Wüns chelburg. 25063
In unser Handelsregister Abteilung A ist am 3. Jun 1910 bei Nr. 3, betreffend die Firmg Max Grötzebauch, folgendes eingetragen worden; Inhaber der Firma ist der Kaufmann Josef Niesel in Wünschelburg; die Prokura des Kaufmanns Josef Niefel in Wünschelburg ist erloschen und dem Kauf— . Alfred Niefel in Wünschelburg Prokura erteilt worden.
Königliches Amtsgericht Wünschelburg.
Würzhurg. 25064 geonrad Fröhlich in Würzburg. .
Die Firma ist übergegangen auf die Geschwister Rofa und Ferdinand Fröhlich in Würzburg, welche das unter obiger Firma bestehende Handelsgeschäft seit 3. Juni 1910 in offener ee g fre ffn, ie Durch Gesellschaftsvertrag ist Ferdinand röhlich von der Vertretung ausgeschlossen.
Würzburg, den 4. Juni 1910. ;
K. Amtegericht — Reg. Amt — Würzburg.
Tabernm. 250665 Kaiserliches Amtsgericht Zabern. Im Hanbelsregister wurde am 4. Juni 1919 die Firma „P. Bachelard Æ Comp.“ mit dem Sitze in Bellevue, Gde. Hof, gelöscht.
wick au, Sachsem. 25066 Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden a. auf Blatt 1527, die Firma W. Lucanus jer betr., der. Kaufmann Karl Theodor Friedrich ucanus in Zwickau ist in das Handels geschäft ein⸗ getreten. Die Gesellschaft ist am 7. Juni 1919 er— richtet worden. b. auf Blatt 2057 die Firma Paul Th. Müller in Zwickau und als ihr Inhaber der Kaufmann Paul Theodor Müller in Zwickau. An⸗ gegebener Geschäftszweig: Mehl. und Kolonial⸗ warenhandel im Großen. . auf Blatt 1884. die Firma Deutscher Sprechsaal Zwickau Paul Müller hier betr., die Firma ist erloschen. Zwickau, den 8. Juni 1919. Königliches Amtsgericht.
TDwickanu, Sachsem. 25067
Auf Blatt 1390 des hiesigen Handelsregisters, die Zwickauer Elektrizitätswerks⸗ und Strasten⸗ bahn-Attiengesellschaft in Zwickau betr., ist heute eingetragen worden: Der Oberingenieur Friedrich Wöhrle in Dresden ist zum Mitgliede des Vorstands bestellt. Den Kaufleuten Ewald Beer⸗ baum in Oelsnitz i. E. und Georg Deuerlein in Zwickau ist . erteilt. Die Zeichnungsbefugnis sowohl der bisherigen Vorstandsmitglieder als auch des neuen Vorftandsmitglieds Wöhrle und der Pro— kuristen Beerbaum und Deuerlein ist in der Weise beschränkt, daß zur Zeichnung der Firma der Gesell⸗ schaft die Unterschrift zweier Vorstandsmitglieder oder eines Vorstandsmitglieds und eines Prokuristen erforderlich ist.
Zwickau, den 9. Juni 1910.
Königliches Amtegericht.
Genossenschaftsregister.
HRalingen. K. Amtsgericht Balingen. 25077
In das Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ getragen:
1) bei der Firma Darlehenskassenverein Hofsingen e. G. m. u. H. in Hossingen:
In der Generalversammlung vom 28. März 1910 wurden an Stelle der ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieder Mundle u. Johs. Eppler, Ulan, in den Vorstand neu gewählt: Johannes Eppler, Maurer, Johannes Bodmer, Bierbrauer, beide in Hossingen.
2) bei der Firma Darlehenskassenverein Winterlingen e. G. m. u. H. in Winterlingen:
In der Generalversammlung vom 8. Mai 1910 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands— mitglieds Johs. Rominger Albert Maier, Flaschner⸗ meisler in Winterlingen, in den Vorstand gewählt.
Den 7. Juni 1910.
Oberamtsrichter Abel.
Harth. 25078
In das Genossenschaftsregister ist bei der Länd—⸗ lichen Spar⸗ und Darlehnskasse Born i. Pom. e. G. m. b. H. in Born eingetragen:
Die Genossenschaft ist durch die Beschlüsse der Generalversammlung vom 13. und 25. April 1910 aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Vorstands⸗ mitglieder und Lehrer Hielscher in Born.
Barth, den 3. Juni 1910.
Königliches Amtsgericht.
NHerlin. 25079
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 467 — Deutsche Spiegel⸗ und Tafelglas⸗Ver⸗ kaufsgenossenschaft Vereinigter Glasermeister, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin — eingetragen worden: Paul Müller zu Charlottenburg ist zum Stellvertreter des behinderten Vorstandsmitgliedes Bernhard Kraemer bestellt. Berlin, den 3. Juni 1910. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 88.
RHerlin. ⸗ 25080
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 427 — Treptower Bankverein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin — eing'tragen worden: Ferdinand Haase und Karl Ziege sind aus dem Vorstand ausgeschieden, Max Fischer zu Friedenau ist in den. Vorstand gewählt, Weg, den 7. Juni 1910. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 88.
