1910 / 138 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Jun 1910 18:00:01 GMT) scan diff

[26038 ;

Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß in der heute stattgefundenen Verlosung von unserer A 0sũigen Snpothekenanleihe die Nummern der Schuldscheine

Zit. A 3 16 48 110 116 129 163 173 252,

Lit. ER 44 79 84 94 149 173 202 274 289 313,

Lit. O 15 29 42 82 94 110 129 166 zur Rückzahlung pro 1. Oktober 1910 gezogen worden sind. Die ausgelosten Stücke können vom genannten Termin ab bei ö Gesellschafts⸗ kasse in Salzungen sowie bei der Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp A.⸗G. in Meiningen und deren Filialen zur Einlösung gebracht werden.

Salzungen, den 13. Juni 1910.

Vereinsbrauerei Salzungen A. G.

H. Artes.

26043 . Straßburger Bauverein.

Bei der am 6. ds. Mts. in Gegenwart des Kais. Notars, Herrn Justizrats Lauterbach stattgefundenen Verlosung von 3 o/ Obligationen unserer Gesellschaft (Stücke 4 M 400) wurden die fol⸗ genden Nummern gezogen:

10 69 101 108 200 238 330 411 452 566 612 703 767 777 804.

Die Rückzahlung dieser Obligationen erfolgt am 2. Januar 1911 gegen Einlieferung der betr. Titel nebst den dazu gehörigen Talons

an unserer Kasse, Münstergasse Nr. 1, oder

bei der Aktien⸗Gesellschaft für Boden⸗ und

Kommunal⸗Kredit in Elsaß⸗Lothringen dahier.

bei der Filiale der Bank von Mülhausen

dahier,

bei der Bank von Elsaß und Lothringen

dahier und . bei den Herren Ch. Stähling, S. Valentin C Co. dahier, bei den Herren Pick, Schlagdenhauffen Co. dahier, ( ö. von welchem Tage ab deren Verzinsung aufhört.

Straßburg, den 13. Juni 1910. Der Vorstand.

26278 5 Bensberg Gladbacher Bergmerks- und Hütten Aktien -Gesellschaft Berzelius in

1876 4 00 hypothekarische Anleihe der

Mahn K Ohlerich Bierbrauerei Aktiengesellschaft zu Rostock, Meckl.,

im Gesamtbettage von L 609 0909 Bei der heutigen notariellen Auslosung unserer 40, Teilschuldverschreibungen sind

folgende Stücke gezogen worden: Nr. 8 21 88 244 306 361 475 583 666 671 678 786 S8o7 90] 9650 1127 1254 1263 1284

1329 1437 1554 16595.

Nr. 135 per 1. Juli 1909. ö Die vorstehend ausgelosten 23 Teilschuldverschreibungen, lautend auf 6 1000, Per. Stück, sind am 1. Juli ds. Is. n fi und werden von diesem Tage ab mit S 1050, per Stück bei der Rorddeutschen Bank in Hamburg, beim Bankhause Ephraim Meyer Sohn, Haunoner, und an der Kasse unserer Gesellschast, Doberanerstraße 27, hierselbst,

Vom 1. Juli ds. Is. ab hört die Verzinsung der heute ausgelosten Stücke auf.

Rostock, den 1. April 1910. ; ; ͤ Mahn E Ohlerich ,, Aktiengesellschaft. G. Mahn.

Holz- und Bau⸗Industrie⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Stolp.

Bilanzkonto. Passiva.

Restanten:

eingelöst.

22466 Aktiva.

An Grundstückskto. Schloßstraße!: Bestand p. 1. Jan. 1909... Zugang

3 . Per Aktienkapitalkonto .. 216 000 156 900 Per Hypothekenkonto:

202418 Schloßstraße 1 6 Fd T mv . ab Abschreibung..... 1926 Dolistraße 11 9000 7 7 id Per Akzeptkonto 250 157 248 Per Kontokorrentkonto B:

Kreditoren Per Avalkreditoren 23 20 Per Krankenversicherungs⸗ 6 konto:

. noch zu leistende Bei⸗ 45 5365 3 träge 2600 664 8, Per Delkrederekonto ... 2 563 1

16 195 87 Per Hypothekenkonto für ab Abschreibung 5290065 Konsortialimmobilien . 367 000 Pferde⸗ und Wagenkonto: Bestand p. 1. Jan. 19609 .. 4985 Zugang 4 560 5689 50

942

5094 ns

268 79 86 7760

an rückständige Miete Grundstückskto. Holzstraße 11: Bestand p. 1. Jan. 1909 .. ab Abschreibung

Maschinen⸗ u. Gerätekonto: Bestand p. 1. Jan. 1909... Zugang

24 000

40 909

ab Abschreibung

Warenbestände lt. Inventur: Holzkonto 31 68007 Möbeltischlereikonto .... 1651528 Bautischlereikonto 82

26598! Holz und Bauindustrie Akt. Gesellschaft zu Stolp i. Pom.

