1910 / 134 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Jun 1910 18:00:01 GMT) scan diff

8 X.

; . d Antrage auf kostenpflichtige Verurteilung det Landgerichts in Hanau auf den 4. Oktober 1910 9i . Oeffentliche Zustellung. der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der 26395] Oeffentliche Zustellun dem An ö . er „gegen den Mirektor Hermann Lewin, fri ö . G e w J , e , dene, en ; ĩ ĩ Klägerin, ' . 19. J ĩ - ; znlal en, h / ehauptung, = JI , , , ,, r , ,, n, Vannoder. gegen den Arbeiter Nudosf Zöllusn, i , , , ,, . förlnt sater“ an enge orntittags ühr, wird der Veklägte Hanau, ben 4. Jun I5rh . gren gelgust und empfangen habe, mit zur Rückzahlung zum? g . m Königreiche Sachsen ö. N n. , ee e hangt geb , ö 36 h hiermit geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Ju. , . . durch vorläusg voll. 1916 Ferufen: ö. KJ Die am. 1. Juli geit fälligen iu dscheluc

. Tapp, Justizanw. t ö enn, w ch, . ; laden stizanw;, . streckbares lrtell kostensästi Y . ie di . , , n, m, Eides und zur K hebe . Zahlung protestierten Wechsels vom 21. März 1508 stellung wird zieser Autzug der Klage bekannt gemacht. als Gerichtsschreiber Königl. Landgerichts. Klägerin 390 50 M nebst . gh sen 2 1. Van bem n en r iehen i., ,, n, ,,,,

. straße 2, Klägerin, FTber sho lbar bel Bicht, mil dem Antrage, Buer i, W., den J. Juni 1919. . vom Jahre 1884. . losten und am ., Juli 160160 Fortfetzung der mündlichen Verhandlung auf den in bevollmachtigler. Ie , Sr von Iwehr n r , . ah feng . zol mn f, Der Gerit fchreibe des Kniglichen Amttgericht. lags Ten fiegeleibestzr ö. tit zem 13. August, 1966, von Lö, ho 6 seit dem g. Nr. 82 go 11 Ieh, 345 452 610 769 732 Bfandbriefe, der kia 1A und .

1. Sttober 1010, Vormittags ö Uhr, an. sn Hannoher, gegen den Arbester Karl Schapansfy, 3 3 März 1910 fowie 35, 60 . , , n . zer] änsel in Teuchern 9. Nobember 1909 zu zahlen. Zur mündlichen 913 fösz Jos 100 1055 i353 25 Serien J A bis mit Vi ik A is mit X

JJ ,, ,, , , , , ,, , , , ,, in ĩ Aussorkrrung, ellagten, wegen er nung de sunlichen Sener, Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver, Projeßbevollmächtigter: Rechtzchwalt Garthautß Formgligen Kunstmühlenbefitzer⸗ Enml auf den Lz. August 1916, B 9 94g Männe l ls 1563. 1929 2905 2337 2369 reits vom 15. Juni d. J. ab spesenfrei

ae, n, . 4 . f. schaft, ladet dle Klägerin den Beklagten zur, münd Hähbfüng Ken Rechteftreit: vor die 6. Ferlenkammer . 6. , ö J n . ; 3 . 2 . gus ormittags 9 Uhr, 2493 2578 2642 701 2766 2759 504 559g Iöh*z eingelöst, und zwar in Berlin

zu bestellen. ö

its bor die 7. Zivil. . gn gen, ; , . . . zilh zibs Jögö6 zöbl zözz Ig 572 Ig . ̃ n wecke der öffen lichen Zustellung er mr n , nn, ie. , ö . e,, n, n, , , . 6 . , will fung, att dens trage, den Spremberg (aht, den ss. Juni 191. hl ihr , , se? 3868 3972 398656 und e, Seehaudlung Preußische , , , , , deecnecell lüäls ie aarnar ge, d , g e, ds, , ,. reiße] zurali j mit der . Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu. in eführte Arbeiten laut schriftlichem An— Leipzig⸗Kleinzschoch ter Laften sub 28. 39. , n, n. . 5I 566 b228 5263 5381 und hHa85 über je 1000 . dei Herren Mendelssohn Æ Co., Der Gerichtsschrelber des Königlichen Landgerichts. richte zugelasfenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke und ausgeführte Arbeiten ö 7 1 er unter Lasten sub 28, 29, 31 1 II. Von dem 4 . ; bei dem Berliner In ti J ; ö j f ird di ; gelassenen Auwalt zu bestellen. Zum Zwecke der erkenntnig einen Betrag von 90 M verschulde, mit und 3 bewirkten Einträge zu willigen, und das Üürteil 124472] Oeffentliche Zustellun em äprozentiten Rnlehen Lit. 0 Frliner, Bank- Institut Joseyh

24399 Oeffentliche Zustellung. der 6 k Zustellung wird diese Ladung bekannt ; enklichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage dem Äntrage, auf e lung von Jo , nebst. r gegen Sicherheits leistung fir ö nd . Hic ländliche pate n r nn , e ö 6 6, 1899. . , , R Co. und

