J S 2 0 ö . j ĩ in⸗ Za. A2 618. Dampf⸗ oder Wrasenapparat. B bei Mahlverrichtungen für Oclsaat u. dal“, Fa. besondere in Schiffsräumsn. Feuerschutzgesellschafst b. 223 G32. Wasserlgusvorrichtung mit anein * in Plume, Laurahütte, O.S. 18. 4. 10. ö b 5 t ö 46 l a 9 e 24
ĩ ühlenstr. 57/58. 12. 10. 09. K. 42 395. P. 17249. . ö 9 9 . . F. 24355. . Berlin, Müh . Fra benfii J. 2b. 22 857. Teigtreibwalte. Anton Wünsch, m 2 * ; ö . aul S tel 27f. 23 674. Spielzeug, Drachenflie ger. S. J. 2b, a . . ; ö h K i em , . . , * . , , enn, nn,, 3. Company, Minneapolis, Minn., * St. A.; Böhm. Leipa; Vertr.: N. Deißler, Dr. G. Döllner, u en ei an li er un ĩ onig l ren 1 en an sanzeiger. öni Bd. 16. 10. 09. W. . . traße 4. 13. 10. 09. L. 28 882. CTza. 223 598. Stirnlager für Werkstücke bei Berlin 8. 8. 14. 1. O0. N. 10 362. 2a. A2 O5. Strumpf. Hermann König, 66 223 726. Mechan sches Streichinstrument; Bearbeitung auf . das gegen⸗ , 6 ö 6 Patente, Gebrauchsmust Zus 3 Pat. 218 813. Ludwig Hupfeld Xl. G., über feinem Lagergehäufe verschiebbar angeordnet ist. zur Gondel unte eingewirktem, drittem Randteil. . muster, Konkurse fowie die arif⸗ und Fahrplanb n , . ,, =. — ; ö h, . . n besonderen Blatt unte Titel za. 23 783. Beschneidvorrichtung für Ueber⸗ V. St. A.; Vertr. Paul. Müller, Dat. Anw., paaren. Heinrich Nieden, em Cite
hilipp Schneider, Groß⸗Gerau. 30. 7. 069. m. b. S., Salzkotten, Reg. Bez. Minden. 1. 10. 07. ander angelenkten Schwimmkörpern. Georg Krüger, 2h. 36 377. . ; i ü . ke u. W. Hildebrandt, Pat.“ ö ; j ; n h ertt, Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, M. Seiler, E. Maemee r . ammer für Saiten Granozio,ů, Rom; Pert. Dr. D. Landenberger, Ver Pat . än fle Bccckin Sümneßz. 1 br gebot . 3 — . 3a n . . Augusta⸗ Pat. ⸗Anw., Berlin' 8. 61. J4. 7.56. G. 23 3534. Dr. O. Weil, Frankfurt a. M. l, u; W. Dame, Anwälte, . inn M 136. Berlin, Montag, den 13. Juni 1 I maschine mit zwei um eine Tandler Bez Chemnitz,. 18. 4. 10. K. 4 26 . n ,,,. C . din. KJ 36 ö Strumpf mit innerhalb des . e Se nn en ,, . . re nz Genossenschafts selchen, Heu err ern der Urheherrechtgeintragg lle, über W . ; r Har sse si etzt drehenden Flügel⸗ Doppelrar . r ngen der Gisenkahnen entbalfen in. mn ᷣ stern, rechtgeimtrage rosse F Teipzig. 19. 5. Ch. . 47023. Norton Grinding Company. Worcester, Mass., stellbare Achse sich g er r ge n, Eua hej 9 . Clausz, Jahnsdorf, Erzg. 18. 5. 10. . — . ö er . erscheint auch in 9 arenzeichen, J ,. 7 2343 4. ö 8 T. 25 697. 2 46 3. , . *. . 2 . , , , , , e e b e entral⸗Handelsregister für J , m, e , , e m , , en, n hi r ger. ; eutsche Reich. (Gu. 136) ern en an. ö. ö Ind, M Wagner u. stellung Lon genguen Gewinden, Ludwig Loewe S. Saul, Gummiwarenfabrik, Aachen. 159. 8. 6h. 36 . Geschnittener Handschuh mit auf . Das Zentral · Handelgregister für dag Deutsche Neich kann d Il ! ñ . . ? ö k inden l fend, 68. 2165 7.07. . Ev. Ilet. Gef., Berlin. 13. IJ. 08. 7 6198. S. 35 635. x 4 fir der onteren Sele aneh ncter Right, G, Selbstabholer auch durch die Königliche Grpedition des Beutschen geen nich alle Postansftglten, in Berlin für Das Zentral- Handelgregister für das D . G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 21. 7. 07. 2c. Ez 769. Verfahren zur Herstelung von 72h. Z2æ3 är. Schwen bare Hubschrauben für . stien n n,, Gel gere Ech. 6 Gz. Staatganzeigers, vw. llhelmstragt 2. I. 1 . schen dieichaanzeigers und Röniglich Preußtschen Bezu ggpreiz beträgt A 29 ö . . Dent h deich erscheint in der Regel täglich. — Der 83 . S5 9. Maschine zur Herstellung von Schleifwertzeugen, bei , J — 5 WJ . . mn 22 9741. Vamenhutbefestigung. bestehend — — Ir tes e rhft für den Raum elner ö ee ,. Nummern kosten Z o . Rnopflachern in Kragen. Hl illie, Vuncreggan, zufammenhaltendes Bindemittel Metall verwende . , . fahrzeuge. aus einer unter Federwirkung ftehen der, mit elaftischem 1 — — —— ; 3. 2 . in greg e n l , nen, . gelen, ESige eff Niederhäslich b. Deuben. g,, un . , egen i , , . ö bem ö Gehrauthsmuster. Hun ee er dn ggt ö 8, 3 . . Halter für Besenreiser. Wilh. 14. 42 961. Dampftnr bin., n ᷣ F; 6. . 31. 10. 08. St. 13434. . . 6. , , . w. st verbunden in das Haar einge lemmt wird. Fri j . 