1910 / 137 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Jun 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Wiglüler Küpper. Wilhelmshall. .. Wilhelms hütte. Zech. Krieb. ukv. II 103.50 do. Do. ukv. I7 102.903 Zeitzer Maschinen 35 36 do. unk. 14 . Zellstoff. Waldh. 99, 30 bz do. unk. 12 do. (8 unk. 13 195.790 Zoolog. Garten O9 48, 75G do. Do. 45, 196 18, 75G Elekt. Unt. Zür. 1934 1h, jhcz Irängeg berg.. i635 4 183756 hald. Sacha. S. S3 145,106 Naphta Prod. . . 100 4 do. do. 1005 . Oest. Aly. Mont. 190 4 101, 50bzB R. Zellst. Waldh. 1090 41 , , e, 98, ng. Lokalb. S. ö .

ð dö. dx. S. Ti 54 706 Ner Kezugspreis heträgt nierteljährlich 8 M 0 . 2 Insertionsprein für den Raum einer 4 gespaltenen PKetit- Victoria Falls Pow . ; Alle Nostanstalten nehmen Bestellung an; für Gerlin außer . . geile 30 , einer 3 gespaltenen Petitzeile 40 9. ö. Ser. A u. B uił. 17 1105 104,508 den Nostanstalten und Reitungsspediteuren für Kelhstabholer e m , Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des 0M 50G auch die Ezpedition 8sW., Wilhelmstraße Nr. 32. , ANeuntschen Reichsanzeigers und Königl. Rrenßischen Ktaata-= n m. Einzelne RUummern kosten 25 8. Veen... anzeigers Berlin 8w., Wilhelmstraße Nr. 32. 99, 75 * ; zk 3 . * 6 2 355 *

h abc

di z n 1H 3X.

Görl. Masch, 8. C. Gottfr Wilh. Gew. agen. Tert. Ind. ] anau Hofbr. .. andelsg. f. Grndb andelsstBelleall. arp. Bergb. kv. do. do. 1902 do. uk. 11 3 Masch.

ww —— 22

Wöhkrath Leder. Wiel u. Hardtm. Wiesloch Thon. Wilhelm bütte Wilke, 6 Wilmersd. Rhg. Wißner, Met. itt. Glashütte zitt. Gußsthlw. 13 do. Stahlröhr. 2 Wrede Mälzerei Wunderlich u. C. Zech. Kriehitzsch Zeitter Maschin. 11 Zellstoff Verein Zellstoff Waldb. 265

82

2

Lübecker Masch. Luckau u Steffen Lüdenscheid Met. 2 W. Luther Masch. . Mgdb. Allg. Gas do. Baubank. . do. Bergwerk. do. do. St. ⸗P. do. Mühlen. Malmedie u. Go. Mannesmannr. Marie, kon; Bw. Marienh.⸗ Kotzn. 6 Mark. Portl.⸗ Z Närk⸗Wf. Bgb. Maschin. Baum do. Breuer. do. Buckau, do. Vorzugsakt. do. Rappel . Msch. u. Arm. Et MassenerBergb 6 Mech. Web. Lind. do. do. Sorau Do. do. Zittau Mechernich Bw. ii. L. Meggen. Wlzw. Mend. u. Schw. Mereur, Wollw. Dr. Paul Meper Milowieer Eisen Mir und Genes Mühle Rüning. Mülh. Bergwerk Müller, Gummi Müller, Speisef. Nähmasch. Koch Nauh. säuref. Pr. li. . Neptun Schiffw. Neu ⸗Finkenkrug Neu Grunewald Neu Westend A. . do. München. !

Schering Ch. F. 3 r

do. . Schimischow C. Schimmel, M. . Schles. Bgb. Zink do. St. Prior. I do. Cellulose. do. Elektr. u. Gas . do. Kohlenwerk do. Lein. Kramsta do. Portl. Imtf. Schloßf. Schulte 30bz. Qugo Schneider 146, 9906 Schoeller Eitorf 122.5063 W. A. Scholten IId 3 Schomhg. u. Se. 930 bz Schönebeck Met. 127,996 Schön, Fried. Tr. 130, 10 bzG Schöning Eisen. ,hobzG Schönw. Porz. 59.766 Rermann Schott 117, 15bz G Schriftgieß . Huck 145, 756 Schub. u. Salzer 156,256 Schuckert, Elktr. hr 6 do. ult. Juni Il, 256 Fritz Schulz jun. 6 6 bz G Schulz ⸗Knaudt 30 3 569 bz G Schwaneb. Zem. 261,506 Schwelmer Eis. 125. 656 Sec Mehlb. Drsd 15 Ii 5b Seebck Schffzw. H 120 60b36G Segall Strumpf g 262, 25bzG Fr. Seiffert u. Co 8 n . Sentker V. Vz. A 145,50. Siegen · Soling. 3 246, 10bzG Siemens E. Btr. 6

C L 2

.