In der ordentlichen Generalversammlung vom 2. Mai a. er. wird zu Punkt 4 der Tagetzordnung beschlossen: . ;

53 des Gründungsstatuts ist folgender Zusatz

egeben: z geg, ist gestattet. Vorzugsaktien auszugeben oder Stammaktien in Vorzugsaktien umzuwandeln.

Zu Punkt 5 der Tagesordnung: I) Das Grundkapital wird um 107 500 ½ in der Weise herabgesetzt, daß je zwei Aktien zu einer zusammengelegt werden.

2) Die Aktionäre haben zum Zweck der Zusammen⸗ legung ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Er— neuerungsscheinen bis zum H. Oktober 1919 einzureichen und erhalten für je 2 Aktien eine Aktie mit dem Vermerk zurück: „Gültig geblieben gemäß Zusammenlegungsbeschluß dom 27. Mai siglo“* Eine der eingereichten Aktien wird dagegen zurück, behalten, verliert ihre Gültigkeit und wird vernichtet.

3) Soweit die von Aktionären eingereichten Aktien zur Durchführung der Zusammenlegung nicht ausß— reichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden von den sämtlichen in dieser Weise eingereichten Aktien immer eine vernichtet und eine durch den gedachten. Stempelaufdruck für gültig ge— blieben erklärt. Die letzteren werden durch öffent— liche Versteigerung verkauft, der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.

4) Soweit bis zum Ablauf der vom Aufsichtsrat gemäß Ziffer 2 festgesetzten Zeit die Aktien nicht eingereicht sind, oder soweit die eingereichten Aktien die zur Ausführung der beschlossenen Zusammensegung erforderliche Zahl nicht erreichen, der Gesellschaft aber, nicht behufs Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, wird die Zusammenlegung in der Weise aus— geführt, daß die Aktien für kraftlos erklärt und an Stelle der für kraftlos erklärten neue Aktien ausgegeben werden, und zwar für je zwei alte eine neue Aktie. Diese neuen Aktien sind für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft durch öffent— liche Versteigerung zu verkaufen, der Erlös ist den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung zu stellen. .

Die Zusammenlegung muß bis zum 1. Januar 1911 durchgeführt sein.

Der durch Herabsetzung erzielte Gewinn ist zur Beseitigung der Unterbilanz zu verwenden.

zum Deutschen Neichsa

ganftd Beil ag J nzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch,

Sffentlicher Anzeiger.

BFreiß flir den Naum einer 4g9espaltenen Petitzeile 30 5.

Erwerbs, und Wirtschgftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von e en nn . „Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ze. Versicherung. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. löse! Bilanz der Lübbecker Schiitzenhaus-Baugesellschaft

am 31. Dezember 1909.

Aktiva.

. Passiva.

66 3

Grundstückkonto 101555 Gebäudekonto 24 709 40 Anlagen 3 62162 Ir fteulensssle 1297 8 2255 98 ebitoren⸗ und Kassakonto 116212

F

Lübbecke, den 1. Januar 1910.

za os 7

Kreditorenkonto

Reservefonds

5oso von „S 516,89 Jahres⸗ gewinn

Gewinn⸗ und Verlustkonto

Der Vorstand.

v. Waldthausen.

Carl Vogeler.

A. Mencke.

MS 847, 86

16 22 500 6 060 974 3 496

873 197

34 061

Aktiva.

Bilanz der Baltischen Mühlen⸗Gesellschaft pro 31. März 1910.

Passiva.

