Zweite Beil ahre 1909 bemerkbar. Abgesehen davon, daß das Frühjahr in Zahlungseinstellungen liegen vor von: Rente in Kr. W. d2,30, Türkische Lose per medio 265750 3 w E 1 t E 6 ‚— 9 9 e . sich in diesem 3 derspãtet hat, liel im Laufe des Waldemar Silfverber Agent, Helsingfors; bahnaktien pr. ult. . Desterr. Staatsbahnaktien Franz) 9. .
März hier kaltes Wetter an. In Kokand war am H. März Schnee Staatsrat, Fuliuz Ssherg (verstorben) Helfingfors; öl, 15, Sidbahn , . 2 s ĩ . ö . 2 ; ĩ ; (Sh, geschschafl Kom Aft. hr. Mt, Ten . 5 keien, 6 . in diesem Jahr daher später als Maikki Niffinen, 6e ginn Wibor ; ö 9 Bankvereinaktlen Hag 06, ö. De hein Akt. pr. ult. ö zum en en ei anzeiger Un bnig ĩ ten — en IJ anzet et. , , n ,, ,, n ,. , ,, n e , ö h ! ; ] ö ; ; er Firma Ester Jakohson, Wiborg; nionbankaktien Go weutsche Reichsbanknoten pr. ult. HI! 5 ö ö; z z em in e , . n nnn . 16 3. dem Agenten Viktor 7 ö, . Abo; r. ,, , Desterr. Alpin. m n 133. Berlin, Dienstag, den 14. Juni . 1910. . . fh ö ,. * . . ,, , äaltnisse Franz Oskar Selenius, ehemaligem Leder- und Schuhwaren gesellschaftsaktien 24. G00, Prager Eisenindustrieges. Akt. =. — . n nnn m — — — —— ——— . amm , . . sz er 4 9 ö. hat a 44 . . sehr er. händler, Kagris; . ; „er Londen, 13. Juni. (W. T. B. (Schluß.) 2 oũ; gn, 3 untersuchunggsachen 29 86. Erwerbs, und Wirtschaftsgenossenschaften. Anbetracht k ; . 6. 4 ö. n e , n, . ker, e hel g eth; gan, ber F ,,. ö. e h een. 2c sis, Privatdikonk 25. In z . erluft. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. O entli er An ei Er , , . 9 1 * l.
̃ * 9 W. n Inhaber Frau 000 . . , . . . Elte die k . . (Nach der Torg. Prom. unn 3 566 Hel . pero 8 R 3 J 153. Junl. (W. T. B) (Schluß.) 3 og gun ‚. , 2c. 3 9 * , , itäts⸗ 2c. Versicherung
. ; 6. ohan Galeniug, uhmacher (dwerstorben), Björneborg; ente dd. 92. . ; tee sefF. ĩ ĩ BVerschi ( 5 n r fors Tekniska Lack K Politur . Fend lif Hertz, 15 . 14 ö. 43 T. B.) * a Paris 10 n 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Treis für den Naum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 3. 0. Verschiedene Bekanntmachungen elsingfors; a bon, 13. Juni. 2T. B. eschlossen. 4 ( ; ;
; = ; . ö ; . ; ö ⸗ d dst tterrolle als Kartenblatt 13 Par⸗ [26597 d. 3,29 M aus der Holzhändler Magerschen
Winke für den Handel mit Aegypten. 6 1 . a . ; Hesc ssn n , . ,, ern Bei ruhizn 9 Untersuchungssachen. e r rer ü 1 nnr rf n n n, von Die von uns ausgefertigten Dokumente, betreffend Konkurtsache von Burg — 2/1669 — hinterlegt von Penn, auch die Folgen der Krisis noch nicht ganz geschwunden Alf 5. . K. ] ö. 369 6 . in schwacher Haltung, wodurch hef . ch if 3. r Gen dsh,, des Urteil ö 25943) zusammen g a 28 4m nachgewiesen, zur Grundsteuer Versicherungen auf ken Todesfall: dem Konkurskommissarius durch die Königliche Kreis- sind, kann dennoch auf Grund der allgemein im Jahres 1555 hervor⸗ . . hier . . ö ert, n Erg, e, J, . ö. Yi . sc ma e,, ae her. i. Nachstehendeß de. len des Herzogs! nitht, dagegen nach Nr. Iößz der? Gebäudefteuer, der fan ichen vom *. April 1808 über den gerichtsdeputation Hoperswerda am j. Oktober 1575, getretenen Besserungsaneichen, Lie- auch anhalten, eine weite le Be. Irn ich n ie, . Tan . delsingfors pen,, W er rn Hef t den j . 6 n dn . Sm f , Tischlermeister rolle he einem sährlichen Nutzungswert von 13 176 0 Versicherungöschein Min 46 304, lautend auf das weil die Empfängerln, Dien stmagd Johanne Schneider, arbeitung deg hiesigen Marktes angeraten werden. Hierzu bedarf der Irm f n ö ö 5 9. 6 . land . Kaufen . . ĩ eng . . 6 ** ö nan n . 3936 iche ( fegen ih, 2. ö., chens, mit so, 29 A Jahresbetrag zur Gebäudesteuer her, Leben des Herrn Ofto Ernst Nippold, Dr. med., ihrem Al r halle nach unbekannt war, deutsche Kaufmann gher unbedingt eines hiesigen Vertreters, über den 3 ö9n ien g, ; ᷣᷓ eingriff. ern ft i her e nr ü gn nr 9 . ern n gn ,, n, en , ,,. anlagt. Der Persteigerungsvermerk ist am 10. Mai prakt. Aujtes jetzt Medizinalrat in Freiberg J beantragt. Die , , e. , , deelst alf er . wies fen f lea , nnen . ö. , . ö feli en ien ertn tlen ii . gerichts in Dessau in der Sitzung vom 105. Mai 1910, 1919 in das Grundbuch eingetragen. — 85 K. 767160. pf cd f , m . trnd n 36 4 ö . ,,, 1 . / 14 14 *