Die Ehefrau. Franzista Schwanz, geborene enn. on, e , n ms bekannt gemacht. 6. . 144. 10. ien vom 18. Mäi 191 zu verurteilen sowöe die erklären. Der Kläger lade den Beklagten zur mind. br Br zu. Schönwalde, vertretznn durch ihre Vorsteher, od M di w , , und oz über elan e, 3 96. Dis conto⸗Gesellschaft. Blankenburg, in Wolmirstedt, Vogelstange L, Pro- D a he e che ber 73 Königlichen Landgerichts. Berlin, den 4. Juni 1919. Kosten des hee fee, zu ö, und das Urteil lichen Verhandlung, des Nechtestreit⸗ bor' die elfte nämlich? 7. Baunerhofsbesizer Karl Koplin, M ben b. Rr. 971 1001 1142 1370 1974 18386 16 erfol te enn . ung 3. , , , . zeßbevoimächtigter: Hiechtsgnwalt Schütte in Han- Hor ber, ,, Schmidt, für vorläufig vollftreckbar zu erklären. Zur münd— Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu keif! Selretär Alfred Pohl, 3) den Lehrer Gustcv Klemß, 33 . on Kredithriefen erscheint in der

. n.. 111 1 . z 7 28 533 * 2 c 1 2 3 9 j 3 9 noper, klagt gegen den Arbeiter Gustav Schmanz, 24460 Oeffentliche Zustellung. als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts J. lichen ö des Rechtsstreitg wird der Be. Dartortftraße h. auf den . Ott ober ir, ig. simtfich in! Schbnnedlt? Erpöän n, 128 1533 1374 2316 und 23990 über je 1000 „, Leyysohnschen Allgemeinen Verlosungstabelle. 6

h . J 2 * 2 h * 3. 9 2 Re * 6 z hibeß, in 33 9. cht unbekannten Aufenthaltz, Die Marig Wittenzeller, ohne Stand und noch minder⸗ 18. Kammer für Handelssachen. kante or das. Königliche Amtsgericht zu Bonn, mittag; & Ühr, mit der Mufsorderung, einen 9 mächtigter: Justizrat Meyer in gien, f. [. Nr. 2405 und 2794 über je 2009 „M. Dresden, den 9. Juni 1916. auf Grund des § 13 ; ;

t unb J ö. . . ö ; 1 Konig ; s. Die Kapitalbeträge können v 1. 9 Das Direk k dh e r, 9 ö , n, 24797] Oeffentliche Zustellung. Wllhelmstraße 23, Jun mer Nr. 38, auf den diesem Herichte zugelassenen Rechtganwalt n bestellen. klagt, gegen den früheren Gutzbesitzer Karl Lipden, 1519 ab 96 n n,, ,,, rertertum. w . chr e. . . . m e r e r bel, Län e. . , . 6 63 . 1 KJ . . ,. ö . 9 nrg . . ö . l ö, ,, d z zu Xe 9e ö .. l e, n, f. in Barnien raße 48, klagt gegen den Grafen Friedr 9 3 ö . macht. . ; ee daß Parteien mit⸗ einen bei der Stadtkasse in Mainz fowie bei artelen für nichtig zu erklären. Die Klägerin anwälte Dr. Trappenberg und Leicher in Barmen, ; ö „ber in Karlie Fäittel, Bonn, den 3. Jun 181. Ber Gerichtsschreiber bes Lhbhnth lichen Land einander in laufender Gesch ift bn in? kainz fowie bei D Franz Sahn⸗Basedow, früher in n, M , ,, 36 ö. h andgerichts ann Hekla gte Mr n genf! d,. , den Niederlassungen der Bank für Handel und

det den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des klagt gegen den Schweizer Alpis Postengieder, rsns Fame nheranntdn!lufenthaltg, unter der Me. Ken ne, = ' artini, . ; . Rechtsstreits vor die 7. Zivilkammer des Königlichen sasher in Wichlinghausen, jetzt ohne bekannten n , . ö Grundt ihm *als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 2c30n n . . len, glönlde, 34 . nn als 3 Monaten ,, , . ß 5 Kommanditgesellschaften , , . ö . hebung zur Rückighlung aufgekündigt sei, h f .

ö z ö h ? Be⸗ Per air

Landgerichts in Hannober auf den . Oltober Wohn. und Aufenthaltzort, auf Grund der ertellter Prozeßvollmachten in den Prozeßsachen des 247 O iche Zustell Fehlende Zins schei ; J 5 . z 5

19ES, Vormittags d Uhr, mit der Aufforderung, hauptung, daß derselbe ihr Vater sel, mit dem An Sicher Prosg pb , , d, 247981 effentliche 3us . Der Kupferschimied zug. Berke in Jemgo, Prozeß, mit dem Antrage, den Beklagt 3 . noscheine werden an dem auszuzahlenden

einen bel dem gedachten ien, zugelaffenen Anwall trage, 1) dies festzustellen, 2) den , zu der. Wengen. mit Ker G knanll enn Celli ie Firth Frchri̊d vorhin nnz rlin Mäh bevollmächtigter Rechtsanwalt Thule l e, lung von . . 16 ne, ö. n n rg hi ,, .. . *r 2 i, . 9 Altiengeselsch. 2 2 ⸗*

