9
Schweden. . Mannigfaltiges. Friedrichshafen, Juni. (W. T. B. Obgle aht
ĩ J i die * . Berlin, s Jun 1io, , 1 8. un . Jekgterinosfab, Charkow !lund Baku! als cholera⸗ Auf Allerhöchsten Befehl hatte der Minister der geistlichen 2c. scheint dem Grafen von Zeppelin deshalb vor ichtiger, die Ser g der senchtk erklärt worden. Angelegenheiten Hon, Trott zu Sols gestern Einladungen nach der nicht zu. unternehmen, bis noch eine gründüichen? rprobung er 66 ö älliakei der Zi Als Observations- und Quarantäneplatz ist bis auf weiteres die Königlichen Hochschule für Musik zu einer Gedächtnisfeier aus sei. Die Fern fahrt nach Wien und Dresden mußte dez bungen, welche in einem dem Hal g eitz ten h g ö. ,, 5 , ,,, e ieren ee Amtliches. e , Im Konzertsaal der Hochschule war, wie W. T. B.“ meldet, bor J ö. Verdingungen im Auslande. . 6 ö. 9 ö d an . . m ö . ö . 9 3 e e , ö . . . . 3 s lass iner Buchschuld ist eines öffenlliche Urkunde der Nachweis zu erbringen, daß die Antragsteller . ; . ; on Lorbeerbäumen aufgestellt. n den ersten. Reihen der KRommganda er G6 Jufanteriebrigade, stürz, rund des 8 28 des Staatsschuldbuchgesetzes erlasse 1). Zu dem Antrage auf Eintragung einer Buchschuld ist eines öffentliche e, ,. 6. tretung der Ge⸗ e nee nn, Hes: g, hre, n gene , ,, wan n, nnn den, de , ,,,, w gcgen, be , , ,,, 6 Dienststunden von 9 bis 3 Uhr . General der Infanterie von Kessel, den General der Kavallerie inneren Verletzungen heute nacht gestorben ist. * ; 1691, 30. Oktober 1901 und 1. August 1904 die nachstehenden die , . mit Sicherheit geschehen kann sonen, welche ihren Sitz außerhalb des Deutschen Reichs haben, haben
werden.) bon Scholl, den Generalmajor von Boehn, den Admiral von Fischel, ihre Vertrekungöbefugnts durch ein Zeugnis der zuständigen zffentlichen
ührun gsbestimm ungen ugeben: — ! der — den Oberpräsidenten von Conrad, den Regierungspräsidenten von ber . ; ) h ö k 3 6 ö Von diesem Zeugnis gilt das im Artikel MIL ] r. 5 Gesagte.
. * ; . 4 etz (Gesetzsamml. für 1910 S. 55). Italien Schulenburg, den Präͤsidenten des Evangelischen Oberkirchenrats Colmar, 7. Juni. (W. T. B.) Ein an der Prinz Heinig zum Staatsschuldbuch gesetz Gesetzs fi . b. die Vornamen, Db dle Verwalter der im 85 Nr. 4 des .
Artilleriedirektion der Königlichen Pulverfabrik in Fontana D. Voigts, den Konsistorialpräsidenten Steinhaufen, den Oberhof. fahrt tellnehmendes Au tom obi fuhr heute vormittag in Oi Artikel 1 bei der Geburtsname, . i ; Liri. 25. Juni 1910, 11 Uhr e n gl. ö von 30 000 kg. und Domptediger Le Dryander, den Polizeipräsidenten von Jagow, den enzen, wahrscheinlich weil der Lenker die Macht über die Stein 8 . ö. 39. ö. ö. rn, . erwähnten Vermögensmassen e r nn ,, che rohem Glyzerin à 22 Lire, Gesamtwert 67 60 Lire. Sicherheits. Rekter der Unidersität, Geheimen Regierungsrat, Professor J. Schinidt, verlor, gegen einn Baum Und wunde zertrümmert; die Insusß . 4 — . der Wohnort und foweit erforderlich die Wohnung, , , ger legitimiert, beizubringen haben leistung 6'b0 Lire. Näheres in italienischer Sprache beim Reichs. den Bürgermeister Neicke, den OSberbürgernmeister Schustehrus, Pro‘ wurden herausgeschleudert. Zwei von ihnen, der Diplomingenzen ) Als 6 bei welcher die Cinzahlungen zum Zwecke der Be Bel großsährigen unter Vormundschaft stehenden Personen ist sie zur Verfügung über die ff egi 6 wen, , anzeiger). ; ö. n pn Dr. Muck, , . Persönlichkeiten der Hof⸗ F. . n ge g . der Chauffeur Brumer hun gründung bon ĩ chf . 6 n . , n , der Grund der Entmündigung (3. B. n i ngen , . . Falle die Hauptver 9g ü 4 ese aus Finanz ünft ; ier. getötet, der Führer des Wagens F. Hei 8 en haben, wird die Königl ö f n m ,, — eburtsor ulden zu . w . 1 . , ., ö 66 'n Bie ef . ö ĩ rn i frnst . 