Reklamationen ergeben, erst nach *Abschlu des Vertretungs⸗ as kyl ̃ ; ö ö ö z . chtgr Berlin, den 30. Mai 1910. J / ; ö i n 6 ee! 1 J Ce ng. A. Savunen, Goldschmied, Iybäskylã. solidated Gasaktien. Die ifwärtsbewegung machte dann weiten an welcher teilgenommen haben: Landgerichtsrat Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86. Vben be , Paul Emil Reymann, Kaufmanns , Nr. 23, anberaumten Aufgebotttermine ihre
J ö Fortschritte, und eß wurden vielfach Deckungen vorgenommen Dr. Cramer als Vorsitzender, Landgerichksrat Dr. richt Berlin⸗ —h 1 3. . ö * 15 d bezeichneten Massen kent i g in 9, kran . 8 rtretenn ĩ ĩ wobei. Stahltrust⸗ Union Pacific, und Chicago Milman Merseburg, Landgerichtsrat Isensee, Landrichler Dr. 25543) Zwangs versteigerung. nn, der früheden Firma k di wor h t i s ; ᷣ gypten nicht zu ü ersehen, daß Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts and St. Paul ⸗Aktien die Führung hatten. Für letter Wahle, Gerichtgasseffor Lämmer, als beifitzende Im Wege der Zwangßvolstreckung soll das in ,,. 1 üheten, Firm . al Gräten e wf . es meist mit drientalischen (arabischen und levantinischen) am 18. Juni 1910: stimulierten auch Gerüchte, daß die jüngsten Verkãufer Rück Richter, Erster Staatsanwalt Bürkner als Beamter 8 ermsdorf belegene, im an ,. von Hermsdorf . , nu e , 5 i w , , asse erfolger Fin mn 5. ind Dla ng 3. , . er fichhmngen Ruhrrevier Oberschlesisches Revier bornähmen. Weiter anregend wirkten Gerüchte, daß die heut der Staatsanwaltschaft, Referendar Gärtner als Band Blatt gt. 128 zur Zeit der Eintragung des ö aaf bee e n! . . j FRönigliches Amtsgericht. pf hlt 2 emen g un . 9 er zift . ö. Grunde Anzahl der Wagen Kouferenz des Präsidenten Taft mit den Verfrachtern eine befriedigen. Gerichtsschreiber, für Recht erkannt: Der Angeklagte Versteigerungsvermerks auf den Namen I) der minder 2 die Verficherungsschel ae: ö ö * ., , . . 3 eu . n . 9 . a . zu Gestellt ... 24169 8 86h Erledigung der Cisenhahnfrage gefsrdert habe, und guch die mn. ist es Vergehens gegen 8 36 des Patenkgeseßes sahrlgen Hertha. Anna Fonstgnze Krüter, ) des ic dig z) , . amn 16. Dezember 1865 [26300] Aufgebot. . . n 0 36 ö !. den *r , . . Nicht gestellt. — —. Ernteaussichten für Weizen unterstützten die feste Stimmung. R schuldig und wird deshalb zu einer Geldstrafe von minderjährigen Werner Max Karl Krüger, beide zu , mnmwischen verstorhenenk Serre Der Rechtsanwalt Dr. Franke von hier, Bevoll⸗ - , Sohne 3 mn m . . . fh . n⸗ . der letzten Stunde kam das Geschäft fast zum Stillstand; es wurdn E600 . sechshundert — Mark, an deren Stelle, falls Hermsdorf i. Mark, als Miteigentümer je zur ideellen Wilhelm August Hein ich Bock, Ber chslermkiften mächtigter des Fräuleins Lina Durst, ohne Stand in gt . ern ic 9 ö 9. ö . . ö er Im Reichs kolcnialamt zu Berlin hat sich gestern der deutsche sowoh Realisationen wie Deckungen vorgenommen, und die Bir sie nicht beigetrieben werden kann, eine Gefängnis⸗ Hälfte eingetragene Grundstüc am 8. August 1910, in Bremen, zuletzt Rlempnermeisler daselbst; Untervaz, Kanton J ö ö. das die ie sfn Vertreter . Zeefem, ist . 1 . . ** g r f en, 9 . 3 dem Protesforgt des Königs von , oh en r bi, n, in n r in ö G e lt gf 6 meg j i , , , , tag. eri ( hfen 6 , n,, e, lib böh. zuche telt aun sz. Se teniheg Igo . . dart ie i, . 