1910 / 132 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Jun 1910 18:00:01 GMT) scan diff

R

London, 7. Juni. (W. T. B. Rübenrohzucker 88 0/9 60r Double courante lität 16 ĩ ö. Rh . —ᷣ . ö. 2. ruhig. ay ajucker 9600 prompt Tendenz: Fest. ö ; en k . De e,, J— . ö k . . ö Glasgow, 7. Juni. (W. T. B.) Schluß) Roh eisen. 3341 Ballen Malang 42—– 13 bezw. 40 40, 263 Bal h.

London, 7. Juni. (W. T. B.) (Schluß) Stan dard⸗ Middlesbrough fest, warrants 49j53. 41— 43 g ( - Kupfer sieliz, S / . J Moni Sf. Web fett rt st. B) Ceglaß) Vobun ge. Hi cler ü n wäl, büish Hie , Dritte Beil age

Liverpool, 7. Juni. (W. T. B) Baum wolle tetig, 83 /o neue Kondition 39 —— 39. . Zucker ruhig. 33 34 bezw. 33— 345, 5 Ballen Robusto bezw. n ö gusck'sfhös Hang. r Tentia'dznn Län welk, Ft. Kenbös r Juni (6, Fäüt Ki, Sulf, Krgut ät Sears äs enn, dil, s., Hai b, ö. wl m i ; öniali ĩ . ; DOktober⸗Januar 333. 306 w e, une mrs, , sön, z 3 ö St ts 1 zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 37, September ⸗Sktober 5,6, Sktober. November 6,3, Robember i , , ; . ne, ber, de ö . ittw Iuni Dezember s Janu ; 336 Amsterdam, 7, Junt. (. T. B.) Die v ieder. Raffinerte,; Type weiß loko 194 bez, Vo. l * —; 132 ; 5 69 53 dz. Deiem her Zinni Ceg, Jhnuar Fehruct 6 c, Februar la h , , ift , a fr ö . ö. August · September 20 83 . * . 2 2 k 14 Mänghzester, 7. Ja. (B. . S) (Dic gifern in fete fut Ke, sss rk. Ih 3 Rr get f hr; 9 . ; . B. zu , für Nr. 6 zu 56, für Nr. Jo zu 334 34 und für Rr. 15 New . i. FT. B Grosshaudelspreise von Getreide au deutschen und fremden Riga. Odesf mmern beziehen sich . die Notierungen vom 3. d. M.) 20r Water za 34— 343. loko . F zo, . ar 36 * . r ne r, Börseny lãtzen . ‚. 36. n, . . . 18 e . . 19, Mai ö. . 53 far die Woche vom 30. Mai bis 4. Juni 1010 ,,,, 3 ö

courante Qualität g; 98 30r Water eourante Qualität 104 (19) Am sterdam, 7. Juni. (W. T. B ) Die heutige, hier durch do. in Rem Hrkang lo n ipdf. 6 Pettyieuhi Nef neh gn 64 nebst entsprechenden Angaben für die Vorwoche. Paris. . 136,51 133,86 u 143,89 149,57

30r Water bessere Qual t 11 (II, 40r Mule courante Qualität die Ni ö it tg, 4 - Niederländische Handelsgefellschgft ahgehaltene 10,15, do. Standard whit b do. 3 (115), 40r Mule inf, 127 (12), 42r . Auktion über 14243 Ballen Java⸗ und 483 Ballen Maracaibo⸗ mh, do. 1 Ba ö. . pr rs 9) 6 R 8 ucker ohgen ] lieferbare Waré' des laufenden Monats ; Wel en lieferbare Ware des. aufenden Mona 202, 369 265 25: Weizen, Lieferungsware eptember 14026 146,63 Dezember 139,44 145,18

11 (105), 32 Warpeops Lees 18 (115), Z36r Warpcops Wellingt ĩ ĩ ĩ . . s Wellington Kaffee ist, wie folgt, abgelaufen (Taxe bezw. Ablauf in Cent): . , , . . , , . s l ; Pregnger ge . ezw. 491 —5094, 310 Ballen loko 8], do. ü . ü ĩ ĩ jwirn 50 (G60, 40r Doi bie eourandẽ Dualltät 12 (18433, Preanger gewöhn ! Ver elt sz 67 beg; . . 6 Behn ö . n. nn e . 8 er 6,40, Kupft (Preise für greifbare Ware, soweit nicht etwas anderes bemerkt.) Antwerpen. Mals Jul S6 oy 9748 Donau, mittel 145, 90 154,42 ; . ͤ Woche Da⸗ Sdesfa 141.15 145,15 Neu York. 30. / 5. gegen Kansas Nr. 2 roter Winter Nr. 2 3 1

