265461 ; . Von der Firma Delbrück Leo & Co.,, hier, ist der Antrag gestellt worden: „M 10000 009. — 4 ½ Scuhuldverschrei⸗ bungen des Provinzial ⸗Verbandes der Provinz Westfalen, V. Ausgabe, 19. Reihe, Verstärkung der Tilgung über 1 0o hinaus so— wie Gesamtkündigung bis 1. Oktober 1916 aus⸗ e zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 10. Juni 1910.
Bnulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz ky.
24741]
Die Deutsche Berliet⸗Automobil⸗Vertriebs⸗Gesell⸗ schaft m. b. H., Heilbronn, ist laut Eintrag zum
ruar 1910 in Liquidation getreten.
Alle Personen, welche noch eine . die genannte Firma zu machen haben, werden hier— mit aufgefordert, sich bei der Unterzeichneten zu melden.
Heilbronn, den 3. Juni 1916.
Deutsche · erliet Automobil · Vertriebs
G. m. b. H. i. L. G. Hartlieb. G. Orth.
2l67 9] Ecclesia, Pfarrerversicherung, Lebens-
versicherungsverein a. G. in Cäln. Die Generalversammlung der Eeclesia, Pfarrer⸗ versicherung, Lebensversicherungsverein g. G. vom 10. Mai d. J. zu Cöln a. Rh. genehmigte laut notariellen Protokolls von Justizrat Dr. Becker nachstehenden Geschäftsbericht des Vorstands mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Bilanz über das erste halbe Jahr des Geschäftsbetriebs vom 1. Juli bis 31. Dezember 1909 und erteilte dem Vorstand und Aufsichtsrat Entlastung. ö Es wurden 262 Versicherungsscheine mit einem Versicherungskapital von 1 283 000 ½ ausgestellt. Es lagen 324 Anmeldungen vor, von denen 62 teils abgelehnt, teils zurückgestellt wurden. Der Rein⸗ gewinn beträgt 5146, 93 . Ein Sterbefall ist nicht eingetreten. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
A. Einnahmen. . Prämien für Versicherungen auf ö den Todesfall 63 362 5 Kapitalerträge 12906 Vergütung der Rückversicherer ge— dh. mäß 5 58 Pr. V.⸗G.
Gesamteinnahmen ..
HE. Ausgaben. Rückversicherungsprämie ; Hager Abschreibungen KRurèverlust . e e gen, Prämienüberträge Sonstige Ausgaben
Gesamtausgaben ..
13 901 78 555
15 82 3 4565 93 1966 .
andelsregister Heilbronn mit Wirkung vom 1. Fe⸗
2654631
Die Direktion.
Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß Herr abrikbesitzer Walter Seyring zu — e ufsichtsõrat unserer d hrt ausgeschieden ist.
erlin, den 10. Juni 1910.
Veritas, Berliner Vieh ⸗Nersicherungs Gesellschaft 3 . ohne.
Berlin aus dem
17358
Verlag Deutsche Bücherei
G. m. b. S., Berlin.
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 8. März 1910 ist, die Gesellschaft in Liquidation getreten. Alle Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche geltend zu machen.
Ziegler, Liquidator.
23613 Liquidation.
achsmuth K Erdmann,
Ges. mit besch. Haftung, Lüiibeck
tritt in Liquidation, und werden die Gläubiger derselben aufgefordert, sich zu melden. Lübeck, 4. 6. 1910. Paul Wachsmuth, 2
A. Einnahmen.
leäene] Deutsche Militärdienst⸗ und Lebens⸗Versicherungs⸗ Anstalt a. G. in Hannover.
Gewinn und Verlustrechnung für Sas Geschäftsjahr 1909.
Abteilung I: Militärdienstversicherung.
H. Ausgaben.
2 .
2
rämienreserven Prämienüberträge
Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres...
*
J. U&eberträge aus dem Vorjahre: 1) Vortrag aus dem Ueberschusse ...
4) Reserve für schwebende Versicherungs⸗
22 384.90
106 568 277
6) Sonstige Reserven und Rücklagen
S6 4078 986,37
Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres..
1.