11 . Vollmacht versehenen, hm fonss' und es tell Reer en e . roßbritannien und Irland in Lon don foil stattfindende In ter⸗ 24 Glunden V ⸗ 66 , Ad. af ,,, i ,. ird bie Söeriht, Me der Gerichts stelle Hpunnen platz 1 Treppe, guf das Leben des Herrn Ludwig Fischer, Müllers sender Rr. 3, auf dem Eigentum es Manke ö ̃ ngtionale Rubber and Alkie ö unden Dunchschm.Zingrate 21, do. Zingrafe für letztes Dar! Ver Firma Gebrüder Meinecke in Zerbst wird die Jimmer Nr. Jo. versteigert werden. Das in Herms z 6 . ; ; aufender Nr. 3, n Eig — , , 36 m . cen . gibesh ö. ö. (Internationale arm fn r te rr, . ö des Pages 21, Wechses auf London „84,43, Cable Trangfertz 1. Befugnis zugesprochen, die Verurteilung des An— ö Ulmenstraße 8, liegende Grundstück enthlt J J Peter , , uit San fbr chen ö. . ,,, , neh , r . Rucheätk en lmtt dees, Lande fe: Janeiro, I3. Jun. (. 6. B) Wechsef gi ne nn, eff k. kJ Heenfltist Abort, nl ls l duc felt am zo. April 165 auf i, rn ß girl e mne, drücken, aufzugeben. Wenn sich überdies mehrere dentsche Häuser zu fantenß, Innern, bes Reichs kolxnialgmts, der Ständigen Ae stelings⸗ . . J , n, has Lehen des Hetrn Karl Heinrich udug Peter sen, een nn Pöhe von Ihbb s beantragt. Ber In— x ĩ z ] : kommission für die deutsche Industrie, des Kolonialwirtschaftlicken Zerbster Erxtrapost binnen 6 — secht Monaten stück Kartenblatt J! Parzelle Nr. 536/196 von 9 a fechnikers in Friemersheim i. Rheinkand, jetz in . -. ö n n. * n re , n fn . i Komitees und des , deutscher er , stl an. Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. nach Rechtskraft des Urteils öffentlich bekannt zu 6e am Größe. Es ist in der G rundste ermutigen r d n ee Friemersh h jetz aer ,, . ie. Vorgehen sind, wie di Erfahrung gejeigt hat, sehr . Ven Vorstz. der Hhtitzausschusts bat Fer Kbtcisung dir gent im Essener é örse gem 13. Jun 1810. Amtlicher Kurobershl ö Von Rechts wegen! ler Fenn e g e . . giti Mr üs le, Kausgestz lt, amn 3. Nai. 10 auf Tru, dor den unter eichneten Gerschl. Zimmer fa, (Aus einem Bericht des Kaiferlichen Konfuldts in Kairo.) r n fen , Jö . renn n, e g rh e n. . , n n, , gi — wird auf Ante her Firma Hehrder Meinecke in ö fer n, . eingelragen. , ,, ,,, . i. anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu— ür die Ton j ; ; he, d,. ; ; h, n it, e d, , . ö . — z anzig, jetz e , . dri . deutsch⸗ Generaltonsul, in Tondon Hr. Johan ned fungieren. und Flam . a. Gasförderkohle e o' b n. . . ¶ Zerbst hiermit n,. Bekannt gemacht. Der Perstfigerungsbermerk ist am 2. Juni 1915 in Kreis Karthaus ⸗ Wẽestpr. . hier r , n . , Die Geschäste führt das Kokonlalwirtschaftliche' ungften flamumferderkohk 10 1 66 , g. Fiammmfördertohle 1656, Denn,, , . da Cn nndbuch (incgtragen, b Ckersspehositsschein pom 2; Februgr 1336 über dig rn heherr ri d, w under, Ausschreibungen. (Berlin XwW., Unter den Linden 45). ö 11400 , d. Stückfohle 15, 50 - 14.50 n, s. Halbgesebte 1359 biz Der der gglighe ö S , , Berlin, den 9. Juni 3. ; Abt. 6. den Versicherungsschein Nr. 76 176, lautend auf das Königliches Amtsgericht. 18. JJ . Des — Auf dem am 8. Juni in Brüssel eröffnttzn Inter- Ido 6. E. Jtußtohle gen, Rerndf und fl I3, 50 = 14,90 WL. Kleiner. Königliches Amtsgericht Berlin-Wedding. Abt. 6. Weben deg Herrn Theodor Lauter, Kan mhz *in ,,, 2. eee im 7. F 91h 1h nnr 3 6 . 3. en 7. nationalen Bau mweslkongreß, der von zahlreichen Delegierten do. do. III 12.75 - 13, 25 „6, do. do. IV 11,75 - 12,25 S6, g. Nuß. Nr. 5002. J. Nr.⸗-S. gegen Gunderloch, Friedrich 126544 ; M.⸗Gladbach, jetzt in Duisburg, . Beglaubigt: Der Gerschtsschreiber. Pilger, Aktuar. 2 Tur e die sic̃ ie, 96 . i vergi i. 4 rmeedepot aller Kulturstaaten besucht war, berichtete der Vertreter des Kolonial= gruskohle 9 = 9 / g mm 75 = 8,56 „S, do. 0 - 0 s60 mm gz . Wilhelm, gus Rendel, u. Gen., wegen Abtreibung. Das Herfahren zum Zwecke der Zwangsverstei erung sind uns als abhanden gekommen i eig worden. z e , rung von nf chigen he. ho m Zelt. VWirtschaftlichen Komtteet, Berlin, über, die Fortschritte des Baum. 16, h 4A, , Grustohle b, eß — 860 A JI. Fettkohle n. n, Gemäß 332 Absatz ! der Strafprozeßordnung wird des in Berlin belegenen, im Grundbuche von Berlin In Gemäßheit von 8 19 unserer Allgemeinen Ver⸗ [25681] ufgebot.
