*
—
Kreitling, Berlin, in die Gesellschaft als ersönlich Rremem, 23010] Krombergsg. Bekanntmachung. 23453) 15. Mai 1910 begonnen. Der Uebergang der in ö ö z ; ; . ha . Gesellschafter e, , . ö h In das Handelsregister ist eingetragen worden: In das Handelsregister Abteilung A unter Nr, 22 dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ sabrch . , fmann in Elberfeld, b. Abt. für Finzelfirmen: die Firma Geb Das Stam z . Ih g?7 Firma: Siegmund Rosenberger in Am 31. Mai 1919. * ist heute bei der Firma „Georg Wodtke“ in keiten auf die Gesellschaft ist aus dic ur . er , nn, ist nn,, , . Bader . Albert Bader. itz: Gir . G sahsch . . beträgt 2200 000 6. Der Königshberz, Er. Handelsregister Iz Berlin, Inhaber Siegmund Rosenberger, Kgufmann Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, Bromberg eingetragen, daß das Handelsgeschäft Vertretung der Gesellschaft sind belde Gesellschafter en H Gefell fhhft t . ai 1910 fest⸗ a. FJ. Inhaber: Albert Bader brit 6 4 rr r rg, . am 24. Akteber 1301 beim, des Königlichen Amtsgeri . . Berlin. Heschafts weg;. Agentur eschafl. Ge chäfts, Bremen, als Zweigniederlassung der in Dresden auf den Kaufmann. Georg Ballert in Bromberg ermächtigt. fleht, ,, , zu 3 Geschäfts⸗ Gingen a. F. Holiwarenfabrtk und , ,, . 6 1907 33, Mai, und, 15. Dezember 1509 Am 27. Fun 165i , n, , , . J ö 0 1 z ĩ * K domizilierten Hau ? e n unter der Firma übergegangen ist, welcher es unter unveränderter Dortmund, den 30. Mai 1910 tlͤhrern bestellen. Sind mehrere Geschäftsführer be= K. Amtsgericht G 3 Glettrißitatz werk. und . an nan 19lg festgestells Juni 1910 sst eingetragen:
olgl: Dresdenerstr. 9... J n Pin ng zergegangen in e, . . stellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts— Eislingen. Geschäftsführer sind die Kaufleute: Ludwti , Abtei Rr. 35 8 Firma. Julius Sagasser in Berlin, Dresdner Bank: Firma . Der Uebergang der im Betriehe Königliches Amtsgericht. Kährer oder zwei Prokuristen oder einen Geschä Amtsrichter Funk. Neßinger in Back h aufleute: Ludwig bei Nr. 1899: Die Firma Friedrich S Inhaber Jullus Sagasser, Kaufmann Berlin. Pie Generalperfammlung vom 23. April 1910 des Geschäfts begründeten Rechte und Verbindlich⸗ Dresden . 23014 er nnd Linen Proturisten, bertt . 36 . a. H i . ö Dt eng. Carl Graubner in Unter- hier ist erloschen. tobbe ,, ö andlung. Geschäftslofai: . w en, . ,, , he erh . ist . . . cet durch den In das Handelsregister ist heute eingetragen r mn ee helten, welche Bel hr . . . 3 ndelzren tr A wurde . t . gran tfurt am a bie nee en, 6. bh ch bei Nr. 118 ,,
= . i illione ndertdreiunddreißigtausen aufmann Georg Ballert ar ossen. . . ĩ ö ö ; reg unte 46 ; J . = i Nr. ür die R ö.
5 35 ö Diele cn g t Otto ö . , . pr ö August 6 in Bromberg ist — 5 ö. Blatt 8.84, betr. die Aktiengesellschaft ,, Wel gere ff e, ö , ö 9 ö 6 ö m 55 ,. . ö . nn , Schaefer X Co. in Verlin. Gesellschafter die in elftausen einhundertunda ien über je ein- Prokura erteilt. Protalbin Werte Attien gesellscha ft. * in Bekanntmachungen der Gesellschaft erfol ; ö er Max Lomnitz hier. Erklarung zweier Prokurif einschaftliche mit beschränkter Saftung ju Kön . 5 ken . ĩ ̃ 563 . t . . gen durch Amtsgericht Glogau, 1. 6. rklärung zweier Prokuristen, 2) w Fe, Bie R Daftung zu Königsberg i. Pr.: 8 e n ,,, ir i k gn . 23 k ck. . J ö . re, . n n r . KJ ö , n. ernannt sind, . 1 . tie e er ,
