1910 / 134 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Jun 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Md —— 2

S 2

ö

worden, daß der Lederhändler Albert f en g. . . stellvertretender Direktor bestellt ist. , Radeburg, den 4. Juni 1910. J gg gauche? Amtsgericht.

Saalfeld, Ostpr. ; 24706

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter s Nr. 11 folgendes eingetragen worden.

Die Genossenschaft „Pferdezuchtwerein Schnell⸗ walde, eingetragene Genossenschaft, mit be⸗ schränkter Dat flicht Schnellwalde“ ist urch Beschluß der Generalversammlung vom 10. April 1910 aufgelöst. ö

Die Liquidation erfolgt durch den Vorstand.

Saalfeld, Ostpr., den 28. Mai 1910. b

Königliches Amtsgericht. Schwerin, Meckl. 24707

In das Genossenschaftsregister ist heute zu der

unter Nr. 20 eingetragenen Firma „Baugenossen⸗

.

schaft für Guttempler⸗Logenhäuser“ folgendes zodh 46,

ingetragen: Für den aus dem Vorstande aus⸗ 3 . W Julius Awe ist in der Haupt- 3 versammlung vom 21. März 1910 als Mitglied des Vorstandes gewählt der Schneider Heinrich Voß in Schwerin. 3 ö Schwerin i. M., den 7. Juni 1910. Großherzogliches Amtsgericht. Strehlen, Schles. . 24708 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 24, betreffend den Campener Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. S. in Campen s eingetragen worden: Bei Eingehen der Mongtsschrift des Schlesischen Bauernvereins haben die Bekannt⸗— machungen der Genossenschaft bis zur nächsten Ge⸗ neralversammlung durch den Deutschen Reichsanzeiger u erfolgen. ; ., len, den 4. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.

Weinheim. Genossenschaftsregister. 24768] Zum Genossenschaftsregister Band ] O.⸗3. 1 zur irma „Landmirtschaftlicher Consumverein und bsatzverein, eingetragene Genossenschaft mit

unbeschräntter Haftpflicht“ in Dem s bach wurde

eingetragen: Heinrich Hain ist aus dem Vorstand

ausgeschleden und an seine Stelle Johann Pauli III.,

M r üer in Hemsbach, in den Vorstand gewählt,

Nach dem Generalversammlungsbeschluß vom 8. Nai

1919 erfolgen Bekanntmachungen nunmehr im Ba—

dischen landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt. Weinheim, den 8. Juni 1910.

Gr. Amtsgericht. J.

Wiesbaden. ; . 24709 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der.

Genossenschaft Beamten⸗Konsum e, G. m b. 8.

zu Biebrich eingetragen, daß durch Beschluß er

n, n,, n,. 1910 I , .

änderung der meisten Bestimmungen eine ne

9 errichtet ist. Die höchste Nhl der Ge⸗

schäftsanteile beträgt fortan zehn. Die Belannt—

machungen erfolgen fortan nur mehr durch die

Biebricher Tagespost und zwar unter der irma der

Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor tandsmit⸗

gliedern. Die Willenserklärungen des Vorstandes

erfolgen fortan durch zwei beliebige Mitglieder, Das

Geschäftsjahr beginnt am 16. November jedes Jahres.

Aus dem fortan aus nur vier Mitgliedern bestehenden

Vorstande sind Wilhelm Peukmann, Wilhelm Hübner

und Heinrich Koch ausgeschieden.

Wiesbaden, den 13. Mai 1919. Königliches Amtsgericht. 8. . iesbadenm. 24710

. unser Genossenschaftsregister ist heute unter

Nr. 49 bei der Genossenschaft: „Einkaufsgenossen⸗

schaft der Innung der Tüncher, Lackierer *,

Stuckateure zu Wiesbaden und Umgebung

e. G. m. b. H. folgendes eingetragen worden:

Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 20. April 1910 erfolgen die Bekanntmachungen fort⸗ an nur in dem amtlichen Organ der Stadt Wies⸗ n. c 1

ö Stahl ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Maler⸗ und Lackierermeister Bernhard Schmertz in den Vorstand gewählt.

Wiesbaden, den 20. Mai 1910. Königliches Amtsgericht. 8. Worm ditt. . . 24711 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 10 die Genossenschaft in Firma: „Pferdezucht⸗ genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Wusen“ mit dem Sitze in Wusen eingetragen worden. Das Statut ist am 3. Februar 1910 sestgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung der Pferdezucht, insbesondere die Beschaffung von Zuchtmaterial mittels gemeinschaftlichen Geschäfts—⸗ detrlebes. 1 t , nr, . ö ulius Marienfeld . h n Fox Besitzer in Wusen. 3) Franz Zagermann ; 86 erfolgen unter der von 2 Vor⸗ standsmitgliedern unterzeichneten Firmg in der Ermländischen Zeitung. Die Willenerklärungen des Vorstandes erfolgen durch 2 Vorstandsmitglieder, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben ollen. ; . Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. ] Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Wormditt, den 5. Juni 1910. Königl. Amtsgericht.

zabrrye. ö ; 24712 Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 1, betr.

den Bielschowitzer Darlehnskassen⸗ Verein e. G.

m. u. S. ist am 2. Juni 1910, eingetragen worden,

daß der Oberkaplan Karl Rudzki zu Bielschowitz für

den ausgeschiedenen . August Hoff mann in den orstand gewählt ist.

. ; Amtsgericht Zabrze.

zweibriücken. Genossenschaftsregister. Firma: „Landwirtschaftlicher Konsumverein, eingetragene Genosseuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.“ Sitz: Großsteinhausen. Verstands⸗ veränderung. Ausgeschieden: Jacob Becker und Peter Pfeifer. Neu bestellt: a. Jacob Sprau jr., b. Carl Schörry, beide Ackerer in Großsteinhausen. Zweibrücken, 6. Juni 1910.

24714

Resigheim.

3 4 Gutbrod Cie., Solzwarenfabriè in Bietig⸗ heim, ein Katalog von 1919, umschnürt und ver⸗

Gotha.

eingetragen werden: ö 35 M. , ni a gl Blanck G Cie., Firma in Plauen,

Ohligs.