i 6 6 i N — ĩ D ö 19 f 1 P ; z 1 * 32 = f ? J 8 z 5 06 ve ⸗ ĩ ö Vi ĩ 1 . leinen 10 009 m Zeltleinen PII, 2006 m Wergleinwand zu wollbaus in den deutschen Kolonien fowie über die ö des kohle 10,50 — 11,00 ½ν, b. Bestmellerte ohle 12. 35— 1235 das im Deutschen Reich befindliche Vermögen des Wedding Band 63 Blatt Nr. 1499 auf den Namen sicherungsbedingungen machen wir dies hierdurch be— e n , ö ö 6 ö.
elten, 2g gog m Leinwand zu Matratzen und 600 Stuck wollenen Kolonial. Wirtschaftlichen Komiteegß. In der Seltiom Rngnn e j ; . J , , auß s Ferdi ̃ inge e wehe, g, , ,, , m, h ; s ; . ial⸗ . Knappheit der c. Stückkohle 13,50 - 14,00 M, 4. kohle, ! 23. 188 Rendel (Hessen) geborenen des Kaufmanns Ferdinand Wippermann eingetragenen kannt. Wir werden für diese Scheine Erfatzurkunden ĩ ! . Versiegelte , n. mit der Aufschrift „Lin og bidé Baumwollernten und Mittel, eine angemessene Verforgung zu er⸗ 14,50 A, ö do. II 13,50 - 14,50 . * n 2. i e r ug ger, Bilhe le Gil ee mit Grundstücks wird aufgehoben. Der auf den a n, n, ,. H
. ; ; 5. Juli ausstellen, wenn sich innerhalb zweier Monate werden im Bureau des eneralintendanten, Nedre Festning, Kristiania, selen“ ? ĩ ; ü infũ j ͤ zielen, stellte das Komitee folgenden . Die auf Einführung do. do. 159 11754 12,90 A, e. Koks kohle 10.25 — 11,00 ., Beschlag belegt. 185 in Schwarzenthonthaufen, Sohn der dort wohn?
f 1919 bestimmte Termin fällt weg. ein Inhaber dieser Scheine bei uns nicht melden entgegengenommen. Modelle und Bedingungen im Burean des Hauxt⸗ und Ausdehnung des Baumwollbaus in a Weltteilen gerichteten III. Magere Kohle: a. Förderkohle 9,50 — 10, 50 S6, p. vo Waldshut, den 10. Juni 1910. Berlin, den 11. Juni 1910. follte⸗ ,,
verwalters des Depots. Vertreter in Kristfania notwendig. Bestrebungen finanziell fo ausgiebig, wi zal j e, — —̃ ͤ königliches 2 icht Berlin⸗Weddi Abt. 7 ip zi Juni r ausgiebig, wie nur möglich, zu unterstützen, melierse lL-2b-=- 12.25 M, e, do. aufgebesserte, je nach d Stück Großh. Landgericht. — Strafkammer II. Königliches Amtsgericht Berlin Wedding. Abt. 7. Leipzig, den 14. Juni 19190. . n enn, . ö Bewässerungsanlagen für das Catamarcat al in um einer . Industrie drohenden, überaus bedenklichen Kalamität gehalt 12,265 — 14,00 ÆM, d. Ster e hz . 364 6 6 H ; . ö. 9 Refengächer. Motsch. 25h49) , Leihtiger Lehen wversicherungg Gesellschaft Maria ö . 5 , Argentinien. Vergebung durch! die Generaldirektion für el noch rechtzeitig vorzubeugen. Der Antrag wurde vom Kongreß ein⸗ 6 le, gew. Korn 1 und 11 1450 - 17,50 „Sc, do. do. III 16,05 . Der Gerichtsschreiber: Das Verfahren zum Zwecke der Zwangs versteigerung auf Gegenseitigkeit (Alte Leipziger). n , ,, , k ö. wäsferung in ue e en calle Uma 23s. Pie Beh ingun n sind immig , . . ͤ 18.99 , do. do. IV 1156 —– 15,50 S6, *. Anthrazit Nuß Korn! (L. 8.) Bogen sch ütz. . des in Berlin belegenen/ n srnndbuche von Berlin⸗ Dr. Walther. Riedel. , ,. an ,, har fich einige get in auf der Generaldirektion und un Jiationalsertions gericht erde Gch, z a, ge des W. T. B. 5 rugen die Einnahmen der 1950 —= 20,50 „6, do. do. 1f 200 – 24,0 6, g. Fördergrug' g, h big Nr. 12482. Dies wird hiermit öffentlich bekannt Wedding — Band 20 Blatt Nr. 423 — auf den 24815 Aufgebot. . Sahburg im Staate Michigan aufgehalten snd ist Jatamarca ein jusehen. Angebote biz dunn ge nn b. J. in Gatansa en 9. n erg 36 394 i ö 1 ibn in der ersten 9,50 . , J . ö. go . n; IV. Koks: gen g J k i , . , Die Ehefrau Genera ö . ö seit unge faͤhr 7 oder 2) Jahren berschollen * 34? ; n . . ⸗ Fr. WV). a. Hochofenko O6 - 16, 6 O0 - 18, z shut, de Juni . 2 ĩ s Max Pipenhagen, beide in erlin, z 5 vertreten dur f 2 bis 13 Jull d. J. imn det Generaihitetien. Wenes Aires, 13 Juni. Cz. E. B. Vel der am 3. d. M. * ö. ,, Briteti mash ( e, nah: , lr e, n ,,. , m rg, Chen r baten Khan nh, ber en Kliff , St le ie Län hier eröffneten Tiersch au erhielten A deu rsche Pferde 13 Preife, je nach Qualität id g nn, ,,. Kohlenmarkt ruhig F. V. * Böhringer. 