1910 / 136 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Jun 1910 18:00:01 GMT) scan diff

; ' . . . ; j 2 Vorri Befestigung von Vorhänge usw. in ovaler Form. Carl Rehbock, Bohrung. Mathilde Baur, geb. B Nüůrnb . ; . , 1 k h . ö ! . il geb. Braun, Nürnberg, Zimmeröfen. Schulz K Wehrenbold, Just S j ar, g . , / , , , , ,, ,,,, * 42 263. Vorsignalmerktafel aus Email,ů M. 34 403. h . Straßburg i. E., Lauterburgerstr. 5. Vertr. C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. J J , . . ahn ; . M. 2 2 7 J 5

ö ; ief ö 5 ö 4 J bei der die seitlichen großen Flügel nicht spitz, son⸗ ZEe. 22 807. Dynamometrisches Meßgerät. 4 3 19. 109 Büttner u. E. Meißner, Pat;-Anwälte, Berlin csuklemmenzer Blumentopfträger. Carl Eichler, drehbarer Briefkasten mit besonderem Fach für jeden 26a. 423 687. 27e. 123 707. Baugerüsthalter. Karl Göres,

6. ; is me ; ö f f Grudeherd mit angebautem Süchteln. 2. 5. J . , J . Sn here tag 6. 5 ö . . s Rohr. Gott⸗ e em n, , m en⸗ . . ohgang Panzer, Duisburg⸗Ruhrort, Wärmschrank. Fa. A. Voß sen., . in 14 . ir ge wer für Bergwerks e, , n, n,, n. . e 6 Isolati terial ei 9 . ö far gn re fg e n, 36. 35. ien, FRarl Wenzel, Fürstenwalbe a. Sir. röhre 8. Be elfe Cammnelgefij DT. 1a dal Aus einem S lgef lampenbuden. r , be i i e. ,,,, . In Iylatigntmg terial cin. Shensttz gz Cz. Hüld'n für Fi . g E 58 82. 29. ö 30636. w , , . mn n 356b. yk. Aus einem Sammelgefäß und auf“ m. b. H., E Ruhr. 77. 4. , . n. Vorsig ia mer klafel aus Email gepreßte Prüfklemme für Clektrizitätszähler. All. 20d. 423 620. Hülle für Plgttfuhein agen. 6 . J J. 5. . seollenführungs gehtbuse fär Mor, 2 geb: Nagel, Kempten, Bayern. 2. 6. 16. einer doppelmanteligen Kappe auf den ie, der 3a. 6 , ö . ; ö ar 36 ,. e, ne, ö ö , . ö r, ein,. it glich mz, Peier Kropf, Barmen, Hugostr. 6. 12.4. 16. 341. 22 93. Vorrichtung zum Ausstechen . , nr n, Spiri bon Keiluerbindun gen, Albert, Küster gem en ö ö r . z ; ; ; ö h ö 26. Ter R ö. 9 6 . alter J . 4. h ö . Wh er uff ,, , ö . Glektrischer Gartenleuchter. 20d. 1423 668. Leibgurt mit Planschetts für Geestemünde. 30. 4 10. H. . 4 ö ö dn etz. Schutzborrichtung beim Fenste 3 Fetten Margarine, Butter, Schmaß) aus Be. Buchfart b. Weimar. 9. 5. 10. . . , ,. dee e . fir Mühl ; N. 9748. * Therese Kögl, geb. Haberl, Vilsbiburg. 6. 10. 06. Nabelbruchbänder. Fa. Heinrich Loewy, Berlin. 22d. 423 168. , ö. wih gern . . VPinand Schorn. Bornhenn 26 , 7 35 aer, . Zander, Danzig, Heilige Geist,; 368. A423 584. Kombinierter Gas- und Grude⸗ Horijontalgatterf igen . 9 ö. . Sa un 20. 23 394. Clektrischer wasserdichter Statiens. . 10 761; 20. 4. G0, G, Y lz; e, , nien, w, M ,,,, Anzeiger für Bahnen Georg Ziechengus, München, 2If. 422 951. Apparat zur Regelung von 20d. . 3 , Hermann k ; . ö . Theuerkorn, Zwickau i. S— ö. ö rn os 6. Ausgabenpbarat für Bac Id oh h e Tn g fr nr fle. ö. . . ; Schnitte jn ger inschter Welle a gn, . . e 3 2 * ! 3 ö en⸗ . * ö . . * 4 . 6 XV. 2 ö ö. P XV. . . 8 n . 2 * 416 X ware. * . 6, 1 ! . .4. . N. 7 . 36 2 585. Kombinie ter Ge 3 d G ö K 6e . 6. ; .

. , m. Strömschheankungen in Lampen. o. dgl. Strem- Sęiftler si. . . 25. 23 175. Pneumatisches Sitz, und Rücken⸗ 239 ge, , n . 33457 3d 6RL2. 3 n ) erter Gas- und Grude⸗ Küster, Reinscheib-Hasten. 29. 4. 19. K. 43 5653 3 . ö. „us Gruͤttuez, ledenan, Hen nigen, Fol e e e Fri ern Bestimmung 33d; 12 Pneumgtisches Sitz ( ,. Ebinger, ger, Charlottenburg. 4. 2. 10. . 2. Zimmerspringbrunnen, bei herd, Fa. A. Voß sen., Hannover. I7. 6. 10. 38e. 42: ö . ; ,, e ee b druch g 31 JJ; Beis fin e lie für Rontgenbestrahlungen zu stüßtissen. The Mydium ö . b. S., H k . . Danßtantriebseachse für zie Pumpen,. V. 8172. . . d fer * n n e, 661 6. macher, Magdeburg⸗N., Ankerstr. L6. X79. 4. 16. 21f. 423 186. i en kle m, für Gli blan ken Rei greg, dein ger , ö Schall, k n , . . n , , , K . Hin g geren gh fi hh ann en, 25. ., Radiator aus er, Hergen, Wms hin, lor är ; ern ier te. Regina⸗Bogenlampenfabrik A. G., Erlangen, 2 6, „rg, i ,, , , . ö. gar ; Ir ; id er , wet, . ö zasse hmiedeeisfen für Zentralheizungen. iedri d . . , ,, , b , , , , , . r,, ; , . Ge . 2Züif. 123 697. Aufhängejoch lenchtungs. versehene Sicherung für, verstellbare Vibratoren. nugtz, bestehen der? erd mit einn Bein sst, mit . . , , n,, e, . * . ö . 2 ö. , ' , 2e. . 3 J e en dee ge slgicht len vprbunden ist. Jh zif. 122 878. Ziggrrenabschneider, dessen EI. 123 013. Auseinanderklapphbare Kochkiste. 2 6c. 22 984. Einsäuliger Radiator aus seh ent rtz. tf sfrg hn 3 41 3 e .

