—
SSSR, o d .
22914
Mit Rücksicht au
die kürzlich beschlossene Liqui⸗
vation unserer Gesellschaft bitten wir, Forderungen möglichst bald bei uns anzumelden. ;
ir den 1.
Juni 191
5H. Kalnsche Aktiengesellschast für Licht,
Nrast·
u. Wassermerke i. Liqu.
24827
Einberufung.
Die Herren Aktionäre der
Socièt Anonyme
Le Carbone
vorm. Lacombe & Cie.
Aktiengesellschaft
mit einem Kapital von
1109590 Fraues, deren Sitz sich in Levallois Perret (Seine), Rue de Lorraine 33, befindet,
werden hiermit
19160, Nachmittags 2
zu der am Dienstag, den 28. Juni Uhr, im Bureau des
Herrn W. Blumenthal, 15 Rue Richer, Paris, statt⸗
sindenden
ordentlichen
sährlichen Generalver⸗
fammlung ergebenst eingeladen behufs: Kenntnisnahme und Be rech ung des Berichts des
Verwaltungsrats
und dessenlgen der Bevoll—
mächtigten über die Geschafts⸗ und Rechnungs⸗ legung des abgeschlossenen Geschäftsjahrs am zg gshril 1g io... .
Genehmigung dieser Rechnungslegung, Festsetzung der Dibidende. ,
Ernennung eines Bevollmächtigten und eines stell⸗ vertretenden Bevollmächtigten um einen Bericht siber die Operationen im Geschäftsjahr 1910 bis 1911 zu machen.
Festsetzen der dem enden Vergütung. ö der Anwesenheitsgelder der
tratoren.
Bevollmächtigten zu bewilli⸗
Admini⸗
Beratung über alle allgemeinen Fragen. Der Verwaltungsrat.
iss!
Einberufung.
Dle Herren Aktionäre der
Sociẽt Anonyme
Le Carbone
vorm. Lacombe K Cie.
Attiengesellschaft mit
einem Kapital von
1190 996 Franes, deren Sitz sich in Levallois Perret (Seine), Rue de Lorraine 33, befindet,
werden hiermit
zu der am Dienstag, den 28. Juni
1910, Nachmittags 3 Uhr, im Bureau des Derrn W. Blumenthal, 15 Rue Richer, Paris, statt⸗ Indenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen behufs:
1) Verteilung
vom ganzen oder Teil vom außer⸗
ordentlichen Reservyefonds. 2) Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktien—
kapitals.
. Verwaltungsrat. 245329
Verliner elektrische Straßenbahnen Aktien Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hiermit zu der
am Donnerstag, den 30. Juni
d. J., Vormittags 10 Uhr, in dem Rathause der Stadt Berlin, Zimmer 109, stattfindenden ordent⸗ sichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vor⸗
stands und
und Verlustrechnung
jahr 1909.
Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ * das verflossene Geschäfts⸗
2) Genehmigung der von dem Vorstande vorgelegten, von dem) Aufsichtsrat geprüften Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr 1909 und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3) Erteilung der Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Viejenlgen Aktionäre, welche si
ch an der General⸗
versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank über diese Aktien
spätestens
sammlungstage bis A Uhr (der He ell gear ttsta s.⸗ Ma glstrats dep pfitorium
mannstraße
brei Werktage vor dem
Ver⸗ bei dem Vorstand Berlin s8ñwW. 13, Holl⸗
Notar oder dem
einem zu Berlin, Rathaus,
Zimmer 4a, zu hinterlegen. Das Duplikat des Ver⸗
zeichnisses wird
mit dem Stempel der Gesellschaft
und einem Vermerk über die Stimmenzahl des be⸗ treffenden Aktionärs versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung.
Im Behinderungsfalle kann ein Aktionär durch einen Bevollmächtigten vertreten werden. Die betreffenden Vollmachten sind in der Generalversammlung dem Aufsichtsrat zu überreichen.
Berlin, den 9. Juni 1910. Bohm, Vorsitzender des Au Straßenbahnen Aktien ⸗Gesellschaft.
elektrischen
ssichtsrats der Berliner
Tas, Memlenhnrg - Pommersche Schmalspurbahn, Ahtiengesellschast in Friedland in Mechlenhurg.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am
Donnerstag.
mittags 1 Uhr.
