1910 / 129 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Jun 1910 18:00:01 GMT) scan diff

. 1. ordentliche Generalversammlung Actiengesellscha ft, Gambrinus“ Yambhurg

, mitta . i r der Fährhaus,

selbst, Kanonierstraße 22231,

den 25. Juni 1910, Nach⸗ im Lokale der . Hamburg, Hudtwalkerstraße

Nr. 5 7. ; Tagesordnung: 1) Vorlage der Ja resabrechnung und der Bilanz, Geschäftsbericht pro 1909110 sowie Decharge⸗

2 r tswahl ufsichtsratswahlen.

Di Stimmkarten sind ö. Vorzeigung und Ahstempelung der Aktien in Empfang zu nehmen vom Sonnabend, den 18. bis Freitag, den 24. Juni inkl., in den Geschäftsstunden den

erren e , E. 35. . . S.

rtin, Hamburg, auen 565.

g He ane, ,,,.

22508

Feutsche Salpeterwer ke, Fölsch C Martin Nachfolger, Ahtiengesellschast.

Die ordentliche Generalversammlung wird hiermit auf Mittwoch, den 29. Juni 1910, EH Uhr Vormittags, nach Berlin, „Club der Landwirte“, Dessauerstr. 14, statutengemäß einberufen.

Tagesordnung: 1) Vertrag mit der Taltal Ralswax. CG, Ltd. 2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ Mund Verlustrechnung sowie der Berichte des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats für das Jahr 1999, Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Gewinnperteilung und über die der Verwaltung zu erteilende Enklastung. .

3) Aufsichtsraizwahlen gemäß 8 17 des Statuts,

Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Inhaber einer Aktie berechtigt. Um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge, zu derselben zu stellen, müssen die Aktionäre bis spä⸗ testens Freitag, den 24. Juni, E Uhr Abends, bei der Gesellschaftskasse in Hamburg, Rathaus, markt 8, ein . der zur Teilnahme

immten Aktien einreichen. ; k 4. Juni 15sJo. Der Vorstand. 236260 Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. Mai 19106 sind in unserem Vorstand be⸗ ziehungsweise Aufsichtsrat folgende Personal⸗ veränderungen eingetreten: . .

1) An Stelle dez aus dem Vorstande ausge; schiedenen Rittergutsbesitzers Koepke zu Grischow ist ber Hausgutspächter Ludwig Harms zu Kl. Methling zum Mitglied des Vorstants bestellt worden.

2) Durch Beschluß derselben General versammlung sind an Stelle der durch Tod bezie hungs weile Krank heit ausgeschiedenen beiden Mitglieder, des Stadtrats Wilhelm Gesellius zu Demmin und des Amtsrats Wüslenberg zu Burow, die Herren Gutsbesitzer Albert Eichblatt zu Demmin und Gutzbesitzer von Zepelin, Trostfelde, zu Mitgliedern des Aufsichtsrats, und an Stelle der bisherigen Ersatzmitglieder erren Eichblatt und Harms, die Herren Rittergut esitzer Otto Anders, Gr. Rackow, und Buchdruckereibesitzer Dr. Wilhelm Gesellius zu Demmin zu Ersatzmit⸗ gliedern des Aufsichtsrgts gewählt worden.

Demmin, den 31. Mai 1910. . Zuckerfabrik Aktien⸗Gesellschaft in Demmin. Fr. Witt. Dr. Jaworo wiez. 22890] Ahtiengesellschaft

für üherseeische Hanunternehmungen.

Die Aktionäre unferer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 28. . e nrg nh.

im Sitzungssaale der Deutschen Bar =

3 Uhr, im . gös ,,, lichen Generalversammlung eingeladen. Aktiongre⸗ q. ihr Stimmrecht nach Maßgabe des 5 18 des Statuts ausüben wollen, müssen bis spätestens am 25. Juni ds. Is, bei der Gesellschaftstasse in Berlin, ,, 2930, bis 6 Uhr . ds gegen Empfangsbescheinigung ah een s , mn . der zur Teilnahme, be— stimmten Aktien oder Interimsscheine einreichen

ki A

b. e Alttien oder Interimsscheine ode die darüber sautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen und bis nach der Generalversammlung daselbst belassen, Stimmkarten werden von der Hinterlegung telle ausgehändigt. Taser fits fur loch des Geschäftsberi ü ; h . e ge ng über die Feststellung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dejember 1909, über die Verwendung des Reingewinns sowie über die Entlastung des Vorstands 1 ö 3) Wahl von Revisoren. 3 a nn Aufsichtsrat unter Festsetzung der Zahl s ar , ö lin, den 4. Juni 1919. . , endes i erseeische Bauunter . . i. Bergmann.

22395 . . . Merallmerke Neheim A. G., Neheim Kuhr, Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 27. Juni, Nachmittags 2 Uhr im Hotel Löffelmann in derborn siattfindenden ordentlichen General versammlung ein, *

1) Vorlage der Bilanz, . per 31. Dez Geschäfksberichts und des sichtsrats.

2) Gene

esordnung:

chtorat.

Paderborner Bank

machen.

die Herren lichen Generalversammlung auf 24. Lokal des Herrn Richard laden.

22898) Gesellschaft vormals Kechem und Kertman.

