1910 / 133 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Jun 1910 18:00:01 GMT) scan diff

.

) Der König und die und Schwert“ zur Aufführung. Königin trafen in Begleitung des Hi ters Sacchi unter Derr Molengr⸗ Königin: Frau Butze, Prin . ung r. der Bevölkerung uf ein. ö. be ö ö Steinfiek, Erbprinz von Bayreuth: Hoßspital, wohin man die Verwundeten geschafft hatte. Pie Königin otham: Herr Boettcher, Eversmann: Herr verblieb daselbst, während der König die eingestürjten Gebäude be, . tigte. Die Aufräumungsarbeiten wurden in Gegenwart des Königs . i

. ; ö ö. . . j . ö Am Donnerstag, den 16. Juni, wird die Guraoper im Neu en portgesetzt. Während er den Arbeiten beimohnt nir . rs ä Beila Ee . ) 3 , ; e, ,·=·/ . ö ö. änger Feinhalß aug Mtünchen. Der Vorverkaus zu, den B , k om Erdbeben heimgesuchten Stätten J D NR . . ĩ d r* ni J 56 s . t ö z g d Sum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger, släglich bis o Uhr! Nachmittags. J . Berlin, Domerstag, den 9. Zun .

. r . e gelangt morgen, reitag, Calitri, 8. Juni. (W. T. B Lessin

i Staegemann,

geling.

O0

Mannheim ... unk. 11

Mannigfaltiges. Nach Schluß der Redaktion eingegangene e e ,,. Do. Id unk iz

Berlin, 9. Juni 1910. De peschen. Amtlich festgestellte Kurse. 183

. ( do. do, Bei der jetzigen Reisezeit sei darauf aufmerksam gemacht, daß Konstantinopel, 9. Juni. (W. B. B.) Der Boykott (GFortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und gerliner Bärse, 9. Iuni 1910. Mech Gin Sclhp. I ,, m, g., ei bee J nr, mn, nn,, ; ematten in allen Größen soll auf die ganze Türkei k . und im Preise von 2,50 Js bis 67h S aus bestem Material an⸗ f ö ö ö 1 . , . 5 . n. 3 ö ö 1. * 5 Mm, e gs, ü Rubel „det Or, . . Goldrubel 320 66. 1 Peso Golb) S; Gotha St A. 1900 4. ;

*— S

j * 6

, ,

gi , nn gh 9 * ee bur randenb. a. H. 39131 1. . Illner (god u d. Hin d 1895, 1902

do. 1680, 1351 3! j 3 B res lau 331 n , n 6G. j5ht

, A —— = 33

ö ———

efertigt worden ist. Der Verkauf findet in der Anstalt: Oranien⸗ 219 traße 26, werktäglich von 8— 4 Uhr, statt. ĩ . 2 65 Saiten 104 Bromberg. 831 eg , (eh, ge, , , dar Ss hiche denn versch , e rn ö do .

eber die neuesten Beobachtungen des Halleyschen Kometen“ , , , , , der, ; . . ; .

] ichnung Nbesagt, Sond. 19004 . . do. Ol, C8 uv. 1111341 pin 2. ir. , e 3 an Eiern, a cen, Wetterbericht vom 9. Juni 1910, , r e. . Gren , e e , ; * e gal lh, Treptow⸗Sternwagrte berichten. Wenn auch die Erscheinungen . Vormittags t Uhr. Name der . . . dieses Kometen in unseren Breiten nur gering war, so hat sich an vielen Stellen der Erde, in denen der el h Komet in größerer N Wind Wi .

Höhe über den Horizont kam, eine interessante Schweifbildung be⸗ ame der richtu ü ,, station Bbachten lafsen. Übends 7 Ühr spricht Dr. Ärchenhösd über Ent. Beobachtungs. 3 der e stehen und Vergehen der Welten“ und Montgg, Abends 9 Uhr, üher station san . e ,. e Sonnen und Mondfinsternisse'. Alle drei Vorträge sind mit zahl⸗ . Wilna Windst lk

reichen Lichtbildern ausgestattet. Mit dem zen Fernrohr wird : . zuerst die Sonne, dann Jupiter und später der . 8

uedlinb. Rheydt I... .

do. Saarbrücken St. Johann a. S. 92 do. 18963

822 .