Mecklenburg
309. Juni d. Is. Nach⸗ im Rathause zu Iriedland in 20. ordentlichen
den
stattfindenden
Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz der Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung ] d und Beschlußfassun
zwie des Geschäftsberichts für 190910 über Verwendung des ver⸗
fügbaren Ueberschussets. ö 2) Entlastung des Vorstande und des Aufsichtsrats für das Geschãftsjahr 1909/19. 3) Eventuell Ergänzung des Aufsichtsrats und Ge— schäftliches. . Stimmberechtigt sind in der Generglyersammlung nur diejenigen Aktionäre welche ihre Aktien oder an
deren
und Kommunalverbänden, von
deren , Verwahrung
telle amtliche Bescheinigungen von Staatt⸗
der Reichsbank und oder von Notaren über ihre in deren befindliche Aktien spätestens am
3. Tage vor der Generalverfammlung bis
Nachmittags
s Ühr bei der Deutschen Bank
n Berlin ober bein Vorstande der Gesellschaft in Friedland i. Meckl. hinterlegen.
Bie Vorlagen zum Punkt 1 liegen vom 15. bis 29. 8, Mts.
der Tagesordnung im h n rn
der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.
Anklam, den 8.
Juni 191
0. Der Vorfftzende des Aufsichtsrats:
von Rosenstiel.
24729
Gemäß 8 244 des O.⸗G. B. machen wir hierdur bekannt, daß Herr Geheimer und berregierungsra Lorenz, Frankfurt a. M. aus dem Aufsichtsrat unserer Gefellschaft ausgeschieden ist.
Frankfurt a. M. den 8. Juni 1910.
Kleinbahn⸗(ttiengesellschaft Höchst⸗Königstein. ö
24836 C. H. Knorr A. G., Heilbronn n / Nechar. Die ordentliche Generalversammlung sindet am Donnerstag, den 30. Juni, Vormittags 160 Uhr, in der Harmonie in Heilbronn statt. Die Tagesordnung bilden: 1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands soöwie der Berichte des Aufsichtsrats und der Revisoren. ⸗ 2) Henehmiging der Bilanz und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnz. 3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 4) Erhöhung des Aktienkapitals um S 1 000 000, — und Äbänderung der Statuten. 5) Wahl der Revisionskommission. 6 Neuwahl des Aufsichtsrats. ; . Dse Aktionäre, welche an der Versammlung teil⸗ nehmen wollen, haben sich spätestens 3 Tage vorher auf dem Bureau der Gesellschaft oder beidem Bahkhaus Rümelin . Co. in Heilbronn siber ihren Aktienbesitz auszuweisen und die Eintritts⸗ karten in Empfang zu nehmen. .
Die Abschlußpapiere liegen vom 15. Juni an auf dem Bureau der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre auf.
Heilbronn, den 9. Juni 1910.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Friedr. Ackermann. 24843
Steinhohlen ⸗ Bergbau Gesellschaft „Humboldt“ Frankfurt a (Main.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der achtzehnten ordentlichen Generalversammlung eingeladen, welche Donnerstag, den 39. Juni n. ., Nachmittags Uhr, in unserem Geschüfts. lokal, Töpfengasse ?, stattfindet. Tagesordnung; 1) Entgegennahme des Jahresberichts. 2) Genehmigung und Feststellung der Bilanz und Erteilung der Entlastung. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. . Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilzunehmen wünschen, belieben ihre Aktien oder den Nachweis der Hinterlegung derselben zei einem deutschen Notar oder ein dem Vorstand genügend erscheinendes Attest über den Besitz der⸗ selben spätestens zwei Tage vor der General⸗ versammlung in unserem Geschäftslokal nieder⸗ zulegen und dagegen die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. er Geschäftsbericht pro 1909 neh Bilanz, Gewinn. und Verlustrechnung sowie Prü— fungsbericht des Aufsichtsrats liegen zur Einsicht der Herren Aktionäre in unserem Bureau offen und stehen denselben unentgeltlich zur Verfüqung. Frankfurt a. Main, den 10. Juni 1910. Der Aufsichtsrat.
