1910 / 132 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Jun 1910 18:00:01 GMT) scan diff

22 *

nitglieder abgrenzen. Die Generalversammlungen 3 Monaten seit Verd entlichung dieser Bekannt- S weren don hem Verfland der dem Aufichtgrate machung geltenb u mch mtktchung dieser Bekannt- . Off (der von hnen in Gemeinschaft mit dem Prokuri a. . . ; ; . ; ; J ; Offene Handelsgesellschaft: S. = hristni „Kaufmann, Bruchsal, Offene Handelsgesell. Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen werden, akzeptiert. Diese Wechfelforderungen auß Frachtautgabe trägt der betreffende Lieferant“ . 1 im Deutschen . n, . 1. en. 1910. roth Co. in Berlin. i , , ren, J Warnken berechtigt ist, die Gesesl Niuf⸗ H m, hat am 17. September 1909 zu der Firma . in ren fe, ; Grund. Akjeptes legt Herr . 33 . Gre ee, Mai Hi U ie h w mn esenschast für chemisch nigliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung go. mann Morgenroth, Kaufmann, 3) Kart ge g, Am 31. Dezember 1903 ist an Hermann M H begonnen. ; Nunmehrige Persönlich haftende Gesellschafter sind: falls in die Gesellschaft ein. Diefe eingelegten Königliches Amtsgericht. Penn, born e, rebcshischt kigriin. Berggnümachung, , e ö ö ,, . , num (e merte von fon ma ene renn, ass dem She zu Berlin Ind verschiedenen Zweig. In das Handelsresifter n e fre, eichnel H ö persönlich haftender Gesellschafter am 1. Jann beute zu, irn, enn, , , ,, , , , In unfer Handelgregister A Nr. 44 ist heute be a. , en, Hrsta e ene, dm, rich is ende . 66 ( ö. n . en Ge⸗ Nr,. 35 933. . ust Regies in Verlin. 1997 wieder erloschen ift. ar Leingetragen. Die in ist erloschen. Dandelsgesellschaft seit 1. Mai 1910. Die Prokura Dresden, zen 4. Juni jöi6. e m ,,,, f ; rstand 8 eingetragen Inhaber. züiguls it gik u lossermeist . . chsal, den 2. Juni 1510. der Ehefrau des Kaufmanng August B sen. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1II er Firma Ton, walg Warn; in Gughirchen fol nder wohnt jetzt in Berlin- Wilmersdorf. Pro. worden: olgende . J gust egi Schlofsermeister, Jerlin. Am 3. Februar 1965 ist die Kommanditist Bruchsal⸗ , ,,, J nne, endes eingetragen: Die Ehefrau Jakob Heimbach em. wi, ,. . r. 35 934. Firma; Paul Scheufelei f ñ istin . Gr. Amtsgericht. II. Luise geb. Schnitzler, der Kauflente Ernst Hauser —— . , . h k J e 5 h, k . ann,, , ri r wd ö. , nn g. . . ! ö ! . . ö. er Inna och, geb. ür j er in. as G 281 h J 1 h . * . 9. s refeld, den . ai ö e Eeute ragen J 1 z ö . * ö . , , . . a i, . eg Buchdruckereihesitz er a 3 2 e m n innen eng, Ehefrau des Ober . 86 , , . i Yat id 9 Königl. Amtsgericht. ö Blatt 6778, betr. die offene Handelsgesell . . Le ia fe nher . 7 ö * 2 ? 3 z . 1 : 9 9 z ö ; e nen,, 323337 e * fin , en ien Heselscha ll all ner, kern lz des zu Jr nn, Geh. ,,,, . . , . e . . . ust v. Frese in Lüneburg, richtete Gesellschaft „Gas wer . Harmstadt. 23851] schaft Dresdner Stadtfrachterei B. a Jakob Heimbach, Tuchfabrik in Euskirchen ist erlof . rokura des Karl Hausner in Landshut belegenen, im, Grundbuche von der, Königstadt schäfts begründeten Forderungen gehen auf Frau . Mathild 3. . 2 . id n. ö. ö. ids lebender ter b. wurde untern 3. Mal d s, Töcfelteft ii. aufsel st er al mmm wrd ef ghettetge rt. Bei mrigzz Niederl Band 123 Blatt 569, verzeichneten Grundfticks, Unng Bloch nicht Über. . uch. 4 ghrista A . Jeisch Brůel , . 26 ö. . ] . 1919 folgender Eintrag vollzogen: bisherige Gesellschafter Kaufmann Karl Oskar Euskirchen, den 2. Juni 1910. . 19 . = r, ,. Kohlenwerke, Das Stammkapital beträgt 35 060 6. Geschästs. druckerel. Geschäftslokal Steglitz. Schloßstraße 95 . Ilserand a, * Jenisch, sst. der Bau e 6 n n, in i l e AWNeu eingetragen die Firma: Garternicht Co., Cracau ist ausgeschieden. Der Kaufmann Alexander Königliches Amtsgericht. durchgefüh ee h erlin. Gemäß dem schon führer: Buchdrugkereibesitzer Dr. med. Hans Wed; Nr. gh g3z ffene . . Schmidt agen , ö 2 1 . Qdesl , 9 3. . 2 . i elh⸗ wn , enn bete enn n, n,, mn fn recden fshrt dat Handchäce f Fnyrnt Lanig; laz 6s ba e n W. . . Generalbersammlüng kind, in Nikolassee. Göesellschasft mit beschräͤnkter . Schöne m an! nein Berlin. Geselfschnter' Eerest ,t . c . Loch., B lleuch ,. gere e e , GG Wentel, Ehekrau Fes, Rudolf Garternichk, Kleftro! ünz die FhmK, fart; . Im Handelgregister A Nr. bz4 ist die Kirma . eh g. . . Grundkapital um , Der Gesellschaftsvertra ist am 30. Mai 1) Max Schmidt, 2) Paul Schönemann Kaufleute, gemeinschaft u child ö ing ungeteilter Erben⸗ ( Brüel ,. , 8 8 ; 6 e f , techniker in Darmstadt. . 2) auf Blatt Uos, betr, die Firma C. Förster Löwen Apotheke Dr. G ., 8 Cohn i d : e . . . sst 9 9 4 1 . el zu Berlin- Dt. Wilmersdorf stellt, so vertritt jeder allein die Gesell . Als begonnen. ele Mien 2 ie. Nachlaßberwalter ist an 10. Mai 130 abge 6 1 J esinde . ist zum Prokuristen bestellt. Der bisherige Inhaber Emil Armin Schmidt ist dot, ; du 3 di ahr e itglid, des Verstandes, Ferner die nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Der Gesell. * Mrnerzz gt Firma: Arnold Schroeter in 8 . d ö. nm geben lsch g, Tralen fe n, ier g! J n ö Dire , . önigliches Amtzgerght Forst (daufit) ö * . noch böschlossene schafter. Vuchbruckereibesitzer Dr. med. Hans Wede Nieder⸗Schönhaufen. Inhaber Arnold Schroeter . 