ö. 380

2 D 2

r . . .

.

4 Sarotreterfiand vom Abend

Preußische Rentenbriefe. do.

Hannoversche 14.10 do. 4. . ; J 51 ; do. Charlottenb. 1889 / 99 ̃ 4. ; ?

. do. 1895 unkv. 14 14.19 60 ; 4. Stargard i. Pom. n,, bo. 19557 unky. i732 14 H. Viersen 1

do. do. , ö. . Wandsbeck ! und Nm. 74 14. 161069 be. 1Jhh unk. Sc ed .] versch ig 6 3h36 . an 6 i U und Nm , ) . n d ; . 3 i . rsch⸗ . 8 - . I un 1 6. „1902, 1. H W ö ,, lolo gen; 6h kh. y, he i vsch do. Zerbst⸗

Wind⸗ Witterunggs⸗ richtung, g,

Wind der letzten

stärke 3 24 Stunden

24 Stunden

Amsterd. Rott. do. do. Brůssel, Antw. do. do. Budapest ... liistianig ond gezeigt. beiter 11 i n gezeig Borkum NO 2 bedeckt Nachts Niederschl. Varschan 558 NI halb be ö. n,

- Keitum OSO 3 wolkenl. vorwiegend heiter O Kiew D f a Kopenhagen ö chla ö . , , , lde, ö . HYamburg S 2 wolkenl. Gewitter f Wilen 14 NO , 63 elt. Din, ; rei . ; ö ; . do. ; ö. 77. Infanterieregiments zum Opfer fielen, hat Seine er, , . ö d,, . . 2 prag , Windst. bedect ; 6j er Kaifer und 6 n in einem Telegramm an Seine Majestät eufahrwasser AO halb bed. 18 vorwiegend heiter Rom W heiter edri 1.

den König Fr Au gust von Sach fen, Seine herzliche Memel S NT beiter 20 ziemlich heiter Florenj 3 8 N halb bed. ö bz ö.

varometerftand auf O Meerez⸗ e Oo do

Gern re T re,

S Niederschlag

36

3 selstut

n

vom Abend

T k

Pommersche R 36** 2 1 do ; . * Städtische u. land fandbriefe. ; ; Münster 1908 ukv. 134 14. 17 1117,10 Posensche ; ; po. 1 ö . 9. . 31 1.1. . 5 6 94, 96, S8, M, 93 31 v rsch. M3 992 v. , gh i 1900 4 2, 04 t

Bareme err end 1

ld gobz G; do. . Preußische E20 495 bz6 6 ö

6 B ; do 18953 75 ? k do. . Crefeld 199004

40 T 0 R S Sc,

‚—

do. , 3 Calenbg. Cred. D. E. 3] do. B. K. kündb. 3h Kur⸗ u. Neum. alte 3 Do. do. neue

Komm. ⸗Oblig. do. ,. .

ö 2. do. do. do J H. 237 Landschaftl. Zentral. do 32. do. do.. 3

Do. . do. .. Ostpreußische do.

baer.

ö

do X ce & ö

'i 100 75 et. bzB Sh dh G

Do. Do.; Schweiz. Plätze do. do. I1 Stockh. Gthbg. Warschau ...

8

1908 unkv. 13 do. 18914, 1993 . . . egensburg 08 uk. 6. bo. do do. 38) Nuk. 20 41 Pofsensche S. VC. X do. 97 MN 01-03, 05 . do. Ti TVN

. ,. ẽit. D Remscheid 1900, 1993 3 Roftock. . 1881, 1884 do. 1903 do. 6 6 le, 1. . do. Sch znebergd Genn , Sachfische alte... do. Stadt h] Nuk. 1 4. J 56 bo. M. upp. ] 14. . * Do. rn, * do, enn,

6 . Schies. alilandschaftl. Ghwenn i. M ish l 1 . ,

andau . ... 1891 * 1895

do. Stendal 1991 ukd. 1911 do. 1908 ukv. 1919 1963

do. Stettin Lit. N, 9, E

do. Lit. Q. R. Slraßb.i. E. O Nuk. 19 ; Stuttgart. 1895 N 100,706 do. IS66 M unk. 13 . do. do. unk. 16 do. 1902 N Thorn 1909 ukv. 1911

do. 1906 ukv. 1216 do. 1909 ukv. 1919 18957

do. 1993

o o o Sr & 6 .