e e , ni, r, din Fir n n Se ickut ö säulenartigen Unterteil zur Aufnahme von Annoncen Marignne Mehner, geb. Prgeger, Hamburg, Kelling⸗ Schmiedeeisen für Zentralheizungen. Friedrich Za. 423 0sz3. Gelenkige Befestigung von ö Einsätzen an aus Blech hergestellten Zirkeln. Gg.

( ö ; . ö 8 ; ist ; 34 22 884 inspirituskocher. Franz n eingerichtet und mit einer Hülle aus durch— n 51 ö ö ö ,,, zof, 423 sp3. Mit feststehender Hichtrunß 3än. 122 8814. Taschenspiri ? . usp, einger chter, ier Hülle aus durch⸗ a 0 . M 34 271 Möller, Dortmund, Hohensyburgstr. 33. 14. 5. 10. Ii , s e. ner g nnr n ,. . von zwei in ain ichen ö ö. versehene Verstell⸗ Vorrichtung für Bibhratoren. Eberhardt, Leipzig Gohlis, Wahrenerstr. 2. 18.4. 10. sichtigem . umgeben ist. Arnold Scheit—⸗ ö. . O14. Quirl, dessen radial angeordnete M. 340425. ö 1 3 i g , , ,, ; und Keie rr ir me rr. Schoncherg PVerlin. einander abbrennenden Kohlenpagren. Fa. August Werner Otto, Berlin, Friedrichstr. 131 . 22. 4. 10. 5 . 904. Zindvorrichtung an Haekochern feen. D de ehren, 6. wa. ö J en n . , ,, . ö. ö . 66 Dreisäuliger Radiator aus 8 on, kürnberg, Gartenstr. 7. 29. 4. 15. ) ' . 8 X * M ⸗S x en. 29. 4. 10. O 5840. 1a. ö 22 1. n fz Yass In, h. Her i. x ! (Aa. 1D. 4. . ch; 3 16. z - I tze ragen. Jo anna ord⸗ Schmie eeisen ür gentralhel , . h. g . . a n. l nme statzen mit Wahl⸗ Ig erg Bhf entfer- ö of. 423 177. GClektrischer Apparat für medi⸗ Gasheizapparaten. u. dgl. mittels hoch eltgnnten 366f. 423 172. Blumenvase aus Holz mit echten , geh Meer, Cöln, Blumenthalstr. J. Möller, Dortmund, en . 353. ,. 5 . 9954 Eh satz hefe tigung an aus Blech gorrightung zum Selb tun chin für automatische 21. 423 705. Regulier⸗Einrichtung zum Nach⸗ zinische Zwecke zur Verwendung von Dochfrequenz⸗ Zündstromes. Josef K n und imitiert n ö deinrich Thaesler, . . ö ; M. 34 434. Gref f gten 83 a,, n,, Dirne Feanshrechämten! bei der die Apparatteile auf dem schub, von, zwei, in, (iner elettriften cHonenlamhe ftrömen, sowshl für Gleich als auch für Wechfel'= Halzigerstt I ol. & . niteng. Deutsche ,, . ö. . , . ö, Kochgeschirr mit von der 3e. ** 196. un und Rücklüitung fün arm za. 123 639. 3 ö . Gackch angeordnet sind. Siemens * Halske nacheinander abbrennenden Kohlenpagren. Fa. August strom verwendbar. , . H. Loewenstein, . e n. e err g gg. 1 9 n, ö . 3 gf n it bi , ,, in, n fe tem . Helern . C63 na ssethh fung, ig Ho. Schneider Muenchen. 3 ö. 34 J ö i gar ö ? e . 53 96 * * R * Y Sach = Berlin. 3. 5. 10. L. 87. atent⸗Ge r b. S., Gassel. 4. D. ; marmorarti espritzten Flächen. Rober aden, 5 Ehblinge ; Württ. . ! 616. . 35 iz3 in ; mit? weber . , Schingrz Frankfurt a. M. Sachsenhausen. 30. r 10 Velin ö 6. her für medi⸗ D. 18198 Niederneuschönberg b. Olbernhau i. S. 1. 4. 10 W. 30 664 . 227 Mntrish fn ; ö Schoenner, Nürnberg, Gartenstr. 7. 12. 5. 16 . 2980. . i it Wahl⸗ Sch. 36 001. 205. 423 1278. Elektrischer Apparat für medi⸗ 33 i, ri tua . . . Lier ) 9 b. ĩ . J 1. . ** 27 9. . ; ö ; 268. 22 S6. Antrieb für schwingende Fächer⸗ 53 9 / 66 5 ö 36 K ,. ö G . , ,, . . . e. 300. Aus einer Stützsta it auf . 63 26 3 lieberlzchen vermeidender rahmen. Harry Howlett Young, Colchester, Essex, 33 . 650. Lösbare Verriegelung für Zie er fh ed ume. bei der bie Wahlvorrichtung auf zwecke mit einer festliegenden Clektrode und einer strömen, g auch . zum ö . mit ,,, . nir 6 cn . 2 i ,, . . e . echt vf, li e h strüren ö. ö. ö ö . gebe , , s 2a 6 3. . . 6. ren, nie,, , f , , n, , , , , Vals ingbe Aufhängearmen und amm unteren 6 rd.. g. 4 182. Vertr.: R. Delßler. Dr. G. Doͤllner. M. Seiler 6 ö . , w . . ici en , zu hir ch ,, Verwendungsarten liefert. J, H. Loewen⸗ . , , . 6 . , , ,, . n n,. . lin e, , , 7 ö . Pat. Anwälte, Berlin yr 51. . . Nürnberg, Gartenstr. J. 12. 5. 16. 2 . . b. 10. S. 22 96. . , . * 9 8 z Berlin. 3. B. 10. X. 24 188. Schlochauer, erlin, S enstr. 49. . . egbarer derständer. ilhelmine Kalitzky, geb. 11he Ve g. geb. Paffen, ortmund, 23. 12. 07. J. 47. 529 ; ; , JJ, kö. ' z P Dq n 369 Wolff, Hamburg, Flotowstr. 18. 4. 10. K. 43 362 Uhlandstr. 31. 12. 4. 16. H. 45 745 4 22 86. Sw g 429. 423 651. Einstellvorrichtung für Zirkel⸗ . . J i , , n. . . . ö. en. . 83 . . 5 j Kons 10 ile Welt . 8. Flotewitr., 3. 4 *. 43 362. . 4. 10. VD. 485 I45. . 368. 1422 8 62. Schwingender Fächerrahmen jh X 5 D*, ug n , n. . , * s . ö 423 2145. Lasthebemagnet für Fallwerke k . Ignatz Nowak, Nossen i. * , , . ,, , . . 6 K n. , , ,,. fit, . ö a i Darth Howie! Young, He ,, .

