1910 / 136 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Jun 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Fünfte Beilage

9 nicht fälligen Zinsscheine. Werden solche Zinsscheine nicht geliefert, so wird ihr Betrag in

lꝛoꝛdsl —̊ Prospekt zug gebracht. der Raunen ohhachetzꝛ ant fenen ocslhükrfo n Bern . e Se g se en losenes an uunsere zum Deutschen Reichsanzeiger und Königli h . er auf den Inhaber lau . ü n , dn ; ese scha a ‚. i, bei der Berliuer Handels · Ges ellschaft, M 136 9g n öniglich Preu 1 . S s ĩ Direction der Dis conto⸗ Gesellschaft, -. 8 B erli 1 M en aatsanzeiger. „Montag, den 13. Inni 2. 1910.

Mark 10 000 000 060 Hypothekeupfandbriefe (Erweiterung der bereits bestehenden Serien XX und XXI) ; Nationalbank für Deutschland, Herren Gebrüder Klopfer, Unter suchungsachen. ; . Verlust., und Fundsachen, Zustell

und zwar Serie XX Mark 5000 . . gi rn. 6. 3 n. 69 2. Januar 1920 an ö ,, . *. ; zulãässig mit April⸗ ober⸗Zinsscheinen). reslau Herrn E. Seimann, d. Serie XXI Mark 5 0090 233 . 661 , ,, . 31 2. Januar 1920 an . e , a. Main der Allgemeinen Elsässischen Baukgesellschaft, ; . Verpachtungen? Vert ug iin en llungen u. dergl. e n ĩ ö nm durla ssig mit Janugr- Juli Zineschenen, . ; Pfälzischen Bank und bei deren sämtlichen . Verlofüung 2c. bon Wertpapiere ö t 2 8 3. Erwerbs- und Wirtschaftgaen gf Ludwigshafen a. Rhein IF 5. Kommanditgesell , . ö 8 9 sa und Wirtschaftsgenossenschaften. Filialen und Nebenstellen, ell s. ditgesellichaften auf Attien u. Aktiengesellschaften. ö gal h ,. n et E. e er , , ,,. 1 . ehh en Raum einer 4gespaltenen Petitzei BSankausweise⸗ ats ꝛc. Versicherung. 2 zeile 20 23 5 1 weise. / / nich Verschiedene Bekanntmach k . ö hungen.

Die Deutsche Hypothekenbank (Actien · Gesellschaft) ist mit dem Sitze zu. Berlin patch ner e d Akt vom 15. Februar 1872 errichtet, durch Allerhöchsten Erlaß dom 3. April 1872, 3. April 1875 München 2 9 wn run. H86. August 1855, 31. Juli 1393.5! August 1536, 26. Mär; iFöbr 4. Januar 194 und z. August ho Nürnberg ö err, ö uton Kohn, . 0 nh 5 K ö ie ee el a n gi. und in 2 Gesellschaftsregister des Königlichen Amtsgerichts 1 zu Berlin unter Nr. 33835 am Straßburg i. Els. 1 i ne n mn , , ) ommanditgesellschaften 25534 Admi rals 2. Juni 1872 eingetragen. ö. ö ; a =. . . . Die Bank unterliegt der Aufsicht der Königlich Preußischen Staatsregierung. . und an den org ö. zu machenden n, . war frel von Kost ö Walonffen d auf Aktien U. Aktiengesellsch Auf Grund des 8 . ten. Bad, e n icht auf die 252) Gegenstand des Unternehmens sst Förderung des Realkredits durch Gewährung hypothekarischer , . neuer Zintzscheinbogen ersolgt, aun, zwar . on Kesten und Talonstener, san. der , Antrag der Commerz. unt 8 tatuts wird nach dation ö. icht auf, die kürzlich beschlossene Liqui 3279] af ,, len eg. , Zahlstellen. Ebendaselbst findet auch die Ausführung , . 9 auf die Tages emen Ser an, zu Berlin 3 . He lschaft bitten wir ' n n,. ö ö. ,, ; etreibt di j e J eiwaiger Konvertierungen, kostenfrei statt, ö . . er Bezugna . . ö er zum 27. Jun 1IBi dei uns . hen, m ,,, Zu diesem Behufe betreibt die Bank die gem'ß 8 8 des ypothelenbangesehet 63 i . Für die Versährung der Zinsscheine und der gekündigten Pfandbriefe gelten die Bestimmungen stattgefundene , . 243 u g 1909 , n fag ö . nach dem e ne, . den 1. Juni ö zu Trier e en, ,, Amttgericht Die Zeitdauer der Gesellschaft ist unbeschränzt, Das Geschäfts jahr ist dat Kalendersahr. des *ttse, m, g ih, ; r enn des Grundkapitals auf M hori neralversanmmlung , ordentlichen Ge⸗ Baltische Atiengesellschaft für Lich ,. Hzisanwalte eingetragen Das Grundkapital der Bank beträgt I5 Millionen Ma und zerfällt in 15 000 Aktien im Am 31. Katz 910 ng. D 260 76s 7166 be . wurde, ersuchen wir unsere Gläubig Neuwahlen zu nien bunkt ruft n. M ; icht, Trier, den 9g. Juni 1910. Betrage von je M 600 und doo Alttien in Betrage von je M6 1200. Die Generalversammlung vom Bie hypothekarischen Darlehnsforderungen 416 2650 26 33 6 in Gemäßheit des 5 289 des H.-G. B., ihre n gesetzt. zum Aufsichtsrat“ Masserwerhe i. Liqu. Komigliches Amtsgericht 72. Februar 1906 hatte seinerzeit die Erhöhung des Aktienkapitals um ( 6 909 090 heschlossen Die h ,,, 18 205 429,15 t, bel Uns anzumelden. J orde⸗ Berlin, den 13. Juni 1910 m 1262761 . JJ J . e ee, cen ö ,, ge n, , mm, . 96 teannen D. gabe der weiteren . owie die Modalitäten Py ndhriese 9 . aarbrii 43 6 6 des X ats: ,, . Herr Rechtsanwalt, Dr. jur. Kurt Friedrich M , , ii ie m ie ö . ler rizituts!· m üer ) Erwerbs- und Wirtschafts .. 20 255? 9 Mu wmastal * elssachen zugelasse ee , r. tsellschaft. genossenschaften. t,, * den 9. Juni 1910.

