1910 / 130 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Jun 1910 18:00:01 GMT) scan diff

8

I22111 . Bilanz für ö. Schluß des Geschäftsjahrs 1999. ö Jia —— —— 7 7 53 8 1 siebente Beilage

lezlgo] Die „Trochon⸗Gesellschaft, G. m. b. H. in 9 5 244 des end rn, 8 in Verbindung mit sz 58 des Gesetzes, betr. esellschaften mit be⸗ ; A. Aktiva. 6 ,

Eisenach ist aufgelöst. se Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ schränkter Haftung, wurde, von der, ordentlichen J. Grundbesitz ae, 6h bel derselben zu melden. k . . ö 3. . ö. . n d 52 b38 868 ; u eu ö ;. rochon, G. m. b. H. in Liquid. * , ,. 3. 9 . i unserer Wertpapiere: . ; z D tsch N ch d . . ö. ; ; 1) Nach landesges. V Anl von Mündelgeld las 2157 643 j . ed n, gr nne, ,. ,, . J,, . m Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger . . . tzer Herm. Theod. Quincke, 3 e Wertpahlere, hiervon 6 s 097 ß, 37 in Oesterreich⸗ Ungarn M 130. B l N t z ! 9 3 ? , erlin, Montag, den 6. Juni 191410 8

Sonsti De ehe er rn a d , abrikbesitzer Adolf. Basse, ö i r fiche . 6 007 608 32 . 324 . ö 7 // / 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 77777 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachu ngen aus den Handels-, Güterrechtg⸗, Vereint Genoffenschafts , , „Zeichen⸗ und Musterregistern, der , n m . i = e, über Warenzeichen el . .

e aufmann Otto Siebrecht IV. Darlehen auf Poligen ,. ö. te, Geb Patente, Gebrauchtzmuster, Konkurse sowie die Tarlf⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Gifenbahnen enthalten find, erjheint auch in clnem besondecen Blatk unte dem R er dem

5 . . ö zi ef g n r ge. , riedr. Kirchhoff, V. Guthaben bei Bankinstituten 1L' Juni 190 beschloffen. z „Fahrikbestzer Stefan Möllmann, VI. Rückständige Jlnfen.. 115 iz Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ c n ö Juni 1910 VII. 6 beg n 9 675 572 . * S8 mn. h j n ahre . 2 de, ,,, , , , , nnr, , , mae, Zentral⸗Handelsregister fi . Meusr iwitzer Jeriags drutzerel Geseuschaft cseüschaft min kel ber Haltung; viJl, Paret Keassabestand un ö 33 319 ö ,. u Ent E Reich. (Mr. 130 A.) mit beschränkter Saftung in Liquidation. Adelbert Sudhaus. Otto Auer. . k Aki J 48 751 Selbstabholer anch durch vie r g, e , r , , kann durch alle Postanstalten in Berlin für Das entral⸗ H del ( . X. Sonstige Aktiven; ö ö ,, eutschen Reichtanieigerg und Königlich Freugischen Bezugspfeiz . * ö 196 . . . e Reich erscheint in der Regel täglich. Der rem. 2 ; . * ertionzpreiz für den Raum einer , e, de, 9 heil. ge ge umme, mR,

Bruno Schwarze. 23184 ami . 1 fundete Prämien Bank ' 5 96 9 n bens 126 583 607 947 om 3 t al 3 d ———— / V ntral⸗Han i Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 130 4., 130 B., 130 0., 130 D. und 130. ausg n 5 . 16 * 1 . egebe *