81 ö . . * . ger n, . ir . k,, ; Qing gl ö gil. k 9 k 64 nicht kind bringt als seine Stammeinlage ein die auf dem Kaufmann, Nieder⸗Schönhausen. Am 29 unf fh if . . a t . 2 . , ö Ernst e mer Hęesggendeorr. Betanntmachung. 23863) Schreiber und Theophil Sebastian Schreiber, beide 6 - kapitalserhöhung werden . oh ee m,. ö . 26 . 5 ö in Berlin: Gesellschafter Lambert . . He gh n . ghiißeben Schwartz, 77 Vischler⸗ a das Firmenregister für Regen wurde heute ö Ging, ,, . . auf wen Inhabet und iber IFöh M leutende fte? Kere hd, ester he m, Kn, Gd ö ting äst erloschen, zurch, Uebergang in die dadurch aus der Gesellschaft alsgeschieden welche meister Fritz Hafemeister, sämtlich zu Brüel. Zur eingetragen; —⸗ s) auf Blatt J G5, betr. die Firma „Uni ver- elaregiker: die seit J. April 1910 gewinnanteilsberechtigt sind, teilung 11k unter Rr. 45 fur ichn erngelt— ö. , Chf Hilges Diangfortefabti. G. m. G. , nach dem Gesellschaftepertrage von den übrigen Vertretung der Gesellschaft ist die Mitwirkung von ö. „Frz. Taver Ilg“ Sitz; Zwiesel, In cinen Cigarette? mtaschtürn . Zn bustrie h Johannes Laupus. Unter dieser Firma be⸗ i. 3 , . nir. 4. ; Bei Nr. 9 F j fen ; ; ; h 36 . ; . . F . an in Hwleser we. 5 ö ie treibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann zum Kurse von 170 „0 zuzüglich 4 0. Stückzinfei umgeschriebene Hypotheken forde n r. ta ö z fortgesetzt worden ist. Die bestehenden bre det, Göeschäßfefihrer erfohäessch and, gen ige , drähte, Kaufnann in Zwiesel; ge System: SDtto Bergsträsser Alfred Klinge in J 32 kit 1. brit 1319 unt Mutti dez / Schlisßshse uff i e nf , ref ing, gien a ob0 e Berlin: Die Prokura des Siegfried Abe; ist Proturen sind in Kraft gebläpehn. e Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im mischtes Warengeschäft, 28 , , („in Johannes ahpus zu Frankfurt a. M. ein ; schein⸗ April 1910 zum fest⸗- erloschen. 1 9 6 Die He n. Deggendorf, ben 28. Mai 1910. Dresden (Löbtgu): Der bisherige Inhaher Louis Handelsgeschäft als Cinzelkaufmann. . . 3 ö. die . . bon 20 000 A6. Bekanntmachungen Bel Nr. 9408 Offene Qndelsgesellschaft: H. , . icht: 6 . ö K. knee e, ü Täg geulht. Alfred Älinge ist gestorben. Dre ,,, 2) Friedrich Stahl. Unter dieser Firma betreibt fum. Vernge anz bie en, s nir ü alten . er, Besellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Lorberg in Berlin; Der Sitz der Gesellschaft iss La n ,, Gee, ntsgerichts: e * ann,, , n, n e e , ne l, witwe Johann Helene Klinge, geb. Marx, in der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann J n det Cöeselln, die a gseiger, nach Biesenthal verlegt. ,,, t ene mn gen h erderie , chen end hne meg gengert. L23564) Dresden ist, Inhaberin, Friedrich Stahl zu Frankfurt a. M. ein Hen tschn her , Je k müssen im Vei, Nr. 666 Berlin -Heinersdorfer Boden- Bel Jil. 1 Firma; Leo Michel Nachf. in Ereslant. 23843 Zeitung, 6 we . n ö n , i Gelsschte Firmen: 4) guf Blatt U 367, betr., die offene Handels. Handelsgeschäst als GCinzelfaufmann. können auch in ö ö e ff . r rr nn fg n gr gat gj e . Der nFrän Luise Wartenberg zu Berlin 3 n nf gr e ftr Ihtei lung Ee ist. unter , siber die Bi da ef Aufschlüger“,. Sitz Hengersberg. Hire rm rte n ern gn a, di 7 . 33 ? ö. 39. 86 utin eh . ö p. * 28. Mai ist das i rokura erteilt. r. e Gesellschaft: Breslauer Sanitäts⸗ ; h ö ö , j rauerei. usge 1 . dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. M. wohn⸗ 5. i fte n n. . gesamtz, Grund, taminapital Um zo Co., guf Sz 0h6 M erhöht. Ve Rr. 5g Firma: Leo Mugdan Co. Milchkuranstalt e. Schweizerhof il . ,, ö ö esß . . . , ,, dune ,, . n, ei l e en ,. ite, döner Gähberattifs zan Stück ls scht eingettagen wirb, bekannt gemacht. In in &hariotteubwrg' lcberlsanzsrkün Wiknks., Ämmann. Gesenschaft mi befehl tter Haf⸗ . ö hecken e er, Dengendzoßf mn e i. Dhegter; Tresden Walther Hähle in Dresden: a. M. cin Vandelbgeschäft ais Ginzeltaumann . . ö . über je 1000 0. Anrechnung auf das erhöhte Stammkapital werden dorf. . tung in Breslau heute eingetragen worden. Gegen. er fr ef ,, le he en ft . K. Amtsgericht, Registergericht. Die Firma ist erloschen. 4) Goldschmidt A Dornberg. Dem Kaufmann Königliches Amtsgericht Ver Mitte. Abteilung 89 . . in . k. Nr. * , ,, . Albert ,, , n,, , 9 n . Aufsichtsrat , mit 9a. Unter Delmenhorst. 238652 ö. ö ö Abt. III ,,, J d, ee r, 9 . z nz an dem n in, Berlin; Die Gesellschaft ist aufgelöst. der uten Ammannschen Milchkuransta weizerhof ; Vorfltzꝛenden des Äufsschtzrats b ines In das Handelsregister Abt. B ist einget w im Frundbwuch bon Heinersdorf. Vand' 3 Blatt Fer bisherige Hesellschafter Albert Schön sst allt: in Breslau sowie Crwertß zer G ĩ , , ö . , , , n, . or ; 83) A., Friedr. Flender und Co. Der Kauf⸗ ö ö J ; n 3 2 Alb alleiniger E rundstücke Kleine ; d PDuisburg-KRunrort. 23858 , Grie! ; r Ka nm erlin Sandelsregister asd! ir. S6 verzeichneten, in Heinersdorf, Neukirchstt. 3, Inhaber dere Firing. . Ar. 8 und Wallfischgasse Rr. Kleine . St err ern egm., den 4. Juni 1910. * w . 2 erer In dag hie sige andeleregister Abt, ; . . ö e n en en g ß k 8 Louis bei der Firma dillgemeine Schiffahrts. und lich haftender. Gesellschafter eingetreten. Die Er⸗ höhung der Einlage eines Kommanditisten hat statt⸗

