1910 / 133 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Jun 1910 18:00:01 GMT) scan diff

erner wird bekannt gemacht:

Eduard Langewiesche zu Düsseldorf hat ihre Stamm⸗ Das Stammkapital beträgt 150 900 „. Rue Leopold 17, und Hektor Derweduez, Kaufmann . S l t B e I a g e Sech st e

9 el e' des Kapitalerhöhungsbeschlusses vom einlage dadurch gelelste, Laß sie alie ihr aut Der (GHesellschasts ertrag it am 13. bezw. 26. Mal daclbst. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juni 1910.

il 1910 werden wegen der 18 333 333,33 ½ ] der Erfindung einer neuen Matratze die j ö 63. n ; zum Patent 1910 festge tellt und b 8 2. Grundkapitalserhöhung 11 1068 Stück angemeldet ist, zustehenden Rechte der gehe, der z . JJ . . kern , w eeuitt

gegeben. Von diesen Aktien sind 8 ewähren: Gesellschaft übernsmmen worden. Dle offentlichen Peter Wieden des hiesigen Handelsregisters , ä wem nshaffe mit einem vom Aufsichtsrat be= Friedrich Edmund Thieme daselbst cih tag ft. worden 9460.

X. den Aktionären der Breslauer eid fr. zu Buigburg bestimmnt. Die ist Häute die Firma Friedrich E; Thieme in 2600 Js, und zwar für Aktien der übertragenden Nr. S6 die Gesellschaft in Firma Herm. Tigler, stellten Pre uristen ö ö 8. A ngegebener eschäftszweig: kommissionswei ——— —— ——— —— ö ö Genossenschafts⸗, Seien und Musterregistern, der Neheberrechtgeintragerolle, äber Warenzeichen,

Inhaberaktien über je 1290 606 1 Inhaberaktie über Übertragen hat. Der Wert dieser Einlage i iftsfü e ; 3. ge ist auf Zu den Geschüstsführern der G llschaft werde z h 1 2 1 VRö5 33 ½ und 1 Inhaberaktie ider 2000 aus- 19 500 M festgesetzt und zu diesem Betrage von der die Herren ö A. Ich 9. Eh . 1 , . 24191 um Deutschen Reichsanzeiger und R öniglich Preußischen Staatsanze get. atte 4! ; 2 Atti r echslerbank: Bekannt der G f zftgfů 3 X 3 . ö. 3 , . s Bt i unde tene Hoß , un, die rg, de. Ie. rg er Gefellschaft erfolgen durch Heschäftsführer zeichnen die Firma gemeinsam oder Falkenstein und als deren Inhaber der Kaufmann * 133 Berlin Donnerstag den 9 Juni 1 35 5893 ; 9 6 ĩ . ! ö Gäcselschaft im FRtennwerte von 1366 neus Attien Hesellschast mit beschränkter Haftung in Hber⸗ Der Aussicht nt besteht aus folgenden Herren: M —— in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels, Güterrechts. Verein, r ,, . ern, de m

im Jtennwerte von 1200 6, B. den Aktignären der aufen mit Zwei ñ . l Verk a,, m 3 6 k. 4 . it Zweigniederlassung in üsfesdorf. K. u. K. Kousul E. Bielzseld zu Karlsruhe, General- Be auf und Export pon Spißen; . nhalt dieser Beilage, Württembergischen Landesbank 4443 Stück über je ä , . hom 20. Februar 1900. Gegen direktor P. , zu Eisenach, Rechtsanwalt Dr. Falkenstein, den 4. Juni kö. watente, 6, Ronkurse sowte die Tarif und Fabrplanbekanntmachungen der Gifenbahnen enthallen sind, erscheint auch in e

Föll „M und bie Aktie über 733 33 6, und, zwar stand des Unterne nens ist der An⸗ und V Bauer direktor önigliches i . 2, 2 ö e , zwa : —; = erkauf Bauer zu Heidelberg und Bankdirektor Bauersfeld Königliches Amtsgericht. . 929 2 e r. i de a er ff ö Gefe lschaft bon Stahl, gien n hn und Metallen und ver, ju Wu burg, . . a , man, ̃ . j nr das Dent ch E 3 (Mr 1336.) neue Aktien. In Ausführung des weiteren wandten Artikeln, die Beteiligung an anderen Unter⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen e, , ,, . dem , , . . En r* 6. 9 E reg er * J ? 9 9 r*: M 7 4 C . Dag Zentral Handeltgregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der

Kapitalerhöhungsbeschlusses bom gleichen Tage werden nehmungen industriellen Natur, dere Geschäfts. im Kgl. Preuß. 6 t f ee Hh wegen der 6 666 6,6? M betragenden Erhö , n. 6. 4 , eschüf 6. im Kal. Preuß. Staats. und Deutschen eich ) Reini Co. er dieser Fi st mi ;. ö ö 9 666 666,6 betragenden Erhöhung betrieh mit dem Gegenstande des Unternehmens in anzeiger und in der Rheinisch⸗Westfälischen Zeitung. te Sitz ng ein fret . 6 q en Das zentral pandel s c t i an eu ferenz . i wel r ern ih ö Beiugspreis beträgt 1 M 86 für das Viertelsahr. Einzelne Nummern kosten 0 6 on des Deutschen Reichsan n e ĩ ; ig n , ö teig J In serttongvreis far den Raum elner 49espaltenen Ititzeile 80 .

ohr, Stück Inhaberaktien über je 1299 6 und Beziehun steht, im J d Ausland : . S 13 mur r g 67 9 (e, und Henichung steht / am In- und Auslande, sowiß die Duisburg, den 33. Moi old; ri . . —⸗ k . K „S zum Mindestkurse. Errichtung von Zweigniederlassungen und Agenturen. Königliches Amtsgericht . i n. . 1. 8 1910 . , 6 Wilhelmstraße 32, bezogen werden. , ch smn lahltal betragt Job Ho e, Zu BGe— J u bmg Reining el. aer gie wh mme. . 2 een, , . s . geb. . Saphir & Stübe. Die

