1910 / 131 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Jun 1910 18:00:01 GMT) scan diff

. ; 6 .

mittags 10 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht 23258 Erledigung. 224341 Aufgebot. folgenden Eheschluß legitimiert worden. Es hat sich . zent

an der Gerschtsstelle, . 1. Treppe, Von den in Nx. 122 des KRA. für 1910 ad . Die Ehefrau des Schulzen Hermann Schlapmann jedoch weder die Trauungsurkunde über den Eheschluß ] 5 k un. 4 Hag⸗ , Das Gericht hat durch Beschluß vom

. Nr. 30, versteigert werden. as in Berlin 22885 LV. 7. 10 gesperrten Wertpapieren sind die in Upost bei Dargun, Marie geborene Borgwardt, mit der Kühnle noch die Geburtsurkunde der frag⸗ nd, Köchin, zu Stuttgart, Pro; en ; . Mai 1910 die Sache zur Feriensache erklärt 7 Verlosung 20 von Wert⸗ 23684 Bekanntmachung. Tgb.⸗N

elegene Grundstück, Acker an der Straße 306 und nachstehend J ermittelt: 3) o/o. Preuß. hat das Aufgebot des Grundschuldbriefz über 1500 4, lichen Tochter auffinden lassen. In dem vorliegenden iehtzanwalt. Kr. Reinharbt in , . ĩ af. Giesten, den 23. Mais ig. . ö Bei der heute stattgehabten Wielt * .

Ofenerstraße, besteht aus dem Trennstück Karten⸗ Konfols von 18655, Nr. 740 7o7, 760 953, 762 463, eingetragen auf Folium 22 der II. Abteilung des Auszug aus dem Trauungßregister des, evangelischen et egen ihten CGhemann Gothob zit ht ch 6. Gericht schrei Bühner, papieren städtischen Schuld sind folgende r heft eee.

ölatt 2i. Parzelle sos 32 von s 2 896 qu Größe Tos 6s über je 500 „. Grunddbuchblattez für die Büdnerei Nr. 10 zu Pfarramts Unterreichenbach in Württemberg üher ät h Hagenau, jutze t ohne befannten fr, erichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. . . gezogen worden: ne

und ist in der Grundsteuermutterrolle des Gemeinde Berlin, den 4. Juni 1910. Witten förden nebst jährlichen Zinsen zu 4 v. H. für den Cheschluß des Erblassers mit der geborenen Hahn und Aufenthaltsort, mit dem Antrage, die 9 23275 Oeffentliche Zustell 23682 Bekanntmachung. 1) von der 1883er Anleihe:

benirks , . . Nr. 26 157 mit Der Polizeiprästdent. IV. E. D. ö. ,, . . ihr der wird 1 ö ö h am 6 , Mär; 1964 vor dem Standes heamten zu Straß. Die Firma Gustavp Schiebel 8 64 Kohle d Auslosung von Teltower Kreisanleihescheinen, Lit. A Nr. 5 57 115 154 192 228 Iö3 und 260

ö ö 6 9. 0 5 ö k Der . ö a 6 1 3 w 3 i ge n ö j . 51 . kealg . 5 ö enen ö. a ĩ oro 36 . burg i. Els. g, Che der Partelen aus Ber, Brikelts en gras in Berlin N. J. Dor , 8 Ausgabe VJ. über je E090 ,

9 9 erung mn ist am 25. Mai in das 3 . ufge ö. . ust. ö en 23. Dezember 9 . 6. 3 net. i 9 ö. außer . o ö 965 schulden des Beklagten zu scheiden und diesem die Kosten . DHustigra Jae n nn, mn, . on den auf Grund, des Allerhöchsten Privi⸗ Lit, 6. Nr, zj 369 417 gez as1 451 Sol Sas rundbuch eingetragen. Folgende Personen haben das Aufgebot der unten vor dem unterzeichneten Gericht an eraumten Auf⸗ aufgeführten Erben vorhandenen Kinder des Erb—= bes Rechtsstreitzß zur Laft zu legen. Die Klägerin klagt, gegen Bernhard Juckel (Eisengießerei ir. legiums vom 11. Juni 1890 ausgefertigten Anieihe⸗ 526 b39 45 611 624 648 684 713 765 791 und Berlin, den 3. Mai 19103. bezeichneten Sparkassenbücher der stät tischen Spar. gebotstermine feine Rechte anzumelden und, die lasers, insbesondere die fragliche Tochter, werden ladet den Bellagten zur weiteren mündlichen Ver⸗ M Guben, jetzt unbekannten e g ei ö. . scheinen des Kreises Teltow, Ausgabe Vnir, S6; über je 500 S6,

Königliches Amtsgericht Berlin-Wedding. Abt. 6. kase in. Rodach beantragt,. Urkunde vorzulegen, widrigen alle die Kraftlos⸗ , öffentlich a , . die ihnen zu⸗ handlung des Rechtsstreits por die LV. Zivilkammer Behauptung, daß der Beklagte ihr aus dem er . sind nach Vorschrift des Tilgungsplancs zur Ein— Lit. C Nr. 969 8538 1085 173 1179 1217 und

. I) Kieser, Ehrhardt, andwirt in Großwalbur als erklärung der Urkunde erfolgen wird. s . en Erbrechte bei dem unterzeichneten Nachlaß des fern fschen Vandgerichts in Straßburg i. Els. Bom 5. Januar 1909 241 S6 verschulde, V zieh ng im Jahre 1919 ausgelost worden: 1345 über je 200 46.