Ts3]]
Lahrer Straßenbahngesellschaft Lahr. Auf Grund des Artikels 17 unserer Statuten laden wir die Herren Aktionäre zu einer ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 7. Juli, Vorm. 11 Uhr, in den Rat aussaal zu Lahr ergebenst ein.
Tagesordnung: ö.
1) Bericht des Vorstands und des Auffichtsrats
sber die Lage des Unternehmens.
2) Bericht des Revisionsausschusses über die Revision
der Rechnung im abgelaufenen Jahre.
3) Erteilung der Rechnungsdecharge.
4 Se war von 3 turnusmäßig
Aufsichtsratsmitgliedern.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihr Stimm. recht ausüben wollen, werden unter Hinweis auf Artikel 18 der Statuten ersucht, ihre Aktien bis zum 5. Juli 1919 bei dem Vorstand der Ge⸗ sellschaft in Lahr, Friedrichstraße Nr. 100, oder bei dem Bankhause Ch. Stähling, L. Valentin Æ Co., Straßburg i. E., mit einem arithmetisch geordneten doppelten Nummernverzeichnis gegen Her en gabeschein gung zu deponieren, woselbst auch der Geschäftsbericht eingesehen werden kann.
Die Deponierung der Aktien kann auch bei einem Notar stattfinden, es ist dann an Stelle der Aktien der Depotschein an den Vorstand einzusenden.
Lahr, den 10. Juni 1910.
Der Vorstand.
ausscheidenden
24842] Terrain ⸗Ahktiengesellschaft am Tiergarten Königsberg i. Pr.
Die Aktionäre werden hierdurch zur außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Dienstag, den 28. Juni 1910, Nachm. 7 Uhr, in das Deutsche Haus zu Königsberg, Theaterstraße Nr. 1314, ein⸗
geladen. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Aussichtsrats sber die bis zum 27. Juni 1910 übernommenen Hypothekarschuldverschreibungen.
2) r wih fefsnns über die weiter zu treffenden Maßnahmen.
36. Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ ver , sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche
g. ein Nummerverzeichnis der zur Teilnahme be⸗ stimmten Aktien,
p. ihre Aktien ohne Gewinnanteilscheine und Er⸗ neuerungsscheine oder die über solche lautenden Depot⸗ scheine don Behörden und öffentlichen Kassen oder solchen Niederlegestellen, welche der Aufsichtsrat für außreichend erachtet, oder die Bescheinigung eines deutschen Notartsz über die bei ihm erfolgte Hinter⸗ legung von Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag i nicht mitgerechnei, während der Geschäftsstunden beim ,, RMittelhufen, Hufenallee Nr. 46, nieder⸗
egen.
Königsberg, den J. Juni 1910.
24846 gührig & Aktien
Die Herren ? hiermit zu der versammlung d. J., Nachmi der Gesellschaft ) Vorlegung 2) Beschlußfa 3) Entlastung Aktionäre, teilnehmen woll spätestens 2* bei der Gese bei der Bank
bei der Bank gegen Aushändi
Darmstadt,
. Wurzener
sammlung der 1910, Vorm
3) Entlastung
Notar
lung ausweisen Der Versam und um 105 Uh Wurzen, 9.
Car
21815
Donnerstag, 12 Uhr, in Dr. Bollert, geladen.
I) Vorlegung § 240 des
Entlastung Wahl zum
2 5 1 5
Berlin, den
eis;
Aktionäre zur
11 Uhr, in Bank zu Koble
I) Vorlage
2) Beschlußfa
stands und
mächtigung des
Siegburg,
24840)
Bureau des
2) Entlastun Hamburg,
des Notars,
Der Aufsichtsrat.
C. Stellmacher, stellvertr. Vorsitzender.
Gr. Bäckerstr.
4) Aufsichtsratswahlen. welche an der
Main, oder versammlung nachzuweisen.
Carl Finck, Vorsitzender.
fabrihen vorm. Vierundzwanzigste
der Neuen Börse zu Leipzig. 1) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß für das
vierundzwanzigste Geschäftsjahr. 2) Verwendung des Gewinns.
4 Wahl in den Aufsichtsrat. Zur Teilnahme diesenigen berechtigt, welche sich als Aktionäre dur
den Besitz von Aktien unserer Gesellschaft oder durch Depositenscheine, in welchen von Behörden, einem oder von Credit⸗Austalt zu Leipzig die Hinterlegung von Aktien mit Angabe der Nummern derselben e einigt wird, bei dem Eintritt in die Generalversamm⸗
Stüdtereinigung und Antiengesellschafh.