. e, . . e m n,, r . . ͤ ĩ ember ist in urch Beschluß der 58 . Mai 1910. e e, . 5 Erklärun aftung. er e n ne r i s e e gr ö w ö Chemmitꝶ. 23454 Generalversammlung vom 14. April 1999, laut K Kgl. Amtsgericht. 13. r . , Deutsches n a. ur Geschäftsführer, k . ,, besteht in ö Be⸗ ee zn a , femer enn enn se, üischaft; schaften Breslauer Who ie Want r Bien cund In das Handelzregister ist heute eingetragen wenden, Vtotariatsprotokolls von demselben Tage abgeändert Mmiverteld. 23 des Hwandeldregisters . rsch in Quilitz, Nie Mrz bt. eins Czeschisteführers und eines Prokuristen, ber dane n ln nn nen, M. Mayer 2 Wolf in Berlin: Die Hesellschaft Hirn r, g. Landesbank in Stuttgart ab⸗ P auf Blatt 32h09, betr. die Firmg „von Weise worden. . . In unser Handelsregister A ist he te . erloschen. n ist aufgelöst und bie Firma gh ger . r ten KSnigsberk, Er. Handelsregister 235 sst aufgelbst. Der bisherige Gesellschafter Kaufinann geschlossenen. Fusionsverträgen, den fra ren . k. ö gn, j . aun mn, Ni. 2433 Ain getragen worden: die 66. irn. Amtsgericht Glogau, 1. 6. 1910 döchst 1 . der , n,, . . 1 z zumo CX . Ve br. . . P . 8 1 ö 2 9 2 5 * 5 n , n , . 23 9 6 . 46. * 59. (Un . j 6 7 7 3 . k ö . . J ö 1. März 1910 Inhaberin n e H den. Inhaber sind die Kauf. Jer ee e Inhaber Paul Feberecht ommgtzsch ö ,,, . , , deren In Glogau. 2 maöchat, Main,. bei Nr. im bei 6. ö in Akteilung 86 Ii or g er folkenbtn ist Einzelprokura. üjherträgt die , d Wechsler i ,. an . k 9 fer n n en ln, ö. . i ltolten bafelbst , Gil ern en . n dier Maertens, Glogau . en Cndefsr gister A ist heute unter . , zi e i, ache J ö ̃ i , ,, nn, ; . Lhemnitz. Nudol . Salbe ᷓ t *r, Er Hö Juni Handelsregi ist er ö — e ; 17 ei Nr. i jffe j erte lt. ö 6. n , ö Der fh ö. n m . 9h ö Hi . hes wicht fin ie m Bert ch, des Hcchähis begründeten Elberfeld, 44 ta n 6 n r n r ,,, g 6 Firma Friedrich Friedl Mir abr, in 3 . . Dandels gesellschaft in . . die an ! Si u . keene ne e el af De ed; Bank Herrn Enge hat sich dadurch . t; w . . en 1. . gehen g Amtsgericht. 3. . Eee wei ,. . 8 n edel ö . die 6 He ber Hern mn n . ift ö . n,
. 3 8 eig, e, ,. r , j e e en, 8 s 2) auf Blatt 6313 die offene e delsg selsche n auch die in diesem Betriebe begründeten For erungen EHEiIwangem. — n . ĩ itwe, Christine ge⸗ sellschafter aus ieden. ĩ 1 cn ö , k ö. . 6. . 9 k . he gg fr 4 el ferm. Wittenbergerstraße 6) 30 ö . h lag r ge gli ö bei der Firma (ee m . K , i. ö ,,,, . hat am 31. Mai 1916 begonnen, Der Uebergang übernehmende Gesellschaft gewährt dagegen den esellschafter sind die Rau * e bᷣ amson aim 3 8 Yet h , . Im Han ö , er, ei . für Einzelfirmen, ie Firma ist erk . ragen: Höchst a. Main, den skHarn hf . . am 13. September 1890, und Otto Fricdrlch der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Attionären der übertragenden Gesellschaft acht Wit und Jakob David Gott ieh eide in Chemnitz. Tirchsabri d a , 1 i wurde dat Irlöschen folgender Firmen eingetragen: Goth d . hen, Königliches Amtsgericht. ü e n. geboren am 7. Dezember 1891, fämtlich in
ndltchkel je Ge Milli FJ krien del über. Die Gesellschaft hat am 22. Mai 1908 begonnen. schfabri ermann Menzel in Dresden, am 23. Mai 1910: Eugen Schupp, d a, den 2. Junl 1910. wee nn,, Pillau, sind als persönlich
fd fan Verkinbiichteitei äuf die Geselschast ö en r, r een n,, ,, . Möbel⸗ und Waren. e n, j 7 , iön Spezerei, Glas⸗ und ö , Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 6. Homburg v. d. Höhe. 236503 , , . k
kreditgeschaft); er gleichen Firma bestehenden Hauptgeschäfts: Die Agenturgeschäft in Eliwangen; Gritenthal. 2zass) Veröffentlichung aus dem Handelsregister. mi he gf . Jirmmg Sstar Wohlgemuth g in
end⸗ ) ; „ Zwengni j ,, . ; ; Zwelgniederlassung ist aufgehoben worden; die Firma ö. ; ; . ; ön a? I) auf Blatt 6314 die Firma „Gurt Hoffmann am uni 1910: Anton Ladenburger, In das Handelsregister ist zur Firma Bern⸗ Lederwerke, Friedrichsdorf L. & V. Haas deren Inhablt ber ,,, .