Ilg**lg .. Aufgebot. . i rer Vertreter seiner Tochter 96 das Spar⸗ Schwerin i. M., den 24. Mai 1910. gerichte anzumelden. Nach dem Ablauf von aäAauf den 8. . 1510, Vormittags 9 Ühr Antrgge auf vorläufig vollstreckbare Ve . il em II Von dem Buchstaben A über 1000 S die 2) von der A886 er Anleihe: G ist das Aufgebot folgender Schuldverschreibungen buch Rr. 9547, lautend auf Erna Kieser in Groß⸗ Großherzogliches Amtsgericht. 6 Wochen seit der Veröffentlichung dieser Bekannt⸗ t der ufforderung, (nen bei dem gedachten des Beklagten zur Zahlung von 211 M r fing rin mern 23 26 1585 219 296 335 343 385 3588 Lit. N. Nr. 56 57 71 81 80 und 119 über je von den nachbengnnten Personen. hegntragt worden: walbur, abschließend mit 142.91 16, 3266) NVufgebot. e machung wird der Erbschein nach Maßgabe des vor— Gerichte zugelasfenen Anwalt zu bestellen Zum Zinsen seit 6. April 1916 sowie 30 W 9 6 325 4b eh Hen Sz9, 656 666 797 z14 31d 50990 , AX. der preußischen (alten) konsolidierten 33 0/oigen Y) und als bisheriger Inhaber, für das Sparhuch 5. . n, , liegenden Beweigtergebnisses erteilt werden. Zwecke der offentlichen Zustellung wird dieser Aus unkosten. Zur mündlichen Verhandlung der Dechse 826 851 9I5 337 972 1057 124 1184 192 1200 Lit. C Nr. 130 über 200 Bei Vorliegen der gesetzlichen Voraugsetzungen er, Dortmund, den 4 Mai 1910. . lage belannt gemmächl. uszug streltz wirh l er , Werke . 14 de en, 19 . !. 1333 1393. Diese Anseihescheine werden den Inhabern zur nigliche on dem Buchstaben R über 500 M die baren Rückzahlung der Beträ uli ge zum 31. März

, . 6 ö 6 ö 3 . h e T n , 3 2 . gel bein l e Cr bsch, i em 9e ,, s, beantragt von Fräulein Emma Rex, Ber in, abschließend mit 137,22 M, welche etde im Jahre j ö Der nsch, geb; . önigliches Amtsgericht. b G., . j Amtsgericht i 23 ; pet dle ichen konsedirgten 33 vhrnghz , e, di ,, . K DJ burns llht arch, nde gs. Fut ii db, nr, i, , ,, , , , g, n, be e n n mn n. B. der pHreußischen konsolidierten 37 vormg orschütz, Gastwirt in geb. Meier er ; . 32.6 7 ĩ ü i ü e. . dem letzten Wohnsitz in Hof, der im Am §. Deiember 19099 ist zu Qschersleben der 23286 Oeffentliche Zustellung. D* ten g hen liche Amtsgericht 36, 939 90a; 100g 195 ens lege n ö 6 w, ö igl mtsgerichts. ;

4 00igen Staatsanleihe von 1885 Lit. D Rr. 44 Sy] bisherlger Inhaber, für das Sparhuch Nr. J393, Kaufmann mi ̃ n . ; ob ien gn eh' er bon bs Fit, g lautend auf Fiorschütz, Angi in Elle, abshlich erz Jahre iähß nach Nördamrita, andert in ö a, , Ver Rechtzampalt Dr. Holbein in Apelda, als sazz2s lönn Los iöes 1354 1419 1447 155. 1561 1586 ait, den Anlfihescheinen sind diz ent Ni. zi5 ol7 über 1000 6, beantragt von Fräulein mit b, 13 6, welches angeblich im Jahre 1907 in gleichen Jahre seine Anknust dort mitteilte, seitdem . 16 han fer hie &' bsch ft i chtekrastt Je, Vert eter der Frau Emmy Wüstemann, geb. Weise, in lz 25] Oeffentliche Zustellung. 1610 1737 1752 1753 1840 2035 2204 2220 2287 Zinsscheine zurückzugeben, da die Ven grechenden Wlfa von Wangenheim in Benn, vertreten Durch Streufdorf verbrannt ist, aber verschollen sst. auf Antrag seiner Mutter, der ngen zb, nnerben ee . . e. AAvolda, erhebt Klage gegen den Geschirrführer Der Restauratenr H. Lebbing in Münster i. W, 234, 236 2375 2455 2455 s5i7 s5z 539 s5tzz. vorgedachtem Termine aufhört hn rn m, Rechtsanwalt Wallenfang in Bonn, Wilhelmstr. 3. ) Schnetter, Dora, unverehelicht, von Sonneberg, Taufmannswitwe Marie Derpsch in Nürnberg, die rechte lan den Nachlaß . . Hor her, dieß Ernst Wüstem gun zuletzt in Apolda, jetzt un⸗ , Rechtsanwälte Dr. Hoeltzen⸗ Die Inhaber, werden aufgefordert, die ausgelosten Die Beträge etwa sehlender Zinsschei ihrer preußischen en offerte, 35 0 igen Staats⸗ 8 das ,. , n. . ,, . , edle Kis Sum 6 , nber *. a, J, , enge leni d dem . . ,,. , i. W., klagt gẽgen. . nebst den noch nicht fall ig ge⸗ van Kapitalbetrage gekürzt. zar, ö. anleihe: ; ora, von hier, abschließend mi 48 ½ und w. er 1 Ihr, ö 3 . ö die Parteien zu scheiden, den er Carl Bender, früher in i. wordenen Zinsscheinen un ĩ renn us früheren e . 1) von 1890 Lit. D Nr. 387 392 über 500 6, go Zinfen, wesches angeblich bei einem Umzug im Sitzungsfaal für Jivilsachen des K. Amtsgerichts . dem ö Hellagten fir den ichnldigen Teil zu erklaren, shnz auch jetzt unbekannten Aufenthalts, auf ö . Zinsscheinanweisungen ö . 6 , 6 Hof aͤnberdumten Wufgebotstermin zu melden, nen 3 9 , . 269 = die Kosten des Rechtsstreits gufzuerlegen, und ladet den hauptung, daß der Beklagte ihm an Wechselforderung bei der Teltower Kreiskommunalkasse, Berlin W Aa. von der 3a g urin . 9 daß ein anderer Erbe als, der Beklagten zur mündlichen H des Rechts⸗ den Betrag von 100 16 nebst Zinsen und Wechsel⸗ rn e, Nr. I7, einzureichen und den Nennwert Lit. A Nr. 131 und 251 über je her e 1

