1910 / 132 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Jun 1910 18:00:01 GMT) scan diff

.

FJ . ö ö Vierte Beilage . 1910 und Ko e Wechselunkasten zu zahlen. Zur ] der Ahr a. in Band II Artikel 121, b. in bercsts durch Urteil des Landgerichts zu Neiße vom Verhandlung des Rechtsstreits wird d . . . mündlichen Verhandlun , . Band Vl! Artikel zoh, g. in Band [X ürtikel 419, 6. Jtobember 150? (O 19407 verurteilten Thomas vor das Königliche . . . . zum 2 eutsch en Reichsanzeiger und Sd öniglich Preußisch en Staa

Beklagte vor das Königliche Amtsgericht in Duis. . in. Band 1X Artikel 476, . in Band Xl Smolarczyk, dem Beklagten zu 1, und alle Beflagten 27. September 1915

lverweg Nr. . 38, 9 den Artikel 5lo, f. in Hand XII Artikel 573, 2) der na 3. en des 3 nach der zu . gela . . . 3. u 1910, Bormittags 11 uhr, geladen. Gemeinde Dümpelfẽld Band II Artikel 386 be. Olbergdorf verstorbenen Häuslerfrau Sm larcjyk, Ratingen, den 4. Juni 1910. 36 8 J j Duisburg, den 5i. Mai 190. e , Eintragungen, lautend: Das Recht bei geb. Pulgrzimiak, zu verurteilen, an die Klägerin laser᷑ 6 1322. Berlin, Mittwoch, den 8. Juni 2 S ichterfüllung der im Kaufvertrage vom 11. De. Ib00 S nebst 4 Yso 3 seit dem 1. Januar 1903 Gerichtsschreiber des Königlichen Amt ggerig 2 =

V mir, Gerichtsschreiber des W lien Amtsgerichts. zember 1885 festgesetzten Bedingungen den auf zu zahlen, Y das rteil, falls erforderlich, gegen . . k rr Eigentums. Sicherheit glei . i , . n lego Oeffentliche Zustellung. untersuchunggsachen. i nn , e

ses 1, . . än, ee, ,,. Grund dieses Vertrages stattgeha 1 . . 9 6. L23858] Oeffentliche Zustellung. übergang zückgängig zu machen, eingetragen für: fzren. Das Streilverhältnis ist folgendeg: Der Ber Schmichemeifter und Wagenbaner E . ke, Herlust, und Fund achen, Zustellungen u. dergl. tl A ö idit 16. , au 6 3. h ö. * e , ö r, , Hirt et . 3 aus . . ,, n. ,,, J. . K ö ꝛc. en 1 er n ei er. ö i. ö 2c. Versicheru. . er: Justizrat Dr. Rh., ö . ner daselbst, klagt gegen den & ö von Wertpapieren. z ; h . ; ö. eng ih hen,. n,, n , nn . 2. . 6 ö n g. . e ln r r m. auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4gesyaltenen Petitzeile 30 g. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

eisen, Kau in Fra urt a. Me klagt gegen den Karl Gottfesed Heinrich Schmitz, Clischet6 geb. Thetfen, zu heil! znd Kur! Ehemann T in Polnisch⸗ steller Raimund Gutres, frü e , , nn, r , ge, 6 e, g n , ö, . . Si, g gn r einn, D D WM. straße geb. Theisen, zu en, atharina Miesen, ohne Häuslerstelle Bl. olnisch⸗Olbersdorf und von . k ei dem Kläger . unter der e n, daß auf Grund eines Stein Bewerbe, zu enn en, 6) Maria Anna Theifen, . ärtnerstelle 38 en g Sr ef eine Par- 92, Januar 1909 einen, nenen Wohnmeß n Verlosung 2. von Wert⸗ ö 4 . der Adolfshütte Kaolin⸗ u. Cha— . Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht „Ocean“ Versicherungs-Aktien⸗ Gesellso, i rer, wenn d beine samer ls die Sienftmägäs ehe bekennte6. Wohn. und nent, Ke ven 8 Morgen. Leder, Hanh fte abet, 'i Miete gänge, mln Cin?'ieng binn ö p apieren mottewerke Akt. Ges. in Crosta-⸗Adolfshütte werden ö. . 6 , hen . en, e e. ö . 2 ö antier Garl Neuburger, erlin, orsttzender, te Ausza n *

2 Rlägerin die cferung, der Steinhanerarkesten zu valtsort Ei Kmerska, chhnmbilligen en den eilckhäte⸗ chriehen warden und hat die Gründbuchnummer 8 harten, übrigen auch kundenüblichen und angemeß 3t 30 i ! ; ö Preis von käuflich bestellt und am 2 ö ben , e n nenn ö. otel . Dr. Kanter, Berlin, stellvertr. Vorsitzender, von heute ab mit G C, d. i. M 15, pro Divi⸗ ĩ h dendenschein, an der Gesellschaftskafse, Hamburg,

14 i ehh . ö 6 . . Hrn n,. af sfrht legen, 96 u d , er. . . 3. et . , ener enn n, tun ck k 36 81 9 . e zu dem Einhe on ladet den Beklagten Peter Reiff, früher zu n hat der Verkäufer seiner Tochter Agnes Pulgrzimia r übergehen erhalten habe, mit; 23965 ekan ng ; e li lver⸗ r. Bassenge, Grunewald, ;

ro eerst r . habe aher erst für auf der Ruhr, iet ohne bekannten Wohn⸗ und 00 ½ und der Klägerin 00 ö. als . . Antrag auf Zahlung einer gitlan din n fas e ig Schöneberger Gemeindeanleihe w , , . Klein, 2 . Ferdinandstr. It, statt,

17 von 1898. esordnung: eneraldirektor Bergrat Kost, Wiesbaden, Hamburg, 2. Juni 1910.