Plauen, Vogt.

offenes Paket mit 50 Abbildungen von Stickereien, hie e ffn Geschäfts nummern 9437, 94438 bi I4hl, 470-9473, 9477 9479, 94902 = 9494, dans 7 ; ö bis gbob, oho, Sßoh, ö lb. 523, gZ2d. gäzi= = 853g, ä, Jai. 74390, 7ais, go541, 9542, 9550, gh, hh, 3236 3239, 3253 bis 3257, 3263 - 3266, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am Z. Mai 1910, Nachmittags 4 Uhr.. Firma in Plauen, 1 Pa . Stickereien in fer e f, . ä eugnisse, Geschäftsnummert 30, ie rd, 7349, 7346, 7346 a, 7340 a, 7492, 7380, 7381, 7376, 7377, 7387, hh, 7396, 7379, 740 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Vormittags E10 Uhr.

offenes Paket mit 50 Abbildungen von Stickereien,

ä isse, : 327 en, n, . 3299, 3308 3313, ,,, 3366 bis 3368, 3371, 3372, 3380 3386, 33883393, 3396, 3357 3399, 3405 408. Schutzfrist 2 Jahre, ö am 2. Mai 1910, Nachmittags 44 Uhr. 9

offenes Paket mit 50 Abbildungen von Stickereien, ãchenerzeugnisse, in 3409, n, i 3425 3432, 3442 3445, 3453 3459, 3484 3491, 3499, 3600, 3507 3514, 3627, 3528, zo30, 3531, Schutzfrist 2 Jahre, ange— meldet am 2. Mai 1916, Nachmittags a Uhr.

1 offenes Paket mit 50 Abbildungen von Stickereien,

ö ignisse, ; . mer, bbs, zöbz, zz zi, ses, hrs, 3h78, 3580, 3581, 3584 —- 3588, 3595 3602, 3604 bis 3606, 3613 36165,

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 61. Firma Arthur Faber, vormals 1

egelt, Flächenerzeugnis. Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗

Besigheim, den 30. April 1919.—0 ö * Amtsgericht. Amtsrichter Heyd. J . 24548] A

In das Musterregister ist im Monat Mai 1916 ö

eschränkter Haftung in Gräfenroda, ein mit 1

r e n , n, en. ö teh e er ö Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ r v9 9 n * 60

ellangegenständen ftsn ; . g. 3072, 3069/70, 3083, 308586,

mit den Geschaäͤftsnummern

3089,90, 307980, 3095, 3081 82, 309, 3049, 1

3087188, 3077, 3078,

3091192, 3076 75,

ö 868, Zo, . gh Sg

O6 l 62, 3063/64,

22 7 ? ?! 3 sti Erzeug⸗ st *. 3 5 ö ,, , ö nn

gIi0, Vorm. 10 1. 6 Gotha, den 6. Juni ö . Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 6. 24549 das Musterregister ist eingetragen: 3. 380. Fabritant Karl Rüttgers in Mer⸗

Ohligs. Königliches Amtsgericht.

In das Musterregister ist eingetragen; 37. 9835. , . Lay, Firma in Plauen, 7

Nr. 9836. Gebrüder Lay, Geschäftsnummern 3267 3273

ir. 9837. Gebrüder Lay, Firma in Plauen,

Geschäftsnummern 3409, 3410,

Nr. 9838. Gebrüder Lay, Firma in Plauen, Geschäftsnummern 3532 3536,

3623 - 3628, 3631 3637, 3640, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 2. Mai 1910, . 14 Uhr. Nr. 9839. Ikis * Reis, Firma in Plauen, 1versiegeltes Paket mit 50. A bildungen von if. stickten Spitzen und Stickereien, Flächenerzeugni e, Geschäftsnummern 101034, 191172, 101173, 1961377, 101178, 101210, 101211, 101212, 101222, 101223, 101224, 101225, 101226, 101246, 101247. lol 243, 101249, 101258, 101259, 101261, 101262, 101263, 101265, 101267, 101272, 101277, 1091299, 101298, 16l3hg, 161360, 160i zod, 15izo5, iol zo, 101316, 101322, 101323, 101345, 101346, 101432, 1091438, 101440, 101441, 101442, 10443, 101444, 19440, 101446, 101447, 101449, 101450, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Mai 1910, Vormittags 112 Uhr. Nr. 9840. Ikls Reis, Firma in Plauen, 1versiegeltes Paket mit 0. Abbildungen von if stickten Spitzen und Stickereien, Flächenerzeugnij e, Geschäftsnummern 101452, 101453, 191454, 101425, 101456, 101457, 1014508, 101461. 101462, 1901470, 101471, 101472, 101473, 101474, 101475, 1014756, 101477, 101478, 101498, 101499, 101500, 101503, 10lzhä, 1öl dog, 16isbtz, joißz, ioisgz, igihh, 101515, 101516, 101517, 101526, 101529, 101543, 101549, 101554, 101559, 101580, 101681, 10160h, soiß4, 161657, joiszs, joiszi, joi6sz, 10d, 101657, 101658, 101675, 101685, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Mai 1910, Vormittags 12 Uhr. Nr. 9841. Blanck Æ Cie., Firma n Plauen. offenes Paket Nr. 3460 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern b lol - 66lbo, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 4. Mai 1910, Nach⸗ i 5 Uhr. ; mig 7 Blanck & Cie., Firma in Plauen, UL offenes Paket Nr. 3461 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 66151 56200, Schug sgt 2 Jahre, , am 4. Mai 1910, ach⸗ ittags z5 Uhr. ug g 93. Blanck E Cie., Firma in Plauen, 1ꝶ offenes Paket Nr. 3462 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, 5 nisse, Geschäftsnummern 66201 - 56250, Ihn frist 2 Jahre, ö am 4. Mai 1910, Nach⸗ itta 5 5 T. . ih her zlanck A Cie., Firma in Plauen, offenes Paket Nr. A163 mit d0 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug; nisse, Geschäftsnummern 66251 66300, Schutzfrist 2 Jahre, ß am 4. Mai 1910, Nach⸗ nittags 5 Uhr. . ö 6 9845. Blanck Cie., Firma in Plauen, 1, offenes Paket Nr. 3464 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug. nisse, Geschäftsnummern 66301 - 66356, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 4. Mai 1910, Nach ittags 15 Uhr. : mh h Blanck R Cie., Firma in Plauen, k offenes Paket Nr. 3465 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ nisse. Geschäftsnummern 66361-66400, Schutzfrist 2 Jahre, . am 4. Mai 1910, Nach⸗ ittags z5 Uhr. n. 9847. Blanck Cie., Firma in Plauen,

isse, Geschäfts nummern 16351 16100, Schutzfrist Musterregister. e n, . J

246547] mittags 5 Uhr. i Geschäftãnummern 16401 - 146166, hn

2 Jahre, angemeldet am 13. Mai 1910, bug⸗ mittags 3 Uhr.

nisse, Geschäftsnummern 46251 —= 46300, Schutzfrist if ge. angemeldet am 4. Mai 1910, Nach— meldet am 12. April 1910, Vormittags 114 Uhr. mittags 5 Uhr.

nisse, Geschäftsnummern 46301 = 46350, Schutzfrist

isse, Geschäftsnummern 46351 46400, Schutz frist ,. ,, . am 4. Mai 1910, Nachmittags 5. Uhr.

