1910 / 134 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Jun 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. R. 11404. . ; 130202. E. 7098

. . e, . Papier und Papp Waren,

K 766 39. Darenzeichenbeilage

Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel / karten . Buchstaben, Dru tb cke Kunst⸗ Kram., gohwvanbs

k 2 . ö . . 3 . K 7. R des Dentshen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsunzeigers.

hen rtreaktes- 9 *, Alkoholarm

Sachen Mal. und , ö und D , 5 5 . . . * en,.

= * ö. 9. . Vos ihne, R rafus- , NMehrhett z Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte Caus⸗ 22 ö 21 9 Tn J . ] 1 5 ö gdf . . . 36 109 19069. Fa. W. Elges, Berlin. 2515 1910. W B. . B erlin, Freitag, den 10. Juni. - 1910. ußwaffen. . h; ö ö Turn⸗ und Sport⸗Geräte. n . . s , gelen gen Zchwa ben br au Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb ärztliche ; Uhren und Uhrteile. ,,, . zahnärztlicher und hygienischer Instrumente. Waren, photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Abdruckmasse Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waren: Bier. Eine aus Glas und. Metall bestehende auseinande Warenzeichen. für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, Asbestfabrikate,

1230223. S. 19923. 34. 130231. G. 10568.

38. 130185. pP. Tas. 22 v. 1301598. A. 7757. nehmbare Spritze für ärztliche Zwecke. . Schluß.) Fahrräder, Packmaterial, Brunnen- und Bade-Salze, *. 7 23. 130203. v. 1895 26a. 130211. F. 9006. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Bernstein, Meer— ; ñ I ; 9 schaum. Drechsler, und Schnitz Waren, Maschinen, Maschinen⸗ . a , 4 41 C teile, Schläuche, Automaten, Hausgeräte, Fleisch und Fisch⸗ 0 sy 3/9 1909. Leipzig, Langestr. ELO 1 Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Abst, Gelees, 4 1910. Gg. Nie. Hoffmann & Sohn, Gerns—

25 / 1915. Eier, Milch, Käse, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker . 8 Rh. ĩ

. . mlm . Eier, . . 2 . . ö h. 26 5 1910. ; Geschäfts betrieb: Kolonialwaren⸗ und Drogen⸗ 169 1909. n, Werte A, * J D 1859 1909. Fa. Heinrich Freudentbal, Hamburg. Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Geschüftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigarren Handlung. Waren: Bier und Spirituosen. . , . . . . 5 , . X 8 bös5ß 1910. Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Schokolade, Zuckerwaren, und saͤmtliche Tabakfabrikate. i ö . . 1 än , ,. . a * . . eschäftsbetrie erstellun Vertrie ) häfts betrieb: Export-, und Import-Geschäft. Back' und Konditor⸗Waren, Hefe, B er, er⸗ . . ; . 3. Gesche . Im schäft. und Konditor⸗Waren, Hefe, Backpulver, Malz, Futter 1112 1909. Fa. Julius Peukert, Breslau 605 14. 130192 NR. 17413. Nähmaschinen, Fahrrädern und Kontrollkassen, sowie Paren: Strumpfwaren, Beleuchtungs, Heizungs⸗Aparate mitel, Eis, Ton und Waren daraus, Lederwaren, Roh⸗ 262. 130224. E. 7546.

1 j deren Teilen und Zubehör. Waren: Kontrollkassen, , h ; ; r , . . ; ; Geschäftsbetrieb: Hohlschleiferei und Spezialgeschäft 3/9 1909. Norddeutsche sowie deren Teile. Zubeh . und Geräte, chemische Produkte für wissenschaftliche ö. n. Zigarettenpapier, Web- und Wirk⸗-Stoffe. Beschr.

für Barbiere, Friseure und Perückenmacher. Waren: Woll kůmmẽerei & Kam m . 15 . 1392600 11727 96 262. R. 12135.

Rasiermesser, Messer, Scheren, Abziehsteine, Streichriemen, garnspinnerei Bremen. X 5 C. . ö X. , . . .

