1910 / 135 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Jun 1910 18:00:01 GMT) scan diff

lxols'] Oelsnitzer Bergban⸗Gewerkschaft Oelsnitz im Erzgebirge.

Die am 1. Juli 1919 fälligen Zinscoupons

unserer beiden Anleihen vom Jahre 1862 und 1894 gelangen bei nachstehenden Firmen; Mitteldeutsche Privatbank A.⸗G. in Dresden, Leipzig und Chemnitz, . Deutsche Credit⸗Anstalt in eipzig, Vereinsbank sowie deren Abteilung Hentschel C Schulz in Zwickau, Deutsche Bank in Berlin, Franz Meyer in Glauchau, Diungel C Co. in Magdeburg sowie an unserer Hauptkasse in Oelsnitz i. Erzgeb. zur Einlösung. Oelsnitz, Erzgebirge, 7. Juni 1910. Der Grubenvorstand. Franz Meyer, Vors.

ll

3) Kommanditgesellschasten

auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert—⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. 25076

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nunmehr aus den Herren

Bankier Carl Neuburger, Grunewald, Vorsitzender,

Hermann Hillger, Berlin, stellv. Vorsitzender,

Justizrat Böhm, Zehlendorf,

Direktor Adalbert Hein, Berlin,

Dr. phil. Hans Kanter, Berlin,

Direktor Dr. Knoerrich, Stettin,

Bankier Fritz Neuburger, Grunewald,

Rentier Carl Poppele, Grunewald.

Norddentsche Bau- Aktiengesellschast

vorm. E. K C. Kerner, Bütom.

Carl Koerner. Wilhelm Zander.

6507 I Deutsche Hypothekenbank (Actien⸗Gefellschaft) in Berlin.

Die am 1. Juli er. fälligen Zinsscheine unserer Pfandbriefe und Kommunalobligationen werden bereits

vom 15. d. Mts. ab an unserer Gesellschaftskasse, Dorotheenstraße Nr. 54, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, National⸗ bank für Deutschland, sowie auswärts an den be— kannten Stellen eingelöst.

Berlin, den 6. Juni 1910.

Der Vorstand.

2915]

Unter Bezugnahme auf die am 23. August 1909 stattgefundene Generalversammlung, in welcher die Herabsetzung des Grundkapitals auf S 4000, beschlossen wurde, ersuchen wir unsere Gläubiger in Gemäßheit des 5 289 des H.⸗G.⸗B., ihre Forde⸗ rungen bei uns anzumelden.

Saarbrücken 3, den 1. Juni 1910.

Saarbriicker Elektrizitäts⸗ Aktien⸗Gesellschaft

Siegfried. 26 79]

Die 19. ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet statt am Dienstag, den 28. Juni, Nachm. 5 Uhr, im Bureau des Herrn Notars Finkenstädt in Osnabrück.

Tagesordnung:

1) Antrag auf Herabsetzung des Grundkapitals.

2) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung pr. 1909 sowie Bericht des Vorstands

und Aufsichtsrats. Erteilung der Entlastung. 3 Wahlen zum Aussichtsrat. 4) Auslosung von Teilschuldv erschreibungen.

Osnabrück, 10. Juni 1910.

Vereinigte Schwarzkreidewerhe Vehrte. Carl Gösling. 125174

Die Herren Aktionäre der Zuckerfabrik Obernjesa werden hiermit ersucht, sich zu einer Generalver⸗ sammlung am Montag, den 27. d. Mts. , Nachmittags 23 Uhr, in der Ritterlingschen Gast— wirtschaft in Obernjesa einzufinden.

Tagesordnung:

I) Geschäftsbericht. Vorlage der Jahresrechnung

und Erteilung der Entlastung.

2) Uebertragung von Aktien.

3) Verschiedenes.

Obernjesa, den 10. Juni 1910.

Der Vorstand

der Zuckerfabrik Obernjesa. S. Nach Schluß der Generalversammlung findet die Zahlung der Arealentschädigung staztt.

lassss! Kaufmannshaus, Aktiengesellschaft in Hamburg.