3 an ren h 3. , 9 ,,,, . büch den h it auf widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen würde. Zu onn, vertreten dur echtsanwalt Wallenfang in ie Juhaber der Sparbücher werden hiermit auf⸗ ) e n 3 u⸗ 2 9 6 n ö t r mundliche d g ln gleich ergeht an alle, welche Auskunft bers chen Preußische Fiskus nicht vorhanden ist. Der Nachlaß streits vor die 3. Zivilkammer Großherzogl. Land⸗ unkosten schulde, mit dem Ankrage, den Beklagten der Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen. Lit. B Nr. 454 5o! und 7!8 Über je o0

Bonn, Wilhelmstr. 3, e n rn, mm gefordert, spätestens im Aufgebotstermine ; n sst überfschuldet ( chu! 2) von 1890 Lit. E Nr. 498 028 ber 300 ς, H. November 1910 ihre Rechte bei dem Gericht oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, die 8 3 den 23. Mal 1910 zicht? zu Weimar zu dem auf Donnerstag, den durch vorläufig vollstreckbares Urteil kostenpflichtig zu lit dem 1. Oktober 1910 hört die Verzi b; von der 1 i cs, 10 ; n . ; . we . oune , itrechh lich ; 9! zinsun der 1886 er Anleihe: 3 von Frau Anna Prober, geb. Meergrün, anzumelden und die Sparbücher vorzulegen, sonst Lufee e n 3 dem sch in che, Lr gericht. , . Uhr, , ö 16 16 nehl 6 o/ Zinsen seit den mee nn Anleihescheine auf. ; e. B. Nr. 46 über 390. , z erlin, Kochstr. 1617, J wird die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen. . ; . , götermin, mit der Aufforde⸗ . sowie 495 M Wechselunkosten zu ür fehlende Zinsscheine wird deren Wertbetrag isleben, den 17. Mai 1910. 3) von 1889 Lit. . Nr; 207 obs über 300 ½, Rodach, den 19. April 1910. den 26. ö. ö, 23272 Aufgebot. . , ö en . Gericht zugelassenen . irt mündlichen Verhandlung des Rechts. vom Kapital abgezogen. Der Magistrat. beantragt von Frau Emblic Sagawe in Berlin, Herzog Amtsgericht. gl. Amtsgericht. Ber Schlossermeister Karl Kuhlmeyer aus Kammin J 6 . . . . , zu bestellen. Zum . 6. . Petlagt vor das Königliche Amts⸗ Restnummern: Grünwald. Reichenbergerstr. 8 . 9 () 3 s nn, 232661 Beschluß. in Pommern hat als e der unbekannten Erben 2 . , . 5if ellung wird dieser Auszug *. . 2 ae. i. W. auf, den 5. August vom Jahre 1908: von dem Buchstaben B über [22794 ö DP. der preußischen konsolidierten 30 / oigen Staats Auꝛtgefertigt. Rodach, den 26 Mai 1910. Gd ergeht folgendes Lusgcbot: Der Schreiner der am 1. August 1377 in Schwedt a. O. vestorbenen . n n n . , h n , Uhr, Zimmer Nr. 4, ge⸗ O0 do Dies Nummer 80. Gewerk 32* anleihe: ö . . ; . G. Neudeck i. 97 ; Bernhard Illy in Ludwigshafen, vertreten durch den Fhefrau des Musikers Anton Finger, Henriette ge⸗ Der Irn t tei Münster den 4 il 7 n e . , . Duchsta ben . über ewer schaft Freie J. Vogel und 1) von 6591 Lit; D Nr. 71 019 über 500 , Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. Rotariatsgeéhilfen Josef Wentz von Herxheim, hat borenen Schmigt, verwitweten Expeditionsassistent des Großherzogli ch 66 . 96 den 4. Juni Hr. ö 6 die Nummer 229, von dem Buchstaben B Unverhofft g. ' von 18351! Kit. H Rr. 47 3il über zö0 6, von Er er md, m,. ß . hem ge Wünsch, das Aufgebotsperfahren zum Zwecke der herzoglich Sächsischen Landgerichts. als Gericht Zantop, Assistent, über bo ( die Nummer Sh0. J . . Hörde i / W. 21616 Aufgebot. ] ; Uutschlleßung der unbekannten Erben beantragt. Die (23257 erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Berlin, den 2. Juni. 1910. 8 Von den Teilschuldverschreibungen unserer Zustel F, /g. Anleihe vom 6. Juni 1960 sind am

n 9 Kik H. Rr. äs 56 äber G0 , von 18663, ,,,,

1855, 1898 Lit. B Nr. 200 0. über 309. , Der Kaufmann O. Tetenbaum in Grajewo (Ruß ä! 3 von Georg Jakob Ill 1I. und arbasg unbekannken Erben werden daher aufgefordert, ihre , , . 8. ö.

beantragt von . Ehristlane Wick, geb. Ibsch, land) hat das Aufgebot zweier Wechsel beantragt. Eb FZchwmmacher zu Herrhein geborenen, ulcht, ahh Erbrechtsansprüche gegen den Nachlaß der verstorbenen Nr. 12819. Sattler i . , Die Firma . 7 ö . Rathenow . *. ee . , , . . var Nr. 16 5i 53 57 35 ii 7 119 iz

