Rz bod
Die Zinsscheine un anleihen vom
edachtem Tage
rimmitschau
Er du. An staii,
in Glauchau,
Hentschel Sch
bank zu an un
tand . des Luganer Steinkohlenbauvereins.
H. Sche
ö ahlung der n e. 40/o . hosg
Jahre 187
Gotha, n. , . , Jun ö Lugau, den 336
23695
Juli 1910 fälligen 6 Prioritũts⸗·
und 1875 5 von Notariat
ĩ C. G. Händel in ; . . eutschen Van igsten Abteilun Ferdinand Heyne der Vereinsbank, Abteilung
ulz in Zwickau, der Privat ⸗
Nummern 115
Die H
orstan
ibner. Mar Paschmann.
Bei der am 31.
F o/ igen Prior
und bei der Bayerisch Drei , . , Stücke außer Verz ns hne zii
Solnhofen, den ö. 1
Solenhofer Aktien⸗Verein.
ĩ ; das Königliche Mai d. Is. durch a
Pappenheim vorcenon Uug von Sbligationen unsere⸗ wer io. sind die folgenden fünf
ezogen worden: 66 1 33. eimzahlung /
. in Leipzig ĩ ; igationen an unserer Filiale Leipzig in Leipzig und Rückgabe der y ,, , ie . ch heute treten die ausgelosten
enommenen
dieser Stücke erfolgt
31. Aktien⸗Verein.
der
23599 Wir
. egun
bringen zur Ken Ernst Riepenhausen in Architekt Hugo St
aumann . dem Aufsichtsrat unserer
autsgeschieden kammer die
ind und
ntnis, daß die Hannover ste
nb g g ltr infolge Amtsnieder.
eiordnung des von Keudell in Detmold zum
treter zurückgezogen hat. Der D ng! den 3. Juni 1910.
Fürstl. Bad Meinberg A. G.
erg Dr. med. v. Vorsitzender,
in Bortmund, Direktor
Gesellscha t die Fürstl. Lipp. Rent⸗ errn Kammerherrn ussichts rat als ihren
da
ck.
23590 Worm
Gemäß 8 244 des H zur Kenntnitz, daß
vom 3. Mai 19 in Dresden zum
ser Kunsuuhle Ahtien ˖ Gesellschast,
Worms a Rhein.
G. B. bringen wir hiermit
in unserer Generalversammlung
15 Herr Direktor Oscar Derscho af ed unseres Aufsichtsrats
ist und daß am 30 Mai 1910 Herr
t worden : n von Brentano in Offenbach a. Main aus . K a. , . den 3.
schleden ist. Juni
er Vorstand. Aud. Feitel. Jos. G
Aufsichtsrat ausge 6.
ümbel.
236971
Die
Efubag) zu Berlin werden
im Sitzungss Voßstraße
eingeladen.
1 2 3 1
. Zur Teilnahme an am zweiten Werktage, vor der
kasse, Ber
zehrenstraße 7, . e ein Numme
ö e ie darüber P. ihre Aktien oder die 3 auch durch Hinterlegung der
jonäre der „ Deutsche ost · und Eisenba men wie ch ntch zu der am
Mittwoch, den Nachmitta
aale der Heinrich Wollheim & Ossen
n agesordnun e,, . e ren, 99g des Vorstands und Auf⸗
Vorstand.
Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗
i 3 Here, der Entlastung an Aufsichtsrat und
, Verschiedenes. Generalvers ammlung
Urbanstraße 100, oder bei
rnverzeichnis der zur Teilna lautenden
lin 8. 59,
Dem Erfordernis zu b genügt werden.
Berlin, im Juni 1910.
Post⸗ und Eis enbahn
Deutsche
ag⸗
Verkehrs wesen Aktlengesellschaft (Dapag
der Generalversammlung sind ö 63 der Deutschen Palästina⸗Bauk zu
hme bestimmten Hinterlegungsscheine
Deutsche Post⸗ und Eisenbahn⸗Verkehrswesen Aktienges el hast Dah
Efubag.
29. Juni 1910, s 3 Uhr,
ach Industriegesellschaft m. b. H. Berlin W.
j. fatty werter gedentlichen Generalbersammlung
ist:
jeni ionäre b i ö ãtestens jenigen , . berechtigt, , ,. ö. 6
) Verwaltungskonto 2 Sägewerkhetriebs konto badbetriebskonto
3 Wildparkbetriebskonto 5) Kurtarkonto
ü der G Uhr Abends bei .
Aktien einreichen. ine bei der Rei Aktien bei einem
Verkehrswesen Aktiengesellschaft (Dapag⸗Efubag).
