8
der Rollbewegungen von Schiffen.
. Klosterallee 18. 7. 9.
nn nnn, Schrxaubenschlüssel, bei dem neben einem Bande zum J rahmen durch Kniehebel berschiebbarem Klemmteil. ] 120. 223 612. Ver ahren zur Darstellung von 178. 223 843. Verfahren zur Trennung des gert le mee g hn fsertz e , gr. Ges., Frank⸗ Z9b. 223 739. Verfahren zum Anreichern und 29. 222 2691. Sprechmaschinen⸗Schalldose 65a. F. 24 962. Einrichtung zum Dämpfen , ist. Fritz Garpheide, Solingen,
Halten des zu drehenden. Auges noch ein Zahn· Carl Ohlert u. Fritz Hundt, Lübeck. 29. 7. 59. chforierten Anthrachinonsulfosäuren aus Chloranthra⸗ Zauerstofff und Stickstoffs der Luft durch Ver. furt a. Yi. I. 12. 65. F. 25 8535 ̃ Vi s 6, z ⸗ . ⸗ O. 6634. ; ; chinon und dessen Deribaten. Dr. Fritz Ullmann, . und. Rektifitation. Hermann Blau, 2Je. 223 613. Mehrfachtarifzähler. Loon . , . e in, . K der Rollbewegungen von Schiffen; Zus. z Anm. Sonnenstr. 15, u. Wilhelm Westerheide, Düsel! Tö. Zæ3 830. Das glatte Anliegen von Blusen, Berlin, Schwäbischestr. 8. 11. 5. 03. I. 3671. lugsburg Qberhausen. X 12. 09. B. 56 66. Mähl, Paris; Vertr.: H. Licht u. C Liebin Pat. Glaser, S. Hering u E Peitz, enn esg dern, nn, liegenden durchlochten Platte und einer aus⸗ ; latt. e . he r Barnell en nh. Si ; ; ,. e. 1 9. * Hlaser, Dering, u. C Peiß, Pat. Anwälte, Berlin gehöhlten offenen Kappe abgedeckt ist. Johamt F. 24128. Hermann Frahm, Hamburg, Kloster⸗ dorf, Cölnerstr. 63. 16. 9. C69. Jacketts und Tgillen ermöglichende gürtelartige Vor⸗ E2Z0o. 2X3 613. Verfa hren zur Darstellung von 18a. 223 799. icherheits vorrichtung bei Anwälte, Berlin Sw. 61. 16. 2. 63. M. . 34 311. SW. 68. 1. 2. 67. S. 24671. Veit H. MI. 9 N gg. allee 18. 13. 2. 08. z S⁊7b. K. 12 920. Plombierwerkzeug. „Schnür⸗ . elastischem Verschluß. Emma Schwanke, Protokatechugldehyd aus Piperongl; Zus. 3. Pat. selbsttãtiger Begichtung von Schachtöfen durch Auf— Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom 208. 223 661. Einlegesohle mit Federstütze 3 . 288. 14. l0. O0. V. 8824. ; GSda. F. 25 451. Einrichtung zum Dämpfen maschine“ G. m. b. H., Dresden. J9. 1. 65. geb. Schaad, Charlottenburg, Friedbergstr. 33. 165 727. Schimmel * Co., Miltitz b. Leipzig. ige unter Vermittlung von Gichtsonden. Ben⸗ 16. 2. O7 anerkannt. für Platt- und Senkflüße. Alfred J . eu on een NR . . ustmanometer Dry, Ulrich Rr, Rolbemshungen Ben Schiffen; Zus. zem. Sve. M. 10 818, Heißkörper fü. Verdampf. 5. 5. G. Sch. 3 73. ; 14. 11. 93, Sch. 31 37. raitzzer Maschinenfabrik Akt. Ges., Benrath b. Je. 223 G56. Elektrizitätezähler zur Regi⸗ Groß. Lichterfelde West, Rarlstr I —X**3 3 6. . fen. J F. 24128. Hermann Frahm, Hamburg, Kloster⸗ apparate. Izydor Mayzuer, Warschau; Vertr.; Zb. 223 831. Damenhuthalter. Max Dietz, 120. 222 684. Verfahren zur Darstellung k, er 1 7. 09. B. Ha 735. . strierung des eine bestimmte Grenze überschreitenden J. 11963. ö 3 2 s10. Schleuderbür ö 4 allee 18. 65. 5. O8. Mö. Kryzan, Pat. Anw., Posen, O 1. 23. 2. 10. Pforzheim, Glümerstr. J. 27. 8. 09. D. 22 099. von Cumarin. Dr. F. Naschig, Ludwigshafen I6zc. 223 G95. Verfahren der Abkühlung und Verbrauchs. Max Strelow, Berlin, Am Tempel Zod. 223779. Nasensaugapparat. Dr. Mar oa he e,, len e ret, fr bakterio⸗ 's, s n Chah pkm 2) Zurücknahme von Anmeldungen. n ö c, srasenssenss. lu öh, mb, , , hn on Berbundfsnzeppigttew u. dzi, deren söoser Wend 2. 3. Ig. Gr Gr is; söpohlfarth; Ssnätorsun lien ren, Po Frick rect 1h Suggt,, Charlottenburg, der Rollbewegungen von Schiffen. r nnn Frahm, gen. Sin, Kiapyer hef 35. 33. Ob. K. 42 120. Lo. 223 G94. Verfahren zur Darstellung von eln s. bis über die kritischen Temperaturen 2if. 223 GA. Batterie Ginban für elektrische land, Bez. Breblau. 5. 3. Ss 6er un , elt Fried 12 ö 811. , . Hamburg, f e m 18. 26. 6. O08. 2. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent! c. 2X3 Sz. Druckknopf mit durch eine Druck. Triphenylstibinlulfid, dessen Homologen und deren hrer Metalle erhitzt ist, während ihre Rückseite Lampen u. dgl. Agnes Vogt. geb. Szubert, Berlin, 308. Z23 787. Federstütze für Hohl. und ,, 3. Dähigleit,messer für Flüssig. Uöb. O. 6307. Verfahren zum Heben und sucher zurückgenommen. vorrichtung auszulösender Sperrung für die heiden Derivaten. Dr. Ludwig Kaufmann, Berlin, herbei wesentlich unter diesen Temperaturen gehalten Pallasstr. 2. 30. 11. 097. V. 3920. Flachfüße mit einer zur Stützung des Fuß ln . h. b. ö. Dähig eit grad, der. Ilijssigkeit Senken von H⸗förmigen Schwimm und oflhore— d. F. 24 968. Sicherheitslampe, insbesondere Knepfhälften. Wenzl Seitz, Münitz b. Saaz, Martin Lutherstr. ꝛ2. 19. 8. 08. K. 38 453. worden ist. Cammell Laird Company Limi⸗ 2IAf. 223 615. Hängevorrichtung für fassungs⸗ dienenden Langs feder. Frankfurter Ii, . din . . en ,, ,,, ; bestimmt Schwimmdocks. Arthur Obermüller, Steglitz, für Gruben; Zus. z. Anm. F. 24 573. 26. 16. 68. Böhm,; Vertr.: Dr. Kurt Gurland, Schöneberg, 12Z0. 223 7893. Verfahren zur Darstellung von . ted, Sheffield, Engl.; Vertr.: Paul Müller, Pat. lose Glühlampen. Istpan Medghaszay, Budapest; Gesellschaft, Hermann Weronker Æ Eo. G 6. erh! 9 . 1 gl dle Flüssigfeit durch⸗ Fichtestr. 45H a. 27. 11. 08. 48d. F. 25 G24. Sicherheitslampe, insbesondere Fregestr. 81. 1. 4. 09. S. 257138. Terpenalkoholen, „Terpinwerk! G. m. b. H., Unw., Berlin Sw. 11. 14. 6. O8, C. 16852. Vertr.; G. Dedreur, A. Weickmann u. H. Kauff⸗ b. H., Frankfurt a. M. J. 9. 6 5 34115. hen . . 9 6. ö Me., Eschen⸗ S5f. B. 19 952. Schiffsmaschinenanlage. Charles für Gruben; Zus. z. Anm. F. 24375. 26. 10. 08. 38. 223 399. Perfahren und Vorrichtung zum Uerdingen a. Rh. 1. 6. 07. T. 12 158. 19a. 2X3 G08. Eiserner Oberbau mit Schwellen mann, Pat. Anwältt, München. 26. 10.09. M. 39378. 08. T3 839A. BVerstellbare Feder ftz. für Hohl— e ; a 365. . . 