7 6 ewe 1 ö S . iebe⸗S z H 8. . 09. N. 9212. zerleg darer Nolt, e ? S e ö . ild y al I 2 't. 8 X a8, * tainz, Vo ar⸗ ö 1 2463 mne . erse de ur ) Fo he er, sex, Ingl., u. Bergtheil E Hou Sg * . . 8 4 2.5. e n b e,. , Ddarkort G6. nt d. 3? , ; A. S rsehenes Fassonstück hakt werden, wobei das aße 14. 22. 4. 10. J. 10 233 einen daran zu befestigende ; 5 1 16 Rm Young Sch. 36 112.

,. ö. ; , ,, , r el, Hl. zune wn, g,, ge, rt, l en er. , , 1 35. ; an zu befestigenden schweren Gegenstand Ltd., London; Vertr.: R. Deißler, Or. G. Döllne h ; . h ö ö unn. Berlin ö. . . . Meyer e fat r , Frankr.; Vertr.; E. Lamberts, Fassonstick gleichzeitig in der Mitte zu einer schalen⸗ zif. E22 315. ufa mme leglarer Blechrahmen (lpsel e EglJ stels die Kerze fen ktecht ait, nn. Me, Sener g. 6. ge ri he g , 3 nf . 0 ö. 9 baz uch ui eklen gh. zig. 423 202 X Fknopf TZinienwähler. Gebr. Ati Ges., Berlin. I2. 5. 19. M. . 34 402. R. Zeisig u. Dr. G. Lotterhos, Pat. Anwälte, Berlin artigen Einsatzöff nung für, die Deizporrichtung auß⸗ fir Bilder und Postkarten. Bernhard Preusicher, durch das Tropfen. der Kerzen verhütet wird. 8. 61. 23. 123 07. . 48. ** . o , . Ingehend; Otto An ce 4 ö. 3 hier V 5508. 219. 123 250. Doppel Zeitrelais. Dr. Paul 3. 6f. 7. 3. 10. H. 45 577. . gebildet ist. Fa. G. A. Glafey, Nürnberg. 2. 4. 10. hotssche b. Brechen. . ö. 5 3 , , e , , , , , eee , J Dane än ankschn platte fir Kelephone, Maher ttz. Bz Cite u. Fürs hr 36. 423 786. Mehrfgchschaltapparat für Gan 46g 829 Maschine zum Schneiden von 345. 123 318. Allseitig geschloslene Servietten 331. , . 2. , KWeldel, Limbach i. S. S0. 40d. R s 730; 126. 1283 550. Grad und Flächenmess , beriet Kätltz mcktinifche Zi ce, ant, Gig csrens und ct., Kea dine den am Ilten dee jise mit Drucktnepfverschliß. , Sito Petzold, , gc ssich Heri Futteral, für, Glasgefäß. z6d. 43 1953. Scornsteinguffaßz. Tudnig Pant Schyma, Ginirachthütte nd gelb gen e g. und Behälter nehst schlefer Ebene, die mittels Baumkerze. Trierische Wachs- u. Dekorations« Drehstromumformer. ö , ö ö . dgl. ö n., , n n. eck, 35. 36. 4. ö. .. n gh. ö S uch, Berlin, Ititterstr 42. 23. G I , r. k . . J

. Ian, , in , , Bernngäagit sre sr. diinnter, ä ire, hn u. Hermann Rickol. Heimstedterstr. lot, Kohls zun, Schn tdebo richt. ran zif. 23 522. Huthaken für Stühle u. dgl. k J , ,,,, . , . 12. 4. * T. **. Braunschweig. 20. 4. 10. N. S633 . Coesfeld, *. 12. o. Fe, el 63; 3 . Heinr. Gösser Söhne, Iserlohn. 21. 4. 10. . i , Steh leiter⸗Schgrn ger. Christian 268. 23 136. Anordnung von Leitflächen vor 1266, 123 613. lz Anreißborrichtung Taster . 23 22. us cinem zur Aufnahme einer 219. 123 **. Funkenfänger. Güttler 2099. 128 726 Sicherheitsperschluß für Flaschen 3 16H. 422 887. e , , fan ren 49 S zn bos. in a. 7 , JJ . 2 . , . ö tze mit dite, fitter, 6 fn g ghbristof C n hf: J . ., zaf. A3 C42. Durch Qnerrippen jn ein elne lr kn ice ile pchnt fit erh ohn e Tausch, Frantentkar Fial, 15, n, sh, nnn, dener, ,,,