Der Anssichtsrat. Heinrich Wollheim.
chõbank hinterlegen. deutschen Notar
23299
Aktien⸗Gesellschaft
Bilanz am 21.
Seebad Heringsdorf.
Dezember 19908.
— m — w
.
Aktiva.
1) Grunds kückkonto
2 Gebãäudeanlagekonto 3) Seebadeans
4 h 6 7 8 9, 9 10 11 13 14 15 16
er
de⸗ und
177 Kassakonto
kalten ful el no Wasserleitungsanlage onto Warmbadanl ern, Kaiser Wilh. Br Mobilienkonto
.
ück. Anl. Konto.
Wagenanlagekonto.
Sãgewerkanlagelonto Splelplatzanlagekowto Wildparkanlagekonto Kasinoanla Elektrischli Materialienkonto EGffektenkonto Schuldbuchkonto,
ekonto tanlagekonto. ..
—— ——
1 2 3 * 5
Debitoren 12 m
130309749 Gewinn ⸗ und Verlusttouto c.
Aktienkapitalkonto Reservefondskonto
Erneuerungsfon ; Schuldbuchkonto⸗ Kreditoren ..
Gewinn pro 1909
ür das Geschäftsiahr 1998.
6 63 6h 000 249 00M 210 000 8 27225 70 325 e
dskonto
To n Kredit.
64
——
gf.
Debet.
3) Warm
—
6 Dubiosenkonto 7) Abschreibungen 85 Gewinn pro 19
232921 Aktiva.
Berlin, den 1. Febrr
Gegen obige Bila tonke ro 1969 habe
J. A.: Der
Dezember 19099.
auf den 21.
Bilanz der Süttenhausaktiengesellschaft ö
„ 323 647 60 21 274 84 000 — 9
120 392 13614
Dez.
Grundstůcks⸗ 39
konto. Inventarien·
k Effektenkonto (eigene Aktien) 7 Feuerversiche⸗
rungskonto .. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Summe
Aktienkapitalkonto: 9 Serie * à ö. 6 B à
Sypothekens uldenkonto Stlftungsfon 8konto . Reservefondskonto Gewinn 1908 2 Konto Akad. Verein Sitte.
un⸗ und Verlustkonto.
CA 200.
.
.
Summe
Dr. Hugo
Der Vorstand.
27
Die Di Delbrück Leo Co. straße 5, zur Auszahlung.
. 57 * 29 30363 5487
1 1732 38 13938 zo gih öh 336 15
88 153 6 jo Jab en
DJ 73172
Aktiengesellschaft Se
d. Abel. . Georg Mana
Ecker.
1) Gewinnvortrag aus 1909.́ 9 Seebadeanst. Betr. Konto
3 1 d : 7 98
9 16 11 12 13 14
2 888 h 15 8 h 10171 70969 828 26 300 * 716 17g 1742 21 4144 33 6930 49431 18696 9178 88 36
226 7317
ferde⸗ und Wagenbtr. Konto
ö bokonto ielplatzbetrie ; . ge , Betr. Konto ien , Gebäudebetriebskonto Wasserleltungsbetriebslonto . Glellrischlichlbetriebskonto ᷣ
insenkonto
andwirtschafts konto Parzellenberkaufskonto =
ebad Heringsdorf.
Der A tsrat. ; , Ludwig Delbrůũ ck.
fse. Rich. Reimann.
immend befunden. Mai 1910.
öffentlicher und geri
idende von Sog gelangt von
Berlin W. 66,
chllicher Bücherrevisor im Bezirk Stettin.
Montag, Mauerstr. 61162, und Wm. Schlutow,
bei den Bankhän
3 Stettin, Heumann
den 6.
bo9 33
37 i
An Reservefondskonto Zinsenkonto rundstücksunkostenkonto ö
Handlungsunkostenkonto . Summe
iar 16 uschast
sittenhausaktiengese ö ö ge, .
eith. n mit Gewinn- und Verlust⸗ ich nichts zu erinnern. Der Aufsichtsrat üttenhausaktienge ellschaft.
ben 8 ar n, arb e. D. Hering.
77 75
i habe i emã en ll hnmn ung gefunden. Berlin, den 7. Februar 1910. . Friedrich Griebel, gerichtlicher u bern . im i — owi Bezirk des K .
er Vortrag vom Vorjahre. h Beitrag der aktiven Hütte. Bilanzkonto
6 3 13 96 7 bo0 1730
Summe
737 7
as Gewinn⸗ und Ver⸗
ch geprüft un geführten Büchern der
JL. Kammergerichts
gerichts 1, IL u. III zu
Vorstehende Bilanz sowie . , , Gesellschaft in Ueber⸗
Land⸗
236051
Deutsche Ecuador Cacao Plantage K Aktiengesellschaft,
Aktiva 31. Dezember 1999. iva.
lantagenkonto ö a te
rbeitervorschu
Debet. —
An
Hamburg.
n- und Export⸗Gesellschaft assiva.
