14 Ce r muna n ln gf hein, 28. W, 35g if * , . z
Ge Sf, worden, b 000 ½υ Aktien der ellschaft zum Zwecke der Einziehung ner billig anzukaufen. Um den Betrag der auf diese Weise bis . 28. April 1912 einschließlich ange⸗ kauften Aktien wird ; 64 t. Dieser Beschluß ist am 13. Mai d. J. in as beim Amtsgericht in Cöln geführte Handels— register eingetragen worden. ir fordern hierdurch die Gläubiger der Gesell⸗ chaft unter Hinweis auf 5 289 des Handelsgesetz⸗ uchs zum dritten Male dazu auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Cöln, den 8. Juni 1910. Waaren⸗Credit⸗Anstalt. Der Vorstand.
8 Grundkapital herab⸗
be bayerische Zellstoff⸗ und Papier⸗ fabriken Aktiengesellschaft München.
. Bekanntmachung. .
Durch Ausschreiben vom 29. Januar 1910 wurden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft au e mt ihre Aktien zwecks Zusammenlegung im Verhältnis von Hh zu 4 gemäß dem 6. der General⸗ kö vom 15. Januar 1910 bis spätestens 30. April 1910 ö
. diese Frist abgelaufen ist und die Besitzer der 9 Aktien zu 6 1000, —
Nr. 247 248 348 349 377 599 801 873 874 ihre Stücke zur Zusammenlegung oder besten Ver⸗ wertung 5 nicht 3 4 fordern wir hiermit die Betreffenden auf, umgehend, spätestens bis 15. September 1919, ihre Aktien zur Zusammenlegung bei der Gesellschaft oder bei der Pfälzischen Bank in München einzureichen.
Nach Ablauf dieser Frist werden die nicht einge⸗ reichten Aktien gemäß 5 2990 des ,, für kraftlos erklärt. Dasselbe gilt von denjenigen eingereichten Aktien, welche die zur Zusammenlegung erforderl e Zahl nicht ö. .
Die auf die kraftlos erklärten Aktien entfallenden usammengelegten Aktien werden für Rechnung der Henn, öffentlich versteigert und der Erlög ah⸗ glich der Kosten den Beteiligten im Verhältnis hres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.
München, den 4. Juni 1910.
Oberbayerische Zellstoff⸗ und Papierfabriken Aktiengesellschaft. M. San na. Pousar.
äh lbsj „Phönix“, Aktien ⸗Gesellschast für Stuhl, Herd und (fen. Industrie, Oberhansen.
Unter Hinweis auf 5 21 unserer Statuten laden wir hierdurch unsere Aktionäre zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung unserer Ge— sellschaft nach Oberhausen in unser Geschäftslokal auf Montag, den 27. Juni 1910, Nachmittags 5 Uhr, mit folgender Tagesordnung ein:
I) Veräußerung der Stuhlabteilung.
2 se,. etzung des Aktienkapitals um „ 575 000. enderungen des Gesellschaftsvertrages: 5§ 1
Absatz 1 (Firma); 2 Abs. 1 were tan des
. 5 Abf. 1 (Höhe des Aktien⸗
apitals).
Diejenigen Aktionäre, welche das Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien ohne Dividendenscheine spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bis Abends 5 Uhr, den Tag der Hinterlegung und den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der Bank für Handel und Industrie in Berlin oder bei der Bank für Handel und In- dustrie Filiale Düsseldorf in Düsseldorf oder bei dem Barmer Bankverein in Barmen zu hinterlegen.
Oberhausen, den 8. Juni 1910.