daut. Beschluß der Gesellschafterversammlung vom ( ; 18 Mär; iG ünd laut Eintrggung in das Dandels= des Berliner Kassen⸗Vereins Gesamtbetra regifler vom 12. April 1919 ist die Kohlen⸗Handels⸗ am 81. Mai 110 trag. = n . . . 36 . Attiva . a Hafstwa . Patente 175. W. 23 747. Rohrdichtung für Kond die E inke 7‚9, in Liquidation getreten. ordere . ö . ; . . . ö) ö . ng für Konden- die Ein trömventi . g , hiermit alle eventuessen Gläubiger auf, ihre An— I) Metall und. Papiergeld, Guthaben J. Prämienreserven für: . . (Die Ziffern llntg bezei ö satoren. Hermann Wiegleb, Düffeldorf, Linde⸗ 3 R. von Gebläsemaschinen und Kem. Sitz bei verhältnismäßig niedriger Temperatur. Louis sprüche baldigst geltend zu machen. bel der Reichsbank ꝛc. S6 11 465 394 ) Kapitalversicherung auf den Todesfall 10 642921 inks bezeichnen die Klasse.) ,, . ᷣ. ö , . irt iner h, . , . ne Simmons Hughes, genf V. St. A.; Venn. Kohlen⸗Handels⸗Gesellschaft Wechselbestnde ꝛc 2 ; , Lebensfall ol Sb hb] ; IN) Anmeldungen. Auswählen einer Eijt n e r n artüihtum zum Pat. Anwwaͤlte. Berlin 8X. 6j. I53. 6. . 6. 3. u. E. Aebing, Pal. Anwälte, Berlin 8M. 61. . ; . Lombardbestände . IJ Reserve der kapitalisierten Dividenden I9 187 2863 220 778 . Für die ange benen Gegenstärkhe haben die Nach, Frühen von? n ; estimmtes Bewegung aug elner Tre. H. 148 523. Verfahren und Merrichting Ma 08. mit n,, e,, in Liquidation. 4 Grundstück n II. Prämienüberträge für: genannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung stöße als Hel n r, ,, leklrischer Strom. zum Ausgleich oder zur Milderung r, . . e, 95 90s. Wage mit selbsttätig sich ein⸗ 4 2 iroguthab I Kapitalversicherung au ,, , , e, ,, . r , n nn n, ,,, C. Andersen. 22109) Giroguthaben ꝛc 3 ; Leben fall 41 573 84 1203 995 . ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Der Gegen⸗ Vertr.: M. Löser ö Melsompik, Norw.; Kreisel 6 oder Pumpen mit anderen Maschinen . 4 starr verbundenen Zählwerk. Karl Decker, ö 111. R = , . stand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Dre ö 1. o H. Knoop, Pat. Anwälte, die schwankenden Kraftbedarf hab Vuieburg Hochfeld Wanhesmerstr. 6. . 12. 68. 22097 Rechnungsabschluß des Gisela⸗Verein, II. . 26h 328 Henn n ge g . gte 2 . . Zwischenlegstreif z arbeiten. Dr. Hugo . ö n ig, 6 . 2 n ., ö Sackfüllwage, be⸗ F F 1 ,,, . d . a. E. 086. B j ; ; , , n, enlegstreifen zum über⸗ ing 29. 65. 11. ö ! ür staubbildende Stoffe, mi 361 Lebens und Aussteuer-Versicherunganstalt auf Gegenseitigeit in Bien ,, 3 e , , , , e m , . , d g ib e, nm, ,, , , . pro 1909. 3 g ee über gteservefonds 353 566 erdkanäle aus Lochsteinen bestehen. Fa, Joseph Tia. E 293 rafenstr. 2. 20. 12. 99. Röthe, Weißenfels 2. S. J 33 19. süllung des Sackes,. Gewerkschaft Deutscher Gewinn. und Verlustrechnung. 3 i , n, 119000 . . Asterburken, Baden. 17. 11. J ö der Freuen, . , 27b. W. 27 739. Durch die Gezeiten be⸗ er g; . a. Rh. 22. 1. 