2660141 s6 3 rundstück- und Gebäudekonto 1: Saldo vom 31. März 1909 ... 1445 000 Grundstück⸗ und Gebäudekonto II: ; . Saldo vom 31. März 1909 ... 7h 000 Grundstück⸗ u. Gebäudekto. III: S6 Saldo vom 31. März 909 202 000, Zugang 60673. 205 h9h, 75 Abschreibung 3 595, 75 Maschinen⸗ und Dampfkesselkonto:

Saldo vom 31. März l 9h09 380 000, Zugang 7151,78

/ Aktienkonto

Delkrederekonto

Interimskonto, noch zu berichtigende

Unkosten Dividendenkonto. auf. Genußscheine, noch nicht eingeforderte Dividende

1908/1909

6 . I 686, 36 Abschreibung auf zweifel hafte Forderungen . . 13 573,48 64 111,87 Zugang vom Gewinn. . 13 573,48

77 685

(26002

Aktiva.

Carl Bödiker & Co., Kommanditgesellshhaft auf Aktien, Hamburg.

Bilanz am 31. Dezember 1909. ß

Passiva.

ö n,, und Gebäude⸗ onto:

Bestand am 31. Dezember 1908 in Deutschland, China 6 und Afrika.. . 118 904,

Zugang in 1909... 3 210,

Aktienkapitalkonto k . S 621165, 88 ugang in 1909 .. 9672.24

Speʒialreservefondskonto Mp 5 V- Zugang in 1909 .. 26 000.

121 214, Abschreibung

Garantie⸗ und Delkrederekonto: Bestand am 31. Dezember 1908 S 124 822, 5h

Inventarkonto: Bestand am 31. Dezember 1908 in Deutschland, China und Afrika

* h3 ho3z, Zugang in 19099 ...

A ang in 1909 laut Sh 68g hl

erlcht . D Ts n

Zugang in 1909 ... 336 861.96

Kreditorenkonto: Buchglanblge?———

9 484,80 Abschreibung

Akzeptekonto. Unkostenkonto: Vortrag

67 987, Sᷣ 22 982, 80 Warenkonto: In k . In China, Afrika u. schwimmend.

Beteiligungskonto: Buchwert Abschreibung

ö,, Bestand Debitorenkonto: einschließlich Gut⸗

54 086, 15

40 740, 89

Buchschuldner haben bei den Filialen

102027733

Dividendenkonto Tantiemekonto: Aufsichtsrat ... AM 12127, 26 Versönlich haftender Gesellschafter.· ... 64 572.68 Vortrag auf 1910 31 401 AS Gewinnverteilung: 3 486 9 672,24 dem Reservefonds. 90 000, dem Dividendenkonto. 25 000, dem Spezialreservefonds. 12 127,26 dem , tsrat. 54 572,68 dem persönl. haftend. Ge⸗

sellschafter. 232135 Vortrag auf 1910.

10363

697 723

Bensberg.

Bilanz vom 21. Dezember 1909.

Attiva. . s6 1) Grundeigentum 228 107 65 Abgang in 1909 . 0 6. 2) Grubeneigentum, Kon⸗ zessionen u. Betriebs⸗ 1304 000

anlagen Zugang in 1909 . 1483314 Nd J Abschreibung ... 141 833 6 1 304000 3) Zinkhütte, Schwefel⸗ säurefabrikund Wohn⸗ / gebäude 2230 000 Zugang in 1909 309126138 2 539 12618 Abschreibung.. 207 12618 23. 4) Geräte, Utensilien u.

Mobilien Zugang in 1909

Materialienkonto 229038 Häuserinventarkonto: Bestand p. 1. Jan. 1909... Zugang

Reservefonds Akzeptkonto Kreditoren Gewinn Abschreibungen

Uebertrag auf Delkrederekto. 13 573,48 26 216,21

150 000 795 977 1468722

. Zu Punkt 6 der Tagesordnung ist beschlossen worden:

1) Daß Vorzugsaktien ausgegeben werden, welche vor den übrigen nach obigem zusammengelegten Aktien (Stammaktien) dadurch bevorzugt sind, daß sie von dem jährlichen Reingewinn vier Prozent vorweg erhalten, während der Rest des Reingewinns 233 gleichmäßig unter die Stammaktionäre und die

30070 Vorzugsaktionäre verteilt wird, daß ferner 197870 bei einer Liquidation zunächst die Vorzugs— 19770 1781— aktionäre den Nennwert ihrer Aktien aus— Saldo vom 31. März 1909 ... MI 77 gezahlt erhalten, alsdann erst die Stammaltionäre, Inventarkonto 25h56 38 während der Rest unter die Vorzugs- und Stamm⸗ . aktionäre nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes ver⸗ aldo vom 31. März 1909 5H 000, 6. 5 . der Gesehschaft sol Zugang 8 000,