—— ——
Bilanz per
konto. .
4577 49817
Aktienkapitalkonto .
ö . eservekonto..
Beamtenvorschußkonto.. ,
Wechsel im Portefeuille g
. bei Banken und Bankiers
Debitoren
4 Rückstellung
Res. Klo. T ö did /! .
k
2
M 320 4009, 5 660. = M 3I76 00, «-
—
Ti ir FYafont auf echsel) W l. für noch zu zahlende
g 1. Dezember 1909.
463 000 000 — 658 000 —
77 80137
.
03 Westafrikanische
Betriebser ebnisse am 212 ger 2 6 3 Gewinn ¶ Ertrag). 0 ar
nventar
almölwerk 100/10 ebaude
Bahnanlagen Gewinnsaldo
BVerlust (Aufwand). Obligationenzinsen Frankenpfleggecc? . Versicherungen Kursverlust Abschreibungen: weifelhafte Forderungen 1
an Effekten
M6 56 40 1639644 6 899 — 33735 — 20 83
1395 5 983 407551
8 321 52 103 81520
— —
Bilauz
Pflauzuugs⸗Gesellschaft „Victoria“
83 Mo 44
21 45
— —— 7h 3 402 97 am 31. Dezember 212998
Dezember 1909.
M6 Gewinnvortrag aus 496 , 18298 Hewinn aus dem Binn 5b 616,87 Bewinn aus . 65 en 11276575 Gewinn aus der Beteiligung bei der erloschenen . . g] werks⸗A.⸗G. . 3. Verfallene Divi⸗ 412 dende aus 1904
3 220, — 300. 5704
7hd l
16
Landbesitz
ö
6oß 683 47 27913
b00 — 68 250 - 7 355 —
1101711
1
8 458020
Kredit.
. 4577 49817
Gewinn ⸗ und Verlustkonto per
— —
Per Vortrag von 1908
dministrations konto Rückstellung: Ylantagenkonto 6. , ennser het . nkostenkonto Ginkommensteuerkonto Reservekonto. Vortrag auf 1
ö ,,,
damburg, d. 4 Juni 1910.
Kakaokonto Kaffeekonto Gummikonto achtkonto kursgewinn Iinsenkonto
49600265
4295 15 409
3 529
3 327
198729
. 79136
Der Vorstand. Ad. Boehm.
522 699
81
flanzung otes und
Zugang 1
produkte
Kassen in Effekten Kaution
ausgezahlt.
1. Attiva.
Bestand 1908 Jugang 1909
Abschreibung
Imölwerk pie una 10 0666...
Gebäude: Bestand 1908... Zugang 1909
Abgang 1909
Abschrelbung Bahnanlagen; Bestand 1908.
Abschreibung . Waren und vorrätige Handeltz⸗
Bẽtriebsmagterialien
, er , gn und Kamerun
Bankguthaben . e Debitoren
Die , , vo — efaßt: . 96 uh eg ho
Die Dividende ist 57 Vorzugsaktien
57 3336366
D m 4160616 31 Fd =
hn 28
Vi m D 83 361 *. 7. , G
36 sd id sr o sis 20
462 92146 147 895 54
6
S03 321 85
1 , ö II. Passiva . 2 000 000 -
igationen.. . Obligationer ,,
Noch nicht erhobene Dividende aus . rob ish... . Konto der Aktionäre 387, 15 , n. i. eamten un r, n. 9 154 488,651 d n der Lohn 3 67 869,35 1909 eingegangene, 1919 . . Zinsen . chwe⸗ errech· , III. VInlagen. Stammaftienkapital
—
1
Vorzugsaktien kapital 2 800 000
IV. Race fon Relerdefoyde
nn. tr, . 182 989, 35 . uß pro 1909 273 751.92
300 69!
abb
4994
, is grö, 19 dem Aufsi „S 217 366 98 auf neue
bei dem bei der
Nationalbank bei dem Bankhaus
Wiener
Berlin, 4. Juni 1910.
sofort fällig und
m 4. Juni 1910 hat
. 0 nom. ᷣ ö. i alt Tantieme zu vergüten,
n. 201 g het n g ee er säsnreichung des Dividendenscheins R
bezügl. der Verwendung des 6 p 2 800 000, — Vor ugsaktien zu zahlen,
en Bankverein Berlin und Cöln a. Rh.,
6 Der e ber hd, zu Berlin und Levy Æ Co. zu
Berlin Der Vorstand.
zum Deutschen Neichsan
Untersuchungssachen.
