1910 / 129 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Jun 1910 18:00:01 GMT) scan diff

8

mitglied oder einem stell vertretenden Vorstands⸗ Mülheim, Ruhr. ö 22688 Reichenbach, Vogtl. ö 22696 ründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des mitglied oder einem Prokuristen vertreten; In unserm Handelsregister ist heute die offene Auf dem die offene Handelsgesellschaft unter der eschäfts durch den jetzigen Inhaher aug in 9 rma „C. Grabner“ in Neumark betreffenden worden, dagegen nicht die . er Ehe⸗

stein Henning in Leip ff . Wilhelm worden. Robert Henning 9 als . schafter ausgeschleden; Mülheim ⸗Ruhr, 30. 5. 10. Kgl. Amtsgericht. unter der Firma „Mothes Co.“ in Neumark erteilt. J betreffenden Blatte 346 des hiesigen Handelsregisters Saarbrücken, den 28. Mai 1910.

5) auf Blatt 13 931, betr, die Gesellschaft für ; . Montanindustrie mit ö . . Neu eingetragene Firmen. 22814] ist heute eingetragen worden: Kgl. Amtsgericht. 17. . . Um D * 0 , rden e rn n,, ,, rd, n, den,, ee ber fee, zum Deutschen Reichsanzeiger und Königli sz auf Blatt 14 154, betr. die Firma Neuer Ver⸗ , . . w i ) der 1 icharb Carl Heinrich Roeber ginn . A wurden heute folgende i g ĩ ren 1 kn Staatsan ei lag Deutsche Zukunft Rudolf Scharfe &. Ca In 9 unf rrift: bin M e. . ohr ö. in Neumark ist in das Handelsgeschäft eingetreten. ir. 3h 9 8 2 Gmaille⸗Saus Oskar Savel— ö M 122. z . z . 6 9 J d,. a a, . . . Lhꝛich el int hst. ö *. Königlich Endl eg n f . Reichenbach, touls in Sanr br icten 3, Inhaber: Oskar Savel⸗ ( m ᷣ·¶——ůyyyᷣ& , . B er lin, Sonnabend, den 4. Iuni ; Fe r rn. e rich A 895 36 , * haber? Kaufmann Michael Hamecher in München, e,, koulz, Kaufmann daselbst. . patent Der Inhalt, dieser Heilage, in welcher hie Hetanntmachung ; 11 C S. f Handelsagentur, Ungererstr. 38. . Remscheid. 22285] Nr. 851. Heinrich Saul, Saarbrücken B, atente, Gebrauchtzmuster, Konkurse sowie die Tarif und ö pre gj 8, Vereins-, Genosfsenschas ie, Zeichen. and Y j 3 . zungen ber Gifen han er wr tzalten n, (e e a 3. 8 und Peusterrggtstern, per Urheperrechiseintragtroll . sonderen Blatt unter dem Titel agsrollt, über Warenzeichen,

persönlich haftender Gesellschafter in die Gesell chaft 3 Elias Theilhaber Si München In In das hiesi z ] z ö ; . e,, . . ; ö = ge Handelsregister Abteilung A wurde Inhaber: Heinrich Saul, Kaufmann daselbst. Ge . ö, . . . Neuer haber: Kaufmann Elias De fein in München, eingetragen: schäftszweig: Schokoladen und Zuckerwaren en gros. 1. ; 9 7 6. kf t 17225 . 4 Firn Oscar Handelsagentur der Textilbranche, Pilotystr. 11 Iren die offene Handelsgesellschstt David Nr. S5. Daniel Schmeer, Saarbrücken 3. Een a * andelsre ö * 6 . au a betr. i. . 96 n n. nn,. an e ., , n n er r 6 ö. ö. . ö. Schmeer, Restaurateur und Wein . . 1 ER 1166 98 D ett t 2 e ĩ 364 itz nchen. Inhaber: Kaufmann Max Ram,. persönlich haftende Gesellschafter der Fabrilgnt und hahhlergdglelbr; as Zentral ⸗Hendelgregtster *. Verttetungsmacht es Cz'sellschaftere 3 . berg in PHtünchen, Runstverlag, Einlaß 4. auhmann Vabid. Bominieus und Tessen Fhefrgu, Rr sönn , Alahs, Schunck, Saarbrücken 3, Selbstabholer auch durch bie , kunn durch alle Hostanstalten, in Berlin für D . t296.)

II. Veränderungen bei . enen Firmen. Emilie geb. Wirths, beide in Remscheid. Die Ge“ Inhaber: Aloys Schunck, Kaufmann und Agent da- Staatsanzeigerg, 8 W. Wilhelmstraße 2, bejogen werd eutschen Reichganzctgerg und Roniglich Preußischen Gezugspr f entral⸗Handelregister für daz Deutsche Reich erscheint i i selbst. Geschäftszwelg: Agenturen in Kolonialwaren * Kli i e, l ball en. . . ö. . P für das PViert⸗ jahr. Ifen ee , . ö. . . en Raum einer 4g9espaltenen Petitzeile 0 3 3

9.

51 ach . fin f f , re 6g ( riebrich Teltz ist als Gesell chafter ausgeschieden. 1 Heinke Gofmann. Wiß München, Lud, feisschaft hat am 1. Mal l did begonnch Leipzig, den 1. Juni 1910. wi Xän rufg Inhaber el . e , 99 H . ; , gelöscht. Nunmehrige In Nr. 942 die Firma. Gustan Sichelschmidt in und in der Tabakbranche, ö. , ,. ; .

