1910 / 130 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Jun 1910 18:00:01 GMT) scan diff

, , w 3 Jahre ange umyß Je Hir. IJ3od Nürnberg,

Backform mit Rohr, Fabriknummer 7, 1 kupferne Fabriknummer 8, plastische Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Jachmittags 5 Uhr 34 Minuten.

Ludwigsburg, am 31. M ö

K. Amtsgericht.

Magdeburg. In das Musterregister ist Nr. 386. Fabrikbesitzer Hu

Umschlag mit 18 Mustern i Faltschachteln kerzen, Paraffinbaumkerzen, Kompositionstafelkerzen, altschachteln mit 9 Faltschachteln mit Chlordont, für Laboratorium Leo, hlorodont, Etikett für schachtel mit Preco Nr. eream Chloro, Pr cream Chloro, zwelteil. F

für Reklameaufdruck auf Kompositionskronen⸗ Prima Baumkerzen Prima Tafel⸗ tifice, zweiteil.

Leo Roseneream, Faltschachteln mit Cigarette, Schiebe⸗ 5, zweiteil. Faltschachtel mit Faltschachtel altschachtel Lacta Block Bast Glühkörper, Geschäftsnummern 408 =425,

9 Mai 1910, Nachmittags 45 Minnten, Schutz frist. 3 Jahre.

Nr. 374. Firma Feli a. S., eine bersiegelte R einer Ankündig usw. in Papier schäfts nummer 116, an Vormittags 8 Uhr, S

t vom 1. April bis folgen durch? Vor⸗ hre Unterschriften Ginficht der Liste der G ährend der Dienststunden des Gerichts

urde die Verlängerung der Schutzfrist meldet am 6. Mai 1910

E. Nister, Firma in Nrn. 11633,

Das Geschäftsjahr läuf Willenserklärungen er standsmitglieder, die der

en und Zeichnungen für die ch mindestens 2 Vorstands⸗ wenn sie Dritten

Die Willenserklärung Genossenschaft müssen mitglieder erfolgen, Rechtsverbindlichkeit haben sollen;

sowie weiter eingetragen

Der Rittergutsbesitzer auf Weitendor gewählt worden.

Schwaan,

ch der Muster 39 a, 11645, 11648, 11653 a, 11743 wurde die Verlängerun emeldet am 12. reiherrlich von Tucher'sche Attiengesellschaft in Nürnberg, der Schutzfrist um 12 Jahre, an⸗ Mai 1910.

1. Juni 1910.

K. Amtsgericht.

Renaissance, nossen ist w jedem gestattet. den 31. Mai 1910.

Königliches Amtsgericht.

Oberleutnant von Viereck Amtsrichter Rall.

dritten Vorstandsmitglied

28. Mai 19190 roßherzogliches Amtsgericht.

7 Jahre a

Brauerei, Verlängerung emeldet am 27. Nürnberg,

eingetragen: go Bestehorn in versiegelter Umschlag, enthaltend sse, Geschästz,.

eburg, 1 ruckmuster für Flächenerzeugni nummern 81 bis 1012, Flächenerzeugnisse, Schutz, frist drei Jahre, angemeldet am 9. Mai 1910, Vor,

Joh. Gottl. Hauswaldt in versiegelter Umschlag, Verpackung für Nahrungs und Fabriknummern 21, A

Schutzfrist drei Jahre, Mal 1910, Nachmittags 12 Uht

Magdeburg, den 1. Juni 1910. Königliches Amtsgericht A.

Musterregister.

ländtschen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht)

niverach a. d. Riss. K. Amtsgericht Biberach In das Musterregister ist am 1.

9. Firma Adolf arengeschãft

Chocolade,

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 17, Rador, Flächenmuster. Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G a lch Rosenthal Neumark, eingetra Gegenstand des eines Spar⸗ und Darleh 1) der Gewä für ihren Gesch

2) die Erlei

Musterregister. Band VIII wurde eingetragen:

Firma Hermann und 150 Bijouterleʒabbildungen, Nrn. 6936, 60b8 —= 6062, 6069, 69070, 6074, 6076 O90, 6092, 6095, 6096, 6100, 6114, 6116, 6117, 6118 —- 6121, 5, 6148 —-— 6159, 6161, 6163 6174, g, 6ih2, Gigs, 6

pforzheim. Nr. 1054. Zu O. ⸗3. 379 331.

gen worden; bildet der Betrieb uskassengeschäfts zum Zwecke: ehen an die Genossen chaftsbetrieb,

ge und Förderung Nichtmitglieder Spar⸗

landwirtschaftlicher

tut vom 29. März 1910. Soldin, den 7. Mai 1

Königliches Amtsgericht.

. 8 Uhr 35

Magdeburg, 4 Muster für eine Genußmittel nebst Inhalt“ 23, 24, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 11. 15 Minuten.

t Co., Halle olle mit einem Muster zu ein Brikett (Plakate chenmuster, E Mai 1910;

Unternehmens

Heintz hier, 6044 -= 6055, ; bis 6081, 6083 = 6 mos, 64g, Gio 6124 - 6130, 614 6176, 6186 - 618 bis 6201, 971-6980, uh, Hoh, Hoh, 6005, 6006, 6009 - 6 bis 60s, versiegelt, Muste nisse, Schutzfrist 3 Jahre,

Ders. 582. 45 Muster für Bijouterie 5415 5420, 5426, 527, 4 I6— 5451, 613 556, 5h70, versiegelt, Muster Schutzfrist 3 Jahre, angeme Vormittags Flo Uhr.

S. 3. 333. 3 Muster von Ständern für 009g 12 Rg. und 135212 für plastische Erze gemeldet am 12.

ungtreklame für oder Blech), Flä emeldet am 31. utzfrist 3 Jahre. S., den 31. Mai 1919.

liches Amtsgericht. Abt. 19.

Juni 1910 ein⸗

Lieb, Konditorei und in Biberach, ell von Schokolade Gigel⸗ d Gigelturm darstellend, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Vormittags 9 Uhr. Oberamtsrichter Rampacher.

hrung von Darl fts⸗ und Wirts terung der Gel der Sparsinns, weshalb auch einlagen machen können,

3) des gemein Bedarfsartikel

Neues Sta

Spezerei w ͤ schnürtes Paket mit berg mit Weißenturm un für plastische Erzeugnisse,

gemeldet 31.