in Abteilung A
ist ausgeschlossen. ? . t sech Bei Rr. 35 692 Firma P. Meißner Co. in sechshundertfünfundsechzig Aktien zu je eintau
Rixdorf: Offene Handelsgesellschaft. räulein zweihundert Mark und aus einer ktie zu zwei 2 ffir hůer erloschen 2 Juni i r vin emen dag Geschäft ais kausend Mark, die vom 1. Januar 1910 d in Chemnitz und der Kaufmann Curt Hoff mann in V gKäferei in Zöbingen; hardt Bauer in Pi ; zu Friedrichsdorf. per gbr rd, wü, . Die e e d tie sind. Chemnitz als Inhaber. (Angegebener Geschäfts⸗ Dresden, am 3. Juni 1910. am 3. Jun 1910: Georg Berhalter, Spezerei⸗ worden: Piesau heute eingetragen Wer bisher von hier. ef gj hat am 31. Mai 1910 begonnen. Zur Die übernehmende Gesellschaft hat die Aktionäre weis trumpfappreturgeschäft ˖ . Amtsgericht. . nnd Cbard der übertragenden Gesellschaft durch Bekannt⸗ önigliches mtsgericht Chemnitz, Abt. B, PDiüsseldors. 23466 am 4. Juni 1910. Anton Zeller, Frucht⸗ sellschafter, Fabrikbesitzer f 30h, 290 un 219, den 3. Juni 1910. In dem Handelsregister A wurde am 2. Juni handelsgeschäft in Ellwangen. nunmehr alleiniger Inhaber der Firma und führt
910 ; . . h ; — ige Liquidator Otto Wagatz, bisher i 8 . Königl. Amtsgericht. Abt. III. und Ellenwarenhandlung in Ellenberg; Die Gesellschaft ist aun , Der bisherige Ge⸗ i m 6. . mit 96 24. 3 16 . e,. Raden. Sandelsregister 23612 Vertretung der Gesellschaft ist nur lbert Apel in Pi ift an seine Stelle der Privatb um Handelsregister ? D. ermãchti k n n machungen gemäß Ter 5 ,,, Neu einget . , ian il Usinger in Frankfurt a. M. Bohr tee ne Firma Carl wa, n, . . ö. n: Bel Nr. 33 052 offene Handelsgesellschaft; Liesecke Abfatz 3 des H.-G. B. aufzufordern, ihre Aktien Hanziz. Bekanntmachung. 23466] 1910 nachget ragen,. Neu. inn. nan wurde am 3. Juni 1910 die das Geschäft unter unveränderter Firma fort. zum Liquidator bestellt worden. Die Firma ist erloschen. , A Kosterlitz in Berlin; Die Gesellschaft ist auf, einzureichen und auf Aktien im Nennwert von In unfer Handelsregister Abteilung A ist heute bei der Nr. Ab eingetragenen Firma Heinr. ö n, , . Spezerei⸗ und Ellen⸗ Gräfenthal, den 2. Juni 1919. Homburg v. d. Föhe, den 31. Mai 1910. Lahr, den 3. Junt 1910. gelöst. Die Firma ist erloschen, 1860 ς neue Aktien der übernehmenden Gesell= eingetragen bel: Hotes Conrad Sohn, Sauptniederla sung Crefeld, 6 gan . in Ellenberg; Inhaber: Franz Herzogliches Amtsgericht. Abteilung J. Königliches Amtsgericht. Abt. IV. Großh. Amtsgericht. Gelöscht die Firma Nr. 26 684 , w, ,. ef, im Nennwerte von 1200 6 in Empfang r. T362, betreffend die Firma ef Loewen · n nn n, . daß 4 nn, 3 Jun 1910. Graudenꝝ. . . Jever. RJ, 23509 Landau, Pralz. Sandessregist , . 7 , . . . . Fusionsvertrage vom 19. Mär; 1910 . k 9 nn gran , e e, leben ö. Landgerichtsrat Mühleisen. t Im hiesigen Handelsregister ist heute ,, 835 23 Handelsregister Abteilung A ist * 3. . K Kirstein, offene e nige ä Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86. überträgt die Attiengesellschast Württembergische ( Krohpen, in Crefeld, Cinzelprofura erteilt ist; REisnein. . 2. enge; Nr. 470 eingetragene Firma Heinrich n . ah itte, g g en (Nr. 109 . 59 Gejellschaft ist aufgelöst. Nunmehr — . Landesbank in Stuttgart ihr Vermögen als v Weiß] bei der unter N. 2713 eingetragenen Firma Carl In Par biesige Handelgregister Abt 234731 3 ei Nachfolger Ofenbau⸗Geschäft In⸗ tragen . d am 28. Mai 1910 folgendes einge Kan , ,. bisherige Teilhaber Louis Klehl, Rnernhburs. 234441 Ganzes, also sämtliche Aktiven und Verbindlich⸗ daß die] Damitz hier, daß die Firma erloschen ist; me . . . . er Abt. B ist heute g he, Paul Melchert zu Graudenz gelöscht. . Fi ; n l ß h in Landau. Geschäftsfweig: Fleisch= Bei * Firma n , ö keiten, ferner sämtliche Rechte an die Altieng e bei der unter Nr. 3256 eingetragenen Firma in Elsfleth engel tagen Sflether Bankverein , . 6 ö o ee, n ti e 4. Juni 1910 . * 5 9 en. P . . z ö . ö . . ' 3 . . ), ö 1 (. 5 ktiengesellschaft“ in Bernburg schaft Dresdner Bank in Dresden. Die Liqui Internationale Reklamegesellschaft Inh. Ger Dem Bankbeamten Arnold Schiff in Elsfleth ist gliches Amtẽgericht Großherzogliches Amtsgericht. II. Kgl. Cr ericht.