Königl. Amtsgericht. Abt. UB. haberin: Kaufmannswitwe Ihn Krick in n. Remscheid und als deren Inhaber der . Saarbrücken, den 28. Mai 1919. ö * Handelsrẽegister. in Hedelfingen. Der Ehefrau des Firmeninhab 2 n Remscheid. Der Nieder—⸗ Kgl. Amtsgericht. 17. . Stęttim. Berichtigung 22712 . . Hedelfingen, ist , , 3 , . . gn , , angerechnet werden. Der Geselssc ffter Otto?

ö ‚— in Band 1 Blatt 293 bei ĩ arz, stellv. Direktor, sämtlich in hat unter Anrechnu ee e s eg, Dt. Hurt —⸗ ichnung dieses Betrages auf feine

11 . rl Scherf i . lin 2. g Gasergn ger gf e,, 6 . 1 1 von Elberfeld nach Rem In das &

uf dem de sremg gar , . ; . ; ngo r Saurlouis. 122815) In das Handelsregister m ift am 24 Mäl 19 der Firma Carl Stut

1 , 15 . heel . isters , , gl hefe m . und Theodor lag . der offenen Handelgesehscheft g. Imnß Handelregister 2 Nr. 340 bei der Firma unn Nr 3b. nicht die Firma . . 6. K. . in Cannstatt:; e erung der G l Stammeinlage in Höhe von 271 6000

stt heute eingetragen werden, daß dem Kansmänn Eger a 6 un 3 gweigniederlassung R . . , , 86 i nd Peha Nikolaus Reiter zu Fraulgutern ist heute fol Vulcan, Ladwig & Ce*, sondern die Firma „Eon. Scheuerle, R od, des bisherigen Inhabers Carl durch den. Aufslchtstat? ö bersammlung erfolgt on der Gesellschaft ibernommene F . .

. en . 83 , w, gendeg eingetragen worden: Durch Testament vom fertionshaus Vulcan Ladwig K Sohn“ ein, auf deffen ger mer nne i,, st 36. Geschäft sellschaftsblättern zt, nn,, 36 August Zemsch Na i we n 5 . 8 Karhline Bub, geb. Mundinger Vie gesetzlich vor 1 leskoden, den 35. Hal,

h geschriebenen Bekanntmachungen en g, ai gol

inn Scherf, gegenwärtig in London wohnhaft, ) Richt⸗ —ᷓ 24 i 9 , , w München ( Hauptniederlassung ö. eilerer Arnold vom Stein in Remscheid ist durch Tod gus 3. April 1909 ist das Geschäft auf den Kaufmann e den 1. Juni 1910 Witwe in, Leonberg, überge J . den 1. Juni . ; ; gangen, welche dasselbe sind in folgenden Blättern je ei ö Königliches Amtsgericht. em Ernst lichen: im er che in ö 9 e nen Wiesbaden. .

rokura erteilt worden ist.

Limbach, den 1. Juni 1910. rokurist: Fritz Renner in Nürnberg. lefer sowie der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist dessen Iỹ ; h . . . . 9 Königliches Amtsgericht,. . . Prökuristen Heinrich Silbermann, Witwen Selnig geb. Hämmaännz in Remscheid in die . , a dh e fre, 4 König. Mntsge richt. Att. ö unter der bisherigen Firma weiterfshrt. Lübeck. Sandeĩsregsster. 226841 Christian Wunderlich, Oskar Werner, Ortwin Herwig Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin sst erkoschen. l . . rin r , . 6. Wirth, Vaufmann in Cannstatt, ist Prokura erteilt. anzeiger r Wir ; J a8 Die Bekanntmachung vom 19. Mai 1910, nach und Karl Illyfel haben Gesamtprokurg zu je zweien. renn. Zur Vertretung der Gesellschaft ist sie San lors, den 30. Mai 1910. I. n e elch i . . . 227131 2 6) in Band 1 Blatt 297 bei der Firma Gugen und 3. rg. 2 im Schwäbischen Merkur In unser Handelsregister B Nr. 189 ist hege 21 welcher am 4. Mal die Firma Wilhelm Bartels in III. Löschungen eingetragener Firmen. nicht ermächtigt. . J Kol. Amtegericht. 3. ö pn lu d ar . register ist bei der Firma L. i n ginn gw re ef n, in Cannstatt: Blätter ö. n furter Zeitung. Sollte eines dieser der Gesellschaft mit beschränkter Haftun g ö, lee das Handelsregister eingetragen ist, ist unrichtig. 1) Vereinigte fächsijche Holz. . Metall,. Nr. 231 zu der Firma Messerfabrik Reins⸗ en . ö ff erloschen Liqu. eingetragen: Die Firma erm . Firma ist infolge Aufgabe des Geschäft Fteichzan 6. . sp gen hr die Veröffentlichung im 3 Hesellschaft mit beschräntter Haftung Am 4. Mai 1910 ist eingetragen: warenfabriken Falkner Fritzsch, Gesellschaft hagen in Remscheid Rein shagen; Dem Kauf. Sehohrheim, L230! Eiblkerh (Rhld.), 2 : erloschen. . . deen er 1 den nicht eingegangenen Blättern, fen Sitz in Vohwinkel ist, eine 3 die Firma Heinrich Bartels, Lübeck. In mit beschränkter Haftung, Zöblitz i. Erzgeb., mann Walter Pihlhoff in Remscheid⸗Güldenwerth Zu Handelsregister Abt. A O.⸗-3. 108 Mechani⸗ 9 erh, 2 24 Mai 1910. . B. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: tene eg zesch der Generalversammlung an die lassung mit dem Sitz in Wiesbaden ein et z Filiale München. Zweigniederlassung München ö erteilt. sche Bleicherei und Färberei Hausen i. W. önigliches Amtsgericht. . ö Blatt i. bei der Firma E. Sommer, ist Die , n, ein anderet gesetzt . stnb d 6 h 6 ewaren⸗ E i . ö . ; ungen werd weit sie egenstan j ö