25942 weilen eingeftellt, da 36 Gläubigerin die Einstellung Jiusgebot des Kurscheincß Nr. ohn der Gewertschaft fried auf 2 d. J,, auf 164 . en, inf n inn Preise. — Am nächste Börsenversammlung findet am Donnerstag, den 16. Jun 25939) Fahnenfluchtserklürung. bewilligt hat. Der auf den 21. Juni 1910 bestimmte des Steinkohlen⸗ und Sool⸗Bergwerks: „Die Lippe“ 5e, , , k — Konkurse im Auslande— . 9 in Mh f 9 t ö n ahnausstellung, 3 * r, aii 44 Uhr, im „Stadtgarten saale (Gin⸗ In der Unkersiic ungssache gegen den überzähligen ö . Jun 1910 h ,,, hestimmt. Alle Personen, ,,. über . oder Finnlant. — ,,, n, . . (Termin zur Anmeldung und Prüfung der en,, ,, . ] dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. II4, an- serttaten Cell r Renn az zu geben! Georg! Kobler
z 2 ; ( ᷣ Magdeburg, 14. Juni. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗— Frankfurt a. Oder, wegen Fahnenflucht, wird auf [20232 ö ; ,, n. , . a z ( e , d ehe . . rn n e, en e er be i inmsrr f al nnr g r n . * jucker 83 Grad o. S. — -. . 75 ö o. S. . ber S8, 69 ff. des Militärstrafgesetzbßhs Die Bekanntmachung vom 21. Mai 1910, be- beraumten Aufgebotstermine seine Hechte anzumelden wird aufgefordert, sich spate lens vor Grlaß bes Aus
; ; ! ; , ri r 5 j f i ins⸗ schei yrzulege idrigenfalls die ; a j ss f5 33 ö. ; ür: Stimmung: Ruhig. t 6 2h, 50. die §z 356, 360 der Militärstrafgerichts- treffend den Diebstahl der Pfandbriefe der Vereins und den Kuxschein borzulegen, widrigenfa iußurteilzs zu melden? Erfolgen sölch' Anzeigen eines Anwalts, ist für ausländische Gläublger nicht zu entbehren. Hor pelzentner für; Weizen, gute Sorte I 9. S0 6, Id, 4.46.— elien, ; 3 k. 96 . . r Vel. Lbigt hierdurch fun ahn fin hg bank in Nürnberg Serie 24 Lit. B Nr. 98 227 zu Kraftloserklärung des Kurscheins erfolgen wird. ‚ z . Melphung bis zur Ver küntung des Aut schl ß
‚ ö lttelfortes] 19, 68 S, I9, 8 6. = 8 36 Rristallzucker L mit Sack ——. Gem. , . ; ö ̃ ö t eine 9 d . Paavolainen 20. 7. 109 Kivinebbs sockens Hü— , h. . . . . e ,. 3 n * 8 . m, i * 26940 e, , n, De n ef ng, wü. am Bayer. Landgerichte ö. 1 Ehefran Tagen h n Fritz Hellriegel, Klara ,, um e icht Hemau. adsrtt ö J . ö — — 1 . */ n *. 1 6 3. . 25 Fahnenflu er 8 = Me ingen. „ Gorti witw 2 dweil ; St. J K. j 8 Fredrik Heinonen, Gerber . 1. Gerichts⸗ e . Härads er inge Sorte 18. 6 1,0 L. f, Hafer, gute Sorte 17630 *. 6. Hes Gd. in g Br. — — bez Januar⸗Mãärz 11,55 Gd. l In der Unterfuchungosache gegen den Jäger ö , , . j e e. er, e gn , . er ett e 361 ö . . , 4. e . 18 1I6,40 M6. — Hafer, Niltelsorte ) 16,50 , 15,50 S6. — Hh. 9 1 — — be. — Stimmung: Willig. . zu Pferde Emil Lichter der 2. Eskadron Jäger⸗ In der Unterabteilung 4 der heutigen Nr. 5 . a Spar. unt Darlehn feen fur 255694 Aufgebot. ( ,, Eier ,,, ndr, e, ouch, hö. dss hren ter me, , e, , n,, , d,, ,, ,,, ,, , , e m, ; d 69 MM, 15,40 6. — Mais (mixed) geringe Sorte —— S6 6, — — 4. . ; adt, Kreis Altkirch, w Fahnenflucht, wird auf sich eine ekanntmachung der Direktion r ,, ; siestenz 7 in Oberto ö ö ahn huhn, True, gese G, ,,, d, , ,, e, , , , ,, e. , . j ⸗ i — alt, — — „S, — — S6. — , — — ö Muhig. . un rtin 638, Re der 856 35g 349 ve ilitärs j V s vo Schuldverschreibungen, an deren ⸗ e 4643 ; . wohnhaft in S a u eipzig, . handlung 18. 7. 10 Helsingfors Radstufvu- k 23 ,, Rechen 86 . 30.60 . oppeleimer 643. — Kaffee. Behauptet. — Offtztelle Notierungen ö er 6. dne, its ee gr er nn. Sa n bern pics verzeichnet an über die das vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 14, an⸗ Der bejeichnefe Verschollene würd aufgefordert, sich rätt. = ; . ; ⸗ der B lb 8 der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig ö. nne nf ⸗ beraumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden Xe ⸗ 15160
