Die Willenserklärungen und, Zeichnungen für die Genossenschaft müssen durch mindeltens 2 Vorstands⸗ mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber iht ererbindlichteil haben sollen;
sowie weiter eingetragen: .
Der Rittergutshesitzer Oberleutnant von Viereck auf Weitendorf ist zum dritten Vorstandsmitglied gewählt worden.
Schwaan, den 28. Mai 181097. Großherzogliches Amtsgericht.
Sold im. 23142 In unser Genossenschaftsregister ist bei r. 17,
Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. H., zu.
Rosenthal Neumark, eingetragen worden; Den Gegenstand des Unternehmens bildet der Betrieb eines Spar⸗ und Dar lehnskassengeschäfts zum Zwecke:
1) der Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieh⸗
2) die ö der Geldanlage und Förderung der Sparsinns, weshalbe auch Nichtmitglieder Spar⸗ einlagen machen können, ;
3) des gemeinsamen Einkaufs landwirtschaftlicher Bedarfsartikel. 3.
Reues Statut vom 29. März 1910.
Soldin, den 7. Mai 1910.
Königliches Amtsgericht.
Soldin. . 23143
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 5h — Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. H. Staffelde — eingetragen worden;
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke:
1) der Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebʒ
2) der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ rung des Sparsinns— weshalb auch Nichtmitglieder Spareinlagen machen können; ö
3) des gemeinsamen Einkaufs landwirtschaftlicher Bedarfsartikel. .
Neues Statut vom 17. April 1910.
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, in der „Landwirtschaftlichen Sens fsenschaste zeitung für die Provinz Brandenhurg“ in Berlin. Beim Eingehen dieses Blattes haben die Bekanntmachungen 6 zur anderwelten Beschluß— fassung der Generalpersammlung durch den Reichs⸗ anzeiger zu erfolgen.
Soldin, den 12. Mai 1910.
Königliches Amtsgericht.
Spandau. , en
In unserem Genossenschaftsregister ist heute hei der Spar und Darlehuskasse, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Pausin eingetragen worden; Der Bauer Friedrich Bathe in Pausin ist aus dem Vorstande ausgetreten und an feine Stelle der Bauergutsbesitzer Karl Bree in Pausin in den Vorstand gewählt.
Spandau, den 28. Mai 1910.
Königliches Amtsgericht.
Traunstein. Bekanntmachung. 23146
Betreff Weidegenossenschaft Erlachhof E. G. m. b. H. mit dem Sitze in Wasserburg.
Für Rupert Stemmer wurde Vordermayer, Georg, Bier n fen in Schabing, als Vorsteherstell vertreter gewählt.
Traunstein, den 31. Mai 1910.
Kgl. Amtsgericht Registergericht.
Traunstein. Bekanntmachung. 23147
Betreff: Dampfdreschgenossenschaft Lindach C. G. m. b. H. mit dem Sitze in Lindach, A.⸗G. Trestberg
Für Leonhard Seiler wurde Beilmayer, Josef, Bauer in AÄspertsham, als Vorsteher gewählt.
Traunstein, den 31. Mai 1910.
Kgl. Amtsgericht Registergericht.
Trier. . 22766
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 80 eingetragenen Landwirtschaftlichen Bezugs und Absatzgenossens chaft, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Pölich vermerkt worden: .
Der Winzer Mathias Kanzler ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und an seiner Stelle der Winzer Peter Becker zu Pölich in den Vorstand gewählt worden.
Trier, den 24. Mai 1910.
Königliches Amtsgericht. Abt. 7.
Wertheim. 21117
In das Genossenschaftsregister O.⸗Z. 4, Lünd⸗ licher Credltverein in Nassig, wurde heute ein⸗ getragen: Der Vorsteher Heinrich Hörner, Gemeinde⸗ rechner in Nassig, ist ausgeschieden und an seine Stelle Philipp Beck, Landwirt in Nassig, zum Vor⸗ steher ernannt.
Wertheim, 24 Magi 1910.
Gr. Amtsgericht.
Wittstock, Dosse, 227691
Bei der in unserem Genossenschaftsregister unter Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft: „Spar⸗ und Darlehnskasse zu Blanditow e. G. m. u. H.“ ist heute folgendes eingetragen: .
An Stelle des bisherigen Statuts ist dat Statut vom 27. März 1916 getreten. Der Gegenstand des Unternehmens ist ausgedehnt auf den gemeinsamen Einkauf landwirtschaftlicher Bedarfsartikel.
Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma mit der Unterzeichnung zweier Vorstandsmitglieder durch die Landwirtschaftliche Genossenschaftszeitung für die Provinz Brandenburg und bei Eingehen dieses Blattes his zur nächsten Generalversammlung durch den Deutschen Reichsan eig
Wittstock (Dosse), den 36. Mai 1910.
Königliches Amtsgericht.
Worbis. ö 22770
In das Genossenschaftsregister ist heute die länd⸗ liche Spar⸗ und Darlehnskasse Brehme, ein⸗ getragene. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Brehme, eingetragen. Statut vom I53. Mai 1910. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehns kassengeschäfts zum Zwecke der Gewährung von Darlehen an die Genossen, Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ rung des Sparsinns. Die Haftsumme beträgt 209 , die höchste Zahl der Geschästsanteile 30. Vorstands⸗ mitglieder sind Heinrich Otto, Andreas Ifland und Ignaz Egert, sämtlich in Brehme. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen er⸗ folgen unter der von 2 Vorstandsmitglie ern unter⸗ zeichneten Firma in der Mitteldeutschen Volks⸗
i 1910, Vorm. t mit Anzeigefrist: 21. Juni 1910.
Der Gerichtsschreiber.
den 29. 115 Uhr. Offener Arre Brake, 1910, Juni 1.
Großh. Amtsgericht. Abt. II.
Erauns chweig.
iber den Nachlaß des am 14. April 1910 hier⸗ Apothekers Otto Walther Hagenbrücke Nr. 16, hierselbst, 8 11 Uhr, das aufmann Albert kr. 12, zum Konkurs⸗ 265 Arrest mit Anzeige⸗ Juli d. Is. Anmeldefrist bis zu ⸗ Erste Gläubigerversammlung am 24. Juni d. J., Morgens 10 Uhr. ungskermin am 16. September d. J.,
ogen wurde die V Jahre angemeldet am 6. Nr. IJ308 3309. bezüglich der Muster 45, 11648, 1165 die Verlängerung der Schutz⸗ emeldet am 12. Mai 1910.
reiherrlich von Tucher'sche Attiengesellschaft in Nürnberg, der Schutzfrist um 12 Jahre, an—
Nr. 9. Schwarzwälder Steingutfabrik, Aktien⸗ gesellschaft in Hornberg, ein versiegeltes Paket, enthaltend 25 Photographien von. Mustern für plastische Erzeugnisse in jedem Material und in jeder Größe, Fabriknummern 1060, 1063, 1063 a, 1902, Io007 a, 1029, 1020, 1019, 1618, 1023, 1930, 1931, 1028, 1027, 1066a, 10672, 1068, 1003 a3 1069, 1071, 1072, 1073, 1074, angemeldet am 14. Mai 1916, Vormittags 8; Uhr, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre.