00 . Steine abgerufen, doch nicht hezahlt, auch Rufenthallgork, zur' mündlichen Verhandlung des wegen ihre Vatererbteils überwiesen und bestimmt, 1700 ½ 3 nebst Zinsen davon zu 5 5 ; f z che g n ih ser 28. März 1969 und 6. Voll s trete Nachstehend bezeichnete Stücke obiger Anleihe sind ) Vorlegung ver fg fern tz und des Rech. Hankler ö FRfrüger, Bad Rosen, Her nr. Meat cha s, Virektor.

.

die restierenden Steine im Werte bon 6390 noch Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Königlichen daß beide Beträge mit 4 o,ο vom 1. Januar 1896 Stuck ; nicht abgerufen, n er den gan en Betrag mit TVandgerichts zu Koblenz auf den 20. September gh zu verzinsen und na z mongtlicher Kündigung srklärung des Urteils gegen Sicherheits eistung. ausgelost und werden hiermit zum L. Oktober nungkabschlusses für 1909 und Beschlußfassung Bankier Fritz Neuburger, Berlin. ons sg M schulz. mit dem Antrage, Königliches Land. 1016, Vorm. h üihr, mit der Aufforderung, fällig sein sollten. . Pulgrnimnigk ist am Pellagte wird zur mündlichen Verhandlun 1910 gekündigt. . 8 43 über dieselben. Finhenberg Art. Ges. für Portland= Montag, den 27. Juni er., Nachmittags el, M. Zibilkammer, hier wolle den Beklagten einen bei dem gedachten Gerichte n , Anwalt 11. Nobember 1898 gestorben. Seine Erben sind Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgerich Lit. à Nr. 19 33 32 119 139 143 343 408 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats pro t 1h halkfabrikati 25 8c alderfanmmlung der 56 ostenpflichtig berurteilen, an Klägerin sbo0 M nebft zu bestellen. Jum Zwecke der vffen lichen Justell ang geworben, L), seine Tochter, die unverchelichte Reichenbach i V. auf den 15. Juli ü pio, h 449 190 93 54b 547 550 5683 16 Stück je 19069. Cement · n. Wasserhnlkfn rikation 24 gi . . ; . J. 3 Ca 3d Binsen seit 1. Januar 1910 ju zahlen, guch das wird dieser Auszug der Klage bekannt geinacht un atharina Pulgrzimiak, die nach ihm unverheiratet mittags 10 Uhr, geladen. 5000 M 80 000 . . 3 3) Wahlen für den Aufsichtsrat. Ennigerloh b. Beckum i W. * te hate rm ge, . k Urteil gegen Sicher , r vorl g voll. dahin ergänzt, daß die im Grundhuche eingetragene und ohne Hinterlassuing von Kindern geslgrben Reichenbach,. den 6. Juni 1910. Lit. E Nr. 5 29 126 147 230 264 266 271 . 3 Beschlußfassung über Herabsetzung des Grund⸗ Der Vorstand. Len. ö e , streckbar erklären, Vie Klägerin ladet den Beklagten Katharina Eheisen! Ehefrau Mar Miefen zu Pomster ist, 3) lain Tochter die unberehelichte Maria Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgens 349 6 435 47 484 543 6s o63 5ös 58 e ,,, Ent *r en Y Bericht des ebe en, * fsichteratz, Vor. . mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitz vor geflorben und von den sämtlichen Beklagten beerbt 16 rzimiak in Polnisch-Olbersdorf, 3) seine 23728 Lad 96 911 9773 100 1029 105) 1293 1958 1233 Verhältnis von 2: 13 Festsetzung der Modalitäten. sage der Bilanz und Antrag auf Decharge ie ar h n nn des Königlichen Landgerichts worden ist, fodaß die Beklagten auch als Erben der ö die unverehelichte Agnes Pulgrzimiak 3 gen des g 64 . Rau 1568 1327 1347 1359 1406 1435 1444 1481 1496 6) Befchlußfaffung' über Erhöhung beg? Grund, Radgg ü . 9 , e e, m 9 . , in Fran a. M auf den A9, Hktober 1910, genannten Kathnaring zur Loͤschung berpflichtet sind.— resden, Dürer Platz lo, 4 die Klägerin, binn . z ö 4 ers i 9 n. Ole 1498 39 Stück je 2909 ½ 78 900 „H. kapital um einen Betrag bis zu 6b0 000 ½ος— Unsere Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen H Ken wahl far ble raugscheisende itz leder des Vormittags 9 Uhr, mit der ot e nf, einen Schaezler, 9 seine Tochter Hedwig Smolarezyk, die Mitkäuferin, ha 4 ge g . . Ei. ler Zang Lit. C Nr. 4 178 238 243 255 264 288 323 durch Ausgabe bon Vorzugsaktien, . Generalyersammlung Dienstag, den 28. Juni Air r g rhrals belt n ge aten ö gig. . e, 66 zu Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts. 9 . gie 6 des . n e, ,. . 6 1. . 3 ö. l . . 3. . . 3 ö. , 19 3 33 der Vorzugsrechte 6. . ung über . * . ., ö. 1 . It n ne. De 66 h eber cht liegt in unserem Geschäfte—