. Aktien⸗Gesellschaft für Stuhl⸗,
erd⸗ und Ofen⸗Industrie. Der Vorstand. Müllensiefen. M. Dribbasch.
e nf Speditions⸗Verein Mittelelbische Hafen⸗ und Lagerhaus⸗⸗Aktiengesellschaft. Kleinwittenberg Wallwitzhafen Torgau. In der heute in Gegenwart eines Herzoglich An⸗ haltischen Notars stattgefundenen fünften Auslosung unserer 45 0½υ Partialobligationen sind die Nummern: Lit. A 68 227 237 345 392 405 429 435 — 8 Stück à nominell S6 1000 — S S000, — Lit. E 56 68 71 85 114 144 194 244 292 — 9 Stück à nominell k Lit. C 17 46 104 139 144 199 243 295 327 365 405 406 427 511 582 630 645 649 684 877 890 g39 — 22 Stück à nominell S6 3200 — zusammen — S 19 100, — 7 en worden und werden dieselben hiermit zur ückzahlung am 2. Januar 1911, mit welchem Tage ihre he eng aufhört, gekündigt. ie Rückzahlung erfolgt gegen Einlieferung der Stücke mit den Zinsscheinen Serie II Nr. 4 — 20 und dem Erneuerungsschein vom 2. Januar 1911 ab bei der Anhalt ⸗Dessauischen Landesbank, Dessau, und deren Filialen, bei dem Magdeburger Bank⸗Verein Filiale Dessau, Dessau, e,. ne,. Deutschen Credit⸗Anstalt, vzig, bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, Ham⸗
. . mit 104 0/9 — M 1020 pro Stück der Lit. A, . . *. * * B, d Von den am 7. Juni 1909 ausgelosten Stücken sind die Nummern ! Lt. A 431, Lit. G 375 733 780 985 zur Rückzahlung noch nicht eingeliefert, worauf wir ausdrücklich aufmerksam machen. Wallwitzhafen, den 6. Juni 1910.
Speditions Verein Mittelelbische Hafen und Lagerhaus Ahtiengesellschaft.
4 b00,—
6 600. —
239683] Aktiva.
Buenos Aire: Elektrizitätswerke Leitungsnetzkonto ausanschlüsse und Steigeleitungen ählerkonts. erkzeuge⸗ und Utensilienkonto Mobilien⸗ und Einrichtungskonto Lokomobilenkonto Transportmittelkonto Kautionskonto
In Ausführung befindliche Installationen .. Tranvia Metropolitano
38 269 768 30 894753 3 369 454 1925052
1
216 765 105112
3 608772 5 618 200 305 582 39 978
8 466 497165
6 M4643
ilanz am 31. Dezember 1909.
M6 Aktienkapitalkonto. ondskonto
1 1
ir. e Kreditoren Bankschuld Dividendenkonto
90 H46 270
Beteiligungen: Buenos Aires: Tranvig Quilmes Santiago: S 650 000 Preferred und S 386 000 Ordinary Shares der Chilian Electric Tramway and Light Company Ltd.... Valparaiso: S6 5900000 Aktien der Elektrischen traßenbahn Valparaiso Aktiengesellschaft Montepldeo: S Gold 16688 500 Aktien der „La Transatläntica“ Compabia de Tranvias El setricos = Baukonten: Erweiterungen Buenos Aires Tranvia Quilmes Hydro⸗Elektrizitätswerke Santiago
31 755 088 1647508 11 0900996
5 0so 27 566 254
5H oo 8
6 Monate
42 862 560
Vorschußkonten: , Electrie Tramway and Light Co. Ltd. Elektrische Straßenbahn Valparaiso Aktien⸗
26 bar z la bbb os0 1872262661
40 605 214 73
Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1909. Haben.
Ish 566 is 201 g69 66 3a
Verteilung: . 5Hoso Dividende auf S 72 000 000, — .
Tantieme des Aufsichtsrats 5 oso Superdividende auf M 72 000 000, — — 8 000 000, — für
Ueberweisung an die Unterstützungskasse für Beamte und Arbeiter * Vortrag auf neue Rechnung
Deut sch uebersees h Glettricitats⸗ Gesellschaft,
i
8 302 h43 5 860 000 1600999
447133
16 80 000 000
16199677 725 000
b9 83 l hoo
15 0934 564 11 118 655
No ooo 000 168 ho
9095 71 137 50
12 60 9e bg
125 000 30h h82 191199 8 346 094
3 600 000
200 000 301 946 3 600 000
— 200000
200 0090 244 147
STI dd] J
S 000 000, —
—
201 969 866 34
An Dandlungsunkosten Berlin
teuern Berlin
. nr. 1 1 . n, 2
3 ür La Capitalzentrale
Ab
Abs
Abs
Rückstellung für Talonsteuer Saldo
. 3 456 562 76 433 389 96
1281 55855
93 171 5506.