101175, 101188, 101251, 191252, 101319, 101341, 101464, 101465, 161576, 101577, 10i635, 101636, 101686, 101687, 101688, 101691, 101694, 101703, 101704, 1091705, 101709, 101713, 101714, 101715, F 101033, 101176, 101179, 101273, cheid, 1 Paket mit 1 Muster für Augenschere von 56h, Stahlblech mit gedrehten Schenkeln wie ein Fort z zleher, in allen Größen, offen, Flächenmuster, Fabrik⸗ ö nummer 205, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Mai 1910, Vormittags 11 Uhr 23 Minuten. 1 Stickereien in. Verbindung mit Metall auf 24550 . Geschäft nummern 4

7345, 7242, 7506, 7ho6, 7335, 73537, 7495, 746,

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Vormittags E10 Uhr.

offenes Paket mit 50 Mustern von kunstseidenen ff e denn Tüll bezw. in Verbindung mit Metall auf Tüll, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 7413, 7406, 7407, , n, 7367, 7365, 75371, 7440, 7563, 1910,

Stickereien au l ge. Metall auf Tüll, Flächenerzeugnisse, mern

V

ahre, angemeldet am 4. Mai 1910, Nach⸗ 1 9848. Blanck Æ Cie., Firma in Plauen, . Paket Nr. 3467 mit 50 Mustern und

bbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗

Nr. 9849. Blauck Cie., Firma in Plauen, offenes Paket Nr. 3468 mit 50 Mustern und bbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗

Jahre, angemeldet am 4. Mai 1910, Nach⸗

offenes Paket Nr. 3469 mit 50 Mustern und

Nr. 9851. Ikls R Reis, Firma in Plauen, ickten Spitzen und Stickereien, öl r gie ,

101051, 101318, 101575, 101655. 101693, 101707,

101253, 101567, 100667, 101692, 101706, 101716, 101719, 101275, 101276 101668, 1016099, 101610, Schutzfrist Jahre, angemeldet am 6. Mai 1910, Vormittags 2 Uhr. . 13h 7 J. Paul Meyer, Firma in Plauen, offenes Paket mit 50 Mustern von fn , mn. üll, 7493, 7494, 7353, 7487, 7h07, 490, 7438, 6. am 10. Mai

3J4, gh, . 7374,

7432,

7333,

7489,

28, 7429, 7462, 7463, . 426, 7427, 7347, Z348, 7344, 7608, 434, 439, 7339, 1910,

1536, 7436, 7437, 7335,

Nr. 9853. J. Paul Meyer, Firma in Plauen, Par it 50 Mustern von kunstseidenen , n, ef Metall auf .

7547, 7394, 7410, 7555, 71709, 7400, 7401, am 10. Mai

386, Ihho, 7411, 7378, 7412,

1910,

7390, 7422, 7382, Ih, 7386,

7381, 7395,

388, 5. 7383,

733g, doi, öh 7, 7549, 7176, 7397, 7393, 7393, os, 7409, 738],

Nr. 9854. J. Paul Meyer, Firma in Plauen,

7180, 7369, 7450, 7458, 63, 736, 7560, 7562, am 10. Mai

7174, 7366, 734, 7h 0,

7405, 7368, 7357, 7457,

7398, 7399, 7178, 7402, 7459, 7455, 7447, 7414, 7451, 7358, 7359, 7442, 74564, 7443, 7682, 73690, 7361, 75h59, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Vormittags 410 Uhr. . Nr. 86h. J. Paul Meyer, Firma in Plauen, offenes Paket mit 50 Mustern von kunstseidenen auf Tüll, bezw. in Verbindung mit Geschäftsnum⸗ 7564, 7567, 7448, 7471, 7572, 7574, 7578, al, 74260, 7443, 76601, 7446, „5b, ttz, Täg, söoz, 747i, Jihs, 7470, 7537, 7538, 7529, 7530, J5s3], 7532, 7533, 7534, 76535, 7536, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Mai 19160, Vormittags 1190 Uhr. Nr. 9866. Meinhold C Sohn, Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 24 Mustern sür Tapisserie, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 4937, 4035, 1039, 4040, 4041, 4042, 4043, 4044, 1046, 4046, 4047, 4043, 4049, 4050, 4051, 4052, 40533, 4054, 4055, 4056, 4057, 4059, 4060, 4061, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Mai 1910, Vormittags III Uhr. . Nr. 9857. Ikls * Reis, Firma in Plauen, 1 versiegeltes Paket mit. 50 Abbildungen pon gestickten Spitzen und Stickereien, Flachen erz eugnisz, m, n 101182, 101184, 101269, 191282, solzsz, 10 i284, i6i2585, iG i256, oiss7, ois, 101349, 101355, 101356, 191394, 101396, 101491, 101492, 101493, 101494, 101495, 101496, 101519, 101525, 101528, 101611, 101612, 101613, 101614, 101615, 101616, 101617, 101618, 101619, 101620, 101621, 101622, 101623, 101624, 101625, 101636, 101627, 101628, 101650, 101652, 101963, 1U8u3, 101844, 101665, 101266, 101402, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 109. Mai 1910, Vormittags 12 Uhr. Nr. 9858. Ikls R Reis, Firma in Plauen, versiegeltes Paket mit 45 Abbildungen von gestickten Spitzen und Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 101140, 101141, 101170, 101171, 101180, 101181, 101186, 101264, 101271, 101281, 10316, 101384, 101386, 101388, 101390, 101392, 101597, 101398, 101406, 101416, 1091418, 101463, 1091466, 101467, 101468, 101566, 101568, 101570, 191573, 101633, 101639, 101640, 10916653, 101654, 101682, 101708, 101717, 101731, 101761, 101762, 1091798, 101875, 191877, 101943, 101944, 10194, Schutz⸗ frist 3 3 angemeldet am 13. Mai 1910, Vor⸗ ittags 11 Uhr. ; h. 3 9859. Blanck Æ Cie., Firma in Plauen, Loffenes Paket Nr. 3470 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 66401 = 6645606, Schutzfrist 2 Jahre, . am 13. Mai 1910, Nach⸗ nittags 5 Uhr. . ö 3 9860. Blanck C Cie., Firma in Plauen, L offenes Paket Nr. 3471 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ nisse. Geschäftsnummern 66451 —– 66500, , 2 Jahre, angemeldet am 13. Mai 1910, Nach ittags 5 Uhr. . gh cs hb Blanck R Cie., Firma in Plauen, offenes Paket Nr. 3472 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ 1. r fe, n nnen 46401 46456,

7404, 7403, 7356,

7453, 7415,

445,

7581, 7468, 7441, 75671,

IH66, 7h80, 7570, 7573, 7416, 7602,

7h65, 6, 7h79, 7569, 7577, 7605,

7452,

7470,

8

Nr. 9862. Blauck * Cie., Firmg in Plauen, offenes Paket Nr. 3473 mit. 50 Mustern un lbbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug, Nach.