) Das Grundkapital der Gesellschaft soll um j ö j ö , e, 107 000 S durch Ausgabe von 107 auf den In— ,. . 1 haber lautenden Aktien zum Nennbetrage von je Wechfelbestand . 13 621 1000 A erhöht werden. Den neuen Aktien sollen Kassabestand 16 7359 p ö die un ö gedachten Vorzugsrechte zustehen. Die dager 13654223 Hamburg, den 31. Dezember 1909. ;

Ausgabe soll zum Nennwert erfolgen. Die Aktionaͤre Fenerversicherundsprämie, im voraus Carl Bödiker Æ ,, auf Aktien. ar

sollen jedoch den Aktienstempel entrichten. Die neuen 29 . ödiker. . Aktien sollen vom 1. Jult 1910 ab am Gewinn , . . ch Vorstehende Bilanz und Gewinn, und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungs—

n, gemäß geführten Büchern inhaltlich übereinstimmend i, 3) Die neuen Aktien sollen zunächst den gegen— 4169163 Ad. Grotefend, beeidigter Bücherrevisor. Neumühlen bei Kiel, 31. März 1910.

wärtigen Aktionären zum Bezug angeboten werden, . sie sind im Verhältnis zu ihren Stammaktien Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 26017 zum Bezuge berechtigt. Falls das Aktienkapital Otto Friedeberg, Vorsitzender. H. Hennings. Joh.s. Joost. Aktiva. Bilanzkonto pro 1909. Passiva. überzeichnet wird, haben sie sich im Verhältnis Dr. Ludw. Ahlmann, stellvertretender Vorsitzender. a a 8 zu ihrem Anteil an dem bisherigen Grundkapital am Carl Folkert. E. Magnus. M. Werthauer. 66 3 . Bezuge zu beteiligen. Zum Jwecke der Ausübung Die Uebereinstimmung dieser Bilanz mit den Büchern der Baltischen Mühlen. Gesellschaft Lombardkonto 13 362 710 Aktienkonto 9 000 - des Bezugsrechts ist den Aktionären eine Frist bis bestätigt: . Wechselkonto 2286 003 74 Deponentenkonto 28 715 356 62 zum 1. Juli 1910 zu gewähren. Nach Ablauf Neumühlen bei Kiel, den 20. Mai 1910. Effektenkonto 16760 407 40 Unerhobene Bewilligungen 10 000 - dieser Frist sollen die von den Aktionären nicht be⸗ C. Miehlmann, beeidigter Bücherrevisor. Grundstückkonto 180 000 ', 1 2 500 000 - Gewiunun⸗ und Verlustkonto der Baltischen Mühlen⸗Gesellschaft Inventarium konto ] Neservelonto 1] 1733 3637 pro 31. März 1910.

. 86m Debet. t, sollen die 3) Nicht erhobene Dipi⸗ . zogenen Aktien öffentlich ausgeboten werden. ĩ dende 495 „M6 3 66 3 4) Wenn nicht bis zum 1. August 1910 Kredit k 298 234 26 Zinsenvortragskonto pro 191 20 671 55 ——— z kassakonto 98 691 04 . ö

4 Unterstützungs fonds. 19 599 84 Vortrag ex 1908 38 471 65 Per Mühlenkonto . ... 2654 55 Aktien im Gesamtbetrage von 60 000 „S gezeichnet 2 j ) Gewinn und Verlust⸗ Abschreibungen: Per Holzkonto 3 36042 sind, so gilt die Kapitalserhöhung als gescheitert. ; „, 3 Heimsparkassenkonto 51. konto: Grundstückskto., Schloßstraße 1 Per Bautischlereikonto .. 466 65 Sind bis zu diesem Tage Aktien in Höhe von 331 611 74 Vortrag vom vorigen Jahr 96 17748 DI 7 T zo h ß ] Bruttogewinn oh 2j z 2 O56 391144

148 26719 . Danzig, den 31. Dezember 1909.