Bocholt. Bekanntmachung. 25081
In das Genossenschaftsregister ist bei der Ge— nossenschaft Rheder Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein, e. G. m. u. H. in Rhede am 6. Juni 1910 folgendes eingetragen worden;
J. G. Wenning zu Altrhede ist aus dem Vor. stand ausgeschleden; an seine Stelle ist Josef Wenning zu Altrhede getreten.
Bocholt, 6. Juni 1910.
Königl. Amtsgericht.
KEonn. 26082
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. H3 eingetragenen, in Godesberg domizi—⸗ sierten Genossenschaft in Firma „An⸗ und Ver⸗ kaufsverein der Schreinermeister, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Godesberg“ eingetragen worden:
) Die Firma ist geändert in „Schreinergenossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Godesberg“.
2 Das Vorstandsmitglied Josef Nolden, Schreiner⸗ melster zu Godesberg, ist aus dem Vorstand aus⸗ eschieden, an seine Stelle ist der Schreinermeister . Ungerathen ebenda zum Vorstandsmitglied estellt. Bonn, den 1. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.
Brandenburg, Havel. , , ,,. . . Bei der in unserem Genossenschaftsregister unter Nr. 37 eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Göttin ist vermerkt: Der Bauergutsbesitzer Samuel Hübener ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Rudolf Kleeßen gewählt. Brandenburg a. H., den 23. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.
Brandenburg, Havel. ,, , , Bei dem in unserem Genossenschaftsregister unter Nr. 19 eingetragenen Trechwitzer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Trechwitz ist vermerkt: Karl Beuster ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Karl Bading gewählt. Brandenburg a. H., den 23. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.
Abt. 9. 26084
265083
KRreslau. 25085
In unser Genossenschaftsregister Nr. 122 ist bei der Weide⸗Genossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Breslau heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung der Genossen vom 25 Ja⸗ nuar 1910 ist der Sitz der Genossenschaft nach Ober⸗ Wiesenthal (Kreis Löwenberg) verlegt.
Breslau, den 3. Juni 1910.
Königliches Amtsgericht.
Cass ol. 25086 In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen: Mönchehofer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗
Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗
beschränkter Haftpflicht, in Mönchehof. Gegen⸗
stand des Unternehmens ist: Beschaffung der zu
Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforder⸗
lichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Ein⸗
richtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, insbesondere a. der gemeinschaftliche
Bezug von Wirtschaftsbedürfnissen, b. Herstellung
und AÄbsatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen
Betriebes und des ländlichen Gewerbefleißes auf ge⸗
meinschaftliche Rechnung, e. Beschaffung von bla
schinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaftliche Rechnung zur mietweisen Ueber— laffung an die Mitglieder. Vorstand: Heinrich Goß⸗ mann J., Gastwirt, Vereinsvorsteher; Ernst Giebeler,
Werkmeister, Stellvertreter des Vorstehers; Wilhelm
Kurzenknabe, Landwirt; Johannes Bernreuter, Ober⸗
bahnassistent; Konras Goßmann, Weichensteller;
sämtlich zu Mönchehof. Statut vom 12. Mai 1919.
Bekanntmachungen n , in dem landwirtschaft⸗
lichen Genossenschaftsblatt zu Neuwied und sind,
wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, wenigstens von drei Vorstandsmitgliedern, darunter der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter, zu unterzeichnen. Die Willenserklärungen und Zeich— nungen des Vorstands erfolgen durch 3 Vorstands— mitglieder, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die Zeichnenden fügen zur Firma des Vereins oder zur Benennung des Vorstands ihre Namensunterschriften bei.
Ferner wird bekannt gemacht: Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Cassel, den 30. Mai 1910.
Kgl. Amtsgericht. Abt. 13.
Cassel. 25087 In das Genossenschaftsregister ist zu Stupar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Dennhausen heute eingetragen: er Landwirt Eckhard Weinreich in Dittershausen ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Heinrich Gerlach zu Ditters— hausen in den Vorstand eingetreten. Cassel, den 1. Juni 1910. Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. Crone, Hrahe. Bekanntmachung. I250881
In das Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 20 eingetragenen Deutschen Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Bachwitz ein⸗ getragen worden:
An Stelle des ausgeschiedenen Pastors Georg Mattke, früher zu Moritzfelde, ist der Landwirt Conrad Kahnke zu Bachwitz in den Vorstand gewählt.
Crone a. Br., den 1. Juni 1910.
Königliches Amtsgericht.
Darmstadt. 25089
In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ getragen hinsichtlich der Firma: Darmstädter Be⸗ amten⸗ Bauverein, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht, Darmstadt.
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General versammlung vom 30. Mai 1910 r.
Konrad Henrich, Staatsschuldbuchführer, Christian Kraft, Lehrer, beide in Darmstadt, sind zu Liqui⸗ datoren bestellt.
Die seitherigen Vorstandsmitglieder: Georg Lang, Peter Bittel, Dr. Emil Zimmer und Friedrich Krüger sind ausgeschieden.
Darmstadt, den 6. Juni 1910.
Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt J.