tigen Halter bestehende ; hygienische Schutzbor⸗ Bres lan, Brieg, Bez. Breslau. 14. 4. 10. Kraus, Schweinfurt. 10. 5. 10. K. 435 639. Chemnitz, Glauchauerstr. . 15. J Abteilungen geteilte Serxierschüßsel. Alfred Lust, . c z Glinicke, Halensee, Ringbahnstr. 120. A. 14 623. 2b. 423 . Schreibmaschine für Radreifen⸗ 6, k Sin nd. Boilat, G. en be, ahr a ö tz. Bezinfekticneborrichtung. Clemenz üb. 43 008. Grant. Schneirema cine ni New Hork, V. St; A.; Vertr.: J. Meffert u. Dr. . 1 ö 3 388. 423 4279. Apparat zum Zerstäuben von ,, Carl Mahr, Eßlingen. 17. 5. 10. nn Niederwallstr. 3 8 5. JI0 P. 17 411. Zzi. 1223 691. Anordnung und Antrieb eines Graaff, Berlin, Potsdamerstr. 19 11, u.. Hans Strunkausbohrungsvorrichtung. Seiler 's Mia⸗ , . . z . ve hi . , , ern , Led g ö i. * Dib. 23 512. Galbanisches. Climenk mit zur Erzeugung künstlichen Zuges bei Lokomotiven Mikorey, Schöneberg b. Berlin, Wartburgstr. J3. schinenfabrik, Liegnitz. 22. 4. 10. S. 21 916. 24 220. ; 36 3 , n, Unterten Richard Ottomar sellschaft m. b. H., Berlin. 19.2. 09. A. 12 524. . ,,, . IJlächenme hmaschine für Leder Moozpappe alo Glektrolyt-⸗ Träger. Auton Schnee ien enden Hehläse;, Wilhelm Bredfeldt, Berlin, 3. 3. 08. G. 1826. zb. 123 170. NReibblech zum Reihen von 3tf. 423 380. Serviettenring anit Band , hee. . Sch. 35 Fiz. 368. 123 618. Apparat zur Megulierung des Me. men, 3 , 26. 4 10. W. 30350. peig zbrsseieffrere ich nge G. n. de,. , z6t. 42 833. Spühappargt als Schutznitte. Rarköffeln. Marig Neukirchen, eh, Hinrichs, Dekoration. Centa. Brunner, geb. Schmid, Döchntzvorricht 52. Rauchfreies Buntfeuerlicht mit Luftzuges in niedrigstehenden Schernsteinen. Fritz, Et be,; asserwage mit die Empfind= tre, , od, wer,. e , n n ,,,, August Wilken, Groß, Wokern. 2931. 9. W. 2d lts. Göln, Rudol szl. 10. 2. b. 10.3 N. Mäh; München, Herzog⸗Rudolfstr. 18. 19.4. 19. B. 47 518. dh e hn ö Wjhngchtsh iume u. dgl. Grafers,. Duighurg. 12. 4. 10. G. 24 492. . 6 eit der Libelle angebendem Schild. Werdauer 3n ? Je ss. JIsollerender Handgriff mit ein, der Alöphel bei Cinfädigen Klöppelmaschinen. Fa. 0k. 423 390. Spritz mit Meditamsnt- Leher. 1b. 423 28 1. Brorschneidemaschine;. P. J. 34g. 422 897. Beschlag. zum Befestigen des ö isch, Dresden, Platanenstr. 4. 26.4. 10. Ge. 43 A9. Flüssigteitgerhitzer mit ver. Ih) ,, G. m. b. S., Werdau i. S. prchter Juflagefcheĩbe Isolatoren⸗ Fabrik A. W. Nagel, Barmen. 11. 6. 10. N. 76. Emil Müller & Co., Berlin. 30. 4.19. M. 34 276. Schulze, Berlin, Neuenburgerstr. 34. 10. 3. 10. sopf - und Fußendes von Bettstellen an dem Bett⸗ a' , . ,, ; ö . 3 b. . Fat s. Gl. nne, ge. n,, . Kernkasten Verschluß, bestehend Sch. sZ5 163. bzw. Maträtzenrahmen. Wilh. Emil. Mengel, stesßar. Wilhelm' , n, durch Schraube Brodmerkel, Oettingen. 1. 3 19. 8. 24270. ze , r n., BVglan gterapparat. Otto Philipy, * 6. J. jo 263. H., Gre mmwirksfühle. Ernst Saupe, Maschinenfabrik für 96. . e gn 3. . ö zIb. 423 342. Geschlitzte Schutzplatte zum . ö. . . 23. 4. 10. ; a,,, ,, Aachen, Adalbertstr. 91. *. . , n n,, mit seit⸗ 1 ö ö, ö ö 5. i. . 13. 4 19.5. * . ; 8 Retten wirk und Milanefe⸗Stühle, Limbach i. S. baren Verschlußteil mit unge genen Längsseiten. Einfülltrichter von Teischschneidemaschinen. Georg zig. 42 Söꝑ. In Cine Bettstätte umwandel⸗ 4 2 9. ,, ,, ,. ö . ,. . Du chen rr, . S. 22 007. s h ) Lambert Pütz, München⸗Gladbach, Mühlenstr. 193. k , m. barer Divan. Josef. Pechar, reg Vertr.: , , . 598. I. un Brieffasten. Wil. nh . . 6 ee, , , , . Detun gs u en mit einschiebbarem Deckel. Fa. S. 256. 422 953. Klöppelmaschine mit sechs⸗ 14 4. and ,,,. llrohrgriff mit ringfoͤrmi b. H., Ilmenau. 12. 5. 19. Sch. 36 107. h ,, Berlin, Stolpischestr. 29. 4. 4. 10. er 1. , Dorotheen⸗ 27 33 , K Bruno 1 ö . ö . . ,, e Kartoffelstampfer von Draht, P. 17 149. strahe 138. 809.3. 10, M. 35 866 Heine, Magdeburg, Schrotestr. 47. 11. 5. 10. . 504. B ) K füigeligen Kreibern fun die Cu telttt. Cnil Fier jr., en, , , , , , ,,, , E69. Kartoffelstampfer zig. 123 294. Ausschwingbare n, g dä, gleiten nn, 16 os dem die die optischen Clemente tragende Verbind

2 jadose strische Barmen, Siegesstr. 68. 7. 5. 16. H. 46 154. Wulsten und Längs-Einkerbungen. remshey bei welchem die Windungen nicht frei stehen. Carl . Ausschwingbares Untergestell . er 2 gi gbe Reisebier⸗ H. i , ö ö. fen. 26 31 , J 25c. 122 3 Drahtspuimaschine. Joh. Kamp, Co., Ohligs, Rhld. 2. b: 16. Be 4] 743. , 3 . n Vesken , h rgatetenstt. zo. ö eh, ,, . n ö . w ö . ö . . ste 1 Ele gen die torwegarlig nach unten offen Mündelheim, 10. 5. 460 K. 453 680. zz. 423 165. Metallrohr⸗Spgziersteck mit Sch. 36 117. H. 45776. n, ürnberg, Fürtherstr. 94. 12. 4. 10. schiebbarem Riegel zur gegenseitigen Fixierung und P. 5 Ege Att. Ges., Friedenau Berlin. . 3. Tic. 122 876. Messerputzmaschine mit rotieren⸗ 34g. 423 1423. Aus einem System von Einzel⸗ Pil' ! R. Verriegelung zweier Körper. Josef Steck, Baden, 2c A236 bhhb;