ö Deutscher Nei

/

2 8 2

6 d L- - X =

2

8 G S SQ Q , , , O.

und

T

de S

SC 2 = c S 0 S8

—— —— —— 1 ——

0 28 2

azper Eisen .. elios elektr. 0 / 0

* ———

=

& —dẽ - 2 220 . —— 2 2

2

. 0 0 Q 3

& C —— —— —— Q —— —— —— —“

Db. . ns. FKolonialwerte. a,,,

DOtsch. Ostafr. G. 5 4 1.1 142 00bz 6. Herne! Vgeinig. - Stavi Nin. u. Eb. . do: edo. iL Ste ibn rig t 14 Eos , 1 Mest ? N 517* 97. 8 ö 1 i, , South West Africa 57 I 4 1.1 II92,50bzG . . 1 163. 00b3B ; ; . irschberg. Leder. e e rng bz Obligationen industrieller Gesellsch. Höchster rb. 31 0 oh! B Dtsch. Atl. Tel. ( 10014 ., 98. 75 B . yhenfel . Gewsch. 1335 126, 0906 n Telear ib G4 100 00 örder Bergw. . 10934 157 59636 Dt.⸗Nied. Telegr. 9 1464. 1 9 B ösch Eff. u. Et 166 4 111. 569; Ueberlandz. Birnb 10243 1.1.7 102, 50G pwaldts · Werke 1661 26, 25 bz Hüstener Gewerk 192 26.50 B Accumulat. unk. 12 19041 l0l, 50 G Hüttenbetr. Duisb loo 4 6h, 09get. bz; Acc. Boese u. Co. 10954 Ilse Bergbau .. 1064 129, 75b A. G. f. Anilinf. 1954 103,306 Jessenit Kaliwerke 192 4 S8, 90h36 do. do. 19341 106,900 Kaliw. Aschersl. . 1004 S7, 000 do. O9 unk. 17 1024 1043266 Kattow. Bergb. 1003 124, 00G A. G. f. Mt. Ind. 1024 26 O0 G Kön. LudwGcewl G 193 4 193.906 Siemens Glsind 16 253, 256 Adler, Prtl.- Jem. 10341 102, 10bzB do, do. 1024 16, 90G Siem. u. Halske II 244, 50bz Illt. Rennen iki l 1635 100,50 ei. bzB König Wilhelm 10041 2, 00bz G do. ult. Juni 21e 44.560 bz Allg. El. G. VJ G 12 659bz G 1024 . Simonius Gell. 7 137, 900 bzG Do. LVI600 Y9Yohbz Königin Marienh. oh 4 lG, 906 Sitzendorf. Porz IG. Che. c;. Alsen Portl, Cem. ir 12, 235b3 G6 do, do. 63 * PYo0.¶25bz XG. Spinn u. 260d 9 Anhalt. Kohlenw. 103 1h 5h G Königsborn uk. 111921 18,900 B Spinn Rennu. C 3. do. do. 109 6, 90G Gebr. Körting, 10341 Neue Bodenges. 145.908 Sprengst. Carb. ll pßhbz G do. unk. 12199 ö, oh G do. O0 unk. 14193 4 Neue Phot. Ges. J Sta dtberg. Hütt. SM 0b Aplerhecker Hütte 103 90h59 G Fried. Krupp. . 1004 N. Hansav. T. i. S. OM Q fr. 3. * p St. Stahl u. Nölke 196.096 Aschaffb. Me Pay. 102 E, 0 bz G dp. unk. 12 1904 Neuß, Wag. i. q. i Stahnsdrf. Terr. G64, 75 bz do. Do. 063 102 102.90 Kullmann u. Ko. 10634 Niedl. Kohlenw. Stark. u. Hoff. ab. 83, 75h Bad. Anil. u. Soda 109 4 104,256 Labmeyer u, Ko. 193 4 Niederschl. Elekt. 5 6 4 17 15165506 Staßf. Ehm. Fb. i, g Benrather Masch, 103 4 lol. 0B do. O8. unkv. 13 19341 Nienb. Vorz. A 417118 Steaua Romana 14925636 Bergm Elekt. uk 13103 105,60 et. bz G Laurahütte .. . . 1094 Nitritfabrik . . . z 4 215, 7h et. bz G ] Stett. Bred. Zm. Berl. Elektrizit. . 109 100906 do. 1003 Nordd. Eiswerke 1 367,106 do. Chamotte 5bʒ do. do. konv. 100 336960 G Ledf. Eycku Str. ie 105 do. V.⸗A. 5 3 1 91503 do. Elektrizit. 38, 50 B do. do. unk. 12100 M09 B Leonhard, Brnk. . 1034 do. Jute S. V. Al 411.1 156256 do. Vulkanabg. do. do. 19011994 . Leopoldgrube . . 102 do. do. B 1 94, 75bz St. Pr. u. Akt. B. 24, 50 bz G do. do. v. 199811090 41 102, 502 Ludw. öwe u. Ko. 199 do. Gummi abg, H. Stodieku. Co. 207, 90bz Berl. H. Kaiserh. 99 1004 M50 B Löwenbr Hohensch 102 u. neuesl 1 161,008 Stöhr Kammg. 199,006 do. unk. 12 104 100, 40 Lothr. Port. Cem. 102 do. Lagerh. i. 8. ..3. 16 p6 St. 985,90 B Stoewer, Nahm. 77-50 bz6 Berl. Luckenw. ll. 1633 . Nagdb. Allg. Gas 103 do. Lederpappen 5 5 4 1.101169, 50 G Stolberger Zink 136, 190bʒ Bing, Nürn. Met. 102 4 192,90 et. bz G Magd. Bau⸗u. Krb lg; do. Spritwerke 10189, 5063 Gebr. Etllwck. V 130, i6bz6 Bismarckhütte ko. 1024 1906006 Abt. 11,12 1093 4 do. Steingut. 114 25056563 Strls Spl. S. P I hc Bochum. Bergw. I 00 ö h G Abt. 13 11 iG 4 do. Tricotprick 5J 5 131,506 Sturm Falzzgl. 60, 10bz do. Gußstahl 1924 1063,50 do. Abt. 15-18 103 do. Wollkämm. 8 12 4 1.1 158, 00bzG Sdd. Imm. 66 /) M*, I0bz G Braunk. u. Brikett 10064 100,50 Mannesmannr. 105 Nordh. Tapeten ö Tafelglas .. 129, I5 bz G do. uk. 13199 100.90 Masch Breuer ukl? 105 Nordpark Terr. oD fr. 3. n p St. 231036 Tecklenb. Schiff. i Braunschw. Robl. 103 4 1063, 256 Mass. Bergbau. . 104 Nordsee Dpffisch 4 1.7 76, 00et. bz Tel. J. Berliner 19975636 Bresl. Wagenbau 164 100506 Mend. u. Schwerte 193 Nürnb. Herk. W Teltower Boden D 90 b 8 do. do. kony. Gh 99, Set. bz G Mir u. Genestukl l 1902 Obschl. Eisb.· Bd do. Kanglterr. ö 34 ö Mont Cenis .. . 103 10080 Mülh. Bergw. . . 102 8,50 Müsgangend ukl1 109 10M, 59 G Neue Bodenges. . 102 Y 50G do. Ea do. 101 101, 006 do. Photogr. Ges. 102 102,.25bz G6 Ndl. Kohlen. ut. 12 102 ö Nordd. Eiswerke . 1093 1 Vordstern Kohle 103 ö Oberschl. Eis. uk. 12 103 103.106 , M0 B do. Eisen⸗Ind. 109 101,506 do. Kokswerke. 103 100,506 do. do. 104 93, 90 B Orenst. u. Koppel 103 . Patzenh. Brauerei 193 Pfefferberg Br. . 105 ö Phönir Bergbau- l03 96, 006 Jul. Pintsch uk. 12 103 103,50 Pomm. Zuckerfabr. 100 N50 B Ravens Stab. ukl4 1093 105, 9B Rbein. Anthr.⸗K. 102 105,50 do. Braunk. B08 102 do. dx. „bh igỹ ] . do. Metallw. 1054 101,506 Rh. ⸗Westf. Elektr. 102 41 16rd bo de, nir 1063,90 Rh. Westf. Kalkw. 10954 05,30 bz G do. 1897 1054 oh jh d de. . J Röchling Eis. u St. 102, )006 Rombacherhütten 3 do. 1000 4 . do. 405 103,75 Rütgerswerke . Ig0st 103,506 Rybniker Steink. 1004 O7 606 Sach Thĩũr. ꝓril. 103 4 ö G. Sauerbrey, M. 1034 M, 00G Schalker Gruben 1904 94,90 bz do. 1898 1024 96, 206 do. 1399 1904 do. lohz ig n] i.