844. Algernon Parsons, Neweastle⸗on⸗Tyne, Engl.; 4d. F. 25 762. Sicherheitslampe, insbesondere Maßnehmen für die Herftellung . 129. 223 695. Verfahren zur Darstellung von aus je zwei gesonderten, durch ein Verbindungsstück Priorität aus der Anmeldung in Ungarn vom und Flachfüße mit einer zur Stützung bes Fuß. ,, . . ultih ita tiontz gorr icht ung. Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. für Gruben, mit einer pyrophoren Zündvorrichtung; Margarete Stolz, geb. Mickley, Berlin, Lohmühlen— in- Wasser leicht löslichen Doppelverbindungen aus vereinigten, beiderseits offenen Hohlkörpern von 16. 11. 05 anerkannt. gewölbes dienenden unter . Federstüte zur I. 5 ö ,. . di 8 al. ö. Vrtt: 8 Fehlyrt, A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin 8Ww. I. 23. 5. 7. Zus. z. Anm. F. 24 375. 15. 4. 03. straße 6. 5. 9. 09. St, 14 371. Theophyllin und primären oder sekundären ali⸗ trapez - oder halbkreisförmigem Querschnitt und durch 21f. 222 6165. Elektrische Grubenlampe. Paul grenzung der Spannweite angebrachten dan gefeder, weilte er 6 5 3 Pat. An Priorität aus der Anmeldung in England vom 158d. M. 385 211. Anordnung der Falztrichter Aa. 223 681. Verschluß für Azetylengruben⸗ phatischen Diaminen; Zus. z. Pat. 214 376. Che⸗ Eingbrippen erbreiterter Grundfläche. Albert Goebel, Wolf, Zwickau i. Sy Reichenbacherstr. 68. 3. 8 69. Zus. z. Pat. 23 787. Frankfurter Vertr leb: Ln. , . 235 . 8 . 8 2. 341. 5. 6. O6 anerkannt. bei Zwei⸗ oder Mehrrollen⸗Rotationsdruckmaschinen lampen, bei dem ein Stift an dem die Lampenteile mische Werke vorm. Dr. Heinrich Byk, Char— Bien; Vertr. Pat; Anwälte Dr. J. Wirth, C. B. 335 Gi. Gesellschaft Fermann Wrouker Ey]. G , . be Spelt wer! für Addiermaschinen, 674. E. 15 40990. Vorrichtung zum Schleifen mit bänderlosen Falzapparaten. 2. 5. 10. zusammenpressenden schwingbaren Bügel in einer lottenburg. 18. 10. 07. C. 16132. Weihe, Dr.;. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. 21Af. 222 6541. Schaltungsweise für den Betrieb b. H., Frankfurt a. M. 71. 7. 068. F. 25 833. Hann ee, 6m X , herbeigeführt werden vertieft, liegender Flächen mittels mit der ebenen 376. EG. 11 606. Kalksandziegel. 3. 9. 08. Oeffnung des oberen Lampenteils durch eine nur 12. 23 798. Verfahren zur Darstellung Dame, Berlin 8W. 68. 19. 1. O. G. 24176. von Bog mnlampen mit Verwendung eineß oder 0c. 223 85862! AÄls Stujl Tisch , . 1. 1 n . nr, . R. Sh Ar. Stirnfläche wirkender, topfartiger Scheiben. Fa. 479. K. 41 108. Ventil mit aus einer zylin— magnetisch lösbare Sperrung festgehalten wird. von Dryarylarsinsäuren; Zus. z. Pat. 296 616. . Priorität aus der Anmeldung in Oesterreich vom mehrerer Variatdren als Vorschaltwiderstand. Walter oder Bett zu benützendes Gestell, welches an dier S5 ro. rohtback, Hat Amp, Grfuit, 13 3 ch. Erste Offenbacher Specialfabrik für Schmirgel⸗ drischen Blattfeder bestehendem Ventilkörper. 3.2. 10. Acetylenlaternen⸗ und Metallwarenfabrik Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning, 3. 12. M anerkandt.. Schäffer, Geisbergstr. 2), u. Arthur Heimann, gelenkig miteinander verbundenen Gestellrahmen mit Priorität aus der Anmeld in den Vereini— warenfabrikation Mayer Schmidt, Offenbach 848d. P. 20 537. Löffelbagger mit einer Schaufel, Kämpe Æ Thonig, Dresden-Löbtau. 29. 12. 608. Höchst a. M. T. 8. 07. F. 24 583. e 199. 223 84A. Stützwinkel zur Befestigung Ansbacherstr. 5h, Berlin. . 13. 165. 65. H. 45 373. angelenkten dreh. und sestftelkaren gigen , ö dum . . ,,,, a. M. N. 12. 09. die mittels Lenker an Schwingarmen hängt. 2. 12. 09. A. 16576. ö 124. 222 838. Verfahren zur Herstellung von pon Leitschienen auf Eisenschwellen. Bernhard Lehr, 21f. Ez 632. Verfahren zur Herstellung einer Karl Trethan u. Emanuel Bachniahr Wien; 20 22 8 12. Wischwin d . ö. ĩ 8794. G. 29 653. Maschine zum Schleifen und p. Wegen Nichtzahlung der bor der Erteilung zu Aa. Zz S4. Hängelichtlaterne, August Luber, jodhaltigen Kondensgtionsprodukten aus Holzteer oder Koblenz; 20. 4. 08. &. 25 993. dauerhaften stromleitenden Verbindung zwischen den Vertr. E. Arndt, Pat. Anw., Braunschweig. 23.3. 0)! geil weise . bent ehren , . , . Polieren runder Metallflächen an Stäben und entrichtenden Gebühr . folgende Anmeldungen Leoposdstr. 2, u. Josef Reiser, Lindwurmstr. 112, Holzteerölen und Aldehyden. Dr. J. Hertkorn, 19c. 223 8 45. Fahrbare Pflasterramme. Melanie metallischen Glühfäden und den Stromzuführungs⸗ T. 14 490. . Jules Bloch 64 . ö. pan, . er, Rohren mittelt zweier gegenüber! iegender umlaufender alz zurückgenommen. München. 20. 4. 09. X. 27 911. Berlin, Rathenowerstr. 74. 4. 12. C7. H. 43 964. Schubert, geb. Schröder, Dannover, Körnerstr. 12. drähten elektrischer Lampen. Westinghoufe Metal 0e. 222 66. Luftlissen. Vincenz Edler Schmweiz; Uertr. * gere Dat i,, . Schleif- oder Polierscheiben. John Franklin Gail, 48. 8. 4 n 41. Bremse für nach Ablauf einer Aa. 223 835. Sturmlaterne; Zus. z. Pet. E29. 22 839. Verfahren zur Darstellung von 16.5. O0, B. 64 236. . Tilament . Co. Ltd., London; Vertr. H. von Pebal, München, Augustenstr. 70. J. IH. 069. a. M. 1335 65. B. 54 2017 K Kenosha, Wigc., V. St. A.; Vertr. Paul Müller, hestimmten Zeit sich selbsttätig schließende Hähne an 223 204. Fritz Müchler, Mettmann, Rhld. optisch inaktiven o⸗Dioryphenylalkaminen; Zus. z. Zorc. 223 607. Kippwagen für klebriges Springmann, Th. Stort u. G. Herse, Pat. Anwälle, P. 23 315. Priorität aus der Anmeldung in der Schwei Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 26. 7. 05. Gaslampen. 28. 2. 10. ö 18. 8. 09. M. 38 8065. U Pat. 220 355. Farbwerte vorm. Meister Lucius Naterial; Zus. z. Pat, 205 113. Max Orenstein, Berlin 8 W. 61. 24. 11. 06. W. 267356. 20f. 223 664. Badevorrichtung für Ozonbäͤder. 30. 