3 st . verletzt. duch eine Person a . gil irn n. ei . . 1 . 6 Bezeichnung öffentlicher Kassen, welche außerdem ,, 99 . n, . Artikel VI. Si erh itz e ft e geh ir Maher in er fe. Syrah . liche und Königliche Hoheit die Frau Kronprinzessin, Ihre Königlichen Unfall eine Fleischwunde. ⸗ zu diesem Zwecke Gelder für die ö kö ) Die gleichen genauen Angaben (. Za bis e) sind erforderlich (G 15 Absatz 2 des Gesetzes). . 264 . ; . oheiten die Prinzessin August Wilhelm, Prinzessin Victoria Lulfe 4 —— tzunehmen und an diese abzuführen haben, bleibt besonderer Bestim ! . 3 3 Jingẽ benannten physischen Personen, seien dies nträge, für welche nicht einfache schriftliche Form genügt Reicht anzeiger. zwie die Prinzen August Wilhelm und Oscar erschlenen in der Hofloge; 6. vorbehalten e . , ünd . andere gesetzliche Vertreter . i ; 2 94 ö an Stelle der öffentlichen Beglaubigung au 3 ; ; ⸗ ö z ; . n . ; ächti münder . können ; 9 ,,,. in . 26. Juni 1910, 10 Uhr Vormittags; Glucks Ouvertüre zur „Alceste“ eröffnete die Feier. Dr. A. Möncke⸗ Marseille, 8. Juni. (W. T. B). Mehrere hunden 1 9) Steht der Eintragung einer Buchschuld ohne Umwandlung nun a . He ee m,, der Gläubiger in bezug auf Kapital ach a , und die durch besonderen r be⸗ . 50 5 n, e, ,,. mit e e lernen, Sockel berg sprach H. von Kleistz Sonett „An die Königin Lulfe von Schüler der Gewerdefch ule und einer höheren Bürgerschus von Schuldverschreibungen nach den Vorschriften . gane oder Zinsen sind ihrem Wortlaut nach zu beantragen. zeichneten Königlichen Kafsfen aufgenommen werden G 15 Absatz Y. G,, , , 4 , , ö 6. Brꝛestasten la d C, Gicsem ers ul z 9 He Sätze Introitus Ghequiem acternamaé) und Sequens „Bies ira, geor met hat, daß in Zukunft nur bedürftige Schüler Schulbücher in alsbald die Königliche Seehgn . ih efetzlichen Hinter. Handels firma, eingetragenen Gengssenschaft oder eingeschriebenen Hilfe 1) Ueber die Verhandlung ist ein Protokoll aufzunehmen. ᷓ. r n 6 . ; . ö hie. er . rief. es issa „) mit Srchester und Orgel, dem Chor der Damen, Herren andere Schulutensilien unentgeltlich erhalten sollen. Die Schüler g, Rückzahlung des eingezahlten Betrages ne en g l tz . fasse geschehen, fo st, weit es nicht notzrisch, dem Äntrage das Zeugnis 2) Dag Protoll muß enthalten: asteng auf Chsenblech, für den Postbetirt 4 3. 2. Hesamtwert 4nd Rucken. n, Fan Solisten Frau Herzog, Frl, Leisner und den Herren lärten, die widerspreche den Grundsätzen der republikanischn legungeßinfen an den Antrggsteller zu ersuchen, . In dem ablehnenden ka zuständigen öffentlichen Behörde beizufügen, durch welches dargetan a. Ort und Tag der Verhandlung, 1350 L., 100 kleinen Bahnhofsbrieffasten aug Gisenblech à 13 , Sommer und Knüpfer. Die Gedaͤchtnigrede hielt der Professor Dr. Gleichheit, Die ausständigen Schüler veranstalteten vor andern Bescheide der Hauptverwaltung der Staatsschulden ist der Antrag⸗ wird ben ersstischen Perfonen, daß sie e ahn it haben, bel den p. die Bezeichnung des Antragftellers, Gesamtwert 1300 X. 109, großen Bahnhofehrieftasten aus Cisenblech S! Hintze der ausführte, daß das Bild der Königin, als freundlicher Schulen lätrmende Kundgebungen, um die Schüler zum Anschluß m steller hiervon zu benachrichtigen. ürnien, Laß fie mit der angegebenen Bejeschnung und. Wohnung im „die Art und Weile, wie sich der aufnehmende Beamte Ge⸗ *. 18. 8., Gesamtwert 1800 C, 399 gelben riesfasten aus Eisenble Schutzgeist ihres Volkeg/ als guter Genius Preußens, unser geblieben den Ausstand zu bewegen. 