286 a. 29. 4. 19. 26 9046. etter, Rastatt. 7. 5. D 2 j o . . urbine mi 3 We gn e erfahren zur Herstellung von 6s. 223 628. Nußlager für Türschlöffe. . z 676. Vo ichtung zum Bedrucken n, 3 ih, Vert. 6 od A. F. e r . (Fortsetzung. . ö. . Torsions, Feder für stationäre E09. 423 022. l wre! er iche Planier⸗ , Schgufelrn x. Maß nstalt en nn sef funf i Sei err lücken, Kiden. Wh nf ß rz in e f. seꝛ gr, , n, mne, Juf. Pat. Anw. Berlin 3w. 61. a 5. 10. 6. . . k Doppeldruckknopf zur Befestigung Berlin K 5 ö Hie . liege gde Ke sebsg. eint c Koppers, ir 1 64h . 3. 6 6. 5 8 37655 W. 32712. . ; ,, i r n. 6 ö. H., 3b. 423 092. Auswechselbarer Kragenschutz⸗ . des Beinkleides am Stiefel. Seinr Li 1 e g 154: Ar . i. 226. Essen a. Ruhr, Ifenbergstr. 30. 25.7. 07 R ! . ij r,. mi äder⸗ mayerstr. 3 16. 0 08. S. 27 066. J * * 2 — t end Pa ö 222 911. L. Krohne 53 Co. G. m. b. P., 8. ! . 6 . ö Heinrich v. Lühmann, 4d. 423 339. tat z . i g ; ö . K. 51 89. vorgelege ,. Gej s 2 22. Vorri Zerschneiden C8a, 223 629. Schloß mit rotierendem . Dat. 222 9. 566 eifen. Martin Neubert, Radebeul b. Dresden. Stargard i. Pomm. 25. 9. 3 närer Zünder, für Gas. 196. 42 57 ; ; de äu erfasten starnr . K r i i selz zn zer. Carl August Müller, Witzen⸗ Di feldern, . ,, Anlegen von shenng mil . ö. 2c. 122 36 g et fee gn. . i g nen. Hoh Nimh art, Berlin, Alexan⸗ gehrannten Erez e binde tn. K, * ö. . . An stalt Sumboidt, d Karl Goßweller, haufen. J. 12. 09. M. ö. . . . ö ö , 36. 23 119 Sicherheits huthalter. Paul . en tsh. a. Me, Gartenstt r Gun gzti e, Teri. . . ö . Zeltz. 16. 5. 0. 16 ) . nger, 2 ö b. Cöln. 9. 5. . . . ; berg i. E ; SH. 30 483 8b. 223 72. Jalousiegachfenster. Joh , , , . hzarhine B Rixdorf, Kaiser Friedrichstr. 29. 6. 5. 10. haus, Pavillon J. 13. 160. 69 37 pl zit afctrlbndrer Zünder, für Gas- 0b. 4230: . ; . . . urbinengnlage mit ge⸗ Schwarzenberg i. Sa. 4. 18. 09. G. 29 483 . Teußerfurthstr. 14, u. He Gegenstände. Internatignal Banding Machine Busse, Rirdorf, F . C96. S. 43 364. sühlichtlampen nit geht ent ln s si . zo. Preßffohle mit. Durchlochn vibe e g ffar ur, e 221 ; n, , . . Saffenreuter jun., Neußerfurthstr. 14, u. Hermann Gegenste 95 , , , D Dr . 798. ⸗ Ze. 423 412. Meß- , ,, , ,,. ; ö gleichzeitig automgtisch wirkendem 821 64 it hung. iteingndem, gekuppelten Hoch, und d . n . w lbsen lh 18, Düsseldorf⸗ Heerdt. , 6 le 136. Hosenhalter, bestehend aus an für Damenrcke ö Gier rr gn. e ,, d reh gti anz, Herssn, Alexan⸗ She n mri i 15 Dann r ge, Deuben, . l ere e b gelen; un 9. fe 5z1 ö 8 Blechbändern 1 7 6069. S. 29 409. ; ; . W. Schwae / = 21 ( . 9e . . Str ppen der Sosentrager befestigten, in am Marx Möller, Wiesbaden a affe 37 1315 P . ö 54. 5. J 9723. 166. 423 940 P z . ĩ 9. . ö ] ö. 3 — Lie., Ba en, . weij; schmale Befestigungezungen auslaufenden 146 3 222 2 ,,,, leichzeitigen J. 11275. 2 ; n , n, - k , ggass 5. 10. 48. 423 329 . ( . —ᷓ Preßkohle mit Durchlochungen. V Robert Beyer I] ; . i, ; sb. 223 724. Vorrichtung zum gleichzeitigen . 69 . Dosenbund angebrachte Oesen einhängbaren Haken. M. 34 436. Benzin⸗Gasanzünder mit pyro⸗ Otto Spitz b j 3 . ; Föveri, Mannheim -Käferthal' J Flle g,, n, n, nnn, ,n ibn ehstgsng mn Ben ane nn bn, Ia. 123 049. In einer Metsmz horer Metallzündung. Jachb' vn a, Bm Fi nrth it; nr, Sänn, ähnl., Denken, is 4. 19. t. n 6h Beck, Bayreuth. 25. 4. 09). B. 54 004. Deffnen, Schließen , , . ß ö Gelenk⸗ Falzziegeln mit schwalbenschwanzförmigem Vorsprung Otto Franz. Schleiz. 12. 33 10. F. 22328. . 49. In einer Metallhülse ruhende, hh andrine str̃ 134 . geo immhgrt, Berlin, Bes. Bresßen. II. 2. 10. S. 21 436. Lc. 1223 518 Schiffsturbinenanl ĩ 223 860. Verfahren zur Herstellung mittels einer in ihrer Länge zinstel , enfsprechender Ausspar im 2b. 423142. Ohne Naht zu befestigendes mit Dochthalter verfehene Stearinkerze ö ranzrinens C. 1564. 14. B. 10. R. 9736. 106. 123 212. R = 6 nanlage mit ge⸗ * ch n nr, . ah arten inen Gir k . , , ,, . r sefel l . . Hannover, ö ö grlcdrühle n er n n, ,,, , einem mit flüssigem ge , dnhfs e, e, ernten, , , . Hlättern für Nellamchhecke, J. G. Holtzwarts . Hallbaugr, Pat. Anw., Berlin 8W. II. 3. 