Generalversammlung am Dienstag, den 5. Juli 19190, Nachmittags 2 Uhr, im Bureau der Gesellschaft im Kaufmannshaus, J. Stock nach Hochparterre, Zimmer Nr. 125.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn- und Ver⸗ lustkontos sowie des Jahresberichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die der Verwaltung zu erteilende Entlastung. .

3) Wahl eines Revisors.

Die Herren Aktionäre, die an der General versammlung teilzunehmen und ihr Siimmrecht aus⸗ zuüben wünschen, haben die Stimmzettel und Einlaß⸗ karten gegen Vorzeigung der Aktien bei den Notaren Dres. Erasemann C de Chapeaurouge, Kleine Johannisstraße 6—- 3, vom 28. een, bis 2. Juli a. e. zwischen 19—2 Uhr in Empfang zu nehmen.

Hamburg, den 11. Juni 1910.

Der Vorstand. Hertz. Gayen.

.

22914 Mit Rücksicht auf die kürzlich beschlossene Liqui⸗ dation unserer Gesellschaft bitten wir, Forderungen 6 g g l bald bei uns anzumelden. ; ; iel, den 1. Juni 1916.

Baltische Ahtiengesellschaft für Licht,, Kraft. u. Wasserwerhe i. Liqu.

24880) Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß in der Generalversammlung am 8. Juni d. Is. Herr Dr. Victor Stein, Aussig, in ö Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewäblt wurde. . Grünau, den 9. Juni 1910.

Chemische Fahrih Grünan Landshoff C Meyer Ahtiengesellschaft. k , rr.

250731 .

In der diesjährigen Auslosung unserer A0 Teilschuldverschreibungen wurden die Nummern

3 40 79 98 zu M L000, —,

170 zu M 500, gezogen. ;

Diese Teilschuldverschreibungen werden vom 2. Ja⸗ nuar 1911 ab, von welchem Tage deren Ver—⸗ zinsung aufhört, außer

an unserer Gesellschaftskasse

bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden,

Waisenhausstr. 20, Hauptstr. 38, Chemnitzerstr. 96, zum Nominalbetrage eingelöst.

Issum, den 20. Mai 1910.

Export⸗Bierbauerei Jos. Diebels Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

24877 Bekanntmachung.

Die Aktionäre der Bitterfelder Louisengrube, Kohlenwerk und Ziegelei, Aktien⸗Gesellschaft, werden hierdurch zu einer außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Mittwoch, den 9. Juni

1910, Vorm. 9 Uhr, im Bankhause der Herren

A. Reißner Söhne, Berlin N. 24, am Kupfer⸗

graben 4a, eingeladen.

5 , ,, .

J. Beschlußfassung über den Ankauf benachbarter

Kohlenwerke und Brikettfabriken.

II. Für den Fall des Zustandekommens des vor⸗ stehend erwähnten Ankaufs Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um Ss 400 600, und über das Bezugsrecht auf diejenigen Aktien, welche nicht vertragsgemäß den Verkäufern zu überlassen sind.

Diejenigen Aktionäre, die an dieser Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis 26. Juni 19190, Abends 6 Uhr entweder bei der Gesellschaftskasse in Sandersdorf oder bei den Herren A. Reißner Söhne in Berlin N. 24, am Kupfergraben 4a, gegen Aushändigung einer Bescheinigung, die als Einlaßkarte zu der Generalversammlung dient, niederzulegen.

Berlin und Bitterfeld, 11. Juni 1910.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Franz Griebel. Weese. Glockemeyer.

26227 Vermügensvermaltungs · Stelle für Offiziere

u. Benmte Kom. Ges. auf Actien.

Die Kommanditisten unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 27. Juni d. J., Nachmittags 4 Uhr, im „Hotel zum Reichstag“ in Berlin NW., Bunsenstr. 2, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗ ö sowie der Berichte des Geschäfts— führers und des Aufsichtsrats für das Jahr 1909.

2) Bericht der Revisoren.

3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung und über die Entlastung des Geschäftsführers und Auf— sichtsrats.

4) Neuwahl für ein satzungsgemäß ausscheidendes Auffichtsratsmitglied.