ga, ,, . ; ͤ knecht in Herxheim wohnenden in den 1870 er ö ; ? e l . Berlin, Hochmeisterstr, 23 Beide Wechfel lauten auf 00 6, ind von Otto ö. n. ; 1 Henrielte Schmidt spätestens in dem auf Mittwoch. Rosa geb. Blattmann, zu Pfaffenwei n, Stadthof a, Prozeßb ichtigter: Rechts 2) von 1899 Lit. E Nr. 236 O31 über 509 M, Feuerstein, Gemüse⸗ und Pferdehändler in Triebes, eng, . a n, , deer den 5. Oktober 1910. Vormittags 10 Uhr, bevollmächtigter: e fa oe Henn left Preneß; Haack in Rath . . ö J 23683 Bekanntmachung 126 123 142 162 213 232 246 265 297 299 351 beantragt von Geh. Obermedizinalrat Dr. Ritter, akzeptiert und sind an eigene Order des Ausstellenden Ill für tot u erklären. Eg an. aufgefordert. vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ den Sattler Eduard Hanser, früher . 9 a n Emil Mertin früher in Rat! ö 8 ä ermeister Cine Auslofung bon S chulbhe uschreibun 372 376 394 419 430 454 471 498 536 572 608 Oldenburg i. Gr., Otterstr. 13. ausgestellt. Mit der Unterschrift eines Ausstellers 5 der . sich spatestens im 9 ebots⸗ gebotstermine bei diesem Gericht anzumelden, widrigen⸗ vweiler, unter der Behauptung / daß der Bekla e en bekannten Aufenthalts unter . S , jetzt un. der hiesigen Stadtanleihen vom Jahre a bg 678 681 682 702 720 727 738 und 765 Die Inhaber dieser Urkunden werden aufgefordert, sind die Wechfel nicht versehen. Der eine der Wechsel ermine des Kgl Auts lerichtz Landau vom 19 Fe. falls sie mit ihren Erbrechtsansprüchen ausgeschlossen Ende April d. J. entfernt habe, unbelannt . sich Beklagter von der Klägerin i ö zauptung, daß und 9G hat am 1. Juni d. Ih. nicht statt Die Rückahlung dieser Stücke erfolgt am 1 Juli spätestens in dem auf den 5. Oktober 1910, ist sällig m 15. Februar 1909, der andere am bruar , 9 uhr, im Si n, . werden. und seitdem seine Uinterhaltspflicht an, , schiede ne Waren gekauft 5 , , neben Tilgunghraten hl nen. . Bie Berninfung dersclben fört mf dicsen ee, , . EI Uhr, vor dem unterzeichneten 1. Mär; 1968. Der Inhaber dieser Urkunden wird zu melden, widrigenfalls feine Todeserklärung er- Schwedt a. Or, den 31. Mai 1910. Klägerin und deren Kindern vernachlässigt habe, mit chuldig fei, mit dem Anträge auf n n nr den 1. Jun 1910 l 7 den 2. Juni 1910

„den 1. Junt ) 9 ö .

Gericht eue Friedrichstraße 12 15, 1II. Stock, aufgefordert, spätestenß in dem bei dem unter⸗ ol . . Königliches Amtsgericht dem Antrage, den Bekl 19

zericht, III. S6 , d,, ; gen wird; 2) alle, die über Leben oder Tod, des nig Amtsgericht. . ge, den Beklagten kostenfällig zu ver= 9

Zimmer 113/115, anberaumten Aufgebotstermine ihre . Gericht auf Mittwoch, den 18. Januar Berschollenen Aus unft zu erteilen dermgen, spätestens [23262 ,,, n gn ,, Der en, . Der Grubenvorstand. . Monat, beginnen

echte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, 1911, Vormittags 11 Uhr, anberaumten Auf— ; ; . . 1 .

widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden , ,, seine en anzumelden und die Ur⸗ ö dem Gericht Anzeige zu er— ö ,,,, 3 13 . . 5 J , . erfolgen wird. ö unden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung Tendau, Pfalz, den 2. Mai 1910. . we. . 9 ö . . enn ee den. Beklagten zur, mündlichen Verhanblung des 23681 Bekanntmachung unserer 5 o / en Ein galt be an rn. acer h eg f r in Hihi Abteilung 83 a , ird mai 1910 Kgl. Amtsgericht. nach Amerika ausgewandert, zule ke wohnhaft gewesen e hn . . . des hre ö die Ausreichung der“ Zinsscheinbogen , age ab! «* 3. 1. Dar, .

J Fürstliche scht. . VJ in New York, wird für tot erklärt. Als Zeitpunkt ö andgerichts zu Freiburg auf Donners. ; ; ch Reihe I ju den 3soigen Posener Prohinzial= ei der Kasse der Gewerkschaft, Vo , . Das zirst h ten, . alte Peter Cite. Wann hat be, dene, rdwärr Lr. Beende 18h fcftgestellt. mag,, den 29. September A915, Vormittags , , . 36. Mai 1916. anleihescheinen der J. Ausgabe des hen e. be. Salsderhelden, . 9

. 6 h K . ö r Tre , er e. Rocbach, Yun 16. enn 4 . 4 sich durch einen a küller, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. . an,, und, der Zinsscheinbogen Reihe I . ,, Bank. Berlin, 3.

Steinwegstr, S0, bertreten durch Rechtsanwalt Han 228814. Aufgebot. in Außen, für tot zu erklären. Der, bezeichnete W Fürstliches Amtsgericht. I. bevollmächtigten , m. 39 ö als Prozeß C , m m r , me e ee e e . m . ö. ,,,, 5. . , ,,, Da ge ort stein in Eschweiler, hat das Aufgebot der vön der Nr. 28533. Der Inhaber der Fahrradgroßhandlung , 36. , , ,. h. . lh eh ö Freiburg, den 3. Juni 1916. 3) V e ki f V y cht ö Die vorbezeichneten Zinsscheinbogen, , . bei der Effener ö fer ern. em 93 . ö Bormittag Burch Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts Pfeiff rtaufe erpa ungen Zinsscheine Rr. Ibis 20 für die Zeit uli sowie den anderen Ni ag ; ö , . Air. 52 om 1. Juli en Niederlassungen genannter

Stolberger Volksbank jetzige Stolberger Bank Karl i . Nachf.,, Herr Max Gebhardt in Hof, . ni Pfeiffer Tktiengefellschaft zu Stolberg, Rhld., am 9. August hat das Aufgebot des, von Buchdruckereibesstzer A1 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer vom 31. Mai 1916 ist das Sparkassenbuch der Spar⸗ Gerichtsschrelber des Großherzoglichen Landgerichts. 1915 bis 36. Juni 1920 nebst Anweifung zur Banken