11. 6. 13. 3. S7. .. 34 16. Gretchen ftr. 6. i4. 5. 10.. B. 47 965. ö Trier. II. 4. 19. R. 26 7a. rn er Wem g 101 Ketrsld, Berlin, Enthaltenden Pentel. Earl! garnhnr aw Bad Fes. Brown, Beyeri C Cie. Fäden, h. f., Frankfurt a.“ 8. 09. H. 47 750. Sch. 34 057. H ⸗ 36 ,, Kivpform für Ki ei ' 42Z 143. Hosenträger mit Karabinerhaken Ra. 12 O61. Nachtl 6E ĩ z uner Reg 34. 19. 4. 10. E. 14 157. Kösen a. S. J 2 en,, nn, . : ke,, Baden, Schweiz; . , rstchun von 596. 223 . e n r — . ,, , ö. 8 sestigen von Deen re geen , . Am Duffesbach J. 3. 3 gift, . Cöln, aht ö f l eng fr tan . . e 9 . . ann J . Mannheim Käferthal. Far stoff ben. er einen Seite mit Tex itsdämpfung. Ernst Frischmuth, Berlin- Nonnen Leipziger Cen ann, , 6 DDalle a. S. Pfaͤnnerhöhe 71. I4. 5. 10. S. 465 246. a. 423 O62. Nachtlampe mit Ko ĩ n üg rei ist von Nähten, Falten oder nadel mit adem S ĩ le Shen kef 14f. 422 ; ss Farbstoff abgebenden, auf der einen Seite mit Lert keits tern . F. 27 965 Markranstädt b. Leipzig. 7. 11. 08. L. 27 000. Dalle a. S. ) je 7? a.. J ; ochuorrichtung. Minn? . 9 ö x geradem Schaft, be doe lch eres de n, Life a gl . „der Vordrucke druckte = zedruckten damm, Hefnersteig 13. 1.7. 09. F. 27.2663. w ,. ö A2 I46. Spreizbarer Damenhuthalter. . Ernst Prien, Cöln, Am ; z! ugedrängten Gewebteilen. Sächf. Glühz— des R ren , — , , . entils ng . Hermann . w k. . 7 0b. 9 630. Füllfederhalter mit Löschvor⸗ 8 Ga. 222 726. , ö ö ö. achnit . . Wall 169. 17. 5. 16. P. I7 755. ö m Duffesbach 4. 25. 4. I6. licht. Fabrit „Hartalin““, Plauen i. V. . 12. .. sind. . ieren nm nnn, gewunden Jig lin; Mulheim a. Ruhr, Notweg 36 a. 37. 9. 99. , J , e n art, , , an ag, Nachtlampe. Crnst Prien, T. 2th, , . fabr e zl. c., e er er eff fh, rar, dg sos k 5749 225 763. Verfahren zur Herstellung von w Landshuterstr. 6. 28. 12. 09. . ö 2. 3 n ber, n für zb. 23 215. Durch . des e g, ö Sein, n, f bach 4. 35. 4. 10. p 17350 . ne e hl rn g f , fi n . K. Ssing, Pat Jin wilt Bein 333 . . ,,,, ke ern. 9 . 1665 6 ö elche 560 . S. 30 503. . . . J 199 67 8 . 2 . ß B es hergestellte a. 121 2. F ; ren 2 3 n ilte, ö. in, 64 , 3 SW. 1 r, 53 ; . e T e dern gg g im u en, Sor Les 220. Durch. . e . ge rh oer fee nn i , ö a ern, gr n f nge ,, n. y Brenzinger, Bühl, enn, e r et 56 ö 3. 9 ö. . . Lis . W chrelhen aus einem u förmig i 13 c , Gel sttä tte Receiverdampf zerden. Gharkz ig, Vincennes, Seine; in Schlitz des Kastzns in rinen Hlcherftcszet ber, Achte tat . ars zb, J 4. 159. 3. 16. V. Sog. . La. 123 i824. Petrol ö. 4g. ' 5. Pendelnde Aufhängung für Gas, zufamme n i . ; . iger Neceiverdampf⸗ * . hg ih K k Federkasten. Georg Thanner, München, Pat. Ann,, Essen. 20. 6. O. R. 28 ö schließe nn,, w rgwattenband⸗ — Schichtmeyer, C ö 56 Hemmer; glasius Rag ii n Alfons lr, ien, ei e ng aß . Hin r r rererg, . u g 6. Fricedorf. Bien, Fchib. L. C ig. e gt zer ee hei ier. bf an it. Berlin Reuhauserstr. 12. J. 8. 05. T. 14 355. 56 r gr gg . . . zerschluß. Sitg Dupka, Josephsdorf b. Fohenlohe. 6. i9. Sch. Z6 Gil. . rina ,. 6d 3, on, T bh, X. Lanz, Hanau, ond h . Isa. 12a 802 W ĩ ür die Gi 0 r 20 6 69. V. 21 3806. ö 708d. 223 771. . . ö uh r gie nn, . 35 7 93 hütte. 29. J. Jo. B. I8 IS4. a,, 236. Opern Text Lampe für den Ge— J ö . Hin uten Lid. L253 335. Dopr eischẽe ie fir — . ö gelle e. . ö ö.. 1 ich v für Vorri en zefestigen von Postwert⸗ Vertr.: Dr. ö 23: J iche Hemdeneinsätze ein⸗ brauch während der Aufführ Max Friedrich * in, Wien; Vertr.: Pau Müller buchdeckel. F Soe ö j f . 1 Rb . erg Priorität aus der Aumeldung in Frankreich vom für, Vonzichtungen un , nn saluge Karten, S. 44 27 3b. A2 319. In weiche Hem zm stz . Ansührung: Mar. Friedrich Pat. Rt Berlin i . dere, Fa. F. Soennecken, Bonn. 11.5. 19 Composing Company, G. Fm. b inri — er. ei Mar . 6 ag,, n ans zorricht . Verhü öpfender Kr , as Hermann Wagner, Zwickau i. S. H Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 14. 5. 10. W. 36 693. S. 22 076 = ; . . m. b. S., u. Heinrich 20. 6. 08 anerkannt. zeichen, Marken o. dal ö. , a9 223 63 Vorrichtung zur Verhütung zuknöpfender Krawattenhalter Andreas Lempenau, De . gner, au i. S., Moltkestr. 14. 