6) Beschlußfassung über die grundsätzliche Zu⸗ stimmung der Kommanditisten zur Umwandlung der Kommanditgesellschaft auf Aktien in eine Aktiengesellschaft gemäß § 332 H.⸗G.⸗B., Zu⸗ sammenlegung des Aktienkapitals im Verhältnis von 10 zu 1, Ausgabe von H osoigen Vorzugs— aktien im Betrage von 6 300 000.

6) Verschiedenes.

Die Anmeldung zur Teilnahme an der General⸗ versammlung hat spätestens bis zum 24. Juni a. c., Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse zu erfolgen.

Berlin, den 10. Juni 1910.

Der Aufsichtsrat. Dr. H. Tenge, Vorsitzender.

263] . . Stahlwerk Becker Aktiengesellschaft in Willich bei Krefeld.

Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf Samstag, den 2. Juli EDAG0, Nachmittags 1 Uhr, in unser Verwaltungsgebäude

zu Willich ein. Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über Erhöhung des Aktien⸗ kapitals von S 3 500 000, auf M 6 000 000, durch Ausgabe von 2500 Inhaberaktien; Fest⸗ setzung des Mindestausgabekurses und der Be⸗ dingungen für die Begebung; Ausschließung des Bezugsrechts der alten Aktionäre bezüglich 1500 neuer Aktien. J

2) Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung teilzunehmen beabsichtigen, wollen ihre Aktien nebst zwei gleichlautenden Verzeichnissen derselben späte⸗ stens bis zum 27. Juni d. J. bei der Gesell⸗ schaftskasse in Willich hinterlegen oder bis zum genannten Tage eine Bescheinigung eines Notars über die bei ihm bis nach Abhaltung der General versammlung erfolgte Hinterlegung von Aktien bei⸗ bringen.

Willich, den 10. Juni 1919.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Simon, Justizrat.

isz9] Bill⸗Brauerei A. G.

Ao ige Vorrechtsanleihe. 9. Auslosung.

Bei der heute durch den Notar Herrn Dr. Bartels vorgenommenen Auslosung sind zur Rückzahlung auf den E. Juli 1910 die folgenden Nummern gezogen worden:

15 22 96 98 122 209 249 256 273 332 333 351 357 396 398 405 411 424 477 486 504 508 HiI9 553 558 597 605 607 612 629 672 673 687 690 721 745 773 778 791 802 817 846 855 858 885 899 904 946 992 997 5h60 Stück à AM 1000, —.

Die Rückzahlung erfolgt bei der Vereinsbank in

Hamburg gegen Einlieferung der Vorrechtsanleihe⸗

scheine nebst laufenden Zinsscheinen. Die Verzinsung der ausgelosten Vorrechtsanleihescheine hört mit dem Fälligkeitstage auf. Hamburg, den 1. April 1910. Bill⸗Brauerei A. G. Der Vorstand.

24075

In der außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der „Böhmisches Brauhaus Kom mandit⸗Gesellschaft auf Aktien A. Knoblauch“ vom 23. Mai 1910 ist die , n, ,, der Ge⸗ sellschaft in eine Aktiengesellschaft beschlossen worden. Dieser Beschluß . am 1. Juni 1910 in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte eingetragen worden.

Auf Grund der Vorschrift des 5 334 Abs. 2 des Handelsgesetzbhuchs fordern wir hierdurch die Gläu⸗ biger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzu⸗ melden.

Berlin, den 6. Juni 1910.

Bähmisches Brauhaus Ahtiengesellschaft.

Nortmann. R. Knoblauch.

25187

Ton. und Steinzeug ⸗Werhe W. Richter K Cie. Aktien - Gesellschaft, Bitterfeld.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur zweiten ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Mittwoch, den 6. Juli, Vor— mittags EI Uhr, nach dem „Hotel Fürstenhof, Berlin“, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung und Genehmigung des Geschäfts— berichts, der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3) Beschlußfassung über eventuelle Erhöhung des Aktienkapitals und Schaffung von Vorzugs⸗ aktien, Abänderung des § 4 der Statuten und Ausgabe von Obligationen.