366 460,21
M6
2779 598 2 350 569
4435 446
. Prämien Policegebühren Kapitalerträge. Gewinn aus Kapitalanlagen: h Kursgewinn
3
Sonstiger Gewinn (Hyp.Verw.⸗Kost.“
Beiträge
Gesamteinnahmen ..
Vergütung der Rückversicherer Sonstige Einnahmen
44935
9467
115 8656 301 6 185 148 33 543
4 828 522
45 882 02
126 957 0346
763627
J. Zahlungen für unerledigte Versicherungs⸗ faͤlle der Vorjahre: ̃ I) geleistete Summenraten an Eingestellte 2) zurückgestellt
II. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahre: a. geleistet ꝛ aa. Summenraten an Eingestellte MS 6782 914,09 bb. Entschädigung an Ersatzreservisten .., 1008, — cc. Rückgewähr an Nichteingestellte 2 569 804,87 dd. Rückgewähr für wohn, n,, b. zurückgestellt I. Vergütung für in Rückdeckung nommenen Versicherungen . Zahlungen für vorzeitig aufgelöste, selbst abgeschlossene Versicherungen (Rückkauf) Gewinnanteile an Versicherte (siehe unter Sonstige Ausgaben) VI. Vückversicherungsprämien VII. Steuern und Verwaltungskosten VIII. Abschreibungen IX. Verlust aus Kapitalanlagen: 1) Kursverlust 2) Sonstiger Verlust X. Prämienreserven am Schlusse schäftsjahres ; ; XI. Prämienüberträge am Schlusse des Ge— schäftsjahres XII. Gewinnreserve der Versicherten XIII. Sonstige Reserven und Rücklagen . ... XIV. Sonstige Ausgaben: 1) Gezahlte und verfallene Gewinnanteile a. Gezahlt S287 161,40 b. Verfallen 7636, 27 2) Zinsen an den Beamtenpensionsfonds.
über⸗
des Ge⸗
2031673 318 896
1756 800 26 19 519 527 2118407
m—
16
294 79767 1992286
M6
2 350 h69
11 637 9342
168 375
103 826 01097
2721 14511 2720 133 25 156069342
314 2053
Gesamtausgaben ..
—
Gesamteinnahmen Gesamtausgaben
C. Abschluß.
— n —
Ueberschuß der Einnahmen ..
DPD. Verwendung des Ueberschusses. „An den Reservefonds
— — — — — ̃
46 3
l * 126 357 oz4 5 6 Ml i
n
25 27 456 30
Aktiva.
*.
Bilanz vom 21. Dezember 1909.
*. Passiva.
1) Mündelsichere Wertpapiere 2) Wertpapiere im Sinne des S 59 Ziffer J Satz 2 Pr. V. G. nämlich a. nach landesges. Vorschr. zur Anlegung von Mündelgeld zugelassen. M 1346 727,50 b. Pfandbriefe deutscher Hypotheken⸗ aktiengesell⸗
schaften. . 770 249,50
I. Vorauszahlungen
und Darlehen auf Policen
2964 386
2116977 3) Sonstige Wertpapiere ——— —
is zꝛi s los 493
* c 1 275 625 — 938 61102
124 283 055 — II. Reservefonds:
Bestand am Schlu 2) Siche hei tßfande für Bestand am Schlu
Zuwachs
Prämienreserven für:
Militärdienstversi Präwienüberträge für:
5081 363 —
1) beim 2564 890 20 ö / 2) sonstige Bestandteile
1023 614 92
ö. und Mieten. eneralagenten bezw. Agenten und Sonstigen:
1 Jaus dem Geschäftsjahre
2) aus früheren Jahren
811 858 ꝛĩ
9 200316434 1236 298 49
811 859 32 22 61994 zd 256 3
1 669 got 6 ) Kriegsreserpefonds 3) Dividendenreservefonds
reservefonds und
6) Extraprämienfonds n.
denden
Guthaben Dritter
3) Vorausempfangene auf Darle
der Abteilung 1
ö. 1) Sin, für Abteilu
J. Aktien⸗ oder Garantiekapital: Garantiefonds der Abteilung II. ...
e des
. 17 5
sse des
„6460 928,43
M
n
8a Vorjahres. orjahres
2 282.09
bo0 000
513 2105
st 3 393 500 —
1113210
7) , auf den Todesfall. 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall, .