2 9

=

de

*

r ——— ——

*

8 0 = . 8 D —— ——— —— ——— ——

2 2 2 —— . 8

do 2

———

S8

C

0

C ——— *t6—

S

2

18

8

8

—— —— —— —— —— —— Q —— 3 w K

8 R

.

X

X —— O d

——— 2

de O

Versicherungsaktien.

z i , n, Feuer 112006. —— Aachener Rückversich. 2150. ; ; . 14 ͤ . Juhalt des auitlichen Teiles: ves eiter trete .,, Nichtamtliches. , ölnische Rückver. 20 0B. ( 5 Y = 6.

0 g Concordia, Leb. V. Cöln 365 Ordens verleihungen ꝛc. den 8 : : .

gb, he Leb. V. Göln 9565. en Leutnants von der Decken (Eberhard), von u ö ö. ö u. Glasv. 2260. Deutsches Meich Briesen, von Vietinghoff gen. Scheel, Graf von 2 . 3 y, , 2h bet. 33. ; . . . . Schwerin, von Bornhaupt und Bock von Wülfingen Preußen. Berlin, 14. Juni.

. 9 , , die Ausgabe der Nummer I6 des Reichs- in bemselben Regiment; . Seine Majestät der Kaiser und König nahmen lo 103 Thur kngia. Erfurt S260. ö. ö des Kaiserlich-Könialich Oesterreichisck ; ; heute vormittag im Neuen Palais bei Potsdam die Vorträge ö , er, zu, Heri lbb, Königreich Preuszen. i n,, iter geicht gn, silbernen er chese e mlltarrä les, eneral nne ee rind! 100 0bĩ Wilhelma, Allg. Magdeb. 2175bʒ. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und dem Vizefeldwebel Vor ahl und herrn von Lyncker, des Kriegsministers, Generals der Infanterie g oG sonstige Personal veränderungen? de. k 6 3a , von Heeringen und des Chefs des Marinekabinetts, Vizeadmirals

ol. bz ; ; erge . Müller n . id . beide in demselben Regiment; von Müller entgegen

. Der n n mr teht. i des Kommandeurkreuzes des Königlich Belgischen ö . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Leopoldordens: ; Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S. „Loreley“ e dem Fürsten und Altgrafen Alfred zu Salm⸗Reiffer⸗ dem Sberstleutnant von Eramon, Kommandeur des vorgestern in Sebastopol eingetroffen und setzt morgen die Reise Ih z5ch scheidt-Krautheim und Dyck auf Schloß Dyck im Kreise Gardekürassierregiments; nach Jalta fort. 244 Grevenbroich den Roten Adlerorden erster Klasse, des Kommandeurkreuzes des Ordens der Königlich

dem Kirchenvorsteher, Senator Karl Voges zu Peine Rumänischen Krone: ;

. . und dem Marinelazarettoberinspektor a. D., Rechnungsrat ; n,, ; Berichtigung. Am 10.3 Oest. Bankn. Alfred Vogt zu Köel' den Roten Adlerorden vierter Klasse, ö , Leipzig beim Stabe des 3 [ 35 79.