Rr. 8. Schwarzwälder Steingutfabrik, Aktien. gesellschaft in Sornberg, ein versiegeltes Paket, enthaltend 24 Photographien von. Mustern Flächenerzeugnisse in jeder Farbe, in jedem Material Fabriknummern Dec. Nr. 986, 987, 968, 90, 9937 1036, 1037, 1038, 1039, 1040, 1042, 1043, 1044, 1046, 10947, 1067 1115 1ii5, 1193, 1131, 1133, i1lz4, 1135, 1401, Flächen. erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Mai 1910, Vormittags 85 Uhr.
Nr. 10. Gr. Bad, Schnitzereischule in Furt⸗ wangen, ein versiegeltes Kupert, enthaltend? Blatt Photographien, Nrn. 25 und 26, und zwar Blatt 25: 3 Kalenderblocks, J Nadelkissen, 1 große Bilder⸗ rahme, 1 Bilderrahme, Blatt 26: 1 große Kassette, 2 Markenschachteln, Kassetten, 2 a kleine Ma
Backform mit Rohr, erlängerung ,,
Fabriknummer 7, 1 kupferne Fabriknummer 8, plastische Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am chmittags 5 Uhr 34 Minuten.
mit 18 Mustern für Reklameaufdruck auf Kompositionskronen⸗ Prima Baumkerzen elkerzen, Prima Tafel⸗ ate Dentisice, zweiteil. Leo Rosencream, Laboratorium Leo, Faltschachteln mit Ftikett für Grade Cigarette, Schiebe Preco Nr. H, zweiteil. Falts
hr läuft vom 1. April bis
Unterschriften Liste der Ge⸗
Das Geschãft ja Willengerklärungen erfolge standsmitglieder, die der F beizufügen haben. nossen ist währen jedem gestattet. Worbis, d
Faltschachteln mit Paraffinbaumkerzen, Renaissance, Komposition kerzen, Faltschachteln mit Faltschachteln Plakat für Chlorodont, schachtel mit
cream Chloro, zweitei
Nister, Firma in ru. 11635,
nber ; e , *, Ugsi,
1636 b, 11639 11743 wurde m ?J7 Jahre a
Mai 1910, Na Ludwigsburg, am 31. M K. Amtsgericht.
Magdeburg. In das Muster
Die Einsicht der d der Dienststunden des
en 31. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.
mit Chlordont, Amtsrichter Rall.
36 selbst verstorbenen (Sagen Drogerie). ist am heutigen Tage, Vormitta Konkursverfahren eröffnet und der
Mattern hierselbst, Karlstraße
frist bis zum 20. demselben Tage.
Brauerei, Verlängerung gemeldet am 27. Nürnberg, 1. J K. Amtsgericht.
register ist eingetragen: ritbesitzer Hugo Bestehorn in eburg, 1 versiegelter Umschlag, ent ruckmuster für Flächenerzeugnisse, G nummern 981 bis 1012, Flächenerzeugnisse, Schutz. frist drei Jahre, angemeldet am 9. Mai 1910, Vor⸗ mittags 8 Uhr 36 Minuten. Rr. 387. Firma Joh. Magdeburg, 4 Muster für eine Genußmittel nebst Inhalt“ 23, 24, plastische Erzeug angemeldet am 11. Mal 15 Minuten.
chachtel mit Faltschachtel I. Faltschachtel Lacta Block Enorma Bast , Glühkörper, schäftsnummern 408 = 4205, lo, Nachmittags
Musterregister.
ndischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
KkKiberach a. d. Kiss. K. Amtsgericht Bibera In das Musterregister ist am
Chocolade, Rador, Flächenmuster, Ge angemeldet am 7. Mail! 45 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre. Rr. 374. Firma Feliz Krokert a. S., eine bersiegelt einer Ankündigungs usw. in Papier o schäfts nummer 116, Vormittags 8 Uhr, Halle a. S.
(Die aus lã . Musterregister. und beliebiger Größe, and VIIi wurde eingetragen:
; Hermann und O Bijouterleabbildungen, Nrn. 6036. 8 — 6962, 6069, 6070, 6074, 6076 6ogh, 6oh, 6i1oo, 6114, 6116, 6117, 6118-6121, 6I48 - 6159, 6161, 6163 - 6174, 95 -= 6197, 6199 S2 — 5985, 5987, 5988, 9, 6001, 6002, 6003, ls, 6015, 6017, 6918, 6020 Muster für plastische angemeldet am 4. Mai
Jacob Fuchs hier, Nrn. 349, 5408, bal, 5lb3 - Ha 74, 5636, bbd0, 5569, für plastische Erzeugnisse, et am 12. Mai 1910,
Pforzheim. Nr. 10654. Zu B O. 3. 3395 531. Heintz hier, 15 6044 — 6055, 605 bis 6081, 6os3 - ! 6103, 6104, 6108 - 6124 -= 6136, 6146, Ir*6,. 6is5. 6185, 6t bis 6201, 597 1 - 980, 59 5991, 99h, b996, 6005, 6006, 6009 - bis 6036, versiegelt, nisse, Schutzfrist 3 Jahre, 1916, Mittags 12 Uhr. 2) S. 3. 333. 45 Muster für Bijouterieartikel, 5415 = 5420, 426, 5427, 5430, 5476-5481, 55 13-5516, Ish 70, versiegelt, Muster Schutzfrist 3 Jahre, angemeld Vormittags OJ. 338. 3 Muster von Ständern für R 70093 12. Rg. und 1352/12 für plastische Erz gemeldet am 12.
49 Muster für Gürtelschnallen, Hut⸗ nadeln, Broschettes, Nrn. 4855 — 4858, 6274, 6279, bis 6289, 6291 - 5308, 6351 —6 H40ß, versiegelt, Muster für pl Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Vormittags 410 Uhr.
5) O. 3. 335. warenfabrik Be 2 Abbildungen für Stockgriffe, versiegelt, Muster für plastisch frist 3 Jahre, angemeldet am mittags 14 Uhr.
