1910 / 134 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Jun 1910 18:00:01 GMT) scan diff

d —— 2

gerschts der Rechtsanwalt Dr. Philipp

7 Niederlassung 2c. von

Nechtsanwaͤlten.

124473 Bekanntmachung. Eingetragen in die Rechtsanwaltsliste d

Augsburg, den 7. Juni 1910.

24475 Bekanntmachung.

In die Rechtsanwaltsliste des K. B. Landgerichts

Bamberg wurde heute Rechtsanwalt

Stumpf mit dem Wohnsitze in Bamberg eingetragen.

Bamberg, den 8. Juni 1910. Königliches Landgericht.

124474 Bekanntmachung.

In die Rechtsanwaltsliste des K. B. Landgerichts Bamberg wurde heute Rechtsanwalt Hans Söldner

mit dem Wohnsitze in Bamberg eingetra Bamberg, den 8. Juni 1910. Königliches Landgericht. 24478

Der Rechtsanwalt Dr.

Charlottenburg, Berlinerstraße 58 wohnhaft, ist 6. Juni 1910 in die Liste der bei dem Königlichen Landgericht II in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte

eingetragen worden. Charlottenburg, den 6. Juni 1919. Königliches Lan 24477 Bekanntmachung. Der zur Rechtsanwaltschaft

Dr. Otto Bordollo in

Heutig Ser chte eingetragen. z Frankenthal, 8. Juni 1910. K. Tandgericht.

244761 Bekanntmachung. In die Liste der bei , zugelassenen Rechtsanwälte ist worden: Re Gießen, den 7. Juni 1910. Der Präsident Gr. Landgerichts der

Oberhessen: Unterschrift).

heute

124180) . In die Liste der beim K.

Griesbach, 6. Juni 1910. K. Amtsgericht. Unterschrift.)

124323] Bekanntmachung.

Die Namen der zur Rechtsanwaltschaft bei dem

Oberlandesgericht München zugelassen Rechtspraktikanten Hans Schubert, Oeschey und Dr. Julius Siegel wurden geführte Rechtsanwaltsliste eingetragen. München, den 6. Juni 1910. K. Oberlandesgericht von Heinzelmann.

124321] Bekanntmachung.

Der

wurde heute in die bei

München, den 6. Juni 1910. Der Präsident des K. Landgerichts München 1: Braun.

24479

In die Liste der beim hiesigen Amtsgerichte zn⸗

gelassenen Rechtsanwälte ist heute

Krüger Eduard in Uslar.

Uslar, den 7. Juni 1919. Königliches Amtsgericht.

246821

In die Rechtsanwaltsliste wurde heute eingetragen Rechtsanwalt Georg von Normann in Wörth a. D.

6. Juni 1910. Amtsgericht.

Bekanntmachung.

Wörth a. D.,

124319

In der Liste der bei dem Kgl. Land ericht Zwei⸗

brůcken zugelassenen Rechtsanwälte ist

Zweibrücken wohnhaft gewesene Rechtsanwalt Dr. Aufgebens der Zulassung

August Herberger wegen gelöscht worden. Zweibrücken, den 6. Juni 1910. Der Kgl. Tandgerichtspräsid Dr. Krell,

Roßteuscher. K. Landgericht.

Arthur Senglier in

andgericht 111 in Berlin. .

bel dem K. Land⸗

gerichte Frankenthal zugelassene gepr. Rechtspraktikant Frankenthal wurde unterm

en in die Rechtsanwaltsliste des genannten

netem Landgericht

Amtsgerichte Griesbach zugelassenen Anwälte ist der geprüfte Rechtspraktikant Max Absmayer heute eingetragen worden.

heute in die bei dem genannten Gerichte

München.

Name des zur Rechtsanwaltschaft bei den Landgerichten München 1 und 11 zugelassenen ge⸗ prüften Rechtspraktikanten Max Volk in München

den genannten Gerichten geführten Rechtsanwaltslisten eingetragen.

Der Präsident des K. Landgerichts München I: Federkiel.

24720 Gemäß 5 36

durch bekannt, gliederversammlung unseres Vereins am 7. Mai d. Is.

Mitgliedern des Verwaltungsrats die satzungs⸗ in 8 ö bei Bberforstmeister Graf. Bethusy⸗Hue, in Potsdam, Regierungs. und Forstrat Regling Reyvierförfter Schulz in Crampnitz periode 1910/1913 wiedergewählt und an Stelle des autgeschledenen Herrn Forstmeisters 4. D. Rosenthal in Woltersdorf der

es K. Land⸗

zu

Gottfried

gen.

ist am

eingetragen

chtzanwalt Ernst Schneider in Gießen. r

Provinz

en geprüsten Dr. Rudolf in München

2

eingetragen:

eute der in

ent:

9) Bankauswei

Wochenübersicht

Reich ba

24739

vom 7. Juni 1910.

Attiva.

Metallbestand (Bestand an ö. 3 un an Gold in Barren oder aus⸗

ländischen Münzen, das Kilegramm 1132 211 000

fähigem deutschen Gelde

fein zu S4 M berechnet). darunter Gold 834 519 0900

Bestand an Reichskassenscheinen . Noten anderer Banken

Wechseln.. Lombardforderungen Cfferten.. sonstigen Aktiven.

Passiva. Grundkapital . Reservefonds

lichkeiten Sonstige Passiva.. Berlin, den 9. Juni 1910. Reichsbankdirektoriu Havenstein. v. Glasenapp. Korn. Maron. v. Grimm. Budczies.