27. Juni dieses Jahres, Vormittags 11 Uhr, straße 64, stattfindende ordentliche Generalver⸗

der Gewinn⸗ und Verlust⸗ ember 1909 sowie des Berichts des Auf—

migung der Bilanz und der Gewinn. und ustre . sowie Entlastung von Vorstand

lche ihr Stimmrecht aus⸗ ch 15 des Gesellschafts⸗ stens drei Tage vor

ae e J 23303] A

Gemãß 91 10 unseres Statuts erlauben wir ung,

ktionäre unserer Gesellschaft zur ordent⸗ w .

i A910, Nachmittags r, in da 36 4er, Jafenitz, einzu⸗ 5

Tagesordnung:

a. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über den Geschäftsgang des ö. ahres

sowie über den Zustand des Schiffes.

p. Vorlegung des Extraktes eines revidierten Rechen⸗

schaftsberichts des abgelaufenen Jahres,

e. Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und

Verluftrechnung des verflossenen Jahres sowie

Dechargeerteilung.

d. Wahl des Vorstanddds. (

6. Wahl der Rechnungsprüfungskommission und deren Stellvertreter. . ; ; f. Beschlußfassung über den im Geschäftslokal im Driginal ausliegenden Antrag von vier Mit⸗

gliedern, n ö ; Schiffes und den Eintritt der Gesellscha Liquidation.

Jasenitzer Dampfschiffs⸗Actien⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

Paul Steffen. Gustav Kaddatz. Pautz. Der Vorstand.

Carl Wannmacher.

t in

d Duisburger Maschinenbau Aktien- die

an

Im unmittelbaren Anschlusz am d

n den Räumen Uunserer Gesellschaft, Werthauser⸗

sammlung unserer Gesellschaft findet eine außer⸗

ordentliche Generalversammlung statt mit fol⸗

ender Tagesordnung: n n mn,

. an eines Vertrags, durch welchen das Vermögen der Gesellschaft auf die Benrather Maschinenfabrik A. G. übergeht, welche im Be⸗ sitz von 6 1 650 000 Aktien der Gesellschaft ist, gegen Gewährung von 2125 vollgezahlte Aktien der Benrather Maschinenfahrik A. G.

Duisburg, den 4. Juni 1919.

Der Vorstand.

2

22829 . . Howaldtswerke, Kiel. Hierdurch bringen wir zur Kenntnis, daß von Aktionären der Gesellschaft nach Hinterlegung des 30. Teils des Aktienkapitals der Gesellschaft bean⸗ tragt worden ist, die nachfolgenden Anträge: . ä. Ausgabe von 5. Millionen Mark Vorzugsaktien, die den Stammaktionären im Verhältnis 1:1 zum Preise von 1100so zum. Bezuge angeboten verden, mit 6 69 Vorzugsdividende und dem Rechte der Nachzahlung ausgestattet werden und aus Terrainverkäufen zu 1200, getilgt werden müssen; . . ö Einsetzung einer Revisions kommission und e. folgung von Regreßansprüchen gegen den Auf⸗ sichtsrat und die Direktion; . . Ev. Beschluß über die Liquidation der Gesell⸗

schaft; II. Aufsichtsratswahlen, . auf die J, . der am 23. Juni 1910, Vormittags 10 Uhr, zu Kiel, Continental ⸗Hotel, stattfindenden außsterordentlichen Generalver⸗ ammlung zu setzen. . Kiel, . ö. ü 1910. Der Vorstand. Mi rus. Koch.

22886 ; Neufang'sche Brauerei Aktiengesell⸗ schaft Saarbrücken 3 (St Johann).

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu einer am Mittwoch, den 29. Juni 1910, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokale der Neufangschen Brauerei Aktiengesellschaft hier, Dudweiler Ehaussee 3, stattfindenden auserordent⸗ ichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung: 1) Abänderung des 8.1 des Statuts, Aenderung der Firma betreffend, 2) Zuwahl in den Aussichtsrat. sejenigen Aktionäre, welche an der General verfammlung teilnehmen wollen haben gemäß 529 des Statuts ihre Aktien spätestens bis 2. Juni 1910, 6 Uhr Abends, bei der Gefellschaftskasse oder . bei der Bergisch Märkischen Bank hier

interlegen. .

. a, ,. z (St. Johann), 3. Juni 1910.

Neufangsche Brauerei Aktiengesellschaft. Oskar Neufang.

lae3n ö Landeshuter Mühlenwerke Aktiengesellschaft, Landeshut i Schl.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Diens⸗ tag, den 28. Juni er,, Vormittags 10 uhr, nach Breslau, Reßmarkt 10, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über die Lage des Ge⸗ schäfts und Vorlegung der Bilanz sowie des Gewinn- und Verlustkontos pro 1909 10.

2) Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung

an , D. und Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben bis einschließz⸗ lich den 25. Juni er., Abends 6 Uhr, ihre

At w ght i. Schl. bei der Gesellschafts⸗

= kasse, Herrn G. von Pachaly' s

in , n, bei 5 9 qinappe C Thomas, bei Herrn Sugo Scherzer

in Jauer bei Herren in . interlegen. . ö, . 1. Schl., den 3. Juni 1910.

Montag, den 27. J

findenden gebenst eingeladen.

jenlgen Aktionäre herechtigt, die Hinterlegungsscheine der Empfangshescheinigung eines

2. Jun cr. ,

betreffend den öffentlichen 33 des nebst Bankhause Emil Ebeling, Jägerstr. Oh, hinterlegen.

sellschaftsvertrages.