Diepholz. 25090 In das hiesige Genossenschaftsregister unter Nr. 1 ist bei dem Eonsum⸗ Verein Barnstorf e. G. m. u. H. am 26. Mai 1910 folgendes eingetragen: 1) An Stelle des verstorbenen Ludwig Midden⸗ dorf ist der Vollmeier Heinrich Heithaus in den Vorstand gewählt.
Daselbst ist ferner unter Nr. 3 bei der Molkerei⸗ Genossenschaft Barnstorf e. G. m. u. S. am 30. Mai - 1910 folgendes eingetragen:
1 I An Stelle des Statuts vom 29. September 1889 ist das am 4. Mai 1910 getreten.
2) Albert Othmer, Kaufmann in Barnstorf, ist in den Vorstand gewählt.
Diepholz, den 30. Maj 1910.
Königliches Amtsgericht.
Gladenbach. 23637
Berichtigung zu Nr. 16506 der Nr. 114 von 1910. Rodheimer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein, e. G. m. u. S. in Rodheim: Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Dar lehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die 2, weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mit— glieder, ,, ö
I) der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschafts— beduͤrfnissen, .
2) die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung, I) die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaftliche Nechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder (G. -R. Nr. 19).
Gladenbach, den 31. Mai 1910.
Königliches Amtsgericht.
Guttstadlt. 25092]
In unser Genossenschaftsregister Nr. 2, „Arns⸗ dorf⸗Kalksteiner Spar⸗ und , , , . E. G. m. ü. H.“ ist folgende Eintragung ewirkt:
An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes Franz Feyder in Sommerfeld ist der Besitzer, Josef . in Sommerfeld als Vorstandsmitglied ge⸗ wählt.
Huttstadt. den 8. Juni 1910.
Königl. Amtsgericht.
Hohenstein, Ostpr. 23927
In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 6 fol— gende Eintragung bewirkt:
In den Vorstand des Königsguter Spar⸗ und Darlehnskassenvereins eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Königs⸗ gut ist an Stelle des Pfarrers Emil Jencio in Hohenstein der Meiereibesitzer Franz Gloede aus Hohenstein als zweiter Voisitzender, an Stelle des Molkereibesitzers Franz Gloede in Hohenstein der Rentengutsbesitzer Max Schilke aus Julienhof in den Vorstand gewählt.
Hohenstein (Ostpr,.), den 20. Mai 1910.
Königliches Amtsgericht. Abt. J.
Kolmar, Eosen. 25095
In unser Genossenschaftsregister ist am 7. Juni 1910 bei der unter Nr. 12 eingetragenen Genossen⸗ schaft Konsumverein für Kolmar i. P. und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Kolmar i. P. folgendes eingetragen worden:
Der Tischler Adolf Ponto ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Dreher Karl Pinkowski getreten.
Amtsgericht Kolmar i. P.
Ludwigsburg. K. Amtsgericht Ludwigsburg,
Im Genossenschaftsregister wurde zu dem Consum⸗ u. Spar⸗Verein Ludwigsburg u. Umgegend, e. G. m. b. H. in Ludwigsburg heute einge⸗ tragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Mai 1909 wurde der § 12 der Statuten ge⸗ ändert und die Haftsumme von 109 6 auf 30 4 (Dreißig Mark) herabgesetzt. Durch Beschluß der Generalbersammlung vom 21. Mai 1919 wurden die S5 9, 16, 135, 142, 18 Lit. a— h, 17, 19, 2s, 21, 25, 283 und 29' geändert.
Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Oktober und endigt am 30. September.
Zur Veröffentlichung ihrer Bekanntmachungen be— dient sich die Genossenschaft der „Ludwigsburger Zeitung“ und der Schwäb. Tagwacht“.
Den 3. Juni 1910.
Amtsrichter Rall.
Abt. 2.
25096
Ly CH. 25171
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 15 eingetragenen Genossenschaft „Kredit⸗ verein zu Lyck, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter e r rh. folgendes ein—⸗ getragen worden:
Die Vertretungsbefugnis des Rechnungsrats Schrage hat aufgehört. Der Kontrolleur Bredau ift aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der frühere Kreiskassengehilfe Max Eichbaum aus Lyck vom 30. Mai 1910 bis 31. Dezember 1911 in den Vorstand gewählt.
Lyck, den 6. Juni 1919.
Königl. Amtsgericht.
Meldorũs. Bekanntmachung. 25097
Heute wurde in das hier geführte Genossenschafts⸗ register das Statut des Landwirtschaftlichen Be—⸗ zugsvereins eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Hemmingstedt vom 13. Mai 1910 eingetragen.
Gegenstand des Ünternehmens ist gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landw. Betriebes. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn ö ritten gegen⸗ über Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre amentunterfchrist beifügen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, , . von zwei Vorstandsmitgliedern, im landw. Wochen— blatt für Schleswig⸗Holstein. Der Vorstand besteht aus Hermann Volkens, Georg Fülscher us Hemming— stedt, Heinrich Rolfs aus Braaken. Die in f, in die Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet.
Meldorf, den 31. Mai 1910.