1 1 1

2

Betrag der umlaufenden Noten. Sonstige täglich fällige Verbind⸗ H

se.

nk

68 h66 000 16 562 000 862 912 000 569039 0090 öbh 364 0090 152 159 000 6

180 9000 0090 64 d l4 000 1477 693 000

S60z 313 odo 31 183 000

m. Schmiedicke. Schneider.

wählt ist.

24724

Julius ; A Bemeinde Srfkened, Reg. Bez. Kristianstad, Schweden,

eboren und zurzeit in Bunzlau in Schlesien wohn⸗ aft, beabsichtigt, mit der deutschen Reichsangehörigen Bertha Klara Schmidt, in Rieder⸗Tillendorf, Kreis Bunzlau, zurzeit in Bunzlau i. Schlesien wohnhaft, in Deutsch⸗ F

land die Ehe zu schließen.

22. Juni 19 19 bei der unterzeichneten Behörde zu erheben.

(24725

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. [247158]

bei uns der Antrag auf Zulassung

zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

Bekanntmachung. unserer Satzungen machen wir hier⸗ daß von der 39. ordentlichen Mit-

ausgeschiedenen Mitglieder, nämlich die Herren

in Berlin und für die Wahl / zu

au Herr Forstmeister Krause in

Berlin, den 31. Mai 1910. S Hauytvorstand des

Brandversicherungs vereins Preußischer Forstbeamten.

Denzin. Moebius.

; Betanntmachung. Der schwedische Staatsangehörige Korbmacher Otto Svensson, am 24. August 1886 in der

am 26. November 1888 ar geboren und

Einsprüche gegen diese Ehe sind spätestens am

Berlin, den 8. Juni 1910. Königlich Schwedische Gesandtschaft.

Von der Deutschen Bank und der Firma S. Bleich⸗ öder, hier, ist der Antrag gestellt worden: von der Kaiserlich Ottomanischen A 0/0 Anleihe der Bagdadbahn zweite Serie, im Nennbetrage von Fr. 108 0990 000 M sS1I2S 000 X Sterling 4 320 000 = holl. Gulden 51 s40 060 Pfd. türkisch 4 752 000, die noch nicht ausge⸗ losten Fr. 107 807 500 M S7 970920 zZ Stlg. 4 312 300 Flor. holl. 51717 600 Liv. Turgues A743 530, eingeteilt in 161 715 Abschnitte von je einer Schuldverschreibung à Fr. 500 6 408 und 5 780 Abschnitte von je 5 Schuldverschreibungen Fr. 2500 ½ 2040,

Berlin, den 8. Junk 1910.

Kopetz ky.

Bekanntmachung. Von der Direction der Disconto⸗Gesellschaft ist

pon M sI 910 440, He steuerfreie i, n n, e, Staatsanleihe vom Jahre 910

Frankfurt a. M., den 8. Juni 1910. Nie Kommisston für Bulassung von Wert-

24721 Auf dem Begräbnisplatze der St. Petri⸗

Kirchengemeinde hierselbst, Friedenstr. 84, besteht auf einer am 265. März 1341 dem Kaufmann Christian Ludwig Volckart erbpachtweise überlassenen . ein Volckartsches Erbbegräbnis.

begräbnis befindet sich in baulichem Verfall. e denen ein Anrecht an dem Volckartschen Erb 6 . zusteht, werden hiermit aufgefordert,

geltend zu machen die Wiederinstandsetzung des n,, Sorge

dingungen

1 ,, anhe ,, ir d 119 . auf Erbbegräbnisplätzen des St. Petri. irchhofes be⸗ Fallenbggen für die Wahlvertode 1906 1911 neu ge stattet zu werden, geht bestimmungsmäßig nur auf

Ehegatten, Erwerber über, nicht aber auf Seitenverwandte.

Gemeindekirchenrat von St. Petri (Brüderstr. 10.

Maschinen. und Werkzeug ⸗Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung lassung in Glauchau, die am 27. Mai 1910 auf Leipziger Handelsregisters verlautbarte Firma Wotan⸗

Werke, Aktiengesellschaft, in Leipzig in dessen ist die Deutsche

gelöst und wir, die Endesunterzeichneten, zu Liqui datoren bestellt worden.

se 18953 Maschinen.“ und Werkzeug ⸗Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hiermit bekannt, und zugleich die Glüubiger dieser Gesellschaft auf, sich bet derselben zu melden.

22474

Gesellschaft m.

23613

Bekanntmachung.

Dieses Erb⸗ ersonen,

ihre Ansprüche Gemeindekirchenrat

dem unterzeichneten A Wochen für

und innerhalb

tragen, da dat letztere anderenfalls nach den Be⸗ für die Errichtung von Erbbegräbnissen

dem betreffenden Kirchhofe dem freien Eigentum mfällt. Die Berechtigung,

Aszendenten und Deßendenten der ersten

Berlin, den 7. Juni 1910.

4716 Die sämtlichen Gesellschafter der Deutschen in Leipzig, mit Zweignieder⸗ baben ihre Geschäftsanteile in

Blatt 14459 des

Anrechnung Aktien eingelegt. Infolge⸗ Maschinen⸗ und Werkzeug- abrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, auf⸗

if die übernommenen

Gemäß 8 55 Abs. 2 des Fesetzes, betr. gie Ge⸗ llschaften mit beschränkter Haftung, vom 20. April machen wir die Auflösung der Deutschen

fordern

Leipzig⸗Glauchau, den 1. Juni 1910. Die Liquidatoren

der Deutschen Maschinen⸗ Werkzeug⸗Fabrik,

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Hans Lehmann. Theodor Keil.

w , .

und

Infolge des Todes ihres

Gläubiger wollen sich mit ihren Forde

an den Liquidator, Direktor Jos. Müller, Düsseldorf⸗Heerdt, Wiesenstraße 79.