99 ; . Knüpferei für Konfektionszwecke, ringförmige zulste längs- Einkerbungen. ] 87 8 8 rg? 27. 4. 10. 25. 123 565. Knüpferei für Konfektionszwecke, ringförmigen Wulsten und Läng inkerbune . . 3 1 . 3 3 Mig . . bei der das Knüpfmaterial um die Randeinfassung Bremshey „& Eo., Ohligs, Rhld. 2. 5. 10. den, pneumatisch gegeneinander gepreßten Putzflächen. luftkissen zusammengesetzte Luftmatratze. Pirapin⸗ 341. 123713. Brat und Backgestell. Adolf Schweiz; Vertr.! Konrad Hanf, Hamburg, Zippel⸗ 120. 122 605. Basisinstrument, insbesondere Ent⸗

i. , . ö? . ö. 6 f . Borgfeldt jun., Lübeck, Mühlenstr. 36140. 10. 5. 10. haus 8. 5. 2. 10 —⸗ fernungsmesser, bei dem die Verbindung der Objek⸗ . 2 Abꝛwer ; ktrische herumgeschlungen und dadur verschiebbar ist. B. 47 744. . ö . Vaul Junghans, Hamburg, Kaiser Wilhelmstr. 19. Gesellschaft m. b. H., Hamburg. 18. 9. 09. gfeld j io. d) ee sägt Remes! . ; d 36 46. . , uk ie 3 , , gange Spilcknartt 67. 33a. 123 1866. Metallrohr⸗Spazierstock mit . 89 3 23. 6 P. 16091. B. * 33 . ö 375. 23 076. Eisenbetonhohlsteinbalken zur hie und der Skularyrismen durch einen Träger aus . . 39. ; . ö, d, n, . . J 348. 123 481. Verstellbare Matratze. Andrés 6 428 6 3. Selbsttätig wirkende Ver⸗ Verstellung von Eisenbetondecken. Köster „* Porzellan gebildet ist, Dytische Anstalt C. P. 9 i, , ö 6. . a. S. 2 Töc. 424 56. Fadenführer für Wickelporrich, 2. 5. 10. B. 47 745. Metallrohrgriff mit Ab Schärfapparat. Fr. Heinrich Watermann, Dorst⸗ ö Vors. Barcelona; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw., hie ee fle nf u fin rez. 36. . ei . , . . e, wn, , . . 3 ⸗‚ 33 . ö . e e , , , Seinri 3a. 422167. Metallroh j Ab⸗1 F * * KG Ke Berlin s8W. 458 7. 5. 10. B. 47 8335. eis Frantsurt a. M. ö. . 1423 E38. V ölbstein aus Zementbet . 200 ic. 422 512. Porzellan-Abzweigscheihe mit tungen, von Drahtumspinnmaschinen. Heinrich 2a. 122 167 letallrohrgriff mit wärsankharaß. W. g oe, il er . . . . r tert n ,, n, mit e enn Blank, Uster, Schweiz; Wertty O. Sack, Pat.⸗ , n. . c Co., Ohligs, Rhld. En. 422986. Neef hu ßborzichtun. mn . . 122 914. Bettbeschlag. Wohlfarth l, 1 os 0. Vereinigter Roll. und Trieb . Kees, Tettnang, Heeg nm, n n n,. . Pöhl, . * . Anw., Leipzig. 13. 5. 109. B. 47 944. , . 746. . Berlin, Tieckstr. 10. 13. 5. 10. T. L884. 6 , . 386. ö Rag. un Triet . n g ,, g etz ; . . aug cn . ö , dad, . * Cyind f a für Acetylen 2a. 423 189. Stoff klebestreifen. Marie . ö . mir Ear hbberhn el durch z . Tchad V stockkranz für Drehrollenkrane. Mar Schenck, 376. 423 262. Formstein mit dachförmiger, 4*e; . 1908. , . Schneider, d Sinn gin ge , b. Gelnhansen. ir r Kr deins, fr n gg g . Aesetzten JZwischenwwändeg. Herbert Struck, Habel— Ilsscke e rr , nnen neil, 5 e d lee e n, . ö 4 2 2357. Sinh, Sf 2 . seben ist. eta e Schmitt, 3. 5. 10. St. 3294. ; W . , schwerdt. 25. 4. 10. I3 266. 5 D860 . 24 = eaktionstürme o. dgl. Stellawerk Att. Ges.ß.. 7 . Y. * Hauyt⸗ Nebenmesser . 1 da dl. Tw , n. , . b , . rt. 336. 422 915. Austragetasche für Zeitungen, 3 Ee. 4223 297. SchuhpuK apparat mit Fuß⸗ . . . 99 it J Beinen 28k. 4899069 Lasthebemggnet für Fallwerke vormals Wilisch Co., Homberg a. F mit borgeschaltetem mnschalkven il hae mf ö a beliebig vorbestimmten 26. 1233279. Verschlußteller für Acetzllen⸗ Journale u. dgl. mit verkürztem 3 betrieb . We eng ten k . , ,, g g rer Benz 2. n. . 4 i. * , , . 23 , n . wien önnen ehrchshtizst Wet, Schutzdecke. Ctnst Woifg' mm, Herlin, Prin. Zhbenda. zen, Wäersteilthrer Femfterßutze m , I0. Sonderburgftr. 33. 25. 4. 