zhrt in Gannstgtt; Alufsich l greß ann win ,, 6. und ö. erf e, ,. H

e. is 3 . Peimich Wilhelm Christtan (Hauptniederlassung Zöblitz). 15 zu der Firma Theill . Wilms in Rem Behringer Æ Co, in Hausen i. W. wurde ein- Stuttgart artels in Lübeck. etragen? Der Gesellschafter mil Sehringer⸗Jutzler, K. Amtsgericht Stuttgart Stadt (22714 gar ,, Theodor Rupp, Kaufmann in deffen Vorfitzend enn nhdẽr fet 8 bon GHasteth ; gannstatt, ist gestorben. ; n Vorsitzendem oder seinem Stellvertreter im Pong, Gat achern, Heißlörgern, Verkleidun ; l gen und

8

auf Blatt s3 869, betr. die Firma Greifen⸗ Handelsgesellschaft Appelmann Hobirk geloscht . / , 9 latte 14 und auf dem die offene Handelsgesellschaft frau Wilhelm Freytag zu Saarbrücken 3 ist Prokura ö ö A ch ö B j ĩJ

Sachse Æ Ce in Leip ißt

i . icht. Abt. II. 2 Melchior Schlander. Sitz München. scheid: Die Firma ist in w. Robert Wilms ge⸗ g : after r, Lübeck. Das Amtegericht. Abt . 5 Karl Geuders Nachf. Peter Lautenbacher. ändert. Faufmann in Schopfheim, ist ausgetrets ä, Fartlin In das Handelbregister wurde heute ei Das (eschäft ist mit der äbri Lübeck. Handelsregister. 22683) Sitz München. Remscheid, den 30. Mai 1910. Bötsch, Privater in Bafel, ist als Gesellschafter 3. Abteilung für G heute eingetragen: Firma auf den Teilhaber Heinrich Rupp, K mit der übrigen unter der Firma der Gesellschaft vom Vo kunstgewerblichen Metallarbeit⸗ Am 28. Mai 1910 ist igen g . . 4 David Horowitz. Sitz München. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. eingetreten. Zu der Firma dh ginzelfirmen. in Cannstatt, ĩbergegangen . . , stande erlassen. , Stammkapital betrãgt ho 00 I) bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma München, den 2. Juni 1910. . 9 Schopfheim, den 31. Mai 1910. Suttgart: Dem bling . Lippmann in Einzelfirma weiterführt. Die Fi er dasselbe als Dem Hugo Heber in Tübingen ist für di Geschäfteführer sind: W 29 8 he en Ich elghosfer ine Lübeck; öden ger , g. nReudlingenʒ J 22286 Ir limo r cht . , Adolf Hartenfels, Kaufmann hier, int Handelsregister fir n f m erst ,, , in Tübingen Prokura ö. . zu Vohimpinkel Hugo ,, e. Vie Gesellschaft ist durch den am b. April 1910 ——— . ö n ö s ( 1 8 der Ri Mrz mm, 6 ; Blatt 24. . VM erteilt, daß derselbe Ve 2e Ritt ; . n zu Barmen⸗ k ,, Led lf balls Gustad Wilhelm Vag old. K. Amtsgericht Nagold. 226891 In das Handelsregister für Gesellschaftsfirmen sehweinrurt. Bekanntmachung, [22702 * ö Wilhelm Schäuffele in Stutt. e ö diefer ,, n n, Zeichnung n,. 6 Heinrich Max Boye aufgelöst. Im Handelsregifter für Cinzelfirmen wurde ein⸗ wurde heute bei der Firma „Klosterbrauerei „P. Weinmann“: Diese Firma mit dem Sitze ge In das Geschäft sind die Fabrikanten *. drichter Pfander. hierzu berechtigten Perfon befugt in einer anderen jst Proku an, iegmund Meyer zu Vohwinkel Der bisherige Gesellschafter Johannes Christian getragen: Pfullingen A. Sigel s Erben, offene Handels. in Schweinfurt ist erloschen. n.; 9 n Schãnff le jun. und Hermann Schaͤuffele Sülze, Mechklh. 22716 Tübingen, den 51. Mai iht Ver nr ., ilschaf ĩ Gottfried Boye in Lübeck ist alleiniger Inhaber der . am 20. Mai 1910. gefellschast mit dem Sitz in Pfullingen, ein Schweinfurt, den 2. Juni 1919. ü die . als Gesellschafter eingetreten, es ist daher Die im hiesigen Handelsregister unter Nr. M ein⸗ K. Amtsgericht. 1907 elle elfe , , , ist am 11. März Firma. Die Firma Gottlob. Gutekunst am Markt, getragen: Mit Wirkung vom 16. April 1910 ist K. Amtsgericht, Reg. Amt. . 5 n,. das Gesellschaftsfirmenregister über, getragene Firma „Otto Muck“ ist heute ef HShe nn, 3 . gan g f nt n ,. durch Beschlüsse der Te, Prokuristen Kähler, Brockmann und Pfeiffer gemischtes Warengeschsst k ist erloschen. . , . ice, 6. , 220M] ngen haorhefs ng fur Geselssh r Sülze ,, 1. Zuni 1glb. . . z chla f aer nn penn TJ ebir gg und ; . am 28. Mai örmann, aus der Gesellschaft ausgetreten und an ) NL. . . 122 . 6 ung für Gesellschaftsfirmen: Großherzogliches A ich ngen. Bekanntm ,, , . ober 1909. ite e reifen er te n lagcseuschaft in Firma 54 36 . ö. Münzing, gemischtes ihrer . ihr ö an Geng Dör⸗ . . , n, on rr. . 