3) Die Eintragung einer Buchschuld ohne Umwandlung von . bei eingetragenen Genossenschaften, daß sie in einem wigheit über die Personlichkeit des Antragstellers verschafft hat, für die Landpostwagen à 8 L, Gesamtwert 2400 ., 309 roten Brief. sei über Tod und Grab hing. Die geschichtliche Forschung habe — Schuldverschreibungen erfolgt stets mit den Zinsen sat demjenigen Den offenfchastgregister im Gebiete des Deutfchen Reichs eingetragen 4. die Erklärung des Antragstellers. Kasten für die Landpost. d J. , Gesamtwert 2lb0 8. Verlaäufige bewiesen, daß der romantische Schleier der Dichtung, der die edle Infablungätermine, ven welchem ab nach Ausweig der Bescheinigung nnch ein heschtib benen Hiisfskaffen, daß sie als, affen snerhalk 3 Das Protokoll muß vorgelesen, von dem Antragsteller i , 800 L. Näheres in italienischer Sprache beim Gr elt ung von 9. Land der Wahrheit gewebt worden sei. Zwei Be kJ Juni. (W. T. ) die Stückzinsen eingezahlt worden sind. dieses Gebiets zugelassen sind. Wen i , nehmigt und von ihm gien nsss unt gn br, egg, . = ; — äätze aus Händels, Messias“ (Wie durch einen der Tod“ usw. und t, einer Fu ers bränst , wesche die Synagoge und fechjt i ᷣ lb des Deutschen Reichs, se ist ferner dem Antrag tgestellt werden, daß dies geschehen ist. Schre Dasselbe. 2. Juli 1910, ö. Uhr Vormittags. Lieferung von „Halleluja ) schlossen die eindrucksvolle Feler. . . äuser zerstörte, sind vier Personen umgekommen. ui . Artikel 1 i,, en deutschen Konsuls beizufügen durch welches u sestzff drei Kreuzen unterschreiben. t 26 großen ovalen Schildern mit Aufschrift J. Bostesé. 3. 2. . haben schwere Brandwunden erlitten. (G65 3 und 5hc des Gesetzes). die . der öffentlichen Behörde, welche die Rechtsfähigkeit 4) Das Protokoll ist von dem ,, , 6 . ö. , . . hf . 1 Ueber die zu 6 Zinssätzen erfolgenden Eintragungen been . i. JJ Bezeichnung der Amtestelle und Beidrückung des Amtssiegels zu yk. Poster 9 . — 22 q . ü führt. Fintragung auf de r ĩ j ; -. mit Aufschrift li. LGste e Telegraf- ä. 27 . Gesamtwert 1100 X. Lissa in Posen, 7. Juni. (B. T. B) In dem Dorfe Rem, J Juni. (WT. B). Der König und die Königin ö ö ö. lat in sieben Abteilungen: erfolge deln Ving an hier hentlich. Behne e it zeichnen Artikel Vin 25 großen obalen Schildern ohne Aufschrift 4 18 C, Gesamtwert Zelgzuo (Kreis Kosten) entstand gestern in elnem Haufe während haben sich in das Erdbebengébiet begeben und sind heute abend Jedes dieser Bücher zerfallt in R 1 des Staats. oder beauffichtigt wird, so ift die n der Staats⸗ (8. 19 des Gesetzes). : ) 160 L. Hog viereckigen Schildern mit Aufschrift K. BostGé a JE, der Abwesenhelt des Besitzers Feuer, wie man annimmt, infolge jn. Apeltäno eingetroffen. Auch der Herzog von Aosta ist in da Abteilung 1 für physische Personen (6 5 Nr. ; ö schulden befugt, zu verlangen, daß durch geeignete Urkunden die Eigen⸗ 1) Auf jedes Benachrichtigungeschrelben über Eintragung einer Gesamtwert 55009 T., 360 viereckigen Schildern mit Aufschrift Spielens seiner beiden im Hause befindlichen Kinder mit Mäh bedrghte Febiet abgereist — Der Mintsterrat hat beschlossen, daß schulxbuchge setzes) daselbst schaft der Wh öh als einer öffentlichen und ihre Zuständigkeit nach- Buchforderung ist in einer besonders in die Augen fallenden Form lä eöte re sslegratis, ü 14. X., Gesamtwert 3390 8. Vorläufige bölzern. Bel der großen Dirre und bem starken Winde fielen dem der Meinister der öffentlichen Arbeilen sich unverzüglich in daz Cu Abteilung I fir Handelsfitmen (8 3 Nr. g daselbst, ewiesen werde. der Vermerk zu fetzen: Sicherheit leistung b00 L. Näheres in italienischer Sprache beim Brande 28 Gehöfte mit insgesamt 60 Gebäuden zum Opfer. bebengebiet begeben solle. Üeber das Erdbeben in Unteritalien Abteilung II für eingetragene Genossenschaften, v ! s) Jedem Antrage, mit dem Schuldverschreibungen behufs Um⸗ der mn 14 . dk gilt nicht als eine über die Forderung aug Reichsanzeiger !). Zahlreiches Vieh ist in den Flammen umgekommen. Die belden liegen nachfolgende neue Meldungen ,, ö. . Abteilung IV für k . i gl ü! . wandlung eingereicht werden, ist ein besonderes Verzeichnis nach dem geftellte Verschreibung. Ueber die Eintragung wird nur die Marineministerium in Rom und gleichzeitig die Direktion des Kinder werden vermißt. In der Gemeinde Valsata sind zahlreiche Häuser eingestürt an sie im 3 . . . beiliegenden Mufter 1II beizufligen, in welchem diese Schuldverschrei= nachstehende Benachrichtigung erteilt. Königlichen Arsenals in Spezia. 