1.
2. ö
3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2e. 4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.
H. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
h Konmnanditgeselsshaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
23600 Verlosung der z Eisenhahn - Renten · unk. Obligationen.
Bei den am 2. und 3. Juni a. 6. durch den König⸗ lichen Notar, Herrn Justizrat Dr. Moriß Passavant vorgenommenen Verlosungen sind die in nach⸗ stehender Liste aufgeführten Nummern gezogen worden. Den in dem Verzeichnis gleichfalls enthaltenen durch ee Druck kenntlich gemachten Restanten aus rüheren Verlosungen ist das Verlosungsjahr in Klammern beigefügt.
H. AI o/ Obligationen, rückzahlbar am 1. Dezember 1910.
Lit. E Nr. 66 392 396 440 794 801 889.
Lit. C Nr. 404 540 1114 1291 1617 1654 1762 1763 1786 1903 2144 2266 2539 2576 2663 2672 2371 3228 3397 (1909) 3428 3498.
Lit. D Nr. 213 397 412 485 5Ii0 818 1342 1732.
Lit. E Nr. 243 266 (1907) 343 449 830 gh 1371 1400 1484 1672 1697 1847 1877 1923 (1909) 2054 2075 2432 2469.
LI. A0, Obligationen, rückzahlbar am 1. Dezember 1910.
Lit. A Nr. JI0 J 184.
Lit. EB Nr. 127 164 135 192 215 216 218 282 309 376 381 538 699 g06 1190 1205 1236 1303 1327 1340 1364 1611 1961 1972 2019 2042 2274 2322 2479 2524 2543 2599 2632 2715 2755 2777 3035 3124 3143 3245 3299 3338 3378 3440 3508 3639 3832 3861 3910 4007 4021 (1909) 4119 4363 4443.
Lit. C Nr. 11 29 56 80 94 114 182 523 603 703 736 762 804 832 892 g30 10686 1093 1249 1304 1361 1391 1475 1567 1577 1618 1639 1674 1772 1781 1871 2017 2126 2202 2261 2313 2330 2384 2406 2412 2435 2459 2493 2521 2543 2583 2649 2656 2763 2788 2823 2850 2977 2996 3080 3091 3252 3422 3496 3593 3761 3847 3915 4029 4100 4201 4234 4279 4346 4405 (1909) 4465 4474 4477 4625 4728 4756 4825 4830 4864 5073 5207 5212 5439 5482 5483 5619 5873 5931 5973 6137 6183 6240 6243 6300 6306 6424 6501 6565 6607 6723 6795 6942 6985 7016 7150 7194 7429 7515 7575 7622 7749 7772 7798 7882 7886 7945 7961 7965 8152 8156 8176 8234 850? S505 S522 o728 8946 8950 9022 9060 9109 9114 9426 (1909) 9436 9602 9769 9995 10021 100981 10178
10434 10441 10517 10613 10772 11009 LE HEIIAAB (1909) 1 HASE (1909) 11295 11396 11416 11520 11605 11659 11736 11782 11938 11976 12239 12315 12438 12605 12631 12695 12707 12791 12793 13132 13193 13294 13305 13469 13473 13950 14142 14165 14175 14181 14196 14299 14342 14504 14637 14712 14720 14845 15118 15554 15564 15784 15811 15847 (1907) 16000 16300 16329 16368 16431 16488 165086 (1908) 16589 16600 16638 16691 (1907) 16820 17167 17288 17390 17523 17538 17663 17682 17688 17793 17817 17886 17936 18023 18094 18097 18132 18505 18761 18928 19105 (1909) 19106 19143 19256 20219 20755 20776 20792 20846 20851 20008 20930 21040.