Nr. 93863. Friedrich Co., Firma in Plauen,

versiegeltes Paket mit 50 Mustern von mehr— . kunstseidenen, mit Metall bestickten Be, sätzen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 94ol, 9409, ga 7, ga 25h, ha 34, gi 4 5s, , ha Echt. 3 Jahre, angemeldet am 14. Mai 1hls, Vormittags 11 Uhr.

Mhh, 4, 4ltz 942. dag 944, 947

40h, 9406, 9414, 9422,

gä43l, 9440, 9465,

9407, 9415, 9423, 9432, 9441, 9466,

9403, 9411, 419, 9428, 436, 9445,

gi0t, hal? g425, ah,

ga5 z, ga dihh, Ilz!

9402, 9410, 9418, 426, M435, 144,

Nr. 9364. Friedrich C Co., Firma in Plauen,

1 versiegeltes Paket mit. 39 Mustern von mehr, en, kunstseidenen, mit Metall bestickten Be sätzen, ich nrg ge 9

j j har 9176. 947 8, 9479, versiegeltes Paket mit 50 Abbildungen von 33 . . 6 . ih, gag, S4 gz, gahä, . 499, 9500, 9501, 9502, 9503, 6h h. Fos, hoh, Sho, Voll, olg, Schutt 3 Jahre, angemeldet am 14. Mai 1910, Vormittag 11 Uhr.

Geschäftsnummern ät, Jas, gas, gtz; gas5, Hag, Hh, gaht, gagz, Iz, hoi, gh h. ghhß,

Nr. 865. Curt Hartmann K Co, Firma ir

Plauen, 1 offenes Paket mit 35 Mustern von

baumwollenen , n,, äfts nummern 3450, ö 3 3454, 3 ;

ö 3468, 3469, 3470 —3472, 3476 —– 3480, 3485 .

bis ahh, 3492 . iC. ,

ez * 6 äs, hh, zözs, Schutzfrist 1 Jahr,

. am 18. Mai 1910, Vormittags 411 Uhr. 8

Flächenerzeugnisse, Ge, 34517 3463, 3454. zaßh,

3499, 3500,

3513,

tr. 9866. Ikls z Reis, Firma in Plauen,

1versiegeltes Paket mit, 50 A zbil dungen von g. 7äöbd, stickten Spitzen und Stickereien, Flächenerzeugnisf, Beschäftsnummern 8 iz, 101055, 101036, 100

101040, 101052, 101068, 101069, 101183, 101185, 101410, 101413, 101571, 101572,

101064, l0löh, 1610 i, ibis, 101268, 10140, 101417, 10idls 161651, 1601655,

10lozs, 163g, 10106566, 10lotz?, 161 135, 101142, ißt, ish,

dab, 10h69, ; ? . logs, isis, joitzs , igitzz , 105 161721, 161723, 161723, iolzad, 101720. 10, 161930. 161537, 1 igz6, 101747. Schutz frist 3 Jahr,

ir. 9867. Barthelemy „* Qusilleret, Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 50 Mustern von

18341, 18356, 18366, 18377, 18378, 18409, 18423 bis 18465, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 20. Mai 1910, Vormittags 412 Uhr.

Nr. 9868. C Plauen, 1 offenes baumwollenen

Paket mit 4

gemeldet am 21. Mai 1910, Vormittags 12 Uhr. Nr. 9869.

Beschäftsnummern 101927, 191928, 1091029, 10106, . 101073, 101074, 101132, 101136, 101139, 101143, 101144, 14. 101257, 101330, 101367, 191368, 1015369, 101371, 101373, 101374, 101375, 101377, 101380, 101381, 101382, 101383, 1013856, 101389, 101391, 101393, 101395, 101399, 101403, 101405, 101407, 101408, 101415, 101520,

Nr. 9870.

Heschäftsnummern 101540, 101541, 10l64z, . 1015651, 101552, 101533, 1091956, 1015685, 101560, 1016574, 101085, 101290, 1017160, 101711, 101712, 101726, 101759, 101752, 101763, 1017654, 101758, 101759, 101811, ioisiz, loisis, i9is17?, 101819, 161825, 10834, 101835, 191835, 101839, 1015812, 101845, 101847, 101848, 101850, 101854,

101769

10184

ir. 5sỹI. Re 1versiegeltes Paket mit, 50 Abbildungen von g. stickten Spitzen und Stickereien, Flächenerzeugniss.

10189 1097 10198, 101411,

10897, 101898, 101969, 101970, 101976, 101979, 101982, 101985, 101989, 102017, 102018, 101133, 1olzah, 10163453, iol baz, Io, ole 1601556, i0iö6tz, 16i66z, 101664, 101694, 1016s! 101274, 101420, 101497, 101523, 191046, Mb 10lös, 1olbz4, ole), 1014 13. Schutzfrist ; Jahn angemeldet am 27. Mai 1919, Vormittags 12 ht Nr. 9572. Ikls Neis, Firma in Plauen 1 versiegeltes Paket mit 35 Abbildungen von stickten Spitzen und Stickereien, Flächenerzeugn Geschäfts nummern 101 921, 1091022, 101023, 19iCh 101025, 101372, 191376, 101378, 101512, 10löl; 101514, 101641, 101643, 101646, 101tzh9, 101660 101661, 101662, 101730, 1091732, 101735, 1913 101737, 101748, 101770, 101771, 101829, 1015. 101831, 101832, 101833, 101876, 101879, e,, 101892, Schutzfrist 3 27 angemeldet am 27. Mu 910, Vormittags 412 Uhr. , 1039. 9873. , , . 32 Daiilleret, Firm in Plauen, 1 offenes Paket mit 50 Diustern ) Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 136 18346, 18353 7, 18466 -= 18472, 18475 1840 18482 18499, 18501 t . angemeldet ani 28. Mai 1910, Mittags 12 Uz. kr. 9874. Leopold Oscar Hartenstein, Firn in Plauen, 1J' offenes Paket mit 50 Abbildung von Vitragen, Flächenerzeugnisse, Heschifts numme O7 log = O 1II5, M I69—- 07202, Schutzfrist 3 5. angemeldet am 31. Mai 1910, Vormittags 419 llt r. 9875. Leopold scar Hartenstein, ln in Plauen, 1 offenes Paket mit, ho Abbildung von Vitragen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnumme!“ r doJ, Medbt, Grad died, rah hs, Old bis 07289, 294 07297, Schutzfrist 3 Jah enn gemeldet am 31. Mai 1910, Vormittags 10 h ö Nr. 9876. Leopold Oscar Hartenstein, 5 in Plauen, 1 offenes Paket mit he Abbildung von Vitragen, Flächenerzeugnisse, Feschas te num O7 306 - 0315, 07320 - 07331, M343 -M 36h, M e bis O? 370, 07392 97.399, Schutzfrist 3 genf gemeldet am 31. Mai 1910, Vormittags 10 Uhr,

10893, 101896, 101953, 101965,

101894, 101900, 101972, 101988, 101872,

1 offenes Paket Nr. 3466 mit 50 Mustern und

Kgl. Amtsgericht.

Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗

fei 2 Jahre, angemeldet am 13. Mai 1910, Nachmittags 5 Uhr.

Nr. Is 77. Leopold Oscar Hartenstein, Finm⸗

3514 - 3517,

angemeldet am 20. Mai 1910, Vormittags 717 Uhr.

Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 1833,

Curt Hartmann C Co., Firma in Mustern von Stickereien, Tlächenerzeugnisse, G schäftsnummern 3493 496, Schutzfrist 1 Jahr,; an=

Iklé A Reis, Firma in Plauen, . 1versiegeltes Paket mit 50 Abbildungen von . stickten Spitzen und Stickereien, Flächenerzeugnise,

10 I34, iollz, 101145, 101254, 101370, 101379, 101387, 10140, 101518, 101522, 101527, 1015039. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Mai 1910, Vormittags 112 Uhr ; Ikls K Reis, Firma in Plauen, . 1 versiegeltes Paket mit 60 Abbildungen von . stickten Spitzen und Stickereien, , , .

457, 101557, 101671, 101751,

os.

01583. 101855, 101871, 101873, Schutzfrist 3 Jahr. angemeldet am 27. Mai 1910, Vormittags 112 Uh Ikls K Reis, Firma in Plauen,

Geschäftsnummern 101874, 101887, 101888, 1018,

105i

18513, Schutzfrist 2 Jaht

Firm

in Plauen, 1 offenes Paket mit 50 Abbildungen Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern

O7 445 - 07448, M7452 bis M 4h 3, O74 55 = 07459, OM 484 - 07493, 07501, 7566, O7 515 - 07516, O7 b 25 -= 07530, 7534. 07535, o7539 19, Ohhh, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Mai 1910,

von Vitragen, M490, M7423 - 07425,

bis O7 5490, 07542, O7 545 - 07546, 076592 Vormittags 10 Uhr.

Nr. 9873. Leopold Oscar Hartenstein, in Plauen, von Brisesbises, Flächenerzeugnisse, nummern M106 - 0168, 97205.

OS359 - 07360, M7362, M7388. 7391, O7 422. 07494 - 07498, 07500, o7503 M505, O75

bis OG508, 07518, OM b20 - 07524, O7 531, 7560, ; Jahre, angemeldet am

rs l = Or 18, Schutz frist 3 31. Mai 19160, Vormittags

Nr. 9879. in Plauen, 1 offenes

FI0 Uhr.

Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 7600, 602, 7613, 7614, I6 15, 7616, 7385 - 7387, 7419 - 74206, 7519, bis S572, Schutzfrist 3 Jahre, 31. Mai 1910, Vormittags 10 Uhr. Nr. 9880. Leo in Plauen, 1 0 von Draperien und Tüllborten, Flächenerzeugni Geschäfts nummern 07139, 07141, 07143, 07146 M7147, 07149, O7 152 - 07158, or 211 - 07212, 0726 o7 272 - 07274, O7 299 - 07301, O7 361, 07363, 0738 M7469 -= Q 4b, O7 479-0481, 07532, O7 612, 0738 O 3853, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 31. M 1910, Vormittags 115 Ühr. Nr, 28861. Leopold Oscar Hartenstein, in Plauen, 1 offenes Paket mit 18 von Künstlergardinen, Flächenerzeugnisse, nummern 310, 319, 323,

4448, Schutzfrist 3 Jahre 19190, Vormittags 10 Uhr.

Nr. 9882. in Plauen, von Stores und Bettdecken, Geschäftsnummern 336, 335, 338, 346 347, 352, 353, 354, 64h / 646, frist 3 Jahre, angemeldet am 31. mittags 10 Uhr.

L versiegeltes Paket mit 50 Abbildungen von stickten Spitzen und Stickereien,

101669, 1091670, 101733, 1091749, 191741, 101764, 101768, 101772, 101773, 101805, 101806, 101809, 101826, 101837, 101838, 101852, 101853, 101866 101928, 191929, 101930,

1017665, 101799,

1018006, 101810,

1601833, 16840, 161846, 16557, 16 ish, 101951, 161939.

n,, am 31. Mai 1910, Nr. 9884. Blanck Eike, Firma in Plauen l offenes Paket Nr. 3474 mit 50 Mustern und Ab

bildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeugnisse,

Geschäftsnummern 16151 = 16500, Schutzfrist 2 Fahre angemeldet am 31. Mai 1910, j

Nr. 9885. Blanck & Eie. Loffenes Paket Nr. 3475

nisse, Geschäftsnummern 16501 —– 16550, 2 Jahre, angemeldet am 31. Mat mittags 5 Uhr.

Nr. 9g886. L offenes Paket

2 Jahre, angemeldet am 31. 1910, Nach⸗ mittags 5 Uhr. .

Nr. 9887. Blanck Cie., Firma in Plauen, Lzoffenes Paket Nr. 3477 mit 50 Mussern und Abbildungen. von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ hisse, Geschäftsnummern 66551 66606, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 31. Mal 1910, Nach⸗ mittags 5 Uhr.

Nr. 9888. Blanck R Cie., Firma in Plauen, L offenes Paket Nr. Is78 mit Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 66601 66650, Schutzfrist

Jahre, angemeldet am 31. Mai 1910, Nach⸗ mittags 5 Uhr. Nr. 9859. Blanck Cie., Firma in Plauen, Loffenes Paket Nr. Z475 mit 50 Mustern und Ab' bildungen von Maschinenftickereien, Flächenerzeug⸗ nisse. Geschäftsnummern 6b 5 1 =- 66706, Schutzfrist

Jahre, angemeldet am 31. Mai 1910, Nach⸗ mittags 5. Uhr.

är. 9890. Blanck Cie., Firma in Plauen, offenes Paket Nr. 3480 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 667 ol =6 6756, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 31. Mal 1910, Nach⸗ mittags 5 Uhr.

