1910 / 130 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Jun 1910 18:00:01 GMT) scan diff

bildeten Treibraum; Zus. z. Pat. 219 792. Schneider, 778. D. 21 737. Kugelspielzeug. Dansk Patent den, Beginn der Dauer des . Am Schluß E2k. 223 408. Verfahren zur Herstell j ö ; Sz ; z ; i ' 53. hn. b. H., Straßburg⸗Königs⸗ , . ,,, ,. 3 9 , . . Ammoniak durch kan . . ,,. . J 8 fe on * Ao. . *. , . ofen i. E. 13. 1. 10. openhagen; Vertr.: A. Stich, Anw., Nürn⸗ Nr. 2 3, Nr. 223 223 321 bi r ö z , , ö e, , 8. 6 ö w 96 , ö 9 94 ; 1 , . . d WJ n ,,,, , vorrichtung für Trommelsichtmaschinen mit recht, 777. H. 47 522. Tanzende Spielzeugfigur. Dr. Eb. 223 554. Elektromagnetischer Erzscheider 4. Nh. 2. 4. 09. , , . 8 Zæz 371. Zum Schutze des Fern⸗ . 223 463. Verfahren zur Darste . ane eri n lame , . 8 K z i ; eckigem Querschnitt und wei an entgegengesetzten Paul Hungeus, Hannover-Linden. 13. 7. 69. mit feststehenden Magneten. E. Lührigs Nachflgr. E24. 223 367. Verfahren zur Darstellung von ; ö. Anstẽikun en Sch z u. dal hch mien San m ffn J, 2 , ,, Selt . ö z 8 7 , g ö . ö. n n ; ; g sprechen en gegen Ansteckungen, Schmutz u. dgl— nachchromierbaren Säurefarbstoffen der Triphenyl⸗ Ges., Berlin. 10. 8. 0. R. 29 031. mit zeitweise seitlich abschiebbarem Dach und zwang⸗ eiten angeordneten Flachsieben. Johann Horsch, c. W. 31 814. Anzeigevorrichtung für Tisch⸗ Fr. Gröppel, Bochum. 17. 1. 99. X. 27 396. Diphenylendioxyd. Farbenfabriken vorm. Friedr. bienende Vorrichtung für Fernsprechhörer, bei th he; Zuf 2163 ; 5 ; , . ; , ,. München, Dans Heischplatz 2/3. 75. 6. 69. billardkugelsplele. Wilhelm , Wenck, Ham⸗ 2h. 223 452. udellegemaschine; Zus. z. Pat. Bayer Co., Elberfeld. 26. 5. 09. F. , ,. ö. . ö Olin nn ,, . methanteihe x ußz Pat. 21 3. Farbenfabriten 20h. 223 561. , zur Herstellung läufig mit diesem auf⸗ und abbeweglicher Luftschiff⸗ Soe. B. 55 920. Zentrifugalstaubabscheider mit burg, Lindleystt. 36. 24. 3. O3. i ir, Fan Funck, Stültenrk, Söphienstt sn, Lg. Zan d. Verfʒahren zur Gewin ging eines we rr n he . ö 6 61 ö . r. Bayer Co., Elberfeld. 9. 3. 09. ö . . tische . Heslzwecke bei; bühne, Hermann Honnef, Diedenhofen. 17. 4. 09. Außenelnströmung. Conrad Johannes Vornemann, 77h. B. 30 861. Steuerungsvorrichtung für u. Otto Funck, Rohracker b. Stuttgart. 30. 4. M. Ceithinreichen Präparates bzw. von Lexithin, fettem Bul Charlottenburg, Kantstr. 19. J. 11. 09 2b Tæz 510. Verfahre D , ose. Dr, ern, Schultz, haylottenbung⸗ 9. 46700. . ö , s r ehggnhh , . Gehen ghelcter n rag, fre ischer, er in, . J ,,,, FI., S. A6 726. Apparat zum Festhalten der sur eine, Frankr., Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, 3b. 223 322. Kleiderraffer aus zwei gegen⸗ Kurfürst'ndamm 179, Dr. Josef Habermann, Tia. 223 496. Schaltung für Fernsprechämter 210 ih ren ere, fen, 6. gif. h. 5 2X3 448. Desinfekti r ,,,, Stimmen auf den Stimmenplatten von Harmonikas . . üttner, Pat.⸗Anwaͤlte, Berlin 8m umlegbaren, . . z den ö ,. u. Stephani Ehrenfeld, Wien; Vertr;: mit Zentralmikrophonbatterie und dauernd an die 4 Es. in 2. 6. 08 r Ir,. ö Innenbehãlter . , gere finn . 263 n eg r d re, JJ , dd , 19. 4. 69. ; ö Haag; Vertr.: E. von Nießen, Pat. Anw., Berlin 18. 2. 099. E. 14594. 12. 223594. Verfahren zur Darstellung v ; S. 25 275. . JJ 86 . ö 6 , 4 ö Sic. H. A7 621. Verfahren und Vorrichtung Mb. 18. 8 oe; Zb. 223 492. Vorrichtung zum Befestigen und Le Heth Gedeon ie, 8 e . Hen Ti c 223 497. Einrichtung zur Erzeugun ö e sriedr⸗ JJ 9 33 g f ae, g 9. t, n, an, ,, ,, 3 Befeftigung der Stimmen auf Akkordeonstimmen⸗ zr en, 6 . Lu , . ,, von , . * . . 4 en . Pat.-Anw., Berlin SW. 68. elcktrischer Stoßladungen für die Imecke der . 227. 223 416. Verfahren zur Herstellung von ö. JJ . ö. * , , , , platten WMalth. Sohner Akt. ⸗-Geß., Troffingen, Vuthenberg, Villenlglonie Grunemald, ß. 4 O86, Samuel Immer geit, Tranthun a. M., Allerheiligen 4. 6. 08. R. 26 468. lofen Telegraphie; Zuf. J. Pat. Zäh Sßa2. Gefeil. Ruß. durch Spalten von Kohlenwafferstoffen' oder rif Victor von Al se e, ö hu en, , n, , . J Württbg. 33. 5. 6h. 8c, V. dei. Verfahren zur Herftellung von straße 3. J. 3. 65. FJ. ilẽ 43. 13a. a 326. Heizröhren. Schiffskessel. Edward i zlegraphi Gehiischen sosche n , ,, e, mne, , vc. z. 13 735. Einrichtung zum gleichzeitigen rauchlosem 1 aus Ritrocellulose unter Anwen⸗ Zb. 223 591. Damenhuthalter mit an einer King, Zürich; e nnn ut N Crefeld, . 1. if re h. . en igen sishber . ö Ie gr r , ö . e , 14. ö sal i Befestigen fämflicher Stimmenzungen an Mund- dung der keicht wafferlbelichen Acetine als Geld. Hutinnenseite befestigter Nadelführungsplatte. Sig- Luisenstr. 30. 9. 99. K. 42282. Vertr. C. von Offowski, Pat. Anw., Berlin W.ß' Indust . n, , , 5. J. 1759 ent, 656 5. , . . ,,,, JJ ,,,, , 2 V 6 G G. ier, . ) . ö 66 301. Pat. 204704. S Diüsse X 2 . ĩ 5 ö n, , . * ; ,,, ,. JI . ö * . ( Schwed. ; I. 6 . ic 1. a3 3533. Bhattender. Michel R hier, per nk, Hired wr gr ar s Tc Wzppelter Bajonettwerschli fi herb ele t en 6 Wer If seldorf , , pril senschgften bahn sdessggäß el gr ortet ch de, melghnn ichen Wereiniaten Peg nne, hamburg än nde, nö, Weil, Sber. Erlenbach b. Frchitsurt a. M. 17 I2.09. 80a. F. 25 372. Brikettiermaschine. Mar Gruhenlampen mit federnden und magnetisch zurick ze. 23 327. Zur Kesselrcinigung 9. dal. . 8. hz. h. * vst ; 36 e . . ö . ee . erbten n, Ag tagen 3 K . 27 44, FTa. S. A7 564. Verstellbarer Doppelrahmen Hartung, Bremen, Schüsselkorb 20s21. 21. 4. 98. zu ziehenden Sperrstiften. Glektrizitäts⸗-Gesell= dienender, aus nebeneinander auf einen Halter ge⸗ J 21Ib. 223 415. Verfahren zur Derstellun Br. Rudolf Eberhard P . 6 el 3. ö an ö 26 53. . 1 k Vorrt für Vergrößerungen. Adolf. Haindl, Augsburg 81a. J. 11 902. Vorrichtung zum Schließen schaft C. Schniewindt Nachf. G. m. b. H., schobenen gezahnten Scheiben bestehender Fräser. hölzerner Trennungsplatten für Bleisammler Fa 18. 65. 0? 6 13 r München, Landwehrstr. 6. Hrmmasching „Maul Lennings, Aschaffenburg. 2c. T2 330. Vorrichtung zun Messen der Dominikanergasse A 65. I7. 7. 99. ; von Tüten. Fa. Ferd. Emil Jagenberg, 3 dagen, Westz. 2. 2. 09. E. 14 366. Adolph Schrör, Bremen, Rückertstr. 12/14. 9. 10.08. Marino, Holborn, London; E. d Görfr 22g. 223 16 Schuh, oder Lederglanzpulver. or , . AW erfahren zum Vergießen von 6 , n,, 9. 09. 1b. 2X3 502. Einrichtung zum Erhellen dunkler Sch. 31 141. . u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8wW. 11. 18. 3. 09. Dr. Richard Pollitzer, Erfurt, Gartenstr. 74. Stahl unter Verminderung seiner Temperatur in 53 Tiefbau und Kaltein dustrie· Att. Ges.