5 08 anerkannt k Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten 8h. T. 14 080. Verfahren und Vorrichtung Ac. 223 789. Verfahren und Vorrichtung zur ( Brüning, Höchst g. M. 3. 10, 90. F. 28507. Herlin, Geishergstr. 34. 22. 12. 09. O. G82, Elf; 22 633. Quecksilberkohlenfadenlampe. Dr. Hubert Schulz, Charlottenburg, Berlinerstr 137. 44a. 271m. Knopf für Kragen, Vorhemd Staaten von Amerika vom 27. 7. 08 anerkannt. zur Herstellung von mehrfarbigem bis auf die Ünter⸗ Regelung von durch parallel geschaltete Gaöfach⸗ Ea. 223 810. asserröhrenkessel mit Ober⸗ of, 223 608. Steuerventil für Druckluft- C. Heinrich Weber, Berlin, Kurfürstenstr. 5/16. 4. 5. 09. Sch. 33 765. 8. d9l. Fa. Fr. Kammerer ier lin. 30 3. Ta. V. 9182. Vorrichtung zum Rundschleifen fage durchgefärbtem, plastischem Wand⸗ oder Decken- apparate, insbesondere Gasreiniger, strönenden Gas- und . verbindenden Röhrengruppen. sderbremsen mit örtlichem Auslaß zur Entlüftung 10. 160. 69. W. 33113. Oh. 223 737. Verfahren zum Anreichern von K. M17. *. Plorzheim. 30. 5. 09. von Zylindern mit zwei nebeneinander umlaufenden 6. aus Linkrusta, Linoleum o. dgl. 3. 3. J0. mengen. Berlin⸗Anhaltische Maschinenbau⸗ Babcock . Wilcox, Limited, London, u. J. per Hauptleitung. St. Clair Air Brake Com. If. Z23 686. Bogenlampe mit Sparer und Bakterien kulturen. Dr. Löloff . Dr. Mayer, 4 46. 222 814. Behälter für Zündholzschachteln Schleifscheiben, die längs und quer zum Werkstück 26. K. A 684. Verfahren zur Darstellung Act.⸗-Ges.. Berlin. 4. 3. 09. K. 40 294. Samuel White Company, Limited, East any, Indiangpolis, V. St. A.; Vertr.: H. Spring⸗ Doppelglocke., Körting E Mathiesen Akt.⸗Ges., Breslau. 30. 5. 09. L. 28163. die in einem Slapelraum aufe nander . verschoben werden können. Vereinigte Schmirgel⸗ von Glycerintrilaktat; Zus. z. Pat. 216 917. 7.3. 16. 4d. 223 601. Pyrophorer beim Oeffnen des Cowes,. Isle of Wight; Vertr.: H. Springmann, nann, Th. Stort u. E. Herse, Pak. Anwälte, Leutzsch Leipzig. 21. 8. 97. K. 35 496. 0h. 223 288. Verfahren zur Darstellung! Georg Brücklmahr, München ' 35 i, und Maschinen- Fabriken Act. Ges. vormals 3904. T. 14 384. * Yif einer Luftdruckregelungs. Gashahng in Wirkung tretender Reibzünder für Th. Stort u. E. Herse, Pat. Anwälte, Berlin Berlin s . Cl. 16. X. O8. C. 17151. 2Af. 223 708. Elektrische Bogenlampe, bei wirkfamer Tuberkulose⸗ Immunsera. Farbwerke B. ha 727. ö w S. Oppenheim C Co. und Schlesinger Co., vorrichtung versehene pneumatische Kammer, bei der Hasglühsichtbrenner. Oberrheinische Metallwerke, SW. 61. S. 11.08. B. o 9663. . 320i. 22 8090. Durch. Flüssigkeitsdruck vom der eine Elektrode in der Nähe ihres Brennendes vorm. Meister Lucius & Brüning, Höchst a. N. 5a. 223 716. Kultivator mit federnd ge⸗ Hannover -Hainholz. 29. 3. 10. die Luft dauernd abgefaugt und durch ein einstell. G. in. b. S.. Mannheim. 26. 6. 09. O. 6585. 1 36. 22746. Dampfwasserrückleiter. Alwin zuge gesteuerte und von einem Streckensignal ab⸗ auf einem Stützpunkt ruht; Zus. z. Pat. 221 137. 23. 7. 09. F. 28 6965. . Iagerien starren Zinken. Karl Harmmalm lb? za. WW. 324459. Maschine zur Bearbeitung bares Ventil wieder zugeflihrt wird. J0. 3 159 Ad. Zen 83. An einem Taagarm befestigter Meise, Leipzig-⸗Hohlis, Aeußere Halleschestr. I45. nge gtnallsignalzorrichtung, Jhran v. Forot. Siemens-Schutkert Werke Gz. in b H., Berlin. Ib. 223 6635. Aussenkformmaschine. Stephen Hartman! m Sosef Hartmann, Xen dorf, * von Schraubenköpfen. Gustav Weber, Hagen 330. F. 26 123. Yafierbecher. 17. 3. 16. pyrophorer Gasanzünder. Jacob Nimhart, Berlin, 14. 9. 0). M. 39 015. siewitsch u. Viktorin v. Son in, Warschau; Vertr.: 22. 5. 09. S. 79 255. Strettles u. William O'Keefe, Manchefter, Gugl.; Schersede i. Wr IJ. 3 6m, 16555. . i. W., Potthofstr. 40. 5. 7. 09. 20. H. AI 768. Verfahren zur Anzeige von Llexandrinenstr, 134. 7. 7. 099. N. 16 809. . Be. 223 O4. Vorrichtung zum Ausblasen von Pr. D. Landenberger, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 2g. 222 G65 4. Röntgenröhre. Adolph Friedrich Vertr.: Dtto Wendland, Berlin Wilmersdorf Jol! Fa. 22 71. Zug ma Chi e fur 6 7c. N. II O6. Verfahren zur Herstellung Durchschnittsfahrgeschwindigkeiten sowie deren Unter, Ad. 223 329. Elektrischer Fernzünder für Dampfrkesselheizröhren; Zus. z. Pat. 216 095. Hugo ,,, Lindemann u. Frederick Alexander Lindemann, steinsscheffr. 28 21. 2. 05. Si,, Pfluͤge. Fr. Biermann,. Glbern ug i ,,,. eines Schleifmittels gus Tonerde. Norton Com- und Ueberschreitung. 14. 3. 16. Einzel- und Nacheinanzerzündung mehrerer Brenner Szamatolski, Berlin, Holsteiner Ufer 7a. 9. 9. 6h. ok. 223 773. Weiche für elektrische Straßen⸗ Sidholme, Engl.; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R 31 c. T2 SI 7. Augeinandernehmbare Form mit Ftolfsmever Dinglinghausen. 114.113) B33 3833 Hany, Worcester. Mass.. V. St. A.; Vertr.. 4a. W. 30 712. Münzenzählvorrichtung, bei mit Einrichtung zum Aufheben des Ueberspringens S. 295776. ö . sahnen mit seitlich liegender Rinne und vom Stell. Wirth, C. Welhe, Dr. H. Weil, Frankfurt . M. l, auseinandernehmbarem Kern für den Schalenguß 5a. 223 851 hrübenhackmaschins & dal. mt F. Daßlgcher u. C. Dippel, Pat. Anwälte, Frank. wescher die Münzen in einer Mulde durch einen hin der Zündfunken nach erfolgter Zündung jedes Ac, 223 696. Anlaß⸗ und Umsteuervorrichtung öel aus verschiebbarer Unterstützung der Zunge. u. W. Dame, Berlin SW. 68. 15. 4. 08. L. 25 31. von Ofentöpfen. Joseph Blondegu, Enghien, seitlich beweglichem Werkzcugrahthen. , furt a. M 2. 12. 09. und her gehenden Kolben und ein unter Federdruck Brenners. Compagnie pour l. Fabrication für Schiffsgasmaschinen. Dr. Ing. Paul Prae⸗ ocicté Schneider . Cie., Le Creusot, Frkr.; Priorität aus der Anmeldung in England vom Belg. Vertr. M. Mintz, Pat. Anw., Berlin Sw. II. ] Spheis Kempen, Rhld. 31. 