6) O. 3. 336 — 341. Nachfolger Albert Spe abbildungen, Nrn. 8940 8989. 3 bis 8850. 8882 — 8887, 89909 —– 9939, 3, 8764, 8784, 8788, 60, 8803, 8804, 8806 — 8832, 8834, 9088, 9090, Sols = 8hög, ver, nisse, Schutzfrist
Gottl. Hauswaldt in 1 versiegelter Umschlag, Verpackung für Nahrungs- und Fabriknummern 21, A, Schutzfrist drei Jahre, 1910, Nachmittags 12 Uhr
Magdeburg, den 1. Juni 1910. Königliches Amtsgericht A.
C Co., Halle
em Muster zu meiner Prüf
Morgens 1 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts⸗
gerichte hierselbst, Zimmer Nr
Braunschweig, den 31. M
Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts, 5: R. Fichtner, Registrator.
Braunschweig. Ueber das Vermögen der Witwe Sofie Schulz, eb. Möhring, in Braunschweig, Hamburger traße 21, Kunst⸗ und Handelsgärtnerei nebst
Blumengeschũft. Stecherstraße 124, ist heute, Vor⸗
mittags Jo Uhr, das
Verwalter: Kaufmann
Wilhelmstraße 16
24. Inni 1910.
e Rolle mit ein lame für ein Brikett (Plakate der Blech), Flächenmuster, G emeldet am 31. Mai 1910, utzfrist 3 Jahre.
den 31. Mai 191.
sches Amtsgericht. Abt. 19.
ch a. Niß. J. Juni 1910 ein⸗
a Adolf Lieb, Konditorei und in Biberach, ll von Schokolade Gigel⸗ gelturm darstellend, 3 Jahre, an⸗
Nr. 29. Firm O90, 6092.
Spezereiwarengeschãft s Paket mit Mode it Weißenturm und Gi für plastische Ceugnisse, 1. Mai 1910,
6lgz, Gigs, 6!
Schutzfrist Vormittags 9 Uhr. Oberamtsrichter Rampache r.
gemeldet 3 5998, 599 . und 4 kleinere teckige Dosen, 1 Handschuhkasten, . Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Mai 1910, Vormittags 19 Uhr. Raimund Hilser Nachfolger Schönwald, ein Paket, enthaltend ein massives hölzernes Uhrenstehgehäuse, eckig, in allen Größen, Farben und Holzarten mit kreisrundem Ausschnitt von beliebig großem Durch⸗ messer zum Einsatz von Geh⸗ oder Weckeruhrwerken, mit runden oder länglichen Füßen, aus Holz oder Metall, das Ganze mit oder ohne Verzierung, mit oder ohne Glocken auf der Außenseite des Gehäuses, j . Fabrikname in kleinerer Aus—⸗ führung „Tilly“, in größerer Ausführung plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angeme am 258. Mal 1516, Vormittags 19 Uhr. Triberg, den 28. Mai 1919. Großh. Amtsgericht.
Miünchem. In das Musterregister für das Königl. Amtk— gericht München ist eingetragen:
Muster von Taschentü ; r. 5, 6, bersiegelt, Flächenmuster, Schutz, frist drei Jahre, angemeldet am 2. Mai 19lb,
Huber, Firma in München, 1èMüster einer Wandtafel G.-Nr. 283, versiegel, Flächenmuster, Schußtzfrist drei Jahre, angemeldet im 5. Mal 1910, Nachm. 36 Uhr. Friedrich Hofmann, von Handleuchtern Nrn. 1—–h, e Erzeugnisse, Schuz⸗
113. Mai Ihih,
67.
In das Musterregister ist ei Nr. 1017 mit 1019. Gesellschaft m in drei versiegel Teppichmuster (Photogra mit 26080, 26082 bis mi 26128, 26144, c. Nrn. 271 mit 27226, 25074, 25099, Möõbelstoffmuster), Jahre, angemeldet
5 Uh
Nr. 1020 und 1021. nthal Co. Aktienges siegelten Umschlägen:
Bareuther Æ Co., it beschränkter Haftung ten Umschlägen ho, 5 und 18 Stück phien): a. Nrn. 2608 bis t 26109, 26111 bis mit
27167 bis mit 27216, 22, 27225 bis 27283, 25073,
ursverfahren eröffnet. B. Mielziner, hier, Kaiser⸗ Anmeldefrist bis zum B. August Arrest mit Anzeigefrist bis zum Erste Gläubigerversammlung am
Crimmitschau. In das Musterregister ist ein Nr. 492. Firmg Hermann
mitschau, 1 Umschlag,
Herrenstoffmustern,
N42, 3970, 3975,
1649, 4247, 4258,
41846, 4853, 4874,
4356, 4464, 4470,
4594, 4597, 4658,
4772, 4777, 4778,
Flächenerzeugnisse,
am 7. Mai 1910, Nr. 493. Firma E.
1Umschlag,
mustern, Fabriknummern
724, 725, 726. 728,
Gubelt in Crim⸗ mit 50 Stück rn 11, 37, hö, 4385, 4409,
München Stickerei N
Zi. Juni 1910, Vormittags 11 Allgemeiner Prüfungstermin am 26. August 1910, Vormittags A0 Uhr. Bräunschweig, den 2. Juni 1910. Der Gerichtsschreiber , .
bi, 27217 bis mit 272 uadratisch oder recht⸗ 2237, 27280 bis mit 26100 (die letzten vier Nrn. Flächenerzeugnisse, am 2. Mai 1910,
Vorm. 1034 Uhr. Nr. 2284. Andreas
Schutzfrist drei Nachmittags
Porzellanfabrik Ph. ellschaft in Selb, a. 11 Photographien 118, 145 141, 48, 212 und Nr. 157 und Schale der teilweiser und jeglicher Aus⸗ und jedem Material, Tafel kolorierte Zeich⸗ 1507, 1505 und wie 1 Tafel kolorierte Zeich⸗ Tafeln Photo⸗
Herzoglichen Amtsgerichts. 6. E. Fichtner.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Metzgers und Vieh⸗2 händlers Adolf Kräm Weisel ist heute, am
Stierle hier, 1Il6hr / 135g, Rg., versiegelt, Mu Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ „Vormittags 411 Uhr.
und Stock⸗ Medaillons, 6280, 6281, 6284 366. 6364, 6lol bis astische Erzeugnisse, Mai 1910,
Firma Paul
Muster für Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Vorm. 11 Uhr 30 Minuten.