7) Kapitalversicherungen auf den Todesfall
2 Kayitalversicherun en auf den Lebensfall, Militärdienstversicherungen
. Reserven für schwebende Versicherungsfälle:
Prämienreservefonds
cha dene .
B. Reserven der Abteilung ff ) Zusatzprämienfonds ..
4) Hypotheken⸗ und Effekten⸗
5) Reserve für die nicht ab⸗
gehobenen Rückkaufswerte ü für Wiederinkraft⸗ setzung von Versicherungen .
7) Prämienvortrag für vor⸗ zeitig empfangene Prämien 8) Nicht abgehobene Divi⸗
Versicherungsunter⸗
Barkaution der Rückversicherer 8. Sonstige lid und zwar:
insen ] en der Abteilung IAM 1050,15 auf Darlehen der Abteilung II, 31 512331
4) Noch nicht gezahlte Propsssonẽn
1 2) ö ,
16370731 103 826 1092 120 196 742 1577999 2721 145 4299 144 , aufbewahrte 2 402 30s 1 . 2 492 3051
37124872 762 693, os 150 o0o0,—
a8 000, 3
135 591, 74 109628516
S 23 075,84 n 1061 040573
80 000, —
75 3654,89 157324,81
37 090,24
64 0h51, —
18 808,51 3 001 20131
78 . 1067 20854
z2 hb2 96
S618 383,37
25522]
Hiermit berufen wir unsere diesjährige ordentliche Gewerkenversammlung auf Dienstag, 28. Juni d. Is. Nachmittags 4 Uhr, nach Cöln a. Rh., Hotel Savoy, ein mlt nachstehender
Tagesordnung:
1) Vorlage des Jahresberichts und der Bilanz;
) r gen , .
2 Entlastung des Repräsentanten; 9
5 Geschaftlichez.. 2 Berlin W. Ho, den 11. Juni 1910.
Gemerkschaft Cuther
k Berg. Gladbach. ock.
1
Gewerkschaft Bonifacius
[26469] u Buttlar.
Ordentliche Gewerkenversammlung am Dienstag, den 21. Juni 1919, Nach⸗ mittags 5 Uhr, in Essen-Ruhr, Hotel Hartmann (Berliner Hof).
Tagesordnung: I) Vorlage des , und der Bilanz für das Jahr 1909.
2) Bericht der Rechnungsprüfer und Er⸗
teilung der Entlastung.
3) . der Rechnungsprüfer für das Jahr
4) Wahl zum Grubenvorstand (5 12 der Satzungen). 5) Verschiedenes. Der Grubenvorstand. Gu st. Pfordte. Carl Itzenplitz. von Düring. Dr. P. Holle freund.
lWscs?! Preußische Central⸗ Bodenkredit⸗Akttiengesellschaft.
Status am 31. Mai 1910.
Aktiva. se . 294 775. 57. ö. ; 12 098 789. 44. Lombardforderungen 9 420 688. 45. 14 251 594. 79. 1098 166. 59.
I66 932 744. 44. I6l 689 237. 55.
3 386 498,79 noch nicht ab⸗ gehoben 308 236,75 Grundstückskonto: a. Bankgebäude Unter den Linden 34 .. 1400000 b. do. I. d. Linden 33 und Charlotten⸗ straße 37/38 Verschiedene Aktiwa
3 078 262.
18000090 3 200 000.
56 436.
der Abteilung I?.. 1 36375 zh oz 10 ) Noch nicht gezahlte Geschaffafossck — 13 681 08 6) Beamte hb h38 77 7) Reserve 1570022 35
Gewinn 1
C. Abschluß. D s. Gesamteinnahmen
Gesamtausgaben Ueberschuß der Einnahmen ..