Königliches Amtsgericht. 2. 2. Gn.⸗R. Nr. 43.
Meldorũss. Bekanntmachung. 25098 Heute wurde in das hier geführte Genossenschafts⸗ regsster das Statut der Spar und Darlehns— kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbe—⸗ schränkter Haftpflicht zu Nordhastedt vom
3. Mai 1910 eingetragen. ist der Betrieb
Gegenstand des Unternehmens einer Spar⸗ und Darlehnskasse.
Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft muß durch zwei Dorstandsmltglie der er⸗ folgen, wenn fie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ lichkeit haben soll. Die ö , geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden ju der Firma der Ge— nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwel Vorstandsmitgliedern im landw. Wochenblatt
für Schleswig⸗Holstein. Der Vorstand besteht aus Gustav Nachtigahl, Gustav Franssen, Theodor Karstens, alle aus Nordhaftedt. Die Einsicht in die Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. Meldorf, den 31. Mai 1910. Königliches Amtsgericht. 2. 2 Gn. R. Nr. 44.
Memmingen. 265099 Genossenschaftsregistereintrag.
Darlehenskassenverein Salgen, e. G. m. u. S. in Salgen.
In der Generalversammlung vom 1. Mai 1910 wurde an Stelle des bisherigen ein neues Statut angenommen. Nach diesem ist der Gegenstand des Unternehmens der Betrieb eines Spar- und Dar⸗ lehensgeschäftes zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern: I) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Verkauf ihrer landwirt⸗ schaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken und 4) Ma⸗ schinen, Geräte und andere Gegenstände des land⸗ wirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur Be⸗ , zu überlassen. Alle Bekanntmachungen, außer der Berufung der Generalpersammlung, werden unter der Firma des Vereins mindestens von drei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet und in der Ver⸗ bandskundgabe in München veröffentlicht. An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Matthias Müller wurde als solches der Oekonom Ludwig
Min chen. 251001
Darlehenskassenverein Grunertshofen, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz Grunertshofen. Franz Aibl aus dem Vorstand ausgeschieden; neubestelltes Vor— . Peter Widmann, Müller in Grunerts⸗
Dfen. München, den 9. Juni 1910. K. Amtsgericht. 25103 Polnischwetter Darlehnskassen⸗ verein, e. G. m. u. H. zu Polnischwette, ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen worden: An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Johann Janisch ist der Bauergutsbesitzer Franz Herde in Polnischwette in den Vorstand gewählt, und zwar als Vorsteherstellvertreter; der bisherige Vorsteherstellvertreter Karl Schwobe ist zum Ver⸗ einsvorsteher gewählt. Amtsgericht Neisse, 6. 6. 10. Oehringem. K. Amtsgericht Oehringen.
In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der Bank für Gewerbe C Landwirtschaft, e. G. m. b. H., in Oehringen, folgendes eingetragen:
In den Generalversammlungen vom 29. März und 4. Mai 1910 wurde das Statut geändert.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb aller Zweige des Bankgeschäfts, insbesondere Beschaffung von Geldmitteln für Mitglieder und geeignete An— legung derer Kapitalien.
Bezüglich der weiteren Aenderungen wird auf die Registerakten, deren Einsicht jedem gestattet ist, ver⸗ wiesen.
Den 8. Juni 1910.
Oberamtsrichter Megenhart.
Osnabriicke. 251051 In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 19 zu der Centralgenossenschaft der Osnabrücker landwirtschaftlichen Consumwereine einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Osnabrück, eingetragen worden, daß der Geschäftsführer Wilhelm Osterhaus in Osnabrück aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Hofbesitzer Heinrich Klus in Haste getreten ist. Osnabrück, den 3. Juni 1910.
Voi sso. Bei dem
25104
Pfeddersheim. 251061
Landwirtschaftlicher Consumverein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Gundheim.
Johann Lenz ist aus dem Vorstande ausgeschieden; an seine Stelle ist Peter Michel II. getreten. Der Vorstand besteht jetzt aus Georg Michel VI., Georg Schreiber J.,, Peter Michel II., Johann Herding und Georg Finck II., alle in Gundheim.
Pfeddersheim, den 8. Juni 1910.
Großh. Amtsgericht. Pforzheim. Genossenschaftsregistereintrag.
Bd. 1 D. 3. 38. Ländlicher Creditverein Würm, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Saftpflicht in Würm. ᷣ
Hauptlehrer Heinrich Schreiber ist aus dem Vor— stande ausgetreten und Gemeinderat Karl August Haug in Würm als Stellvertreter des Direktors in den Vorstand gewählt.
Pforzheim, den 9. Juni 1910.
Großh. Amtsgericht. Registergericht.
Potsdam. 25108
Der Fleischbeschauer Franz Schuchardt in Wannsee ist infolge seines Todes aus dem Vorstande der in unserm Genossenschaftsregister unter Nr. 20 einge⸗ tragenen „Gewerbebank Wannsee, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Wannsee ausgeschieden; an seiner Stelle ist der Bankbuchhalter Karl Straube zu Kohlhasenbrück gewählt.
Potsdam, den 4. Juni 1919.
Königl. Amtsgericht. Abteilung 1.