5. 0. O 67 SGSa. B. 57 186. In der Offen- und Schließ⸗ stehendes Widerlager in Rollenform aneinandergereiht des Compteurs et Matériel de üsines Gaz torius, Stettin, Friedrich Karlstr. 43. 22. 7. 09. zertr. M. Mintz, Pat. Anw., Berlin SW. 11. 157 4. O7 anerfannt. 4. 6. 09. B. 54 446. . 5c. 223 6886. Kartoffelerntemaschint mit lage, wirkender Verschluß mit zwei Fallen für werden. J4. 2. 16. Paris; Vertr.: G; Dedreur. A. Weickmann u. H. P. 23 434 . . . D. 03. Sch. 31 09. 2 HEg. 223 653. Vakuumröhre. Eugen Blum zc. 223 759. Bartbindenklemme. Josef Wurfrad, dessen Zinken' durch eine erzentrisch zur Schiebetüren. Carl Lohhof, Elberfeld, u. Gustav A236. M. 37 830. Vorrichtung zum Regeln auffmann, Pat.“ Anwälte, München. 26. 8. (C9. 14c. 223 697. Regelung einer Abdampfturbine 19. 223 608. Empfãängerayparat zur elek⸗ u. Willy A. Winter, Cöln⸗Ehrenfeld, Guttenberg⸗ Maslomski u. Jerzy Rzedowski, Lemberg; Vertr. Antriebsachse des Wurfrades verlaufende Bahn ge⸗ Brensing, Ronsdorf. 33 15 15. des gleichmäßigen Abwickelnz des Wertzeichenstreifens C. 18275. durch Vorschalten von einer oder mehreren Frisch⸗ tischen Bilderfernübertragung mittels einer einen strgße 3 6. 12. 99 B. 56 633. P. Rückert, Pat. Anw., Gera, Reuß. 7 3. 4. 05). feuert werden. Friedrich Apel ö, , . 68a. 8 15 699. Aus einem Baskülverschluß und bes bas Zusammenklehen des Wertzeichenftreifens' Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom dampfturbinen; Zuf. z. P. 291 828. Aktiengesell⸗ zarbierstift tragenden Telephonmembran; Zus. z. 21989. 223 G56. Hilfswerkzeug zum Bewickeln P. 37732. Siemeringstr. 13. 15. 6. 05. J. 15 5 . j und einem Schlosse hestehender Perschluß für Not., verhindern den Vegleitstreisens bi selbstkassierenden 3. 12. 03 anerkannt. ö „ schaft Brown, Bęaveri K Cje., Baden, Schmeiz; pit 2lsal3. Henri Carbonelle, Ucclz 6 bon „Ankern elzktrischer, Maschinen; Zus. z. Pat. Bie. 2a so. Türheber. August Oltmauns, 5c. 223 689. Kartoffelerntemaschine mit ausgänge von Sälen, Theatern, Warenhäusern u. dgl. Wertzeichenperkãu fern. 3. 3. 10. Af. 223 740. Ringförmiger Gasglühkörper für Vertr.: Robert Boveri, Mannheim ⸗-Kaäferthal. dert. N. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, 225 270. Arnold Schulze, Berlin, Philippstr. I6. Oldenburg i. Gr. 18. 4. 099. O. 6569. Wurfrad, dessen Zinken durch eine exzentrisch zur Carl Ellrich, Dresden, Zwickauerstr. 2. 2. 4. 10. 136. M. 38180. Vorrichtung zum Lockern Invertlampen mit starren Fassungen für den äußeren 9. 7. 09. A. 17 442. . . . Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat. Anwälte, 20. 7. 09. Sch. 3375 333. 4g. 223 806. Bettstelle mit Lüftungsvorrich⸗ Intriebsachfe des Wurfrades verlaufende Bahn ge. tb. L. 28 640. Oberlichtfensterverschluß mit sich etwa festklemmernder Kugeln bei Kugelselbst; und inneren Rand. Blagoje Miliwojewitsch, 140. 223 47. Umsteuervorrichtung für Dampf⸗ Ferlin 8, 61. 24. 58. O0, C. 18 264. Fa. 22 596. Verfahren zur Darstellung von tung, bei welcher die Bettbech auf einem über den steuert werden; Juf. 3. Pat. 223 688 Friedrich Schiebegestäünge. Artur Lehmann, Strelitz, verkäufern. 6. 1. 10. Rirdorf. Reuterstr, 92. 19. 11. 0. M. 33 64. turbinen mit mehreren konzentrischen Schaufelkränzen. Ela. 223 610. Vorrichtung zum Uebertragen Ajofarbstoffen. Farbenfabriken vorm. Friedr. Betten gespannten Netz ruht. Richard Felgentreu Apel, Leipzig Lindenau Slemeringstr. I3. 3 11. 06 Mecklenhurg. 26. 8. 09. 52a. B. 53 780, Undterhalb der Stichplatte Ag. 22d 692. Gasglühlichtbrenner zur Beheizung Charles Anton Kaiser u. Emil Glafer, Brooklyn; son Tönen, bei welcher ein ,, , . Sprech⸗ Bayer Co.. Elberfeld. 24. 4. 653. F. Ih 382. Striegau. 22. J. 10. F. 29 172. ; X. I6 35. . ö 70b. Sch. 34 269. Schreibgerät mit verstell— angeordnete, vom Stoffschieber aus bewegte Abschneid. von festen Glühstäbchen oder Glühfäden, Edward Vertr.: C. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, sst, auf ein Mikrophon einwirkt. Willis S. G. 22a. 223 657. Verfahren zur Herstellung von a9. 223 86. Netzmatratze mit federnden 135. 223 620. Aus einer plastischen Masse baren Schreibspitzen, Julius Schmölcke, München, vorrichtung für Handschuhnähmaschinen. 17. 5. I. de Neveu, AsniHres, Seine; Vertr:: M. Mintz, Berlin 8W. II.. 16. 5. 99. K. 41J 015. . Ellis, Greenfield, Ohio, V. St. A.; Vertr. M. Sulfosäuren aromatischer Aminoazoverbindungen; Seitenkanten, die durch nachgieblge Bügel gestützt besteßender Leitwulst zum Sammeln des abfließenden Schellingstr. 101. 30. iI. 09. ze, P. 21 6468. Zäͤhlvorrichtung für aus. Pat. Anw. Berlin sw. 1I. 8.1. O0. C. 17495. 11. 223 718. Achsiale Dampfturbine mit chmetz, Pat. Anw., Aschen. 1. 4. 09. E. 14 570. Zus; 3. Pat. 217 935. Aetien⸗Gesellschaft für sind. H. Georg Fracke. Meißen. 9. 9. 53. F. 33 373. Milchsaftes von Kautschukbäumen. CG. Neu 20d. J. 11 344. Markengufkleber. Adolf Jung, zuschänkende Biergläser. 7. 53. 16. Ag. 223 826. Dampfbrenner Heizlampe, be konzentrisch zu einander angeordneten Schaufelkränzen la.. 223 61. Vereinigte Anxrufsignal⸗ und Anilin⸗Fabrikation, Treptow b. Bärlin. 7215. o. Ei. 223 S8. Spiegelschrank. Albert Victor schaeffer, Tanga, D. O. II.; Vertr.: R. Dek ler Schiltigbeim i. Els. 30. 1. C09. S 8a. H. A7 957. Schloßsicherung. 10. 3. 19 ander für Spiritus, Ludwig Bach, Dresden, und riugförmigen Umleitkanälen. Alexander Boeckel, Bickeinrichtung, besonders für Jentralstellen von X. 17137. Gouverneur, Paritz; Vertr. F. E. Glaser, L. Dr. G. Döll ner, M. Seiler u. F. Biacmecft Vat. — 16. 2. 09. B. 53 172. Oskar Grünberg, Juri v. Korvin⸗Krukouskty otelfernsprechanlagen. Erich Wurm, Friedenau 22Za. 222 75. Verfahren zur Darstellung von Glaser, S. Hering u. E. Peitz, Pat. Anwäl ke, Berlin Anwälte, Berlin sw. SI. 135. 12. 07 7. 9187.
