1910 / 131 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Jun 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Neue aeg 81 Neue Shot. Ge. 9 R. Hanjav. Ti . Q fr. Neuß, Wag i. q. i 96 fr. Miedl Foblenw. 19 11 rschl. Elebt.

11 147.693 11

ses Söbr e. Hen rd, sornt. Berlin, 6. Juni 1910,

8 d * 19 , mg säs ige ar ii ih, , 180 io e Die Börs . heute bei Eröffnung do . . 3 36 36 e , 4. une ziem 6 Kite r nr fee e. . Berl H. Kaiserh. 410M. othr. Yortl. Cem. 41. günstigen Berichte d 8 t. Macdb. Alla. Gas 1g 4. 11 geringe Wirkung hervor; im allgemeinen

o. unt. 12102 4 14. Berl Luckenw. Wll io 41 ].. 6 do. VBgu · n erh 1. aber glaubte man doch eine gewisse Zurück⸗ ; .

ng Miürn b. e ig n . n. . . 1 haltung beobachten zu müssen, da die Un⸗

ien eite ien d V. A. 5 Sd. 5 q ch Bult. ahg. ; Bis marckhntte kv. 197 * 4. ; 1 ewißheit hinsichtlich der Tariffrage in ö ute . Er pr n t. . des un , f är, i fi e is i . a. ö ö ö e ö . * 9 8 5 . . ; . 2 * , d esl ö . ü 109 1. 4. eute Canada Pacificaktien, wohingegen ö . do. Gummi ehe 3 ] 5 22 . iös se ].. Schantungbahnaktien schwächer waren, um m 1 ren 14 zu befestigen. Der ; [2 , 5 ; . .

8 i Klloh fr. . 2 Berl. . * ü ed Eyck u Str 6 . . fr Fonds und Uttienbörse ö X anz eige V

3 =

——

Gteaua R Gtett. red m. ytte

SG 0 ee Q , 2 2 3208

r =

u. Schwerte 1093 41. sich später gleichfalls

u. neue 10 ö. . . ! . im h 1 Braunschw. Kohl. ; D z ö Bresl. Wagenbau 1 ö. mir u. Genest ukl! 10241 1.1. Privatdiskont notierte zz oo.

do. Krieger St. Gsrown H overiu C

Mont Cenis...

Muülbh. Berg 2. . ö . . J N Langen 4 Berliner Warenberichte Aer Gemngaprris beträgt vierteljährlich s M 40 3. 1 Insertionspreis sur d ? . onzprein für den Naum einer 4 gespaltenen Retit⸗

JFeue Bodengel. . V

2 roduttenmartt, Berlin, den Alle Nostanstalten nehmen Kestellung an; für Kerlin außer 5

gi , K e m r,

1 . ,,,, **. ö Inserate nimmt an: dir Königliche Expedition den , ) . BVeutschen Neichsanzeigers und Königl. Rreußischen Staatz

hart Cern ig sibs orb. nch gb od 18rd, ab. Bahn, 4 4. . Norbstern 800 Normalgewicht 7h65 g 155 50 -= 198 o bis Einzelne Uummern kosten 25 . ; ö k her. Bucau · * Dberschi. Ci ul. G det. G jh zh eig, H Abnahme im Juli, do. nr, aujrigers Berlin 8wWw., Wilhelmstraste Rr. 22.

do Gran, r, . a . 4 1565 51 5 Abnahme im Septemher do. Milch ul. 14 4. do. KRilen · Ind. 1. 6 , ö ! ö o. 190,50 - 191,00 Abnahme im Oktober, ; ; ho. Weiler. . * e. , r. 16 . 1 do S6 75 = 191, 00 Abnahme m Dezember. 6 131. Berlin Dienstag den 7 O00 50 B Drenst. u. Ropvels los ] 1.5. ö Fest. . 5 . . Roggen, mnländischer 137,00 - 133,99 mmm, mmm, mmm ö

4 69et. bzB z ; . 4. 50G ab Baby, Normalgewicht 12 9 147,75 : . Inhalt des autlichen Teiles: Seine Majestät der König haben —; einer Mark wird nötigenfalls auf eine durch 5 teilbare Pfenni ä k ennig⸗

. *r d d

O C, s - . 8

** 8 *

85 * 3

11 ,, me s. Tecllenb. Schiff. St. 4doB Tel. J. Berllner 17 802563 Celtower Boden 1.10 169, 306 do. Kana lern 1.1 1110, 590bz Terr. Gro Ef 116 ea l id bij 0 4 11.1 11054036 do. Müllerft a ldß. id. Jo bz] do. .- Bot. Gr. po. N Sch önb. do. Nordoft. de. ud · Johib. po. Sudwest bo. Hitzleb. i. 6. Teut. Nis urg Thale Gis. St. do. V. Aki.