1830 auf den Namen des vorgenannten Antragstellers Ruppert in of im März 1910 ausgestellten und Nr. 14, anberaumten Aufgebotstermine zu melden, kasse für das vormalige Amt Burgwedel zu Gr. Burg⸗ . . ; ̃ 266 ,, ausgestellten Aktien Nr. 27, 106, 107, lautend über von Buchdruckereibesitz't W. Masur in Mannheim widrigenfalls die Todeserklaärung erfolgen wird. An wedel Nr. 6968, lautend auf den Namen des 5 (232761 3 Zustellung. Verdingungen 2A. r en en rf slag . . Der Grub je 150 , beantragt. Der Inhaber der Urkunden gfzeptierten Wechsel über 58 6 20 , welcher in alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ besitzers Heinrich Ostermeyer in Neuwarmbüchen, Der minderjährige Georg Karl Franz Riebe, ver⸗ 122374! Domãänenverpachtu 1910 ab gegen g nen Po . vom 20. Juni zrubenvorstand der wird aufgefordert, spätestens in dem auf den Mannheim am 25. Mat 1910 zur Zahlung fällig schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforde . mit einer Einlage von gi 30 M für kraftlos erklärt. treten durch seinen Vormund, den Arbeiter Karl Die Domäne Popielnen, K mn; 8 s Empfangnahme der fu 9 6 5 . . Gemerkschaft Siegfried I. 28. Dezember 1910, Vormittags 11 Uhr, wurde, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird rung, spätestenz im Aufgebotztermine dem Gericht Burgwedel, den 31. Mai 1910. Goepel in Stolzenhagen Kratzwieck, Steinstraße 39, Freitag, den 17. Juni d 35 ö soll weichen. nften oder zweiten Reihe aus⸗ S. Com pes 26 ö. ae , . K r , ire, ö dem . , . i . 4 k mat old Königliches Amtsgericht. n n, , ,, Grünberg . . . bern elbst . . Dem Antrage auf Ausreichung der neuen Zinsschein⸗ 23680 K ebotstermine feine Rechte anzumelden und die Februar 1, Vormittag r, vor ebach, den 21, Mai 1910. ,, dohenfalja, klagt gegen den Arbeiter Fr 2 wi. de, Zim 96 J 3 . - rkunden vorzulegen, wöidrigenfalls die Kraftlos⸗ dem , . Gericht, Zimmer 112, Saal B, Königliches Amtsgericht. 23282 Deffentliche Zustellung. ezynski, unbekannten Aufenthalts, . kin d ere we e td. . 10 bis dahin 1928 , 6 9 , insschein,. Der west und südjütische Credit j erklaͤrung der Urkunden erfolgen wird. anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ öl. e , Die Ehefrgu Johann Waida, Emilie geb. Eckert, unter der Behauptung, daß die unverehelichte Marr Popielnen ließt km. von der Stadt Nikolai beizufligen. Darin fin gi 5 e ,,, Infolge F 37 der Statuten des Verei n e. Stolberg (Rhld.), den 27. Mai 1910. melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die l232*1], . ufgebet, . k Huer. Beckhausen, Horsterstr. 0, Prozeßbevoll- Riebe in Stolzenhagen am 11. März 1909 den Kläger entfernt; nächste Bahnstati k Niholaiken Buchstaben und n ö n, , . nach auf dem Bur r,, , , Königliches Amtsgericht. Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Ber Ackerer Ferdinand Lachmann in Hilsenheim mächtigter? Rechtsanwalt Dr. Strunk in Essen, außerehelich geboren habe, daß der Beklagte . , wo 9 w Rudezanny znten dem Ver , . geordnet, aufzuführen. Notarfus . dee , don ben hee, ö Mannheim, den 1. Juni 1910. hat beantragt, den verschollenen Taver Lachmann, klagt gegen ihren Ehemann, früher in Buer⸗Beck⸗ Vater des Kindes sei, da er mntt der 6 ber Umschlaghafen—= ö, . scheinbo ö . ö der Veel ene. , L20741 . Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts, 16. Schönith. geboren am 6. . , hausen, jetzt unhekannten Aufenthalts, auf Grund des Klägers in der gesetzlichen Empfängniszeit geschlecht⸗ ,, , ö V u se 313 ha; Grund⸗ ,. . ine, . is . . leihen mah eee ng Klar A prozentige An⸗ Rump er et geich ge ger der , 369) ö i n e , de , i weer, vi e 6 . , ,, u , lich , 36 . dem Antrage, den Beklagten erforderlich; bisheriger acht ine . in ls lh dandeshauptkasse zu pee e rer, Thron, ä den 11. Juni 1010 wn e w, . 