Bruttegewinn in . Grun dftückskto, Folzstraße 11... Per Bgugeschäftskonto .. „6 Ho 000, - gezeichnet, so bleibt zur Zeichnung des u 1909 295 416 Maschinen. und Geraätekonto Per Effektenkonto . .. Restes noch eine Frist bis zum 31. Dezember 1910. 8363 Verfallene Dividende 190g / oh 120 5 ' . . 1 6 . Der Vorstand des Danziger Sparkassen⸗Actien⸗Vereins. 13 he3 as ; 2 E. Redeng cker. A. Claaßen. F. B. Stoddart. Oscar Bischoff. Max Richter.

Per Grundstscks konto Holz Mit diesem Tage gilt die Erhöhung des Grund— straße 11: kapitals in der dann gezeichneten Höhe als erfolgt

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den Büchern des Danziger S .

Actien Vereins bestätigt hiermit 8. .

Gewinn a. und ist in dieser Höhe zur Eintragung anzumelden. waltung Wegen des Restes, der nicht bis zum 31. Dezember

W. Liebnitz, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.

Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1909.

387 1951,B78

Abschreibung 7151,78

Schleppdampfer⸗ Schuten⸗ n. eichterkto.: Zaldo vom i. März i509 S5 Ho, = 1895,20

56 895, 20

Abschreibung 1895,20 5 ö und Kraftanlage⸗

konto:

Nd dõdũỹd d'

T s ss 4.

Tig gs Verlust. Gewinn. und Verlustrechnung am 31. Dezember 1909 Gewinn. E .

12 642,73 65 4 * 3 . Abschreihung: Gewinnvortrag aus 1908. 168 b 161 618 Auf Anlagen, Grundstücke und Gebäude Warenkonto: ; S 25 210, n,, in Hamburg 22 982, 80 und bei den Filialen. 9339, 15 P 57 531 95

1875 106620 TV 7p ab Abschreibung 198 Kontorutensilienkonto: Bestand p. 1. Jan. 1909 .. Zugang

ab Abschreibung

Debitorenkontokorrentkonto A

Kontokorrentkonto B . ...

Kassakonto

Kambiokonto

Avalkonto ;

Handlungsunkostenkonto:

vorausbez. Assekuranz; ...

Konsortialimmobilienkonto:

Gebr. Koernersche Häuser ..

Gewinn- und Verlustkonto:

Verlust pro 1908 38 47163

102 100 pro 1909 oh 682 I 0 M164 233

08 . z I 957 90779

157 135 . Stolp i. Bomm., den 31. Dezember 1909.

ob ghd z Der Aufsichts rat. Der Vorstand.

375207 Ziebell, Vorsitzender. Schulze.

5537 S7 IJ Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den Handelsbüchern der Holz⸗ und Bau⸗Industrie

Akt. ⸗Ges. zu Stolp i. Pomm. bescheinigt

Stolp i. Pomm., den 24. April 1910. ; . Willy Gagel, vereid. Bücherrevisor.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

227 73698

74 284 63

e,. Unkosten:

aläre, Reisespesen, Reklame, Miete, Zinsen usw. in Hamburg und bei den Filialen.. 6 193 444,86 5158,67

94 324 37 322 46 3 156 86 760

1723

323 307 82

198 go3 63 dr VJ 3pᷣ

13 000 Reingewinn in 1909

Gewinnvortrag aus 1908...

579 443

102 0 1334880 is Im ßᷓp

13 34880

4b6 oo

Abschreibung ... 5) Erze, Rohzink und Schwefelsäure ... 6) Materialien. ... 7) Dehitoren 8) Kasse

T 7, 7 c 3 s

Passiva. 1) Aktienkapital 3 000 000

2) Kreditoren und Löhne 2 512 91144 Kredit.

Debet.

Handlungs, und Betriebskonto euerversicherung insen, Diskont und Provision Abschreibungen Uebertrag auf Delkrederekonto Dividende 30 S0 auf 300 Genußscheine A 9 000, Dividende 40G 60 000, Vortrag 82 618, -

.