36. Juni i9glo, Ii Uhr Vor— erf beschidigt; eing er an ist getötet, mehrere findz verletzt worden. , lt bungen nach Ättera, Nummer und Nennbetrag aufgeführt sind. Die 2) Die Auslieferung von Schuldverschreibungen usw. an Stelle mittags: Lieferung von Lanben und Lampen haltern für Elchkttzth'?, In der, Gemeinde San Sizio sind viele Häufer fehr beschädigt, ke Abteilung V für juristische Personen (ebendaselbstꝝ)! tit, Schwusdverschreibungen sind nach den Littern, und innerhalb dieser nach Vöschung gelangter Forderungen geschieht an den dazu von der anlagen. Gesamtwert 150 000 L. i n nen h 8. Striegaurn 8. Juni; (W, T. B). Heftige Gewitter Kirche ist gefährdet. In Lion ist der angerichtete Schaben wmenigꝛ Abteilunß VI für, Wermögensmahsfn ohms juistis ch e e f der Nummerfolge zu ordnen. Liegen einem Antrage zu verschiedenen 63 . . Staateschusden legituniert hefundenen Berechtigten Zeugnis über Lieferungsfähigkeit, einzuholen bei der Ärtillerie, und; begleitet von wolkenbruchartigem, stessenweife mit Hagel permischtem, beträchtlich. In Sant' Andrea di Egnza sind mehrere a. wie Stiftungen, Anstalten, Familienfideikammisse Terminen verzinsliche Schuldverschreibungen hei sz. B. biergrofentige die von ihr bestimmte Kasse nach Prüfung der Identität des Ausrüstungsdirektion des Königlichen Marinearfenals! in Spesa, ist egen, wüteten gestern abend stunden lang in der hiefigen Gegend. Die eingestürzt. In Castel. Baronig hat das Erdbeben ein deren Verwaltung ven i ,,. J Schuldverschreibungen teils mit Januar-Juli⸗, teils mit April. Ol urch, n mit einzureichen. Näheres in italienischer Sprache beim *, seichs. Wassermassen richteten in Kulturen, Gärten und Feldern beträchtlichen Reihe von Beschädigungen an. Häusern und Kirchen ver, oder unter deren Aufsicht geführt wi ? tober⸗Zinsen), so sind die betreffenden Schuldgat tungen in dem . . anzeiger. Schaden an. In Striegau sind Straßen und Platze verschlammt und ursacht. In einem Bureau ist die Decke eingestürzt. Eine daselbst) N lter ihre Ver- zeichnisse gesondert, unter sich ebenfalls nach den Littern und innerha des 5 15 Abs. 2 des Staatsschuldbuchgesetzes beantragt, so ist die ᷣ ö. versandet. Die Flut ergoß sich in die tiefer gelegenen Keller, sodaß i ist schwer, sechs weitere Personen leicht verletzt worden. Abteilung VII für Vermögensmassen, , . , diefer, nach er Rummerfolge georhnet aufzuführen. . 8e Ster f chulden ermächtigt, . Antrage zu Argentinien. die Feuerwehr zur Hilfeleistung alarmiert werden mußte. Aus ver— m Dorfe Sa ö Fele wurden bier Häuser zerstört und zwei Personen s ann eng, 1. 1. e,, ehen. D Der Cimsieferer Sibält sofort nach dem Ein n. . entsprechen. Die Sendung geschieht alsdann auf Gefahr 2 osten Generaldirektion für Bewässerung. Ausschreibung von Be— schiedenen Ortschaften sind Meldungen über vom Blitzschlag hervor- leicht . in, der Nähe dieses Dorfes stürzte ein Haus ein und liche oder notarie pl ge, über den Nennbetrag der eingelieferten Wertpap des Berechtigten. Der Posteinlieferungsschein dient bis zum Eingang
ö ö lch n. 2. erufene Feuersbrünste eingelaufen. hegrub, sechs Personen unter seinen Trümmern. Dag Hefängnis i daselbst). . der Bescheinigungen. ag.