100 Kr. S6, 10et.bzB. Masch. Buckau . , . 126, 75bzG, do. Vz. Akt. 130b36. Vor— dem Intendantursekretär Reinhard Fries beim Königlichen dem Major Freiherrn von Humboldt- Dachroeden Nac ͤ in demselben Regiment; V der Abgeordneten folgende Inter⸗

gestern: Russ. Goldr. 1884 fl. 160,506. Theater in Wiesbaden und dem bisherigen Gemeindevorsteher, Rentner Albert Gensch zu Tremsdorf im Kreise Zauch⸗Belzig . ö den , ö 6 Klasse, f des Offizierkreuzes desselben dens: 3 *. n , , i en dn hee, , den 1 em Lehrer a. D. Reinhold Wiggermann zu Elsoff im dem Hauptmann Grafen zu Rantzau sleidigungen, welche dem Protestantismus des Königreichs Bayern, Kreise Wittgenstein den Adler der Inhaber des e fg dem a,, en Regi ö ut pie allen evangelischen Glaubensgenossen durch die Borromäus— hausordens von Hohenzollern, zu Lyn ar, ; ̃ * Enzyklika zugefügt wurden, entgegenzutreten. dem a dm,, Anton Maas zu Westenfeld im ? Sachsen

Fonds ·˖ und Attienbörse. Kreise Arnsberg das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichen ; . 224 . il. Berlin, 15. Imi 190 e r , ,, w, nischen. Seine Majestät der König Friedrich August hat ii , 8 r rte drich en ! 2. . r,. 359 e . J die In J beauftragten Stagtsmini b 30G Die Börse zeigte auch heute ein Nang fel ebirg ; , ed m , 2 ö. . . e 99 a, e n , ., . 3 (slustloses Ausschen; trotz im allgemeinen reise, dem penstonierten enbahnunterassistenten Gustap dem Hauptmann von Unruh beim Stabe det selbken⸗—́ um mit jhnen die durch die Borromäus⸗ 9 3b 5 befriedigender Auslandsberichte konnte sich Machalowski zu Neukuhren im Kreise Fischhausen, dem Regiments und . ö sc , ch ö. eine lebhaftere Tendenz nicht entwickeln. . Gerichtsdiener Friedrich Kausch zu Steinhorst, dem Hauptmann von Oppell in demselben Regiment; ,,, e , die ö , em Theaterdiener Gustav Seidler beim Königlichen Theater des Ritterkreuzes desselben Ordens: ; his 86 im. geri. sübermindern, und auf ziese Weise die in Wiesbaden, dem Gutsaufseher Christian Werthmann zu e . zu schiltzen, bisher immer Erfolg 1040 et. zB Ultimoliquidation vorzubereiten, trat vin, bem Gutshofmann Aug dem Oberleutnant von Weiher in demselben Regiment; gewesen seien. Umsomehr bedauere er, wen ; owie seine Bestrebungen gegenwärtig dur so e.

. deutlich zutage. Der Montanaktienmarkt Dannenbüttel im Kreise Gif 6 M al. 59 Gh war wenig verändert, auch die an der Vander see zu Fabian im Kreise Nosenberg W. Pr. und dem des Donatusritterkreuzes erster Klasse griffe auf die der evangelisch-lutherischen Landeskirche an⸗ des Johanniter-Malteserordens: gehörende überwiegende Mehrheit seiner Untertanen durch⸗

, , Börse vorliegenden Berichte über einen . . 6 en zu Steinrade im Kreise den. befriedigenden Abschluß der Gelsenkirchener Segeberg das emeine Ehrenzeichen sowie z J ; ͤ z ö 2 i r ln. gie ö aner gerne; , , . an gn, im Land⸗ dem Rittmeister von Papen im 1. Brandenburgischen at . . n n,, . .

a ö. ,, D imenk Nr. 2

96, 560 riwatdiskont notierte 31 oo. kreise Li ĩ ; 2 ihen. ragonerregiment Nr. 2. h ; ? „5. 6 e 1 0o eise Linden die Rettungsmedaille am Bande zu verleihen Handschreiben! an den Papft zu richten. Vie Ctaalemiinister , sprachen im Namen der in,, Landeskirche

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Seiner Majestät dem König für diese Entschließung ihren

den nachbenannten Offizieren 2c. die Erlaubnis zur An— Deutsches Reich. wärmsten Dank aus,

legung der ihnen verlichknen nichtpreußifchen Orden zu Bereits am vorigen Sonnabend waren die In Evangelieis

. ö ; Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 36 beauftragten Staatsminister zu einer Sitzung zusammengetreten 106i 60g Berliner Warenberichte. erteilen, und zwar des 3 va 6 6 n n n gen, um zu der Horromäus-Cnzyklita ö zu nehmen. Sie