151 618 688 h09

166618 R 9213 450 5 37 87146 Grundstückskonto, Schloßstraße 1:

Gewinn und Verlustkonto. f. Reparaturen und Unterhaltung ; x ö Pferde⸗ und Wagenkonto: Soll. n 3 „m6, .

f. Unterhaltung Verlustvortrag aus 1908 55 242 86 Koernersche Häuserverwaltungskonto Allgemeine Geschäfts⸗

, ,,. Gebr. Koernerfchẽ unkosten und Steuern 109 899 Häuser, Verlust 5 000 Vergütung an den Auf⸗

Kontokorrentkonto A: sichtsrat (5 10 des Abschreibung 2 837 48 Statuts) 7500

Delkrederekonto 2 563 15 I I i

Möbeltischlereikonto: Zinsen und Diskonto . 109 255 16 226 65426

J 63 , Krankenversicherungskonto z 52 Bilanzkonto, Gewinn⸗

235 308, n, 1429546 4865 Handlungsunkostenkonto 14286 17 2 J. Ts

1 Stolp i. Pomm., den 31. Dezember 1999.

Holz und Bau Industrie Actien Gesellschaft zu Stolp.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Ziebell, Vorsitzender. Schulze. 3 ,,

Abschreibungen ..

Verlust: 1910 gezeichnet ist, gilt die Kapitalserhöhung als ger

pro 1908 38 471,63 scheitert. pro 1909 , hh 682,70 Zu Punkt 7 der Tagesordnung a e beschließt die Generalversammlung: ; Im Falle, daß bis zum 1. August 1910 nicht 60 500 gs auf die neuen Akten gezeichnet sind, soll Liquidation eintreten. liquidator soll in diesem Falle der Direktor Schulze sein. Stolp i. Pomm., den 2. Juni 1910. Holz⸗ und Bauindustrie Aktien Gesellschaft. Schulze.

„Vita“, Versicherungs - Aktien Gesellschaft, Mannheim.

Herr Kommerzienrat Emil Mayer in Mannheim ist infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrate unserer

Gesellschaft ausgeschieden. : Mannheim, den 13. Juni 1910. 26012]

bo hog 69 Kredit

2 449 14740

76 11437 596 6 n

3 697 38 Debet.

401 87 4 89267

Neumühlen bei Kiel, 31. März 1910. Der Aufsichtsrat. Otto gi ef Vorsitzender. 1

8. Oenn keene rer, goost. hite Zi H. Hennings. oh s. Joo st. n ausgezahlte Zinsen an die Sparer... Dr. Ludw. Ahlmann stellvertretender Vorsitzender. nicht ausgezahlte, den . Kapital

Carl Folkert. 6. Magnuz. Werthauer. zugeschriebene Zinsen . Die Uebereinstimmung dieses Gewinn und Verlustkontos pro Jahr bis zum 31. März 1910 Abgaben 17443 Zinsen auf Effekten. mit den Büchern der Baltischen Mühlen -Gesellschaft bestätigt: Gehalte und Pensionen 73 005 - insen von Konto⸗ Neumühlen bei Kiel, den 20. Mai 1919. ; Bureaukosten 7989 korrents usu. ... 14557 85 C. Miehlmann, beeidigter Bücherrevisor. Geschenke n gemeinnützigen Zwecken ... 40 300

l ru laber luss clif run nb cher? er papi Grundstuͤcksertrãgnis S5 d 26015] Baltische Mühlen ⸗Gesellschaft. 26040 = ĩ uf mundelnichere Wertpapiere Die Dividende für bas Heschsfis aht 1909/10 Badische Bank. . ( Z oz do ist mit 0, bei der Rorddentschen Bank in Gemä— , des Handelsgesetzbuchs machen wir Abschreibung auf Konto— Hamburg, deren Altonaer Fillale in Altona, hiermit bekannt, daß . korrentkonto 66g, 0 Herr Kommerzienrat Emil Mayer, Mannheim,

5 agnus Friedmann, Hamburg,. = Sp 24 269,70 86 Wilh. nn, Bankhaus, iz und bei , ö aus dem Aufsichtsrat aus—⸗ abzüglich Gewinn auf ver-

e Il 6k 9 I Ki eschieden ist.

ee, ,, . Mannheim, den 13. Juni 1910.

Der Vorstaud.

loste Effekten usw. 23 30219 7 Der Vöorstaub Reservekonto II 3 3062 U gat. hende Cen snt und l ftrechnung unlt den Handelhbüchern d —— lazolSs. Baltische Mühlen. Gesen chat. . Die Uebereinstimmung vorstehender Gewinn- un strechnung mit den Handelsbüchern der bis enn ee n n, n, een

Ti T] König Friedrich August Hütte, Generalversammlung unserer Aktionäre wurde das

turnusmäßig ausscheidende Mitglied des Aufsichts—⸗ Potschappel⸗Dresden. rats, Herr Dr. Ludw. Ahlmann, Kiel, wieder, und Die Einlbsung der Zinscoupons Nr. 11 Serie?