O. Zöffel in Crimmitschau, Stück Herrenstoff⸗ 570, 572, 7233, 730, 731, 732, 733, 734, 743, 745, 1166/1, 116659, 35, 1936, 1937, 2167, 89, 2191, 2194, 2195, 2197, 2199, 2608, 2610, 2612, 2614, 2615, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ 2. Mai 1910, Nach⸗
Emil Schönfeld in Crim- mit 36 Stück 2841, 2842,
München, 6 Muster Butzbach.
verfiegelt, Muster für plastisch frist drei Jahre, angemeldet an
Wilhelm Tronicke, Firma in München, 17 Muster von Stickereien Nrn. Iött, S802 I - 8022, 8027 - 8033, 8040 —0tl, chenmuster, Schutzfrist drei. Jahre
t am 3I. Mai 1910. Nachm. 3 Uhr. Kathreiners Malzkaffeefabriken, beschränkter Haftung in e Ausstattungen fin Malzkaffee und dergl. G. Nrn. 1089 ter, Schutzfrist dre 28. Mai 1910,
Kathreiners Malzkaffeefabriken, beschränkter Haftung Ausstattungen G. Rrn, II3j Schutzfrist drei
Fabriknummer 211
rsten in Nieder⸗ 2. Juni 1910, Nachmittags das Konkursverfahren eröffnet worden. walter: Rechtsanwalt Ohnacker in Bu Arrest mit Anzeigefrist bis zu erversammlung un
in zwei ver unserer Vasenform 46, 37, 9, Dos Nr. 250, in ganzer o führung, in jeglicher Größe sche Erzeugnisse, h. nung von Dekoren, 1518 in Aufglasur so on Vekor Nr. 1516 und 21 Dekoren Rrn. 1001, 1002, 1003, 10910, ol, 1022, 1023, 1024, 1030, O34, 1038, 1041, 1046, 10927 und sur sowie Aufglasur, in allen rschiedenen Arrangierungen, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet rmittags 1095 Uhr.
Bareuther C Co., it beschrünkter Haftung in Hof: schnürten und versiegelten Paketchen Nr. 24142, tographien),
versiegelt, mit 49 Nachm. 33 Uhr.
ach. Offener Juni 1910. d allgemeiner Prü⸗ Freitag, 1. Juli 1910, Vor-
Sol 4 -= 8S0ls, Erste Gläubig
fungstermin: mittags 93 Uhr. Butzbach, 2. Juni 1919. Gr. Hess. Amtsgericht.
Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 5. April 1910 ver— storbenen Glas⸗ und Porzellanwarenhändlers handelnd unter der Firmg Gg. refeld, Hochstr. Nr. 15, ormittags 11 Uhr, Rechtsanwalt nkursverwalter. = ste Gläubiger⸗ Juli 198160, teinstr. 200, Zimmer 2. den 13. August Steinstr. 200, Arrest mit Anzeigepflicht bis
1515, 1934, 19 2169, 2177, 2179, 2186, 21 2511, 2601, 2604, 26516, 2620, Muster für frist 3 Jahre, angemeldet am 1
mittags 3 Uhr. Nr. 494. Firma mitschau, — Herrenstoffmustern, Fabriknu
3843, 2850, 2851, 28 2835, 2836, 2871, 2872, 2801, 2802, Muster für 3 Jahre, angemeldet am 23. Ma
8 Ühr 45 Min. Erimmitschau, den 31. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 464. C. H. Oehmig⸗W Zeitz, 1 zweiseiti betreffend Fliegen schlage, Muster f 3 Jahre, angemeldet am 7.
Nr. 466. W. Otto Wolf, Firma in Zei 2 Musterabschnitte von Handschuhstoffen, nummern 4817, 4818 in einem versiegelten Um chlage, Mußfter für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, emeldet am 11. Mai 1910, Vorm. 10 Uhr. ir. 466. Wünsch Pretzsch, Firma in Zeitz, 30 Abbildungen, und zwar 16 von Puppenwagen, 1, 703, si, 8 83 d5 2, ; 116, 117, 118, 120, 121 und 14 fühlen, Fabriknummern 3043, 3044, 306 412, 414, 422, 427, 446,
eidlich, Firma in bedruckter Prospekt und 1 Etikette, anger in einem versiegelten Um⸗ ür Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Mai 1910, Vorm. 10 Uhr.
Gesellschaft München, ackungen von is 1133, versiegelt, Flächenmuster, angemeldet am
irma Pforzheimer Silber⸗ ck und Burgschneider hier, Nrn. 5M 3 und 50] 4, Erzeugnisse, Schi 21. Mai 1910, Na
graphien von jolh, 1018, 1020, 4 1031, 1032, 1033, 1028 in Untergla Größen, Farben enerzeugnisse, am 4. Mai 1910, Vo 2 und 1023. Firma
Cxeffelil.
1 Umschlag, versiegelt, mmern 2840, 2853, 2860, 2861, 2862, 2837, 2838, 2865, 2867, 28653, 2580, 2881, 2882, 2875, 2376, 2803, 2804, 2805, 2806, 2807,
Flächenerzeugnisse, Schutzfrist i 1910, Vormittags
Georg Franz, Franz, zu Lebzeiten in C ist heute, am 2. Juni 1910, V das Konkursverfahren eröffnet worden. Dr. Janssen in Crefeld ist Kor meldefrist bis zum 6. August 1910. Er versammlung am Freitag., Vormittags 11 Uhr, S Prüfungstermin am Samstag, 1910, Vormittag Zimmer 2. zum 25. Juni 1910. Crefeld, den 2. Juni 1910. n Ul eger ct.
Firma Karl Hermann ck hier, 300 Bijouterie S836— 8860, 8862 978, g9S5, 986, 8789, 8791 bis
Gesellschaft München, 22 Muster von ackungen von Malzkaffee und dergl. 8 1155, versiegelt, Flächenmuster,
Jahre, angemeldet am 28. Mai 1910,
München, den 2. Juni 1919. Kgl. Amtsgericht.
Gesellschaft m in einem ver und Nöbelstoff muster (Stoffproben), ck Deckenmuster (Pho 25094 bis mit 25098, 25101, schlag 4 Stück Nr. 24189 bis Photographien), 223, 27277, 27228, t 27236, 27265 bis mit 27279, 27295 7305, 27306, 27308 bis mit 27310 Schutzfrist drei Jahre, angemelde Mai 1910, Vormittags 12 Uhr. Porzellanfabrik Ph. Co. Aktiengesellschaft in Selb versiegelten Umschlag. 3 P serbice und Kaffees und Tafelservice ganzer oder teilw jeglicher Grö Erzeugnisse, am 36. Mai Hof, den 31.
987, 8752, 875 S795, 8797 - 88 8835, 9040 963, 964 und 971, 88 · 893, Muster für plastische Erzeu angemeldet am 23. Mai 1910, mittags 11 Uhr.
7) O.⸗3. 342 50 Abbildun 90 - 106, ve nisse, Schutzfrist 3 J 1916, Vormittags 10 Uhr. eim, den 31. Mai 1910. .
r. Amtsgericht — Registergericht.