des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte belegenen Grundstücke zum vereinbarten Werte von Bei Nr. 28 a2 Sffene Handelsgesellschaft: Joseph olistraße Nr. 19 in Breslau, auf denen eine Milch⸗ Großherzogliches Amtsgericht. as Vorstandsmitglied Carl Ferdinand ; ; Claußen ist am 24. April 1910 verstorben. Speditionsgesellschaft m. b. S. in Duisburg⸗ .

Abteilung A. 25 C00 ; ferner die sämtlichen AÄntesf 8 ? kuranstalt betrieb i l ihnli Das Erlöschen folgender Firmen: Gefellschaft. mit beschränkter 3 . eile an,. der Wand Herren, und Knaben-⸗Garderoben in luranstalt betrieben wird, sowie Erwerb ähnlicher : ; ; ͤ ; g in Firma Berlin: Die Gesell 3 er bis Unternehmungen oder Beteil 8 Burgdorf, Hann. Bekanntmachung. 23848 ! 6 pn g ingetre die Liqui e ö . W 6söss, Georg. Andre. Inhaber „Boden, Gesellfchaft am Bahnhof y herige elch ha e le fert hu fl , er . Sten e , 100 000 Sete fte fghrer ien rn hiesige Handelsregister 4 . ͤ , Den . . Heinrich n, Grafe 6 . 6) Haas Strauß in Liquidation. Der chlächter Heorg André in Hersin, jetzt undefannt. 2 mit höschränkter Haftung. in Pankow zum ver. aber der Firmas Bent Herz Wald Aung zs, Lindner, Kaufmann, Brcgzlau, Hanz Jackwitz, Land⸗ Portland Gementfghrit! lleimgHunia“ H. Ended, Dilhesnn Theodor Rudorff in Delmen— Duishurg-⸗Ruhrört, ben 28. Mai 1910 Kaufmann Otto Wagatz ist aus seinem Amte als , Nm sl 555. Vaugesellschaft Kaiserdamm ceinbarten Werte von ssh 60 e. ht Nroruta Me ft 6 and zu Herlhnñ.. GHesellschafts vertrag dist am WManske d Cs in Ilten häunte folgendes ein. horst, ist Prolurs teilt, 94a lichtz Amtsgericht . Liquidator ausgeschieden. Der Privatbeamte Adolf ö , . . , ellschaft Veil Rr. 28 254 Firma: Th. Schmidt Spezial⸗ . , 1910 errichtet. Sind mehrere Geschäfts⸗ Dj Jetragen worden? ,,,, v en r , ere. ; 3869) ,,. in 9 furt a. M. ist zum alleinigen 38 ; E en⸗ ränkter Haftung: ; f f 965 ü j 1e f . j ĩ ; z . M. 2 Liquidator bestellt. g urch Beschluß hom geschäft für Bahnbau Vahnbedarf in führen bestellt, so wird die Gefellschaft durch mindestens Die Firma ist erloschen 23866) Auf Blatt 227 des hiesigen Handelsregisters, die *. Frankfurter Leiter Æ Gerüst⸗Industrie

burg. Otto Herrmann, Ärchitekt, Charlottenburg. 16. Marz 151g i ̃ d, dh ers fh ; ? . 4 g. März 1910 ist das Stammkapital um 230 0606 60 harlottenburg mit Zweigniede wei Geschäftsfüh d ö Geschäftsfü d den 1. Juni 1910. S W E

zeigniederlaffung in Posen: eschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer Burgdorf. den J. Juni PDirschanu. Firma: Steursch auer in Gibau betreffend