Die Herren Aktionäre werden hlerdurch zu der am
W., Mohrenstr. 66, dend ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗
2) Bericht des Verstands und. Aufsichtsrats über den Vermögensstand der Gesellschaft.
Genehmigung der Jahresbilanz.
)
Die Legitimation der Aktionäre zur Teilnahme an der Generalversammlung regelt sich nach dem Statut.
Deutsche Photogravur Aktiengesellschaft, Siegburg.
V. ordentliche Generalversammlung. In Gemäßbeit des Sz 10 der Statuten werden die
Mittwoch, den 29. Juni
des Jahresberichts mit winn⸗ u. des Aufsich
Jahresbilanz. 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor—⸗
4) Neuwahl der statutengemäß ausscheidenden Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats. Die Ausübung des hängig, daß die Aktien mindestens 3 Tage vor ver Generalversammlung bei der Gesellschaft Dder bei der Mitielrheinischen Bank in Koblenz hinterlegt werden,
Notar nicht berührt.
Dr. Nefgen.
Altiengesellschaft des Sophienbades i ain. in Reinbek.
Generalversammlung am Sonnabend, den 2. Juli 1919,
Ferdinandstr. 22. 1) Abrechnung während der Liquidation. 3) Entlastung des Aufsichtsrats. Dr. K Gintrittskarten und Stimmzettel, werden
. vom 2X. Juni bis 2. Juli er., E12 Uhr Mittags, gegen Vorzeigung der Aktien im Bureau
Leuchs'sche Kesselfabrik esellschaft Darmstadt.
ktionäre unserer Gesellschaft werden zwölften ordentlichen eneral⸗ auf i n. den 28. Juni
ttags 3 Uhr, in das Geschäftslokal eingeladen. Tagesordnung:
des Geschäftsberichts und der Bilanz.
sung über die Gewinnverteilung.
des Vorstands und des Aussichtsrats.
Generalversammlung en, haben ihren Besitz an Aktien bis Juni d. J. llschaftskasse, firma J. L. Finck, Frankfurt am
firma J. Ph. Keßler daselbst gung der Zulaßkarten zur General⸗
den 9. Juni 1910. Der Aufsichtsrat.
unstmuehlenwerke & Bis tunit F. Krietsch.
ordentliche Generalver⸗ Attlonäre Dienstag, den 12. Juli ittags 10 Uhr, im kleinen Saale
Tagesordnung:
des Aufsichtsrats und der Direktion.
an der Generalversammlung sind
der Allgemeinen Deutschen
nlungssaal wird um 10 Uhr geöffnet zr geschlossen werden.
Juni 1910.
Der Aufsichtsrat.
1 Baeßler, Vorsitzender.
Ingenieurbau
Bekanntmachung.
den 30. Juni 1919. Mittags den Geschäftsräumen des Notars stattfindenden
Tagesordnung; der Bilanz und Mitteilung S. G. B.
gemäß
des Vorstands und Aufsichtsrats. Aussichtsrat.
16. Juni 1910. Der Vorstand. xesser.
Generalversammlung, welche am n. c., Vormittags den Räumen der Mittelrheinischen nz stattfindet, eingeladen. Tagesordnung: Bilanz, Ge⸗
Verlustrechnung und den Bemerkungen ztsrats hierzu.
ssung über die Genehmigung der
des Aufsichtsrats.
Stimmrechts ist davon ab—
Hlerdurch wird die gesetzliche Er⸗ Aktionärs zur Hinterlegung bei dem
den 9. Juni 1910. Der Vorstand. W. Gosling.
um 3 uhr Nachmittags, im Nechtsanwalts Dr. Kück, Hamburg,
Tagesordnung: g der Liquidatoren. den 9. Juni 1910. ick. 2 Schenk,
beeid. Bücherrevisor. werk⸗
Herrn Dr. G. Bartels, Samburg,
leis, Terraingesellschaft Berlin ⸗Halensee in Liau.