Lit. D Nr. 42 113 157 302 322 343 428 478 501 593 655 661 677 810 822 9g36 997 (1909) 1044 1047 1059 1271 1313 1350 1465 1533 1574 1580 1607 1630 1701 1708 1712 1729 1761 1767 1770 1777 1791 1898 1996 2047 2188 2224 2266 2267 2331 2359 2510 2651 2667 2675 2678 2823 2894 2985 3066 3180 3247 3319 3349 3383 3434 3487 3501 3520 3570 3611 3660 3783 3843 3872 3923 4131 4149 4157 4229 4281 4289 4298 4329 439 4420 4608 4674 4704 4731 4944 4973 5027 (1909) Foß7 5I85 b209 53235 (1998) 5244 (1909) 5463 5583 5715 5770 5787 5934 5960 6045 6068 6088 6092 6186 6202 6230 6446 hh 8 6617 6648 6698 6854 6873 6912 7048 7096 7105 7232 7337 7369 7377 7401 7443 7621 7773 7970 7992 8006 8058 81381 8292 8417 8603 8624 S675 8696 8973 g025 9023 gl03 9g285 9369 9486 9497 9523 9531 9g655 9660 9672 9723 9893 9945 10025 10031 10105 10280 10434 10613 10664 10774 10822 10969 11089 11478 11595 11667 11759 11770 12129 12223 12232 12477 12584 12602 12680 12839 12922 12967 13091 13254 13344 13399 13457 13884 13885 12390900 (1999) 14006 14072 14118 14206 14219 14246 14297 14389 14623 14767 (1909) 14981 15067 15123 15223 15373 15576 15580 15959.
Lit. E Nr. 42 385 396 431 477 519 5268 (1999) 541 549 605 619 879 947 982 988 998 1915 087 1098 1134 1160 1205 1216 1232 1261 1305 1319 1442 1461 1497 1597 1674 1704 1775 1837 18656 1904 1935 1944 1972 2016 2050 2054 2075 2088 2095 2213 2375 2408 2641 2728 2743 2747 25353 2772 2778 2815 2897 2968 3042 3066 3095 3230 3397 3499 3683 (1907) 3822 3870 3883 (1909) 3949 3989 4077 4092 4146 41659 4193 4238 4440 4450 4458 4486 4547 4556 4623 4677 4679 T708 4730 4734 4749 4771 4793 4830 4845 4882 4905 4933 4936 4941 5022 5040 5062 50987 5089 5276 5325 5326 5433 5488 (1909) 5742 5762 588 5861 5866 5867 5922 6160 6219 6298 6362 6374 6554 6599 6724 6808 65375 6945 9) 07 7156 7395 7663 7579, 763 7818 (1099) 6b 3 7656 7679 7727 7773 7818 7830 7854 856 7393 7905 7982 8159 8392 8400 8479 S505 S647 8506 8965 9006 9018 9035 9218 g305 9321 t 4aß4 9644 (1909) 9669 9716 (1908) Nhl 752 9933 10037 10080 10280 10294 l0315 10477 10583 10636 10704 109848 1089] 109078 11024 (1909) 1130 11154 11232 11278 1292 11312 11326 11327 11337 11412 11555 11599 (1909 1700 (100 IIS39 (1909)
Aufgebote, Verlust- und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Vierte Beilage zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Dienstag, den 7. Juni
Sffentlicher Anzeiger.
preis flir den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 0 .
12429 13153 13628 14511 15132 15651 16072 16336 17024 17575 18457 19335 20518 21590
12253 13090 13538 14296
12088 12781 13423 13963
12157 12965 13488 14002
12387 13098 13582 14468 14893 15597 16065 16193 16872 17514 18421
11961 127658 13416 13936 14593 14717 14741 14799 14833 15152 15189 15217 15314 15356 15691 15773 15804 E 6004 (1909) 16087 (1909) 16138 (1909) 16404 16432 16654 16709 16761 17170 17210 17356 17397 17405 17577 17649 18060 18250 18372 13518 18525 18788 18919 19071 19204 19390 19492 19916 20085 20134 20369 20678 212371 (1909) 21412 21436 21471 21593 21624 21972.
Die Auszahlung dieser ausgelosten Obligationen sowie der auf den 4 digen Obligationen 5 Zins vom 1. August bis 30. Nobember a. é. erfolgt vom 1. Dezember d. J. ab bei Herren Ge⸗ brüder Sulzbach, der Dresdner Bank in Frankfurt a. M,. und der Frankfurter Bank dahier gegen Auslieferung der betr. Stücke und der dazu gehörigen Zinscoupons, welche später als am 1. Dejember er. beziehungsweise am 1. August d. J. verfallen. Der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird von dem Kapitalsbetrage der Obligationen ge⸗ kürzt. Die Verzinsung der oben bezeichneten Obli⸗ gationen hört mit dem 30. November l. J. auf.
Gleichzeitig geben wir bekannt, daß die für kraft⸗ los erklärte / Obligation Lit. E Nr. 8521 à ( 209 gezogen wurde.
Frankfurt a. M., 4. Juni 1910.