2 zismarckhütte in der Nacht vom 8. zum X. Dezember 2326 ; ) ert, ; se Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ durch vorläufig vollstreckbare zei 766 S 3 ü a fi e g z mn, ,, e. w n e , ee ,. ö n r ere, m,, ö Zinsscheine e. 6 cht Pro⸗ Auf Antrag der Firma Soldin & Sommerfeld in in dem auf den 26. Dezember E919, Vormittags handlung des Rechtsstreits vor die fünfte Zivilkammer urteilen, dem n . ng g mne nhng . d Tg ne, , j dic re, ö w unentgeltlich am. 2 n 8 ö 3 vinzial⸗Hilfsobligationen. Berlin, Dolzmarktstraße 1, wird der von der Firma D Uhr, vor dem unter eichneten Gericht im Sitzungs« des Königlichen Landgerichts in Essen Ruhr auf den Vollendung feines fechzehnten Lebensjahres als Unter. Gutsberwaltun gat 1 origer Anmeldung bei der wild die fene i nn, derloreg ge angen, so 2915 3347 13 6 ls ze ds d Jinsscheine Nr. 1520 der Serie, a0 bon den AÄugust Blumenthal C Co. in Berlin am b. Juni . n,, en f ne. zu en,, 19. September 190, Vormittags 9 Uhr, mit alt eine im voraus zu entrichtende Geldrente von Die . . mit der Verpflicht re n , m, mne i ien ö egung des zohs zog fz5 13 . 8 n. 83 Stücken Nr. 2768 3830 420! 125) 1235 42416 47137 19065 ausgestellte, am 25. Dezember 1909 fällige, 53. e lem , *. . 36 g m, Ven der Nluffot dem g! einen her dem gedachten Gerichte zu⸗ ierteljährlich 36 , und zwar die rückständigen Be- Uebernahme des Inventars. zerpflichtung zur dem 1. Juli 1911. sgehändigt, jedoch nicht vor 9535 He5h Noz 3537 19321 6 , 6 09 r . 3 de * ie 21 von de 6 a, n ,, ; ö 95. hen enen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforde. Fer W elt ,, ann ffe ö in . , werdenden am 'i . Auckunft erteilt Die cin die Landeshauptkasse in Posen zu richtenden 19677 1997 190839 iss. ins 1833 . JZinsscheine Nr. 15 29. der Seri nde ͤ . J . . r April, 11. Juli, ii. Oktober und 11. Januar llenstein. Juni sind frei . , , . 163756 12454 1izoz7 135, . Säcken Rr. i134 21146 21147 21388 231358) Sommerfeld verfehene Wechsel an eigene Order über Ring! spätesteng im e üs ßterl ine dem Gericht bekannt gemacht. . eden Jahres, zu zahlen. Zur in d fen 19 er . . 3 . ö. . Die Landen lan, ö . 166. ö , Ane sez6 1331 21237 31233 2iz34 21235 283 4 56 3 zwecks Kraftloserklärung aufgeboten. Anzeige zu machen. . Effen (Ruhr), den 2. Juni 1910. ung des RKechtöstreiks wird der Beklagte vor das g⸗ Domäuenverwaltung. wild, unfrankiert mit 3. de ger anderes gewünscht 17315 17356 113. S534 18507 186825 168435, i736 21237 21355. lautend über je 2000. M. Der Inhaber des Wechfels wird aufgefordert, spä— Schlettstadt. . 34 1910. Blankenburg, dandgerichts sekretär Fönigliche Amtsgericht in Hohensalza auf . 18411 Domãnenverpachtung. Die ,, ̃ 18215 16365 16118 126 17730 nn Zinsscheine Nr. 15— 20 der Serie 22 von den testens im Aufgebot termin seine Rechte bei dem Kaiserliches Amtegericht. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 5E. August 1910, Vormittags 9 Uhr, ge 1 . 8 Franzenburg im Kreise Hadeln, der Provinzialhilfskasse n. 231 6 wird von it. RG d 106056 Rr r r,, . Sicken Nr. 21608 42458 424159 S6 12161] unterzeichneten Amtsgericht, anzumelden und den [23273 Aufgebot. 2899 aden. . 9 23. Bahnhof Altenwalde der Bahn Geeste,. Die Erlangung der neren Zinescheinbogen v 2615 26 3114 3515 161 diss orñ5 . äh 3, lautend über je 1000, 46. Wechfel vorzulegen, sonst wird dieser für kraftlos er⸗ Amts! eri Senn Oeffentliche Zustellung. E hä9/ 936. Hohensalza, den 1. Juni 1910. münde -Curhaven, 7 m von Cuxhaven entfernt, mitteln kostenfrei: gen ver⸗ Lit. GC 3 2 1 . ö . ,,. ;. 5 . ; s Bas Großh. Amtsgericht hier hat unterm Heutigen effentliche Zust g. D ) i, 1910 soll Dient a ; ostenfrei: à 200 Kr. Rr. (2 n) 134 13 Zinbscheine Nr, 6 20. der Serie 33, von den klärt. werden. Alufgebotstermin wirt auf den 9. Juli folgendes Aufgebot erlassen: Der Bürgermeifter In der Streitsache Pfanzelt, Eugenie, Wagnerg⸗ er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, 10 1 a8; Sen * Juli 10 n 0. Vormittags in Posen außer der Landeshauptkasse die Ostbank 157. 2192. . J Säcken Rr. 18081 33070 307 33173 zh ße 1919. Vormittags 9 uhr, bestimmt, Jutian Forster in Steißlingen hat beantragt, den ver= ehefrau, von Tann, z. It. in Landsberg 4. X. 2654 Oeffentũiche Justell ̃ 3 Uhr, im hiesigen HRegierungsgebäude für die fur Ine und Gewerbe und ue 8 de. Lit. D A 100 Kr. Nr. 1106 150 Job 56ß 35658 3672 37401 37430 3743 3743? Delsönitz i. V., den 29. Dezember 1909. 