——

Justizrat Müller in Trier ist

Darlehen. Geschãäfte.

69 ö. 26 . a . ö. die urg 9 fiche e g odh So ist aler ch derfelben ist dem Aufsichtsrat vorbehalten. Sir. usgabe dieser restlichen ist alsdann no j ilanz j s ,,,, er gn r erf . . . Die Bilanz nebst Gewinn— und Jahr 1909 stellte sich wie folgt: tliche Bekanntmachungen der Gesellschaft gelten für gehörig erfglgt, wenn sie einnal im Altiva. Bilanz pro ultimo Dezember 1992. Vasũva. Siegfried Gas⸗ und Elektrieitäts Attiengesellschaft 24841] anne Vileng bre lt nne dee mer, e ö gfried. Brema Br n j nnn, fr h e 3 263638] Einladung zur emen. Terra J önigliche Kammer für Handelssache ; Die Aktionäre der Deut ralv g pur achtzehnten ordentlichen G ; ingesellschaft Klein 9 5 3. en ersammlu Hesells , , . ; s h. lel ö ö sch Metallwaren ug unserer Gesellschaft auf Dienstag, eingetragene Genossenschaft mit ,,, ,,, Leopold Levi Leop evin zu Berlin ist

Oeffen , . Reichsanzeiger veröffentlicht sind; wir werden die ? ekanntmachungen außerdem noch in Zeitung derjenigen örsenplätze, an 6 . . An Kassenbestand 576 . Per Aktienkapital 15 000 000 aAllrlenge ie fi ch af gese aft zu Hi 3 den 5. Juli ; zu Küsten werden hierdurch zu Fuli 4 a0, Dormittags 11 Uhr, im Daftpflicht Sambur auf seinen Unt i en Antrag in der Liste der bei den . Land⸗