Cassel, den. W. Juni 1930. schäftsführern sind bestellt: Der Fabrikbesißer Jer Ælher feld 24187 1 . r . Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. mann Tigler in Wierbaden und der n e. In ö Handelsregister Abteil L24187) Biehn. beipe zu Frankfurt 3. Me. wohnhaft. . sregi t h f , , , , . w 9g 1 k Kausn 3 r Handelsregister Abteilung B ist heute 2 8 5 nen,, g . H e re 1 4 n zss wo vat Geschäft ist v ; „S6 160 400, Cassel. Handels register Cassel. [2116] Georg Müller, in Dissseldorf. Jeder Geschäfts führer unten Nr. 23 die Äktiengesellschast in Firma ) ist 7 66 ö , . H 266 and l 9 sezeg ch gie ee el da,, A0 Heschschaft wird durch mindestens, zwei Inna ker nn C Co, Am 6. Juni 1910 ist eingetragen,. ist allein, ö. Vertretung der. Heß hi schgst berechtigt; Elberfelder Bodengesellschaft, Attiengesell⸗ Handelsgesellschaft er'ichtet worden . ö 2 * in Handelsregister ist heute hei der To! Und 'Passlven übernommen worden un with von Geschäftsführer, odzr. durch. cinen Ge cht ste fi hrer Dam burger Holikentor Ern! Kersten. . Dans Maurer, Cassel. Inhaber ist Kaufmann n Rar! Herb . Heinrich Böttcher, beide in schaft“ mit dem Sitze zu Elberfeld eingetragen. . Juni' ig begonnen 16 Ge ellsch st ; gnd . . . * 13 vermerkken Firma eingetragen daß ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt und einen Prokuristen gemeinschaftlich vertreten, Hartziegelwerke Hamburg, Gefellschaft mit be⸗ Hans Maurer in Cassel⸗ Wilhelmshöhe, Dberhansen, ist Gesamtprokurg erteilt. Außerdem Der Gesellschaftspertrag ist am 30. Dezember 1909 Kaufmann Johann 6 . , * ö. a n, jen te folgend igutet: Heinrich Th. Weiß Heinrich Hohen. Der Jahaber S. P. IJ, Hohen Se chi t ih ind? Heinrich Glatz, Cafétier, schränkter Haftung. Kgl. Amts gericht. Abt. Xl. Rird bekannt gemacht; Düie öffentlichen Bekannt fessgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der schneider Auguft Laufer, beide 6 , 7. . , Juhader Friedrich Melchert. ist am 4. Januar 5G verstorben; das Geschäft und Lgulis. Wilhelm Friedrich Adolph Bernhard Arthur Heibing K Cie. 9. 6 y ; . Uachso lg e und wird von Maria Louise Wilhelmine Helen Witwe, Zesch, Kaufmann, zu Hamburg, Hein & Co. - . . wird bekannt gemacht: Martin Heymann, Bankgeschäft.

machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Erwerb die Verwaltun d Verwert ) j stze Cuxhaven. 24179 Deutschen Reichsan . , n ; . Verwe ung, uns Verwer ung von wohnhaft. ; it 8 Sfensetzerei mit dem Sitze in . ; E . ? hsanzeiger und Königlich Pre en Gr ; Sie gerade . 9 ö ; ö. Ofenfabrik un sz Die 1 i ; Eintragung in das Handels register. ö zeig öniglich Preußischen y, ,, . 3) Alfred Stamm; Unter dieser Firma betreibt Sl, . . geb. Dubigk. au Hamburg, unter unveränderter nes g de ggf fn Autt, Bahnhess . Pan , Dreckmann . 3 Amtsgericht Düsseldorf. einer oder mehreren verfonen. Besteht er w J . . . e nde n Tech h gn, . Co. zu New York. Das wirt, zu amin . W. Johs. Schwegler, P. Heinrich Hoeypner. , , , ,, ü sse ö „amm aus mehreren Mitgliedern, so Sr bie Gefelischaft 16 6. Ste ju Frankfurt a. M. ein Handels. Königliches Amttegericht. 6. E Co; zn Rem . Bil nbenrbehn Gelen. ,, . k . . Konturcherfahtent durch ,,, A wurde am 6 6 durch zwei J . ö. e l Ege , . Kanfmann Gxei senmhag en-. 24200 , ,, n. . . . g,, ., Phocion D. Inglessi. don . i n d een J eingetragen . . ö ö . , Prokuristen ver⸗ , . zu Frankfurt a. M. ist In * unferm Handelsregister A sind ben die Damburg, übernommen orden; dle offene Handels Dein ich . ,, 11 , . Co. J. E. V fortgesetz . Nr. J460. die F Ri : neten. Der Vorstand der Gesellschaft besteht e Ces Hirschber . ; . , Springstub hier, Arthur nefellschaf Avril 1 ; Specht K Sohn, Aktienge sel sche zürgerliche Hugo Kaufmann. und J. E. 3 sortge fetzt . ö, . . . em Bankolreltor Alexander . . Chen J (. . 96 9 , ,. Co. Unt dieser Firma irn f 66 i nn ma , . Ilbee ü e le, ge ö 53 Sc hnntd , e fe e e gf. Hire enn, C Co as X mtsgericht Cuxhaven. deren * habe n h Gef ) M* ih en 1 g 1 8 Weiter wird bekannt gemacht: mi em itz in Frankfurt 4. M. eine Kom⸗ 2 6. Fran Pfuhl . hier A Wilde Di 3 6 schaftsb 1 ebe be rund ö. Verbind⸗ J. Cohrs Milchhändler, Hermann Adolf Klee⸗ Wilhelm Kierulff. meer em, ,, de, dane ae zo dle, . , . , ö, ,, ö ,, . s 2 . ; . * . Inger, h Vell * 3 ö ; ; ; . ö ; 396 , . 4 9 . Persönliec aftender Gesell⸗ . . 44 e ; i übe ! a ̃ . ; - ) . ; . d . . 1335 des Hande sregiste z ist heute dor ist Einzelprokurg erteilt. . , . 1 i e, ö . schafter ist der in Frankfurt a. M. . Rauf⸗ dorf hier. R. ,,,. K Die an H. K. C. Turnau erteilte Prokura ist . eg r , ge, i, , . Nfg ie Gesellschaft Neupert & Levinger Gesellschaft Nachgetragen wurde bei der unter Nr. 26g ein. seilschaft die i te ene, ĩ 1. in die e, mat en Hirschberg. Es ist ein Kommanditist heim Schön seldt . 4 , , 1 riger = erleschg P n Eh . in . Ferdinand Müller Albert! Gustav Kutzner. mit beschrantter Haftung mit dem Sitze in getragenen offenen Handelsgesellschaft, in Firmg Kiberglid bele ö. M ei e e n ,, vorhanden,. dorf, Otto Stange hier, Tau h . . Franz Thoelke. Prokung ist erteilt an C efrau Ee n. ha . . i deh h ö . ein et gen worden: n,, , . hier, daß die Gesellschaft aufgelöst g sih 2c. g , . . . j . 5) Julius Obernzenner. Der Gesellschafter ner, F. ö ,. 7 . e 5 Emma e he, Mathilde . . Döring. a Hare he anf or ier eile ein, Eruch'ff' hen der Heyde ge r ee t . svertrag ist am 30. Mai 1910 ab⸗ . 3. ,,, brit Krücken, 104515 3. 10657 38 ö . ohh zo 3 . Wi n. ö in Frankfurt a. M. . . . dine 5 a 39. ich. Jahn her . . r l fe nel ig Paul . 3 e , , . , ö. n w . . hier ger Inhaber der Firma ist. . *g lb. we, ö 20 c., ist aus der Gesellscha alsgeschieden⸗ ö r, ö ; ; d Vas Gesch vn Ludwig! ö bkeilng, e i . . iin e; Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung Bei der unter Nr. 1673 eingetragenen Firma Otto 1060 23 Ac. 106108 2. 108320, 10984 30, 1085/20 6) Orthozentrisch ĩ X T Kurth hier Gottfried Hoffmann Martin Gerber, Kaufmann, zu Hamburg, Üͤber⸗ ändler, Fritz Kahle, Alexander Eichler, Pripatier, url Lehsten. h 1 5 '. s ü. 9 1 720 776 5 . . 1 ' he Kneifer⸗Ge ell ch a 46 rank⸗ . * ) . ) D . g. J 1 , nn, 2 / ; . ; ; . 8 . ö ue berg, , mn . , die Prokura des Paul Goebels, , 9 3 is e n n s, d d n . a. , . beschränkter , Der . 9 . ie, . ut 6 , von ihm unter un— ,. 1 ni aws e h höhten, . . . o Jr ne eses Zweckes i ie Gese aft befugt, erloschen . * 5 ö 1 ,, 3 R, Kaufmann Tilly Lohmann ist als Geschäftsfüh re ier, 98. Ko 664 . eränderter F a fortge 34 . . 0 mu ö. A. G. . Du us en, gleichartige oder ä ö z 9 ö Bei de Nr. 3027 ei . . Nr. 977/76, 978 78, M74 s76, 9717 dergestalt ein, 54 hrer ann, = lenbeck, Emil Mar endorf r . Hirn gerede? begründete Verbind⸗ Drtensen, Zritz Joachim Hesmnrich Fick, zu lenig Hoffmann. . h J u er 8 ö der i., Nr. 02 eingetragen offenen e gcsten , . , z ausgeschieden. die Gechei l e, Yin , 1 . nice im 6 rie 5 .. ,, tre, Georg Ktehs Naufntann, fu Frankfurt Paul vietz. / ernehmungen zu beteiligen, Hande sgesellschaft in Firma Düsseldorfer Autogen⸗ auf die Gef 4h, Janugr 19105 Frankfurt a. M., 6. Juni 1910. hier, ö vic 6 9 i. . wc i . en und Forderungen sind nicht 0 Dan h n . ind n rl haf , . er hr Kpcgwitz ö k offene elsgesellscha 3 worden. . . 8 g ? A 8 itz. Metallwaren Fabrik August Wellner Otto Löwenstein.

oder deren Vertretung zu übernehmen. Wert Peters A Ealdarg, hier, daß die Gelell.⸗ f⸗ ellschaft üKzergehen. Diese Grundstück Kal. Amtsgericht. Abt. 16 berg ; t rige G sind hypothekarisch belastet, und zwar zun Veil mi gl. Amtsgericht. Abt. 160 Zalinger Be Levinsohn = villun it beschränkter Sächsisch, to d el ebf, J 6 , . . n, , n, en tf e m n,, Soͤhne, Aue i. Sa., Conrad Louis Ernst Jaeger, Wilhelm Lohmann.