. Oel

2

211

2 1 —— 1 8 , .

83

Sdenw. Hartst. Seling. Slahlw. Sels Gre Gerau Ig F. Shle s Erb. 3

Tisenh. lv. 4

2 ix = = 1x =*

1 6 *

23 .

ö w

bis Mö, bh Abnahme im Juli, do. 16100 . , , then erleihmiaen den nachbenannten Offizieren ꝛc. naubni summe aufwärts abgerundet. Bei Berechnung der Gebühr

er , , m, 1. 8. ; legung der ihnen verli ch ilt j ; hein. *. 17 865, Abnahme im Dezember, ehenen nich . gilt jeder Teil der Drucksachen z j e, n. * 1 e , . 19] leb, wee ee it,, Kienberg bez Pottrhnang nern, M, wn, loo erteilen, und zwar: Bogen oder Blättern, ö. ö e . . . J dr. Go .... 14 do. Dg9. . M 1.1911 bis 47 75 Abnahme im Juli, do. 169 35 Peranntmachung, bet ; Mar ; ö des Königlich Bayeris Papiers einander gleich sind und si durch Druck und lt al 35 gh br G do. 1855. 3 J. do 14106. ps 191 o Abnahme im September. Fest. g, betreffend eine Anleihe der Stadtgemeinde tert f . zusammengehörig kennzei , g ig e, ds unk k gr 1. 6 M gefährde. Bayreuth. ; vierter Klas Eier,. fer nzeichnen, als eine hesondere Beilage. 4. Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 33 des Reichs⸗ dem Major von Chrismar im jeden einzelnen e ef er m n kal ö hr b J

mn, elne Blatt zu be⸗

6 Ptsch. Lux. Bg. .. ; do. do. Weienmehl sp. 100 Eg) ab Waggon i ges . l s. k, went. n , , n, . i Greier r. bo 20 26 = 2 . gesehblat Helstichhn chart lerierea mn rechnen. Als Bogen wird, bei unigeklebten, ungehefteten od i] Bet b 6 gi, stönigreich Preußen. des Großkreuzes des Königlich tember gischen ungebundenen Drucksachen jedes in der , .

) do. 2 51. . F

154. 3 Röchling Eis. u Si. 36 3. Roggenmehl G. 100 Rg) ab Waggon . n

de l . 17 103. 6ᷣ und Speicher Nr. O u. 1 7,60 - 18,50. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Friedrichs orden hängende gefaltete oder ungefaltete Blatt ohne Ru sicht auf . dem Generalleutnant von 29 e. Bronikows ki, seine Größe angesehen, während bei geklebten, gehefteten oder

e g . , 5 n, 6 . . fob job dest übdl für 100 K mit Faß lok a , Kommand ber 26. D 1. ebundenen Druckfachen d

; z Tulssabr. F öha ; ; do. , C0, ü böl für 4 a o , betreffend die Festst ü eur der Divi ĩ ö ü n Drucksachen di

,,, 253 ke. 1h. 5 . 2 dae n e gs Hog nern. 6 rr sgs sg a n ö re, ; , ,. h 96 . 9 . ststellung des Staatshaushaltsetats für bergischen); ivision ö. iglich Württem⸗ . ,. nut 36 .

ĩ ö ĩ 26 ef 8 6 e i e zg, hig 11. 2 Gar Tenn ri ih a 147 13, gufenden Hong derbe, Under ; esetz, betreffenb die Ergänzung der Ein i ; d . erechnung der Gebühr maßgebend ist, ie B i

. —̃ . 2 w . a , n , . ö Abnahme int Sliebet. Underindert haz ha lis clat fur 3 , , , JJ 466 lasse desselben durch if heeben n lin fl e get e ,n, e .

n., , Ben . 1635 16 ** 21 er, , die Verleihung des Enteignungs⸗ dem Obersten Rott Komman des 9. Württem zu . k 2 kirche ri Ab. XVI eis Frankenstein. bergischen Infanterieregiments Nr. 1 . 5) Im s 12 „Pakete“ sind als neue Abs. hinzu⸗

2 2 —— 8 —— 20 2

September, do. 1h62 25 = 153, 00 - 162,16 F Deutsches Reich.