D. Verwendung des Ueberschusses. J. An den Sicherheitsfonds 12 0, . II. An den Tilgungs fonds 120/90 III. An die ga d fie. IV. An die Gewinnreserve der lieder
Dividendenreservefonds 73 617 j An die Aktionärs oder Garanten — . Hue hen. ufsichtsrat ) Vorstand 47 dd zl . 44 J. k an 3 Versicherten, und zwar: . ah. ö Gesamtbetrag .. 139 927 47422 an, die Gewinnreserve dd ̃ Revidiert und mit d ü übereinsti 1. Sonstige Verwendungen, und zwar: 8. n n, ,, ,. befunden. an den Ausgleichsfonds mme Daß die in die Bilanz für den 7o9 h78 21
Eingezahltes Akti . ee. — J es Attientkapital !. M 44 400 0900. 2 259 728 Reserven (einschl. Reservevortrag) . 16 3865 356. 1283 868 1 1497 943. 39 95 entralpfandbriefe: lz gꝛ? 44 10 126 zo 30 34 060 311 411 300
noch einzulösende, ausgeloste . 2188 250
An die sonstigen Reserven: /
Gesamtbetrag ..
Der Vorstand. Weigel. Dr. Kammann.
Mit chluß des Geschäftsjahres 1909 eingestellten Fonds:
Il 38 oh 850.
—
*
V. Vortrag auf neue Rechnung... Gesamtbetrag ..
A. Aktiva. . Wechsel der Garanten. ... 225 000 Hypotheken 25 990 Wertpapiere Cine be; ö 64 44775 Guthaben bei Bankhäusern und
anderen Versicherungsunter⸗
nehmungen... Gestundete Prämien . Inventar und Drucksachen .. Sonstige Aktiva
Gesamtbetrag ..
. Passiva. Garantiekapital . .
23 692 14 161 25 749] 363 300 300 000
21 546 6 560
3635
Prãämienüber träge . uthaben anderer Versiche⸗ rungsunternehmungen .... Sonstige Passiva und zwar vor dem Fãälligkeitstermin geleistete Zahlungen Gewinn
2126 5146
363 300
Gesamtbetrag ..
Cöln, den 10. Mai 1910. Der Vorstand. P. Lie. Dr. Sch äf er, ü
Dem vorstehenden Bericht des Vorstands sch' wir uns in allen Teilen an, , d einem staatlich diplomierten Versi geprüfte und von einem Bücherrepisor in einstinmung mit den Büchern befundene
die , , ,, sowie die Ent Cöln, den 10. Mat 1910. Der Aufsichts rat. F. Hunke, Pastor in Wipperfürth, orsitzen der. Carl Lemm er. Carl Tang. Ludwig Rohlfin g. Carl, Huchzerm ey er. Georg Zurm ühl. Ludwig Eisen. erma nn Pollmann.
Die Generalhersam mlung wählte die bisherigen Mitglieder des Aufsi chtsrats wieder, an Stelle des in den Vorstand eingetretenen e den Dekan Carl
, , , und ; L. Lic. Dr, Schäfer wählte : Deißman n in Cubach bei Weilburg in Nassau. öln, den 20. Mai 1910. Der Vorstand. Der Auffichtsrat. P. Lic. Dr. Schäf er. P. F. Hunke.
6 986 2
eßen ie von cherungsverst ändigen Ueber⸗ Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung un beantragen in der vor ge sehenen Weise tin en n. ts und Vorstands.
Revidiert und mit den Büchern übereinstimmend befunden. L. Winter, beeidigter Revisor.
Der Vorstand. Dr. Kammann.
Weigel.
HK. Ausgaben.
A. Einnahmen.
3) Prämienüberträge
en, r,
t 3 Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Vortrag aus dem Ueberschusse 2) e en,
4) Reserve für schwebende Verssicherungsfälle
5) Sonstige Reserven und Rücklagen
62977 176,86
Zuwachs aus dem Ueber
schusse des Vorjahres. Prämien
Policegebühren Kapitalerträge. Gewinn aus Kapitalanlagen:
1) Kursgewinn 2) Sonstiger Beiträge)
Gewinn
Gesamteinnahmen ..
41349. —
M
IM 288 g98 11325376 167 566
3468 826 86 19 302 000
(Hyp. Verw. Kost.