6. ,,,, h affe le, Sihß in Stutt · Trier K ö. un ser Handeltzegister 3er ist ö 49 1, e , n,. e gt fn ist ff a Läbe rk; arengeschäft in Haiterbach: mann, Brauereitechniker in Pfullingen, als neuer er. Nr. ostfe t gart; S mene Handelsgesellschaft seit J. April 1916. , n. ö 22818] getragen worden die Düsseldo ñ 1 ie , . er Gesellschaft befugt. 5 e m , e tn Brüggen in Der bisherige Inhaber Johannes Gutekunst, hat Gesellschafter eingetreten. Der Gesellschafter Hör⸗ Friedrich Schubert eingetragen worden, daß die ,, , Wilhelm Schäuffele sen. vnn e b In das Handels registen Abteilung g 26 25 Gesellschaft mit . ö , der Gesellschaft . ; ** , ,, Heschů f . . Geseslschaft aufgelöst und der bisherige Gesellschafter chäuffele jun. Uu. Jermann Gch füse. Kr bei, der Kommanditgesellscha Firma: Sitze zu L hei 8 mit dem ; en Reichsanzeiger. J ö tender Gesellschaft das Geschäft unter der Einwilligung in die Fort- mann ist zur Vertretung der Gesellschaft in Gemein . d nn Schäuffele, sämtlich . gesellschaft in Firma: M zu Lank am Rhein Lübeck ist als persönlich haftender Gesellschafter in än der Fi feine Chef Luif B. schaft init eine beben Gesellschafter oder Pro. Fritz Schubert alleiniger Inhaber der Firma ist. ö Fabrikanten hier. Klaviaturenfabrik, Sis üntlich schinenbauanstalt Trier, , er Gesell ; Wiesbaden, den 23. Mai 1910. zie Gefelschaft clagelreten. Seine Prkurn ist er. He, air 4 91 ö ire fer 5 : 1 6 fun nem g git een Ile 4 Sorau, den 30. Mai 1910. ö. firmenregister. renfabrik. Siehe Einzel, Trier Ir. Ih8 eingetragt k ges dle Felten, mn m Tn wog in, Königliches Amtsgericht. Abt. s lolseße der Firma Wilhelm Runge in Lübeck: . . fan e iin Rr eb e . begr in deten . ö . Königliches Amtegericht. . pl ,, K O. Marquardt Hotel in . Dslar , ler in Essen, jetzt Bas Stammkapital beträgt 300 900 M. Wilhelmshaven, 22719 Di . , J des bisherigen Inhabers nicht haften Den 2. n. e ggter . Spandan. : ; 2*ros! 3 . . D n Marquardt, haftenden hell hc er e, n,. ö. , , . , n n, N mn. . A ist heute unter m 30. Mai ist eingetragen. . ; e e, ee, den, . In unserem Handelsregister Abt. Nr. 238 ist Zu der Firma Wassermesserf ak mãchtigung, die Geek e, r Er w e ,. ohzellulold sowie Zelluloid⸗· Wi ; Firma Hermann Karsten, Mic der Firma Gebrüder Brauer in Lübeck: Den J. n e gi e Dr. Bthter ae, , nnn n. sor! heile beter Ftrng- walt Stahl Nacht. Inh. . Gee uf ,,, Sarlolnzras) Er n . vertreten. , i,, , Artikel; ferner die ö gun, ö Kaufmann Hermann J , , e e, men ,,, n, d,, ,, se,, , Lea,, ,, , m ,. J melee e,, m herr ö 2 J .. ;. j 25 2 ,,, ö en: c etzt: arl s ; ĩ ; esche ihrers . , * ͤ d.. 8 en, 206. ; ö rag Gchcfchaft' als allejnige Inhaberin sork. Dem Das ven dem Hotelbesitß ? Wilhelm Reimann zu hen a n , en Malzfabrit, Gesell. Sitze in Dall gom Dbberitzĩ. « Whg e,, ,,. hier, ist, infolge seines Tübingen. R. Amtsgericht Tübi e auch befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen Königl. Amtsgericht. . J 6. 1 ; J Im R 1 ie Firma Ronsdorfer⸗Malzfabrik, Gese ; igt; als neuer Geschäftsführer ist bestell 2 . ntsgericht Tübingen. 22819) zu erwerben, sich an solch ili ! w de rg 32 . 3 lh 6 ̃ , d, ne, , i mam . schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz Spandau, 6. . . iht ( Horden: Viktor Widmann, Ingenieur pit es. 9 1 fi 3 8 ö Abteilung für e,. Vertretung zu c nehm n zu beteiligen oder deren Wishelmshaven. Bekanntmachung. 22718 ie Firma J = 33 21 ͤ ; l es Am z . c er, nn, ,, , , irmen ist heute einge orden? ? ĩ nee, e. iesi 7 Inhaber? Kaufmann. Hermann Heinrich Wilhelm kegister Rr 66 ist auf die Erbeserben. 3. den in 8. e, nech t e . , , ö ö,, 23 erloschen; Die Linn „rr nn m de , , mn. e bg. 2 durch einen oder mehrere ,, . ö 8 ö nn ö, , . 2 unb er damit zufammenfallenden . . ö. 31 . Bin bg ; . r n ö 3 = r, ß , . Zweigniederlassung führer r k ,, Sinn 5 e . Rau fmanns 6 . ; . . ö Brau gebn Rei. Handctgeschäffe, 6 nden n,, ; n Zu der Firma Katholische Tö— ö .. rt als Haäupiniederlasfung einge. stens zwei Geschäfts führer od ö nde. Saltzsieder, in Wilhelmshaven ei ien ; e , e, , l , m , e n Y n , (feier n r dr n, Das Stammkapital beträgt 37 000 . , Leppin 8 Der . , , ihrer . Geschaftt ˖· . i. ie,. k ö z ite die 2 . X h Heschäftsfü ind: Fabrikant R d . ; ĩ . K jetz yfarrer hie ; 2. . V eine ienge f ö k 5, ; 3 , , 1 JJ. e, , d, E b de ö, ven e i sellben bit, trat än igi. Integer hr . ; inaet . Die unter der bisherigen Firma fortführen. ie nun⸗ me h 1, den 30. Mai 1910. ö. . Rau. orden: Max festgese urch die Beschlüsse de ie Be zors destellt, —— . 