—— ——

——

Thur. Ndl. u. St. Tharing Salln. Leonhard iet Vsllmann Gisub Tit Sunsttõrs. c Tittel u. Krüger Trachenbg. Zuc⸗ Triptis Akt. G.

226

CL t . - W 2

-=

= 0 S Gee == , =

—— ——

ere , . —— —— 2 0 Q,

do. A. Peipers u. Gie. 2 Masch. etersb. elktr. l do. Vor. .

51 = 8B * 83 *

O

22

fersee Sinn. hön. Berab.

J.

de de

V

2 1 * 83 * iL

unterhausen Sy ; . Kals Gew. 4. do. 4.10 - Ausweis über den Verkehr auf stn. Papi 416 do. do. 1 *. do. 39 , . dem Berliner Schlachtviehmarkt omg vom 4. Juni 1810. Bekanntmachung der nach Vorschrift des 532 vom 10. April

entlichten landes⸗

Gard.

Masch Donnersmarck. *. . 0. . V. chem Fab . Zeitz 111165 do. Do; 19 g . io lis 23h Rinder: Für den Zentner: Ochsen: 1872 in den Regierungsaintsblättern verö des Großkreuzes mit der Kron de ĩ zu fügen: in, . Dhrfleld Ger. dg r fa hs ar, r fd, m, welssieischißen, eg masfetz hachitz herrlichen Erlasse. Urkünden usw. Hessischen Verdienstordens öh , i XI. Auf Antrag erteilen die Postanstalten über gewöhn—= . , . he,, , , , , . , . HJ . ö 1 1369 ewrl. Gener 84 ; z 101902. . ,, z . General der Infanterie z. D . ; räg ; eber mehrere zu einer 56,25 6 Po. Union.. 99 4101101.20b3B bo. O8, unk. 14 103 6 1.1. 10375 79-83 S, 2) junge fleischige, nicht Personal veränderungen in der Ar em erie z. Goßler, à la suite Postpaketad 3 ; ; 3 : ; ; 9 mee. des ostpatetadresse gehörende Pakete wird ein kere Kaiser Franz Nr. 2, in Mainz; un n ,. ö K

e ne, , un ii nn ri, ros ene , ,, ,. 6 n e nn ö w des Komturkrenzes bet Ceaßn lich Sählischen ger 26 3 , , sind Formulare ; er Postverwaltung 6 riebenen Art zu benutzen.

l rte 4 1 6 h s

jI3 6M bz 1. f 5670 . ; ge en, ö 1 . genährte junge, gu ( S wanebed Zem. 103 * 38 = 40 4, Schlg. Sh = 68 Sc, 4) gering ge⸗ . J ere Schiff. . ißs ß 1 = , Schl. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Fal * . Zit elle m. Gew igz Fallen, I) pollfleischige 8 ttz, Kommandeur des 6. 1 . r. 6 Block . die Postanstalten . . ; inzelformulare werden unentgeltlich ab⸗

Fr. Seiffert u. Co. 103 41 nährte . Alters, 1 4 —— . . e eneralmajor v ĩ 2 GSiem. EI. Betr mige rzachsene ge gh ten Schlachtwerts, ö Infan *. e . E Barries ; Kommande ir der r ; z 6 J * k . ; gegeben.

2 . . . 633 * Haller ö . 7 ier 1.1.7. *** do. 1907 4. 13 . 10 0 6, Schlag e 3 g, . giemeng Glash. Ios 44 1.7, selschige jüngere, Vg. 38 10 *, Schlg. rtern am Ringe Formulare, die nicht durch die Post bezogen werden, müssen Ho mit den von der Post gelieferten Formularen genau überein⸗

