1910 / 125 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

herigen Inhabers ist die Firma auf den Sohn Alfred Gdrwin Simon, Kaufmann und Klavierfabrikanten in Um übergegangen. Die Prokura des letzteren ist erlofchen. Den 28. Mai 1919. Stv. Amtsrichter Rost.

Villingen, Raden. Handelsregister. 21037) In das Handelsregister Abt. A wurde eingetragen: nter O. 3. 264. Firma Johann Kistenfeger,

Baugeschäft und Baumaterialien in Villingen.

Inhaber: Johann Kistenfeger in Villingen, Der

Johann Kistenfeger Ehefrau, Emilie geb. Rösch, in

Villingen ist Prokura erteilt.

Unter O. 3. 260. Firma FJ. K. Wiebelt, Buch, und Kunsthandlung in Villingen. Inhaber: Franz Karl Wiebelt in Villingen.

Unter O. J. 266. Firma Wilhelm Schilling, Trachtenbandfabrik. in Villingen. Inhaber: Ernst Schilling in Villingen.

Villingen, den 27. Mai 1919.

Großh. Amtsgericht.

Rudolstadt. Bekanntmachung. [21011 In das Handelsregister Abteilung A Nr. 6 ist heute zur Firma Adolph Krojanker, Rudolstadt, eingetragen worden: ie Firma ist erloschen. Rudolstadt, den 27. Mai 1910. Fürstl. Amtsgericht.

Schleiꝝ. ,,, , ,. 21012 In das Handelsregister Abt. A Nr. Hz, die Firma Heinrich , Holzwarenfabrik in der Schmidtenmühle bei Lössau betr, ist am 26. Mai Told eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.

Schleiz, den 28. Mai 1910. Fürstliches Amtsgericht.

Schlotheim, Thür. 21013 Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 45 folgendes eingetragen worden; Inhaber der Firma Ferdinand Riemann ist der Bãaͤckermeister Robert Riemann in Schlotheim. Die bisherige Firma wird fortgeführt. Schlotheim, den 27. Mai 1910. Waldheim. 21038

Metꝝn. Handelsregister Metz. 20988

Es wurde heute eingetragen:

a. In Band V Nr. 276 des Gesellschaftsregisters bei der Firma Holzwarenindustrie Apach. Ge⸗ fellschaft mit beschränkter Haftung in Apach:

An' Stelle des ausgeschiedenen Geschäftsführers

Der Uebergang der für die Firma Isaac Lev be⸗ ründeten Forderungen und Verbindlichkeiten 9 den rwerber wurde ausgeschlossen. Eintrag in unserem Handelsregister ist erfolgt. Oppenheim, den 21. Mai 1910. Großherzogliches Amtsgericht.

Os chatꝶ. 96

Auf dem Blatte 316 des Handelsregisters für den Stadtbezirk Sschatz ist heute die Firma Alfred Wolf in Oschatz und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Herr Karl Wilhelm Alfred Wolf in Oschatz ,, worden.

Angegebener Geschäftszweig: Agentur⸗, miffiong- und Engrosgeschäft für Schuhwaren.

Oschatz, am 28. Mai 1910.

Königliches Amtsgericht.

Pforzheim. Handelsregister. 20999

Die Firma Ad. Wardecker hier (Inhaber Kauf⸗ mann Adolf Wardecker), A Band II O. -⸗3. 21, soll von Amts wegen gelöscht werden. Die Rechtsnach⸗ folger des Inhabers werden aufgefordert, einen

Neunte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

n 125. Berlin, Dienstag, den 31. Mai 1910

Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels Güterrechts,. Genofsenschaftg , Zeichen und Mu ferreglstern, der Urheberrechtseintraqzrolle, über Warenzeichen, patente, Gel rauchzmuster, Kontkurse sowie die Tu und im fen een der Gisenbahnen enthalten sind, erschcint auch in nem besonderen Blatt unter dem Tite

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich. Gi. iazh)

Das Zentral-Handelsregkster für daz Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten in Berlin für Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

stabholer auch durch die Köntgliche G t Reichsanzeigers und jalich Preußischen Bezugspreis eträgt L Æ 860 9 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten BVO 53. ,,, 9 ien wh. . H ö inn 59 ertionsvreis . den Raum elner 4 gespaltenen Petitzeile 80 3.

Handelsregister. Bürgermeister, Schallstadt, sind zu Liquidatoren er⸗ Darlehnskasse, eingetragene

mit unbeschränkter Haftpflicht

Herges ist der Eigentümer Ernst Grögoire in Apach als solcher gewählt. Band JV Nr. 33 des Firmenregisters die 6 Hermann Honnef in Diedenhofen. In⸗ aber ist der Ingendeur Hermann Honnef in Dieden⸗

b. In

Vereins,

hofen. Metz, den 26. Mai 1919. Kaiserliches Amtsgericht.

Minden, Westt. Bekanntmachung. 20989

Bei Nr. 11 des Handelsregisters Abteilung B, die Firma Vereinigte Bremer⸗ Portlandecement⸗ werke „Porta⸗ Union“ Aktiengesellschaft zu Bremen betreffend, ist heute eingetragen;

In der Generalversammlung pom 12. April 1910 sind S5 1, 14 und 18 des Gesellschaftsvertrages ab⸗ geändert worden.

Kom⸗

Lübeck. Genossenschaftsregister. 21092 Am 26. Mai 1910 ist eingetragen bei dem

Verein der Schuhwarenhändler und Repara⸗

Genossenschaft

nannt. zu Meensen“

Die Firma lautet nunmehr wie folgt: Vereinigte „Porta⸗

Bremer⸗Portland⸗Cementwerke Union“ Aktiengesellschaft.