3 318 3041156 613 485 80 102 225 50
466 109, 11 600 000, — 1000000, — 400 900, — 60 346,98 63 704,851 54 436,10
216 765 567] 2 861 36257
125 000 — 8346 09429 17 631 15513
Deutsch⸗Ueberseeische Elektricitäts⸗Gesellschaft. Heinemgnn. Müller. Prieger.
Per Vortrag aus 1908
ö kö der Elektrizitätswerke... Gewinn aus Installations⸗ und Verkaufskonto
Zinsen und Dividenden
Pachtkonto Tranvia Metropolitano
„ , g 232 57271 14756 651 83 8 10289
2 114 86260 438 965 —
17 631 156513
»Wir haben die in Berlin geführten Bücher der Gesellschaft einer Prüfung unterzogen und bestätigen, daß sich aus denselben vorstehende Bilanz
nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto ergibt.
Die seitens der Zweigniederlassungen in Buenos Aires und Santiago de Chile eingesandten,
Bücher richtig übernommen. Berlin, den 10. Mai 1910.
Th.
Veyer.
Uhlemann. Fedde.
von uns nicht geprüften Bilanzen sind in die hiesigen
Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.
23969 Deutsch · Aeberseeische Elehtricitäts · Gesellschaft.
Die Dividende pro 1909 von 1009 — S 100, — ro Aktie von M 1000, — nominal mit voller , , (Aktien Nr. 1— 72 000) und — PS 50, — pro Aktie von M 1000, — nominal mit halber Dividendenberechtigung (Aktien Nr. 72 001 bis 80 000) gelangt von heute ab außer bei der ,, . bei folgenden Stellen zur Aus⸗ zahlung: in Berlin bei der Deutschen Bank, bei der Bank für Handel und Industrie, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei dem ern n. S. Bleichröder, bei dem Bankhause Delbrück Leo Æ Co., bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, bei dem Bankhause Hardy Co. G. m. b. S., bei der Nationalbank für Deutschland, bei dem A. Schaaffhausen' schen Bankverein, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank iliale n. bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, bei der Direction der Disconto⸗Gesellsch . bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., bei dem Bankhause Gebr. Sulzbach, in Zürich, Basel, Genf und St. Gallen bei der Schweizerischen Kreditanstalt. Berlin, den 7. Juni 1910. Deutsch⸗eberseeische Elektrieitäts⸗Gesellschaft. einemann. Müller. Prieger.
23972 ;
Kreditverein Wilhermsdorf Aktiengesellschaft.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am 6. Juli 1910, Nachmittags 2 Uhr, im Saale des erf zur Sonne dahler statt. Aktionäre werden hierzu mit dem Bemerken eingeladen, daß nach y 12 des Statuts behufs Teil⸗ nahme die Aktlen am Tage der Generalversamm⸗ lung vor Beginn derselben dem Aufsichtsrat übergeben beziehungsweise vorgezeigt werden.
Tagesordnung: h Geschäftsbericht und Rechnunggablage. 2) Bericht des Aufsichtsrats über en fung der
Bilanz und 3) Beschlußfassung über Gewinnverteilung.
ilhermsdorf, den 6. Juni 1910.
Der B erat. Schuh.
23761 Aktiva.
Bilanz vom 31. Dezember 1909.