. h. . a e . hobz] do. Srrvr un Gienmen u. Halske 3) mäß ährte . x 96. 6 . 1 7 16 . n ; dy. e, 6 f * . . . , * ; e,. n. J X 71 36 . e e itrnr h se b ee In santer/ O ? en ? 56 er . 2 Tot ; r aiss en . e ö e . 3 * 2 5 9 63 2 e. m, Ind. 1183 53. 1 66. elt. Kieler ag, 9g) G uf 3 tt .. a, . 2 a eregimentg Nr, bers en,. , ,, ,, üg, men,, . 4. 1. f 17 9. Schlg. 586 62 S, g) gering genährte, 136. dem ersten Fa bariLus, Kom⸗ dem , J . , , , , ,, , . . i, n ,, , . i, d, r, , d d,, , , , ,. ,, a mne, n nnn ,,, Rheydt r nl. 1 Iod sbb Bog. u. Bol 28 Ingi. Wollw. .. 17 84. Stert · Vred Vorl 7 und Kühe. I) bollfleischige, aus gem tete dem Obersten Staab z, Kommandeur des ir e fi chffsche ; . ö; , ketad 6 en n ure e . a Rlebed Montw. ö db el iG Roa ilnd. Maj . 1. —ð do. do; = Stett. Dderwerke , , ärsen höchsten Schlachtwertt. Lg. *, Fußartillerieregiments Nr. 10, und dem ordentlichen Professor des Ritterkreuzes erster Klasse des Herzoglich aleta resse gehörenden Pakete, den Namen des Enn ngers Ie , g. ie gs , gehe , ,, ,, 6 , d n, , g, ne gin. ,, er philosohhischen Jakultt der Üninersstät in Verlin. Ge Sachsen-Ernestinischen Hausarden. a ine mmm nnen . ieh n S n. i 0 g, Woigtlen. Cen 106 det u. Gu. b / 3. , , f . , . gsten Cee , gr, z , 1 ö arz den Roten 9hj . . k. ,, personlichem ö uftleben von Freimarken auf dem Formular zu ent— f vin c li iz ren, e Schi dri asse mit der Schleife, jutanten Seiner Königlichen Hoheit des Pri iedri z ö 73 S, 3) ältere ausgemästete Kühe und hem Koniglt ) . n h es Prinzen Friedrich 6) Im §18 n n. glich württembergischen Obersten v Wilhelm von Preußen; ö „Postaufträge zur Einziehung don sch si on Haber Preuß Geldbeträgen und zur Einholung 6 .

9. 26. ae. 3 361i. n gent er. re m e . J 36 2 . do. do olandshütte P 7 Pn . 16 lensb. 2 28 R g.. k ; zen gefallen, Fäühe und zombach. Hütt 98 5 ) e Vorwohl. ; rifter u. Roßm. 410193256 Tangermũnd. Zuck wenig gut entwickelte jüngere Kühe, mann n . 52 6. : 10 un, Herz w. Lihohß3 bz Heep d. J Ber ärfen, Eg. 36 8 6, Schlg. 63 6533566, in der 3. Ingenieurinspektion und Inspekter Fürstli ; : ͤ ; * ö 18 e , n. r. . 1063339 . wir e 1. ö. 8 Hier , ,,. ö 62 genährte Kühe und Färsen, 5. Festungz inspektion en Roten Adlerorden . k er,, tet Ciaf te 2, , ,, einzus halten; fler da *., i. d i eng n nn , . gra · m zflent ö J , . . 5. ae ., 95 896 in ,, nn,, dem n, von 3 r sch, Flügeladjutanten . gin 2 e rn 6 do. r er 3 1 140256 zs 6. Goo 10. ̃ 1911 17 —— ,, 9 * ig. bis bo , Gering ge; orden vierter Klasse, t : er- Seiner Hoheit des Herzogs von Sachsen Allenburg; anwelsung an das zuständige Postscheckamt überweisen lassen. Soll 1 6 . refer) 2g. bis 9 dem Hauptmann Zacharige im 3. Westpreußischen In⸗ ferner: . e, 3 , er i so . der Konto⸗ 1 ,, , ; * anterieregiment Nr. 129, ier ü dehri . . ö 5 1 und IV der Postschecko Kaiber! Für den Zentner; I) Doppel; ,, ben, F , en fehr g ange des Rittertre en e rang ell chen Ordens keen iner 3 3 ö. uf diesem 9 e ö. e rh . ; er Ehrenlegion: üllte Zahlkarte beifügen. ndernfalls wird der ein⸗