4) Festsetzung der Anzahl der Aufsichtsratsmitglieder, eventuell Wahlen zum Aussichtsrat.

Gemäß § 34 des Statuts sind zur Teilnahme an der , in der Generalversammlung nur die Aktionäre berechtigt, die spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaft hinterlegt oder eine anderweitige Hinterlegung in einer dem uf ter, genügenden Art nachgewiesen haben. Die gesetzliche Befugnis jedes Aktionärs, bei einem Notar zu hinterlegen, wird hierdurch nicht berührt.

Bitterfeld, den 10. Juni 1910.

Ton⸗ und Steinzeug⸗Werke W. Richter C Cie.

Aktien⸗Gesellschaft. Kästner, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

25070

Maschinenban · Gesellschast Jeilbronn.

Die regelmäßige Generalversammlung unserer Gesellschaft findet am Dienstag, den 28. Juni, Vormittags A1 Uhr, im Sitzungszimmer der Harmonie hier statt.

Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Aussichtsrats. 2) Vorlage der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4) Neuwahl des Aufsichtsrats.

5) Wahl der Revisoren. .

Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben sich spätestens vor dem Beginn der Versammlung über ihren Aktienbesitz

bei den Herren Rümelin C Co., hier,

oder in unserem Geschäftslokal auszuweisen. .

Heilbronn, 10. Juni 1910.

Der Aufsichtsrat. Hugo Rümelin, Vorsitzender. 25229 z ; Delmenhorster Gas⸗Anstalt.

Einladung zur Generalversammlung auf Frei⸗ tag, den E. Juli 19190, Nachmittags 6 Ühr, im Sitzungssaale des Bankhauses Bernhd. Loose & Co., hier.

Der Vorstand. Maser. Locher.

Tagesorduung: 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung pro 1909,10. 2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 3) Wahl in den Aufsichtsrat.

Zur Stimmenabgabe sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis zum 27. Juni HE9HO einschliesilich bei Herren Bernhd. Loose E Co., Bremen, hinterlegt haben.

Der Vorstand. 25225) Hanseatische Acetylen⸗Gasindustrie Attiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hier⸗ durch zu der am Donnerstag, den 39. Juni 1919, Morgens 190 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft, Wilhelmsburg, Kanalstr. 16, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tages⸗ ordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für 1909. 2) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. Einlaßkarten zur Generalver⸗ sammlung sind gegen Vorzeigung der Aktien bis

um 27. Juni er. im Bureau der Gesell⸗ . Wilhelmsburg, Kanalstr. 16, entgegen zu

nehmen. Der Aufsichtsrat.

26226 Elsüssische Kalk. n. Biegelfabrih normals Reis K Hund, Artien. Gesellschast.

Straßburg i / Els.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur 290. ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den EI. Juli 19109, Vormittag 11 Uhr, nach Straßburg, Geschäftslokal der (Ge sellschaft, Steinstraße Nr. 57, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: I) Bericht der Direltion, Vorlage der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung. 2) Bericht des Aufsichtsrats, Antrag bezüglich Verteilung des Reingewinns. 3) Entlastung der Direktion und des Aufsichtsratz,

Aktionäre, welche der Generglversammlüng beijn ·

wohnen wünschen, haben ihre Aktien nach 8 22 deg Statuts spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung, vor 6 Uhr Abends, he einem Notar oder bei einer der nachfolgenden Stellen zu deponieren: in Straßburg im Geschäftslokal der Gesell— schaft oder bei der Bank für Glsast CC Loth— ringen, . in Fraukfurt a. M. und Mannheim bei der Pfälzischen Bank,

in FKtarlsruhe bei dem Bankhause Veit L. 6

Homburger. Straßburg, den 9. Juni 1910. Der Aufsichtsrat. C. H. Goehrs.

25226

Bei der heute durch Notar Emil Ritleng vor— genommenen planmäßigen Ziehung uns. 409 Obligationen sind die Nummern 37 1650 192 19 à 6 500 S zur Heimzahlung per E. Oktober 190 gezogen worden.