Ert ges Händelregisters Abteilung B * ist datlon des Vermögens der übertragenden Gesell. dard Kallen, hier, daß die Niederlassung nach retara erteilt. Der Prokuriss wentrltt die Gefell , J 6 Kappeln, Schlei Lennen ist unter Nr. 219 h 1 23505 ) 23514
heute eingetragen: schaft wird ausgeschlossen. Die Uebernahme des Reuß verlegt ist; gen Gems rm ritt Dem kechnischen Direktor Paul Lüdemann in Vermögens derselben erfolgt nach dem Stande der bei der unter Nr. 3415 eingetragenen offenen Lie eu nn. mit, einem Mitdirektor. heute di ü ca, 143. . ̃ ĩ — ; . ne, . ? ; ö. O, Juni 2. ie offene Handelsgesellschaft Aluminium— In unser Handelsregister ist heute die Im hiesigen Handelsregister Abteil ?. Handelsgesellschaft in Tirma Haberland . Nen⸗ Großherzoglich Sldenburgisches Amtsgericht. werk Wilhelm Simon . Co. in Gunmers, Heinxich Wendt in Süderbrgrüp und k heute eingetragen: eilung A wurde
Alfeld ist Gesamtprokura dahin erteilt, daß er Bilanz vom 31. Dezember 1909. ; 1 2 emeinschaftlich mit einem andern Prokuristen die Die übernehmende Gesellschaft gewährt den mann in e d , . daß die Gesell⸗ bach eingetragen worden. Gesellschafter sind Wül⸗— Inhaber der Gastwirt Heinrich Johannes Wendt 217. Nr. l3 zu der Firma A. E. Kühner zu
irma zu zeichnen berechtigt ist. Akfsonären der übertragenden Gesellschaft fünf Mil⸗ ; schaft aufgelöst und der bis herige Gesellschafter Erfurt. helm Simon, W ; ö daselbft ei ; L 5533 z Bernburg, den 2. Juni 1910. ionen dreihundertdreiunddreißigtausend dreihindert= anzig unter der Engelbert Neumann alleiniger Inhaber der Firma ist. In unser Handelsregister A ist heute bei ö Graveur, beihe e eb l ch in killer engen 1910 H g g h. K ist , . Herzogliches Amtsgericht. dreiunddreißig Marl 33 * neue Inhaberaktien der ;: ; Danzig“ heute Amtsgericht Düsseldorf. Nr. 449 verzeichneten Firma Hermann Weise ö hat am 26. Mai 1910 begonnen. Jur . Königliches Amtsgericht Kaufmann Eduard Kühner 36. ,, . hoher meuchen, O.-8 23446 übernehmenden Gesellschaft, bestehend aus vier⸗ ig Ber. Dusseldorm — ; 23466 Erfurt eingetragen, daß die Prokura des Hugo sind beide Gesellschafter ermächtigt. 6 K J unveränderter Firma fortgeführt J Pas Telgrenister Abteilung A ist heut taufendvierhundertdreiundvierzig Aktien zu je ein⸗ J . en g. e . 9 23466] Günther und die Firma erloschen sind Gummersbach, den 27. Mal 1910 HKapholn, Semen. 236506] 2) Nr. 391. Die . Heinri i ĩ In unser Handelsregister ner . * is ö laufendzwethundert Mark und, einer Aktie zu einw Pohoff In das Handelsregister B wurde am ?2. Juni 1916 1 . chief ts h . In wunser , ger H * ,,, n, frühner mit unter Nr. 864 die Firma n Sänger in tau ßsendfiebenhundertdreiunddreißig Mark 33 ge die e anzig ein tea genj ; — Königliches Amtsgericht. Abt. 3 ug Amtsgericht. irn W. nene TerCrbch! Kutgzgenestsf der Fauf nenn e mnrs gi n als Inhaber derselben Beuthen O.-S,. und alt ihr Inhaber der Hotelier vom J. Fanüar 1910 ab dividendenberechtigt sind. rokura er Knter' Rr. Ss0. die Gesellschaft in Firma , , e, . Hadersleben, Schÿieswig. 23493) folgendes eingetragen worden: Di k , L e n, ,, n dennen. Albin Sänger in Beuthen O. S. eingetragen worden. Pie übernehmende Gefellschaft hat die Äktionäre . n Rhenania, Fabrik für. galvanische Elemente, Erturt. 23475 Bekanntmachung. Erlln e r hann, Rund e , , . ennep, hann . Mai 15910. Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 31. Mai 1910. der sbertragenden gere , r durch Bekannt Gemeinschaft mit einem der anderen Prokuristen die Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem In unser Handelsregister B ist heute ö. de In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 8 ist loschen. Offene Handel sgesellschaft len der 9 s yt on gliches Amtsgericht. nielerela laz446] ] machmgen emäß der S8 zö5, 280 und 219 Ab⸗ Firma zu zeichnen. . Sitze in Düsseldorf, Gesellschafts vertrag vom unter Nr. 59 verzeichneten Zweigniederlassung der bei der da elbst eingetragenen gitter gejclischas 19516. Gesellschafter., Ghristian Sophus Joh. . Lichtenstein-Callnberg ⸗ e, . ister Abteilung B ist bel Rr. a8 satz 2 des rh g. affusotdern, ihre Akllen Danzig, den 28, Mai 1910. . N. und 25. Mai 1919. Gegenstand des, Unter= Internationalen Transportgesellschaft Ge⸗ Dansborg“ zu Hadersleben heute eingetragen; Lund und hi . wn, Häburn Fenn, Im - Handelsregister ist bei d . In 567 , ,. ; 9 en. 96 . ö. reibt hen Tünk zuf Alrllen im Rensmmwert, von önigliches Amtsgericht. Abteilung 10. nehmen ist die Herstellung und der Vertrieb von brüder Gondrand (Société anonyme inter⸗ An Stelle deß verstorbenen Kaufmanns Heinrich Zur Vertretung der Gesellschaft it . 