Liquidation. Wachsmuth Erdmann, Ges. mit besch. Haftung, Lübeck

tritt in Liquidation, und werden die Gläubiger derselben aufgefordert. sich zu melden.

Lübeck, 4. 6. 1919.

eschäftsführers ist die b. S. „Petroso durch Beschluß der Generalversammlung aufgelõöst

Etwaige rungen wenden

*

21482

Ceipziger CLebensnersicherungs · Gesellschast

auf Gegenseitigheit (Alte Leipziger)

vormals FCebensversicherungs Gesellschast zu Leipzig.

Generalversammlung. ;

Die ien. ordentliche Generalversamm⸗ lung der Gefellschaft, zu der wir unsere Mitglieder hiermit einladen, findet Montag, den 20. Juni 1pio, Nachmittags A Uhr, im Saale des Kauf. männischen Vereinshauses, Schulstraße Nr. 5, statt. Der Verhandlungssaal wird um 3 Uhr geöffnet. age rm gh.

1) Vorlegung des Geschäͤftsberichts und des Rech. * hf für das Jahr 1909 sowie Be— schlußfassung über die ,,, der Jahreg⸗ rechnung einschließlich der erwendung dez Jahreslberschufses und über die Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats. ö.

2) Festsetzung der Dividendensätze des Dividenden⸗ plans B fur 1911.

3) Vorlegung der * dr t auf Grund von 512 Abs. ] Nr. 14 der Satzung mit Genehmigung der Aufsichtz. behörde an den von der letzten ordentlichen Generalverfammlung am 26. Juni 1909 für das Gesamtgeschäft und in einer besonderen Fassung für die Schweiz beschlossenen All⸗

emeinen Versicherungsbedingungen der Todes,

, , vorläufig vorgenommen hat.

4) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsrats an Stelle der ausscheidenden, satzungsgemäß wieder wählbaren Herren Geh. Regierungsrat Dr. Otto Heinrich Grünler und Bankier Richard Schmidt.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung, ihren Verhandlungen und Abstimmungen sind alle geschãstẽ⸗ fähigen Gefellschaftsmitglieder sowie die gesetzlichen Vertreter geschäftsunfähiger oder in der Geschãfte⸗ fähigkeit beschränkter Personen , .

Wer an der Generalversammlung tellnehmen will

bal sich spätestens bis zum 16. Juni E10,

Abends 37 Uhr, persönlich oder schriftlich bei der

Direktion unter Vorlegung des eigenen und deh

dem Vertretenen gehörenden Versicherungs. oder

Pfand⸗(Depositen⸗ scheins und der zuletzt fällig ge—=

wesenen Prämienquittung sowie der ihn als Bevoll—

mächtigten oder gesetzlichen Vertreter ausweisenden

Urkunden eine Legltimationskarte ausstellen zu lassen,

die allein zur Teilnahme an der Generalversammlung

berechtigt.

Leipzig, den 27. Mai 1910.

Der Aufsichtsrat der Leipziger Lebensversicherungs⸗ Gesellschaft auf Gegenseitigkeit (Alte Leipziger). Dr. jur. W. Göhring, Vorsitzender.

1247151

am 25. Juni er., Vormittags 9 Uhr, in Ohrdruf, Hotel Sächsischer Hof, stattfindenden ordentlichen Gewerkenvers ammlung ergebenstein. Tagesordnung: I) Berichterstattung für 1909 und Erteilung der Decharge. 2) Ergänzungs⸗ mitgliedern. 3) Verschiedenes. Der Vorsitzende der

Gewerkschaft Hannashall:

Paul Wachsmuth, Liquidator.

Wernick.

papieren an der Görse zu Frankfurt a. M.

24722 Bekanntmachung.

Gesetzlicher Bestimmung zufolge machen wir be⸗

24424

Bilanz des Steinkohlenbergwerks von Kulmiz per 31. Dezember 19909.

Passiva.

dringlichen Aenderungen, die der

Hiermit laden wir unsere Herren Gewerken zu det

resp. Neuwahl von Vorstande⸗

kannt, daß die Rechnung über den Sicherheits fonds der auf nicht inkorporierte (bäuerliche) Grund⸗ sfücke ausgefertigten landschaftlichen Pfandbriefe für bas Verwältungsjahr vom 1. April i909 bis Ende März 1910 von dem durch Meistbeteiligte der Dar- sehnsschuldner verstärkten Engeren Ausschüsse der Schlesischen Landschaft geprüft und abgenommen worden ist. Nach dieser Rechnung betrug bei dem Sicherheitsfonds der auf Grund der Beleihungs⸗ ordnung vom 10. August 1888 ausgegebenen Pfand⸗ briefe Lit. DP a. der Bestand am 31. März 1999 4916 200 in Pfandbriefen, 18 800 4M in Forderungen und 4589,95 6 in bar; P. die neue Jahreßeinnahme 36 3900 6 in Pfand⸗ briefen und 178 364,45 M in bar; . die Jahreßauegabe dagegen 10000 in Pfand briefen und 178 706, 18 6 in bar. Am 31. März 1910 ist hiernach ein Bestand vor—⸗ handen gewesen und nachgewiesen worden von 4911 b00 M in Pfandbriefen, 18 800 in For—⸗ derungen und 248,21 ½ in bar. Diefe Bestände des Sicherheitsfonds werden in der Niederlegungestelle der Generallandschafts direktion aufbewahrt. . Der Sicherheitsfonds haftet für dle Forderungt⸗ rechte der Inhaber der Pfandbriefe Lit. I neben den auf den beliehenen Grundstücken in Höhe der aus— e e, Pfandbriefe an erster Stelle eingetragenen arlehnshypotheken der Landschaft. Der Tilgungsfonds der Pfandbriefe Lit. D be- trug am 31. März 1919 13 228 967,82 . Bie verzinsliche Schuld auf dem nicht inkorporierten Cant, , , besteht in 2216 250 ½ 3prozentigen ; 145 iz Fos e giprchenklgen , 24 272 400 M 4prozentigen 6 Breslau, den 28. Mai 1910.