95 6197, 6199 5982 = 6985, H987, hHos8, 6002, 6003,

samen Einkaufs 5998, 5999, 6001. Cl5, 6015, 6017, 6918, 6020

r für plastische angemeldet am 4. Mai

Hof. . In das Musterregister ist ei Rr. 1017 mit 1019. Firm

Gesellschaft m

in drei versiegel

Teppichmuste

mit 26080,

München. ; In daß Musterregister für das Königl. Amtt, München ist eingetragen: Fuchs Bluth, München, 2 Muster von Taschentüchern mit Stickerei Rr. 5, 6, verstegelt, Flächenmuster, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 2. Mai 1916, Vorm. 104 Uhr. Nr. 2284. An

Bareuther X Co., ter Haftung in Hof. ten Umschlägen 50, 50 und 18 Stück Nrn. 26078 bis 111 bis mit

Crimmitschau. it beschränk

In das Musterreg

au, 1 Umschlag, stoff mustern, Fabri Hr, ed, zorö, doo, 1649, 4247, 4258, 4259, 4846, 4853, 4874, 4858, 4356, 4464, 4470, 4480, 4594, 4097, 4658, 4659, 4772, 4777, 4778, Flächenerzeugnisse,

Nr. 493. Fir

ister ist eingetragen:

er Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. h Dernlaun Gub

d Darlehnskasse, e. G. m. u. H Firma Jacob Fuchs

artikel, Rrn. 534g, 5ags, 5430, h431, 5468 - 5474, 518 = 5536, 5ßd6, hoh, für plastische Erzen ldet am 12. Mai 1

r (Photographien): a. 266082 bis mit 26109, 26 Nrn. Al67 bis mit 27216, ih, 27217 bis mit 27222, 27257, 27250 bis mit 27283, 25 n vier Nrn. sind Schutzfrist drei Nachmittags

Porzellanfabrik Ph. E Eo. Aktiengesellschaft in Selb, chlägen: a. 11 Phętographien 118, 145 141, 48, r. 212 und Nr. 157 und Schale der teilweiser und jeglicher Aus⸗ und jedem Material, I Tafel kolorierte Zeich⸗ Nrn. 1503, 1507, 1505 und vie 1 Tafel kolorierte Zeich⸗ It und 21 Tafeln Photo— n von Dekoren Rrn. 1001, 10992, 1003, 1010, 1022, 1025, 1024, 1030, 1038, 1041, 1046, 1027 und owie Aufglasur, erschiedenen Arrangierungen, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet Vormittags 1095 Uhr. Firma Bareuther Co., Haftung in Hof: ersiegelten Paketchen ben), Nr. 24142, (Photographien), 23094 bis mit 25098, 25101, rfiegelten Umschlag 4 Stück raphien), Nr. 24189 bis chmuster (Photographien), 27223, 27227, 27228, 27279, 27295

elt in Crim⸗ mit 50 Stück mmern 11, 37, h6, 3730, 37 385, 440

Spar⸗ un Staffelde eingetragen w

Gegenstand des Unternehm Spar- und Darlehnskassenge

I) der Gewährung von für ihren Geschäfts⸗ un

2) der Erlei rung des Spar Spareinlagen machen können; emeinsamen Einkau

ens ist der Betrieb eines schäfts zum Zwecke: Darlehen an die Genossen d Wirtschaftsbetrieb;

der Geldanla sinns, weshalb auch

27225 bis mit 27226, Erzeugnisse, 25074, 25099, 25109 (die letzte er), Flächenerzeuqnisse, ldet am 2. Mai 1910,

. dreas Huber, Firma in München, 1Muster einer Wandtafel G-Nr. 283, versiegelt.: Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 5. Mai 1910, Nachm. 16 Uhr. Friedrich Hofmann, Miinchen, 5 Muster von H versiegelt, Muster für plastis frist drei Jahre, angemeldet Nachm. 33 Uhr.

München, S0l4 - Sols, 8021 - 80 Flächenmus angemeldet am 21.

Gesellschaft München, ackungen v zis 1133, versiegelt, Flächenmuster, Jahre, angemeldet am 28. Mai 1910,

Kathreiners Malzkaffeefabriken, beschränkter Haftung Ausstattungen

Möbelstoffmust Jahre, angeme

hr. 1020 und 1021.

a Paul Stierle hier, Ringe, Nrn. 1109 12 Rg. Rg., versiegelt, Muster tzfrist 3 Jahre, an⸗ drmittags 411 Uhr. 3. Firma Gebr. Falt hier, er für Gürtelschnallen, Hut⸗ Broschettes, Rrn. 4855 —- 4858, 6274, 6279, bis 6289, 6291 6308, 6351 —61 ao, versiegelt, Muster für pl Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Vormittags Hi0 Uhr.

D. ⸗Z. 335. warenfabrik Beck und B en für Stockgriffe, für plastische Erzeugnisse, det am 21. Mai 1910, Na

tichtmitglieder fs landwirtschaftlicher

April 1910.

der Genossenschaft erfolgen schaft, gezeichnet von tschaftlichen obinz Brandenburg“ ehen dieses Blattes haben is zur anderwelten Beschluß⸗

Muster für Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Vorm. 11 Uhr 30 Minuten. D. Zöffel in Crimmitschau, elt, mit 49 Stück Herrenstoff⸗ n ho62, 569, 70, 572, 723, 730, 731, 732, 733, 734, 745, 11661, 1166159, 1937, 2167, 2169, 2177, 2194, 2195, 2197, 2199, 2608, 2610, 2612, 2614, 2615, für Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ 2. Mai 1910, Nach⸗

Emil Schönfeld in Crim-

versiegelt, mit 36 Stück knummern 2840, 2841, 2842, 2853, 2860, 2861, 2862, 2837, 2838, 2865, 2867, 2868, 2881, 2882, 2875, 2876, 2804, 28305, 2806, 2807, Schutzfrist

andleuchtern Nrn. =, che Erzeugnisse, Schutz am 12. Mai 191,

nisse, Schu

Rosenthal ai 1910, V

in zwei versiegelten Ums unserer Vasenf 46, 37, 9, Dosen N Nr. 250, in ganzer o führung, in jeglicher Größe plaftische Erzeugnisse,

Bedarfsartikel.

Neues Statut vom 17.

Die Bekanntmachungen der unter der Firma der Genossen 2 Vorstandsmitgliedern, in der Genossenschaftszeitun in Berlin. die Bekanntmachungen fassung der Generalbersammlung durch den anzeiger zu erfolgen.

Soldin, den 12. Mai 1910.