Eisenbahn⸗Renten⸗Bank. 23606
Gemäß § 16 des Gesellschaftsvertrags der „Dar⸗ lehnsbank, Aktiengesellschaft“, zu Augustus⸗ burg i. Erzgeb. werden deren Aktionäre zur ein⸗ undzwanzigsten ordentlichen Generalversamm⸗ lung, welche Donnerstag, den 23. Juni 1919, Nachmittags 4 Uhr, im Gasthof. „Zum Hirsch“ hierselbst siattfinden wird, unter Hinweis auf die nachstehende Tagesordnung und mit dem Bemerken eingeladen, daß es jedem Aktionär gestattet ist, sich durch einen mit schriftlicher Vollmacht versehenen Bevollmächtigten vertreten zu lassen, und daß sich die Teilnehmer an der Generalversammlung durch Vorweis ihrer Aktien oder Interimsscheine beziehent⸗ lich durch Vorweis der Aktien oder Interimsscheine der von ihnen Vertretenen zu legitimieren haben.
Wer nach der Unterzeichnung des Teilnehmer⸗ verzeichnisses und später als eine Viertelstunde nach der festgesetzten Zeit erscheint, ist von der Teilnahme ausgeschlossen.
Augustusburg i. Erzgeb., am 31. Mai 1910.
Der Vorstand der „Darlehnsbauk, Ahtiengesellschast“. C. Fischer. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Berichts des Vorstands, der Bilanz und des Gewinn und Verlustkontos auf 1909s10 sowie des Berichts des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der
Bilanz.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor— stands und des Aufsichtsrats.
4) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein gewinns.
5) Antrag des Herrn Dr. med. W. Rolfs in Augustusburg auf Abänderung der Statuten dahingehend, daß das passive Wahlrecht zum Aufsichtsrat an den nachgewiesenen Besitz von mindestens einer Aktie von MS 1000 — Ein⸗ tausend Mark — gebunden ist.
6) Uebertragung von Aktien und Interimsscheinen.
7) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsrats, und zwar an Stelle der ausscheldenden, aber wieder wählbaren Herren Rittergutshesitzer, Kgl. Kammerherr Freiherr Hans v. ,, auf Erdmannsdorf und Rechtsanwalt und Notar Gurt König in Augustusburg.
226507
Erste Rheinische Walzenmühle Act. Ges. in Liquid. in Grevenbroich.
In unserer außerordentlichen Generalversammlung am 30. Mai cr. wurde die Auflösung unserer Gesellschaft beschlossen, und werden unsere Gläubiger hiermit aufgefordert, sich bei uns zu melden, soweit dies noch nicht geschehen sein sollte.
Grevenbroich, den 2. Juni 1910.
Der Aufsichtsrat.
11881 12431 13331 13716
21163
Genthiner Artienbrauerei zu Genthin.
Nachdem in der Sen er ng der Genthiner Aktienbrauerei zu Genthin am 25. April 1910 das Grundkapital, der Gesellschaft auf. 130 099 herabgesetzt ist und der Beschluß hei dem Königl. Amtsgericht Genthin angemeldet ist, werden die Gläubiger . ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Vorstand anzumelden. Gleichzeiti werden die Aktionäre ersucht, ihre Attien ke Talons zum Zweck der Umstempelung bei dem Vorstand einzureichen.
Aktien, welche nach dreimaliger Aufforderung in diesem Blatte bis zum 1. Oktober 1910 nicht ein⸗ gereicht sind, werden für kraftlos erklärt. Das gleiche h in Ansehung eingereichter Aktien, welche die zum Frsatze durch neue Aktien erforderliche Anzahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht 16 Rechnung der Beteiligten zur , gn gestellt sind.
Genthin, den 29. Mal 1910.
Der Vorstand. Fritz Wolff.
Dr. Preiß ler. V. Pre lberg.
23601 Oberbayerische Zellstoff⸗ und Papier⸗ fabriken Aktiengesellschaft München.
Bekanntmachung.
Durch Ausschreiben vom 2. Ignuar 1910 wurden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft aufgefordert, ihre Aktien zwecks Zusammenlegung im Verhältnis von 5 zu 4 gemäß dem Beschlusse der General⸗ versammlung hom 15. Januar 1910 bis spätestens 30. April 1910 einzureichen.
Nachdem diese Frist abgelaufen ist und die Besitzer der 9 Aktien zu S 1000, —
. Kr. Si? 213 za zah 377 569 Sol 873 8 ihre Stücke zur Zusammenlegung oder besten Ver⸗ wertung 5 nicht eingereicht haben, fordern wir hiermit die Betreffenden auf, umgehend, spätestens bis 15. September 1919, ihre Aktien zur Zusammenlegung bei der Gesellschaft oder bei der Pfälzischen Bank in München einzureichen.