2 den 8. Juni 1910.

Elsüsstsche Kalk. n. Biegelfabrih vormals Reis & Bund, Artien ˖ Gesellschast.

25075)

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittiüoch, ven 29. Juni 1910, Nachmittags 2 Uhr, im Geschäftslokale des Herrn Justizrat Ley zu Bad Oeynhausen statt— findenden ordentlichen Generalversammlung er gebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung pro 1909. 2) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats. 3) Beschlußfassung über die sub 1 und 2 gedachten Gegenstände.

4) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands

und Aufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver— sammlung teilnehmen wollen, haben sich in Gemäß— heit des F 25 unseres Statuts spätestens am letzten Werktage vor dem Zusammentritt der General⸗ versammlung im Geschäftslokale der Gesell— schaft in Bad Oeynhausen oder beim Bankhause S. Katz, Hannover, auszuweisen.

Bad Oehynhausen, den 10. Juni 1910. Thonmaarenfabrik Aktien ˖ Gesellschast. Der Vorstand. E. Demmig.

8

25074 Denutsche Celluloidfabrik, Leipzig. Bei der am heutigen Tage gemäß § 4 der An— leihebedingungen stattgefundenen Auslosung unserer 4009 Teilschuldverschreibungen sind die fol— genden Nummern gezogen worden: 8 1 , 31 381 387,

Lit. E Nr. 406 418 419 445 460 520 689 695 773 812 870 877 958 gs3 gs5 1008 1034 1058 1074 1098 1101 1205 1239 1292 1355,

welche vom 2. Januar 1911 an zur Ein.

lösung gelangen.

Die Einlösung der gezogenen Teilschuldverschrei— bungen erfolgt gegen Rückgabe der Stücke und der dazugehörigen Zinsscheine und Zinsleisten

bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt

in Leipzig,

bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim,

bei dem Bankhause Delbrück Leo C Co. in

Berlin und

an der Kasse unserer Gesellschaft.

Von den am 8. Juni 199099 ausge'osten Teil schuldverschreibungen sind die Stücke Lit. B Nr. 451 und 60h noch nicht zur Einlösung gelangt. .

Die Verzinsung der gezogenen Teüschuldverschrei= bungen hört mit ihrem Fälligkeitstermin auf.

Leipzig, 8. Juni 1910.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Friedr. Jay. E. Bieler. Dr. Rich. Müller

26184 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der im Hotel Bristol hierselbst, Umer den Linden 5stza, am 2. Juli er., Vormittags IH Uhr, stattfindenden ordentlichen General— versammlung eingeladen. Tagesordnung: .

1) Vorlegung der Bilanz sowie des Geschäst' berichts für das Geschäftsjahr 1909/1910.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilan und über die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Augfsichtsrat.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche ihre Aktien oder darüber ausge,

stellte Depotscheine der Reichsbank oder eines Notan bis zum dritten Werktage vor dem Versamm—

lungstage bei . den Herren Koppel E Co. VBankgeschäft, Berlin, Pariser Platz 6, bei den Herren Braun Æ Co., Berlin, Eichhom— straße 11, oder bei der Gesellschaftskasse, Dorotheenstraße 18215, hinterlegt haben, sind nach Maßgabe der §5 * und 265 der Statuten zur Teilnahme an der General⸗ versammlung berechtigt. Berlin, den 6. Juni 1910.

Hotelbetriebs Ahtiengesellschast Conrud Uhl' s goͤtel Bristol· Centralhoͤtel Der Aufsichtsrat.

Felt Kallmann, Hon n nn

Abschreibungen:

26072 Bekanntmachung.

Die am 1. Juli A9 A0 fälligen Zinscoupons unferer sämtlichen Pfandbriefe werden bereits vom LH. Juni er. ab .

hier an unserer Kasse, Hundegasse Nrä 56/6,

sowie

in Berlin bei der Preustischen Pfandbrief⸗

n pant, Voßftraße N. , l

in Königsberg i. Pr.