3 J. gesellschsst ! in imma Hut uv 6 Handel z⸗ n estfalia. r, ,. 6. j 9 . be; höhre nue Liktien der übernehmenden Heses. . trockenen und naffen galvanischen Elementen und nationale de transports Gondrand freresz 3 Brincken ist Jacob Hruun in Hadersleben zum schafter für 1 allein berechtigt esell. wohn def . Hint zig 1am Fim rrsrnm m 6 da . 6. , ö — i. sdost n ente n vonn go is ns Gmpfang zu ö, , Tr nn 2 . en ren . der e,, . . ju ö Eanton Wallis — Schweiß ern en, bete h Vie dem Bruun erteilte Kappeln, den J. Juni 191d. getragen worden m 1. Juni 1910 ein⸗ , n . . ; . owie die Vornahme aller hiermit direkt oder in Firma Internation adurch erloschen. döni ĩ in Hannoper hat aufgehört, , , n, . zu sein; . hat die. Generalverfammlung, vom chi trag bel: . 9 ; indirekt in Verbindung stehenden Geschäfte, jeder . Hadersleben, den 21. Mai 1919. Königliches Amttgericht. . r,. 86 Zimmermann e , w g nf gn eendigt. 237 April 1510 beschloffen, das Grundkapital zu 3! . . , n. 9 k ö. m e , beträgt . . 7 Erfurt in Erfurt eingetragen? Der Sitz fü nach Königliches Amtsgericht. , e . 123607 Ind zur Abmighkun gde ellschaft e,. auf ö . ö. z e,, e,, wm f Firma „n ö 2 zig ; j eschäftsführern sind die Ingenieure Werner QWerte Basel verlegt worden. Halle, Sanle.,.— m Handelsregister A ist am 30. Mai 19189 unter Abwicklungsgesellschaft ne mn Königliches Amtsgericht. erhöhen um, weitere secht Millionen ichs hundert wiederlaffung in Königsberg i. Pr, unter der und Carl. Hertel, beide in Düsseldorf, bestellt. Jeder Erfurt den 1. Juni . , 23494 Nr. 6h die Firma , Farben ⸗ Wa unt ar gegesellschaft ist unter Zustimmung der a . —— zun hen r ere, e e n , . . n. 53 , n, . e ef rer allein zur . der . — e glich an ict. Abt. 3. ö gie i ,,, a6 . . i . mit . in e . ,, . . 1 1 1 3 * M z U * 1. 7 . 2 MN 9 3 — — 1 9 8 . 9 ? 4 D 9 2 ü * In unser Handelsregister Abteilung A ist, unter dierundfünfzig Aktien zu je eintausendzweihundert dez , ,. beral Hegi isf . K e ,. ken en, . * Finsterwalde, N.-K. (23a heute eingetragen; Der Frau Hedwig Eberhardt, 3 avid Walzer in Kattowitz haltern e de , n . . ellschaft unter der
Nr Yi die Firma Carl Jahrand zu Bielefeld, Mart und? einer Aktie zu eintausendachthundert. dünn gg. betreffende die offene Handelsgesellschaft den Deutschen Heeichtanzeiger erfolgen. Bekanntmachung. et . ö , . erteilt. Amtsgericht Kattowitz bestehenden Firma zurückverwandelt worden. D P ** . — . — z d ? n. em⸗
Inhaber Kaufmann Carl Jahrand daselbst, heute fechsundsechzig Mark 67? * die vom 1. Janugr ö i ig! daß d t ; . In unser Handelsreg: ö. 85 ; eingetragen und daselbst ferner eingetragen worden, 1910 ab dididendenberechtigt sind und zum Mindest⸗ ,, ban Hen nan m, e err g if r ,. , ,. * ö m 26. . k =. ir mg 3 ., 6 ut Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Hatto witz, O. -S. 23509 nach sind gunmehr Gesellschgften: z e hell Helene Zrhrnnd in Bielefeb keien eh cbennzer'ge selezttals kelh Ataißz in wängss fu iauidator bestelt ist Fr l hard n fbr schrün ter Deng, ier, susterwalde. hace enen nba Fc deine Th, üngue, Saale. — Der Kaufmanns inton Hanuschta in Kattz ih H Prokura erteilt ist. ; ie besch ossenen , , nn, . abitals Danzig, den 31. Mal 1910. ag! Cie Liguidation sowie die Vertretung befugnis nann Curt Koßwig Prokura erteilt ist mit der In das hiesige Handelsregister ? . jum. Geschäftsführer de. „Anollo⸗Theaters b. der K fr ; ß 3 kid ihn zericht bu e . R Königliches Amtsgericht. Abteilung 10 des Liquidators beendet und die Firma erloschen ist, b ß gel h Gesamtzrofurg mit den bis, tr, die ö inn * 1. a „Se fsellschaft mit beschränkter ehh e mam , önigliches Amtsgericht. Das Grundke träg. ihr zwei⸗ , , , nn, Bei de er Rr. 791 ei s slsch⸗ herigen Prokuristen, dem Tuchfahrikanten st e Ver n. Halle a. S. Haftung“, bestellt worden. 