6 * 9; 10 ; 3. Degener, Hosln⸗ st. 3, . s. 36. Schlitzveis it verdecktem Zettel usw;, Pere J , n, nm, n, n,, 2. 2. 5. 16. 27. 24 183 II. 5. 16. Wi 3d sz g;: * 121. Telestoparkig, ineinander chi = ö hengr, Hollmannstr. 25, Berlin. 7. Ii 579. 223 766. Schlitzverschluß mit verdecktem Zettel usw— Percy Danie Ele 6, . Beschädigungen von Glühkörpern für Hängelicht Stuttgart, Ludwigstr. 12. 2. 6. 1933 X. 133. . 5. 109.5 W. Jh 66) , . g, inelnander hieb. Ti, 123 eg, Kur hund,. . Aufzug, bei welchem das eine Rouleau an den Trag⸗ ö. 3 . . Pat.⸗Anw., G . R Meyer, 6. 423 32. Verbindungẽstück für Gürtel, . a. 123 121. Leuchter, bestehend aus . zares Abzugsrohr für ,,,, mann, Witken oͤbuchhülle. Gustav Hoff L159. 123 760. Typenhebesfihrungskopf 1 g. 1. . 2 ) P
=. 2 — 5 8s * y 1 Jars we . 7 2 ö =. h 9 ' 1 ů * ö X i b. Dresde . 19. . 6. 35 34 händern des anderen festgekleinmt ist. Karl Sasse, 2e. 223 825 zielfhe Cena aftigter mit elektro⸗ Berlin. 1. 4. 09. G. 28928. Bänder o. dgl. Willy Lewinberg, Berlin, Kopen⸗ Teller mit daran angelenkter, als Lichttülle dienen den Westf Gasglühlichtfabrik., F. W. u Dr. C. 118. 2 3 de 3. 10. H. 45456. Ze. 223 825. Zielscheiben ektro⸗ Berlin. 1. 4. 09. E
; = . . ö ; 24 g 8 virtue dienen der Killing, 1. W. ᷣ n Kalkulationsbuch mit fichth— Schteibmaschinen. Mercedes Burka ĩ d . Thomas Gates, Sc. 223 893. Verpackung für elektrische hagenerstr. 33. 3. 5. 10. L. 24186. J Klemme. Bruno Mader, Parchwitz, Kr. Liegnitz. 6 ug, Hagen i. W. Delstern. 17. 5. 10. Wh 710. Negifter. l uch mit sichtbarem umaschinen
4 z ⸗ ; Auslö N D . 6 J n, 8 ale ö F 3 t 1223 484. J 3 3 Gg. Ph. Jung, Stuttgart. 27. 4. 16. Gesellschaft m. b. H., Berlin. 31.3. 16. MI. 3995. 6 . n nne n nd . ai . ann erh R. Wirth, C. Glühlampen. Felten Guilleaume⸗Lahmeyer⸗ 3b. A2 337. Mehrteilige Spange als Tuch⸗ 14. 5. 10. M 33 71. In verschiedenen Stellungen . c ,,, J 3 angen beim Aufklappen des L sst⸗ ; Vertr.: Pat. sR.
f — 3., Frankfurt a. M. 2 26 538. oder Schleie .Christian Helber, Pforzheim, — a. 122 474. Anschl für Gas. nstellhare, Stehlampe für Invertgasglühlicht. . Schnellpef . iedolin Kien; n . ; tätie ufrichtendem Qbijektivträger. A. Hch. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. L. u. W. werke ö urn . . . i 6. ö 31 h 6 H. 46 ö. lampen. Dr. Paul I bee m , Villy Rülcke, Berlin, Ritterstr. 118. 11. 5. ö 7 ö n Heftgt Emil Seher, ö in, Bürstadt, Heffen. 5. J. I0. . 19 ö 106 — b 8 München 29 10. O07. Dame Berlin Sw 68. 11. 4 09. G. 28 996. Se. 223 a, Voꝛrrich ung 5 Förberba⸗ der 3h 421 50 Stoff handschuh mit überwend⸗ r Seu mestr. J. 6. 5. 10. M. 34 174 Euhtg, R. 24 007. 11e . einmetzs T. * 9.5. 10. S. 2034. 1275 123 181 5 . . . ,, ,, si mla se um 5 ö . J füt b er er lichen Nähten an den Fingern. Herm. Ende ⸗ a. 122 485. Gasdurchlaffendes Gelenk für in . 6 Ing senlrechter Richtung ver= Nanustespt⸗ ,, . ö 6 Schreiner j Gan g an I ö 93 k nino⸗ e Entwickler. ür gefech tsmäßiges Schießen. Heinrich Ritter un il 6 ; eines end 0 . Sugorgans. k 24115 1 6 ; 5 ö itz. I7. 5. 10. G. 14 254. Gas⸗Stehlampen mit verstellb re z e ebbarer oe ht oser Vergaser flir Dampflampen. ec z 28 8. ief mi numerierten Fi ern ö ĩ . 8 n, alz. ö . , en, n,. . 66 . ,, Di en nr , nb fh nb ö. ke n. 3 za be,, Schweißsauger (Sweater) ö. , die senkrechte Lage . e nn rr. in gh Xn er r, Gen. Pauntdorf b. deipzig. e re g. iffs R n . ie,, ro Anndie Vasserltitung anschließ
3 ** 8 Ver le z ders x J ö . , 6 * f * 3 ö 2 off j . 3 1 =. h. * . 5 J 2 * I . 8. 29270. ** . ö . . * * * 1 * . 3 ' sr bz ,, G e, de 232. Schutz schils für Schußwaffen, i . . . ö . e n f e eng gif n, n . Hit f n 6 * . ,, 1g. 422 688 Gasdoppelbrenner mit verdeckt urge , fanffuri a. M, Schwindstt. 36. 16. 5. 6. arg, ä hlakparat. cha . Berlin, Gürtel⸗ r, nens scht, wech, seeg j , , e SF feuerwaffen; Zus. z. Pat. 215 491. Abfällen, Putzlappen, bei der der Abdamp 1 rung, C. . . ' Derlin, ? z k. 236 44. ö. e, e mit .
,, . 8 n , n ga ö V Kagran; Il zur Erwärmung des Schleudergutes benutzt 26. 4. 19. W. 30 540. 1a. 423 4886. Als Wandlampe benußbare Steh liegendem Zuführungsrohr zum kieinen Flammen! 11e. 423 258.
einen in die andere S : Dr. Joh : , , ;
straße 22. I5. 160. 0g.