Nr. 9shl, Blanck Cie., Firma in Plauen, Loffenes Paket Nr. 348] mit Ho Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ hisse., Geschäftsnummern 665 l Stzsoh, Schutz rift 2 Jahre, angemeldet am 31. Mai i910, Nach⸗ mittags 5 Uhr.

Nr. 9892. Blanck Cie., Firma in Plauen, Loffenes Paket Nr. Is mit‘ 0 Mustern und Ahbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 16451 46500, Schu ft 2 Fahre, angemeldet am 31. Mai 19lö, Nach⸗ mittags 5. Uhr.

Plauen, den 1. Juni 1910.

Das Königliche Amtsgericht.

Werden, Run. 21551

In das Musterregister ist eingetragen worden; Nr. 86. n,, . Gerling, Werden, 1 Muster für Korbse el, Fabriknummer 88, plastische Erzeug— nisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Mai 1919, Vormittags 11 Uhr 35 Min.

Werden, den 27. Mai 1915.

Königliches Amtsgericht.

Mai

Kon kurse.

Arendsee, Altmark.

124523 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Bauunternehmers obert Heidemann in Kossebau sst am 6' Juni

: Firma 1L offenes Paket mit 50 Abbiltnn gen P Geschäfts⸗ mmern 9 M210, 7275 bis O7 278, 07280, 07298, O7 303 - 07305, 07356 O7 357, O7 421 bis .

Leopold Oscar Hartenstein, Firma nes Paket mit 21 Abbildungen von Vitragen, Brises⸗bises und. Brises⸗bises Nets, 7601, sölg, 7620, 727 7h61 - 7563, 7571 angemeldet am

old Oscar Hartenstein, Firma enes Paket mit 34 Abbildungen eld, den e, Der Gerichtsschreiber ö. Rniglichen Amtsgerichts.

Firma Abbildungen Geschäfts⸗ umme 3253, 331, 333, 334, 336, 337, 339, 342, 344, 4260, 4262, 4264, 4291, 4385, angemeldet am 31. Mai

Leopold Oscar Hartenstein, Firma 1 offenes Paket mit 13 Abbildungen Flächenerzeugnisse, 340, 341, 342, 65 l 652, Schutz⸗ Mai 1910, Vor⸗

Nr. 9883. Iklé * Reis, Firma in Plauen, ge⸗ kten Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 101554, 101070, 1011283, 101668, it Anzeigefrsst bi Full , Arrest mit Anzeigefrist bis 8. Juli 1910. 101769, 101766, 101804, 101824, 101849, 101859, 101941, 101942, 101947, 101948, 101951, Schutzfrist 3 Jahre, Vormittags 413 Uhr.

Nachmittags ?5 Uhr. Firma in Plauen, 6 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ Schutzfrist 1910, Nach⸗

Blanck Cie., Firma in Plauen, Nr. 3476 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 66h01 = 66550, Schutzfrift

30. Juni 1910. die Wahl eines anderen Verwalters, die Be die im 5 132 KO. allgemeiner Prüfungstermin Vormittags 10 Ühr.

rungen bis 30. Juni 1910. Arendsee, . . 1910. Ristau, Assistent, als Gerichtsschreiber des h 07 Bielefeld. Konkurs. Ueber das Vermögen Theodor Reinbold in ist heute, am 6. Juni der Konkurs eröffnet.! K repisor Heinrich mit Anzeigefrist bis zum 233. zur Anmeldun

Konkursverwalter:

JIhni 1910. Fr

1910, Vormittags 11 Uhr. ,,, 9 angemeldeten

Ju 10, Vormittags 11 Uhr, imm Nr. 18, Gerichtstraße 4. hr. 8 Bielefeld, den 6. Juni 1910.

is ö. Kingen, Rhein.

tonkursverfahren. 2 Ueber das n,.

Vermögen des

Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist: 2. Fu

Prüfungstermin: Samstag, Vormittags 9 Uhr, gerichts Bingen. Bingen, den 7. Juni 1910. Gr. Amtsgericht.

Erov. Sachsen. eber den Nachlaß des am 2. Junt 19609 Wartenberg verstorbenen

das Konkursverfahren eröffnet.

frist bis zum 4. Juli 1915.

LI. Juli 1910, Vormittags 11 Uhr. Sffene

Bismark, den 6. Juni 1915. Königliches Amtsgericht.

Elieskastel. 24528

in Lautzkirchen am 8. Juni 1910, den. Konkurs eröffnet. Konkursverwalter Gerichtsvollzieher Stöppler in Blies kastel. Arrest ist erlassen. forderungen bis 31. zur Wahl eines anderen eines Gläubigerausschusses über die in 55 132, 134, 137 K. S. Fragen Freitag, den EO Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 9. September 1910, Vorm. 10 im Sitzungesaale

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.

2 Rheinm. Konkurseröffnung. eber Hobelwerks „Weißhaus“, Braun ü. Halfen⸗ berg, G. m. b. SH. zu Cöln⸗Siilz, Luxemburger— straße 152, ist am 7. Juni 1910, Nachmittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter ist der Nechtsanwalt Lang in Cöln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Juli 1910. Ablauf der Anmeldefrist an demfelben Tage. Erste Gläubigerversammlung am ỹ. Juli 1910, Vor⸗ mittags 11 Uhr, und allgemenner Prüfungstermin am 27, Juli 1910, Vormittags 11 sihr. an hiesiger Gerichtsstelle, Zeughausstr. Vz, Zimmer Rr. 8. Cöln, den 7. Juni 1916.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 65.

Dresden. 24507

Ucher das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma Leonhardt K Krüger sperfönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Albert Jacobi und Anton Oskar Max Baumann in Dresden) in Dresden, Großenhainerstraße 39, deren Gewerbe betrieb die Herstellung von , ,,. und Toilettenseifen zum Gegenstande hat, wird heute, am 7. Juni 1910, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs; verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt, Dr. Schirmer hier. Anmeldefrist bis zum 4. Juli 1910. Wahltermin am 5. Juli 1910, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 19. Juli 915, Vormittags 16 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. Jul 190. Dresden, den 7. Juni 1910.

Königliches Amtsgericht.

Gandersheim. Konkursverfahren. 24511 Ueber das Vermögen des Vandwirts und Händlers Wilhelm Günther in Altganders⸗ heim ist heute, am 58. Jun 1910, Vormittags 193 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Schreiber Voges hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Kon—⸗ kurs forderungen sind bis zum 29. Juni 1916 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin sind auf den 6. Juli 1910. Vormittags EO Uhr, anberaumt. Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 29. Juni 1915 ist erkannt. Gandersheim, den 8. Juni 1910. Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts: J. V.: Grote, Gerichtsschrb. Aspirant.

