1910 / 125 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

; z . s 258 . . ; j 8 2975: 6 ; Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, 129723. 26 a. 129726. S. 19354. 120731. 129737. sopsbedeckangen, Friseurarbeiten, Put, kunftuiche f3 v. 129748. 129753. M. 13671 . , 1 ttz ein gungs- Mitte.

e le w Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, . ,,, Trikotagen FIleckenentfernungsmittel, Rosischutzmittel Putz und ; ö. Tisch/ und ett · uche Korsetts Krawatten, ] Polier Mittel ausgenommen für Leder), 6 zosen träger, Dandschuhe. . . Schleifmittel. 1 log. wilbelgg. Kerke, Hanbuut, Crese . 9 gs, deunga, och, Cähl. roch r

Sprengstoffe und die dazu ö Rohmate⸗ ö zlati z 5669 * . alien 3i en, Teuerwerkskörper.

Reichenstr. Afrikahaus. 1455 1910. e ind Ventilations · Apparate und Geräte, Bade⸗ und ö 1909. Mäurer & Wirtz, Stolberg Rheinl). rialien Zündwaren, Feuerwerkskoörpe .

Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelvertrieb. Waren: ö slojett / Anlagen. ; . 145 19160. 12927556. g. 17767. Obst, alkoholfreie Getränke, Konserven, frische Fische, ge— 71 . . ; zorsten, Bürsten waren, Pinsel, Kämme, Schwämme, eschäftsbetrieb: Seifen. und chemische Fabrik. räucherte Fische, Fleischwaren, Butter, Schmalz, Rinder⸗ ) 6 . e g e. . . gwec . Wa ren:

fett, Speck, kondensierte Milch, Kaffeesurrogate, Tee, Kaffee, * . * Shemische Produ e für wiense aftliche wecke, Kl.

188 1909. Zahnräder-Fabrik Köllmann, G. im his, Grieß, Graupen, Sup benmehle; Teigwaren, Zucker 13 1910. G brüder Pari— DOberköditz (Thür 9 1 . erlbschmittel, Härte. Schweiß. Lbt Mittel. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische b. S. Leipzig⸗Sellerhausen. iz / 1910. ö waren, Backwaren, Backpulver, Puddingpulver, Kinder— . 6 ebrüder Paris, Oberköditz! hür,). —— ö Jtahl wie derherstellungs mitte in Pulver slüissiger en, llc, nr ech. .

geschafts betrieb: Zahnräder ⸗Fabrik. Waren: Zahn⸗ mehle. Beschr. 5 95 . mn faßri . e . ver fester Form, Abdruckmasse für zahnärztliche ͤ Une Päd arate, Pflaster, Lerband ftoffe Desinfektions- . b: 3 ö k. ren: Zah = eschäfts betrieb: Porzellanfabrik. Waren: Kinder⸗ - * ecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohppodukte. 1 ittel, Konservier ittel für Lebensmittel räder Schneckengetriebe, Automobilgetriebe, Steuer ungs, 26 . 129727. G. 10486. geschirr. . , ab Tac uns. Naterialum, Wärme schutz. . mittel. Konservire gen de, ar ed mami el.. teile für Automobile, Motorboote, Luftschiffe und Flug⸗ 37 1289738 R. MISo6 6. Jsolier Mittel —; . ; 363 1910. Fa. Schönhof ⸗Straust, Offenbach a. M. 1. Kühl, Trocken⸗Rund Vmrllations-Apparate und maschinen, Umsteuerungsapparate für Motorboote, Luft⸗· ö ö (. ; 5 K e mittel. . 14515 1910. Geräte.

schiffe Ind Flugmaschinen. Bescht , ; 9. n Jaden, Fischangeln. Seschäfts betrieb: Schäftefabrik, Leder, Lederwaren; *. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme Schwämme, 262. 129724. J. 665. . W 869 ö 82 hufeisen, Hufnägel. Schuhmacher und Sport- Artikel Handlung. Warsn— Toilettegerate, Putzmaterial, Stahlspäne.