2888

Teltomer Boden⸗Aktiengesellschaft.

Vormittags 11 Saal „CO“, Berlin W.,

versammlung 6. ,, welche bis spätesten ontag, ö. . Gesellschaftskasse oder bei der 3. j lokalè der Bank, Markgrafenstr. 53 / 6M, stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

1910 Nationalbank Behrenstr. 68/69,

Notar erfolgen und lach; vor . der Hinterlegungsfrist den An⸗ meldestellen der ordnungsmäßige Hinterlegungsschein des Notars eingereicht wird, unter der Bescheinigung, daß diese Papiere bis zum Schlusse eo versammlung bei dem Notar in Verwahrung bleiben.

22396

dmiralsgarten Bnd.

i äre werden hierdurch zu der am Die Herren Aktionäre . , „im Savoy Hötel, Friedrichstr. 103, statt= . ö Generalverfammlung er⸗ zu Tagesorduung: I) Vorlegung . Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung

pro 1909. . . sußfassung über die Genehmigun der ö. . . Gewinn- und Verlustrechnung. 3) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗

lastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 4) Neuwahl . 36. , , ü 8 immrechts sind = . welche ihre Aktien oder Reichsbank oder eine . ö Aktien Nummernverzeichnis zum . Nachmittags 6 Uhr, bei dem

Im Übrigen verweisen wir auf 8 23 unseres Ge⸗

3. Juni 1910. . . Vorsitzende:

Max Richter. .

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ urch zu der am Donnerstag, den 30. Juni, Uhr, im Architektenhause

as Geschäftsjahr 1909 ergebenst eingeladen. immberechtigten Teilnahme an der General⸗ k 5 Aktionäre berechtigt, den 27. Juni für Deutschland, Berlin W. 64, ein Rummꝙernverzeichnis der zur Teilnahme be— bestimmten Aktien einreichen, . b. ihre Aktien oder die Hinterlegungscheine der Reichsbank darüber hinterlegen und his, zum Schluß der Generalversammlung daselbst belassen.

Eine Hinterlegung kann auch bei einem deutschen ö ist dadurch nachzuweisen, daß

der General⸗ Tagesordnung:

schäftsjahr 1909. . 2 Fer hr r he, über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Ge⸗ chäftsjahr. . ; 3) inn der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und Aussichtsrats. 4 i, . 4 . Berlin, den 3. Juni Teltower VBoden⸗Attiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Franz Hentschke.

Obertasseler Hasalt Artiengesellschaft

vormals: Christ. Uhrmacher senior in Liquidation. . Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 2. Juni A910, Nachmittags 6 Uhr, im Amtslokal des Notars Justizrats R. Meyer zu Bonn stattfindenden ordent⸗ sichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: .

1) Jahresbericht und Rechnungsbericht der Liqui⸗

datbren und Vorlage der Bilanz. t

Repifors und Dechargeerteilung. des Rein⸗

Die

2) Bericht des ; De 3 Beschlußfassung über Verteilung ewinns. 4 R eines Revisors und. Stellvertreters. 5) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 6) Verschiedenes. . , ,. bei Bonn, den 3. Juni 1910. Der Aufsichtsrat. Dr. Heppekausen, Rechtsanwalt. Vorsitzender.

leeßehlner Casgan's Panaptitum, Akt. Ges.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur dies⸗ jährigen ordentlichen Genueralversammlung auf Mittwoch, den 29. Juni d. J.. Nachmittags A Uhr, in das Geschäftslokal des A. Schaaff⸗ haufen schen Bankvereins in Cöln, Unter Sachsen⸗ hausen Rr. 4 eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung. 3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz und die Enklastung des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats. 4) Wahl zum Aufssichtsrat. ö n der Generalversammlung, sind diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien späte⸗ stens 5 Tage vorher bei per Gesellschaft, oder bel dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cöln, Berlin oder e, ,. hinterlegen. Die Hinterlegung von Depotscheinen der Reichsbank oder ines deutschen Notars, welche Depotscheine ein Nummernverzeichnis der betreffenden Aktien enthalten müssen, hat dieselbe Wirkung wie die Hinterlegung

der Aktien selbst. öln, den 3. Juni 1919. 9 ö Der Aufsichtsrat.

. Gemäß 8 244 des Handelsgesetzbuchs machen wir en, , bekannt, daß Herr Graf Kwilecki wegen dauernder . n. n Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Berlin, den 2. Juni 1910.

August Loh Söhne

2557 Berlin,

lung das Stimmrecht ausüben wollen, h . Aktlen spätestens bis zum Ablauf des dritten 3 ö ö Tages vor dem Versammlungstage, 1) Berichterstattung des Vorstands über das Ge⸗ I 3

22889]

Santa Catharina Eisenbahn Actiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch

der an 28. Juni 1916, Nachmittags A Uhr,

im Sitzungssaale der Deutschen Bank, Kanonier⸗ . 3 7 stattfindenden ordentlichen General verfammlung eingeladen. , nach Maßgabe des 5 24 der Satzung iben r 26 Jun! de. Is. bei der Gesellschaftskasse in Berlin, Schinkelplatz 1 = 4. bis gegen Empfangsbescheinigung

Aktionäre, welche ihr

wollen, müssen bis spätestens am

3 Uhr Nachmittags

2. ein doppelt ausgefertigtes, arithmetisch geordnetes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme be⸗ stimmten Aktien einreichen, . b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine der ,, oder der Bank des Hen, Kassenvereins hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen.