G rlitꝝ. 24519

Ueber das Vermögen des Restaurateurs Erich Bogen in Görlitz, Demianiplatz 57, ist am . Juni 1910, Vormittags II Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet und zum Konkurtzberwalter der Kaufmann Karl Scherzer in Görlitz er⸗ nannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrsst bis 29. Juni 1910. Anmeldefrist bis 36 Juli 1910. Erste Gläubigerversammlung den 29. Juni 1910, Vormittags 10 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin

den A5. August 19190, Vormittags 9 u r, Zimmer Nr. 31. ö h

1910, Mittags 1? Uhr, das Konkurtverfahren eröffnet.

Verwalter: Kaufmann F. W. Schröder in Arendsee. Frist zur Anmeldung pon Konkursforderungen bis Termin zur Beschlußfaffung über ie Wahl eit hell eines hib gere hu ee nd eintretendenfalls über dezeichneten Gegenstände und

den 5. Juli 19,

jr, Frist zur Anmeldung der zur Konkursmasse, gehörigen Gegenstände und Forde⸗

Königlichen Amtsgerichts.

- 24521 des Kürschnermeisters Bielefeld, Obernstr. 15, 1910, Mittags 12 Uhr, Konkurtz Bücher Lemke in Bielefeld. Offener Arrest

der Forderungen bis zum 5. Juli 9, 1910. Erste C läubigerversammlung am 25. Juni Allgemeiner Forderungen am

24500

Kaufmanns Anton g Morath in Bingen wurde heute, am 7. Juni 1910,

Nachmittags 54 Uhr, das Konkuräverfahren eröffnet Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Lehr in Bingen.

1910. Erste Gläubigerversammlung und allgemelner

ztag, den 9. Juli 1910, im Sitzungssaale Gr. Amts

24494

u Mi . d en erö n hier ni gg helm 10 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Borchert ist am 6. Juni 1910, Mittags 12 Uhr, f Konkursverwalter: Ackermann Ferdinand Bohn in Wartenherg. Anmelde⸗

l Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am

Das Kgl. Amtsgericht Blieskastel hat über das Vermögen des Bäckers und Wirts Karl Becker Nachm. 3 Uhr, Kgl. Offener Frist zur Anmeldung der Konkurs— August dieses Jahres; Termin Verwalters und Bestellung sowie zur Jelchluf fe stn

ezeichneten E. Juli 1910, Vorm. Freitag, Uhr, je des Kgl. Amtsgerichts Blieskaftel.

; 24534 das Vermögen des Dampf ⸗Säge⸗ und

Holzminden. Bekanntmachung. hierselbst ist heute mittag 123 verfahren eröffnet. Verwalter: hier. Anmeldefrist bis

ö 1h16. Gläubigerversammlung

zur Prüfun

2 n und Termin

Holzminden, den 6. Juni 1910. Der Gerichtsschrelber Herzoglichen Amtsgerichts: H. Fröh lich, Gerichts obersekretär. 1HHomburg v. d. Höhe.

ist, am 3. Juni 1916, Nachm. 3 Uhr, eröffnet. Verwalter: ð Homburg v. d. Höhe.

der Konkur

termin am 22. Juli.

ö ; 198410, Vorm. SI Uhr ift Offener Arrest mit ,

r Anzeigefrist bis 30. Juni 1916. Homburg v. d. Höhe, den 4. Jun 19160. Königliches Amtsgericht. Abt. 1.

Kaiserslautern.

ü. Spezereiwarenhändler in Kirkel, jetzt ir Kaiserslautern, Alleestraße 9, am 8. Juni 19160 Vormittags 95 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs

lautern. Offener Arrest ist erlassen. meldung der Konkursforderungen bis 8. Jul d6. Ihrs Termin

ds. Ihrs. ,

allgemeiner z 22. Juli ds.

Prüfungstermin Ihrs. , gerichts hier.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Klingenthal, Sachsen.

wird heute, ; Kon⸗ kursberwalter: Herr Rechtsanwalt Schmidt hier. Anmeldefrist bis zum 14. Juli 1910. Wahltermin am. S. Juli 1910. Vormittags 19 uhr. Prüfungstermin am 8. August 1916, Vormittags 10 Uhr. Offener Arreft mit Anzeigepflicht k zum 15. Juni 1910. r Klingenthal, den 8. Juni 1910. Königliches Amtsgericht. Königshütte, O.. 24526 Konkursverfahren. ANeber den. Nachlaß des Bierverlegers Gustav Silberfeld in Königshütte, gestorben daselbst am 10. April 1910, wird heute, am 7. Juni 1910, Vor⸗ mittags 11 Uhr 4 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Ewald Kloß in Königshütte, Scharnhorststraße Nr. 4. Konkursforderungen sind bis zum 7. September 1910 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung den 6. Juli E910, Vorm. E01 Uhr, bor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Rr. 25. Allgemeiner Prüfungstermin den 21. September 1910, Vormittags 11 uhr, daselbff. Sffener Arrest in ne, ,. bis zum 28. Juni 1916. Königliches Amtsgericht zu Königshütte.

Lahr, Baden. Ftonkursverfahren. 24532 Ueber das Vermögen des Kaufmanns ülbert Schäfer von Seelbach ist heute, am 7. Juni 1910, Vorm. 1040 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Herr Rechtsanwalt Göhringer in Lahr ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 27. Juni 1910. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Donnerstag, den 7. Juli OO, Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 27. Juni 1910. Lahr, den 7. Juni 1910. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Frey. Magdeburg. 24501 Ueber das Vermögen der Frau Margarete Meyer, geb. Hoese, in Magdeburg, Jakob⸗ straße ol, ist am 7. Juni 1910, Nachmittags 54 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursberwalter: Kaufmann Wil⸗ helm Schumann in Magdeburg, Königstraße 59. Anzeige⸗ und. Anmeldefrist bis zum 8. Juli 1910. Erste Gläubigerversammlung am s. Juli 1910, Vormittags O9 uhr. Prüfungstermin am 19. Juli 1910, Vormittags 101 uhr. Magdeburg, den 7. Juni s9lo. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Meissen. 24509 Ueber das Vermögen des Ziegeleibesitzers Ernst Oswald Hahn, Inhabers der Firma Oswald Hahn in Althirschstein, wird heute, am 7. Juni 1210, Nachmittags ß Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet; Konkursverwalter: Kaufmann Emil Glück in Meißen, Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. Juli 1916. Wahltermin am 2X9. Juni 1910, Vormittags 16 ühr. Prüfungstermin am 2. August 1910, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Meißen, am 7. Juni 1910. Königliches Amtsgericht. Veustadt, O. -S. (24498 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren üben den Nachlaß des am 4. Oktober 19608 in Wiese grfl. versterhenen Häuslerg Friedrich Heinisch von dort ist zur Ahnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ derzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke (Bl. 2607 Wiese Oedland) der Schlußtermin auf den 4. Juli 1910, Vermittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst. Zimmer Nr. II, bestimmt. Amtsgericht Neustadt O. S., den 4. Juni 1910.