3/1 1919. ? n , N Fmaillierte und verzinnte Waren, Furnituren für Schuhmacher und Schuh are n ch ler, Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche

ĩ 43 a , nämlich: Gummiabsätze, Gummiabsatzteile, Gummilösung und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗

Rammelberg & Heicke, Alt. K Ee ahn Bberbanmaterigl, Clem Cihnwaren, nedaratur, und Klebe- Zwecken, Sportgrtitz! namlich f. ;

212 1910. E ö 3 Plauen i. V, damm i, Bom, 1415 1910. 2 6 n , Schlosser⸗ und Schmiede Arbeiten, Schlösser, Be zu Reparatur. unt. ie er Zweden, . und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche

in ; 16 ö Großhaus, Plauen 1. V., Geschäfts betrieb: ; ; schläge, . j Ketten, . k 3 Zwecke Zahnfilimittel⸗ minelalische Riohprodukte.

6 , Buer 8, , ,,, . Zement und ; ; Stahlkugeln, Reit- und r Geschirrheschläge, , ne, ,, . n J zrichterp eren. In, arbstoffe, Farben, etalle

Gelchaftsbetrieth: Butterhandlung. Waren: Butter. Ser er ltal ö ; 8 g 1415 1910 n Glocken, ,, Ten, J. e, grenzmaschinen für Spielfelder. Sporttrikots Sport⸗ 9 n, n 3 , n,, stoffe, A

* B 6 . 9 * 2 . 6⸗ . . 2 , ,. 6 * ö. ' . 9 3 * ea 3 zrnuisse ke, Be Harze,. 8 e, ore * 9

26 vw. 129728. B. 19711. Gesch eb von Zigarren, Zigaretten Heldschtänkte und Kassetten, mechanic bearbeitete Dlusen, een, Strump fe, Dandschuhe . . * r re w, . . . . Rauch Waren: Zigarren. Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Schienbeinschützer, Reparaturkasten mit Klebstoff, Gia r t Boh e

Big arten, Naschinenguß. oder Schmirgelpapier und Reparaturstoff zu Reparatur⸗ 15. Packmaterial.

; .

262 1910. Jürgens! & West⸗ eff ill . ;

e er nrg. ee, ö h . . . , duft. und Wasser- Jahr eue Automobile, zwecken für Fuß. und, Faustball Blasen. Lederwaren, 20b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, . 1292739. Fahrräder, Automobil- und Fahrrad Zubehör, nämlich: Reise und Bries⸗Taschen, Alten mappen. Schmiermittel, Benzin.

Geschäfts betrieb: Fischräucherei, t . n n . 1 2 9a5. Tis serve *. T r ö ' erei F ze ei 1 ö . * 2 1 5. 26 d 5900 5 aFffoof y. 8 2 12 2 Fischkonserven Fabrik, Braterei und Fahrzeugteile 3 759 260. Kaffee, Kaffe esurrogate⸗ 2411 1910. Kolberger Anstalten Für Exteri⸗

Narinieranstalt. Waren: l Fischwaren. ᷣö— 2212 1909. P. J. van Baarda, Altona, Sonnin⸗ Jarbstoffe. ; Katao, Schokolade, Zuckerwaren. ; z *,, a straße 23. 14/5 1910. 5 Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe. Wichse, Sti 1rM fl 14 Dine iche e n n, ö e, , , G. m. b. H., Ostseebad

ov * . ö J 2 .

Agentur⸗ und Kommissi ons⸗Geschäft. . ** 3 far, X Leder zutz und Lederkonservierun 56⸗Mittel, Anpretur⸗ * K J

ö. ,, ö h 9 —ĩ Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Schilder, Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Waren— D 55 8 8. 22 h

. Druckstöcke, Plakate. engrosvertrieb. Waren: Abführmittel und pharmazeu—

id Pflanzenbutter. CREME SIMON ö. und Gerb-Mittel, Bohnermasse. J 29 12 100. 3 Autzgen“ Werke für autogene 32. Schreib eichen⸗Waren. tische Präparate, sowie Konfekt.

2 7

err

; Si , . . Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtserlle. z 129729 St. 5088. n, , , . rn nnen. und Bade. Salze . ; . w Brunnen⸗ und zalze. n e e. Berl 6 . , . Geimetalle, Golde, Silber Nickel und Aluminium⸗ Schweiß Methoden Gm. b. S. zerlin. 145 191. r 35 ö j Rr / h Heschusftsberrie b: Herstellung und, Vertrieb von Schmeiß, nr ä Waren, Waren aus Neusilber, Britamtia und ähm anlagen, Heizungsanlagen onna und Reinigungs en Metallegierungen, echte und unechte Schmuck 4 agen, Heizung anlagen, Rern Gen ö , Apparaten. Waren:

76 * 23 jachen, Christbaumschmuck. r 129757 XV. * 277. z ; . 8 7157 Si 6 2. 1 —— —— 0 zal . 1 . ö. . J —=— 7 * . 3 16 10 1909. Th. Stukenkemper, Bielefeld, Eller⸗ 1713 ,. * . Æ Eie, . 3. . / rem, ; chnische Ole m, 1. Beleuchtungs, Heizungs-, Koch, Kühl-, Trocken⸗

straße 39. 145 1910. Lyon; Vertr. Dr. A ntoine-Feill, 1 ; ; Vachs, Leuchtsteffe; techmische Ole und Fette, und Ventilations-Apparate und Geräte, Waffer⸗

1 Iltomohihhenke Honch s , ,, u 9 . . ö . . gar, he leitungs, Bade⸗, Klosett⸗Anlagen, Schweißapparate surrogatfabrik. Waren: Kaffee, Kaffeepräparate, Kaffee⸗ * 9. 5 1910. 3. . ö ĩ Kerzen, ö . . . ; ; eh rte S , ,, . ogatfe are affee, Kaffeepräparate affee . . ö . ; Ke en aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, und deren Zubehörteile, Schweißbrenner, Knall ·

erfatzftoffe, Malzkaffee, Zucker, Tee, Kakao, Schokolade, Geschäftsbe trieb: Herstelung und 1 . n . ö garen,, brenner ierventi 16110 1909. A. Horch & Cie., Motorwagen⸗ diätetische und . Nährmittel und 3 rl Vertrieb von Parfümerien. Waren: . . . * 29 * * 2 . Fischbein Elsenbein Perlmutter, Bernftein Meer⸗ 6 Herrn n , e srieue wissenschaftliche werke Aktiengesellschaft, Zwickau i. Sa. 1415 1910. —— . Ein hygienisches Produkt der Par⸗ . ö . K schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler=, ; Jwecke, Feuerlöschmittel Härte⸗ und Vöt⸗ Mittel Geschäftsbetrieb: Motorwagenwerke. Waren: Motor⸗ 266. 1297309. H. 19743. fümeriebranche. ö . —— : Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren nineralischẽ ente 2 82 räder, Automobile und deren Bestand und Zubehör ⸗Teile, ö. 1 . SG . 2 . für Koufektions. und Friseur / Zwecke. Rohe und. reilweise Hearbeitete unedle Metalle Motoren, Chassis, Karosserien, Getriebe, Kühler, Oler, 823 ; 2 : 1. ö Arztliche, gesundheitliche, Rettungs und Feuerlbsch⸗ . Werkzeuge emailliert und verzinnte Waren Vergaser, Achsen, Steuerungen, Schaltungen, Kupplungen, 8 j 0 ] K . ö Apharate, Instrumente nnd Heräte, Bandagen, n , Oberbaumaterial 6 Cisenwaren ö Zündungen, Akkumulatoren, Wasserfahrzeuge und deren = 2 künstliche Gliedmaßen Augen, Zähne. . Schlosser⸗ e. Schmiede Arbeiten Jahrgeschirr⸗ 110 1909. Henn, Bröckelmann Co-, Vestand⸗ und Zubehör-Teile, in sbesondere Bootskörper, 23 1916. C. Hok, Frankfurt a. M., Am Liebfrauen⸗ Lhnsitalijche geodatische, nautische chemische optische, besc läge, Geldschränke und Kasfetienꝰ ö 3 , J J Bootsmotoren, Schrauben, Getriebe, Kupplungen; Luft berg 52. 145 1910. elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗ und Kontroll 2 i ruten gewalzte . , Geschäfts betrieb: Export und Import. fahrzeuge und deren Bestand und Zubehör⸗Teile; stationäre Geschäfts betrieb: Kolonialwaren⸗ Delikatessen⸗ und Apparate, photographische Apparate, Instrumente ö ß . ; 2 Waren:

8 7 1 Motoren für feste, flüssige und gasförmige Betriebsstoffe Wein -Handlung. Waren: Kaffee, insbesondere koffein und Geräte, Meßinstrinnente. ö e r , , tuen chemische, optische und deren Bestand, und Zubehör -Teile. arme Kaffee ⸗Mischungen. Treibriemen. Automaten. Hauen und Küchen Geräte, , n rhhe elirleh iche Kääge— Signal⸗ J . 6 . . Gan en. und landwirtschastliche Geräte, und Kontroll⸗Apparate, Instrumente und Geräte, Maschinen. Maschinenteile NMeßinstrumente, Bierdruckapparate Reini 3 129731. Mm. 14768. 5 . Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ e , . Ji . e, g, n. 5 ö. e, . 129740. Sch. 12873. 35. 129742. C. 7257. naterialien, Betten, Särge. ö JJ