Tagesordnung ' 1) Erstattung des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Verhältnisse der Gesell⸗ schaft und über die Ergebnisse des Geschäfts⸗ jahres 1909. 2) Festftellung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das Sveschaftziohn 1909. 3) Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats. ö 4) Beschlußfassung über die Geminnyerteilung. 5 Wahlen zum Äufsichtsrat unter Festsetzung der Zahl seiner Mitglieder. Berlin, den 4. Juni 1910.

Wilhel mstr. M2 3, abzuhgl⸗ Santa Eatharina Gifenbahn Actiengesellschaft. tenden ordentlichen Generalversammlung für

Goes. Bergmann.

Die Aktionäre der Bank für Brau⸗Industrie, werden hierdurch zu der am Dienstag, den

Juli 1910, Vorm. EA Uhr, im Geschäfts⸗

Tagesordnung; .

1) Erstattung des Geschäftsberichts über das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr seitens des Vorstands und Bericht des Aufsichtsrats. .

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz, die Verwendung des Reingewinns Ind die Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsratẽ.

3) Aufsichtsratswahl. ; Diejenigen Aktionäre, die in der Generalversamm⸗ haben ihre

Abends

30. Mark⸗

in Berlin bei der Gesellschaftskasse, grafenstr. 53/54, . bei der Nationalbank für Deutschland, bei der Bank für Handel und Industrie, bei dem Bankhause Hardy Æ Co., G. m. b. S., in . bei der Breslauer Dise onto Bank. in Dresden bei der Gesellschaftskasse, Waisen⸗ hausstraße 20, bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, in Leipzig bei dem Bankhause H. E. Plaut, in München bei der Bank für Handel und Indꝛistrie, w in Wien bei der Anglo⸗Oesterreichischen Bank

zu hinterlegen oder die geschehene Niederlegung der Aktien bei einer öffentlichen Behi . oder in einer anderen dem Aufsichtsrat genügenden Weise durch Einreichung

legung glaubhaft lautenden, r enthaltenden Bescheinigung nachzuweisen.

Behörde, einem Notar

einer über die Nieder⸗ die Nummern der Akiien

Berlin, den 3. Juni 1910.

6 22 W * Bank für Brau⸗Industrie. Der Vorstand.

R. Ehrzeseinski. Frank.

22891] . : Bahnindustrie Actiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ mit zu der am Montag, den 27. Juni d. Is. Nachmittags E Uhr, in Kastens Hotel in Han⸗ nober stattfindenden austerordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung? 1) Beschlußfassung über Erhöhun kapitals um S 600 000, dur Ho Inhaberaktien à M 1000, und

des Aktien⸗ Ausgabe von Beschluß

näre und die übrigen Modalitäten der Aktien⸗

Statuten. 2) Abänderung der Statuten, und zwar: §z 11: (Berechtigung des Aufsichts rats, neben dem Vorstande auch stellvertretende Vorstandtz⸗ mitglieder zu ernennen).

5 12: (Befugnis zur Firmenzeichnung seitens der stellvertretenden Vorstandsmitglieder mit den Prokuristen). ;

3 ö. (Erfordernis der Zustimmung des Auf⸗ sichtsrats zur Beteiligung bei anderen nehmungen, Erweiterung der Zustimmung des Aufsichtsrats bei Anstellungen von Prokuristen und Beamten). .

Sz 295: (Erweiterung der Befugnisse des Auf⸗ sichtsrats über die Abschreibungen und Bildung von Reserven). .

S 30: (Uebertragung der Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinn an die General⸗ versammlung).

33 und 26. (Kleine redaktionelle Aenderungen bezw. Streichungen bereits an und für sich durch das , ars riebener Bestimmungen). Stimmberechtigt si ͤ . Akfsen oder Depotscheine der Reichsbank über die Aktien spätestens am 29. Juni er, bei der Kasse der Gefellschaft oder der Deutschen Bank, Berlin, ver bei Haunoverschen Bank, Hannover, oder der Firma Earl Eahn in Berlin, Kaiser Wilhelm= straß 49, oder bel einem deutschen Notar hinter- legen und den Nachweis darüher führen.

aunover, den 3. Juni 1910. ö Der Vorstand.

Der Aufsichtsrat.

, den 3. Juni 1910. Rieheim, den . e lhtsrat.

Kleine, Vorsitzender.

1

von Wallenberg-Pachaly, Vorsitzender.

Anttengesellschast für Militürausrüstungen.

über den Ausschluß des Bezugsrechts der Aktio⸗

ausgabe und dementsprechende Aenderung der

Unter⸗

rr z, 10, 13, 14, 17, 18, 20, 22. 23, 24,

1 8 2 die Aktionärs, welche ihre Aktien spätestens bis 27. Juni er. einschliesllich

Carl Thiel & Sühne, Actien Gesellschaft.

22610

Norddeutsche See⸗ und Fluff⸗Versicherungs⸗

Actien⸗Gesellschaft zu Stettin.

Hiermit bringen wir in Gemaͤßheit des 3 244 des H.-G. -B. zur öffentlichen Kenntnis, daß das Mandat

des Herrn Georg Weiß als Aufsichtsratsmitglie obiger Gesellschaft durch Tod erloschen ist. Stettin, den 2. Juni 1910. Die Direktion.