; ecke der öffentlichen Zustellun be, , ,,. acob Pulgrzimiak, näm en großjährigen Bäcker⸗ Ee 5 ; Begebung der neuen Vorzugsaktien. vent! Notars C. Kohler, ; ; ür di onã ;

; tember 1910, Vormittags 10 uhr, vor 1283 1298 1324 1343 1385 1400 1493 14099 1469 6) ö über Aenderung de 85 (Ziffer straße ö, eingeladen. ö ö,, 45 K

wird dieser Auszug der Klage nebst Ladung bekannt 124002] Oeffentliche Zustellung. esellen Oskar Hermann Pulgrzimiak zu Berlin ö n i. Die Firma. Kauffmann X. Krüger in Herford, 19 ñ 244 ich Königliche Amtsgericht in Schenefeld, Bez. Kie, 95 1501 1555 1666 1715 1734 1730 1752 1791 i . Tagesordnung: ; ;

, Die Giben n , n. laden. Der . . ö ,, 1) Entgegennahme n,, Verlustrechnung Lüdenscheider Portland Cementfabrik. q

gemacht. ö. ; ö . ; Frankfurt a. M., den 1. Juni 1910. ö eßbehollmächtigter: . Lümkemgnn, in Ferein erklart, den Käufern die Auslaffun e. den 8. Juni 1910 anbermmm 1830 13235 13595 1597 153 1510 1563 = 5 Stück ,, User haben

Der Herichtzschreiber des Königlichen Landgerichts. Herford, klagt gegen den Biehhändler Joses Meier! d t dazu bereit · Di Termin ist aufgehoben 1e do 0 , . 2 O00. z. J ü d . . her in 6 *. 206, jetzt unbelannten . a n. , n. e jun 6 r 3e , n ie, Te n . Hir fo bern C. hee der auegesgsten Anleihe 29 (Aenderung der Gewinver⸗ des Vorstands und des Aufsichts rats. . aben die ihnen An den

thalts, mit dem Antrage, d klagt zageri ; toschreiber des Königlichen Amtsgerich ö ̃ ; ter Beifü der ; . ; ; ; ; j lecgz 1 di ens Leipziger⸗ . un k e, e. ö , , k . 600 υ den En rbeiter Herrn 2 Rau in 3. , . und ,,,, n, Ill ö . . nung 124042) . traße 95, , Rechtsanwalt lichen e n han n, zu Minden am 25 Seh Käufern schon im: 8 büttel, z. Zt. unbekannten Au sowie über Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Hansentischer Lloyd Aktien · Gesellschast e a g

straße 0 ahre 1904 aufgekündigt. Agnes enthalt. der dazu gehörigen Zinsscheinanmeisung Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalver⸗ ettembeil in . 69 ge. . en in tember 1908 unter a. entweder bei unserer Stadthauptkasse, Kaiser sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müffen sichtsrats. in Lübeck.