1er bz ,,,, 5 ; . l ln dd Produktenmarkt. Berlin, den des Ritterkreuzes erster Klasse mit Eichenlaub Rr. Bez den otenwechfef, betreffend die Verlängerung haben, wie das „Dresdner Journal“ meldet, mit

13. Juni. Die amtlich ermittelten Preise des Großherzoglich Badischen Ordens ; Sci ; t D tiefem Bedauern von der die Reformation verun⸗ ö. waren sper 1000 kg) in Mark: Weizen, vom Zähringer Löwen: . Hendel , i. an, n., swisch m be Denschen . und damit die dengels lc u f n, Kirche schwer . 966 märkischer 19590 19790 ab Bahn dem Oberstleutnant Freiherrn von Dungern beim Stabe 3 , 3 sfoeben vam Mir lob, beim 14 Deemher verletzenden Kundgebung Kenntnis genommen, teilen die 266 4 os 9 9k : ; erstlel l. 1g 909, und unter h . : hr. h. h 21 , n nr, , n. i g . des Infanterieregiments von Lützow (1. Rheinischen) Nr. 25 Nr. 3790 die Bekanntmachung, betreffend Ergänzung und Entrüstung der Spangelischen Volkskreise des Landes hierüber ö nahme m. September do. 185 2.5, bie des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: Aenderung der Anlage 0 zur Eisenbahnverkehrsordnung, vom N, , z * ; z 6 188,25 Abnahme im Oktober, do. 18750 dem Major Rost ock und J. Juni 1910. F ; . sie

r is 188,26 ̃ Be⸗ . . 2m ; ; Friede zum Segen der Bevölkerung gewahrt bleibe, . ,, dem Major Heusinger von Waldegg Berlin W., den 13. Juni 1910. s⸗ fehr daß die Königliche , eintretenden⸗

.

r

19

2 22

2

3 6 . 2 . 2

—— 2 —— 2

8

d o C ———

=

1

9 .

——

n —— —— —— —————

—— * O-

ea

1

1 A 2222222 Q 222222ÿ2—““— * 2—

O ö

ED —Sœ——

12

2

. 8

*

3 D b —— —— —— —— ——

2 do de

2 . —— —— 2 22 —dĩdĩMẽaᷣ- 0 c M000

2

Die liberale Landtagsfraktion hat, wie die, Münchener Neuesten Nachrichten“ melden, aus Anlaß der Borromäus⸗

1 —— =

O —— —— —— 2

222 2 2222

8 2

8 ——

w

SS W 22 ——

—— —⸗—

Brieger St. Br. 193 1I9, 6 0bzG Brown Hoveriu C 100 4 . Buder. Eisenw. 193 4 108, 50bz6; Burbach Gewrksch 109635 127, 006 Busch Waggonfb. 199046 101,406 Calmon Asbest . 1054 8 00bz Charlotte Czernit 193 4 M9, 00 Charlottenhütte . 103 41 I42,50bzG6 Chem. Buckau .. 1024 23906 do. Grünau. . 1093 46 1857, 90bzG do. Milch uk. 14 102 44 155, 196 do. Weiler .. . 1024 157, 10bz 5 . 1034 105, 6b; Cöln. Gas u. El. 103 41 149, 006 do. do. 1034 122, 109bz Concordia Bergb. 1904 302, 2563 Constant. der Gr. II 904 194.756 do. 1966 ... 1074 Ih, 00et. bz Cont. E. Nürnb. 1024 125, 8s G6 do. Wasserw. . 10341 ö Dannenbaum . . 1034 I77, 00bzG Dessauer Gas . . 19541 n, do. 1892... 1054 lz obz 3 do. jz55 .. . 65 1990, 00bz6 do. 1905 unk. 12 1954 155, 00b3G Dtsch. Lux. Bg. 10065 323, 00 bz G do. do. 10241 ö do. unk. 15103 4: Dtsch. Uebers. El. 103 5 do. Krk. Y utv Idi Bisch. Asph. Ge. i 63 1j

do. Bierbrauerei 193 4

do. Kabelwerke 103 4 02, 50 bz G do. Linoleum 10341 isl be do Solvav⸗Wukl6 10241 164. 00bz do. Wagg. Leih 10215 1145, 90bzB Dtsch. Wass. 1898 10214 136, 366 bz do. do. 10241 313, 25bzG do. Kaiser Gew. 1004 os hb; G b, 57 36bz 8 Donnersmardb. . 100 31 271,50 bzB do. do. 1004 2 171, 50bz Dorstfeld Gew. . 10341 100,350 B Scheidemdl. ukvlõ 1025 zol. hh; do. do. bs r d Ichl. El. u. Gas 13 4 29,00 bz Dortm. Bergb. jetzt. Hermann Schött 103 41 , Gewik. General 105 41 Schuckert El. 98,99 102 4

2

WMQ —— * ——— —— 2— 222

.