70d, Ft. 41 016. Vorrichtung zum Registrieren 85 J. 11 920. Selbstschließendes Spülventil Roonstr. 20. . ; . . ᷣ — 7 von Signalen in Morsezeichen mit einem über eine 2 , m, Sonne d 36 he at. ue 5b. 22 6034. Handgesteindrehbohrmaschine mit u. Edguard Luxembourg, St,. Petersburg; Vert: „Berlin, Bismarckstr. 4. 6. 8. o. W. 325635. Baummwollfarbstoffen; Zus. z. Pat. 216 666. Farben⸗ SW. 58. 25. 2105. G. 33 66! 46a. 223 8153. Gleichdruckgasmaschine mit Trommel mit Schalt⸗ und Sperreinrichtung ge— 86b. B. 48 763. ö mit Pla doppelseitig symmetrisch gestalteter Spindelmutter. Dr. Fr. Uhlig, Rechtsanw., Dresden. 38. 7. 65. 14. 223 644. Schaltungsanordnung für Fern- fabriken vorm. Friedr. Bayer K Co., Elber⸗ Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom zwei in demselben Zylinder sich bewegenden gegen
inn, durch einen federhelasteten Schalthebel fort.! tinenabzugrosten. 159. 2. JH. . Ven ne nem Tberännt Carl Samacher, Gelsenklichen. 2.7. J. H. 44 030. B. 56 893. prechanlagen, bei welchen ein gemeinsamer Strom, fesd. 227. 5. 6595. J. 37737. 24. 2. 08. anerkannt. säufigen Keiben. Georg Schimm eng, Werlin,
chaltbaren Streifen. Gösza Klumak, Wien; B. 58 57 S566. 5c. 223 790. Grubenstempel mit einem auf 4c. 223 749. Umsteuerung einer achsialen keis einer Anzahl von Stromkreisen zugeordnet ist. 229. 223 658 Verfahren zur Verhinderung 211. 223 597. Quirlmaschine mit während der Am Friedrichshain 7. 29. 1. 53. Sch. 9 357 Vertr. H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, , , . k Bekanntmachung einer zusammenpreßbaren Füllmasse lagernden, ver- Dampfturbine mit konzentrischen? Schaufelkränzen, iemens * Halske Akt. Ges., Berlin. 15. JI. 608. des Schwitzens und Einfrierens von Shen en Bewegung des Schlägers e ne i , r r . . Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 61. 14. 5. 09. der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen schieblichen Schaftteil, Armaturen und Maschinen⸗ deren Umsteuerung durch Aenderung der Dampf⸗ F. 2 811. und anderen Glasflächen. ODtto Ritter u. Otto Schüffel. „Perfert“ A. 6G. für Maschinen bau, Andreas Radovandvis, zürich; Verte. d! Sr, 2c. K. 41 463. Abfeuerungsvorrichtung für deg einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. fabrik Westfalia“ . G., Gelsenkirchen. 14. 4. 08. richtung erfolgt. Georg Fichtner, Leipzig Volkmars⸗ la; 22 G85. Anordnung zur. Einstellung Ehrhardt, Sondershausen. 6. 11709. R. 39 7ih' Basel, Basel; Vertr. E. G. Prillwitz, Pat. Anw., mann, Th. Stort u. G. Serst Vat. Anm alte Geschütze. Fried. Krupp Akt. Ges. Essen, Ruhr. ' A. 15 589. dorf, Torgauerstr. 22. 26. 6. 09. F. 27 g29. nd Auslösung von Fernsprechselbstanschlußwählern' 22g. 223 754. Oelfarbe. Jules Meurant, Berlin Nw. 215 4. 2. 69. W. 31 433. Berlin 8. 81. 7. 5. G65. R Bl 2. 7. (8. 3) Versagungen. 5c. 223 791. Metallener Grubenstempel mit E1f. 22 7927. Vorrichtung im Kreuzkopf eines iemeus Halske Att. Ges., Berlin. 25. 5. 07. Lütkich; Vertr. F. Haßlacher u. C. Dippel, Pat. 359. 223 687. Druckknopffteuerung für Auf. 6c. 223 8X2. ZJündportichtung fur Exvlosions.: 2f. A. 17 20. Jeielkontrollborrichtung, mit Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger (iner durch Keil antreibharen Kappe. Wilhelm eine zwangläufige Venkilsteuerung mit konzentrischen 26 150, Anwälte, Frankfurt a. M. 28. 4. 038. NI. 34'873. züge p. dgs. mit als Nelgisgegenkontakte ausgebildeten wasserheber; Zus. . Pat. T3 74. Derkert Alfred ; j ̃ Fi . n. ei srefe kaiserstr. 178. 6. 11. 08. Venti Ventilspinde ätigenden Schub⸗ la. 223 793. Schaltungsanordnung fü 2Z2zi. 22Z 769. Ve ö He i schaltschienen. 8 6 ,, a nnr, zwei nebeneinander angeordneten spiegelnden Flächen. an dim angegebenen Tage bekannt gemachten? An. Reinhard, Crefeld, Kaiserstr. 178. 6. 11. 08. Ventilen und Ventilspindeln betätigenden Schub a 7 . göan ng für an iꝛ. Verfahren zur Herstellung eines Ümschaltschienen. Max Böck, Damburg, Bergfelder, Humphrey, Westminster, Engl.. Verir. Arthur Appel u. Karl Wache, Brieg. 15. 6. 09. meldungen ist ein Patent verfagt. Pie Wirkungen R. 27 293. kurbelgetriebes. Karl J. A. Pfaff, Karlsruhe, B., mmende Fernsprechberbindungsleitungen, über die pulverförmigen Bindemittels; Zus, z. Pat. 219 651 straße 21532. 2. 4. 03. B. 45 650. Bois Meymond, M. Wagner u. G. Semtke 22h. S. 27 190. Gagdruckladegewehr. Harald deg einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Le. 223 741. Vorrichtung zur Herstellung von Sofienstr. 54. 11. 10. 08. P. 22111. kei an verschiedene selbständige Aemter oder an Franz Beckmann, Warschau; Vertr.: Dr. Fr. 376. 223 869. Verfahren zur Herstellung von Anwälte, Berlin SW. 58. 24. 4. 063. S. Sunngürd, Kristiania; Vertr. Ir. Meffert u. 5b. G. 23 432. Vorrichtung zum Schwenken Schaumwein. Eugene Charmat, ,, Vertr.: E 4h. 223 759. Arbeitsberfahren für Motoren, mchiedene Abteilungen eines Amtes angeschlossene Ühlig, Nechtsanw., Dresden.“ J4. 5. 98. Ba 51 712. verstärkten Trägern. Wilheim Lengeling, Berlin, 6c. 223 854. Dr. L. Sell, Pat. Anwälte, Berlin 8wWw. 68. 7. 8. 0s, von Schlitzt, Schräm- und Bohrmaschinen, bei der C. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin die mit hochüberhitztem Dampfe betrieben werden. inehmer miteinander verbunden werden. Siemens 23f. 223 659. Verfahren zur Herstellung von Dreibundstr. J. 15. 5. 09. L. 23 G69. 27a, P. 23 984. Ballspiel, bei dem der Ball die Maschlne an einem drehbar gelagerten Kopf von SW. 11. 531. 1. 99. C. 17551. Edmund Poppy, Wien; Vertr.: A. du Bois-Rey— „Halste Att. Ges., Berlin. 6. 12. 98. S. 77 568. Schuppen aus wafferhaltiger Seife unter Anwendung 2282. 