22 . e. . ningen, Rnei n. Betanntmachung. 2348 6 . ,, . Hanni; ⸗ Betanntmachzg; r 6 ir ,. e n,, . E enden düfnmnmn 6 . . * ie j J der Firma knisg . hn arne witz, den 1. 6. 10. C. , Gustav Kurt Zimmer⸗ 6 unferem Handelstegister wurden i ach chende 6 ,,, eta ren d f =. 3 ee erg e r rn, . 8 efellsch 9 an. beschrantrer Haftung, hier. uns be h e rel ssed' von ihnen zur Vertretung Barth, in Halle a. S. Wind ier t , . Kiel. . 7) 23510 Königliches Amtsgericht Lichtenstein. Sinnen. gelgs ht: gi9: ien ölen endzneihundert Park, in drei deutfche Krebitanstalt“ in Kͤnigsberg i. Br. mit e bir e seh beft en, mg , , m Finsterwalbet wen , Juni 1910 a r, nn, nn, ,,. w,, nn, Himpaeh, Sachsen,. 1 1. in Bingen . zu je ,, z . einer Zwesgniederlassung zu Danzig, heute ein⸗ 1909, sondern enn r T T feld of gestellt ist. Koͤniglichẽ Amtsgericht Halle .. eng n ö. h gn rudolf Schul I. m 6 ; Auf 3 er n 6. g hiesitgen Handel [2315 ‚. . 4. ö Aktie zu eintausendsiebenhunder reiunddreißig Mar tragen: Dem Moses Marx und dem Karl Sienold, wenn,, ö é n , ; es Amtsgericht. t. 19. . ö Kiel, Inhaber dieser Firma die Ri j ö , , elsregisters, ö , III. in 33 3, eine Aktie zu eintausendachthundertsechsund⸗ ber , öl eren * r.. ist , mit Duisburg. 23467] lens burg. 23478 Halle, Saale. — M 23496 ist der, Kaufmann Rudolf Christign Wilhelm i e gn n, er, ,. Filiale Ster oh na , , ; ; ; sechzig Mark 67 3 und in vier Aktien zu je zwei⸗ der Beschränkung erteilt, daß die Prokura sich nur In das Handelsregister B ist bei Nr. L13, die Eintragung in das Handelsregister vom J. Juni In das Handelsregister Abt. in Kiel. Gigarren en gros und Marineausrüftungs, na, Zweigniederlassung der in Anna⸗ Gaulsheim z e ; 9 n Jun 8 gister Abt. B Nr. 176, betreffend geschäft.) berg unter der Firma Fritz S Am 1. Juni 1910: Franz Hagemann in tausend. Mart zerfallen, auf den Betrieb derjenigen Riederfaffungen bezieht, Firma „Holzindustrie Albert Maaßen“ Aktien lo bei der Firma Ferdinand Martens in die Aktiengesellschaft Anhaltische Kohlenwerke ge,, . . Hauptniederlassung betr it , . bestehenden r,, 910: In der Generalversammlung vom 30. März welche die Firma „Norddeutsche Kreditanstalt“ gesellschaft in Liquidation zu Duisburg be⸗ kensburg: ; in Halle 9. S. ist heute eingetragen: Die Prokura 20g en en, Kiel. Inhaber ist der Kauf⸗ e , . . a , worden, Whesrn, den 3. Juni 1910 1919 ist der 8 18 des Gesellfchaftspertrages gemäß ohne Zusatz führen. Jeder von ihnen ist in Ge— treffend, eingetragen: . Die Firma ist auf den Kaufmann Ferdinand des Wilhelm Rockahr ist erloschen. ᷓ ; ! . Ittg Schwar in Kiel, Die Firmg ist ge, der Kaufmann Fri . n, n e. daß . Gr. Amtsgericht 1293] abgeändert worden. ö mmeinschast mit, dem Anderen, mit einem anderen Dußch Def lschafterver amm ung, vom 24. Mai . Martens in Flensburg übergegangen. Halle a. S. den 2. Juni! Igiö. * en jh Josenh Janssen Inh. Otto Schwarz. ausgeschieden ist 3. o Schubert in Annaberg r, , In der Generalversammlung vom 23. April 1910 Gesamtprokuristen oder mit einem Vorstands⸗ 1910 ist der Kaufmann Alexander Delosea zu Duis⸗ er Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts Königliches Amtsgericht. Abt. 19 ft ie, . ö . i dem, Betriebe des Se Limbach den 3. Juni 1910 Krake, Oldenh. 123449) sind die 8 und 2, gemäß lang abgeändert worden, milgliede pertretungeberechtigt cinschligßlich der Ver kurg 4s Liquidator abberufen und der Kaufmann gründeten Forderungen und Verhindlichkeiten ist Kalle, sanle—— ö . an e n Werbindlichleiten ist Letzt bei den Konlglsch n un deri In das Handelsregister Abteilung A Nr. 32 ist Der AÄufsichtsrat hat auf Grund der ihm durch äußerung und Belastung von Grundstücken. Stto Theis zu Duisburg als alleiniger Liquidator i dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann , , g. ; 23497] Grwerbe es Geschäfts durch den Kaufmann Otto gliches Amtsgericht. hene zu der Firma G Via ger, Brake, eingetragen: Beschluß der Generalversammlung vom 23. April Danzig, den 2. Juni 1910. bestellt worden. erdinand Friedrich Martens ausgeschlossen. it ] ö Handelsregister Abt. A Nr. 2141 Schwarz ausgeschlossen. ; ö Ludwigshafen, Rhein. Inhaber: Uhrmacher Carl Walter Seyffert zu gr , . , . . . Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung 10. Duisburg, en 3. g . Flensburg, Königliches Amtsgericht. 16 n, Si rn , , , . i. Königl. Amtsgericht in Kiel. . edel iter, Brake. . ü , re , . le d abgeen ertz ist Danzig. Bekanntmachung. 23460 on g n, mn nn , reiburg, Rreis gan. 23480] derselben der Pyrotechniker Guflav Mer HKaingenthal; Sachsen. 23039 n , , , in Ludwigshafen Der Uebergang der im Betriebe des ö er n Biedrich Meyerring erteilte Prokura ist Franke erf hsssung A cr e, maüshurz. lasass 3 baz Finde ler ehis ter wurde . J n Halle a. S. eingeleagen , Pfeiffer Auf Platt, 132 des hiesigen Oanbelurec tles . r . ier legen 11910 , n . Avolph Joosten, Bremen: Anton Adolph Joosten Nr M1 helresfend' bie fen,. Handelsgeselllchaft In daß Handelsregister A ist untez Nr; S3 die and V O.-J. 6: Firma Sickesz Schnibbe,ů Halle a. Sz, den 2. Juni 1910, Firma Knoll „ Schmidt in Klingenthal betr. e, ,, . fwerbe de Geshestzs dis, den Uhrmacher Carl ist am ) z1. Februar ü wberstotben. Seitdem in Firma „Ernst Heinr. Faft“ in Danzig, heute Firma „Westdeutsche Oel, und Fett⸗Industrie e,, Hhetreffend. . ; Königliches Amtsgericht. Abt. 19. ist heute eingetragen worden: , Walter Seyffert außgeschlossen. t e . , eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst, daß der M. Kat Co.“ zu Zuisburg und als deren fe. Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ ö. 1) daß der Baumeister Ernst Otto Knoll in Ludwigshafen, Rhein. Brake, jolio, Mai 33. , n ,, gen ed g, 3. bisherige Gesellschafter Ernst Heinrich Fast alleiniger ; ar K Horst in⸗ en, Haspe. Klingenthal aus der Firma ausgeschieden ist HSandelsregister. Großh. Amtsgericht. Abt. Il Beisitz lebende Witwe, Meta Gatharine geb. kisherige Gesell 1. wall niger Inhaber der Kaufmann Max Katz zu Horstmar ein Band VO . b haß der K h 9 ist, 1) Ginge an, . 1 gn ffn das Geschäft unter unveränderter Firma Inhaber der Firma, ist, Und, aß der Frau Klara geözagen, reib 3. 83: Firma Barthold Schnibbe, 9. ga W anfmann Hermann Wolf in Falken— geraden wurde de Fg waere Tn. nrake, Oldenb 23450 sort ö Faft zu Oliva Prokura erteilt ist. Der Sitz der Niederlassung ist von Horstmar nach 9 urg. stein i. V. Inhaber der Firma ist, 1 in Speyer. Inhaber ist Andreas Villmann, 2 das Dandelsrezister Abteilung B ist beute zu Gustav Schultz, Bremen: Die Firma ist am Danzig, den 3. Juni 1919. Duisburg verlegt. . ist Barthold. Martin Schnibbe, Kauf—⸗ 85 daß der neus Inhaber für die im Betriebe des Hier ran ere beflhzer in Spever. Geschäftszweig: der Firma Braker Deringẽsñischerei Aktien Ge⸗ n art 5b . . 8 Königliches Amtegericht. Abteilung 10. Duisburg, den 27. Mal , . . (Geschäftszweig: Vertretung in 6 . f n di et, des . Bierbrauerei. ' ; r ⸗ ? . kunt K igli icht. ; dr ,. haftet, auch die in diesem ; sellschaft in Brake ingetragenz 3 . Am 1. Juni. 2] 0. onen. 23451] Königliches Amtegericht Band [y O8. 346: Fi : Betriebe begründete Anraten üch ze chem in Speyer. Inhaber ist Ludwig Moos, Baumeiste Hemm Buchhalter Nudelf, Gerhard Diedrich Vahle Dampfziegel wert. Dretzer brick an, ,,. Auf bem die Firma Döbelner Filiale der Eisenberg; S. 4a Handelsregister. 23469] de g ü deri e Hen hn i g *. gegangen . n Forderungen auf ihn nicht über in Speyer. e e end n , n . zu Brake ist Prokura erteilt. mit beschräutter Haftung, , , Frltz Geringswalder Bank in Döbeln betreffenden In das Handelsregister Abt. A Nr. 134, die offene rg betr. . 4) daß dem Baumeister Max Hermann Wolf in Ludwigshafen a. Rh., 21. * 1910 Brake, 1910, Juni 3. . Tornom ist als Heschäfts führer u n, ⸗ Blatt geh des hiefigen Handelsregisters ist heute Handelsgesellschaft Weber * Fuchs mit dem Sitze Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ Klingenthal Prokura erteilt ist und Kgl. Amtsgericht. ö Großh. Amtsgericht. Abt. II. dran Linke, nen enz . . hee eingetragen worden, daß die Generalversammlung in Eifenberg betreffend, als deren alleinige Inhaber schafter Kaufmann Hermann Wilengkh . jetzt Meidelherg. Sandelsregist ch os) daß die Firma künftig lautet: Knoll Lud wigsharen, Riheim. 