Königliches Amtsgericht.

orm Nrn. 149,

und Stock⸗ Medaillons, 6286, 5281, 6284 360, 6364, 6401 bis astische Erzeugnisse, Mai 1910,

Tronicke, 17 Muster von Stickereien Nrn. öl,

22, Sod7 = 8b 33, S646 hg, ter, Schutzfrist drei Jahre, Mai 1910, Nachm. 3 Uhr. Kathreiners Malzkaffeefabriken, beschränkter Muster von

mustern, Fabriknummer 724, 725, 726, 728. 729, 736, 7375, 738, 739, 745, 34, 1935, 1936, 2179, 2186, 2189, 2511, 2601, 2604, 26516, 2620, Muster frist 3 Jahre, angemeldet am 1 mittags 3 Uhr. Nr. 494. Firma mitschau, 1 Umschlag, Herrenstoffmustern, Fabri 2850, 281, 2835, 2836, 2871, 2872, Boi, 25605, für Flächenerzeugnisse, et am 23. Mai 1910, Vormittags

Beim Ein 1518 in Aufglasur sor

von Vekor Nr. J irma Pforzheimer Silber⸗

urgschneider hier, Nrn. 5073 und 5074,

ĩ Ausstattungen on Malzkaffee und dergl. G. Nrn. 108

jolh, 1018, 1020, 1021, Schutzfrist drei

1031, 1032, 1033, 1034, 1028 in Unterglasur s Größen, Farben enerzeugnisse, am 4. Mai 1910,

Nr. 1022 und 1023. ] Gefellschaft mit beschränkter a. in einem verschnürten und ve 3 Stück Möbelstoffmuster (Stoffpro 24172, 24179, 9 Stü Nr. 25067, 25068, in einem ve Möbelstoffmuster (Photog mit 24192, 43 Stück Teppi Rr. 27161 bis mit 27166, 27230 bis mit 27236, is mit 27301, 27305, Flächenerzeugt am 7. Mai 1

C Go. Attiengesells versiegelten Umschlag 3 P erbice und Kaffeeferbice, Form Tafelserviee Form ganzer oder teilweis seglicher Größe, Stärke und j Erzeugnisse, Schutzfrist fünf am 36. Mai 1910, Vormittags 11 Uh den 31. Mai 1910. Kgl. Amtsgericht.

2 Abbildur

Spandau.

In unserem Genossenschaf der Spar⸗ und Darle Genoffenschaft mit un in Pausin eingetragen worden; in ist aus dem V

frist 3 Jahre, angemel mittags 14 Uhr.

6) DO. 3. 336 341. Nachfolger Albert Speck hier, Nrn. 8940 —– 8989, 8836— S857, 8996 -= 039, M78, 85, oz,

tsregister ist heute hei eingetragene beschränkter Haftpflicht Der Bauer Friedrich orstande ausgetreten telle der Bauergutsbesitzer Karl Bree in Pausin in den Vorstand gewählt.

en 28. Mai 1910.

önigliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. schaft Erlachhof E. G.

Firma Karl Hermann

Gesellschaft chaf 300 Bijouterie⸗

München, ackungen von 8 1155, versiegelt, angemeldet am

München, den 2. Juni 1910. Kgl. Amtsgericht. Nordhausen. An das Musterregister ist eingetragen: Nr. 90. Grimm u. Triepel zu Nordhausen, 23 Modellen: zur Verpackung für de lackierte Blechkästen mit Ansicht ben Nordhausen und Brustbild det ätzten Plakates der Firm Nummernbezeichnung

22 Muster von Malzkaffee und dergl., G.⸗Nrn, 113 Flächenmuster, Schutzfrist drei 283. Mai 1910, Nachm.

abbildungen, bis 8880, 8882 8 987, 8752, 8753, S795, 8797 - 880 S835, 9040 90565, 90h57 9084, g086, goz, gö4 und MI, S553 = 8915, Muster für plastische Erzeu angemeldet am 23. Mai 1910,

2. Firma William Posner hier, en für Taschenbügel, Nrn. 52 8c, sche Erzeug⸗

Bathe in Pau

und an seine 8764, 8784, 8788, 8789, 8791 bis

O, 8803, 8804, S806 8832, 8834, 9088, 9g090, So Lz 895g, ver⸗ nisse, Schutzfrist

3 Jahre, angemeld

8 Ühr 45 Min. Erimmitschau, den 31. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.

Spandau, d ck Deckenmuster

Txaunsteim. Betreff: Weidegenossen m. b. H. mit dem Sitze in Wasserburg. ert Stemmer wurde Vordermayer, Buͤrgermeister in Schabing, als

Eckernförde.

In das Musterregister ist einge Germania Andersen in Eckernförde, dosen zur Aufnah offen, Flächenmuster, frist 3 Jahre, angemeldet am 26. mittags 9 Uhr 45 Minuten.

Eckernförde, den 31. Mai 1910.

Königliches Amtsgericht.

Elper feld. In unser Musterregist

27265 bis mit 27306, 27308 bis mit 27310 nisse, Schutzfrist drei Jahre, tags 12 Uhr. fabrik Ph. Rosenthal chaft in Selb, in einem hotographien von Tafel⸗ Donatello Nr. 250, Renaissance d jeglicher Ausführung, in nd jedem Material, plastische zehn Jahre, angemeldet

Drogerie Carl 1Muster für Blech⸗ „Fördolin“,

50 Abbildun 90 - 106, ve nisse, Schutzfri 19160, Vormittags 110 Uhr.

Pforzheim,

Vorsteherstellvertreter : ein Paket mit

Kautabak dienen des Primarius

gesetzlich gesch

rfiegelt, Muster für plasti

ttrockenglanzöl st 3 Jahre, angemeldet am 24.

Geschäftsnummer 1206, Schutz⸗ Mal I5l0, Vor⸗

Traunstein, me von Har

e Kgl. Amtsgericht l0, Vormit

Porzellan a mit ver— Sortenkenn⸗ versiegelt, Fabriknummern sse, Schutzfrist Mittags 1 Uhl.

den 31. Mai 1910.

r. Amtsgericht Registergericht.

t Lindach zeichnung für die Ware, 1099 und 1100, plastische Erzeugni 3 Jahre, angemeldet am 7.

Nordhausen, den 1. Juni

Königl. Amtsgericht.

Stuttgart.

RK. Amtsgericht Stuttgart Stadt. erregister wurde heute eingetragen: werbliche Werk⸗ von Paul Stotz Gesellschaft mit beschräukter ür 1 Reklameetikette, chlag, Flächen⸗

kennhatb Seiler wurde Beilmayer, Josef,

Bauer in Aspertsham, als Traunstein, den 31. Mai 1910.