) Terr. Großschiff. 9 IlI02, 75 bz G do. Halensee i. L. oD 103, 90bz do. Müllerstr. 0 153, 60 bz G Ter. N. Bot. Grt. 13,1063 do. N- Schönh. 13, 256 do. Nordost .. 113, 90 et. zB do. Rud⸗Johlh. 189, 50 bz do. Südwest 161,50 bz G do. Witzleb. i. 8. 75, 50 B Teut. Misburg. 145,50 Thale Eis. St. P. 216, 75 bz G do. do. V. Akt. III 00bzB Thiederhall .. 97 006 Thiergart. Reitb 28, 60bz Friedr. Thome 124. 25 bz G Thörls Ver. Oelf. 55, 1063 Thür. Ndl. u. St. Sl 1G Thüring. Salin. 147,256 Leonhard Tietz. S4 0het, b; 5 Tillmann Eisnb. 130, 70bzG . Tit. Kunsttöpf. id 169,70 et. bzG Tittel u. Krüger 28, 6908 Trachenbg. Zuck. 168, 190bzG Triptis Akt. Ges. 22.00 bz G Tuchf. Aachen. 3Ca222,.0Mä, 0b Tüllfabr. Flöha 237,9) et. zB Ung. Asphalt .. 268, 90 bz G Ungar. Zucker 142, 75 b35. Union, Bauges. 136,25 bz G do. Chem. Fabr. 569 359 bz G U. d. Ld. Bauv. B io h Unterhausen Sp. 10340, 90bzB Varzin. Papierf. 130 30 Ventzki, Masch. 182, 909bz V. chem Fab. Zeitz 138,50 bzc; V. Brl. Fr. Gum. 223.900 bzz; Ver. B. Mörtlw. 106025636 Ver Chem. Chrl. 162, 356 Vr. Köln ⸗Rottw. 1511906 Ver. Dampfzgl. 185, 75 bz Ver. Dt. Nickelw. W bz B do. Frank. Schuh h 5h ; do. Glanzstoff 93.75 bz V. Hnfschl. Goth. 6 00bz Ver. Harzer Kalk 149, 5 bz. Ver. Kammerich 204,560 b 5B V. Knst. Troitzsch 226,560 bz G V. Lausitzer Glas 176. 50h Ver. Met. Haller 6, 00 l 76,50 bz do. Pinselfab. . 162, 50 bz G do. Smyr.⸗Tepp. 161,506 do. Thür. Met. 170,290bz do. Zypenu. Wiss. 215,9) G6 Viktoria Werke 145,590 bz G Vogel, Telegr. . 1982566 Vogt u. Wolf. 217,50 bz Vogtlnd. Masch. —— do. V. A. 1h353086 do, Tülsfabrii 1662566 WVoigtl. u. Sohn), ö 00G Voigt u. Windesi. 185, 19bzG Vorw., Biel. Sp. Mu, Hu, *het. bz Vorwobl. Portl. 281, 90bzB Wanderer Wrk. 209,80 bz do. neue 129,896 Warsteiner Grb. 140,25 et. z G Wssrw. Gelsenk. 125,90 bz G do. 22626. 28000 186. 99bz6 Wegel. u. Hübn. 155,256 Wenderoth . .. 174,256 Wernsh Fammg ? 219375 b 3G do. Vyrz. A. 132,50 b Ludwig Wessel 122, 756 West d. Jutesp. 124.2586. Westeregeln Alk. 163, 25h36 do. Ve Akt. 54,506 Westfalia Cem. 116,50 Westf. Draht⸗H. 167 00h3G do. Draht ⸗Lgd. 218, 90bz G do. Kupfer ... 124,19 et. z G do. Stahlwerk.

do. ult. Juni do. E. J. Car. H do. ult. Juni dy. Kokswerke. Do Portl. Zem. Odenw. Hartst. Deling,Stahlw. Sels Sr Gerau EC. F. Ohle 's Erb. Oldb Eisenh. kv. 3 Opp. Port. Zem. 19 Drenst. u. Koppel Ih Osnahr. Kupfer 4 Ottensen. Eisw. J Panzer 8 Passage abg... 68 Paucksch, Masch. 0 do. V. ⸗A. 41 Peipers u. Cie. 7 Peniger Masch. 1 Petersb. elktr. Bl. 6 do. Vorz. Petrl.⸗W.gg. Vz. Pfersee Spinn. Phön. Bergb. A do. ult. Juni Julius Pintsch. Planiawerke . .I Plauen. Spitzen do. Tüll u Gard. Pongs, Spinn. Porta, Brm. Prtl Pos. Sprit. A.- G i, n, , . Rauchw. Walter RNapsbg. Spinn. 1 Reichelt, Metall 12 Reiß u. Martin 41 Rheinf Kraftalt. do N oH0hl- 1090006 Rhein. Braunk. do. Chamotte . do. Gerbstoff . do. Metallw.. do. do. Vz.. A. do. Möbelst. W. do. Nass. Bgw. do. Spiegelglas l do. Stahlwerke do. ult. Juni Rh⸗W. Cement do. do. Ind. do. do. Kalkw. do. Sprengst. Rheydt Elektr. Riebeck Montw. 1 J. D. Riedel .. do. Vorz-⸗Akt. S. Riehm Söhn. Gebr. Ritter .. Rolandshütte t Rombach. Hütt. do. ult. Juni ,, . Rositzer Brk. W. do. neue do. Zuckerfabr. Rote Erde neue l Rütgerswerke. . 11 Sach Böhm pPtl. 12 do. Gartenn. i do Guß hl. 12 do. Kammg V. A. 5 do. Thr. Braun. 5 Do. St. Pr. 5 S; Thür. Portl. 2 Sächs. Wbst. Fb. Saline Salzung. Sangerh. . Sarotti Ghocol. G. Sauerbrev M Saronia Cement Schedewitz Kmg

2

—— 2

——

ĩ

D

2 —— 22 8—

6

—— 2 Q 0

V 2

2 92 22 ——2222— 221 *

.