ö . ug ß ö . . e nn n f je einer

welchen diese Pfandbriefe einge ührf sind, veröffentlichen lassen, r auff hte . e, , . ö , , n,, , n , er rh n kli, Here e n ef

ufsichtsrals, durch den Vorstand, und zwar mitte einer öffentlichen Bekanntmachung, welche dergelta rivatdiskonten)abz. bo / Diskon 20 6716531 . Spezialreserben erhöhe Heneralversai itzungssaale irecti 16 ; zu erlassen ist, daß zwischen dem Ausgabetage desjenigen Blattes, welches die Ginberufungsbekanntmaächung . 35 an 400 Preuß. Deutsch. durch die diesjährige Ueber⸗ . 69 den 18. Juli ds. , . Hrn en. der Direction der Dit conto⸗Gesellschaft, , n, n ,. am Freitag, den gerichten 1, II

enthält, und dem renn engt, belde Tage nicht eingerechnet, ein Zeitraum von mindestens Reichs schatza nme sungen u. 30/o ; weisung auf 6 bog oO00.— . 400 000 ̃ r. das Geschäftszimmer des Justizrats Frieß Tagesordnung: Hheselsh ing 10. Abends SI ühr, in Engelke anwaͤlte gie s nn III Berlin zugelassenen Rechts— 17 Tagen liegt. . . . ö . Rheinprovinz Obligationen .. 2245 60 Pfandbrief⸗ und Kommunal⸗ n der bohrte Nr. 4 zu Cassel eingeladen 1) Vorlage und Genehmigu ö Ri jaftshaus, Rosenstr. 30. Ber in d, .

Der Besitz von je 6 600 nominal Aktien i je eine Stimme; nur diejenigen Aktionäre sind? . Guthaben bei Bankhäusern . 2 hh0 000 obligat. Agiovortraßz. .. 1535 90709 9B agesordnung: ( Gewinn. und Her , m ug der Bilan nebst Punkt 1 a,,, . 9 . Juni 1910. stimmberechtigt, hg spätestens zwei Tage vor der Generalversammlung bei dem Vorstand ihre Aktien! Couponsbestand 165 20418 ropisions vortrag 559 O00 Vorlage des Berichts und Holage der Bil 2) Entlastung des Mg e nn pro, 90) 10, . Berle ung des Protokolls der beiden önigliches Landgericht II. poder den darüber lautenden Hinterlegungsschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars eingereicht haben. Gekündigte . 467447 Zinsenreserven . .. 1316 369 74 . gz der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für . 2 in den Aufsichtsr . s und Vorstands. Punkt II hehten Generalversammlungen. ; ö Die Aufstellung der Bilanz erfolgt in Gemäßheit der Vorschriften des Handelsgefetzbuches und?. Hypothekarische Anlagen abzügl. 3. Drpothekenpfandbt in hmsauf: 2 z e ,, 1999. ( as limmberechtigt sinb'enn ö fol. an Herichterstattung Über den Bebauungs⸗ ; des Hypothekenbgntgesetzes. : . . 23 Amortisation 239 898 bb 86 35 oo... 6 14 327 600, * In f n, über die Bilanz und Gewi spätestens am 1. Juli 1615 . Aktien, welche Punkt 11 ö und das Bahnprojekt. .

Dem Reservefonds werden, so lange er nicht die gesetzliche Höhe erreicht hat, 10 00 des jährlichen Dapon als Pfandbriefunterlage io, 1148 100, . 6. Verlustrechnung für das Geschäftsjahr ag). der Dis conto⸗Gesellschaft, B ei der Direction Punkt V. eue lg. einer Hypothek von S 3500 8 zhe der Gewinn zugewiesen, welcher bestimmt . 46 235 964 930,86 Ibo. .*. . 189 802 1099. 3) Beschlußfaffung über die Entlaflung des Vor— Deutschen Nationalbank remen, oder bei der Verschiedenes. 666 Unfall⸗ und Ind liditi 45 ,o... 194990 9990, 9 kn gf g des Vor⸗ auf Attien, Bremen nn,, sehe Der Aufsichtsrat. V ö Ulidi üts⸗ 2. Beschlußfassung über die Entlastung des Der Vy zerden. 25571 er . 6 . ,, Spokka Wydawmnicra, G. G. m. b. S e,. i rng.

Reingewinn und außerdem ohne Rücksicht auf die bereits erreichte s Aktien über den Nennwert erzielt wird. von welchem , 710 600,.— 226749 300 sichts rats. 2. rent. üddeutsche Tertil-⸗Herufsgenassenschast,

bei einer Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe der r Deckung außerordentlicher als Pfand⸗ . l /

Ein zweiter Reservefonds und die anderen Rücklagen dienen zu ; der Generalversammlung bestimmt werden. briefdeckung 1 kommen. gz Mos. . 4, Hs 199.