Das Stammkapital beträgt zwanzigtausendfüns— schaft aufgelöst und der bisherige Gesellschafter Her⸗ i ; hundert Mark. mann Pekers, hier, alleiniger Inhaber , einer Hypothek, ben 190 000 , inn Teil mit einer Frankarurt, Oder; 211933 Nein wart, Max Wegner hier, Emil Haftung. ö ö ; ö 2 , , r Geschäftsführern fund bestellt die Kaufleute Bei der unn Rr res eingetragenen Firma solchen gon iz 100 , ausweislich de Grundbuchs In unser Handelsregister A ist unter Nr. 668 die Karitter hier, Ernst Pfefferkorn = hier, An Selle des ausgeschiedenen M. Rosenhaft zu Damburg Emil ghristign Todtmann, zu 6. . 6 ö Richard Meinhold Dermann Neupert und Loui Gebr. Huntgeburth, hier, ba die Firnia er— ö J 3 . 1228 und Firma Richard Schröter in Biegenbrück und Greif Drogerie, Apotheker i. , . ist Carl Friedrich Wilbelm Schildhauer zum Ge⸗ ö. . . dg hf r u fen, e nn ,,, Aberseld Land Band 7 Artikel 271. Diese Hypo: ihr J 'r der Trans e . : ie löscht worde zeil sie nicht eintragungs— äftsführer beste en. urg, P. FGosss & Gos. She ; *. , , 9e r g ; c and „1. Diefe Hypo als ihr Inhaber der Transportunternehmer Richard hier, gelöscht worden, weil sie nicht eintragung schäftsfüͤhrer bestellt worden i nk an lng Edo ßfastalt, Garl Hriedrich V gulkan & Go, Zweiggeschäft von Berlin.

Levinger, beide in Dresden. Jeder von ihnen ist loschen ist. 6 ch

befugt, allein die Gese vertrete Amtsageri j fheken mit Zinsen feit 1. Janugr 1910 überninnnt Schröter in Biegenhrück eingetrage den. De ähig sind. uni 6. ; Heinrich iedri i

sugt, e Gesellschaft zu vertreten, Amtsgericht Düsseldorf. F s Bie genbrüct eingetrcen worden, 9 fa, den 31. Mai 1910. Gebr. Hirdes Filidl⸗ Hamburg. Zweignieder⸗ Ludwig Brandt, zu DVamburg, Gustav d . in. . . Firma Gebr. Hirdes, zu Bremen. Ferdinand Salje, zu Hamburg, die Kommandit⸗ Aug. Tütkenz.

. rare m 22 m e

, . ( ; fe as Stammtka zttal der Gesellschaft beträgt! Sidney Haag. se offene Handelsgesellschaft pite s n n e.

Aus dem Gesellschaftsvertrage wird bekannt ge⸗ ; . die Gefellschaft. Insbesondere ist das Grundstück Geschäftszwei ist Handel mit K Dolz Greifenhagen zesellscha ge⸗ ; ae, z . ,, ö l . 9 Handel mit Kohlen, Holz und reifenhagen, de. r eben? Der Gesellschafter Kaufmann Richard Rein— . e e, t e foals] Flur HII. Nr. 18 ven Clberfel mit ciner Faschinen, Uebernahme der Beförderung von Gütern Königliches Amtsgericht. lassung der er e, ee, . z Pe. Lüttke & Tiede 66 Hermann Neupert in Dresden legt auf das In ö. Handelsregister ist eingetragen: Hypothek von 50 000 M belastet, welche gleichfalls zu Lande und auf Binnengewässern. ; Inhaberin: Alice Bertha Sophie Hirdes Witwe, gesellschaft von Roeder 8 Co., zu Hamburg, ö. . & jeder. em len nl eine dag santlicche Inventar , . 1 Gesellschaftsregister Nr. 404, die offene Handels mit den Zinsen seit J. Januar 1910 von der Ge— Frankfurt a. O., 4. Juni 1910 Greoi tenhag um. ( . 24201] Jeb. vom Hagen, zu Bremen. Richard von Schmidt⸗Pauli, zu Hamburg, Gebr. August Mahnke. hm bisher in Plauen unter der Firma Hermann gesellschaft Gebr. Borgards zu Duisburg be— sellschaft übernommen wird. Königl. Amtsgericht. In unserm Dan delgregister A ist heute die Firma Prokura für die Haupt. und Zweigniederlassung oehl, Gesellschaft mit beschrünkter Haftung, zu , . . Riener g en Handelt geschafte⸗ re fd e enschast ist aufgeltöst. Die giaundation . . ö , 9 , Juhaber Sallh Jachmann ge, (sst srtzi an When . mhdolf Kirdes und . eee e rf l deln re , , r er schnur Dlese Einlage wird von der Ges f ; ʒ . gelöst. Die Liquida ; zterat unter Angabe der Tagesordnun einmal wen g, . sen. 24194 . öscht worden. ; Louis Friedrich Hirdes, beide zu remen,. Firma R. Vogel zu Ve g. die o en z Mie Martens. . . von e s. ö. Gesellschaft zum gesolahs duch die beiden Liquidatoren, Prokuristen bekannt zu machen, und zwar n . bam Auf, Blatt 54 des Handelsregisters, dil 61 GHreifenhagen, den 1. uh 1310. een. i gi. welgniehersaffung ist erteilt gesellschaft in Firma Mercier C Sibeth, zu e ,, Dresden, den 6. Juni 1910. in. . Tierarzt Friedrich Bettelhäuser, ae. . . , . dem Tage der e,, n. in fire , ,, Fischer Fönigliches Amtsgericht. . Robert e Wilbeln Tul ini e ,, . 6 ö n . er h Käoniglichss Ämtsgericht. Abt. II. ide zu Duisburg,; R 174. eneralpersammlung mindestens 7 Tage liegen. Freiberg betr., ist heute eingetragen worden: rein-. Bekanntmachung. 24202] Café Reichshof oll & Hardt. Gesellschast er ustehenden Forderungen aun, g. lehen, Wechl en , , K 62 a B Mr, 14 Gebr. Borgarde, Alle öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen durch Der Kaufmann Hermann Mar Haidgn in Dresden . In unser Hen ee l nlster w ist . auf Emil Louis Dolls und Johannes Detlef Hardt, Warenlieferungen und an Reftlaufgeld in die Ge— 5, 1 als) n, dr, ,, . . 9 fn . ö. ans e r fei , e,. it , Hie se ine, Stn n ,, ö 866 llschaft hat 3. Juni sel beet euch ftern werden in der im Gesell ö e wer h anzeiger, sofern nicht in einzelnen Fälle 8 Gesetz ere Gesellschafter, Kaufmann Julius ische Ulak w Wäaber der Biergroßhändle Otto Sattle die offene Handelsgesellscha at am 3. Juni n Ge aftern werden in der, 6 ** 5 zer, sof ] zelnen Fällen das Gesetz an zullus Huge Fischer als deren Inhaber der iergroßhaͤndler Otto Sattler Bie offene Handelsgesellschaft h 5. J scheft vertrage an gegebenen Weise die Beträge Jächard Mebes.

