1910 / 131 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Jun 1910 18:00:01 GMT) scan diff

bringen als ihre Einlagen das zum Nachlaß des Valentin Heupel,! gehörende, unter der Firmg V. Heupel, Straß bur ger en n i, bisher durch den Genannten betrieben gewesene a en nebst allem Zubehör, mit Aktiven und 6 ng dem Stande vom 1. April 1910, einschließlich aller n . in Straßburg, Baden⸗Baden, arlgruhe und Nürnberg, sowie mit dem zum Geschäft ehörenden folgenden Grundstück: Eigentumshuch traßburg, Blatt sl8, Flur 16 Nr. 29, Ochsen⸗ 8 e Rr. 5 und Metzgergleßen Nr. 5, 8, 15 a Hf., 8. u. N. G., Nu ungswert 6800 ƽ ohne Ma— azinteil im J. Stock und Speicherteil im 2. Stock n der südlichen Ecke, jedoch mit Ausnahme der Bankguthaben, dergestglt in die Gesellschaft ein, daß das Geschäft vom J. April 1910 ab, als auf Rech⸗ nung der Gesellschaft 9 ef angesehen wird. Der Gesamtwert diefer den Gesellschafterinnen in Erben⸗ gemeinschaft gehörenden Einlagen wird, nach Abzug

der Passiwen, auf fünfhunderttausend Mark festgesetzt Das Gesahäst führt Pianufgfturwgren v ; * ! h ; zaren. Haftpflicht, mit k . ,. Rr. 6, Wüihelni Prieß Willenberg, In⸗ eingetragen, Gegenstand des Unternehmens ist die Jesch tz vermögen y, . 9 übrige haber Buch- und Papierhändler Wilhelm Prieß in , Errichtung und der Betrieb einer k äh Hai 19io 3 K deri e er , e, en, r, .. . von landwirtschaft⸗ ., , . ** uch- und Paplerhandlung nebst Buchdruckerei und lichen Pro ukten. ie Haftsumme Kaiserl. Amtsgericht. n e Geschäftsanteil beträgt g65 6; Geschäftsanteile kann sich kein Genosse beteiligen.

Bekanntmachung. 235631 In das Handelsregister A Nr. 193 ist heute ein⸗

, Richard Scherwat, Inhaberin Frau ohanna Scherwat, geb. Zander, in Tissit. Tilsit, den 26. Mai 1910.

Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. 23564 In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 769 die Firma Alexander Balzereit in Tilsit und als deren Inhaber Kaufmann Alexander Balzereit hierselbst eingetragen. Tilsit, den 31. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.

Tilsit. Bekanntmachung. 23565 In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 770 die Firma Alfred Köpcke, Baum⸗ schule und Samenhandlung in Tilsit und als deren Inhaber Gärtnereibesitzer Alfred Köpcke hier⸗ selbst eingetragen. Tilsit, den 31. Mai 1910. Königliches Amtsgericht. Tilsit. Bekauntmachung. , In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 771 die Firma Pauline Kaschub in Tjlsit, als deren Inhaberin Fräulein Pauline Kaschub daselbst ein⸗ getragen. . Tilsit, den 31. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.

Tilsit. Bekanntmachung. 23567 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 772 die Firma Carl Wolter, Baugeschäft in Tilsit, als deren Inhaber Maurermeister Carl Wolter in Tilsit eingetragen. Der Ehefrau Elise Wolter, geb. Lemke, in . ist Prokura erteilt. Tilsit, den 31. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.

Traunstein. Bekanntmachung. 230991

Im diesamtlichen Handelsregister wurden ein⸗ getragen die Firmen;

Jakob Huber Kunstmühle, Sägewerk und Hoizhandlung mit dem Sitze in Mögling, A. G. Troftberg. Alleininhaber: Jakob uber, Mühlbesitzer in Mögling.

Alois Pertl Kunstmühle mit Sägewerk in Aichmühle, Gde. Tacherting. Alleininhaber: Alois Pertl, Mühlbesitzer in Aichmühle.

Dampfziegelei Ortmaring Johann Zehent⸗ maler ink dem Sitze in Ortmaring, A.-G. Trost⸗ berg. Alleininhaber: Johann Zehentmaier, Ziegelei⸗ besitzer in Ortmaring.

Mathias Kraller Gastwirtschaft und Metzgerei mit dem Sitze in Ohing. Allein⸗ inhaber: Mathias Kraller, Gastwirt in Obing.

Traunstein, den 3. Juni 1919.

Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Uerdingen. Bekanntmachung. 23568 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 227 ist heute eingetragen die Firma Germania Brauerei Josef Maaßen mit dem Sitze in Lank und als 3 ier derselben Brauereibesiäßer Josef Maaßen in öln. Uerdingen, den 1. Juni 1919. Königl. Amtsgericht.

Verdingen. Bekanntmachung. 23569

In unser Handelsregister A Nr. 127 ist heute bei der offenen Herr dlee isfhaft Holtz u. Willemsen zu Uerdingen eingetragen;

Dem Kaufmann Edmund Holtz Prokura erteilt.

Üerdingen, den 2. Juni 1910.

Königl. Amtsgericht.

Villingen, Raden. Handelsregister, 235701 Zu O. 3. 255 des Handelsregisters Abt. A, Firma Baus und Dies feld, Mannheim, Zweignieder⸗

Lilsit.

Tilsit.

u Uerdingen ist

laffung in Villingen, wurde eingetragen: Die Prokura des Karl Billmann ist erloschen.

Villingen, den 31. Mai 1910.

Großh. Amtsgericht. n Albstabt.