57a. St. 12700. Mattscheibenrahmen für dort. 8. ; , . . , . ö. . ! hotographifche Kameras mit um zwei aneinander— 8Ib. L. 27 223. Vorrichtung zum Verriegeln Räume mittels natürlichen Oberlichts. Conrad E 4Ab. 223 A0. K, für Maschinen M. 37 496. 8. 10. 08. P. 22092. dem Gießtrichter oder der Gießwanne. Carl Schlüter, vormals Gebhardt C Koenig, Nordhausen

toßende Kanten einer rechteckigen Mattscheibe dreh⸗ Fer, Austrittsöffnung von Etikettenabgebern für Ebstein, Breslau, Brandenburgerstr. 44. 15. 5. 03. mit umlaufenden Kolben. Benjamin Franklin 2H. 223 333. Einrichtung zur Beschleunigung 22h. 223 5145. V Bewi Ruhr. 9. Sch. 33 65 7 . 3

barem Spiegel. Wayman Hagarky Sternbergh, LCtikettiemaschingn. , August Liebig, Berlin, &. 13 ig . . Alugustine, Busgglo. New Nor; Vertr.: Pat. An—⸗ der von den elektrischen . ,, a . . r e nn 5 2 . 9. Gerfchi . . erstellung 1. [. . ö 6 ö ö

er e g, e ö. . M. Schmetz, Pat. . 54 . ö. . ö . e ö . . . , . gie , ö. , J. . John Fowler, Broad farbig gemusterten Tafelglases. Schlesische Spiegel⸗ von Zeigserstell ungen. mittels etlicher e ,

6 -. 6 He. B. * 8; r ; 5 Hasz 3 ) Cr⸗ Fr rt a. Ne. l, u. W. Dame, Ber SW. 68. ö Maschinen. Vscar ndr, Budapest; zertr.: , ston b. M Jster Vertr.: 2 82 6 9 3976 S ;

58a. H. 35 730. Selbsttätige Presse für feuchte einer dicht n men Flaschenhülle. Emile löschen der Flamme unter Benutzung von der 15. 8. 07. A. 14 724. ö. F. C. Glaser, L. Glaser, O. , . Xe . n f her n, ö ö . . ,. 5 . n, , 3 , Dalgte

Stoffe mit Unterteilung der Preßkammer durch eine Paul, Marseillf; Vertr. Dy, B. Alexander⸗Katz, Flammenwärme ausgesetzten Ausdehnungskörpern. L Ag,. 223 459. Steuerung, für zusätzliche . Pat. Anwälte, Berlin 8W. 58. 15. 10. 58. A 16275. 8W. 11. 25. 11. 08. F. 6 d6z. ö 24a. ; 223 362 w barer Kocher 12g. * 3. Ginrichtun un z f ich

Anzahl verschiebbarer Wände oder Siebe. omer Pat. Ann. Berlin 8 76s, 26. 8. Q. Rudolf Müller, Düsseldorf, Talstr. 4. T2. 1. 10. schädliche Räume von Dampfmaschinen mit Auslaß⸗ ! IC. 223 3324. Glektromagnetischer Schalter, 2a. 22 419. Verfahren zum Bleichen von Ernst Götzinger Frankfurt a M Geer stenst 6. k und Tönen durch 1. if ö. . Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom M. 40171. schlitzsteuerung (Gleichstromdampfmaschinen). Kurt . bei welchem der Antriebshebel mit dem Schalthebel Oelen, Fetten, Wachsen, Harzen und deren Lösungen 26. 1. 09. G. 38 16. . = trstarrenden Flissigkeit aus ne. e r, Ire

Andrew Herr, Philadelphia; Vertr.: A. Elliot, ., ü ö,, ; itz lteuerung. . . Pat. Anw., Berlin SW. 18. 17. 7. 06. 29. 10. 96 anerkannt. 18d. 223 323. Fernzündvorrichtung für Docht! Möbus, Düsseldorf, Am Wehrhahn 10. 17.9. 09. . durch eine magnetische Kuppkung verbunden ist. durch Einwirkung von kurzwelligem Licht und Sauer. 3 4b. 223 583. Hauswirtschaftliche Zerkleine⸗ der Schallwellen gesteuerten feinen Spitze auf eine