A. Petersen. Clemenz.

in Karlsrnhe-Grünwinkel.

' oO Obligationsanleihe von 1896.

Bei der heute vor dem Gr. stehende Nummern gezogen:

86 Obligationen A Se E009, Lit. A.

l2bo ss s . Weißthaler Actien⸗Spinnerei.

Bei der am 19. Mai d. J. erfolgten notarielle Auslosung von 48 Schuldscheinen

26 28 37 48 50 119 154 156 182 1885 188 19 214 233 251 285 286 293 312 318 327 347

616 636 656 662 695 709 712 720 778 822 915 964 993.

nebst Coupons Nr. 49 bis 60 vom 31. Dezember

1910 ab:

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt

in Leipzig und Dresden, bei der Dresduer Bank in Berlin, ; und in unserem Kontor in Mittweida. Die Verzinsung dieser ausgelosten Schuldschein hört mit dem 31. Dezember 1910 auf.

Dresden

Kapitale gekürzt. Vun der Auslosung des Jahres 1907 sind Nr. 851 und 85h, von der Auslosung des Jahres 1908: Nr. 740 und 847

und von der Auslosung des Jahres 1909:

Nr. 509 565 854 und 951 noch nicht zur Einlösung vorgekommen. Weißthal bei Mittweida, den 24. Mai 1910. Weißthaler Actien⸗Spinnerei. F. Düwell.

22825 Bekanntmachung.

Hannoversche Kaliwerke Aktiengesellschaft. Hannover.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier— durch zur ordentlichen Generalversammlung auf 124 Uhr RNachm., nach Berlin in das Hotel Raiserhoß, Ein⸗

Montag, den 27. Juni d. Is. ,

gang Mauerstr., ergebenst eingeladen. esordnung:

2a 1) Vorlegung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts für

das am 31. Dezember 1909 abgelaufene Ge— schäftsjahr zu Genehmigung. 2) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent—⸗ lastung an den Aufsichtsrat und den Vorstand. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. 4 ,, von 2 Revisoren für das Geschäftsjahr Zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am J. Werk⸗ tage vor der Generalversammlung bis G Uhr Abends ihre Aktien oder die an deren Stelle tretenden Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars bei der Gesellschaftskasse in Peine oder in Berlin bei den Herren Delbrück Leo E Co., Mauerstr. 61/62, gemäß § 27 des Gesellschaftsvertrages haben. Peine, den 3. Juni 1910. Hannoversche Kaliwerke Aktiengesellschaft. R. Meyer.

hinterlegt

22609 s Löwenhrauerei Louis Sinner Actiengesellschaft Freiburg i / Bg.

Bei der heute in Gegenwart des Gr. Notars Herrn Otto Merklinger vorgenommenen Ziehung von zur Heimzahlung bestimmten

Schuldverschreibungen unserer Anleihe vom Jahre 1894 wurden folgende Nummern gezogen:

Lit. A Nr. 24 42 54 61 86 gs 108 128 182 199 236 252 273 330 371 396 409 417 508 618 669 700 751 780 782 821 822 830 849 868 887 965 1032 1036 1051 1064 1143.

Lit. EB Nr. 37 73 154 165 185 236 246 313 335 358 374 393 3965.

Die Einlösung dieser Schuldverschreibungen findet am 1. September a. . à EO also zu M6 5 13, resp. M 1020, statt bei:

der Filiale der Rheinischen Creditbank in

Freiburg i. Bg., der Filiale der Bank für Handel & Industrie in Frankfurt a. M.

und unserer Gesellschaftskasse.

Freiburg i. Bg., 1. Juni 1910.

Der Vorstand.

lezz / . Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier— durch zu der am Donnerstag, den 39. Juni A. c., Morgens 10 Uhr, zu Lübeck, Schwartauer Allee 107, staktfindenden XI. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. . Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands nebst Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 19099 und die Vorlage der hierauf bezüglichen Bemerkungen des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnverteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗

zuüben beabsichtigen, werden ersucht, ihre betreffenden

auf dem Bureau der Gesellschaft oder bei der

Lübecker Privatbank oder bei der Commerz

und Diskonto⸗Bank in Hamburg zu hinterlegen. Lübeck, den 3. Juni 1910.

Stanz. und Emaillirwerhe, vormals

Der Aufsichtsrat.

Der Vorstand. G. Ed. Tegtmeyer.

Rud. Thiel.

unserer AI prozentigen hypothekarischen Anleihe vom 22. Fe— bruar 1887 sind folgende Nummern gezogen worden:

362 370 373 492 537 561 568 574 58h 601 605 612 862

8

Die Rückzahlung dieser ausgelosten Schuldscheine erfolgt mit je M 500, gegen Rückgabe der Stück

und

Der Betrag etwa fehlender Coupons wird von dem auszuzahlenden

n

1205 1241 1269 1274 1276 1283 1302 1313 1336

. 40 Obligationen à . 500, Lit. H.

16h do 54 668 677 703 745 760 779.

tember 18190 a] pari zur Rückzahlung:

und Karlsruhe, Mannheim,

winkel.