. bis 4.6. V or- La Plata 139 86 167 3 li Berichte von deutschen Fruchtmärkten. 1916 woche Tur ache i,, Hl, Weizen J Lieferungsware , ls

; Berlin. Nalkutka Nr. 2 147, 92 154,42 ö. J ö guter, gesunder, mindestens 12 g das!. 4244 346,38 Australier ; 145 13 1568, 96 Mais 11132 112035, 1910 ; Duallt i e, ,, ,, , , , gerhng mittel ö Verlaufte Durchs nitts⸗ * rigen Urden afer, * . ' g as . 4 14596 arktt am Marktt Verkaufs age e Mannheim. Roggen . O

Am sterdam. Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Meng pe Durch rf 1 pfil reis 155, 56 nge l urch⸗ nach überschlaglihn Roggen, Pfälzer, russischer, mittel 168,12 162,50 ; ] 1 ĩ ĩ 2) Für di ise⸗ wert 1 Doppel 6 J ; cher, amerik, rumän., mittel. 208,90 218,43 Weizen , er Winier⸗ ; ,. nach , . , 1 ö 4 ; Bemerkungen. l

Buenos Aires. *) . 1095,59 36 9j Durchschnittsware 1 1 .

Juni Marktorte Tag niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner ientner an dem S . 44 r eh 2. . / scher, mittel 166,31 1665,87 1 46 6. . 1. (rel nubehauij Herste i. filer, mite Ig . Mais 5. . . 1 Imperial Quarter ist für die Weizenngtiz an der Londoner russische Futter, mittel 120, 00 122,50 roduktenbörse 504 Pfund engl. gerechnet; für die aus den Um⸗ Allenstei Weizen. Wien. ätzen gn 196 Marhtorten des Königreichs ermittelten Dur schnitts. 1 21,27 21,27 2212 2212 reife für einheimisches Getreide (Gaagette averages) ist 4 Imperial . 19 560 19 56 15 55 15 35 . Roggen, Hester Boden 1394 Mal,) engl. weiß 142, 28 149, 15 uarter Weizen 480, Hafer 312, Gerste 400 Pfund engl ,, . 70 ö 2.5. 3 kern , gn , n. weüen . Angt. ih Gta Cane) 13 53 141 36 r , Hufhel Kenne ge lr , w,, k 1909 1999 25359 29 96 9 el, r h, ,, . englisch, 1 Pfund englisch 455,8 g; 1 Last Roggen = 2166 i . . 133 36 . 6 erste, slobakische 138,5 158,55 Weüien englisches Getreide, 141695 147549 Weihen Ad, Mais S 2000 ' . 1 15676 13 36 13 66 193d . —; Mails, ungarischer 108,71 101,99 gift , aus 196 Marftorten 13319 136 Bel der Umrechnung der ref in Reichswährung sind die aus J, 1s 183806 16330 2656 ; . Bu dapest. . e,, läszz ößsßz den hne, nenen 'ich san e n lktell: n woche n. Hd äs is ie Roggen. Mittelware 12734 13233 Liverpool. inen rf ne, ln n , re, Ter, m. . . , 21 56 z . ; 32 unb zwar für Wien und Budapest die Kurse auf Wien für London 3 1 19,00 1900 19,50 19,50 r 5 . . russischer 149,64 1857,32 und Liverpool die Kurse auf London, für Chicago und gten Vork die e, . J ö ö. 18575 1525 ; . ger. Futter · 165 44 15a 71 Manitoba Nr. 2 15253 158,35 Kurse auf Neu Nork, für Odessa und Riga die rh auf St. Peters ˖ i, ö 1730 17 Fo * 1633 . = , . Weizen q La Plata .. ö. für Paris Antwerpen und Amsterdam die Kurse auf diese Plätze. ., münchen. 19.00 19300 . ö . 145, 18 154,96 pre fe in Buenos Alres unter Berücksichtigung der Goldpraämie. aldsee. . 18.65 1536 23 . daf r tralier 1 1 Berlin, den 8. 26 1 Statsstisches A ; afer, englischer weißer . ! ö kaiserliches Statistisches Amt. Ro gen, 71 bis 72 kg das hl 89,30 93,59 ware Meer⸗ 169,79 1II6, 68 9 . . 2. r. Zacher.