16. Sch. 36 ch 37b. 423 193. Füllkörper für Decken, Wände Helin, , so! Gene e. . Zeiten selbsttätig wirkende Vorrichtung zum Anzünden laternen mit . Ha s. zeffinnenstr. 5. 27. 4. 10. W. 30 562. 3c. 423 282. Verstellbarer Fensterputzer mit Fa Ang 2 Murhz 24 . 2356. 123 124. Hammerkran mit seitlich vom u. dgl. Georg Körtling, Cassel, Dörnbergstr. 7 125. 122 891. Wage mit Einstellungs vorrichtung i , de e, ., e rr le e fis * . les, ö 1. ee or. Mäechatz iche: Verfchluß, ins, Süöetlah mer zun Befeftigen Ce Putz cht; Erft , . NUusleger laufender Drehauslegerkatßze, Maschinen⸗ 10. , nit. ür kite n g id, Franz Doblmeier, Schwerin, mit Finn , , . 7 36h g., Lübeck, 256 b 423 520. Ucetylen- Apparat. Anton ] besonzere für pistolenförmige Behälter, Leo Adler, Gustav Reichelt, Hannover, Kniestr. 36. 25. 4. 10. 341. 123 275. Verbindungsglied zum i . fabrit Au fob urg. tiirnberg Tes Til ttken. nl. Win dal ' Wgustein. Anng Lgmberts, fe nn fi fn, . Drehs alter mit einem die fest⸗ Ternhart, Wald. 2. 5. 10. X. 24 184. Cöurbevoie b. Paris; Vertr.: R. Deißler Dr. G. R 26 862. , . e eg der Wande don elfernen Sährhnken o. bai. Lont 236. 10. M. 34.340. . ' . ö h . e, ie. n, fäl dee, ,,. gli gte , ne, . R ih. dn. . . 5. und. Messerputzer. Heymer, Dortmund, Münsterstr. 88. 26. 12. 609 ee e. 6 e. Drehkran mit gelenkig ge⸗ 376. 423 581. Haken für Rohrgeflechtwände Verplast, Boston, V. St. A.; Vertr.: A. Elliot, ö. 2 ds, g, dr,, n, m, i ehe. J ö n u gg er. Lohmar b. Siegburg. J. 44 245. O2. . n, u gh 23 2 1 ref nnn Hamhburg, Ernst Merck⸗ 1, en,, n n V. 8Jʒi. ĩ unn moren. Fr. ing. Rg sdig, Mannheim, Pestalosz. lh 6, . ö 341i. 423 306. üchenti it Eis ng BPeniger Maschinenfabrik und straße 12 14. 17. 6b. 10. P., 17 406. Ef. 123 324. Teile zur kontinuierlichen k. ö a. ö uz. Aid d Lee g tmn nbemn Pestaloßßzi git drr ons. Tasche mit, mehreren Ueber, ac. 123 119, Fußabstr chers betchend aun . zacchfo)ñn . Co. Wc rf mig een Gisengiesterei ditt. Gef., Leipzig lazwitz. 7. 8. ig. 2b. 423 358. Dibelhnise für masstts Decken autematische ns bn sen Bsrger r Co,; ce , fl gen , ger Shfberbznduntß. ‚Tdaoin; fem in gn en l farmen gn lltah rtäinh. ider n fee hee dan, geen i ehen, Ls lr ag 122 9. 66 der Wände. H. Walder, Rarlsruhe, Crbprinzen. m; b. S., Berg Gladbach, z. 6. 10. 3. 17 76). Kw, , ,, . . ,, . stoff neben n Res ., Alis Wellblech heft F RNRahmengestell bildet. Carl Meier, Altona, Elb , , „Bremen, Nordstr. 63. c. 123 029. Zum Eindecken von Ballon. Brückenwagen, deren mittel hlitzführungen auf irn , , be n,. gare dre, e er , n', ge ; 36 3: 22 Jutejacquard be. ZAc. 123 58. Aus Wellblech bestehender Fuß⸗ . 9 h. ö r, Altona, Elbe, 7. 5. 10. G. 24 705 ̃ ; te S e 5 * e, , . . Siemens S Schaeffer! Frankfurt a. M. 17. . 10. Sch, 36 zd. 2b... 4*2 a9. Aus Jutejacguardstoff be, 4c; * 5 83. , dg ee, deen, Gerberstr. 30/32. 25. 4. 10. M. 34 193. ; w hallen o. dgl. dienende Plane aus Segeltuch. Ge⸗ seste Stifte aufgesetzte Entlastungshebel an auf einer ie,, 2 . ä denn nm., m ten, , wr hellig e Nabe niit) Honschen stehende Tasche mit eingewebten abgepaßten Jacquary⸗ abtreter, Marx Schubert, Treuen i. S. 17. 5. 10. 334i. ,,. Vor chtu n J a . 42 125. Friktionswinde mit beiderseits sellschaft für Ausführung freitragender Dach⸗ Lurbelscheibe befestigte Zapfen gige glue sind. a Scha ittafelklemme für ruck. Befestigungsscheiben zum Halten von Ventilator⸗ dessins. 6, . . Münchenbernsdorf i. Th. 5 36 . 2411 Gummireifenschutz für die der Ecken von Rahmen aller Art. gh! Schwarting . ae . , , 86 . Syft z we . ir n ,,, ,, , J5. B. 47 6360. Ae. 23 . darfeitiae Bedienu gell glh gel Geblasen! Fa. August Schaeffer, 23. 1. 106. R. 43.529. 