' 2 36 Diätetische Nährmittel, Futtermittel. 23. Maschinen, Maschinenteile, Schläuche, e, ,, ö 7 3. , . ; hläuche, Automaten, Der Landbrieftrãger . . . . , e. . 6 und . gien, Garten⸗ ant 2 g0o9. Wi 5 26 Roh und Halb-Stoffe zur Papier abr ation. , , m,, 23 11 19809. Wilh. Ermeler X Co. Gesellschejt hotographische und Luck n Crlaeugnisse, Spiels landwirtschaftlich Geräte. mit beschränkter Haftung, Berlin. 1415 1910. if, wr . ; ; lh, . Sprengstoffe, Zündwaren. Geschäftsbetrieb: Tabak-, Zigarren⸗ und Zigarettã⸗ 6, , , ee Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, fabrik. Waren: Rauchtabak. orzeilan. Ton. Glas, Glimmer und Ware 6. Pech, Asphalt, Teer, Hohfkonservierungsmittel. Rohr

ö ,, ö Unöpfe, Spitzen, Stickereien. ,,,. n, r aße Säöuser, Schor 3 . s'ustsi f f 38. 129743. C. 9772 Sartler, Riemer Täschner und Leder⸗Waren. ,, transportable Häuser, Schorn— 2. Pflaster, Verbandstoffe. ünstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. steine, Baumaterialien. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗

* Jureau. und Kontor-Geräte (ausgenommen . . Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche 1. 3. 8 nib Snob Möbel,), Lehrmittel. . 129754. K. 17798. Blumen. ; tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signale, Kontroll⸗ 422 und photopraphische Apparate, ⸗Instrumente und

, 2 ö Schußwaffen. Schuhwaren. , .

w . . 22 1910. Cigarettenfabrik „Tuma“, Dresden Nofischutzmittel, Schleifmittel. Strumpfwaren, Trikotagen. . 6. i . mn, .

r 67 ? ö A. 1415 1910. Spielwaren, Turn. und Sport -Gexäte. 1 Bekleidungsstücke, Leibe, Tisch= und Bett⸗Wäsche, 3. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, 2 Automaten, Haus Geräte, Stall-,

2272

fasseh.

Toutes

19. 129725.

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ 22a. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs und Feuerlösch⸗

162 1910. Münchener Export⸗ zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen,

malz⸗Fabrikrk, München A. G., München. 14 5 1910.

Geschäftsbetrieb: Malzfabrik. Waren: Malz, Malzpräparate, Farb malz, Karamelmalz, Malzkaffee, Kaffee⸗ surrogate. Beschr.

au sun]

MCE NERᷓ- KAPuzlNER-

.

eld

Malz - Kaffee

esch 8e se

2 214E )- 1acnzndeyjß- 42M

, m st , 9 1. 2 . Geschäftsbetrieb: Tabak-! und Zigarettenfabrit. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhöler, Feuerwerks⸗ Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. und Küchen- C 89 . ; rn. . Garten- und landwirtschaftliche Geräte. Beleuchtungs', Heizungs, Koch Kühl, Trocken. Möbel, Spiegel, Polsterwaren Tapezierdekorations⸗ lern lations- Apparate und Geräte, Wasser— , . ö und Ventilations-Apparate u äte asser materialien, Vetten, Särge. . = W,, e, e ür ö 3 schäf eb: Herste ertrie ö , ö K. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten : Däachwappen, transportable Häuser, Schornsteine Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von eitunig. Värstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme Nusi ente, Teile Saiten. 129732. N. 414851. 31. . * =. 2 Rauma.. chemischen Präparaten. Waren; Arzneimittel, chemische 3. Borsten, , n, 2 , . Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, 2 . 2 Baumaterialien. . e, 3923 . Toilettegeräte Putzmaterial, Stahlspäne. , . 6 * . * K II J! Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, phar⸗ K erb mittel gare, und Töt-Mittel, Abdruck— Gemüuͤse⸗ Obst, Fruchtsäfte, Gelees. ꝑ23 . ; ger Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. mazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, ; . . ahnärztliche Iwecke s. ʒahnfüllmittel Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle . 92 1910. F. C. Schwabe X Co., Cigarren⸗ 23 11 1909. A. M. Eckstein & Söhne, Dresden. Web, und Wirk-Stoffe, Fitz. Tier- und Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, , , . , z 3 ; und Fette. ,, Fabriken, G. m. b. S., Hamburg. 14s5 1910. 1415 1910. . ervierungsmittel für Lebensmittd. 1 ö e e du ngzmaterialien Warmeschutz⸗ „Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, J Geschäfts betrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: Geschäftskbeträeb; Tabak- und, Zigaretten abti 2. 1 zy 755. 8. 19527. . 5 an f ter, Tu tte Asbestfabritate 3 Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, . Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Ziga⸗ Waren: Roh⸗ Rauch⸗ Kau⸗ und Schnupftabake, i ; und IJ 3 6 ;