e e mein. i, n, n, ö . ö 5/00 15,00 16,25 18,00 Weljen, Ulka, 765 bis 76 kg das hl 128,66 16 = . ö . 19350 19.30 . 8 2 6 136.13 Gerste, Futter Kurrachee ,

Neubrandenburg. Saargemünd 19,40 19,40

* 0 D

0 86 2

a 8 a 9 a 9 2 2 2 2 9 2 29 2

1111111

* . 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenscha O entsi er A. ei Ee 7. Niederlassung ꝛc. von geren n, n ; nz 7 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. 9. Bankausweise.

Preis für den Raum einer 49gespaltenen Petitzeile 30 . 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Kernen (euthülster Spelz, Dinkel, Fesen). ; n,, 2. Aufgebole, Verlust und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

1 1999 1900 j

19,60 19,60 19,90 20, 00 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

18,20 18.20 . Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

1780 1830 e. . ) Untersuchungssachen.

Günzburg.. Memmingen. Schwabmünchen Pfullendorf ..

8 11180 S

der Eintragung des Versteigerungsvermerks auf den zu Berlin eingetragenen Grundstücks wird aus⸗ Artur Clauß in Tuttendorf, 2) der Firma Gebrüder Namen der Frau Rentier Dorothea ee, , , geb. . Der auf den 2. August 1910 bestimmte Groß Fabrik für Spezialitäten, Anilinfarben und

Roggen. Barlösius, in Berlin eingetragene Grundstück, be⸗ ermin fällt weg. chemische Produkte in . das Aufgebotsverfahren

13,13 13, 13 1375 135

8

kellern angeblich verloren

Allenstein .

Schneidemühl . Breslau.. e rg i. Schl. . K Glogau... Keef kt OS. . annover . i. W 1 6 Memmingen.. fullendorf .. chwerin i. Mecklb. . Neubrandenburg. Saargemünd

.. * 1 * *. . . * . n. *. * 8. * 2 * 2 *.

Allenstein . kd , Schneidemũühl .. Breslau. 6. Ie ura i. Schl. .

1 . h Neustadt O.⸗ S.. i ,. J

emmingen.. J ö Schwerin i. Mecklb. .

; Braugerste

8 9 22 a2 8 2 2 2 a —i

Allenstein. Goldap. .. Dr d ö wt ‚. neidemühl . ö 2 i. Schl. Glogau .. Riff O.⸗S.

annober ..

ö .

0 1 4 . * *.

.

,

Memmingen ; Schwabmünchen

1

1 564141462 . Fd 1 k ö. Saargemũnd .....

a a 9 2 9 9 9 9 9 a9 9 9 9 9 2 9 9 9 2

Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf pon Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark ab * i gerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird Gin liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den e n . e, ,, . ,,

Berlin, den 8. Juni 1910.

11,50 13,80 14.00 12, 090 12,80 12,20 13,20 12, 90 1440 14,50

13,50 16,00 14,40

12,543 13,090 12, So 14,00 12,50 14,00 14,40 12,50 11,90 13, 90 16,00

12, 60

13,50 13,40 14,20 12,50

11,90 16,40 15,50 15,00 14,20 15, 090 14,90 14, 10 14,00 13,60 14,00

14,90

22 88

14,90

11,80 13,80 1400 12,90 13,10 12,20 13,40 12,40 14,50 14,50

15 50 18 36 14,40

12606 1466 14,56 1356 13.36 12376 1556 12,66 14.36 15,565 14,56 14.56 16 16

1300 13 6 1066

Ger st e.

1243 13,00 12, So 1400 13,20 14,40 14570 12,50 12,30 14,00

1600

14,90 12,60

13,50 13,90 14,50 12,50

12,30 16,50 15,50 16,00 1420 16,50 14,90 14,10 14,90 14,30 15,00

1400

Kaiserliches S J. V.: D

13343 13,50 13,50 14,50 13,30 14,50 14,80 13, 00 12,60 15, 80

14,00

Safer.