e , . i, . ,n, , . 3 gerufene F gelauf Melfi, droht einzustürzen. In der Gemeinde Egsstri sind bis jetzt Für jede Abteilung werden soviel einzelne Konten angelegt, als . . 6 . in das Staatsschuldbuch wird von einem 3 Bie wheittellung der' in Hemẽßheit des 8 19 daselbst zu er⸗ ö deim Nationalfektionsgericht d Sich C . . 2 , dis 3h. Teichen geborgen. Has Land zeigt fast überall große Hiisse. Her Hläubiger einzutragen sind. Jedes Konto wird nach dem beifolgenden Mitgliede der Hauptberwaltung der Staaköschulden und dem Buch— lassenden Benachrichtigungsschreiben geschieht mittels verschlossener 23 4 . ö. ö. . zgeri 9 ; ! t ö. 9 6 ; . is Schlee busch, 7. Juni, (W. T. B) Heute nachmittag 13 Uhr Ministerpräsident Luzzatti hat ö 0h0 Lire für die vom Erdbeben Muster I eingerichtet. ö. . führer unterfchrleben. — Büefe durch die Post, und fofern es besonders beantragt wird, mit lil n d D in ker I nera ;. hiesige Karbonidfabrsk ick e einer durch Blitzschlag Betroffenen gesandt. 3u bn fh nig ist ein alphabetisches Namenregister zu führen. I) Die Hauptverwaltung der Staatsschulden ist befugt, Er⸗ der Bezeichnung ‚Einschreiben“. .
66 hervorgerufenen teilweisen Explosion zerstört und in Brand geraten. K Die Abschrift des Staatsschuldbuchs wird in einem besonderen gänzungen der in den Gesuchen gemachten Angaben zu erfordern, sofern 7 ostsendungen welchen Inhaberpapiere beiliegen, sind nach Die Explosion war so heftig, daß im Srt vielfach Beschädigungen an w ö . Gebãude au bewahrt. Die Abschrift der einzelnen Eintragungen wird Fieg zur Klarstellung der in dem Staate uldbuch zu , den Vorschriften der Postordnung zu deklarieren, zlaußer wenn ein Verkehrs anstalten. Häusern angerichtet wurden. Besonders schwer betroffen wurde Farggoßg, ü. Juni. (W. T. B. . In einer Schule in spätestens elne Woche nach den Eintragungen selbst bewirkt. Eintragungen angezeigt erscheint. Ablehnende Bescheide sind mi anderes beantragt wird. ; ; ;
. . . die Mein bn fene, die vorläufig ihren Betrieb eingestellt hat. uedla Fe Alfin dsn wurden angrchistische Schriften be— N Bei Prüfung der Frage, ob die zur Umwandlung in nf Gründen zu versehen. ) Wegen ' der Zinssendungen kommen 8 23 desselben Gesetzes Eisenbahnbau zwischen Missouri und Texas. Wieweit Menschen bei der Explosion zu Schaden gekommen sind, chlagnahmt und die beiden Lehrer der Schule verhaftet. In der— Buchschuld eingereichten Staatsschuldverschreibungen zum Umlauf Artikel 19 und Artsfel [X diescs Erlasses zur Anwendung. Für die Strecke, die die Missouri Oklahoma and Gulf Railway konnte bis t . ige. ö bis base, 3 Uhr e , n. en,, i ,. , a , n brauchbar sind (3 1 Abs. 2 des Staatsschuldbuchgesetzes) ist folgendes G6 8 des Gesetzegz. z Artikel Vm 3 . i t z 46 waren zwei Versetzte ins Krankenhaus ge racht worden. aß keine rotesttundgebungen gegen die Verha Ung eine annes, der die beachten: . ; . ö i eilübertr ill üssen sowohl die * k ler g. r m gie ehe en en hren Anzahl Fe fond! verunglückte, ist dem Umstand . Behörden heleidigt haben, sollte. Ein Teil der Manifestanten ber⸗ ö. Hl cu opersche hungen dürfen nicht a ., , Bet . ,,, . ö als auch . 2. 6 20 28 n kebbctnge 1 ad be Sia, Sitz. Konzessionäre sind Wilhelm Kennefick in Kanfas Gity, Po., daß die Arbeit in der Fabrik nach der Mittagspause noch nicht wieder süchte, geführt von einem Abjunkt, das Bürgermeisleramt und späͤter erklärf oder von einem Gerichte oder einer mit Vollstreckungsbefugn die Slesbere , über welche eine Verfügung nicht stattfinden soll, in Bei der Hinterlegung von Schu . i e