ö oni . elgrea , e ; 33 ͤ Carl Bucher. Das Handelsgeschäft ist auf den

Königliches Amtsgericht. 1 In unser Handelsregister Abteilung A ist ein kt Henle eingetragen worden . , . 6 n

irma: n

einrich Baum, Zimmermeister, Charlottenbur auf 40 990 ½ erhöht : z in Gemeinschaft mit ei s . . arlo . 9 „M6 erhöht. e8ve ; fe enn, ; t einem von den Gesellschaftern Trmann ift der Köschnngeauffordermnnr nnn, hd hrs“ Ene zauer und . Der Konkursbermerk ist gelöscht, Sodann sst ein ö. . chaft mi iches Amtsgeri t ; ekommen. ; „Dotel Bauer getragen worden: Inhaber jetzt; Wilhelm Brett, bestellten Prokuristen vertreten. Die Gefellschafter , J 8 getragen worden, daß die nachstehenden Firmen: ; ; r Aa stz. Z. Crstautz Son Ce, lle gt ner giciessänn mn s. R vg ene rer n e, eff. , ü R , n ift ,, nn,, lil. Berlth. e, Fnhakere John. Lipscomß; Gechäste und der Fäöma Gafs Banne Hal Kendlfhts , äl e begtindeten Ferderun gn und k J 19h eingetragen: Rd, mer, nner mn, m, nn, d de, die Kaufleute. nsẽ fuhrt. B ̃ tifesitze?) . ase, Hausr und Hotel Verbindlichkeiten gehen auf den Kaufmann Wilhelm tretung der Gesellschaft. übertragen. Bekannt . ̃ Witwe, H. Wozerau, Joh. Naroska, Josef ie r, n,, Nachf. als Einzelkaufmann fortführt. Der Ueber⸗ rossmith, Fabrikbesitzer in London. Bauer, Josef und Oskar Bauer in Berlin, offene Brettschneider nicht über. . machungen, der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Di Sir n ih en f. Abt. XIII. Woelk, H. Niekeles, A. Rosenbaum Witwe 9. 6 ö e e h ü,, Hir n gt e g fte fn fe, . eb. Cohn, Joh, n, Wolff. 31. Nagel, Max in bie Geselsschaf eingetreten sind. ie, gäb swley = Kie er, Gesenscha ft? mit ve. Ebersbach, am 6. Juni 1910. schränkter Haftung. Der Kaufmann Aaron Vail

Nr M4 30. Paul Friesel . Fackler. Handelsgefellschaft, durch dien Geseuf n i, ñ Inhaber Sowi ; ; . . e . ö die Gesellschaft mit be⸗ Bei Nr. 32 671 offene Handelsgesellschaft: Sep⸗ Reichsanzeiger. . ; ö . , H . rn , r. ist * llebe gang der im Betriebe tosan Gesellschaft Tscheüschner an, 6. Breslau, den 28. Mai 1910. Cöln, Rheim. . ro Hlück, F. Smierschalski, Oskar Hartmann,

,,, . erh ffl f egründeten Verbindlichkeiten aus. Lig. in . : Die Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht. . das Handelsregister ist am 3. Juni 1910 ein- W. ,. ,. ihc . * rn , . 85 Königliches Amtsgericht. eig ist als Seschäftsführer ausgeschieden , . n elöscht die Firmen: H reslan. 23844 getragen: ; und K. Magierski, saͤmtlich in Dirschau, un ed, de we, e. ö ; 2 ; J. Abteilung A. E. Herzberg Witwe in Gardschau erloschen sind. Eimnnemtriedersdorr. 23860 9) Gebr. Böhler C Co. Attiengesellschaft.