15,80 13,090 15,20 14,00 14,00 14.60 13, 090 14.00 12,50 17,20 16, 00

1520

1630 14 66

100 1466 18 36

120 11.26 14,56 13,56 15.40 15.26 15,560 13, 06 1566 153606 1456 14.56 16,60

1300 13 26 15 56

13,43 13,50 13,50 14,50 13,50 15,00 15,00 13,50 13,090 16,80

14,00

15,80 13,20 15,40 1400 14,B50 14,80 13,50 14,00 13,00 1740 16,00

15,20

1630 1436

14850 165 0 165, ho

tatistisches Amt. Zacher.

X . * K SC. 14 S S* S S* 2 4 1 1 .

* .

K .

23170 Das gegen den . Ignatz Zier aus Cassel⸗ Beltenhaufen in Nr. 130 im Jahre 1909 unter Rr. 22 134 erlassene Strafvollstreckungsersuchen ist erledigt. Neisse, den 31. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.

23675

8 E. 48110. 5. In der Strafsache gegen den früheren Referendar Georg Wilhelm Viktor Johannes Nissen, unbekannten Aufenthalts in Afrika, zuletzt in Kiel, Gasftraße 8, wohnhaft, wegen Uebertretung des 5 3603 Str.⸗Ges.⸗Bs. wird der obengenannte Referendar Nissen im Auftrage des Königlichen Amtsgerichts zur Hauptverhandlung auf den 22. Sep⸗ tember 190, Vormittags O9 Uhr, vor das Königliche Schöffengericht in Kiel, Ringstr. 21, Zimmer Nr. 19, geladen. Bei unentschuldigtem Ausbleiben wird derselbe auf Grund der nach 5 472 der Strasprozeßordnung von dem Königlichen Be⸗ zirkskommando II Berlin in Schöneberg J über die der Anklage zugrunde liegenden Tatsachen aus gestellten Erklärung vom 7. Februar 1910 verurteilt werden.

Kiel, den 2. Juni 1910.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 8.

23961 .

In der Untersuchungssache gegen den Fahrer Her— mann Gustav Förster der 3. Batterie 28. Feld— artillerieregiments, aus Lautitz bei Löbau, wegen

ahnenflucht, wird auf Grund der 69 ff. des 6 buchs sowie der x Ih6, 360 der Militärstrafgerichts ordnung der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt.

Dresden, den 4. Junk 1910. . ; Königlich Sächsisches Gericht der 3. Division Nr. 32.

23960 ,

In den Untersuchungssachen gegen

R den Sergeanten August Roth der 1. Kom⸗ pagnie,

* den Sergeanten Paul Richard Vogler der 1. Kompagnie, .

3) den Üünteroffizier Friedrich Wilhelm Ludwig Linn der Maschtnengewehr⸗Kompagnie,

zu 1— 3 des Inf.⸗Regts. Nr. 166, wegen Fahnenflucht, werden auf Grund der 55 69 ff. des Mlitärstrafgesetzbuchs sowie der S5 356, 360 der Militärstra gerichtsordnung die Beschuldigten , 1 far e fr tin erklärt.

Straßburg i. Els. ;

Hagenau i. G. den 2. Juni 1910

Gericht der 31. Division.

bee —/—

Y) Aufgebote, Verlust⸗ n. Fund⸗ sachen, Zustellungen u. dergl.

[23960 Zwangsversteigerung.

Im Wege der Jwangspollstreckung soll das in Berlin, , ,. 15, belegene, im Grundbuche von Lichtenberg Band 40 Blatt Nr. 1270 zur Zeit

stehend alis Vorperwohngebäude mit linkem Seiten. flügel, Quergebaͤude und Hof, am 4. August 1910, , . 10 Uhr, durch das unter⸗ zeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle, Neue Friedrich- straße 1215, Zimmer Nr. 113 115, im III. Stock, versteigert werden. Das 5 a 12 4m große Grund⸗ stück, Parzelle 1458143 des Kartenblatts 48 der Gemarkung Berlin, hat in / der Grundsteuermutter⸗ rolle die Artikelnummer 21 789, in der Gebäude⸗ steuerrolle die Nummer 274 und ist bei einem Nutzungswert von 9100 Æ zu 360 0 Gebãudesteuer veranlagt. Der Versteigerungsbermerk ist am 12. Mai 1910 in das Grundbuch eingetragen. 87. K. 60. 10.

Berlin, den 27. Mai 1910.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 87.