Brennscheren, Bartbinden, Kopfhalter, Kopfhalterschutzvor⸗ 25.5 1910. D ĩ⸗ . ; . 7 9. 86.

richtungen. Geschäftsbetrieb; Käm⸗ w Jambull . 896 ( ,

w /// . merei, Spinnerei, Färberei, 2M4 1910. Ludwig Leonhardt, Ludwigshafen a. Rh., ; . z . (d,. e C

13. 130186. A. 8059. chemisch - technische Nebenge⸗ 441 Gräfenaustr. 9. 2515. 1910. ; 5 . W * * 6 D

152 1910. Aschaffenburgerw 2 werbe und Exportgeschäft. X Geschäfts betrieb: Herstellung von Extralten und 90 J 156 1910. Fa. A. Roußeau, ͤ g 2 8 9 H i ̃ in

Lack⸗ und Harbs r sr l rer * Waren: Tertil Rohmaterial. 1 Essenzen für alkoholfreie Getränke. Waren: Alkoholfreie e , * . . . Straßburg i. E. 2615 1910. 3 6 t 6. * 5 D Cen 2933 1910. Eysel & Comp., Düsseldorf. 90 5 El J EIn

Hausen, Nachf., Aschaffenburz —— Kammzug, Garne und daraus e 9. Hetränke aus Malz, Früchten, Fruchtsaäften ö Elen ben: §. Peitz, Berlin 8. W. 68. 256 1910. mn Geschäfts betrieb: Konserven⸗ K 6 . , 1910. 22 31910. Günther & Haußuer, Chemnitz⸗Kappel.

2555 1910. hergestellte Kopfbedeckungen. 68 z 8 j . f Fruchtessenzen, Fruchtertrakte, Fruchtsirupe, Limonaden, Gesq äftsbetrieb: Herstellun und Vertrieh y brik. Waren: Konserven. Beschr. 6 ö 3 . ; ; 5 83 . r G e schäftsb etrieb: Kolonialwarenhandlung. Waren: 2615 1910. z Geschäftsbetrieb: Lack und n, 8 12 Friseurarbeiten . Strumpf =/ Mineralwasser, Spirituosen. ne ,,,, w—w— Nüi h⸗ . St ick ch ö Fahrrt dern Motorf ah i. , . . * a n. Gemahlene Gewürze. Geschäftsbetrie b: Seifenfabrik. W aren: Seifen

Farben ⸗Fahri Waren: S te waren, Trikotagen, Be⸗ 2 e. * 130201. A. 7822 äh⸗ un rickmas hinen, hrrä— = fahrräden J , 3 . , . ,,

Farben-Fabrik. Waren: Ollacke, fierdungsstucke (unter Aus— 20. Automobilen, deren Teilen und Zubehör. Waren . ; 52 3 . ; . Sei enpulver, Parfümerien, Wasch⸗ und Bleich Mittel,

n , nn,, scisuscie n, . Schuhwaren), Handschuhe, Web- und 1 Nähmaschinen, Strickmaschinen, Fahrräder, Motorfahrrihe w =. , . 1120275. P. 7420. teclenen ternungs mittel, zan Cremes, wi, nnd

Farben. Wirk Stoffe lalse aus leonisch en Drä hten und alle J op Automobile, deren . und Zubehör, einschliej⸗ 2 1 e e ,, Appretur-Mittel, Wachs und Wachspräparate zum Wichsen

13. 130187 P. 7732. aus Gummi hergestellten Artikel sind aus⸗ Rah reifen Naben, , . Feststellvorrichtungen, Gloch J ae, ;

. k . 3 a , n , und Konservieren von Linoleum und Parkettfußböden, ö geschlossen). 710 1999. Allgemeine Petroleum-⸗Industrie⸗ Griffe, Lenkstangen, Luftpumpen, Ketten, Pedale, Radfah 130213. R. 12009. ,, und d d , de, Stearin und Stearin⸗ Re 30 Attien⸗Ges., Berlin. 2515 1910. und Automobil-Werkzeuge, Sättel, Schutzbleche, Tasche d 1 und Boraxpräparate. 7 162. 130193. B. 20365. Geschäfts betrieb: Petroleum-Industrie und Erport⸗ Tretlager, auch mit Kettenrad und Kurbeln, Latern Nievre ls? HSchste NHoszeichungeꝝp. Pavia 139090 34. 130232. R. 11992. geschaft. Waren: Benzine, Reinigungsmittel. Kom— Huppen, Radständer, Schutzkästen, Schutzvorrichtung Richters