VI. Vergütung der Rückversicherer
16306 83 738
8397 298 354
3786 055
. *. 3853 g]
) geleistet
2) zurückgestellt Zahlungen
im nf g tdi hrẽ⸗
a. geleistet
b. zurũckgestellt
z Der te , für in Rückdeckung übernommene i
Ver ; . nh eschlossene Versicherungen ; S* e ten an Sn erl. Rückversicherungsprämien Steuern und Verwaltungskosten Abschreibungen Verlust aus Kapitalanlagen: 1) Kurs erlust 2) Sonstiger Verlust. . i r srren am Schlusse des Geschäfts jahres ; d , am Schlusse des Geschäfts jahres Gewinnreserve der Versicherten Sonstige Reserven und Rücklagen Sonstige Ausgaben
.
Gesamtausgaben ..
für Versicherungsverpflichtungen
ür vorzeitig aufgelöste selbst ab⸗ Nuücklau)
76h hh 45000
*
Revidiert und mit den Büchern übereinstimmend befunden.
Gesamteinnahmen Gesamtausgaben
D. Verwendun
4 Abschtuß ö
Ueberschuß der Einnahmen .. des Ueberschusses.
An den Reservefonds (Sicherheitsfonds)
An die sonstigen Reserven:
Dividendenreservefonds An die Aktionäre oder Garanten Tantiemen an:
I) Aufsichtsrat
2) Vorstand Gewinnanteile an die Versicherten, und zwar an den Gewinnfonds:
L. Winter, beeidigter Revisor.
6 39 6 23 720 563
24 254 8636
574 2900
155 187
13 459
21712 35 178
85 453 77 3424 163 698
57 429
326 494
34
Gesamtbetrag .. Der Weigel.
574 290
02 Vorstand.
S, 3
101 500
310 685
169 610 26 h i ä 7a gh
2611
32117 16370731
1577999 992 353 2 316985 81 489
23 720 563
Dr. Kammann. (Schluß auf der folgenden Seite.)
I. Prämienreserven .
a. Kapitalversicherungen auf den Todesfall b. Kapitalversicherungen auf den II. Reserven für schwebende Versicherungsfälle, und zwar Schadenreserven: a. er e er ne. auf den Todesfall ö ö rsi
b. Kapitalve
daß ferner die Prämienreserve für rückgedeckte Versicherungen mit abg
d
Lebensfall, Militärdienstversicherungen .
j 16 370731, 95
163 5826 Mlo97 υ 120 196 742,92
w
6 goo. 2 492 303, 16
für Wiederinkraftsetzung don Versscherungen
ärdienstversicherungen
6 75 354, 89 2 12s 3565.23
Gesamtbetrag
gemäß 5 56, Abs. 1 des Gesetzes über die privaten Versicherungsunternehmungen vom 12.
Der Sachverständige: Dr. A. Amthor.
egebener Prämienreserve mit dem Betrage von M 1570 022,35 Mai 1901 berechnet sind, bescheinigt
6 122 812 401,30
Kommunalobligat ionen:
noch einzulösende,
ausgeloste . 532 200 , Sypothekenkommunaldarsehnẽ⸗ zinsen-⸗ und Verwaltungs⸗ gebührenkonto
Depositen
157 996 100.
10 079 395. 3 072 744. N‚ 1482331.
T FD D ss.
Berlin, den 31. Mai 1910. Die Direktion.
leg
ie G. m. b. Sp. Strauß X Co in Frank furt a/ M. ist durch Beschluß der Ge if 8⸗ versammlung vom 7. Juni 1910 aufgelöst. er seitherige Geschä tsführer Albert Strauß ist Liquui⸗ dator. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
24716
Die sämtlichen Gesellschafter der Deutschen Maschinen ; und , . beschränkter Haftung in Lespzig, mit Zweignieder⸗ lassung in Glauchau, haben * Geschäftsanteile in die am 77. Mai 1910 auf Blatt 14459 des Leipziger i, ,. isters verlautbarte Firma Wotan Werke, Aktiengesellschaft, in Leipzig in Anrechnung auf die übernommenen Aktien eingelegt. Infolge⸗ dessen ist die Deutsche Maschinen. und Werhzeug⸗
Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, auf— gelöst und wir, die gr n d . rng. da rg, eden 8
emäß 8 2 des Gesetzes, betr. die Ge⸗ sellschaften mit beschränkter Haftung, vom 20. April 1802 machen wir die Auflösung der Deutschen Maschinen⸗ und Werkʒeug⸗ Fabrik, Gesellschaft mit bes elt in. in 86 und fordern zugleich die Gläubiger dieser Gese t ĩ ß derselben zu . nt ,
Leipzig⸗ Glauchau, den 1. Juni 1910.