Sthlesische Generallandschastsdirehtion.

Die Gewerken der Gewerkschaft Roßleben werden hiermit zur siebenten ordentlichen Gewerken⸗ versammlung auf Dienstag, den 21. Juni d. J., Vormittags 97 Uhr, nach Roßleben, im Verwaltungsgebäude auf der Schachtanlage, mit nach⸗ stehender Tagesordnung eingeladen.

Tagesordnung: ĩ

1) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts

für das Jahr 1969 sowie des Berichts der

Rechnungsprüfer. . 2) Entlastung des Grubenvorstands und der Di⸗

rektion. 3) Wahlen zum Grubenvorstand. 4 Wahl der Rechnungsprüfer. annover, den 5. Juni 1919.

Geiverkschaft Roßleben.

E

Aktiva.

Bergwerksberechtsamekonto Grundstückkonto

Wohnaebãudekonto Bergwerksanlagen; s Betriebsanlagen über Tage 70 088, Kokszanstalt ..... . 664 420, Maschinen⸗ u. Kesselkonto 771 578, Beleuchtungs anlage ... 34127. Eisenbahnanschluß 63 9h, Betriebsanlagen unter Tage 643 660, Im Bau begriffene An—

lagen ) Gespannkonto Inventarienkonto .. Materialien und

Voraus bezablte

und Lohnvorschüsse Debitoren. Niederschlesisches

, . Hypothekenkonto assenkonto

511678

221 371.48

6000 19327 13 8oꝛ oo Waldenburg, den 28. April 1916.

Mb ) 1406189 448 370 059 251 Hypothekengläubigerkonto

3 368 839 48 12199 101 767 242 hꝰ7 õ8

6 568 96 7737 31443

22 500 59 .

7 so dos

Kapitalkonto

bligationenkonto Obligationenzinsenkonto Reservefonds: Proʒeßres ervefonds ab in 1908

6 307 390,15 34 914,85 272 475,30 Reservefonds ... 1221 606,07 Kreditoren ; Rückstellung für Talonsteuer Gewinn für 1909 . Gewinnverteilung: 400 000, 75 099, 82 475 099, 82

149405813

8 7695

Ausbeute Vortrag

Summe

28

Gemerkschaft des Steinkohlenbergwerks von Kulmiz. Der Repräsentant.

Gewinn⸗ und Verlustkonto des Steinkohlenbergwerks von Kulmiz per 31. Dezember 19909.

16 ö 411605579 157 900— 7 500 000- 46 38375

4 1.

37590 475 0998

Saber.

Soll.

Syndkkatsunkosten

Zentralunkosten

Abschreibungen:

Wohngebaͤude

Betriebsanlagen über Tage ... Koksanstalt

Maschinen und Kessel Beleuchtung anlage Eisenbahnanschluß Betriebsanlagen unter Tage... Gespann

Inventarien 17 958,71

10442, 85 I8 6hbh, 94 73 824,3

7066/48

Mb * b ö.

41 035 07] Zinsen 236 775 7105 46 Kautionseffekten,

gewinn... 84

Grundstückverwaltung 810 Wohngebãudeverwaltung 13 66

Kohlenkonto 737 239

Brlkettskonto

Kokskonto

Nebenproduktegewinnung

185 804

426 286 20

Bergwerksberechtsame 68 491,59 Einmalige Unkosten der Obligatlonsanleihe ..

Obligationszinsen Rückstellung auf Talonsteuer Reingewinn

203 Haß 1 zz öh a6

37530 1 6 8

13605687 05

Waldenburg, den 28. April 1919.

Gewerkschaft des Stein

Der Vorsitzende des Grubenvorstands: 24775 Ebeling.

kohlenbergwerks von Kulmiz.

Der Reyräsentant.

**

S4 312

136058

1 5

.

J (

z

g4 hh!

6

1

2 134.

. Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Freit

Der Inhalt dieser Beilage, i Patente, Gebrauchtzmuster, onkel f fon t .

er die Bekanntmachungen aus den ö arif und ,

Das , für dag Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

Selbstabhotet auch durch bie Kön

liche Cxpedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königkich Freußischen

Staats an ze tgern,, 8. Wilbelmmstraße z2, bezogen werden.

Vom „Hentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden

ag,

ä Gũtertechig. Verelng⸗ Geno 3 enn der Gisenbahnen enthalten sind, ers . z . 3

Zentral⸗Handelsregister für das

den 10. Inni

Datz Bezuggspreit

Staatsanzeiger. 1910.

eichen· und MYtusttrregtstern, der Urheber nem besonderen Blatt unter dem ir .