, .,. direktor Felix Gutmann, Juwelier Georg Aron . bevollmächtigte: Rechts ö a ul. x offentliche e E Zeit von ihrer Geburt ab 9. No⸗ Ban direktor Felix Gut 8 . Ion Polsdamerstraße 40, Prozeßbevollmächtigte: Rechtz. klagt gegen den Gärtner? ö 1916 ,. en ö . ; zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung urteilen, für die Zeit von ih s und Kaufmann 3 Schoelzki vertreten und dafür . Br. Falkenstein und Dr. Hartmann in 6 * Se, i,, * f e , , . e ff, nner in, e i li geen ober 1915 auf Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert

ird di d e ; 19509 dis zum vollendeten 16. Lebensjahr = = an,. ö 9 ö ö . ; wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht vember 8 3 olle an Gebühren und Auslagen zusgmmen 263,96. M zu Verlin W. h, [,, 2. klagt n 1 die hauptung, daß der Beklagte ihm aus einer Hypothek klären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd Rügtstünde aus früheren Verlosungen: vapieren befinden sich aueschlie lich in linterab e lang

wa, e tei M r zglbare Unter⸗ Hannover, den 1. Juni 1910. eine je für drei Monate, voraus lahlbare un beanspruchen habe, mit dem Antrage auf kosten« M* benen E Mar Lenz 2 Von Lit. J aus yo). JIir * g , , m, ĩ d ts. baltsrenté von jäßrlich 211 M „Zweihundert. be pruchen habe ö ? 6 Martha Lenz, 2) deren Fhemann Mar Lenz, zu 73h 'M6 die Zinfen für die Zei dir t lichen Ve ö id! „Pon Lit. ] aus 1909: Nr. 257 und 301 über je [473 Der Gerichteschreiber de Cöntglichen n,, ö rüher in Wilmersdorf, Pariserstraße 6. jetzt unbe= 1910 bis 1. Just 1910 3 Een 3 . hen in gr, , . ,.

r ) ; 336 9 schlige und vorläufig vollstreckbare Verurteilung Wahn tar Mg entrichten und dis Kosen des pflichtiq; ann vorl f bare. Vernrtenn , . , . ö = ech F age ĩ 3 Ver ) des Beklagten zur 3a lung an Kläger von 253,00 16 ? ö alts, auf Grund der Behau tun ; ö h . ichen andgerichts zu Star⸗ Nr. 1840 2369 und 3577 üb se 50 Herr Rudolf Wehlmann, Ballenstedt, 9 e erg , ,, 3 zal hie e e a s : ,, . er e win ö J , . nie, n, , ,h, dan. 7 legand. Un Linden. Größtspfstrate 11, Prozeß. das Kanigliche Amtsgericht in Barmen auf den Zur ann zen Verhandlung des, Nechtestreiß mird als Äussteller und Girant, iht, welche die, Wechsel 2, 0 4 am 1. Juli 9f0 ö , , . r Lluffordernng, einen Von, Lit. G aut Ihh9; Nr. I621 über 1000 . m. den 3. Juni 191. D r htte er hte fr Dr. 2. * . 25. . 3 Vormittags 9 uht, ge. , k . . pen in e f r ne,. ae , her 9 fi vorsãufig boden e . r, , bee, . . e. Ie l en rann , 36 e. 199 Mai W. Veth Aktiengesellschaft. noder, klagt gegen, den Weber, späteren Schlosser laden. Mitte in ie, g, denn a nn t, . und. 28. März, im Negrehwegę einge at, die lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird Be wird dieser Auszug der K ke e , , m, me,. ainz. . Karl Fink, früher in Linden, jetzt unbekannten Auf, Barmen, den 27. Mai 1919. Vermittags 10 Uhr, Neue Friedrichstraße 12116, Wechselsumme von 63,99 ½ und 17205 M gleich klagte vor das Fürstliche a ng, 1 . n,. ö . ßemacht. J. Vm: Haffner. 24769 Berichtigun entballs, auf Grund des 8 1567 Absatz 2 Ziffer 2 Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: 1 Treppe, Zimmer 14176. geladen. 235,55 M und 20,833 60 Wechselunkosten verschulden, auf Montag, den 15. September 19160 ; EFtrenbera . 3 ; gung. . Geseßbuchs, mit dem Antrage, die Ehe ö Verbeek, Gerichtsaktuar. , . iglichen Amtsgerichts i n Antrag, ö. die ,, ihn nittags 1G'uhr, n, ember Vor⸗ Gerichtes rn . 69 g ö aun . ae, d. Ellen ern Aktiengesellschast. der Parteien zu N und den Beklagten für den 214388 Oeffent iche Justellung , en, k is pflichtig zu verurteilen, an die Klägerin 3375 Lemgo, den 7. Juni 1910. . von Schuldverschreib . n Der Selanntmachung oben genannter Gesell 23 8 3 1 n 12438 . . ; Berlin-Mitte. Abt. 23. ff g Ch Zinsfen feit dem 18. März 1907 von 1 ; . ö e reibungen der Stadt Mainz. schatt, betr. Pilar, , ,,,, . scbuldigen Tell zu erklaren. Die Rlägerin ladet den Der am T8. Robember ibog. geborene Rein Mind ner, Amt gerlchtsckretär nebst ce Sinsen leit, Bin ln. ö , 0. Schley, Amtsgerichtssekretär * Bei der heute, borgenonimenen Auslof 3 . kt in Nr. 130 Beklagte ündli V es Rechts⸗ Corti 3 astor Mindner, Amtsgerichtssekretär. zz, g0 M und seit dem 18. März 1907 von 1720544 ; . ö ———ÜU ö . osung von fünfte Beilage d. Bl., muß es wee, ee wen. J e , 0 nr e ,,, Hercbfe teile Fitili. nteberbkie. . , , re, d,, , . its vor die * Pfeiffer in Berlin. Königin-Aut taekl. Prozeß 1248 effentliche 9. 1 R ; uit. m Jahre wurden kichtig lauten? M ; att: 4 195 424, Were in cen au nen n heben n d, hedollzhächtigte eben alte 6 Marwiß und Der Kaufmann Willy Thum,. Berlin,. Dorothegh— De , . i , n ff m nn g Ho ce en i ile ei i ö Verlosun 2c. v W folgende Sitte fer. Füächähhiung jum Rennert . Vormittags 9 Uhr, mit der Auff ordern ng. men Dr. Munk in Berlin, Königgrätzerstr. 6 klagt ö. straße 69, Pꝛoses bepoll micht gte Rechtsanwälte bo Hen 1. . . . lossen Dir la a Cohurg en e rn, icht 9 eidmann in 9 9 on ert⸗ am 1 Dezember 190 berufen: 24779] bei dem gedachten Gerichte . senen . zu den Kaufmann Reinhold Laurich (Laurig), z. It. Justizrat Dr. Kronfeld und Ernst Kalischer zu der 6 3 t ö. ur In lndilfen , e. ne , , r,. n. 4. echt gh gt Hirsch p apiere a2. Nr. 47 und 13, über je 200 S Ginladung zur bestellen. Zum. Zwecke der öffent ichen Zustellung unbekannten Äufenthalts, früher in Berlin, Carmen. Berlin, Leipzigerstr. 109, klagt gegen den Kommis 6 n, , . ( 3 l gemi n 1 z Ge gon 9 9 fn . , , ,. in n. h Nr. 396 761 766 1012 1949 1073 1095 1099 27. Juni, Nach ir wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Sphvastr. I b. Schule, unier der Behauht ung, daß Fugo Blumenthal, früher in Berlin, Klopstock= * chů 9 reite il ö 3. r g de e g. 36 Hin , e f, te * unbe 394 hen Aufenthalts, auf Die Hh mn ng, n n, 1157 1168 und 1379 über je 00 . folg. Tage 5 8e, Dannover, den 6. Juni 1910. . Beklagter fein natürlicher Vater fei, auf Unterhalt, strahe 45, jetzt unbekannten Aufenthalts (unter Fer * . geren der g Lee, Bor m lila Bekla r nn ,. mut hen, At a, wen Papieren befinden e e fr . kent den , , e te , mn pon * cer . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. mit dem Antrage auf kostenpflichlige und vorläufig Behauptung, daß er für im Jahre 1906 bestellte auf. den . 8. ö j * niche . ; . 993) J * , . . an den Kläger den Betrag l ießlich in Unterabteilung ?. 2350 2400 2626 und 2641 über je 1000 „, 24910 Oeffentliche Zustellun vonlstreckbare Verurteilung zur Zahlung einer viertel, und gefiefert erhaltene Kleidungsstücke und Arbeiten 8. 326 am . n,, i. zemacht * zu zahlen und gie st 9 3, 6 ie nn ; 36. Nr; 232 2355 277 3129 31655 3404 24. Gio gen e Dausschlächters Theodor Wehr. ährlich ba e ab gen 6 hon , noch 130 4 verschulde, mit dem Antrage 9 * den . . ö e, 2 öh un ond , eg J ; n , ö . . 266 26 38571 4100 4101 4110 und 4157 . n Berz. ö , ,, Lebensjahre, oz 6 im 2. und 3. Lebens. Beklagten kosen pflichtig zu verurteile en Rläger C n, ; . fal tragen und da „4b Barmer Stadtanl über je s. Be . S ) 75 S im 1. Lebensjahre, 63 6 im und ebens- Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an den lg i. 424 r adtanleihe von 1899. ; ; men, e, n , . jahre, 60 M im 4. bis 6. Lebenssahre, 63 é im 7. 30 (in Buchstaben vierhundertunddreißig Mark) Zeri chts ib be sd, Amtsgerichts. Abt 2 Hg gegen ,,, . vorläufig voll, Die Zins- und ausgelosten Anleihescheine Die Kapitalbeträge können vom 1. Dezember 3 6. 8 J . n ö 2 alt s tühet Hie rig. Reißen sabre, Zur ändlichen Verhandlung nebst o Mo Sinsen von iäzs— M seit. 2. November Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsg Abt. 2. n. J, il fin X. a. ladet den Be⸗ der Nummern 1501 4750 sind außer bei der Stadt, 2M ab gegen Rickgabe der Schuldwerschreibungen schaft Kath. Ges llenh d , ne en . re, nn, g des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das König⸗ 1906, 8s seit 11. Februar 1907 47, seit 24799 Den en sich Zustellung. h en Verhan w des Rechts, kaffe in Barmen auch zahlbar nebst Erneuerungescheinen und nicht faͤlligen Zins- !. . . . 1 dans. As