S. A. Samter Nachf., in Marienwerder bei dem Vorschust verein eingelöst. ö Danzig, im Juni 1910.

Danziger Hypotheken⸗Verein. Die . ö

bei dem Bankhause

n ; n der am 2. Juli dis. J., Nachmittags A Uhr, im Könneckerschen Gasthause statifindenden ordentlichen Generalversammlung werden hier⸗ mit die Herren Aktionäre ergebenst eingeladen. Aufsichtsrat ̃ Vorstand Hohenhameler Hahenhameler Zucker Fahrih. Zucher - Fabrik. Alb. Rauls. R. Hoffmann. Hr. Boes. ; Tagesordnung: ) Geschäftsbericht der Kampagne 1909/1910. 2) Rechnungsablage. 3) Bericht des vereid. Bücherrevisors. 4) Dechargeerteilung. 5) Aktienübertragung. 6) Statutenmäßige Wahlen.

25168 Akting.

Sohenlimhurgen Kleinbahn⸗Gesellschaft.

Bilanz pro 241. Dezember 1909.

Passiva.

6b 43 716 435 26 42 135 = 3 5 373 16 35 Ber 3 644 44

1) Bahnbau und Ausrüstunge. 25 An Wertpapieren . I) Kassenbestand.

1) Gewinn- und Verlustkonto

6) Res

Summa

4) Erneuerungsfonds 5) Spezialreservefonds

io M Sp s

M6 3 zhh oog = ih gt gl Al G4 os in id 3

5 7553

13 735950

21 5333 0 900 39

kehr mit dem Barmer Bank-Verein;

ervefonds

Summa

Debet.

b Betriebsausgaben 74 874,48 6 Hiervon ab Vergütung durch Erneuerungsfonds

3. Zinsenkonto Abschreibungen Rückstandskonto

4 548,65 ,

Zusammen Die satzungsgemäß aus dem Aufsichtsrat

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1909.

70 325 83 19 00.

710334 2A 83631 114 264 48

Kredit.

a ,

* sb 3 Betriebskonto: ö

a. Betriebseinnahmen ... 111 22004

b. Fehlbetrag p. 1909 ... 304444

Zusammen 14 264 48 ausscheidenden Herren Ludwig Wälzholz, Alexander

Deitenbeck und Fritz Uebemann-Schulte wurden wiedergewählt. Die satzungsgemäß aus dem Vorstand ausscheidenden Herren Bürgermeister Menzel und Julius

von der Heyde wurden wiedergewählt.. Hohenlimburg, den 9. Juni 1910.

Der Vorstand.

lasse] Bilanz des Willstätter ⸗Elektrizitätswerks, A.-G.

Aktiva.

Grundstücke . 5 Wasserwerksanlagen „S6 149 584,82 Abschreibung 1495,82 14 Mühlen- und Stallgebäude . . . MSS 90392, 86 Abschreibung 1807,86 8 Wohnhaus S637 147,37 Abschreibung 3 Maschinen (Mühleneinrichtung) 3 Glektrische Lichtanlage Abschreibung Mobilien . Bestände (Kasse) Außenstände und Hausanteil Neubaukonto . Gewinn- und Verlustkonto (Verlust auf 31. De⸗

zember 1909) 3 447799 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1909.

Summe .. 40 Soll.

auf ZI. Dezember 1969.

. s6

assiva.

203 000

162 000 34 477

Aktienkapital

Hypothek . . M 163 000, Abzahlung , 1000

Kreditoren

O 000

S osd -

S 585

6 405 110630

2 458 05 3034 25 9043 41 2000665

185733

Dr Tr J Haben.

Summe ..

Mb Betriebs- und Verwaltungsunkosten Hypotheken- und Kontokorrentzinsen

Ml 1 495,82

auf Wasserwerksanlagen .

Mühlen- und Siallgebäude Wohnhaus . 7242392 Elertrische Lichtanlage 21019

80 17059 3 24128

425619

9 46 93 Betriebseinnahmen 30 996 27 Sonstige Einnahmen 481446 Bilanzkonto (Verlust auf 31. De⸗ P / zember 1909)

zi 857 zz

Summe .. . Vorstehende Bilanz mit Gewinn- und Ver versammlung genehmigt worden. Das satzungsgemäß

67 66806

Summe . . 67 668 06 lustrechnung ist von der X. ordentlichen General⸗ ausgeschiedene Mitglied des Aufsichtsrats, Herr

Direktor Oekar Bühring in Mannheim wurde wiedergewählt.