Nach Ablauf dieser Frist werden die nicht einge⸗ reichten Aktien gemäß 8 299 des Handelsgesetzbuchs für kraftlos erklärt. Dasselbe gilt von denjenigen eingereichten Aktien, welche die zur Zusammenlegung erforderliche Zahl nicht erreichen.
Die auf die kraftlos erklärten Aktien entfallenden zusammengelegten Aktien werden für Rechnung der Beteiligten öffentlich versteigert und der Frlös ab⸗ züglich der Kosten den Beteiligten im Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.
München, den 4. Juni 1910.
Oberbayerische Zellstoff⸗ und Papierfabriken Attiengesellichaft, M. Sanna. O. Pou sar.
23596 3 proz. Teilschuldverschreibungen der Centralheizungsmerke · Artiengesellschaft zu Hannaner ⸗Hainhoh.
Bei der vierten in Gegenwart eines Königlichen Notars vorgenommenen Verlosung unserer 100 rückzahlbaren A proz. Teilschuldverschreibungen sind folgende Nummern gezogen worden:
Lit. A; 47 48 70 124 133 157 163 164 185 213 270 280 über je 2090 ,
Lit. E: 360 372 421 548 561 593 596 625 636 664 666 680 685 686 695 700 705 716 744 797 822 846 870 897 über je 1000 „,
Lit. GC: 942 948 958 976 986 1008 1154 1157 1165 1188 1216 1217 1222 1246 1260 1293 1310 1321 1367 1421 1422 1435 1482 1489 über je 500 .
Die Rückzahlung dieser Teilschuldverschreibungen erfolgt am I. Oktober 1919
bei der Kasse der Gesellschaft in Hannover⸗
Hainholz und der
Dresdner Bank Filiale Hannover, Hannover,
oder bei dem
Bankhause S. Katz in Hannover.
Hannover⸗Hainholz, den 1. Juni 1910.
Centralheizungswerke⸗Actiengesellschaft.
Restanten: Keine.
23230 Anhtien⸗Bucherfabrih Linden Hannover.
Bei der, am 3. Juni 1910 stattgefundenen vor⸗ schriftsmäßigen Auslosung unserer (Mo Obli⸗ . vom 14. September 1895 sind folgende Nummern gezogen worden:
2 67 81 176 236 243 248 290 327 375
S6 5000
. 5000
— 10009
ö. . Da Rückständig seit 2. Januar 1910: Lit. B 487 über 1 1090. ! Die Rückzahlung dieser Obligationen erfolgt mit einem Amortisationsaufschlage von 30 ½ bei dem Bankhause Adolph Meyer, Hannover, Schiller⸗ straße, am 2. Januar 1911, und hört an diesem Tage die Verzinsung auf. Ricklingen, den 4. Juni 1910. Der Vorstand.
Lit. A über je 500 S6... Lit. Æ 411 430 436 M Lit. C 642 705 707 710 716 über je 2000 ½. .
578 594 über
F. Garvens.
23693 Vereinigte Tabakindustrie, Aktiengesellschaft, Hamburg.
Wir laden hierdurch die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der dritten ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft am Montag, 27. Juni 1910, Nachmittags 8 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Hamburg, Barkhof II, Mönckebergstraße, ein.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz pro 31. Dezember 1909.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1909.
3) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent— lastung an den Vorstand und die Mitglieder des Aufsichtsrats.
21 zum Aufsichtsrat.
Stimm berechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens am 24. Juni d. J. bei er Gesenlschast ober bei der Sanscatischen Want A. G., Hamburg, hinterlegen. An Stelle von Aktien kann auch der Per e fshein eines deutschen Notars hinterlegt werden.
Damburg, den 7, Juni 1910.
Vereinigte Tabakindustrie Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Cramer v. Clausbruch.
235861. Maschinenfabrih Moenus Actien Gesell⸗ schaft in Frankfurt n / M.
In der ordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre vom 7. Mai d. J. wurde beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft von M 1 100 009 auf s 1 650 000 durch Ausgabe von 560 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien zu je nom. M 1000 zu erhöhen, welche vom 1. Juli J. J. ab im Ver⸗ hältnis zur Höhe der Einzahlung und pro rata temporis dividendeberechtigt sind.