Weissen sfels. 23572

In unser Handelsregister Abteilung B ist am zi Mai 1915 eingetragen: Nr. 27, Schwanen⸗ Statut Automat mit beschränkter Haftung, 6.

ie

Weißenfels. Gegenstand des Unternehmens; Errichtung und der Betrieh eines automatischen

Restaurants nach dem neuesten System der Firma Peljer & Cie. mit

Vereinigte Automaten⸗Fabriken beschränkter att n in Cöln⸗Ehrenfe licher Gewer

Unternehmungen. Das 42 000 . Geschäfte führer: Beyer in Weißenfels. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, schafts vertrag ist am 30. September 1909 abgeschlossen Die öffentlichen 18 erfolgen nur durch den Deutschen NReichsanzeiger.

Königliches Amtsgericht Weißenfels.

Wernigerode. Bekanntmachung. In unfer Handelsregister ist heute un bel der Firma Friedrich Hoffmann eingetragen: Die Firma ist erloschen. Wernigerode, den 31. Mai 1910.

ld sowie ähn⸗

Stammkapital

Wetzl n Kaufmann Ernst und dessen Ehefrau, Die Gefellschaft hat am 19. Mai 1910 begonnen. Königliches Amtsgericht Wetzlar.

Willenberg, Ostpr. In das Handelsregister sind folgende Firmen ein⸗ getragen worden:

Nr. 24: Karl Heyduck Willenberg, Kaufmann Karl Heyduck in Willenberg. Das Ge⸗ schäft führt Kolonial⸗, Material⸗ und Eisenkurzwaren

und hat Schankbettieb.

ebetriebe und Beteiligung an ähnlichen beträgt

Gastwirt Ferdinand

Die Gesellschaft ist eine er Gesell⸗

Bekanntmachungen der Gesellschaft 23574

ter Nr. 253 SHasserode

Wetzlar. In unser Handelsregister A ist am 26. Mai 1910 unter Nr. 75 die offene Handelsgesellschaft in Firma Ernst Becker K Comp. i ar Niedergirmes eingetragen worden.

haftende Gesellschafter derselben sind der

Nr. 25:

Inhaber Kaufmann Ewald Oskierski in Willenberg.

Kau Gegenstand

rlakwarenhandel und Schankgeschäft.

Nr. 29: Siegfried Schellon

Inhaber Kaufmann Siegfried S

f nnd des Handelsgewerbes: Manufaktur⸗ q

äft. Nr. 30: 5 Inhaber Maschinenbguer Friedrich Berkau jr. in

berg. G warenges

Willenberg. Gegenstand des Handels gewerbes— Schmiedewerkstatt, Maschinenreparaturwerkstatt und . landwirtschaftlicher Maschinen in Kom⸗ mission. Willenberg, den 31. Mai 1910. Königl. Amtsgericht. Zerhst. 23579

Der Gesell richtet.

Zerbst. Zur

Zerbst,

Nr. 27: Leo Küarbaum Willenberg, n . Leo Karbaum in Willenberg. land des Handelsgewerbes: Hotelbetrieb.

Nr. 28: Otto Bourdos Willenberg, In⸗

haber

Unter Nr. 28 des hiesigen Handelsregisters Ab⸗ teilung B ist heute die Firma „Elektra“, Licht⸗ und Kraftanlagen, Gesellschaft mit bes chränkter Haftung mit dem Sitze in Zerbst eingetragen.

Gegenstand und die Aus jeder Art sowie die Lieferung der hierfür erforder⸗ lichen Gegenstände.

Das Stammkapital beträgt 20 000 4. Gesellschafter sind der Fabrikbesitzer Theodor Müller in Zerbst und der Oberingenieur Karl Mittelstraß in

Zeichnung der Firmg der Gesellschaft ist nur der Geschäftsführer Karl Mittelstraß berechtigt und soll dieser zur Eingehung von Wechselverbindlich⸗ keiten für die Gesellscha willigung des Mitgesells rechtigt sein.

Herzoglich Anhalt. Amtsgericht.

Bekauntmachung. 23103

mit dem Sitze in Per⸗

Becker zu Wetzlar⸗Niedergirmes Margarethe geb. Götz, daselbst.

23575 HE Inhaber

G Ewald Oskierski Willenberg,

Inhaber Gegen⸗

fmann Otto Bourdos in Willenherg. des Handelsgewerbes: Kolonial-, Mate—

D.

Willenberg, ellong in Willen—

1

riedrich Berkau jr. Willenberg,

schaftsvertrag ist am 31. Mai 1910 er⸗

des Unternehmens ist der Vertrieb führung von Licht- und Kraftanlagen

d

ft nur mit schriftlicher Ein— chafters Theodor Müller be⸗

den 3. Juni 1910.

AICed., In unse Spar⸗

Alfeld.

tragene

durch öffentliche

steht nu

Augshb

Am 3 Bei

Haftpfl

daß der Aufgabe

Königliches Amtsgericht.

äußern.

Genossenschaftsregister.

und Darlehnskasse Breinum,

getragene Haftpflicht eingetragen worden: Garl Look zu Breinum ist an Stelle des aus⸗ geschiedenen Heinrich Herbst in den Vorstand gewählt. Alfeld (Leine), den 1. Juni 1910.

In unser Genossenschaftsregister ist zu der Firma Spar⸗ und Darlehnekasse Adenstedt, einge⸗ tragene Genossenschaft Haftpflicht eingetragen: Der Gerves J. zu Adenstedt ist an Stelle des zu Adenstedt in den Vorstand gewählt. Alfeld (Leine), den 1. Juni 1910.

Aschaffenburg. Bekanntmachung. Darlehenskassen verein

Haftpflicht in K

Mit Beschluß . 30. April und 22. Mai 1910 wurde ein neues

Statut angenommen. Zeichnung des V mindestens

Firma des Vereins und von mindestens drei Vor⸗

stands mitgliedern unterzeichnet. Aschaffenburg, 30. Mai 1919.

