautet jetzt: Adolph Herz, heute eingetragen, daß drei Kommanditisten gus⸗ Vand M7, S. 3. T3: Firma A. Albiez u. Ci ät. X zu 19hh , und 2085 Inhaberaktien Vit. B a te . . nige . 4 6. emeinschaft mit einem Geschäftsführer ver— Passiven nach dem Stande vom 31. Desember 1565 Inhaber der Kaufmann Isidor Adler in Breslau Juh. Paul Lyongrün... geschieden und statt ihrgt drei andere eingetreten sind. Freiburg, ist erloschen, 4 zu zo 6. Der Vorstand der Hefellschaft besteht! ann 3. ,. . it ö reten kann. a mn ghalgahhe⸗ omi die im Grundbuch von Lüdenscheid Band 21 eingetragen worden. . ; Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. Danzig, den 23 Mai 1910. . . Band 16, S Z. 0: Firma J. Ittmann. Itraß⸗ aug folgenden Personen: Direktor Friedrich August önigliches Amtsg 11. mtsgericht Königshütte. Artikel 33 eingetragenen. Grundstücke. Hierfür Auntegerscht Beuthen SS. den 21. Mai 13s, Cene. Belannimachung. 20e] Königliches Amigericht. Abteilung 10 bie gweißnsederig fung . ier mr weg. inn nin Gemen, Trettz Friedrich Singen MHraynau, Sehles. zopb6] HKänisshitte, O5. CPog a] dehfrch , Birkenfeld, Fürstent. 20912 In unserem Dandelsregister BF ist heute unter Danzig. Bekanntmachung. 120932) Tie Firma autet etzt: „3. It,, sch⸗ erf ez Heinemann in, Hamburg; Direktor Bei der im Handelsregister B unter Nr. 4 ein⸗ In unser Handelsregister Aht. A ist am 21. Mail . 6 fre 653 '. 3 6 18 500 , Im Handelsregister B Nr. 3 wurde heute die Nr. 39 die Aktiengesellschatt „Celler Ledermeßge In unser Handelsregister Äbteilung A ist heute Inh. Sally Samuel!““. Dieselbe gin inn. 86 , . Frege * eng stellver⸗ getragenen Firma Ziegeleiverband Liegnitz, Ge⸗ 1910 unter Nr. 158 die Firma Hohenzollern⸗ Hen h ul k * ö C, . Firma Birkenfelder Ton- und Ziegelwerke, vorm. Fritz Wehl Sohn Aktien gesellfchast / unter Nr. 16534 die Firma „Paul Gensch in Danzig. ständige Dauptgeschãft. mit 593 1 . gant⸗ . ; . Claudius . Thomas n fellschaft mit beschränkter Haftung in Liegnitz, apotheke Kurt Knscheite, Chorzow, und als sells aft lan i ö Sar e e e, ö. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem mit den' Sitz in Celle eingetragen. Der Gefäll⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Gensch Inhaber der Firma ist jetzt Sall Saint mn Je— amburg. tell vertretender Direktor Heinrich Kar Zweigniederlaffung Hayngu, ist hente eingetragen deren Inhaber der Apothekenbesitzer Kurt Kascheike . 8 zu zwei Geschäftsführern bestellen.

8 dem Be d ö z ö. f . h ' S z (Geschäftsfübrer beste s 7 Sitze in Birkenfeld eingetragen. Gegenstand des schaftsvertrag ist am 1. März 1910 festgestellt. zu Danzig eingetragen. Angegebener Geschäftszweig: mann, Freiburg. Der Uebergang N, . in Flensburg; stellvertretender worden, daß der Kaufmann Theodor Cyron als Ge⸗Iin Chorzow eingetragen worden. Sind zwei Geschäfteführer bestellt, o ist ieder won 5 . 3 l s . ; 583 1 e. 2 n e

Rnrernehmens ist die Fabrikation von Backsteinen, Gegenstand des Unternehmens bildet der Betrieb, Folonialwaren? und Delikakessenhandlung. triebe des Geschäfts begründeten nnr gigen . 1 hun t n und . . ne,, ebsendern und allen in dies Fach einschlagenden die Krrichtung, der Erwerb und die Veräußerung Danzig, den 24. Mai 1910. wurde beim Erwerke teöfelben durch den h , nn,, ie danbutg u Faufmann Paul Saul in Lichgitz gewählt worden HKüstrin. 20975) . ö elm fg a,,, der Artikeln, der Verkauf und der Handel mit diesen von Gerbereien und Lederfabriken und verwandter Königliches Amtsgericht. Abteilung 10. 32 e, ,. Mar 1910 ö r, n, dr, . ö . z. i l , , , Sierre ene, re 6 In das Handelsregister Abteilung A ist heute ; Elb enscheid den . 7 963 n den scheid. Artikeln. Die Gefellschaft kann zu diese Zwecke Unterneh en, Betrieb aller mit gleichartigen oder j * ; 1 ö d rokura erteilt mit Beschränkung auf den Betrie j . Win , ü ö Artikeln. Die Gesellschaft kann zu diesem Zwecke Unternehmungen, trieb aller mit gleichartig Danzigs. Bekanntmachung. 20933 cGIhroßb. Amtsgericht. Sannover; stellvertretender Direktor Georg Mantzel der in Haynau bestehenden ar n n in . ,, J h n n Königliches Amtsgericht. 8 mann Otto