ISa. J. 1 610. Hydraulische Presse für strang⸗ S4a. G. 27 855. Vorrichtung zum Regeln der lampen. Haus Irion, Heidelberg, Lutherstr. 13 a4. M. 39042. Arthur Heimann, Kleiststr. 23, u. Walter Schäffer, stoff. Dr. Alfred Genthe, Frankfurt . M., B rungsmaschi i de er ĩ it eine h s = förmiges oder lockeres Gut mit einem Hill zur , aus Wasserbecken mit veränderlichem 22. 8. 099. J. 118638. 15a. 223 325. Vorrichtung zur Führung und Lindenstr. 18.19, Berlin. J. 11. 08. H. 465 066. ö Anlage 21. ig. . 9 25 1c. ö . , , fr htebineh en t een en 5 r oeg, K

Uufnahme der für jede Preffung. nötigen Preßgut⸗ Stauspiegel. Leo von Gerstenbergk⸗Zech, Berg⸗ 5b. 223 453. Umsetzvorrichtung für stoßend Aufstapelung mehrerer gleichzeitig nebeneinander ge⸗ . 21e. 223 335. Verfahren zum Umschalten 2ZZa. 22 559. Vorri Auss sscheibe ordnet i or ? 223 15 e menge. Johannes . Friedenau, r n. sulza b. Badsulza. 24 10. 08. . wirkende Gesteinbohrmaschinen, bei der die w, gossener Zeilen für Matrizensetz⸗ und Zeilengieß⸗ . von St en fer iche . a, ,, gans , . er e e el ehen e ft 45 . 237 . ö ö. n üg; straße 33 154, u. Walter Caspari, Berlin, Chaussee⸗ 85h. Sch. 32 428. Durch den beweglichen des Bohrers mittels Sperrades und. Sperrklinke maschinen. Mergenthaler Setzmaschinen⸗Fabrik . Abzweigleitungen und getrennten Haupt- oder Zu⸗ Wirth, Hansteinstr. 7, Hannover. 9 9 09 R 11 D63. ö , n 9 . Ernst Veh ag n 5 3 straße 72. 25. 3. 08. Abortsitz zwangläufig auf- und niederbewegtes selbsttätig dom Kolben aus erfolgt. Gustav Jacques G. m. b. H., Berlin. 11. 8. 08. M. 35 677. leitungen. Siemens ⸗Schuckert Werke G. m. b. G., W. 31 693. ö . 340 223 329 Teppichfeger. Bissel Carpet 23. 4 gh F. 2393 J 63e. M. 38 S829. Fahrzeugpneumatik für schwere Gestänge, zur Steuerung einer bei Nichtgebrauch jr., Vielsalm, Belg. x Vertr.. J. Plantz, Pat. Anw., 158d. 223 328. ylinderfalzer für Rotations⸗ . Berlin. 8. 6. 09. S. 29 172. 235. 223 446. Kühlvorrichtung für Seifen⸗ Swceper Company. Hen gg g apitel Nich, V 129. 22g 527 8 echmaschinenschalldose, die Belastung. Constantin Menke, Frankfurt a. M., wasserfreien Spül vorrichtung. Georg Schellhaas, Cöln. 25. 6. 09. J. 11 726. druckmaschinen. Koenig . Bauer Maschinen⸗ ö 2IcJ. 2223 372. Schaltkasten mit im Deckel platten. Wilhelm Rivoir junior, Offenbach a H., St. A.; Vertr.: B Peterfen u w,. 5 Sch f u . Vermesbun ei rg . ; . Wielandstr. 50. 21. 8. 09. Groß⸗Bieberau i. Odenwald. 27. 3. Ch. 5d. 223 364. Bremse für Bremsberge mit auf fabrik Kloster Oberzell G. m. b. H., Würzburg. . angebrachter, die Schaltkontakte tragender Schaltwelle. Kaiserstr. 11. 17. 65. 68. R. 26 5d ,, Fat Inmwälte, Berlin Sw. 11. 7 6 8. 8. ) 4 Bd lle nnen ö h. cht 396 6 e G5 a. J. 11 277. Blocgehäuse für ein oder Se. M. 36 039. Schußwächter für Webstühle die Seilscheiben achsial zur Wirkung kommendem 12. 8. 0). K. 41 829. ö Wüst Att.“ Ges., Seebach, Schweiz; Vertr.: Paul 24h. 223 338. Selbsttatige Beschickungsvor⸗ 1c. T2 171 Vorrichtun zum 3 . e, . rern! e de. unn migen g , mehrschelbige Blöcke. Rudolf Jest, Berlin, Sparr⸗ mit einer Schußgabel mit mehreren von einander Bremsdruck. Olga Hoffmann, geb. Frommholz, 5d. 223 4610. Bogenzuführvorrichtung für . Müller, Pat. Anw., Berlin Sw. II. 29. 8. G9. richtung für Gaserzeuger, Hochöfen u. dgl ,, Teppichen u. dal Panl ö Fr fr 9 ,, ae nge st h 4 . Hin straße h. 8. 1. C9. unabhängigen Zinken. Johann Martinek, Viersen, Wilmersdorf b. Berlin, Ringbahnstr. 20. H. 8. 068. Schablonendruckmaschinen mit Schablonentrommel. ö W. 32809. de Fontaine, Judenburg, Steierm.; Verkr.. G. J. Zofef ter ting ͤ Groß bee l cnstt 0. . dichter le Ee 31 08 Ene tg 6er 666. u. 32900. Aufspannvorrichtung für Fleisch⸗ Vhld. B. 10. 68. . H. 44 350. A. B. Dick Company, Chicago; Vertr.: Fr. . 2HEC. 223 373. Einrichtung zum Parallel⸗ Lamberts, K. Zeffig u. Di G. Totterhos, Pat. An. 260. Z. G69. St. 135 7] e . 12m 22 528 C¶kdierimaschine Rich dy aufschneidemaschinen mit auf Zahnstangen geführter 86h. 8. 28 547. Doppel ⸗Einziehhaken. Adam Sa. 2X3 A92. Verfahren zum Beleben mit Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin schalten von Wechselstrommaschinen in Zentral- wälte Berlin ZW, 61. 27. 7. 55 F. 28 114 ö 3 1c. 223 561 Fensterreinie er, dessen Putzzeu icppers. St Louis R 8 A. 9 tr 8. * re. Vlemmleiste. Gebrüder Unger, Att.⸗ Ges., Limbächer, Köngen, O.-⸗A. Eßlingen, Württ. Türkischrot im Stück gefärbter Gewebe und anderer Sw. 68. 30. 4. 08. D. 19 983 . anlagen mit mehreren Sammelschienengruppen. 23 a/ 222 464. Vorrichtung zum Tragen der bei der Abmartzbewegung über i ö mann Th. . J. Serse . at cer fl, Chemnitz. 21 12 99. . 11. 8. 09. 6 ö . Textilwaren. Eitorfer Türkischr ot Stückfürberei 158. 223 411. Druckpresse für lithegraphischen Siemens⸗-Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. Musterfadenspulen von Wirk- und Strickmaschinen. die zu reinigende Fläche gleitet und bei der Auf— Berlin SW. 5. 2. 7. G5. N. 24 751. 676. S. 28 383. Verfahren und Vorrichtung SsSa. 3. 6620. Regelungsvorrichtung für Nadel⸗ G. m. b. S., Eitorf. Sieg. 19. 12. 08. M. 36 684. Umdruck mit. Metallplatten. Richard Großkopf, 1. 2 69 S 539 2g Schubert Salzer Maschinenfabrik Akt. Ges., wärtsbewegung von der Fensterscheibe entfernt ist. A2m 223 529. Logarithmische Rechenscheibe zur Beseitigung des Staubes bei Sandstrahlgebläsen düsen von Freistrahlturbinen, bei welcher bei plötz. Se. 223 494. Verfahren zum Drucken von Dresden, Johann Georgen Allee 19. 