09. r a 3 esel für Außenstände 119 900 . B. 8 . i 1 . Kleidercufhanger. Franz Brennink - anderer Größen eins eleltti , öpplung und ie kener Hvpraufischet. Luftteinprefsor. Winiam mnʒessenden Tamperatut Prrometer, mit einem der zu n, 1 9 . 3 Ilest im Dividenden fond 26 747 ehe ö. 254 8. e C. Lorenz Akt. Ges., B 6 , Site . Boston; Vertr.‘ B. Tolksdorf, Luft durch K mn, welchem : 3 3 ö J 414 . e ! ö 21. 12. C8. ⸗Anw. j 7 ( ; der dur y Kriegsprämienreservefonds 258 J zerfahren zur Herstellung 21c. C. 17 274. Druckknopfs . n nw., Berlin W. 9. 14. 5. 07. d d augen ent⸗ 1 chusse 51888 faltiger oder gewellter Glühkörper für steh = ruckknopfschalter mit hin⸗ T7Tb. W. 34 001 2 zogen wird. Max Arndt, Aachen, Aureliusstr. 35 V. va, und zwar: . s g e nf ehendes oder und herbeweglicher Schuhst le ei . ̃ 34 001. Luftpumpe, mit. Kurbel⸗ 21. 1. 68. ; . ö ö . . . . Sens e fn, e gehe ber Beamten 41 791 . Ei , J ö Heimburger, körper mit nach , . 6. a ne r. für 3, 421. Sch. 34 901. Selbsttätiger T 3 Feferven für schwebende Versicherungsfälle 251 21018 2) Fonds zur Auststattung armer Mädchen 510 479 97 ; rn ne, n ,. . 0s. 4 r ben hesitzt *The Eutfer Sant cz ghesg. Ey, Lothr ,, 2. illems, Saaralben, regler für Behälter, deren Lr hf 586 eh , ü 3 F ber fir sütguistion, unn Juka ssogrganẽ S9 Jh ö ein Druckmittel be- Milwaukee, V. St. A; Vert: Paul Müller, P t. 286b. F.: dort. 26. 1. 16. h durch Elektromagnete beeinflußten Venti de ) . ö kuf! e . . ,,, m ar T8 r 3 ben schchend ezltehenc Helschrungen ..... 255 . . J . ö mms fn . Ann. . 8W. 11. 24. 3. D. HPVat. . , . ,, ,,. sann ,, Zuführung bzw. Absperrung 3. 3 n n e i, j 3) Üebertrag von 1909 bexeits bereinndhmten Hypotheken- und Policen⸗ e him 3 Tos *rrah irchen. 8. . 66. Eg. E. IE 8382. Schutzworrichtung fürn Erd. Pz Häuten, Fellen und Leder. Otto Klein, einströmeidem Kühlwasf . 6) Sonstige Reserven und Rücklagen 689 701,48 , . ' . Verfahren zur Herstell f , mung. ,, Pirmasens. 22. 1. 09. t er auf gleiche Temperatur ) . . . . csg ö, sen 1g bꝛ os 76e ö an m n, . e m ö. . . . . . u, e . ö 16 ö gef ane en, . . , ö . 12 3 ,, zum Glänzend⸗ 6 Jof Schnitzler, Bochum, Kanal⸗ II. Prämien für: v, e enn 69 357038 . 2 o., Stettln. ruhe i. V. 8. 7. C6. n nn , Zuse z. Anm. 426. B. S6 3. Garnxprüfer mit ei mier . 38 . , . ö . ; Itto Ki g 265. Garnprüfer mit einem zwei⸗ h Faitalversicherungen 9. 94 a. nur selbstabgeschlossene 3 ö. . Gesamtbetrag .. Fo 31 22226 ö * ö. 35 ö. 12. Maschine zur Herstellung von ,, n n, 28b. S. 29 6 n, He e une be h l f me , Ge nd I) Sonstige Versicherungen. (Zun Kapitalisierung verbliebene Dividende —— Die pollständige Uebereinstimmung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Bilanz mit den . at Fim, ** Sön, Kristiania; Zählerwerke Act. Ges., München. 6. 5. 4 . n Leder. Frank Fisher Slgconmth, Zeisiʒg. nr Dr. Lotterhos not J it . auJ der Liquidation 190 - 1908) 3h6 998 04 8 741 6265 Büchern der Anstalt ee gen Berl. Kerr,, 6 ö. . C. Weihe u. Tic. Y. 33 Si 8. Kontaktvbrrichtung mit unter ann 9 eng ela. P. St. A.; Vertr.: A. Soll, S. 6i. 5. 