; über in Schönebeck a. E., jetzt . e, , 9 * . 6 treits vor die 3. Zwi J . ; . 3 r k r,, 33 liche Amtsgericht Berlin Wedding in Berlin N. 20. 17. September 1907, 100. M seit 2t. Oktober * Der Kaufmann Q . mussen in Eggebek, Prozer⸗ . ö des Landgerichts zu in Berlin bei der Dresdner Bank, scheinen bei der Stadtkasse zu Mainz, bei dem 243 Ber

dem Äntrage, die zwischen den Parteien hestehende Brunnenplatz, Zimmer 50, auf den 5. August 907, 1965, 4 seit 19. September 1908, 14, = 4 bedollmachtigter: Rechlsanwalt Dr. . in Flen⸗ id n . Bormistagè Eh. ußkn 11. Oktober in Cöln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. Bankhaus Delbrück, Les u. Cie. in Berlin, bei

hend f . 803 19 n ,. . . mit der Auf⸗ Æ Cie., den Ni in Ghe zu . und ben Beklagten kosten pflichtig 1910, Vormittags 91 Uhr, geladen seit 30. Januar 1909 zu zahlen, 2 das Urteil für burg, fall gegen den Landmann Audresen, frũber forderung, einen bel dem gedachten Gerichte ö. in dig orf bei dem Barmer Bankverein 2 3 167 *