. ö 56 ö . . 11 6 1910. Petri & Stark, Offenbach a. M. 25 Iaizsyhri primierte Gase für wissenschaftliche und industrielle Zwecke, Schm utz fänger, Abstellschlösser⸗ Gepãckhalter⸗ Tourenzãhl . 3. . . . . . Schmiermittel, tech mische e Sle und gat. , , , 23 6 130204. 55 W. 1 185 3 ö Cas zel . 8 ö . ssᷣ . zeler⸗ Glanzstarke

Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer Produkte. , Y 3 3 de , . ö w, nor, zülot Regener. ,,,, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungs= Nalbyz 11 7 , , Bochte, Dichtungs Rappen 1 . WJ lo 1910. Albin Richter, Cass 65 1 Nittel. Bohnermasse. ö materialien und Packungmaterialien, Inprägnierungsmittel, 6. , k Molkerei. . 2 16/11 1909. A. Prang Dampf- und Wasser⸗ Geschäftsberr ar . . wa, , .

12. 130188. F. 9570. Chemikalien für pharmazeutische, industrielle, wissenschaft⸗ 192 1910. Fa. Günther Wagner, Hanno Paren: Ramadourkäse. . . . mühlenwerke Akticugesellschaft, Gumbinnen. 1618 . aftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Glanz⸗

liche und photographische Zwecke, pharmazeutische Präparate, 2515 1910. ; 3 1 1910. Harze, Gummiersatzstoffe und Kautschukersatzstoffe, Celluloid Geschäftsbetrieb: Fabrik von Schreibmaschine 2 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Mehl. Waren: Mehl. 1302: M. 14511.

und ähnliche elastische durchscheinende Massen, Düngemittel. Farbbändern. Waren: Schreibmaschinen⸗Farbbänt zer. . in enber9 ö Mlsgãau

1164 1910. Brauerei Sandler Kulmbach Ges. . 21 5 3 6 . J10 M 1 m. b. H., Kulmbach. 2515 1910. 23. 190 205. X. 11433 , el 1846. ö. 56. 1302 M. 14986. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von ; ö. . . * 5 4 *

11 1910. Flensburger Soda⸗ u. Chem. Fabrik Kulmbacher Bier. Waren: Kulmbacher Bier. q 3 ; 12 3b. 130214. = ö. 2 1 30217. S. 19879.

28 12 1909. Fa. Heinrich Müller, Bremen. 265

Johs. Wulff, Flensburg. 255 1910. . 8 19702 * 8 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Leder— 1230194. 8. 197 / // 8 . atava 14 1910. Fa. J b Mayer, M 2615 1910 putzmittel und Lederkonservierungsmittel. w . R g . Fa. Jacob Mayer, , . ,,. 8. 1910. ; 2 . . 1 . 3 f V9 N Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von Mehl. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

zl /12 1909. Wilh. Düwell, Cöln, Gladbacherstr. 45. ; * ) . ) Waren: Mehl für Back- und Koch-Zwecke, Streumehl. e llabritaten Waren: . und Zigaretten ö. 2 1 3 1 111 519 6 11.

5 Sy. 2

13. 130189. B. 20198. . X 198 ö ; * * ; / 6/5 1910 , , , , Y 3/1 1910. Fa. E. Leutert, Halle a. S. 3 . . 1 * 1 Geschäfts betrieb: Margarinegeschäft. Waren: 2313 1910. Peter Haß, Hamburg, Kl. Reichenstr. 8. 2660. 130227. 3 . 1302 M. 11516. re . 71 25s5 1910. . ,, N ; Margarine. 2615 1910. ;

1910. Gebr. Baum, Elberfeld. 2615 1910. n eschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren: 26e. 130219. 6. Ol 1910. Karl Eickmeier, Mackenbruch. 265 1910. Urgar me. 69 betrieb: Nährmittelfabrik und Handlung.