C

594

—— —— ——

.

=

S S2 . D 0 S 83

D 0 2

——

28 ——

r

12 22 ——

en

*

* n —— —— —— —— —— *

——

—— S dẽ S iẽ eos -=

A= —— 22 —— 2 2

D * C 2 —— —— 2 ——— —— —————— —— —— 2 8

212

* . 8 S8

t= ö

w 1 =

O dẽ c O O— Oc Q O—

O MO OO MO——— 0 8

28 8 08

di

ü.

l

2

——

8

2 222 22

67 hauptet. ] ; ö ich ver 16316 ö. gen, inländischer 140 00 –- 14290 in demselben Regiment; Kaiserliches Postzeitungsamt. falls nach Maßgabe der Landesgesetze für den erforderlichen

los ãb ; ab Bahn, Normalgewicht 712 g 148,50 J *r ; 7 it Ez Krüer. Schutz sorgen werde Mn. ö des k Eichenlaub hutz sorg . w,, im , . V z Elsasß⸗Lothringen.

O0 - 152, nahme im Oktober, do. . Unter dem Vorsitz des Statthalters Grafen von Wedel hm , . Abnahme im Dezember. . , . . n von Lehenner 856 hat gestern, „W. T. B.“ zufolge, in Straßburg zwischen dem 0b zo Da fer, Normalgewicht 450 g 151,50 ö 5 6 R e. 3 önigreich Preußen. Staatssekretär des Innern Delbrück und den Mitgliedern , bis 2, 900 = 151,75. 15325 Abnahme im 4 6 n mn ] . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: der elsaß-lothringischen Regierung eine achtstündige Beratung 165 653 September, do. 152,50 Abnahme im Ok⸗ des Ritterkreuzes zweiter Klasse des selben Ordens: den bisherigen Seminardirektor Lic. Richard Kabisch in stattgefunden, die heute fortgesetzt werden soll.

, , St . ,, , . , . Meridies, Prenzlau zum Regierungs- und Schulrat zu ernennen. ö Koehler e e 19h ) ab Waggon einheuer un von Lützow in demselben Regiment; 3 10h 60G 6 Nr. 00 24,50 27550. der . 6. J chen Oesterreich · garn. . uptet. ilbernen edaille: inanzministe rium.

i RKagg en m ehl . 100k), ab. Waghhn dem Vizewachtmeister Nessel im Gardekürassierregiment; ö Der Kaiser Franz Joseph hat Ali Bey Firdus ] und Speicher Nr. O u. 1 17,50 19560, Königliche Seehandlung (Preußische Staatsbanh. . zum Präsidenten und Vojislav Sola (Serbe)

I 0s

—— l—

l /// /// -= —— KIK D ——

6 5

2

W 2 2 * —— 222222 x2— *54—

———

—— L 8 88 S

2

UI bz G do. Union. .. 1005 101,90 do. do. 1861 ih 41 20, 00 G do. do. ukv. 14 19341 102,50 bz G do. O8, unk 14 1034 100, 00 Schultheiß⸗Br. kv. 105, . do. kv. 1892 105 ö Schwabenbräu . . 102 9. 00G Schwanebec gem. 193 J Seebech Schi ff sw. 192 101,25 Fr. Seiffert u. Co. 103 Lotz gb cz. Sibollagr, Gew. 192 5,25 bz G Siem. El. Betr. 103 192.25 do. 1907 ukv. 13 103 6425 G Siemens Glash. 103 103,50 G Siemens u. Halske 103 1094, 900 B do. konv. 103 104,00. Siemens ⸗Schug. 193 10l,I5bzG Simonius Cell. II1I195 94,50 B Steffens u. Nölle 193 ö Stett.⸗Bred. Portl 105 M560 B Stett. Oderiverke 105 103,89 bz G Stett. Vulkan. 103 10,80 bzG6 Stöhr u. Co. uk. 12 103 6. Stoewer, Nähm. 102 K Stolb. Zink uk. 11 103 ,, do. do. 102 9,90 B Tangermünd. Zuck 193 41 8, 80 G Teleph. J. Berliner 102 ö Teutonia⸗Misb. . 1093 J Thale Eisenhütte 102 36. Thiederhall . . . . 199 M4, 5bz B Tiele Winckler. IC 41 100,99 Unt. d. Lind. Bau. 661 100, 2565 do. unk. 21 1004 ö Ver. Dampfz. ul. 2 10935 1963403 V. St. Zyp. n. Wiss. 1024 192.993 Vogl. Masch. kl 192341 100, 506 Westd. Eisenw. . 102 41

O0 M, M —— c W · = —— 1 —— 0 2—

, T . . 1664

—— 8

S i 2 Q Q 50

*

oi. zh; Düffelz. . u. Dr. i63 n 275,256 do. Nöhrenind. 133 41 69,506 Eckert Masch. . . 1034 20,258 Eintracht, Tiesbau 1934 186, 90bz 6. Eisenh. Silesta 1004 114,59 et. bz G Elberfeld. Farben 19 4 113,506 do. Papier 1634 217.3506 Elektr. Südwest 19241 359, 25bz do. unk. 12 1024 369, 25h Elektr. Licht u. Kr. 194 4 ie, öb5 Glertr. Ttefergzg. Ibs !