223 817. Vorrichtung zum Legen von Zus. ʒ. mittels einer elastischen Schnur mit der Hand ge. einem Zapfen getragen wird. 29. 65. 95. Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom mond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, le. 223 G47. Aus mehreren Einzelssolatoren gekühlter Walzen. Flakes Limited. Southall b. Fußböden. Mathias Buresch, Wilen; Vertr.: J. ? hard Varley, Englewood, J. J. halten und von letzterer vorgestoßen wird. Albert 125. H. 38 215. Verfahren zur Darstellung L. 2. 93 anerkannt. ( . Berlin 8. 68. 16. 109. 06. P. 19 o38. äildeter Träger für Hochspannungsseitungen. Ralph London; Vertr.: A. du Bois-Neymond, M. Wagner Scheibner, Pat. Anw., Gleiwitz. 1.5.09. B. 5 2sz V. St. A.. Vertr.: Dr. D. Landenberger, Pan. Beorge Pirkig, London; Vertr. A. Gerson u. G. von Eisen Fimeißverbindungen, welche neben dem 78. 223 712. Verfahren, Drahtgeflechte Netz. I 1h. 223 7938. Wärmespeicher für inter⸗ äbenport Mershon, New Mork; Vertr. J. Werner, u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8 W. 68. 23. 360. 37d. TT s48. Vorrichtung zur Begrenzung Anw., Berlin SW. öl 33. 9. J383. B. 8376. Sachse, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 61. 6. 11. 0h. Metall noch Drganomineralsäuren gebunden ent‘ und Gewebe durch Federkraft zu spannen. August mittierend arbeitende Dampfmaschinen. Donald 1t-Anw., Berlin W. 9. 26. 4. 08. M. 34 859. F. 25 218. des Aufziehens und Herablassens von Rolladen u. dd. 4 Ta. 223 835. Federnde, aus einem schrauben⸗ 77h. H. 43101. Flugmaschine mit Wende⸗ Falten. 27. 7. 08. Rincklake, Charlottenburg, Wielandstr. 4. 28. 10.09). Barns Morison, Hartlepool, Durham, Engl.; Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten 2Af. 223 G60. Rost mit querliegenden, nachein Wilhelm Franz Reinsdorf. Leipzig-Lindenau, förmig gewundenen Stahlstreifen bestehende Unterlag flüge rädern, deren Flügel senkrecht zu einander an 2Z1b. & s6 Gia. Anordnung zur Komvensation R. 29513. ö ö Vertr.: A. Specht, Pat. Anw., Hamburg 1. 2. 8. 05. hnaten von Amerika vom 21. 5. O anerkannt. Iuder zu kippenden Ryststiben. Hugh Gale, Eöln, Markt 13. . 8. 09. Hi. 25 957. scheibe. Sydney Wisliam Wilkinson, Walter Gre. gemelnsamen Achsen Lin seitig angeordnet sind. August der in den' Henerat'ren won rn, oder Mehrphasen.· b. 223 292. Musterwalze zum Pressen und M. 35 639. . 1c. 223 646. Schaltung zum Laden von Brabanterstr. 9h. 7. 3. 09. G. 28 742. a, T2 S9. Verfahren zum Formen von göory, Ntherfage, Edward Gottrell Jenkins“ Helyertz, Conrad Kadlec u. Gustav Schlößer, anlagen auftretenden Rückwirkung des einer Phase Schleifen von Florgeweben. Fa. Emil Overbeck, Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien anmlerbatterien bei stark veränderlicher Maschinen. 249. 22a 862. Selhsttätig wirkende Vorrichtung Schuhabfätzen aus Gummi mit Metalleinlage, bei Robert Jenkins, Birkenhead, Engl; Vertr. C. Holthausen b. Düsseldorf. J. 3. Os. entnommenen Stromes auf die Ströme der . Crefeld. 4. 1. 10. O. 6839. . vom H. 10. O7 anerkannt. ö. mung. Bergmann--Elektricitäts-Werke Akt. zur Entfernung der Verbrennungsrkckstände bel ] Ten be Metalleinlage in einer von der Vultanisier⸗ Fehlert, G. Loubier, Fr. Darmsen, A. Bartner n' 27h. S. 27 E661. Luftballonpentil. Siemens Phasen. 14. 15. G5 f. 222 G10. Meß. und Druckvorrichtung für A534. 223 698. Vorrichtung zum Einstellen ese⸗ Verlin. 58. 7. 09. B. H 80b. Wanderrostfeuerungen. Franz Hof, Frankfurt a. M., presse unabhängigen? Form unter oder übenlile— C. Meißner, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 13. 5. 09. Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 21. 10.08. 26a. F. 39 6022. Verankerung für Vergasungs⸗ Gewebebahnen mit erzentrisch zur Hauptachse ange⸗ des Formblattes für durch Registerstreifen gesteuerte Uc. 223 891. Kontakt für Schraubstöpsel⸗ Schleufenstr. 18. 16. 1. 65. S. 48 725. Gummimasse gelagert wird. John O Brien, W. 32 129. 72h. U. 343. Luftschiff mit zerlegbarem Trag⸗ ofen, insbesondere hobe Schragretor en⸗ oder Schrag⸗ ordneten Typenscheiben. Hans Willy Mettler, Maschinen zum Gießen und Setzen von' Lettern. hungen. Siemens-Schuckert Werke G. m. 21h. 223 816. Fahrbare Beschickungsborrichtung Wimbledon, Gag. Vertr.: G. H. Fude u. F! Priorität aus der Anmeldung in Großbritam gerüst. Richard Ulrich, Berlin, Pallasstr. 85. kammeröfen. 10. 5 65. ; Zürich; Vertr.: C. Kleyer, Pat. Anw., Karlsruhe. Mergenthaler Setzmaschinen⸗Fabrik G. m. b. S., Berlin. 6. 8. 09. S. 29 577. für Verbrennungsöfen für Abfälle und andere Zwecke. Bornhagen, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 10.2. 09. voin 4. 12. 08 anerkannt. . 15. 8. 03. 289. Uu. 356. Sicherheitsverschluß an Aufzugs⸗ T. T. G.. M. 38 435. S., Berlin. J0. 5. O98. 3E. 37529. Edin C2; Verfahren und Einrichtung zur Heenan Ke Frgude, Limited z. Henth Mtarman Bend hz. e. ** 81. Schwaubenband. Neibungskup S0a. G. 29 379. Presse mit drehbarem Form⸗ schachttüren. S. 9. 95. . Sl. 2237933. Verfahren zur Herstellung glatter L588. 22 699. Schnesspresse für Zweifarbendruck lung der Spannungsphase zwischen Anker, und Leas k, Pfanchester; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw., 9b. 223 714. Dichtungsmittel. Dr. Leo H. un' A in Denrici. Boston tisch. Gesellschaft für mechanische Gewinnung 19a. K. 40 421. Zentrisch spannendes Futter oder gemusterter Ueberzüge auf geeigneten Unterlagen; mit Hilfsformzylinder. Southgate Machinery llektorbürstenströmen von Frequenzwandlern. Berlin 8W. 458. 6. 5. 