11. Sh. . Anwälte, erlin III. Police und Stempelgebühren 116 776 Die Revisoren: Berlin 8m. 336 . 6. 963 M. 1, u. W. Dame, dem Einfluß beliebiger Stromstärken in kern n Eh a 363 . J li, s, gg. Priorität aus der Anmeldung in England IV. Kapitalerträge: Professo Richard Singer, beeidigter Buchsachnerständiger. Te, g, es 132 Haß 3. , dente . beweglichen Kontaktstücken. Dr. Paul von Kunfsfcden . ö. Nachbehandeln T. 1I. 08 anerkannt. gland vom 1) Zinsen für festbelegte Gelder 2 650 956 93 Moriz Fischer. Sig mund Fried ö. Johann Melan. . Josef Vock. Nägeln mit scheibenartigen 3e K erste 19 von Meyer Att. Ges; Berlin. 11. 12. 07. . Spinnspule und Spinnspule 12m. J. I 1 628. Wiederholungsvorrichtu 2 Jinfen für vorübergehend belegte Gelder 34 850 73 Daß die in die Bilanz des Gifela⸗ Vereines, Lebens. und Aussteuer⸗Versicherungsanstalt auf B. Sherman, Battle 9. k roßen Köpfen. Howard 2c. R. 29 370. Metallbandwiderstand. August fahrens. Rudolf mfang zur Ausführung des Ver⸗ für das Cinstellwerk von Rechenmaschinen. G ug J 26 291 64 2712099 Gegenseitigkeit für den Schluß des Geschäftsjahres 1909 unter Position J als Passiva mit dem Betrage Wafhlngton ö reh inn Afthur, E. Dawell, Rumpf. Wiesbaden, Saalgasse 8. 4. 16. 09. e . 13 14. 9 K Görlitz, Luifen. Jahnz, Berlin, Schleswiger Üfer 18. 5 5 9 V. Gewinn aus Kapitalanlagen: von s 63 220 775, 02 eingestellte Pramienreferve gemäß 3 56 des Gesetzes über die privaten Versiche⸗ , lliot, Pat. Anw., Berlin 2d. F. 28 716. Verfahren zur Regelung von 29 b S. I 738. V Ta. A. 17 359. Rontrollkasse mi ein VJ 3 J i nosr u ngen ke nch munten vom je. Hꝛak Ihn berechnet f Heschein igt der malhematische Sach erstandige. 38. X. 23 ö J , ,, mittels Fiber le enen, in fünstüicher Faden, Filins , ,,,, für besondere C haf r ororm e 27) Sonstige Gewinne 341629 90 534 Siegfried Rosenbaum. . . ö bei g n n, n,, ,. er fe tog arne f i. Rr ; , ,, 8 ö als Sengstenberg VI. Vergütung der Röckversicherer für: 22876 ; oder mangeln durch über die Walzenlager geführte Felten Gui 2 . berg, Charlottenburg, Kankstr. IS. 3a. 06 Tabrt D Tin e n r ui . 668 Brandenburger Spiegelglas⸗-VBerficherungs⸗Gesellschaft ö en hte befhernerte Ar gg nen, zo Cd4. Wen igt n s ;. ö f eln wi, ee, e, Sonstige vertragsmäßige Leistungen . 1 * 6. 609. 21d. F. 29 20. Finri Ogg. 8. 1. un ; J t. x 9 gomãßig 9 86 . . 8 zu Brande nbur ga. H. ,, 3 6 ö ger , 6 , . ö . 4 Ve , ö . Aloys ,, 9. , . . band = 26. 3 1 ö en guf der tierischen Faser. Farben⸗ maschinen, bei ö 2 Ja. d. Ruhr. 19. 4. 10. ; . Gries⸗ Gesamteinnahme .. 74 366 656 . ann, . K ür das Geschäftsjahr fabriken vorm. Friedr. Bayer od len ö a a rb teen f ph, . 45 176. Einrichtung zum Gießen und nrg , Di*à. 9 für Maschi 1 i w . 5 en von Blöcken. Leslie Elwood Howard, , Deutz, Cam .