ĩ z Nan 2Alth, ; . 3 Gefängni ü zurd se j 5 * in. Die Umwandlung . 4 ; ; h ift des Kontos, und falls die ganze der guch an der Spitze des Direktoriums steht, drei weitere Kapitalssei Wufgenompien worden, war Auch der in der Umgebung verursachte , e t n, ,,, fe ee f . fn , , e gemäß 7h Schuldberschreibungen der betreffenden konsolibierten Anleihe dar⸗ en n , auf das gelöschte Konto bezüglichen Akten mit-
fas Ei m e, . Schaden ist ph groß; selbst in den Vororten Cölns erlitten einige ; 2 . . ; ;
in , , n 6 ae rr rn mn , Nord. alte, am Rhein belegene Häuser Risse, Schaufenster wurden zer— ,,,, B. 6. die Erteilung einer neuen i re n, geg n g, a, . llt für jeden Posten besonders, falls es sich um , zuteilen. z d von dem Verfügten gleichzeitig zu benach⸗ westen von Texas verbinden und wird hauptfächlich im Gebiele Tes trümmert und an anderen Stellen Häuser abgedeckt. . ; — ; . ann. Jeder eingereichten Schuldverschreihung mussen die noch handelt, welche aus mehreren zu verschiedenen Terminen verzinslichen Die Beteiligten sind von , , Sl ee Dich . Vert ht deen ße n r em g. f e Kopenhagen, 7. Juni. (W. T. B.) Die große dänische fälligen Jinsscheine (Coupons) und der dazu gehörige Erneuerungs⸗ . elt, we sctzt find richtigen. (Fortsetzung Slg e ig ahoma laufen. ericht des Kaiserlichen Konsuls in K Bark „Prinzeß Marke“ wird als verfchoklen'bekrachtet. Sie schein (Talon, Anweifung) beigefügt sein. Nur den Schuldverschrei! Posten zufammengesetzt sind.
ö . Kaiserslgutern, 8. Juni. (W. T. B.) Ueber die Pfalz n am 24. Februar von Sydney nach Smoky Bay in Süd .
sind gestern schwere Gewitter mit Hagelschlag niedergegangen. ustralien ab. Die Reise dauert unter gewöhnlichen Verhältnissen
Be . sen. gölis lh. he , neh. ine 9 m un ib . . ö. . e ü wf , puch rau vom Blitz erschlagen, ein? andere schwer' verletzt. An vielen gangen find, ohne daß man irgend etwas von dem iss gehwrn Anlage J. r der Konten des Staatsschuldbuchs. ß Stettin. 56 richteten die Blitzschläge Feuerschäden an. t n n n ,, ,,. und Maus untergegangen ist. Konto J. 8. Nr. 39. Gläubiger: Schultze, Johann Goth liefen rer e rn zu Grabow a. O. Eingetragen am 1. November 1884. M. N. e n. 2 Stettin
Eingetragen am 3. April 1906. M. N. —— ö ᷣᷣ J
6rst Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen ginn,
; Artikel V G 9 des Gesetzes). . 49 den Vertretern der Handelsfirmen, der eingetragenen , nass ftr . 3. ,,, ilfskassen ist hel ,,. G 4 des Gesetzes). im 89 des Staatsschuldbuchgesetzes bezeichneten Anträge dur e
Expedition während der
ĩ e Quittung. ; ; . Ge ann, * Zusendung durch die Post in der Form
der Quittung als Rechnungsbel
Theater und Musik.