r. 1255 de 1908 als Streit⸗ im egen 1) den masse in der Zivilprozeßsache 6 han er 3. . . e r bl, Wilhelm Platz 3. Parterre rechts, Jimmer 2, hh alen oder diesbezüglichen Depotscheine ber 3) Neuwahlen zum Aufsichtsrat. . . Schrader, geb. Werner, früher in Halle a. S., Meler in Hille gegen die Firma Kauffmann K Krüger sedaß nunmehr der Klägerin beide Beträge von vom 16. September E91 ab, Reichsbank oder eines Notars nach 5 20 des Statuts D Aktionäre, welche an der Generalversamm⸗ Außerordentliche Generalversammlung der ,, , gn. i. ,, , . saste ßen. Die Ghefrau Smelgrchyt ist 3) Verküufe Verpachtun b. oder bei dem Pankhause. Delbriick, Leo Co. pig ' spatestens den 27. Juni nnch Fei der lung teilnehmen wolsen, haben ihre Wttien oder Aktion hre am r ta, den 24. Juni 2. C. . ö nn n,, nnn ,,, ö de e n, . Polz ich lherchorf, verftorben. Rechtggistige ; ge zu Ber in, Manerstiaße sl / 6 Ges ea re ss⸗ in Erofta oder bei der Löbauer Depotscheine spätestens am 24. Juni d. J. bei E25 Uhr Mittags, im Saale der „Gesellschaft r , mn, e . 3 16 5 . ö ö. . ö. . . 8. rf md Erben sind die , . worden. Der 6. Verdingungen 2A. c. 2 359 F. . are ü 99 e 3a. n ,, me, den, Filialen hinter. der ren , e ef, e ö. an firma ict zur Befsrdefung e der, lein zahlbar am 25. Ma den sie im r ären. undlichen Ver⸗ ist noch ungeteilt. Be Smol 11 ; eschäft zu Berlin, Leipzigerstt 4, . A Co., Stuttgart, u hinterlegen. 3 Regreßwege Lingelzst, habe, noch 220 6 sowie 60 ς handlung, des Rechtsstreit; wird der Beklagte vor e , , Urteil en ire en e ö. 23962 Verkauf. 99 zu b und o bezeichneten Bankhäusern vom e . den 7. Juni 1910. Stuttgart, den 7 Juni 1910. I) Besprechung von Differenzen zwischen . ö rn g. zur A7. September 1910 ab zum Nenn Adalfshütte Kaolin. n. Chamottemerki Sanatorium Elisabethenberg A. G. und Aufsichtzrat und d ch ufa ssung über Maß⸗ Beklagten als am i schn er zur Zahlung von 21. September 1910, Vormittags 9 uhr, Zinsen verurteilt worden. Beklagten sind 2) 6186 kg . werte einzulösen. ; . ZJür den Aufsichtsrat? . 86 zur ,,, en. a , . 220 M nebst 60 9g Zinsen seit 25. Mai 1568 und geladen. deshalb verpflichtet, aus dem Nachlaß der Ehefrau 3) 8506 kg Me . Für fehlende Zinsscheine wird deren Wertbetrag Akt. Ges. in Crosta ⸗Adolfshütte. a, . . 3 . fn, 1 e in ag. . J 8 .

6,70 ĩ ãgeri ö Minden, den 2. Juni 1910. ; * ö . h . „6 Wechselunkosten an die Klägerin zu ver Smolarezyk und gls Gesamtschuldner mit bem 4 1420 kg Kondensatorrohrabfälle, vn . . 190 hört die Verfinfung ,, Cos r ,, e Hersfelder Brunnengesellschaft 4) Evtl. Wahl einer Kommission von 3 Mit⸗

ite 3. i; n , . zu , ich Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . dern g tg, n n mn rin arg. ö. Klägerin 5) 2061 kg Lagermetall, alt, d , ,

ie Zwangsvollstreckung in das Vermögen seiner Ehe⸗ O0 M ne nsen zu zahlen. Durch Beschluß 6) 2019 kg Weißmetall, alt, er ausgelosten Anleihescheine auf,. ö r ö ö frau gefallen zu laffen. Die Beklagten werden zur l23I24] Oeffentliche Zustellung, der J. Zilk des Kgl. Landgericht 7 4207 ü ̃ Von den in früheren Jahren gekündigten Stücken 123937] 5 ; ; liedern zur Untersuchung und Prüfung zer unter 6 en J j ; Der Mestaurateur Hf. Lebhing in tz i. W. . ö. Gch 9 g nf . . 3 u n rene, der 3 o9igen Anleihe vom Fehr 1896 sind Chemische Fabrik Buckau Aktien Gesellschaft, Hersfeld. ö Hin n Differenzen zwischen Aufsichts⸗

mün Verhandlung des Rechtèstreits vor das sha? z Königliche Amtsgericht Halle a. S., Abt. 6, auf ,,,, , htsgnmwält; Dt; Hoeltzen. sache erklärt worden. Die Klägerin ladet die Be— 9g) 360 414 Kg Jinkasche noch nicht eingelöst: ; Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden : e ( über je 2000 6, ; 5) Aenderung des Eingangs von § 16 Abs. 1 des Lit. B Nr. 558 und 1407 über Je 2 in Magdeburg. hiermit zu der am Donnerstag, den 20. Juni g f, tedertea c; ahln⸗ ; e. Aufiichtsrat

den 3c. September Löng, Vormittags 9 Uhr, bein and Dr. Smart in Münster . Wi klggt gegen Kahn zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits 10 jo5 463 Eg Eisen. und Stahlspäne, ĩ

Eladen. Zum Zwege der öffentlichen Justellung wird . 63 ö. . n. ; , gn . * (. die J. n. 3 Königlichen , 117 586 700 8 3 e, . Lit, 9 Nr. 339 331 360 und 4580 iber je Soo, Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesell. b „Nachmittags 5 Uhr, im Saale des Hotels 3 Mitglied ilhelmstr. jetzt unbekannten Aufenthalts, auf gn Neisse auf den 3. August 8160, Vormittags 12 35 Sß3 Kg Gisen, verzinkt, sämtlich gekündigt zum 1. Oktober 1909. schaft auf Mittwoch, den 29. n d. Is, Hohenzollern in Hersfeld stattfindenden ordentlichen hesteht qu⸗ , . des Aufsichtsrat

n Von dem zun i. Sftober 1801 gefündigtem Rdestf 4 Uhr, im Francke⸗Zimmer der 8 ergebenst eingeladen. 3 Hirne 30 ö ö 9 e. *

ieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 4 Grund der e ng, daß der Bellagte ihm an 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen 13) 364 150 kg Stahl, unverzinkt, 6 Nachmittags ] ht der 4 eigen Anleihe vom Jahre 1892 ist Borfemzu J,, Alte Markt 5, zu einer außer⸗ Tagesordunun ,,

alle a. S., den 1. Juni 1910. ; Heu singer, Aktuar, Weshselfarderung den Jetrag von 100 fiebst Jinsen diesem Gexicht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß. 14) 15 136 Kg Stahl, verzinkt, 9 . ; noch nicht eingelöst: ordentlichen Generalversammlung ein. 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz und die Neuwahl des Aufgsichtgratt.