Restanten: Lit. A 744, Lit. B 152.

rat bilden:

sitzender,

Vorsitzender,

Hauptmann a. D. Otto Bahls, Karlsruhe,

Geheimer Kommerzienrat Robert Koelle, Handels⸗

kammerpräsident, Karlsruhe,

Geh. Regierungsrat, Professor Dr. Paasche, Berlin,

Bankier M. A. Straus C. Co., Karlsruhe,

Fahrikbesitzer Karl Richard Untucht, Charlottenburg.

Karlsruhe⸗Grünwinkel, den 1. Juni 1910. Die Direktion. 22517

22825 . Hammonia Bierhallen Aktien⸗Gesellschaft in St. Georg.

20. ordentliche Generalversammlung der Vorm. 195 Uhr, im Bureau der Herren Dres. Jaques, Strack, Bagge, Wetschky, gr. Theater⸗

straße 46.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Abrechnung, der Bilanz und des Jahresberichts für das Jahr 1909 und Beschluß⸗

fassung über dieselben.

2) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.

3) Statutenmäßige Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an den Beratungen

und Beschlußfassungen dieser Versammlung teil⸗

nehmen wollen, haben sich bis zum 21. Juni

E9I0, Abends 5 Uhr, durch Vorlegung ihrer

Aktien in dem Burean des Notars Dr. Bartels,

große Bäckerstraße 13 in Hamburg, zu legitimieren,

und können daselbst die entsprechenden Eintritts- und

Stimmkarten in Empfang nehmen.

Hamburg, den 3. Juni 1910.

Der Vorstand. Der Aussichtsrat.

2827

Unsere Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen

Generalversammlung auf den 28. Juni 1910,

2 Uhr Nachm., nach Berlin, Hotel Esplanade,

Bellevuestr., ganz ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Gewinn— und Verlustrechnung pro 1909 und der Bilanz per 31. Dezember 19609 sowie des Berichts des Aufsichtsrats.

2) Genehmigung der Gewinn- und Verlustrechnung pro 1909 und der Bilanz per 31. Dezember 1909 sowie Entlastung Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Mitwirkung in der Generalversammlung sind

nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens

am 24. Juni 1910, vor 6 Uhr Abends, bei der Gesellschaftskasse zu Sehnde bei Deutschen Palästina⸗Bank,

Lehrte i. H., oder bei der

Berlin W., Behrenstr. 7, oder bei dem Bankhause E. Heimann, Breslau, oder bei dem Schlesischen Bankverein, Breslau, ihre Aktien oder Hinterlegungsbescheinigungen der Reichsbank oder eines deutschen Notars über solche Aktien hinterlegt haben. Bescheinigungen über bei der Reichsbank oder bei Notaren hinterlegte Aktien sind in der vorbezeich⸗ neten Frist bei der Gesellschaftskasse zu Sehnde bei Lehrte in Hannover einzureichen. Sehnde, den 3. Juni 1910.

Der Aufsichtsrat der

Kaliwerke Friedrichshall Aktiengesellschaft.

Max Schoeller, Vorsitzender. 19711 Rnisersteinbruch ⸗Aktiengesellschaft Cäln. Die , , . vom 21. Mai 1910 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft durch Zusammenlegung der Stamm- und Vorzugsaktien im Verhältnis von 2:1 um ( 450 006 herab⸗ zusetzen. Die Zusammenlegung geschieht in der Weise, daß die Aktien bei der Gesellschaft einzureichen sind und von je 2 Aktien eine vernichtet und eine durch Ab⸗ stempelung für gültig erklärt wird. Die Aktionäre werden demgemäß , ,, ihre Aktien bei der Gesellschaft behufs Abstempelung bezw. Vernichtung einzureichen. Aktien, welche bei der Gesellschaft nicht bis zum LO. September 1910 eingereicht werden, werden für kraftlos erklärt; ebenso werden die Aktien für kraftlos erklärt, welche die zur Ausführung der be⸗ . gien , erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt

des

Heinr. Thiel.

Gesellschast für Branerri, Spiritus. und Preßhefe⸗Fabrihatian vormals G. Zinner

otariat Karlsruhe IV stattgefundenen sechsten Auslosung wurden nach—

29 73 193 195 182 271 293 301 320 324 342 381 393 457 473 499 566 573 591 594 614 615 671 682 692 694 703 729 738 748 761 775 792 793 851 857 879 880 886 917 918 g92 1034 1035 1054 1055 1967 1971 1985 1101 1118 1141 1197

1341 1342 1347 1369 1370 1412 1435 1442 1458 1482 1486 1522 1526 1547 1550 1577 1578 1594.

24 25 70 84 160 178 191 193 198 217 221 222 237 253 262 282 329 339 375 409 413 432 467 549 552 596 620 622 632 634 648 Die gezogenen Obligationen gelangen ab 1. Sep—⸗

Ghei den Herren Straus E. Co. in Karlsruhe, bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim

bei der Siddeutschen Diskontogesellschaft in bei der Gesellschaftskasse in Karlsruhe⸗Grün⸗ Bei dieser Gelegenheit geben wir bekannt, daß z. Zt. die nachstehenden Herren unseren Aufsichts⸗ Rechtsanwalt Dr. Gustav Binz, Karlsruhe, Vor—

Rentner Carl Sinner, Mannheim, stellvertretender

Aktionäre am Mittwoch, den 22. Juni 1910,

22724 aus den Herren:

F. H. Hincke, Bremen, stellvertretender Vorsitzender,

His Gottschalk, Fa

) Oberndörffer, München,

Dr. H. Tebelmann, Bremen,

lichen Hochschule

tags und des Hauses der Freiherr von

Hannover,

Löbner, Dr, med., Kiel, Lorenz, Architekt, Hannover,

Bremen Hannoyersche

Carl Ulrich.

woch, den 22.

hierdurch eingeladen. Aktionäre, welche ihr Stimm

der Statuten mit Nummernverzeichnis A. C., Nachmittags 2 Uhr

einem

hinterlegen.

sichtsrat. 3) Aufsichtsratswahl. Berlin, den 4. Juni 1910. Berlin Ober

Albert Schappach, zes36]! Berliner T

Wir bringen zur allgemeinen § 275 Absatz 3 H.⸗G.⸗B. 51. Mai a. c. veröffentlichten am 25. Juni er. stattfind

und Lit. B stattfinden soll. Die Tagesordnung lautet maßen:

Lit. A und 66 5 250 000,

Lit. B

Revisionsbericht. 3) Genehmigung des

stand und Aufsichtsrat. 4) Beschlußfassung über Ver gewinns. 5) Wahlen zum Aussichtsrat. 6 Revisorenwahl. Berlin, den 4. Juni 1910.

Künzig,

2265141

1910 gezogen worden: Lit. A A M 3000 Nr. 22 Lit. B à M 2009 Nr. 11

275 297 301 331 347 363 367 567 569 572 574.

Lit. D à M F500 Nr. 607 643 663 672 697 769.

unserer Kasse in Limmer Hannover

Saunover

oder bei den Bankhäusern: Bernhard Caspar und S. Katz in Hannover in Empfang zu nehmen

Die ausgelosten Teilschuldver

mit dem 1. Oktober dieses Jahres außer Verzinsung.

Limmer b. Hannover, den 2.

Der

werden. Der Vorstand.

Georg Heise. G. Bartl.

Rechtsanwalt Hodenberg,

Mazeck, Kaufmann, Hannover, Thofehrn, Fabrikant, Hannover.

rungs-Kank Ahtiengesellschaft.

bende, Berlin Oberspree, Terrain⸗ K Baugesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden zu der am Mitt⸗ 2. Juni a. C., 9 Uhr, Markgrafenstraße 48, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Gesellschaft

müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Depot- scheing der Reichsbank oder eines Notars gemäß § 26 arithmetisch geordneten spätestens am

Schappach C Co., Berlin, Markgrafenstr. 48,

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn- und Verlustkonto und Beschlußfassung bezügl. Verwendung des Reingewinns. 2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf—⸗

Terrain⸗ Æ Baugesellschaft. Der Aufsichtsrat.

und Bau Aktiengesellschaft.

zu Punkt 1 der am

sammlung der Antrag gestellt wurde, Punkt 1 gesonderte Abstimmung der Aktionäre Lit. A

[) Beschlußfassung über Gleichstellung der Aktien gegen und dementsprechende Aende⸗ rungen der 55 4 und 29 des Statuts. Hierüber findet gesonderte Abstimmung der Aktionäre Lit. A und Lit. R statt. 2) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz⸗ und Gewinn- und Verlustrechnung pro 1909 nebst

vorgelegten schlusses und Erteilung der Entlastung an Vor⸗

Berliner Terrain und Bau Aktiengesellschaft.

Vorsitzender des Aufsichtsrats.

I prozentige Teilschuldverschreibungen von 1909 der

Hannoyerschen Gummi ⸗Kumm ·˖ Compagnie

Ahtiengesellschaft, Hannover ⸗Limmer.

Bei der zehnten, am 1. d. Mts. in Gegenwart eines Königlichen Notars stattgehabten Auslosung unserer A] prozentigen Teilschuldverschreibungen von 1900 sind folgende Nummern per 1. Oktober

Lit. C à M O00 Nr. 204 214 225 227 2 9

Wir kündigen hiermit die auf diesen Teilschuld⸗, verschreibungen verbrieften Kapitalbeträge zum 1. Ok⸗ tober d. J. und fordern die Inhaber auf, diese Be⸗ träge nebst 3 Prozent Aufgeld am 1. Oktober a. e. ger Zurückgabe der Teilschuldverschreibungen samt ins- und Erneuerungsscheinen bei

oder der Commerz⸗ Diskonto⸗Bank, Filiale

oder der Filiale der Dresdner Bank in

Hannoversche Gummi⸗Kamm⸗Compagnie Aktiengesellschaft. orstand.

Der Aufsichtsrat der Bremen⸗Hannoverschen Lebensversichezungs⸗Bank Aktiengesellschaft besteht

von Podbielski, Erzellenz, Staatsminister a. D.,

auf Dallmin, Vorsttzender, Geschäftsinhaber der Deutschen Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien,

Vorsitzender,

Schmalfuß, Landesrat, Hannover, stellvertretender

J. H. SBesemann, i. 6 Hch. Oesemann, Bremen, Fabrikdirektor, Berlin, r. Aug. Schneider, Bankier, i. Fa. J. N.

Abgeordneten,

Lebenzyersiche⸗

C. Ey.

Vormittags irecht ausüben wollen,

r 18. Juni bei Herren Albert

spree, Vorsitzender.

errain

Kenntnis, daß gemäß

Tagesordnung der enden Generalver⸗ daß über

demgemäß folgender⸗

Zuzahlung von

Rechnungsab⸗

wendung des Rein⸗

39

32 51 80 96. 5 132 148 160 19.