wür -Ferer -HKaguxirer

** n . d ; ) ö . 4 . ö.. 6 Waren: Roh⸗, Rauch, Kau. und Schnupftabak, Ziga— körper, Geschosse, Munition. ö 8* . f Mr . 6 . 286 an g esmebe ( . k s 38. 129715. C. 7261. Asphalt, Teer, Holzkonservierun gsmittel, Nohrgewebe, ö leitungs, Bade und Klosett⸗Anlagen.

26/1 1910. J. H. Kröger, Hamburg, Georgspl. 1.

een. ) Essig, Senf, Kochsalz. Düngemittel. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗

ai . . ö ,, 7. retten und Zigarillos. garren, Zigarillos, Zigaretten, Zigaretten papiere, 129752. D. 8728. 66 6. . ; ; 2110 1909. Jean Noé, Elberfeld, Klotzbahn 19. . 38 6 5301. garren· und Zigarettenspitzen. Tabakspfeisen, Tabaks, Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. 38. St. 5 behälter (Etuis, Veutelh. = Beschr. 3. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, LIinretishe jahr mittel, Malz Futtermittel, Eis.

14 5 1910. ö . Geschäftsbetrieb: Zuckerwarenfabrik und Konditorei. 8 . 38. 129716. GE. 7159. 61 j agen Hieb⸗ und Stich-Waffen. 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp Waren,

Waren: Zucker, Honig und Teigwaren. . 33 ö. . Nadeln, Fischangeln. . Roh⸗ und Halb-⸗Stoffe zur Papierfabrikation J 3/919 1 o56de . n,. d = 3/2 1910. Humann K Teisler, Dohna b. Dresden. Dufeisen, Hufnägel. Tapeten.

2 145 1910. , ,, . 4 . . , . ; 118 i zn. erke e , . ö e, Cmaillierte und verzinnte Waren, 28. P lapbische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel I m Droese & gFischer, Berlin Friedenau. Hef ftebernneh. Herstellung und Vertrie Katte. Eisenbahn - Oberbaumaterial, Klein Eisenwaren, , Funst⸗ 129733 S. 19168 . riologischer Präparate, Waren; Ein balteriologisches Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, Be— gegenftände . 6 4 ; U . r,. . schäftsbetrieb: Vertrieb chemischer Produkte. Präparat zur Begünstigung der Knöllchenbildung an den schlägeé. Drahtwaren Blechwaren, Anker Ketten, ge geln 2. . . k 152 1910. A. M. Eckstein Söhne, T öden. en. Tes mmfektionsmittel für die Gährungsindustrie. Wurzeln der Leguminosen schlüge, Drahtwaren, chen, Geschirrbeschläge, zo. Porzellan Ton Glas Glimmer und Waren daraus. GRAVð̃ RE 145 1910. ö . 9 ustrie. urze er Leg K ; . 125: Stahlkugeln, Reit und Fahr = Geschirrbeschluge 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, TRPO U Geschäftsbetrieb: Tabak. und Zigaretten abi. 14.1. 129751. Sch. 126 Rüstungen, Glocken Schlittschuhe, Halen und en, Zyitzen, Stickereien. . ö . —⸗ Waren: Roh, Rauch, Kau— und Schnupftabake, 1 13609. Wilh. Schmitz⸗ Geldschränte und Kassetten, mechanisch . 31. Sattler, Riemer, Täschner- und Leder- Waren. 912 1809. R. Th. Sauser & o- Frankfurt a. I. 262 1910. Stührenberg Mahler, Cigarren⸗ garren, Zigarillos, Zigaretten, Zigaretten papiere, Zigarren; vl Mülheim a. d. Ruhr. 1455 Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, 327. Schreib, Zeichen, Mal. und Modellier Waren, ö . 2st 808. Berg, Radzat * are, ,,,. fabriten BVurgdamm Post Lesum. 145 1019 und Zigarettenspitzen, Tabakspfeifen, Zigarettenhülsen. Gai ; Maschinenguß. ö Dillard⸗ und Signier-Kreide, Bureau und Kontor⸗ Geschäftsbetrieb: Buch⸗ und Kunst⸗Druckerei. Waren: 1451910. e charts betrieb; Herstellung von Tabatfabrikaten Beschr. ö. eschäfts betrieb: Kolonial— Land, Luft. und Wasser Fahrzeuge. Automobile, Geräte (ausgenommen Möbel,, Lehrmittel. Druck, und Prage⸗latten, Werkzeuge zur Herstellung von Geschäfts betrieb: Exportgeschäft. Waren: Nusik ⸗· Waren: Zigarren Zigaretten und andere Tabakfabrikate. ö izobzü7.- G. 7265. handlung en gros, Kaffeerösterei Fahrräder, Automobil und Fahrrad -Zubehör, 33. Schußwassen, Druck⸗ und Präge⸗Platten. Drucksachen aller Art. instrumente, Stärke un e. r , ñ 1 Seifenfabrik. Waren: Fisch Fahrzeugteile. 34. Seifen, Wasch⸗ und Bleich-Mittel, Stärke und . ten, ö Stärkepräparate, Fleckenentfernungsmittel, Rost⸗