00. H. 46 892. Baekeland. Nonkers, V. St. A.: Vertr.! Fr. Mass., A.; Vertr.: ler, Pat. A von Steintorf. Reval, Rußl.; Vertr.: E. W. mit zwei! durch Schraubenspindeln verstellbaren Zus. 3. Pat. 210 519. Felix Meer, Aachen, Kur⸗ Compann. Boston, Mass., V. St. A. . Vertr.: semens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 24. 223 80. Schrägliegender Drehofen. Bell Meffert u. Br. 3. Sell, Pat. Anwälte, Berlin 8wW. 38. Berlin Sw. il. 35. z Popling u. K. Ssius, Pat. Anwälte, Berlin 8W. JJ. Shannbacfenpagten. 16 3 0h. brunnenstr, 19. 23. 11. 07. M. 33 685. O- Sack, Pat. Anw. Leipzig, 7. 1. 99. S. 25146. 7. 09. S. 29 53. ; J Brothers, Limited u. Walter Lyulph Johnson, 5. 3. 69. B. Fo Iz4 174. 223 282. ͤ 12. 6. C9. . S35a. EG. LE S34. Taucheranzug. 19. 11. 09). Sn. 223 G82. Verfahren zur Herstellung von 158. 223 231. Bogenausleger für Druckmaschinen. 18d. 223 617. Bürstenverstellvorrichtung zum Clarence Iron Works, Middlesbrough, Engl; A0. 223 666. Verfahren und Vorrichtung kupplung mit Außen oder Innenreibfächsr 8e Sic. 5. 47 934. Scharnier zun Deckelbefestigung 66a. 5. 47268. Vorrichtung zum Anhängen Reserben unter Schwefelfarbstoffen. Leopold Leipziger Schnellpresfenfabrit Att. Ges. vor⸗ llassen pon Elektromotoren. Siemens⸗Schuckert Vertr. Paul Müller, Pat. Anw., Berlin' s W. n' zum Auslaugen von Erzen. Cugen Abresch, Neu. Drehrichtungen. Richard Gatzsche, Char lotzenk ur von Kisten u. dgl. Franz Hubert Hieronimi, Eond, eines auf dem Enthaarungstische liegenden, getöteten Cassella Co.,. G. m. b. H., Frankfurt a. M. mals Schmiers, Werner Stein, Leipzig. erke 8; m. b. H., Berlin. 17.7. 09. S. 29 435. 9. 4. 09. B. 53 851. ; . stadt a. d. H., u. Gottfried Vervngert, Imsbach, Pestalozzistr. 20. 7. 2. 05. G. 23 016. Kr. Cochem a. Mosel. 26. 8. O8. und enthaarten Schweines an die fahrbare? Spreize T. 8. 08. K. 35 3665. . 25. 12. 0908. L. 27 278. . 1d. 223 G18. Wechselstrom, oder Drehstrom⸗ 269. 222 710. Morton⸗Verschluß bei dem die Pfalj. 20. 5. 05. A. 15736. 17. 2X3 S5 G. Reibung kupplung SIC. S. 42 520. Befestigung von Glübkörvern einer Hochbabn. JI. 11. 09. 9. 223 683. Sicherung zum Festhalten der 13e. 2223 7060. Falzmaschine. Deutsche Ma⸗ tor. Jarl Heinrich Prött, Rheydt. 20. 3. 09. Drehungswelle für den Deckel und die Exzenterwelle A0a. 223 G67. Verfahren zur Reduktion von gegen den anzutreibenden Kranz vo
in ee, ,, ., , beg Zus⸗ 68b. S. 26 073. Kastendoppelfenster mit Ver⸗ . gen üg Anker in Bürstenkörpern aus schinen⸗Vertriebs⸗Gesellschaft m. b. S., Berlin. 2 8h2. auf derselben Seite des Deckels liegen, für stehende Blei aus seinen Verbindungen, insbesondere den innen je eine Bremsöbacke anmedrüc wird. Pat. 211 263. Karl Krause, Breslau, Weiden— bundfensterflügeln und Innenverschluß. 6. 5. 09. ein oder ahnli
harten Stoffen. Anton 25. 4. 09. D. 21 57. . 1d. 222 G49. Kraftübertragungs und Ver“ Retorten oder Kammern. Bunzlauer Werke Oryden und Sulfaten, unter Verwendung von Knapp, Weimar. 30. 5. 08.
straße 5. 22. 10. 09. 78c. V. 7310. Verfahren, Nitroglycerin und Zahoransky, Todtnau, Baden. 9. 5. 08. 3. 762. Eg. 223 701. Tabellenschreibvorrichtung für lungssystem; Zus. 3. Pat. 189 695. Jacob Lengersdorff C Gomp., Bunzlau. 9. 4. 09. Schwefel oder schwefelabgebenden Stoffen oder von 177 223 837.
snd. . 27 G14. Tranzportkarren mit einem, andere durch Nitrierung gewonnene Crplosipkörper d. 223 713. Borstenbefestigung füär Bürsten Schreibmaschinen mit senkrecht' stehendem Papier⸗ unsmijt, Ryswijk h. Haag, Holl. Vertr.! B. 53 sh? Aeßgalkalien. Julius Asbeck, Krautscheid i. Wester. 223 56. Heinrich Knapp, . J 8*P Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. 26a. 223 711. Verfahren zur Erzeugung von wald. 22. 5. 59. A. 17227 K. 38 417.
Reibungskupplung; Zu
in einer Gabel der Karrenträger einhängbaren Be⸗ zu reinigen. 15. 7. 068. und ähnliche Borstenwaren, bei welcher die Borsten träger. International Typernriter Co., Chicano; — 2. bälter. Ed. Lissauer, Charlottenburg, Neue Ans⸗ : zwischen Leisten eingeklemmt werden. Christian Vertr.: F. Reinhold, Pat.⸗Anw., Berlin S. 53. semecke u. W. Hildebrandt, Pat. Anwälte, Berlin brennbarem Gas für Beleuchtungs. und andere 40c. 223 G68. Verfahren zur elektrolptischens 18. 22 8IT. Aus zwei aufeinanderliegenden bacherstr. 56. 11. 11. 09. 4) Erteilungen. Burger, Nürnberg, Plärrer 44. 1. 7. 09. 3. 2. 09. J. 11968. 61. 22. 10. 08. K. 39 064. . Zwecke. International Gas Deueloument Naffination von Blei. Siemens X Halske Aft. Halbrundessen bestehendes gliedartiges Ketten qhloß. sIa. Sch. 29 562. Seitlich ausfahrbares Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind B. 51 7ö. 158. 2235 702. Umschaltevorrichtung für den d 223 704. Anordnung zum Betrieb zweier Company, New York; Vertr.: G. v. Ossowski, Ges.. Berlin. 24. 8. 09. S. 29 688. Friedrich Mindermann n. Otte Tangeliddete, Schleusentor mit einem als Führungeteil dienenden, den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent, Lie. 222 744, Vorrichtung für Verstärkungs, Papierträger an Schreibmaschinen. International peter, in, Scottscher Schaltung an ein Dreh. Pat. Anw., Berlin K. 8. Iz. 5. 6z. J. 10841. Eb. 223 G18. Lüftungsvorrichtung für Kopf. Kiloster Wenigen a. Deister. N. 36 O62. durch seitliche Rollen und Schienen geführten Krag . rolle die hinter die Klassenziffern geletzten Nummern lochmaschinen zur Zuführung von Papierstreifen auf Typewriter Eo. Chicago; Vertr.: F. Reinhold, mneßz angeschlossener Cinphasenmotoren. Aktien. 2 Ga. 2X3 736. Verfahren und Schachtofen bedeckungen mit in Durchbrechungen der Kopfbedeckung 4175. 