Schäden oder für die hesonderen Zwecke, für welche sie von Bene J l ; brief Durch Beschluß der Generalversammlung kann jederzeit die Verftärkung eines oder beider nicht in An . Kommunaldarlehen abzügl. . 3 ,, , , as soo =— Amortisation 17 708 42915 b, , , . 3 353 50d. 16457 700

Reservefonds erfolgen. Außer den beiden vorbenannten Reservefonds besteht ein Beamtenunterstüt un gfonz l . ung zum Reservefonds sowie sämtlicher Abschreibungen! Kontokorrentdebitoren. ... Verloste V Vor scte- 31 200 bei Justizrat F stizrat Frieß zu Cassel zu hinterlegen. bahnen Mülhausen⸗Ensisheim⸗Wittenheim“ werden teilung der Decha ĩ Nachm. 3] Üih Decharge an Vorstand und Auf m. B. Uhr, im Genossenschaftsbu Aus⸗ , aftsbureau zu Augs⸗

Von dem nach Abzug der Ueberweisun n ere . , , . kebertest erhalten die Aktionäre zuvörderst 4 4/0 bro anno auf das ein. ö. ö. am! pfandbriefe gezahlte Grundkapital. Fällige Hypot helen · u. g Rn, untok ͤ deb bob Von 8. i . , u gl, feen n e mr def 53. rück⸗ 410 uz 02 . ö F i. , , hig z an ge orden ichen gengran s it a. 123 Sg Gewinnanteil an den Aufsichtsrat, e . ändige M 1 103,25) 2. 02 . öbligat. e 3 Frieß - als Vorsitzender. auf. Die a, . 1 . . der Rest als weiterer Gewinnanteil an die Aktionäre verteilt, sofern die General Gffekten des Beamtenpensions. ge g . , . 0h h96 84 le ,. * ö 3 alten ihren od i . . fine. . , nn, ) , , , e 3 e ein, Dor ,. Te weg lebäehcbeie Di Uereinigte Werhstätten für Kunst im cl e, be, in . K , nn,. . 9 846 - 8 emend ei . G., ge⸗ * n zezial reserve. 2) Ab ber J 6 k . gesellschaft München. n Yi Bbg der Atzen kehßfs Zeilagk f n n Aficen des 8 48 des Ge Ieens und Abnahme det Jahrettechnung für nennen , , , 9 an der Generalpe ! ) Teilnahme ; enschaftsgesetzes. 8 48 8 = 3) Voranschlag der Ver Juli , und Ausübung des 6 Anträge ohne Beschlußfass ; lag der Verwaltungskosten für 1 Beschlußfassung. 4) Aenderung in der Person hn n,. des Geschäftsführers

versammlung beteiligen woller . f Die Gener 3. z 1 4 ö 6 ö d al I . ö, , g, in,. . K Muelhausen⸗ ö am 23. e, , 6 r , rn Bektian ] äter als am vierten T n is ein Wi ö anzig, Hotel W , , ö , Die He * , Generalversammlung bei der age vor der ö 6. n⸗ ittenheim. . Welter, Nöpergasse, statt. Die Herren Delegierten werden hiermi 6 nn,. oder Die Herren, Aktionäre der Gesellschaft „Straßen. I) , ratte ren ng ist d y, n,. . r ele el r ö. ; j 5 Vorstands und Er⸗ ; onnerstag, den 7. Juli 1910.

. ͤ Keonmunalob gat. n in anf; Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General

versammlung nicht anders beschließt. . ; Als Gewinnanteil sind an die Aktionäre in den Jahren Bankgebäude Dorotheenstr. 54 ben denscheine 1902, 1903 auf das ursprũngliche Aktienkapital von 6 9 000 000 je 6 Oso Inventar 10 . . s ons onds 199 erhöhte 12 000000 6 ! Hen e,, , oni . 20 192 1 1905, 6 . n . / ; . a, ö ö . 919, Vormittage Stimmr ; f Gewinn. und Verlustkonto. 163347098 . ags 11 Uhr, in den Rä— immrechts in der * 6 6 15 000 0090 ö. Dos T mR I 55 r S is ö. , , ,, e ,,. Art. 18 der eee r m g Gemäßhest des , m . . Genehmigung der Pension erung des bis .. nina, G. G. herigen Stellen inhaberg is⸗ lichen Gencrainelsunlissilsn enden austerordent⸗·· I Da ße ordunng: D m. b. S. , e , . ng ein. Vorlage des Geschäftsberichts und Ab Der Vorstand. ) Wahl des Ausschusses zur . Abnahme der Dr. Majkows ki. Dr. v. Krecki Jah schusses zur Vorprüfung der ; v. Kreeki. Jahresrechnung für 1910 . 2 A .