Minden, den 24. Mai 1910.

Königl. Amtsgericht.

M. Gladbach. 20992

In das Handelsregister B Nr. 20 ist bei dem „Rheinisch⸗Westfülischen Lloyd, Transport⸗ versicherungs⸗Attiengesellschaft“. hier, ein⸗ getragen:

1) Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Mat 19516 ist das Statut der Gesellschaft ge⸗ ändert. ; ;

2) An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds Geheimen Kommerzienrats Theoder, Crorn in M. Gladbach wurde Fabrikbesitzer Alfred Croon in M. Gladbach, und an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Justizratz Dr. Eduard Busch in . Fabrikbefitzer Adolf Friedrich Peltzer in M.Gladbach in den Vorstand gewählt.

M.⸗ Gladbach, den 17. Mai 1910.

Königl. Amtsgericht.

MH. Gladbach. 20993 In das Handelsregister B 21 ist bei der Rheinisch⸗ Westfälischen Rückversicherungs⸗Aktiengesell⸗ schaft in M.⸗Gladbach eingetragen: 1) Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. Mai 1910 ist das Statut der Gesellschaft ge⸗ ändert. 2) An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds Geheimen Kommerzienrats Theodor Croon in M. Gladbach wurde Fabrikbesitzer Alfred Croon in M. Gladbach und an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Justizrats Dr. Eduard Busch in M. Gladbach Fabrikbesitzer Adolf Friedrich Peltzer in Ye Ga bach in den Vorstand gewählt. M.⸗Gladbach, den 18. Mai 1910. Königl. Amtsgericht.

M. GIaduaeh. 2099] In das Handelsregister Nr. 770 ist bei der Firma „M. Huth Co. in Liquid.“ ein⸗ getragen: Firma ist erloschen. M.⸗Gladbach, den 19. Mai 1910. Königl. Amtsgericht.

Neuss. Bekanntmachung. 20994

In das hiesige Handelsregister Abteilung A Nummer 218 ist heute zu der Firma Aug. Busch in Neuß eingetragen worden, daß das Geschäft, nachdem der Inhaber August Busch verstorben ist, von seiner Witwe Katharina geborenen Lück zu Neuß unter unveränderter Firma fortgesetzt wird. Die Prokura des Kaufmanns Alex Busch in Neuß bleibt bestehen.

Neuß, den 23. Mai 1910.

Königliches Amtsgericht.

Offenbach, Main. Bekanntmachung. 20995

In unser Handelsregister unter Bsöd wurde ein⸗ getragen:

Die Firma Frankfurter Kieselgur⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, welche ihren Sitz von Frankfurt a. M. nach Neu⸗Isenburg verlegt hat. Aus der Eintragung und dem Gesellschafts— vertrage wird weiter veröffentlicht:

Gegenstand des Unternehmens ist:

a. Gewinnung, Verarbeitung und Verwertung von Kieselgur, Asbest, Ton und anderen Mineralien,

p. Herstellung von Isoliermitteln jeder Art,

c. Ausführung von Isolierungsarbeiten,

d. Herstellung und Betrieb aller solcher Anlagen, sowie Betreibung jonstiger Geschäfte, welche die ge⸗ nannten Zwecke erfüllen und nach dem Dafürhalten des Aufsichtsrates oder der Mehrheit der Gesell— schafter zweckmäßig sind,

. Beteiligung an solchen Unternehmungen und

Anlagen. Das Stammkapital beträgt 29 000 w. Alleiniger Geschäftsführer ist: Kaufmann Victor von Wgenker zu Neu⸗Isenburg. Der Gesellschaftsvertrag ist fest⸗ gestellt am 31. Januar 1907, geändert am 4. Juni 907, weiter durch Gesellschafterbeschluß vom 28. Juni 1909 abgeändert und neu gefaßt und schließlich hin⸗ sichtlich des 5 1 geändert durch Gesellschafterbeschluß bom X. Februar 1910. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer, oder ein, oder mehrere Geschäftsführer und ein ober mehrere Prokuristen bestellt, so ist zur Zeichnung bezw. Vertretung der Firma die Unter⸗ schrift zweier Geschäftsführer, oder eines Geschäfts⸗ führers und eines Prokuristen, oder zweier Prokuristen erforderlich. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Reichsanzeiger.

Offenbach a. M., den 25. Mai 1910.

Großherzogliches Amtsgericht. Ohligs. 20996 In unser Handelsregister ist bei der in Abt, A. Nr 303 eingetragenen Firma Weck und Rauh in Ohligs folgendes eingetragen worden: Vie Gesellschaft ist aufgelbst, die Firma ist erloschen. Ohligs, den 19. Mai 1910. Königliches Amtsgericht. Oppenheim. Bekanntmachung. 20997 Das zu Nierstein unter der Firma Isaac Levy bestehende Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Max Levy in Nierstein übergegangen, der es unter

15. September 1916 schriftlich oder zu Proto koll des Gerichtsschreibers geltend zu machen. Pforzheim, den 27. Mai 1910.

Gr. Amtsgericht, B 1, als Registergericht. 21000

Pi llkallem.

der Kaufmann Max Ebner zu Pillkallen als In

haber der Firma „S. Ebner Pillkallen“ eingetragen Pillkallen, den 19. Mai 1910.

Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Pinneberg. ist heute eingetragen unter Nr. 33 des Handels

registers A: An Stelle des verstorbenen Gesellschafters Herm Helene Heins, lich haftende Gesellschafterin eingetreten. Dem Geschäftsführer Halstenbek ist Prokura erteilt. Pinneberg, den 23. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.