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. und Wechselunkosten schulde, mit dem Antrage, den bevollmächtigten vertreten zu lassen. 16) 57 901 kg Rohre, eiserne und stählerne, J , ee, 1 Neisse, den 5. Juni 1910. 165 177173 ö . ; At. G Nr. bgö0 über 100 . Tagesordnung: „Fntlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. h Berna feng he,, ob, die often ber lego e r, gelen gen og Hiufen sent 106 März 191 fo8mie **, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. i uf j 2 1910, Vormittags Schöneberg. 8 , 1) 6 irn fegen ff eg , ö , . von Aussichtsratsmitgliedern. e,. . Generalversammlung hon der ü S., Leipziger⸗ ** ( ; ö r, verkauft werden. ö aktien besitzen, über die in der ö . onstiges. z z . ö . . Gerl ele wnnghmcant Ker Baß ʒ X. Ia bowier R een e, dg n lehre. Kettembeil hler, 2. gegen I) den Richard as Kanigliche Ani ts richt nr en stär . Der Kaufmann Franz Meyer in Essen i. O., aus, werden auch, soweit der Vorrat reicht, gegen gefaßten, die Erhöhung des Grundkapitals be⸗ Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: n. . Antrag des An chte at! Schrader, 3. . hefrau Else Schrader, g ten 5 in r m Vormittags llhr, an ö r,, , ter: Rechtsanwalt Lewe hier, 1,20 „60 postfrei berfandt. , treffenden Beschlüsse. . Friedrich Rechberg. üb n. . Jun 1919 . ö n,, e . * 1 5 *** erm, d iss ** 1 . t . ö . ,,. ,, aten, 3. 1 , ö. e n e sind di ll ft 2) . pa nf 3 übrigen Aktionäre über den⸗ oss . 3 . Riand. j ) Jahre . 2 rüher in Kopperhörn bei Neuende, z. Zt. unbekannten an das Annahmeamt der Wer zu richten. elben Gegenstand. ; . ĩ fei erte Waren noch 31 Is hien die bie Be. Münster i. . * dio. ö unter der Behauptung, daß der Be, Bestellgeid nicht eie gi 5) K omman 1 gese scha en 3) . des 32 des 6, . , , , Doehring. / ; klagte ihm aus Warenlieferung die Summe von Wilhelmshaven, den 6. Funi 1910. en u Aktien esell welcher folgend Fassung erhalten soll: nnabend, den ) Juni f⸗ au l . „Zweck der Gesellschaft ist die Gewinnung und z, , . ö * se ,,, 36 . Mush merz Antiengesellschast * * *

lagten am 23. April 1908 anerkannt haben, mit ; 3 dem Antrag: 1) die Heklagten als Gesamtschuldner als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Löd? bes schuldig geworden sel, darguf im ganzen Verwastungsreffort der Kaiferlichen Werft. Verwertung von Erzeugnissen der Chemie,