3 ; . 1zs., 22 373. Lufttähler mit reguli
ᷣ 4 1 . , : n, * 8 l Gasbele 1 . kranz. Gebr. BS h Sperrhorrichtung an Draht. s5gz ; . Wi, regulisztharer
Henry Smith, Paris, u. Dr. Waldemar Merkens, Vertr.. Dr. A. Levy u. Dr. F. . . . kö öh r en, ö . irn ebf . ö. ⸗en J k. ,, . ö 96 . ö . e , ö
Win , , m, , ,. , . zj zerlin 8sW. 11. 25. 3. 99. S. 28 646. Bois⸗Reymond, M. Wagne , 1 5 Binde 423 ĩ as Ag, 423 751. Azetylenbr A Schmi 1e. 123 337 * ins ig 3. irt
N . G. ; Vertr.; H. Neuendorf, Pat. Anwälte Berlin 8W. 11. 25. 3. 9) . äalke, Ber len ss e gsa r 6h. gz ehen g az. klardurchsichtigem Material. Gustav Windel, Unna 1a; 4233 187. Stehlampe fur Gasbeleuchtung. Ag, nlenbssnmngrr Anton Schmitz, 11e. 123 327. Buchh Oscar Moe n mes 468. —ᷣ ö ü
.. W. 6 8. 66. S. 23 180. 71a. 223 725. Alarmvporrichtung, welche durch wälte, Berlin SM 68. 30. 10. 06. P. 490 . R . 4 10. B. 47 682. Willy. Rölcke, Berlin, Ritkerstr. 1J8. . . Valkenburg, Holl. Vertr.: M. Schmetz, Pat. Anw. iz. Mchteltg. Oscar e. e info f , b. B
. . — J 1 — 1 1 * 2* S* y. T* * 65 90 .. . . Sn an z . 3 5. l . . ; eines Fade ätigkeit 82a. 22 G38. Spiralrolle für Uhren mit i. W . 3 . ,, , dur nz . r, n, ö 376, 223 819. Verfahren zur Herstellung ben Berühren oder, Zerreißen eines Faden in Jätigkeit 343. R. feffi des inneren Spiralfeder, 3b. 23 410. Ningschelbenförmige, mit Ver⸗ R. 26 846. Lachen, 14,2. 10. Sch 365 ol. Le. 123 4634. S efter-⸗Druckschiene mit Eisenwerk Att. Gef. e ur S ien. für die . Felir gesetzt wird; Zus. z. Pat. l 116. FJ. Æ 41. Bock lehght 3 rn , , n Ile er e eren, steifungsstäbchen versehene Stütze für flachliegende Ea. 123 609. Abnehmbarer Ablenkring für 4g. 423 762. Gasbrennereinsatz für einfache Schiebern. Fa. J oed elfte r ache mit on 09g. B. H Ges⸗ ö ergedorf. J , war, Elsahtte, Cle , nn den e e fete, ehe tren gert Höf, zerlin zl enter f Oseltzenszz; Her. Soffnas ln fsh l, Fööss. 5. ,,,, , 1 t s Sad. 223 678. Eimerrobr für Trocke zer. W. 30 669. raße 38. 21. 9. 09. P. 16 106. 2 4. 109. H. 45768. ELHe. 123 635 : . Ri ESier ummantelter eriese fläche , , , . der, . ö. er n 35. 123 472. Mit einem federnd umleg⸗ und Ea. 123 641. Auf der Kerze verschiebbar ange⸗ 5a. 422 739. Brunnenbohrgerät zur Herstellung Berlin , g . leg. dick Siering, Clien err , Berge dor er Peterfen, öehenhagen; Vertr. J. zofl, Pal. ücherschrelten; bestimniter Geschevindigkeiten J . fessstellbaren Klappbögel verfehener Krawattenhalter. krachter Falter zur Rene hnnm einer. Win dschutzhülfe. Ken. Bghrungen in mäßigen Tiefen. Mag Brande! TFän! i 68. Samm'elnimh, h a,, , , . g63 ! . 6. . JJ I e , wer k 6 . . 8h r. 223 äs? Fuhr ungskörper mit selbst⸗ Otto Brückner, Leipzig⸗Lößnig, Leisnigerstr. 11. ] ern ,,. München, Wittelsbacher tr. 2. Hua Ch er sster h g inenfabriñ Akt. Ges., Berlin. Ernst Becker i ref n w, mi ,. 184. 423 7283. Ablaßklappe an Hochofendüsen⸗ 59a. 223 820. Pumpenregler. Charles Zentrifugalkraft ein? ammer zh . ö kie Rohrwand für Rohr- H. 5. 10. B. 47 989. ; 5. 19. Sch. 36 024. , ,, n,. . B. 48021. ; ö mme, . mur z ir Me Mullen, 36 Vork; Vertr.: E, W. verschiedeng, Tonhöhe zum Ertznen bringt. Chau— , , e nn k— 3b, 423 498. Herrenweste mit Versteifungs⸗ 14a. 123 i46. Federnde Aufhängevorrichtung,ů ; 42 033. Cinlaßhahn für Bohrhämmer. ke. 423 669. Gebundenes Marken-Alb störungen“ ,, 5 ö , JJ n g. . fee e en, 9 ,. e , aleh en. Ge eirfchaf Hannoversche Eisen⸗ einlage, Fr. Vost, Hannover, Engelbostelerdamm 4. 33 . en g gr Schoenermart ö dessen Seiten mit einem aus boppcftar ,, He iberich Humbel dtst: irn gs h o. 466 hz ss. Gh., D e 6th; s. J 8 6 R , n,, mee, Hammer.. e 1 . . ; or. Berlin. 9. 5. 10. Sch. 36 07. ez, llenkirchen. „12. 99. A. 13935. bestehenden Rand versehen fi Finfů Da. 123 278. Klemme ur Verhü g 2b. 223 631. Achsenentlastung durch, Drug Pat. Anwälte. Berlin 8M. dl. 14. 5. 0. C; . , J 2b. 423 555. Befestigungsvorrichtung für Ja. . 89. Leuchtertülle, August Enders, d; 422 978. Wetterlutte. Georg Martin, Auswechfeln . na len finde bir Gingen ö. Wanderns und Abheben der Wer e hüt mn 8* sfsikeit für Schleuderbumpen oder ggebläse, g. Tack 22d 227. Vorrichtung zum Geben und A1 gan us 68 kkasten mit Schlammeimer Damenhüte mit drehbar angeordneten Radeln. Hulda G. m. 6. S., Oberrahmede. IJ9. 