Aschaffenburg. Bekanntmachung. I23619]

Darlehenskassenverein Genossenschaft mit unbeschränkt

Mit Beschluß der Generalversammlungen vom 25. April 1969 und 5. Mai 1919 wurde ein neues

Jeichnung des Vorstands geschieht rechts verbindlich durch mindestens drei öffentlichen Bekanntmachungen erfol Firma des Vereins und. standsmitgliedern unterzeichnet.

standsmitglieder

Schneider, Bauer und Krämer,

mann, Fabrikarbeiter, beide in Albstadt. Aschaffenburg. 31. Mai 1910.

In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: 9

getragene

lung vom ; (Gegenstand des Unternehmentz betr.) dahin erweitert,

23617 rina ein⸗

Genossenschaft mit unbeschränkter Der Hofbesitzer

Leine. Bekanntmachung. r Genossenschaftsregister ist zu der Fi

Königliches Amtsgericht. J.

Leine. Bekanntmachung. 123616

mit unbeschränktter Viertelspänner Heinrich Karl Löhr

Königliches Amtsgericht. 23618 Krombach einge⸗ Genossenschaft mit unbeschräntter rombach. der Generalversammlungen vom

Hervorgehoben wird: Die orstands geschieht rechtsverbindlich drei Vorstandemitglieder. Die

n Bekanntmachungen erfolgen unter der

Kgl. Amtsgericht.

Albstadt eingetragene er Haftpflicht

angenommen. Hervorgehoben wird; Die Vorstandsmitglieder. Die en unter der von mindestens drei Vor⸗ Der Vorstand be⸗ Als weitere Vor⸗ Johann Bonifaz und Georg Nau⸗

nmehr aus 5. Personen. sind bestellt:

Kgl. Amtsgericht. Bekanntmachung.

urg. 23620

Juni 1910: . „Darlehenskassenverein Violgu, ein. Genossenschaft mit unbeschräukter icht“ in Violau: In der Generalversamm⸗ 28. April 1910 wurde § 2 des Statuts

Verein nunmehr auch den Zweck und die hat, Immobilien zu erwerben und zu ver—

ein, beschräukter Ha

Relzi g. In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 9 bejlglich der Spar- und Darlehnskasse Brück eingetragen:

kauf Gegenstand des Unternehmens. erfolgen in der Landwirtschaftlichen Geno nz Brandenburg zu Berlin. Beim Eingehen dieses Blattes erfolgen sie bis zur anderweiten Beschlußfassung der Generalversammlung

zeitung für die Provi

„Gardessener verein e. G. eingetragen, daß in der Generalvers 22. Dezember 1909 an Stelle des Gutspächters Fritz Bosse in Gardessen Brandes

mit unbeschränkter S

Am 4. Juni 1919: Bei „Unterwindacher Darlehenskassen⸗Ver⸗ ene Genossenschaft mit un⸗ ftpflicht“ in Unterwindach: An Stelle des verlebten Johann Salcher wurde, der Bauer Sebaftian Siebenländer in Oberwindach den Vorstand gewählt und zum Vorsteher der bis⸗ herige Vorsteherstellvertreter Benedikt Klas und zum Vorsteherstellvertreter der bisherige Beisitzer Josef Graf bestellt.

Augsburg, den 4. Juni 1910.

(iugetrag

Kgl. Amtsgericht.

är walde, PEomm. Bekanntmachung.

der Firma:

enossenschaft

unter

Die Mitglieder des Vorstandes sind; von

ölpin,

Das Ges

Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. „An Stelle des bis landwirtschaftlicher

urch den „Reichsanzeiger“. Belzig, den 2. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.

Braunschweig. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist hei Nr. 26 Darlehn kassen⸗ m. u. H. zu Gardessen“ heute ammlung vom

Spar⸗ und

der

daselbst,

Braunschweig, den 2. Juni 1910.

Burgsteinsurt, den 30. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.

Delbrück, Westf. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 3, Genossenschaft „Westenholzer Spar⸗ und eingetragene Genossenschaft aftpflicht zu Westenholz“,

lehnskassenverein, folgendes eingetragen: Der Landwirt Joseph

sind n Stelle der Gastwirt Jos.

Delbrück, den 3. Juni 1910. Königl. Amtsgericht.

Presden.

Urschrift Blatt 36. der Registerakten Gegenstand des Un

und die Verwaltung von Wohnhäus

Geschäftsbetriebs, e ffn die nicht ind, ist ausnahmsweise zulässig. Die Bekanntmachungen der Gen im Dresdner Anzeiger und in den Nachrichten unter der Firma

Vorstande mitgliedern unterzeichnet. des Aufsichtsrats werden un

Vorsitzenden unterzeichnet.

Die Haftsumme beträgt zweihundert Mark für

welche n fest⸗

zeigt . illengerklärungen erfolgen rechtsberbindlich durch

jeden Geschäftsanteil.

Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, au

sich ein Genosse beteiligen kann, ist

zwei Vorstands mitglieder. Zu Mitgliedern des

Rechtsanwalt Dr. Os

23621

Zastrow

3) Rittergutshbesitzer Max Krause in Alt-Priebkow. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossen— schaft, gezeichnet von zwei V ĩ der „Bärwalder Zeitung“. vom 1. Juli bis zum 30. Juni Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung ge— schieht, indem zwei Mitglieder des Vorstandes zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunter⸗ schrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Bärwalde i. Pom., den 28. Mai 1910.

23622

23624

23625

23116

auf ze

In unser Genossenschaftsregistr ist heute unter Ni. 8 die durch Statut vom 4. Mai 1910 begründete Kartoffel⸗ Trockunngs⸗ Fabrik Bärwalde (Pommern), eingetragene Genossenschaft mit beschränkter dem Sitze in Bärwalde i. Pom.

für je einen auf mehr als 100

I) Rittergutsbesitzer Henning von Heydebreck in Wusterhanse, 2) Majoratsbesitzer Arthur

orstandsmitgliedern, in chäftsjahr läuft

berigen Statuts vom 26. April 1963 ist das Statut vom 3. April 1910 getreten,.