16. 3. C9. 21e. 22Z 461. Wasserstrahlerder mit steigendem Chemnitz. 26. 3. 55. Sch. J 435. Rupert diu hne ler Fruntsurt ö M. Bockenheim, deren Sala im kin kid . , . . 3 J mittels einer Flüssigkeit in feiner Verteilung. Sand⸗ licher Entlastung des Turbinenrades die Regelung Tapeten in einem Arbeitsgange. Hugo Bürmann, G. 28 810. und fallendem Wasserstrahl. Allgemeine Elek⸗ 25a. 223 511. Regular gewirkter Strumpf. Schloßstr. 9. 14 160) R 8 Ihß. 2 . radial an eur uche Bestandteile 3 ij g . und Farbstrahl⸗Maschinengesellschaft in. b. S., durch Ablenken des aus der Düse austretenden Oldesloe. 19. 4. 07. B. 461335. 158. 223 460. Hilfsantriebpvorrichtung für tricitäts⸗Gesellschaft. Berlin. 2. 12. 08. A. 18 078. Limbacher Maschinenfabrik Bach Winter, 215 z 315. Jusammenlegbarer S⸗förmiger Leder . Hasenheide 54 1697 * 6 20 Hamburg, u. F. Nerjes, Hamburg, Steinhöft 9. Wassers in radialer Richtung erfolgt. Hans Züblin, Se. 223 4514, Selbsttätig wirkende Abschlämm- Rotationsdruckpressen; Zus. z. Pat. 207 915. Vogt⸗ . THC. 223 5035. Schmelzsicherung mit röhren⸗ Limbach, Sachs. 24. 19. 08. L. 26 903. . Gai derobenhaken aus wei H. formgen Bugeln e 13a. 223 82 In einen Fahrkarten rant 13. 2. 09. Zürich; Vertr;: C. Röstel. u. R. H. Korn, Pat. einrichtung für Entstaubungsanlagen; Zus. z. Pat. ländische Maschinenfabrik (vorm. J. C. C förmiger Sicherungspatrone. Hugo Mollik, Alexan⸗ 25b. 2z23 117. Vorrichtung zum Stillsetzen mit je einem Ende dauernd , verdunden sind einschiebbare Vorrichtung zur Niue b von Fahr⸗ ** . w e, n, ee n,, i nn, . in einer Et . n, , mn Erfurt, Wilhelmstr. 8. H. Dietrich) Att. Ges., Plauen i. V. J. 5. 09. . . n ,. Pat.⸗Anw., Frankfurt und Steuern der Klöppel von einfadigen Klöppel⸗ Gottlieb Beer, Hannover, Slicherstr. 6. 28. 4. 5. karten, die ans einem . in Abständen össer. oseph Vanderpelen, Brüsseh⸗ ger⸗ a. 29 ö z 1 ner Cr. 4. 2. 19. Sch. 34 83. . . V. 8532. . a. M. 14. 9. 09. M. 39 009. maschinen. Hermann Julius Q Nächste⸗ B. 54 032. z ; chten 0 zächten, he rar beek; Vertr.: Herm. Neuendorf, Pat. Anw., Berlin weiterung der Rübenschwemmrinne angeordneten Rost Sf. 22 455. Kurvenschneidmaschine. Richard 223 503. Aus endlosen Ketten, Bändern . 2ZIe. 223 595. Messerschalter mit sich unab⸗ gh Kr. Schwelm. f 3 gien bn g 2 2 6 ang 5635. Bettstelle, bei der unter Weg⸗ Sic er e n , ,,,, 4 R ohne Ende bestehende Vorrichtung zum Entsernen Blum, Berlin, Meinekestr. 13. 4. 9. 69. B. 65 46. o. dgl. mit daran befestigten Greifern bestehender hängig von der Richtung der Anpreßfedern ein⸗ 25b. 223 4635. Klöppel für Flechtmaschinen. fall der Seitenwände, Kopf⸗ und Fußteil des Ge⸗ Billet. Automaten. G. m. b 6 (Efubag) u 68a. W. 33 208. Vorhängeschloß mit Bramah⸗ Pon Steinen und anderen Verunreinigungen. sh. 223 143. Verfahren und Vorrichtung zur Bogenausleger für Schnellpressen. Carl Schwinn, stellenden Kontaktbacken. Ganz'sche Electricitäts Faire Bro's C Co., Limited, Leicester, u Albert stelles unmittelbar mit dem Yiatr a nrahmer ver. Karl Straust, Marbur erstr . Berlin.? äh o8. Drehzylinder und Hakenriegel. Fa. Carl Witte, Nasch inenbai ainstalt Köllmann G. :. b. S., Herstellung von Linoleum auf. Papierunterlage. Bautzen i. Sa. 28. 2. 09. Sch. 32 211. Act.⸗Ges., Budapest; Vertr.: Henry E. Schmidt, Charles Faire, C his wick, Ockbroot, Engi. Vertr. bunden sind. Fa. Walter Vieh lh rn. gin e 8. , ö kN Velbert, Rhld. 27. 10. 99. . Barmen⸗Langerfeld. 30. 9. 09. , . , ,, ,. Bedburg A.⸗G., L159. 223 12. , Wagenanhaltevorrichtung für Pat. Am Berlin 8W. 61. 13. 7.09. G. 2) 562. C. W. Hopkins u. K. Ofius, Pat. Anwälte, Berlin i. S. 26. 6. 09). M. 38 357. 46. 223 383. Funkenfeuerzeug. Jacques 6sb. L. 28 496. Sicherheitsverschluß für Türen 27) Zurücknahme von Anmeldunge Bedburg. 2. . 98. . 25 366. Icheibmaschinen, Alexander Timothr Brown, 21D. 223 371. Negelunge vorrichtung für Gleich M. II. 7.4. 99. T. 27 4332. 3147. 223 340. Pultplatte, welche mittels einer Kellermann, Berlin, Köpenickerstr. 114. 19. 2. 08. aller Art mit einer am Türrahmen drehbar an— gen. 8m. 223 456. Verfahren zur Erzeugung von Syracuse, V. St. A.; Vertr.: H. Springmann, ö stromdynamomaschinen. Fried. Krupp Akt. Ges., 25 b. 223 466. Kordelflechtmaschine zur Her⸗ Leiste an einer Armlehne von Stühlen, Sesseln K. 36891 ebrachten und fenkrecht zu ihrer Drehungsebene 2. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ echten nüanzierbaren Tönen in der Färberei und Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin Essen a. Ruhr. 19. 3. 0h. K. 40 448. stellung eines Geflechtes aus mehreren Strängen 6. dgl. beweglich und außer Gebrauch an deren 116 223 530 Zündholzschachtel Otto 89666 ausweichbaren Schließlasche. Joseph Lam⸗ sucher zurückgenommen. . Druckerei; Zus, z. Pat. 218 474. Henri Schmid, SW. 6l. 15. 3. 08. B. 49 492. 21d. 223 375. Anordnung unterteilter Erreger⸗ Textile Machine Works, Reading, Pa. d En hn; Seite hängend angeordnet ift A , gina Me Grãning Jiostor Post n rf. i8. 7. 06 berg, Cöln, Venloerstr. 53. 258. 7. 66. 4d. P. 25 S8s8. uflußregler für . Mülhausen i. E., Salvatorstr. 12. 2. 3. O9. Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten spulen an Wechselstrom-Kommutatormaschinen; Zus. Vertr.: A. Daumas, Pat. Anw. Var men 18. 5. O8. Elelland, Albany, V. St A; Vertr. A. Efliot G. 25 56 . . . 70b. A. 6 953. Schreibfeder mit aus einer glühlichtlampen mit abwechselnd brennender Neben⸗ Sch. 32226. Staaten von Amerika vom 10. 