1 w ĩ -: ; . en 6. Juni 1910. vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen * ; Tary, jetzt unbekannten Aufenthalte

ür den schuldigen Teil zu erklären. Die Klägerin Berlin, den ; rlaung n n nn. Sur im hsc in Keelbekfeld pr. Tarp, jetzt unbegannten Au . gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zw in K, r, ne. . ig den ö zur mündlichen Verhandlung des . i . . ei e nn ü Ver aner hn des de n, n,, unter der Behauptung, daß . ihm e. öffentlichen Zustellung wird dieser . in e ,, 164 . 26 e, , , n * 2 33. mnkhaus g Rechtsstreits vor die 4. rn nen. des Königlichen . ö . . erlin · Wedding. 8 , ö, 3 . . 8 1 hin ch leer; e ehen 6 . 6 . bekannt gemacht. 6 i ei dem Bankhause L. 64 . Eiben either gran. Tandgerichts in Magdedurg, Halberstädterstr. 131 124390] Oeffentliche Fustellung,. Ne chstraße 12 16, 2 prit 195 die Summe ven 376.0 4 dig ge Meinlngen, den 7. Juni 1910. . ö hei de f = n, . —— . Vm, ö. er. ö. * Ver ritt ag Die minderjährige Elfriede Steiner in Stutt art, 1 Treppe, auf den . Oktober 1910, Vor⸗ orden jei, mit dem Antrage mu kostenz ickt Li n 3 e , ee gandgerlchh. e ,. 5 , . e e, , . e. r . b w 16 ühr, mit der Aufforderung, einen bei dem vertreten durch ihren Vormund, den Oberkellner mittags 9 e . * a 66 Verurteilung zur Zabhlung en 275, 05 neh * . nn, . . 2berbürgermeister. e ngen , men, 3 e n ö . enden e Tem Han fl anf S. Harrer ed or, dre ,. 56 Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Heinrich Steiner in Stuttgart, Prozeßbevollmäch⸗ Berlin, den 4 Juni löl ; p' a. Jinsen feit dem 1. Maj 1910. Der Hella entliche Zustellung. 92552 Bekanntmachung. zt. zinsung der ausge, bei er Mitieideutschen Priwatbant Sccgden-

ö.