3. 14 2

3

634 640

393 396

615 631

444

schreibungen treten Juni 1910.

und Notar,

Dr. Faßbender, i an der landwirtschaft⸗ erlin, Mitglied des Reichs⸗

Rittergutsbesitzer, Kleybolte, Rechnungsrat, Hannover,

22830 ö Ahtien -Gesellschast Neußer Eisenwerk, vorm. Rudolf Nnelen, Nüsseldorf Jeerdt. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ mit zur diesjährigen ordentlichen Generalwer⸗ sammlung eingeladen, die am Dienstag, den 28. Juni 1919, Vormittags 11 lz, in

Düsseldorf⸗Heerdt im Hotel „Zur schoöͤnen Alus⸗ sicht‘ (in unmittelbarer Nähe des Werkes gelegen)

stattfinden soll. . Tagesordnung:

1) Geschäftshericht und Vorlegung der per 31. Dezember 1999.

2) , des Aufsichtsrats. .

3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz sowie Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aussichtsrat.

4 Wahl zum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre haben statutgemäß diejenigen Aktien,

für welche sie in der Generalbersammlung das Stimmrecht ausüben wollen, spätestens am 5. Werktage vor dem Tage der Generalwner⸗ sammlung bei der Reichsbank, oder hei der Bank für Handel * Industrle in Berlin, oder bei dem Bankhaus Deichmann Co. in Cöln, oder bei einem deutschen Notar, oder bei der Gesellschaft selbst zu hinterlegen.

Düsseldorf⸗ Heerdt, den 2. Juni 1910.

Der Vorstand. Rudolf Daelen. Kirchberg. [228321 ö,

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 27. Juni 1919, Nach⸗ mittags 3 Uhr, in der „Union“ in Celle statt⸗ findenden achten ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

ö Tagesordnung:

I) Geschäftsbericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über das Jahr 1909 und Vorlage der

Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder

des Aufsichtsrats und den Vorstand.

3) Wahl von 2 Revisoren und 2 Stellvertretern aus dem Kreise der Aktionäre zur Prüfung der Jahresabschlüsse⸗

4) Wahl eines Mitglieds zum Aufsichtsrat an Stelle des satzungsgemäß ausscheidenden Mit⸗ liedes (3 20 der Satzungen) und Zuwahl zum Aufsichtsrat.

Ueber die Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung sagt § 29 unserer Satzungen folgendes: .

„Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der auberaumten Generalversammlung bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschaftskasse, oder bei anderen, in der öffentlichen Bekanntmachung zu bezeichnenden Stellen: a. ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme be⸗ stimmten Aktien einreichen, b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank hinterlegen. Dem Erfordernis zu b kann auch durch Hinter⸗ legung der Aktien bei einem deutschen Notar ge⸗ nügt werden.“ ußer an unsere Kasse in Wathlingen bei Celle können die Nummernverzeichnisse und Aktien auch an den Essener Bankverein, Essen⸗Ruhr, eingesandt werden. Geschäftsbericht und Bilanz liegen im Bureau , Vorstands in Wathlingen für die Aktionäre ereit. Wathlingen bei Celle, den 2. Juni 1910. Der Aufsichtsrat

der Kaliwerke Niedersachsen zu Wathlingen. Aktiengesellschaft

wd Einladung zur Generalversammlung der

Bremer Lederfabrih Artiengesellschaft in Liqu. auf Mittwoch, den 22. Juni, Mittags 12 Uhr, im Bureau des Herrn E. C. Weyhausen, Bremen. Tagesordnung:

I) Rechnungsablage.

2) Erteilung der Decharge.

3 Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre,

welche ihre Aktien bis spätestens 19. Juni d. J.

Kaen , , . einer Eintrittskarte bei Herrn 3. C. Weyhausen in Bremen hinterlegt haben.

Bremen, den 3.

Bilanz

Juni 1910.

.

Unsere Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen

Generalversammlung auf den 28. Juni 1910,

A Uhr Nachm., nach Berlin, n Esplanade,

Bellevuestraße, ganz ergebenst eingeladen.

Ta 3

) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1909 und der Bilanz

er 31. Dezember 1909 sowie des Berichts des ufsichtsrats.

2) Genehmigung der Gewinn- und Verlustrechnung pro 1909 und der Bilanz ö. 31. Dezember 1909 sowie Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur ,, in der Generalversammlung sind

nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche späte⸗

stens am 24. Juni 1910, vor 6 Uhr Abends bei der Gesellschaftskasse zu Sehnde bei Lehrte i. H. oder

bei der Deutschen Palästina⸗Bank, Berlin W., Behrenstr. 7, oder

bei dem Bankhause E. Deimann, Breslau, oder

bei dem Schlesischen Bankverein, Breslau,

ihre Aktien oder Hinterlegungshescheinigungen der

Reichsbank oder eines , Notars über solche

Aktien hinterlegt haben.

Bescheinigungen über bei der Reichsbank oder bei

Notaren hinterlegte Aktien sind in der vorbezeich⸗

neten Frist bei der Gesellschaftskasse zu Sehnde

bei Lehrte in Hannover einzureichen.

Sehnde, den 3. Juni 1910.

Der Aufsichtsrat der

Kalimerke Sarstedt Aktiengesellschast.

Wilh. Siercke.

Max Schoeller, Vorsitzender.