Posem. In unser Handelsregister

Israel Neumark in Posen eingetragen.

der Gesellschaft ausgeschieden. Posen, den 25. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.

Pxeussisch-EFriedland.

a. die Firma „Carl Prahl Pr. Friedland“, p. die Firma „Emil Rittler Pr. Friedland“ ge⸗ löscht worden. Pr.⸗Friedland, den 18. Mai 1910.

Königliches Amtsgericht.

Preussisch-Friedland. 21004 In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist hente die offene Handelsgesellschaft in Firma „Sell * Markomski“ eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Otto Sell und die rau Maschinenbaumeister Auguste Markowski, geb. Maßat, beide in Pr. Friedland. Die Gesellschaft hat am 5. Februar 1910 begonnen. Zur Vertretung sind beide Gesellschafter ermächtigt.

Pr.“ Friedland, den 19. Mai 1910.

Königliches Amtsgericht.

Reutlingen. 21006

K. Amtsgericht Reutlingen. In das Handelsregister für Gesellschaftsfirmen wurde heute bei der Firma „Gebrüder Klemm“ offene Handelsgesellschast mit dem Sitz in Pful⸗ lingen eingetragen: Bie Gesellschafter Marie Klemm, geb. Mundle, Witwe des Theodor Klemm, Fabrikanten, und deren minderjähriger Sohn Theodor Klemm, wohnhaft in Pfullingen, sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Den 25. Mai 1910.

Amtsrichter Keppler.

HR eutlingen.

K. Amtsgericht Reutlingen. In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde hente bei der Firma „Robert Bihler“, mit dem Sitz in Reutlingen, Robert Bihler junior, Kauf⸗ mann in Reutlingen, als Prokurist eingetragen. Den 25. Mai 1910.

Amtsrichter Keppler.

Rostock, Meckl. 21007 Im Handelsregister ist heute die Firma Zentral⸗ Molkerei Rostock, Max Ueberrhein, gelöscht. Rostock, 26. Mai 1916.

Großherzogliches Amtsgericht.

Rostock, Weck 1D. In das Handelsregister „Eentral⸗Molkerei Rostock“ beschränkter Haftung mit dem Sitz Rostock eingetragen. egenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Butter und Molkereiprodukten aller Art. Das Stammkapital beträgt 80 000 S (achtzig⸗ tausend Mark). Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Mai 1910 abgeschlossen. Geschäftsführer sind; der Kgufmann Karl Uplegger a r Kaufmann Paul Werkmeister, beide in

ostock. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Rostock, den 27. Mai 1919.

Großherzogliches Amtsgericht.

Rostock, Weck lb. In das Handelsregister „Carl Josephi, Inh. Heinr. als Prokurist eingetragen: Susemihl zu Greifswald.“ Rostock, den 27. Mai 1919. Großherzogliches Amtsgericht. FHR ostock, Meckllb. 21009 Im Handelsregister ist heute die Firma Theodor Kowitz gelöscht. Rostock, den 27. Mai 1919.

21005

21008 ist heute die Firma Gesellschaft mit

21010 ist beute zur Firma Schnegas Nachfl.“ Kaufmann Walter

etwaigen Widerspruch gegen die Löschung bis zum

In unser ,, Abt. A ist bei Nr. 21

z 21001] Bei der Firma J. Heins Söhne Halstenbek

Heins ist dessen Rechtsnachfolgerin, die Witwe Doris geb. Diener, in Halstenbek als persön⸗

Hermann Eduard Heins in

. 21002 ist in Abteilung A unter Nummer 264 bei der offenen were, tt

ie Witwe Dorothea Neumark, geborene Jacobi, ist aus

n 21003 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute

z Fürstliches Amtsgericht. . 3. ö in, ge nn ö

. ö , , , I) au a betr. die Firma Julius Hoff—

Schmiedehersg, Risen en- lot! mann in Hartha;: Prokura sst erteilt dem . In unser Handelsregister B ist heute bei der mann Otto Richard Bomann in Hartha

Firma. Beer und Haroste, Gesellschaft mit )) auf Blatt 16, betr, die Firma Rudol

beschränkter Haftung, folgendes eingetragen worden: Singer in Waldheim: Die Firmã ist erlosche f

; Das Stammkapital ist durch Beschluß vom Waldheim, am ad Mai 1916 . 29. Mai 1905 um 61 000 M auf 91 000 , durch ö Rönigl Amtsgericht

Beschluß vom 13. April 1908 um 60 000 M auf Wattenscheid. 21039

151 000 as erhöht worden.

Der Eintritt des Kaufmanns Hugo Samson zu In unser Handelsregister Abteilung . ist, heute Schöneberg als Geschäftsführer und das Erlöschen ber der offenen Handelsgesellschaft F. W. Böhmer der Prokura des Kaufmanns Ludwig Lamm zu (Nr. 184 des Registers) folgendes eingetragen; Berlin. Die Zweigniederlassung in Wattenscheid ist auf

Durch Beschluß vom 31. März 19808 ist der den Kaufmann Wilhelm Böhm zu Gelsenkirchen Gefellschaftsvertrag neu gefaßt worden; dabei sind übergegangen und wird fortgeführt unter der Firma abgeändert bezw. aufgehoben die Bestimmungen über F. W. Böhmer zu Wattenscheid unter Nr. 187 das Geschäftsjahr, die Veräußerung von Geschäfts. des Registers. Inhaber der Firma ist der Kauf—

anteilen, die Geschäftsführer, die Gesellschafter⸗ mann Wilhelm Böhm in Watrtenscheid. berfammlung und deren Veschlüffe wie über die Wattenscheid, den. *. Mai 1910.