22471 Die

VII. Sonstige Einnahmen —— ezember 19909. Ausgabe. . feld. 28. 8. 08 j . . . ö liegen. Felten C Gui ? 128. P. 228 F gen uillegume. Lahmeyerwerke, a . 5 i, dn, wh n, b , m ,,,, ' m n, , . Frwärmung der 5. 29 265. Ginphafen. Serien- Kom, 1c. Mi. 39 999. Kran zum Lösen und Ab . 9 5 ö. . x nd anderen Früchten. Hermann Guhl,

E. Ausgaben. ? = J. Zahlungen rann . Versscherungsfälle der Vorjahre aus selbst J ch e r Versicherungen: 1) Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Schäden: Jüssigkeit, nutzhar . J hh 6s ss 7 cht herdienle 8, (3g gen n, , , ,,, ,, . go obs ss 261 210 ö en nn. re gn gaz bo . T he esteüt. 44g zoz a k , k Versicherungs very 6 b. Schadenreserve 4 CMO. b28 823 2) Prämienreserbe. 573 87550 . R. 36 74. Kristallifations vorrichtung , . nn, Auto DSiucken s olg 6 r err e ůhhrisch: k ie eh reg 5 Her lun 2) Prämieneinnahmec 705 276 3) Abschreibungen.. 6 063 66 Dr. F. Krüger u. Wilhelm Finke, Götti . nungsteiler) zur Verminde,⸗ 3249. B. 52 206. Verfahren FSersteslung Ruge deen, hee nd m r 33 . . 336 . F „Göttingen. if ,, 2 Jacobsens von Quarzglasgegenständen. an . ö ,,, . . JJ ar. ste Vertsted. Sngenihi LAbe Lund, a. M. 36. 11. 68. el, Höchst irn n. Emil Vollmer, Wiesbaden. 30. 9. 08. r on Kristiania; Vertr.. Hans Heimann, Pat. Anw. 32a. H. 417 993. Gußtisch zur Herstellung von . . ade e . . 5 zend ne unter Federwirkung

. . . . 5 icherung auf den Todesfall 3) Pellcegebühren ... , 9. 93 . 50 06s 4 Zinsen. D 39 622 5 Verwaltungskosten 281 313608 . ; s 66, . 8 . ft ide Geid . . 30 6) , und vf tig e, ,, ; 52274 K , ,, zentraler Flüssigkeits. Berlin SW. 11. 27. 9. 09 Glastafeln. V

; ewinn auf fremde Geldwährungen 24 7) Ueberschuß und dessen erwendung: er. en es rau⸗Industrie⸗Werk 21h. 9. 0h . . astafeln. ereinigte Zwieseler u. Pi . ̃ . . n 4125 465 45 . an den ö . ö. . k . m. 4 S. 2 25. 5 el en r , Se n fle. 2 1 Akt. Ges., München. ar . ehe de g, k 36 5 . b. an den, Sparfends - 13 133 ; . orrichtung zur Behand- Mitte ei mi instückt e . r 3b, K. 2362. Reisekoffer; Zus A ird. Jens n end atte beweg

; ; 6. ö lung von E ̃ ( gn, nnn, eines mit kleinstückiger Widerstandsmasse an⸗ X. ; e 3. Anm. wird. Jens Nielsen. Kopenhagen; Vertr.: F. 3) Rentenversiche rungen 6 h 9 , z 9 ,. 79 121 . Me, . dunklen elektrischen Ent⸗ gefüllten, kreuzförmigen Heizraumes . 1. 3 a. , , , Kö, Hlaser. . Glaser. O, a 3. L. . Fe*⸗ 4) Prämienrückzahlung na 167 886 28 514620 61 d. Tantlemen. 12 8042 1 . . r ren nns bon! Ser, Deutsche Snarzgefellfchaft m. b. S., Beuel zien dee , j e, ,,, Hermann, Anwälte. Berlin 8W. 68. 11. 58. O8. III. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste , 216 22 Gesamteinnahme . ] 1 39041042 Gesamtausgabe .] 1390410 Here, Fg snbart , ,, ., . 1 21. 10. 98. ö. Faß. Und Ha e chor ö Heinrich Fieth, 45k. Sch. 33 217. Tierfalle mit einer durch . 180. 1908 1 452 20740 Altiva: Bilanz für den Schluß des Geichältssahres 1222. Passiva. ien. G . 2 k , erk n 33 J. in 792. Schnewdeborrichtung für Ge⸗ . ,,, ,

3 a, /// / ä 2i. M. 38 121. Verfahren zur Gewinnung 86 Anthrachi ö müse, Obst u. dgl. mit seitlich auf der Hobelflache 46 . e n,, .