23951 Zwangsversteigerung. . Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Berlin, Tettestraße s, belegene, im Grundbuche vom Schönhausertorbezirk Band 37 Blatt Nr. 1087 zur⸗ zeit der Eintragung des Versteigerungsbermerks auf den Ramen des Buchhalters Hugo Müller zu Berlin eingetragene Grundstück, bestehend aus: Vorderwohn⸗ gebäude mit linkem Seitenflügel und Hof, am 12. August 19190, Vormittags 10 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, Neue Friedrichstraße 12 16, III. (drittes Stockwerk, Zimmer Nr. 113115, ver= steigert werden. Das Grundstück Gemarkung Berlin ist unter Artikel Nr. 21 316 der Grundsteuermutter⸗ rolle als Kartenblatt 31 Parzelle 1249.1 mit einer Flache von 3 a 194m nachgewiesen und zur Grund⸗ steuer nicht veranlagt, dagegen unter Nr. 1517 der Gebäudesteuerrolle bei einem jährlichen Nutzungswert von 6815 mit 264 4 Jahresbetrag zur Gebäude⸗ steuer veranlagt. Der Versteigerungsvermerk ist am 10. Mai 1916 in das Grundbuch eingetragen. Berlin, den 27. Mai 1910. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 85.

14896 Zwangsversteigerung. Im Wege der , soll das in Berlin belegene, im Grundbuche von Berlin Wedding? Band 22 Blatt Nr. 480 zur Zeit der

intragung des Versteigerungsvermerks auf. den Namen des Juweliers und Goldarbeiters Wilhelm Neumann in Berlin eingetragene Grundstück am 5. Juli 19190, Vormittags 10 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle, zu Berlin, Brunnenplatz, linker Flügel, J. Treppe, Zimmer Nr. 32, versteigert werden. Das in Berlin, Driesener⸗ straße 28, belegene Grundstück besteht, aus Vorder⸗ wohngebäude mit 1. rechtem Seitenflügel, Doppel⸗ quergebäude, 2. rechtem Seitenflügel, und 2 Höfen, Parzelle Kartenblatt 27 Nr. M6 17, ist 9.22 a groß, nit einem Gebäudesteuernutzungswert von 14 100 6 Gebäudefteuerrrolle Nr. 455. verzeichnet und unter Artikel Rr. 26 104 der Grundsteuermutterrolle ein, getragen. Der Versteigerungsvermerk ist am 27. April 1910 in das Grundbuch eingetragen.

Berlin, den 4. Mai 1910. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 7.

23708] Beschlusz. . Das Verfahren zum Zwecke der Zwangsversteige⸗

rung des in Berlin, Stralauerstraße 4243, belegenen,

im Grundbuche von Berlin Band 1 Blatt Nr. 11

auf den Namen des Kommerzienrats Rudolf Schönner

Berlin, den 4. Juni 1910. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 85.

24022

Herzogliches Amtsgericht Braunschweig hat heute folgendes Aufgebot erlassen: Der Rentner Zacharias RMeyerhof in Denstorf, vertreten durch Justizrat Giefecke hier, hat das Aufgebot der 33 prozentigen en, ,, Landesschuldverschreibung Ser. VII Vt. e O639 über 200 6 beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 21. Februar 1911, Vormittags 160 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgericht hie⸗ selbst, am Wendentore f, Zimmer Nr. 30, an⸗ beraumten , ,,, seine Rechte anzumelden und die Urkunbe vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ loserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Braunschweig, den 2. Juni 1910.

Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. Abteilung 18. J. V.: Kräft, Ger.⸗Schr.⸗Aspir.

23780 , .

Das Amtsgericht Ham ug hat heute folgendes Aufgebot erlassen. Alfred Schüler, Hamburg, Ise⸗ straße 127, III, hat das Aufgebot beantragt zur Kraftloserklärung des ,,,, . Hypotheken⸗ pfandbriefes der Hypothekenban in Hambur Ser. 357 Nr. II9 411 Lit. Düber dreihundert Mark. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, seine Rechte bei der Gerichtsschreiberei des hiesigen Amts⸗ gerichts, uli ftitge bäude vor dem Holstentor, Erd⸗ geschoß, Mittelbau, Zimmer Nr. 1665, spätestens aber in dem auf Freitag, den 17. Februar 1911, Nachmittags 2 Uhr, anberaumten Aufgebotstermin dafelbst, Hinterflügel, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 161, anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ falls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