** n

2 Q 2

iIrsisrfrs ifi rfrsrfifrfisi

rear 2

6

= 8 * 2 ö

8 ,

111

er- e- er

* ö

28

.

D * ö

82

* en .

2

2 3

88

D 9 R- ra-

1221 w

,,,

2

1

111

-= m-

5 *

do. do. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. do. 3

2

2 * 6

1

do. Westfãlische do.

2

1

11

= c= - =

8 - —1— *

2

do. . Westpreuß. rittersch. I ; o. IB3

d

ra-

O

8

D 0 Do

do. IIß neulandsch. . *

do. do 2d. Pf.

do. 8X . . 1 XI

do. ? do. Kom. · Obl V ; UIL-LX XXII -TV

Teilnahme e,, , Seine Majestät der König hat Seiner Aachen O heiter 19 Gewitter Cagliari ; . New York. . Friedrichshafen, 8. Juni. (W. T. B) Der Grgf von Dresden Windst. heiter 19 Vorm. Niederschl Cherbour ĩ ic i do. 19651, id 5 ü ü J ö ; ? he 9 ONO 1 bedeckt Anleihen staatlicher Institute. do. Ol, 1 Zeppelin erläßt folgende Erklärung nach Wien: „Schwer be⸗ Breglau GSO JT heller 2 messs bewölkt in n, 7 . Danzig 1901 ukv. 174 ; n versch Pz. io G do. aller beteiligten Länder an mein Erscheinen mit dem Luftschiff geknüpft Metz NO 2 heiter 15 ziemlich heiter j rr , Der nit ut. 141 haben, dieses in so fpäter Stunde für die nächste Zeit absagen zu müssen, Frankfurt, M. N L bedeckt 18 ziemlich heiter Krakau 75279 wossen do. G ha dan de tn 6 . ö 6. . Kenntnis zu bringen. Durchdrungen von der Pflicht, keinerlei Ver⸗ ö demberg . DBG J halb bed . mn 9h . en für mein Hinkommen mit dem Luftschiff ohne gewissen⸗ München SS JJ wolken. I9 emitter . do 190 9 2 66 Dortm. 7 ö 6 . 6 Triest Windst. wolkenl chf. Mein. Vndki 17 —— do. uv. möglichkeit machen zu dürfen, hahe ich damit gewartet, bis mir die Rheims Brl 6 * ĩ en , , n r , von der fo frühzeitigen Fertigstellung aller Teile des Stornoway O 1 wolkig 1 Hen ste 9 . . Berlin 4 C Camh d] Ante dan e fe ö ; . de d öl, 3 L ö ̃ 4. drid 4. Paris 3. 9. ‚. a können, geworden war, Da tauchte unter den Fachmännern die Streit⸗ Malin Head O 1Dunst 14v0rwiegend heit Belgrad 3 W halb bed 5 i , , we, R. Ech 3 vdo. do. ut. 53 15111922336 do. 18068 M mn frage über die zweckmäßigste Art der Luftschrauben auf, und die not⸗ J! 6 Selsingfors 557 NS NJ wolken! Stocbolm 44. Wien 4. nd n ,,, 2 (. Rud. i , ö. Getriebe und damit auf die Vollendung des Einbaues der Motore. vorwiegend heiter ö. 3 Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. Sondh. ddskred. 