kostenpflichtig zu verurteilen, an die Klägerin 354 (23726 Oeffentliche Zustellung. 650 M6 bezahlt habe, sodaß er noch restlich 897 50 Abteilung 4. e 3 d lust von Wert⸗ ; nebst 5 o/ Zinsen seit 23. April 1908 zu zahlen, Der Restaurateur Heinrich Lebbing in Münster i W., schulde, mit dem Antrage, den Beklagten zur Zahlung 23963 wl eilung. * Die, , r g , file . ilfe n, 2. der Elektrizität, des Bergbaus und der Hütten⸗ sellschaft, ö me. , . we, ne rg, Ceipig. 6 , , n. . 9 39. k . ö, ö , ., n . ö. . et a . g . : Bei 9 Torpedowerkstatt sollen die Erd⸗, Maurer⸗ , n. der Handel mit ehh Gr. 1) Vorlage des Jahrezberichtg, wer Bilanz und der Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ mögen seiner Ehefrau bein un , Swart in Münster i. We klagt gegen zu verurteilen, ihm die Kosten des Re reits ; 5 ; . Gele, een zeugnissen, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1909 und d ch zu der am Donnerstag, den 39. Juni efallen zu lassen. 3) das Urteil, für borläufig voll- den Hialer Carl Bender, früher in Wünster . aufzuerlegen und das Ürteil gegen Sicherheits. und Asphaltarbeiten zum Bau eines Laboratorium l2gg38!] ö Aktion? ie Gesellschaft kann sich an anderen Lee.. 6 . ifts. fer n. zu erklären. Die Beklagten werden zur Wilhelmstraße Nr. 70, jetzt unbekannten Alufentha te leistung . . vollstreckbar d. . 4. in , einschl. Materiallieferung vergehen Wir , d. uns , leichartigen Unternehmungen beteiligen oder 9 nnn denn r eemutt lieds. de,, oe Eee e n, menen, . tre. fr . . nn, n 6. . ö. gegn. ., fi f . i a ft! 3. n , Ver⸗ wennn ö sind verschlossen, portofrei und mit b⸗ He n dene ag en geh me, der Gefell 5 . ,,, 3 des Gesellschaftsvertrags Einlaßkarten und Stimmzettel sind fegen Vor⸗ zu Leipzig ö 7h s77, stattfindenden S, Abt. 6, ne andlung de e rei or die II. Zivilkammer * ; ö . t s n j rganzun 5 i. j j . den 30. September 1919, Vormittags 9 Uhr, Zinsen und Wechselunkosten schulde, mit dem An⸗ des n dee fh. Landgerichts in Oldenburg auf zin . 8 w schaft, n . / . e, , dahin, daß derselbe folgenden Zusatz erhält; en n, ice f? . en , gie, . rn , ,,. r mn wird 6 7 1 durch , ,. ,, 3 3 Ohe en, 1910, m,, . 94 r. 37 . . . 2 . 6. ee, einzuladen. . 7 ,, 4 . a Samburg, 7. Juni 1910. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind ieser Auszug der Klage bekannt gemacht. rte Lostenpflichtig, zu verurteilen, an den Kläger mit der Aufforderung, einen bei, dem gedachten 3 . eden, ; , , . Aktien hat nach 3 19 des önnen die en iu einem den ( Der Borstand diesenigen Aktionäre berechtigt, welche gemäß § 22 Salle a. S., den 5 Juni 1916. 70 ½ nebst 60 in en seit J. April 1510 sowie Gerichte zugelaffenen Anwalt zu bestellen Zum . Bedingungen liegen im Beschaffungsbetrieb aus un Die Hinterlegung der Aktien ; übersteigenden Betrage ausgegeben werden. ; . iesenig : e t,

. Heusinger, Aktuar, . 282 M Wechselunkosten zu zahlen. Zur . Zwegte der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug . i. 'i. *. . . ee e,, ,. t 2 a ene w s , nnn Aktionäre, welche ihr Diem ausüben wollen, , d, . 2. a, , 9 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor der Klage bekannt gemacht. aiserliche Torpedowerkstatt zu Friedrichsort. S uz ; . 1 müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Depot⸗ 5d 3] 9 . nicht mitgerechnet, bei der Gesellschast?= e,, , , . das Königliche Amtsgericht in Münster J. W. auf Oldenburg, den 31. Mai 1910. 23171 Verdingung. Berlin, a , . er ,. g ; scheine der Reichsbank oder eines Notars nebst einem W r en⸗Eink aufs⸗Verein kale Vilter elde straß 4 Leipzig, oder bei

(23 9565] Deffentliche Zustellung. den 5. August 1910, Vormittags 9 Uhr, Möller, Gerichtsaktuargehilfe, Der Bedarf an Vorhängeschlössern für die Land= ) Aend d ag des Ge eñsschaftsstatuts be⸗ arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis gemäß aa J 7 e. 3 Deutschen Cre n Dlustalt 9

ee er n he e e , , n. ö 3 e . . ö . . Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. kanfinen nnr Griffe e , , Fm ele . . h erfoigten Geh hung Les ttien= 1 21 ie . , . zwei zu Görlitz ö! Al. ⸗G. Leipzig. oder bei der Allgemeinen Deutschen echt r in Koblenz, ünster i. We den 4. Juni, . ö 3 F erden. ; . , age vor der Gene 4 !

klagt ga die Kinder und Enkel des zu Hönningen Zan top, Assistent, als Ge lichte reiber 123727 Oeffentliche Zustellung. J , , . 3 . g gh a g oe ge Hilanm bei unserer Kasse in Magdeburg oder 8er, , . 2 . e. , ö

. . , . t e n, des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 5. . e, Sog e h ö pre a gf mlt der Aufschrift „Angebl't auf Wor— 9 r en 2 erlustrechnung pro i508 bei ö. , ö, 1 e Uhr, im Saale des Konzert ö ,, m. hinter.

eisen, Gärtner in Godesber eter Theisen, . evollmächtigter; Justizrat Cichowiez in Posen, klagt sösser⸗ lo ĩ sesem f ; ö gesellschaft in agde . ö interlegungsstelle aus⸗ 23723 Oeffents tellung. ängeschlösser: sind gut verschlossen bis zu dies ber Genehmigung der legen und die von der Hinterlegungss

heh . l J effentliche Zustellung deffen . sowie Beschlußefassung über ö Niederlassungen oder r e ten Bescheinigungen dem die Präfenzliste

über das Geschäftsjahr 1909 sowie der Berichte Der ö. i mat. Nolte.