dam den 19. Mai 1910.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

23985 Hier gestohlen: S Coupons à 6 40650 40o Ungar. Rentenanleihe Rr. 194575 199164 199165 295088 368494 3124151 366742 366743, 1 Coupon ι 20, 265 og desgl. Nr. 29193, fällig am 1. 7. 10. Frankfurt a. M., den 8. 6. 10. Polizeipräsidium. 23707 Aufgebot. . Die von uns auf das Leben des Kaufmanns Herrn Carl Heinrich Theodor Kreidewolf in Hann. Münden, geboren am 16. Juni 1876 in Homberg, unter dem 29. Januar 1968 gusgefertigte . Rr. 335 294 über „S 2000, ist dem Versicherten abhanden gekommen. Der gegenwärtige Inhaber der Police wird aufgefordert, sich innerhalb 6 Wochen kei uns zu melden, widrigenfalls die verlorene vol für kraftlos erklärt und an deren Stelle dem Berficherten eine neue Ausfertigung erteilt wird. Berlin, den 4. Juni 1910. . Victoria zu Berlin Allgemeine Versicherun S-Actien⸗ Gefellschaft. D. Gerstenberg, Generaldirektor.

14904 Aufgebot. im Zwecke der Kraftloserklärung ist auf Antrag

1) des Landwirts, Kanzleilehngutsbesitzers Arwed

über folgende, den Antrag gegangene Urkunden eingeleitet worden;

zu 1: a. Pfandschein der Verwaltung der städtischen Sparkasse zu Freiberg Nr. 3888, Kontobuch Nr. 16 S. 1112 vom 28. September 1903, über ein an diesem Tage empfangenes Darlehn von 5200 4 auf 3 Monate zu 409 gen gegen Verpfändung von 000 M 330 lo Pfandbriefe des landwirtschaftlichen Kreditvereins zu Dresden zum Kurse von 99,159,

p. Pfandschein der Verwaltung der städtischen Sparkaässe zu Freiberg Nr. 3889, Kontobuch Nr. 16 8. 11IIZ vom 28. September 1903, über ein an diesem Tage empfangenes Darlehn von 3000 4 auf 3 Monate zu bο0 Zinsen gegen Verpfändung von 3360 MS 3/0 Sächsische Anleihe vom Jahre 1867 und 1869,

zu 2: Wechsel über 50 , ausgestellt von der An⸗ tragstellerin am 28. Dezember 1999, fällig am 30. März 1910, gezogen auf die Färberei Ernst Richker in Freiberg 6. Sa. und von dieser an⸗ genommen.

Der oder die Inhaber dieser Urkunden werden auf⸗ gefordert, spätestens in dem auf Montag, den 23. Januar 1911, Vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Termine seine bezw. ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung dieser Urkunden erfolgen wird.

Freiberg, am 23. April 1910.

Königliches Amtsgericht.

L22881 Aufgebot.

Nr. 2833. Der Inhaber der , Karl Trautzer Nachf, Herr Max Gebhardt in Hof, hat das Aufgebot des von Buchdruckereibesitzer Ruppert in Hof im März 1810 ausgestellten und pon Buchdruckereibesitzer W. Masur in Mannheim akjeptlerten Wechsel über 58 M 20 8, welcher in Mannheim am 29. Mai 1910 zur Zahlung fällig wurde, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf Samstag, den 25. Februar 1911, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 112, Saal B, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Mannheim, den 1. Juni 1910. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts, 16. Schönith.

23713 Aufgebot. . -

a. Der Handarbeiter Gustav Adolf Hofmann in Köstritz bat das Aufgebot der unbekannten Gläubiger der im Grundbuch von Köstritz auf Blatt 318 ein- getragenen Hypothek von 198 Tlrn. Kauf- und Zehr⸗ geldern mit Zinsen zu 400, der Marie Rosine verehel. Renn ng geb. Steiniger, und deren he⸗ mann Johann Gottfried Hofmann in 5 lt. Kauf. und Lehnbriefs, d. 4d. 8. Dezember 1846, soweit diese zu J mit 108 auf Christiane Ernestine Hofmann, früher in 36 jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, vererbt worden ist,

p. der Maurer Albert Bernhard Bärthel von Stübnitz hat das Aufgebot der unbekannten Gläu= biger der Marie Rosine 5. in Stübnitz, für welche laut Eintrags vom 26. November 18061 auf Bl. 4 des Grundbuch von , eingetragen ist: Fünfzig Meißnische Gulden A 36 Groschen oder