1. I) C. I4 155. Schwientochlowitz, Bahnhof. 16. 5. 160. M. 34 3809. Flätter. Wilhelm To: uch , festigungsmaterial. Fran Dahl, Bruckh 1 5. . Teibzig⸗Plaswitz. zz. ib. 93. J. ii 196. Fimpfangen ven Stromstäéßen und Signalen . . e B . Rn, . , Wallroih, geb. Stadelinann, Weißensee i. Th. 1b. 422 863. Cachierung zum Verdecken des Sa. 12 623. Laboratoriumsdagrre. Versuchs. T. 10 349. ö ,,,, 31. 12. 09. D. 17 Bruckhausen a. Ich. 32 äs 2. itz zwei treiselß men be.; Annend ling schritiwein fortgeschalteter Abpargte. , . ch g en gh ir e nn und Haus⸗ 7. 5. 10. W. 30631. Gasglühlichtbrenners und zur Zerstreuung des Lichts und Lehranstalt für Brauerei, Berlin. 25. 4. 16. EHe. 123 688. Verbindun smittel fü j 19b. 423 0950. Aphaltgummischieb , , n, nr, ,,,, 9. r fn 5. . Ge fen n ef G. m. v. H., Karlsruhe 3b. 423 633. Krawattenhalter, bestehend aus ohne Helligkeitsberminderung. Georg Kohl, Friedenau X. 95. ö. blätter, in Rollenfoͤrm David, 26. e tn ir, Aluminium. Augias · cee n chan ei, * . Hanh r in, i ö att k ö . d . . 9. D we. . 6 8 9 3 83 G. 36 517. einem vorn kugelförmig ausgebildeten Kragenknopf Berlin, Fehlerstr. 3. 7. 4. J0. K. 43 260. 6b, 423 4 99. Dampfstrahl⸗Exhaustor an Vor⸗ —z Berlin. 13. 4. 109. XA. 14 586. 2 3. 60. 223624. Mechanischer, mittelbar wirkender SW. 11. 21. 3. 09. 8441. 2 ?
Vertr.: S. Goldberg, Pat. Anw. 9 Differentialregler für Kraftmaschinen.
mann C Co., Berlin. 31. 1. 09. K. 39954. elektrische f nn a 3 . ; . , , . 5 J J. . i Holbeinstr. 73. 423 637. Anh ir. Kleidungestücke. H. Berlin, Fehlerstr. 3. 7.4 19 59 Glauchau. 22. 9. 09. R. 25 053. ; i , Pappe Holz o. dgl. mit den Inhalt 42 Für Straßenw schi ,, , , , , . eee rz; , . ,,, , n, ,, , , ⸗ / 2 332 F ** ‚ 5 9) 2 . 5 2 k . 5 h 1 1 f 4 1 * 3 aj 14 Mme 3 — ia . . 1 ; — . * 66 . ! Verce 3 erndem Ve ; 1 ] * alze, — , zun ü , , n, e, Il ö. . ö . ä, . an nnn, , edernder Minuten f n,, ,,. An der Außenseite oder den k . Hat lihllicht nenn ts 3 . 5 da, Wihzelm Stoll, Irhtzingen Mehle Gerau la. 8* Iz e rschttf wr, . Ftantgn darch Line strickartige Cinlage ber! , , , n,, . ,, , n n, , M. 4 46. Rite nd, Augustin Hentfchel, Berlin. Neuen. Dat Mn i Wr r. ꝛ * * D e. die . von Stromwegen herbei⸗ Adolf Srth, Langenberg, Rhld. 12.5. 09. O. hö39. Rande ,,, ,. hü nge; nkek: . Gab! gch er ftr 90. , ð 8 . ,. b. Berlin, 6. 3 Anlegevorrichtung beim Aus⸗ LHe. 123 736. Mappe mit mehreren Deckel ir ,,, 225. ö. 9. 46274. . , Sn gal ß Micr 235 . Hartmann K Braun Akt.“ Ges., Frank,. S6c. 222 6335. . 3 f ende n , , 10. V. Fig 45 122 S866 Mir! aufwacig aus ieh! En en wo gg che Alt e er af; ö. Gmwers ien, bei der sich in Abständen einer Deckẽsbreste Ech e,. . ö . Mell ede ö * . Le di. . stühle Eguis Veyron . Cie., Parz. Vertrz: linken, ugust. Veit, Jeng, zr. 3. 404 Thad lt. w arts ausziehbarem eie mes rt, Ges. für Cartonnagen. Nufrelhwotrichtun en hefe anden finer.; „ Schale gls, Grabeneinlage, Georg Mandler dd 7 , t, , , ener a,, , , , n,. w , d. . ̃ Innen, Hä, B,, gn. . . n , , , , mie . Helliafestgher r, e trennnng bes, Sich arsea* *» 5, Förrichtung zum Anpressen und 2d. 23 764. Tuchv Fister. A2, 42 d; Ramme zum Feststampfen von , nnn r nin. eee ,. gönne doc, ez 6a. Spulen wechsel vorrichtung Th; 28 690. Jamenkleider to eth ö e lig e nnzetung, Georg Kohl, Friedenau . des Metallblechrahmens für Bijouterie preffen. Gmil ö 3 56 bflastersteinen. . Ellinger Tolzbearbeitungõ⸗ J , . , J, , . , Ear Hine fung bnget u, dgl. Genskändk. H zg!. . Hassgingnfazhrit Binger Ste nert, Gßfingtn. 6 e ,. , , 36 n, 6. Ee i ern ng 3 Hertz ö m r De e e weten , n, kbit . 2d ⸗ in. 616 H. 45 857. Schuckertmier ke . m. n, 6 g. 114 Ir ines r, finn, 6 ö a ,, s m ler us. sluminium hd ö Le Fah K für die Kett 8 Mein hieß baren e ü gierur Fett. Wachs Seisenmassen oder . Marmecke u. ‚ W., Hildebrandt, d tra it federnden S. 21 999 . J . 8 . Mr um usste inem Sieh aus Zinkgewehe für Afbestpulber rer , ,, nerg die Ketten . nn,, , denn, , J. Berlin Sz. 61. 27. 125 69. R. IJ fz. zb. 423 712. Hofentrsger. mit federnden 2l hh. . talks en gekeischth tener rt. auß Möteltßlcch, zud Ne de ken ie gneh hene, firelste shusber Lon Reit nbehnn' G Dafenclever Syhn , 52 — . 