24172, 24179, 9 Stü Fabriknummern 7 Nr. 25067, 25068, 2h Io, b. in einem versiegelten Um Möbeistoffmuster (Photographien),
mit 2192, 43 Stück Teppichmus is mit 27166, 27
9066, 9057 — 9084, 9086, von Kinders
412, 4134, 4143, 4164, 447, 448 in einem versiegelten Umschlage, che Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 25. Mai iglo, Vormittags 19 Uhr. EC. S. Dehmig⸗Weidlich., Firma in Zeitz, Verpackung und Prospekt für Butterm mit Kuhkopf in einem versiegelten Umschlage, für Flächenerzeugnisse, gemeldet am 28. Mai 1910, 45 Minuten. Zeitz, den 31. Mai 1910. Königl. Amtsgericht.
Konkurse.
Beetzendorf. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Otto Wendischbrome ormittags 10 Uhr, das Konkurs—
da der Gemeinschuldner Der Rechts ⸗ Beetzendorf wird Konkursforderungen sind 26. Juni 1519 bei dem Gericht anzumelden. Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters g eines Gläubigerausschusses §z 132 der Konkurs. zur Prüfung
38 11 ühr,
Eckernförde. In das Musterregister ist
Andersen in Eckernförd dosen zur Aufnah offen, Flächenmuster, frist 3 Jahre, angeme mittags 9 Uhr 45 Minuten. Eckernförde, den 31. Mai 1919. Königliches Amtsgericht.
Elberfeld. In unser Musterregister ist
für plastis gemeldet am
Vor d hausen.
An das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 90. Grimm u. Triepel zu Nordhausen, t mit 2? Modellen: zur Verpackung für nende lackierte Blechkästen mit Ansicht n Nordhausen und Brustbild des kates der Firma mit ver— Sortenkenn⸗
Nr. 27161 b 27230 bis mi bis mit 27301, 2
eingetragen:
nia Drogerie Carl e, 1 Muster für Blech⸗ ttrockenglanzölFördolin“, Geschäftsnummer 120, Schutz⸗ det am 26. Mal 1910, Vor⸗
Firmg William Posner hier, Nrn. 52 —– 84, astische Erzeug⸗
en für Taschenbügel, Muster für pl
me von Har ahre, angemeldet am 24. Mai
Kautabak die des Primariusgrabe gesetzlich geschützten Pla Nummernbezeichnung Ware, versiegelt, Fabriknummern lastische Erzeugnisse, Schutzfris 7. Mai 19160, Mittags 1 Uhr. . den 1. Juni 1910.
Königl. Amtsgericht.
Ueber das Vermögen der verwitweten Frau irkholz, geb. Schneege (in Fi ), in Eibing ist heute, Vormittags onkursperfahren eröffnet. Konkursyer⸗ Jeromin in Elbing. An⸗ ste Glaäubiger⸗
Schutzfrist 3 Jahre, an⸗
Vormittags 10 Uhr Friedericke
Albert Birkhol 10 Uhr, das walter: Kaufmann Otto meldefrist bis zum 1. Juli 1910. Er den 23. Juni 1910, Vor llgemeiner Prüfungstermin den 11. Juli s 160 ühr, 3 nzeigefrist bis 20. Juni 1910. den 3. Juni 1910. schrelber des Königl. Amtsgerichts.
Cönigsberg, Pr. Konkursverfahren. 22922 Vermögen des Drogenhändlers Firma: Minerva⸗Drogerie in Königsberg i. Pr., 2. Juni 1916, Vorm. Konkursberfahren eröffnet. ann v. d. Ley, hier, Stein⸗ für Konkursforderungen bis mi 1910. Erste Gläubigerversammlu uni 1910, Vorm. IO Uhr.
rüfungstermin den 8. Juli Zimmer 74 —.
Rosenthal in einem hotographien von
Form Donatello Nr. 250, Form Renaissance eiser und jegli ärke und jedem
zeichnung für die 1099 und 1100, p 3 Jahre, angemeldet am
Nordhausen,
Stuttgart. R. Amtsgericht Stuttgart Stadt. erregister murde heute eingetragen: Firma Kunstge stätten und Erzg und Otto Schlee, hier, 1 Muster für 1 in verschlossenem Um chutzfrist 10 Jahre, angemeldet am p. Hal 1915, Vorm. 114 Uhr. Firma J. für Türdrücker, Gesch. Nrn. dell für 1 Türschild (Lan versiegeltem Paket, plastisch Jahre, angemeldet am 20.
Firma Wilhelm für Kompressionsstrü— in Abbildungen dargeste Flächenerzeugnisse, det am 21. Mai 1910
Karl Münch, Kunstmaler hier, Adreßkarte, Gesch. Nr. 7, Flächenerzeugnisse, t am 24. Mai 1910, Nachm.
irma Wilhelm Julius Teuf ett, Fabr. Nr. 609, in che Erzeugnisse, Schutz⸗ Mai 1910, Vorm.
40 Modelle
versammlun 10 uhr. 1910, Vormitta Offener Arrest mit
cher Ausführung, in —ᷣ Material, plastische ünfzehn Jahre, angemeldet 1910. Vormittags 119 Uhr.
Mal I1gib.
Kgl. Amtsgericht.
eingetragen worden: Weyerbusch C Co. Paket mit 2 Mustern für abgepaßte elt, Flächenmuster, Fabriknummern sst 3 Jahre, angemeldet am ttags 10 Uhr 45 Minuten.
In das Must immer Nr. 12.
Schutzfrist f , . W von Paul Stotz Gesellschaft mit beschränkter Reklameetikette,
schlag, Flächen⸗
in Elberfeld, Knopfstoffe, versieg 1359, 4590, Schutzfr I7. Mai 1910. Vormi
Nr 2453. Firma Besatz⸗Fabrik Gesellschast mit beschränkter Haft feld, Paket mit 11 Mi Flechtgeweben hergestellt muster, Fabrik 11088, 11089,
Vürnberz. Musterregistereinträge. (22601 Brünner, G 1 Muster eines Grabdenk—⸗ Muster für plastische Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am . Mai 1910, Nachmittags 3 Uhr.
I. R. Nr. 3762. Nürnberger Pinsel⸗ Leiß * Loeßel, Firn einer Pinselklammer, zeugnisse, offen, Schu 0. Mat 1910, Nachmittags 5. Uhr.
N. R. Rr. 3765. Plüschspielwarenfab Deuerlein Nachf., Firma in Nürnberg, von Plüschspielwaren, r für plastische E
; Der Gerichts mann in Nürnberg, Ge h. Jhr. j, wird heute,
k 1. Jun 1910, V erzeugnisse, S
verfahren eröffnet, Zahlungsunfähigkeit darget anwalt Dr. Steffens Konkursverwalter ernannt.