In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: ; . 5322. 8 353 Bege 34 . 36 . . i, e ) i ,, . . u sis D auf Blatt 12 333. Die Firma C. Friedrich Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eine hbesondere Bekanntmachung verlangt. in Freiberg hat das Handelsgeschäft zur alleinigen daselbst eingetragen worden. 1919 be, . der Gesellschaft erfolgt du ch ihrer Forderungen auf ihre respektiven Stamm— Arel Meden & Co Die Vertretung der Geselllcha erfolgt durch hrer Ford . Stamm⸗ Arel * Ep . ö van Meeteren & Co., Zweiggeschäft von Berlin.

Aurich in Dresden. Der Kaufmann Earl einer Ziegelei auf anzupachtenden oder anzukaufenden Gründer der Gesellschaft sind: Fortführung übernommen z Jesch ia: Bi r

dn, . . . ssi e z a r r r, ; ö r, Angegebener Geschäftszweig: Biergroßhandlung. e t l

Friedrich Aurich in Dresden ist Inhaber. ö. . . . I) der Rentner Christian Kraemer von Elberfeld, Freiberg, am 6. Juni 1910. n, n. 6. 6 366 . die Gesellschafter gemeinschaftlich. 3 einlagen an nnn, ö d e, C, Vollert

2 auf Blatt 2581, betr. die Firma Gebrüder zas Stammkapital beträgt 20 0900 S6. Ver 2) der Rentner August Diehl von Essen. an der Königliches Amtsgericht. . Fürstliches Amtsgericht. Bezüglich des Gesellschafters Dolls ist ein Hin⸗ Der Gesellschafter Heinrich Glas bringt. in die me, 9 . ert. a , men, dene, weis auf das Guͤterrechtsregister eingetragen worden. Gefellschaft ein das pon ihm unter dem Namen Adolf Meyer.

Künge in Dresden (Löbtau): Der bisherige In⸗ Gefellschafter Johann Borgards bringt als seine Ruhr (. 3 * zherige In⸗ 9 Ruhr, 5 3 eld 52 ; . ö haber Louis Alfred Klinge ist gestorben. Die Fabrik⸗ Geestemünde,. Vefanntmgchung. 24195 . Saale. 24204) E Oetlin Prokura ist erteilt an Roland Café Spera in Hamburg Gänfemarkt, betriebene Ernst R. H. Mere ge ist gel gan Halle; d Chur ting; h Café mit Kabarett, Bar und Hotel Garni mit Hermann Gustav Meyer.