3 * Dresd. Grdrpfd. Lu. i Die günstigen Ergebniffe aller Zwischenversuche aber ließen mich in (Königs bg. Br) Zürich 16 NO 1 wolken , , m nn . Genf NNW lwolkenl. Rand Dukaten .... 3 Bergisch⸗Mãrkisch. M3 1.17 PadοG d * . rm s 1 werden, daß der Flug nach Wien zum versprochenen Zeitpunkt ( CGQustzol) dugano 2 SS L heiter I Francs . Stũck . ö. ö ausführbar bleiben werde. Diese Erwartungen schienen sich durch Aberdeen Windst. wolken. 13 Gewitter Sãn tis 55 WSW wolken? D n, , . a, ,. ö mittag nach zwei mehrstündigen Flügen sich doch herausstellte, daß das S ĩ ĩ Organ des neuen Motors noch ö. genügende Sicherheit bietet. 3883 ,, VJ . Noekau t woltenl. do. , , . doe. D ĩ G . Reües Nussisches ld. n] 5 Wit mar⸗ Cato; 61 ö . . die größtmögliche Gewißheit für die Er⸗ leine inzialanleib i (Mü 3. R . lein . ung meiner Versprechungen zu haben, noch nicht, einen neuen (Mülhaus, Els.) Portland Bill ͤ wolkig ĩ 2 9 Cour i Nen Hort ; Bꝛidbg. . . gewünscht werden sollte, schon jetzt in Vorschlag zu bringen.“ . e do. do. 18 z sollte, s jetz Vorschlag zu bringen Friedrichshaf.) münde heiter ziemlich heiter 6h knoten e, . F ñ 8. 2 ; Gier, , es . London, 8. Juni. (W. T. B.) Wie dem „Reuterschen Bureau“ chan bor) . ; 69 e ö. e ,,, 1 Schmack um Sinken gebracht, von der aus ? Mann bestehenden Windst. . ö ñ . . e , i = 6 uttz g Befatzung find 4erkrun ken. Mlssin gen WW l heiler IJ „has, Hochdrug biet ist stmartß verlcßert lber Notz, und tn g . bo. e n n,, . ir 1633. 186 3 ö Mitteleuropa, ein Maximum über 770 mm liegt über dem Bottni⸗ ; . Oberhess. Pr A. unk. . do. i908 Mukv. 1820 haben die Taucher den ‚„Pluvisse? mit sieben Ketten an die Hebe⸗ 5 . ö ̃ prahme befestigen können. Es besteht die f, den Inf: Christiansund 8 I mwolkenl. 18 des Kanals bis nach Südfrankreich, In Weutschland ist, daz Wetter . um. 33g, gr, igoh zr 1zäio;-= 8e. X utv. 191 ö warm und meist heiter bei leichten östlichen Winden; strichweise Schwedische Banknoien io Kr. le eb; Pofsen. Pro ins n 3 e lor, s,. 33. oi r 6 ; 35 11 ö ein nkv. Tiflis, 8. i. T B. ö Skagen D halb ber. I8 2 Mitteilungen des Königlichen Asronauti . do. kleine = n , ; 1896 31 flis, 8. Juni. (W. T. B.). Unbekannte Täter durch auti schen ͤ ,,, ö ,