4c. 12: 1 üre t . St Rodenki Oldenb. ; Inh. Kaiser Hh. m. b. H., Düsseldorf' 6. 7. 09. SJ. 2X 360. 425. 123 577. Milchwage mit in zwei Kammern seitigen ,, , fie dn. 5 36 33 ö. 1463* ff är id zz. Behälter zum Aufbewahren Putzrollen von Messerputzmaschin en, W, Abel 5 Rodenkirchen, Oldenb. 18. 4. 16. Schiandecker Maschinenfabrit. St. Ingbert. 3343 ** 3rd, Dachfenster mit am nterkasten getelltem Meilchbehälter. 86. ier rer mw . di, fie solckoren nrtlurt Tg nz 8. Werkstückvorschub- Walze für von elmer u. gl. mit, vetmögh Fcderwirkung zen . Cos C. m. 6. S. Berlin⸗Schöneberg. 26. 7. Gh. 341i. 123 533. Verstellbare Garderobenstange e,, ,, augelenkken Stoßieislen. J. Jungblut, Bonn, Jalkenst; 1. 3. 14. 3. 16 ts. ö. 1 fen. Bere gi Ifolatoren, Lederbearbeitungsmaschinen mit Unnmantelutzs Zus lustziihten Abschluß zwischen dem Behälter und deen Aa152 3. F B er f fir Garderobenschränke. Paul Klinke, Berlin 258d. 32 249. Automatischer Sach und Rast⸗ Endenicherstr. 35. 29. 4. 19. J. 10266. 129g, 423 064. Schalldose für Sprechmaschinen 2. ac 22 lom 36 1 d n Vokosfaserband. Maschinenfabrit Moenus A.-G., Deckel herftellenden Dichtungsreifen. Ferdinand 240. 42 243. Fenster, und Hodzmpischer mit Rüllerstr. 39. 56. 4. io. R. 43 568. w Philipp, Ludwigehafen 4. Rh., Mühl. 3782. 123 O34. Kantenschutzschlene für Treppen- mit in der Längsrichtung der Brücke angeordneten , e. I ,,, ,,, ,, n fer, , mbensnne , , stufen u. FJ. Façoneisen Walzwerk L. Mann, Federn. Fritz Pußpei G. m. b. H., Berlin. PWäöich e m. Halteporrichting Isolateren zön 2 sn; fäsnehitr ür fleck. nns n nl , e Hon eff ern t, n ene, me, n nn, n, , n,, ,,,, . enn ig. 6. „für chirnrgäsche Instrumente. Fa. PBerschluß an zeisckörben., Paul Fritsch, Chemnitz, Se . ; ; Höüllerstr. 39. JJ. 4. Io. R. A3 535. lanke. Niedersedlitz b. Dresden. 9. 5. 10. F. 21 660, 2h. 12 855. Nasensteg für Klemmer mit a,,, . haet, m , * chiryrisch y 6. Müßbsenftr. 29. 3. 5. 10. F. 22 250. Id. 122 869. Aschekasten aus feuer⸗ und roöst⸗ . ,,, , W. 30 642. 378. 123033 astenförmiges ĩ Mulden zum Befestigen einzelner Sitzbeläge. Hf werke Att⸗Ges., Pankow⸗Berlin. 13. 5. 10. n n,. ie. . , n, An Se cke bdeckeln ein⸗ widerstandsfähigem Material, als Asbest. o. dgl. . 42* 640. Schultafelgestell mit in einen 6g. 22 981. Ofenrohrmuffe; S. Cohn . Facçon eifen. Mal. i , n e n ,,, . ,, El Wären nl, renn, Herznan, Thiem. Dresden, Leipßigerstt e. 15.100 ,, ,, Att. Gef. Tait. 35. 1. J5. J. 21 67 Tah, isn d,, ülenfeter deren Reechliri D ern fschaster für er fh . ; Albert prigina. Georg Haertel, Breslau, Albrechtsstr. 42. leisten. 4 3 Chemnitz, Mühlenstr. 20. ö . 144. Runder Kohlenfüller mit flacher O. h866 ö ö . ,, erh . , hs a . e , mf nun, . i pa enn rn, 4. a, , ,, 346 . ug. Alber ö 5 3 3. 5. 10. F. 22 251. 248. 2 111. er KR. 1 Ich Car . ö ; ,, x * Berlin, editschstr. 45. auswechselbarem irnholzbelag. alter Ritter, Pau eiffer, Rathenow. h. 1. 17 386. 3 . J . . Demonstrationsvorrichtung für 335. 1273 175. Damentasche. Kausmann vertikaler Seitenwand. A. P. Haller, Cannstatt. , ie n We n ge ee ern hn O9. 9. 40428. , Leipzig, eickerling⸗ erg 75 9. . . 51. 6 123 675. Geradsichtiges . . . 568. Freileitungsisolator mit Siche⸗ Rystoskope und andere zur Besichtigung von Hohl- * Beck, Berlin. 3. 5. 10. K. 43 ol. g 22. 4. 19. S. 42 908, (berlanfrohr angebrachter Ablausventil' Zug! Föa. 123 19. GSinsatz für Herdplatten. Fa. 378. 423 260. Anordnung eines autzwechsel. Ziflfernrohr für Maschinengewehre, Tesen Obiektiv ungspatrone. E. Wirschitz, München, Göthestr. 5. räumen des menschlichen Körpers dienende Instru⸗ 3b. A23 181. Unrund profilierte Blech⸗Dose