Mt ö A6 von Kohlensäure aus Verb za i ,, An ihrn inonvl . Alkylharnstoffen; Zus. z. Anm. angeordneten, als Auflager ir. iche e. B. 54 H54. Druckregler für Diesel⸗ ) ueberträge guf das nächstz Jahr; rennungsgasen durch Ver? F. 26 573. Farbwerke vorm. Meister Lucius Messer dienenden ,, , Sire , . 22 2 . 3 Vr. G. Dollner, M. eiler,

1) aus der Diwidendenansammlungsperiod k bei Fälligkeit, Rückkauf und ö P I) Forderungen: flüssigung. Maschinenfabrik Sür . b orm, 7 ,,, . , ch fabrik Sürth G. m. b. H., ( Brüning, Höchst a. M. 26. 2. 09. Hamburg, Kampstt. 16. S. 7. 09 F. Maemeckẽ U W. Hildebrandt, Pat. mn. , , , z ü d 6 Di Berli W., Hildebrandt, Pat. Anwälte, inrichtung zur Verstärkung Lon 65. Dianthrachinonylharnstoffen; Zus. z. Anm. lassender Gardinenstangenhalter mit werstellb 1 '. ö ellbaren 6b. G. 30 106. Umsteuerung für Ver⸗

————

2) aus dem Geschäftssahre abgehoben Prämienrückzahlung der Pol 119062 V. Rückversicherungsprämien für. 36 692 3. Außenstände bei Agenten Sürth a. Rh. b. Cöln. 26. 5. C09. 2 ( VI. Steuern und zerwaltungskosten. ö Ic 49 854,45 b. Schadenreserve. 2 438,50 95 226. F. 27 150. Verfahren zur Herstellung 3e. N. 10 687. In eine Mauerfuge einzu⸗ Berlin 8M 22.7 1 . w,, , und Staatsaufsicht 114 869 86 b. Guthaben bei ö . 10 000 1 von Tangentialkammern für die F. 26 972. Farbwerke vorm. Meister Lucius ö 'I r zu⸗ Berlin 8W. 61. 22. 7. 09. 2 Verwaltungskosten: Banken 51 . ; . , hwefelsäureherstellung. n , ,. . er Lucius Haken. Marie Mi ; ; ; . . e ch a g roifionen 514 484,37 C. . in 1910 . Huthabzn , . Offenbach, . 99 * . 2 Friming, Höchst a. M. J. 3. 09. burg, , , . ö Charlotten · brennungefraftmaschinen. Gasmotoren - Fabrik 1. ; 53 139 37 Zins l ; , 256 319 . 121 w 10. 22h. F. 272 230. Verfahren zur Darstell 241. L. 2 st 24. 5. 90. Deutz, Cöln⸗Deutz. 4. 10. 09 b. Inkassohrovisionen . 1 . . w fall. 62437. 103 667 32 ,, 3 gd Zi. P. 22 531. Verfahren zur Erhöhung der von Anthrachinonylh offer . ung Zi. L. 29 E32. Verschluß für Schrankfächer, 7c. S.; 46 303 Vorrich: ĩ sonstige Verwaltungskosten 690 10612 135732086 1472609 2) Kassenbestand zz 436 7a] 8 kihherschuuf.. 5 121 ,, des Gay⸗Lussac⸗Apparates bei F. 26 972 , ta 3 i 6 1. 5 diese beim Aus⸗ und Einschieben der Schub von Scheiben auf Wellen . D . 56 a m, YiJ. Abschreibungen 26 472 n k— er Herstellung bon Schweselfäure nach ber ,, , , ö. er Lucius listen elbsttätig geöffnet und geschlossen werden, Fa. Hajek, Tiefenbach g. d 6 . acken. Julius VIII. Verkust aus Kapitalanlagen. 2 136 j K methode. Hugo Pertersen, Wilmersdorf-⸗Berlin, 2b. F. , 9. 2. M. Lönhardt, Jöhstadt i S. 25. 11. 02. een, . D'. Böbmen; Verth; IX. Prämienreserven am Schlusse des Ge) . Gesamtbetrag. 1108 oon 4 Gesamtbetrag .] 1108667 . e . 181. 20. 1. 60. von zar re t , n. , 24 . 22 2852. Zusammenlegharer Tisch. de e. ,, 26 h Kapitalbersicherung auf den e nur selbstabgeschlossene 9 31 9 r Aktiva. Liquidationserõffnungsbilauz per . Januar 1910. Passiva. 2. ae r , , , , zur er feln 5 Brüning, Döchst 4. M. 15. 3. 6) 7 . e na. Düffeldorf, Gartenstr. 115. ö Skurzew, Ruhl Vertt. 6 Fenn ! stalisterten Didi 2207 w 2 Schm e, . Lösung. Karl von 22b. F. 27 1470. Ve V e,. . echtzanm. Dresden, . 3 Reserve der kapitalisierten Dividenden ; Ag 18. 28563 220778 Mt J . . . gan n men , . ehr. Dr, kucian gen Kidenfalbstoffen; 3. ö. 9 , . Anmeldung in Oesterreich vom 7c. Sch. , ö , . . , . 262 421 70 ö ö bei Generalagenten 3 , 1 62 438 12f. B. 51 78353. 6 . . Ir merh . nenn, ,,,, 2 333. Seifenhalter, der die in rn, 3 h apita ; 9 ; Tebeng fall nur selbstabgeschlossene 41 573 84 1203 995 6 49 854,45 3) ö erve für unvorhergesehene 10 000 Ieh. n,, bie. ee men, feld hl. 22 3 *** 3 * Verfahren . 6 . . Schale auf der 18. 2. 09. warz Æ Co., Akt. Ges.. Dortmund. z , e e, : ? ; i un wefli cure z ; 6 . irstellun nde Seife mittels einer Kle n . ĩ