Im Neuen Königlichen Operntheater findet morgen
zur Erinnerung an den hundertsten Geburtstag Otto Nicolais eine Auf⸗ e, führung der ‚Lustigen Weiber von Windsor m ffatt, in der die Haupt⸗ . —⸗ ĩ ar, , . rollen durch die Damen Hempel, , ,, Dietrich, die Herren Dres den, . Juni. (W. T. B) Beim Einmarschieren des ; 6 ö — — J / — Knüpfer, Hoffmann, Mödlinger, Sommer, ieban, Krasa besetzt sind. 177. Infanterieregiments in das neue Lager in der Nähe des Stein— Lourengo Margues, 8. Juni. (W. T. * Ein Aus: . K . K . D // Musikalische Leitung: Herr Kapellmeister Blech. . borner Gutes bei Königsbrück traf ein Blitz strahl die zweite und ,, mit dandelsangestellten an Bord ist bei der Insel — ö . ,,, . ö ; . dritte Gruppe der 8. Kompagnie und warf, wie der „Dresdner nyak gescheitert; 32 Personen sind ertrunken. — —— — — 4 ; ter zu Stettin Frau Luise Schultze geb. Günter, zu Stettin. Eingetragen am 5. Mai 1911. M. N. . . gemeinschaftlich. , n l / ,,,,
. . , is tto Gun ,,,, ̃ 1 Schneidermeister Karl Schultze lzu Stettin und Klempnermeister O
: zeiger me det, 18 Mann zu Boden. Drei Mann sind tot. — — stelun i. Wilbenbruch yklus des Dichters gen e g „Die Raben⸗ zehn 3. und fünf leicht verletzt, Tot ist der ö — ö
steinerin'. Die Herren Zimmerer, raußneck, Staegemann, Patry, der Soldat Boden und ber Soidat Hornickel. Verletzt sind der
Zweite Person.
Figeling sawie die Damen Willig, von Ärnausd, Butze und von Leutnant der Neserbe Weißwange, drei Unteroffiziere und elf Sol. (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten, ö ö. . — — —
Mayburg wirken in Hauptrollen mit. daten. Die Schwerverletzten wurden in das Königsbrücker Garnison⸗ Zweiten und Dritten Beilage) — —— — ,. 9. . . .
lazarett übergeführt.
A Fsch reit ungen.
b. ; Umgewandelt Beschränkungen des ; Zinsenempfänger.
* A. — M Uebertragen in Staatgzschuld⸗ . V dd /// ;;; ä w, Betrag der Forderung. . das . . verschreibungen Gläubigers. « balb 4
Theater.
Königliche Sthauspiele. Donnerstag: Neues Operntheater. 39. Vorstellung. Zur Gedächtnisfeier an den 100. Geburtstag des Komponisten Die lustigen Weiber von Windsor. Komisch-phantastische Oper in vier Akten nach Shakespeares gleich. namigem Lustspiel von H. S. Mosenthal. . von Otto Nicolai. Musikalische Leitung: . Kapellmeister Blech. Regie: Herr Oberregiffeur Droescher. Ballett: Herr Ballettmeister Graeb. * . 7E. Uhr.
chauspielhaus. 152. Abonnementzgvorstellung. Die tändigen Reservate sowie die Dienst⸗ und Fresplätze
d aufgehoben. 4. Vorstellung im ilden⸗ ruch⸗ . Die Rabensteinerin. Schauspiel in vier Akten von Ernst von Wildenbruch. Regie: Herr Regisseur Keßler. Anfang 7 Uhr.
Freitag; Neues Operntheater. 40. Vorstellung. (Gewöhnliche Preise Dienst. und Freiplätze sind aufgehoben. era. Romantische Oper in 3 Akten von Richard Wagner. Anfang 7 Ühr.
Schauspielhaußs. 153. Abonnementsvorstellung: Zopf und Schwert. Lustspiel in fünf Aufzügen von Karl Gutzkow. Anfang 7 Uhr.
7 Deutsches Theater. (Sommerspielieit Dr. Emil — 2 Donnerstag, Abends 8 Uhr: Ueber unsere
Freitag und folgende Tage: Ueber unsere raft.
sammerspiele.
(Sommerspielzeit Dr. Emil Geyer.)
Donnerstag, Abends 8 Uhr: Jacob und . ö folgende T Jacob und reitag un olgende Tage: acob un Kristoffer.