Radolfzell. Genossenschaftsregister. 75I09)
In das Genossenschaftsregister Band X ist bei O. 3. 3, Vorschußverein Gailingen e. G. m. u. H. in Gailingen eingetragen worden; Kilian Guggenheim ist aut dem Vorstand ausgeschieden und Samuel Veit, Kaufmann in Gailingen, in den Vor⸗ stand gewählt.
Radolfzell, den 1. Juni 1919.
Großh. Amtsgericht.
25107
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
zum Deutschen Reichsanz n. 135.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bek 67 Patente, Gebrauchgmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ 1
Sechste Beilage eiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 11. Juni
und Fahrplanbekanntmachungen der Gifenbahnen entk
alten sind, erscheint auch in
1910.
tg. Vereins-, Gendfsenscheftzs, Zeichen. und Musterregistern, der Urheherrechtzeintraggrolle, lber Warenßzeiche . be sonderen . unter dem . ch 9 e, über Warenze chen,
Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. In. 135)
Das Zentral ,. für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin . en
Selbstabholer auch durch die Kön
glich Expedition des Deutschen Reichsanzeigerg und Königlich Preußis
Staatsanzeigerg, 8W. Wilhelmstraße 52, bezogen werden.
Genossenschaftsregister.
Rotenbung, Humm. 25111 In das Genossenschaftsregister ist heute zu der Genossenschaftsmolkerei Sottrum, e. G. m. u. H. in Grost⸗Sottrum folgendes eingetragen: Für die ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Halb⸗ höfner Johann Fajen und Brüggemann sind neu ewählt: Halbhöfner Johann Otten zu Groß— ottrum und Kötner Herrmann Dodenhoff zu
Rügenwalde. Bekanntmachung. 25112
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 12 eingetragenen „Molkerei Alt⸗Kuddezow, e. G. m. b. H., Alt⸗K⸗uddezow“ heute einge⸗ tragen worden; Spalte 3 Molkerei Masselwitz, e. G. m. b. H. in Masselwitz. Spalte 6: Die Firma ist abgeändert.
Rügenwalde, den 3. Juni 1910.
Königliches Amtsgericht.
Rüthen. 25113
Bei dem Effelner Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein e. G. m. u. 8 zu Effeln ist heute in das Genossenschaftsregister Nr. 2 eingetragen:
An Stelle des ausgeschiedenen Heinrich Groten⸗ höfer ist Landwirt Anton Jakobi, gt. Lüke, zu Effeln zum Vorstandsmitgliede und stellvertretenden Vereins—⸗ porsteher gewählt. Eingetragen am 1. Juni 1910.
Rüthen, den 1. Juni 19106.
Königliches Amtsgericht.
Sanmter. Bekanntmachung. 25114
In unser Genossenschaftsregister ist am 28. Mai 1910 beim Deutschen Spar und Darlehns⸗ kassenverein eingetragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Stephanshofen eingetragen worden:; An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Friedrich Müller ist der Landwirt Gustav Bischoff aus Stephanshofen getreten.
Samter, den 28. Mai 1910.
Königliches Amtsgericht.
Stargard, Pomm. 25115
Der Lenzer Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. zu Lenz ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 12. April 1910 aufgelöst. Liqui⸗ datoren sind der Gutsbesitzer Fritz Granow zu Lenz und der Rentier Gustav Timm J. zu Stargard i. pomm. Stargard i. Pomm., den 3. Juni 1910. Königliches Amtsgericht. 5.
Tondern. Bekanntmachung. 25116
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 8 eingetragenen Genossenschaftsmeierei Jündewatt⸗Mühle e. G. m. b. H. eingetragen worden:
An Stelle des ausgeschiedenen Mühlenbesitzers Ernst Rulau ist der Landmann Jes Peter Hinrichsen in den Vorstand gewählt.
Tondern, den 3. Juni 1910.
Königliches Amtsgericht.
Traunstein. Bekanntmachung. 25117 Betreff: Darlehenskassenverein Tyrlaching E. Ge m. u. H. mit dem Sitze in Tyrlaching.
In der Generalversammlung vom 24. April 1910 wurde Schönberger, Martin, Bauer in Stackern, als Vorsteher, Rampl, Johann, Bauer in Oberbuch, als Beisitzer gewählt.
Traunstein, den 8. Juni 1910.
Kgl. Amtsgericht Registergericht.
Trebnitz, Schles. 25118
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 11 eingetragenen Genossenschaft „Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Grosz⸗ Ujeschütz“ heute eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen e Rennoch der Bauergutsz⸗ besitzer Adolf Sternitzke Ii. in den Vorstand gewählt ist. Amtsgericht Trebnitz, 6. Juni 1910.
Völklingen. Bekanntmachung. 25119
Im hiesigen Genossenschaftsregister 11 ist heute bei der unter Nr 2 eingetragenen Arbeiter⸗Bau⸗ genossenschaft, eingetr. Genossensch. m. b. H. zu Völklingen eingetragen worden:
In der Generalversammlung vom 23. April 1910 wurde der 52 des Statuts dahin geändert: „Der Zweck der Genossenschaft ist ausschließlich darauf gerichtet, minderbemittelten Familien oder Personen gesunde und zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in eigens erbauten oder angekauften Häusern zu billigen Preisen zu beschaffen“.