Döppersberg ung in Elber⸗ baumwollenen
Ueber das Theodor Grunau, in vorm. Gustav Mattern, Kneiph. Langgasse 18, ist 11 Uhr 35 Min., das Verwalter ist der Kaufm Anmeldefrist
Karlsruhe, Haden. In das Musterregister wur
Die Firma C Commanditgesellschaft auf Zweigniederlassung in Nr. 175 eingetragenen längerung der Schutzfrist um 4 Jah 7 Jahre, angemeldet.
S.: 3. 279. ruhe, versiegelt, 12 faltschachteln Nrn. 1916 u. schachteln Nrn. 191 Teefaltschachtel Nrn. 1924 u. 1939, 1 Margarinefaltschachtel Nr. 1è Teebeutel Nr. nisse, Schutzfrist 3 Jahre, 1916, Nachmittags 31 1
O. 3. 280. Firma ruhe, versiegelt, 12
. de zu Band IIlÜ ein⸗ Erzeugnisse, istern für aus e Besätze, versiegelt, Flächen⸗ 11083, 11084, 11086, 11087, 11090, 11094, 11091, 11092, 11093, ahre, angemeldet am 19. Mai 1910, 12 Uhr 15 Minüten.
Rr. 2454. Firma Fritz Wolff Elberfeld, Umschlag siegelt, Flaͤchenmuster, 3 Jahre, angemeldet am 27. 10 Uhr 20 Minuten. Firma J. feld, Umschlag mit Muster Flächenmuster, Fabriknummer angemeldet am 28. Mai 1910 20 Minuten.
Stahl hier, 3 109, 111, 112, 1 Mo⸗ ch⸗Nr. 113, in e Erzeugnisse, Schutzfrist Mai 1910, Nachm.
Julius Teufel
hristofle C Cie., Aktien in Paris Karlsruhe hat für Muster die Ver⸗ re, also bis auf
O. 3. 175. na in Nürnberg, 1
Muster für plastische Er
tzfrist 3 Jahre, angemeldet am
schild), Ges Es wird zur sowie über die Bestellun zum 30. Ir und eintretendenfalls über die im ordnung bezeichneten Gegenstände und der angemeldeten Forderungen auf 1910, Vormittags 10 uhr,
J. F. Sohn in mit 1 Muster für Plü Fabriknummer 600, Schutzfrist Mai 1910, Vormütags
A. Braun C Co., Karls⸗ Muster, u. zw.: 2 Teigwaren⸗ 1944, 2 Kerzenfalt⸗ 1 Plakat Nr. 1919, 2 Mah kaffeebeutel Nadelfaltschachtel Nr. 1929, 1934, 1 Kaffeebeutel 1943, Flächenerzeug: angemeldet am 9. Mai
hier, 2 Muster Nrn. 607, 608, siegeltem Umschlag 3 Jahre, angemel
Vorm. III Uhr, — Trrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Juni 1910. Pr., den 2. Juni 1910. J. Amtsgericht. Abt. 7.
Ludwigsburg. K. Amtsgericht Ludwigsburg.
Ueber das Vermögen des Jakob arbeiters und Inhabers ein Heutingsheim, mittags 55 Uhr, verwalter ist Bezirk im Verhinderung Anmeldefri
rzeugnisse, versiegelt, Schutz
angemeldet am 12. Mai 1 Schutzfrist
vor dem unter⸗ anberaumt. welche eine zur Konkursmasse Sache in Besitz haben oder zur Kon uldig find, wird aufgegeben, nichts an den olgen oder zu Leisten, egk, von dem Besitze der Sache für welche sie aus der digung in Anspruch nehmen, 20. Juni 1910 An⸗
frist 3 Jahre, mittags 93 Uhr.
MR. Nr. 7 in Nürnberg,
Rustemeyer in Elber⸗ Königsberg, für Etiketts, versiegelt, 1, Schutzfrist 3 Jahre, Vormittags 16 Uhr
Nr. 1921, z3a4. Carl Heinrich, Kaufmann 9 Muster von Wandzeitu mit Reklameaufdruck, Nrn. 670 —- 3,
Muster für plastische Erzeugnisse 3 Jahre, angemeldet am 14. Ma
h
M. R. Nr. 37665. 2 Muster von gelochte und 541, Flächenmust angemeldet am
M. R. Nr. in Nürnberg, und 8 1— , Flä angemeldet am 17. Mai 1910.
MR. Nr. 37
1 Müster für i kursmasse etwas 21
schlossenem frist 3 Jahre, angemelde
Nr. 1941, tr. 194 Müller, Fabrik⸗ r Handlung in
Juni 1910, Nach⸗
uldner zu vera Verpflichtung aufer und von den Forderungen Sache abgesonderte Befrie dem Konkursverwalter bis zum zeige zu machen.
Königliches Amtsgericht in Beetzendorf.
für Volkshygiene 3 1910, Vormittag Umschlag mit rdose, versiegelt, Muster Fabriknummer 1, S angemeldet am
Weerth Co. in Elber⸗ rn für Futterstoffe, knummern 1350 bis angemeldet am 31. Mai 3 Uhr 15 Minuten.
de Weerth C Co. in Elber⸗ 29 Mustern für Futterstoffe, . Fabriknummern 1375 bis angemeldet am 31. Mai 3 Uhr 20 Minuten.
Firma Centrale Hermann Heine in J Modell für eine Zahnpulve für plastische Erzeugnisse, frist 3 Jahre, Mittags 12 Uhr 10
Nr. 2457. Firma de chlag mit 25 Muste versiegelt, Flächenmuster, 1374, Schutzfrist 3 1910, Nachmittags
feld, Umschlag mit versiegelt . Flächenmuster 1403, Schußfrist 3 1910, Nachmittags
Eiberfeld, den 1. Juni 1910. Kgl. Amtsgericht. 13.
Hagen, Westf. Die Firma Suer * 26. Mal 1910, Nachm Paket, enthaltend 16 Wandplatten in vers Farbenzusammenste
Muster A—
wurde am 2. der Konkurs eröffnet. Snotar Oelschläger in Ludwigs⸗ sfall dessen Assistent st 4. Juli 1910 und Juli 1910. Wahltermin 28. Juni Prüfungstermin am
h A. Braun Æ Co., Karls⸗ 2 Malzkaffee⸗ 1 Teefaltschachtel 1 Makkaronipackung Nr. 1927, schachtel für Schnee-Imitation kakaobeutel Nrn. 1932 u. 1943, 2 Nadelpackungen Nrn. 1936 u. nisse, Schutzfrist 3 Jahre, an Pal jo ls, Nächmittags 3 Uhr. Karlsruhe, den 2. Juni 18910. Großh. Amtsgericht. BII.