Nach dem neuen Statut ist der gemein Bedarfsartikel

same Ein⸗

ebenfalls Bekanntmachungen ssenschafts⸗

23623

und des Kotsassen Karl Stellmachermeister Otto Bertram in Gardessen und der Schuhmachermeister Ghristian Eickenroth daselbst in den Vorstand ge— wählt worden sind.

Herzogliches Amtsgericht Riddagshausen.

Burgsteinfurt. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Rr. 45 eingetragenen Genossenschaft Ems⸗ dettener Volksbank eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschräntter Haftpflicht in Emsdetten folgendes eingetragen worden: storbenen Bäckermeisters Bernhard Alber Brennereibesitzer Hubert Bockholt zu Emsdetten zum Vorstandsmitgliede bestellt.

An Stelle des ver⸗ s ist der

Dar⸗

der Königliche Dresden und der Bankbeamte

in

in

Hölting von Westenhol; und der Kolon Bernhard Lohrmeler von Westenholz aus dem Vorstande ausgeschieden und an deren Biermeier und der Kolon

Heinrich Hilleke, beide aus Westenholz, getreten, Gast⸗ z wirt Jof. Biermeier zugleich als Vereinsvorsteher. unter Rr. 24 eingetragenen Genossenschaft Molkerei;

Das Statut vom 23. Mai 1910 befindet sich in

ternehmens ist der Bau, Erwerb ern sowie deren Vermietung an Genossen mittels gemeinschaftlichen Vermietung von Wohnungen an Mitglieder der Genossenschaft

,, erfolgen Dresdner

der Genossenschaft. Bekanntmachungen des Vorstands werden von zwei Bekanntmachungen ter der Genossenschafts⸗ firma mit der Nennung des Aufsichtsrats von dessen

Neuesten

Baurat, Professor Bruno Seitler in ; tto Greif in Dresden. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der k des unterzeichneten Amtsgerichts jedem gestattet.

Dresden, am 3. Juni 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. III.

Eberbach, KHadem. 23117 Nr. 6298. Zu O43. 8 des Genossenschaftsregisters, betreffend die Landwirtschaftliche Ein⸗ und Ver⸗ kaufs⸗Genossenschaft Neckarwimmersbhach, ein⸗ getragene Genosseuschaft mit beschränkter Haftpflicht mit Sitz zu Gberbach⸗Neckar⸗ wimmersbach wurde eingetragen; Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. April 1910 wurde in Abänderung des § z6 Abs. 2 des Statuts vom 25. Februar 106 bestimmt; Bekanntmachungen sind in dem badischen landwirtschaftlichen Genossenschafts⸗ blatt aufzunehmen.

Eberbach, den 31. Mai 1910.

Großh. Amtsgericht.

Eichstätt. Bekanntmachung. 23626 Betreff: Genossenschaftliches Elektrizitätwerk ThAalmäßing, e. G. m. b. H. ] In der Generalversammlung vom 27. Mai 1910 wurde als Veröffentlichungsorgan das „Hilpoltsteiner⸗ Wochenblatt“ bestimmt.

Eichstätt, 3. Juni 1910. Kgl. Amtsgericht.

8

Eiter feld. 23627 In das Genossenschaftsregister ist zu Nr 6, be⸗ treffend den Buchenauer Darlehnskassenverein, folgendes eingetragen worden:

Die Genoffenschaft hat sich nach Beschluß der Generalversammlung vom 20. Juli 1909 aufgelöst. „Die Liquidation erfolgt durch die Mitglieder des. seitherigen Vorstandes.

Eiterfeld, 31. Mai 1910.

Königliches Amtsgericht.

Elbing. 23628 In unser Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 11 bei der Genossenschaft Genossenschafts⸗ bäckerei „Eintracht“ für Ost⸗ und Westpreusten, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht in Elbing eingetragen, daß an Stelle des Jermann Skibbe Emil Kürschner in den Vor— stand gewählt ist. Elbing, den 2. Juni 1910.

Königliches Amtsgericht. KEmien. Bekanntmachung. 23119 Bei der im hiesigen Genossenschaftsregister unter Nr. 11 verzeichneten „Eisenbahn Spar⸗ u. Dar⸗ lehnskasse“ eingetr. Genoss. m. beschr. Haftpfl. in Emden ist heute folgendes eingetragen worden: „An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Eifenbahnassistenten Jakob Jacobs ist der Ober⸗ bahnassiftent Bayo Smid in Emden neu in den Vorstand gewählt.“ Emden, den 1. Juni 1910.

Königl. Amtsgericht. III.

Esslingen. K. Amtsgericht Eßlingen. 23630 In das Genossenschaftsregister ist, heute bei dem „Darlehenskassenverein Köngen“, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht in Köngen eingetragen worden: Johann Georg Fallscheer, fr. Gemeindepfleger, und Friedrich Schopper, Kirchenpfleger, in Köngen sind aus dem Vorstand ausgeschieden, An ihrer Stelle sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt: Gottlieb Reinhardt, Bauer und Gemeinderat, und Johannes Flaig, Schneidermeister, beide in Köngen. Den 2. Juni 1910.

Amtsrichter v. Rom.

Fehrbellin. 23631 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Milchlieferungsgenossenschaft Dechtow, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Dechtow eingetragen; Nach vollständiger Verteilung des Genossenschafts⸗ 6 ist die Vollmacht der Liquidatoren er— oschen. ger benin, den 30. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.