Einlage seinen ihm an den Aktiven und Passiven der 3) der Bankbeamte Karl Weiß von Essen an der T , ,. n n , . . offen Handelsgefesischafi Gebr. Borgards, jeßt Ruhr, 1 der In des Dandfls egiste B Nr. 27 ist zu der . In das Handelsregister Abt. A ist heute bei Heinrich Knut Hänel. . a, 5 ö ö 5593 . Heinrich Meyer n Cree mr is ah aberin. . gi ch Icke in, Liquidation in Duisburg zustehenden Anteil in 4) der Bankbeamte Eduard Schloesser von Essen ,. Geestemünder Filiale der Leher Bank Nr 9173, Wilhelm Kugpp in Halle a. Sz, ein= C. Solzhauer & Co. Der Gesellschafter A. Fahren. e, ., Inventar, und Subehor sowie nit ,, Klinge erteilte Prokura ist erloschen. ; dhe bon 500 4 ein. an der Ruhr, 4 dre stemünde heute folgendes eingetragen: Auf getragen:; Dem Max Winckelmann Guido Karutz, heim 't aus dieser offenen Handelsgesellschaft aus, sämtlichen Waren vorräten. Mit ibertragen perden . ar ih a me,. . ite err w ge na ö Er iberweist ferner einen gleichen Anteil von b) der Bankbeamte Julius Ettlinger von Essen 96. des Generalversammlungsbeschlusses vom Bernhard Rößler, sämtlich in Halle a. S., ist in geschieden; gleichzeitig ist Heinrich Karl Fritz die Rechte, die ihm gegen den Hauswirt Siegfried ,,, is. nan, ,, 6 r gn oh i e zur Hälste an die Chefrau Bettelhäuser an ber Ruhr. ö 27. pril 1919 ist das Grundkapital um 500 000 4 Abänderung der früheren Prokurenerteilung jetzt Rudolf Albert Anton Walker, Kaufmann, zu Hirsch auf Grund des Vertrages vom 23 März 86 ö 1 Ie lichter , gar bl heft und die hefrau Ga hrin ger in Anrechnung auf deren Diese fünf Gründer haben sämtliche Aktien über- . und beträgt jeh 2 000000 A. Die Er⸗ Gesamtprokurg dahin erteilt, daß je zwei derselben Kloster Wennigsen a. d. D., als Gesellschafter 1908 nebst Nachtrag vom 17. Oktober 19800 wegen 2 ö k ; 3, . e g g nec gf a, spateres Erbteil. Frau Gähringer und Frau Bettel, nommen, jöhung erfolgt durch Ausgabe 500 neuer auf den gemeinschaftlich zur Vertretung der Firma be⸗ eingetreten. des diesem noch gehörigen. Inventars zustehen, 6 7 ir er. gesellschaft hat am 1. Mai 1910 begonnen. Der häuser bringen, die ihnen überwiesenen Anteile als Mitglieder des Aufsichtsrats sind: Inhaber lautender Aktien z 1000 ½Ʒ zum Kurse von rechtigt sind. Oscar Rothschild. Diese Firma ist erloschen, wogegen die Gesellscheft die Pflichten des Glas gath ö ac Mohr, Theod. Thomsen Nachf Heell che fter Cen st Hetnzich ungrichter ? ist jetzt Einlagen in die Gesellschaft k 1) der Rentner Christian Kraemer zu Elberfeld 135 0o. i ö Halle a. S., den 3. Juni 1910. H. W. Harms. Prokura ist erteilt an Erich Max aus diesem Vertrage übernimmt. 3 . 31. . od. Thomsen Nachf. onnglicher Hoflieferant r, dem! Kaufmann Erft! Ebenso bringen Heinrich und Fritz Borgards die 3) er Banktirektör Kranz Woltze zu Gssen Der Gesellschaftsvertrag ist geändert. Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Karl Genest. Der Wert, für den diese Einlagen angenommen zus he , Fri 6 nandit · Gesellschaft . e e d, nf e ur 3 v ele. Ber ele e en een Hen 3 der Vente ltere. Withelm , . Hen. ö.. von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ f K . Max Zimmermann. Prokura ist erteilt an Emil werden, ift auf 6 18 387,48 sestgesetzt, . * ri . . ndit⸗Gesellschaft. . H, nnn, bn een J ere, et wegus, mn, n Hagbard nm Von? den dne aenmsenng ein ger ichten Echrift= machungen l gen fernerhin auch durch mindestens Hulle. Saale. . . Heinrich Möller. . . ; diesem Betrage werden ab ef t 36, g als 55 . er. un Te g, n ö n n er stehen den Anteile an den Aktiven und Pafsiven in stücken, besonders dem Senn Lunge berichte des Bor, n, Einrückung in das Stader Tageblatt. ö. In das hiesige Dandelsregister Abt. A Nr. 1839, Die Prokura des J. H. Witt ist erloschen. Gesamthetrag der von der Gesellschaft laut Verein⸗ 54 Ii. * Ittmann ist ausgeschieden. Ber JNaufmann Wilhelm Höhe von je 5009 M, als ihre Einlage ein. Auf standes, des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann Geestemünde, den 3. Juni 1910. ö betr. die Firma Gentruy Petri Ingenienr W. Schultz Eo. Diese offene Handel gesell⸗ barung ühernommenen Lieferantenschulden. (ohen Srrh nn. Schöngold in Dresden ist Inhaber. Er haftet nicht diese Weise sind sämtliche Stammeinlagen geleistet. bei dem unterzeichneten Gericht Einsicht genommen Königliches Amtsgericht. VI. Büreau in Halle a. S., ist heute einge ltagen dem schaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dieselben Je unter 0h00. betragen. Ver . 36 3 n . 6 n r dere t , bebe mln n Ber Gesellschastsbertrag ist am 24. Mar 1516 werden. Der Prüfungsbericht fann auch bei der Geestemünde. Vekanntmachun 24196 . Alfred Falk und dem Erwin Helbig, beide in Halle dem bisherigen Gesellschafter P. H. Schultz mit von S 15 000, wird dem. Gesellschafter Glas F 1 e rer e enge. ö feslgestellt. 3 . Handelskammer in Elberfeld eingesehen werden. In das hiesige Handelsregister 3 gr 389 9 . a. S., ist Gesamtprokura erteilt, Aktiven und Passiven übernommen worden und alt voll eingezahlte Stammeinlage angerechnet. 7 Nordege, Dresden, am 7. Juni 1919. Die Gesellschaft wird durch einen oder zwei Ge⸗ Elberfeld, den 25. Mai 1919. heüte die Firma Christian i, . iin 8e ö Halle a. S., den 3. Juni 19106, . wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. Die Bekanntmachungen der Gefellschaft erfolgen i Te n . Königliches Amtsgericht. Abt. III. schäftsführer vertreten. Die Bestellung der Ge— Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. münde und als d nba . 8 eeste⸗ Königliches Amksgericht. Abt. 19. Havana. Cigarren, Industrie W. Schultz in den Hamburger Nachrichten. dol ö An teger cht. , , n,, , , . deren Inhaber der Gastwirt —— Go. Diese offene Handels gesellschaft ist aufgelöst Comp amin ier Lung r men, pxieaer- use! eh fh k . rf ell g a d me K 2 ian Lucassen hierselbst eingetragen. Halle, Saale. 24206 . 3. Jacht ift ö. e , Ge⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. ö. , , . , . . 6 it bent: 6 er en,, 4 Juni 1910. In das Dandelgregister Aht. A Nr. 2142 ist ee i e , lh engl ihren und Hajsiben Vie Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers 2 „Dermann Haeberlein, Driesen /“ heute jederzeit voiderruflich. Eind mehrer e g fr her , ,, J 8 ) ngetragen nigli hes Amtsgericht. . heute die Firma Schlesinger . e , . kmbernoinmen worden und wird von ihm unter un— H. L. Seeger ist Leer en. ein . it erloschen bestelgl so sind beide nur gemeinschaftlich oder mit in Abteilung A: gu enha u. Bekanntmachung. 24197 m , Gmii Schlee erer Hg ek veränderter Tirma fortgeseßzt. . Amts qericht Ddamburg. s4e n gichen. einein elwa besflllten !( Protartsten zusammen zu zu Nr. 819 Carli Ferrier Elb l 3. Im diess. Handels register B O.⸗3. 3 wurde bei Halle a. S. un als J 1 . Garve. Diese Firma sst geändert in Ham⸗ Abteilung für das Handelsregister. . 96. ioo. ,,,, 5 . se,, , 62 ji ie,. Papierfabrit Zell aS. G. m. b, H. in besitzer Emil Schlesinger in Halle a. S. eingetragen. J or G igarrenlager J. Garve, e ,, . a . e, n n Gelthgofihhe zer Geselsscast niz . e Ferrie Fel a. DB. eingetragen: Das Grundkapital ist durch Halle a, wi den 9 un g' ght 19 Knackstedt Co. Ge ellschafter: Wilhelm Georg an,, 9 . e. PDüsseldor(s. 24185 der Gesellschafter Johann Borgards, zu seinen Stell. zu Nr. 1278 Carl Heinrichs, Elberfeld —: i ,,. Generglyersamm ung vom 6. gl Hong w . enge t, s. e dnn . e , . , , G 4 ber , T, wn din , Dh gtkim * sst erloschen; um Joh 000 M erhöht worden und beträgt jetzt nHamburt ö 24207 Juliane Adolsine Ilse Marie Knackstedt, zu Pari, vom A8. Febpugr 1910 peg ffentlitzt. in Ten, Aus. . e, lim end, n deer herne b ihner rin h ken irn eilt ne wei, offene Handelegesellschaft e. b. . Eintragungen in das Handelsregister. Die offene Handelsgesellschaft hat am 29. Mai gabe dieses Blattes vom 2. Marz 1910) aufage 1e . söetra gen. 7, eingetragenen Firma Chasalla Borgards und der Kaufmann August Gähringer zu Bergfeld * Hoffmeister, Elberfeld, welche am Gengenbach, den 28. Mai 1910. 1910. Juni 4. 1910 begonnen. ö ö zirmen. sind die folgenden von Amts wegen gelöscht Schuhgeseiischaf. mir baschräntter Haft, u urg gmgnnt e Jehann weten, ihm ' nt 19h Kegonnen hät nd deren Herfönlich . Gr. Amtagericht. Ernst Keiler. Inhaber? Grnst August Michael iar tie Cen n nn telchs e f ern, re e C hier, daß durch Gesellschafterversammlungsbeschluß d ,, Vertretung. Ter Gesellschaft befugt, haftende Gesellschafter der Kaufmann Dermann Gera, Reuss. Betanntmachung 24198 Killer, Kaufmann, zu Hamburg, Inn der Brrsammlung er Gesel cha fte gen ö , 666 hom 21. 6. 1515 das Gran mkapital um 155 G0 Hähringer und Heinrich Borgards sind nur zur ge Bergfeld in Hückeswagen und der Ingenieur Wilhelm In das Handelsregister Abt. A Nr 313 die Firma Hans Jüůrsẽ Inhaber: Leopold Hans Philipp 19. Mai 1910 ist die Aenderung der 1, 598 1p. , . che ht ist und jetzt Zo Oo beträgt; e . . der n ,, ,, . Hoff meister in Lüdenscheid sind; Greve * Schneider in Gera betreffend . Juͤrs Tanfmañnn, zu Hamburg. des Gesellschafts vertrages si, . . . 8 ͤ 3 chasft, b zen cheid rel ; I 8 253 ! ] , elg⸗ S zi „S6 2 also . Be . 9g ig der Gesellschafter in Abteilung B: eingetragen worden, daß der Kaufmann Paul Wil ⸗t Friedrich Soetbeer ÆCECo. Diese pfeßß e e f , . . beschlossen worden. Carl Behnk.