28/12 1909. Fer Heinrich Müller, Bremen. 26/5 1910. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von „, isabriteten Waren: , und Zigaretten.

749 8 en, / , 4 2 d . SGeschäftsbetrie b: Maschinensabrit und . ; w ; 265. 130215. ; Geschäftsbetrieb: Handel mit Butter, Margarine, 77 Das bes he h ö 9 Eisengießerei. Waren: Dampfmaschinen und 2. ; . e, . 34 . Schmalz, Käse und Fleischwaren. Waren: Fleisch⸗ F Ersa k mihfei für leder Kompressoren. . . . 8 ö waren, Fleischerxtrakte, Konserven, Fruchtsäfte, Gelees z 141 2 49 ,, Alllme ö und Delikatessen, Eier, Milch, Butter, Käse, Kunstbutter,

1 2 2 ; . d . 2 ; . Speisefette und Speiseöle. * *

He bree ae cds SIe

. 7p H. 7X

x ——

2

8 2 2 . 3 do r Let sz 19. . 130216. R. 11892. t Waren: Tier⸗ und Pflanzen-Vertilgungsmittel, Konser . . . ; = w ! m . vierungsmittel für Lebensmittel, Düngemittel, Weine, 130237 Sch. 13067.

Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Frucht

2 Tah nn etre 5vtfer Spec zaliliterm. és, 23. 1 30207 2 10005. tech nische dle, Ilbehalter, Olkannen, Olflaschen, Eleknt 3 9 Spirituosen r i. motoren und Teile derselben, Anlaßwiderstände, Re , S - säfte, Gelees, Speiseöle und fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, 262 1910. Gebrüder Haeußler G. m. b. S ; . ; . widerstände, Schalter und Sicherungen, sowie Teil oM 1910. Rheinisch⸗Westfälische Margarine—⸗ iC . Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren , n. 5 ; w Anlaßwiderständen, Regulierwiderständen, Schaltern riß Mor. M ; . X . j Gewürze, Saucen, Saucenpulver, Kakao, Schokolade F . 1 I Ne . abrik Pi-. 6 7 . 67 6 S 666 R 2 = w . C, EMIL, ö L, tab Schokolade, Max Boemer & Co., Emmerich a. Rh. ? Huckeridaren, Back, und Konditor waren, k

5 Gera, Reuß. 25/5 1910. An än zend und er- i, , . , . ,,, Sicherungen. 15 1 . lver 219 Geschäftsbetrieb: Destillerie und Likörfabrik. Waren: 8 : 9 , 15 1910. J Puddingpulver, Malz, Futtermittel, Parfümerien os höst das leder Liköre, doppelte und einfache Aquavite. , 23. 1302906. ö Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren: . . 2 . . . ; , er j ( . Margarine, Schmalz, Speisefett . Rinderfett, Pflanzen 94 1910. Gebrüder Frey, Nürnberg. 26.s5 1910. metische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Blei * 6. 1 I * . ö 5 89 . 2 . ö . e Se s betrieb: Tee d Waren: Tee Mittel, Stärke d Stärkepräparate, Fleisch⸗ und G Geschäftsbetrieb: Teehandlung. Waren: Tee. Mitte tärke und tärke arate, Flei und Ger 10. Schowel Schakowski,

geschmeidig 4 5 * 3 162. 130195. D. S934. . . butter, Pflanzenspeisefett, Speiseöl, Kunstspeisefett, Kokos . . Konserven, Puddingpulver, Milchsuppenpulver, S . . * nußbüfter für 2 j 5o2 cFo 6 . 118 Mf 216 Beschr. h 566 8 . . 9. 1p lver, = aucen sti 2 1 . 6 S nußbutter für Speisezwecke, sowie vegetabile Pflanzen El pubs, Gees hulber, Gelailne, Frughtest . lei- . tyr. e 1910 . 4 margarine. e r l, , ng. , i , n ih Geschäftsbetrieb: , ** ö 26. 260 130221 ch. 12716. Fleischextrakt, Bouillonertrakt. Vouillontapseln, Bouillon. retten, Zigarettenhün