Fraustadt. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der

Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht in Schlichtinge heim eingetragen worden, daß an Stelle des verstorbenen Gutsbesitzers Wilhelm Kühne der Bauergutsbesitzer

,

wohnungs⸗ Bauverein, eingetragene Genossen⸗ Fraustadt, el iglchẽt Amen richt.

schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem . de, , . 2

Sitze in Dresden und weiter folgendes eingetragen Freiburg, mreisgau. 238639

worden: In das Genossenschaftsregister. Bd. 1, O.⸗3. Il, wurde eingetragen: Süddeutsche Naturwein—

zentrale deutscher Gastwirte, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, 36. in Freiburg. .

egenfland der Unternehmens ist: Gemeinschaft, licher Einkauf von Weinen aller Art, die fachgemäß Rellerbehandlung unter Ausschluß jedweder Wein, verzuckerung und der Vertrieb des Weines an die Mitglieder der n,, . und auch sonstige Ab— nehmer unter Zuschlag eines bescheidenen utzent zur Deckung der Betrlebskosten und Verzinsung der

Geschaftsanteile. . . Die Haftsumme beträgt 50g M für jeden Geschãftẽ⸗ anleil. 40 Geschäftsanteile sind zuläsig. Vorstand ist Otto Ludewig, Kaufmann in ** burg i. Br., Weibert Schneider, Kaufmann in Fren⸗

burg i. Br. Vaß Statut ist am 27. April 1910 errichtet. Be

kannkmachungen der, Genossenschaft erfolgen im

Deutschen Reichsanzeiger. Das Geschäfte jahr läuft vom 1. Juni bi 31. Mai Die Cinsicht der Genossenliste ist während de

Dienststunden des Amtegerichts jedem gestattet.

Freiburg, den 389. Mai 191g.

Voistands sind bestellt der kar Gerlach in Niederlößnitz,

Großh. Amtsgericht.

23634

M H 31.

Der Inhalt di Patente, Gebraũ chen ste n f, n gf

e, in wel sowie die

Zentral⸗

Das Zentral⸗ andelsregister für das Deut

Selbstabholer auch durch die Kön

Staatsanzeigers, 8 W. ilhelmstraße 32

ezogen werden.

Genosse jf ; pxeipurg, ven ha stõregister. ,, . ö Gr e senschs ier Band ] ge . . 3. doß gie gen, de , Tee met worden ö. er Bestimmungen Saargemüümqd. . wurde ein 5 38. ; zereins o ? den 4. Juni ,, , , el 5 , , , , , . zl ü g eric um zo mer feen er, . . aftpflicht in Freiburg i. B änkter er sind: artin Bischoff Karl * Lud wigsharen, Rheim- ; eingetragen: Landwi and 3 unter Nr. 188 3 13 i. Br. betr. Aiuguff Schl Frücttt, off Ttarls Mehnert, aten, Rnein. wirtschaftskasse = , . des der fre. sämtlich in 1 3 ar, RFücker, Betr. en o ssenschgftsregister. ö , . ,, . e e, , . e Huidatoren erloschen. , mah rend der . 9. 3 . ta fee err en r . und Darlehens 6 2 . aft ß 6 dem Sitz Großh. Amtsgerich y unbeschränkter * ne Genossenschaft mit Gegenstand deg Unternel und 5. Mai 1516. Bh. Amtsgericht. Hermsdorf u. K., d Ma änkter Haftpflicht in Königsba wah rn nternehmens ist: 1) Bj , ng e . G less ge li. e e ir bels J . . Nr.] ,, der Kempen, nz. Posen,. 23643 en ee nei steher, an Stefi ien . nn w , . des n, . abrif Gifhorn ringerre onserven⸗ In unser Genossenschaft ke sster 23643 E Ludwig Korz zum stellv. Vereinsp mm, Hh) iche Beschaffung von Wirtsch tb die mit beschr utter n ee f . Genossenschaft zu Nr. 10 eingetragenen 9 ster ist heute bei dem Stelle des durch Tod aus eschiebe n orsteher, an 29 . 4 der emeinschaflliche Npfa aftsbedürf⸗ daß der Bre 6 it eingetragen worden, Darlehnskass nen Deutschen Spar- und Gutsbesitzer Wilheln n Franz Gabert wir, schaftlichen Erzeugni en, 5) di bon, land⸗ Hirter d⸗ ö Ihr istin Tietge aus dem ll err f , eingetragene glied, allt in , w chef l 6am eren domit. sonftl er . s. r li e el irn 66 und P antagen b itz gn . 36 ö ih, ,,. i. P . n. gewahlt. eralversammlung ö an,, weckes ede g 2. in Gifhorn in den Vorständ ih, zzzfrmiann Bartsch mchzaermeister Guftah Im ,, igshafen 4. Rh., 21. Mai 19 Fern senund der Wirtzchaft ihrer Mitglieder Gifhorn, den 3. Juni h wa lt ist. , . und an seine Se ,, Vorstand Kgl. Am zgersch nr ö. mngteziesler und moralischer Hinsicht mi . 6 . d 9 telle der Gymnasialleh L. Umtegericht. schaftlichen Geschäftsbetriebs mittels gemein- Königliches Anmtgericht Robert Rudolph zu Kempen i. Posen i rer Memmingen unt etriebs erforderlich erschei . liches Amtsg ; gewählt ist. en in den Vorstand ö Dag er anderem Bele ; erscheinen, Git norn. . e . ; ö stan D Genossenschaftsregistereintra lWs boo] berselben gegen 3 Vitel eder, an Eh Nn as Genossenschaftsregister ist zu . l. g e ne, Goto in e. ensłassen verein len e ö u. S at ausgehenden r r n . a . Ny. j unter 8 Amtsgericht. . d , , ersh ; nntma vr icke dei , , . Vereins. Kempten, n, richt Die Bekanntmachungen der Genossenschaft gel en . erf n r Genossenscha . gene Gęnossenschaft Geno lezs4a] nunnehn in der Verbande kundgahe in elrcefe le irt chaftlichen Zeit chrift . ire, gh nn, 1 h j z n. ö

mit beschränkter H

getragen worden, daß .

aftpflicht i ĩ an Stelle n 9

ausgeschiedenen

ein⸗ tragene Ge

ger wie Bekanntma arif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eise

Handelsr

vertreter befinden mu

Darlehenskaffenverein

chungen aus den Handels

Gñterrechtg. Vereing, Genossensch. J nbahnen enthalten find i enz ö

9 89 dan egister für st eich kann durch all ü igliche fred tion des Der h her el er l er ger

. Siebente Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich gin

Berlin, Dienstag, den 7 Juni

ö

in einem besonderen

Das Zentral⸗ ĩ ü Hen gn rens 2 ö . nsertionspreis für den Raum einer

ssens. chaftsregistereintrag. Martiuszelßt, ei

Memmingen, den 4. Juni ig!