Kgl. Amtsgericht Registergericht.

er ist eingetragen worden:

Carl Weyerbusch C Co. 2 Mustern für abgepaßte Fabriknummern angemeldet am ttags 10 Uhr 45 Minuten.

satz⸗Fabrik Döppersberg änkter Haftung in Elber⸗ stern für aus baumwollenen versiegelt, Flächen⸗ 11083, 1084, 11085, 11087, 4, 11091, 11092, 11093, ldet am 19. Mai 1910,

In das Must

stätten und Erzgieß und Otto Schlee,

Gesch. Nr. j, erzeugnisse,

Vorsteher gewählt. in Elberfeld, Paket mit Firma Kunstge Knopfstoffe, versiegelt, Flächenmuster, 4359, 4590, Schutz I7J. Mai 1910. Vormi Nr 2453. Firma Be Gesellschast mit beschr feld, Paket mit 11 Mu Flechtgewehen hergestellt muster, Fabriknummern 1088, 11089, 11090, 1109 Jahre, angeme hr 15 Minüten. Fritz Wolff J. F. Sohn in mit 1 Muster für Plüsch, ver⸗ Fabriknummer 600, Schutzfrist Mai 1910, Vormittags

Musterregistereinträge. 22601 Brünner, Georg, 1 Muster eines Grabdenk⸗ Muster für plastische chutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 0, Nachmittags 3 Uhr. . H. R. Nr. 3762. Nürnberger Pinsel⸗ Leis C Loeßel, Firn einer Pinselklammer, offen, Schutzfrist 3 Jahre, 10. Mai 1910, Nachmittag M. R. Nr. 3763. Plüsch Deuerlein Nachf., Firmg in Nürnberg, Plüschspielwaren, Muster für pl frist 3 Jahre, mittags 93 Uhr. M. R. Nr. 7 in Nürnberg, mit Reklameaufdruck, Muster für plastische Erzeugnisse, 3 Jahre, angemeldet am 14. Mai 1910

Ernst Meck, Firma in Nürn on gelochten Blechen, Nrn. l offen, Schutzfrist 3 Jahn 9gI0, Nachmittags 3 Uhr, Winkler Schorn, Firm 3 Muster von Karten, offen, Schutzfrist 3 Jahre 0. Vormittags 111 Uh Beierl C Co., Ge beschränkter Haftun ster von keramischen

b38, hz /s54, Hl 648, versiegelt, Flächen ldet am 19. Ma

; * Nürnberg. frist 3 Jahre, , . in verschlossenem Ums Schutzfrist 16 Jahre, angemeldet am 6. Mal i9gi5, Vorm. 113 Uhr.

Firma J. Stahl hier, 3 für Türdrücker, Gesch. Nrn. 19 dell für 1 Türschild (Lan versiegeltem Paket, plasti 3 Jahre, angemeldet am

Firma Wilhelm, ö Kompiessionsstrümpfe, in Abbildungen dargeste Flächenerzeugniss det am 21. Mai

Karl Münch, Kunstmaler hier, arte, Gesch. Nr. 7, in ver⸗ Flächenerzeugnisse, Schutz 24. Mai 1910, Nachm.

Firma Wilhelm Julius Teufel für 1 Korsett, Fabr. Nr. 609, in plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ 28. Mai 1910, Vorm.

40 Modelle

gister ist heute bei der Landwirtschaftlichen und Abfatzgenossenschaft, eingetragene schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Pölich vermerkt worden:

Der Winzer Mathias Kan stande ausgeschied Peter Becker zu

In unser Genossenschaftsre unter Nr. 80 eingetragenen

mann in Nürnberg, mals, G. B. 64 Erzeugnisse, 4. Mai 191

Karlsruhe, Haden. In das Musterregister wur

Die Firma Christofle Cie., Aktien in Paris Karlsruhe hat für Muster die Ver⸗ also bis auf

B in⸗ Genossen de zu Band III ein 5, Ii. 18, Gesch.⸗Nr. 113, in che Erzeugnisse, S 20. Mai 1910, Nachm.

S. 3. 176. Commanditgesellschaf ner Zweigniederlassung in die unter Nr. 75 eingetragenen längerung der Schutzfrist um 4 Jahre, Jahre, angen S. 3. 279. Firma Al. ruhe, versiegelt, 12 faltschachteln Nrn. 1916 u, schachteln Nrn. 1918 u. Teefaltschachtel Nr. Nrn. 1924 u. 1939, 1 Margarinefaltschachtel Nr. 1 Teebeutel Nr. nisse, Schutzfrist 3 Jahre, 1910, Nachmittags 34

na in Nürnberg, 1 Muster für plastische Er angemeldet am

nzler ist aus dem Vor⸗ en und an seiner Stelle der Pölich in den Vorstand gewählt Schutzfrist 3 Mittags 12 U

Elberfeld, Umschlag siegelt, Flaͤchenmuster, 3 Jahre, angemeldet am 27. 10 Uhr 20 Minuten.

Firma J.

spielwarenfabrik Josef NR. ulius Teufel hier, 2 Muster

Nrn. 607, 608, siegeltem Umschlag 3 Jahre, angemel

Braun C Co., Karls⸗ 2 Teigwaren⸗ Kerzenfalt⸗ 1Plakat Nr. 1919, Malzkaffeebeutel altschachtel Nr. 1929, 1934, 1 Kaffeebeutel 1942, Flächenerzeug⸗ angemeldet am 9. Mai

It, in ver⸗ Schutzfrist 1910, Vorm.

Wertheim. Muster, u. zw.:

In das Genossenschaftsre— licher Creditverein in N getragen; Der rechner in Nass Stelle Philipp Beck, Landwirt in Nassig, steher ernannt.

Wertheim, 24. Mai 1910.

Gr. Amtsgericht.

Wittstock, Dosse. Bei der in unserem Genossenschaftsregister unter Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft: Darlehnskasse zu Blandikow e. G. m. u. ist heute folgendes eingetragen: An Stelle des bisherigen S vom 21. März 1910 getreten. Unternehmens ist ausgedehnt auf den gemeinsamen Einkauf landwirtschaftlicher Die Bekanntmachungen er mit der Unterzeichn durch die Landwirt e Provinz Brandenb dieses Blattes bis z durch den Deutschen Reichzanzei Wittstock (Dosse). den 30. Königliches Amtsgericht.

rzeugnisse, versiegelt, Schutz angemeldet am 12. Mai 1910,

za4. Carl Heinrich, Kaufmann 9 Muster von Wandʒeitu Nrn. 670– 673,

offen, Schutzftis Vormittag

gister O.⸗3. 4, Läud⸗ ssig, wurde heute ein⸗ nrich Hörner, Gemeinde⸗ ieden und an seine

Rustemeyer in Elber⸗ Umschlag mit Muster für Etiketts, Flächenmuster, Fabriknummer angemeldet am 28. Mai 1910, 20 Minuten.