6. 0 anerkannt. z. Pat. 199 802. Felten E Guilleaume⸗Lah⸗ T. 13 329. . ö Manasse Pat Anwälte Berlin W 48 15a. 223 121 Federzahnkultivator mit hoch⸗ im Federrücken ausgeschnitlenen Zunge gebildetem und Hauptflamme. 4. 4. 10. Sn. 223 404. Verfahren zur Erzeugung von 5h. 222 444. Vorrichtung zum Hindurch⸗ meyerwerke Act.⸗Ges., Frankfurt a. M. 19. 1. 10. 26e. 223 467. Vorrichtung zur Erzeugung 10. 8. 05. G. 18 236. ö. * J flappbaren Satenn ink Max Emil Naumann, Tintenhalter und durch flach gepreßte Partien be⸗ 17. J. 11 308. Wärmeaustauschelement. 9.5.10. Anilinschwarz unter Verwendung von Druckfarben, führen von Papier⸗ oder Pappstreifen durch Druck⸗ F. 29 159. von Luftgas aus Petroleum u. dgl. Ernest Gehn ge zii. 223 311. Vorrichtung zum Halten und Zwönitz J. Sa. J. 6. og? 3 10778 . wirkter, weicher Federung der Federspitze. Johan 59b. A. 17961. Einrichtung zum Anlassen welche außer den für die Erzeugung von Anilinschwarz pressen, insbesondere Fahrkartendruckmaschinen. Jean 218d. 223 506. Maschine zur Erzeugung von Mitchell, Trewyn, Engl.; Vertr.: M. Schmetz Führen von Schreibtafeln in bestin mier Schr lage. A5 a 227 531. Syn hel kevorrichtun für land⸗ Aron Alling u. Herman Husberg. Stockholm; von Kreiselpumpen. 17. 1. 10. dienenden Bestandteilen p-Phenylendiamin enthalten. Goebel, Darmstadt, Griesheimerweg 25. 20.9. 08. ; Gleichstrom begrenzter Stärke; Zus. z. Pat. 223 173. Pat.⸗Anw., Aachen. 21. 4'086. H. 475459. . Alfred Roehder, Elberfeld, Elsasserstr. 13 2 93 wirischaftliche Maschinen und Fahrzeuge 36 einer Vertr.: F. Schwenterley, Pat. Anw., Berlin 8W. 68. SsSa. V. S408. Verfghren zur Regelung der Eduard Zeidler u. Dr. Han Wengraf, Guntrams⸗ G. 27636. Felten C Guillegume⸗Lahmeyerwerke Act. 268. 223 468. Verfahren zur Befreiung des R. 29 340. 6 . . durch 26 , . Steuer n, 23. 3. 05. Geschwindigkeit durch Wasserturbinen angetriebener dorf, Nied. Desterr.; Vertr.: Dr; J. Ephraim, Pat. Sa. 223 329. Verfahren zur direkten Eisen⸗ Ges., Frankfurt a. M. 11. 11. 096. F. 22 522. rohen Leuchtgases von Sch escltwaffeh offt und ai. 223 516. In der Höhenlage verstellbare Juf. z. Pat ig 1 Karl Reetz, Minden W. 70e. T. 13 756. Befestigung für auf einen Dynamomaschinen. 2. 9. 09. Anw., Berlin 8sW. 11. 4. 2. 09. 3. 65123. und Stahlgewinnung im Hochdruckofen aus Erzen 218. 223 507. Gleichstrommaschine für praktisch Rohlensãute durch Erhitzen des zur Waschung des Schulbank Johann Sawig fen ihr . Sun 0 * 65 5 k Kern gewickelte Papierspulen. Carl Timmler, b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu Priorität aus der Anmeldung in Oesterreich vom vermittels von diesen getrennt gehaltener Reduktions⸗ konstanten Strom bei in weiten Grenzen veränder! Gafes dienenden Gaswassers, nachdem dieses Gast gardstr. 24. JI. II. G8. 8. 45 372. . 223 381. Handsävorrichtung bei welcher Berlin, Freisingerstr. 11. 4. 1. 09. . entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als 2. 12. 07 anerlannt. . ̃ kohle. Carl Stto, Dresden, Bischofsweg 112. licher Spannung und Schaltung unter Benutzung der⸗ wasser zur Aufnahme des bei der Erhitzung frei, ti. 22* 566. Kastengehaͤufe mit auswechsel⸗ eine bestimmte Saatmenge durch einen unter Feder⸗ 70e. T. IL 4 585. Befestigung für auf einen zurückgenommen. . . . 104. 223 324. Unterbrennerkoksofen mit Ab- 7. 7. 09. O. 6605. ; ; selben; Zus. z. Pat. 192 889. Felten Guilleaume⸗ werdenden Ammoniaks zuvor gekühlt war. Hein. baren Kästen von verfchiedener Höhe oder von wirkung stehenden Doppelschieber abgeteilt und aus⸗ Kern gewickelte Papierspulen; Zus. z. Anm. T. 13 756. T4I. L. 27 961. Künstlicher Christbaum. 7. 3. 10. hitzefohlenkanal unterhalb der Kammer und Ge- 1 8b. 223 195. Verfahren zur Herstellung von Lahmeyerwerke Act.⸗Ges., Frankfurt a. M. rich Hirzel, G. m. b. H. Leipzig⸗Plagwitz. gleicher Höhe mit verschieden hohen Vorderwänden. geworfen wird. Joseph Zimmermann, Teisbach Carl Timmler, Berlin, Freifingerstr. JI. 10.8. 09. 450. R. 28 462. Maschine zur Heuernte, bei wölbegängen, bei welchem den Wandpfeifen Gas und Flußeisen, Flußstahl oder Spezialstahl; Zus. z. Pat. 9. 7. 09. F. 28 014. 17. 3. 55. H. 46386. ; . hund n Hinz, Mariendorf b. Berlin Lankwitzer. II. Bay. 26. 5. . 3. Jr. ) t 71e. P. 23 400. Maschine zum Eintreiben 9 . J , , . . Hoe m r. 33 . Jean id gie hf grsen g, g, 6. G 1 3 6 n,, Meßgerät, 26d. 223 1659. Verfahren bei der Abscheidung straße 16. 1. 2 16. H. 45 85 456. 223 1422. Sämaschine für verschiedene von Befessighngsmittein. Thomas Gustgve Plant, M, J0S ö ; Comp. G. m. b. S., Dahlhausen a. Ruhr. Rem cheid⸗Hasten. 9. 7. 04. S. 19779. zei welchem eine drehbar gelagerte Spule in dem des Teers aus heißen Deftillationsgasen und nach- 341. 223 312. Kochtopfhalter mit den Koch⸗ Säarten; Zus. z. Pat. 189 983. Hermann Brandt, Boston, Mass., V. St. A.; Vertr: M. Mintz, Pat. 47. K. 29 106. DJelspeiser mit Oeldruck⸗ 8. 11. 08. O. 6262. 19a. 223 339. Schutzgerät zum Unterstopfen Luftspalt eines von einer festen Spule erregten folgender Bindung des Ammoniaks durch Einleiten topf übergreifendem Haken und umgreifenden, beweg⸗ Themar i. Thür. 4. 1. 10. B. 56 974. e 0 S. II. 14.7. G65. gz. P zylinder und Kolben. 2 . 10a. 223 365. Koksofen, bei dem unterhalb von Betonschwellen. Dyckerhoff Widmann Eisenkernes schwingt. Allgemeine Elektricitäts⸗ der Gase in ein Säurebad. Dr. h Otto gin r . Karl 1 Wel, 3 15. . Düngerstreumaschine mit einer 71c. P. 24 269. Leistenträger für Schuhwerk— 149i. St, 13 612. Verfahren und Vorrichtung der Sohle der Koökskammerreihe, parallel zu letzterer, Att.