; 6. Kgl. Amtsgericht.

nge⸗

—— —— —— —— eichen und Musterreglstern, der Urheberrechtteintraggrolle, i J * 1

das Deutsche

4 gespaltenen

ßischen Staatsanzeiger. 1919.

über Waremeichen,

Blatt unter dem Tite

Reich. (ar. 1310)

das De . / das . erscheint in der

etitzeile 30 5.

Genossenschaft wird durch den

und außergerichtlich vertrelen. Der

Aberst a. D. Freiherr Rud ngssenschaft Damen Ter Buchhi udolf v. Hammer tein in Haftpflicht. 3 S mit unheschräuntter Weisse. aus dem V 1 ,, . . Gustaz Büchner in scch unter , . ö. vom 22. Mal 10 hat In das Ge . . 23651] von denen . und zwei weiteren Mitgliedern, * orstand Firma und dem S Henoss ; 8 Stell Gifhorn, den 3. Jankasnh n ne ist. k eine Gene . hij ,, landwirtschaftli ,, ist heute bei der ,., ist Die Wr 3. . zu Königliches Amtsgericht k plicht gebildet. Segenstant 1 Lntelt ente genossenschaft, C. 6 ugs. und ziosan. fir, die Genoffenschaft mn k enn au sßeihnus liches Amtsgericht. st der Betrieb ei es Unternehmens CE. G. m. b. S., zu Wischke glieder erfol durch 2 Vorstandsmit⸗ Gotha. eines Spar⸗ und Darlehe g eingetragen worden: N * schke er erfolgen, wenn sie tt j mi 1 53 zu dem Zwecke, den Verein?! arlehensgeschäfts des G tach vollständiger Vertell verbindlichkeit he Utten gegenüber Rechts⸗ In das Genossenschaftsregister ist bei lbs] Ihrem ig . en Vexeinsmitgliedern 1) die es Genossenschafts vermögens ift die lung keit haben soll. Die 3 ; he 8 Geschäfts⸗ ñ die zu Liquidat t ist die Vollmacht der in der Weise, daß die Zei eichnung geschieht und Vorschuß we Rister ist bei dem „Spar Gest mi sschäfts, und Wirtschafköbetriebe jg quidatoren erloschen. ĩ n daß „die Zeichnenden ; verein, eingetragene Geénbffen— J zu beschaffen, ) die Anlage ihrer 3 Amtsgericht Neisse, 1. 6. 1910. 2 e, J F n en e rc fte . . i nu. Berann? Landwirt ehbren an; 1) Peter ;

schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem

Sitze in Gera dem Vorstand i

geschieden, in den Vorffand i * 7 1 8 in Gera bei Elgersburg . .

Gotha, den J. Juni 1910. . Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 6.

bei Elg

ersburg ei ; st Traugo g. eingetragen:

tt Heinz in Elgersburg aus— Fabig 1

Aus

zu. überlassen. gliedern: dem

lichen Erzeugnisse Be . un g , und den Bezu bestimmten Wa Geräte und andere lichen Betriebs zu bes

3) den Verkauf ihrer land

ren zu bewirken und 4)

Gegenstände des landwirtsch

Der Vor

- er,, on ch für den lan r fr gi e n

Maschinen,

affen und zur B tand besteht aus i ng

Veuburg, Dona. Darlehenskassen· Verein m. u. H. in Untermaxfeld.

ph linz. hes ist beendet. euburg a. De den 1. Juni 1910. Kgl. Amtsgericht.

aft⸗

Bekanntmachung. 23652 Untermaxfeld e. G.

Die Vertretungsbefugnis des Vorstandsmitglied es

; in Berg, als. ; . 9 ö. Landwirt . te. pser daselbst, als Stellvertreter des Ver! Die Einsicht der Lis

der Dienststunden e *

K Amtsgericht Saargemünd.

2) Heinri

Halle, Westt. B Vorsteh ̃ 6 ' est. Bekanntmachung. Iz wel ien Forstebef, und vier Beisigern 3 , nn,, gr 3 ö. fine nl Stellvertreter des 3 , Nieheim, Kr. Inter. [23653 Schlüchtern, ina. Gasse 2365 k c. ,,. und Absatz⸗ echt verbindlich . chi ae n . Bei der ane rn ung; 90 1 3. w unserem gen offen cha teregist * 6d Leardffensftzelft wrñndchens er gingettagene Norftanteinitzsicher r der Firn endet fe genafsenschaft ziichei eänßs. und Absatz des laresere ge, ne inderzung . s. ö Y . 4 9 ) * * 2 * =. * 8 Krei 8 8 3 ichtgen ossenschaft Borgholzhausen chf hränkter Haftpflicht zu Namensunterschrift Hi ers Firma de Verein ihre tragen ieheim, Kreis Höxter, einge. 2t ses Schlüchtern, ei . uhof heute eingetra . hinzufügen. Alle Befannt⸗ gene Gen asfenschaft nit beschränkrer e,. fossenschaft mit 6 r , GR,, , , , da 2 . in Vorstand gewählt ist. zeich ) ; . andsmitgliedern ter⸗ Hr, s agen: ö Spalte 6: Zu a. Stat ö Halle i. W., den 277 Hen zeichnet und in der Verband z unter An Stelle der ausgeschi 8 atut vom 10. März 1 3a den 27. Maj 1910. berdff Verbandskundgabe in Müͤnche J eder ausgeschiedenen Vorstandsmitgli Zu b. Bekanntmachungen erf . FRönigliches imm . beröffentlicht. Als Vorstand ihn München Johann Claes, Joh 1 ndsmitglieder: in? d (. ngen erfolgen unter der Fi Amtsgericht. Sontheim, Joh Borstand wurden gewählt: s⸗ s9 Johann Böhner und Johann der. Schlüchterner Zeit . e ms . nth Johann Nepomuk Güt händler a, . inann sind zu Vorsta domitalieder 2 ann off⸗ 2 Vorst dom tal Zeitung, gezeichnet vo dorf b. J., Vorsteher Giüterhändler in Ober⸗ Parensen jr, S andsmitgliedern: Landiwirt FJosef nrtan osmitgliedern oder, we w ö. 1 2. * / ir, Schuhmachermeister J osef ausgehend, unte „wenn vom Aufsichtsrat Johann Reineke unter. Benennung desfelben vom V 3 ! Vor⸗