2 f . 6 . . mehr bestehende offene Handelsgesellschaft hat am n, sellschaftsvertrag. ist am 14. Mai 1910 Königliches Amtsgericht. Abt. 5. ö . , ö lung . 17 h ei ö , Die Bekanntigchungen der Gesellschaft erfolgen Wwe m. ; 22308 sellschafter sind: i) lekfrotechniker Ernst Friedrich 1. Juni 1999 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ e e el , hen fe t 1 d durch ,, ö 3 . pant a Gm g, uttgarter Lebensversicherungs. Beschlüsse der Generalvers und geändert durch die wur durch den Deutschen Reichs. und Königlich Bei dem im Handelsregister B unter Nr. 7 ei ellschafter sin ö n , 6 drr Kushast it Km n berechtigt dir Gesellschafterin festgestellt. Die Gese schaft wird durch einen oder Steinach, S-Mein, 227307) ,, . ( Ilte Stuttgarter) in Stuttgart: zember 1599, 24. Mär zrsamm ung vom 15. De⸗ Preußischen Staatsanzeiger. getragenen Märkischen Verk 1.7 ein⸗ Chri tmann zu Lüdenscheid, 2) Elektro echniker Loui Fränkein Clisabet Reimann in Nessse. mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere In das Handelsregister Abt. A ist heute die r, ,,,. Dr. phil. Paul Jordan hier und 27. Mär; 1505. ärz 1905, 19. März 1906 und Uerdingen, den 30. Mai 1910. Ziegelfabrikate Gesellschaft aufsherein für * n n , 27. Mai 1910 Amtsgericht Neisse, 31. 5. 1910. Geschäftsführer bestellt, so wirde die Gesellschaft Firma Kgiser und Otto in Lauscha, offene Ran Parthier hier ist Prokura erteilt je mit der Ge, ö des Unte ; Königliches Amtsgericht. Haftung in Witten ist heute ö. ne, . Lüdenscheid, den 37. e ,,, e , r, . durch zwei Geschäfteführer oder durch einen Geschäfts⸗ Handels gesellschaft mit den Inhabern.; Kaufmann Befugni in Gemeinschaft mit einem Direktor oder A2 e. Her 6 . nehmens ist: ü Varel, Oldenb. Kaufmann Albert Iven zu . , ,. Königliches Amtsgericht. Omenbaeh, Main. Bekanntmachung, 22601] führer mit (inem Prokuristen vertreten. Leonhard Kaiser und Schreiner und Treppenbauer einsm Direktorialstellpertreter die Firma zu zeichnen b. d XB rieb von Bank. und Handelsgeschäften; , e 22717] führer ausgeschieden und 9 ici , , e,, sster ist einget die A a. . . Handelsregister wurde eingetragen ö a n , . sind an dem . Otto in Lauscha, , renn worden. . going. nt e,, , er, Transport- Maß he ,, n. In dag nere hr m en t, 6 h Vilhelm Joester zu ,, 1. Handelsregister ist eingetragen die Aenderung unter A660; Stammkapital wie folgt beteiligt: St den 1. i556. ö ö ebrũder Ce ahh Vesti 38 Hypothekenbank; . . ilung lesiaen f . ? . 6⸗ en . e ie hrt, ge hf. Fiore n ern Die Firma Louis Kaehlig zu Offenbach a. M. ) Robert Kreßmann, Fabrikant in Ronsdorf, mit . ö d n en Abt. I. 1 schaft, Filiale d r , m , , ell, gesetzes vom 13. Juli 1899, jedoch unter Beh gn nr, e sericht, ist am heutigen Tage nter ef gh, fi e ee 3. ig Mai in ieloi⸗ in „Fritz W. Pagels“ und daß das Als Inhaber: Louis Kaehlig, Fabrikant zu einer Stammeinlage von 000, 6, ö in Brig (Schweiz), gie nic lasf Hesellschaft er. hypothekarischen Beleihungen auf das Königreich le Firma Minna Harfst in Varel, Neumühlen— ; en ge. Mai Jig. . Geschäft durch Kauf übergegangen ist auf den Kauf. Dffenbach nbahht. Was Panbelszewerbe ist: 2) Diplomingenieur Paul Kretzmann in Wong ⸗shi⸗ stepenitn. Bekanntmachung. x270] gart: Durch i in 3 , e, n,, J . ; 6. Arzt, und als deren Inhaberin die Ehefrau dnigliches Amtsgericht. kong mit einer Stammeinlage von 000. M, In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der . . n, in, . a, , , on ir le r i enn . ,, Darlehen e m ge nen ert Erh 9 if lt . t 22309 „Den Sitz der Gesellschaft, abgeände ö. ; Körperschaften oder gegen neu ei h eb. Reuß, in Vare ei der in unserem 8 ĩ ft, abgeändert worden; Uebernahme der vollen Gewäͤhrteistung durch eine ne,, . unter Nr. z8 e ng l gen i n.