Majestät dem Kaiser für diese wohltuende Teilnahme eb = 1 2 . ö Seinen Dank ausgedrückt. h enfalls tele Hannover O. heiter 19 ziemlich heiter Thorshavn Windst. wolkig Ich ; ö. r, n Sies wiz · of ein . do. 19695 N unkv. 194 Berlin Rindt. wolken * meist bemdsti Seryrlsfsor 6 8, 3 asb bed, z . . do. ö , ,., ; . . ; ch. lol, 306 troffen von dem harten Schicksalsschlage gegenüber den Erwart Oldenbg. staal Ire ven Ihe do 19069 X ukv. 194 die Seine Majestät der . ö eta n, und He Den e meg RO = balb bed. 18 CGeymitter Biarritz bedeckt . be . 2 3 i 09 Nizza halb bed. Sach. Alt. Edb.-⸗QObl. 34 versch. 983, 50 1509 Yu 164 drängt es . die Fragen, welche dazu nötigten, auch öffentlich zur Karlsruhe, B. Windst wolken I8 Gem ister 1 ; . . n 57 ö 61 De Wilmersd. Gem. S9 ; Hermanstadt 3 W wolkig 3 afte Leßerzeugung von der größten Wahrscheinlichteit der Äusflihrungg. Jugspitze NW IL heiter 1 Schauer Bankdiskont. Cachs Rein. ndtrcd. , n, I z 8 ) s6 j 1 5. do. 1. , en,, ö schiffes, um noch die gründlichsten Erprobungen vornehmen zu Eich Perpignan SO heiter Christianig 4. Italien. Pl. 5. Kopenhagen ' ein! debt ken 0b Soc Dresden do,. d de idbzch . 3h z . ; Wüstroꝶ i. M. ; 35 wendigen Verfuche wirkten verzögernd auf die Ausführung der Valentia Windst. bedeckt 1 netro d r M Kuopio 90 NW. wolkenl J n ; Münz · Dukaten... pro Stück === Div. Eisenbahnanleihen. do. do. N unk. üͤehereinstinmmung! mit meinen Ingenieuren nicht früher zweifelhaft Sellly WSW wolkig 13 ziemlich heiter 1 ; do. Sopereigns Fs zb Braunschweigische 146 117 * mehrtägige Probeflüge glänzend zu rechtfertigen, bis gestern nach ö. ; ; ; Man doh l 1 Gold Dollar ...... . a n , , , . Mandehurg) Dunroßneß 5 OSO J heiter h ,. d,, i, Stic pille sche . . gleich nun dem Mangel in wenigen Tagen abzuhelfen ist, so wage i ; Ney sapit 75 ö Hefen t fear ac iche, Halrnbend Windst. wollig 16 Gewitter 2 6 ends) . Pnerltansche anz ien, r . min für die Äusfüährung' de Fluges nach Wien, falls diefer noch V'le d Atr NNW z wolkig ziemlich heiter agen ehe. a , 6 . St. i t SO 2 s. 2 J r e n , Mathieu OSO I bedeckt 13 meist bewölkt kegneß Nebel 12 a. 755 do . 0 ö ö. u alta gemeldet wird, hat der Hamburger Dampfer Grisn ONO 2Nebel 13 jz . 1 h . n. C. Ferd. Laeisz“ 7 Meilen von der St. 5 ls⸗Bay ei iliani * . . . ! uls⸗Bay eine sizilianische Varig Win ft voltenl. T6 . Coruña 63 6. er. ö . a, ; un wr de, m, n, Calais, 8. Inni. (W. T. B.) Infolge des günstigen Wetters . ; 58 wellig 26 schen Busen. Ein neues Minimum befindet sich südlich von Island, ö . Fh de * 9 do. 1893 M, 1901 M ö odoe heiter 7 eine flache Tiefdruckfurche über Irland erstreckt sich vom Osteingang . is 15d; pm m , 07e. Een . e g. bei der näͤchsten Flut zu heben und ihn gegen Witternacht einzu⸗ Skudesnes ON O 4heiter 18 v schleppen. 7 ö. Gewitter. Beutfche See warte. Schmelzer Bantnoten 19 Fr Eh, isb; 9 ñ 90h ö Vardö NW halb bed. q ZJollcoupons i n, är 35 zz . . XXI dlenebus eg 9 1 bohrten in der Nähe der Station Notaneby der transkaukasischen Vestervig 8 wolkig 18 Dbservatortums Linden berg bei Beeskow, eutsche Fonds z Gienbehn bag Roß? Fer Herre ken mkeltun g. um Petroleum gu Fovenhagen 8 3. 15 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. D fen,, Heeg . ,, 1 8. ö n . 184

.

—— ——

po. 156g unk. 1 do. 1903, 0556 do. konv. 1892, 18941

23

entwenden. Das ausrinnende Petroleum bildete einen See, den di ; ĩ —ĩ i . .

Uebeltäter anzündeten. Das Feuer nahm eine große ö . . 7 a nnn,,e/e,,, . Dtsch. Neiche S chaß. ; ö 2

an, umfing den Cisenbahndamm und zerstörte die Bahnbrücke. Der . . Seehöhe 500 m] 000 m] 15 ani i , . do. XTX Fffl unt. i635 4. do.