Walter Zimmermann, Kaufmann, Berlin. Nr. 7966. Cäeilie Grunderwerb S i ĩ . Nr. 31521. Diablo Deutsche Feuerungs schaft mit beschräukter Ha e ee, verb Gesest⸗ Ar. St. Yttg Schrader in Berlin. In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. h ie Firma: l ich“ ] Juni 2 ; é Durch Beschluß der Generalversammlung der Aktio⸗ BPräpgrate Fabrik Auguste Schmidt. Inhaber merödorf. egenstand ö. . 31. 19. K e . . Berlin. . der Aktiengesellschaft Dresduer Bank Filiale . 56 ö. . ee e ' Cl, en r, Dirschau. Ren R. n. icht Auf dem die Fiyma C. Louis Richter hier . ö Mai 1916 ist die Erhöhung des Grund⸗ Frau Auguste Schmidt in Dresden. Erwerb des Grundstücks Rirdorf, Harzerstr. gh, und 56. 25 739. Aiugust fr nan, ä, e,, Breslau, Zweigniederlassung der Dresdner Gank mann, Aachen ,, betreffenden Platt 26 des ande registen sst ein. kapitals um 3125 900 M durch Ausgabe von 3125 Ur 26 831. Julius Heppner . Co. In- dessen Weiterverkauf. Das Stammkapital beträgt Berlin, den 3 u 96 ö into resden unt r ä hents, felgenzen en. zr. sls die Firma: Johann Conrad, Boot. Dortmund, ess e nerd, W neh he. n Fe n g ,d bebe lee, , d h. ö M ö mr ig e fn inn, 6 9 20 . Ee g aft flhren. Kaufmann Max Lieb— Königliches Amis it Berlin Mitte Abt. 86 ,, . ö , baugrei.. Cöln, und al n aber althassar Conrad In unser, Handels tegistern. ist. bei Herz Attien . . * e , , n, . , , . orden. ö 3 6 ist , ö . . eil. Inhaber Kauf⸗ mann in ĩ d j 3 e e, , nge, . der * e vom 23. April 1 0 . 8 i. Sf. . S z J = ö w Die neuen ien sin um rs von mann Richard Keil in Berlin; jetzt unbekannt. t Haftung. 3 e cer gelt . Eremen. 123841] das Grundkapital um insgesamt 20 Millionen Mark . eh escheft⸗ Wilhelm Büsch e , , Maß Arnold, vorm. CE. Louis Richter fort, 3) 39 ausgegeben worden. Din r derselben , Nr, l 637. Louis Hirsch. Inhaber Bankier vember 90g abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts. In das Handelgregister ist eingetragen worden: erhöht werden, und zwar? gommanditgesellschaft⸗ Eöli Perfönkich haftendet des Registers B) PFeute folgendes eingetragen?: geführt wird. Generalversammlung ist der 3 des e , , Gustatz Wilhelm Hermann Herzberg in Berlin. führer bestellt, so sind zur Vertretung der Gesessschaft Am 3. Juni 1919 ,um S000. oo M durch Ausgghe von 66s Stück ,. Wilhelh Büscht, Kausimanzn, Coin ? Durch! Beschluß der Generalpersammtung vom Ehreufriedersdars, den 4. Juni 1910. vertrags entsprechend der erfolgten Kapitalszerhöhung e, Ni 21420. Ludwig Bercsanni . Co. nur zwei Gefchäftsfühner gemeinschaftlich, und wenn Semelinger Actien Braugrei, Bremen: Gustab Aktien zu je, 1200 , und eine Aktie zu 2000 R, 31 Gesellschaft Hat am 7! Mai 19160 begonnen. 29. Juni 1509 ist das Grundkapital herabgefetzt und Königliches Amtsgericht. abgeändert. Nchf. Inhaber Kaufmann J. Salinger in Berlin; Prokuristen c lf sind, ein Geschäftsführer und ein Wilhelm Daniel Wolff, ist am J. Juni 1910 aus „b; um, h 333 333 M 33 3 durch Ausgabe von Ez ist elne Kommanditistin vorhanden betrgt 199 000 6, eingeteilt in 199 Aktien à 1500.6. Emden Bekanntmachun 23861 Frankfurt a. M., 1. Juni 1910. jetzt unhekannt, rolurist gemeinschaftlich berechtigt. Als nicht ein. dem Verstande ausgeschieden. 4443 Stück Aktien zu je 1206 und eine Aktie zu Rr. Ss6 ei der Firma: „KBlockeis Fabrit Bie Ättien läuten auf den Inhaber. Bei der im hiefigen Handels e ir unter Jr. i Kal. Amtsgericht. Abt. 16. ie ani. Otto Klatte Nachf. Inhaber tragen wird veröffentlicht. HBekanntimechmn then Kar Den hicsig: Dire ftor Diedrich Anton Probst ist 173553 ge age s Köln von Gottfr. Linden, Eöln. Das Geschst Dortmund, den J Jun ii. per e r , nnz unf ifr d un ositen. Friedriehstadt. leo sl , n gen n, , Gesellschaft zrfelgen nur durch den Deutschen Reichs, zum; Vorstands mitglied bestellt. Derselbe ift be. 8. ms bc bb M 6, durch Ausgghe von it mit der bisherigen Firma in die Gesellschast: Königliches Amtsgericht. rale der Dresdler Vank in Emden als 5 63 0. ister Abt. A ist bei der Fi ung W ce e , en, . Ku fh unn . pie e, e mutsan iger. 3 . 2 ö s. 5 ö. d „Biockeis Fabrit Köln von Gotifr, Linde Ge= Dortmund 23867] Zweigniederlassung der Dresdner Bank mit dem ee , ,, ö Ce gern ere, . er ö 6 . amsonowitsch, Nr. 57. iste j ĩ Am 3. Juni 1910. oö, ( (S6, ; . . ? 1 j 2 ; j . 23 h . j r j *. ; . ?. , it 6 amsonomitsch . . den le fit . C. rener. * To., Bremen: Johann zu 4 . mit Dividendenberechtigung ,, gin, Ca e nn n. 5 ö. de n siften ,. D s. . d, , . in Dresden ist heute , n, ,, 9 . , 866 jetzt unbekannt. aftung. Sitz: Marie 1 Be 5 Deinri rese ist am 2. Juni 1919 als Gefell. vom . Januar . ö un 26. die . z ĩ ; e Ri r ae s i ö ; ; ; Nr. 32 210. Deutsche Militär Putzmittel⸗ . des k 36 . schafter ausgeschieden und, di offene . Hiese Erhöhung ist in folgender Weise durch—= 6. hoo bei der offenen Handelsgesellschaft: nn n , denn, m, dannn, it dem * ar gem r ne, MR ee n, n., finger gen garn Kähler in fabrik Johannes Cohn. Inhaber Kellner Büstenfabrik, einer Tischlerei und verwandter Ge. haft hierdurch qufgelöst warden. Seitdem setzt geführt Rohl G Cie.“, Cöln. Dem Erich , Ste zu Soßtumnnt eingetrggen, Mai Durch durchgeführten Beschluß der Generalver⸗ a . ̃ 6 8 i f ne ö sön ich Ferdinand. Fischer, Berlin; jetzt unbekannt. werbe, Das Stammkapital beträgt 20 00 9. der bisherige Gesellschafter Georg Dunkhase das a. Durch den von den Generalversammlungen der n Göln : Ghren feld ist Prokura erteilt Der Gesellschaftsbertrag ist am 24. Mai 1910 ee ,. e Gh ß deer ger erm h, Ii ich gte ij . a . als persön i A Nr. 32 765. Baugesellschaft Verbundbau Geschästeführer: Fabrikant Auguft Lange in Süd. Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Aktionäre beider Gesellschaften genehmigten h n. Nr. 2177 ö der offenen Handelsgesellschaft: abgeschlossen worden. Die Gesellschaft endet am der . Bank erhöht um 13 3335 333,33 M an! * 6 . 5 esellschaft Berlin Loeser * Co. Gesellschafter Ingenieur ende. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. De Passiwen und unter unveränderter Firma fort. hertrag vom l. Möärz 1910 hat die Aktiengesellschaft Earl Theod. H Nachfolger, Ein. zl Mar ien ist di ikati fallend in IL igt Aktien iber je ähh , einer umndäod nen unh in inen nch rh Carl Christian Günther Loeser, Berli Bau⸗ - 9 ; rr , g. Der ; e, i. Breslauer Wechslerbank zu Br fe, e, Car egd. Saanen Nagfol ger, n. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation zerfallend in 11. ien über je 1200 4, umgewandelt und in Dampfziegesei Brunäholm. , , i r. ö und Bau⸗ . ist . 13. i. . . * fn 4 . 3 ö . 96 , . ö Dig 4 ist i n. hehe g. und 9 Vertrieb von Rährmitteln und berwandten Aktie 67 , . 6 . ö. g cf, Steigerwald Æ Kähler, Brunsholm bei Ir. Vt. ri. Carl. J. Hoffmann. Inhaber ie H'seltttsafli n. raf Bsöffenklichz. Der bieh rie, pern ich hafter 1. i. Gewährung der, zu ausgeflitseten Atgtsen ais den ieee bct de Wrmgs nr hkinische Trocken, Artiteln. Das Stgmmhat tal. beträg 21 oo c. Hells Auführwung de F ionghitz ben Atte l, Bergenhzsen, feändert. Carl J Hoffmann,. Berlin jchßt ln bet unt. nl . r Shanlott⸗ Lange, geb. Dicd iich Wiemer en ‚. ter näre der Hregsaner Wechs lerbant * elf . platten Fabrik J. B. Gebhardt“, Cöln. Die Geschäftéführer ist der Kaufmann Andreas Kirsig schaften Breglauer Wechsler Bank in Breslau und Die Gesellschaft hat am 1. Deiember 1909 be- ; ; , e, n e. gt. als ihre Stammeinlage . klhelm Kehner führt das. Geschäft g nun erhalten auf le Firma ist erloschen. Württembergische Landesbank in Stuttgart. onnen. Der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ . Nr. 11395. Franz Herzig. Inhaber Maurer- Ein das Fabrstinventar der bisher von ihr in Marien. unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und 1800 * ihrer Aktien solche der übernehmenden Ge— Rr. 4115 bei der Firma; „Ludwig Blatzheim“, èüu ß der Gesellschaft erfolgen Durch weiteren durchgeführten Beschluß der Ge— ö begrün zeten e er und. Verbindliche iten neralversammlung vom selben Tage ist das Grund- auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Zur Ver⸗