I e n, ,, , diene b , gie er,, were g e ü,, , JJ 3 ,,

1 . , a. dan dgßgnl ——— —— * 1 . ö * ö . 1 7 g 3 * st 5 ; ö 6 9 . 880 * 1 3 a. n 5 schwebend . Der eh g. 1 3 . 3 , , , . 8 74 . , nr Agenten. ö ö 4 . . , . . e ne e , gers. . e g. 5 ö . . ann, mn, , , w 6 ea,. Da, usftattung armer Mädchen 3 ! * K spültem Ausdeh enbrankör ! e 2zc. F. 28 592. Verfahren zur Darstellung zeuge. J 6 ter. Mascht r ,, ne e. G. 2. Oelpumpe mit Rundschieber⸗ k 133 448 m Ausdehnungsmenbrankörper. Jaeger, Rothe nicht m n,, r Ha. ar n n ng, Becker, Maschiuenfabrik, Reinicken st Hans . ** zieber 9 ö J 8 eberweisung an den Pensionsfonds 19780 2 , G. m. b. H., Leipzig r gh h ,, . . . 36 sch J eren. eng nn. Min n ,

. * 11. 9. tischen Monaminen oder Biaminen erhältliche FT pern Fir d e. aschine zum Bohren von 96. B. 56 L122. Schere mit off bei : ien erhältlichen Farb⸗ Löchern für die Federn der Schirmstöcke. Rudolph maul zum Schneiden von Gr n , 2

b. Zinsen an Fonds zur ö * do 354 62 C. Wr au den Jubilt ü ne urstipe * f 83469 26 463 ntiemen P 0 1909 12 80 55 X ĩ ck B ** ch 80 9 d. zureaug aptierung bei der 3 entrale ö 9) Ta tie e r . E Te B 2 167 R h ĩ H gu e 4 An Ber n Er rter Ma ch nenfabrik Henry Pe 8 5 . 5 . 10 hrreiniger mit einer den stoffen. = b . ( 2 i . J ; Far werke vorm. L. Durand, D 8 8 ] . i 1108 667 Fräserkopf tragenden biegsamen Welle. Gerh. Bier⸗ C Cie, Basel; Vertr.: A. Loll, Pat.⸗Anw., enn e r ehm i eff 1 10 ih 1 53 ö 8. ; h fen i 4 . 4 0. 09 d . ) . 8 . XJ. . . 9. 92 ersge 0 d. Gr urt. 26. 1 . 7.