ͤ ; e, m ,. i g n, Gög n . schtsschreiber ; re, n , r,, ,. s des Itechtestre Die Firma Josef Meyer G. m. b. H. in Du 5 ö . chu . losten Schuldverschreibungen hört mit Ende No⸗ Magd 1 wecke der öffentlichen Zustellung wird dieser tigter: Rechtsanwalt Dr. Wilbelm Götz in Emmen 3 Der Gerichtsschreih ü wird zur mündlichen Verhandlung des Nechtsstrere 6 8 b. H. in Düssel⸗˖ uf Grund des Allerhöchst ö 2 . ͤ Magdeburg und Hamburg, ö 6 2 lu k x dingen, klagt gegen den Ingenieur Tudwig Weg- des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 6. por das e, , , ,, in en, n. . . 36 ige mh t n n r Westhoff . ö 1856 , ,. 4 ; 23 Rö. . . e en , ah, . bee, P Se, ee, . 207 ; ö f den 17. August Vormittag t, 2 m, eldorf, gegen den Adolf Heinrich ehend verzeichnete Notte⸗Obligati aefin rer, r r=n, 8 66 , . 36 iel, Hamburg und Hanno . deb 19. ö 2 . * 2 h 24387 Oeffentliche Zustellung. au , . stellun⸗ früher in Mülheim Ruhr Wroich t . . 24 Abligationen gekündigt, über je 500 M und Nr. 4139 über 2000 Dresd j . Schildm ache r, Tandgerichtssekretär, Rue de Milan 19, wegen Aufbruch auz außer. De F Sir n Gn oc ng eb. Kusterko, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellunz Broich, unter der Be- und hört ihre Verzinfung mit dem 30. Juni 1510 ; ; resden, den 10. Juni 1910. . = J w 1 J ie Frau Hedwig Smoczynska, geb. Kusterte . . . emẽ . auptung, daß der . ! ni! auf. Mainz, am 1. Juni 1910. n; Gerichtẽschreiber des Königlichen Landgerichts. v n, en. . denn te, . . mi Henn h migung . ,,, ,, ne n,. 4 36 Tee ft gemacht. ben nn . 3 . . ö . , . . Großh. Bürgermeisterei Mainz. Dentsch · Oesterr. Dampfschiffahrt Act. Ges. x j . lg, und borland weile, eien Vor! in Berlin, Dorotheenstr. 71. Prozeßbevollmächtzgte; 22 re l, . zural. cht ulde, mit ö nich Ki er der Tbiigationen Jowie der no = affner. Grünwald. 1 , n, , w, men, zenden gb fahr , g gö, Pör. like belthef g. r, öl, Der Berichts schteiber des Königl. Amtsgerichte 1 JJ e,, , daff . Plein 'nem s, s fe nech nene nes sülerk it rr bierteßs bel Fette; Bein aremesschfstz 'n lch gegen den La4307. Deffentliche Zustellung. zuniichst Weh enbseng' r g tesf ' laren dr, fark m?, Berbandetafse in Haus- offen ags ü n ne, n lag? 5] . Tant tal. Beller in Stade. ladet ibren in net a' enftichtender Geldrente von Liertel, Tihor von eldberger, früher, in, Berling jetzt Der Kaufmann Louis Saüer in Hamburg, Ac Beklagte vor das Königliche Amtsgericht in . 8 i ö , tn nge, . der außerordentlichen Generglversammlung der 2 e len, Landwirt, jetzt Seemann ren, 3 . n die rahslandigen Betrage] unbekannten , 20 . e, 1 e, , . brücke 2, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Rukh heim⸗Ruhr auf Dienstag, den 4. Sktober 1619, Lit. A Serie 3, 1923 1924 1925 vom 21 * . V e nnn , 2 2. ; —ͤ , n, nn, ,. ** wa, , . der Behauptung, daß der Beklagte ihr 41322 gaen ven Ramire? ho, früher in Ser Vormittags 9 ? , . Nr. 1922 19823 1924 1925 Wr, , , e, gabe,, n, er. : . ö ell tau, ien A. Knoblau n r , hin . , f * R , , ; er , . 6 er ie 34h 9 6a nl ger ee, rt n zs3 * 7 er nn . . R K . . e, 69 . Stück, d ,. r , nach . ang . Mai 1910 . , ng. der 9. ö 3 n, r, üer, gh. 1 as nig, Miete, Fenfion, Auslagen und für Verßfiegung eines un är gelieferte W nit dem Antrage. Schillig. ) , . Nr 2889 1 Stück an ziehung im Jahre 1911 ausgelost sellschaft in eine tiengesellschaft beschlosfen anhängigen Rechtsstreits dor die J. Zivilkammer liche Amtsgericht in Dertmund auf den 24. August üiele, 2 u Hell rung für gelieferte Waren, mit dem Antrag; . Schillig. Aktuar 10 Stück 1 00 ½ = 300 worden: worden. Dieser Beschluß ift ; D. ; ; . . , Hundes schulde, mit dem Antrag, den Beklagten zur Be J gen S gSleistun a nal 3 216. O00 6. ,, ö . ̃ „Beschluß ist am 1. Juni 19190 in Ee, dn, den , ,, nnn, ,, , d, ,,,, , ,,, , hn , , e, are,, , de, JJ . 2. , sich , . bei dieseni eil i. 915! . . i355 M seit dem 1. Oktober 1909 zu verurteilen 135 43 60 nebst d Zinsen seit dem Klagetage 24411 Oeffentliche Zustellung. . Serie II Nr. 55 56 60, die Nummern: 24 28 60 65 380 83 115 155 190 Berlin⸗Mitte eingetragen worden. ; Re ßbevoll⸗ . Mitgaeriqᷓtgset᷑retẽ und das Urteil gegen Sicherheitsleistung in Höhe e, fz en Bekle mündlichen We ĩ h 3 6 1 w h . . ; ; Gerichte zugelassenen n n,. als Proꝛeßbevoll Gerlach, ö 2 ts des jedesmal 6. Zwangs vollstreckung kommenden n, , * bei Corschenbroich, Prozeßbevollmächtigter: Rechts . Stüc a 8 06 . —= 2000 . be Ber dem Buchttaßzen B. ber je 200 Handelsgesetzhuch fordern wir hierdurch die Gläu. , e e. , g, ö 5 . . Amtagerichts. Betrages für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die a. r r echte Hamburg (Ziviljusttzgebäude por der . 3 3 ber 63 1) den Metzger⸗ it. . . die Nummern 2 18 25 57 87 1065 107 110 253 1 der Gesellschaft auf, ihre Anfprüche angu—= e . 2446. effentliche Zustellung. . flägerin ladet den Beklagte ündlichen Ver⸗ Felst . 4 X eister Josef Lethen, ?) die Ehefrau Josef Let! 2 Nr. 3? , . melden. den,, g en Le ĩ , r. : m . „Klägerin ladet den Beklagten zur mündlie 2 J t auf den 11. Dktober 1910, Vr 3 ö ʒ Josef Lethen, . z . ö 32. ; Der Gerichte schre bet det e,, , n g m, Der, Folonftt Zohmnn Gen uz Klein Tes t l. ban tung de Rechtzsfreits dor rs Käöhigliche Amts. ö liße! mit der Aufforderung, * beide fruher in Corschenbroich, unter der Behauptung, 3 Stück 290 * 600 . ie Dmbaber werden aufgefordert, die ausgelostn Berlin, den 6. Juni 1910.

n el e nenn, , gn, e, err in Veflin. Möstte, Abteilung zo. zu Hrn in, bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwal: * daß sie ihm aus einem Darlehen 1060 e. an vor— . a, . 1 Nr. 41 42 = 2 Stu a 200 ber. . n . nebst den noch nicht sähig ge. Gahmisches Brauhaus Atiengesellschast.

Magdeburg, den 3. Juni 191. mann, früber in Dortmund, zuletzt in Brüssel,

Der Milch äahbler ludres hel zu Herrenghof Lit. A Serie IV Nr. 154 1985 273 286 302 335 366 372 Auf Grund der Vorschrift des 5 334 Abs. 2 des

[24809 Oeffentliche Zustellung. Rinder des Briefträgers a. D. Savo Eden aus HFeue Friedrschftraße 12— 15 r,, m,. ; ; ; 2 gelegten Reparaturkosten 300 ̃ und den hierzu gehöri Re s 1 * Tin 2 agers . . * a Reue Friedrichstraße 12 15, erste Etage, Zimmer ze ustelln 1 6 osten 300 A und als Kaufpreis . ms e * m e gen Nort J Der Rewhtzah alt rr ln r in img naht Wesel, klagt gegen den Briefträgst 3. D. Har is 6g. J, 8. Zuli 19109, Vorn itzags t u g e . . är eine Kuh 375 A6, zusammen 1675 , e r. Haus⸗-Zossen, den 2. Januar 1910. emnanwei om 1. 1. 1911 ab an . . Knoblauch.