meister Franz Herzig Berlin; jetzt unbekannt. dorf. Schönehergerstraße 97, betriebenen Büften. unter unveränderter Firma fort. selschgft im Nennwerte ven 1209 z. ̃ s öln ist Pr ̃ 8. Nr. 39 30. k Gottheiner. In- fabrik und ieh r, ,, Oml Commercial. Company, Bremen. als ö. ö . 9. i. Generalversammlungen der 33 ö . , kapital der Dresdner Bank um weitere 6 666 666,67, tretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter er- Aktionäre beider Gesellschaften genehmigten . Nr. A157 bei der Firma; „Peter Malsbender“, 39. Königliche; Amtsgericht. zerfallend in böhd Stück Aktien über 1200 K, einer mächtigt, jedoch mit folgenden Ausnahmen

haber Kaufmann Ferdinand Gottheiner, Berlin; Werhzeu f igniederl in heiner, ge und Formen, zum festgefetzten Wert Zweigniederlassung der in Nein York bestehenden ; jetzt unbekannt. von 14 500 4. ; Hauptniederlassung; Peter Miller in New York ertrag vom 19. Märh 1910 hat die Aktlengesellschaft Ci ie Firma! ü 36, 67 ð i i ; 14, . . * 22 A ö j ö ö ; Töln. Die Firma ist erloschen. über 1866,67 , erhöht worden. m Erwerb, zur Veräußerung, zur Belastun

. . in ne, n, nn, Franz Wie, Nr. 58. Café Staundinaviag Paul Schaff, ist am 7. Januar 1910 aus dem Vorstande aus— k Landes bank zu Stuttgart. ihr Ver⸗ ö II. err , B. Dresden. ö. 'r Das Grundkapital beträgt jetzt 200 000 000 . n. . i die . 6 . . aufmann Georg Jaeckel, Friedrichstr. On, v3, Gesellschn st! nal M]. geschicden. . . . . die , Hank ihertragen Nr. 366 bei der Gesellschaft; „Kölnische t Blatt 12 331 des Handelsregisters ist heute Durch 6 der Generalpersammlung vom erklärung beider Gesellschafter in der gesetzlich vor⸗

2 M* n ann 2. . schrantter Haftung. Sitz: Berlin ( mtsgerichts⸗ Carl Rese, Bremen: Heinrich Carl Wilhelm gern . ö 1 . k aufgeführten Aktien; die Maschinenöl⸗ und Fettwaren⸗Fabrik Gefell! die Gesellschaft Tonbild⸗Theater, Gesellschaft 30. März 1910 ist S 18 des Gesellschaftsvertrags geschriebenen Form erforderlich. Akzepte verpflichten Gu 1 . e rich. Inhaber Max bezirk Berlin- Mlttey Gegenstand des Unternehmens; Rese ist am 13. Mai 186 verstorben und die fin ggg e, r ti ergischen Landesbank erhalten schaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. Durch mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in geändert. Durch Beschluß der Generalversammlung Ei . nur, wenn beide Gefellschafter der

. 5 e , 4 * jetzt unbekannt. Erwerb und Fortbetrieb deß von dem Kaufmann offene Handelegesellschaft hierdurch aufgelöst worden. 5 ö 16 . tien solche der übernehmenden Beschluß der Gefellschafterversammlung vom 10. Mal Dresden und weiter folgendes eingetragen wörden: vom 23. April 1916 ind die SZS 6 und 27, dur lrmen zeichnung ihre perfönliche Unterschtifl binzn— a i ell. 6 . , ., In dustrie 3 Schaff zu Berlin unter der Firma Cafs⸗ Liquidatoren sind der Kaufmann Johann Albert ese haf An ,. von 6000 9. ; 1910 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert worden. Der Gesellschaftspertrag ist am 2. Juni 1910 ab- Beschluß des durch diefelbe Generalversammlung er- Ffägen. mr, , ,., . . aufmann Carl Leder. Standinavia Paitl Schaff, Friedrichstr. Hk, Behrens und, der Handlungegehilse Erwin Grisch. ist 1 usga en derghzu e, aufgeführten Aktien Die Dauer der Gesellschaft wird auf drei Jahre, geschlossen worden. . ; mächtigten Aufsichtsrats ist 8 5 des Gesellschafts riedrichstadt, den 2. Juni 1910. un, 1 . unbekannt. . ö, betriebenen Cafés. Das Stammkapital beträgt Hermine Suchomel, Bremen: Inhaberin ist die i 6 urse von 150 Prozent erfolgt. . vom 1. August 1910 ab gerechnet, festgesetzt. Sofern Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung vertrags geändert. Königliches Amtsgericht.