3 nrundenburs, Marvel. 23451] Ehefrau, Frieda Anna geb. Driest, . 8 ** vom 25. März 1910 die Erhöhung des Grund die Tischler Otto Richard Weber und Hermann einiger Inhaber der . . 1653 ; n, , ,. 23502 . Nachf. 8 mn. — 23519 Bekanntmachung. . ,, . zussleer kapitals 5 i, ,,,. irn, . n, Ich beide in bijenberz eingetragen sind, ist heute ͤ 6. ͤ . 187: Firma Wrede . Co., wurde er n . gr n nl ,. nn,, y . 1. „Betr. . shaf 5 ister i i der in Ab⸗ . ö *. undert Inhaberaktien zu tausend Mark zerfallend, eingetragen worden; iburg betr. ö 4 alt⸗ önigliches Amtsgericht. . benen — ste igshafener . 364 . . ö und unter unveränderter Firma fert; 4 pee, Räs eine Million fünfhunderttausend Mark, Ver bisherige Gesellschafter Otto Richard Weber Die Kommanditgesellschaft ist durch den Austritt schat ,, , n fen, . 1 E Jalgusien Fabrik Thalheimer „* ö in Firma Louis Levin mit dem pn en , 1hi6 ist an Franz Heinrich Linke beschlossen hat, daß der, Gesellschaftspertrag vom ist alleiniger Gheblr der Firma. Die Gesellschaft Domme tisten aufgelõst. gan in 1 e,, . ke r, 2 Dandelsregister 23010) e dat * n, 2 J,, renn, hee er een J n, , ,, n, ne, ,,, e. die Gese — . — e chränkter Haftung, Bremen: u run ; 7160. ! m . cht: 15 aber j . . elberg, den 4. Juni 1910. ei Nr. 420: Das vo 8 afen a. Rh., übergegangen, der es unter der seit⸗ k Kommerzienrat Willy Levin 6. der . vom 26. Mai 1910 . g cb n e ere e . a. ö mtsgericht. Abt ö . Juni 1910 Bhrꝰh. Amtsgericht. III. hier unter der ö der e wehterl trelbt. . y. Brandenburg a. O. Jen 1. ai 1610 5 J Carl Nico⸗ um jweihundertundfünffligtans end Mark erfolgt ist. ö. gandelsregister B ist heute unter Nr. 223 Großh. Amtsgericht. 6 , , , . 36 23034 . . e , er . , , Koͤnigliches Amtsgericht. laus Parizok ist zum Liquidator hestellt. Döbeln, , 46 ich die . mit beschränkter Haftung „Winter⸗ nis lingen, steige 23482 , aus dem Handelsregister. berg ü. Pr. . n . a n, 2 Königs,. Ludwigshafen a. Rh.. 23. Mai 1910. HRredstedt. Bekanntmachung. 234621 Schwiebert & Co., Bremen: Am z1. Mai 1510 onigliches Amtsgericht. meyer . Eo. Geselischaft mit beschränkter Im Handelsregister ist am 30. April 1916 ein! Nr. 34, 1 andelsregister B wurde heute unter einer offenen . fl ft ö ie , . Real n isgericht. In das Handelsregister ist bei der Firma August ist an einrich Georg Ferdinand Schwiebert Pro⸗ Dortmund. 23462) Haftung“ mit dem Sitz zu Elberfeld eingetragen a worden: L Rcking?? i e. vereinigte Lederwerke 1919 begonnen hat vrtführen. Ke * . e. Ludwigshafen, Rhei 9 Gerdsen in Bredstedt eingetragen worden; kura , . In das von dem Kaufmann Julius Heer zu worden. Ihr Zweck ist Herstellung und . eb . für el bschf fte tmn: bel der Firma f chan 2 i a ee. , . ö Cito Fan, giert Her ch ö 3 ö. 4 a 23620] Dem Kaufmann Heinrich Stegelmann in Bred⸗ Bremen, den 1. Juni 1919, ĩè— Dortmund unter der Firma, „Julius Reer“ zu gon Speckschneidemaschinen „Komet', nach dem n Bader in Gingen a. F.: Die offene Zweigniederlafsung in Unter nang, dem Betriebe des Geschäfts begründeten wi indlich.. 1X Eingetragen wurde n a . ls g liederba = : Jakob Cl stedt ist Prokura erteilt Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Dortmund betriebene Geschäft ist der Ingenieur Veutschen Reichs patente Nr. 184 358 des Max esellschaft hat sich aufgelöst. Geschäft und Jet ch ein, eiten und ausstehenden Ford = S 6. emens Ve b stedt, den 2. Juni 1910. Fürhölter, Sekretär. Eduard Heer zu Dortmund als persönlich haftender Wintermeyer Je. n, . A slan fg. an. auf den Teilhaber Albert Bader alt ge [ . stand des Unternehmens ist die Fabrikalio schaft ist ausgeschlossen. orderungen auf die Gesell⸗ 4 n , re . . 2 Königliches Amtsgericht. Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am! Ihr Stammkapital beträg Geschãäfte⸗ gen. pon der tion N ᷣngetra ö ade . é Er * in Speyer. Inhaber ist Josef Cramer jr., Kauf.
23518
2) Eingetragen wurde die Firma Ludwig Moos