Auf die Tagesorduung der am Sonnabend, den Zn. Juni 1919, Vormittags 105 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Link traße 32 IJ kö Generalversammlung wird noch gesetzt 3) Vorlage der Schlußrechnung; Erteilung der Entlaftung an Aufsichtsrat und Liquidator. Berlin, den 9. Juni 1910. Terraingesellschaft Berlin ⸗Halensee in Liqu. Hentsch ke.
248331 Die Generalversammlung der Firma Ge⸗ brllver Müller Actiengesellschaft sindet am 25. Juni er., Nachm. 63 Uhr, im Bureau des Notars Herrn de Weldige Cremer zu Dorsten statt. Tagesordnung: I) Voörlegung der Bilanz und des Geschäftsberichts. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Zwecks größerer Abschreibungen Zusammenlegung von Aktien. 4) Beschlußfassung über die Umwandlung in eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. 5) Statutenänderung. Die Aktionäre werden hierdurch zur Versammlung ein⸗ geladen. Die Teilnehmer an der Generalversamm⸗ lung haben ihre Aktien 3 Tage vorher bei der Gesellschaft, einem Notar oder bei einem Bank⸗ hause zu hinterlegen. Gahlen, den 9. Juni 1910. Der Vorstand. H. Müller. J. Müller.
karrsfs Sächsische Thonwerke, Aktien⸗Gesellschaft Brandis.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung. welche Montag, den 4. Juli 1910, Nach miitags 3z Uhr, im „‚Kaufmaͤnnischen Vereinshaus“ zu Leipzig, Schulstraße h, stattfinden soll, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung und Genehmigung der rechnung für das Jahr 1909.
2) Erteilung der Entlastung an den Aufsichttrat und den Vorstand der Gesellschaft.
3) Beschlußfassung über Sanierung der Gesellschaft, insbesondere:
J. Beschlußfassung über Herabsetzung des Aktien⸗ kapitals durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 2:1 oder in einem anderen durch die Generalversammlung zu bestimmenden Verhältnis sowie über Ausschluß von Aktien von der Zusammenlegung gegen Zuzahlung eines durch die Generalversammlung zu be⸗ stimmenden Prozentsatzes.
Beschlußfassung über die Verwendung des durch die Zusammenlegung erzielten Buch⸗ gewinns zur Tilgung der n Beschlußfassung üher Erhöhung des herab⸗ gesetzten Aktienkapitals durch Ausgabe von , D' 00 — 3 neuen Aktien sowie über die Modalitäten und Bedingungen der Ausgabe, insbesondere auch Gir f ue, darüber, daß die Ausgabe der Aktien in Abweichung von der Vorschrift des 5 282 des Handels⸗ gesetzbuchs erfolgen soll.
. Beschlußfassung über die durch die Herab⸗ setzung und die Erhöhung des Grundkapitals bedingten Aenderungen des Gesellschaftsver⸗ trags, insbesondere des 83, Höhe des Grund⸗ kapitals betreffend, und des 8 26, Verteilung des Reingewinns betreffend.
4) Beschlußfaffung über Verlegung des Geschäfts⸗ jahrs auf den Zeitraum vom 1. Mai bis zum 30. April und über Abänderung des § 23 des Gesellschaftsvertrages, welcher das Kalenderjahr als Geschäftsjahr bestimmt.
5) Vorlegung einer Zwischenbilanz für die Zeit dom F Januar bis einschließlich 30. April 1910 und Genehmigung derselben.
6) Neuwahlen zum Aussichtsrat.
Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben sich bei Beginn der Ver⸗ sammlung als Aktionäre durch Vorzeigung von Aktien oder durch Vorzeigung von Depotscheinen auszuweisen, aus denen hervorgeht, daß Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bei der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗Anstalt zu Leipzig oder bei nem Notar hinterlegt worden sind und aus denen sich die Nummern der hinterlegten Aktien er eben. Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, . ist die Gesellschaft hiervon spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung schrift⸗ lich in Kenntnis zu setzen.
Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Bericht des Vorstands liegen vom 1. Juli d. J. ab im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.
Brandis, den 9. Juni 1910.
Sächsische Thonwerke, Aktien⸗Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Deck er.
2us32] Schriftgießerei NJ. Stempel Ahtiengesellschaft, Frankfurt a. Main. Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 8. Juli 1919, Vormittags 11 ühr, im Geschäftslokale, Hedderichstr. 114, eingeladen.