Limbach, Sachsen.
In das Musterregister ist eingetr Quell malz. und Trikotstofffabrikant in Ob nthaltend 6 Muster, und 2 Trikothand⸗ eifarbigen lang⸗ beliebiger Breiten⸗ hnlichen Futter (mit sogenanntem Binde— Binde- und Deckfaden gearbeitet), 6, 177, 178, 179 und 180 und 181, frist drei Jahre, angemeldet 9 Uhr 55 Minuten.
Elberfeld,
Ernst Meck, Firma in Nürn n Blechen, Nrn. Ich chutzfrist 3 Jahr, ja 1916, Rachmittags 3 Uhr 3766. Winkler Schorn, Firm 8 Musser von Karten, Nr. 7 1— chenmufter, offen, Schutzfrist 3 Jahre Vormittags 111 Uhr 67. Dietz, Beierl Co.,. G ft mit beschränkter Haftun 16 Muster von keramische Nrn. 224, 439 c, d, e, 559g, 587 — 589, 617, 644 und mufter, Schutzfrist 3 Jahre, angeme 1910, Vormittags 111
Muster 1. zw. hier, 1 Modell für 1 Kor versiegeltem Umschlag, plasti
frist 3 Jahre, angemeldet am 28.
Firma Chr. Hasch hier, r. Nrn. 224 — 234, 73, 3 Modelle für Damen⸗ Nrn. 26 — 28, 2 Modelle für je 1 Modell für Nr. 5, 1 Rück⸗ schale, Fabr. Nr. 1, Ondulations⸗ und 1 Trocknenanlage, en dargestellt, in ver⸗ e Erzeugnisse, Schutz⸗ 30. Mat 1910, Nachm.
Firma Wilhelm Julius Teufel Nr. 2285 eingetragenen Fabr.⸗Nr. 461, die 7 Jahre ange⸗
. 86 ĩ er, offen Schiller daselbst.
offener Arrest: 1. 1910, Vorm. 10 Uhr. Juli 1910, Vormittags 10 Uhr. Den 3. Juni 1910.
Der Gerichtsschreiber Simon.
Mülheim, Ruhr. Konkursverfahren. 22984 chuldner: Restaurateur und Xr Inhaber des Weinlokals Tag der Eröffnung: 2. Juni 191 Konkursverwalter: G. Offener Arre Juni 1910. Frist für Anmel⸗ Gericht bis zum 265. Juni 1919. ig und allgemeiner Prü⸗ ö 1910, Vormittags Nr. 10. (N. 9 — 10.)
den 2. Juni 1910.
94 glichen Amtsgerichts.
ö. , 1 ahl. aumkerzenpackungen I äPlalgte Nrn, 435 e e, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl
Lindenstraße 95, Firma:
s8 118 Uhr, von erlin⸗Mitte
,, für Frifeu möbel Jad 240 -= 259, 266, frisierstühle, Fabr. Kopfwaschkessel, Fabr. Nrn. 3. 4 1 Rückwärtskopfwaschschale, wärtskopfwasch⸗ und Trocknen 1ẽ Schlauchhalter, Kopfauflage, Fabr. Nr. 3
Michaelis in Berlin, Thüringer Korken⸗Industrie, straße 161, ist heute, Vormitta chen Amtsgericht ren eröffnet. (84 N. 147/102.) Ver— lein in Berlin, Altonaerstraße 33. Anmeldung der Konkursforderungen b Erste Gläubigerversammlung am Vormittags 10 Uhr. September 1910, Vor⸗ im Gerichtsgebäude, k, Jimmer 106 108. is 2. August 1910.
Königlichen Amtsgerichts
gemeldet am
,. , ö onkursberfa
54, 558, hb 8 n ö 8 gab erstegeit. Flche walter: Kaufmann K
ldet am 19. Ma
Severin Hagen, Rebstock“ hier. Mittags 12 Uhr. mann in Mülheim⸗Ruh t bis zum 26. dung der Forderung Erste Gläubigerversammlur fungstermin am 2 i 11 Uhr, Zimmer Mülheim⸗Ruhr,
Gerichtsschreiber des &
Veustadt, Schwarzwald. Ueber das Vermögen des Kauf Siegel in Neustad mittags 10 Uhr, Konkursverwalter Müller in Neustadt.
abr. Nr. 2, Fabr.⸗Nr. 3, 00, in Abbildung enem Umschlag, plastisch frist 3 Jahre, angemeldet am 12 Uhr 25 M
hier, hat bezüglich des unter Modells für 1 Verbandbinde, Verlängerung der Schutzfrist um
Den 1. Juni 1910.
Triberg. In das Muster
F 2. August 1910. 20. Juni Prüfungstermin am 2. 10 Uhr, riedrichstraße 13/14. III. Stockwer rrest mit Anzeigepflicht Berlin, den 2. Juni Der Gerichtsschreiber des erlin⸗Mitte.
Krake, Oldenb. Ueber den Nachlaß der am 21. Januar 1910 ver⸗ storbenen Ehefrau des Kahns Hinrich Hermann Meyer, Ahlken Margarethe Friederike in Rodenkirchen ist heute, am 1. das Konkursverfahren eröffnet. Tegtmeyer zu Brake ist z Anmeldefrist bis Mittwoch,
agen worden: Josef Kurt, Friedr. Supf, Firma l 9 Muster von Zeichnungen auf weiß folien), aufgedrückt im
Handschuh⸗ frohna, ein versiegeltes Paket, e
und zwar 4 Trikotstoffproben schuhe, je mit angewirktem zw und karriert⸗gestreiften Futter vor ausdehnung in sogenanntem gew Bindefaden allein)
fadenfutter (mit Fabriknummern 17 Fläͤchenerzeugnisse, Schutz am 76. Mai 1916, Vormittags Limbach, den 1. Juni 1910. Kgl. Amtsgericht.
Nürnberg, ) und farbige Stanniole (Zinn Druckfarben, offen, Schutzfrist 3 Jahre, angemelde gi0, Vormittags 111 Uhr. Nürnberger Metall⸗
ik vormals Gebrüder Bing ruberg, 5 Muster vr 30, 31, 32, Nrn. 26477 u. 2648. se, versiegelt, Schu 28. Mai 1910, Vol
Ad. Richter C. Co, jetzt in Rudolstadt mit Zwei Nürnberg, 1 und 34 bezeichneten se
Detlof zu Hagen hat am ein versiegeltes Muster für Fußboden bezw. chiedener Grö llung, glatt, genar
verschiedenen Flächenmuster, am 24. Mai 1
ittags 4 Uhr,
Farbe und bt oder erhaben Fabriknummer Hagener mit einer Schutz⸗ n das Muster⸗
als auch in ö i ackierwarenfabr ; , zreirngesellschaft in Rü Landrichter Hut G. Nrn. 4655 7 Muster von Kehrgarnituren, Muster für plastische Erzeugnis frist 3 Jahre, angemeldet am mittags 11 Uhr. M. R. Nr. 3305. früher in Nürnberg, niederlassun Nrn. 27-3
P, Flächenerzeugnisse, frist von drei Jahren zur Eintragung i register angemeldet.