ö 2. . . ib 6bb ooo Debet. Gewinn und Verlustkonto pro ultimo Dezember 1999. Kredit. . ö. z 3 ö Tagesordnun * Jahresrechnung. l ugsburg, den J. Zim igig.

gezahlt worden. sichtsrat . von ö. ö 6 ab lech , e ö. ö. 42 , ,. e e , g K . ; , ö t. . 3 1) Wiederhol 9 2 ichtsrat bilden zur Zeit die Herren Earl Fürsten erg, Geschäftsinhaber der Berliner Handels ⸗Gesellscha 26 * 2 iederholung des B ‚. t R höorstt fenden hr Dr. e n Darmstaedter sstellpertretender Vorsitzender) Kommerz und An Unkosten 48 84224] Per Vortrag aus 1808 53 115 053 60 ber nnr nu vom 2 , chene n, , Bilanz und Verwendung des ; Der V Admiralitätgrat . D. Di, Wilhelm Abegg, Geheimer Ranmerzlenrat Emil. Hecker, Geheimer Kom Hypothekenpfand⸗⸗ ; Sypotheken zinsen M0 10 205 644,44 höhung des Grundkapitalg um den ee Er. 3 Entlastung des Vorst . . Clemens Marti ↄrstand. merzienrat Edmund Helfft, i⸗ Fa. N. Helfft C Co., Kommerzienrat Max Richter, i. Fa. Emil Ebeling, briefzinsen . M 8 893 234,05) Kommunal . höchsteng M 850 000, soweit in . bis Mülh ali fen i. E r n und des Aufsichtsrats. 7) Niederlassun 1 v , n ü. K. Kommerzienrat, Bankier Max Salinger, i. Fa. Gust. Salinger, Kommerzienrat Alfred Zielen ziger, i. Fa. Siegfr. Ellon Kommunalobli⸗ ö 2 darlehen zinsens . S680 10230 10 886 74679 noch nicht durchgeführt ist ieser Beschluß Der Vorsitzend d . . 9 bon Vorsitzender. C Go., sämtlich in Berlin, sowie 6 Adolf Goldschmidt, Einzelprokurist des Bankhauses G. Heimann, gat. Zinsen 597 944.25 9491 17830 Verwaltungs kostẽnbestrage 45 11276 : 2) Verschiedene Statutenänderungen, insb Th 866 a m fn htorate: Rechtsanwalten in Breslau, Bankier Walther Goldschmidt in Bonn, Bankier Georg Kohn, Inhaber der Firma Anton, Hypothekenpfandbries⸗ Rr Kom- Hypothekenlombard. und sonstige Aenderung von 5 1: . 6. 36. esondere . ⸗. mberger. ö. * 8 1 . und Alfred Koßmann, Direktor der Allgemeinen Elsassischen Bankgesellschaft, in munalobligat. - Druckkosten und e fen 200 438 50 , 8 3: Bean rn ge. 6 3 l2bbb2] 3. lan 1 ift , , ,, rankfurt a. M. . ; Stempel sowie Talonfteuer,. 33 913 60 Wechselzinsen 84 6 1711 höhung des Grundkapi Hen, nt for Hedmi j er. gehrüstz Recchtzhrattftant Albert Sti Der Vorstand besteht aus zwei oder mehreren von dem Aufsichtsrat mit Stimmenmehrheit zu Neber . 3 : 1633 470 08 a 6. 425 278 40 S 13: Wahlen zum y, S G; fällt fort. h igshütte Anthrarit, Kohlen- un heute in die giste . * ñ 6 , . ist Veꝛ us zr de ; schuß Provis 13 zum Aufsichtsrat. 5 14. T n K. Landgerichte Af ernennenden Mitgliedern. Zur Zeit bilden den Vorstand die Herren Max Boeszoermeny, Rechtsanwalt ee, ,, . I, 7 52 mäßiger Ersatz desselben. . 3:35 * urnus⸗ Koheswerke James Steyenson bug zugelassenen Rechtsanwälte n getra ĩ , e, Dr. Gustav Hirte, Geheimer Re ierungbtaf Rudolf Bertelsmann in Berlin und als stellvertretende 11 767 40622 , 11 757 406 . einer festen Vergütung an den a der ng Aktiengesellschast j Aschu fsenburg, Een lä. untl i . machungen ,,, die Herren Albert Eich in Halensee, Julius Meyer in Charlottenburg und Carl Witt Gewinnverteilung: 4 h . er, tanz der Ltt*ꝰ an in 561 e n. Die Aktionäre unsere . . ( 6 Kgl. Landgerschtsprafibent laßb 2 J in Friedenau. ; . Der Gewinn verteilt sich wie folgt: ͤ ersammlung. S 28: ̃ ; ianäre unserfr, Geselllchaft werden hier= 4 Wildt. Societi j äche n geeiherbe it der ge W, ge dee eiiheune a, m, ,, ,, fel 2 , mee. al ie ber Kbschteimnger , , as hr, lazeni —— Societa Italiana Lahmeyer di der Herr , ,, bei dem Königl. Polizeipräsidium Hoppe hestellt. . . . abzüglich des Vortrages von 1508 115 053 60 iedenes. 8. gn 76. 6. der am Mittwoch, den In die Liste der bei d ; : NHlettri it: g ,. J 5 at Der ge ww n, vom März April 1910 die bereits bestehenden . TT vᷓ ihr . . an der Generalversammlung haben Henri. a r f, , Uhr, in den reuth zugelassenen , e, ,, Bay⸗ Sitz in Mailand 9 1CIta. Serien TT und XXI um insgesamt nämli zerden Überwiesen: re Attien oder Lin di öni 2 fiattfin aft zu. Stetti ; h wur heute ein. ö,, . re , n . ii dr de , , ', de, der ene ke; se wee eh ,,. deren Kündigung und Verlosung vom 2. Januar 1920 an zulässig ist (mit April Oktober Zinsscheinen) an den Beagintenpenfionsfond 353 . e . der Aktien bis spätestens , . a , ergebenst eingeladen. Bayreuth, den 10. Juni 1910 zu 6 en r Ihe Gesellschaft werden hiermit 200 Stück Lit. A à 4 5000 Nr. 401 bis 609 1000009 an den Beamtenunterstützungöfonds. .. 