weiggeschäft von Rotterdam.

dd —— 2

28 * 2 3

2

, , , v r , , si'ltcc ef geschriche nen Bries and mit einer Frist Bayer . Gies, Ritt ; üsseldorf⸗ Heerdt, daß durch Gese schafterbeschluß rch e 'nen Brief und mit einer Fri ayer ie. tiengesellschaft in Elber⸗ Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten i v bisherigen Gr ellsches ter : ü ü N ö aagaeschast von Srens ;. D ; ö i ee . mindestens iner Woche zu erfolgen, welche mit feld Das stellpertretende Vorstandemitglied Willy Gera, den 4. Juni 6 t . eh , 36 1 worden Mannesmann Compagnie mit beschränkter w,, & Co., Zweiggeschäft von Grein Alfred Priester. ändert ist, daß die Gesellschaft durch einen ober dem Tage der Absendung der Briefe beginnt. Hanßer sst durch feinen Tod aus dem Vorstande Fürstliches Amtsgericht. und wird von ihm unter unberänderter Firma , R F * ich Burjam ue iter g s ef e, m e. , He nn ö ! = fortgesetzt. J. S. Ahmling. Das Geschäft ist von Frau Friedrich Burjam. deste ns Tie T ssten der * e, sferg er chenen it chez, den 2. Juni 1919, zern, Reuss. Bekanntmachung. 241999 Prokura ist erteilt an Hermann August Edwin Johanna Dora Holtermann, Witwe, geb Kirchhoff, Der trale Hinstlersscher Hand beiten Lillv Magens Amtegericht Düsselxorf. Hälfte des Stammkapital tret Firma Heinrich Scholze, Fl D und in ann Marie Wilhelmine Reinecke, geb. Gentralg Hin ,,, ; hericht Düsse Ge, , , . a Heinrich Scholze, Flora; rogerie in i rokura des C. Kirch of, beide zn d Düssel dor. ; 24183 Kommt eine beschlußfähige Versammlung nicht zu HMipinz. 418 Gera betreffend, ist heute der Kaufmann Heinrich . Ata ny . F Ftücker. Die P die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juni 1910 abmtfe . Schumasher. ; . 24189 * In das Handelsregister B wurde am 4. Juni 19160 Stande, s 9] Szwald Scholje aus Erimmüitschau alz Inhaber ge. Carl W. Rademacher * Co. Deuts Rfische Käse. Industrie 564 . n ; . ; Firma fort. eutsch⸗Französische Käse⸗Industrie r. S5 die Gesellschaft in Firma Rheinisch⸗ der erschienenen Gesellschafte l 6 : F degpol. ö in er inigeß ö 94 2 ; ? after und die Höhe des in Elbing eingetragen daß der Frau Evg Müll Harry Leopold Scholze in Gerg alleinigen Inhaber cha em bishe Geseisschafter JE. : Westfälische Matratzen fabrik & , w , die . gen, daß der Frau Eyg Müllgr, ö . schäst ist von dem bishrrigen. Sn . eke reiten sind ncht übe : omnich C Co. sifalisch e sabrit Laungemiesche . vertreten Stammtahltals ich i g bern dun zem? äusmenn Atwed Tehlaff, beide sst, auch dle letzterem erteilte Prokura erloschen ist. KW. Rademacher mit Aktiven und Passiven über- rungen und Verbindlichkeiten sind nicht übernommen 2 Vereinigten Fischbändler, ein.