7X1. Bertha Fuhrmann. Inhaber 20 699 „6. Geschäftsführer: Kaufmann Paul Schaf Witwe des Kaufmanns Carl Max Alfred Suchbmel, Y 38 Grundkapital, beträgt jetzt 299 Millionen nicht spätestens sechs Monate vor Ablauf dieser drei des bisher von dem Kaufmann Walther Hähle in Emden, den J. Juni 1910. .

Hermine Friederike geb. Robrecht, hiersesbst. rl, und, zerfällt, ießt in doo Aktien zu je Jahre durch schriftliche Erklärung eines Gesell, Dresden betriebenen Unternehmens eines Kinemato— Königl. Amtsgericht. II. Fürth. en, 23481

Witwe Bertha Fuhrmann, geb. Ünkrott, in Char⸗ in Berlin. Gesellschaft mit b ĩ 6 ; Shar— 1 eschränkter Haftung. i ; i . Lachemer Dampfßiegeiel Wäatz Krauf Gren, Söß in 6zß, alttlen zu js hb o, in z itien shafters an die Gesellschaft eine Kündigung der graphentheaters somie der Ankauf und 6. ö Erxlehwen 23476] „Filiale der Dresdner Baut in Fürth r* m. 26 .

Tatigkei skreise mehrerer Vorstands getragen . Ctwaiger Widerspruch ist . Berlin i ] . ö . ; —— abe M J 2 . . . ; Inhaber. Michael Nuschei, Kaufmann, in Bremen dergestalt Gesgmtprokura erteilt, da Gustah Stumpf, Kgufmann, Karlsruhe, und Otto Creteld. 23850) hat, und die sämtlich am 15. Nopember 1910 fällig] Ausnutzung des Ladegewichtz entstehende unnütze

ö aul Scheu

lottenburg; jetzt unbekannt. Der Gesellschaftsvertrag ist 21. Mai A. Nr. 33 5756. Kaffee⸗Versandhaus „Aroma“ che n c , . . Bremen, als ign eder zich deen Tn, , e mn f ,, e. ( getragen wird veröffentlicht: 9 ein erlassung der unter gleicher 1866, 67 ie zu 17583533 , e zu Gesellschaft erfolgt, dauert sie jedesmal drei Jahre die Verleihung von kinematographischen Films. Zum f ; ĩ Si de, n,, , n nn solgt⸗ ; 3 ; ( Handelsregister B ist am 24. Mai 1919 (Sitz Dresden). . j ie weiter, sodaß dieser Vertrag stets weltere drei Jahre Betriebe des KinematographentheaterJ soll auch die In unser regis e hischast H. Firma der Zweigniederlassung wurde geändert

Alfred Lamprecht. Inhaber Kaufmalin Alfred Der Gesellschafter Kaufmann Paul Schaff br irma in Hamel ; ü ; ) aff bringt als na in Hameln hestehenden Hauptniederlaffung:

ch ngt als nhaber ift der in Bremen wohnhaft , lauten auf den Inhaber. läuft, wenn nicht sechs Monate vor Ablauf desselben n mn, 9 , . . . 3er 2 an e eh ö k

: ie Gesellschaft wird zu diesem Zweck mi e ein⸗ 5 .

8. Nr. ö 8 ingvia Paul Schaff, Friedrichstr. Ja, 95, zu ; . . FKFznigll⸗ seri n , n , , . Bremen, den 4. Juni 1910. Königliches Amtsgericht. haft: = t Durch Beschluß der Generalversammlung n der Generalversammlung vom 23. April 1910 2 gliches Amtsg ch Nr. 463 bei der Gesellschaft: „Gasmotoren dem eingezahlten Gesellschaftska ital, das bigher von 1 Mai 1910 . . z , wurde die Erhöhung, des rundkapitals , .

Agent August Heinze in Schöneberg; jetzt unbekannt. Berlin betriebene Café nebst 3 6 i ö. lt. ö gafé t Zubehör mit allen , , . ; ö —⸗ A. Nr. 29 989. Handelsgesellschaft Kolonie Aktiven und dem Firmenrechte nach dem Stande Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Kreslan. 23845 fabrik Actien⸗Gesellschaft Cöln⸗Ehrenfeld“ in dem Kaufmann Walther Hähle in Dresden be⸗ . . beg Absagz 8 bes 6s dee dnn, dann, n, ,,

Lofensty Go. Gesellschafter Kaufmann Theodor vom 31. Dezember ooh ·st N Fürhölter, Sekretã j / Ci ieb Tonbild⸗Theater“, ein Kinematographen⸗ ,,,, ö. ö ,, n. . ten Werte von r. ; In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 27 ist ĩ öln⸗Chrenfeld. . Durch Generalversammlungs« triebene „Tonbild⸗Theater“, ein Kir grap 1. ͤ e n. a, , , . geb. ; 6. e = . dag 4c ; 1 is⸗ thegter, ankaufen. Rübenlieferungsbertrags der Aktionäre mit der Ge⸗ zwar um; . ĩ ! ; fees slhsast erfelker gem, en, nn reg ter; lasse, F sasgäeinnne, , e ae, kel Kenne wich lan Ker Cg i teen Tete al Ketehet iwantshtausnd Mar eee n, neh em te e. ie nr , nnd d z e : ö