Edvard Olin, Kaufmann . 8. 8. 10 Y Speisebohnen, welße 60 oo 6, 30, 0 M6. = Linsen bo. 00 , dc dis au wo oͤrse. Baumwolle. Sehr still. nbiand lot . Colmar i. Els., den 109. 8. 1910. Aufgebotsverfahren anhängig ist. und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos. Hin n . . den ö ,,, ,. Aktiebolaget Helsingfors ö . . . ö a . ,, *90 96. 59 Renn leich von n rg. 13. Juni, (W. T. B.) Petroleum amerlk— Gericht der 39. Division. 26641 Aufgebot. erklärung derUrkunde 6 wird. en, sed, n, ufgebots termine jun melben, WHtzan 3 o len 3 7 Schwels eh 6 . . zh * spet. Gewicht 6, soMr lofzh schwach, s h. 269361 Beschlust. Diem ban uns auf zas Fehen des Kanfmgnns Herrn Saarbrügten, den 23 Mai Jg. widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An ö 21. — g 1, 1. . 14 Juni. (W. T. B.) (Vormittagtbericht Die Fahnenfluchtserklärung vom 11. Februar 1910 Max Falt in Düsseldorf unter dem 28. August 19605 Königliches Amtsgericht. 18. alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Ven,
J. 165 Joensun Radstufvurätt. 1.80 O cl amburg, — 2ü ͤ Kalbfleisch 1 Kg 2,49 S6, 130 M6. — dammel sseisch 1 19 Kaffee. Stetig. Good average Santos Scheme 3564 Ed., gegen den Rekruten Karl Looser gus dem Land., gusgefertigte. Police Nr. 287 2 über „ Sog. Weimer. schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf—
ö . 20. ee ausgefert 72 ; gez) Wez 19 Wiborgs Radstufvurätt. erg hane adsh 60 Siren rg, 5 ö n . Veiember 356 Gd... März BI Gb., Ma 358 Gd. — wehrbezirk 1 Essen wird nach Ergreifung des ist in Verlust geraten. Der hie Inhaber obiger Beglaubigt der Gerschtsschreiber: Pilger, Aktuar. sorderung, spätestens im Aufgebot termine dem Gericht
10 ĩ— 730 4 1 . Zuckegmarkt. (Anfangsbericht) Rübenröohzucker . Produkt Basis Beschuldigten aufgehoben. Police wird aufgefordert, sich binnen einem 6277 Anzeige zu machen. 6g 4. 1 . . . 17 9 ö. 13 z. 6. ö. er 1 kg 38 o Rendement neue . frei an Bord Hamburg Juni 14.56, Düsseldorf, den 10. Juni 1910. Monat bei uns zu melden, a . die Police Der Kgufmann H. G. Alexander Schneider in Weißen ee ren Th., den 28. Mai 1910. 0 0
„6. — Barsche 1 9 Jull 2 8a ivi fü erklärt und ei Ausfertigung er— 1 * * ö s uli 14650, August 14633, Oktober ⸗Dezember 1150, Januar Mar Königliches Gericht der 14. Division. für kraftlos erklärt und eine neue Au gung Berlin, Ritterstraße, hat das Aufgebot, des am Königliches Ämtsgericht. Abt. 1. , , h dee n,, ,, . e , , gd. J z . 5. u dapest, 3. uni. ⸗ ; ⸗ aps für ᷓ ü ö J. Seidel G. m. b. H. in Auerbach i. V. gezogenen, ilie Steinicke, geb. Wolter, i Ab Bahn ) ps f Die Fahnenfluchtserklärung vom 11. Februar 1910 Gesellschaft. O. Ger stenberg, Generaldirektor. von dieser alseptierten Wechsels über 64 rer lan , 6 ,, ,,
ñ z rgreif des [26540 22. Janugr 1810 fällig wär, beantragt. Der In Kutscher Wilhelm Steinicke, geboren am 23. Mai andwehrbezirk 1 Essen wird nach Ergreifung ö Nr. 134 049, ausgestellt haber dieses Wechsels wird aufgefordert, spätesseng . wohnhaft in Weißen see b. Berlin, für tot
. 10 Nystads Rädstufvurätt. . 1,6
10 Nehorgs Radstufvuratt. i 0 eähborgs Rädstufvurätt ) Frei Wagen und ab Bahn. un, , 1. Jun. (B. . B) Rübenrohzucker S8 oh en den Rekruten Anton Jagodzinsti aus dem 1don, 13. ö . T. B. ]
10 Hattula sockens Hä- Juni 14 sh. 63 8. Wert ruhig. Javazucker Ih oso prompt
— radsrätt. Berliner Wollmarkt und Wollguktion, 13 Juni 1910. 14 st;. 6 d. Wert, ruhig. Ve g ten ,, ühe i ĩ s- in dem auf, den 9. November 1910, Vor⸗ ĩ zeichnete Verschollene wi =
er , me n, . 3. r 301 15. . z ĩ j 10. unter unserer früheren Firma Lebensversicherungs in dem ; u erklären. Der hejeichnete Verschollene wird aufge—
Petter Halonen, Kaufmann S8. 10 Valkgalg sockens Hüä- Für den diesjährigen Wollmarkt des flädtischen Viehhofs sind die Tage London, 13. Juni. (W. j B.) Schluß) Standard⸗ Dun s er e, children Dipision. bank für Deutschland“ nach welchem eine Ver. mittags uz Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht , sich spatestẽns in dem auf den 10. März