Aufstellung der Bilanz und die Delegierten. Königliches Amtsgericht. Werne, Hr. Münster. 19892

Schmiedeberg i. N., den 13. Mai 1910.

. . In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 30 ist Schopfheim. . 210165] heute eingetragen worden, daß die Firma offene In das Handelsregister Abt. A O.⸗3. 23 Vor⸗ . Schulze Berge Schulz zu

Nordlünen aufgelöst und erloschen ist.

tisch C Co. Hausen wurde eingetragen: dli Fran Berta Vortisch Krafft Witwe in Lörrach ist Die in Nr. 4533 pro dos im Deutschen Reicht und Kgl. Preußischen Staatsanzeiger zu Berlin unter

ausgetreten. Alfred Vortisch, Fabrikant in Hausen, ; Nr. 39 805 veröffentlichte Bekanntmachung des unter—

ist als Gesellschafter eingetreten. Mit Wirkung N.

vom 31. März 1910 wurde die offene Sandels. zeichneten Gerichts vom 17. Juli 1908 wird widerrufen.

gesellschaft in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt, Werne, den 7. Mai 1910.

Kommanditistin ist: Frau Berta Vortisch-Krafft Kgl. Amtsgericht.

Witwe in Lörrach. Einlage 500 000 . J

Schopfheim, den 25. Mai 1910. Gr. Amtsgericht.

schotten. Bekanntmachung. 21016 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 33 wurde heüte eingetragen die offene Handelsgesellschaft „Gomaun Hortmann, Schotten“. Inhaber der Firma sind Gustav Gomann, Kaufmann, und Albert Hortmann, Kaufniann, beide zu Schotten. Die Gesellschaft hat am 15. Mai 1910 begonnen. Schotten, den 23. Mai 1910. Großherzogl. Hess. Amtegericht Schotten.

Schwei ¶dnĩtꝝ. 210171 In unserem Handelsregister Abt. A ist heute ein⸗ getragen worden, daß die unter Nr. 268 registrierte Firma „Paul Groß e,, . Manufaktur⸗ und Leinenwarenz“, erloschen ist. Schweidnitz, den 27. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.

Sonderhburz. 21018 In das hiesige Handesregister Abteilung B ist heute unter Nr. 29 eingetragen:

„Alsist Fröavls Selstab, Gesellschaft mit . . Haftung“ mit dem Sitz in Sonder⸗ urg.

Wiesbaden. 21040 In unser Handelsregister A Nr. 1175 wurde heute die Firma „Jean Paquet“ mit dem Sitz in Wies— baden und als deren alleiniger Inhaber der Kauf— mann. Josef Kirchgäßner zu Wiesbaden eingetragen. Wiesbaden, den 21. Mai 1910.

Königliches Amtsgericht. Abt. 8.

Wiesloch. Handelsregister. 21041 In das Handelsregister B wurde bei der Firma Stein⸗Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Walldorf eingetragen; Der Sitz der Gesellschaft ist nach Dossenheim verlegt. Nach dem Beschlusse der Gesellschafterversammlung vom 6. April 1916 soll das Stammkapital um 3000 4 erhöht werden; diese Erhöhung hat stattgefunden. Das Stammkapital beträgt jetzt 24 500 6. Durch den Beschluß der Gesellschafterversammlung vom z. April 1910 wurden die 55 2, 5, 11 und 19 des Gesellschaftsvertrags geändert, Otto Schwartz, Archi⸗ tekt in Heidelberg. Handschuhsheim, wurde zum Ge—⸗ schäftsführer bestellt. Die Vertretungsbefugnis der Geschäftsführer Friedrich Baust, Fabrikant in Heidel⸗ berg, und Fritz Schumann, Kaufmann in Walldorf, ist . , ist für sich allein ö . ur Vertretun ;

Gegenstand des Unternehmens ist der Anbau und ! 3, .

möglichst vorteilhafte Verkauf, von Rübensamen, Gr. Amtsgericht.

Feldsamen und Saatkorn von den anerkannt besten ö !. ö Stämmen, insbefondere auch der Einkauf jeder Art Wong ro wit, 21042 Feldfamen zum Verkauf im Detail. Das Stamm⸗ In unser Handelsregister Abteilung ist. heute dem mtr ä nteg ho an Die Göaschäfteführer sind: KM der Firma Forgencgewsti t C. in Gollautsch Jörgen Jensen, Hufner in Ulkebüllnorderfeld, (Nr. 145 des Registers) eingetragen worden:

Berkel Schmidt, Hufner in Ulkebüllholz, Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Hans Iversen, Hufner in Ulkebüllholz. Die Firma ist erloschen.

Bies Gachschaft uli! ne. Heselitchaft mit be. Wuongrowitz 36 fön end

J , e ele ft e, . Königl. Amtsgericht.

Mai 1910 festgestellt, Zirei Geschäftsführer Worms. kanntmachung. I2lodᷣ zeichnen verbindlich für die Gesellschaft in der Weise, Das 51 w neil ' daß sie zu der Firma der Gesellschaft ihre Namens. Worms wurde heute in unser Handelsregister ein. unkerschriften beifügen. getragen.

Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Worms, den 27. Mai 1910.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Großh. Amtsgericht.

durch einmalige Einrückung in den „Deutschen Reichs⸗ *. 2

anzeiger“. Worms. Bekanntmachung. 21044 Sönderburg, den 23. Mai 1910. Bei der Firma „American Biograph Dührkop

Königliches Amtsgericht. Abteilung II. * Co.“ in Worms wurde heute im hiesigen . seioig] Ste n, . , ist e In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 454 ist , n n nn,, ö

loschen. als neuer Inhaber der Firma Paul Kleinfeld in Worm 27. ĩ Spandau der Möbelhändler Adolf Müller in . ben g e d g, Spandau eingetragen worden. Spandau, den 25. Mai 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Stettin. 21020] In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 2082 die Firma „Paul H. J. Krause“ in Stettin und als deren Inhaber der Handelsagent Paul Hermann Johannes Krause in Stettin eingetragen. , getragener Geschäftszweig: Agenturen für ein, Spirttuosen, Zigarren und Tabak.

Stettin, den 27. Mai 1910.

Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

Stralsund. Bekanntmachung. 21021 In unser Hande lsregister Abt. A ist heute bei Nr. 178 Firma Franz Tamm die Aenderung der Firma in „Franz Tamm Nachf.“ und als neuer Inhaber der Kaufmann Arthur Zielke in Stralsund eingetragen.

Stralsund, den 25. Mai 1910.

Königliches Amtsgericht.

UIim, Donau. K. Amtsgericht Um, [21024

In das Handelsregister wurde heute eingetragen: Abteilung für Einzelfirmen:

1) Die Firma Hans Baur in Ulm, Inhaber

Hans Baur, Kaufmann in Ulm.

2) Zu der Firma Ludwig Simon in Ulm:

Zabræe. 21046 Im hiesigen Handelsregister A Nr. 386 ist am 257 Mai 1916 die offene Handelsgesellschaft Maß Ezeppan Comp, in Zabrze eingetragen. Vie Gefeslschaft hat heute begonnen. Zur Vertretung der Gefellschaft sind nur die beiden Gesellschafter zufammen ermächtigt. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Max Czeppan und Richard Jaschek, beide zu

Zabrze. Amtsgericht Zabrze.

zell, Mosel. l2lolb) In' das Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 15 eingetragenen Aktiengesellschaft „Mech. Seilerwarenfabrik zu Alf a. d. Mosel⸗ heute folgendes eingetragen worden: „Der Direktor Rudolf Richter ist durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 30. April 1910 als Vorstand entlassen worden.“ Zell (Mosel), den 19. Mai 1910.

Königl. Amtsgericht.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags · Anstalt Berlin 8W., Wi helmstraße Nr. 32.

der Firma Max Levy weiterführt.

Großherzogliches Amtsgericht.

Auf das am 16. Mai 1910 erfolgte Ableben des bis⸗ (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 42.

. 21047 ister ist heute folgendes ein⸗ utomat, Gesellschaft mit

zoppot.

In unser Handelsre getragen: Nordpark⸗ beschränkter Haftung, Zoppot.

Gegenstand des Unternehmens ist Errichtung und Betrieb eines automatischen Restgurants, daneben auch der nichtautomatische Restaurationsbetrieb. Stammkapital 45 000 . Geschäftsführer: Restau= rateur Richard Steinbeiss und Kaufmann Walter Störmer in Zoppot. Der Gesellschaftsvertrag ist am 70. April 1910 , und am 25. April 1910 abgeändert. Jeder eschäfts führer ist berechtigt, die Gesellschaft unabhängig von dem andern zu vertreten. Der Gesellschafter Richard Steinbeiss bringt das in seinem Restauragnt, Rordstraße 9, befindliche In⸗ bentar als Sacheinlage zum Werte von 7000 ein. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch die Zoppoter Zeitung,

Zoppot, den 26. Mai 1910.

Königliches Amtsgericht.

SGenossenschaftsregister.

Bad Nauheim. Bekanntmachung. 21069

In das Genossenschaftsregister ist am 27. Mai 1915 bei der Landwirtschaftlichen Bezugs u. Absatz⸗ Genossenschaft, eingetragenen Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Stein⸗ sfurth eingetragen worden:

Vie Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ perfammlung vom 31. Januar und 11. Februar 1910 aufgelöst. Zu WUquidatoren sind bestellt: Brennmeister und Gastwirt Hanz Schybsda, Kauf⸗ mann Georg Ludwig Eichelmann, beide zu Steinfurth.

Bad Nauheim, den 27. Mai 1910.

Groß. Amtsgericht.

Crailsheim. 21070 K. Amtsgericht Crailsheim.

In das Genossenschaftsregister Band J Blatt 24 wurde heute bei dem Darlehenskassenverein Jagst⸗ heim, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Jagstheim, eingetragen:;

In der Generalversammlung vom 28. März 1909 würde an Stelle des verstorbenen Georg Spahmann Gberhard Rück, Bauer in Jagstheim, zum Vorstands⸗ mitglied gewählt.

Den 27. Mai 1910.

Sberamtsrichter Dr. Bertsch. Darmstadt. 19917

In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ getragen hinsichtlich der Firma: Hessische Frei⸗ sinnige Zeitungsgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Darmftadt: Kaufmann Georg Eichenguer ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Privatier Georg Hoff mann in Darmstadt in den Vorstand gewählt.

Darmstadt, den 21. Mai 1910, Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt I. Darmstadt. 21071 In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ getragen hinsichtlich der Firma; Centralgenossen⸗ schaft der hessischen landwirtschaftlichen Con⸗ sumvereine eingetragene Genossenschaft mit

beschränkter Haftpflicht, Darmstadt:

Dekonomierat Ernft Wernher ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden und an seiner Stelle i e e Lugust Biegler in Dorn-Dürkheim in den Vorstand gewählt.

Darmstadt, den 25. Mai 1910. Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt J. Dinslaken. 21072

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Hiesfeld eingetragen worden: Der Hauptlehrer , Bleck⸗ mann ist aus dem Dear ausgeschieden und an seine Stelle der Dietrich Schürmann in Hiesfeld in den Vorstand gewählt.