unbekannt. durch den Deutschen Reichsanzei ; greg G6 a A. Nr. 32 666. Berg E Wetzler. Gesell. Berlin, den? Juni W Hheiger. Darlene ndelorsgifter fit Heute zin de w , . . ö , w. eändert Wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, so ist aus den, Ortschaften Sommerschenburg, Klein⸗ . 6 ö ,. . ind Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 167. k er ne r en nf aui h ,, . : ie, bei der Gesellschaft: „Aktiengesellschaft jeder von ihnen berechtigt, die Gesellschaft allein zu . 3 . , , . . 6. , . ö ö ; , , z. . Unternehmens Betrieb ei Zꝛiehsteinfabri er S = t und chemischen vertreten. orf soll der Nettozentn en Rüben, Attie übe 383 * A. Nr. 19759. 68 Borck Æ Co in Liqu. Kerlin. Sandelsregister AWs3 7?! „Am . Februar i504 ist Bernhard Wilhelm nn w . Ir fen (n ü n, Zu ,, sind ,,, . ,, . kit sr en,, 63 ', b,, m. . n,, ang lie . Erwin n Be ; j ü li öden und der Rezitator Rein sind, mit fün nnig, der 3668 S E12 K Rudolf Mitzlaff in Berlin; jetzt un— . 2 5 A. haftender Gesellschafter ausgeschieden. Nach dem dienenden Maschinen und Werkzeuge. Die Ein Paris mit Zweigniederlassung in Cöln mit dem Willi Oehme in Dresden ð Hife tel harbte) e dt e egen. D e dsf erf. 3 6 ö . . m 3. Juni 1910 ist i ĩ in⸗ f , e, D n ] r Fi ö . 8 ö llschaftsvertrage wird weiter bekannt Ischenrode, Jvenrode, Alten⸗ echslerbant in Breslau n . ö. A. Nr. 32913. Paul Düriug vormals Filiale getragen . , . . n gie, . . ö. w, sschafter b hir. n, ö ö . ö. 8 ,, n, . J ; ö. hausen und Immerftedt oll der Nettojentner ihrer schlossenen Fusionsvertrages und 4443 Stück über je Wen, run gt, Inhaber Buchhändler Paul Nr. 35 930. Offene HDandelsgesellschaft: R. Lewy unveränderter ier it ef hrt J Breslau, den J. Zuni 1910. Verwaltungsratsmitgliede hbestellt. Der Gesellschafter Kaufmann Willi Oehme in gelieferten Rüben, welche in ihrer Feldmark oder L200 6 und die Aktie über 1 33 5 n , . , . lin, Kraft . ö. , 6 Compagnie in Char⸗ Am 1. Januar 18907 . der Kaufmann. Hermann Königliches Amtsgericht. Nr. 1001 bei der Gesellschaft: „Köln Ehren⸗ . legt 3 e . in 3 86 enn, 6 69 enn ni, e. n ne e m n, 2 . ö . . Ebe, Kraft. lottenburg., Gesellschafter: JI Piichard Vemy, Marwebe h 1 m. . elder ummiwerke Aktiengesellschaft“., Cöln⸗ aft ein eine Forderung, die ihm gegen die Firma beza derden, J e 56 ? fahrzeuge. Inhaber Kaufmann Gin cher Törn B rl, , , ) ͤ h, in Bremen als persönlich haftender Ge. K ruchsal. Bekanntmachun 23846 ; ; w. é, . 6h der Fall ist usions vertrages bestimmt und den Aktionären dieser n . ; . ) Lucie Lewy, sellschafter eingetrete d die Eink ines 9. 23846 renfeld. Direktor Friedrich Bopp autz Cöln Adolph Kandeler u. Co. in Berlin in Höhe von der Fa J 5 1er un hct , 6 l setretz. und die Einlage cines jeden Im Handelsregifser A wurde eiiigetragen hat sein t iqui sebergelẽegt 500 „M ais vereinbarte Leihgebühr für tinemato,. 2) dem Rübensieferunggvertrag folgender Absatz? Gesellschaften in der in den Justensverträgen be- i B. Dernetsch Franzöfische Patent Enn, Fe he's w Tenn, För, derhhenrmchtsn ft uh Bös daß höht tot. nalnelshss bet, Hör che ag, Gauß. ö,, , , e nen, Dr. Schlüter, Hutzer Co. In, jh begonnen. Zur . 3. Hen in ii . ö a , tent Gz Stumpf in Bruchsal:; Der Siß der Gesellschaft gn ef , ,, , ae. ö s, . d Co. einen Wechsel über die Bahn der . zugehen lassen, erlischt der An. P. sechs Millionen n n nen usend emen Oekar Huber, Berlin; jetzt un⸗ . . . ermächtigt. Pettbeig erteilte Prokura ist am 3 , ir ih J ,. II O. 3 63: F . Ge ell aft, ist durch, Beschluß vom i. Suni oo 3 ,, ,. en . 6. . 16 36. k a, ö r nn, mn, ber Inba . ö ; . Nr. 35 931. Firma: T sch e r, . . *,, g. ; i in Ad. Der 3 63: Firma 91 ö e ige Geschäfts, über 2000 M (zweitausend Mark) und einen dritten von 5, bezw. er Zentner Nettorüben; da⸗ e von 3 * e en Aut eser in bes Sardeletähhet ah Sättoers Juve Fans nher, gn Gl n Ktan ih Käß sul e, de, es, kae , , , nee der,, , , ,, fristoph Hermann Mund! in Bruchsal. Pen sönlich haftende Geselsschafte⸗ sind Kgl. ö. Cöln. Abt. 21. welche Wechsel sämtlich Herr Willi Dehme ausgestellt l lieferte Nettorübengewicht. Die durch mangelhafte 1 1866 Æ 67 3.

haven folgendes eingetragen worden:

Liquidatoren Kaufmann Erwin Borck in Berlin und des Königlichen Amts j : ̃ gerichts Berlin Mitte. Georg Wertgen perstorben Und damit als erfönlich und hreßdüsen, sowie aller diesem Indüstriezmeige 96 im”! 1d Meißner in Dregden. l 6 Zweigniederlassung Cöln. An Stelle hold Meißner in Dr Selinstedt, Walbeck