Die neuen Aktien sind von den Bankhäusern Joh. Goll K. Söhne, E, Ladenburg und Seckel C Schwab, hier, mit der Verpflichtung üherngmmen worden, sie den Aktionären unserer Gesellschaft zum Kurse von 135 0ꝭ90 derart zum Bezuge anzubieten, daß auf nom. M 2000 alte Aktien eine neue Aktie von nom. AMS 1000 entfällt.
Demgemäß fordern wir unsere Aktionäre auf, die Ausübung ihres Bezugsrechts unter den nach— stehenden Bedingungen anzumelden:
1) Das Bezugsrecht ist, unter Vermeidung des Ver⸗ lustes, in der Zeit von Montag, den 13. bis Montag, den 27. Juni d. J. einschl., an den Werktagen
bei der Firma Joh. Goll Söhne oder
G. Ladenburg oder
. „ Seckel * Schwab während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben. 2) Bei der Anmeldung sind diejenigen Aktien, auf welche das Bezugsrecht ausgeübt, werden soll ohne Dividendenscheine nebst zwei arithmelisch geordneten Nummerverzeichnissen einzureichen, zu denen die Formulare bei den Bezugsstellen in
Empfang genommen werden können.
Die alten Aktien werden sofort, nachdem die
Ausübung des Bezugsrechts auf den Aktien ab⸗ gestempelt ist, zurückgegeben.
3) Für jede zu beziehende neue Aktie sind als erste Einzahlung von 25 0 0 — 0 250 zuzüglich
35 ol Agio — S 350, zusammen S 600, zu⸗
züglich Schlußscheinstempel und abzüglich 3 Yso
Zinsen aus S 600 bis 30. Juni d. J. bei der
Anmeldung bar einzuzahlen.
4) Ueber die Anmeldungen werden Quittungen er⸗ teilt, die demnächst gegen Interimsscheine um⸗ etauscht werden.
urch. 2000 nicht teilbgre Beträge bleiben un⸗ berücksichtigt, jedoch sind die Anmeldestellen bereit, den An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten zu vermitteln.
Frankfurt a. M., den 4. Juni 1919. Maschinenfabrik Moenus Aktien⸗Gesellschaft.
Ed. Weber. Heyl.
*. 1
5
23691 Generalversammlung.
Zu der am 29. Juni a. C., Vormittags 12 Uhr, im Hause des Herrn Geh. Justizrats Wenner in Ludwigshafen, Rh., stattfindenden Ge⸗ neralversammlung der
Gießerei und Maschinenfabrih Oggers- heim Paul Schütze Co., Aktien - Gesellschast, in Oggersheim, Pfalz,
werden hiermit die Aktionäre vorschriftsmäßig ein⸗ geladen. . Tagesordnung:
Prüfung der Bilanz.
Entlastung des Vorstands.
Entlastung des Aufsichtsrats.
Verwendung des Reingewinns.
Neuwahl des Aufssichtsrats.
Vergrößerung der Betriebsanlagen.
Die Aktionäre werden nach z 24 der Statuten um rechtzeitige Hinterlegung der Aktien im Lokale der Gesellschaft oder bei der Direction der Dis⸗ cout o⸗ Gesellschaft in Mainz ersucht.
Oggersheim, Pfalz, 6. Juni 1910.
Der Vorstand. Schütze. Schwaninger.
23695) Mittelelsüssisches Elektrizitüts werk Markhirth · lianellenmühle Anhtien ·
gesellschaft in Schlettstadt (Unter -Elsaß).
Die Tit. Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, 20. Juni 1910, Vor⸗ mittags 11 Uhr, ju Mülhausen, in einem Saale der Industriellen Gesellschaft, stattfindenden ordent⸗ lichen und außerordentlichen Generalversamm-⸗ lung höflichst eingeladen.
. 6 .
) Vorlage der Jahresrechnung pro 1909/1910.
2 Seschs stebericht des , .
3) Geschäftsbericht des Aufsichtsrats.
4) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn und
Verlustrechnung vom 30. April 1919. 5) Entlastung des Vorstandg und des Aufsichtsrats. 6) Abänderung des letzten Absatzes des 5 10 der Statuten.
Altionäre, welche sich an der Generalversammlung zu . wünschen, haben gemäß 8 14 der Statuten ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung entweder bei der Gesellschaftskasse oder bei der Allgemeinen Elsässischen Baukgesellschaft in Schlettstadt zu hinterlegen und die n ausgestellt erhaltene, auf Namen lautende Zutritkskarte beim Eintritt vor⸗ zuweisen.
Schlettstadt, den 4. Juni 1910. Mittelelsässisches Elektrizitütswerk Markirch Kapellenmühle. Akrtiengesellschaft.
Der Vorstand. H. Wagner.