Dinslaken, den 25. Mai 1910.

Königliches Amtsgericht.

Eiehstutt. Bekanntmachung. 210731 Betreff: Darlehensgenofsenschaft des Ge⸗ n, Industrievereins Ingolstadt, e. G. An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Domin kus Geifenhof wurde der Buchhändler Georg Burthart in Ingolstadt in den Vorstand gewählt. Eichstätt, den 27. Mai 1910. Kgl. Amtsgericht.

Fęstemh er. 21074 In dem Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 3 Spar- und Darlehnskasse Frauenwaldau, Eingetr. Genoffenschaft mit unbeschr. Haftpfl) eingetragen worden, daß der Lehrer Nitschke in Groß⸗ erschnitz aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Kaufmann Karl Kaupke in Ober—⸗ Frauenwaldau in den Vorstand gewählt ist. Kgl. Amtsgericht Festenberg, 265. 5. 10.

Freiburg, Breisgan. 21075 34 Genossenschaftsregister. In das Genossenschaftsregister Band 1 O. 3. 7 wurde eingetragen: Milchgenossenschaft, eingetragene Genossen⸗ R . unbeschränkter Haftpflicht in Frei⸗ r.: 0 ich, Beschluß der Generalversammlungen vom n r und 13. Mai d. J. ist die Genossenschaft

Bürgermeister Fritz Pfunder,

Auggen, Oekonom

Liquidatoren zeichnen.

Großh.

Friedland, Ez. O Nach dem Statut v

lehnskassenverein,

Neustadt O.⸗S., und nehmens: der Betrieb

I) der Erleichterung

Die Zeichnung mitglieder der Firma fügen. der Genossenschaft, gez Vorstandsmitgliedern,

Vorstands mitglieder 2) der Halbbauer M

Die Eintragung der

Amtsgericht

Gottfried Ramminger

Vorstehers ist gewähl als neues Vorstandsmi Bauer in Hohenstadt.

b. am 18. Mai 191

ausgeschieden.

stadt.

c. am 23. Mai 19 verein Geislingen, Beschluß der

d. am 24. Mai

des Unternehmens ist gemeinschaftliche

Mitglied des Vorstand erfolgen im Amtsbla Mitglieder Nusser,

W

Vorstehers; , iste

Die Einsicht der

Gelsenkirchem.

ist am 21. Mai 1910 Glogau.

und Darlehnskasse,

Paul Scheibel in den

Grimma. Auf Blatt 6 des

Papierfabrik e. G. ist heute eingetragen ausgeschiedenen Gusta hannes Stief in wählt worden ist.

Hann. -Miündem. In das

ilhelm Hanfer, Teulersberg, Hermann Höflin,

Nr. 2 eingetragenen

In giltigen Unterschrift sollen mindestens zwei

Freiburg, den 21. Mai 1919. Amtsgericht.

Genoffenschaft unter der Firma Spar⸗ eingetragene r, ,

mit unbeschräukter Haft

Der Sitz der Genossenscha

kassengeschäfts zum Zwecke:

rung des Sparsinns durch Entgegennahme und Ver⸗ zinsung von Einlagen au 2) der Gewährung von r ihren Geschäfts⸗ und Wirtschafts betrieb 3) eventueller Beschaffung wirtschaftlicher Bedarfs⸗ artikel und Verkauf kandwirtschaftlicher Produkte. Die Willenserklärung und die. nossenschaft erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder. geschieht,

Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma

schlesischen Bauernvereins? Blattes bis zur nächsten Generalversammlung durch den ‚Deutschen J

HI der Landwirt Konstantin Sʒezepanek zu Sedschütz,

I) der Hauptlehrer Karl Pantke daselbst ( 4 der Kaufmann Franz Tannebaum in Pechhütte, ) der Stellenbesitzer August Uliczka in Sedschütz.

1910 unter Rr. 16 unseres Hegg fer ea t r. erfolgt und die Einsicht der Li während der Dienststunden in unserem Ge gebäude im Zimmer Nr. teilung 3a, jedem gestattet.

Friedland O. -S.

Geislingen, Steige. Im Genossenschaftregister ist g. am 3. Mat 1910 bei der kassenverein Hohenstadt, e. G. m. unbeschr. H.:

Vorstand ausgeschieden.

enossenschaft Altenstadt, Georg Binder ist infolge Todes aus dem Vorstand Als neues Mitglied des Vorstands ist gewählt: Georg Barth,

Generalversammlung vom 19. Februar 1910 sind die 55 1, Statuts redaktionell geändert worden.

1910 die Firma Molkerei⸗ genossenschaft Türkheim, nossenschaft mit unbeschr. heim. Statut vom 13. Februar 1910

Rechnung und Gefahr.

Willenserklärung und Zeichnung erfolgt, durch den Vorfteher oder seinen Stellvertreter und ein weiteres

schriften hinzugefügt werden. des Vorstands

Bauer in Türkheim, Oswald, Schultheiß in Türkheim, Stellvertreter des

Dienststunden des Gerichts jedermann gestattet. Geislingen a. Stge., den K. Amtsgericht.

Genossenschaftsregister des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen.

Bei der unter Nr. 88 eingetragenen Genossenschaft: Einkaufsgenossenschaft der Milchhändler von Wanne und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Wanne

Die Haftsumme bet

Im Genossenschaftsregister Nr. 27, betr. Spar⸗

schütz, wurde eingetra dem Vorstande ausges

Amtsgericht Glogau,

Konsumverein der Arbeiter der Schröderschen

Bahren zum Geschäftsführer ge—

Königl. Amtsgericht Grimma, am 28. Mai 1910.