Willstätt (Baden), den 7. Juni 1910.

Der Vorstand.

(24862

Actien⸗Gesellschaft für Wagenbau vorm. Jos. Neuß, Berlin, in Liquidation. 21. Dezember 1909.

Debet.

Gewinn⸗ und Verlust.

Kredit.

, Neberschüsse von 1909 46 461 38 vom Grundstück⸗ und Gebäude—

konto abzuschreiben

Eingän verfa

TD ö J Aktiva.

Mietserträge abzüglich Steuern und Gebühren

Gehälter und

n n, ,, : Spesen u. Unkosten , 3 017,95 Reparaturen. Zinsen aus Bankguthaben

M6 3 9e: Uene Anzahlung

S 10 000,

46 553,76 AM 56 553, 76

6 5 143, 05

1603,25

10s ( sn as z80 63 108075

i or 7

6 Grundstück und Gebäudekonto:

Saldo 31. 12. 1908

Sp 1 003 223,96

Ueberschuß pro 2.

1 66188 h6 762 58 3.

16508 ;

145

150

9.

Der Aufsichtsrat.

Bila

Aktienkapitalkonto .. 1. Rate 200 υν 360 000

Noch nicht erhobene Rückzahlungsraten .

nz. t Passiva.

. u 1 Soo 0ο, Rückzahlungen:

90000

54 000

54 000

54 000

54 000

54 000

54 000 564 Gon, 972 000 1566

M73 b66

S828 000.

Der Liquidator: Joseph Neuß.

Bilanz auf 31. Dezember 1909.

Rarlsruhe.

kiss! Padische Lokaleisenbahnen A.-G.

Attiva. Barbestand 8 Wertpapiere Bahnanlagen:

Geschäftseinrichtung Bürgschaften

Aktienkapital: Alte Aktien

n ö Gewinn- und V

M 6 * 6 h96 56 538 n G

17 748 9322 6 40 833 66 La 1564 75402 93 235 10 151 570 25 2 S8 5 16 566

25 08 046 45

8 000000

000 000 - 9000 9000

7 830 000 6 405 82206 119 420 164 600 64 582 961 10 11 34706 477 37230 148 20384 143 44 93 40 500 27 073 86 14 16533 32 833 93

os oss R

Geschäftsunkosten Anleihezinsen 1 Zinsen

Gewinn Verteilung:

5o/o WUücklage in den gesetzlichen Reservefonds aus 6 45 683,60

Ho Dividende auf ο 8 G00 000 alte Aktien Satzungsmäßige Vergütung an den Aufsichtsrat Vortrag auf neue Rechnung

Bruchsal —Hilsbach Menzingen Bühlertalbahn Albtalbahn

Einnahmen aus den Württembergischen Linien gemäß Vereinbarung mit der Westdeutschen Eisenbahngesellschaft, 45 0 von ½ο 4 153 960

abzüglich 10½ als , ,, ,

Mb 39 23 533 25 353 12750 28 51376

52 833 93

2 28418 40 000 10 9000

840 5

52 833 93

/

Ts Ms R

7150 33 4456971 1638362

222 86311 2A 663 C6 3065 46950

186 92820 41 53959 145 38861

458 008 44

Laut Generalversammlungsbeschluß vom 6. Juni 1910 wurde die Dividende für 1909

auf 12 Cο («4 5, für Schein Nr. II festgesetzt. Filiale der Rheinischen Creditbank und bei der und Industrie,

Berliner Handels⸗Gesellschaft,

Sie ist sofort zahlbar in Karlsruhe: bei der Gesellschaftskasse, in Berlin: Bank für Handel S. Bleichröder, Direction der Discouto⸗

Gesellschaft, von der Hendt * Co., A. Schaaffhausen'scher Bankverein. Cöln a. Rh.: Sal. DSppenheim jr. Co., A. Schaaffhausen'scher Bankverein, Düsseldorf: A. Schaaffhausen'scher

Bankverein, Frankfurt a. M.:

Deutsche Bank,

Filiale Frankfurt a. M., Mannheim:

Rheinische Creditbank sowie bei deren sämtlichen Zweiganstalten, Stettin: Wm. Schlutom.