223 SIG. Durch im Junern berrschenden arm an dem, einen Längsende. Edward Schild, erhalten haben. Das beigefügte Datum bezeichnet die Ränder von Briefen in Richtung des Randes. Pat.-Anw., Berlin 8. 53. 3. 2. 09. J. 11 910. ellschaft Brown, Boveri E Cie,. Baden, zur Erzeugung permanenter Gase gug Oelen, Teer sitzenden Windrädern. Dakar Lange, Saalfeld, Druck bewirkte mg ven Oeffnungen an hauer, Washington; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. D. den Beginn der Dauer des Patents. Am Schluß garl Timmler, Berlin, Freisingerstr. 11. 4. 4.09. 15g. 222 734. Papierzuführungsvorrichtung für weiß;. Vertr.. Robert Boveri, Mannheim, oder anderen flüssigen Kohlenwasserstoffen. Berlin. Saale. 13. 3. 09). L. 27 763. Dampffkesseln u. dal. Gar Get, Dagen i. W. Landenberger, SW. 61, u. Dr. EG. Graf v. Reischach, ist jedesmal das Aftenzeichen angegeben. T. 14027. ; Schreibmaschinen, bei welchen die Papierwaljze serthal. 6. 4. 09. A. 17013. . Anhaltische Maschinenbau⸗ Art. Ges., Berlin. I2f. 22 G19. Feststellvorrichtung an selbst. Humboldtstr. j4. 27. 10. 08 D. R385. W. 8, Berlin. 24. 2. 08. Nr. 223 596 bis 223 865. He. 223 715. Verfahren zur Befestigung der mittels einer auf ihrer Achfe drehbaren Kurbel um d. 223 205. Kompensationswicklung für 26. J. 038. B. HI hi6. tätigen Wagen zum Füllen von Säcken. Vennefer 384. 22 T9022. ngbenti. Vannoersche 85a. G. 28 949. Verfahren zur Herstelluing 2a. 223 829. Mehrteiliger Spachtel. Fried⸗ Aufreihstifte von Briefordnern in der Grundplatte. ein einstellbares Maß rückwärts und vorwärts ge⸗ rphasen Kollektor Maschinen mit Trommelanker 268d. 223 712. Ansgge zur Gewinnung des Maschinenfabril C. Reuther A Reisert m. b. Maschinenbau⸗ Act. Gef. vormals Georg von keimfrelem Trinkwasser. J. D. Riedel Att. rich Rammer u. Karl Schaller, Weimar. S8. J. 95. Fa. Herm. Herdegen, Stuttgart. 11. 5. 09. dreht werden kann. Wanderer Werke vorm. tiengesellschaft Broiwn, Boveri . Gie., Ammoniaks aus Gäsen. Arthur H. Lymn, Iron V., Oennef 9. Sieg. 19. 11. 09. H. 48 764. Cgestorff. Dannever Linden. 14. 4. 09. O. 46 664. Ges., Berlin. 23. 11. 68. R. 28 639. H. 46 950. Winklhofer Æ Jaenicke Att. Ges., Schönau den, , . Vertr. Nobert Voveri, Mann, Ley, Engl. Vertr.: A. zu Boi, Neymönd, M. If. 223 80. Verfahren zum selbsttätigen a8. Dan dn. Gintichtung zur Cntfernung 83h. B. 53 6539. Bei Nichtgebrauch wasser⸗ Zb. 222 288. Teigknet⸗ oder Mischmaschine 11e. 223 794. Briefordner mit spitzen Auf⸗ b. Chemnitz. 7. 5. 0. W. 32 090. mn⸗Käferthal. 19. 6. 90.ů. A. 17327. ( Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8SwW. 63. Wägen von pulversörmigen Körpern; Jus. z. Pat. des Emalls von alien Geschirren n. dgl. auf mecha⸗ freier Srüllasten. Johannes Bialet, Halberstadt, mit sich drehendem, geneigt stehendem Trog, der eine reihdrähten. Alfred Scheibner, Penig i. Sa. 13g. 22TT 752. Schreibmaschine. Heinrich d, 223 70656. Einrichtung zur selbsttätigen 31. IJ. 09. L. 27 470. Il7 9083. Wladimir Vopom, St. Peiersbürg; nichem Wege; Zus. 4. Pat. 219 157. Dermann Gröperstr. 25 3. J. 99. seitliche Ausleeröffnung besitzt. John Edward 17. 7. 09. Sch. 33 292. Michalski, Deidelberg 165. 7. 08. M. 35 491. . gelung von Umformern, die aus einem Induktions 268d. 222 713. Verfahren zur Darstellung von Vertr.‘ B. Petersen, Pat. Anw., Berlin 8w. li. Etegmever, Charlottenburg, Sophie Charlotte.. 36h. B. 58 574. Jacg iardmaschin, mit Pointon u. Gharletz Edward Poluton, Peter, 12a. 222 G11. Mit Kolgunenböden verseheng⸗ 1782. 223 8431. Verfahren und Vorrichtung lor und einem Gieichstromerzeuger bestehen. schwefelsaurem Ammoniah bei ber Gagbereilung; 3. 12. 09. P. 24116. 21. J. 09. St. 13 67. ar, sten. Ewald Bähr, Falkenstein Borough, Engl; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döll ner, Destilliervorrichtung; Zuf. . Pat. 296 902. Emil zum Reinigen der Kondensatoren von Kesselstein. mens -⸗Schuckert Werke G3. m. b. Sp., Berlin. Jus. z. Pat. 213 209. Karl Burkhesiser, Ham. 429. 223 760. Wal jensprechmaschine mit Vor. Ive. 223 718. Vorrichtung zum Negeln der 1419. M. Seiler, C. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat. Flick, Cöln, Riehlerstr. 183. 74. 2. 9h. H. 46175. J. J. Schumacher Æ Cie., Bochum. I9. 9. G3. 0. 09. S. 29 JM. . burg, Oben Borgfelde 3. 22. 7. 09. B. 54 9753. richtung zur Ein, und Augrückung des Sprechwerk. Geschwindigkeit des Hubkolbens bei Fallbamrmecranf-
337 d. 222 7607. Mehrphasen, Kollektormaschine 278. 2Ra 735. Regelungzeinrichtung für An, zeugeg mlitels einen beweglichen Hebels und eines igen. Jenn Baché, Dũückedwagen. W 8. G
38e. Sch. 32 6868. Slektrischer Schußfühler Anwälte, Berlin 8W. 51. I. J. 58. P. 21 78. Zan. zz 837. Verfahren zur Herstellung von Sch. 33 7535. Leh ö ür Webstühle Dr.-Ing. Desiderius Schatz, Zittau Priorität aus der Anmeldung in Großbritannten Schwefelzink. Pierre Pipereaut u. Antony Vila, E75. 2223 8142. Gegenstromsviralapparat. Albert in Reihe zur Ständerwicklung geschalteten lagen zur Beförderung von gasförmigen Körpern. init diesem zusammenwirkenden, am Schalldosen. e Fi ed. Wen, Dr. J. Ephraim, Pat.⸗Anw., Berlin 8 . Zwickau i. S., Rei hoͤstr. 42. 21. 8. 09. ten und parallel zum Läufer liegenden ohm'schen Gesellschaft für künstlichen Zug, G. m. b. S., träger verschlebbaren Riegel. M. ‚öegr Lrnold, dh. Tag 70. Verfahren und Vorrichtung pur
Sa. 27. 4. 08. ⸗ vom 8. 8. 07 anerkannt. Paris; Sa. G. 20 003. Ratschenartig arbeitender! 2b. 223 600. Krawattenschnalle mit am Schnallen ⸗ SW. 11. 30. 11. 07. P. 20779.
473880 induktiven Widerständen. Felten * Berlin. 165. 7. 08. G. 27267. Neustadt Coburg. J. 9. 099. A. 17697. Vermeldung übermäßiger Erwärmung dez Mablantes