Deutsche Reich. an. 136

entral · handelsregister ) de i e, gn . ga . Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Einzelne Nummern kosten 09 .

e ,. lahr. Inserttongyrzeit für den Raum einer 4 gespaltenen . 20 1.

heute die Nrn. 14 X. und 1346.

ausgegeben.

Handelsregister. Achim. 24555

. hiesigen Handelsregister Abteilung B Nr. 5 ist heute zu der Firma Hemelinger Akttien⸗ Brauerei Bremen, Zweigniederlassung in demelingen eingetragen: ; ö Als Porstandemitglied Direktor Diedrich Anton Probst in Bremen. Dieser ist berechtigt, allein die Gesellschaft zu vertreten. 93 , Wilhelm Daniel Wolff ist am 1. Juni 1910 aus dem Vo de ausgeschiede , , mne th Königliches Amtsgericht. II. Alten bur, S. -A. 3 24558 In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 482 die offene Handelsgesellschaft Stein⸗ bach * Stolle in Kauerndorf bei Altenburg eingetragen worden. Persönlich haftende Gesell— schafter sind der Lackierer Franz Theodor Steinbach und der Sattler Karl August Stolle in Kauern— dorf. Die Gesellschaft hat am 15. Juli [Jos be⸗ gonnen. Geschäftszweig: Bau wagen. Altenburg, den 6. Juni 1910. Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 1.

Altona, EIbho.

. n, n das Haudelsregister.

3. Juni 1910: 4 ; .

Het B 110: Westholsteinische Bank, Altonaer Filiale, Altona. (Zweigniederlassung der West⸗ holsteinischen Bank, Heide.) Der Bankier Hermann Hultgren in Heide ist mit dem 1. Januar 1910 aus. dem Vorstand ausgeschieden. h

Königliches Amtsgericht, Abt. 6, Altona.

Altona. KElhe. Bekanntmachung. 24557 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 165 die Gesellschaft mit beschränkter Haf tung unter der Firma „Ottensener Draht⸗ industrie Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung“ und mit dem Sitz in Altona Ottensen ein— getragen worden: 6 Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von Drahtwaren und sonstiger Kleineisenwaren und der Vertrieb dieser Erzeugnisse und die Beleiligun an derartigen Unternehmungen. 3 Das Stammkapital beträgt 50 000 M. Geschäftsführer sind: Kaufmann Fritz Sage Direktor Richard Becker, Direktor Ad f R ö Direktor Carl Midde For S5; ** . HFasse, ire arl Middendorf, sämtlich in Altona. Zur Vertretung der Gesellschaft sind je 2 Geschäfts— fühler gemeinschaftlich befugt. . Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft deren Gesellschaftsvertrag am 12. April 1910 fest⸗ gestellt und durch Nachträge vom 30. April und 2 Dai 1910. ahgeändert ist, erfolgen im Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Altona, 7. Juni 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Aussburs. Bekanntmachung. 24744 In das Handelsregister wurde heute eingetragen: 1) Bei Firma „Brauerei Lorenz Stötter

Aktiengesellschaft“ in Augsburg: An Slesle des

derstorbenen Karl Grimm wurde Ernst Mezger in

, zum Vorstand bestellt. ö . 2) Bei Firma, Bayerische Vereinsbank Fili

Augsburg Zweigniederlassung n,, ,

hiederlassung München: Weitere stellvertretende

Vorstandsmitglieder Dr. Ludwig Gschwindt und

Sigmund Pospischil, beide in München. Augsburg, 8. Juni 1910.

Kgl. Amtsgericht.

KR aden- Kaden. ; 24745 Zum Handelsregister Abt. A Bd. II O. 5. 119

wurde eingetragen: Die offene Sandelsgesellschaft

n. Firma Rieger und Matthes Nachf. mit

Hauptniederlassung in Karlsruhe und einer Zweig

niederlassung in Baden⸗ Baden. Die Gesellschafter

sind Richard Becker und Albert Niegel, belde Kauf⸗ un, in Karlsruhe. Die Gesellschaft hat am

3. Februar 1903 begonnen.

Baden, den 1. Juni 1910. Großh. Bad. Amtsgericht.

Raden- Kaden. 7 24746 Zum Handelsregister Abt. B Bd. J .,,

Firma Baden⸗Baden, Company Limited, Akftien⸗

gesellschaft in London 6, Holborn Viaduct 2

Iweigniederlafsung in Baden-Baden wurde

eingetragen: Die Firma ist erloschen. Baden, den 1. Juni 1910.

Großh. Bad. Amtsgericht.

Rad Vanheim. Befanntmachun 24559 argue. Stel Kaiserhof: 8er gin . 9

rau Heinrich Haberland Witwe, Babette geb. Hitzler Dotelbesitzerin zu Bad Nauheim; die Firma ist Eändert in: Grand Hotel Kaiserhof, Babette Heinrich Haberland Wittwe.

Bad Nauheim, den 6. Juni 1910.

Großh. Amtsgericht.

Kad Vnunh eim. Betfanntmach Be : hung. D. Heinrich: Die Firma ist erloschen. Bad Nauheim, den 7. Juni 1910. Grü. An kege ich.

und Vertrieb von Luxus—

24660

armen. 23438 In unser Handelsregister A wurde eingetragen: Nr Am J. Juni 1919:

r. 191 bei der Firma Otto Bredt C Co. in

Nr. 1172 bei der Firma Adolf Grae ri W. Laugemiesche in . ,,, der. Firma ist fortgefallen. Diese lautet jetzt nur noch Adolf Graeper. Dem Buchhändler Johann Götz zu Barmen ist Prokura erteilt. f;

h . 19lo:

Nr. b2ß bei der Firma F. J. Schmitt i , Firma ist von Amt? . uch! Nr. 1226 bei der Firma L. Vetter in Barmen: Jeßiger Inhaber des Geschäfts ist der Architer n Schüttler zu Barmen. Die ern,, 3 2 y 3 Mz. Ti ö gi t erloschen. Die Firma lautet jetzt: L. Vetter . 1989 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Hillmann Saurenbach in Barmen und als Deren Teilhaber der Bautechniker Max Hillmann zu Barmen und der Architekt Karl Saurenbach zu Elberfeld. Die Gefellschaft hat am J. Juni ihlö begonnen (Geschäftszweig: Baugeschäft). . .