Verkehr mußte . eingestellt werden. Aus Batum wurden Daparanda N 2wolkenl. 3 ö. 2 ,, 3 ? 1 11 7. ñ do. MIL... j 36 1. Freiburg i. .. 18990

Arbeiter für die Löscharbeiten und die Wiederherstellung der Brücke Wehr Windst. beiier ; Temperatur M 187 18 130 24 41 Ot. Reichs · Anl. ui. d 4 verssch. do; IR . ir 1 do. 1507 M uk. 124 ; ; ͤ i S pc o us z] 5

entsendet. Karlstad ö Rel. FIchtgk. C / 63 68 76 versch. M3 gbz J ĩ . ö 3 Go deo Go do *. ö e n,, en

Minsk, 8. Jant. (V. T. B) Zn der Stadt Borissox ist Arkengel n W bedegt J Gern, m . i h br ; T. B.) * 3 36 ; ; ; r . ; Rentb. eine Feuersbrunst ausgebrochen, J bis Nachmittags bereits mehrere Vetergburg NW I wolkenl . Heiter. on Erdboden an bis zu 450 h. Höh . ö. ; X 101.108 . 3 Straßenzüge eingeäschert hat. Riga NNO 1wolkenl. zunahme bis 19,7 0 ,, , , . ; Wesif. Prov. Anl. III ( , , me, wen . . J ö sãlli 1 16 11 do. 1 ukv. 165716 d . R . . ö ; . 6. do. 193

O. 4 1 86 * örli 1 w do. N 8 = 16 uk. 15 4. . 112Dessau Theater. ,. Thenter. ( Sommerspielieit Dr. Emil bn tg , 68 26 . s bc 6e, I e, , g . Heyer): Freitag, Abends 8 Uhr: ueber unsere Russ. Hofballett: Die verkaufte Braut. Treitag, Abends 8 : do. i ver , . 14 66 Königliche Schauspiele. Freitag: Neues 3 onnabend: Russ. Hofballett; Die Zauberflöte. ö. in gllten 35 i m , ö . ; . . ̃ ; ͤ Operntheater. 49. Vorstellung. Dienst, und Frei. g onnabend und folgende Tage: Ueber unsere Divertissements. Vorher; Zierpuppen. Sonnabend und folgende Tage: Charleys Tante. j Kreis · und Et Hi 6. aufgehoben. Lohengrin. Romantische⸗ raft. Sonntag: Russ. Hofballett: Die verkaufte . an ö 17160 Anklam Kr. 1901 uky. 15 per in 3 Akten von Richard Wagner. Mufi— ammerspiele. Braut. ? 66 ee / erich. ö ,,,, 3 kalische Leitung: Herr General musikdirektor Dr. (Sommersplelzeit Dr. Emil Geyer.) J Familiennachrichten. 3 2 re, Wr r. hz

uck. Regie: ö

r, 3 , mnschtrei, mn g . ö. , . und stristoffer. Schillertheater. O. (Wallnertheater) Verehglichtz Hr. Oberleutnant Hans ven Schultz Vell dr lo q gu

Schauspielhaus. 153. Abonnementsvorstellun ache er, und folgende Tage: Jacoß und ʒFreitag, Abends 8 Uhr: Zapfenstreich. Drama mit Fil, Cztmen von der Wense (Perl, do.

Zopf und Schwert. Lustspiel in fünf Aufzü * ! H in vier Aufzügen von Franz Adam Bewerlein. Hr. Rittmeister Adolf von Götz mit Frl. Lil Aachen 13633. 20 VIII

pon Karl Gutkow. Regie: Herr Regisseur e, Sonnabend Die zärtlichen Verwandten. bon der Wense (Berlin). Hr . Car 35 en y, C ukv. 12

Anfang z Uhr. Berliner Theater. Freitag, Abends 8 Uhr: , , agen w . . , mit Moniea Frelin von Friesen , nn ,, Sonnabend; Neues Qperntheater. 41. Vorstellung. Taifun. Schauspiel in vier Akten von Melchior In ir l ; en Verwandten. Hierauf: Gee nh on bern shgior g. D. Adslxh von Lattz⸗ a. 1 0