Genossenschaftsregister ist bei der unter

ö 210761 April 1910 ist eine und Dar⸗

Ppeln om 27.

flicht errichtet worden. t ist Sedschütz, Kreis der Gegenstand ihres Unter⸗ eines Spar⸗ und Darlehns⸗ der Geldanlage und Förde⸗ ch von Nichtmitgliedern; Darlehen an Genossen für

Zeichnung für die Ge⸗

indem zwei Vorstandg⸗ ihre Namensunterschrift bei⸗

eichnet von mindestens zwei in der ‚Monatsschrift des beim Eingehen dieses

der Genossenschaft sind

artin Howanietz daselbst,

Genossenschaft ist am 17. Mai te der Genossen schäfts⸗ 2, Gerichtsschreiberei Ab⸗

21077 eingetragen worden: Firma Darlehens⸗

ist infolge Todes aus dem Zum Stellvertreter des t worden: Gottfried Füller; tglied: Joh. Georg Schweizer,

O bei der Firma Metzgerei⸗ e. G. m. unbeschr. S.:

Metzgermeister in Alten⸗

10 bei der Firma Konsum⸗ e. G. m. beschr. H.: Durch

13, 16, 17, 19, 20, 21 des

eingetragene Ge⸗ Haftpflicht in Türk⸗ Gegenstand Verwertung der Milch auf

indem der Firma die Unter— Die Bekanntmachungen Bezirks Geislingen. sind: Johann Georg Vorsteher, 2) Jakob

2 8 X.

tt des

anner, Bauer in Türkheim. der Genossen ist während der

25. Mai 1910. Funk. 21078

eingetragen worden: rägt nicht 50, sondern 200 6.

21079

e. G. m. u. H. in Gram⸗ en: Franz Buchner ist aus jeden und an seiner Stelle Vorstand gewählt.

24. 5. 1910.

21080 Genossenschaftsregisters, den

m. b. H. in Golzern betr., worden, daß an Stelle des v Klug der Privatlehrer Jo⸗

21081

eingetragen: . . er Ackermann Hermann Kraft in Meensen ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seiner Stelle der Ackermann Gustav Meyer in Meensen in den Vorstand gewählt. ; Hann.Münden, den 25. Mai 1910. Königliches Amtsgericht. Hildesheim. Bekanntmachung. 21082 In unser Genossenschaftsregister ist heute ein⸗ getragen: Verkaufsgenossenschaft für ländliche Erzeugnisse, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Hildesheim. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Verkauf von Gemüse, Ohst, Geflügel, Eiern und anderen ländlichen Erzeugnissen auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Haft⸗ fumme: 200 6, höchste Zahl der Geschäftsanteile: 30. Vorstandsmitglieder! Rudolf Koch, Poppenburg, Wilhelm Schwabe, Steuerwald, Hubert annhausen, Bockenem, Farl Hahne, Rössing, Leo Wittenberg, Bettrum. Statut vom 23. April 1910. Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ . in der Bannoberschen Land- und Forstwirt.

haftlichen Zeitung. Die Willenserklärungen erfolgen mindeftens zwei Mitglieder; die ö

daß die Zeichnenden ihre Ramensunterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienstftunden des Gerichts jedem gestattet. Hildesheim, den 21. Mai 1919. Königliches Amtsgericht. J.

Karlsruhe, Waden. 21084 Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister Band 1 O.⸗3. 4 wurde zum Mieter⸗ . Bauverein Karlsruhe e. G. m. b. H. in Karlsruhe eingetragen; Die stellvertretenden Vorstandsmitglieder Johann Pfeifer und Theodor Kieser sind aus dem Vorstand aus eschieden, an deren Stelle Ingenieur August Nach⸗ 6a. und Repifor a. D. Hermann Misselbeck, beide in Karlsruhe, als stellvertretende Vorstandsmitglieder gewählt. . Karlsruhe, den 27. Mai 1910. Großh. Amtsgericht. B II.

dur schieht in der Weise,

Kiel. 21085 Gintragung in das Genossenschaftsregister. 25. Mai 1910.

Schuhmacher⸗Betriebs⸗ und Rohstoff⸗Ge⸗ noffenschaft zu Kiel, e. G. m. b. S. in Kiel. Adolf Graage ist aus dem Vorstande aus eschieden; an seiner Stelle ist der i ner fe. Claus Tank in Kiel bestellt. Königl. Amtsgericht in Kiel.

Königsberg, Pr. 21086

Genossenschaftsregister des Königlichen Amtsgerichts Königsber i. Pr. Am 257 Mai 1910 ist eingetragen bei Nr. 114 für die Hausbesitzer⸗Vank, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Königsberg i. Pr.: Rentier. Walter Lorek und Kaufmann Gustav Stengel in Königsberg i. Pr. sind

zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern bestellt.

Königshütte, O.-S. 21087 In unser Genossenschaftsregister ist am 21. Mai 1915 bei dem Kredit und Sparverein der Haus⸗ und Grundbesitzer, e. G. m. b. H. in Königs⸗ hütte O.⸗S. eingetragen worden, daß die Firma in „Hausbesitzerkasse, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Aönigshütte

O S.“ geändert ist. ; Amtsgericht Königshütte.

Landau, E ful. Genossenschaftsregister. Landwirtschaftlicher Konsuümwverein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, Sitz: Rohrbach. Statutenänderung. Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen nunmehr im „‚Rationellen Landwirt“. Beschluß der Generalver⸗

sammlung vom 21. Mai 1910.

Landau, Pfalz, 28. Mai 1910. Kgl. Amtsgericht.