3 8. . k g fllt aus der Anmeldung in Großbritannien Klemmen, womit derselbe an . f i. ann 36 l ö. , Scheihwerfer mit biegsamer eta spressungen z, dgl, Karl Mgier Augsburg, . Vertr.: 56. W, 3 Inh. Otto Lanthorst), Düffeldorf. 9. 5. 9 Lotterhos, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 61. 6. 12. 08. 3 et 774. Verfahren zum Uebertragen vom 16. 1. 08 anerkannt. . ⸗ . knöpfe befestigt werden . . e. e g an; n 8 en g Ste n else und Befesti⸗ nn , ., 3 1 ʒ in. 5.1 d . 354 1. n n, * 6 g . 65. ö. 9 . 625. Aus Lederstücken bestehender, hon gedruckten und anderen Bildern 9 Steine . 59. V e fer m dn, ö. ö . werte G. m b. 5 6 ö ., er mi , . ö ö H. e. h; De pe fe form er Füllkörper. fir wan e , nen nner en er gent Bee. . 55. 8 7 z 6. 5 ⸗ , 6. *. * . J. j . . '. m * ö ð ö 9. . 22 ö 1 * d en fi . 9 a ,. ur⸗ J . 8 . Fürsten⸗ durch nn, , ,, . . Hb g öh mn , ⸗ . 1 n l, ii erke fi e fr 24. 12. 8. 68. Sch 30714. 2b. 23 719. Hülse für Selbstbinder. Mar 4b. 423 333. Führungzrolsen an ausziehbaren Remselben Werlstück anzuwendender Werkzeuge Fran re, ge . . Kur Fürsten reifen. Alfred Eduard Hofmann, Luzern, Schweiz; das B '? A. ö
b. J 8. fos 4 8o ö ĩ 5 1 1s 9 z . h ; 29 J ö l — Verlin 8 . ö ; F. Klos 74. 2233 728. Sicherheitsvorrichtung für 85h. 223 778. Von einem Steuerhebel inner⸗ und einer an der Krawatte hefestigten, federnden 1b. 1422 864. Cachierung zum Verdecken des maischbottichen. Hermann Wojahn, Gr. Peisten 3. 15. 37 0 gg. l W. 68 korn g az. 1 g. 5. oster⸗ ⁊ c. 25 2 *8. . eits .
b. Landsberg, O. Pr. I9. . 10 XB. 233 947. für Straßenwasch⸗
. . ; ; 36 F Stocki 9 äuser, Post Ruhs. Gasglühlichtbrenners und erst es Li inen. ; r . . j 8 mn, i i ,. n ohren Sig ge. Hihse, Frgun Stackinger, Föhr äuser, Post Ruhstorf Gasgli r 6 und zur Zerstreuung des Lichtz , z 3 . L He. 1223 7 ; . ; ; maschinen. Augustin Hent el, Be ö hlt rb , gd ö n. Lr lll e n rh ge erg ch. . Rott, 28. 4. 10. St, 13 289. ohne Delligkeitsberminderung. Georg Kohl. . er 122 821. Nohrabschneider. Alwin Richter, e; es Teo. Formular, Kartothef. oder a gus sch i, Neuen ** — . J
; ö . : Joͤrall . far enden n 139. 21. 4. 16 malde a. Spree. 1I. 5. 15. K. 43 69.
ö ö ö. — * ; . ö. ö üller jun. Berlin, Kommandantenstr. 77678. Beleuchtungsmasten zur Versteifung der Schein.! Brückmaun junr., Braunschweig Jultusstr. J. 12. 123 63 n , n 9 ö 20. 123 718. Gewichtsausgleichvorri
h 9 Wer fn ie n y, Holl.; Vertr.: C. Fehlert, G. SGe. 223 680. Verfahren zur Derstellung von Mü Berli en n, n 26 ö min, le, n nn,, , e , g. ö ö . . . 3 ,, Pat.⸗Anw., Berlin 8W. 61. n. . A. Win ner per er ral, Gürteln ö. . e,, ,,. ⸗i ö. ,, . J Hermann n n, , n * 3 . Magirus, ülm 2. 36 . Li enstraß zur Herstellung b wen aut e gen igen Materigl überzogener Rll fir ( eg nenen, ö.. Fin i F iunsq 3. 23 Ven in 6, . ö . 3 1 ronengärteln, Mills ,,, , , . 5 53 F 44 ,,, n . . , ,. ; . 12 * 586. ze 3e erstellung von Gebr. Körtin ⸗G., Lind . x e, . 3 I. 12. . 16604. . 2 . . an e n ö ö Jan! Bel ß rd ö, , Maß., V. St. A.; Vertr.: Krause, Cassel, Dut geg; J ab. 42 554. Intrieb für Streuer von Schein⸗ Pfählen. Lackawanna Steel Company, New hork; 25. 4. 16. 8. J n 9 inden b. Hannober. Zoe. 33 131. Selbfttätige, doppeltwirkende elastischer Hohlreifen aus schraubenförn 8⸗ wr, ;.
chtsgängig mit einander verflochtenen Metallbändern. zum Belegen von Gegenständen mit Blattmetall. H. Licht u. E. Liebing, Pat.“ Anwälte, Berlin 8W. 61. 2c. A23 132. Verschluß für Bekleidungsgegen⸗ werfern. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Vertr.. Dr. S. Hamburger, Pat. Anw., Berlin 13a. 422 011. Stehender Dampf- oder Warm Nittelkupplung für Eisenbahnwagen. Johann Her⸗ rechtsgängig mit einande V . 8
z i ü inei ifend ken⸗ Berlin. J. 5. 10. S. 23 033 SW. 68. 18. 5. 10. L. 24 277 e,, wicht, Denis ö ; ü ! ? ac dd,. Steatitz, Stevhanstr. 32 2. 09. 29. 11. 08. M. 36 494. stände u. dgl, aus zwei ineinandergreifenden Ha . 22038. ; SW. 68. . 5. 10. L. 24 357. wa frre fr n teh Damp Ww , ee g . ö J r,, do 22 786. Vorrichtung zum Ahteilen zer und, Desenreihen mit Führungstrichter für, die Haken 4b. 1423 770. Glaskugel zur Vergrößerung der 8b. 422 8247. Fahrgestell für Dekatier. Apparate. n . e, n , , ö Nöögeldorserstt. Zs, Nürnberg. II. 5. 9. 39 h ke. 10.