Königliches Amtsgericht in Barmen.

Herhin. Handelsregister 24561 des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte.

k Abteilung IB.

e wf his Lr, enn

2 Nr. 37 ßlektrische Kleinb i Mansfelder Bergrevier, ichen hg, . em Sitze zu Berlin. Prokurist: Diplomingenieur Erich Stephan in Südende bei Berlin. Derselbe ist, ermichtigt, wenn der Vorstand nur aus einer ,n Gemeinschaft mit einem anderen Prohuristen die Gesellschaft zu vertreten. Die Prokura des Richard Grabbe in Berlin ist erloschen

Bei. Nr. 13409. Continentale Wassermerks Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Die von der Generalpersammlung der Aktionäre am 28. April ö Abanderung der Satzung. ;

Bei Nr. 364. Ilse, Bergbau-Actiengesell—

schaft Berliner . aufs rnb, ,, lassung der zu Grube Ilse bei Groß Näschen Jemeindehezirk Rückgen, domizilierenden Aktiengesell⸗ haft in Firma Ilse, Bergbau⸗Actiengesellschaft. Die Prokura des August Hirt zu Grube Ilse bei Groß. Näschen ist erloschen. ö ö. ö Bei Nr. S5ß3. Breslau Trebnitz —Prausnitzer Fleinbahn. alttiengelenlschaft mit dem Sitze zu Berlin: Prokurist. Diplomingenieur Erich Stephan in Südende bei Berlin. Derselbe ist ermächtigt wenn der Vorstand nur aus einer Perfon besteht, in Gemeinschaft mit einem anderen' Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Die Prokura des Richard Grabbe in Berlin ist erloschen. .

Bei Nr. 1827. Versicherungsverein Deutscher Eisenbahubediensteten a. G. in Berlin mit dem Sitze zu Berlin: Die von der Generalversammlung der. Mitglieder am 18. Dezember 1909 beschlossene Abänderung der Satzung.

Bei Nr. 2099. Deutsch⸗Westafrikanische Bank mit dem Sitze zu Berlin und mehreren Zweig— niederlassungen. Prokurist: Gustav Schreiber in Charlottenburg. Derselbe ist ermächtigt, in Ge— meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Inderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Die Prokura des David D. Michelly ist erloschen

Am 1. Juni 1910 ist noch eingetragen: ö

i 9 loch eingetragen:

Bei Nr. 241. Böhmisches Brauhaus Attien⸗ gesellschaft. Die schon bestellten Prokuristen: 1 Franz Bauer. in Berlin, 2) Hugo Reinecke in Berlin, 3) Gustav Schröder in Berlin, 4) Oskar Sommerfeld in Berlin sind wieder ernannt. Ein jeder derselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Verstandsmjtgliede, Reinecke, Schröder, Sommer feld auch je in Gemeinschaft mit Franz Bauer die Gesellschaft zu vertreten.

Berlin, den 3. Juni 1910.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89.

KEBerlin. 24564 . das Dandelgregister B des unterzeichneten e, . ist am 3. Juni 1910 folgendes eingetragen Nr. 7961. „Der Damenfriseur“, Ve 8 gesellschaft mit en nn,, , . ,,, ö. linternehment Ueber nahme, Herausgabe und Verlag der Zeitschrif „Bundesfachblatt Deutscher J und Theagterfriseure“ in Charlottenburg, Kantstr. 146 demnächst in Berlin, Steglitzerstr. 66. Das Stamm kapital beträgt 20 900 „S6. Geschäftsführer: Kauf— mann Henry Sievert und der Coiffeur Carl Valentin Müller; sie vertreten die Gesellschaft gemeinschaftlich. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. April 19I9 festgestellt und am 23. Mai 1910 hinsichtlich 34 Firma ann n,, Nr. 7962. er Renntraber, Verlagsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. , . FKegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb einer Fachzeitschrift unter dem Namen „Der Renntraber“. Das Stammkapital beträgt 20 000.6. Geschãfts sihrer; Redakteur Alfred Michow in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. April 19109 festgestellt. Sind mehrere he hen o fs ren be⸗ stellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts— führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Außerdem wird hierbei be— kannt gemacht; Oeffentliche Bekanntmachungen er— fohfn 1 dꝛitng Der Renntraber“. Nr. 7963. „Deus“ Handels, und Wohl— fahrts Gesellschaft mit beschränkter . Sitz: Schöneberg bei Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Durch den Vertrieb geeigneter Massen⸗

Heilung schwerer Krankheiten in erster Linie Lunge

und Geschlechtskrankheiten, ö , . z und zwar unmittelbar bei den Kranken selbst, als auch mittelbar durch Förderung wissenschaftlicher , und Heilmethoden. Das Staminkapital . 20 o00 6. Geschäfts führer; Der Kaufmann . Wennergreen in Schöneberg bei Berlin. Die n att ist eine Gesellschaft mit beschränkter ,. . Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Mai . festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer este t, so, wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Die Veröffentlichungen der kö. erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Bei Nr. 2907 Fabrik moderner Geschäfts— . Gesellschaft mit beschruüukter ! : Die Liquidation ist beendet; die Fir * nn. Juidation ist beendet; die Firma