Vorsteher Hei

ig, ist ausgesch E Gr it zh

1 . : Vormittags 10 Uhr Muster für 1 Adreßk

schlossenem Firma Centrale für Volkshygiene frist 3 Jahre, angemeldet am n Elberfeld, Umschlag mit pulverdose, versiegelt, Muster

briknummer 1, Schutz⸗

A. Braun Co., Karls⸗ Muster, u. zw.:

Hermann Heine i Modell für eine Zahn für plastische Erzeugnisse, Fa angemeldet am

Weerth C Co. in Elber⸗ Mustern für Futterstoffe, Fabriknummern 1360 his gemeldet am 31. Mai

h M. R. Nr. 37665. berg, 2 Muster v und I541, Flächenmuster, angemeldet am 14. M. R. Nr. 3766. in Nürnberg, und 8 1— , Flächenmuster, angemeldet am 17. Mai 191 M R. Nr. 3767. Dietz, sellschaft mit

Nrn. 224, 439 , d, e, 569g, 87 —– 689, 617, 644 und muster, Schutzfrist 3 Jahre, angeme 1910, Vormittags 111 Uhr. M.⸗R. Nr. 3768. Nürnberg, und farbige S verschiedenen Flächenmuster, offen, S Mai 1910, Vorm M.⸗R. Nr. 3769. Lackierwarenfabrik vormals Ge schaft in Nürnberg, 30, 31, 32

2 Malzkaffee⸗ 1 Teefaltschachtel Makkaronipackung Nr. 1927, 1 schachtel für Schnee-Imitation kakaobeutel Nrn. 1932 u. 1 2 Nadelpackungen erzeugnisse, 28. Mal i9lo,

hier, 1 Modell versiegeltem Umschlag, frist 3 Jahre, angemeldet am

Nr. 26578. Firma Chr. Hasch hier, für Friseurmöbel Fa 240 = 259, 266, 268 - frisierstühle, Fabr. Kopfwaschkessel, Fabr. Nrn. 3. 4 1 Rückwärtskopfwaschschale, Fahr. und Trocknenschale, abr. Nr. 2,

ruhe, versiegelt, 12

„Spar⸗ und Mittags 12 Uhr 10 Nr. 2457. Firma de feld, Umschlag mit 265 bersiegelt, Flächenmuster, 1374, Schutzfrist 3 Jahre, an 1910, Nachmittags 3 Uhr 15 Firma de Wee Umschlag mit 29 Mu bersiegelt . Flächenmu 1403, Schutzfrist 3 Jahre, 1910, Nachmittags 3 Uhr 20

Eiberfeld, den 1. Juni 1910. Kgl. Amtsgericht. 13.

Hagen, Westf.

Die Firma Suer * 26. Mal 1910, Nachmittags 4 Uhr, Paket, enthaltend 16 Wandplatten in vers Farbenzusammenstellung, glatt, bezw. vertieft bemustert, Muster A— P, Flächenerzeugnisse, frist von drei Jahren zur Eintragung register angemeldet.

Nr. 1928, 1 Hafer⸗ 2 Baumkerzenpackungen 43, 2. Plakate Nrn. 1935 1936 u. 1937, Schutzfrist 3 Jahre, Nächmittags 313 Uhr. Karlsruhe, den 2. Juni 1910. Großh. Amtsgericht. B II.

Limbach, Sachsen. Musterregister ist eingetragen word Quellmalʒ. Handschuh⸗ und Trik frohna, ein versiegeltes und zwar 4 T schuhe, je mit angewir und karriert⸗gestreiften F ausdehnung in sogenanntem gewö Bindefaden allein) als auch fadenfutter (mit Binde, und Fabriknummern 17 Fläͤchenerzeugnisse, Schutzf im 26. Mai 1910, Vormittags Limbach, den 1. Juni 1910. Kgl. Amtegericht.

tatuts ist das Statut

Der Gegenstand des br. Nrn. 224 - 234,

23, 3 Modelle für Damen⸗ 2 Modelle für je 1 Modell für Nr. 5, 1 Rück⸗ Fabr. Nr. 1, Ondulations⸗ und 1 Trocknenanlage, Abbildungen dargestellt, in ver⸗ chlag, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 30. Mai 1910,

Bedurfartilel. angemeldet am Nrn. 26 = 28, folgen unter der Firma Vorstandsmitglieder schaftliche Genossenschaftszeitung urg und bei Eingehen ur nächsten Generalversammlung

rth C Co. in Elber⸗ stern für Futterstoffe, ster, Fabriknummern angemeldet am 31. Mai

ung zweier 9 3 wärtskopfwasch

1 Schlauchhalter, Kopfauflage, Fabr. Fabr. Nr. 300, schlossenem frist 3 Jahre, 12 Uhr 25 Min. Nr. 2285.

Supf, Firma 7 Mußster von Zeichnungen auf wein tanniole (Zinnfolien), aufgedruckt m Druckfarben, l chutzfrist 3 Jahre, angemelde itags 114 Uhr. Nürnberger Metall⸗ brüder Bing 5 Muster ve 33 und 3 477 u. 2648 se, versiegelt, Schu 25. Mai 1910, Voh

3. Ad. Richter . Co jetzt in Rudolstadt mit Zwei bezüglich der sechs Muster va

oistofffabrikant in O Paket, enthal rikotstoffpro

tend 6Muster, 2 Trikothand⸗ flem zweifarbigen lang— utter von beliebiger Breiten⸗ hnlichen Futter (mit tem Binde⸗ Deckfaden gearbeitet), 179 und 180 und 131, rist drei Jahre, angemeldet 9 Uhr 55 Minuten.

ulius Teufel

Firma Wilhelm Nr. 2285 eingetragenen

hat bezüglich des unter Verbandbinde, Fabr. 7 Jahre ange⸗

Worbis. Genossenschaftsregister ist heute die länd⸗ und Darlehnskasse Brehme, ein⸗ Genossenschaft t in Brehme, eingetragen.

Detlof zu Hagen hat am

ein versiegeltes Fußboden- bezw. e, Farbe und t oder erhaben Fabriknummer Hagener mit einer Schutz⸗ in das Muster⸗

Modells für 1 Verlängerung der Schutzfrist um Den 1. Jun 1910.

LTriberg. In das Muster

liche Spar⸗ getragene Daftpflich 18. Mai 1910. der Betrieb eines Sp zum Zwecke der Gewä— Genossen, Erleichteru rung des Sparsinns.

die höchste Zahl der Ges mitglieder sind Heinrich Ot Ignaz Egert, s Genossenschaft ausge folgen unter der von 2

Muster für beschränkter hieden Hrö 5 chiedener Größ Unternehmens ist d Darlehnskassengeschäfts hrung von Darlehen an die er Geldanlage und Förde⸗ Die Haftsumme beträgt 209 4, chaͤstsanteile 30. Vorstands⸗ to, Andreas Ifland und Die von der henden Bekanntmachungen er⸗ Vorstandsmitglie ern unter⸗ der Mitteldeutschen Volks—

in sogenann ; 9 Nrtieugesell Landrichter Hutt Briefkasten, G. Nrn. 4855 27 Muster von Kehrgarnituren, Mußter für plastische Erzeugnis frist 3 Jahre, angemeldet am mittags 11 Uhr.