Jahres⸗
Tagesordnung:
Beschlußfassung über die Erhöhung des Grund
kapitals um M 300 009, — durch Ausgabe von 300 Stück auf den Inhaber lautende Aktien à S 1000, — mit Dividendenberechtigung ab J. Januar 1910 unter Ausschluß des Bezugs rechtes der Aktionäre, Festsetzung der Begebungs⸗ modalitäten und entsprechende Abänderung des § 4 der Statuten.
Dle Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien exkl. Divi dendenscheinen und Talons spätestens am z. Werk⸗ tage vor dem Tage der Generalversammlung ber der Gefellschaftskasse oder bei der Dresdner Bank, Frankfurt a. M., zu hinterlegen oder den Rachweis der Hinterlegung bei einem Notar bei⸗ zubringen.
Frankfurt a. M., den 9. Juni 1910.
Der Vorstand.
13 — 15, ausgegeben.
Stempel. Gunz.
zum Deutschen Neichsan
Vierte
Beilage
zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin. Freitag, den 10. Juni
Sffentlicher Anzeiger.
; hreis fir den Raum einer gespaltenen Petitzeile 30 g.
24683
———
Hohenlohe ⸗Werke Aktiengesellschaft.
Bilanz vom 31. März 1919.
124433
Elektrische Straf iso Atti K
Bestand
1. 4. 1909
Zugang am
Bestand Ab
31. 31 1910 schreibungen
Bestand nach 1. Abschreibungen am 31. 3. 1910
M6 J ,, , ö. Elektri⸗ ] zitätswerk in Valpargiso. .. 18 3613 II. Betriebsvorräte in . 36h zh z
M6 5000000 14 556 060 7
ö. . ᷣ Vorschu 382 780 951 III. Verschiedene Kreditoren:
l. Zinkvorkommen: Bergwerke im Betrieb und Anteile Bergwerke in Norwegen (Hadeland und Norge) Bergwerke in Fristen und Anteil.. ... Hütten, Röstanstalten, Walzwerk, Hilfs⸗ anstalten, Berecht⸗ fame und hůtienpa t⸗ rechte Steinkohlenvorkommen: Bergwerke im Betrieb und Anteile) ... Verpachtete Bergwerke Bergwerke in re. und Anteile... Sonstiges Mineral⸗ 8 n,, z eierz, wefeler Braunkohlen ö. Solquellenbergwerke . Landgüter Hauptverwaltung .... Beteiligungen Vorräte Kassakonto Effektenkonto Kontokorrentkonto: 31. 3. 1910
Bankguthaben JJ . 227 9901,71 Div. De⸗
bitoren 5 743 296,22
30 319 667 21146943 8 lh o0ol
13 249 368
42 444358 289 509
7271 354
129 003 7 3h6 h24 817523 243 643 1846415 125 040 199 894
3 159 691 3578733
663 881 22 473
1181708
2 334 192
16 6 Hö s
30 983 ha8 2 137 167 Ih 001
1969041 29 ol4 507 2137 167
1h 001
0
14 431 066 96 1 006715 13 424 351
44 778 551 04 289 09 —
7271 359 6
1349133 10981
43 429 418 278 528
7271359
129 003 7391 663 S83 131 274 643 4 366772 164 689 223 194
129 0903 7341413 S32 468 265 683 4366772 164 689 223 194
50 250 50 663 8 960
nn n 6 R1 287
Verschiedene Debitoren i
3 ahh g . ö
a. Debitoren in laufender Rechnung . M 1078 503,57
59 b. Nasse,
Effekten
und Bank⸗
guthaben., 126 597.98
; Hinterle te Kautlonen in zalparaisg 4120878 Munizipalitätsborschuß ... 394 062 9? Mobilien Berlin 783 25 Konto Wiederaufbau Almendral 8 294 04
a. Berlin.. . S 37 001,55 b. Valparaiso . 228 539, 98
IV. Erneuerungs⸗(Abschreibungs⸗) J NT. Reservefondt VI. Gewinn- und Verlustkonto. .. Verteilung: , H oso von d 5 888 45 — 5* Dividende 40, N M, ö 6b 00. — . . 200 00, — Tantieme des Aufssichts—⸗ rats — Superdividende 1 0/04auf MS 5 0000900, - — . Vortrag auf neue Rech⸗
265 b40
S3 l hh4
15 628 60 30h 38 45) 1206 101566
' —
34 b63 47
ö g oh 3568, 16
20 973 57287 3 ,
Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben k , ö 23 38265 Per Vortrag aus 1908 2 5 397 11 14 141 55 2 893 48 Betriebs ) U er S en⸗
me e . ñ iberschuß der Straßen—
Soll.