8. 3. ö Sich a ; —— 38. 129744. O. 3760. Ecksteins No ö , , 2. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. ö. . . teide, ; ö ; =. 4 0 . el, P Polier ⸗Mitte ausge⸗ . 7 i , 3. Firnisse, Beizen, Harze, Klebstose, Wichse, Leder⸗ schutzmittei, Putz- und Polier . Hütte e ge

34. W. 11547. slien in Mischung mit Malz— z nommen für Leder Schleifmittel

ö * 2 6 rosden. 6 E 2 * oder vo vnier 38⸗M el, Ap F . . 2 . 6 ĩ .

* r 23 11 1909. A. M. Eckstein Söhne, Dresden. . Mohn, Palmkerne. Limonaden⸗ . . ö kittel, Appretur⸗ 35. Spielwaren, Turn, und Sport- Geräte. ! 9112 6 P/ r 26 8 1465 1910. ö. . len, Lola natürlich und präpariert, und Gerb . Mitte e. n . 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗

8 3 . ö : * Geschäftsbetrieb: Tabak und Zigaretten abt itus. Bier. Wein, Apfelwein, Garne, Seilerwgren, Netze, Drahtseile. . förper. Geschosse, Munition. ,,, . *. * ; 5 Waren: Roh⸗, Rauch, Kau⸗ und Schnupftabake⸗ Zigarren. Spirituosen. Alkoholfreie 5. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, . 28 ö . Zigarillos. Zigaretten. Zigarettenpapiere ,. J. Selterwasser und Sauer⸗ , . Pech, Asphalt, Teer, volzkonservierungsmittel. Rohr⸗ In Sm Ff 7, 2 Zigarettenspitzen, Tabakspfeifen, Tabaksbehälter . künstlich und natürlich, Weine, Spirituosen. . gewebe, Dachpappen, zroͤnsportable Häuser, Schorn X10 S / 7 Etuis. Beschr. chtlimonaden, Limonadenpulver. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ sieine, Baumaterialien.

für di 8 ö ̃ ĩ ta lie i ĩ * , : 12. 1297489. B. 18327. * Kerzen, Nachtlichte, Dochte. und Bade⸗Salze. 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigaretten vapier. V 2114 1999. anserven. Speck, Fleisch und 7. Edelmetalle, Golde, Silber, Nickel und Aluminium 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken,