166
61 633 2465
TD qᷓ WI 86 TI 12 7 TJ Fd 919 DW TVõ 21485
Grundstücke, Bestand 31.12. 08 .. Gebäude, Beftfand 31.13. gs — 40 Abschreibung Schmelzöfen, Bestand 31.12. 08 .... — 15 9υ‚ Abschreibung
Kessel u. Maschinen, Bestand 31. / 12. 08 — 100, Abschreibung
Kranen, Bestand 31. 12. 08 — 10 0ͤ Abschreibung
Elektr. Anlagen, Bestand 31.12. 08. . JI — 100j60 Abschreibung 810
Ausrüstung u. Geräte, Bestand 31. 12. 08 T 777 — 15 0½ Abschreibung 2958
Mobilien 9j Bestand 31. / 12. 08. Fschrelbung
LL 1
6 935 346
E
. d bechse asse un echse Hin Avalkonto
Soll.
Verlustvortrag aus 1908 Abschreibungen Betriebsverlust aus 1909
259 03112 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Aktienkapital Hypotheken Kreditoren Avalakzeptkonto
6 31 500 59 168
4319 8274 19332 7290
16766 — 1
6 588 25
29 744 36
35736 5 x0 og da 13 366 = 1 666 6g
259 031 Haben.
Verlustvortrag für 1910
Siegener Eisengießerei Actien⸗Gesellschaft.
Koch
Der Vorstand. ; S
chmidt.
. Durch Beschluß der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 3. d. Mts. wurden in den Aufsichtsrat die Herren G. Asbeck und C. Seibert wiedergewählt und an Stelle des freiwillig ausgeschiedenen Herrn Cl. Kießelbach Herr Prokurist Fr. Starke aus Rath neu gewählt. S * den 6. Juni 1910. te
ener Eisengießerei ctien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. Koch. Schmidt.
23739
Wir machen hiermit bekannt, daß Herr Ad. Asch⸗ kinas, Berlin, infolge Ablebens aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Hi enschez ausgeschieden ist.
n der am 30. Mai d. J. stattgefundenen außer⸗ ordentlichen Generalpersammlung wurde Herr Kauf⸗ mann Max Asch, Wilmersdorf, als Mitglied des Aufsichtsrats neu gewählt.
Aktiengesellschaft.
ähl Deutsche Ton⸗ 6 Steinzeug⸗Werke
. Aufgebote, Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. Verlosung ꝛe. von Wertpapi
ieren. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Freiß für den Nanm einer 4g9espaltenen Fetitzeile 80 .
atsanzeiger. . 19
ftegenossenscha en. e n nvaliditätg⸗ ꝛc. Versicherung.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Niederlausitzer Kohlenwerke, Berlin.
23974
n. auf 4 2 000 000 neue Aktien.
Die ordentliche Generalverfammlun das Grundkapital um M 6 0900000 zu . lautenden Aktien über Aktien gleichstehen.
Verpflichtung übernommen, den
unserer Gesellschaft vom 21. Mai 1910 hat beschlossen, öhen durch Ausgabe von 6900 neuen, auf den FJ je 06 1090, die vom 1. April 1910 ab dividendenberechtigt sind und den alten
on diesen neuen Aktien hat die Deutsche Bank einen Tellbetrag von 4 2009 000 mit der Aktiondren unserer Gesellschaft den Bezug von neuen Aktien zum Kurse
von E70 m zuzüglich Stückzinsen vom 1. April 19190 ab anzubieten.
Nachdem der e m n n. sowie die durchgeführte Erhöhung des Grundkapitals in das ordern wir unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden
,, eingetragen sind, 4 auszuüben:
Die Anmeldung muß bei . des Ausschlusses
bis zum 23.
uni 19109 einschliestlich
in Berlin bei der Effektenkasse der Deutschen Bank, Behrenstraße 9— 13,
erfolgen.
ziehenden Aktionäre.
3) Bei der Anmeldung sind die Attien, für welche das B ohne Dividendenscheine in Begleitung eines . a tit! Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt worden ist,
den , n, erhältlich sind, einzureichen. werden abgestempelt und demnächst zurückgegeben.
4) Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt vom 25. Juni 1910 ab gegen Quittung bei den
Bezugsstellen. Berlin, im Junk 1910.