Ferner wurden in derselben Generalversammlung die satzungsgemäß ausscheidenden Aufsichts⸗ ratsmitglieder, die Herren Geh. Kommerzienrat Kölle, Graf R. von Helmstatt und Bauinspektor a. D. Mühlen wieder⸗ und Herr Direktor Andreae in Cöln neugewählt.

Der Vorstand.

Karlsruhe, den 6. Juni 1910.

21570 Attiva.

Bilanzkonto p. 31.

Dezember 1909. Passina.

, 1077 30750 62 232 60 365 000 1504 540 lo Gewinn⸗ u. Verlustkonto

Kontokorrentkonto Grundstückskonto Teltow Beteiligungskonto

Altienkapitalkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto. .... 4640 10

1504 540 10

p. 31. Dezember 1909. Kredit.

Debet.

s6 3

253910 454010

707920 Berlin, den 31. Dezember 1909.

2 300,60 238,50

Handlungsunkostenkonto . A6 Steuernkonto

Bilanzkonto

Zinsenkonto. ...

7107920

Deutsche Bau⸗ und Terrain⸗ Aktiengesellschaft. Sydow. Die vorstehende Bilanz und das Gewinn- und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den nach den Grundsätzen ordnungsmäßiger Buchführung geführten Büchern der Deutschen Bau- und Terrain⸗

Aktiengesellschaft zu Berlin übereinstimmend gefunden.

Berlin⸗Charlottenburg, den 9. April 1919. ; Emil Huschke, gerichtl. Bücherrevisor.

24571 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft nunmehr aus den Herren Bankier Carl Neuburger, Grunewald, Vorsitzender, Oberstabsarzt Dr. Bassenge, Grunewald, stellv. Vorsitzender, Hermann Hillger, Berlin, Dr. Hans Kanter, Berlin, Rittergutäbesitzer Kuhnt, Lankwitz, Bankier Fri Neuburger, Grunewald, Rentier Carl Poppele, Grunewald.

Denutsche Van. und Terrnin⸗Aktiengesellschaft, Berlin.

Felix Sydow. 25069 W

Dentsches Kolonial Museum

besteht

in Berlin.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wir uns zu einer ordentlichen Generalversamm⸗ lung am Donnerstag, den 30. Juni 1910, Vormittags 10 Uhr, in den Räumen des Deutschen Kolonial⸗Museums, Alt-Moabit 1, sehr ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1) . der Bilanz nebst Gewinn- und Verlu . und des Geschäftsberichts über

das abgelaufene Geschäftsjahr.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und den Ge⸗ schäftsbericht . Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Verschiedenes.

Berlin, den 10. Juni 1910.

Der Aufsichtsrat. Ernst Vohsen, Vorsitzender.

25173 Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Actien Zuckerfabrik Uelzen findet statt am Mittwoch, den 29. Juni., Nach⸗ ,, I Uhr, im Hotel Stadt Hamburg in elzen. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Jahresabschlusses nebst Geschäfts⸗ und Revisionsberichten sowie Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Uebertragung von Aktien.

4) Erledigung der nach § 32 des Statuts ror⸗ zunehmenden Wahlen.

Der Vorstand

der Actien Zuckerfabrik Uelzen. Hagelberg. Keitel. Schulz. Meyer. Gehrdts. 2ioss . ,,, ö ; Art. Ges. Gartenstadt Freihnrg in Liqu. in Freiburg i / C. Bilanz per 31. März 1919.

4 * 6 437 221 6h 45519 495260

Debitoren

Kassa

Liagenschaften Kreditoren

Gew. u. Verl. Kto. .. Reservefonds

440 914 1318 400

442 632

442 632 48 Der Liquidator. x

k w .