J, do. unk. 14 10654 66,506 Elektrochem. W. 10241 90h) Engl. Wollw. . . 1034 225,00 bz G do. do. 190541 342, 00636 Erdmannsd. Sp. 10514 331, 90bz G Eschweil. Bergw. 10341 145,50 et. bz Felt. u. Guill 96 / 8 103 41 Al 3.75 et. jd; Do. Do, 1634 2190, 256 . Schiffb. . 10041

& NQ 2

2 ——

—— 82

22

—=—

Nc —Q—oc O —- 26

2

25 I 2 8 —— 22 2 2 w

—— —— ——

8

1 —— 22 ——

S SS ð̊dd ——i

ö ch , , . 6 . H des Fürstlich 5 göschen Ehren kreuzes erster Bei der Königlichen Seehandlung (Preußische Staatsbank) sowie Dr. Nikola Mandic (Kroate) zu Vizepräsidenten des . Rüböl für 100 kg mit Faß 53,80 asse: sind ernannt: osnisch⸗herzegowinischen Landtags ernannt.

Io o G Brief Abnahme im laufenden Monat, do. dem Obersten von Fresenius, Kommandeur des In⸗ die Kassensekretäre Keue und Crone zu Buchhaltern, Das ü sterreichische Abgeordnetenhaus setzte in ü . 9 S0 = 49 76 -= 49,50 Abnahme im Sk fanterieregiments von Lützow (1. Rheinischen) Nr. 25; der Geheime Kanzleisekretär Küter und die Diätare der gestrigen Sitzung dle Röeite Sssung des Büuzggts fort. 1934606 tober. Matt. der bronzenen Medaille zum Fürstlich Lippischen Picknes, Friese, Nowka, Riel, Johannes, Luther, e dem Bericht des W. T. B.“ sprach der Ministerpräsident

102,00 B . n . ; ; ; 6 Ihe ö ; Bethke, Ordelheide, Schultz zu Kassensekretären. Freiherr von Bienerth im Laufe der Debatte seine Genugtuung! e e Leopoldorden: 3. h nn, ssens aus, daß das Haus zu einer geregelten Behandlung des Budgets ge⸗

siob so dem Gefreiten Krüger im 1. Gardeulanenregiment; langt sel, und betonte sodann, daß zur Deckung eines budgetären De⸗ ö ferner: Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und fizits eine Anleihe nur ein ganz ausnahmsweises Auskunftsmittel sein 99 906 ; Medizinalangelegenheiten. dürfe, und daß das e , vielmehr durch Ersparnisse, über die

9.568 j ; . ; ! Haren. z z . . ,,, Der Regietungs, ub, Schulrat zie, Kab isch ist der Een ng nel erlshsm feen nge wehe demmsft 5,10 G Franz Josephordens: Regierung in Düsseldorf überwiesen worden. Ohne neue Steuern könn man wohl den normalen Staats.

r , dem Major van der Mülbe im Kaiser Franz Garde⸗ Der Cellist Leo Schrattenh ol; ist zum vollbeschäftigten aufgaben genügen, doch müßten auch die großen Aufgaben . grenadierregiment Nr. 2; enn g Lehrer an der liche nchen Hochschule für Musik 9 ukunft, ö Ce ehen icherung fowie die fen! a.

. 8 ich ischk⸗Kai j j in Charlottenburg ernannt worden. estaltung von Heer und Flotte ins Auge gefaßt werden. In Be 101, 26 des ö , ,,. ent der Eisernen ; ö . der Frage der italienischen Rechtsfa i sagte der Minister⸗ n ; . präsident, daß die überwiegende Mehrheit des Hauses von der Ueber ö 50 G dem Oberleutnant Freiherrn von Patow in demselben i , zeugung erfüllt sei, h. den Ansprüchen der Italiener die Erfüllung

. vorenthalten werden dürfe. Zur Nationalitätenfrage

. D S 8 —— ——rꝰh 3

21 C90bzG rister u. Roßm. 10664 9, [5G Helsenk. Bergw lo 4 145,50 G do. unkündb. 121094 164.396 Georgs⸗Marienh. 103 41 4 410 bz do. do. 1024 117366 boö. uk i9l i i653] 217.50bzG65 Germ. Br. Drtm. 1024 102,509 Germania Vortl. 1093 41 86, 59 Germ. Schiffb. 19204 185,90 bz 6 Ges. f. elektr. Unt. 1034 235, 006 do. do. 1065 41 110699bz3 Ge. f. Teerverw. 193 41 e h, Glückauf Gen.. ib 4 129, 75bzB Westl. Bodng. ix. . 82,99 C. P. Goerz, Ort; . Westf. Draht.. 165 . Wicking Portl. . 125/40 bz Anst. unktv. 13 10341 —— bo. Fupfer . os ; Negiment; .

dd dẽů

x

w / / W W ——

A —— —— 222*—

.

2, ./ /

—— ——

2

—— —— —— ——

2

222

ö

—— —— —— x w . . 2 1 —— —— ——

*

FN

—— —— —— —— 3 —— —— —— —— —— 2

——

=

* GD

———— —— m —— d 2 = —— —— —— —— ——

S 2 —— 203 2 ——

8