5. e e. ; Eldar] Dir , Rechtsanwalt Hustizrel Der x hn. ustellung. Zeit vom 1. Mai 1911 bis dahin 1929 meistbietend kaffe (vorm. Hei eren. Depositen Die ö ; aa 38433 3346 33458 zshod zöbä5ß 38536 Kongliches Amtsgericht schollenen Landwirt Wüllhelm Hamma, geboren am Klägerin, vertreten urch Rechtsanwalt Justizrat er Buchhändler R. Trenkel, alleiniger Inhaber verpachtet werden kasse (vorm. Heimann Saul) zu Posen, Diese gezogenen Obligationen werden von uns in 3366 3 3 259 3397 3 95. 536 (. g r Mai 1853 zu Steißlingen als Sohn des Augustin NMirwald in Passau, gegen Pfanzelt, Thomas, er Handlung R. Trenkel in Berlin NW., Luisen,. Größe; 263 öh ha in Allenstein die Ostbank für walken Gewerbe unserem Bureau, von der Privatbank in Kopen 3537 333665 33369 3059 87 23 335 L23264 e Hamma und? desfen? CGhefrau Wilhelmine geb. Wagnen; früher in Tann, nun unbekannten Aufent- puße bz, klagt gegen den Techniker M., gitlas, ruh bsteuerreinertrag: 2423,75 Zweigniederlassung Allenstein, hagen und von der Norddeutschen Bank in 6 . 5 . 5 5 06 n liche Amtsgericht Gandersheim hat nach Meier, zuletzt wohn ht, in JSteißlingen, für tot zu Halte, e gt en mn ., . 9 hescheidung, sher in Kiel, Jagerberg 1g, jetzt untckannten Strferderlich . h . in Berlin die Deutsche Bant , . mit einem Zuschlage von 109 im 3 36 M ! ö J j s ors F . j , . ö * . e. . M606. ie Kur⸗ ** ; meer; . j⸗ j . z 5 ö J , , ö,, e menen , n, ,,, . GJ J . gen:, , ee, e de, t ,der 2 w . . , ) diesseitigen Gericht an eraumten Aufgebotstermine zu K. Landger! 5 Passau au enstag, den . Ol⸗ zahlung für 204 M6 nich Ren ö ( erzeich⸗ as Bankhaus F. W. Krause & Eo. ind in Deutschland in Mark, 1 Kr. lan e , kön gf der Serie 25 von dem ,, ,,, allen seele eien be, debe rug erfalgen setzer, rn, wennn 5 Uitzꝛ, anberaumt. . der . agel fe , Hecht neger lern g. Ma 199 ,,, . . ,,,, , r r , , , , *, e e , z Zinsscheine Nr. 14 20 der Serie 21 von den Greene, 3) die Ehefrau des , , , . Rarl ie e e , g, Hat ten im Aufge 1 sechtsstreits mit der wiederholten hen e grnn, nf g n. . ,, 2 3 2 4 der Dae r , e n J von der Dela ne, 3 gilt en 1909: Lit. C Stücken Rr. 296g 20456 20466 20467 20468, , , , 6 . in n , 4 dem Gericht Anzeige zu machen. einen beim e n, Gerichte e , Recht bbst 4Y½ Zinfen feit Cin ce sn gg 26. dach . . in Bromberg die Ostbank für Handel und Ge— Nr. 483 434 1000, . lautend über je n, ,. 2 . ng = ,. e, n , ö. . 8 ,. Qin ( Stockach, den 1. Juni 1516. . anwalt zu seiner Vertretung zu be tellen. Zum hlungsfalle zur Herausgabe von 1 Brockhaus 6. 23171 . Verdingung. . werbe, Zweigniederlassung Bromberg, ? per 11. Dezember 1909: Lit. C Nr. 22. Iinzschene Mr. 14 6 den, Seriz ä, ven en, Hater , , ,. . Groh. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: Knapp. Zwecke, der gerichtlich bewilligten öffentlichen Zu. üsationglerikon, neue rev. Jubil. Ausg. Fon, Ver Bedarf an Vorhängeschlöfsern für die Land. in Dawhig diz estbanß, fir Dandel und Gewerbe Die Direktion Stücken Nr. 22741 22899 22913 22952, lautend e e. n; arg ,, . , zes] Oeffe i, fs e stellung der Ladung wird dieser Auszug hiermit d . Zuzahlung von 175 mu 6. 36. kantinen und Schiffe im Bereiche der Nordseestation Zweigniederlassung Danzig e, des west⸗ und südjütischen Creditvereins über je 1000, = 46. nbauerwesen in Abteilung unter Nr. 1 einge⸗ I23. effen rd enn g. Iffentlich bekannt gemacht t Herausgabe. Zur mündli rs nen soll auf die Dauer von, 3. J . in Vreden die Heulsche Van Filigle Dre Ringkjobi ö ; 4 ; ; ht. ; en Ve . 3 Jahren vergeben werden. in Dresden die eutsche Bank, Filiale Dresden, 9g ing, den 1. März 1910. Zinsscheine Nr. 14 20 der Serie * von dem tragenen Hypothek, als: Am 7. November 1908 3 in Dortmund dẽr . Paffau,. den Juni 1910. . echtsstreit wird der gh har m ö Termin 6. Juli 1910, Vormittags 1 hn. in Franlfurt a. M. die Deutch Bank Fille Hoppe. P. Noes. P. H. Petersen. Stück Nr 60370, lautend über 590, M. 1) 600 . Für das Anlehen des Anbauers Ernst Ebegtehclen, Kreis 5 geborene Rohr Herichteschrelßerei des KR. Landgerichts mlcgenicht Bertin Prihetlchf n de, . gliche Angebote ili der Aufschrift Angehnt auf Vor Frankfurt 226 39 9 R 8 j ö j j ü e Sei e. 8 ö ö . 2 * . * 2 * 6 6 1 ' * Nr. 14—= 20 der Serie 24 von dem Bock zu Bentierode zu 200 Talern samt Zinsen zu meister Georg Michael ürschner gestorben. Sein uh, Vormittags OJ Uhr, Nene 233 hängeschlösser“ sind gut verschlossen bis zu diesem in Graudenz die Ostbank für Handel und Gewerbe, e