mann und Gastwirt Fritz Pagels in Gielow. Fabrikation von Stahlmatrgtzen. t . ; ; J Malchin, den. J. Juni 19d. Offenbach a. M., 39. Mai 1910. 3 Witwe Hermann Kretzmann, J,, geb. , . th i n ng , , n, . ber G erg nf, f einer Stamm⸗ iffsgese aft, Gese aft mit beschränkter zer Gesellschaft ist bon Brig nach Basel folche Kör r A ö ; zrperschaft und die Ausgabe von Schuld ngegebener Geschäftszweig: Babybasar und Aus ist heute folge . Be Aus⸗ gendes eingetragen worden; Die Firma

Großherzogliches Amtsgericht. Großherzogliches Amtsgericht. , . , . mit kai ,, , ä e iger

e, d ,,, 9 r Mago] einlage von boo. M6, . aftung, in Flecken Gr. Stepenitz“ eingetragen schweiz) verlegt worden. ,. mnt ! u.

8 , . Metz. 1225131 n, , . 22692] 4 . . a 1 Ronsdorf, , . 3 Fir eff ie iche e, i 6. . 61. 63 Firma Eisenwerk Wülfel, Filiale auf Grund der so erworbenen Forde— te , ö , jetzt Maß Gaede; Inhaber der Firma ist

a. In Band 1V * 34 des Firmenregisters die I) Zu Band 1 O.⸗. 113 Die Firma J. J. nen,, ech in Rons⸗ terer i ,, ee Si lle * . . a,, Wülfel⸗ Zweig! d. die Gewährung von Darlehen an inländis V J . err ,

Firma Friedrich Klaas in Niederjeutz. Inhaber Stanger hier ging auf Kaufmann Johannes Hoff- dorf, mit einer Stammeinlage bon hoh, = irgeschk' denen Hermann Schwödier ist der Schiff⸗⸗ Generalber sammlun 3. urch Veschluß der Kleinbahnunternehmungen gegen Verpfänd 3 . aren, Oldenh. 22716 . 9 ai kai 19d.

sst der Fabrikant Friedrich Klaas in. Niederjeutz, mann pier und Techniker Jakob Heilemann in Würm 9) Wilhelm Kreßmann Kaufmann n Rondorf kapitän Friedrich Roggenstro in Kl. Stepenitz zum J Heselschastbbꝛrtra J . 5, Februar 1919 ist der Bahn und die Ausgabe von Schusbberf 3 er Amtsgericht Varel. Abteilung II. ön gliches Amtsgericht.

Dem Julius Klaas, Prokurist in Niederjeutz, ist über. Offene Handelsgesellschaft seit 4. Mai 1919. mit einer , d r. , Q nr r weft f k ; Der Gi her Ge n arftff nh ide der worden. uf Grund der so lehwderbenen Ferber n eibungen a das Handelsregister hiesigen Amtsgerichts Ab— Nen tꝛ. Bekanntmachung. 22720

Prokura erteilt. 2) Ju Band 11 O.. 3. 2033 Die Firma C. W. hen r er wich Cehmmann gabrstant ö Tiepenitz gen 38, Mai 1910. Gegenstand des Unte , hme . anner Wülfel. Auf Grund der Forderungen aus . ö eilung A ist heute zur Firma G. Julius Inh: In unser Handelsregister Abt. Bz ist heute t

n s : ; Maschinenfabri tnehmen ist der Betrieb, einer an , ngen gauge darlehen,; die Ubss Julius in Patel folgendes eingetragen: Ne e, die Besesischett mit beschräl kter n Fastle, Hinenfabrit und Cisengiczern. einschte lich 'r! ) gen gegen Verpfändung der Die Firma ist erloschen. e, „Extraktionswerke Her s chen ge fa ft,

= m

p. in Band V Nr. 226 des Gesellschaftsregisters Einwald hier wurde gelöscht, da ein eintrags— dorf mt einer S ; ö * i e, , ee, m,, n,, J ; J ; ) ) . . g ; ; f, mit einer Stammeinlage von 5000, = (6. Königliches Amtsgericht. bei der Firma Gebr. Röchling in Diedenhofen: pflichtiges Handelsgeschäft nicht vorliegt. 7 Cchrei 3 1. 9 ,,, . wanbter 3 ö. e Bahn gewaͤhrt sind, und J Uh gr 36G. Bie R ri Schreinermeister Hermann Casel senior in g . andter Geschäftszweige, die Errichtur ; n. ind, und auf Grund der Forderungen 1910 ĩ i d Zu Ban 11 O. 8. 306: Die Firma FJ. Fritz Ronsdorf mit einer Stammeinlage von 2000, 46. Stęttim. 122700) verwandter Betriebe, die Hel . * * n,, ö ö, . n, . 31. w . und mit dem Sitz in . eine . 2 ; J eins inlän i che 22336) Gegenstand. des Unternehmens ist die Herstellung