Päössneche. 245151

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Schaar hier, Mitinhabers der Firma E. S. Rahnis hier. wird heute, am 7. Juni 1519, Nachmittags 5 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Konkurz—= verwalter: Bureauvorsteher Willy Heß bier. Un. meldefrist bis zum 10. Just 1915. Wahltermin d am. 15. Juni 1919, Vormittags 107 Uhr. d Prüfungstermin am 20. Juli 1910. Vormittags III Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Görlitz.

zum 18. Juni 1910.

24512 Ueber das Vermögen des Glasers gutiuel ste f Uhr, das Konkurs—

Justizrat Hampe Erste

der angemeldeten Forderungen am 28. Juni 1910 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 71. Juni 1910.

. 4.5 24544 Ueber den Nachlaß des verstorbenen Sanitäts⸗ rats Dr. Carl Scherk aus Homburg v. d. Höhe

24529 Das Kgl. Amtsgericht Kaiserslautern hat . er das Vermögen des Jakob Buser, früher Bäcker

derwalter: Rechtsanwalt Dr. Tuteur J in FRaiserg⸗ Schmlun, S. a. rist zur An⸗

zur. Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses am 21. Juni am beide Termine je Vor⸗ mittags 10 uhr im Sitzungssaale I des R. Amtz⸗

24531 Ueber das Vermögen des Attordeonfahr lee Carl Moritz Schneider in Klingenthal, alleinigen Inhahers der Firma C. Moritz Schneider ebenda, am 8. Juni 1910, Vormittags 11 Uhr

Wertingen.

bindermeister Max Gerblinger in W Arrest ist 6 . kursforderung

Pössnmecke.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm hier, Mitinhabers der Rahnis hier, wird heute, mittags 5 Uhr, g Konkursverwalter:

24514] ; Paul Firma C. H. Fam 7. Juni 1910, . das Konkursverfghren eröffnet. fwalter: Bureguvorsteher Willy Heß hier. Anmeldefrist bis zum 10. Juli 1916. Wahltermin am E55. Juni 1910, Vormittags 10 Uhr. . am 364. Juli E910, Vor- mittags r. ener Arrest mit Anzeigepfli bis zum 18. Juni 1916. . 1 Herzogliches Amtsgericht, Abt. Il, zu Pößneck.

Rosenheim. ö 24530 Das K. Amtsgericht Rosenheim hat über das

J 8 N 596 * S 1 Kaufmann Wilhelm Cn ture Vermögen des Gold⸗ und Silberarbeiters Fried⸗

Anmeldefrist bis 4. Juli 1910. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗

rich Lippel in Rosenheim am 3. Juni 1910, Vormittags 8 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Kollmann in Rofenheim. . Offener. Arrest ist erlassen. Frist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Donnerstag, 30. Juni 1910 einschließlich. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung ,,, s . allgemeiner Prüfungs⸗ ermin am Freitag, 8. Juli 1910, Nachmitta 3 Uhr, Sitzungssaal. K 1 Rosenheim, den 8. Juni 1910. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Konkursverfahren. 24497 Ueber das Vermögen des ö Dojak in Gösmnitz, Hintere Hainstraße 305, ist heute nachmittag 4,35 dat Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Gastwirt Fritz Milker in Schmölln. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht und Anmeldefrist bis zum 16. Juli 1910. Erste Gläubigerversammlung am 2X. Juni 1910,

Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin am L. August 1910, Vorm. 10 Uhr. .

Schmölln, den 1. Juni 1910. Gerichtsschreiberei, , des Herzogl. Amtsgerichts.

Scesen. Konkursverfahren. 245331

Ueber das Vermögen des Gãrtnereibesitzers Louis Wolf in Seesen ist heute, am 5§. Fun 19109, Vormittags 109 Uhr, das Konkursverfahren eröffntt. Der Rechtsanwalt Riekes in Seesen ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Juli 1910 bei dem Gerichte an⸗ zumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Lxah! eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in §z 132 der Konkursordnung bezeich- neten Gegenstaͤnde auf den 4. Juli 1910, Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 25. Juli 1910, Mittags 12 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts gerichte Seesen. Zimmer Nr. 3, ermin anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in, Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs. verwalter bis zum 20. Juni 1510 Anzeige zu machen.

Seesen, den 8. Jum 1910.

Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts.

Soldau, Ostpr. 24518 Ueber das Vermögen der Firma Helene Simon in Soldau, Inhaber der Kaufmann Gustav Cohn, ist am 6. Juni 1910, Vormittags 11 Uhr 43 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt. Boenheim in Soldau. Anmeldefrist bis 6. Juli 1910. Erste Gläubigerversammlung am 27. Juni 1919, Vormittags 10 Unr, Zimmer 25. Allgemeiner Prüfungstermin am 18. Juli 1910, Vormittags 10 uhr, Zimmer 25. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 4. Juli 1910.

Soldau, den 6. Juni 1910. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts:

Gahblen.

Ueckermünde. Bekanntmachung. 246517 Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Hermann Döring in Torgelow ist am 7. Juni 1910, Nachmittags 7 Uhr, dat Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Klemck zu Ueckermünde ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 20. Juli gi. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 25. Juni 1910, Vormittags 9 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 1 3. August 19EO, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Juli 1915.

lieckermünde, den 8. Juni 1910.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Leizen, Bz. Hann. 24520 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Winters in Suderburg ist heute, am 6. Juni 1910, Mittags 12 Uhr 40 M., das Konkursber— fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Thiermann in Uelzen ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 25 Juni 1910 bei dem Gerichte anzumelden. Offener Ärrest mit Anzeige⸗ frist bis 25. Juni 1910. Erste Glãäubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 4. Juli 1919, Vormittags 11 Uhr.

Uelzen, 6. Juni 1910.

Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.

. Das K Amtsgericht Wertingen hat über den

Nachlaß des am 6. März 1910 in Ostendorf ver⸗ storbenen Schäfers Matthäus Ha

enmaier von Uhr 15 Min., Konkurgberwalter: Buch ertingen. Offener e Frist, zur Anmeldung der Kon⸗ is 9. Juli 1919. Termin zur Wahl

ort am 8. Juni 1910, Vormittags en Konkurs eröffnet.

Herzogliches Amtsgericht, Abt. Il, zu Pößneck.

eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläu⸗