O. . Rote Erde neue 7 125.50 ; z 1 0. Br. ö if , .

ü 241 1 53 5b RBenderatb⸗ ; i l. 41010990 do. unk. 2! e . ; Germ. . 4. 10100256 Ber. Dampf. il. l

do ̃

lender feinste. Mast. Lebendgewicht 10 2. 1. Schlachtgewicht —— 6, Stroetzel zu Schöneberg bei Berlin den Roten Adlerorde ( ; n dem Hauptmann Schwierz im Leibgardeinfanterieregiment ae mne. , n ,, 3 Postanweisung ĩ ll . isungsgebühr gesandt.

z 1115756. ; Hehn Dt . . GöcJ. J. ĩielt. nt. Vid iS io; , s. Mast und beste vierter las e, . Genz I, Ci 36 dem Generalmajor Kloht, Brigadier der E M. Großherzoglich Hessischen) Nr. 15; sowi „Brigadier der Gendarmerie⸗ othne demfelben sz ß) find im Abs. XXI di 2 ö 1 1e

6

.

D - - —— 22

do. Gutz. Abl. 1 ; do. Cammg V. g. 113325636

do Thr. Braunt. 11235806

do. Si. pr. 1 1 5d 5p

S- · Thür. Portl. 1 164, 50bz

Sãchs. Wwbst . b. li 7 264. 00bijG

Saline Salzung. 111650

Sangerh,. Mich. Io ls, 5biG

Sarotti Choeol. 2 4775 bz

G . Sauerbrey M 124 606 Westl. Byodng, Saronia Cemt. 137,50 bz G Wicking Portl. .

Schedewitz mg l! Wickrath Leder

Schering Eh. J. Wiel. u. Hardtm. 63 . V. A , Thon.

Schimischom &. Vilhelmshütte Schimmel, M.. Rille. Vor). A. Schles. gh. Zint Wlimersd.· Ih.

do. St Prior. . ner, Met.

do. Cellulgse. tt. Gla abutte de. Gataesellsch. Witt. Gußfthlw.

bo dt., do. Stahlrõbr. do. Kohlenwerk Wrede Mãälzerel do. Lein. Framsta Wunderlich u. C.

do. Portl. Zmtf. Zech. ,

loßf. Schult Zeser Maschin.

m, K ) toff Waldh 15

Cartonn. 11740036 de. Von . A. 1. . Fartgnn . 84 273 i. do 17 13 80 i, 12 B Lg

c. J. Tectverw. 1 , d. Kisenw. Glückauf Gew. 17 101408 Westf. Draht... ie e g rer. nit. . 6 9 er. J 3 3 . ö ; Ser Masch. 6. G. 1063 3 1.4. Iilhelmsh an. .. 26 Milt s n eg; , nden den Stern zum Königlichen) des Komm andeurkreuzes zweiter Klasse des Königlich Angaben untęr- 2a wie folgt zn ä dern: . Se g lb em ö dn 5 , 3 2 Sch wedis chen Nordsternordens: Y a. bei Postaufträgen e gr her e n zfür die Ueber—⸗ 66 63 x. n,, , 3. ö ö. dem Major Freiherrn Röder von Diers burg, ali suite mittelung des eingezogenen Betrags die larifmäßige Gebühr 3 66 3:33 des 1. Untere ssaissischen Insanterieregiments her . eur des 1. Gardefel dartillerieregiments, kommandiert zur Dienst⸗ 6 20. 11 der Postordnung, 8 9 der Postscheckordnung); ; J giments Nr. 132, dem seistung bei Seiner Hoheit dem Erbprinzen von Sachfen⸗ s Im *g* ra „Postprotest / *ist statt des ie tzten

—— 5 8

X

= 3 2 ——— 2 22 88

& n de =.

6

—— **

ra- ö .