3 . ., ee, Kiel, und . r,, parc de R . ; he. Teil⸗ aldemar Sörensen, Kiel, neu gew ei der am 1. April ds. J. durch den Notar ,,, h t rückzahlbaren Zum Reyisor wurde Herr C. Miehlmann, Ham. Hertn Dr, Bartels vorgenommenen Auslofung sst

vom n Juli Ahn ab burg, und zu dessen Stellvertreter Herr C. W. C. nicht, wie in den früheren Bekanntmachungen bel der Dreg nnn, n be, wund bei Herren ause, Hamburg, wiedergewählt. irrtümlich angegeben, die Nr. 396, sondern 26018 Gebr. Arnhold Dresden owe an der gFasse In der darauf folgenden ,,, ; Nummer 369 Unser Mufsichtsrat besteht zurzeit aus nach— r e es , in zor hape hben Dresden. wurden Herr Otto Friedeberg, Hamburg, zum Vor« ur Rückzahlung auf den 1. Juli 1910 gezogen benannten Herren:

Potschappel, den 15. Jun ef o. sitzenden, und Herr Dr. Ludw. Ahlmann, Kiel, zum worden. Stadtrat Albert Kosmack, Danzig, Vorsitzender Die Direttion stellwertretenden Vorsitzenden des Aufsichtsrats wieder- Hamburg, den 13. Juni 1910. Kommerzienrat Otto . ? gewählt. Bill Brauerei A. G. stellvertr. Vorsitzender,

; Neumühlen, den 11. Juni 1910. Der Vorstand. Kaufmann Dr. Georg Petschow, Danzig,

66

336 896 12 Per Zinsen auf Lombard geschäfte

634 863 84 ö. auf Wechsel

1137 T7

8 Gruben⸗ und Hütten⸗ , betrieb, Bruttogewinn 521 53 02 Verfallene Dividende. bi0 = 22 MI ον Holz und Bau- Industrie AÄkt. Gef. zu Stolp J. Pomm. bescheinigt Nach der in der Generaglversammlung vom Stolp i. Pomm., den 24. April 1910.

ds. Mts. en Neuwahl besteht der Auf⸗ Willy Gagel, vereid. Bücherrevisor. , 4 Man, 8 Laut Beschluß der Generalversammlung vom 27. Mai besteht der Aufsichtsrat aus fol—

heimer Regierungsrat in Friedenau, Dr. W. Goetzke, genden Herren

n flor 3 w Biernbaum, . in Kaufmann C. F. Ziebell, Vorsitzender, Stolp⸗ Düsseldorf, Dr. O. Dyckerhoff, Generaldirektor in Bankier Fr. Küster, stellvertretender Vorsitzender, Stolp, 3 D. , . 66 . e n g . , ,, .

K. Herzberg, Bankdirektor in Frankfurt a4. M. ; : u .

W. 23 Hens ee , in Stolberg (Rheinland), Rittergutsbesitzer W. Puttkammer, kiltbraa.

. Direktor i ta. M., H. Sorg, Stolp, den 2. Juni 1910. ; . Fr 6 e, n, . . Holz⸗ und Bau⸗Industrie Actien Gesellschaft zu Stolp.

Bensberg, den 13. Juni 1910. Der Vorstand.

(26034

Bill⸗Brauerei A. G.

A ige Vorrechtsanleihe. 9. Auslosung.

Danzig, den 31. Dezember 1909.

Der Vorstand des Danziger Sparkassen⸗Actien⸗Vereins.

E. Rodenacker. A. Claaßen. F. B. Stoddart. Osegr Bischoff. Max Richter. Die Uebereinstimmung des vorstehenden Gewinn, und Verlustkontos mit den Büchern des

Danziger Sparkassen⸗LActien-Vereins bestätigt biermit

W. Liebnitz, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.

Gebeimer Regterungsrat und Bürgermeister a. D. Otto Trampe, Danzig,

Kommerzienrat Adolf Unruh, Danzig,

eff Emil Behnke, Danzig,

Münsterberg, Danzig, , Dan ng.

Danziger Sparkussen Aktien Verein.

Schul ze.

; ö