Vertreter der Frau Alwine Hensel, geb. Zinnert, C ri in Hesel, jetzt unbekannten Aufent⸗ z Zweck der öffentlichen Zus Aen. mit dem Ant ĩ . ) Der Notte⸗Schau⸗Di . mmereifaffe einzureichen und de sa4s30] in , . il, erhebt Klage gegen den Musiker drr , 66 . en nere pr uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Damhurg; den 8. Juni 4916, ntrag auf Verurteilung derselben als chau⸗ Direktor: , ch n Nenn⸗ [24830

ö e, . ; 6 . Fesamtschuldner zur Zahl 7 Beußel. nleibescheine daft in Empfan ehme z eri über in = se ; 1 6 s eser Auszug der Klage bekannt gemacht. 8 Landg 8. Yesamt uldner zur Zahlung von 16735 6 ne Den be 8 , , r apfang zu nehmen. . n, ,. ö, . . Pflichtet t. kür den Unterbält ert dee md, iel gn 135. . Der Gerichteschteiber des Landgericht: h Zinsen seit dem Klagezustellungstage . 24760 Bekanntmachun 2 dadersler Mastinfabrit A6. She d . ? age, Jer . ö . 8 * sm rg 3 1 ö ö ö. K . oste ) * . r Fre, ; ! w 2 wẽgeloften . 5 in6⸗

ln, Tie re ell zu ele, den Beklagten sir r ,, en . ,. . Zuni n! Darichtsshhreiber des Königlichen letgo Oeffentliche Zustellung; Wäosten des Rechtestreits einschließlich der des Arrest.! betr. die Einlösung der 3 ir fehlenke Jing. e Riss sneite ordentliche Gen gralpersahmmf'ung den allein schuldigen Teil zu erklären und ihm die mehr für sie at abe, mlt bem Rutrage, d Berlin‘ . , urn n, V ; r j

; . 2 gesorgt habe, mit dem Antrage, den ; Dürerplatz 3, Kläger, Prozeß bevollmächtigte: R un ichen erhandlung des Rechtsstreits vor die 1893 ö , n, uh e e dl, . hl . VHetkahten iu veturte len, gi feine drei minder zbrigen latzso . Heffent lich Guste img; anwälte Juftizrat Lerol und Dr. Nußbaum in = Ye 3idiltammer des gn. . nt en, ., Beklagten zur mündlichen Verhank 9 es Rechts Kinder zu Händen des Vormundes, Kolonisten Jo. Der Schneidermeister, BV. Tejnsky in Hannober, klagt gegen 15 den Ludwig Krug in Bad Orb. M- Gladbach auf den A1. Sktober 19160, Vor

insscheine der

Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 20. Der Referendar Leo Krug in Friedenau bei = verfahrens. Der Kläger ladet die Beklagten zur Schuldverschreibung der 23d, Aulcihe von . w. ö ö Dertbetrag vom Kapital ab, der Gesellschaft findet am 20. 3 im Lokal des

gezogen Derrn Hans Thede, Hadersleden 2 1 Inleihe von 1991, der reits ansgelest a bis ĩ i i 251 die * ittke re Hic 3. Yo Anleihe von 1903 und der 44 An. iu B he , . , m ah. n,, k

3 . ; ; des X . ,. ; ; 8 ; leihe von 1907 der Stadt Straß i. Esj. ö streits vor die 2. Jivilllammer (groshherßogl. Land. Faun Cden in Klein. Descl, den Betrag von 650 -* Grupensträßg Nr. . Kläger, vertreten durch Rechts. Heinrich Krug, früher in Bad Orb, jetziger = wittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, ei 138i , . 22 Wo Tages ordnung: r . ; ? in-wesel, den Betrag von eon; 3 k ð fru ? ehh 2 2 2m ö g. einen bei Die am 1. r . K— ö 1 g: nan zu le. =, , auf m, g! 16 zu jahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts- anwalt Nack II. 3 Linden Di fer ftraß⸗ Heer, , Faltsork unbekannt, Beklagte, unter der 3 aur. n gedachten Gerichte zugelassenen ind i Nr. 5 * ö ß 3 4 8 W. 7 Vorlegung des Geschäftsberichts. 2. rr, , . dlungõt 6 10 Auff . strelts wird der Beklagte vor das Königliche Amts⸗ klagt gegen den ö ta pisgt . 9 * daß die Erben des am 36. Juni 1898 verstern—= estellen. Zum Zwecke der zffentlichen Justellung der Stadt Straßburg Gif dem r . = 3 2 Den gr, der Bilan und der Gewinn, und k . ,, , 6 . gericht in Leer auf den 3. August 1910, Vor⸗ Bremerhaven , , Maurermeisters Johann Luz wig Krug, nam . dieser Auszug der Klage bekannt gemächt. ferner die Zinsscheine Mr 18 der S Talder 8 . . 3 . . zur Genehmigung. ; z Brasilie = e, en, tw ̃ 2) Ziege ö ö 8 ir 18 der, Sculdder 2 18 . itglie ö ee nn; zu . Vertretung zu bestellen. Zum . 7 ug n r f , ,,, Haren niit dem n, e, ,, . * . hen m , r ** Gladbach, e . , n, n e 8 o Anke e om Dr 1901, die Zins * D x 3 u hren ed sichtaratamttelledem. Iffentli z rd diese 21 33 . 5 f sfennffihtia gere ; N . J de, . . r „Uttugr, cheine Nr. er Schuldverschreibungen der rd . = ; ; ren, ie , , dieser Auszug Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. hegen e, rr, . ,,, . ib fowie der ge! und die beben Ger e n, 8 Serichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Rn he 2 k w —— r Hadersleben, den 8. Juni 1910. 2 e ö —— e er 424,75 S6 ne e 5 ei erf 9 ö Eichler 64206 2 . 8 de Sime derne r Wer ar den 8. Juni 919. 24463] Oeffentliche Zustellung einer Klage. . 1910 * zahlen, und bas Urteil für vor⸗ k 2. 9 Mar 1 Oeffentliche Zustellung. , , der 1 Anleibe de Der e n . hir biör!! Hie minbemstbrigen Ciile Snznig in lzuß neblig ltten? Des Beklagte, wird Kabelfer ane ' fh nh, Kern need. Der Rechtsanwalt A. Giinther in Schöppenstedt bre ld den vom ns. Juni d J.