Halle, Saale.

86 336. . ia bens en schaftlregiste r Nr. 783, 3 n e Tischlermeister einge⸗ Oekonom in aft mit beschränkter Haft⸗ meister in Oberdorf

pflicht in Halle a. S. ist Emil Haring, John Wab aus dem Vorstand ausgeschieden und

heute eingetragen,

Dermann Geri

ö Gericke, Herm F

5) Gerl, Vermann Franke u M

Rudolph, sämtlich in Halle a. S, in den Borsi 1

gewählt sind. Halle a. S., den 1. Juni 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 19 Hamm, Westf. Genoffen mn. Genossenschafts⸗ register des ,, ö.

*

de bel und Karl Ein

an ihrer Stelle

23641]

„Molkerei Trebbus, ein . getra schaft mit unbeschrüänkter en nr en en

An Stelle des

z 59m 3

in Ringgen, Stellvertreter des Johann, Oekonom in Sonder? Greifen ü

Hirehhain, N. -E. In das Genossenschaftsregister ist

Trebbus“, am 18. Mai 1910 ein

Jörg, h ; Vorstehers, Lingenh . Sommer, Jos erg Jer n b..

r Dienststunden d

K. Amtsgericht.

Bekanntmach

versto

M. zus Matthäus, Oekonom

m, Anton, Zimmer dr, Gen gen ist während ö. e e, m, Gerichts jedem gestattet.

Kempten, den 2. Juni 1910.

ung. 22750 3. Nr. 99

getragen worden:

und Landwirt Jo gewählt. Nieheim, den 24. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.

öl, ef,

Norden.

22 es

9 By. 28 8 z ann Krome, sämtlich zu Nieheim,

sitzenden unterzeichnet.

Zu e. Die Zeichnur schi ĩ

5 . ig geschieht, i ;

, ,,,, e d , g ine: noch eines Vorstandsmit kl, Ether , nn

Spalte 5: Landrat i . at Valentiner von Schlüchtern,

ender, Zuchtinspektor Gastwirt K 33 6 11 Or, dirt K ö r,, 9 ö. 6, ,,,, Blum nrg h r fn, danzwirt Hesnrich kon g e hh st ritz, Kreisrentmeister Pfalzgraf Schlüchtern, den 1. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.

Bei dem uentroper S kasfenverei r Spar- und Darlehns, der Landwirt G rbenen Traugott Junker ist . ö ve ,, Sag fia der n fe, u 16. ,, Zeller aus Arenzhain in den . Königliches Amtsgericht. II. K e n ng 23660 3 rop ist am Kirchhain R.“ ö. nn, ,, er Gen ssenschaftsregifter ift h 56 . e e dle , ham h , . auler fire ge fen f reg il te 3. , Teer eren. it , , . Neuhaus in Haaren aus dem Vor . 3 Franz Hönigs ; ö . . (T. eingetragenen Peisterwit S Milspe ; ränkter Saftpfli t i und daß der Pfarrer Wibh ö ausgeschieden issberg, Er. 23645 M Darlehnskassenverein verm nt zer Spar⸗ he eingetragen worden, daß an Stell 19 Land ne t nd ,. ibbeling in Uentrop und der . Genossenschaftsregis 23645) Der Sin fe, Tele Xr merkt worden: gusgeschiedenen Vorftandsmitalledes? elle des . V6 ö F = 261 2 2 ster 9 , 3er Franz Grieger ist * V kel Mils mi gliedes Packers X Vorstand gewäk ndler Karl Harde daselbst in den des Königlichen Amtsgeri 9 J An seine Stelle sst das Vors ist verstorben. Völkel zu Milspe der Former Aug. Hane Art zählt sind. Am 3. Juni itsgerichts Königsberg i. P si ist das Vorstandsmitglied u Milspe ö drmer Aug. Mönningh ö Am 3. Juni 1910 ist eingetrage ; i.Br. gutsbesitzer Ernst Ze ; . Bauer⸗ zu NMilspe zum Vorstands * ) 9ho ngen erg, . den War ger . e, ,, . . 61 für ,, 66 u , e ern, ö. Stell. Schwelm, den 23. en ihr gewahlt worden ist. ö i j 25122 ; s 5 g ? Schmiedemei Füj . z ĩ ze Fönialiqhe i , „e en r 6 , e,, , , ser, ,,. kaufsgenosfensch tschaftliche Ein Æ Ver. We , . rigen; Rittergutsbesitzer Fritz ni orstand neu gewählt. B selters, Wester ana- ö ; haft eingetragene G zennmohs in Laferkeitn ist aus benllhhelttet riß. Ohlau, den 31. Mai 1510 In unfer Genoffenschaftgreais 23661 mit beschränkter Haftpfli dene Geuossenschaft geschieden. Kantor Richard Pa em Vorstand aus- = 5 . Rr er Genossenschaftsregister ist heut Stelle beg berstorbe pflicht“ in Gaiberg: An ben Vorstan? Michard Paul in Wargen ist i Kgl. Amtsgericht. Nr. 6 „Spar- und Darlen 1 Heute bei elle. rbenen V ali ö en Vorstand gewählt. st in , , , ele. . hnekassen⸗Verein 1 kri . wurde , T i i l , e. . h - e , , ,,,, 23656 e ,. e n nn, . , d, re. giberg, in den Vorstand gewa ( J so Bekanntmachung. [23646 . ossenschaftsregister ist heute bei dem . Wilhelm Frichrich S 1 eingetragen worden: Heidelberg, den sewählt. n u nser Genossenschaftsregifter wurde? landwirtschaftlichen EConsfumperei ei dem Wilhelm Friedrich Sanner und Helnri . . 38 l irts eb, , i , zurde z 5 *, ; ein e. b 8 Wyoͤlfers ; d Deinrich keel ee m , ,, , , ; ; , getragen: Si ,, . zgeschiedenen Vors mite * M e Stelle sind der X NR Hermsdorf, leynuast. 238642 a, . zl ae g , dan Karl . ,, wude Philipp r e r se r ner. in Wölferlingen und . ** * * 8 Boxhe 218 Ne 606 3 te n 2 . 3 Yenr 25 3 7 92 8 * Bekanntmachung. S wr r en er. Neugewählt: Philipp Friedrich ö z n gl. Selters, den , . . Vorstand gewählt.