M. R. Nr. 3305. früher in Nürnberg, niederlassung i Nrn. NT -— 51 und 34 bezeichneten

6, 177, 178,

register wurde einge fabrik vorm. L. Attiengesellschaft von Uhren,

Furtwängler Furtwangen, zwar Fabrik⸗ 110 natürlicher Grö uhr, 1: 10 natürlicher Grö ; 1910, Nachmittags 6 Uhr, se, Schutzfrist 3 Jahre.

den 31. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.

Halle, Saale. In das Musterregister sin Nr. 373. Firma Hallesche Max Jovishoff in Halle a.

2 Photographien nummer 198 Hausuhr, Fabriknummer 199 Haus angemeldet am plastische Erzeugnis

Ludwigsburg. In das Musterregister ist einget Rr. 76. Friedrich Bührer ser burg, ein offenes Paket, enthallend 1

ämtlich in d eingetragen unter:

Papierwaren⸗Fabrik S., ein versiegelter

1. in Ludwigs⸗ Nürnberg,

Nr. 9. Schwarzwälder Steingutfabrit, Aktien⸗ gesellschaft in Hornberg, ein versiegeltes Paket, enthaltend 26 Photographien von Mustern für plastische Erzeugnisse in jedem Material und in jeder Größe, Fabriknummern 1060, 10663, 1063, 10902, I00M7a, 1029, 1020, 1019, 1018, 1023, 1930, 10931, 1029, 1026, 1028, 10927, 1966a, 1067 a, 1068, 1003 a 1969, 1071, 102, 1073, 1074, angemeldet am 14. Mai 1916, Vormittags 89 Uhr, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre.

Rr. 8. Schwarzwälder Steingutfabrik. Aktien gesellschaft in Sornberg, ein versiegeltes Paket, enthaltend 24, Photographien von Mustern für Flächenerzeugnisse in jeder Farbe, in jedem Material und beliebiger Größe, Fabriknummern Dec. Nr. gs6, 987, 988, 990, 993, 1936, 1937, 1938, 1039, 1040, 1042, 1043, 10944, 1046, 1047, 1067, 1116, 1119, 1122, 1121, 1123, 124, 1125, 1401, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Mai 1910, Vormittags 89 Uhr.

Nr. 10. Gr. Bad, Schnitzereischule in Furt⸗ wangen, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend? Blatt Photographien, Nrn. 25 und 26, und zwar Blatt 25: 3 Kalenderblocks, 1 Naxelkissen. 1. große Bilder⸗ rahme, 1 Bilderrahme, Blatt 26: 1 große Kassette, 2 Markenschachteln, 1 mittlere und 4 kleinere Kassetten, 2 a teckige Dosen, 1 Handschuhkasten, kleine Mar enschachtel, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Mai 1910, Vormittags 19 Uhr.

Rr. 11J. Raimund Hilser Nachfolger in Schönwald, ein Paket, enthaltend ein massives hölzernes Uhrenftehgehäuse, guadratisch oder recht— eckig, in allen Größen, Farben und Holzarten mit kreigrundem Ausschnitt von beliebig großem Durch⸗ messer zum Einsatz von Geh⸗ oder Weckeruhrwerken, mit runden oder länglichen Füßen, aus Holz oder Metall, das Ganze mit oder ohne Verzierung, mit oder ohne Glocken auf der Außenseite des Gehäuses, Fabriknummer 211, Fabrikname in kleinerer Aus— führung „Tilly, in größerer Ausführung „George“ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist z Jahre, n, am 25. Mat 1916, Vormittags 19 Uhr.

Triberg, den 28. Mai 1919.

Großh. Amtsgericht. JI.

Leitꝝ. 22998

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 464. C. H. DOehmig⸗Weidlich, Firma in Zeitz, 1 zweiseiti bedruckter Prospekt und 1Ctikette, betreffend , in einem versiegelten Um⸗ schlage, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Mai 19 9, Vorm. 10 Uhr.

Nr. 466. W. Otto Wolf, Firma in Zeitz, 2 Musterabschnitte von Handschuhstoffen. ö. nummern 4817, 4818 in einem versiegelten Um chlage, Mußster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Mai 1910, Vorm. 10 Uhr.

Nr. 466. Wünsch * Pretzsch, Firma in Zeitz, 30 Abbildungen, und zwar 16 von Puppenwagen, Fabriknummern 71, 72, 8l, 82, 83, 96, 111, 112, II3, 114, 115, 116, il17, 118, 120, 121, und 14 von' Kinderstühlen, Fabriknummern 3043, 30414, 306, 4123, 41343, 4143, 4164, 412, 414, 472, 427, 446, 447, 4453. in einem versiegelten Umschlage, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 23. Mai 1910, Vormittags 10 Uhr.

Nr. 459. EC. S. Oehmig⸗Weidlich, Firma in Zeitz, Verpackung und Prospekt für Buttermilchseife mit Kuhkepf in einem versiegelten Umschlage, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 28. Mai 1910, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten.

Zeitz, den 31. Mai 1910.

Königl. Amtsgericht.

Konkurse.

Beetrendorf. Konkursverfahren. 22942

eber das Vermögen des Tischlermeisters Otto Schulze in Wendischbrome wird heute, am 1. Juni 1910, Vormittags 19 Uhr, das Konkurs—⸗ verfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner seine Zahlungsunfähigkeit dargetan hat. Der Rechts- znwalt Dr. Steffens in Beetzendorf wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Juni 19190 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters fowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im S 132 der Konkurs. ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 29. Juni 1916, Vormittags 10 uhr, vor dem unter— zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Befitz haben oder zur Konkurtmasse etwas . sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von' den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Juni 1910 An⸗ zeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Beetzendorf.

Rerxrlin. 22975 eber das Vermögen des Kaufmanns Carl Michaelis in Berlin, Lindenstraße 95, Firma: Thüringer Korken ⸗Industrie, Berlin, Linden⸗ straße 161, ist heute, Vormittags 119 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren eröffnet. (84 N. 147/102.) Ver⸗ walter: Kaufmann Klein in Berlin, Altonaerstraße 33. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 2. AÜugust 1910. Erste Gläubigerversammlung am 20. Juni 1910, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am Z. September A910, Vor⸗ mittags 10 uhr, im Gerichts ebäude, Neue riedrichstraße 13/14, 1II. Stoctwerk, Zimmer 106/108. ffener Arrest mit Anzeigepflicht bid ꝛ. August 1910. Berlin, den 2. Juni 1910. Der a des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 84.