3 000. - 138 900 ͤ behar, gegen Aushändigung einer nt itt garen I) Vorlegung der . Der Brasiden des lun ĩ 3 icht 10 Uhr lat d n, , n,, , ,,. re s J ,, . * 3291 = . ; raße Il icht dez Vorf R rd. somie Be, In die lad ĩ r , n . ; ; ö erhalten. ö Bremen · Sem richt des Vorstands und Aufsichts i In die Anwaltsliste geri en, um über lolgende Ta . 2 ö. ne, . 3. . 36 231 . die Aktionäre 40s090 von 6 15 000000 Aktienkapital !... —= 6 r in ö ane. lt gf a. 9) Helfen 6 enn fsichtsrats über das . ö 3. w , g n , , Cen tg . e , , zu beraten: F à 266 7 200 I6366 . 126000 voꝛr 80 41648 oder in: . ben isung der Bilanz sowie Beschlußfassun riedrich Max Becker in Königsbrück . zerlesung und Prüfung des Protokolls d z . ö : 97 557 München, Filial ) über Verwendung des Reingewinns 9 Wohnsitz in Königsbrück einge g5brück mit dem außerordentlichen Generalv *. . D vod do = 3 . Promenaden ale der Dresdner Baut, ) Katlsstung dez f lern mug al ihc brudmieri. AÄingetragen worden. 19. Februar 1 eralversammlung. vem . ; ; ! ; gobrück, den 7. Juni 19 2 ebruar 1910. . S oοο οoꝙ- Ach Hypothetenpfandbriefe Ser c XX) . . enadenplatz, 4 Wahlen zum Aufsichts 8 und Vorstande. Inn uni 1919, 2) Vorlage der Bi ö ö deren Kündigung und Be mg gon, 2. Januar 1920 an sus fi ist (mit Januar-Juli⸗Zinsscheinen) hierzu Vortrag von 1968 156 053 6&0 vn, Deutsche Nationalbank, U. L. Fr. Dig nt n en , n henne 336 ga 25277 Königliches Amtsgericht. ie e i n gf feln per 31. März ob mem g en hgo gft. zof wie ohr n d Hoh . ö. . ** W sĩv n ,, des Gielellschafto vertrages erfort erlich. v6 mi § 6 25277] ö soren und BVorschlage 6 srats und der Revi— a 26000 . 14061, 2100 . 14999909 ferner an die Aktionäre 40o Superdivldende 60MM QM Nr. 6 oppel Æ Co., Pariserplatz Pon Aktien oder Depotscheinen der eich n nn 9 die Liste der bei, dem hiesigen Amtsgericht ) Derabsetzung der e ficht ter itglieder auf fünf 6 K . 2 13 39 6 19g 8 Vortrag auf neue Rechnung V Vm ßᷓ Beencn, den 11. Juni 1910 4 ö ,. über Aktien findet ,. he n fe Re , . ist heute der big erige 5 . elnes Aufsichts rats nitglieder auf fünf. . 2 2 ; Berlin, im Juni 1910. Der x Kasse der Gesellschaft in S or Emmo Reisky zu Konstadt ei 5 Wahl pon 3 Fkevpiforen sowie 2 S soö6 6, Boh , Iool , 2660 1535 6ob , Ce er Auffichtsrat. bei dem Bankhaus tettin tragen worden. adt einge und. Best ren am,, rellwgtretern 65 6, 366 ; öl, zd , L oo Deutsche Snpothelen baut (Alctien · Geellschaftz. . . se . fans von der Seydi A Co, Fkonftabi, s s ganighs. Fön ff fn den ftscldiamg fir dau Vr oeszoermenv. r. Hirte. . k ei dem Bankhaus Wm. Schlut —: önigliches Amtsgericht. g ö. Außerordentii . il: Die Hypothekenpfandbrigfe, werden je nach. Zunahme des unterlagsfähiß en Hypothekenhestanes Auf Grund des vorstehenden Prospektet sind Pommersche Provinzial Zucherstederei b . L , . lasar o ö 6) änderung des Art. err gr unte i ausgegeben. Sie tragen die Faksimiles der Unterschrifken des Vorsitzenden des 2 affe rat und zweier Mt. 10 000 999 90 Sypothekenpfandbriefe Serien WX und XXI (Erweiterung der bereits in Stettin en er Lloyds Hank Lid., Nemeastle-on- Gepr. Rechtspraktikant Dr. Karl D ĩ folst; 6 iglieder des Vorstandes, die Unterschrift des Kontrollbeamten sowie die gesetzlich vorgeschriebene bestehenden Serien XX und ö), deren Kündigung und Verlosung vom 2. Januar 1920 an zuläͤssig ist, Am Mittwoch, den 29 . ĩ statt. e ,. wurde . in die Liste der k . 9 26 1I. Die Einberufung zur Generalver⸗ der Deutschen Hypothekenbank (ꝛictien⸗ Geselischaft) in Berlin . ir en 1 ühr, findet im nn . Stettin, den 10. Juni 1910 n,, Passau zugelassenen Rechtsanwälte ein. 9 ; n , n best mm e eine außerord Der V . e ö 2 ine zotale der Gesell⸗ s entliche Generalver⸗ e e,, e Der Vorstand. Passau, en 1 Sin i gn , . 33 uch o ate fest· . G. Präsident. Generalversammlung muß n . Ur