Ferner wurde eingetragen, deß die 55 5 Abs. 2 und 11 Abs. ? des Statuts (Uufkündigung, Be⸗ werbung um Wohnungen) geändert sind.
Völklingen, den 2. Juni 1910.
Königl. Amtsgericht.
Völklingen. Bekanntmachung. L2bl209] Im hiesigen Genossenschaftsregister 1 ist heute bei dem unter Nr. 9 eingetragenen Creditverein des Warndts, e. G. m. b. H. eingetragen worden: An Stelle des ausscheidenden Adolf Schuler wurde in der Generalversammlung vom 10. April 1910 der Ortsborsteher Eduard Rupp aus Großrosseln in den Vorstand gewahlt. Völklingen, den 2. Juni 1910. Königl. Amtsgericht. Walldürn. 25121] In das Genossenschaftsregister wurde heute zu
O. 3.7 — Ländl. Kreditverein Schweinberg, e. G. m. u. S. — eingetragen: An Stelle des ver⸗
storbenen Vorstandsmitglieds Josef Schnarrenberger ist Hauptlehrer Anton Heck in S , in ö Vorstand gewählt. ; Walldürn, 8. Juni 1910. Gr. Amtsgericht.
Warburg. 24306 Bei der Molkerei⸗Genossenschaft Menne ein⸗
getr. Gen. mit beschr. Haftpfl. ist heute in das
Genossenschaftsregister eingetragen:
An Stelle des ausgeschiedenen Rittergutspächters Gustav Ising zu Engar ist der Gutabesitzer Christian i. J. zu Wethen zum Vorstandsmitglied ge⸗ vählt.
Warburg, den 3. Juni 1910.
Königliches Amtsgericht. Witten. 26122) Bei der unter Nr. 12 des Genossenschaftsregisters eingetragenen Genossenschaft Eigenheim, Bau und Spargenossenschaft. eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Witten ist heute folgendes eingetragen:
An Stelle des verstorbenen Betriebssekretärs Baeck ist der Buchhalter Emil Hohage zu Witten in den Vorstand gewählt.
Witten, den 7. Juni 1910.
Königliches Amtsgericht.
Wittlich. 26123
Unter Nr. J des Genossenschaftsregisterg ist heute bei dem Dreiser Spar Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Dreis folgendes eingetragen worden: An Stelle des Joseph Fries wurde der Ackerer Peter Kohl-⸗Emmerich zu Dreis in den Vorstand gewählt.
Wittlich, den 7. Juni 1910
Königliches Amtsgericht.
Worbis. .
In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem Breitenworbiser Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein, eingetragenen Genossenschaft mit un—⸗ beschränkter Haftpflicht in Breitenworbis ein⸗ getragen, daß Nikolaus Busse in Breitenworhis für Hermann Wiederhold in den Vorstand gewählt ist.
Worbis, den 6. Juni 1910.
Königliches Amtsgericht.
Würnbunrg. 25125
Darlehenskassenverein Oberdürrbach, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 29. Mai 1910 wurde an Stelle des bisherigen Vereinsstatuts das neue Normalstatut des bayerischen Landesver— bandes in München, unterfränkischen Kreisverbands, angenommen.
Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern: I) die zu ihrem Geschäfts, und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu heschaffen, 2) die Anlage ihrer ö. zu er⸗ leichtern, 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Er— zeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach aus— schließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb, be⸗ stimmten Waren zu bewirken, und 4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaft— lichen Betriebes zu beschaffen und zur Benutzung zu überlassen.
Alle Bekanntmachungen, mit Ausnahme der Be—
rufung der Generalversammlung, werden unter der Firma des Vereins mindestens von drei Vorstands⸗ mitgliedern unterzeichnet und in der Verbandskund⸗ gabe in München veröffentlicht. Rechtsverbindliche Zeichnung des Vereins geschieht in, der Weise, daß nal defend drei Vorstands⸗ mitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namens⸗ unterschrift setzen.
Durch Generalversammlungsbeschluß vom gleichen Tage wurden im Hinblick auf § 9 des neuen Statuts als weitere Beisitzer in den Vorstand gewählt: Schmitt, Michael, und Keupp, Georg, beide Bauer in Oberdürrbach, und das Vorstandsmitglied Josef Schmitt 1 zu Oberdürrbach wurde zum Stellvertreter des Vorstehers an Stelle des bisherigen Stellver⸗ treters Leonhard Höfer bestellt.
i, , . den 3. Juni 1910.
K. Amtsgericht — Neg.⸗Amt — Würzburg. zeitu. 26126)
Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 22 bei dem „Konsum⸗ und Produktiv⸗Verein zu Zeitz, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Zeitz heute eingetragen: Durch Generalyersammlungsbeschluß vom 29. April 1910 ist das Statut dahin geändert, daß das Geschäfts⸗ jahr am 1. August beginnt und am 31. Juli endet.
Zeitz, den 6. Juni 1910.