; ong ;

( Gemoͤhnliche Preise) Madama Butterfly. Japa. Lengz el. e

nische Tragödie in drei Akten. Nach J. 53 . r abend und folgende Tage: Taifun. Charlottenburg. Freltag. Abends 8 Uhr: ir e Cr ef ö g do. jz eg gt ghz

2 ,, . an D. i,. . deutsch . Cee, . A Ilufficen von Jerome 6 nn c Tin cd. 3. . . i mne, , i

. 2 Ucci 1 . 2 j 1 . 2 . ( , . ö i z 21 ö

Anfang 74 Uhr. . e. ngthenter. Freitag, Abends 8 Ahr: i r 36 3 Gir , Hattert viren , n , . are mr. b S e age . i ng, 3 er 56 36 . 13 . 1a. Argent. Ei, f

Schauspielbang. 154. Abonnementgvorstellung. Die Kasexnenust, Mihttäßische Nolkestück in 4 Att vnnteg, Nächmillags 3 Uhr. Goldfische. . rlotten burg. . . en / Rade 4 ( ö. de eln, , ,,

ñ . . e von Herm. Martin . Ernst zh ngen! en Abends: Der ö 7 . Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. 368 9 19 3 1 2 * 1.1.

ij jlden, Sonnabend und folgende Tage: Kasernenluft. , , n, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag.

Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32 Schauspie . Lnstspielhaus. (Friedrichstr. 236 Freitag ; Bo. r nn, ; , ö Neues Schanspielhaus. Freitag, Abends Abet? be. Dag Lertngntenründei. Schwan Acht Beilagen. . 6 6 e Hos, n 6 . . . in 3 Akten von Hans . ür, ö. ij , 6. i (einschließlich Börsen · Beilage)) 6 St. A. M uky ö. 17 4 iner w nr, . onnabend und folgen 1 8 . . : ; t. 1881-1994 , . Sonnabend und folgende Tage: Der Flieger. mündel. J, gie hen 6 4 . . .

Altenburg 1839, Lu. Apolda 1895 M baff enh ch ;

Bamberg 1900

*

161 0G 1a ldi Sb

.

8

C i . e - . , D . .

d = . ö 2 m 2

12

. —— 2

ol. 60G ver 1m 1.17 101606

wer ch od

86 6 rn e 1 r wräm - An 18er ns eo nn schw. N Wr. . 23 .

8 23 . ü 40 Tlr. 8. *

Augsburger BI. . gose

do. 4 e d.

ch 1894, 190331 14. Cöln Mind. Er- Ant.

1 uv. 191114 14. Davdenb. 7 Fl. Tose

d 331 e Gf ie , . k D. . 4 QO. U. I

Karisrube 190 1. 13 . U.. 3 9 ,, ,

ker uber, ihr, G r erf ch, Glstren..... 1 i , ,.

1886 . H. D, . 31 * n. iW Rüch. gar)

. 1. W... * Dt. Ostafr. Schldsch oi 11. 1

O7 Vuly. 181834. 1. arburg a. 1 dog n, 14. (v. Reich sichergestellt)

1898 3 1.1. eilbronn R N. 4 15. Auslãndische Zonds.

. 11111

1

3

j)) 5 M ukv. 124 j 1892 31 do 9006

3 1909 unk. 2014 95

w

annover... 18953 eidelberg 1907 1 4

—— ——

—— 0 D070

w

S * 2 333 27

28 —— ——

—— —— *

8

777374 11111.

2 *

do. a dersl. 1901 unt 15] Diercks unn ! konn 3

7

151361111 2

do. id unkv. 116 15607 unkv. 20 4 ö, Sh, S5, 81. 19965 ü 9 1853

do. unkv. er i, 2

do. 1907 Lit. Rut. 164 l .. Rm

do. 1d dd Nl ko. dl. Oh 25 * * 1

22

T

do.

*

S., . /

w Gen e-

—— —— —— * 6 * 14 *. . I. —— * * n . .

2

3 . . * 2 u

1

82

= * 38