An Handlungsunkostenkonto Berlin.
Steuerkonto Berlin
Zinsen⸗ und Provisionskonto ..
Ueherweisung an das Erneuerungs⸗ (Abschreibungs⸗ Konto.... 600 900 —
Sald 305 38845
788 508 30
vitttg wer l Zinsen auf. Munizipalitätsvor⸗ schuß und hinterlegte Kautionen
781 738 16
92 9496 23 959 23
os , RJ
odds 37 J Der Vorstand. Müller. Prieger.
Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ u Wir haben die in Berli fũ n n zinn⸗ und Ver⸗ ir haben die in Berlin geführten Bücher der lustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungs- Gesellschaft einer Prüfung unterzogen und bestätigen,
113 960 413
4334006
121 110588 41445743 116 664 844
unh lg geflhrten üächern ber Clektrischen Straßen, g sich aus denselben vorstehende Bilanz ne , 9666
Aktienkapitalkonto Reservefonds konto Rentesicherstellungskonto
Bergschädenkonto, Rückstellung aus 1906s06 und 190607
Dyvpothekenkonto Dividendenkonto: Nicht eingelöste Zinsscheine aus 1907/08 ö . . 1908/09 Beamtenunterstũtzungs fonds Kontokorrentkonto, iverse Kreditoren Gewinn und Verlustkonto, Reingewinn
31. 3. 1909 besonders vorgetragen waren. Soll.
; Gewinn ⸗ und Verlustrechnung.
48 0900 0900 S h32 000 0 147 321 209 009 43 246
890 360 009
3 974 52577 161686147
. ö. 116 664 844 94 ) einschließlich M 10121 834573 für übernommene 499 Oheimkuxe, die in der gien vom
und richtig befunden. 3 . . w in Valparaiso ein⸗ . on un rüfte ? ist in die Berlin, den 19. Mai 1910. . ,, Der an, , . 9 Aufsichts rats. Berlin, . ö . e. rimpff. talis. eutsche Tr — . ä ,,,,
24423
„Hansa⸗ Allgemeine Versicherungs Alltien. Hesells hat in Hamburg . . neerr.././../...
Einnahme. — 2. 160 * 4 33
JI60 000 -
600 000
d=
h 672 782 83
——
Schadenreserve von 1998 Prämienreserve von 1908
An Abschreibungen
Saldogewinn: Restgewinn aus 1908 09 383 877,38
4582 984.14
Gewinn in 1909110 ..
C6 9 4445 7437
4616 861 47
Haben. J Per Gewinnvortrag aus 1908/09 .. Gewinn aus: Bergwerken, Hütten 2c. ͤ . n 3 ghh olh 3 , . 4H ö5lo g) Betelligungen, 37 464,43 Vereinnahmten Zinsen . 447,36
Hohenlohehütte, den 8. Juni 1910.
9 062 605 26
Der Vorstand. Lob.
Ces 127 22 9 obz bob 2b
24684
Hohenlohe⸗Werke Akttiengesellschaft.