Berliner Theater. Donnerstag, Abends 8 Uhr:
e,, . Schauspiel in vier Akten von Melchior engyel. Freitag und folgende Tage: Taifun.
Lessingtheater. Donnerstag, Abends 8 Uhr:
Kasernenluft. Militärisches Volksstück in 4 Akten von Herm. Martin Stein und Ernst Söhngen. Freitag und folgende Tage: Kasernenluft.
Neunes Schuuspielhaus. Donnerstag, Abends
8 Uhr: Der Flieger. Posse in 3 Akten von Hans Brennert und John Lehmann. Freitag und folgende Tage: Der Flieger.
Komische (Oper. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Russ. Hofballett: 2 Divertissements. Zier⸗ puppen.
Teta Russ. Hofballett: Die verkaufte Braut.
onnabend: Russ. Hofballett: Die Zauberflöte. Divertissements. Vorher: Zierpuppen.
Schillerthenter. O. (Wallnertheater) Donnergtag, Abends 8 Uhr: Der Bibliothekar. Schwank in 4 Akten von Gustay von Moser.
reitag: Zapfenstreich.
Sonnabend Die zärtlichen Verwandten. Hierauf: In Zivil.
Charlottenburg. Donnerstag, Abends 8 Uhr: nn, rama in vier Aufzügen von
ranz Adam Beyerlein.
Freitag: Miß Hobbs.
Sonnabend: Jungfer Obrigkeit.
Lustspielhaus. (Friedrichstr. 236) Donnerstag, Abends 8 Uhr: Das Leutnantsmündel. Schwank in drei Akten von Leo Walter Stein.
ef und folgende Tage: Das Leutnants⸗ mündel.
Thaliathenter. Direktion: Kren und Schönfeld)
Donnerstag, Abends 8 Uhr: Charleys Tante. Schwank in 3 Akten von Brandon Thomas.
Freitag und folgende Tage: Charleys Tante.
ä
Familiennachrichten.
Verehelicht: 6 Regierungsreferendar Hans Frhr. eim
von Wangen mit Frl.
l. Hilda von Voß (Berkenbrügge, Kr. Arnswalde).
Geboren: Ein Sohn: Hrn. Amtmann von
Matthiessen (Neustadt i. m
Gestorben: Hr. Oberst z. D. Kurt von Winter—
feld (Hedemünden). — Hr. Forstmeister a. D. Rudolf Hertel (Potsdam). rr (
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗
Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
Neun Beilagen (einschließlich Börsen⸗Beilage).
Nummer Hr.
Betrag
16 3
.
Dreißigtausend Mark nebst Zinsen Juli 1884; eingetragen am 1. November 1884. M. N.
Neuntausend Mark nebst Zinsen seit J. Juli 1889; von Konto 11 Nr. 26 übertragen am 6. November 1889.
1220 15 000 Zehn⸗ Fünfzehntausend 8. 6 tausend Mark minderjährige
Mark nebst Zinsen Müllerteich,
1. 835 35. R 18981. M. X. abge⸗ . schrieben Fünftausend Mark
am 20. Januar
M. N.
*
Eingetragen am nuar 1890. M. N.
Den Nießbrauch von 30 000 von 30 000 M der Bankier Karl Müllerteich ö. hat bis Ende 1885 der Heinrich nur bis Ende 18865. — ö
Sohn des Eingetragen am 1. November 1884. M. N.
it 1. Juli 1911 Bankiers Heinrich Müller⸗ ( . Januar 1885 der er zin eit , teich in Danzig. Ein Wilhelm Wunderlich in Stettin (Januar 6. am 15. Juli 1911. tragen am 1. Novem
. uli. Bofh ͤ
nebst Januar — Juli, Post)
i it l. Januar 1890 N. r ene , von 39 009 seit 1. Juli 1889 der Gläubiger
1890. ,, , d. Eingetragen am 6. November 1889. M. N. ö
in Danzig (Januar Juli, Post) von Jö od 4 seit 1. Januar 1885 der Rentner
Eingetragen am 6. Dezember 1885. M. N. von * oJ t seit J. Januar 1889 der Gläubiger
Eingetragen am 2. Januar 1889. M. N
(Januar = Juli, Post)
Gläubiger (Januar — Juli, Post)
b. von . Sz seit J. Januar 1899 der Spalte 3 Nr. 3 eingetragene von n , , Juli, Regierungshauptkasse in Stettin
5a und b eingetragen am 20. Januar 1890.
M. N. von 9000 4 seit 1. Pi 1893 der Gläubiger o
(Januar — Juli, Post) Gingetragen am 15. O