Königl. Amtsgericht.
Musterregister.
(Die aus ländtschen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Dülken. 24936
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 45. Firma Carl O. hen w ,. in Süchteln, 17 Muster — Etiketts zu Zigarrenkisten, Rrn 204657, 1589, 235, 20410, 20409, 7137, 2040s, sr3, 2loh. 20406, 26h, 3054, 201402, 20404, 1haö, 20463, 20401, 20460, 19.53, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist ! Jahr, angemeldet am 27. Mai 1910, Vorm. 10 Uhr.
Dülken, den 1. Juni 1910.
Königliches Amtsgericht.
Das Bezugspreis
entral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der R . , neger fr , enn gn, ane al , d.
— Einzelne Nummern kosten BT 8. —
Insertionspreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 6 4.
. M
n unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 1. Ofenfabrikant Eugen . in Neu⸗ döbern N.⸗L., 1 Muster „Aschenschale“, Fabrkk⸗ nummer H. F. 10, plastische Erzeugnisse, niedergelegt am 19. Mai 1910, Vormittags 16 Uhr, Schutz frist 3 Jahre.
Kalau, den 27. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.
Posen. . 24937 In unser Musterregister ist unter Nummer 71 eingetragen: ö
artwig Kantorowiez, Aktiengesellschaft in Posen, ein Modell für anzufertigende enn! aus Steingut, in den Farben blau und weiß, mit Steingutstöpsel, Modell für plastische Erzeugnisse, mit ö auf 3 Jahre, angemeldet am 26. Mai 1910, Nachmittags 123 Uhr.
Posen, den 28. Mai 1910.
Königliches Amtsgericht. Schwelm.
In unser Musterregister ist eingetragen:
Nr. 782. Firma Alb. 4 G. Henkels in Langer⸗ feld. 1 Umschlag, enthaltend 50 Muster Band— proben, versiegelt, Fabriknummern 1892 bis mit 1895, 1156, 1157, 1123, 1124, 1880, 1881, 1128, 1129, 1499, 1747, 1749, 174930, 1889, 1890, 1891, 1164 1, z6, 16, z), 30, 6, 7. sat, 18, 1166, Zo, 39, sI, 19, 7, A, 18, 18, 186911, 15, 4 186471, 14, 3, 2, 18631. 4, 5, S3 6g, 18614, 6h, Flächen— erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. 6 ai 1910, Nachmittags 440 Uhr.
Nr. 783. Firma Alb. Æ E. Henkels in Langer⸗ feld, 1 Umschlag, enthaltend 1 Etikett, versiegelt, Fabriknummer 1415, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Mai 1910, Nachmittags 4,55 Uhr.
Nr. 784. Firma Peter Römer junior in Langerfeld, 1 Umschlag, enthaltend 7 r, auf Maschinen geklöppelte Spitzen, versiegelt, Geschäfts⸗ uummern Art. S942 bis mit 8948, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist ? Jahre, angemeldet am 20. Mai 1919, Nachmittags 445 Uhr.
Nr. 785. Firma Alb. Æ E. Henkels in Langer⸗ feld, 1 Umschlag enthaltend 43 Muster Band⸗ proben, versiegelt, Fabriknummern 1320, 1321, 1322, 1323, 1059, 1192, 1191, 1885, 1886, 1887, 1888, 4, 100, 2, 3, 15, 5, 1888 15, 5, 4, 2, 3, 100, 1885 14, 15, 1090, 5, 2, 3, 1386100, 5, 4, 3, 2, 15, 1748, 1868, 1869/1, 31, 36, 1869 30, 39, Hö, 186911, 390, 36, 39, 58, 31, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Mai 1910, Nachmittags 4,20 Uhr.
Nr. 785. Firma Bertenburg C Co. in Langerfeld, 1 Umschlag, enthaltend 33 Muster Bandproben, versiegelt, Geschäftsnummern 15735 bis mit 1607, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Mai 1910, Vormittags 10,05 Uhr.
Nr. 787. Firma Thoren, Reichert C Co. in Schwelm,. 1 Umschlag, enthaltend 50 Muster elastische Damengürtelbänder für Bekleidungszwecke, versiegelt, Geschäftsnummern Art. 6783 bis mit 822, hobtz bis mit ho75, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 27. Mat 1910, Vot⸗ mittags 11,50 Uhr.
Nr. 788. Firma Thoren, Reichert Co. in Schwelm, 1 Umschlag, enthaltend 50 Muster elastische Damengürtelbänder für Bekleidungszwecke, versiegelt, , ,, Art. 8209 6 mit 8257, 5065, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Mai 1910, Vormittags 11,50 Uhr.
Schwelm, den 31. Mai 1910.
Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
Arnswalde. 24886
Ueber das Vermögen des Buchhändlers und Buchdruckers Otto Wolff zu Arnswalde ist am 8. Juni 1910, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs—⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Drogist Heinrich Wolter zu Arnswalde. Anmeldefrist bis zum 25. Juli 1910 einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ sammlung den 4. Juli 1910, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin den S8. August A910, Vormittags LO Ühr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Juli 1910 ein—⸗ schließlich.