-Ges.;! Dresden N. 20. 3. Oh. D. 21 679. Gesellschaft, Berlin. 7. II. 09. A. 17922. Eomp. G. m. b. H., Dahlhausen a. Ruhr. straße 30 -= 31, u. Franz Schuler, Charlottenburg, über einen Kasten hinwegstreichenden Streukette. maschinen. Thomas Gustave Plant, Boffon, Mass. zum Verbinden fg den for miger Körper durch Um⸗ Wwei Wärmespeicher angeordnet sind. Arthur Dwen 29a. 223 413. Seilklemmvorrichtung für Draht⸗ 2If. 223 269. Einrichtung zum Anzeigen des 23. 9. 09. O. 6699. Kantstr. 116. 15. 8. 68. C. IJ 820. . Kuxmann R Co., Bielefeld. 2 3. 09. K. 40 357. V. St. A.; Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗Anw. Berlin lammern mittels Metallstreifen. . 5 19 Jones, Dawdon House, Engl.: Vertr.; A. Loll, seilbahnen mit vereinigtem Trag⸗ und Zugseil. Adolf Erlöschens einer, von mehreren in Reihe geschalteten 268d. 223 512. Wende- und Lüftungsvor⸗- TRI. 223 432, Krawattenpresse. Charles 5c. 223 14223. Aus zwei Teilen hergestellter Sw. 11. 30. 12. 69. ? 576. K. 42 925. Verfahren zur Herstellung Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 26. 11. 95. J. II 188. Bleichert Co., Leipzig⸗Gohlis. 28. 4. 09. Metallfaden⸗Glühlampen sowie zur Herstellung eines richtung für erdige und klumpige Massen, insbe⸗ Brzostowiez. Berlin, Mauerstr. 77. 27. 8. 0g. Finger für Mähmaschinen. Fa. Heinrich Vieregge, 71c. ü. 3658. Maschine zum Zusammenpressen hen positiven Kopien von nicht durchscheinenden Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien B. 4 042. . . Ausgleiches beim Erlöschen einer Lampe. William sondere für in Gasanstalten gebrauchte Reinigungs⸗ B. 55 441. Holthausen b. Plettenberg 1* 30. 7. 09. V. 86564. von Schühwerkteisen, inzbefondere zum Aufsegen Bildern, jweiseitig bedruckten Blättern. 7. 3. 10. vom 12. lz. M7 anerkannt. . 20a. 223 50. Einrichtung zur Steigerung der . Dierman, Brüssel; Vertr.; F. C. Glaser, L. Glaser, massen lbeispielsweise Eisenoxydhydrat); Zus. z. Pat. 241. 223 520. Cmailgeschirr. Westfälische 450. 222 173. Tierschutzvorrichtung an Mäh⸗ von Sohlen auf Schühe mil Lufnäbrand. United 68a. G. 27 803. Sicherheits schloß mit einem 19a. 223 405. Liegender Koksofen mit Vor⸗ Leistungsfähigkeit bei Drahtseilbahnen. Adolf S. Hering u. E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 221 857. Paul Richard Schmittmann, Hanau a. M. Stanz⸗ und Emaillierwerke Aktt.⸗Ges., Ahlen, maschinen. Anton Rotter, Rorschach, Schweiz; Shoe Machinery Company, Boston u. Paterson in das Schloß einschraubbaren Schlüssel. 7. 3. 10. wärmung der Verbrennungsluft durch Abgase, Dr. Bleichert Co., Leipzig⸗Gohlis. 14. 10. 09. 22. 5. 09. D. 21 818. 22. 6. 09. Sch. 35 113. Westf. 25. 7. 095. W. 32579. Vertr.: C. G. Gsell, Pat. Anw., Berlin 8W. 61 V. St. A.; Vertr. K. Hallbauer, Pat.⸗Anw., Berlin ,,, Pessen . ö. J . . H., Dahlhausen 2 . , VJ 2 If. 222 1 er g zur e , 2 6 rg. ,. ,, . von . 6 . Als Stiefelknecht benutzbarer 3. 11. 08. R. 27 274. SY Im 17 4. 9. . . Ruhr. 20. 12. 07. O. 5854. . 2Zob,. 223 445. Lagerung des Zahnradtriebwerkes Faäten für clektrische Glühlampen aus fchwer Gigelb. Badische Anilin⸗ 4. Soda⸗Fabrit, Stiefelbock. Michdahl Jensen, Hamburg, Lortzing 45e. 2234199. Kartoffelerntemaschine mit 7äc. u. 865. Maschine zur Bearbeitung der Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung EIa. 2X3 555. Faden⸗Buchheftmaschine mit für Zahnradlokomotiven oder Triebwagen in be⸗ . schmelzenden Metallen. Dr. Johannes Schilling, Ludwigshafen a. Rh. 13. 5. 09. B. 64 3 ein . . 2. 3 ! 6. Wurfrad, dessen Zinken hn eine a n zur Schnittkanten von Schuhwerksohlen. United Shoe der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen wenigstens zwei die Heftfäden führenden Nähnadeln sonderem Hilfsrahmen, Maschinenfabrik Eßlingen, Berlin⸗Grunewald, Winklerstt. J. 14. 7. 605. 286. 223 429. Nach oben durchgebogener, nach 341. 223 567. Falzverbindun zwischen Aus. Antriebsachse des Wurfrades gelagerte Scheibe ge⸗ i gern Company, Boston u. Paterfon, des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. itt em, l, . n , 6 i , ,. 5 ,, . 266 ö as 0, Cletttfscher Kondensat 6 . 6. . e n n g ins⸗ m. gurt er e von . Fa. steuert werden. Friedr. Apel, Leipzig⸗Lindenau, V. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer, Pat. Anw., Berlin 3) Versagun en Defttisch getriebenen Fadenführer. L Martini⸗ = 4. Unterteilter Achssgtz. Felten 219. 223 336. lęektrischer Kondensator. Ge. besondere Lederglättmaschinen. Fa, Richard Teich- H. Seuthe, Holthaufen b. Plettenberg i W. 1I6. 4. 98. Siemeringstr. 13. 18. 6. 68. A. 16383. S. 1. i5. 11. 65. 16 gen. Buchbinderei. * Texgtilmaschinenfabrit AG.,, * Guilleaume⸗Lahmeyerwerke Att. Ges., orges Eugene Gaiffe, Paris; Vertr.. 2. Werner, mann, Offenbach a. M. 6. 11. 09). T. 14 626. S. 26 470. 45e. E83 522. Selbsteinleger für Dresch⸗ 724. K. 12 169. Abzugvorrichtung für Hand— Auf die nachstehend bezeichneten, im , Trauenfeld, Schweiz; Xi ne, Glaser, L. Glaser, Frankfurt a. M. 4. L2. G6. F. 26 625. Pat. Anw., Berlin W. 7. 5.2. 09. G. 28 530. 28b. 223 560. Rahmenförmiges Stanzmesser II. 223 568. Greifer für hochgelegene Gegen⸗ maschinen. Franz . erf. fa. 86 sesleriwasfen; Zu. J. Pat. 230 755. Wilßs. König, an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An 8. Hering u. C. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. Z 0e. 223 331, Selbsttätige Cisenbahnkupplung 6 223 50s. Eleftrischer Kondensator⸗ Ivan zum Ausstanzen von Leder und ähnlichen weichen stände. Dr. Heinrich Stabel, Schöneberger Ufer 14, i. Westf. 30. 11. 07. B. 48 390. Braunschweig, Helmistedterstü. 7. 17. 3. 6g. , n,. ist ein Patent versagt, Vie Wirkungen 20. 5. C2. M. 38 6635. . mit senkrecht drehbaren, vorn einen Pendelhaken de Kuria, Kreutz, Kroatien; Vertr. Dr. Preßler, Stoffen. Hermann C. Gros, Leipzig Leutzsch, inden ü. Carl Kartz, Geßlerstr. , Berlin. 13. 5. 09. Ag. 223 124. Saugmelkbecher mit Vorrichtung 748. E. 19 026. Zunge für Automobilhuppen des eins weiligen utzes gelten als nicht eingetreten. 110. 223 406. Maschine zum Aufbringen von tragenden, beim Kuppeln sich übereinander Rechtsanw., Leipzig. 14 1. 09. K. 39799. straße 1. 17. 1. 09. G. 28 432. St. 14 057. zum Regeln der Saugwirkung und Abschluß der und andere Schaller zeugẽr. Marie Eulalte Désirée 12p. F. T2 744. Verfahren zur Darstellung Klebstoff auf beide Seiten eines Buches durch Ver⸗ schiebenden Luppelgliedern. Fürst Zachari An⸗ 21h. 222 509. Verfahren zur Beschickung 0b. 223 470. Zahnärztliches Instrument zur 254. 2X3 547. Steuerungsregler für Förder⸗ Saugleitung, beim Aufhören des . 1 64 6 6 . Narhtylpyra olonsulsos zuren. 16. 3. 99. mittelung eines Paares von Klebstoffwalzen mit Ver⸗ dronikoff, St, Petersburg; Vertr. Dr. B. Alex⸗ elektrischer Widerstandsöfen mit in den Seiten oder Bildung von Kronensitzen. Frederie Jver Johnson, maschinen. Karl Teiwes, Tarnowitz O. S. Jacob Henrichsen u. Carl Johannes , . gien Velfb. Malz, ergree, Genn, . e, , , . ,,, hung, Mag eh k , . . H Berlin 7 . , n, , 2 . 3. ö 3 . . 3 . 2 . . 624. ; ö ö ö w 9 e ö ö ö. 3M 39. 14. 4. io. , , ,, ö . on 1 ü ö rtr. : sda J reslauer, Pat.⸗ 8, 68, ö . S8. . etersson, Odda, torw.; Vertr.: . erner, K. ius, Pat. Anwälte, Berlin? W. 11. 17. 11. 09. 35b. 2* 522. Fördervorrichtung zum Heben . Harm en u. A. tner, Pat. Anwälte, Berlin ẽö , . ; ö . Leipzig. 16. 3. 09. G. 235794. 20f. 223 368. Bremespindel mit, Vorgelege Pat. Anw. Berlin W. 9. H. 2. 09. P. 22 596. J. 12 05. und seitlichen Fortbewegen von Lasten. Siemens. 83W. 6l. 4. 6.098. H. 43 820. ,, . Anmeldung in Frankreich vom 6 der ö 36 ö. . ö. Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien und Anschlägen zur Begrenzung der Sösestellurf Ta. 223 543. Verfahren zur Darstellung 30d. 223 313. Apparat zum is und Schuckert Werte G. 6. b. H., Berlin, u. Gebr. 5i. 223 385. voa ae mit auswechselbarem fü,, , Naschthe jut Crseugung von 9 5 24 erfahren und Einrichtung vom 4. 4. 08 anerkannt. ; . Henry Dixon, Toronto, Canada; Vertr;; M. von substantipen, in Substanz oder auf der Faser Ausrichten eines durch Bruch o. dgl. verletzten Beines, Körting A. G., Linden b. Hannover. 27. 5. 09. Steckgriff. Paul Schönfeld, Ischäschütz b. Döbeln. Tönen für Signaljwecke; Ju. r Har r, r, g zur Gewinnung des Ammoniaks aus Gasen der 1c. 2X3 457. Blatt für Bucheinbände zur Schmetz Pat. Anw., Aachen. 27. 3. 09. D. 21 399. weiter diazotierbaren Disgzofarhstoffen. Gesell⸗ mit am Krankenlager zu befestigender Ruheschiene K. 41 141. 26. 11. 08. Sch. 31 468. John Pell Rorthey Toronto, Canada; Vertr.; 13 Destillation. 21. 12. 068. . Herstellung von Falzrücken mit parallel neben ein ZO. 22* 269. Stromabnehmer, insbesondere schaft für Chemische Industrie in Basel, mit beweglichen, zu einander versetzbaren Wangen 25e. 223569. Sicherheitswinde mit beim 46a. 223 425. Triebmotor mit Hilfsmotor 3 3 pal Men, W . P. 18 426. Ausrückbare Mitnehmer⸗ ander lie genden auf einer biegsamen Unterlage be⸗ für gleislose Bahnen, bestehend aus hakenförmigen, Basel; Vertr.: A. du Boiß⸗Reymond, M. Wagner und Befestigungsmitteln für das verletzte Glied; Senken der Last ausgerückter Handkurbel. Aetien«⸗ für Fahrzeuge. Gebrüder Sulzer, interthur, SS. Ji. 1. Ir) . ung; . . festigten e fn, Godfrey Hager, Portland, die Fahrdrähte übergreifenden Bügeln. Dr; Ing. u. G. Tem ke, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. Zus. z. Pat, 136 172. Dr. Wendelin Emge, Hohen GesellschaftWeser“, Bremen. 27. 4. 09. A. 17119. Schweiz. u. , a. Rh.) Vertr.: A. du 315. . 13 82. Vorrichtung zur wahlweisen fe ö 39. seh 9. n an . Heizkorb⸗ Oregon, V. St. A.; Vertr.: A. Specht, Pat. Anw., 6 Ritter von Merkl, Wien; Vertr.: 16. 3. 09. G. 28 796. engen, Württ. 16. 12. 09. E. 15376. 364. 223 523. Gliederkessel für , . Bols Reymond, M. Wagner, u. G. Lemke, Pat, k , n g n n, 9 e ver ö i, okskorb zum Austrocknen feuchter Hamburg. 15. 8. 09. S. 47 834. . F. Gronert, W. Zimmermann u. R. deering, Pat;⸗ 2294. 223 557. Verfahren zur Darstellung 30. 223 514. Massiervorrichtung mit, um— Nestler Breitfeld G. m. b. S., Erla, Erzgeb. Anwälte, Berlin sW. 8. 26. 5. 08. S. 26 723. ö, gin . . . I 2f. 222 107. Behälter für Säuren, und Anwälte, Berlin sW. 61. 27. J. 09. M. 38 619. roter Beizenfarbstoffe für Druck. e. abriken laufenden Schwunggewichten. Henrik Wiking, 2. 2. 09. N. 10398. . 466. 223 386. Verfahren zum Anlassen von Hens ge e Hat. Mn , Barf d we nn o * Ez ; . , ,, ,, i mn, . ung für außen. Johannes Michalgwsti Königsberg i. Pr, 2 Ia. 223 332. Wahlschalter mit einem in vorm. Friedr. Bayer C Co., lberfeld. Gothenburg, u. . Bengtsson, Högbo Post 366. 223 524. ,, mit als Schlot Verbrennungskraftmaschinen mittels eines Druckgas⸗ JJ , . . , , ö ö . e ö. ö ö ö . r ; ; . a ellung von Graf von Reischach, Pat. Anw., Berlin W. 66. Rirdorf b. Berlin, ügerstr. 19. 10G. Gd M ütze, 27 F. 26 317. D. 17493.