Zinsscheine ; j h ; . Stück Rr. 12706, lautend über 2905 16. Foö/g vom 1. Dezember er; an und Kosten, welches Sohn, der Ilmmermeister August Kürschner, in 238284 Oeffentliche Zustellung. ö aße i5, 1 Ley ; . Termin“ belm Marinebekleidungszamt Wi Zweigniederlassang Graude Ber Händler Gustav Gebauer in Schmerzke, Kläger, 3 . 162 / 154, geladen. , ; göamt Wilhelmshaven in Dambutg die Het ch Her, Filiale Hamburg, 5 Kommanditgesellschaften

. .

22435

r 1838 in Hils

insscheine Nr. 14 20 der Serie 25 von dem derselbe von dem Brinksitzer Friedrich Bode zu Dortmund, hat die Erteilung eines gemeinschaftlichen Gu e . er ;

Si Nr. . . 100, . ö Gllierode laut Obligation om 19. Dezember 1367 JSrbscheins beantragt, vermag aber nicht mit hölliger Prozeßbevollmächtigter: Justizrat Wolbert in Pots⸗ , an, uschlagsfrist 14 Tage. in Königsberg ü. Pr. die Ssibank für Handel und

Die Zinsscheine Nr. waren am 1. Januar t Bedingungen sind gegen Einse Gewerbe, . 6. 5 * j 9 rad alst r säs beer Einem ver 6c, d, eg R. gi Alberh kan Barde ze auf Aktien u. Aktiengesellsch.

bauerwesen Ro. ass. 7 zur, Hypothek bestellt laut lebende Chefrau Wilhelmine Karoline geb. Hahn, u ekannten ] ; 274] DOeffe Wilhelms . ; ; Gewerbe r e e e, R en . e We ö Nr. 1s am 1. Januar 1911 . Schuld. und Pfandverschreibung resp. Bürgschafts⸗ verwitwet gewesene Gengenbach, . die Kinder aus B. G. B., mit dem Antrage, die Ehe der Parteien Der . ti g g fe , g in Gieße ,,,, in Nie w d e n he 863 1 a . Nr. 17 am 1. Juli 1911 fällig dokumentz vom 19, welember 18673 Eingetragen der Che mit der vorbenannten Fhefrau, nämlich zu scheiden und die Beklagts für den allein schuldigen pzeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Homberger ö. 23676 k . . in ene Tig bang fir al dei anden. be ö Nr. 18 am 1. Januar 1912 werden. am 19. Dezember 1867, beantragt. Der unbekannte ö. Karolin Pauline Kürschner, verehelichte Teib zu erklären. Der Kläger ladet die Beklagte bst, klagt gegen den Regierungsassessor ibn Ve 1 darf an Gemü ; ö. Zweigniederlassung Memel . 3587 m Nr. 19 am 1. Juli 1912 und von Gläubiger wird. aufge ordert, sväiestens in dem auf Josef Cahill in Brooklyn und Pauline Wilhelmine zur mündlichen ,, d , . vor die hlink, unbekannt wo abwesend, ae Fe, . Kichrn erm sn , ,. in Dosen für die in München die Deutsche Bank, Filiale München sds Der chtigung. Ir 28 am J. Januar 1915 . Donnerstag, den 29. September 1919, Vor Ratharina Kürschner, ,, ,. Andrew Ren e heold 1. girl l enn g. i ,, in. ots. . auf Grund käuflicher Warenlieferung, mit dem fur bie Zeit vom 1. ,, foil n Rirnkern gie Deutch an Gliaies Rrürnienh Bonner Preußenknei . Y ebe b, Terke nl, bringe ich hiermit gemäß mittags 10 uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte in Jlecbham Heights Macs (Amerika), 3) der Antrag⸗ dam auf den 18. 7 ktober O, Vormittags rage, auf kostenfällige, vorläufig pyllstreckbare geben werde m J. XI. 1916 bis 3i. X. igi6 ver. in Stoln i. Pon. Tie Dftbank für Handel 26 In de 21. d. M 20 3 367 des Handelegesetzbuchs zur öffentlichen Kenntnis Gandersheim anberaumten. Aufgebotgtermine seine ] steller selbst, Kind aus der Ehe mit den vorverstorbenen O Uhr, mit der uffor derung einen bei dem ge— rurteilung des Beklagten zur Zahlung von Die 2 z Gewerbe, Iweigniederlassung Stolp i. Po Ses ö , ,,,, d Rechte auf die vorbezeichnete Hypothek Ehefrau des Erblassers, Christine Wilhelmine geb. dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 60 . , , , können vom untenseich, in Tbarn die ftbank für Handei und . er, nn n r . r . c ze, ö neiwen steht ni ie Prüfung der Rechnung

und warne dringend voöt Annahme der Jinsscheine. Ansprüche und Ned ne ; n.

Bismarckhürte, den 28. Mai 1910. anzumelden, widrigenfalls die Ausschließung det Gottschalk, als Erben in Frage kommen. Möglicher⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser bfennig nebst 400 3 eifügung von 10 4 Porto Zweignied l J D

h? er Amtevorsteher: Gläubigers mit seinem Rechte erfolgen wird. weise war nämlich der Erblasser in erster Ehe ver⸗ Auszug der Klage bekannt gemacht. 1 1910. . ä i e Te . beß e nn erten sind bis zum 10. Juli 1010 in ö e g re ne Bande und Gewerbe e m sondern für A909 auf der Tages- um 10. Juli 191 Zweigniederlassung Tilsit. ; ; z 9

rmann. Gandersheim, den 1. Juni 191. heiratet mit Maria Torethea Kühnle und ist gus Potsdam, den 2. Juni 1910. chtsstreits wi ; Fuhr He , nich ber Herogt. Auntsgerichtz: dieser Che eine, Techier berhorgegangen oder eine . Nie kesmann, . er rn * nn herz. ,. Posen, den 31. Mai 1910 Berlin, den 6. Juni 1910. J J. V.: Grote, Gerichtsschrb.Aspirant. verehellchte Techter der Kähnlé durch den nach⸗ Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. Juli 19 io, ce rn, Jimmer id . ö. * k Der gehe sent aun: 63 . . . Lehe a. W. J. B. R nn ö Frhr. von Reifchach. ufsichts rats: J. V.: Noetel. ö eischach Graf Lerchenfeld.

zuletzt in Schmerzke wohnhaft,

,,, 4 hat, 36. , ., n 66 . . noch . a3) . . 1 . gegen seine CGhefrau, Anng . Berlin Mitte. Abt. 33 ährend die Zinsscheine Christian Bock in Bentierode ver ürgt und fein An- stehend bezeichneten Hersonen, nämlich: ie über⸗ geb. Drust, je = Uhr. 82. gte , ssgschem hub Aufenthalts, auf Grund des 8 .

1915 fällig, w . Rr. I5 am 1. Juli 1910

. 8

w