Me; 3784 1

3. Rr. 3.66 Flexilis⸗Werke Spezial⸗Tiegel⸗ stahlgießterei Gesellschaft mit beschränkter , , Die Vertretungsbefugnis des bisherigen Geschäftsführers Ludwig Haase ist beendet. An seiner Stelle ist (neben dem Kaufmann Adolf Sernau und nn Alexander Freund) der Kaufmann n fr Freund in Tempelhof zum Geschäftsführer

Bei Nr. 4940 „Terpentin“ Gesellschaft mi beschrüntter Haftung: Die ziamdelfn f . gg ist ,

Bei Nr. 5849 Internationale Luftigen⸗Wer Gesellschaft mit beschräntter 6 . . Klews ist auf seinen Antrag aus dem n entlassen worden. Der Bücherrevisor Wilhelm Meyer in Berlin ist von Amts wegen zum Liquidator bestellt worden. .

Bei Nr. 6500 W. Wertheim Gesellschaft mit i , . paftung: Gemäß Beschluß vom e. ai 1010 das Stammkapital um 2 Millionen 2 ö. 2 4 , . . worden.

Bei Nr. 6609 Julius Guttfeld Gesells mit beschränkter Haftung: en S f nschet J. Mai 1910 sind die Bestiinmungen über die Dauer geündert und dieselbe als unbeschränkt festgesetzt. Bei Nr. 6920 Laura Grundstücks⸗Erwerbs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Vaufmann Max Cohn ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Maurermeister Carl Hoppe in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. ö Berlin, den 3. Juni 1910.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122. HBeęrlin. Befauntmachung. 24566 In das Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts ist heute folgendes eingetragen worden:

Nr. 7969. P. Adolf Amberg Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Kunst⸗ und kunstgewerblichen Gegen⸗ ständen jeglicher Art und der Betrieb aller damit zusammenhängender und ähnlicher Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 20 900 „. Geschäftsführer: Paul Adolf Amberg, Kaufmann in Berlin; Alfred Tschepel, Rentier in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Mai 1910 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so haben zwei gemeinschaftlich ihre Willenserklärungen abzugeben und für die Gesellschaft zu zeichnen. Als nicht ein getr gen wird bekannt gemacht: Der Gesellschafter Paul Adolf Amberg bringt als seine Stammeinlage ein sein Verfahren zur Herstellung von Formen fur plastische Kunstgegenstände (Reliefs), seine Rezepte zur Herstellung gießbarer Massen und alle seine Er Iinderrechte, dieserhalb, einschließlich der Rechte auf Nachsuchung von Patenten, Gebrauchsmustern und sonstigen Schutzrechten sowie das auf seinen Namen patentamtlich eingetragene Warenzeichen Iser⸗ sowie ferner auch alle Rechte aus den von ihm angebahnten Geschäf verbindungen nebst dem sich daraus ergeben den Kundenkreise, schließlich auch alle bisher zu den Experimenten benutzten Formen, Apparate, Mate⸗ 1 . Muster zum festgesetzten Werte von

Bei Nr. 2863 Artisten⸗Woche Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist als be endet angemeldet. Die Firma ist erloschen. ] Berlin, den 3. Jrni 15916. . Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 167.

merlim. HSandelsregister 24562 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. ö Abteilung A.

Am 4. Juni 1910 ist in das Handelsregister ein⸗ getragen worden:

ö Nr. 35939 Firma: MaxhrLöwenthal, Berlin. Inhaber. Max Löwenthal, Kaufmann, Berlin.

Nr. 365 940 Firma: Saxonia Stuhl⸗ u. Möbel⸗ agentur Helene Kühn. Stralau. Inhaberin Frau Helene Kühn, geb. Kühntopf, Stralau. Dem Erich. Kübn zu Stralau ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 2928 Firma: Schwersenz C Co., Berlin. Sitz jetzt:! Schöneberg. Jet offene Handelsgesells aft. Der Kaufmann Joseph Schweizer zu Schöneberg ist in das Geschäft als perfönlich haf. . Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1919 begonnen. Die Prokura des n,, ,. bleibt bestehen.

Bei Nr. 4883 Firma: Wintersportverla 8 Schmalle Schöneberg. Sitz ' . Bei Nr. 639 Firma: J. Meherhof, Berlin. Dem Walter Karl Meyerhof zu Berlin ist Prokura

Bei Nr. 10 822 Firma: Philipp Schwers Berlin, Niederlassung jetzt in rr e mer . Nr. 12818. Offene Handelsgesellschaft: Otto e , , n,, n. Der bisherige Gesellschafter gar Briesemann, ist alleiniger Inhaber der ö ist ausgflost.

Bei Nr. 19 275 Kommanditgesellschaft Veit, Sel⸗ berg C Cie., Berlin. 36h 9e 6, Charlottenburg ist derart Prokura erteilt, daß er berechtigt sein soll, die Gesellschaft mit einem anderen Gg ham rotz ien der Gesellschaft zu vertreten. ö ö ö.. . ö, ,. Handelsgesellschaft Ernst . ö Berlin, den 4. Juni 1910.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86.