12.5. 19. W. Jo 654 J —̃ 21c. 1423 677. Kabelschuh⸗Befestigung, gekenn⸗ 11 2 10. 24 zeichnet durch in seitliche Augen eingetriebene Quer 306. 123 1535.

zie. 422 8; 8. Auseinanderzie bare unt, fe. lange für Badewannen mit horizontalem Ablauf. W. Victor Hertz, Hamburg. 14 5.10. H. 46257. baren Hirnholzbelages an Treppenstufen. Walter nahe dem Schutzschild und dessen Okular in der mente. Georg Haertel, Breslau, Albrechtsstr. 42. mit Hohlwulst⸗ Rand für Haus-und Küchen. Gebrauch. klemmbare Gardinenstange mit Cröentersche e. um . Goebel, Leipzig. J5. 4.10. G. 1 509. Z Ga. AT z 22. Trantsporkabker eiserner Zimmer, Ritter, Leipzig, Kickerlingsberg 165. 13. 5. 165. Nähe des Dandgriffes für da. e e an⸗ H ; .

——

. * n e, e ,. ; * go g. Restste S 8, H., Streiber⸗ 423 002. Sich nach unten hin konisch heizofen mit Glühstefffeuerung. Richard Bethke, R. 27 0502 ui 8 . ann Itchie de ch, Beef g , ih .es, fete zr. Paul Schmarz, all' a. Sy e. ; 4 ] n zlüh erung. Nichard Bethke, R. 27 032. eordnet sind. Optische Anstalt C. P. Goer— k. a dir gi Tech ach mi ir ie gen Lr en, zd, nin aus schui G,, e ; . ö ? , H Ifen eingefsßgten kleineren maschen. Fa; en 34. 4223 38908. Jenstetlamb , , . i, n. st ih . 5 Krebs stegße zd Dessau⸗ Anh. 1. 9. 09g. B. 44 297. Anordnung an Treppenstufen. Walter Ritter, 12h. 123 726. Befestigung für Nasensteg und * d , , 1. a e, le gh of 123 en. Aus Zylinder und Kolben be Mädler, ipäig Finden n, 25. ö. O9. L. 2 , , . e n nan irre tun zur ach ar . , ,,. n,, uicht durch e, , 10. 13. 6. 19. R. 2.053. Teder. an. Augengläsern ie Alist aol ische e ee ,, istolen, Fste * 2222 Rasierseifenspare ako . S. 25. 4. 109. W. 30 513. 423 17n. eifen gehendem, festsitzendem Stift u ̃ . 23 38 , ,, . der, . w. * ö j . , 6 or Zahnpistolen, Fistel⸗ 23e. E22 917. Rasierseisensparer. Jako nnaberg i z ; 9 J 55. ge . . und mit n umge ö Tapetenandrücker. Adolf Balling, Optische Ind 4 J . . . . fer nr ere, Ir. Dohm, Darmstadt, Stiftstr. 53. 28. 4. 10. D. 1816s. te. 122 996. Gardinenring aut, Draht ge nh. 6 ö dgl. Emil oötenn e len, jedoch sest anschließender messingener 3. Elberfeld, Rosenstr. 20. 29. 4. 10. B. * 704. ö 3 i e nf w, , ir a aer llr Iten Tal, rn cken ks. sher lg. 3.4. 16. N. ö, 33e, z 199. Frisierzange mit 1 hegen 6 k Vn, dan m m e ng i gGschtisc. , e, ,, . X ö 313 , prigmen-Rollladen mit aus 425, 1423 7148. Zielfernrohr für Maschinen⸗ dr erf g minen. 16. ob 43 768. Gebißplatten⸗Stanzapparat. gelegtem Schloß, mit Pufferfeder und Verschluß. Arnsberg,, 4. Tal òsο ', 24 421. ö w Robe zeber, kann. Diedrich Arutz. Iser lohn. 28. . 1. A5 l, 358. Blech gestanzten Kettengliedern. Carl Zander, ewehre mit bildaufrichtendein Linsensyste Oytisqhe e n, ,. JJ eee , Win . e l f Ren, Fin Füächnlb Hollandt, Steinbach-allenberh. 3 1e. 433 15, Verstellhare Vorrichtung, mittel n ,, 8 6 3 , Dona, 4g 5 87. ße e . nit Schenke: Wr hel. e hwasbeh n nee, ld. g., Unsalt! C. ,, . . e , n,, ö . 36 . k ss der Har ihenhg , an a ensterrahmen beffstigt dreieck 8 ssch itt . 9 , . annähernd zum Umleiten der eijgase. Gustav Peters, Mel⸗ zTZe. 122 80. Klammerhaken für Rüstbäume. Berlin. 18. 11. 09. S. bh6ß. . , ör a7 12am, StaubschutzNespirater aus 3c. 123. 454. Dart ee e ffn i . ö et rf . k . 3 e e e ef n tig il in Cee nen , r. en . n 17 , . 6 , b. Schönebeck a. E. 42h. A23 747. Jlelfernrohr für Maschinen⸗ ö ö 1 3. . w. hand un aft schübenben Prennschentel tärkzr, nd Hreitttustt' l det i teß;. Tn . J Krebs. Düsse inne, ö 2369. 9. rofen zur Beheizung von 10 6. 10. P. 17375. gewehre, mit hildaufrichtendem Linsensgstem und die ger e we el l e es , . e,, i , is Carl Fr ick, Berli r ö Sch. h 88 rebs, Düsseldorf, Immermannstr. 57. 18. 4. 10. zwei Räumen, einzeln oder gleichzeit t e * 1221: Stützenbügel für Ei ; 6 em ? n und die ö. e e, , , Berlin, Hausburgstt. 8. 2. 5. 10 ö 36 f ; J einz er gleichzeitig, mit nur einer 37e. 122 130. Stü zenbügel für Einschalungen. Sehrichtu enkendem ? zr. . ö , n . e g der, e r enen 5. 10. Kunz fe J ztze. 1423 E60. Eisenholzmauerdübf zum Ein⸗ , . S0. Kocht . Lauczung und, wei Klappen. Jateb Hirschmann, Anton. Brüggemann, Münstergä, 4 ren feln 6 . Cor Tell gdf rin ü f. e, . 2727. Oelschalter mit direkter Marimal J 3c. 123 495. Mit Kämmen i, CGlegen z Mag r e , dig , . 6 , 3 ,, ö. . ö 2 t. . . . ö ö ; * . e Alte . 14 ar . 53 0. . . s chip js bieas ö J 5 J ö e Winke hebe Gegen änden mittels age oder Yolzschrauben. . 3. * S8 en. Sr I 2592. Zugregler für eiserne Zimmer⸗ 7e. 423 E40. Schraub wa ne für om, . x 36 ö ö . 423 338127. Verbandschiene mit biegsamem Bartbinde, an welcher durch drehbare Win g . hr ue ö . . . . 2 ö ö. , , ö 6 . und sestsitße wen ,, Franz versteifte Führungsnuten für die . . . ,,, Knaup, Solingen. ö Pröck, Post Wandlacken. 28. 8. C9. der r, . , e gz n , ft en a,. an,, dudꝛr ig ẽhafen a. Jih., trollthermometer. 86 ,, . . ĩ ⸗Ges., M.⸗B ,,! Ludwlashafen a. Rh., Oggersheimer⸗ sind. Haus Rammensce, Helmbrechts, Bayern. 22. 4. 19.6, Sch, S5 S3, ; ö ; 711 63 t ; aufen, Kr. Biedenkopf. 20. 3.10. Sch, 86 151 Mundenheimenst, 244. 18. 5. 10. K. 43717. Blücherstr. 50. 20. 4. 10. R. 26 835. n . 36 e dio 3 Ie mit Zwischenräumen . . 1. . ö ohe J. 26 ns. ie. z 194. Zugvorrichtung für Gardinen, 5äi. Ez 883. Handschutzteller mit konischer! Ba. 23 zz. Jugregelungtapparat für eiserne 37e. 423 252. Vorrichtung zum Anbringen ]! 421. es 125. ann,, Zeiger⸗

—— b 0

1