Grundstäcke erwerben, sich bei industriellen Unter⸗ ahnlichen Unternehmungen im Zusammenhang In * unfer Handelere nn lung A ff . ; ; F ali 2 j j 1m er ne dnnn d, , mhaft i insbfonder H 8 st bei 20651 in Hannoher; ftellvertretender Direktor Henry Mull ; nebmungen ähnlicher Art beteiligen solche erwerben stehender Geschäfte. Die Gesellschaft ist insbsondere Nr. 347 Eere ff ie gi ug tber Eriedbers, Hessen. [206 ; ; Haynau, den 24. Mai 1910. Fresmuth in Küstrin einzet Lyck. 20987] Ri , , e. ñ Nr. 347, ffend die Firma „B. J. Fuchs, in ; in Hannover; Prokurist Otto Langenbeck in Dannober Königliches Amtsgericht dig n Küstrin ingetragen worden. F ; zreaister Abt. A ist bei e imma Aktiengesellschaͤt. Der Gesellschaftsvertrag ist ani giiches Amtegerich Küstrin, den 21. Mai 1916, In. unser Handelsregister Abt ist ei der unte

und auch Zweigniederlassungen errichten. Das auch befugt zum Erwerb und zur Veräußerung von Danzig, heute einget daß dem Mar Giesl Bekanntmachung. . N

un , 3 6. te,, . fugt . 1. 36 0. zig, heute eingetragen, daß dem ar Giesler 5 ; e n —: ̃ ; m . Nr. 41 ei He sg

Stammkapital beträgt 160 9000 6. schäfts. Grundstücken und berechtigt zur Beteiligung an in Banz ig Prokura erteilt ist. In unserem Handelsregister wurde heute? 11. August 1856 bei dem ehemaligen Handelsgericht Jüterhbos: Bekanntmachung. 20967 Königliches Amtsgericht. 1 irn e n n n,, * Kaufmann Siegfried Ginzberg zu Königsberg i. Pr.

olland in Hamburg; stellvertretender schafts führer ausgeschieden und an seine Stelle der Amtsgericht Königshütte. shnen 'allein zur Vertretung der Gesellschaft be—

führer ist Hermann Decker, Direktor in Birkenfeld. fremden Unternehmungen gleicher oder verwandter ; e r, 19 arpp u ohl in Reichelsheim geld t. ; denn ö ; .

Der Gefellschaftsvertrag ist am 21. Januar 1910 Branchen. Das Grundkapital beträgt 1300000 Dan gn H Abteilung 10 a 5 23. 6 6. . ann, , . und die , im . e,. . en ele e rn f. i ist heute unter Lennep. 20979 Der hte enen n är, 1519 abgcandert ea, dne Znabergktien zh 16d, Der Vor⸗ gliches Amtsgericht. g 10. ie l . e Kedberg in Hesser. . ,. n,, 6 ; 9. en 163. 19 ö . 16 6 mit dem Sitze Im hsesigen Handelsregister Abt. X Nr. 390 ift als perfönlich haftender Gesellschafter in die Gesell⸗ neu gefaßt. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ stand wird durch den Aufsichtsrat zu notagriellem Danzig. Bekanntmachung. 20934 06 gangebesti om 15. Qktober . 5 uc 5 er Ueber⸗ ib . gr 2 4 43 . deren In⸗ . die Firma Wilhelm vom Heede mit Nieder schaft eingetreten ist. Von der Vertretung der Ge—⸗ schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs. Protokoll gewahlt. Alleiniger Vorstand ist Herr In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Fürstenwalde, Spree. . 2 n,. J, . des Ham se. in 5 esetzes . h er der 2. l, er Kark Geferick ju Neues lgssungsork Krebgöge und als Inhaber derselben sellschaft ist nur Fanny Braude, geb. ronsohn, anzeiger. Fabrikant Carl Wehl in Felle. Die Bekannt Nr. 14. betreffend die Schrauben⸗Muttern⸗ und In unser Handelsregister B ist beute bei dern n J nen eutschen Handelsgesetz buche ie Lager eingetragen worden; Fabrikant Wilhelm vom Heede junior und Kauf— Kaufmanntzwitwe, in Alexandrowo ausgeschlossen.

; . m 25. Mat 565 e, Gveutschen Reichs⸗ zin m ; a brit· AEti ; j e ei i. uer ei Gesell . rokuristen sind berechtigt, zu je zweien oder jeder üterbog, den 14. Mai 1910. mann Adolf vom Heede, beid ö inge⸗ 1 Birkenfeld im Fürstentum, den 25. Mai 1910. machungen erfolgen im Deutschen Reichs- und König Nietenfabrit⸗Aftiengesellschaft in Danzig, heute Vr. 1 eingetragenen Aktien⸗Bra ee leg wein n eln wen ell um i m! Bo te rnit ede die l nidliche Amtsgericht. , . , . . . a ., 6. Lyck, den ö un nent.

Großherzoglich Oldenburg. Amtsgericht. lich Preußischen Staatsanzeiger. Die Berufung der eingetragen, daß der Direktor Emil Adam aus dem Friedrichshöhe vormals Patzenhofer