S* 1 9

. S - Dr r r r

Hottfr Wilh. Gew. 4. ; Wilhelmshuütte . agen. Text · Ind. 1. Jech. Krleb. utv. 1] angu Hofbr. 4. Do. Do. ulv. III andels g. Grndh 3. Zeitzer Maschinen andelsst Belleall. 4 do. unk. 14 ( gellstoff · Waldhof Obersten Fuchs, Kommandeur des 4. U äassi a. g . ö. 3 08 3 3 Schlacht gewicht . Nr. 143, und dem Bb ö Meiningen, Herzog zu Sachsen. Satz 8 des Äbs. V zu setzen: ; 175 z los. Garten 99 ö. gerin 9 . s en ngen, des , , Nr. 14, den . n n nn ,, Re 6 hen We n f an . 17 * do. do. 1 76 nährte junge Schase glichen Kronenorden zweiter Klasse ; aemäße An Vorschrift unter V, l sinn⸗ ac. ; * gemäße . ö e, . y, Lech Gh e , ,,, 3 rer . von, Axnim, Kommandeur des gemẽ 9 ,,, ,, . Yrh nge berg. is ö w. B. Weidenmastschafe der Rr n 36 n e if, f nf n, . van n ne,, gaben ünter à wie so gi zu an ö . Ta dar · Vacha · d. Riederungsschafe. Vg. , Schlg. ] ässischen Infanterieregi⸗ I bei er W 1 , . ,. , e , , n e m e ,, sn gshrr 183 50 e . 107 4. do. do. 1. Schlg. Mp6, 2) geringere Lämmer und 8 9 ommandeur des Ulanenregiments von Schmidt ostordnung vom 20. März 1900. di g, 8 971 3 n . üuhr 6 2011 der n 8 , nen, D* i mr. i S5 3 g = n, Schi. == 6. (1. 36 Nr. 4, dem Major Hesse im Generalstabe Auf Grund des 8 50 des Gesetzes über N Postordnung 3 9 der Posischeckordnung ; ig 75 bz Herne Vereinig. 19 17 101 49biG 636 ,,. z Ill od go et. bz Schweine: Für den Zentner: 1) Zett⸗ der 30. Division, dem Forstmeister td Schulze zu Lau des Deutschen Reich n, . e der das Postwesen 10 Im 5 19 „Postna chnahmesendungen“ ist ; . Steaua e e ndger ih, im Kreife Springe, den e e m hin ger, 4 . a ng . . . 6h 3 . n. Post⸗ ö. 166 zweiter Abs. einzuschalten: ( 2 V x t 20. z 1900, wie folgt, geändert und ergänzt: zer Inhaber eines ice r; kann die durch Nach⸗ . ) Nach⸗

Q D , ,

Schneider 106 G xb. do. ö ahi ng Votalb. S. IV deller Citorj Zeñ 25 1 Bös Söbz G;; Oibernia kon * 0 Cobz G ba. be. S. II rsch Pi. h r wewicht == , Schlachtgzwicht Nims und Hugs Geri i znlali r 2 3 z 9g . 1 Rolonialm 66 ß an,, ,, . Vl ori dalle on r fdr öh e e ,, ni g, , . , ,, . age cke zu Kiel den Königlichen Kronen⸗ ab XR ö. 8 „Drucks achen ist bei Ziffer 7 des nahme eingezogenen Beträge entweder mittels Zahlkarte oder geen , ihren, fg, , . rr l fir lib , d, ,. I kde laren Künfalienn.! , n feel ehe ne, eee endgewicht, Lg. 506 cn 42 . c ieten“. w se S ie 1 ; w ö ,,,, in , ö 0. 66 . 35 ve l iscig. ö Siren w en re eh , . Karl Haun zu 2 In dem selben 5 G ist der Abs. XIV wie folgt ,, lasserza ö. n in e men, angfenn g ne. ) Bi Hei j ß . d . h ' . e ö und eben h, dener ö (ihern . zu verfahren; auch muß er in diesem alt

O0

m e n

1

7.75 13 Gewsch. 34

Souib West Afrieal bi] 1. 197 715bi G . 1 1. 06 feineren Rassen und 33 en n ghz . ir eu hafu nen ihn rene Kol und hen, .

. 33 . g. 6 ö 33 , , e Wolfhagen den Königlichen Kronen⸗ ge n, außergewöhnliche Hehn ede , werden solche den der Rachnahmesendung eine ausgefüllte Zahlkarte beifügen

fen 7 17 690. Versicherungsaktien. gd Gg. g, cd. be ee , n sath fa, matt mn Erh . Lund II , in Größe und Andernfglle wird der eingezogene Betrag an das Postscheckamt

odr 76G , 1 ü Win 3 , 3. ern ic , . 2g. ,. . . Köslin, dem . Reinhold Beck zu . ei He z dern in , ,, . Rostanweisung nach Abzug der Postamweisungsgebähr