3 84378 C. Abschlus . 1 108 667146 i . * Die Nebereinstimmung dieser Liquidationserff nung mann, Emden, Schweckendieckstr. 25, u. J 5 ö 9 3. 2 bien mil, Ren öroönungemaßig geführten Geschafiz. Brandenburg a. He, den 19. April 1910. Skiba, Dortmund, Hackländerpl. 2. 3 5 . 6. * e s. V 28e. B. 54 3733. Drehbares Polierrad mit 9c. J. 12 087 ; ä borri Gesamtausgaben büchern bescheinigt 1c. St. EA 61H. Zwischenwand für D 22. C. A8 7835. Verfahren zur Darstellung hohler Welle zur Aufnahme der Pelierffüssigkeit. M *. Innengewinde · Frãtborrichtung. is e, e, 8, Led . a. G d. * Tbrihg g o. in, , ö. Gazdruckturbinen mit . . 2 e,, ö s,, . Theodor Boger. Barmen, Hoher sr 19 , . . 2 . Li e e 1 ö. ( z ; ö. . Ii f 14 en. ISchnei,. Vel 16 ande z,. Rasel, 23f. R. gü. Maschime ut Serstellung von 8 t. . Vorschubvorrichtung für di H r,, k ö.. , , , . ö. . ö ö. zulcan, in⸗ ; . ö * ö ö . . . . eib d aähbnliche Ne I / . . 354 . ann, e roi J V. t. 6 1 ö len es! ; 22497 Bekanntmachung, 13a. 8 r l e de uf r d i ging für M nh, ,, 802, Verfahren zur, Herstellung ei en n n,, a . ⸗. Pan Müller, Pat. Anw., Berlin SW. 1 I Verwaltungsrat 50 Das Gesellschaftskapital der , , Durch Beschluß der Gefellschafterversammlung vom trizen an Matrizensez. und Zeilengießmaschine 6 . . . fr hen und Anstrichmassen, die trocknende ringfsrmigen, mit radial angeordneten Spannschr ö. 15 1 066 ; . 35 ö. zl. Hai Isi It as Staimmifapit g err Cr. System Mergenthaler. General Eon ö. i gh s Bindemittel enthalten. Jules Meurant, versehenen. Ginspannvorrichtung gehalten nen, g. S. 16 1827. Verfahren zur Derstellung n , , 365 925 eh 9 69 or nnr . . . 5. n gt von 4 göh auf 46 bo oc0 herab. ne, G. m. b. S., u. Deinrich . tt Krb r ü für alf gen 9 . verschiebbaren Supports den in . Sry i e hre ne n nn,, . . ö ? erke bin , ge, , . I. ollmannstr. 25. Berlin. l 3 Pat, ] Frankfurt 4. M. 10.9. 09. stock gel . i g z en hmizwaren;. arker Vatfie v. 8g me bine . gen ö. e G oc, lr era gesein 39. Sie r. n ere ieuschft werden auf⸗ 13 it g e e iel ol ce oll fie Schi ,,, ,, . kid ee e de, Tl e he. e, Frege, n n ,, 9. worden. gefordert, ei uns zu melden, maschinen. Underwood Typeiwriter Eo, N ng; 3. Pat. Pant Hofmann, Vertr.: B. Neubart, Pat. Anw. ,, at. Untwälte. Berlin Sw. il. 3.5. 08. twaig vorhandene Chazelles b. Metz, den 1. Juni 1910. York. Vertr. em g, w Pes l. B. Ji. 46. eye : . . bi e, mg, n witze e n , e zin 1 C. Plus quin K Cie. e ln, 35. Ich oh. k Ir ien ö. . n,, dr . . 219277. dern Thug zum Beschicken Har gn f . * , . ö 9 1 6e. ungskörpern in Feuerungen. der Retorten von Zink- und anderen metallurgischen . Pat. 220 6g n ,,,, ö.

1) an den . 6. . . Mädchen 8 ö 2 an den Pensionsfonds der Beamten esetzgemäß w 3 an den Hilfsfonds für Akquisitions⸗ 99 ö.. giß egg ch ö . sich bei der Champagnerhellerei 16. 8. 27 021. V esellschaft in Bautzen zu melden. Gesellschaft mit beschr. Haftung. 2 Verfahren zum Aufschließen Bruno Basarke, Cheinni Y . „Cheinnitz, Albertstr. 3. 6. 11. 09. ; 519 8 ö ö J on Photzuhaten durch Ammoniumsalze. Nils Abra⸗ 2ZGa. B. 5 785. Links- und Linkestrickmaschine. dir w r , . vorm. Gebr. Seck, Dresden. 0 1 2 C61.

V. Vortrag auf neue Rechnung . Fantzner Industriemerhk m. b. S., Knutzen. Tanner. tz s ug r p ber bug, ö j Vertr.: E. Fa. L. Brauer, Chemnitz. 16. 1. 09. Pat.⸗Anwälte, Frankfurt 4. M. 27. T. C9 pat. ume, Herffnts r. 6. is Ti. 0. Zr. S. T6 Bx. Steueringsporrichtung für! Loa. H. A1 366. Sfen mn Syhdieren von K 1 . 24 autellern ge

2) Barkautionen

.

K ,

Gesamtbetrag .. 522 870