Nr. ie Entgegenna

dem An . i) die das Königliche Amtsgericht in Minden auf. den 8. Jöopember 186. zur rh g von 1500 MS und . do48 kg Bronzeschlacken, ahlun le

Kaufmann zu Mülheim am Rhein, er⸗ n n, egen 1). den Häusler Josef Blazejak, ? in belm Mar ̃ Pi ; nun Der Restaurgteur H. Lebbing in Münster i. W. ) h . Termin beim Marinebekleidungs amt Wilhelmshaben elben. . g, h Bericht über da. Geschäfts hr 1909/10. , aheßtevasmächtigt⸗ . tan wältz Sü; Hpelten. , . e. . ist 14 T 3) kl ia hse son fie dit Cntlastunng bes Bor fen dg beg r n rn, GJ h Bericht des Aufsichtsrats i. die Prüfung der führenden . be,. . , , 6. , , n, . gegen Empfangsbescheinigung hinterlegen . bis , Entlastung des Vorstands ) Beschluhfasn . . . ; rats.

r er , 3) Höch ung über die Verwendung des 5 ien . und die Verlegung

Reingewinns. e s ö. ü 2 lußfassung über Erhöhung des Grund⸗ ) Ersatzwahl für den Aufsichtsrat an Stelle der ) Beschlußfassung i r bn, n ,

, . fad, Oz, Swart in Mänster . We klagt 3 n Grund der Behauptung, daß die Beklagten durch

Koblenz, 3) die Ehefrau Heinrich Schmitz, Elifabeth , . J ; ; ; ; . ; den Maler Carl Bender, früher in Münster i= notariellen Kaufvertrag hom 21. Dezember 1881 das er e ngen k 9 6 ö tsratsiwahlen (6 135 des Gesellschafts 3 he. e, e, e, , ö immkarten werden

geb. Theisen, zu Delbrück, , , 371, f 4 die Erben der berftorbenen Katharina Vheisen, fetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Be— ihnen gehörige Grundstück Tarnowo sietzt Schlehen ĩ e ; ei der nter enn esesr aus kh del Johann Reiff, a. Peter Reiff, Cöln auf an n en, e , ,. n, . ö. Bl. 11 an den Wirt Hichac Bocian 9 k , . o) Wahl von Rechnungeprüfern und deren Ersatz k . der Nuhr, jetzt ohne, bekannten. Wohn, und Auf. oh , G g nebst gin fen lden moj . An, den Vater deg Klägers, verkauft und übergeben, aber den,. 7. Junt 1910 Magdeburg, den 7. Juni 1910. ö fapltelgbbon ie hr. , . Rien, ig, m W. trage, den Beklagten Durch vor zufi pollstrecthares ,,,, tie ng cselschut für Tie bohr· und 1 are h . . . bon Aktien. auf M 1369 ben, durch Ausgabe J. 350 3 ; g. . ö ; 135 j 3 ; J e ; X h ; za ien i ennwerte von je .. . Weh en cs ai fingen gr 4) Verlosung 2c. von Wert— bergbanliche Unternehmungen. Hähah 5 , . * . . E, 9 * * . ö Gan. un g ben lerer garn, ,, eser

ohne bekannten Wohn- und Äufenthaltgort, s) die zu sahlen. Zur, mündlichen Verhandlung des klagten kostenpflichtig zu verurteilen, das Grundffück j 2 ö , er dee erer Ten e n n ö 66 ö n, * hie 3 . papieren. 1. Hermann Simon, Vorsitzender. Aktiengesellschaft. zin ne Tah! 41 (Hyp.- Rr. 1807 ver⸗ und. Modalltäten der Durchführung d iesen ö. en, Gartner 3 ichen Verhandlung des RechtsstreittKz werden die g ; 2 . i 66 ; . ka, ne han l, Knee, Fatah gs, ühr, Zimmer . ö ,,, e, e, leck lleber, Gaswerk Groß- und Klein⸗Räschen ln fer , , . gan, we, n, d? k ken e d e ff tühlenstraße Nr. 12, Zimmer Nr. 29, auf den ersa . ts vertrages jeder Aktionär u Punkt 1 und 2 sich nötig machenden Ab⸗ n Aktiengesellschaft, Bremen. den 285. Juni 16160, Nachmittags 3 ühr, in i. nee ele ge, . ö. . . ö.

heim am Rh., Gladhacherstraße 167, c. die Ehefrau ; 8 Schmitz, Elisabeth geb. Theisen, zu Delbrück, Münster i. . . L8G. August 1919, Vormittags 9 Uhr, geladen. 23966) . ; . Die Sache wird als Feriensache erklärt. Einladung zur vierten ordentlichen General⸗ Schneldewinds Hotel in Zörbig. ref , mf feinen hien fan enhe Gn ff e b. Abanderung des 3 16, Äbfatz 4, des .