bei der Nr. S24 eingetragenen Firma Rheinische en. ö erfolgt durch die Geschäftsführer. Die Berufung zu Nr. 19 Farbenfabriken vorm. Friedr. helm Carl Greve in Gera als persönlich haftender gesellschaft ist aufgelöst worden; ö e. e enn, d & an aft Larter, . olf Vernhardt zesfllschgf H. Soetbee die e c ö ( vom 31. 5. 1910 der Gesellschaftsvertrag dahin ge⸗ Haf ; ö . ee, aftung. führer Die Verfammlung ist beschlußfähig, wenn min; aurge chiezen ger g n, Knuppertz als Geschäftsführer abberufen ist. e ,, n is E zen n n, , . . Hans C. Carlsen. und bie erschienenen Gesellschafter mindestens die Königl. Amtsgericht. 15. In das Handelzregister Alt. s. Mr hne die Georg Weisz, zu Altona. Hamburg, übernommen worden; , W. Coors Hamburg, übe ̃ W. C . , ., . J Albers en. 19. * ; eingetragen? o ist binnen 14 Tage eine neue Versamm. In unser Handelszregister Abteilung R ist heute sz ; ! zilher ist gigen Diese offene begonnen und setzt das Geschäft unter unver— Paul . aniel. escls aft fr ,. Elends, Jerü len? che öh hlckfiht auf die Zahl zun Rrrhüis bel Her, Firma Cricz frier Hin, dne mar, daß der aaf gn, n d zesckschest laufzeit ef tete EG, danstetin ire g iebet liebe beat hne. mit beschrankter Daftung . Die im Geschäftsh e begründ . = ; lkter Ve . 5 7 z 23 h e 64 . 3 1 Go., Gesellschaft mit beschränkter Haftung Dir Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in Elbing, Prokura erteilt ist. Gera, den . Juni 1930. . nommen worden und wird, bon ihm unter der * Bs Geseuschaft mit beschrůntter i ne Henossenschast e en rer Daft. Fafé Opéra, Gese mne E sche ĩ Daft.

. n, , f 2

mit dem Sitze in Düsseldorf. Gesellschafts vertrag nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Elbing, 4 1910 Fürstliches Amtsgericht. ir macher ĩ . Juni 1910. Gegenstant des Untemnehmens 3 Dandelsregister 1 ir 1: Dampftessel⸗ g⸗ r n unte geuiht. J ö Wilhelm Rade her g, ficht: nd e enn und er Ven r eieb ron igt en und Maschinenfabrit Auieden feld. * Co Gz. = (. Welch n ist erteilt an Chefran. Auguste Johanna Der Gig der Gesellschaft ist Sambung ul Ermertz . . , . eie, de. , , ,, mit beschräntter Haftung zu Duis. Eunen, 24190 Verantwortlicher Redakteur: . Wilhelmine Rademacher, geb. Neumann. * n , n, ist am 27. Mai 1910 5 h dg ee herd , . zur Erreichung die ses Zweck riengn, urg. Im hiesigen Handelsregister Abt. . Nr. 1 ĩ Tyr 8 e . 82 Magen, ura ist erteilt an Kurt Lüddeke. abgeschloßsen worden, 1 w. ; 2 e n,, n. beträgt 29 00 V Zum Ge— (Hegenstand des Umnternehmens ist die Fabrikation wurde heute ö, gere , m, ,, ö. . ö en ,. rise e f, en, ist na Hetzen land des Unternehhend t e e. , e r , . . 26 , n. an ,. . a ge, ,,,, Gebr. FVerweduez“ zu Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. ; Berlin verlegt worden; hier besteht eine Zweig⸗ n. unn g ern bb en ö. erg en . , . ͤ

dorf bestellt. Außerh r be⸗ Art und Motoren und der Hanel mit diesen Herbesthgl, Persönlich haftende Gesell ter PVruck der r a an, . . Hamburg, Gänsemarkt ö; Ih, unter dem Name J tschau. 1 e, gamccht! Vie Gefelsschafterin Ghefrau Gustav! Fabrikaten und anderen Maschine ind. an, n einer g baff Drug der mie but chen nme r last, niederlassung ei dafs Spö Heinr. Glas, betriebenen Café Ernst J. Güßzlaff. .

F nderen Maschinen. sind; Karl Derwedueß, Kaufmann zu Welkenraedt, Anstall Berlin ., Wilhelmstraße Nr. 32. J i. ist erteilt an Ignatz Engelstein, zu q 94 gar,, 24. ,. ulm Co Zwelggeschaft von

Sanne —— 8 G = . .

. 2 2. = . * 2 8

. 6

Buenos Aires.