w ,

: at. Anw., Berlin 8W. 11. 6. 9. 06. O9. W. 32795.

von Heiß⸗ und Tiefprägungen in Metall oder anderen Trocknen von Fischen, Fleisch und anderen leimhaltigen stetig brennender langer Lichtbögen, insbesondere für werke G. m. b. H., Berlin. 28. 4. 09). D. 21 576. Monoazofarbstoffen für Wolle; Zus. 3. Pat. 221 214.

. i . Wickel, Paris; Vertr.: Clemens tierischen Abfällen unter Luftabschluß. 8. 2. 09. Gasreaktionen; Zus. z. Pat. 311 198. Diynamit⸗ ZEa. 2223 379. Empfängervorrichtung zum Farbenfabriken vorm. Friedr. Baher E Eo., Priorität aus der Anmeldung in Schweden vom 36b. 223 325. Gasheizofen, bei dem das im 46e. 2223 346. den nn, für Ver⸗

= , . 3 in W. 9. 17. 4. C9. . 4 Erteilu . Act. Ges. vormals Ulfred Nobel C Co., Auswählen einer bestimmten Bewegung, aus einer Elberfeld. 27. 4. 0). F. 27 565. 27. 8 O8 anerkannt. Abzugsraum der Verbrennungsgase sich, bildende brennungskraftmaschinen bei welchen die nach innen c. S. 19. Verfahren und Vorrichtung zur eilungen. Hamburg. 18. 9. 08. C. 17150. Gruppe von mehreren mittels elektrischer Stromstöße 2zZb. 223 337. Verfahren zur Darstellung nach 30g. 223 515. Selbsttätige Reinigungs- Niederschlagwasser in regelmäßigen Abständen ab⸗ öffnenden Ein- und Auslaßventil in einer End⸗

Kontrolle der Arbeltsweise von Selbstspinnern. Ferdi. Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind IL2i. T2 556. Verfahren zur Urherführung oder Wellen von verschiedener Dauer zum Abdrucken chromierbarer Aurindicarbonsäuren. Farbenfabriken vorrichtung für Spuckflaschen; Zus . ĩ darti ĩ ĩ i ; ! 223 556. vb ö . .. Pat. 208 731. geleitet wird. Martin Lachner, Braunschweig, erweiterung des Zylinders liegen. Daimler⸗Mo⸗

6 3 n, . b ear ,, Böhmen; den a, Patente erteilt, die in der Patent, von Nitriten in Nitrate mittels Salpetersäure; Zuf. von Buchstaben, Hervorbringen von akustischen, vorm. Friedr. Buh er , Con Clbersld. JI. 5. 0). Dr. Ludwig Thieme u. Mar Gläser, Adorf Spielmannstr. 22. e . 59) L. 2 266. ö toren g sclschasl . 16. 3. 09.

Ver . 4 . Rechtsanw., Berlin, König rolle die hinter die Klassenziffern gesetzten Nummern z Pat. 220 539. Badische Anilin · C Soda⸗ optischen oder elektrischen Signalen, Steuern von F. 27661. t. Vogtl. 11. 65. 09. T. 14 119. 376. 222 529. Mastensockel aus unverfaul⸗ D. 21 335 ;

grätzerstr. 17. 1. 4. 09. erhalten haben. Das beigefügte Datum bezeichnet! Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 30. 9. 09. B. 5h 810. Torpedos oder Schiffen und Abfeuern von Torpedos, 22b. 223 462. Verfahren zur Darstellung von! 0h. 223 449. Verfahren zur Herstellung von! barem Stoff mit seillich verschiebbaren und mit! 76. 223 317. Nachgiebiges Wellenlager mit