Krake, Oldenhb. 229721

Ueber den Nachlaß der am 21. Januar 1910 ver= storbenen Ehefrau des Kahnschiffers Johann Hinrich Hermann Meyer, Johanne Henriette Ahlten Margarethe Friederite eb. Lehmkuhl, in Rodenkirchen ist heute, am 1. Juni 1919, Vor⸗ mittags g üihr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechnungssteller Tegtmeyer zu Brake ist zum Kon. kursberwalter ernannt. Anmeldefrist bis 21. Juni 1910. Wahl⸗ und Prüfungstermin: Mittwoch,

uni 1910, Vorm. 11 Uhr.

2. August 191 314 Juni 1910.

Arrest mit Anzei Neustadt i.

O, Vormittags 1 Uhr. Offener epflicht bis zum 15. Juli 1910, chw., den J. Juni 1910. . Gr. Amtsgericht.

Veustadt, Westpr. Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oskar Petermann in Neustadt, straße 16, ist heute, am 2.

den 29. ĩ ,

Sffener Arrest mit Anzeigefrist: Brake, 1910, Juni 1.

Großh. Amtsgericht. Abt. II. Der Gerichts s

Hrauns chweiꝶ.

iber den Nachlaß des am 14. April 1910 hier⸗ verstorbenen Apothekers Otto Walther Drogerie), Hagenbrücke Nr. I6, hierselbst, heutigen Tage, Vormittags 11 Uh Konkursberfahren eröffnet und der Mattern hierselbst, Karlstraße

frist bis zum 20. Juli d demselben Tage. 24. Juni d. J., meiner Prüfungstermin Morgens 19 Uhr, gerichte hierselbst, 3 Braunschweig,

Westpr., Lauenburger⸗ Juni 1910, Nachmittags z Min., das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs berwalter ist Rechtsanwalt Wundermacher in Neustadt, Westpr. Anmeldefrist bis 27. Juni 1919. Erste Gläubigerversammlung am 22. Juni 1919, Mittags 1 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 13. Juli 1910, Vormittags Oy Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Neustadi, Westpr;, Nr. 19. Offener Arrest mit Anzeigefrist 8 27. Juni 1910. . Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts Neustadt, Wpr.

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Nitolaus Schneider zu Ellweiler ist heute, Nach⸗ mittags 129 Uhr, dag Konkursherfahren eröffnet worden. Verwalter: Mandatar Stephan zu Noh⸗ felden. Offener Arrest mit Anzeige- und Anmelde⸗ frist bis zum 21. Juni 1910. verfammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 28. Juni 1910, Vormittags 11 Uhr. Großherzogliches Amtsgericht Nohfelden, den 2. Juni 1910.

Nürtingen. Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Adam Vater, Bäckers und Kaufmanns in Erkenbrechtsweiler, O.. Nürtingen, ist am 2. Juni 1910, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. berwalter ist Bezirksnotar Kretschmer in Neuffen. rist und Anmeldefrist bis 20. Juni 1910. und Prüfungstermin am Samstag, den 2. Juli 1919. Vormittags 9 Uhr. Nürtingen (Württ.), den 2. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.

Pank om b. KBerlin. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns SErnst Puschmann, Inhabers der Firma Ernst Pusch⸗ mann, in Pankow, Wollankstr. 34 42, wird heute, am 3. Juni 1910, Nachmittags 2 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Ernst Zuther in Berlin W. 30, Barbarossastr. 42, wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 26. Juli 1910 bei dem Gericht anzumelden. Es ung über die Beibehaltung ie Wahl eines anderen Ver⸗ walterg sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ es und eintretendenfalls üher die im 5 132 kursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 24. Juni 1910, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 2. September 1910, Vormittags s Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, an der Gerichts⸗ stelle, Kissingenstr. 6, Zimmer Personen, welche eine zur

Nr. 12, zum Konkurs⸗ Arrest mit Anzeige⸗ Is, Anmeldefrist bis zu Gläubigerversammlung am Morgens ü uhr. und allge⸗ am 16. September d. J vor dem Herzoglichen Amts⸗ immer Nr. 77. ö . den 31. Mai 1910 Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts, 5: R. Fichtner, Registrator.

raunschweiꝶ. Ueber das Vermögen der Witwe Sofie Schulz, eb. Möhring, in Braunschweig, Hamburger⸗ und Handelsgärtnerei nebst Stecherstraße 124, ist heute, Vor⸗ Konkursverfahren eröffnet. ie hier, Kaiser⸗ Anmeldefrist bis zum 5. August Anzeigefrist bis zum Erste Gläubigerversammlung am 24. Juni 1910, Pormittags

Vohfelld en. ckerers Johaun

raße 21, Kunst⸗ Blumengeschäft, mittags 103 Uhr, das Verwalter: Kaufmann B. Mielziner, Wilhelmstraße 16. Offener Arrest mit

Erste Gläubiger⸗

24. Juni 1910. 115 Uhr.

Allgemeiner Prüfungstermin am 26. August 1910, Vormittags 10 Uhr. Braäͤunschweig, den 2. Juni 1910. Der . 8 2

erzoglichen Amtsgerichts. 6.

Butzbach. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Me händlers Adolf Kräm Weisel ist heute, am

ers und Vieh⸗ rsten in Nieder⸗ 2. Juni 1910, Nachmittags das Konkursverfahren eröffnet worden. Rechtsanwalt Ohnacker in Butzbach. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. Juni 1910. lung und allgemeiner Prü⸗ 1. Juli 1910, Vor⸗

Erste Gläubigerversamm fungstermin: Freitag, mittags 95 Uhr. Butzbach, 2. Juni 1919. Gr. Hess. Amtsgericht.

Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am H. April 1910 ver⸗ Glas⸗ und Porzellanwarenhändlers handelnd unter der Firmg Gg. ten in Crefeld, Hochstr. Nr. 13, 2. Juni 1910, Vormittags 11 Uhr, Rechtsanwalt

Cxefeldl.

wird zur Beschlußfa

Georg Franz, des ernannten oder

Franz, zu Le ist heute, am das Konkursverfahren eröffnet worden. in Grefeld ist Konkursverwalter. = . August 1910. Erste Gläubiger⸗ Freitag, den 1. Juli 19109, einstr. 200, Zimmer 2. 1. August

Dr. Janssen meldefrist bis zum versammlung am Vormittags 11 Uhr, St termin am Samstag, der Vormittags 11 Ühr, Steinstr. 209, Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis

4, Termin anberaumt. Konkurgmaffe gehörige haben oder zur Konkursmasse ifgegeben, nichts an den en oder zu leisten, egt, von dem orderungen, für we

Zimmer 2. zum 25. Juni 1910. Crefeld, den 2. Juni 1910. Königl. Amtsgericht.

etwas schuldig Gemeinschuldner zu verab auch die Verpflichtung aufer der Sache und von den aus der Sache abgesonderte Befriedigung in dem Konkursverwalter bis zum 20. Juli 1910 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Pankow, Abt. 8.