Mi Ve ger ung des Treuhänders. . . Pi, Bank darf Hypothenpfandbriefe nur bis zun fünfzehnfachen Betrage des eingeiahlten Grund zum Handel an hiesiger Börse zugelassen. sammlung statt, zu welch . er die Herren Aktionäre St Rut. Abe , , dn. ; üller. 265280 GSeranntmachin w ; machung. dem Sitzungstermin mit genauer A ngabe der

kapitals und des ausschlieblich zur Deckung einer Unterbilanz oder zur Sicherung der Pfandbriefgläubiger Berlin, im Juni 1910. —ͤ Deutsche Sypothekenbank (Actien⸗Gesellschaft). ne s, lic, Srl fete Henetschaf e iermit eingeladen werden. afts vertrages l2dd36] Bilanz p. . Dezember 1900. Ver geprüfte. Rechtspraktlkant Anton Rieder Tagesordnung erfolgen, durch Anzeige in der ö e

beftimmten Reservefonds aus eben. i, , . i n , . n , a ö. ö, * in ,, ,. n, . ö,, ,, re , , 3. , , ö. ; res auf die ; ; a. . 3 in die R alta siste sazaetta Ufliciale del Reg J. Bktober dez elnen bis zum! 36. . An Gewinn und Verlustkonto. . . MM H60 000, des K. n,, , n,, * zu ge,, , ne,, , nn in anderen ; ; Die Hinterlegung der Aktien für di 3 , ö ie am 30. Juni