Arnswalde, den 9. Juni 1910.
Gerichtsschreiberei 2 des Amtsgerichts.
Harmem. Konkurseröffnung. 249131
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Kolwes in Barmen⸗Wunpperfeld, Bredder⸗ straße 83, ist am 8. Juni 1910, Mittags 12 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Wesenfeld in Barmen, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Juli 1910. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ selben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 5. Juli 1919, Vormittags 105 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 20. September 1919, Vormittags 105 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Saal 15.
Barmen, den 8. Juni 1910.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 11.
24900
24938
HBrandenburg, Havel. Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Treichel von hier ist heute, am 7. Juni 1910, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Oskar Brexendorff von hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und An⸗
.
meldefrist bis zum 1. August 1910. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 25. Juni 1910, Vor⸗ mittags 1E Ühr. Allgemeiner Prüfungstermin am 19. August 1910, Vormittags EA Uhr, Zimmer Nr. 46. Brandenburg a. H., den 7. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.
H remen. 24917 Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Inhabers eines Weiß⸗ Woll⸗ und Kurzwarengeschäfts Heinrich Wil⸗ elm Geweke in Bremen, Schwachhauser Thaussee Nr. 4, ist heute der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Gerlach in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Juli 1910 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 30. Juli 1919. einschließlich. Erste. Gläubigerversammlung S. Juli A910, Vormittags 11 Uhr, all⸗ gemeiner Prüfungstermin 26. August 1910, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtshause hierselbst, J. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84 (Eingang Ostertor⸗ straße).
Bremen, den 9. Juni 1910.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Freund.
Giessem. Konkursverfahren. 249221 Ueber das Vermögen des Metzgers und Wirts Heinrich Schwarz in Gießen ist heute, am 9. Juni 1910, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Kaufmann Louls Althoff in Gießen. Anmeldefrist bis zum 1. Juli 1919. Erste Gläubigerversamm. lung und allgemeiner Prüfungstermin am T. Juli 1910, Nachmittags 4 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Juli 1910. Gießen, 9. Juni 1910. Großh. Amtsgericht.
Glauchau. 24920 Ueber das Vermögen des Buchbinders Arthur Johannes Hammer, Inhabers einer Papier⸗ marenhandlung und einer Buchbinderei in Glauchau, Leibzigerstr. Nr. 3, wird heute, am 8. Juni 1910, Nachmittags 45 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Häußler in Glauchau. Anmeldefrist bis zum 2. Juli 1910. Wahltermin am 5. Juli A910, Vormittags 11 Uhr. Prüfungsterminam 19. Juli 1910, Vormittags 107 Uhr. Offener Artest mit Anzeigepflicht bis zum 9. Juli 1910. Königl. Amtsgericht Glauchau.
Herrenberg. Konkursverfahren. 24916
Ueber das Vermögen der Pauline Lanz, geb. Dammer, Ehefrau des Steinbruchbesitzers Franz Lanz, zugleich Handelsfrau, in Al⸗ tingen wurde am 7. Juni 1910, Nachmittags 6 Uhr das Konkursverfahren eröffnet und Bezirks notar Busch in Bondorf zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigefrist bis 30. Juni 1910. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, den 7. Juli 1910, Vormittags 9 Uhr.
Herrenberg, den 8. Juni 1916.
Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Sekretär Schwenzer.
Hosten, Er. Posen. 24894 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Firma Krökel u. Wachsmuth in n. ist am 8. Juni 1910, Nachmittags 59 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Hermann Neumann in Kosten. Anmelde⸗ frist bis 8. August 1910. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 27. Juni 1910, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 22. August 910, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige— pflicht bis 1. Juli 1910.
Kosten, den 8. Juni 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Hotthus. Konkursverfahren. 24911
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Ihde in Kottbus ist heute, am 8. Juni 1910, Vormittags 113 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver—⸗ walter: Kaufmann Rudolf Baumgart in Kottbus, Schloßkirchstraße 1. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 28. Juni 1910. Anmeldefrist bis zum 28. Juni 1910. Erste Gläubigerversammlung den 29. Juni 1910, Vormittags 19 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin den 13. Juli 1910, Vormittags 10 Uhr.
Kottbus, den 8. Juni 1910.
Königliches Amtsgericht.
Hotthus. Konkursverfahren. 24912
Ueber das Vermögen des Ührmachers Magz Kohlmetz in Kottbus, Kaiserstraße Nr. 8, ist heute, am 9. Juni 1910, Vormittags 94 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Georg Trauschke in Kottbus, Promenade 7. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 30. Juni 1910. Anmeldefrist bis zum 30. Juni 1910. Erste Gläubigerversammlung den 28. Juni 1910, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 9. Juli 1910, Vormittags 10 Uhr.
Kottbus, den g. Juni 1910.
Königliches Amtsgericht.
Mehlauk-en. Konkursverfahren. 24909
Ueber den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Oswald Bluhm in Petricken ist am 8. Juni 1910, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet. Verwalter ist der Justizrat Henning in Mehlauken. Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum 28. Juni 1910. Erste Gläubigerversamm⸗ lung sowie Termin zur Prüfung der angemeldeten