Die heutige Generalversammlung hat für das Ge⸗ schäftsjahr 1909,10 die Verteilung einer 3
zahlbaren Dividende von neun Prozent beschlo Die Einlösung der Dividendenscheine erfolgt der Berliner Handels Gesell⸗
schaft der Bank für Handel und In⸗ r du hei se E. v em Bankhause S. Bleichröder der Deutschen Bank ö der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft der Nationalbank für Deutsch⸗ land ) dem Bankhause G. Seimann in und dem Schlesischen Bankverein Breslau. x Unter Bezugnahme auf 8 244 des Handelsgesetz buchs machen wir er bekannt, ch, heute der Fürstlich Hobenlohesche Domänenrat Herr Alfred Pidart guß dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft zufolge Amtsniederlegung autgeschieden ist und daß Derr Justizrat Lobe in Berlin sowie Herr. Hugo raf don Hermersberg in Grof Lichterfelde in den Aufsichtzrak unserer Gefellschaft wiedergewählt 8 ki eugewählt als Mitglieder des Aufsichtsrats unserer 6 . ö. am heutigen Tage: n 1 ö , Kommerzienrat Herr Carl Klönne erlin, 2) der Bergassefsor und Direktor der Gewerkschaft Dorsffel Herr Friedrich Trippe in Dortmund. Sohenlohehltte, den 8. Juni 1910, do benahm Ter, i maefen cent. 9 0
in Berlin,
24362
besteht laut Beschlusses der Generalv 18. April 191 aus den Herre . ersammlung vom
Kommerzienrat August Hentschel in Zwickau, Vor⸗
Justfizrat Dr. jur. Johannes i stellvertretender Va gene, J r ,, eiii . reiherr von Perglas au Ritt 2 ; ,. f Rittergut Berreuth b Fhemiker Dr. phil. Otto Lampe in Leipzig. Zwickau, den 7. Juni 9 n I
Chemische Lahrik von J. E. Neyrient Antien ·˖ Gesellschaft.
en. . itzender ei: J h
24728 . Wirtschaftliche Vereinigung deutscher Gaswerke Aktiengesellschaft, Cöln.
Der Aufsichtsrat besteht nach der in der VI. Hauptversammlung der . am 1. Juni vorgenommenen Wiederwahl aus den Herren: rektor H. Söhren - Bonn Beigeordneter Blessinger⸗El erfeld 1. Hirgermeister Dr. Johansen⸗ Min n Gberbůrgkrmelster Dr. Lembke ⸗Mülheim⸗ Ruhr, I. ,, Ritter ⸗Mannheim sowie — an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Beigeordneten en dl ge f r w, n, (Eetzterer
ahl für ahre gewählt. Cöln, den 8. Juni 1910. , Der Vorstand. Möllers.
Der Aufsichtsrat der unterzeichneten Gesellschaft
. 5 333 98 33 773
1635 8 7 ola οα
Courtagen und Provisionen .
Schãden abzüglich Anteil der Rückversicherer Verwaltung. und Agenturkosten abzüglich Vortrag Einkommensteuer
Abschreibung ö. Inventar von S 19587, 93 Abschreibung auf Effekten
602 02429 2791 08032 1753 264 66
141 383 05
911685 9 587 93 588 50] 5 307 045 60
170 ασο ·
Reserven:
für am 31. Dezember 1909 schwebende Schäden für am 31. Dezember 1909 laufenden Risiko 660 000 — für noch zu zahlende Steuern, Gewinnanteile an Agenten usw. 3 13 0900 — Gewinn
Debitores. Bilanz ultimo Dezember 19909.
8 — —— a — — —
Aktienkapital 00 Aktien à M b000, — Courtagekreditores
.
S70 000 -
1542 000 — 165 000 Kreditores.
— —
46 3
2 500 000 - 80 2787
699 574 36
870 000
660 000
500 000 35 000 12 000 30 533 36
M6 Verpflichtung der Altio⸗ . 3 Aktien — . 1875 000 Rückversicherer und div. itorer ien 1000000 ,. erve , ffelten (Kurswert (, d 46 81 796,59)... 579 938 apitalreserve Guthaben bei Banken. I1I1 h09 Spezialreserve . ei 1 m . Hire e k hd nterstützungsfonds
Inventar „ 19 587, 93 Gewinn und dessen ö n Heer Dividende , un; Spezialreserve .. . M 66 900, — von 1908 35 000, —
Ti -=
Unterstü e 3 000. von 1908 30 533.33
2333
258793 10000
Tantiemen Gratial an die Angestellten
166 C0 -= h hh 3dß a
h hh 386 47 Der Aufsichtsrat. Dr. A. Kaemmerer. 23 wn, Nachgesehen und mit den Büchern sibereinstimmend gefunden; Der beeidigte Bücherrevisor Johs. Dittmer. vi, Nachdruck wird nicht honoriert. e turnusmäßig ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats Herr Georg Kleinwort und Herr
Eduard Woermann wurden wiedergewählt. Der Vorstand.
Der Aufsichtsrat. Dr. A. Kaemmerer. Baunbeck.