Westf., den 31. Königliches Amtsgericht.
Halle, Saale. In das Musterregister sind einget Ir. 373. Firma Hallesche Papier Max Jonishoff in Halle a. S., e
Pr gftgsten manns Berthold t ist am 1. Juni 1910, das Konkursverfahren ist Kaufmann Anmeldefrist bis zum 16. Juli bigerversammlung Dienstag, 1915, Vormittags AA Uhr. fungstermin am Mittwoch, den
chiffers Johann ne Henriette eb. Lehmkuhl, uni 1910, Vor⸗
urde eingetragen: fabrik vorm. L. Attiengesellschaft 2 Photographien von Uhren nummer 193 Hausuhr, Fabriknummer 199 Haus angemeldet am 4. plaftische Erzeugnisse, Schutz
Furtwängler in Furtwangen, zwar Fabrik⸗ 0 natürlicher Grö uhr, 1: 10 natürlicher Größe, Mai iglo, Nachmittags 6 U frist 3 Jahre.
Mai 1910.
mittags 9 Uhr, Rechnungssteller kursberwalter ernannt. Wahl⸗ und Prüfungstermin:
Ludwigsburg.
In das Musterregister ist ein Friedrich Bühre burg, ein offenes Paket, ent
den 28. Juni Allgemeiner Prüů
ragen unter: waren ⸗ Fabrik in versiegelter
r sen. in Ludwigs⸗ haltend 1 kupferne
—
2. August 1910, Vormittags 1 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juli 1910. Neustadt i. Schw., den 1. Zuni 1910. Gr. Amtsgericht.
Neustadt, Westpr. . 22924 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oskar Petermann in Neustadt, Westpr., Lauenburger⸗ straße 16, ist heute, am 2. Juni 1910, Nachmittags 3 ühr 40 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Wundermacher in Neustadt, Westpr. Anmeldefrist bis 27. Juni 1910. Erste Gläubigerversammlung am 22. Juni 1910, Mittags 12 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 1. Juli 1910, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Neustadt, Westpr., . Nr. 19. Offener Arrest mit Anzeigefrist
is 27. Juni 1910.
. Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts Neustadt, Wpr.
Vohfelden. Konkürsvoerfahren. 22981 Ueber das Vermögen des Ackerers Johann Nikolaus Schneider zu Ellweiler ist heute, Nach mittags 125 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Mandatar Stephan zu Noh⸗ felden. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmelde⸗ frist bis zum 21. Juni 1910. Erste Gläubiger⸗ bersammlung und allgemeiner Prüfungstermin am
28. Juni 1910, Vormittags 11 Uhr.
Großherzogliches Amtsgericht Nohfelden,
den 2. Juni 1910.
Nürtingen. Konkurseröffnung. 22967 Ueber das Vermögen des Adam Vater, Bäckers und Kaufmanns in Erkenbrechtsweiler, O. I. Rürtingen, ist am 2. Juni 1910, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter ist Bezirksnotar Kretschmer in Neuffen. r sgefrin und. Anmeldefrist bis 20. Juni 1910. Wahl und Prüfungstermin am Samstag, den 2. Juli 1919. Vormittags 9 Uhr. Nürtingen (Württ.), den 2. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.
Pankow b. Kerlin. 23203 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns SErnst Puschmann, Inhabers der Firma Ernst Pusch⸗ mann, in Pankow, Wollankstr. 34 — 42, wird heute, am 3. Juni 1910, Nachmittags 2 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Ernst Zuther in Berlin W. 306, Barbarossastr. 42, wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Juli 1919 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Veschlußfasß ang über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausfchusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 24. Juni E910, Vormittags 10 Uhr, und zur Prufung der angemeldeten Forderungen auf den 2. September 1910, Vormittags 9 Uhr, vor dem. unterzeichneten Gerichte, an der Gerichts⸗ stelle, Kissingenstr. 6, Zimmer 4 Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurmaffe gehörige Sache in Besitz hahen oder zur 6 etwas schuldig sind, wird a, ,. nichts an den Gemeinschuldner zu 6 en oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den n,, ,, für welche .. aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Juli 1910 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht in Bankow, Abt. 8.
Polzin. Konkursverfahren. 229761
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Piske, in Firma H. Piske zu Polzin, wird heute, am 3. Juni 1910, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Karl Nietardt hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 23. Juni 1910 bei dem Gericht anzumelden, Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden falls über die im — 132 der Konkursord⸗ nung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 2. Juli 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner 1 ver⸗ . en oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Die der Sache und von den Forderungen, für welché sie aus der Sache ab⸗ esonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem onkursverwalter bis zum 23. Juni 1910 Anzeige zu machen.
Polzin, den 2. Juni 1910.
Königliches Amtsgericht.
Spangenberg. 22978 Ueber das , des früheren Schreiner⸗ meisters Eonrad Salzmann in Spangenberg ist heute, am 2. Juni 1910, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter! Rechtsanwalt Justizrat Aulig in Rotenburg 4. d. ulda. Anmelde⸗ frist bis 27. Juni 1910. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin Mittwoch, den 6. Juli 19190, Vormittags 105 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Juni 1910. Spangenberg, den 2. Juni 1919. Königliches Amtsgericht.
Stettin. Konkursverfahren. 22945
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Car Goldbach in Stettin⸗Grünhof, . Zt. unbekannten Aufenthalts, Inhabers der Firmen „Flora Drogerie Carl Goldöach“ und „Norddeutsche Bürsten. industrie Goldbach & Co.“ ist heute, Na mittags 5 Uhr 30 Min., das Konkursverfahren eröffnet. — Verwalter? Kaufmann Ernst Gatow in Stettin, Kaifer Wilhelmstraße 66. — Anmeldefrist. bis zum J9. Juli 1916; offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Juli 1916. — Erste Gläubigerbersammlung am 1. Juli 1910, Vormittags 11 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am 2. Äugust 1910, Vor⸗ mittags 103 Uhr, im Zimmer 37.
Stettin, den 2. Juni 1910. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 6.
Teuchern. (22932
Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Fritz Angermann in Unternessa, zurzeit in Leipzig ⸗Lxindenau, ist durch Beschluß des König⸗