Y ni. ibz G eri alttwertẽ is an 1. erliner Hagel Asselur; 90h; g. S5 = 60 M , 6) Sauen, Lg. 44. = A5 selau im Kreise Reichenbach und dem Gutsoberförster Her— achen befördert, di 8 6 an —;

liw. Uschersi. 1093 15336. TFoncordia, Leb. V. Cöln 950 B, Schlg. 55 67. *, ; Hine d, , ö brster Her⸗ hen befördert, die nach Form, Papier Druck oder anderen 11) In demselben S (19) sind im ! ;

d ell. . II0g Plagdeburger Hagel ⸗Vers⸗ Ges. 9B. Awtlicher Bericht. Auftrieb; Rinde ie ee, Gn , n. Kreise Trebnitz das Kreuz des , . nicht als Bestandteile der Jeiting oder Zeitschrift An gaben unter J wie fo . ,. . Abf. M dir

J erachtet werden können, mit der sie . werden sollen. 3 6 die Uebermittelung des eingezogenen Betrags die

Bergb. ] 410 * Rön . Lubw Gew 10 1924 1.. Rordstern, Leb. Vers. Berl. 3450 B. 4371 Stück, darunter Bullen 1285 Stüch, x ö ; ; . . 16 d dem Unterzahlmeister Huge Sch midt beim ,, , geklebte oder gebundene sowie über zwei . starke tarifmäßige Gebühr (68 20, II der Postordnung, 8 9 der Post⸗

nene

6 9 .

c '

164,50 bz

1665 25166 b; Äccumulgt. unt, eon bid, Rec, Boese n. Ga 133 * 120 50h LG. f. Anilinf. 105 * 131. 090bi G ( do 1090 49 143 100 bz ö

Ez6 oobz G

w 1 *

22

Preuß. Natlong! Siettin 46006. Bchfen Ish Stück Fühe un Färsen 123 . 1 Sch : b 97 Stück; Schafe bataillon, dem Kirchvater, Gedingegärtner, Wilhelm Wie de: Druchachen' sind nur dann als außergewöhnliche Zeitungs scheckordnung).

.

2

do. o. w Enig Mibelmn . St . Schles. Feuer Verf. 1006, Stüc; Kälber 1497 q iter, Ge rtner ĩ ; 17 si6j Stuck. Schweine obi Stück. mann zu Leopoldshain im Landkreise Görlitz, dem Fefe beih gen . wenn sie von einem Absender herrühren und 19 Im 8 20 „Postanweisungen“ ist ter IV 7 * 8D = . Unter

j . K 12173 mne einrich' Otte, dem Sagl . * P ri 8 är ; ö P ĩ . ö. . . i n. ö. e, dem Saalwärter Joseph Ebert, dem Aufseher so beschaffen sind, daß sowohl die 66 als auch das nachzutrggen:

do. o. 4 . ö ö

gönigsborn ul. 1110 4 1.4. Das Rinderge ilian Harbeck, dem Werkführer Adam Kraft, ämtllch zu Gewicht der einzelnen Teile unzweifel ĩ Gebr. gent iss az. 1.1. 16 Enn ,, n fin g. M., dem Gin gar ner Ernff Miet? zi Miehnn , r , , 5 haf . meg fn 1 ii Bei Postanweisungen mit anhängendem Formular zur Ein⸗ 1119. sant. Ei wurde nicht ganz geräumt, . , und dem Dominialwächter Karl Märsch zu folgende . ö een 6 e zn nul n , .

Berichtigung. Am 33 Berthold Bei den Schafen war der Geschist⸗ . 81 im Kreise Nimptsch das Allgemeine Ehrenzeichen Die Gebühr für außergewöhnliche Zeitungsbeilagen beträgt rn. , auszufüllen.

ie e . ; n gan . Gz wurde zeitig auß eihen. 6 * . je 25 Gramm gor einzelnen Beilageexemplars. Ein Sen düngen? ist ö nnn ,, pen gr n. irrtümllch. Vorgestern; estpr. berkauft. ; ei Berechnun ; he . ] . r atz ein⸗ , ,, ziell chnung des Gesamlbelrages sich ergebender Bruchteil! zuschalten: d

I66 rbb G. Burbach Gew. Sbl. 104, 50 B. glatt und wurde geräumt.

Do. ] 3 Assen Portl. Gem. Anhalt. Kohlenw.

do. do. 1 do. unt. 12104 serbecker Hütte 19634

fb. M. Pap. 1h 1

8 3.4 8 3

*

SDS S] d d -= , o 2221 * 828

8

873

191890