Deutschen Palästina⸗Bank, Sandels⸗Vereinigung Aktiengesellschaft
2) Auf je S 3000 alte Aktien kann eine neue Aktie zuzüglich 400 Stückzinsen vom 1. April 1910 bezogen werden. Bezugsrechts einzuzahlen. Die Kosten des über den Bezug auszustellenden Schlußscheins
ei der
er Kaufpreis ist
nmeldes
Niederlausitzer Kohlenwerke.
Gabel mann.
Reimann.
nhaber
u nom. M 1000 an Kurse von 1700, nmeldung des ragen die be⸗
a, eltend gemacht werden soll, ö. wofür Formulare bei
23702 Aktiva.
Gespannkonto
Wohlfahrtskonto
Versicherungskonto
Vorräte: . Melasse, Kohlen, Koks, Materialien ꝛc.
Geschastsanteilkonto
Kautions konto
.
Geschãftsutensilienkonto, Buchwert... 866 dekonto, Buchwert Beleuchtungsanlagekonto, Buchwert Ravensmühlekonto., Buchwert k Buchwert... , , n agekonto, Buchwert ö Buchwert
nitzeldarrgebäudekonto, Buchwert... nitzeldarrmaschinenkonto, Buchwert.
O 1 313 861,50 1266 155,33
S Diverse Debitoren... abzüglich Kreditoren ..
. in Strasburg i. U. er Hypothekenkonto. .. Kautionskonto. .. Zinsenkonto Fabrik in Prenzlau. Per e m r. . ö. andbriefkonto.. Zinsenkonto . iverse Kre⸗ ditoren 1272 227,83 abzüglich Debitoren hõ6 807,28 usgesamt. Per gen te 4 Reserbefondskonto .. Reingewinn in: Strasburg i. U. 458 049,52 Fabrik
315 087,50 Prenzlau, Landwirtsch. 28 718,90
Prenzlau,
Fabrik in Prenzlau. fandbrieftilgungsfondskonto, Buchwert. assakonto Effektenkonto k
andw. Vorräte Ackerpachtkonto Versicherungskonto
abrikplatzkonto, Buchwert
flasterkonto, Buchwert
ahnstrangkonto, Bu Wasserleitungskonto, Buchwert . Buchwert
2 *
abrikmaschinenkonto, Buchwert eleuchtungsanlagekonto, Buchwert . Buchwert obiliarkonto, Buchwert ernsprechanlagekonto, Buchwert ändereienkonto, Buchwert , ,,, , Buchwert. Mellorationskonko, Buchwert
16
k often in Prenzlau Abschreibungen in Strasburg 1. il.
S 117 859, 90 i en in Prenzkm. , 168 529 27
Reingewinn in Strasburg ü. J.
6 4608 049, 52 Reingewinn in Prenzlau . I43 S0 45
, in Straghurg ln.
286 389
Sol 86d 4617 333
— Der 68 H. J . Schwerin. Satow.
er Vorstand. G. v. Arnim. M. 1 . M. Wilcken. m
1761 405 a 157 655 ö ndwirtschaftliche
25656 = 157 457
1610 ug Gewinnvortrag aus 1909 brikationseinnahme in Strasburg. n. abrikatlonseinnahme in Pre
715 420
1521999 380 475
dol dh
nzlau.. Ginnahme in
au . * 1 * 2 2 2 . . 8 2
4 617 333
tsrat.
oldt. * Rabe. A. Tavernier. ie Nevisionstommisston.
Arnim Zů se dom. V. Schmidt.
Ernst Strömer, gerichtlich und kaufmännisch vereideter Bücherrevisor.
23763]
Deutsche Steinindustrie Act. Ges. Reichenbach i /Odenw.
. Bekanntmachung.
Die Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 31. Mai 1910 hat ö, en, daß zum Zwecke der Beseitigung der Unterbilanz, zu Abschreibungen und Rückstellungen das Grundkapital von S0d 9000. — auf S 406 000, — durch n, der Aktien im Verhältnis von 2 zu J herabgesetzt wöv.