Die Liquidatoren
der Deutschen Maschinen⸗ und Werkzeug⸗Fabrik,
Gesellschaft mit beschränkter tung. Hans Leh ma , . ,, .
26458
Brand⸗KaEsse des Verbandes mittlerer Justizbeamten Deutschlands, Vers. Ver. auf Gegens. — Sitz Hanau a / M.
Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Ja 1909 bis 31. Dezember 6 ,
A. Einnahme.
R. Ausgabe.
A. Aktiva.
6
1) Forderungen an die Garantiefonds⸗ 4 zeichner wegen der nicht bar ge— deckten Gründungsfondswechsel ..
2) n. e, n en: a Guthaben bei Banken... b. im folgenden Jahre fällige
Zinsen (anteilig)
u C. Sparkassenguthaben
4) Sonstige Aktiva: a. Bestand an Stempelmarken. b. Bestand an Postwertzeichen.
5) Noch zu deckende Organisations⸗ kosten
Gesamtbetrag .. Hanau, den 22. März 1910.
Silanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1909.
88 725
W
H. Passiva. — —
4 3 .
1) Betrag des Garantie⸗ fonds 2) Sonstige Passiva: Ueberzahlung (für aus enn 9 1910 eleistete Zahlungen ir 1965). 3 3) Reservefonds 4 Ueberschuß (Gewinn).
114 816
, Gesamtbetrag. .] 122 2390
Der Vorstand.
6
4384 5b0
3
9 1181
3. han vom Verband M 150, — b. zupiel eingesandte Be⸗ träge
1 2)
Gesamteinnahme ..
6 1) Schäden, einschließlich der 3, 10 M6 be⸗ , . Schadenermittelungskosten, a
9 , . erlust aus Kapitalanlagen, Kurs⸗ verlust, buchmäßiger ; 9 Verwaltungs kosten . gesetzlicher Vorschrift beruhende Lelstungen zu gemeinnützigen Zwecken 6) Sonstige e . Zinsen an die Darleiher des Gründungsfonds ... 7) Ueberschuß an den Reserbefonds. ..
Gesamtausgabe ..
25565 Ordentliche Gewerkenversammlung der Ge— werkschaft , Centrum am Dienstag, den 28. Juni er., Vormittags 11 Uhr, im Geschäftshause Max Ulrich & Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin 8W., Königgrätzerstr. 45 J. Tagesordnung:;
1 Bericht über den Stand des Unternehmens.
2) Verlegung der Jahresrechnung und Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung derselben fowle über die Entlastung des Vorstands.
3 Bewilligung von Betriebsmitteln.
4) Wahl von Rechnungsführern.
5) Vorstandswahl.
Gewerkschaft „Centrum“.
ax Ulrich.
der am mittags 5 Uhr, im Lokale der Gesellscha in Essen a. d. ordentlichen Gewerkenversammlung ergeben einzuladen.
25664
Gewerkschast Kniseroda, Nalimerk.
Wir beehren uns, unsere Gewerken hierdurch z Dienstag, den 28. Juni 1910. .
ere Ruhr stattfindenden sechzehnte«“
Tagesordnung:
h Vorlage des Geschäftsberichts über das Jahr 196, Genehmigung der Verwaltungsrechnung une Erteilung der ,
3) Wahlen zum Grubenborstand.
; Mit hochachtungsvollem Glückauf!
Tiefenort, den 13. Juni 1910.
Der Vorsitzende des Grubenvorstands:
Dr. Fritz Eltzbacher.