21088

Liegnitꝶ. 21089 In unser Genossenschaftsregister Nr. 9 ist bei dem Greibniger Spar⸗ und Darlehnskassen Verein E. G. m. u. H. zu Greibnig eingetragen worden; . . Der Rentier Gustav Stumpfe ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden und an seine Stelle der Guts⸗ besitzer Julius Scholz zu Greibnig getreten. Amtsgericht Liegnitz, den 26. Mai 1910.

Limburg, Lahn. 21090 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem „Konsumverein Ohren e. G. m. u. S. zu Ohren“ eingetragen worden: Die Liquidation ist beendigt. Limburg, am 21. Mai 1910. Königl. Amtsgericht.

Ludwigshafen, Rhein. Genossenschaftsregister. Betr. Freinsheimer Kreditanstalt, einge⸗ tragene Genossenschast mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Freinsheim. In der Generalversamm⸗ kung vom J. Mai i910 wurden an Stelle der aus⸗ geschiedenen Vorstandsmitglieder Ludwig Ridthaler und Karl Rudolf Diehl der Landwirt Christian Lind 3. und der Obsthändler Ludwig Diehl, beide in Freinsheim, zu Vorstandsmitgliedern gewählt. Ludwigshafen a. Rh., 19. Mal 1910.

21091

Genossenschaft „Spar⸗ und

turwerkstätten, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Lübeck: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II.

Meinersen. 210931 Bei der Bezugs und Absatzgenossenschaft e. G. m. u. S. zu Abbensen ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Hofbesitzers Wilhelm Boes in Abbensen ist der Hofbesitzer Dtto Klaucke in Abbensen zum Vorstandsmitgliede bestellt. Meinersen, den 23. Mai 1910.

Königliches Amtsgericht.

München. 21095 Darlehenskassenverein Maitenbeth, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz Maitenbeth. In der General⸗ versammlung vom 3. April 1910 wurde die Ab⸗ änderung des Statuts nach Maßgabe des Protokolls, insbesondere bezüglich des Gegenstandes des Unter⸗ nehmens, beschlossen; diesen bildet der Betrieb eines Spar- und Darlehenẽgeschäfts; die Bekanntmachungen werden unter der Firma mindestens von 3 Vorstands⸗ mitgliedern unterzeichnet und in der Verbandskund⸗ gabe in München veröffentlicht. München, den 28. Mai 1910.

K. Amtsgericht.

Münster, Westf. Bekanntmachung. 210961 In unser Genossenschaftsregister ist zu dem unter Nr. 42 eingetragenen Wolbecker Spar und Dar⸗ lehnskaffen⸗Verein, eingetragene Genoffen schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Wolbeck heute eingetragen worden, daß an Stelle des ver⸗ storbenen Vorstandsmitglieds B. Elberfeld zu Wolbeck der Apotheker G. Hoebink in Wolbeck gewählt worden ist.

Münster i. W., 290. Mai 1910.

Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Veuburg, Donau. Bekanntmachung. 210971 Darlehenskassenverein Haunsheim, e. G. m. u. S. in Haunsheim. In den Vorstand wurde gewahlt: Grandel Leonhard, Bauer in Haunsheim. IAusgeschieden ist Matthäus Grandel. Neuburg a. D., den 24. Mai 1910.

Kgl. Amtsgericht.

Ceustettin. Bekanntmachung. 21098 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Ne. 31 die Genossenschaft unter der Firma „Länd⸗ liche Spar⸗ und Darlehnskasse Wulflatz ke, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Wulflatzke einge⸗ tragen worden. Das Statut ist am 3. Mai 1910 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zum Zwecke: I) der Gewährung von Darlehen an die Mitglieder für ihren Geschäfts- und Wittschaftsbetrieb; 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ rung des Sparsinns; . 3) nebenbei der gemeinschaftlichen Beschaffung landwirtschaftlicher Betriebsmittel. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitglie rern, in dem „Pommerschen Genossenschafts⸗ blatte! Stettin und nach Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalversammlung im Reichs⸗ anzeiger. ; Vorstandsmitglieder sind: l Friedrich Maaser, Hauptlehrer Otto Korth, wirt Wilhelm Schulz, sämtlich in Wulflatzke. Die Villen erk liru gf des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder, die Zeichnung ge⸗ schieht, indem zwei Mitgiieder ihre Namensunterschrift beifügen.

der Gemeindevorsteher Gast⸗

der Firma Die Haftsumme beträgt 250 . Die höchste Zahl der Geschästsanteile 25. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Neustettin, den 29. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.

Nicolai. 192551

In unserem Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Neudorf ⸗Bor am 11. Mai 1910 eingetragen worden:

Vinzent Kontny ist, aus dem Vorstande aus⸗ geschieden und an seine Stelle der Haus besitzer Johann Morawietz in Neudorf-Bor in den Vor⸗ stand gewählt.

Amtsgericht Nicolai.

Oldenburg, Grossh. ; 20289

In unser Genossenschaftsregister ist heute zur Firma Ein⸗ und Verkaufsgeschäft der Innungs⸗ Bäckermeister des Herzogtums Oldenburg, C. G. m. b. H. in Oldenburg folgendes ein⸗ getragen:

Die Haftsumme ist durch Beschluß der General⸗ verfammlung vom 31. März 1910 erhöht auf 150 und das Statut demgemäß geändert.

Oldenburg i. Gr., 1910, Mai 14.

Großherzogliches Amtsgericht. Abt. V.

Ortelsbunxꝝ. ; .

In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Ortelsburger Kreditgesellschaft eingetragener Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht

Kgl. Amtsgericht.

eingetragen, daß der Kaufmann Martin Koriath aus