CX In unser Genossenschafts Lrommenau'er een eren eingetragene G eschränkter Haftpflicht , Tin getfagen, zom 22. Mai 1910. G w. vom 910. Gegenstand de er⸗ ö r. Hei Durchführun h xrrei . der und galler zur Err i ,, . 6 J ö , , , n,, n e, gelt e f er wirtschaftlichen Betriebs⸗ . ger Absagtz der Wirtschaftserzeugni 1 V chaftserzeugnisse. : k 6 e hl. * . d, wenn sie mit rechtlicher zirkung ö. Verein verbunden sind, ar. her ; enossenschaft von drei Vorstandsmit⸗ ien, n her dem Vereinsvorsteher oder dessen . ö. sonst durch den Vorsteher oder Stell—= , ein zu unterzeichnen und in dem Land— Ihn, ih ge den n , er ef, zu Neuwied ; ie Willenserklä ür di , ö zillengerklärungen für die

register wurde heute der und Darlehnskassen⸗ enossenschaft mit un⸗

mit dem Sitze in Das Statut trägt das

*

Lampertheim, den 3. Juni 1910. Großh. Amtsgericht.

Lęesum. B

In das Genossen unter Nr. 3 eing lehnskasse, e. G. Aumund folgendes Der Vorstand be Aufsichtsrat besteht a

. . M 3 8 in 9 Hen e ane zu wählenden es eff igt ist der Privatmann ; in Aumund gewählt. Lesum, den 25. Mai ig . Dr, f Königliches Amtsgericht.

D. Budelmann in

Limbach, Sachsen.

Firma Spar⸗ Guofsfeuschaft mit beschrünkter , , hberfrohna betreffenden Blafte 12 es 6genessenschaftsregisters des unterzeichneten

. dem die eingetragene G Daft pflicht, in ü

rch 3 Vorstandsmitglieder,

. denen sich der Vorsteher ober dessen Stell.

Gerichts ist heute

Beschluß der General

ekanntmachung. 23647 schaftsregister ist heute Fei der 2 Spar und Dar⸗ beschrän d i i eingetragen 6 . steht aus 4 Mitgliedern. Der us 7 von der Gencralbersammlung Mitgliedern.

23648 und Bauverein,

eingetragen worden, daß durch

Großherzogliches Amtsgericht. ö ö (23657) t. Amtsgericht Ravensb

ö urg.

ö Gh e ssen ha stztcaister Band 11 * 59 wurde , 1910 bei dem Konsumverein fir Rahensburg und Umgegend, e. G. m. b in gern, n g eingetragen: 582 elle des ausgeschiedenen Paul K i ,. . nen Paul Knaus ist ö. . Fischer als Vorstandsmitglied und Kontrolleur

Den 2. Juni 1910. Amtsrichter Dr. Rauch. er,, Schles.

In un ser Genossenschaftsregister is . Sregister ist e 3 , ren ne . ger, e gen, n , , Vaftpflicht zu 24 G. am 31. Mai 1910 eingetragen Jtadthaupttassenrendant Kleiber ist aus dem tandesgwsgeschieden und an seine Stelle der Sbe postassistent Reichel gewählt. .

23658 Nr. 18

Vor⸗

versammlung vom 4. April 1916

ö Königl. Amtsgericht.

Straubing. Befanntmach ;

Eingetragen wurde im . . I. Genossenschaftsregister Mallersdorf, Darlehen s⸗

kassen verein indli e , gdaidling Dain bach eingetr. 94h 661 der ausgeschiedenen 6. Virtl in Haindling, Josef Reiti . Baumann beide in K g e n n, bestellt: Haider, Josef tin M Kinglofen, Reitinger, Fosef, Gütler in Haindli . ö ö in , Vorsteher ist nunmehr: Josef Weber. II. Genossenschaftsregister Strauß i ref ere, kg K 9a e ür ,. Vorflan d mitglick ; ; er in 2 . Sagutl in Albur— aka n . li . an . bestellt. ö In der Generalversammlung vom 1 i wurde die Abänder Han , . 2. . 1. Statuts nach Maßgabe Am 1. Juni 1910.

Vorstandsmitglieder

Königliches Amtsgericht. Reichenbach u. Eule

K. Amtsgericht Straubing Registergericht.

R Einzelne , . ah nu, 2 ö

orstand gerichtst Vorstand 6

t: 3) Georg

der Genossen ist Gerichts einem 6. m .