10 Wiborgs Rädstufvurätt.
. radsrätt. om 21. bi Juni er. etzt. M e ) S4 15sis, hz. Arzte ten Aufgebotstermine seine Rechte bei dem ͤ ĩ Dnni Sglokoski, Kaufmann yl 8. 10 ; en n ish rr ö. q fette ct , n 6, . i Wert 85 z. T. B.) Baum wolle. 26938 Verfügung. hier g ne 3. 2 gh 8, a m. g rn ,. . e fn e nn n, mn, nne. Väinö Armas Järvenpää, Wollen können in einem reservierten Teile der Halle untergebracht, Umsatz: 8900 Ballen davon für Spekulation und Export — B. In der Untersuchungssache wider den Rekruten farft zuletzt in Neunkirchen b. Erlangen wohnhaft, anderenfalls die Kraftloserklärung bieses Wechsels ne en, widrigenfalls die Todegerklarung erfolgen ann i ö aber nicht mehr in den aushängenden Lagerplgn aufgenommen Tendenz. Ruhig, Imer an sche middling Lieferungen: Stetig. Maximilian Wehrlen aus dem Landwehrbezirk IJ genommen äst, foll abhanden gekommen sein. Wer erfolgen wird. wird. An alle welche Auskunft über 66 oder Sylvester Haikonen, Kauf⸗ werden. Dis Verteilung der Lagerßlätße in der Halle erfolgt am Juni Reer, Juni, Jull 7,568, Juli, Aiuguft 7,59, August⸗ September Mülhausen i, Els, wegen Fahnenflucht, wird die in sich m Besitz der Urkunde bessndet oder Rechte an Auerbach, den 13. April 1910. Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht mann 7.419 I9. Juni. Am Sonntag, den 19. und . den 20. Juni kommt 29, September⸗Sktober 6,82, Oktober⸗November 6,51, Robember⸗ Nr. 60 pro 1909 des Deutschen Reichsanzeigers ver⸗ der Versicherung nachweisen kann, möge sich bis Königliches Amtsgericht. die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem 38510 die Wolle zur Ausladung, da die Markträume dann erst zur Verfügung Dezember 6,51, Dezember, Januar 47, Januar⸗ Februar 6. 46, Februar ⸗ öffentlichte Fahnenfluchtserklärung wieder aufgehoben. um 14 — 1910 bei uns melden, widrigen 93 A b Gericht Anzeige zu machen. ; stehen. Den Berliner Spediteuren ist es gestattet, die von ihnen März H,46. — . Freiburg i, Bre, den 10. Juni 1919. ah; wir ohne Vorlage des Versicherungsscheins leo terl s uz iglichen Regierun . Berlin, den 3. Juni 1910. 10 Abo Rädstufvurätt. mit Fuhrwerk eingebrachlen Wollen durch eigenẽs Personal ein⸗ Glasgow, 13. Juni. (W. T. B.) (Schluß) Roheifen. Königliches Gericht der 29. Division. Rr. 136 019 an den nach unseren Büchern? Be Die Hinter , . ön e, 1e. ö. 3 ac, ie ger * 10 St. Michels Radstufvu= lagern zu rlassen. Proben bon Wollen, die nicht auf ken Middlezbrough ruhig, marrantg 4911. e echtigten Jahlung fessten Herden. allen hats da wlufgebo fm den hi e ten e ,, Mai ö rätt. Wollmarktplatz gelagert sind, dürfen nur auf dem dazu angewiesenen Paris, 13. Juni. (W., T. B.) (Schluß) Rohzu cer ö ö. „den 16. Juni 1910. Hife J leb gh d e, amn e, Jonas Henschke August, Maijala, Haus— Stanze ausgelegt werden, wenn 1,59 , Standgeld bafür gntrichtet nmihig, S3 neue Konditien 35-396. Weißen? gu cer ruhig, 2 Auf ebote Verlust⸗ U Fund⸗ Hein n Lebenghersicherungsbank a. G. os7 42 . Judizialmasse Preußsche Aufgebot Die bon dem Slasermeister ensche⸗ bat besitzer T. 10 Tammerfors Rädstufrvu- ift ersten Tage des offenen Wollmarktts, also am 21. Juni Rr. 3 für! 100 kg Jurñ 44, Juli 44, Juls- August 435, 7 g K ; Dr. R. Muel ler. r hi won Sch ner ue ann,, . . hl n, . rätt. hbccchhließt sich Nachmittags um 27 Ühr die dritte und letzte diesjährige Oktober - Januar 33. sach en Zustellungen U dergl . interlegt Lon der Wine Helene Preuß, geß. Kluge, willig errichtete, durch Beschluß der Amntegrichte in She n nn , 10 wi Radstufvurtt flutien dees Beücs n det, Iiers e shter ; e, l di ß n 6. . w , . stei ; HJ Nr, 57 Sal, gusgestellt unter , d e dne ln, die ge, T lol che Krell. e nn Kefer, ger eren rf. ö ö äborgs Kädstufvurätt. indet im großen Saal des Berliner Lehrervereinshauseg, ordingry 40. — Bankazinn 89. 