Demgemäß fordern wir unsere Herren Aktionäre , auf, ihre Aktien mit Dividendenscheinen und
alons bis spätestens 25. Juni a2. c. bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen a. Rh. ein⸗ zureichen. Von je zwei ein ereichten Aktien wird eine zurückbehalten und vernichtet, die andere dagegen wird. dem Finreicher mit dem Stempelaufdruck Gültig geblieben gemäß Beschluß vom 31. Mai 1910. nach Durchführung der Zusammenlegung zurückgegeben.
Diejenigen Aktien, welche innerhalh der festgesetzten Frist nicht eingereicht werden, oder solche, welche in einer zur Zusammenlegung nicht geeigneten Zahl ein- gereicht werden, werden für kraftlos erklärt.
Die an Stelle der 6 kraftlos erklärten Aktien . zusammengelegten Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft in öffentlicher Versteigerung seinerzeit verãußert und der Erlös den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktien- besitzes zur Verfügung gestellt.
Unter . auf die nach vorstehendem be⸗ schlossene Herabsetzung des Grundkapitals fordern wir unsere Gläubiger gc G.⸗B. auf, ihre Ansprüche bei unserer Gesellschaft in Reichenbach Odenwald anzumelden.
Reichenbach i. Odenw., den 6. Juni 1910.
Deutsche Steinindustrie A. G. Der Vorstand.
[23776 Auf Grund des § 244 H.-G.. B. machen wir hier⸗ 1 bekannt, daß Derr Stadtrat a. D. und Stadt⸗ , , , rat unserer Gesellschaft geschieden ist. Oppeln, den 6. Juni 1916. ; ;
Oppelner Portland · Cement · Fabriken
norm. F. WM. Grundmann. Hoffmann.
Rö oo! Ichlendorfer Eisenbahn & Hafen Altien⸗Gesellschaft. Bilanzkonto am 321. 12. K
Aktiva. M 3 Eisenbahnanlagekonto 151 000 - 41 67030
9 89130 391 70
aus 1908 . ½ 203,59 Betriebs verlust in 1909 3 465,79
Verlustsaldo
Passiva Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Erneuerungsfondskonto Kreditorenkonto
Berlin, im Mai 1910. Zehlendorfer Eisenbahn und Hafen nn,, Die Direktion. Der Aufsichtsrat. Dr. Strache. Schreiber.
237531 Aktiva.
Oelfabrik Groß
Gerau⸗Bremen.
Bilanz per 31. März 1910.
—
6 3 An Grundstückkonto 302 71669 Zugang 79 20 Immobilienkonto.. .. ITK SGi 65 43 648 93 145645359 16 833 6 1560346 25 146620933 1766549 98 16 698 65 1689 385135 . 6 40 000 — 36438 12 561855 Abschreibung. 15 615 3 Gleisegnlagekonto. .. 20 9006 — Abschreibung . 5 000 Do - 24 3023 343023 336063
302
Abschreibung .. 1412
Maschinenkonto
Abschreibung .. 1508
Sprinkleranlagekonto ..
Bewegliches Inventar.
Abschreibung. Mobilienkonto
1— 16 145735 145635
Abschreibung .
Anzahlungen auf Neu⸗ anlagen Betriebsmaterialienkonto. Warenkonto . 2 9
assa und Giroguthaben. Wechselkonto Vorausbezahlte Versiche⸗ rungsprämien Konto Kunerolwerke
64 248 30 5 gi is 3 9741 335 1
Per Aktienkapitalkonto 795 Anleihekonto Reservekonto Spezialreservekonto Akjeptenkonto Kreditoren Gewinn⸗ u. Verlustkonto Vortrag aus 166
72 195,67
1908/1909. 1909/1910. 562 63520
759
Reingewinn pro
366
1
Zo 1372 1338 296 67 2109 453 8 . — — —
. Glelseanlagekto. liches In .
ve 2 6 8 Mobilienkonto. R winn pro
Kwon, Vortrag aus 1908 1909
11 189227
Revidiert richtig befunden Bremen. e s 1910. . In der beute : tal EI , Dividende kap 13 —— aer
. .
nd der vom Ode
V Sasenkamę, ter Bücherrevisor Sasenkamp,. beeidig
Dam burger.