, 371. d. die Erben der verstorbenen J ; 3. . l ; n Natharing Theifen, Ehefrau Johann Jteiff, i Peter als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Pofen, den J. Juni 1916. Zur, dies ährigen Aluslosung der Schuldver, seustag, den Tagesordnung: ; x Reiff, Cöln auf . e jetzt. ohne ae , 23733. Oe entliche , J Der 2 des Königlichen Amtsgerichts. e nf kn eki . 3 , . * , . r, in 1) Vorlage und 3 ung 9 n ,, d, , * i . n 6 ö egen ĩ 6 = 3 . in g fn fg , ö n V . . h Tin i, 239531 Oeffentliche Justellun den zz. Juni 4910, Mittags M2 Uhr, im Bremen, Bachstras, . . 6 , , . . ; ach, Donnerstag und Freitag von 7 kih früh Generalversammlun n. . in Brũffel jetzt ohne bekannten Wohn Und Auf⸗ zie fZanwaͤlte Juftizrat th, Waller und Lewinsky Der Metzgermeister Wilhelm r hoff in Ra. Gewettezimmer auf dem Rathguse hierselbst. agesor , e, Bilanz nebst 2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. bis 1 Uhr Mittags, auch Sonntags von 11 bis C. Ermächtigung des ung rats z k. enthalts ort, . Anna Marla Theisen früher in in Neisse, klagt gegen I den Häusler Thoma tingen, Pro eßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr Gegeben im Gewettgerichte. Rostock, den . . . ic o 3) Wahl in 6 Aufsichtgzrat. 1 Uhr Mittags, gegen gehbors⸗ Legitimation im von Aenderungen, welche nur di ö Amerlka jeßi ohne bekannten Wohn.“ und Auf, Smola rezyt zu Polnisch⸗Olbersdorf, 2) den Arbeiter lg tent ö Ratin en, klagt gegen den Reisenden 1. Juni 1919 Fenin. und, Wer lustgechning og sta di timmberechtigt sind nur solche Aktien, welche Kassenlokal. , . abgefordert werden. betreffen. ent altsbrt, auf Grund der Behauptung, deß i. fan ern nnn e hnlenhm n bil emenfe Ernst ura! rüher 7 . en, jetzt un⸗ B rin ker, Gewetts sekretar. . Cle ben en gh rr J spätestens am T5. Juni L919 im Bureau der Das Vorzeigen . e . tigt zur Teilnahme 836 ö. rg rng Beklagten als die Erben ihres berstorbenen Vaters fin der Dampffiegelei bon Schubert C' Tempel, bekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß [23967] timmberechtigt sind nur solche Aktien, welche n ü. Bremen, Bachstraße 112 116, bei an der ,, , ; —ᷣ ö 3 Mussr war ke Rittiengesellschaft. i. Theisen ihre Erbteile, bestehend in Grund- 3) die ,, . großjährige Agnes Smolarczhyt der Beklagte für Kost und Logis für die Zeit von Zur diesjährigen Auslosung der Schuldver⸗ pätestens am 25. Juni L910 bei der Direction dem Zörbiger Creditverein, Herren Lederer, Görlitz, den 8. . ö Görlitz, . Yi lu fsicht gra.

tücken, belegen in Hönningen usw., im Jahre 1885 zu , 4 die minderjährigen 33 Mai 1907 bis Nobember 1909 pro Monaf 25 M, schreibungen der Rostocker Stadtanleihe de der Disconto⸗Gesellschaft, Bremen, oder auf Kotzsch X Co., Zörbig, oder bel dem Zörbiger wre, n 29 3. G. de Rage, Korsitzen der. gnes, Wilhelm, Anna nd Johann zusammen 750 S6, außerdem (in Darlehen von 684 steht öffentlicher Termin an auf Mittwoch, dem Amtsbureau gl. Mäschen Amishaus an der Bankverein, Herren Schroeter, Koerner & Co., Der Gef gef reh ef. . 6 . assen·

4 5 . . . . in, ö ͤ . . treten durch ihren Vater Th 30 insgesamt als. schul t d d Juni O0, Mi Uhr, i Zörbig, hinterlegt werd

eintragen ließen und trotz mehrfacher Aufforderung molarezyk, vertreten durch ihren Vater Thomas 390 , insgesamt also 780 verschu de, mit dem den 22. Juni 1910, ttags 12 r, im ; ĩ rbig, hinterlegt werden.

die 6. der ela ten . nicht be, Smglarezyk, den Beklagten zu 1. Der Aufenthalt Antrage, den Beklagten ö durch vor⸗ Gewettszimmer auf dem Mann hier , . Chaussee oh) a . ö Der Vorstand. lokal, Marienplatz 1, abgefordert werden. e Be ostock, den

willigen, mit dem Antrage, lagten zu ver⸗ des Beklagten zu 2 ist unbekannt und nicht zu er⸗ läufig , . Erkenntnis zur Zahlung von Gegeben im Gewettgerichte. urteilen, in die Löschung der zu ihren Gunsten in mitteln. Der Antrag der Klage geht dahln:; Die 780 ssiebenhundertachtzig Mark) nebst 40/9 . 1. Juni 1910. den Grundbüchern 1 der Gemeinde Hönningen an! Beklagten zu = 4 als ge iche enk mit dem seit dem Klagetage zu verurteilen. Zur mündlichen Brinker, Gewettssekretär.