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann H. Piske zu Polzin, wird Juni 1910, Nachmittags 6 Uhr, Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Karl Nietardt hier wird zum Konkursverwalter ernannt. sind bis zum 23. Juni 1910 l Es wird zur Be⸗ g. über die Beibehaltung des ernannten ahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im

nd, wird ar

Ueber das Vermögen der verwitweten Frau Friedericke Birkholz, geb. Schneege lin Firma Albert Birkholz), in Eibing ist heute, onkursverfahren eröffnet. Konkurspher⸗ walter: Kaufmann Otto J meldefrist bis zum 1. Ju den 23. Juni

Vormittags spruch nehmen,

10 Uhr, das

E 1910. Erste Glaäubiger⸗ 1910, Vormittags einer Früfungstermin den 11. Juli s 10 ühr, Zimmer Nr. 12. nzeigefrist bis 20. Juni 1910. n 3. Juni 1919.

schreiber des Königl. Amtsgerichts.

Königsberg, Pr. Konkursverfahren. 22922 Vermögen des Drogenhändlers Firma: Minerva⸗Drogerie rn, in Königsberg i. Pr., n 2. Juni 1916, Vorm. sberfahren eröffnet. ey, hier, Stein⸗ für Konkursforderungen bis 910. Erste Gläubigerversammlung

Vorm. 10 Uhr. All⸗ s. Juli 1910,

versammlun 10Uuhr. Allgem 1910, Vormitta Offener Arrest mit Elbing, de Der Gerichts

Piske, in F

Konkursforderungen bei dem Gericht anzumelden. schlußfassun

ie e oder die W

Theodor Grunau, in vorm. Gustav Matte Kneiph. Langgasse 18, ist ar 11 Ühr 35 Min., das Konkur Verwalter ist der Kaufm Anmeldefrist

132 der Konkursord⸗ neten Gegenstände und zur Prüfung der en auf den 2. Juli 1910, vor dem unterzeichneten

Allen Personen, welche e in Besitz haben uldig sind, wird Gemeinschuldner auch die Verpflichtung tze der Sache und von den sie aus der Sache ab- Anspruch nehmen, dem ster bis zum 23. Juni 1910 Anzeige zu

den 2. Juni 1910. Königliches Amtsgericht. Spangenberg.

Ueber das Vermöge meisters Conrad S

nung bezeich angemeldeten Forderun Vormittags 10 Uhr,

Gerichte Termin anberaumt. eine zur Konkursmasse gehörige Sa oder zur Konkursmasse etwas s aufgegeben, nichts an den en oder zu leisten, egt, von dem B Forderungen, onderte Befriedigung in

ann v. d. X

zum 30. Juni 1 uni 1910, rüfungstermin den ü uhr, Zimmer 74 Ärreft mit Anzeigefrist bis zum 20. Juni 1910. Pr., den 2. Juni 1910. J. Amtsgericht. Abt. 7. Ludwigsburg. K. Amtsgericht Ludwigsburg. Ueber das Vermögen des Jakob Müller, Fabrik⸗ ers einer Handlung in wurde am 2. Juni 191

Königsberg, onkursverwa

arbeiters und Inhab Heutingsheim, mittags 55 Uhr, der Konkur verwalter ist Bezirksnotar Oel im Verhinderungsfall dessen Anmeldefrist 4. Juli 1910 und Wahltermin 28. Juni Prüfungstermin am

8 eröffnet. schläger in Ludwigs⸗ n des früheren Schreiner⸗ alzmann in Spangenberg am 2. Juni iglo, Nachmittags der Konkurs eröffnet. Justizrat Aulig in frist bis 27. Juni 1910. lung und Prüfungstermin Mittwoch,

1910, Vormittags 109 Uhr. mit Anzeigefrist bis zum 2. Juni 1910. Spangenberg, den 2. J Königliches Amtsg

Nonkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Car Goldbach in Stettin ⸗Grünhof, Aufenthalts, Inhabers der F Carl Goldbach“ und industrie Goldb 5 Uhr 30 Min., Verwalter: Kaufmann Kaiser Wilhelmstraße 9. Juli 1910; offener 1. Juli 1910.

Schiller daselbst. offener Arrest: 1. Juli 1910. 1910, Vorm

Den 3. Juni 1910. Der Gerichtsschreiber Simon.

Miülneim, Ruhr. Konkursverfahren. 22984 Restaurateur und Traiteur 8 Weinlokals „Zum Juni 1910,

Rechtsanwalt Rotenburg a. d. Fulda. Anmelde⸗ Erste Gläubigerversamm⸗

Verwalter: 10 Uhr. O, Vormittags 10 Uhr.

Gemeinschuldner: Severin Hagen, Inhaber de Rebstock“ hier. Tag Mittags 12 Uhr. K mann in Mülheim⸗ t bis zum 26. dung der Forderung Erste Gläubigerver fungstermin 11 Uhr, Zimmer Nr. 10.

Mülheim-⸗Ruhr, den 2. Juni 1910.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Veustadt, Schwur wald.

Ueber das Vermögen des Kauf Siegel in Neustadt mittags 10 Uhr, d Konkursverwalter Müller in Neustadt. Gläubigerversammlung den 28. Juni 1910, Vormi Allgemeiner Prüfungstermin am

der Eröffnung: 2. Jun kursverwalter: G. S. Hempel⸗ Offener Arrest mit An⸗ Juni 19109. Frist für Anmel Gericht bis zum 25. Juni 1919. sammlung und allgemeiner Prü⸗ i 1910, Vormittags X. 7 163)

3. Zt. unbekannten Flora Drogerie Norddentsche Bürsten⸗ E Eo.“ ist heute, Nachmittags das Konkursverfahren eröffnet. Ernst Gatow in Stettin, Anmeldefrist bis zum Arrest mit Anzeigefrist bis zum rste Gläubigerbersammlung am O, Vormittags 11 Uhr; allgemeiner am 2. ÜUugust 1910, Vor⸗ im Zimmer 37.

den 2. Juni 1910.

chreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 5.

Prüfungstermin

manns Berthold initiags 16 uhr,

ist am 1. Juni 1910, as Konkursverfahren Kaufmann Anmeldefrist bis zum 16. Juli

Dienstag, s 1H Uhr. Mittwoch, den

Der Gerichtss

Teuchern.

das Vermögen Fritz Angermann Leipzig ⸗Lindenau, ist

des Schneidermeisters in Unternessa. durch Beschluß des