26698 wangsversteigerung. ; , . ꝛĩ ⸗ ü icht Landeshut 1. Oktober 1879 auf Grund 368 . ĩ Andrej Jakovleff, Kaufmann 7. 10 Jittis & Jaala socknars — l t ig Antwerpen, 13. Juni. (W. T. B. t ; der Zwangshollstreckung soll das in unserer früheren Firmg „Lehensversicherungshank für gericht Landeshut am 1. erloschen. Gemäß s 1965 B. GB. ergeht hier—⸗ Häãradsrũtt. , 1 Hic e sn Oer enll Eine? Rafñntertes Eich weiß . gor bez. 3. ö 3 r' He. . ö helene n Gru, Bets hnd ihr die hinter ein ö. ö 6 2, durch dig Aufforderung, he, 1 n t . 3562 . lo wohmähärri C bäncrri Fllen. Di Wöichtßßung öer itt Kenn, Kerls zb. än nen 8539 6 3 J , e , ; ö . J. ,,, ö ,,, b. 6,39. , aug der Holihändler Magerschen nr. e mn r nn, nnn, ö r 7. Tohmaqär vi älksärvi Morgens acht Ühr ab im Lagerhaus, Magerpiehhof, Bahnstation Schmalz Jun . der Eintragung des Versteigerungsbermerks auf der z in St. Andrea? ist. foll Konkurb fache von Burg — 3156 — hinterlegt von j 8. Juni 1910 ; = socknars Häradsrütt. Friedrichsfelde Ost erfolgen. Kataloge sind ün Wola erhaus erhält⸗ New Jork. 13. Juni. (B. T. B.) (Schluß.) Baumwolle Namen des Direktors Reinhold Solitander hier ein. Kirchhof in St. Anpreasberg gengmmen in, e ar n 9 d bie Kön lol che tre s Neumark, Wyr, den 5. Juni ; Witwe. Anna Katarina 9 5 z 126 ; gerhaue loko mibdling 15 30, do. für Just jh is, Fo. f 9 dstück, bestehend aus a. Vorderwohn⸗ abhanden gekommen sein. Wer sich im Besitz dem Kon urskommissarlus durch die Königliche Kreis- Königliches Amtsgericht. Lindblom 8. 8. io Hielsintztors Radstutzu. lich, Nückfahrzeiten aud nem Plaka in Wollagerfauß zu ersehen. ber, nn g n Drin ene gl. , fer derne grs en 6 6, ö e . abgesondertem Äh. der Ürkunde befindel oder Rechte an der Versicherung n,, 3 tober 18, leasoy VBefqh iunß rütt. ö . L095, do. Standard white in Rew Jork 7 55, do. do in Philadelphia tritt und 2 Höfen, h,. Doppelquerwohngebäude mit nachweisen kann, möge sich bis zum 14. Augußst wei c 9m ö an . i. 6 bahn. Grundentschädi. I Auf Antrag des Notariatsgehilfen Johann Doyen Kursberichte von den auswärtigen Fonds märkten. „6h, do. Credit . at 9 City J, Schmalz Western rechtsseitigem. Vorflügel, e. Lagergebäude guer, A910 bei uns melden, widrigenfalls wir den nach 393. fe. . 6 9 . . i . Sher. in Vie, als Verwalter des JNachlasses der am 1. 11. 10 , 13. Juni. (W. T. B.) sgluß) Gold in steam 12,95, do. Rohe u. Brother 15.165, Zucker fair reef. 1. Stallgebäude links am 16. August 1910, Vor unseren Büchern Berechtigten eine Ersatzurkunde aus— aun ö. * ö Fenschaz h . Lor hs durch die 1905 zu Vie verstorbenen Witwe Chaligny, 34. . ö. n, ) n 2s Gr., Silber bi Barren das k ö 35 , . 16 err el r Taz . ö. Hitag . 6 ,,,, , , Juni 1910 ff u n g , eth Hoyerswerda, am Josef Margaretha ng Fug 33 . . ö ⸗ ilogramm 73,25 Br., 72,75 Gd. Rio Si ,da. für Juli 6,46, do. für September 6. 50, Kupfer eue Friedrichstraße 5. III. (dritte der, ; j ö dstücke Hypo⸗ äß S§ 190 ff. B. G. B. 946 ff. Z. P. O. das Wien, 14. Juni, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) Standath lob 12, 05 -=- 12,25, Zinn ze t= , — Bie Viftbie i, Nr. 113/1165, versteigert werden. Das Grund⸗ ur, When der I ank a. G. , e f dem Grundstücke Hypo he hn h bezg. des Nachlasses der Genannten g. 10 n n Einh. 40ñé9, Rente M. R. pr. ult. OaMe0, Cinh. 4 90 Rente Supplies betrugen in der vergangenen Woche: an eizen stück Gemarkung Berlin ist unter Artikel Nr. 13 493 Dr. R. Mueller. getrag ⸗ 10 Valkeala sockens Januar / Juli pr. ult. Od,20, Oesterr. 40/9 Renie in Kr. W. 163887 900 Bushels, an Mais 66846056 Bushels. (Canadaweizen radsrũtt. pr. ult. 94,20, Ungar. 460 Goldrente 115,1. Ungar. 406 ausgeblieben.)
k * r