KEerlin. Handelsregister 24565 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. ö a, . A. Am 6. Juni 1910 ist in das Handelsregister ei 2 8 * Sregi ein⸗ getragen worden: 4 . Nr. 35941 offene Handelsgesellschaf 5 Handelsgesellschaft: * Dieckermann in Berlin. Gesellschafter die . zu Berlin: Carl Meyer und Julius ieckermann. Die Gesellschaft hat ar 5 st 9. ö schaft hat am 1. August Bei Nr. 11876 offene Handelsgesellschaf S ö Nr. [6 Handelsgesellschaft: S. dieuberg in Berlin: Der Kaufmann Max Nen berg zu Berlin ist in die Gesellschaft als persönlich hen , Gesellschafter eingetreten. Bei Nr. 17418 Firma: Paul Zöll Bei. Ul8 Firma; P Zöllner Co. in., Wilmersdorf: Inhaber jetzt: Fritz Schmithals Architekt, Berlin. Bie in dem Betriebe des Ge' schäfts bis zum 31. Mai 1910 begründeten Forde⸗ rungen und Verhindlichkeiten gehen auf den Archi⸗ tekten Fritz Schmithals nicht über. Sitz jetzt: Schöneberg. . 1 ö 2 Ni, 6 Firma: Rosalie Moses in erlin: Inhaber jetzt: Julius Israel, Kaufm 8 s 8 Israel, Kaufmann, Bei Nr. 33 917 Firma: H Si Bei Nr. 33 Firma: Hermann Siegner in Gr. Lichterfelde: Inhaber jetzt: Nathan Levy, Kaufmann. Groß Lichterfelde Die in dem Betriebe , ,, , Forderungen und Ver⸗ indlichkeiten gehen auf den Kaufmann Nathan Lev nicht über. ; ,, Bei Nr. 32 643 offene § sgesellschaf 2 Nr. 32643 offene Handelsgesellschaft: F u h : 3 ö! . - r; Müller 4 Co. in Schöneberg: Die Gesellschaft ist aufg e ost, Die Firma ist erloschen. e. ei Nr. 33 820 Firma: Adolf F. Müller in Berlin; Die Firma ist erloschen; sie ist auf die Firma Adolf F. Müller Gesellschaft mit beschränkter Haftung übergegangen. 122 H.⸗R. B 787 Helöf gegangen 22 H.⸗R. B 7878 Gelöscht die Firma Nr. 254 Res it Erns sch li Nr. 254 Restaurant Ernst Voges Inh. Wilhelm Kabitz in Schöneberg. Berlin, den 6. Juni 1910. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86.

Meyer

KRerlim. Handelsregister 24563 des Königlichen Amtsgerichts Berlin · Mitte.

. Abteilung A.

Am 6. Juni 1910 ist in das Handelsregister ein getragen worden:

Nr. 35 82 Offene Handelsgesellschaft S. Isaac Ce Berlin. Gesellschafter 1) Engrosschlächter Samuel Isaae, 2) Engrosschlächter August Sehnem beide zu Berlin. Die Gefellschaft hat am J. Juni 1910 begonnen. 3 6 36 93 Firma Emil Jacob, Everclean- Wäsche, Berlin. Inhaber Kaufmann Emil Jacob Berlin. .

2 . *

886 Nr. 339 Firma Benno Benedict, Berlin. Die Firma lautet jetzt: Benno Benedict, Ver⸗ mitteiung . e, u. Grundbesitz.

Bei Nr. 4793 Firma Emil Becker Hoff bauer in Liqu., Berlin. Die r, Emil Becker . Hoffbauer Nachsl. Jnbaker jetzt: Kaufmann Edward Groß in Schöneberg. Der Uebergang der Passiven der in Liquidation besndlichen off enen Handelsgesellschaft Emil Becker & Voffbauer auf die Firma Emil Becker C Hoffbauer Rachfl. ist ausgeschlossen mit Ausnahme der in der Anlage zur Anmeldung vom 25. April 1910 Not. Regt Nr c 1910 des Notars Hallensleben) nufgefübrten.

, ü. 69 9 . . Del un len. n m m ,, Ber mit Zweign lassung Hamburg. Dem Gustav Theodor Oldach in Berlin und dem Johann Heinrich Wilhelm Drever in Berlin ist derart Ge. samtprokurg erteilt, daß jeder von ihnen auch berechtigt ist, mit einem der bereits bestellten Pro— kuristen Goltschalk oder Hoppe die Firma zu vertreten. Bei Nr; 7709 Firma M. Devrient, Berlin. Inhaher jetzt: Kaufmann Paul Suhr in Char—

lottenburg

Bei Nr. 7238 Offene Handelsgesellschaft Ddeinrich Kämper, Motorenfabrik, 1 Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinsam ermächtigt.

Bei Nr. W303 Firma Julius Söptner X Ce Berlin. Jetzt offene Handelsgesellschaft. Der In genieur Arthur Düring, Berlin, ist in das Geschaft 9 kerssnlich, haftender Gesellschafter eingetreten. Die E esellschaft hat am 1. April 1910 begonnen. Bei Nr. 15 396 Firma Berliner Tapeten⸗ manufactur Emil Liepmann, Berlin. Die Prokura des Louis Jacoby ist erloschen.

Bei Nr. 19909 Firma Robert Glätzner Berlin, Inhaber jetzt: Die verwitwete Schlãchter⸗ mne ht ö. arie sHlitzner, geborene Hoffmann, in Berlin. Bei Nr. 27 884 Firma Balezun T Ce,

Barmen: Die Firma ist erloschen.

artikel Mittel zu gewinnen, die ohne Entgelt für die

erteilt.

Berlin. Die Niederlassung ist Schöneberg.