713 1910. Fa. J. Becker, Neinickendorf⸗West. L256. ; ; 260. 30221. Sch. schertrakt. ertrg . 17 z 1910. Fa. J. Becker, Reinickendorf⸗West ; 42 6 . E6c. 130218. H. 19205. würsel, Speisewürze, Nährsalze, Milchpräparate, diaͤtetische 255 1810. zoldene Re dailse r 2 * / 169 1909. Anker-Werke A. G. vorm und pharmazeutische Präparate, Blutpräparate, kondensiert

8 erschäftsbetrieb: Herste 3 Nertrie D z ; *. 8 2 ö . 6 7 . 8 D 2515 1 1 2 3 . X . 1 9 3 argte, Slutpraparatre, tondensierte Geschäftsbetrieb: er stellung . Vertrieb von ) 9 . ö 9 Hengstenberg & C o., Bielefeld 255 1910. R 00 Jah ger Rose nstocł ö r Milch, Rahmgemenge, Wichse, Lederputze, und Lederkon Putz. und Konservierungs⸗Mitteln. Waren: Präparate ? 1 5 L . 2 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb 5 ö K zum Schwärzen bezw. Färben von Lederzeug. ; Nähmaschinen, Fahrrädern und Kontrollkassen, son 8 =

. * 7 . 4 28 2 . deren Teile und Zubehör. Waren: Nähmaschinen, 13. 130199. B. 20199. 7 1 . * 1 maschinenteile, Nähmaschinengestelle und Zubehö 6 5 Ausnahme von Nähmaschinenölern und

260. 130228. F. 9406. maschinenlampen), Kontrollkassen, lere, dere 23. 130208.

f, Das beste 4 ⸗. . , , 8. Bi 0 * t . * krsakemitfei für leder an 8 . n ' ö . . r* i. 5 . * ö. I t d ssbs l bf si z . , ö 2 1910. Carl Alfred Fischer, Berlin, Gneisenau . —ͤ 3 l h . * . , 3, 3112 1909. Isaae . straße 66. 26,15 1910. Wichse . 4 22. . h , , , I] 5 ; Geschäfts betrieb: Chemische Fabrik. Waren: Eier

2 [ ; 3 ; ; . j d 2 : . ; : R t * Scharff Wwe., Lan⸗ ; 111 5 ; K 3 6. 103 1910. Höntsch & Co., Dresden ⸗Niedersed . * , dau, Pfalz. 265 1910. lin rohem und getrocknetem Zustande,, getrocknetes Ei 6 5 ö 26/5 1910. k 3 w x 51 Geschäftsbetrieb: dotter, Lecithin, Milch, Butter, Zucker. Mehl rmehl Geschäftsbetrieb: Eisengießerei und Keselhn n Kolonialwarengeschäft. Kindermehl!, Teigwaren. Gewürze, Kalao Waren: Gliederkessel für Dampf⸗ und Wasser deim ; 2 6 Waren: Kaffee. Zuckerwaren (auch in Verbindung mit anderen

2 ? ö * . W ; * 3 ? . 383 11nd 10ntische Vrävparate Mack 25. 130210. M. 1 J . . 9 2 Beschr. und pharmazeutischen Präparaten Back. ö ; z ; Waren, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel

: ; . . ͤ . 4 . . . 2 * ̃ Futtermittel. w ; f ö i, r; 8 z 16 130229.