— —
2 h z 2907 w. 9 s n! ö D 5 zoko ö z ay 9rli Jo k⸗ Lichtstrahlen für lle Bele cht 16 ö ; 5 z 2. — a 1 . 36 . 57 — . , , e,, , . Verfahr ir Herstellung ber; fin elnen Fettenfiden für gas Kreutinl cer, Ain am Schtzber bermgnn Maite ener, Berlin. Jore ai, , ren Zöereuchtungsarten. Waldemar Ernst Gestner, Aue, Erzg. 21. 3. JI0. G. JI 323. Mucke, Prinzessinnenstr. , De fan“ J2. 32.9 err ne 26. Bufferkreuz mit in einer Platte . e , Tn k ,, er ö d el , e, ichen pant gen, ö 6 . . . . . , . . gan e e der bol, Hou ae dr g gerd r tn i f , Bernhard ö ö. . ö ; si ze nt e fl gu golenne. Wg gen. Tabrit e, . ume S rati imi onden; M Zürich; Vertr.: Franz Sondermann, 3c. 23 E44. An der . ; = . 4 Bouchsstr. 15. dt, Cunnersdorf b. Schlottwitz. 5. 419 . 123 E51. Vorrichtun— Fntölen bzw. Tze S en. 15. 5. 19. W. 35 635.
64 ĩ S6 ations Limited, London; Meyenburg, Züri ertr. Franz Sond 213 der 8d wren, z hn ö ö 3 6 1 I s' o ern e,, . . ** a Er Unken Berlin W. 15. Pat.⸗-Anw., Elberfeld. 25. 4. 09. M. 37 884. reihe eines . nr e n. . J,, e Schlie * ö, ö Veinigen von Dampf, Tuft der Gaz. Kanf Theodor 3h nn, 524. Automgtische Kuppelung für Me lenburgerstt; de. . ul h f . 6 zur She e ee, ; . . hmmm Volfen⸗ fir Gagh ahn an ie, , 9 erer tung Sf. 423 272. Schneidmaschine für Stoffe, Leden Schultheis, Darmstadt, Liebigstr. 79. 8. 4. 10. S fn nge, Josef Siltenfuß Calcum b. , n n e, rn . . . 758. 22 775. Verfahren zur Herstellung von . — is. 14 rio a g af. ö Ausströmenz pon Gas. 1 ,. . . S* 36 Schwarzschild, Stuttgart. Sch. 35 16 ⸗ . ö. öh renn e. 4. 9. . . ,,,, gebiß ' Cehtauhemustt,tr, r ger,, ä, den, r, , hee , ,, . er g, ,, anf g sos, e, dm be e, Gi ite lunt' barlhren zn Kune) Fenn ar nl , mehl, ,, eee, ,, 16. . 2 . ö J 536 Eintragungen. (Fortsetzung in der folgenden Beilage.) Claren, Hilbersdorf b. Freiberg 26 10 9 5 . . ef Gumm! ur Aufnahme des 128. 423 016. Liegende Ueberhitzerbuchse mit fen 8. 1, * 93 9 Birkhoiz, 3 . Flügelrad an elriebenen Zählwerk. fänger oder Sumpf. Thomas Me Donough, 2720 801 bis A23 800 ; C. 7223. . J Bonn Gb hnlir Sn lt ve ursgen. cm unterteiltem, Kammerüberhitzer. Fa. R. Wolf · 29i. 122 935 . Rletierweichẽ fur den Eis. ö . , . fegt ir ufer tung iwecke ; chen es 6, Zäntvorzichtung für Gagtocher, Sch, hne, Düsseldorf, Reihoiz. 26. 3. iz. . Rieden nc d öbtn, , Föhnbettick. F. Bu stea & Sohn, G. m. bi, gsm Ce d Hu Verantwortlicher NRedalteur: bei welcher der Hahn der Gaszuführung gleichzeitig 9. 122 021. Vorrichtung zum Verbinden von direktem en ; e g ge ü er hf wit Töhunschneig. 3. 6. J6. B. ö. ö
; i ü Schubert, Beuthen, O. S., Gartenstr. 2. , . : 363 J. 16 . ö ö. Do? wa 731. Vorrichtung zum Antrieb des gern en e der, Doo. ; . Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. um Einschalten einer ejektrischen Zündvorrichtung Pinseln für Maurer 5. dal, mit dem Stiel. Joh. an Ueber- Z0i. 122 936. An der Schiene festlemmbare der Brem sung der Pendelbewegunge : = ; .
ö. ; ; ö 9 . mittels Glühdrahtes dient. Josef Gat P Atz gers Mie hitzerkammern. Fa. R. Wolf, Magdeburg⸗Buckau. Zwinge zum Feststell bi . ; . . , arhebit eidrich! in Berlin. Ich ĩ . Ihk! Damren, Puczka, Atzgersdorf b. Wien; Vertr.: G. Dedreux, 7. 4. 106. W. 39 365. : wenge zum Feststellen abliegender, von ihrem An— rädern zu regeln. Dr. Ing n e , ü. , . 2 ö. eee ichtã irt un ben, d, hafte. S' uclal, der . . 9 d ö. und Verlagt⸗ 5 3 k Wneickä̃ghn u. F. Tanffinanm, Pat. nn mi, Lr, gn? . Otto Hören ö Bissing d zur Erzeugung Vertr.; E. Gronert, W. Zimmermann u. N. Hering, hlättern, Carl Kipp, , Ravensberger Dru n e n r . * ,,. Nr. 39. ; München. II. 5. 10. P. 15351. Dreder ! , . Ga zum Feuerlöschen, ing Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 61. 15. 3. 08. W. 29391. straße 57. 6. 5. 10. K. 43 642. ö
*
. * i . ; ö Pfotenauerff. . fi ' Geer, g. Te. G. m. b. S. Bramschmeis. 5. ig