Dem e,, 1 Robert Röchling in Diedenhofen h 6 g, ist Prokura erteilt. ier ist erloschen. * Hhre S In das Handelsrenister A ist heute un 208535 ; ͤ ist . den 30. Mai 1910. . zu Band lil O. 3. 181: Die offene Handels. di r , ng, 1 , , , 1 6 a,,. h , nn. . 1 i . von damit in Verbindung kommunale Körperschaft gewählt sind, werden Schul In unser Handelsregister Abt 27 Kaiserliches Amtsgericht. gesellschaft Hans Müller in Cöln mit Zweig, haf, ö ; deren Inhaber der Konsitürenfabrikant Heinrich Pohl . berschreibungen einer und ,, ist heute bel der i g Wal ö. 65 2 nd der Betrigz von Anlagen zur Gewinnung söp= Meuselwitz. Bekanntmachung.“ 22687 niederlassung hier ist aufgelöst. Die Firma wurpe „) einen Gerstenvorrat im Werte von 3 764,70 4, in Stettin e r , Nicht eingetragener Geschäfts⸗ Landrichter Hutt denen beide Arten von Forderungen zur Deckung 6 Wein gr eingetragen worden;: Die 3e llschaft in traktion) Bon Rohwachs aus geeigneter Braunkohfe Im Handelsregister des unterzeichneten, Amtt. elöscht, da ein eintragspflichtiges Handelsgeschäft in 2) einen Malzvorrat im Werte von 15 864,06 , zweig: Konfitürenfabrikation und Handel. gtutt r / ,,, Die Gewährung von Darlehen in Hypothekenpfand- aufgelöst. Die Firma ist erloschen ellschaft ist n der Verti e die. e, . ferner die Be⸗ Iichts ist in Abt. A unter Nr. 71 heute die offene 1637124 16, Stettin, den 309. Mat 1919. ö. e, de, ,, . 22816 briefen der Bank na e, e. der . Weimar, den z. Mai 1515. ten nn an gleichartigen Unternehmungen. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt. in Sz 14 des Hypothekenbankgesetzes ist zulässig. Großherzogl. S. Amtsgericht. JV. fuhded . er. 6 3 6, w , , ,, r. Max Kühne und

forzheim nicht vorlag. 7 e. n, e ö, 1 3) an ausstehenden Forderungen. den. ͤ ö Handelsgefelischaft in Tirma Meuselwitzer Ver. Pforzheim, den 2. Juni i010. z an Mobilien. 3 hoö. = I, Königl. Amtsgericht. Abt. 6. 4 A , ttgar ö Gebr. Böttger mit dem Sitze in Großh. Am tegericht als Negistergericht 3 n Le ent Hhesde 2 00 16. gtetti 27101 nl . Handelsregister für' Ginzelfirmen Band 1 Bie Gesellschaft kann Zweignsederlassungen, Agen Wieswad d Meuselwitz eingetragen worden, Plauen, Vogt]. lz2bo3] Vessentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft Stettin. . ö 12271 1 3 att 284 wurde am 6. Juli 1999 bei der Firma turen und Kommanditen errichten.“ misähe , . en. 22820 essen. Stellvertreter der Bankier Albert Kühne Persönlich haftende Gesellschafter sind Auf Blatt 1269 des Handelsregisters ist heute ein, werden unter Beifügung der Firma und de men, , n dag ,. A ist heute bei Nr. 1916 Seitz, Maschinenfabrik und Dampfstrasten. auch mit anderen Banken und Bankfirmen Verträge afl unser Handelsregister z Nr. 188 ist heute eine beide in Zeitz. Jeder von ihnen ist zur alleinigen der Schriftfetzer Heinrich Johannes 3 getragen worden, daß die Firma Gustav Auerbach schrift der Geschaͤftsführer durch einmalige Ein (offene Handelsgesellschaft in Firma „Siegfried . walzenbetrieb in Cannstatt, eingetragen: über Geschäftsführung in gemeinschaftlichem Intere 2. schaft mit beschraͤnkter Haftung unter der Firma: Vertretung der Gesellschaft befugt. Böttger, e. hn in Plauen ,, ist. 65 rückung in den Deutschen Reichs., und Königlich ,,, Benn r f if er fn zn . . ,,, Otto Schweikhardt hier ist mn. . , , se abschließen 2 . 3 , , ö vom 15. April 1910. e gen, lauen, Rn . u / uußische zeige en. Fier gegen f geren, ! ö Das. Grundkapita gk 30 Milli : nkter Haftung“, mi . o; Mai ö ,, 2 ö Blauen 8 Koe nh he Khntegericht. , 9 bir ern , . . . . Den 27. . . ö e in 6 ho . ö. 3 n n, ö 5 ge fm Königliches Amtsgericht. ; n , =. 99 Den. 303 * . ach, geb. Buß, in Stettin ist, alleinige Inhabern mtsrichter Pfander. tien von se 260 S6. Gin Erz ns ist der Erwerb und der Weiter., zen ö . Se G eth hat am 1. Juni 1910 begonnen. 1 en Liquidator der in unserem ge in Königliches Amtsgericht. der Flrma. Die Prokura des Fräulein Alice Cron. Stuttgart- Cannstatt. Grundkapitals rl durch 9 ö e Feb elde def Firm inn n Ben . e e hd ist : 2. ,,, nn . I Iberer e feen dn en maägstoek, Meek 1p, 22698] bach bleibt hestehen. g. Anitõgericht Stuttgart Cannst 228171 auf Antrag des Aufsichtsrats beschlossen. nnn, , in Wiesbaden betriebenen ist bei der Firma: . 33 * 66 druckerei, verhunden mit. Buchhandel und sonstigen gsfenen Hanhellgesellschaten, in. Firma: „Geb In! Kas Handelzregister ist heute zur! Firma Stettin, zen 9. Mai 1919, . In das Handelsregister wurde am 36 f. Die Ansgahg von Aktien, fir rien höheren Be, V j berg eingetragen worden: 2 perwandten Geschäften, betrieben. Herms“ Potsdam (Nr. 26), ben. Franz Baltische Landbank, Aktiengesellschaft, einge⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. 5. eingetragen e am 30. Mai 1910 64 Als den Nennwert ist statthaft. c et a t , 23 000 , , Ge; H. 2: Die 35 lautet jetzt: Adolf Bähr Meuselwitz, den 1. Juni 1910. Schmedsdorf !. Potsdam (Nrw. 688), ist der Kauf⸗ tragen: a , . Stettin. . . L22711 6 Abteilung für Ginzelfirmen: ,,, voll eingezahlte und nicht voll Wiesbaden, Stto Hi, in. (,, m. zu Sp. 3: Inhaber Kaufmann Wilheim Bähr in er Landwirt Karl Eduard Thiele ist aus dem In das Handelsregister A ist, heute bei Nr. 30. 12 in Bang 11 Blatt 214 bei der Firma Nägele nehmen letzt ien nebeneinander vorhanden sind, Spandau. Der Gefellschaftsbert , n zu St. Andreasberg. nfletztere nach erhaltener Vorverzinfung der Ein! 1910 g f rag ist am 2. Mai ö * ö. * i en der Ehefrau Anna Bähr, Bode, ist e

Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3. mann' Albert Schreiber zu Potsdam, Waldemar— ; rd. de e,, . straße 12, bestellt ,, Vorstand ausgeschieden; alleiniges Vorstandsmitglied (Firma „Earl Wrede Nachf. R. Braun“ in Cie. in Canustatt: zahlung gemäß 5 24 n i r g. khn elt, i, e, n, si be, heshhrer ahh ber bebt, zie Ce dzcheeis mg loro

euseh witz. Bętanntmachhng. r z ͤ sst der Kaufmann und Landwirt Hans Heymann zu in) ei ; r s wie Firma Bei der im Handelsregister Abt. B des unterzeich⸗ otsdam, den 1. Juni , * ; z zu Stettin) eingetragen; Dem Kaufmann Willy Kallen V ft und die Firma ist durch Kauf auf an der 45,0 zar neten Amtsgerschts unter Nr. 14 eingetragenen Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. ö di gr, c. 1. Jun 19g. ,, . . ö w , ,,. a. F. . er lige an,, . ö. heft zu vertreten. Als nicht eingetragen wird Königliches r. ** , ,, ,, enn! en mai 1910 ist in unserm Handel ) 3 Großherzogliches Amtsgericht. ö Königl. Amtsgericht. Abt. 5. 1515 übergegangen. k Il hung J, nur im Verhältnig rh. ö 6 nt ge f e iterin rau Max S emen um Tes Tmen n, 1 Meuselwitz ist heute ,, worden, daß bei Rr. g, Ratiborer Zuckerfabrik. Gesellschaft Saar hrück em. 22699 9 ge . . 98 . 8a e n, , . . den Beschluß die Fesellschaft eingebracht das ie . n Sn un ser Han delgregister Abt. Aist K y . bie Geselsschaft durch Beschluß der Heneralversamm mit beschränktzr aftunß; Ratibor, eingelragen Im Handelsregister A 498 unde heute bei der Verantwortlicher Redakteur: porunis lf 6 Firma 3 von Ghiel. Aktien anderweltige Beslimmun . . abe neuer der Firma 6 Jemsch Nachfolger zn WiFbarken Firma Dampfmolkerei Albert Schulz jn Jempel—⸗ 6 . , 1910 . 6 ar, ie, k . . . 5. , ,. . ng er Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Rudolf 85 ö watt, Inhaber ö. Vorstand besteht aus I e gock . fn, Hen . . dem gesamten Ma— vie, e . worden: . fer Bund Schwarze in Zipfendorf bei Meuselwitz führers Dr. Eder zu. Troppau ist erloschan. Wer krn en eingetragen: Der Kaufmann Wilhelm 6 ; ) Ghiel, inn in E ; cd ; ; Mit. schinenlager. dem Materialien. 1

Liquidator ist. ö Rittergutsbesitzer, Kgl. hte en ng g 4 BD. Erich Freytag daselbst ist fetzt Inhaber der Firma, welche Verlag der , , . . 6a e , , . . Storz, . n w. vj in ur 3 ten, mit den Mechten und e n chf teh . ind lee. e . Mai 1910.

Gubreß Nachf. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag Inh adel nn Gn olger in Cannstatt, dazu berechtigten he bn (Direktoren, ene rg 5 Hei nne m. . 2 zj Köntgl. Amtsgericht.

enden egenhals.

, inn 66 Abt. 3 8 r, 1 s⸗ ö . . e er gr lid . ih 53 6, schäftsbetriebe Anftalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32 Kaufmann in Cannstatt Herzogliches Amtsgericht. 3. eschäftsführer bestellt worden. Amtsgericht Ratibor. ! Der Uebergang der in dem Ge äftsbetriebe be⸗ nstalt Berlin „Wilhelmstraße Nr. 32. 369 . nn in Cannstatt. tretenden Direktore ; z 3 e, . . 2e die Firma e. V gen, Prokuristen) erforderlich. dem Otto Burk gehörigen e . Der Wert In unser Handelsregister Abt 23311]

u. Kriegeskorte, Jagdpatronenfabrik , oft damit leder sind: des Unt ĩ ĩ

fingen, Inhaber: Robert Kriegeskorte, da . h Deheimer NMegierungsrat J. von Lichtenberg, , . . 4. y, , . ; e nger ju ;

ai

Direktor Otto Fi z ] h o Fischer, gesetzt, die auf die Stammeinlage der Frau Sepfarlh old eing 2. warne n m, 9 . ö z n elle des ver⸗

*

Kd , .

2 .

Wilhelmshaven, den 27. Mai 1910.