wegen der Deckung Bezug genommen auf 5 6 Absatz 4 . . . . Der Gesamtbetrag der im Uinlauf befindlichen Hvpothe , n, nn, a 6. . . Ie ö ü ne, 8 d a. ilanz vom 31 ' . ö lam err 89 ar Jahres, Festsetzung des laufenden ö Passiva. er KR. Oberamt rschter: ; —ñ 3 ite , dh ö. n Per Kapttaltonto⸗ .* *Im Baldi. 1919 stattfindenden a , , . muß bis

r, , jederzeit durch Vypotheken von mindestens gleicher Höhe und mindes gedeckt sein. Der staatlich bestellte Treuhänder der Bank hat darauf zu achten, daß die vorschrifts mäßige Inventar bo 6. G. ? . e . Bad J k 6 daß die zur Deckung bestimmten a n, . 366 . ö . Jahzes fi deere. Gewinn · r Gi rrin ers ; 1 94. Herten machung , . a 6, . m ** . ebitorentonto 52 66 3 . . ; age ( er bei de ; an, n ' e ! ; . ie Pfandbriefe lauten auf den Inhaber und knnen etostenlos auf den Namen des Inhabert ö ; 145 ü . lg —ᷣ. e eln fte re e e. gen An Saldovortrag , i n n, fen g mit i e. 1 6 z Ranarin, mlt 6 61 ulclian t umgeschrieben werden, ̃ : 26 7 —— můssen h . ausüben wollen, ( 6 (t S5 prüfte Rechtspraktikant Ant 1. ge⸗ en, e 'Elchrietgien amtlichen Pfandbriefe der Deutschen Hypothekenbank (Aktiengesellschaft) werden von der 5 . a. e nem 1 . 3 ,,, . am 27. Juni er, Per Kontokorrentkonto , daher eingerragen nton Gründl, wohnbäft 6 die Sitzung vom 39. Juni 19319 beschhus= ewinn⸗ un er ust onto. 3 Speicherstr Nr 15 raumen der Gesell chaft, , Steuerkonto b 9 128,33 Straubing, den 9. Juni 1910 unfähig sein sollte, werden die Attionare 1 von S = 12 uhr . * , . ; 7140,52 Königl. Bayer. Vandgericht Straubin w 1910, Vormittags 10 Uhr. wer n ,, e, . Gla 8, Praäsident. ö . UÜmstanden beschluffähigen cl 1 26 5 9567 . 6. 6 268, 85 126271] Bekanntmachung. Tagesordnung zu n n n Bhf. 3 6 8 assen.

, r if, itens der Inhab kündb seitens der Bank ist die Kündi 2 e Pfandbriefe find seitens der Inhaber untändbarz eitens der Bank, ist die Kün ung un * Verlosuug bon dem oben ange ebenen Zeitpunkt an zuscssig; nach diesem en nt i . il e f iustzuio 3 3 Per Gesamtverlust .. e , n,, . e ,, . 5 do 3 74 . mmkarten, welche sti egen Unser Aufsichtsrat . 7 7 der ,, e, zur Teilnahme an Kaufmann . er e e t n . den Herren In die Liste der bei dem K. 1464 8 r k gen. Ernft Benofgzty, . zender, Baumeister ugglassenen Rechtganwãälte 3 San .

heute der geprüfte 2h42 ,

. y,, 3. ͤ 5 oder bare ündigung sei lere stenkon io ejw. na immung durch das Los. . Die gekündigten oder gezo Tn To ii Tip Fo Stettin, den o ĩ durch das ö fh. 9 ch 3 Gelsenlirchen, den 5. Juni 1910. ; . . . * n n n,. , . zz e ner ger bender und Privatus ,, Theodor Hennemann, woöhnbét t P Gelsenkirchener Verkaufs verein für Ziegeleifabrikate ud. u t Cher re F t Dohrn. ,, wi, n g, n, gun n wohnbitt ,, ; Kis ker. * . Dresden. bn gk Gayer. e ga H Straub , n ia t e ; ollen melden beim Liquidato Ju lus , * Julius

und mindestens durch je e ginn sind, alsbald nach der Kündi annt gemach z Actien⸗Gesellschaft, glas, Präsident. Buttermt

kenate vor dem Perfalltage In die e früher ausgelosten Pfandbriefe au ch nich . erfolgt war. Die Rückzahlung erfo in Liquidation.

ahlung nach vorgängiger

Königgrätzerstr. 86.