, ö) , , drmm, oz 19109. Singer Co. Nähmaschinen Act. 3 XR w . f hr ö 010. Fa. Otto Ficker, höst das Leder ; . ö Ges., Hamburg. 2665 1910. S4 1910. Fa. F. X. Meinel, . 1 GQ . . N . Kirchheim Teck. 2615 1910. geschmeidig 3 . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Untersachsen berg. 26/5 19109. El. 5 r L h J Geschäftsbetrieb: Briefhüllen ö Nähmaschinen, Nähmaschinenteilen und Nähmaschinen⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation 1 2 ng, * ; ; fabrik, Fabrik von Pavieraus zubehör, sowie Elektromotoren. Waren: Nähmiaschinen, von Mundharmonikas und Akkor— g 21 6 6 . 91 stattungen, Blankokarten, Trauer

Nähmaschinenteile leinschließlich Nähmaschinennadeln), Hilfs⸗ dions. Waren: Mundharmonikas nabt᷑ Mai . ĩ x papierwaren und Papiergroßhand lung. Waren: Papier, Karton

31713 1910. Fa. J. Becker, Neinickendorf⸗West. a s , , apparte für Nähmaschinen, Nähmaschinengestelle, Werkzeuge und Atkordions. . P Hilde she i 3 . 66 t . z . fuͤr Nähmaschinen aus Holz, Stahl und Eisen, Treib— Am hom zu ildesherm. 2 8 Phantasiepapier Blankokarten eschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Putz schnüre, Nähmaschinenmöbel, Nähmaschinenversch jlußkasten, 1512. 1909. Silscanhei . Trauerpapier, Briefhüllen, Papier Mitte h 7 ; J . . . 6 n 11 f a. Hildesheimer Nudeln - Fabrik . ̃ und Konservierungs⸗Mitteln. Waren: Präparate zur 3013 1910. Louis Damm, Bernburg, Anh. 2515 Nähmaschinenspulen, Putztücher, Schleifsteine, Abziehbilder, Krone & Co., Eommaudit⸗Gesellschaft, Hildes 4. 130222 8150. ausstattungen. . 1910. Derm's Oldenkott A Söhne, Aba

11

130237.

nr , . .

w 22 ——

Md

1

*

Schwärzen bezw. Färben von Lederzeug. 1910. Baumwollgarn, Leinenzwirn, Nähr und Stick-Seide, . . heim. 26/5 1910. 31 130230 S. 19830

36 schäftsbetrieb: Likörfabrik. eren, Likör. 25 Sch 2 Heschäfts betrieb: Nudeln— d Makkaronifabrik

1: ⸗. 49. ; . 25. 130209. l etrieb: udeln⸗ un akkaronifabrit. ö. ..

m 190 3 9 v. 130199. 19314. Waren: Vorkost, Teigwaren, Nudeln und Makkaroni. 6. 1 ar Alcter⸗ 22/1 1910. A. A. Schlott, Klingenthal, Sachsen. mann, München. Müller⸗

65 1960 26 C. 130220. D. Ssso. straße, 19 u. 12. 2655 1910. 1. 5. 136238. . 6ri 0 I S Geschäftsbetrieb: Musikinstrumentenfabrik und * 7 0X 0 11 f . a,,, . . 3. 687 H 1 2 * Export. Waren: Mundharmonikas, Akkordions, pine l; 1 14 ; e e chen? ,,,, H 8 6 n 8t Ee J n 83

2 Konzertinas, Zithern und Saiten. ö 16/11 1909. Fa. Joh. Frederich, Lüneburg. 2515 ö Zith TRADE MAR Waren: Cyelamen Par— . 173 1910. G. Holle A Sohn, Dannove

1910. 11 1910. Hoeber & Mandelbaum, Mannhein. 1iglo. a. 2 fümerien, Cyelamen⸗Eau de ; * Si i910 * ĩ * men n,, . , : 9 . j Re Joh. Drathen, M. Gladbach. 2665 1 ; 3. . 2 1910. 1910. Fa. Veinr. Stegen, Peine Geschäftsbetrieb: Weinhandlung. Waren: Weiße 2515 1910. ; (Schluß in der folgenden Beilage.) 69h 5 9. / Cologne, CEyelamen - Kopf ; Geschäftsbetrieb: Herstellung und z en se,, .

und rote Stillweine Geschä sts betrieb: Zigarreniabriken. Waren. Zigarren. n Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren en gros. Waren: wasser und Eyelamen-Seife. W technischen Präparaten für Hausbedarf. Waren: Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck von P. Stankiewicz Buchdruckerei, Berlin 8 W. 11, Vernburgerstraße 14. nalzkaffee. mittel.

& 8—

. ö. *