103 19109. Waldheimer Par⸗ ; 22 Albert Baumann, Aue 72 Fleischertrakt, Bouillon⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. fümerie- und Toĩlette eifen⸗ Jabrit 1 3 r geb. 145 1816. . Wurst, Geflügel, . ö. ; . sichen Meiallegierungen, echte Und Unechte Schmuck, 40. Uhren und Uhrteile. A. S. A. Bergmann, Waldheim. . Geschäftsbetrieb: Ver⸗ shte nerven. Suppentafeln Fischkonserven, Kaviar, Hülsenfrüchte, Kartoffeln und Gemüse roh oder konserviert, sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Web- und Wirk-Stoffe, Filz. 135 1910. Bench /t M . ; 1 16 ü ,. e elung . ö. 9 und eingemacht, Fruchtsäfte, Fruchtgelees und Marmeladen, Nüsse (auch gemahlen) Leguminosen. Pickles, Hummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus fur Geschäfts betrieb: Herstellung un 2c foeip / qunꝶ g. des . LDMπt᷑ . Eisen, Stahl, Metallen, härte, * eleepulver. Milch, kondensierte Milch, Milchkonserven, Trockenmilch, allein und in Verbindung mit Scholo— rechnische Zwecke 2

; ö . ; . . / Kefir, Eier, Butter, Margarine, Käse, Schmalz, Speisefette, Speisele. Kaffee, Kaffeezusatz, Kaffeesurrogate, SGchirme, Btbcke, Reisegerate. )

Vertrieb von Toiletteseifen und Par AHAB“ . Schweiß und Löt⸗Mittel S ; . . chweiß ü Sirup, Honig, Zucker, Mehl in Pulver—⸗ oder gepreßter Form. Suppen und Saucen⸗Würzen, Eierteigwaren, Irennmaterialien fg X re 6 oy en.

129758. B. 18700. sumerien. Waren: Mund und Zahn; imm etwas pulver uf die angefeuchrese Ioshnbũsłe. e , Huh. und Cinsh / fen 6 ni ; . , ,, n, ge. . und . , . Schut?zmarke 66 n Paniermehl, Mehl, Kindermehl, Malzkaffee, Sago, Pfeffer, Vanille, Gewürze, Ingwer, Reis, , . ahntch Lie Gd Kette 1m nien u. umgekehrt - Gie sasefen obere. 6 industrielle, landwirtschaftliche und andere Zwecke, sowie e g, Grütze, Sesam, Nährsalz in jeder Form, Saucen, Saucenpulver, Essig. Zuckerwaren Bonbons, 64 , , Benzin g . eneren Seifen der Zähne, überhaupt alle ss ö für Wissenschaft Kunst und Handwerk. Waren: dindun⸗ Marzipan, Speiseeis, Schokolade, Kakao in Pulver oder gepreßter Form Haferkakao, Schokolade in . . u e daz che . ö. . ele Les suncee s, m wee. m. Kl ̃ 3 . , Hefe, Baum-, Honig und Pfeffer ⸗Kuchen, Kuchen und Backwaren, Caleg, Zwieback Kerzen, Nacht ichte, V ste. . 171 6. Walter Büchelen, Adlershof ⸗Berlin. gut nach. as 3 . h 9 h . Tierzu - Erzeugni fe 8 ack, Teigwaren, Biskuits, Brot, Back ulver, Pudding, Puddingpulver, Palmkuchen, Scherzartikel in Gestalt ! 21. Waren aus Holz. Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, 175 19 06. 6 4 9 R 19 . i,, u , , l . . e , ,,,, 3 hygienijche n,, Zucker⸗, Back⸗ und ,. i iche oder natürliche Eiweißpulver, Haferflocken, Malz⸗ Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer Geschäftsbetrie b: Fabrikation und Handlung cemijch⸗ Rees a. Rh. . , 36. J Prãparate gerste, Malzextrakt allein oder in Mischung mit Cerealien, Kleie, Slkuchen, Seifen, Seifenpulver, Farbzusätze schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler, pharmazeutischer, chemisch technischer und kosmetischer Prä⸗

? 3 j 1 ö i '; ĩ . 2 ö 8 iti e Dro en un sim fel⸗ . ( n . F . 2 ö . z c Mafal; Mar OaSnFSernier An ittel für , . . . n, ,, 8 6 ee gerhl gsmitte Des nel . Bleichmittel, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ble, Putz und Polier⸗Mittel, Fleckenentfernungs⸗ Schnitz⸗ und Flecht⸗ Waren, Bilderrahmen, Figuren sparate und Vaseline. Waren:! onservierungsmittel für ; , . ig z Rostschutzmittel. Feuerwerkskörper, Zündwaren, Zündhölzer. ür Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. Lebensmittel, Parfümerien.

und Zigaretten, Zigarettenpapier. tionsmittel.