Der Aufsichtsrat.

5 es,. I 8** 2 *** 9 2 3. mam 886 2 R . 8 J . er. ; d, , ündlichen Verbandlung des Rechtsstreits vor 2 n er. Wagt gegen“ den Kaufmann Wilhelm Kücke. früher den Rachdezeichneten Diesigen Jablftellen wäbrend j . des Großh woalich Sachsische andgerich bormund F. Bunsen daselbst. Prozeßbevollmächtigter⸗ . K 2 n, . , , d, ,,, ,. re,, dier jetzt un besm mn en uffn kalt, 2 ar der üblichen Geschäftsltunden eingelsst. l, ö El eltrizi täts⸗ A ktiengeselshaft * ,, ,,,, e en abgefunden sint, BVeflar⸗= age kosten, mit, dem Antrages den Beklagten = Attingesellschaft far Boden- e der e, d De Dette babten Auslosun vorm. C. Buchner Wiesbhaden. Die Ehefrau Amanda . ,, er ln Feen , ,. fing . 2 it geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung indessen weigern, die Hewilligung der Um c= , . e, . bollstreckbares Urteil . r Auge. ; gaftonen sind . Unsere Herren Aktiondre werden hiermit zu der z e 113 he e alts, au w , n ö ; . weigern, die zem d 11 zur ng von 13420 M ne o/ Vroꝛesnuinse ine C e schaft. w sind ö n 2 abe dn n en, den, . n, der Klãgerin , g e. elger, gemacht rn, ,, . ler, . 1 . 668 Her et enge . i. t 1 8 * ö 88 . * 2 2 * . en. , 3 . 5. 910.— etlagten a ö 4 Berhe 868 Me re . G e 2. M 6 1 8 22 552 ; , ,, e , . ö. 3, e , d, be, e e ne,, nde es ner dean dänn ü Vir Tikal te den, ne, 3 . 8 . Ws ö and Ei? Ge hät zräun en in Ahjcehcden. Oran enfir. i, Rach. mann 23. deijer 9 ri . x , . . i a 6 ne. . 1 . er. 97 Schlingmann, Gerichts sekretär. im Grundbuche von Har Orb Band 1II Arti. 3 d. ö ö gf i ei . . . 8 * , ,,, , , , , ,, , , . um 3. Januat ff ,,. j f dstücke ei fr. werde, 6 Aan r, geladen. Zum . 3durg. ra her De en enn, n ; T w. ö. z ö ö . ö 3 ,, 2 r, , , Jwecke l in Zuste 6 Vank Gh. 21 ö 8 . . D Deng Nerd den erfelgt ju pari vom agesordnung: bekannten Aufentha ni. 66h e e, , . , , fm n,, 1 3 : Ve gin . . en Eeangwitzk u ,. des Rechtestreits zu tragen, 2) das U 5 3 . iielluns wird dieser Audzug ann 8 wen . 2 e 2 2. , m n . 6. * . ite d üg für ö e' vormundes F Bunsen. Der Bellagie wird zur Buer. Beckhausen, e,. m 3 41 6 , . . ö * Schöp penste di, * 9 Junl 1910 2 * Daodlagdenbaunen & dn. D Damn. * 9 2 . ,. 3 ; e,, , owie Bericht ,. 3 i. ge, re hb mnächtigt r. . wa er im 1 Siche ee, ,. n, ,. Con Schwartz. J. Van & d e e, Fredi . . ei h ,, n, , , ,, ,, wre, , n b en e, d rr, ; ] . : i ** * eilhn * * ; ( ir d 8 r 8 21 2* 1 2 * 8 2 ö im e, nr, ,, 3 el Ad ih * . in eh . as. ir . Behauptung, ee dom I. * , ,,, 3 6. . a J 1 . 8 Ti 4019 9 8 ane. . 1909 erzielten Reingewinns. 151, ; baß der Beklagte bei der Klägerin in Kost und Logis antrag verurteilt worpen ist, 3 3 a Sichel C Go., Weingroßbandlung. imn Diraßdurg, den 4. Jun 1810 . . ' e . , , . i, n * , Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, II: 3 sei und er ihr biesfir noch einen Betrag von en lagten zu? 53 , e,, * . Ben . . WM * de . —— 3 2 eden . 2 richte 6 Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke Unterschrift.) S8. M für den Monat Mai 1910 verschulde, mit! Rechtestreitz vor die J. Ziwiltam Roni n ö . .

Salomon in Magdeburg klagt gegen ihren Che— fei, mit dem Antrage auf Verurteilung des Be⸗

ö C , 2 22